1898 / 43 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

in . er bis zum 1. Apri

e zu machen. Kyritz, den 15. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

Lucas. Veroͤffentlicht: 1 15. Februar 1898. Müller, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4264 f Das Kgl. Amtsgericht . 1, Abth. A. f. 3. S., bat über das e, . der Wirthschaftspächterin Crescenz Mayer in München, Glückstraße 13,ñ0, auf deren Antrag am 12. ds. Mts, Nachmittags . Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

echtsanwalt Philipp Seuffert in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und riß zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

März 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

erwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in 120 und 125 der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den RI. März 888, Vormittags 9r Uhr, Zimmer Nr. 58, Erdgeschoß des Justizpalastes, bestimmt.

München, den 14 Februar 18938.

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Döttl.

I74402 Konkursverfahren. Nr. 2149. Ueber das Vermögen des Schreiners

.

742bs3] Toukurgverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns David Schendel hier, Gr. 6. furterstr. 133, ist zur Abnahme der Schlußßrechnung des Verwalters, und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 7. März 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, 3 Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 12. Februar 1898.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

74286 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restgutsbesitzers Erust Heinrich Wunderlich in Kꝗemnitz O. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bernstadt, den 14. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Goldhahn.

74267] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Otto Gebhardt in Burkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung der Gläubigerschaft über Ge⸗ nehmigung des von dem Verwalter abgeschlossenen

[74299] oułkursuerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Huhn zu Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 4. 2 1698, Vormittags LEE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Graudenz, den 9. Februar 1898. (Unterschrift) Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtegerichts.

74312 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Johann Dietrich zu Süchter— scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hennef, den 11. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. G. Preuß.

74303 Konkursvvmerfahren.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 265. Oktober 1896 verstorbenen Zigarrenfabrikanten Heinrich Friedrich Schneekloth in Altheiken dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 11. Februar 1898.

Königlichen Amtsgericht Abtheilung IIIa.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

174304 Aonkursverfahren.

74274 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen beg Sattlermeisters Wilhelm Moritz Schreiber in Reichenbach wird, nachdem der in dem Vergleichg— termine vom 4. Januar 1898 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß pon gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 32 den 12. Februar 1898. önigliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

74301] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Julius Gdanietz in Schöner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schöneck, den 26. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

74270 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schröther, in Firma Hut⸗ Bazar O. Schröther, zu Schwerin i. M. ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit dem auf Mittwoch, den 23. Februar 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffengericht. saal) des Amtsgerichtegebäudes, Schelfstraße Nr. 29. anstehenden allgemeinen Prüfungstermin zur Abstim⸗ 26 über einen vom Gemeinschuldner den Konkurs—⸗ gläubigern gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Staa

AM 43.

Berliner Börse vom 18. Februar 1898. Amtlich festgestellte Kurse.

mrechnungs⸗ Sätze. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta o, so M 1 5sterr. Golb⸗ . 1 61d. österr. B. 1,70 6 . o, 88 R 7 Glb. sübb. B. 12,00 1,90 M 1Mark Banco 1,50 6 1 stand. Krone 1,126 (alter Goldrubel 3,20 CCM. 1 Rubel 2, 16 S0 d, o0 C 1 Dollar 4,256 4 1 Livre Sterling 20, 00 4

i,, Bank⸗Dist.

z 0

K o. ö Brůssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

do.

Lissab. u. Dporto do. ds. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork ö

100 fl.

1 Milreis 100 Pes. es

100 5

1ẽ Krone österr.⸗ 1 G18. holl.

1Peso

,, 11

do. 1885 ko. do. 1889 do. J. II. 1395 Cottbuser St. A 89 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmd. do. 93. 9h Vresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. 80. 1890 do. do. 1894 Duigb. do 82, h, S

Elberf. St.. Obl. Erfurter do.

Essener do. TV. V. k

Charltb. St. A. 9 4

do. do. v. 96 *

lauchauer do. 4!

Börsen⸗eilage

Berlin, Freitag, den 18. Februar

28882 = 2 ——

*

*

2

—— 22

O

262

2

oho - 109 93, gobʒ doo · 1606 -. doo ( 16 (- ooo -=] boo - 2606

ooo 200

zo - b =* doo · 00 - 16000. 300 -

2000-500 - 2000-5 1000 1009 5000 - 200 1000200. 3000-200 2000-200 1000 u. 500

26000 100 l, obi G 200. - 160 i hob)

lol, 0G

000 - 200 102, 006

2000 - 500100, 106

10b, 0G

Schöneb. Gem. A. do. do. 56 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 do. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl.

Wandsbeck. do. 1

Weimarer St. A.

. Prop. . II 9

Westyr. Prop. Anl.

do. do. 18963 Wittener do. 1382 3

Berliner... do.

Thorner St. ⸗Anl. 3

Wiesbad. St. Anl. 3

1

28

de BTT e di s

O 8 P S882 —⸗2223

—— Z L O O2

22

* 2 2 *

1.4.10 10090- 100 - 1.4. 10 5000600 100,206 3000 - 100 100,506 1.4. 10 1000- 200 1.4.10 1000-200

f 3000 - 15901119, 90bz 3000 - 3090 116,50 bz 3000 - 150 113,26 bz 3000 - 150 I0 206

bellen tele . o. 4 Kur⸗ u. Neumark. do. . Lauenbhurger ner g. ö o. . PVosensche ... do. ö e, . . o. Rhein. u. Westfal. . do. . ö . Schltzw. Holflein. do. do.

8

wat

K . —— . , . —— r . w .

S K 2

ts⸗Anzeiger 1

e, . 1.4.10 3000 30 versch. z 000 30 1.1.7 3000— 30 1.4. 10 3000-30 ch. zo o9 - 30

10 3000-30 3000-30

IO 3000-30 S000 - 30

10 3000 - 30 z3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000 - 30

3

r o

*r.

2

s9s.

9 101, 106 lo, 106 101.106 104 106 104, 106 101, 106 104,106 100,906 104, 106 100, 906 104, 108 101, 004 104, 106 603, d9o 101006 104 006

sch 3660 - 36

100,706

Badische Eisb. A. do. Anl. 1392u. 94 do. do. 96

Bay. St. Eisb Anl.

2000 - 200 2000 - 200 3000-2090 10000-2090

7 S

*

lo 30 b G

M720

J

Kaufvertrages hinsichtlich des zur Masse gehörigen ö sowie zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den LE. März 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bischofswerda, am 16. Februar 1898.

(L. S.) Sekretär Claus, Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts.

74275 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Fritz Kloße zu Brieg hat der Gemeinschuldner unter Zustimmung aller Konkurs gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Verfahrens beantragt. Dies wird mit Bezug auf 5 189 Konkursordnung öffentlich be⸗ kannt gemacht.

Brieg, 12. Februar 1898.

1000 - 2001100,906 3000 100 -, 2000-200 do. neue. 1000-200 dandschftl. Zentral ho00O - 100 -, do. do. 5000-200 do. do.

b 000-200 -, Rur u. Neumaͤrk. neue.

2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Friedrich Wilhelm Schröd er in Kiel, Lornsenstraße 37, wird in Ge— mäßheit des 5 190 der Konkurzordnung eingestellt.

6 . . hen do 100

önigliches Amtsgericht. theilung IIIa. zst' Wahr. ;

Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber. e, , n.

, do. St. A. 1895

100 fl. 7a308)] Konkursvoerfah 36 plů . ö. onkursverfahren. Schweiz. Plätze. r8. 74281) In d ! 9 ö 3 V ö - do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 3 . . ; . . ö

n. Landmanns Haus Johannsen Marcusffen in alien. Plätze. 100 Kausmanns Karl Rühlmann, Inhaber der Firma Sotterurn ist zur Prläfung einer nachträglich an— . 9 pi l00 Lire 2M. Höxter do. N „LThe Imꝑen in] Wine Company C. Rühl. gemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den . St. Petersburg 109 R. S3. T. 5 . Karlsr, do. 86 mann * Co,.“ zu Köln wird eingestellt; da sich . März Üs98, Vormittags L0 Uhr, vor dem do. ioo R. S3 M. bt id 3oßz do. do. 88 ergeben hat, daß eine den Kesten des Verfabrens Königlichen Amtsgericht, Abtheilung II, hierseibst Warschau = 100 R. S. 8 T. 5 Li6. 20 bi Kieler do. 89 ent prechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. anberaumt. Ilnsnmf der Reichsbant. Wechsei Jo, Lomb. v Kölner do. 94 Köln, den 8. Februar 1898. Tondern, den 14. Februar 1898. Geld Sorten Bauknoten und Kupons. do. do. 96 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Tamm, Münj⸗ Vut j . Velg. Noten. 55 ob Königgb. 1 1-1III31 ease] aonturoverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K ö Ingl Bankn. i 260 435 h ö. ig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des t. 290, 33856 Frz. Bkn. 100 F. S0 95 bakl. 0.

Gr. ichterf. Ldg. A. Güstrower St.. Halberst. do. 1397 Vallesche St. A. S6 do. do. 1892 170, 00 bz Han. Prov. II. S. Ill 169, 15 bz do. S. VIII..

Gregor Thum in Ludwigshafen wurde am 15. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsagent Franz Stephan hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. April 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 12. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai L898, Vormittags

Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

12. März 1898.

Stockach, den 15. Februar 1898. Der . Gr. Amtsgerichts: er.

do. k Parig ...... 100 Frs. do. 9 e 9 2. 2. 100 rg.

Budapest ... il6o .

2000 - 2090 97, 1096 10000 200 102, 806 2000-200 - 00M -= 200 -

o o00 -= H00 lol, 0O0bz 000 - 500 191,00) o 000 —=H091l0l 206 000 -= H00 i102, 006 bo0o0o - H00 loz, 20bz G 0000-200 - 000 - 200 000-200 000 -= 200194, 60 bz 2000-500

o 00σ—-—H09065,ů 106 000 - bH00Milol, 20G oo 00 -= b00Il0z, 106 000 w=H00loz, 306 o 000 - 500 95, 30G

do. Elsb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch.: Bremer Anl. 1887 3 do. 1888 .. 3. do. 1890 ...

vergleiche der Vergleichstermin verbunden, der (in⸗ tretenden Falles auch zur Aufnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters bestimmt ift. Schwerin i. M., den 16. Februar 1898. E. Tiede, Amtsgerichts Aktuar.

8 do de doò di 8

zoo = Ibo io. 30 30 0σσ 160 33.775 B 100oσ. 150 -

Soo - I50llol. 106 Hob = Ibo or zobʒ .

000 = 15010], 20

. 3. ö do. 1565... 0b - 7h ,, . 3 . b000 - 100 92, 20 bz . . 3000 -= 75 ol, 95G Gr. Hess. St l. G j 3000-75 92, 50G do. do. 96 III. 000 - 5 e, , z300MC-( 75 do. i. fr. Vert. oo - 100 i0b 60 Hambrg. St. Int, zo 00 - 100 652 50 B do. St Anl. 00 - 2600 - do. ;

zob00 - 20005, oo bz do. do

do. St. Anl. dz doo = 200 Io. 5obz G do. do. 1887

, e Sd d dor 885

2 22 2 e e d

8 2

hö000 - 2001101 106 3 0. .

Ostpreußische . do. 4

2000-260 -, 2000-200 000 - b0O0M 00, 00 2000-200 2000-200 2000-00 1000 u. 500 do. . 1000 u. O0 l02. 406 do. neulandsch. 2000 - 500 100, 23G do. do. 3 2000 - 0M l00, 256 Posensche Ser. I- 2000 - 500100 256 do. X 2000200 100,06

ann n rere . . .

O —— ——

2 = * 22 83 X —=— 222

74313 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Albin Acker, alleinigen Inhabers der Firma F. G. Acker in Lugau und Niederwürschnitz, wird heute, am 14. . 1898, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Kw 2 —— w ————

n

882

Sovergs.

20 Frg. Landsb. do. 90u. 96

Herr Rechtsanwalt Schomburgk hier. Anmeldefrist bis zum 18. März 1898. Wahltermin am LH. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Ayril 1898, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Marz 1898. Königliches Amtsgericht Stollberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst.

74292 stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Modistin Karoline Sounis hier, Domplatz 7, wird heute, am 15. Fe⸗ bruar 1898, Nachmittags 55 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: S. März 1898, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen: 22. März 1898, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 16. März 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

IJ74293) Amtsgericht Varel, Abth. I.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Diedrich Schweers zu Bockhorn ist am 15. Fe—⸗ bruar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz= verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Carl Röhm zu Bockhorn. Anmeldefrist bis zum 15. März 1898. Die erste Gläubigerversammlung findet am 8. März E898, Mittags 12 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 25. März 1898, Mittags 12 Uhr, siatt.

1898, Februar 15. .

(gez) Lehrhoff. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreiber.

I7 4318 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren-⸗ händlers Adolph Loether zu Wiesbaden, Wörth⸗ straße 1, wird heute, am 15. Februar 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hehner dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen find bis zum 26. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. IN) Gläubigerversammlung Samstag, den 12. März d. Is., Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Samstag, den 2. April 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtz= traße 2, Zimmer Nr. J2, bestimmt. 2) Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. März 1898.

Wiesbaden, den 15. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

174317 Kon kursnerfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Blech- schmieds Benjamin Bloch, Camilla, geb. Levy, ohne Gewerbe in Zabern ist heute, am 15. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs—« verfahren eröff net. Verwalter: Sekretariats. Assistent Schmidt in Zabern. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 19. März 1898, Vor mittags 0 Uhr, im Sitzungssaale des Amte— gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1893.

Zabern, den 15. Februar 1898.

6e 83. S. Krebs, Erster Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

74290] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Bertha gesch. Weber, geb. Nauschenbach, hier wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 15. Februar 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Krause. Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

Königliches Amtsgericht. 74300 RKoukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Ristau in Kabott wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ja⸗ nuar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 1H. März 1898, Vormittags 10 Uhr, (Zimmer Rr. 9 des Landgerichtsgebaͤubes) anberaumt. Bromberg, den 10. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[74280] Konkursvverfahren. Die Konkursverfahren über Las Vermögen I) der Schuhwaarenhändlerin Anna Marie verehel. Nowy, geb. Otto, in Chemnitz, und 2) des Bäckermeisters August Robert Staacke daselbst . werden nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 15. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Treff.

742723 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Julius Helmerich und dessen Ehefrau Friederike Wilhelmine Helmerich hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Coburg, den 16. Februar 1898. Herzogliches Amtsgericht. II.

gez) Kraiß. Voꝛstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht: Coburg, 16. Februar 1898.

Rohmann, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.

74302 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Joseph Kellner in Erfurt wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft erlangt hat, hiermit wieder aufgehoben. Erfurt, den 11. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

74315 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Thychsen zu Forst ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. März 1898, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Forst, den 15. Februar 1893.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 74287 stoukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuckateurs Max Dannenberg in Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnang des Ver⸗ walterß, zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verihellung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den EG. März 1898, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53 / 4, Zimmer 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 14. Februar 1898.

. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 74307 Vekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirths Joachim Köppen zu Mühl ist wegen ungenügender Masse durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom 14. Januar 1898 aufgehoben.

Genthin, den 14. Februar 1893. Wenzel, Aktuar,

Fabrikanten Karl Müller, Inbaber der Firma „Carl Müller, Leonh. Müller Sohn“, zu Köln wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 13. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 12. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

74306 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kolonial ˖ und Materialwaarenhändlers Albert

Wenk von hier wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 14. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

74289 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Peter Meyer, früher auf Bansom, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor— nahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Krakow, den 15. Februar 1898. Großherzogliches Amtsgericht. 74291] Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Theodor Albrecht hier, Nordstr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 15. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. 74271] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mehnert in Lichteustein, alleinigen Inhabers der Firma Meynert E Co. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den 16. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. (gez.) Ass. Georgi. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Oeser. 74265 Das K. Amtegericht München II hat mit Be— schluß vom 10. Februar 1898 das am 4. Juni 1896 über das Vermögen des Konditoreigeschäfts.« führers Max Daumer in Planegg eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben und Termin zur Abnabme der Schluß— rechnung auf Donnerstag, den 3. März 1898, Nachmittags A Uhr, im diesgerichtl Geschäfts⸗ zimmer Nr. 18, Au, Mariahilfolatz 17, anberaumt. München, 14. Februar 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Friedrich, K. Sekretär. 74310 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gotthard Geniser, früher Rittergutspächter in Schwundnig, ist heute der Kaufmann Oecar

74309 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Porzellanhändlerés Äugust Güttler hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- werthbaren Vermögensstücke Termin auf den L2. März 1898, Nachmittags E29 Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Oels, den 14. Februar 18938.

74277 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters A. Lipprandt zu Wernings⸗ hausen, jetzt in Erfurt wohnbaft, wird nach er⸗— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Tonna, den 9. Februar 1898.

Herzogl. S. Amtsgericht. II. Bätzold.

742691

An Stelle des vorläufig ernannten Konkurtsver⸗ verwalters Nacke bierselbst wird in dem Konkurs über den Nachlaß des hier verstorbenen Rentners Friedrich Japke der Rechtsanwalt Querfurth hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Vorsfelde, den 16. Februar 1898.

Herzogliches Amtsgericht.

. (gez) Ude. ö

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: S Haselhorst.

742761 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Traugott Just in Bergisdorf wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß auf den 2. März 1898, Vormittags IO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt, wozu die Betheiligten hiermit vor⸗ geladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung mit den Belägen wird auf der Ge- richtsschreiberei J zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Zeitz, den 11. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Rittler.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

74322 Niederschlesischer Kohlen und Koksverkehr uach Stationen der ungarischen Staats⸗ eisenbahnen ꝛe. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 19. v. Mts., betreffend Einbeziebung der Station VareF der Bosnisch Herzegewinischen Staatsbahnen für Kokssendungen in den vorgenannten Verkehr, bringen wir zur Kenntniß, daß der Theilfrachtsatz vom Schnittpunkte bis jur Station Vares nicht 130,5, sondern nur 126,5 Kreuzer für 1060 kg beträgt. Außerdem kommt die Gebühr von 1 Kreuzer sür die Umladung von Bosna. Brod zur Erhebung. Breslau, den 15. Februar 1898. Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

74323 Am 17. Februar d. J. wird der in einer Ent- fernung von 2,12 km von der Station Gera (Reuß) Pr. St. B. hergestellte, zwischen dieser und der Station Zwötzen Pr. StB. gelegene Gleisanschluß an den staäͤdtischen Schlacht, und Viehhof der Stadt Gera (Reuß) als Tarifstation eröffnet. Daselbst werden nur Sendungen unter der Firma, Städtischer Schlachthof Gera (Reuß) eventl. mit dem Zusatz: Für Rechnung des Herrn N. N., und zwar Wagen ladungsgüter, Stückgüter und Viehsendungen (aus- genommen Fahrzeuge und Sprengstoffe), in Empfang und Versand abgefertigt. Erfurt, den 14. Februar 1838.

Königliche Cisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Königliches Amtsgericht.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 Guld. Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. 600 gf. do. neue do. do. 500 g

Amerik. Noten 11 19e 5b G

1000 u. 500

do. kleine 4, 183756

do. Cp. j. R. J. —, Fonds

Dt. Rchg.⸗Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Febr.

Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. Febr.

do. St. ⸗Schuldsch.

Aachener St. A. 93

Alton. St.. 87.89 do. do.

Axzolda St.⸗Anl.

Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. , dee

do. do. 1896 Berl. Stadt⸗Obl. do. 187692

Bonner St. ⸗Anl. Breslau St.. S0

do. do. 91

Bromberg do. 95 Gasseler St. «. gh

tücke 16,25 bz

1894

Dest. B

ult. Febr. ult. März

do. und Sta

ver

1147

versch. 1.4.10

1.1.7 1.4.10 117 versch. 14.10

versch. versch. 6 1.4.10 1 1.4.10 versch.

olländ. Noten. 169,40 b Italien. Roten . 77.15 B*** Nordische Roten 112,55 b lobfl 170, lo bB

do. 1000f 170,10 bB Ruff. do. p. 100 R 216,45 bj

Schweiz. Noten 0 5 bz Rufs. Zollkupons 324 00 B

ats Papiere. 3f. 3. Tm. Stücke zu 6

35 1.4. 10 5000 - 2001104, 006 31 ö. ooo - 20011094, 00 Ih000 -= 200 97, 406

versch.sooo - 1501000; l.4. 10 5000 - 1I50s104 00 La. Io o. Io gs, io

z3ooo- 6 lob op 1a io ob 3M

a 10 obo -S -

1

kleine 323, 890 bz

ol, 30G

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, IV Mainjer do. dl do. do. 88 do. do. 94

Mindener do. ..

do. do. 1897

MNüůrnb. do. II. 96

do. 896-97 Offenburger do. h DOstpreuß. Prv.⸗O.

osen. Prov. Anl. do. do. ; do. St. ⸗Anl.L.u.Il. bo, d, n Pot adam St; I. x Re

do. do. Rheinprov. Oblig. do. do.

do. do. Saarbrücker do. Ab

Mannheim do. 88 Mühlh., Rhr. do.

München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897

M. Gladbacher do.

forzheim St. A. omm. Prov. A.

J. 3 gensbg. St. . 3

do. LIIIII. 3 do. L IHlu. III. 3 Rheydt St dy- 39 z Rirxdorf. Gem. A. 4 Rostocker St. Anl. 1

sd =

2

2 8 KL =

2 M 63

do 22

St. Johann St. A.

3

2 28 w 2 88 8 8 6

31

222 285

2 2 2 22— *

O

2

2—

2

2

do. Schles. altlandsch. do do

do. landsch. neue

do. neulndsch. II. do. rxlttsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

Hannoversche .. do. .

. do. landschaftl.

2 . P * 2 * * 2

* 6

.

v

A222 222222222

entenbriefe.

000 -= 20 bo000 = 2090 92, 406 boo = 200 92406 3000-75 3000-75 3000-75 3000-60 3000 - 60

3000-590 3000 - 30

100, 306 105,260 G

lõb 50 B

lob oB

oöo0o00 -= 60 193, 10

104 106 10l, loG

100,90 b G 92,50 bz G

Lüb. Staats A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90 94 83 Alt. Lb. Ob. ächs. Et. Anl. 69 Sächs. St. Rent. do. Ldw. Erd. Ia, 1 do. do. la, la, Ila, Ill, Ill, a, LIII.. do. do. PHfdb. Cl. Ia do. do. Cl. l, Ser. in la, Lill, Iii u. lb, Ill u. I do. do. Pfdb. B u. ll do. do. rd. Ib u. Ip Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv.

Württmb. 81 - 853

S dðe ——

000 -= 200 3000-600 3000-100 3000 - 109 ooo - 100 1500-75

ho0o0 -= H00 2000 - 100

2000 - 75 Ib00 u. 300

8 2 0 22 0 2 8 D806 do

.

x SFL 2

Q

283 * 55

* 2.

2000-75

2 35

& = = =

8

*

ol ZoG los a6

65 806

1

100, 1l 06

1

2000 - 1001100, 2000 - 1001100, lo obo00 -=- 100 101,40 3000 - 300

100, 106 100, 106

Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v. 7 Bayer. Präm. A. 6 Loose Göln· Md. Pr. Ech.

amburger Loose.

übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose.

Pappenhm. 7 fl..

.

. Rs

*

164. 90 b; 109,606 138 50 132,70 130, So bj 22, 006

131,40

2 gr

22,506

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. ⸗O. 0 1.1.7 1000 - 300 108, 306 kl. f.

Argentinis 6. bo / Gold⸗ J.

do. Mo / g außer do. do. do. do. do. do. Barlettaloose i. g. Bern. Kant. ⸗Anl. Bosnische Bozen u. Mer. St.

Bukarester Stadt ⸗Anl. S4

do. do. no. do. do. do. do. do. do. do. Budapester Stad

do. Hauptstadt. Spark. Buen. Atres ho /gi. A. lI.7.91

Yo. kl. do.

o. . 9 do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do.

do. do. Stadt⸗Anl. do. do.

da. do. vr. ult. Febr. arg Gold Hyp.· Anl. z 1 ationalbant Pfdbr. I.

9. do. II. Chilen. Gold⸗ Anl. 1889

do.

do.

do. v. ult. Febr. Christiania Stabht. Ani. de dandur· ¶· Sbl.

o. do. Dan. Staatg. Anl. v. Sz

Landes Anl.

do. . Shin he Staatz Anl. O.

Aus ländische Fonds.

kleine innere kleine e v. 88

lieine 20.5. 95

e

1

C Oo d& & - do 2

A. 1897

kleine v. 1888 kleine v. 1895 kleine t⸗Anl.

.

o e e. . o . O, D, e e =

do. doso ho /

we

J 857 8

6b / 991 ho /g 91

TT = .

1896 1896

. 8

—— 2 .

11. . 1

1000-500 Pes. 100

es. 16000 u. 500 Yes.

100 Pes.

1000 4

500 KR

100 4

20 4

100 Lire

500 Fr. 10000-2600 Kr. 2000-300 2000-400 4

400 2000-400 A

400 A

4060 A 405 u. 810 Æ 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. O00 - 500 1000-00

D

booo ·bõh Pes.

100 Pes.

Ob u. vielfache

1000-500 4 1000-500 4 1000-20 4

1000 4 20400 4

1000 4 500 - 50 * oJ -= 25 4

Soõ00 -= 450 M 2000 290 Qr. 2000-200 Kr. bob0 = 200 Kr.

79, 75 b; G 79, 7.5 bi G 69,50 bi G 69 506 69, 7b G 69. 765 bz G 69, Sobz 70, 60 bz 27, 10bz

97,606 kl. f. 103, 20bz G 100, So b G 100, So b; G 100 80 G 100, 89bi G 98, 50bz G 88,0 b G 98, 40 b 46,403 46,403 47, 00 bz 47, 10 bz 78, 25 bi G 78, 40 bz G 78, 90 3G 79, 006 36,25 bz G 36 25 b G 36, 304, 29 bz 95, 265bz kl. f. 94, 60 bi

34, 60

Sb 00 bz Gll. f.

ol zo los o5 8 kuf.

Ggvptis do. do. do. do. do.

Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl. .

do. do. bo. do.

.

Halizische Landes Anleihe Gali. Proyinations⸗ Anl. Genua Loose

Gothen Griech. do.

do. H o/ inkl. Kp. 1.1.94

do. do. b / bo. do. do. do. do. do. do. G do. do. do. do. do.

Holland. Staats. Anleihe

do.

e,, . do. fifr. Nat.

do. do. h do. Rente alte (20M /g St.)

do. do.

Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Negulier.Toose.

che re gar.. priv. Anl....

do. . do. kleine do. pr. ult. Febr. Dalra San. ⸗Anl.

Loose

St. G. Anl. 1882 do. y. 1886 ö

er Loose

b. St. v. 1 Sr. A. A. ox sa s . E. mit lauf. Kupon

mit lauf. Kupon o kons. Gold⸗Rente do.

do. reine Mon. .. S. 1.1.94 do. m. J. Kup. do. i. Kp. 1.1.94 do. m. J. Kupon Id. bo / gez 18212. 6 mit lauf. Kupon i. g. I. 12.935

mit lauf. Kupon i.. Ib. 12.93

mit lauf. Kupon

Komm. ⸗Kred.⸗L.

88G

*

8 * G 8

86

x

2000 - 50 Kr. 100 fl. 1000 - 100 3 1000 20 * 1000 u. 500 R 100 u. 20 A

1000-20 4 cob 6G 405 ( Ob0 -= 405 10 Mer 30 Æ (obo = 405 ¶Ob0 40h Æ bo0o0 - b00 4 16 Fr. öᷣ000 -= I00 fl. 150 Lire soo u. 1600 Kr. 000 u. 2600 Fr. boo = 26590 Fr.

500 3 h00 Fr. 500 R 100 4 20 146

bho0 u. 2500 Fr. do00 u. 2500 Fr.

do. feine do. pr. ult. Febr. do. neue

wcwc . , .

2

Woo = 100 Fr.

11 .

——

l

hs Iob

I 30 bi G i So bi G zo 5 bi & z g bi G 36 25 bi G Io 7 bz

10 35 biG

Pb, 90G

Od, 60 b O4, 60 bz ga 7M obi Pa. lobj/

Ital. R. amort. bo olII.IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ...

do. . Stadt Anl. Kopenhagener do.

do. Lifsab. St. ⸗Anl.

do. do. Luxemb. Staats Anl.v.d⁊ Mailander 2 ö K Mexilanische Anleihe. do. do.

do Karlsbader

do.

do. do. do.

Do. pr. ult. Febr. Staata. Eisb. Obl.

do. New⸗ do. do.

do. do. do. do.

DOest. Gold Rente.. do. do

O.

do. do.

do. do. pr. ult. Febr⸗ GSũüber⸗RNenie .

do. Kred. ⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose

do. do.

do. Loose v. 1864. 66

do. . 160 28. orker

Norwegische k. Obl. do. Lie, den e 88

do. po. pr. ult. Febr. do. Dapier⸗ Rente..

pr.

117 I t2. M 11.5. 1 1.4.10

5

do. 1892 86 JI. II. lleine

. ? E= = 9 ee ee

, , ,. Q = 2 2 2 233

10er 20er

935

kleine

old ⸗Anl.

8 ö —— ——

So de .

eine

z zo Jo = =

3

*

=

lein

53 32

23 2

R

* 22

. 226 22

K 5

Febr.

h00 Lire P. o 000 - 100 Rr. bo00 -=- 100 Kr. 1500-500 4 1800, g00, 300 4 2250, 900, 450 4 2000 4 00 1000 - 190

1

102, 20 104, 25 G 68 20 bi G 68. 20G 42.70 bz 13,60 bz G 99, So bj 99, 903 99, 90 G 99, 70 bz 99, 80 bi 99, 998 99, 906 99, 70 bz 96, 75 bj 96 756 23, 90 bz 107, 906