aum mm,, .
174499) Staud
Kürttembergis hen Notenbank
am 15. Februar 188988.
Aetiwn.
k okassen w
Noten anderer Banken. 1363100 Wechselbestand .. . 21 792 930 Lombardforderungen . 1160100 1 544244 ( 8 430 Sonstige Aktiva. 742 098
Pæasgtäva.
J 9 000 000 — 11 819 564 Umlaufende Noten. 23 738 800 — Täglich fällige Verbindlichkeiten 2 985 227 An Kündigungsfrist gebundene Vo n e , , JJ 188 500 k 22 Sbl 06 — Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1 088 427,62.
10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.
JI 4321) Offene Bürgermeisterstelle. Durch Todesfall ist die hiesige Bürgermeister⸗
— —
stelle vakant geworden und soll baldigst auf
* 12 Jahre anderweit besetzt werden. Das penflons= berechtigte Jahresgehalt beträgt 3000 6, ferner fallen dem Stelleninhaber pro Jahr 4 600. — als Standesbeamten und Æ 250. — als Amtsanwalt zu, sofern und solange ihm diese Aemter von den zu⸗ , e. Behörden übertragen werden, auch steht hm die Anstellung als Kommissar der Propinzial⸗ Stãädte⸗Feuer⸗Soietät in Aussicht. Die Uebernahme anderweitiger Nebenämter ist von der Zustimmung der städtischen Behörde abhängig. Bewerbungs⸗ gesuche sind bis spätestens 18. März v. Is. unter Beifügung von Zeugnißabschrifeen und des Lebenslaufeg an Herrn Stadtverordneten ⸗Vor⸗ steher Schmidt zu richten. Aten, den 16. Februar 1898. Der Magistrat. Placke, Beigeordneter.
74720]
Die Freie Vereinigung der Holzindustriellen Berlins hält am 21. Februar a. c., Abends 74 Uhr, im „Prãlaten“ am Bahnhof Alexander platz, Bogen 6, die erste diesjährige ordent liche Generalversammlung ab, was hiermit außer den bereits erfolgten schriftlichen Einladungen bekannt gegeben wird. .
Der Vorstand. J. A.: J. Groschkus.
70678 .
Die Herren Mitglieder unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 8. März 1898, Vormittags LO Uhr, in Gibhardt's Restaurant
„Bachbierhaus hierselbst, Bachstraße Nr. 102.
stattfindenden diesjährigen ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: I) Bericht über die Lage des Geschäfts, sowie Abnahme der Jabretrechnung für 1897. 2) Antrag der Direktion auf Abänderungen des Statutes. 3) Neuwabl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Die Police berechtigt zum Eintritt; um zablreiches Erscheinen wird gebeten. Altona, den 2. Februar 1898.
Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Aufsichtsrath. W. Dühring, Vorsitzender.
Il 6 80] Bekanntmachung.
Roeberer K Cie G. m. b. S. Longeville.
Durch Akt vor Notar Justiz-Rath Hamm in Metz vom 7. März 1394 wurde die Erhöhung des Stamm kapitals von Æ S9 900 auf S 109 090 und durch Akt vom 26. April 1897 vor demselben Notar wurde in der ordentlichen Generalrersamm— lung der Gesellschaft die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals auf K ss 0090 beschtossen. Sodann wurde in der außerordentlichen Genecalversammlung der Gesellschafter vom gleichen Tage, ebenfalls durch Akt vor Notar Justiz⸗Rath Hamm, die Aufnahme neuer Gesellschafter mit einer Stammeinlage von t 40 000 und die Erhöhung des Stammkapitals auf 1 E25 000 beschloffen.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden im
Sinne des 5 59 des Gesetzes vom 20. April 1892 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Longeville, den 1. Januar 1898. Roederer & Cie G. m. b. S Für die Geschäftsfübrung: Der Vorsitzende Bech Au fsichtsraths: uch.
lib] Bekanntmachung. Die Firma
Rheinisch⸗Westfälische Industrie für Holzwolle⸗
Baumaterialien (Gesellsch. mit beschränkter Haft.) in Disseldorf
tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Albert Zinzen, Düsseldorf, Architekt Joseph Hundt, Düsseldorf. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
lass Rechnungs⸗Abschluß der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse für das Jahr
vom 1. Januar bis 31. Dezember 13897.
Bezeichnung.
Einnahme.
Ausgabe.
Verglichen die Einnahme mit der
Uebertrag aus 1896 1897
. 3 b.
Einnahme in
Zusammen ö gin Ausgabe in 1897
* s0. . 60. 9 6. 5
Ausgabe bleibt Ende 1897 ein Mehrbebetrag der Einnahme Ausgabe c t 3 c s6. 3 ? st s. 3
Zusammen
A. Landesbank. ö 909 Gemeinden und Verbände...
,, 11 Sonstige Einnahmen und Aufgaben. Zinsen, Provision und Verwaltungskosten Bank⸗Immobilien J Eigenes Vermögen der Landesbank Reservefonds der Landesbank. Kasse. K
Deco — G λ˖—, , DN L
Obligationen, verloosbare, der Nass. Landesbank Lit. H. F. G. H. Darlehen zur Ablösung von Realiaslen gegen
Kontokorrente mit Bankhäusern, Privaten und kommunalständischen
,, 66 245 500 Hypotheken und an
— 473 138
— — 6 958 545 123894896 5 642 841 6 409 581 83 489217 2063 061 90 94 526
4253 200 — 5 404038 8 26 31 029 605
— 70 498700 24 5 404 038 24
23 32 419 37349 1178100184 55 473138 55 384 643 30 25 57 6 958 545 57 373 231 70 3892 99443 6 881 789 98 207 36549 25 756 24 305 42 2 547 99 3313381
6
86 6 898 799 69 . 6 2 157 o is 967 z36 9s
1661 450
8 841 037 — 30 336 06219
1661 450 68 837 260 — — —
78 386 859 04 3 — 72 982 82080
2233 15762
3151416303 3138 368 08 980 924 —
1454 0682355 32 266 226 13 . 307 68066 h 833 12173 126092650 1212 29825 do3 163 41 — 2 dos 163 41 713 31381 6 186 485 88 — —— 2 107 832 652 211481284 2065 095720 = I E — 1251 79146
Summa. 77 346 860 955 54 345112
731 131 691 973 68
76 13 / 105 75
130 440 1873 27 31 536 843 300 81 536 843 30
M 44.
örrirnrnn, r, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Sonnabend, den 19. Februar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
1898.
gen gus den Handels, Genossenschaftz., Zeichen, Muster, und Börsen Negiste äber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und nd, erscheint auch in einem besonderen Ii . * Titel . . . rn, ĩ
Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. n. M
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Berlin auch ö die i lic Expedition des Deutschen Reichs und ö. Fi g! .
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗ Handels Register für das in. ö erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 330 3 für das Viertelja Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.
r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 44 A. und 44 B. ausgegeben.
Thonindustrie⸗ Ben. SFachzeitung für eingetragenes Geschäft dem Kaufmann August Paul Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch zwei end
die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗, Chamotte⸗, Töpferwaaren⸗ Steingut, Porzellan⸗, Zement⸗, Gips⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 15. — Inhalt: Arbeiterinnen und jugendliche Arbeiter in Ziegeleien. — Verhand deutscher Thon industrieller. — O sterreichischer Thonindustrie⸗Verein in Wien. — Der Wellenfalzziegel „Patent Wehler“. — Zeitschriftenschau. — Berufsgenossenschaftliches. — Gerichtsentscheidungen. — Verschiedenes. — Ge⸗ schäftliches. — Waaren verkehr. — Patente. — Aus- schreibungen. — Ausschreibungs⸗Ergebnisse.
Handels⸗NRegister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 74690 Bei Nr. 1947 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Zweigniederlassung „Bergisch⸗Märkische Bank Aachen“ der in Elberfeld domizilierten Aktien— esellschaft „Bergisch ⸗Märkische Bank“ verzeichnet steht, wurde Folgendes in Spalte 4 eingetragen:
1) Die außerordentliche Generalzersammlung vom 10. April 1887 hat beschlofsen, das Grundkapital der Gesellschaft auf vierzig Millionen Mark zu er— böhen, und die erfolgte Erhöhung ist unterm 30. Juni 1897 in das Handelsregister der Hauptniederlassung zu Elberfeld eingetragen.
2) Die außerordentlichen Generalversammlungen vom 19 April 1897 und 27. August 1897 haben be⸗
is mit 43, 45, 47 bis mit 49 des Gesellschaftsstatuts
Arthur Busse in Hamburg, ABostraße 271III, Prokura ertheilt. j Altona, den 16. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Altona. 745050)
In das hierselbst g führte Prokurenreg ster ist beute unter Nr. 687 Folgendes eingetragen worden:
Der Architekt Berend Otto Roosen in Oth⸗ marschen, Ziethenstr., hat für sein unter der Firma B. Otto Roosen Graphitschmelztiegelfabrit zu Othmarschen betriebenes und unter Nr. 2221 des Firmenregisters eingetragenes Geschäst dem Chemiker Dr. Carl Ozcar Roosen in Othmarschen Prokura erheilt. .
Altona, den 16. Februar 1898. .
Königliches Amisgericht. Abth. IIIa. . Altona. 4606
In das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 688 Folgendes eingetragen worden:
Der Architekt Berend Ofto Roosen in Othmarschen, Ziethenstr., hat für sein unter der Firma B. Ottos Roosen Graphitschmelztiegelfabrik zu Oth⸗ marschen betriebenes und unter Nr. 2221 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kauf⸗ mann Paul Richaid Melchior Thiel in Altona, Lessingstr. 36, Prokura ertheilt. .
Altona, den 16. Februar 1898. ;
Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Arnswalde. 74508)
Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregistet ist Folgendes eingetragen:
Nr. 21. Firma der Gesellschaft: S. Wolff. Sitz der Gesellschaft. Woldenberg mit iner Zweig niederlassung in Arnswalde. Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kürschner⸗ meister Salomon Wolff in Woldenberg, 2) Kauf mann Leopold Wolff in Arnswalde. Die Gesell⸗ schafi⸗hat am 1. Oktober 1897 begonnen.
Arnswalde, den 14. Februar 1898. .
Horkin.
Geschäftsführer und zwar derart, daß die Zeichnen den zu der geschriebenen oder vermittels Druck oder
Stempel bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beisügen. Geschäftsführer sind: Rudolf Millarg, Johann Sassenbach, Richard
Hagen, sämmtlich zu Berlin.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
ö Nationalbank für Deutschland (Gesellschafts register Nr. 7838) hat dem Kaufmann Martin Schiff zu Berlin bezw. dem Kaufmann Georg Jost zu Steglitz dergestalt Kollektioprokura ertheilt, daß Jeder derselben ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen.
Dies ist unter Nr. 12 647 bezw. 12 648 des Prokusenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 16. Februar 18068.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Saunbelsregister 74722
des Fon iglichen Amtägerichts E zu Berlin. Laut Verfů
16. Februar 1398 Folgendes vermerkt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Merten K Friedenthal sind die Kaufleute: Moritz Merten in Charlottenburg und Julius Friedenthal in Berlin.
Dies ist unter Nr. 17718 unseres Gesellschafts⸗ regifters eingetragen worden. . Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Remscheid
und Zweigniederlassung zu Berlin am 1. Oktober 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Kotthaus Æ Busch
sind die Kaufleute:
Reinhard Kotthaus,
Emil Kotthaus und
Hugo Kotthaus, sämmtlich in Remscheid.
Dies ist unter Nr. 17717 unseres Gesellschafts⸗
fügung vom 15. Februar 1898 ist am
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Dat Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Weidlich zu Berlin Kber⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
tragen:
Firma fortsetzt. . . Vergleiche Ne. 30 435 des Fiemenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 435 die Firma: ( W. Herrmann C Co. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Weidlich in Berlin ein- getragen worden. Berlin, den 16. Februar 18938. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. ö
Kerlimn. Bekanntmachung. 74511 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 928
die Firma Emil Winkler mit dem Sitze zu
Schmargendorf und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Franz Winkler zu Schmargendorf eingetragen
worden.
Geriin, den 12 Februar 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Merlin. Bekanutmachung. 74738 In unser Firmenregister it heute bei Nr. 640 — M. Ph. Auer vermerkt worden, daß die Handelsniederlassung nach Berlin verlegt ist. Berlin, den 15. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht 1II. Abth. 25.
wn ernbur g. 174740 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Blatt 1049 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Fr. Sosang in Güsten ist heute gelöscht worden.
Bernburg, den 15. Februar 1898. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
HKRernburs. J 74739 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
ö ö el] . 2 . ! registers eingetragen worden. zu ändern, den fmüüheren Artikel 4 zu streichen, sowie dem Tönigliches Amtsgericht. ö e,. k . . Gesellschaftsstatut die im Druckexemplar enthaltene
Durch Kursänderungen Fassung zu geben. Nach dem abgeänderten Statut Rallenstedt.
Dem Kaufmann Carl Otto Schmidt in Berlin 253 ves Fi⸗ ; ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura J , .
1g zu [74509] ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 2 546 unseres r, , ; iad für die Form der Bekanntmachungen des Vor— Handelsrichter liche Bekanntmachung. Prokurenregisters ein etrazen worden. n ,,, begonnen Mitte April
Einnahme Ausgabe land die hinsichtlich der Firmenzeichnung geltenden Auf Fol, 6382 des Handelsregisters ist in Betreff In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 459, . ; 4. . 4. . . * Vorschriften maßgebend und Bekannkinachungen des der daselbst gefährten Firma „Hermann Lewin, wof bft 5 Hande lege en f chat . ö Gesenschafter der Finma sind ͤ . 4 J n,, , . — — e,, von dessen Vorsitzenden oder J. Feynemann“s Nachf. zu Ballenstedt“ Fredrich X Piper 1 8 ,, August Hanebutt in i 27 279 8 . — — — seinem Stellvertreter zu unterzeichnen. Alle die He. Folgendes eingetragen worden: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. e,, , ; ; ; . . in 8g / durch 1 . JJ .. 2710 — — 16 m . und schriftlichen ; . 16. Jeöruar 1898 in eine offene getragen * ; ⸗ st ⸗ 3 . 3 23 in Bernburg. . n nn, ,,,. 59 227 Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern der Virek.! Handelsgesellschaft verwandelt worden. . 33 ; istovl ; 9 in ernburg, den 1. Februgr . Mehr-⸗Einnahme an Zinsen pro 1899! ĩ 459 227 , Der Kaufmann Christoph Fredrich zu Berlin Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
S 2
—
—
Mehrbetrag der Verwaltungskosten in 1897 Mehrausgaben an Provpisionen in 1897.
R
C OO W C , do —
Ueberweisung aus dem Spezialreser pefonds . Ueberschüsse aus dem 1897 er Geschäftsbetriebe
Verlust infolge der Unterschlagung des früheren S
Ueberschreibung auf das Konto des Reservefonds zu de
Verlust in 1897 bei den Effekten der dandes ban durch Kursänderunz Verlust in 1897 bei den Effekten des Reservefonds .
ekretärs und Kassierers der Korrigenden⸗Anstalt Hadamar — Großmann. Diäten und Reisekosten c. an Buchhalterei. ꝛc. Beamte wegen Erhebung der 1897 er Brandy rsicherungsbeiträge ssen Ergänzung auf 3 0ᷣ der Verbindlichkeiten der Landesbank
— 16245 — — 9764 26010 56 —
.
Summa. 489 217 86 4139 217 86 26010 56 26010
Bezeichnung.
Einnahme.
Ausgabe.
Verglichen die Einnahme mit der
Uebertrag aus 1397
1
Einnahme in
Dre bertrag aus ; * Zusammen lle 6 aus Ausgabe in 189?
. 10 * 10.
Ausgabe bleibt Ende 1897 ein Qus Mehrbetrag der
Zusammen . ; z 3 Einnahme Ausgabe
66
HK. Spar kasse.
Gerichtliche Geld. Depositen. Darlehen auf Hypotheken
ö gegen Bürgschaft
. „Wechsel
Lombardvorschüsse Zedierte Kauf⸗ und und Steiggelder. Effekten. J Kontokorrente . e Sonstige Einnahmen und Ausgaben Zinsen und Provision. .. ; Reservefonds der Sparkassen. Ueberschüsse aus 1597...
Kasse . .
O Oo 2 O , D —
Einlagen auf Sparkassenbücher Litt. A. und B. .
Verpfändung von Hypotheken.
D 2
11
48851
790
doo gin z 2472 56 63 46
O — dd — — —
ͤ
17 az bo bo 1193 88135 1766 821 35 3 434 831
284 37 27 284 8872 1872 127 400 hh0 556 ;
2933 831.45 . ö. 46 131 2901 Sh 09517 7 13 179 9495655 252 47101
h 15 532 947 81
11 636 91812 3 003 354 21
3 778 16s ss 14 143 3 ss 14 143 54 6 7s 3 i i 11 63 i 2g o zi 33 3̃ 41661 2 g23 5e 817 3 444 5156: ob oh ⸗ 158 oi z 2 695255 — öh aß o bob rz zh 3: — zd hg z
62 925 9977
d S0 720 - 2249 420
1193 8513: 1 756 zi
2 938 831 45 2688 A0
14 927 26908
14 g27 2690s
32 gö2 723 44 31 768 840 5 651 2512 . 3 917 429 254 557 2 — h0⸗ — b 372 867 49 ⸗ 2434 036 216 386 30 . 167 5538 13 445 426 6 9 664 265 ißz 39ö 65 go 2157 184 Il hi4 323 ad 3 599 15471 56 25670 z3a 298 3ʒ
548 384 97 2 563 53 1150 234 2651 99 2 16
8 —
Summa. 48 339 265
57 046 428 72 105 385 69431
18 II S365 3
51 335 476
db 763 zb az 897.
103 875 355 68 ISI 335 7670
Auszug aus dem Gewinn. und Verlust⸗Konto der Nass. Sparhasse für das Jahr 1
Bezeichnung.
Effertiv Einnahme 2
Ausgabe
Du rch Kurs änderungen Einnahme Ausgabe
16. 3
&=
Mehr⸗Einnahme an Zinsen . Einnahme an Proyvision.
2 de —
Verlust durch Verloosung an denselben Verlust durch Kursänderungen an denselben
Beitrag zu den Verwaltungskosten
— — — O COO 2 —
Gewinn durch Verkauf bei Effekten der Spart Gewinn durch Verkauf an denselben.. ..
asse.
Verlust durch Kurtänderungen an Effekten des Reservefonds
Ueberweifung an den Reservefonds zur Erganzung des selben auf h/ n der Verbindlichkeiten Ueberschreibung aus dem Spezialreservefonds. J . Ueberschüsse aus dem 1897 er Geschäftsbetriebe
Wiesbaden, den 9. Februar 1898.
451 150 426
49 218 21
130 592 135 83
. 234 751
50
42 997 15 255
..
— de
Summa. 500 816
Direktion der Nassauischen Landesbank.
Reusch.
So 8s
S 1!1112811111
hh 266
2 87 D* * 22
tion oder von einem Direktor und einem Prokura⸗ träger oder von zwei Prokuraträgern unterzeichnet sein. Zur Ertheilung von Quittungen, Ausftellung von Rechnungen und Empfangebescheinigungen, zur Ausstellung und Indossierung ven Wechseln, Anwei⸗ sungen und Checks, sowie zur Annahme von Wechseln oder zu einzelnen dieser Rechtshandlungen können auch sonstige Beamte der Gesellschaft von dem Vorstand in der Weise bevollmächtigt werden, daß dieselben entweder in Gemeinschasft mit einem Direklor oder einem Prokuraträger oder mit einem andern Bevollmächtigten die Firma mit den Zusatze 1. V. zeichnen.
3) Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Dr. jur. Hans Jordan, Adolf Wollstein und Bruno von Rovp, alle zu Elberfeld.
Aachen, den 17. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. 5. Aachen. 74691)
Bei Nr. 2178 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Aachener Tuchversandthaus Herzberg Cie. mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Theil⸗ baber Herzberg setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Unter Nr. 5162 des Firmenregisters wurde die Firma „Aachener Tuchversandihaus Herzberg c Cie.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Saly Herzberg in Aachen eingetragen.
Aachen, den 17. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 65. Altona. 74507
In das hierselbst geführte Gesellschaftéregister ist heute zu Nr. 11465, betreffend die Akttiengesellschaft „Brauerei⸗Bahrenfeld“ zu Hamburg mit Zweig niederlassung in Altona Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 258. Dezember 1897 ist eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschafst um 306 200 KA durch Auagabe von auf Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 284 Stück zu je 1000 Æ, 11 Stück zu je 1200 Æ und 6 Stück zu je 1500 4 beschlossen worden
Altona, den 16. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Altomn. 74504
In das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 686 Folgendes eingetragen worden:
Der Fabrikant Hinrich Friedrich Otto Schlichting in Altona, gr. Westerstr. 66 1, hat für sein unter der Firma Hinr. Schlichting zu Altona be⸗ triebeneg und unter Nr. 2869 des Firmenregisters
Hermann Lewin C Comp. Die Gesellschafter sind: l) der bisherige Inhaber Kaufmann Hermann Lewin zu Ballenstedt, 2) der Kausmann Joseph Mangbeimer daselbst. Ballenstedt, den 15. Februar 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Herlitz.
——— — —
Eallenste dt. 74736 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 647 des Handelsregisters eingetragene Firma Wilh. Gosse zu Frose ist erloschen. Ballenstedt, den 17. Februar 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Herlitz
Rergen b. Celle. 74510 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Blatt 101 zu der Firma Hubach u. Ce offene Handelsgesellschaft zu Lutter: ö Als Gesellschafter ist eingetreten der volihandler Heinrich Völker in Hermannsburg. Alleiniger Vertreter der Firma ist nach wie vor Heinrich Dietrich Winterhoff zu Beckedorf. Bergen b. C., 14. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregister 74721 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1898 sind am 16. Februar solgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 066, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Gesellschaft für elektrische Unternehmungen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Regierungs. Baumeister Rudolf Menck⸗ hoff zu Berlin — bisher stellvertretendes Vor- standsmitglied — ist Mitglied des Vorstandes geworden. .
Der Kaufmann Ramuel Kocherthaler zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr. 17719.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gewerk schaftshaus, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Spalie 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechts verhälmnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert 3 79. Dejember 1897, ein Nachtrag zu demselben vom 2. Februar 1893. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ausnutzung von Grundstücken, inebesondere die Errichtung eines Gewerkschaftshauses. Das Stammkapltal beträgt 6a ooh M Vie Gefellschaft hat drel Geschaftsführer.
ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Paul Fredrich zu Berlin ist am 190. Februar 1898 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufmann Alfr d Piper berechtigt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr 30 432 die Firma: Max Brotzen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Brotzen zu Berlin, unter Nr. 30 433 die Firma: Leop. Kohn und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kohn in Berlin, unter Nr. 30 434 die Firma: S. M. Lipschitz und als deren Inhaber der Agent Simon Meyer Lipschitz in Berlin, unter Nr. 30 436 die Firma: Otto Erler Buch und Papierhandlung und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Erler in Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19181 woselbst die Firma: D. Hirsch . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ getragen: ö Das Agenturgeschäft ist aufgegeben, dagegen aber eine Bauanstalt für Eisenkonstruktion ein⸗ gerichtet worden; deshalb ist die Firma über⸗ tragen nach Nr. 30 430 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser , unter Nr. 30 4360 die Firma: D. Hirsch mit dem Sltze zu Berlin und als deren Inhaber der , . David Hirsch zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 763, woselbst
die Firma:
M. Florheim mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Auguste Stille, geb. Ewers, zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter unverän ⸗ derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 431 des Firmenregisters. ö
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 431 die Firma:
M. Florheim
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Auguste Stille, geb. Ewers, in Berlin, ein getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 985, woselbst die Firma:
W. Herrmann K Go.
Edeling.
Eeuthen, Oberschles. 74692 Bekanntmachung.
Als Prokurist der hier bestehenden und im Firmen⸗ register unter Nr. 2509 unter der Firma „Herr⸗ mann Böhm“ eingetragenen, dem Kaufmann Simon Böhm hier gebörigen Handelseinrichtung ist der Kaufmann Max Böhm zu Beuthen O.⸗S.“ in unser Prokurenregifter unter Nr. 280 heute eln⸗ getragen worden.
Beuthen O. S., den 7 Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Rocholt. Sandelsregister 7441] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Unter Nr. 162 des Gesellschaftsregisters ist die am
1. März 1898 unter der Firma Buhl 4 Geuting
beginnende offene Handelsgesellschaft zu Bocholt am
12. Februar 1898 eingetragen, und sind als Gesell⸗
schafter vermerkt;
I) der Viehhändler und Ackerwicth Bernard Geuting zu Spork, 2) der Muller Johann Buyl zu Liedern. Bocholt, den 12. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Sekanntmachung. 74513 In unser Gesellschaftsregister ist 3 bei der unter Nr. 136 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in . Ludwig Kolwitz“ vermerkt worden, daß der Kaufmann Paul Eckert in Bromberg in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten ist. Bromberg, den 9. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
KRromberg. Befanntmachung. ,.. In unser Prokurenregister ist heule unter Nr. 286 eingetiagen worden, daß der Frau Kaufmann Dorothea Rodemann, geb. Wurl, in Bromberg für die unter Nr. 1033 des Firmenregisters registrlerte, hierorts hestehende Firma „L. Rodemann“ Pco⸗ kura ertheilt ist. Bromberg, den 14 Februar 18938. Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Bekanntmachung. r In unser Prokurenregister ist heute unter Ne
eingetragen worden, daß dem Betriebe kontrolenr
Eduard Julius Rudolf Paasch in Bromberg für
die unter Nr. 196 des Gesellschaftsregistertz re 6 ierorts domizilierende Ostdeutsche Kleinbahn ⸗ ktiengesellschaft Prokura ertheilt ist. Bromberg, den 14 Februar 1898. ̃
Königliches Amtsgericht.
er