ischaft erfolgt, indem der Ilrma die ] Boon zu Uhler und der Wirt Johann gischer iu Vorftands mitglieder sind: 97 emen schaftlicher Verlauf landwirt var. 2 erbezucht · Gereiu, e = ; nar 1898, Nachmittag
Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Beltbeim ju Vorstandsmitgftedern bestelt.“ L Heinrich Hollaender, Direktor, 866 6. giestuge . Nr. 2 des Genossenschaftsregisterz n . * n . , erg nnn, nnn, . 17 wen ge ,,,, r, , 6
. 3 20 der Sotzungen kann sich der Vorstand Kastelaun, den 17. Februar 1898. 2 Peter Molz, Rendant, C. Vorstandgmitglieder sind: treffend den Serriger Darlehn skassen verein, mlt dem Sitz in Wonstein gebildet und heute in Vormittags 1 II üihr; allgemeiner Prüfungstermin Gerstetten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den l gerichtlichen und sonstigen Verhandlungen zur Königliches Amtsgericht. 3) Philixp Riebenich, zugleich stellvertretender 1) J. D. Nering⸗ Bögel, Direktor, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dag Gengssenschaftgreglsler unter Nr. 41 eingetragen. den 29. April 1888, Vormittags ILO Uhr, Verwalter u. Frist zur Anmeldung der k en
Abgah seiner Willengerklärungen durch (inen Be, — ——— Direktor, . Wilhelm Rulter, Rendant, zu Empel, Haftyflicht, eingetragen: enstand des Unternebment sst die Förderung Zimmer Rr. 39. bei dem Gericht bis 7. März 1898. Erste Gläu⸗
; Ge vollmächtigten vertreten lafsen. Die Vollmacht ist astellaum. Serauntma h 4) Heinrich Lang, alle Ackerer zu Bärenbach. 3) Oekonom Stephan Awater äst N⸗ ig i 86 dem Vorst ĩ * ung. 74244 ; . ju Präst, Peter Neusiug in Serrig ist aus dem Vorstande der Pferdezucht durch Beschaffung von geeignetem Dortmund, den 17. Feb 1898. bigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin j ö , n nn gn, . ö gen n n mn gn af deut e. 3 . . . und die H Detonom Heinr. Verweyen in Esserden, ausgeschleden und Peter Kirf daselbst an seine Stelle Zuchtmaterlal und Benutzung desselben . . ,, . 1 März 1 er n. 196 uhr. ö n w. ö 6. . ; gestellt Ne 6 die durch Etalut ! vorn 2. lor? er ' 55 ö. . . ö . . enscha ö. 2. gt durch 5) Oekonom Joh. G. Landers in Helderlob. getreten. schaftliche Rechnung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 16. Februar 1865. 3. 39 J . n , n errichtete Genossenschaft untern det Fr a n g gde. ö. o . h. 9 ö ö. indem sie der Firma ihre PD. Alle Belanntmachun en in Vereinsangelegen⸗ Saarburg, den 14 Februar 1895. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- — Gerichtzschreiber Rauch. . . 9 . 3 he ö tend rother Spar. und Darlehnskasscuverkin, ein; 3 zun . schrif J., ; beiten erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Königliches Amtsgericht. machungen sind von zwel Vorstandemitgliebern zu 74646 Ronkursverfahren. 2. . u kind f Gr ne, . 9 ö getragene Genosffenschn ft mit unbeschrünkter 6 . ichen Bekanntmachungen der Genossen., geöeschnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der — — unterzeichnen und in die Deutsche Bauern. und Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Heinrich 74658 gen, . . Daftyflicht mit dem Sitze zu Gödenroth, ein fahl folgen unter deren gleichfalls von Vorstands. Bentschen landwirthschaftlichen d Genbffen schast(t galxurlem. lzlsls! Dandierkerieitung zu Wohstein und, faz diese ein. Mönler zu Por tiunu , fl heute, Vormittag; li hd! ri , Amt gericht. getre gen worden. mitgliedern zu zeichnenden Firma in der „Kirner Presse. Seitens Ler Salzufler Baugesellschaft, G. m. ehen sollte, in das Wollsteiner Tageblatt und, falls 10 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter sst Rechts. Uther. dag Vermögen, des Kaufmanns h Unterschrift.) Gehenstand bes Unternehmens ist: Hebung der Zeitung“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist BK. Die Willengerklärung und Zeichnung für die b. H. in Salzuflen, ist an Stelle deg verstorbenen auch dieseg eingehen sollte, in das Kreisblatt deg anwalt Doepner zu Dortmund. Offener Arrest Wötingr in Jerg ist heut; zm 16, Ferna: Wirthschnst und des Crwerbeg der Mitgliebes und in den Dienststunden der Gerichtzschreiberei Jedem Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Salinen Expedienten Trompeter der Zimmermeister Bomster Kreises aufzunehmen. mit Anzeigefrist bis zum 13. Mär; 1858. Konkurz— 1398. Nachm. ot Uhr, dag Konkurẽverfahren er⸗ Freiburg, Schles. 74606) Durchführung aller zur Grreichung diefes Zweckes ee tn w 16 Dritte nur durch jwei Vorstandemit lieder, und zwar Gustav Horftmann hierselbst zum Steil vertreter bes „Die Haftsumme beträgt 30 — dreihig — Mark, forderungen sind anzumelden biz zum 17. April Hi. 3 ,,, ider; Betanut machung. geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte eisenhe 3 . . 8. . . geschieht die Zeichnung in der Weife, daß die Zeich⸗ Geschäftsführers bestellt, was im Handelsregister die höchfte julässige Zahl der Geschäfisanthesle be! 1895. Erste Gläubigerversammlung den 16. März ens⸗ . 1898 10 . Konru 6. rungen In unser Geng sfenschassregifters ist beute bei Nr. 2 Beschaffung der wirthichaftlichen Betrkebe mittel und ., ,, der Genossenschast lhre Namen. ö, . tri eg, mne bung, nn,, , gen. alzuflen, den 15. 9. ruar — e Mi 9 eder des Vorstandes sind: termin 29. April 1898, Vormittags II Uhr, Gläubigerversammlung 2. Harz 1898, Vorm.
Negulateur Fabrik Germania, eingetragene gänstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. K . . de. . ; Den asstnschaff mit unbeschräntter Hastnfttat (unit erben dblel nfs des Vor. Meldarr, Bekanntmachung. lreLrr] . i Die Mitglicder haften fir die Verb ndlichkeiten Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. z der Köosthirthi Alben Richte aus Webstein, Fimmer Ni. 35, 10 ühr; Prüfungeötermin G6. März 1858 zu Freiburg i. Schles.“ standes der Genossenschaft sind abzugeben von min⸗ In dem hiesigen Genossenschaftgregister ist zu r Genossens haft, sowohl dieser wie unmittelbar den F 2 der Alistzz: 1dolvh Wovih aus Kanrpitzlo, Dortmund, den 17. Februar 189. Vorm. 10 Uhr . . ; ⸗
Spalte 4: . Rechte verhältnisse der Genossenschaft“ defteng drei Vorstandömiigliedern, unter denen Nr. 20 Meierei G Gläubigern derselben gegenüber big jum Betrage Schandan. 174707 3) der Landwirth Julius Haupt aus Karpitzko. B Aktuar, ö schaf . Eictei Geno ssen chaft (Eingetragene von je eintausend Mark . für jeden er⸗ In das Genoffenschaftsregister ist heute bei Fol.? Der Vorstand ze chnet für die henne c id in als Gerichte chice uke nen al en Amtsgerichts. Jena ü. e G sgeriͤt chw
Folgendes eingetragen worden: der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be. Genofsenschaft init unbe ränkter Haftpfli ; finden muß. Die Zeichnung en die Genoffenfchaft in ,, , gen: sch daftpflicht) worbenen Geschlftsantheil na Maßgahe des Ge⸗ elngetragen worden; Die Firma „Betriebsgesell . der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ w ar erfolgt, indem der Firma dle Unterschriften der Zeich Durch Beschkuß ber Generalpversammlung vom noffenschaftg Ge. 8. (Beschraͤnkte an n schaft der Gibschloßmälzerei Schöng g. S nenden beigefügt sind. 74684] Veroffentlicht: Altuar . Gerichtsschreiber nen den hin zugefügt werden. 27. Januar 1898 dist an Stelle deg aunsch ben ben (. Die Betheiligung eines Genossen auf mehrere eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Zwei Vorstandemitglieder können rechtzverbindlich Ueber das Vermögen des gaufmanns Paul eröffen Altuar Fu rch, ; Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Vorstandzmitgliedes Hans Lamp der Landmann Geschäftsantheille ist file tz Die höchste Zahl der Haftnflicht“ mit dem Sitze in Schöng ist in für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab- Bernhard Curt Holz. Inhabers eines Möbel machungen sind in dem, Lan dwirthschaftlichen Genoffen. Andreas Lange in Bunsoh gewählt worden“ , auf, welche ein Genosse sich be— Eibschloßmälzerei Schöna a. E. eingetragene gehen. magazin hier in Firma, Eurt Holz ⸗ ( HMerimiliang. 74624 gonturs verfahren. schaftablaltes, dag gegenwärtig in Neuwied erscheint, Meldorf, den 8 Februar 1895. theiligen kann, ist fünf, ö KBengssenschaft mit, keschränkter Haftpsiicht. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den alles s, i rkente'fmnninhä Februar 15665, Jach, Ueber da Permögen der Tandelsfrau Ida oder demjenigen latte, wesches als Rechtsnachfolger Königliches Amiggericht. II. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während umgeändert. Durch Beschluß der Generalversamm ] Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Einger, geb. Kornblum, zu Rottbus, in Firma des selben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Sle . ö der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet. lung vom 26. November 18897 sind die S5 1, 2,9 Woenftein, den 15. Februar 1895 Konkurgverwalter: Herr Rathzauttionator Caniler A. Silbermann, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, sind wenn sie zcchttbozbin dicht Grklgrun en enthalten, zränchen. Ber ; Rees, den 5. Februar 1698. des Statuts geändert. Es ist jedem Genoffen ge Königliches Amtsgericht. hier Pirngischettraße 33. Anmeldefrlst big zum der Ktanturs eröffnet, Verwaltet. Kaufmann Her. ehr geraäͤhst, werden. znlt den nachhenannten ber re cht n, wen derten f eln, , , , 4256 Königliches Amtsgericht. Rattet gewesen big zum Jahresschluffe 1857 big mn — L. Märn 1368. Wahltermin am 46. Wiärz sos, mann Schwalme in Kotthug. Offener Arreft mit Personen in folgender Geschäftsvertheilung; stimmten Form, in anderen Fällen aber om Vereing⸗ ar. 4 ꝛ: *. ehen assenvere n Forftern ein k fünf Geschäftsantheile, d. i. die höchste Zabl der Tüllicham. 74012] Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. März Anieigefrist biß zum 19. Mär; 1398. . Anmeldefrift 1) Fabriktheilhaber Gottlieb Ansorge als erstem vorsteher zu unterzeichnen. 9a 3 en ofsenschaft mit unbeschrankter Res ensburg. Bekauntnachung. 74257 Heschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich be. In unser Genossenschaftsregifter ist untet Rr. J S908. Bormittags O Uhr. Offener Arrest mit bis zum 15. April 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ Vorsteber und Geschäftsführer, Die Mitglieder des Vorstandes sind: 89 3 des Vorstandemitali ; In der General versammlung des Var iehens e affen : theiligen konnte, iu erwerben. eingetragen: . Anzeigepflicht bis zum 11. Mär; 1898. hang den. I E Marz 18953, Bormittags 10 uhr. 3 eee Rn wle; alestasrt; ü Böge täbte n Gäbdenroih, iudleich Vereint. wulle. f de d, en semn d ennütsl den Geczh, Caigt ves ln e mne emu g, Januar 535 ESEchandau, den 15. Februar 1806.) „Srgr unde darlehnstasse, eingetragen Ct KFöntgiches Antgeriht Drezden,. Abth. h. Ailgemsiner Prüfungstermin den 4. Mai 1555. 3 Hahn n entate, gustn Röhn laie l. worte 6 osef Huber von Tading in den Vorstand wurden an Slelle der kaut geschiedenen Vartan de, Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: ,,, 1898 vertreter des Geschäftsführerz und Kassiererg, 2) Friedrich Schneider IV. zu Gödenroth, zu— München, den 14. eh, 1898. mitglieder Sebastian Flotzinger und Jakob Steger Colditz. . , . ug gr. nnn Sekretär Hahn er. Knigiicher Amtsgericht.
sämmtlich zu Freiburg i. Schlef. gleich Stellvertreter der Vereinsvorsteherg, ; 9 * ö 11. gewählt: Ludwi s̃ . — — K greiburg . Echte. Len 15. Februar 188. ö, , , ee MJ , , , e, . , ,, . ie, n,, Königliches Amtsgericht. Friedrich Werner 1V. zu Roth, Regensburg, am 15. Februar 18938. . . FLaut heute volliogener Eintragung zu und befindet sich in den die ) . etreffenden eber das Vermögen des Fahrradhändlers Ueber das Veraögen dez Kalfmanns Emil
5) Friedrich Dietrich zu Hollnich. * ; ; O.-3. 6 deg Genossenschaftsregisters „Zeller Spar⸗ Akten (Band 1 Bl. 2 bis 15. Julius Hermann Strohbach hier (Holbein⸗ ; Die Ginsicht der Listẽ der Genosfen ist während Münsingen,. Bekanntmachung. licsos] Der Vorsitze nde der Jammer für Handelssachen: nd. Tarlehentafsenverein zu Zell . 8.“ B. Gecgenstand des Uctetz' hmens ist der Betrieb fünnz 18er heute, am 1d. Februar 1858, Nach. ü ,,
Friedland, Ez. Oppeln. 74241] der Dienststunden Jedem gestattet Bei dem Darlehenskafsenver ein Bernloch Lang. wurde an Stelle des landwirthschaft lichen Genossen, eines Spar. und Darlehngtaffen Geschãfts : mi 4 et. = ö ö . ĩ = = zum Zweck: mittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet eg r. 3 se r . ist Kastellaun, den 14. Februar 1898. n ,, . 3 fin be r an ter M öschafteblatte; n Neuwied die, Zeller Sonntagzz. 1) der Gewährung von Tarlehn an die Genossen worden. Konkurgberwalter: Herr Rechtzanwalt Dr, ö ift i ee nn des . K. enn . . Königliches Amtzgericht. lt ö ach ist heute in daz Genossen· Ronneburg. Getanuntmachuug. 4613 (GJeitung als Blatt, in wesches die don der Senoffen— für ibren Geschäftg. und Wirthschaftebetrieb, Mittasch bier, Schöffergasse 25. Rameldefrist bis ö . , e. 26. z — 4 nprar ö. 69 3 . pom ; Januar 1898 , , 9 9 . ; ngetragen her enn . In das Genossenschaftgregister deg unterzelchneten schaft ausgebenden Bekanntmachungen aufjunehmen 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde! jum 11. Mär 1895. ahltermin am 19. März 18. Fe merh ö. Ser n a ö 284 an . ö. 3 . n 35 unter 3 6. Großz⸗ renten ,,, aon) Sri h ei; jf ö . orstandsmitglie der Derzogl. Amtsgerichtg Fol. 9 ist, heute die durch find, bestimmt. rung, des Sparsinns, weshalb auch Nicht, A898, Vormittags ü ühr. Prüfungstermin gern, i . *. . st . S8 . é. 2. en . er 4 und Darlehnskassen⸗ , nn e ö. sser i * 6 . ri ; gi, un w 3 Vöhringer sind Statut vom 4. Februar 1898 errichtete Genossen⸗ ( Schönau, den 10. Februar 1898. mitglieder Spareinlagen machen können. am 19. März a8 98, Vormittags 6 Uhr. 1 ö ö um . eh. ler Fi iz * . ernge e, ee enossenschaft 4 unbe⸗ Rn * e , ,, register unter * ö. ehh ng. , eber, und Jalzb, Werz, schaft unter der Firma Paitzdor fer Gpar. Und ; Großb. Amtsgericht. C. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1558. 1. 6 . 1615er ö. 87 9 . J j zum 1 6. . . ltze in . 9g Eren 2. 6 e le eide in Bernloch, zu Vorstandsmitgliedern , ,, . , . ; Straub. ,,, . unter . der K , 2 ö., 1m. . gos . ai n mn un n ; ) . . ; 14h mit dem . = P nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3. z 4. ? 6 ,, ö , der 1 9 det , Rh , Münfiugen./ . n,, 1598. 9 in Paitzdorf eingetragen worden. gehönerꝶ, Mech lenpb. [73998] gliedern, so weit die Bekanntmachungen von dem Expedient Gundermann. n, ,,, am . . . 64 . un ö es Erwerbes der ing ieder und , 9 * 9. nig. es, 3. . egenstand des Unternehmen ist: ö ; In das hiesige Genossenschaftsregister, betreffend AÄufsichtzrath ausgehen, unter Benennung desselben, J Seren a9 * gs5s )' ren one ran,, urchführung aller zur Erreichung dieses Zweckeg Käm d illmang, der Lehrer Thomas Hilferichter Schenk. 1) die zu Darlehn an die Mitglleder erforderlichen die Schlagsdorfer Genoffenschaftsmeierei zu von dem Präsidenten unterzeichnet. 74767 Ronkursvoerfahren. . z . geeigneten Maßnghmen, insbesondere: ; Dye ynski ju Ciempin jum Vorstan de mitgliede des J Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ Schlagsdorf e. G. m. u. S., sst heute ad Nr 6 Die Bekanntmachungen sind in die „Züllichauer Ueber das Vermögen des Bierhändlers (Im- Mülhausen i. Els., den 16. Februar 1898. * k Beschaffung der wirthschaftlichen , ö. . . . , ,, , Ve ganntma chung, Iä46l0] schaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an= Kol, 4 eingetragen: Nachrichten, auszunebmen, erfolgen aber im Falle deß und Export) Friedrich Heinrich Nühmland' in Der Gerichtsschreiber: J. V. Fiedler. p ae. . ; ͤ 6! . e en. . . ö. ö 1 . wr. der Gencralversammlung des zunehmen und zu verzinsen, ᷣ ( Für die auggeschiedenen Vorstandzmitglieder Gingeheng dieses Blattes big zur nächsten General. Firma Friedr, Rühmlaudzu Hamburg, St Georg, Vi nf iger satz der Wirthschaftserzeugnisse. 3 gste 3 . 1 6 ⸗ andtu 3 schaftl. 'onsum Vereins, e. G. m. u. Nein Kapital unter dem Namen Stiftung Amann; Schlag orf, Stoff ers. Thandorf und Hecht, verfammlung durch den „Deutschen Reichs · Nagelsweg Hz / 85, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, [74649] Konkursverfahren. j ie etanntmachun g n der Genossenschaft erfolgen osten, . . ö ö. J 36 a, g interntgeim wurde an, Stelle des fande zur Förderung der Wirthschaftsverbästniffe der Schlag⸗Rézdorf sind iu Vorstande mitgliedern der Änzeiger“. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spie, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzerd und . . gegenwärtig zu Neuwied erscheinenden Land. öͤnigliches Amtsgericht. . ö ten öarstsnd mfg ee Philipp Mangold III. Vereinsmitglieder an zusammeln, das auch nach Vastwirth August Reimers, der Hauswirih Joachim B. Bas Geschäftgjahr fällt mit dem Kalenderjahr geler, Dammthorstraße 3. Offener Arrest mit An. Landwirths Oswald Julius Thiele in Kirch- . uche li gen Genossenschaftsblatte oder dem als J der ö Karl Müller in Groß-Winternheim etwaiger Auflösung der Genossenschaft den Mit Mever und der Haugwirth Fritz Saß, sämmtlich in zusammen. . higefrist bis zum io, März d. J. elnschließlich. bach wird beute, am 17 Februar 1398, Vormittags essen Rechtsnachfolger zu betrachtenden Blatte und Landau, Praln, Bekanntmachung. I74ä6z0)] gewählt. ; ; gliedern des Vereinzbezirks erbalten bleiben soll. Schlage dorf, wiedergewählt worden in den General,. BH. Vorstandsmitglieder sind: Anmeldefrist bis zum 30. Marz d. J. einschließlich. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 9. wenn sie rechte verbindliche Erklärungen ent— Im Genossenschaftsregifter wurde bei? dem! land! Ober Jngelheim, 16. Februar 1838. Die Mit lieder des Vorstandeg sind; versammlungen resp. vom 31. März 1896, 15. De⸗ I) Hermann. Woytschätzh, Kaufmann ju Erste Gläubigerversammlung d. AI. März dss. verwalter . Rechtzanwalt und Notar Dr. Buer- . . = der für die Zeichnungen der Genossenschaft wirtschaftlichen Eon sfumwverein, c. G. i. u! S., Großherzogliches Amtsgericht. a. Ernst Seidel, Gutsbesitzer in Paltzdorf, jember 1896 und 15. Dezember 1897. Dieselben Tschicherzig, . Is. Vorm. IA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin schaper in Oederan. Anmeldefrist bis jum 12. Mãrz 326. mmten Form, das heißt; unter der Firma der mmhh Sitze zu Knitteldheim, bie in den Gene ai! Dr. Müller. Vereinsvorsteher, ; haben die Wahl angenommen und ihre Namen ge— Max Kadach, Gastwirth zu Tschichernig d. AS. April dss. Is., Vorm. IO Uhr. 1898. Wahl. und Prüfungstermin am 19. Mär enossenschaft von drei Vorstandsmitglledern — versammlungen vom 4. Dejember 1897 und 16. Ja— . . b. Ernst Petzold, Gutebesitzer in Paitzdorf, . zeichnet. 3) Heinrich Hartmann, Königl. Strom me fter zu Amtsgericht 5 den 18. Februar 1898. A898, Nachmittags Uhr. Offener Arrest mit unter denen der Vereinsporsteher oder dessen Stell— nuar 1596 beschloffene Auflösung der Genossenjchaft Oogterkhburt. Bekanntmachung. A248 Stellvertreter des Vereinvorstehers, . Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, Tschicherzig, ü . Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Anzeigepflicht bis um 12. März 1868. vertreter sich befinden muß — in anderen Fällen eingetragen: Bei der Molkereigenossenschaft zu Oster⸗ 6. Paul Franke, Gutabesitzer in Paitzdorf, Bel⸗ . den 15. Februar 1898. 4 Ernst Burdach, Gärtner zu Tschicherꝛig, — — Königliches Amtègericht zu Oederan. vom Vereins vorsteher, zu unterzeichnen. Pie Liquidation erfolgt durch die vom Votstand burg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ sißzer. ö. Großherzogl. Amtsgericht. 5) Gottlieb Schwalbe, Bauer zu Tschicherzig. 74766 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: Zeibig, Gerichtsschreiber. Die Mitglieder des Borstgndt sind; Josef 18 KLiquidatgren, bestellt. Vereins mig ie her Slip schrankter Dafipflicht, ist heute in das Genossen⸗ d. Wilbelm Krahmer, Gutzbesitzer in Paitzdorf, ö Hoff. F. Die Willenserklärung und Zeichnung für, die Ueber das Vermögen des Musikwaarenhändlers e, , , 6 in Groß Schnellendor⸗ Anton Moece in Wieger ling, Polijeid iener, and Peter Wiegerling Il. schaltoregister eingetragen: . . Yeisttzen — Genossenschaft muß durch jwei Vorstands mitglieder Rudolf Johannes Kampmüsller iu Hamburg, (74688 stonturs verfahren. ein ⸗Schnellenzorf, Anton Kerzel und Franz Olbrich, Kaufmann, bride in Knittelsheim. Der Gutspächter Hellmuth Lüdeke ist aus dem e. Albert Hahn, Gutsbesitzer in Paitzdorf, Bei⸗ Sehönlank e. . 7E l7] erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ zuletzt St. Georg, Neuestraͤße 2, wird heute, Nach! Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten beige in Groß⸗Schnellendorf, Jofef Rother in Klein“ Die Willen erklärung und Zeichnung muß durch Vorstand ausgeschieden; der Gutebesitzer Friedrich sitzer. In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. g lichkeit haben soll. ö. mittags 2 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Carl Bruno Görner in Thalheim wird heute Schnellen doꝛf. ; beide Liquidatoren erfolgen. Jalcke zu Wagtmerslage ist zum Vorstandsmitgliede Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter brei der Firma „Spar und Darlehnskafse, ein · Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. am 17. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, dag Ron. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Landau, den 17. Februar 1895. gewäblt. der Firma der Genossenschaft in dem Landwirth— getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März kursverfabren eröffnet. Keontkureperwalter Herr Dienstsftunden des Gerichtes Jedem gestattet. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Osterburg, den 14. Februar 1898. schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied, und Haftyflicht zu Behle“ in Spalte 4 eingetragen: Namengzunterschrift beifügen. d. X. einschließlich. Anmeldefrist big zum 26. Mär; Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum Friedland O. S., den 11. Februar 18938. Hatzfeld . Ober Scerrctar Königliches Amtegericht. sind, wenn sie rechttperbindliche Erklärungen ent. An Stelle des . Michael Westphal ist der Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Februar d. J. einschließlich. Erste Glaubigerversammlung 21. März 1898. Wahltermin am IZ. März Königliches Amtsgericht. . ; K halten, in der für die Zeichnung der Genoffenschaft Gigenthümer und Maurer Adolf Radtke zu Behle 1893 am 9. Februar 1898. . d. E55. März dss. IS., Vorm. 6 Uhr. Allge⸗ A898, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am . ; . Papenburg. Vekauntmachung. 74249) bestimmten Form, in anderen Fällen durch den — in den Vorstand gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während meiner Prüfungstermin d. 12. April dss. J6., 2. April A898, Vormittags 16 Uhr. Offener Gransee Bełauutmachun rabor) Lan gens chwalbach. 74608 Gemäß § 29 des Genossenschaftggesetzeß vom Vereinzvorsteber ju unterjeichnen. ; Schönlauke, den 15. Febrnar 1888. der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Voꝛm, 10 Uhr. Arrest mit An ige pflicht bis zum 10. März 1858. . 2 26 He , T srasse Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1. Mai 1889 wird bekannt gemacht, daß im Vor— Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, I Königliches Amtsgericht. Züllichau, den 9 Februar 1898. , auburg, den 16. Februar 1898. ; Königliches Amtsgericht Stollberg. tragene Genossenschaft mit n, . . Das Statut der am 25. Janugr 1888 unter der stande der Spar- und Darlehnskasfe e. G. indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden ; — — ĩ Königliches Amtsgericht. Zur Beglaublgung: Holste, Gerichtsschreiber. Bekannt demacht dur den Gerichtsschreiber: Dasch ich? ** En eg Tithrn n tech 9 er Firma „Spar, und Darlehné kaffe, eingetragene m. u. S. zu Aschendorf an Stelle des aug. hinjugefügt werden, durch den Vereint voꝛrsteher oder Sitass rart. 714174262 j - J Akt. Brunst. Kö , 9 e, Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ scheidenden Vorsitzenden Herrn Michael Vagedes dessen Stellvertreter und mindesteng jwei Beisitzer. „In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Konkurse. [74 66ũ ZGenturs ver ahren. ; 2. 9 itte gen: mit dem Sitze u Wambach errichteten Genoffen. Herr Heribert Schulte Cißing ju Aschendorf zum Bei gänzlicher oder tveilweifer Zurũckerstattung don Nr. 9 — Consumverecin Vorwärts, e. G. m. Ueber dag Vermögen des Salomon Kauf ⸗ 76630) . er rn, . Bekanntmachung. mann, Händlers mit Schuhwaaren und Schuh⸗ Ueber das Vermögen des Stell machermeisters
An Stelle der auscheidenden Reinhold Katsch und schaft. Ber Ge en,. ; ö . — x ; .
. J g st. e egenstand des Unternehmens ist: Vorsitzenden und Herr Michael Vagedez zum stell⸗ Darlehen aber sowie bei Quittungen über Einlagen b. H. in Förderstedt — eingetragen worden: [74652 e ö ;
. 2 . ö un Heinrich Dett. I die Gewährung von Harlehn an die Genossen für vertretenden Voꝛsitzenden gewählt ist. unter 500 4 ö. über die . & fe, Nach vollstã n diger Vertheilung des Genossenschaftz⸗ Ueber das Vermögen des Faufmaunns y macher. Artikeln, in Firma S, Kaufmann Jjunr., Friedrich Müller, früher in ie el. jetzt z 36. zu Löwenberg i. M. zu Vorstandsmitgliedern ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, 2 die Er⸗ Papenburg, den 20. Januar 1893. antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereing⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er-! Neuhütl dahier, oberer Stefansberg, in Firma zu Hamburg, großer Neumarkt 312, wird heute, unbekannten Aufenthalts, ist am 15. Februar 1895, eng ; den 9. Feb 189 leichterung der. Geldanlage und Förderung des Königliches Amtegericht. I. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens loschen.· „hang, Reuhütl. Johann Seubert g Nach. Nachmittags 2t Uhr, Konfurg eröffnet. Verwalter? Mütags 13 Üühr, der Könkurs ersffnet? Kontkursber? . i n , gr . . von der Genossenschaft ausgehenden — einen Beisitzer. In allen Fällen, wo der Vereint Sta furt, den 5. Februar . h . n, . , an 3 . ee n rs e be,. ö. 6. Her. . ö. 3 in r
‚ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Posen. Bekanntmachung. 14611 ichjeiti Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. ropis. Konkurg. Arrest m nzeigefrist bis zum 14. März d. J. ein⸗ ener Arrest mit Anzeigeft is zum 21. rz
k ; 5 ; e — 1 fetter el re tis sens Cielizrtts tet feichsen, . . verwaster; Rechtsanwalt Rückel hier. Offener Arrest schließlich. Anmeldefrist big zum X26. März 1898. Anmeldefrist bis zum 21. März 1898. Irfte
. t der. Genoffenschaft, geleichnet von 2 Vor. In unser Genoffenschafrsreglsters ist euts unte alt- Unterschrift des letzteren als diejenige eines , , , , .
Greirenberg, Pomm. 74242 k 1 , ,, . 2 ; ö 6 Alt e jenig or s 5 . — e . — * r dern; die Aufsichtsre sgehenden Nr. 11, woselbst die G . Straubing. Bekanntmachung. 4258] mit Anzeigefrist drei Wochen. Termin jur Be] d. J. einschließlich. Erste Glaubigerpersammlung Gläubigerversammlung am 7. März 1898, Bor-
. , , , ,, . , , ,. 26 6 . . s. Higrz . J. Vorn ata gg 1 nnn, kan, ' n ff ngare em,, zo. Marz
Bekanntmachung. unter Benennung desselben, von dem Präsidenten „Vereini ; ĩ ĩ 8 = ̃ : über die Wahl ei deren Ver⸗ , m. e es ö gte Wartheschiffer Dam le iff⸗ Die Einsicht der Liste der Genosfsen ist in d In das Gengssenschaftsregifter ivurde heute ein, schlußfassung über die Wahl cines anderen Ver. d. . ⸗ ; . . J. 9 . Genossenschaft: unterzeichnet. Gie sind in dem „Amisblatt der , , , , n , ü. D fei des Gericht 3 , ö gel agen der „Darlehenskassenverein Warzen ⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraugschufses, Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. April d. J., 1898, Vormittags 11 Uhr. n. ẽ Spar und Darlehns kasse, Landwirthschaftekammer für den Regierungebenirk schaft mit veschränkier Haftpflicht zu Posen Ronneburg, den 16. Februar 1593. ried, eingetragene Genossenschaft mit un sowie die in 85 126 u. 125 der Konk.-Ordg. be⸗ Vormittags 16 ühr. Tiegenhof, den 15. Februar 1898. E. G. m. b. S. in Witzmin Wiesbaden aufjunehmen. Die Willengerklärun d aufgeführt stebt, Folgendes j ⸗ 8 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in jeichneten Fragen Donnerstag, 10. März Amtsgericht Hamburg, den 18 Februar 1898. Baecker ist heute Folgendes eingefeag??: . auf i erklärung und aufgeführt stebt, Folgendes eingetragen worden: erjogliches Amtsgericht. än kt p tze in ꝛ ͤ Ver aud z 1st tere. Gerichtsschreiber deß Kön all Amteaeri An Sh nch es fe, 3 Watmund ist de Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ Rudolph Sommer ist aug dem Vorstande aus⸗ Kießling. Warzenried. Gegenstand dez Unternehmeng ist A898, Rach. l Uhr, im diesgerichtl, Gesch⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerlchtsschrelber. richts schreiber de niglichen Amtegerichts. Gut cbessfen Secrg er, n, eker ü. 8 ö. . stand mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenuber geschteden, Gustav Stegemann in Posen ist in den H nach dem Statute vom 16.1. Mtg. den Mitgliedern Zimmer Nr. 59. Frist zur Anme hung der Fonkurß⸗ 66 . i a a e. n, en, me., ! n orsands · Rechtaverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge. Vorstand neu gewählt. Snalteld, Ostpr. Sekanntu achung. 74614] die zu ihrem Geschäͤft⸗ und Wirthschaftsbetriebe forderungen bis Mittwoch. 16. März 1898. All. [74622 ; . l outurs verfahren. mitglied geworden. schielt in der Weise, daß die Jeichnenden n e Durch Besckluß der Generalversa * 153858 ist unter der J nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ju gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 81. März Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Her⸗ Ueber daz Vermögen des Schuhfabrikaunten Greisenberg i. Bomm, den J0. Februar 1398. 5 ö i der g Gehzralgersrnmlng, bam . Darch Siftut dom s. nnn; z , 1: e d en chin. Ge Schu tin burg; Linden sfraßzz zz, Jeep. Gorn ju Weißenfels f heute, Pitt Rbnigliches Amte ericht ö Firma der Gengssenschaft ihre Namengzunterschrift 5. Februar 1895 ift der 4 bez Siatutal ab tändert, TZirma Molkereigenossenschast zu Weinsdorf beschaffen. sowie Gelegenbeit zu geben, müßigliegende Assos, Nachm. 23 Uhr, im diesgerichtl. Gesch.⸗ , , ,,. 8 8. t n w, 7. Fier e. 7 ef — e ff! eu Eid ittags ü Amtsgericht. beifügen. Der Vorstand besteht aus: indem anfigtt deö Wortes Schleppschifffahrt! daz Oöpr. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Selder verzinslich anjulegen, dann ein Tapital unter Zimmer Nr. 69. 3. Zt. Soldat im Infanterie ⸗ Regiment Nr. zu r, ontursverfabren eröffnet und der offene . II Johann Reffert 16, Direttor Wort Schlepp. und grachtschifffahrt esetzt ist schränkter HDaftuslicht, eine Fendoffenschaft mit dem Namen „Stiftungösond! zur Förderung der Bamberg, den 16. Februar 1898. Celle, ist am 16. Februar 1898, Vormittagtz 9 Uhr, Arrest erlassen. Konkurgzberwalter: Kaufmann Emil Hadamar. 74705 2) Vuguft Schauß, Nen dant und außerdem Bestimmungen über den 6 dem Sitz. ia Vein a dorf Os pr., begründet Virthschaftiverhãltuiffe der Vereinsmitglieder an⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Konkurs eröffnet. Verwalter: Mandatar Friß Karbaum hier. Anmeldefrist big zum 14. April 1898. In unser Genossenschaftaregifler ist heute die durch 3) Georg Dörner Stell rertteter Direktor von Frachtgeschäften neu hinzugefügt sind worden ; susammeln. Die Zeichnung für den Verein erfolgt Bamberg. l. F'rothe iu Pathurg; Sffener Arrest mit Angrigestist Erft, Slendikrverfammlung und Drnfunggtermin Statut vom 15. Januar 1855 errichtete Genoffen⸗ 4 Phil pp Echwärzel, Beisitzer,. Posen. ber 12. Februar 635 z . Hlenftand des Unternehmenz ist die Verwerthung dem der Firma die Ünterschriften der Jeichnanden (L. 8) Ott, Kgl. Sekcetär. bis zum 1. Aprtl 1898. e, , e, bis jum . 2 . r mn. 10 uhr. geg, n, dr,; lan ahl e, slkren HI n n,, d n Kerr n, sichenlhhi geen, tene . , f eschran ämmtlich von Wambach. — e von der Genossenschaft ausgehenden annt⸗ rbin raft, 1 ö. z ö ö 3. f ö . * j in Ahlbach / eingetragen. Gegen stend deg Unter. Vie, Cinsicht der Liste der Genossen ift während Preetz. Bekaurtuachung. 4s l2] machungen erfolgen unter der Fiöma der Genossen, mügliedern erfolgt ist, iedoch genügt bei Anlehen Ueber das . 2 j offenen i . . * it,, ͤ Königliches Amtegericht Abtheilung 1. an n gung . . und der — . 1 des , 66 y Bei 14 , . 9. t n, , . k und ö 83 ö. 2 . 1 a gl ern n, ö. , ö . ? , . . . Sun len . a mncsas] aontursversapren itglieder. mackungen erfolgen im g. hwalbach, den 12. Februar — orn e. G. m. u. H. eute in das Genossen⸗ sind in der Mohrunger Kreigjeitung“ aufzunehmen. orstandsmitglieder. e Oentlichen r 2. 3. ; e Lan diu ir h schafil chen Genossen scha te blatt. 31 Nen Königllchez Anita gericht. schaftsregis ter eingetragen; Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— laut machih gen sind durch wels Vorstandamitalieder it heute, fle, , 121 ,, , ö Königliches Amttgericht. Abtb. Il iu Harburg. 8 , 2 , . 3 . erfolgen An Stelle der ausscheidenden Vorftandsmitglieder stand mit Genehmigung des Äufsichtgrathes bis jur . den . ,, . an, , . e ö andren t f, wass) garturaverfahren. ö n u eh zt gli 1a Dan m g. D* Se r n, ,, . , . . ,,, zu . Hl gite r hee Vols. . in Berlin, Burgstraße 1b. Grste Gläubiger ! Nr. B7s. Ueber das Vermögen des Bäckers 3 ahn unf ist, heute, am 16. , i 6 Hm. 76 ,. e e nf, FGenessenschaft; Jehannisdorfer Darlehus. I895 ju Vor tandem tall rern wlederg wählt bejw. Den Vorstand bilden: 1) . Alge Bürgermeister in Warzenried, , . ö . rn ,, '? , , 6 öffnet. 23 ge nm , rer 6 l e ng 6 ö. ö *in . 1. 36 kassen verein Nr. 15 deg Genossenschaftsregisters. gewählt: H. int H. J,, . O. Witt. 1 Gutebesttzer J. r. ju Haak, y . Gastwirth in Warzenmie, nm jag 6 . 6 der Konkurg . Nachmittags 5 uͤhr. Fag Konkursberfahren eröffnet, wlid zum Konuröbirnnlter . erna Ronkurg⸗ während der din fil ben Te 1 =. 2. ace gif r ei ge, MJ dera eig en kn ragricht 3 98 . e , , n n, 3 uf Tdh rte. . 3 forderungen bis 5. Mal 1558. Iräfungstermin Ronkurgverwalter: Waisenrichter Winter in 2. herd cen 36 bis fi . März 1898 bei dem ; ; . . 5 f er ;. A898, Vormittags. LI Uhr, berg. Offener Arrest mit Anzgigepslicht wie An. Gerichte anzumelden. J. Termin jur Beschsuß affun . 4. Februar 1898 , ' 6 . Moes Bekanntmachun 74250) d * n lien alen ger, 1 369) ö ,, 5 Ga ihr diu Neue Frledrichstraße 13, 1. e sefrff bis jum . Mär 1895. Erste Gläubiger. über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie e ch) Amtsgericht. I nigliches Am gerich ö J ö ser Genossenschaflgregtt 9st heut 9 hn. . . gi 5 der Genosf sch ft ihre 5) Utz An selm Bauer dortselbst ? Flügel B., part. Ilm mer 66 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am die Bestellung eines Gläubigeraugschusseß wird auf , e ⸗ Meisenheim. GSekanntmachung. T7 4To6 Nr. ä erg en , n in . „en em , . k Die nie der Genoffen steht wãhrend der Dienst⸗ Berlin. den 17. Februar 1898. 18. wn, 1 Vormittags 9 Uhr, II. Stock, . . . ö. ö Uhr, ne rene, Gelen gung., le! dene, Geessnschafiargiste, it befie unter it. schafiliche Bezugs. unt zichatz Herd ssenschast, W öffne ngenzooo nige, des Gericht6 den fir Ein ficht often ban Qn o, n . 3, den 16. Februar 1s. ,, an, n,, ĩ em & astell aun SevenichSabershaufener die durch Statut vom 8. Februar d. J. errichtete eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Diez ist zuß Rr. J2 unseres Genossenschafts— traubing, den 28. Januar 1898. des Königlichen Amtzge icht⸗ . e 9. Gerich ischreiber des Großh. Amtsgerichtz: Vormittags 10 Uhr, vor dem unter eichneten Tarlehns kassenverein eingeiragene Genossen⸗· Genossenschaft unter , . Molkerei ⸗Genossen⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Empel eingetragen regifterg zufolge Verfügung vom 13. Februar 1898 Königliches Landgericht Straubing: Herrel ; ; Gerichte Gerichtestrahe Zimmer 95 e schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu schaft eingetragene enossenschaft mit unbe, und hierbei folgender Vermerk gemacht worden: eingetragen am 15. Februar 1898. Vierling, Präsident. 74647 Ronkursverfahren. ö . 9 . A f el lin i hi n 3 , . ist heute in das Genossenschafttzregifter e,, , E t 237 ö. zu ee, A. . n it . 9 19. . 1898. ⸗ . 9, . 6. 4 . ist während wonntemn . eas ,,,, . . enn, n nass) k gs c 1 Ferrg zen; a reis Melsenheim a. Glan) eingetragen worden. B. Gegenstand des Unternehmeng ist: er Dienststunden Jedem gestattet. — ekan . 4 ; . ; . An . ee. aut getretenen Lehrgrs Philipp Eiden Gegenstand deg Unternehmeng ist die Milch i) gemeinschaft licher Einkauf von Verbrauchs-! Saalfeld in Ostpr., den 15. Februar 1898. gor dem Statut vom 26. Januar 1838 und 16 Uhr, Non fur⸗ J . . ist det; e ,,, m. rn, en Höri und zes gestorbenen Ackerers Jobann verwerthung auf, gemeinschaffliche Rechnung und stoffen und Gegenständen deg landwirthschaft⸗ Königliches Amtsgericht. 9 lag dazu vom 6. Februar 1898 wurde eine anwalt Bonzel, ju Dor mn. ffener f. 3 rei. u. Glleumaateuhanbferò f ; Peter Kreuz von Sevenich sind der Ackerer Friedrich Gefahr der Genossen. schaftlichen Betriebes, . enosfenschast unter der Firma: mit Anzeigefrist bis zum 13. Märs 1888. Konkurs. Burger, Speze . ö