zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 1 2 1. 1 ; ꝛ 2 46. Berlin, Dienstag, den 22. Februar ; Demnach betrug d — k k Im Monat Januar betrug die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug Die denmit wwe Im. Für ĩd) 7
Betriebs⸗ . ; s Gejeichnung die Verkehrs⸗Ginnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Demnach betrug die nahme es Vor ahres eßw. 1398 Für 1897/98 bezw. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft lange Januar Hierzu ö stellte sich gegen die Verwendetes Jö ö, . Jahren sind an Dividenden konzessioniertes Anlage⸗Keapital
der Ende deg aus dem aus bem . aus sammtlichen aus dem ö . e n Pe n, provisorische Anlage⸗Kapital Amort sat. Dividende bezw. Ver⸗ ejw. Zinsen
Monats Personen und Giͤterverkehr iusammen Einnahmequellen Personen⸗ und Güterverkehr zusammen kamen aus Einnahmequellen ö . 5 6. zinsung berechtigt gejahlt v. S. auf davon in
Gepäckverkehr Gepãͤckverkehr
1 * . üÜber⸗ auf ö ei der ei der ö ö 5 amm⸗ rioritäts- ö. jtqts. z zig. stellen⸗ haupt haupt 1 haupt haupt 1ꝶRm . Duellen aberhaupt auf Verkehrs Gesammt⸗ überhaupt ö. e , a, , ,., Aktien Stamm ⸗ Aktien überhaupt Stamm ⸗ . ,, den p . ö . , . . 2. 4. 126m kö H 1 Em Sinnahm. Attien Aktien sisg6 / g? 1896/96 1896/97 1896 / gs Aktien Aktien gationen 9. 7 Königsberg⸗Cranzer Gisenbahn . . 1897 /98 28,50 4477 t 7395 9154 228 978 387 356 267 359 erford. bezw. bezw. bezw. bezw. gegen iS 6 /r] 64 Izoi 4 364 6 — 434 Ib Zy 34 dh . . . * * 14. 607. 1806 180. 826 * 2 . * 26 38a] Lausitzer Ja. Rauscha ⸗Freiwaldau 1897/9853 8, 42 5 112 5 286 6 752 . 6h 345 ö ? T T i VD 7 I Ti bo RD dvöers 6 7 57 — I Tb T o — 28, 6)
Gisenkdahn. ge, s , f. 6 ́4 6835 3 5 126 hh 1d za Yi 1854 . 89 Gesellschaft] p. Muskau ⸗ Sommerfeld 1897/9353 19,56 4472 4473 5774 19215 ( 9: . ö ö. ; . ; = 642 000 76 247 — — — — — — 642 000 E42 000 — — 8, 42
9 5 8
39 Mecklenb. Friedrich Wilhelm ⸗Eisenb. 1897/98 12 900 13 200 73 768 ᷣ 205 459 192235 2446 1640 000 78 732 — — . ö . — 3 367 00 3 367 000 — — no
en 1896,97 *. 2909 3700 3917 * 12306 . - 2331 217 807 3184 ? 3 941 687 56 846 32 010 1749 870 1420000 3 869 870 1749 870 1420 000 700 000 69, 34
geg 0 Meypen · Hasellinner Elsenbahn .. Ihr /g 3 751 1 669 15 51d 45 758 1596 e,4 2323 * 54 155 5420 ; 85383 4 15
gegen Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 1897 / 98 h 810 5810 33 434 71 8656 . ! 45 322 3191 70 000 33 099 — — —
. k 4 655 4 328 Neuhaldensleber Eisenbahn ... 1897/98 185 570 16570 43 822 212 h16 256 337 6 ⸗ 71 3 3782 ; 1550 000 60 476 1550000 — 1550 000 1550 000 en 1896/97 0 1492 4
Neustadt Gogoliner Eisenbah 46 1897/98 8 964 . 4 36 ö. 8 1 1 6 eustadt⸗Gogoliner Eisenbahn .. 3 4 25 h84 J ! 263 320 8 46214 2 941 532 92764 2375 000 4. i 1896/97 1379 4 15283 37 362 h7 066 g4 428 ; 5i5 4 8 2655 4 26 ö ,, n. Osterwieck ⸗Wasserlebener Eisenbahn 1897/98 3 830 41090 14 586 33 bib 18 101 133 161 3 208 — 3 000 000 72115 ? 3 000 0000 ; 3 000 o 3 000000 egen 1896/97 402 S760 4 1460 590 lol 779 — 281 Ostrowo⸗Skalmierzveer Eisenbahn 1897 / 98 7701 24 488 56 417 80 905 « db zᷣoß 9 6s ĩ l 289 065 55 804 — 7 1896/97 127 3 406 4 96654 13 060 ! 5565 — 1II3 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1897/98 28 640 131 017 141 867 272 884 346 83 248 5 036 1000000 60496 J . . gegen 1896/97 9 866 4 19 109 28 96h — ; 14 355 4 869 Prignitzer Gisenbahn .... . 1897/98 94 975 182 070 277 042 . 255 621 io 17 1700 000 60 541 obo 000 gegen 1896/97 3 439 4 21 922 25 361 29 7098 4 1058 Rappoltsweiler Straßenbahn.. . 1897/98 28 176 22 864 b1 030 290 554 4377 13)3 627 480 58 993 1350 000 1 350 000 3 52h 000 1710 000 1710 0000 205 000 gegen 1896/9) 108 4 1366 1474 20 722 4 114 Ruhlaer Eisenbahn .... . 1897/98 35 075 25 126 69 20h 3 dz6 i3 456 339 000 84 750 . — 339 000 189 000 — 150 000 gegen 1896/97 1636. 547 2183 1193 4 298 ho] Schleswig ·˖ Angeler Gisenbahn ... 1857/98 32777 17 886 bo hb? bl 50 8 451 boz z12 69 04 360 000 — bis ooo 360 000 — 153000 . gegen 1596 57 634 4 1 554 4 2 568 4 2271 4 307 ol] Stargard · Custriner Gisenbahn .. i897 93 262 2060 hob hob Sh 8 700 3 104 2 476 1000 000 46598 boo 00 500 000 1᷑ 000 000 500 000 500 000 18956 97 15 336 75 156 5 76 3 19 4 156 31 562 161 972 193 534 gl0 600 7 826 6 90 000 59 728 50 3 000 000 z3 000 000 7 200 000 3 000000 3 000 000 1200 000
gegen b2 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn. 1897/98 gegen 1896 / d' 3 542 4 3 042 4 6 584 105 870 4 910
J Orrgthalbabn;.. , ö Fg 95 33) 165 oz 155 Jo3 I 4 326 z70 go z34 68 o 86 o — 86 ooo. T1286 0ο .
gegen 136 335 * 5 zz 5115 6 6s . vj] Süddeutsche S. Kaiserst uhlbahn . 1897 / g . bz Eisenbahn. desfische Link den 6.
* r. Hessische Linien.
Gesellschaft een 1896 / 97 6. Thüringische Linen 1897 / go . gegen 1896 / 7 54 Weftfälische gandegeisenb · Gesckfh 1897 / d 9 en 1896/97 bb] Wittenberge ⸗ Perleberger Eisen 1 1897/98 . 1896 / 97 o6 Zschipkau ⸗Finsterwalder Eisenbahn 1897/98 gegen 1896 / 97
*
8 —
ff
Sh0 000 1700000 dh 0 000 Sh0 000 U.
ö
78 423 92 286 179702 s 160 114 4939 1185 862 40090 — ö — — —
F r r r r f ff ff ff ff ff f
2073 4 9 885 11958 6 105 — 188
91 199 168 983 250 182 2155 172 864 4311 1400688 34930 ᷓ ; — ö 39z 4 41709 684 4 . ; 11978 4 2959 ͤ
66 690 ⸗ 1566 886 z 223 576 : 2652 944 6194 1716334 42036 — 5197 12 566 7305 — — ü 35747
67 334 144 486 211 820 — ; 230 265) 6 997 2 100 000 63 810 h 674 16126 21 800 4 32 5 477 - 166
bl 000 75 g00 126 9090 ; 230 6 d 7465 1858137 60173 70 000
2543 4 ? 8 hz5 4 11078 s 28 494 44 923 « 523 312 49 650 ö.
25 783 282 600 308 383 ö ö 132 150 12 535 1943 25 513 27 456 ö 56 Ii 5360 1694 . 1240 00 61 os 640 000 1140000 640 000
2 65. 157
312 557 15 504
— 8 —
=
= 8623 —
T TTT 7
w
r FT KSFE C *
b. Betriebsjahr vom 1. Januar: 57 Braunschweigische Landes ⸗Cisenbahn ö
gegen o8 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.. 6
b 9] Cronberger Eisenbahn 1898 1897
60 Ermsthalbahn .. 1898 gegen 1897
61 Halberstadt · Blankenburger Eissenb. 1898 gegen 1897
62 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. . 63 Kirchheimer Eisenbahn 1898 gegen 1897
Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn 1898 gegen 1897 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1898 ö. gegen ] 1897 Summe 1897/98 bejw. 1893 gegen 1896/97 bezw. 1897
S 300 0 101121 186 250 3 650 000 ; 8 300 000 3 650 ooo 186 250 57 8 602 282 155 444 31 122 4005000 ; ; ĩ 8 760 ooo 4005 . 41005000 33 750 58 1180183 122 680 17 500 514800 ; ; 1014 So0 o14 809090 300 000 9 ooo 59
1548 00 148 418 38 774 780 O00 ; . 1548000 780000 — 38 774 60
8 207 895 149 18 182 gos 3 400 C 8 866 oo 3 400 oo — 2ls hꝛs 61
1 360 000 59 3626) — s . — 62
si) So O63 128 764 — . soo oo 6oo ooo — 163 400 000 90 09k) — — — — 64 1508 373 58 862 . ; . 1 507 000 T7600 65
*
i
22 360 4 wie in Spalte 1525 151 4 6151 352 4 1645 los 4 b 166 53860 664 * . Nis Re ß. d, rid Te fs Todo d Did Fsiiis , Tm si s , r i , dssrödb R Dr 329 727 24 3266s 210038 öh dos 141i 1I5b3 67 og 120 K 17 625 068 4 334 4 35 G05 71344 584 4 52 675 735 44 3659 b) 46654 89ꝰ5 656711 9665 738 1556 13 553 640 2256 mii inn nnn , ö * 465i 385i 4 65 — 56 Bs z zäh sss Ji loi 4 55 256 3227 FE 1602 1817 500 15151 140 2556 — 367884 7750 752 1464 1112976 4 168
4 1
inn w fWurrfbfffFftaẜuꝛii¶ ff w
—=— —
e r r rr
ö * —— iẽer, 222
ö — —
; Bemer
am 1. Juni Geestemünde — Cuxhaven (45,27 Km) mit Abzweigung J mühle (22,37) km), Wemmetgweiler — Lebach (17.38 km), Oldesloe— k un gen.
Angemeine Bemerkungen. Speckenbüttel —-Bederkesa (1761 km); am 8. Juni Anschluß Rix Sirksrade (18,27 km); am 17. Mai Gau⸗Odernheim — Osthofen
L In ohiger Zusammenstellung sind die , ,. Bahnen, die dorf —Heiederschöneweide Johannisthal — für den Güterverkehr — (876 Km); am 10. Juni Sirksrade = Kl. Berkenthin (2,10 Em); ) Am 12. Oktober 1897 ist die Strecke Schwerin — Rehna 2) Die Angabe bezieht sich auf 23, 12 Km. 3) Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut; Georgsmarienhutte und die Peine⸗Ilseder Eisen 24 Die Angabe bezieht sich auf 136, 15 Em. zu dem Zwecke ist eine Kreis. Anleihe von 450 500 M aufgenommen
; ahn sowie die unter sb,z7 Km); am 1. Juli Meferitz — Schwerin a. d. Warthe am ' J. Jul Schieder Blomberg (661 Em); am 13. Jull Lemnitz . (34,35 Km) dem Betriebe übergeben. eigener Verwaltung . schmals urigen Bahnen nicht enthalten. i651 Kraz; am g. Juli Lage- Lemgo S.5b Km); am 15. Juli hammer - Blankenstein 5,48 Km); am 16. Juli Solingen Süd -— ) Eréffnet wurden 1897: am 1. Mai Kohlmühle — Hohnstein 2) Die Bahn ist am 16. April 1856 dem Betriebe übergeben. worden. H: Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Kscheld en cheid. in dis a kenfen (249 km); am 1. August Remscheid (1154 km); infolge Umbaues des Bahnhofs Magdeburg , (12,13 km); am 22. Juni Wilzschhaus — Carlsfeld (7.333 km); 2 Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung *) Die Bahn ist am 4. Juni 1897 für den Personenverkehr und als Nebenbahnen betrieben. ö Grünberg — Londorf 2,70 Km) und Derschlag — Bergeneustadt Buckau am 30. Juli neue Personenzuggleise . km) und am am 1. Juli Mulda Sayda (15,48 km); am 20. Juli Cranzahl — erbaut; zu dem Zwecke ist eine Kreis Anleihe von 750 000 M auf ⸗ am 1. Juli 1897 für den Güterverkehr eröffnet.
II. In Fi- Spalten 5 bis 135 sind größtentheiltz nur geschätztö! (z, Krä)h; am 1b. August Oberkauffung Möerzdor (14,44 Km); 16. August ein neues Güterzuggleis (24 km); am 15. August Qberwiesenthal (7,35 km); am 1. Dezember Limbach —Wüstenbrand genommen; dem Kreisvermögen sind 20 0090 4 entnommen. „) Am 22. Oktober 1896 ist die Strecke Neustadt O. S. — Züh Angaben ihrn, während die Angaben in den Spalten 14 bis 22 am J. September Sorau-= Henan (12,71 Km); am 1. Oktober Dratzig Kl. Berkenthin— Zarrentin (860573 km); am 24. August Darmstadt 12.20 km und infolge baulicher Aenderungen anderer Linien 1,66 km. ) Die Bahn ist von einem Eisenbahn ⸗Konsortium für eigene (1051 Km) für den Güterverkehr, am 4. Dezember 1856 die ganze sich die Einnahmen aus ech ng e g t Bahn Neustadt — Gogolin (41,50 km) für den Gesammtverkehr er=
durch Berũ s) Vom Januar 1898 ab vermindern ie Bahn ist am 28. Dejember 1896 für den Güterverkehr zffnet.
r ,
chtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen Rogasen (68, 2; km), Merseburg — Schafstädt (18,90 km), Wals⸗ Ostbhf. — Groß gimmern (13,98 km); am 1. September Duderstadt— Angaben berichtigt worden . rode —Holtau (26.92 Kin), Köln — Köln Bonnerthor (l, 3 Km,. Offen. Leinefelde (19,35 Km), Wolfhagen —Oberveslmar (25,46 km), ig, dem Güterverkehr um durchschnittlich 95 000 m für den Monat durch LT. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ bach Nein heim le,. km) und Bodenheim — Alzey (30,90 km); witz. Lindenau — Lützen (17,29 Km), Lausen— Markranstädt (3,39 km; den Wegfall der Frachten für die Dienstgutsendungen, dagegen erhöhen in Wagenladungen und am 26. Januar 1897 für den Gesammtoerkehr A) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht
halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. am 8. Oktober Schönebeck Blumenberg (26,45 Kmj; am 165. Ok. am 1. Oktober Friedberg — Hungen (23,77 Km), Beienheim — Nidda sich die Einnahmen gus sonstigen Quellen um durchschnittlich 570 000 MS½ eröffnet. worden. tober Jauer -Rohnstock (14,30 km); am 1. November Gramenz— (19,23 Em) und Bitterfeld —-Stumsdorf (20,48 km); am 31. Oktober für den Monat infolge Aenderung des Buch- und Rechnungswesens. *) Die Bahn ist von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene *) Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene Rechnung
Besoudere Bemertuugen. Bublitz (17,0 km), Georgenthal— Friedrichroda (10,9 km) und Barntrup — Hameln (23,49 km); am 14. November Glatz — Seitenberg ) Die Angabe bezieht sich auf 2901, 12 Km. Rechnung erbaut. erbaut ) Eröffnet wurden: am 18. Mai 1896 Königshofen — Straßburg Lemgo — Barntrup (7, 97 Km); am 16. Nobember Schiwelbein— (24, 60 km); am 25. November Deuben = Gorbetha 25,41 Km), Langen⸗ 1) Am 1. Dezember 1897 ist die Strecke Ettlingen Bahnhof — zo) Ho/9 Zinsen für 82 900 M schwebende Schulden. Außerdem *) Die Angabe beziebt sich auf 61,49 km. fentonnd (5,26 kim), Döllstädt = Kühn bausen (13 35 km;; Ettlingen Holzhof (2.22 km) in die Verwaltung der schmalspurigen hat der Betriebspächter ein Kapital von 57 350 , das in Betriebs- *I Die Anleihe wird hh eigene Mittel aufgebracht.
(l, 93 km); am 21. Juli 1897 Wingen— Münzthal⸗St. Louis (12, 05 Rm). ö (6,18 km); am 1. Dezember Schwerin a. W. — Lands⸗ salja— Gräͤ Am 1. Mai 1897 ist die Strecke Schießplatz Cummersdorf = berg a. W. (24,36 krä, Lobenstein —Lemnitzhammer (2,60 km); am am 19. Dezember Lebach — Nonnweiler (365, 36 2 am 15. Dejember Albthalbabn übergegangen. mitteln und in Meliorationsbauten angelegt ist, zu verzinsen und zu „) Hierin sind eingeschlossen die Osthofen⸗ Westhofener, die Iüterbog (25,01 Em) dem Betriebe übergeben. 15. Dezember Lauchstãdt —Benkendorf (H, 70 ), Volkmarsen Wolf ⸗ die Schlußstrecke der Nebenbahn Gramenz — Bublitz (2,40 Em); 1) Die Angabe bezieht ih . 1523,03 km. amortisieren. Reinheim Reichelsheimer, die Sprendlingen Wolssteiner unb die Y. Die vom 1. April 1897 ab bestehende „ Preußische und Hessische hagen (19,87 km); am 22. Dezember Simmatzig —Redel (9, 99 Km); am 20. Dejember Strecken. und Anschlußveränderungen bei Berlin, 13 Die Angabe bezieht sich auf 5, 6 Em. a) Die Prioritäts Stamm ; Aktien sind getilgt. Worm. ffsteiner Eisenbahn ö Betriebsgemeinschaft⸗ umfaßt die Königlich i . Staatseisen.⸗ am 15. Januar die Verbindungsbahn Oberhausen K. M. — Osterfeld Stettiner und Nordbahn (3,61 Km); am 19. Januar , 13 Hierin . einbegriffen die Großherzoglich hessischen Neben⸗ 32) Die Bahn ist am 26. November 1896 dem Betriebe übergeben. e , . ; (. babnen, die vormaligen Großherzoglich oberhessischen Eisenbahnen und K. M. T2, I0 Km); am 17. März Redel —Lutzig (4,95 Km). Am oserna (6,35 km). Es gehen ab: am J. 6. 1896 Zittau — Nikrisch bahnen r n n gn 189 km, Weinheim Fürth 16,29 km R) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene . Ditin ind eingeschlessen die Arnstadt. Ichtershäuser, die die von beiden Staaten erworbene vormalige Hessische Ludwigsbahn 1. Februar 1897 ist die Hefsische Ludwigsbahn in das Eigenthum des (23,14 km — in den 4 des sächsischen Staats übergegangen); am und Bickenbach Seeheim 4,41 km. Rechnung erbaut. dohenebra Ghelebener und die Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eijenbabn. einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich hessischen Neben. preußischen und des hessischen Staates übergegangen. 18657568: am 3. Januar 1898 infolge Verlegung der Verbindungzbahn bei Alten- 14) Die Angabe bezieht sich auf 1,89 km. z) Eröffnet wurden 1896: Hildesheim — Clauen am 14. November Die Bahnen sind von Eisenbahn ⸗Konsortten für eigent Rech bahnen, Eröffnet wurden 1866/97: am 1. April die Verbindungg. 1. April Groitzschen— Jeitzʒ , , nne gan chlettau (ä. b2 km), essen Rh. (2.38 Em). uj Bie Strecke CarolinensielHarle [2M Em) ist nur von für den Güterverkehr (15,30 km) und am XI. Dejember für den nung erbaut und von der sündeutschen Gisenbahn . Gesellschaft ange ⸗ bahn bei Heißen II (090 Em), Vohwinkel Elberfeld —Varresbeck Gelfenkirchen = Heßler (, 63 Km, , , ,. (4.31 km), Qsthofen = 9 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Mitte Juni bis Ende September für den Personenverkehr im Betriebe. Personenverkehr (14,20 km); 1897: am 18. April Clauen — Hohen⸗ kauft worden. l . J 236 866 2 . ,, . Breslau N.. M. 3 , Rheindürkheim 3 b Km); am 10. April Gorgꝗ , ie, , auf z Gers, im. ; , * Pie Angabe be3ießt ich auf A162 km. hameln (3, 00 km); am 29 Junt Hohenhameln — Cquord (H, b6 km); m . 5 r . . die Warstein ˖ Lippstadter Eisen .˖ S. 11, ö. P. — ö ‚. ö ö. au j . ͤ e ; . . ĩ l und ein Anschluß von der Berliner Ringbahn am 16. April die Verblnbungsbahn Koblenz Rh. P. — Koblenz G ) Eröffnet wurden: am 28. August Strecke en Die Angabe bezieht 3 auf ol, 85 km am 1. Ottober Equord Hämelerwald (00 m) * Daz Anlagetapttal Hit von der Stadt Perleberg aufgebracht.
Treptow an di ; ; . ö . — 56 Em N. —Gũ ; ; z 1896 westheim 185 Di ; *) Di ᷣ ; ĩ , — ; ) rep an die Görlitzer 3 (l, 19 km); am 1. Mai Wittenburg (091 Em); am 21 6. Osberghausen Wiehl (8 ) und a4. N. — Güglingen (11,82 Em); am 1. Oktober Kornwestheim . 33 ien 66 . . 3 a. 9 ö. ,, ö . r. ö ö . ö n. ;
z , e , eee, en, , n übe ehe brenühessleine e , , n , e , , , e nik (8, am 15. Mai Hermsdo a ũtergleis km); am 1. Mai Crampas — Saßni ; ; 45 km); am 1. Ma e Verbindungsbahn Unter m — le Angabe bezie au 18 km. zember 1896 dem Betriebe übergeben. J . f ] ö 37) Von der Bahn Muskau — Sommerfeld ist vorerst die Strecke 3) Die Angabe bezieht sich auf 6,25 Em.
Neudo r. (12,12 Em) und Lauban—Martlissa (10,80 Ein); ! Groitz chen Camburg G33, 70 km); am 15. Mai Hermeskeil — Türkis⸗ lterbahnhof zur Remsbahn (2, 36 km). zi Vie definitide Einnahme für das Vorjahr ist noch nicht festgestellt. n Am 17. Jannu 1898 ist die Strecke Geri net H. — Sommerfeld = Teuplitz (19,6 km) am 1. Oktober 1897 dem Be⸗ gu 2 Die . t n n e. Lokalbahn · Aktiengesellschaft in nchen und wird elektrisch betrieben.
Heiligenhafen (20,28 km) eröffnet worden. triebe übergeben.