1898 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö ä ö ö w w

.

e e , ,

ö 29] Gütertrennung. - Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 15. Februar 1895 ist zwischen ranziska, geb. Ackermann, und deren Ehemann Karl eher, izer, in Mülhaufen die Gütertrennung auggesprochen worden. Mülhausen i. E., den 195 Februar 1898. Der Landgerichte ⸗Sekretär: (. 8) Hansen.

75430] Gütertrennung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. G. vom 16. Februar 1898 ist zwischen Katharina, geb. Simon, und deren Ehemann August Bobacher, Feilenhauer, in Mülhausen die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.

Mitlhausen i. G., den 19. Februar 1898.

Der Landgerichts Sekretär: (L. S.) Hansen.

75438

Durch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, II. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 14. Januar 1898 ist jwischen den Ebeleuten Josef

aas, Kaufmann, und Fannp, geb. Meyer, beide in

iebelskirchen wohnhaft, die Gütertrennung ausge⸗ sprochen.

Saarbrücken, den 16. Februar 1898.

Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

i653?) ;

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserl. Landgerichts zu Zabern vom 21. De⸗ zember 1897 wurde zwischen den zu Westhofen woh⸗ nenden Eheleuten Lorenz Chrift, Ackerer, und Josefine, geb. Wagner, die Gütertrennung ausge⸗ sprochen.

Zabern, den 18. Februar 1893.

Der Landgerichts Sekretär: Berger.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

geine.

3 Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen ꝛc.

Die Lieferung des Bedarfs Königl. Central⸗ schmiede zu Klausthal an gewalzten Flach⸗ Rund- und Quadrateisen, Gisenblechen, ge⸗ lochten Eisen⸗, Zink und Kupferblechen und Förderwagenrädern aus Stahl für das Etats jahr 1898/99 soll am 14. März 1898, Vor⸗ mittazs EL Uhr, in unserem Geschäftslokale durch öffentliche Verdingung vergeben werden.

Bezügliche Angebote sind schriftlich, versiegelt und mit der Aufschrift „Betriebs materialienangebot“ vorher portofrei abzugeben. Die von jedem Bewerber anzuerkennenden Be⸗ dingungen können von jetzt ab während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur eingesehen oder gegen portofreie Zahlung von 10 8 in Abschrift bejogen werden. Zuschlagsfrist 14 Tage.

Klausthal, den 16. Februar 1898.

Verwaltung Künigl. Centralschmiede.

) Verloosung A. von Neri papieren.

75260] Bekauntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Vrini— leglums vom 13. Februar 1865 ausgegebenen Kreis Obligationen sind bei der dieslährigen planmäßig ö Auslousung der Obligationen

Litt. A. Nr. 4 und 20,

Eitt. C. Nr. S 32 59 683 76 92 96 97 132

162 1658 18 209 282 291 und 235 gezogen worden.

Viese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, vom 1. Ok. tober l. Is. ab den Nennwerth derselben mit den bis dahin sälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der dazu gehörigen Zinskupons der päteren Zinstermine bei der Kreis Ronmmunal Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Kolmar i. B., den 12. Februar 1898.

Der Vorsitzende des Kreis -Ausschusses:

von Sch wichow, Kgl. Landrath.

538! Rumänische A » amortisirbare Rente von 1896.

(Auleihe von 90 Millionen Francs.) Bei der am 1. Februar 1858 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt · Nominalbetrage von 397 500 Franes gezogen worden:

a. II9 Obligationen A

50 169 419 440 453 515 525 616 697 731 804 852 882 1201 1365 1367 1403 1415 1473 1474 1909 1929 1959 2162 2232 2637 2825 2993 3797 3940 3970 4008 4029 4336 4659 5212 5759 6353 6566 6680 6685 6722 6942 7346 7542 7646 7832 8046 8097 8170 8175 8693 9158 9464 9865 9876 19218 10447 10557 10667 109971 11175 11316 11628 11757 11987 15085 16664 16718 16818 16829 16831 16872 17075 17998 18736 18918 18920 19219 20110 20154 20557 20575 20758 21342 21364 21455 21483 21582 21615 22252 23375 23913 24065 24104 24107 24163 24671 24759 24913 25150 25440 25683

2658538 26285 26322 26337.

b. II8g Obligationen à 1000 Francs 810 4

2317 28259 28097 29185 28811 30018 30200 z0507 30321 30521 30677 31267 31306 31637

31693 32042 32329 32489 32527 32680 32774 32812 33158 33179 33389 33838 34470 34621 34701 34578 350027 35146 35178 35482 35490 35598 35613 36035 36515 36576 37079 37087 37166 37790 37818 38607 38627 38770 38819 39350 39515 40250 40358 40476 40718 40850 41711 41721 42086 42440 42922 42950 43015 43077 43605 43868 44127 44244 44375 45093 45148 45417 45586 45798 45895 45898 46633 46904 46968 47121 47252 47763 48517 48524 48584 48832 48887 49180 49248 49251 49420 49517 49679 49722 49843 50282 50558 50641 51190 51258 51438 51853 52222 52864 53190 53715 53838 53941. c. A8 Obligationen à 2500

54489 54734 54951 55275 55372 55419 56301 56461 56721 57018 57145 57318 58092 58611

58709 59278 59346 59838 60133 60324 60582 60706 60761 60944 61237 61367 61839 62111 62416 62576 62619 62772 62781 62968 63025 63130 63540 63753 63820 64173

64482 64513 64595 64691.

d. TO Obligationen à 50009 Francs 4050 0 64891 64918 65116 65363 55760 65832 66010 66169 66227 66315 67292 67454 67616 67955

68034 683529 68430 69021 69193 69286.

Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom I. Mai E898 n. St. ab gleichzeitig mit der Ginlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild * Söhne in Frankfurt a. M. in Mark zum festen Kurse von 81 für 109 Francs.

Die zur Rücjahlung einzureichenden Obligationen, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern verzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons verfehen sein. Mit dem 1. Mai 1898 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgelvosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: ;

OQbligativnen A

ü 376 396 766 977 10916 1170 1289 1309 1330 1465 2287 z027 3113 3132 3169 z187 z210 3367 3432 3455 3633 3648 3747 3753 3825 4024 4034 4043 4106 4156 4192 4254 4343 4413 4465 4516 4599 46099 5219 Ha6ß2 5419 6002 6425 6833 7142 7771 8045 8619 9129 9g214 9379 9687 9940

2985 12147 12263 12426 12733 12744 14078 14142 15985 16291 16140 19580 19800 20281 25901.

Obligationen à EO900 Franes. 27007 27224 28339 28456 29019 29123 29152 29279 29392 29493 29629 29894 30107 30424 30787 30934 30958 31167 31535 1717 31833 32069 32297 32305 32758 33362 33347 33771 3386 34272 346656 36680 36692 36755 37203 40332 41094 4245 42725 42873 43405 44212 44235 44263 45103 45157 46684 47084 47197 47238 47664 47704 49660 512465 51521.

Obligationen

öars9 sslgz3 sblss s525 ohh bh S6zbs tz sf „66s, rt5 zi 56sli6 oss zol oys869 5sbg ö öosb4 Söbss Sl zät' Sia sl66' ig; 5zodh' ,

Obligationen A

65212 65289 65493 65585 65701 66083 66137 676578 68038 68122 68246.

5090 Frances 105 4

15330 15790 19466 19483 22359 23084 25739 25743

16619 19679 23155 25823

37322 41299 4450 48187 50088

37479 41348 44678 48380 50108 Franes 2025 0

61433 61541 61585

64466

500 Fraues.

14728 14784 14892 14949 152277 15415 15622

2500 Francs.

50090 Franes.

UI bz 76] , ,, ,, Bei der am 21. September 1897 erfolgten Aus. loosung der auf Grund des Irn lk lens vom 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der . Wesel sind nachstehende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 483 70 87 138 171 182 und 356 à 2000 M 14 000 0 Buchstabe E. Nr. 408 455 und 519 à ELO00 M Buchstabe C. Nr. 551 779 803 809 847 902 und 927 2 500 A Buchstabe PD. Nr. 1000 1037 1126 1201 1263 1307 1328 und 1356 à2 200 M

3 560 ,

1609.

jusammen 25 Stück mit 22 100 4

Die Hesitzer der ausgeloosten Änleihescheine werden aufgeforderf, dieselben nebst den noch nicht fälligen insscheinen und Anweisungen vom 1. März s98 ab an die Gemeindekasfse I (Rathhaut,

1. Qbergeschoß) hierselbst, gegen G des Nennwerthes abzuliefern. s Hum min, .

ab bört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke auf. Von den früher bereits zur Einlösung zum 1 April 1897 aufgerufenen Stadtanleihescheinen ist noch zurück: Buchstabe D. Nr. 957.

Wesel, den 19. Februar 18938.

Der Oberbürgermeister: Dr. Fluthgraf.

76377

Bei der am 24. September 1897 erfolgten Aus⸗ loosung von Kreis Anleihescheinen des Kreises be , sind die nachbezeichneten Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 3000 Æ Nr. 79.

Buchstabe R. über 1000 M Nr. 11 und 46.

Buchstabe C. über 400 MS. Nr. 2, 92 und 99.

Buchstabe D. über 200 A Nr. 31, 33 und 123.

Die bezeichneten Stücke werden hierdurch ge⸗ kündigt, und deren Inhaber aufgefordert. die be= treffenden Kreis Anleihescheine nach dem 81. März 18908 an die hiesige Kreis Kommunal Kasse

Mit dem 1. April 1898 hört die fernere Ver zinsung der ,, Stücke auf, es sind daher die für die spätere Zeit ausgereichten Zinsscheine mit abzuliefern, widrigenfallz der Betrag von dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden wird.

Schlawe, den 16. Februar 1898.

Der Borsitzende des Kreis⸗Ausschusses des Kreises Schlawe: v. Below, Landrath.

6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

T7564 11 Erste Kerliner Kautionsgesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. März 1898, Mittags Iz Uhr, im Geschäftslotale ber Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz jür 1897. Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. Ergänzung des Aussichtsrathes. Statutenaͤnderung. Berlin, den 21. Februar 1898. Der Auffichtsrath. van Verre.

75393

Gothaische Verlagsanftalt vorm. Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft in Gotha. Die Beschlüsse der Generalversammlung vom 29. Dezember 1897 sind durch Klage angefochten worden. Termin steht auf den 25. März d. J. au. Gotha, den 18. Februar 1898.

Die Direktion.

Rümpler. . Norddentsche Gummi. & Guttapercha· Waaren ·˖ Fabrik narm. Fonrobert K Reimann Atlien Gesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am LG. März er, Nachmittags 67 Uhr, im Hotel National hierselbst stattfindenden

26. ordentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts. sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗-Kontos pro 1897.

Bericht der Revisoren.

Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende.

Wahl von Revisoren.

5) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

Gemäß §5 22 des Statuts werden diejenigen Altionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichniß oder die Deypotscheine der Reichsbank über die be—⸗ treffenden Aktien bis IL. März er., Abends G Uhr, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Französischestraße 42, oder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft zu deponieren.

Berlin, den 21. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Julius Klopst ock.

I5tgg! Berliner Aquarium Commandit ˖ Gesellschaft auf Ahtien Dr. Hermes & Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 24. März a. C., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius C Co., Charlottenstraße 35 a., II, statt, wozu die Herren Kommanditisten unter Hinweis auf die 21 bis 26 des R hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

Mittheilung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Entlastung.

Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien, welche mit doppeltem Nummernverzeichniß zu versehen sind, von jetzt ab bis zum 22. März, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. Berlin, den 21. Februar 1898.

Weill, Vorsitzender des Aufsichteraths.

* R *

'stss! Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ZT. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag den 15. März, Vormittags 11 Uhr, im Hause des Architekten Vereins, Wilhelm⸗ straße 92/93, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

für 1897. Revision der

2) Bericht rechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 4) Wahl von Mitgliedern des Au sichtsratht. 5) Wahl der Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben bis zum Sonnabend, den 12. März Es9s, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 44/45, oder bei der Gesellschaft auf den Grenpiner Werken bei Greppin, Bezirk Halle, depontert haben. Eben. daselbst ist vom J. März er. ab der Geschäftsbericht und die Bilanz einzusehen. Berlin, den 21. Februar 1898. Die Direktisn.

über die Jahreß⸗

n n Nürnberger Gußstahlkugel⸗Jabrik A.⸗G.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 7. März v. J., Vor- mittags 10 Uhr, im Württemberger Hofe hier stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung einzuladen.

Tages orbnung; Bewilligung eines Kredits für auszuführende Bauten.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ persammlung tbeilnehmen wollen, sind gebeten. ihre Interimsscheine bis spätestens den 14. März, Abends s Uhr, im Bureau der Gesellschaft, äußere Fürther. straße 3) in Nürnberg oder bel der Süddeutschen Bank in Mannheim, oder bei der Firma Straus K Cie. in Karlsruhe gegen Ausstellung einer Bescheinigung und einer Eintrittskarte zu hinterlegen.

Nürnberg, den 19. Februar 18938.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Max Brust, Kommerzien⸗Ratb.

. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den EI. März d. J, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen vierund⸗ sechzigsten Generalversammlung im Saale unseres Gesellschaftshauses, Breite Weg Nr. 7 und 8 bier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1897, sowie des den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandeberichtes und Vor— schläge über die Gewinnvertbeilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrathes; Bericht des Verwaltungsrathes über die Prilfung der Bilanz und Jahresrechnung; Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinn⸗ vertheilung und über die dem Verwaltungs rathe und dem Vorstande zu ertheilende Ent—⸗ lastung.

. von drei Mitgliedern des Verwaltungs—⸗ rathes.

Bericht über die Errichtung der Magdeburg Fire Insurance Company of New⸗Jork und Betheiligung der Magde hurger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft bei derselben; Antrag, die Generalpersammlung wolle zu dieser Bethei⸗ ligung ihre Zustimmung ertheilen.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rathes werden vom 253. d. M. ab in unserer Haupt⸗ kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst vom 28. d. M. ab Druckexemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur Verfügung stehen. Die erforderlichen Eintrittskarten für die General⸗ versammlung werden vom Dienstag, den 8. März d. J. ab bis zum Freitag, den EI. Marz d. J. Mittags EX Uhr, ausgegeben.

Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

Magdeburg, den 21. Februar 1898. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschast.

Der General Direktor: Rob. Tschmarke.

Göd 9] ö . Dortmunder Bürgerliches Brauhaus in Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. März 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Wenker⸗ Paxmann in Tortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

I) Bericht des Vorstandes Über das erste Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Ertteilung der De⸗ charge an Vorstand und Aussichtsrath.

3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths.

4) Wahl der Rechnungs- Revisoren.

5) Geschäftliche Mittheilungen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien bis spätestens, den 18. März 1898, Abends G6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse zu deponieren, oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder beim Bankhause Wiskott X Co. in Dortmund, oder der Direction der Disconto⸗ gesellschast ju Berlin geschehene Niederlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest bei dem Vorstand auszuweisen.

Dortmund, den 21. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Weidtman. Schausten. Lemff. Otto. Krüger. Huff mann.

. letienbad zu Freiberg.

Ordentliche Generalversammlung Donners tag, den 17. März a. C., Abends 6 Uhr, im Gewerbehaut zu Freiberg, J. Etage. Tagedgorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahreg⸗ rechnung für 1897 behuftz deren Richtig⸗

sprechung.

Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

3) Uebertragung von Namensaktien.

4) Wahl von 3 Mitgliedern in den Aufsichts—= rath und zwar für den statutengemäß aut scheidenden, aber sofort wieder wählbaren . Hofrath Dr. Weickert, für den durch

od ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Richard Lorenz und für den von hier weggezogenen . Kaufmann Max Saupe, durch dessen

ug scheiden sich auch die Wahl eines Vor⸗ . des Aufsichtsrathes nöthig macht.

5) gie n g etwa eingegangener Anträge. Geschäftsberichfe können vom 4. März an an der Kasse deg Actienbadeg entnommen werden.

2 den 19. Februar 1898.

Der

, Empfangnahme deg Nennwerthes zurück- zullefern.

Dorn.

to ves Metienbades. ern,, r, 63

5464 . Bi anische Weberei Fischen. Die Herren Aktionäre werden hiermst zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 21. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Ühr, im Gasthof „zur Post“ in Kempten abgehalten wird, höflichst eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht der Gesellschafta⸗Organe und Ent⸗ lafstung derselben. 2) Vorlage der Bilanz für 1897 und Beschluß⸗ fassung hierüber. Die Legitimation findet vor Beginn der General⸗ versammlung statt. Fischen, den 21. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Pet. Paul Marckhart, Vorsitzender.

lists Jaetzdorfer⸗Mühle, Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf 5 22 des Statuts zur Generalverfammlung auf Sonntag, den 20. März er., Vormittags ELA Utzr, im Hotel Monopol zu Breslau ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Ertheilung des Geschäftsberichts pro 1897 und Beschlußfassung über Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31. De⸗ zember 1897. =

2) Wahl des Aufsichtsratheg nach § 13 des Statuts.

3) Beschluß über Bewilligung eines Beitrags zum event. Gisenbabn⸗Bau.

4) Beschluß über Abänderung des § 8 des Statuts.

Jätzdorf, den 22. Februar 1898.

Der BVorstand.

re, . ö Vereinsbank zu Leisnig.

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am 12. März 1898, Abends 5 Uhr, im Saale des Ratbbauses zu Leisnig abzubaltenden . Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Die Präsenzlifte wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends feftgestellt und sodann das Versammlungs⸗ lokal geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortragung des Geschäftaberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1897.

2) Bericht des Aufsichtsraths und der Reyistons⸗ kommission über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns.

) Neuwahl der Revisionskommission für die Jahresrechnung 1898.

3) Beschlußfassung über Errichtung einer Zweig⸗ niederlassung.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird den Aktionären bei Beginn der Generalversammlung eingehändigt; auch liegt derselbe in Gemäßbeit § 28 der Statuten in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Leisnig, am 21. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.

IJ bo064 J . J Herforder Disconto⸗Bank.

Die Herren Aktionäre der Herforder Dieconto- Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. März, Nachmittags 8 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Weinklub“ stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Verstandes

und des Aufsichtsrathes pro 1897. ;

2) Vorlage der Jahresbilance und der Gewinn

und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die

Höhe der Dividende und Entlastung der Di⸗

rektion und des Aufsichtsrathes.

3) Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des

Aussichtarathes für die nach dem Turnus aus- scheidenden Herren Herm.

Münter, Ernst Budde, Carl Steinmeister.

Der Geschaͤftsbericht und die Bilance liegen vom 7. März ab an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Die jenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung tbeilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien oder den Depotschein über anderweitige Hinter⸗ legung spätestens am Tage vorher an unserer Kasse einzureichen. ;

Herford, den 21. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Otto von Laer.

lrsoss) ö Volksbank GeilenhirchenHünshoyen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am E 7. März er., Nachmittags

SI uhr, im Schützenhofe zu Hünshoven statt

findenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesoꝛ dnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts für 1897 des Vorstandes und des Revisionsberichts des Aussichtsraths.

2) Genebmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung, Feststellung der Dividende

und Ertheilung der Entlastung.

3) Neuwahl für 3 nach dem Turnut ausscheidende Mitglieder des Aussichtgraths.

4) Beschluß über event. big jum 7. März er. eingehende n g. von Aktionären. Der Zutrltt ju der Generalversammlung ist nur

egen Vorzeigung von Eintrittskarten 6 .

33 sowie Stimmzettel werden den Altionären

vom 9. bis IF. F. Mt. während der Bureau⸗-

stunden in un serem Geschäftslokale ausgehändigt, und liegt. dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung jur gefl. Gin sicht bereit. Geilenkirchen · Hünshoven, den 17. Februar 1898. Der Muffichtsrath.

74988

wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm lung ergebenst ein, welche am

86 . , wird. Auf der Tagesordnung derselben eht: 1) Erstattung des Geschäfteberichtes, Genehmi⸗

X

Berliner Hagel · Assernranz Gesellschast von 1832. Die Herren Akticräre unserer Gesellschaft laden

Mittwoch, den 2. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale am Kupfergraben

gung der Jahresrechnung und Bilanz für 1897 und Festsetzung der Dividende. 2) Wahlen in den Aufsichtsraih und in die

7balz

Gummiwaaren⸗Fabrik, Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den EO. März d. J., Vor⸗ mittags 1A Uhr, im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden versammlung ergebenst eingeladen.

walt Leipzig ·

He

1) Vorlage des . nungsabschlusses für das verflossene Geschäfts⸗

66 2) Gewinnvertheilung und Entlastung der Ver—

odo Bankverein Artern,

Sproengerts, Büchner & Ca. Donnerstag, den 10. März 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Generalversammlung im Gasthof zur Krone in Artern. Tagesordnung: .

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrathes über die vor⸗ genommene rn . der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Ertheilung der Entlastung. ö

3) Neuwabl des Aufsichtsrathes und Prüfungs—⸗ ausschusses.

Artern, den 138. Februar 1898. Der Aufsichtosrath. H. Liebe.

Phil. Penin

ordentlichen General-

Tagesordnung: eschäftsberichtes und des Rech⸗

ung.

Plagwitz, 21. Februar 18938. Der Vorstand.

rm. Meyer. C. Eschemann.

Kommission, welcher die Prüfung der Jabres⸗ rechnung und Bilanz für 1898 obliegt (8 36 des Statuts).

3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Penstong—

rod s5

Soll.

Wasserwerk Oppenheim.

Bilanz onto per 21. Dezember 18097.

ewährung an zwei dienstunfähige Beamte. Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftszbericht für 1897 werden vom 8. . M. zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre auf unserem Bureau, Kupfergraben 6a., bereit liegen. Berlin, den 12. Januar 1898. Der Aufsichtsrath der

Berliner Hagel Assernranz . Gesellschast von 1832. Gůterbock.

75490] Mülhauser Schieß⸗Besellschaft Mülhausen i / Els.

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre findet am . den 12. März,

Nachmittags G65 Utzr, ju Mülhausen i. Els. in

einem der Säle des Zentral. Hotel ftatt, zu welcher

die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen sind.

Tages arbuung:

Rechnungtablegung des .

Bericht des Aufsichterathes.

Theilweise Erneuerung des Aufsichtsrathes. Der Präsident: Aug. Haensler.

75489

Hörter'sche Portland Cementfabrik

vormals J SH. Eichwald Söhne A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 15. März 1898, Morgens 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach Hannover Hotel Reiche hof“ hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1897.

2) Beschlußfafsung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Entlastung des Aufsichtsrathtz und Vorstands.

3) Neuwahl jum Aufsichtsrathe.

Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betbeiligen wollen, haben die Aktien, welche sie vertreten, nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß spätestens am Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Direktion oder dem Bankhause S. H. Oppenheimer jr. zu Hannover vorzuzeigen oder die anderweitige Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummer der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen zurückgegeben und dient alg Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Der Geschäftsbericht pro 1897 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftkonto liegt vom 26. Februar er. ab in unserem Bureau zur Einsicht offen.

Höxter, den 21. Februar 1898.

Höxter sche Portland Cementfabrik

vormals J. S. Eichwald Söhne. Der Aufsichtsrath. Der BVorstaud. Kellerhoff, J. Eichwald. Rechtsanwalt. Dr W. Schulze.

. ürgerliches Brauhaus in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der

Attionäre am Freitag, den LE. März 1898, 2 Uhr, im Bureau der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg, Plan 5 II. Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, die Generalversammlung möge beschließen: a. Das Grundkapital wird um S 234 000. eingetheilt in 234 auf Inhaber lautende, voll eingejahlte und mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1897 an versehene Stamm aktien à 1000. erhöbt. Die Aktien werden von einem Konsortium zu 107 90 zu⸗ züglich 5 o/ / Zinsen pro anno vom 1. Oktober 1897 an übernommen; das Konsortium ift verpflichtet, die Aktien den Inhabern der zur Zeit vorhandenen 916 Aktien und jwar im Verhältniß von einer neuen für vier alte zum Kurse von 110 , zuzüglich 5 o/o Zinsen pro anno vom 1. Dktober 13897 an anzubieten. Nach erfolgter Ausführung des obigen Be⸗ schlusses tritt die folgende Statutenänderung in Kraft; . § 4 Abs. 1 wird lauten; Das Aktien kapital beträgt 1 159090. und ist eingetheilt in 2650 auf Inhaber lautende und voll eingezablte Vorrechts⸗ Aktien à S6 1000. und 9090 auf Inhaber lautende und voll eingejahlte Stamm⸗ Aktien à M 1900. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathamitgliedes an Stelle des versforbenen Herrn H. Kalkbrenner. 3) Antrag des Herrn H. Chr. Schmidt; ꝛ⸗ , . § 26 Abs. 1, statt 15 6⸗ nfor so*. Die anhin welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am ., 4. u. 5. März d. J. Vormittags von O 1 Uhr— bei den Rotaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom u. Nem S, gr. Bäckerstr. 13, gegen Vorjeigung Ibrer Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel.

An Immobilien⸗Konto Mnaaschinen⸗Konto Rohrleitungs⸗Konto Daugzuleitungg Konto.... e ffn , ente

Utensil

6. V

Vorraͤthe Konto Debitoren ˖ Konto: a. Hypotheken⸗Ausstand

b. bei Spar⸗ und Leihkasse

Steuern und Umlagen

Kasfsa⸗ Konto

46 3 z6 glo 0s 1913086 g3 37724 14 57495 19 114 ien⸗Konto 44498 394 45

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefond · Konto Abschreibungs· Konto Extra Abschreibungs Konto... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

p ö S 16343. 85 ab Abschreibungs⸗ nuts;

17 000.—

11272. 97

oraugsbezahlte

28 477 3 555

216579 Gewinn und Verlust⸗ Wonto.

216579

Löh

Gewir Reing

Betriebs kosten⸗Konto

rialien, Spesen und Steuern. Abschreibungg · Konto

M 3 7 403 68 Per Vortrag aus 1896 Betriebseinnahmen ˖ Konto Ginnahme für ne , u. Miethe von Wassermesser. Zinsen· onto Zinsen aus Kapital⸗Anlage und verzinalich angelegter Gelder.

ne, Gehalte, Verbrauchsmate⸗

2009 in⸗Vortrag aus 1896 .... 8h7 ö ewinn aus 1897 13 486

23 7497

Oppenheim, den 29. Januar 1898. , Der ß Der Vorstand.

743531

PDobet.

Brinck. EG. Froehlich. L ü

becker Privatbank. Gewinn und Verlust Konto 1897.

turen,

Gewinn f

40/0

Tanttor

3 9s0. an

.

(Yo)

überw

Verlu

Unkosten⸗ Konto. Gehalte und n,.

Hauszinsen, leuchtung Zeitungen, Drucksachen, Papier, . Einkommensteuer..

Abschreibung auf Bantgebäude

davon: Ordentliche Dividende

sichtgrath 60so

Tantiome an den Vorstand

Tantioðme

Beamten Extra Dividende Dem Beamten ⸗Unter⸗

stützungsfonds ju Auf Reservefonds für

Pobitoxren. am Schlusse des Jahres 1897.

. Zinsen⸗ Konto. Zinsen für Darlehen auf feste Zeit . A 26 582, 17 Xrnlfn für arlehen auf Giro . 59 968,37 insen für ffekten 10 633, 98 6 448 54 Zinsen a. 5 e909 onto⸗ FY sR, Torrent. 35 Geschäften, 8 080, 50 M 105264, 97 106 168 19 2 ö ab: Zinsen für Depostten Æ 17119, 39 Zinsen für

irogut⸗ haben. 77 511,27 . 94 630, 66 10 634

Diskonto⸗Konto. Diskonto auf Wechsel Effekten Konto. Gewinn Agio⸗Konto. Kursgewinn auf Valuten Æ 5790,91 die Gewinn auf Geldsorten und Kupons... 1225. Provisiongs⸗ Konto. me Aufbewahrung und Verwaltung von Werthpapieren ꝛe. k

, euerung, Be⸗ ö ö 69

8 . h 619. 03 5 556. 82

är 1897 Mp 106168, 19

418 000

S b58 168, 19 me an den Auf⸗

125 516 103

1t6353490, 10

1745,00

116336. 6328.50 A 51 769, 69

48 000. 3 769,69

e o

60 69 . ö 167 61673 . 167 61673 Kilanz der Lübecker Privatbank

ste übertragen

ditoren.

Darlehen

auf Gi ann

ff ekten

Auswãärti

Dr. Rock, Vorsißender.

. Der Borstand.

Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank w

auf feste Zeit. . 4

euische TWechsei . remde Wechsel .

Dankgebande . Kupong⸗Konto

t. 3 M0. Kapital onto. 1200000 474 287 Reservefonds · TVonto.. 200 090 Reserbe⸗Konto für Berluste 40774 Beamten ˖ Unterstũtzunge fonds. 37 689 Auswärtige und hiesige Kreditoren 275 967 e, 385 808 Giro Ronten. 4 368 262 Accept onto . 114085 e, 30 000

igkonto onto: für 1898 erhobenen

13 622

ö für 1898 erhobene w 6397

Zinsen⸗Konto: 1121 Lubeck, den 26. Januar 18938.

Sin len 26 339 6 2 6 782 46613 Hill. ollwo

Unerledigte Rechnungen Wir erklären ung mit der vom Vorstand vorgeeglen Bilan nebst Gewinn und Brrlust⸗

gegen Unterpfand? 311 320, ro- Konto. . 1 469 749,068 1781 069

. J . 1768 93

21 066 269 863 149 000 113 277 368 898

ge und hiesige Debitoren

Dividenden K ont. Dividende pro 1897 per 6

48.4. Rückständige Dividen⸗

denscheine· 339. Tantisme⸗ Contor.

9

6 782 466

Rechnung, sowie mit dem Jahresbericht einverstanden.

Der Aufsichtsrath. Joht. Boye. Th. Suck. 3. * ö Siem g sen. F. H. Bertling.