. / . . ,
— , ,, . vom b. Dejember 1896 bejw. 6. Deember 1897 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in Höhe von Æ 2247 0 — um M 445 400 — alfo auf A 1 797 5506, be. schloͤssen worden; ferner wurde beschlossen, daß diese . derart bewirkt wird, daß auf je fünf einzureichende Aktien à M 300. — entweder vier Aktien à M 300. —, die mit einem entsprechenden Vermerk versehen sind, oder eine neue Aktie Aà M½ 1200. — ausgeliefert und M 300 — baar aus—⸗ bezahlt werden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß hierdurch aufgefordert, da von der Neu⸗ ausgabe von Aktien à ½Æε 1200. — abgesehen worden ist, ihre Aktien mit Nummernyerzeichniß und entsprechendem Antrage mit den Dividenden⸗ schelnen pro 1897/98 hehuls Empfanguahme der Baarquote und Rückerhalt der abgestempelten Attien vom I. Februar 1898 ab bei der Wechselstube des Bankhauses Carl Neuburger, Berlin, Französische Straße 14, in den Stunden von 9 biß 2 Uhr einzureichen, woselbst Antrags formulare erhältlich sind.
Berlin, den 28. Januar 1898.
Consolidirtes Braunkohlen · Sergwerk
„Marie bei Atzendorf“ A. Müller. Suppa.
75oꝛ6] Generalversammlung von
Howaldtswerke, Kiel
den 22. März 1898, Mittags Ez Uhr, im Geschäfts bureau. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahretrechnung 1896,97 und Feststellung des Reingewinns. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Statutenänderung.
Die Aktien sind bis zum Tage vor der Ge neralversammlung zum Zweck- der Legitimation bei der Gesellschaft, dem Bankbause Abel E Co., 5 oder der Kieler Bank, Kiel, zu hinter⸗ egen.
Fiel, den 19. Februar 1898.
Der Vorstand. Georg Howaldt. Herm. Howaldt.
75488 Aetiengesellschaft „Atlantie“. Einladung zu der am Montag, ven 28. März 1898, Nachmittags 44 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer der Veutsch⸗Amerikanischen Petroleum⸗ Gesellschaft in Bremen, Domshof Nr. 28 a, statt findenden ordentlichen Generalversa mmlung der klionäre. Tagesordnung: I) Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richts des letzten Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath. Der Vorstand. Paul Wedekind.
7509s] Land wirthschaftliche Creditbank
in Frankfurt a / R.
Die Aktionäre der Landwirtbschaftlichen Credit⸗ bank werden hierdurch, gemäß §§ 20 und 24 der Statuten zur RXV. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 24 März L898, Vormittags EI Uhr, in dem Hörsaale der Dr. Senckenberg'schen Bibliothek (Große Eschenheimerstraße 76) stattfinden wird.
Tages srdnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1897. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes über den Rechnungsabschluß. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.
3 Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinnez gemäß § 28 der Statuten. Abänderung der 5§5 12 und 16 der Statuten sowie Zusatz (als § 33) zu den Statuten.
6) Eventuelle Wahlen zum Aufsichtsrathe.
Den Aktionären oder deren Bevollmächtigten, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden bis 23. März 1893, Mittags 4 Uhr, auf dem Bankbureau (Neue Mainzer—⸗
straße 45) gegen Vorzeigunt ihrer Aktien oder gegen Einreichung eines Verzeichnisses derselben die Ein⸗
trittstkarten verabfolgt.
Auswärtigen Aktionären werden gegen Einsendung
des Nummernverzeichnisses ibrer Aktien die Eintritts⸗
karten zugesandt. — Bepollmächtigte haben ihre Vollmacht vor dem 23. März 1898 einzuliefern. Frankfurt a. M.. 22. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath. F. L. Hirsch. G. A. Freyeisen.
75as6) . Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 15. März v. J., von Nach⸗ mittags 2 Uhr an, im Gasthaus zum ‚„Bayrischen Hof“ in Altenburg statt.
Die Aktionäre werden zu derselben mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß zur Theilnahme an der Generalpersammlung die Abgabe von Akltien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen darüber an den anwesenden Notar berechtigt. Letztere müssen von der Gesellschaft oder den Herren Hentschel G Schulz, Zwickau i S. ausgestellt sein.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftaberichtes.
2) Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über deren Genehmigung, Entlastung der Direktion und Vertheilung des Rein gewinne.
3) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath.
Der Geschäfts bericht kann vom 1. März d. J. an bei Herren Hentschel C Schulz, Zwickau i. S., oder auf dem Gesellschaftskomtor in Empfang genommen werden.
Altpederschau b. Meusesltvitz, den 21. Fe⸗ bruar 1868.
Der Aufsichtsrath der Braun kohlen / Attien Gesellschaft „Grube Ernst“.
A. Hentschel.
I75ar
Eiserfelder Malzenmühle Actiengesellschast in Eiserseld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer außerorbentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 19. März d. J. des Nachmittags 3 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen. Tagesordnung: Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eiserfeld, 21. Februar 1898. . Der Aufsichtsrath der Eiserselder Walzenmühle Aet. Ges. Menne.
1 Magdeburger
Rüchkversicherungs · Actien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den II. März d. J., Vormittags III Uhr, anberaumten ordentlichen achtund dreißigften Generalversammlung im Saale des Gesellschaftsbauses der Magdeburger Feuenrbersiche⸗ rungs- Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, er= gebenst eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Rechnung für 1897 sowie des den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichtes und der Vorschläge über die Gewinnpertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrathes;
Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung;
Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vor⸗ schläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung.
2) Wakl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗
rathes.
Die Bilanz und Jahregrechnung sowie der Vor— standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs rathes werden vom 23. Februar d. J. ab in unserer . hier zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung berechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der General—⸗ versammlung vorhergeßenden Tage gegen Vor⸗ zeigung der Aktien und Abgebe eineß Nummern verzeichnisses derselben in unferem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. Die Vor⸗ zeigung der Aktien kann jedoch auch bei den aus wärtigen General ⸗ Agenturen der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 3. März bis einschließlich 8. März er. stattfinden.
Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis zum 9. März der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, den 21. Februar 1888.
Magdeburger Nückbersicherun gs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Tirektor:
Miethke.
5dr 6] . Elsüssische Gesellschaft für Jutespinnerei C Weberei zu Bischweiler (Elsuß).
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Mitt⸗ woch, den T3. März 1898, um 2 Uhr Rach mittags, zur ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokal zu Bischweiler eingeladen
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden in Gemäßbeit des Art. 22 der Statuten gebeten, ihre Attien bis spätestens den 12. März hierselbst in unserem Geschäfts⸗ lokal oder in Straßburg, Colmar und Mül— hausen bei der Societs Genusrale Al- aacienne de Eangduc, ober bei der Filiale der Tresduer Bank in Hamburg zu deponieren.
Tagesordnung: Bericht des Vorstandes. Bericht des Aussichtsrathes. ) Entgegennahme und Genehmigung der Jahres bilanz und Betriebsrechnungen. 4) Entlasftung der Verwaltung. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 6) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes.
Bischweiler, den 19. Februar 1898.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Paul Winckler. A. Herrenschmidt.
J. Friedmann.
75487
Fereinsbank in Sebnitz in Sachsen.
Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zur orbentlichen Generalversammlung auf Montag, den L4. März 18898, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Saal des Gafthofs „Stadt Prag“ in Sebnitz eingeladen.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der FS§ 21 und 23 des Statuts hingewiesen.
Tagessrdnuung: ö 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes“), der Bilanz 3 des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 897. Bericht des Aufsichtsrathes und der , . kommission über die Prüfung der Bilanz 2e. Ertheilung der Entlastung. Feststellung der Dividende bezw. Vertheilung des Reingewinnes. eu saffana über Bildung eines Pensions.« onds. Neuwahl für die ausscheidenden 2 Mitglieder des Aufsichtsrathes, nach getroffener Bestim⸗ mung über die Zahl der Aufsichtsraihs⸗ mitglieder fürs Geschäftsjahr 1898. Sebnitz, 21. Februar 1898.
Vereinsbank.
G. Katz schner. Robert Freyer. Ter Aussichtsrath.
G. Strohbach.
) Derselbe liegt im Geschäftslokale zur Ansicht aus und kann vom 10. März 1898 ab von den Be⸗ theiligten in gedruckten Exemplaren in Empfang ge— nommen werden.
e, ö Kren Dünger⸗Abfuhr⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm.⸗ lung unserer Gesellschaft findet Freitag. den ES. Februar 1898, Abends 8 Ugyr, im . des Hotel Pohl in Riesa statt.
Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter Hinweig auf 27 Abs. 2 des Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorftandes über die Bilanz des
abgelaufenen Geschäfte jahres.
2) r ng der Dividende.
3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath
an Stelle des Ausscheidenden.
4) Grledigung . Anträge.
Niesa, den 22. Februar 18938.
Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
J. Hickm ann, Vorsitzender. J. H. Pietschmann.
76484 Deutsche Hypothekenbank
1 ein ngen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. März d. J., Vgsrmittags 10 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude hier abzuhaltenden 36. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Jahr 1897. 2) Beschlußfafsung über die Vertheilung det Reingewinns. 3) Entlastung a. des Verwaltungẽeraths, b. der Direktion auf Grund des Berichts der Revisions⸗ kommission. 4 Wahlen zum Verwaltunggrath.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung mit dem Rechte der Theilnahme an der Beschlußfassung über die zur Verhandlung stehenden Gegenstaͤnde beiwohnen wollen, haben läugstens bis zun 18. März d. J. die in ihrem Besitz befindlichen Interimsscheine bezw. Aktien unter Bei⸗ fügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten Verzeichnifses bei einer der nach
enannten Stellen, bei welchen Formulare zu diesen zerzeichnissen in Empfang gerommen werden können, in Meiningen bei der Bank, in Berlin bei unserer Filiale, Behrenstraße Nr. 3/4, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbauk, in Leipzig bei Herren Becker E Co., in Nürnberg und München hei der Pfälzi⸗ schen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum C Co. anzumelden, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gleichzeitig als Einlaßkarte zu der Versamm⸗ lung dient.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung kann vom 11. März d. J. ab bei jeder der oben bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Meiningen, den 21. Februar 1898.
Der Verwaltung örath der Deutschen Sypothekenbank. Rudolph Sulzbach, Vorssitzender.
7562]
Artiengesellschaft zur Rerwerthung eines
Consortialareals in der Leipziger Vorstadi zu NMresden; in Liquidation.
Unsere 16. ordentliche Generalversammlung ist hier am Montag, den 14. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Neuslädter Casino, Königstraße 16.
Tagesordnung:
1I) Vortrag des 1897er Jahresberichtes und Rechnungsabschlusses; Antrag auf Genehmi⸗ gung derselben und Entlastung des Liquidators und Aufsichtsraths.
2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Revisors.
Sich ausweisende Aktionäre können Rechnungk— legung ab 28. Februar d. J. an unserer Geschäfte stelle, Leipzigerstraße Nr. 15 einsehen.
Berechtigt zur Generalversammlung und Aus- übung bes Stimmrechtes ist, wer entweder bis ID. März, Abends G Uhr, seine Aktien mit Berechtigungsscheinen bei der Gesellschaftskasse niedergelegt bat, oder solche vor der General⸗ versammlung dem dort amtierenden Notar vorzeigt.
Dresden ⸗ R., am 21. Februar 1898. Der Liquidator.
finn . Saal⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Calbe a. S.
Die nächste ordentliche Generalversammlung der Saal⸗Brücken Gesellschaft zu Calbe a. S. findet am Sonnabend, den L2. März, Bormittags 105 Uhr, im Gasthof zum Adler hierselbst statt.
Die Gemeinden, in deren Händen sich die Stamm⸗ Aktien befinden, werden ersucht, sich in dieser Ver⸗ sammlung gemäß Art. 13 des Gesellschaftsftatuts ver⸗ treten zu lassen. .
In der Versammlung kommen folgende Gegen⸗ stände zur Berathung und Beschlustfassung:
1) Voflegung der Jahretzrechnung, des Geschaͤfts⸗ berichts und des Berichts der Revisoren.
2) Vertheilung der Betriebsüberschüsse resp. des Reingewinnes des verflossenen Geschäftsjahres.
3) Decharge ˖ Ertheilung. 40
4) Wahl der Rechnunggrevisoren.
5) Ergaänzungswahl des Aufsichteraths in Stelle des verstorbenen Herrn C. Ed. Grobe.
6) Wahl eines Vorsitzenden des Aufsichtsraths.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berechnung liegen in dem Geschäftszimmer des Herrn Bucerius aus.
Kalbe a. S., den 21. Februar 18938.
Der Aufsichtrath der Saal ˖ Brücken / Gesellschast zu Calbe a. S. H. Sonntag, stellv. Vorsitzender.
. Baumwollspinnerei Gimmelmühle bei Wiesenbad.
Die Aktienäre der Baumwollspinnerei Himmel mühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 14. März 1898, Vor⸗ mittags 12 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung Annabergerstraße 95 in Chemuitz einzufinden. ,
Gegenstände der Tagesorbnung: 1 ö des Geschäftaberichts für das Jahr
2) Beschlußfafsung über den Rechnungeabschluß und über die Entlastung der ö organe.
3) Beschlußfafsung über Verwendung des Ge— schäftsgewinns.
4) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, haben ibre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Borstaude oder in Dresden bei der Dresduer Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzien Rath Hugo Heymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungz⸗ scheinen niederzulegen.
k bei Wlesenbad, den 21. Februar
Der Vorstand der Baummollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad. H. Zimmermann.
T7653 98
Kaiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft.
Bilanz-Konto per 21. Dezember 1897.
Activ n. 406 3
An Konto Grundstücken. 498 000 — Gebäude⸗Konto!. 439 518 59 Lager fastage Konto 52 488 — Transport Fastage 13 593 38 Maschinen u. Kühl⸗Anlage 128 99277 Brauerei⸗Utensilien. 7 828 05 Restaurattonz. Fnventar 8 43322
feed nnn Wwnnene/e;,;, 29 91260 Neu- Einrichtungs⸗ und Umbau⸗ w 98 07025 Bier Konto ⸗Korrent⸗Konto:
Außenslände . Konto⸗Korrent⸗Konto:
Debitoren .
Bankier ⸗Gutbaben Kassa⸗Kento: Bestand . Effekten⸗Konto: 330; Konsols und 3140/9 Berliner Pfandbriefe Abgaben ⸗Konto: vorausbeahlte Prämie. w Vorräthe
w 72 0654 25
22 051 55 S3 074 90 33 217 24
108 83575
4061 — 113 96595 1719 097 50 Eassi6yvn. Aktien · Kapital⸗Konto Hör helen Kautionen JJ Konto ⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren Reserve⸗ Fonds . 8 903 15 D e,, rn, 5 02087 Dividende Konto: nicht erhobene Dividende pro 189u.3 ...... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konte, Vor⸗ trag ⸗ Saldo vom 1. Januar 1897 Reingewinn pro 1897 .
1100000 — 450 000 — 16 656 — 35 96917
Gewinn- und Verlust ⸗ Ronto per 31. Dezember 1897.
Eeobet. , eto ; Eis- Konto. Brausteuer⸗ Konto.. Salalr⸗ und Löbne⸗Konto Hypotheken⸗Zinsen⸗Konton. Abgaben um , ee, ; Handlungs Unkosten⸗ und Spesen⸗ . 1720120 Betriebskosten⸗Konto j - 15 936 54 Beleuchtungs ⸗ Konto.... 3959 20 Feuerungs · Rento 24 929 57 . 21 408 80 Geschirr⸗Erhaltungs⸗ und Vor— spann · Fonto . 11 32975 Reparaturen ⸗Konto ..... 10 294368 Efftkten⸗Konto: Kurs Verlust a. 3350̃0 Konsols K 105060 Bier. Konto ⸗Korrent⸗Konto: Ver— lust auf Außenstände 288310 Ahbschreibungen K 4077731 Reingewinn pro 1397... 101 873198 Vertheilung: 5 oso Reservefonds. . A 6o / g Aussichtsrath. . Ho fg Direktion und n Dividende 70/0 von C6 1II00 000, — Vortrag pro 1. Januar ö
39060080 67 953 65 20 250 -
iG ag 6
4987, ᷣ 5 686, 15
4738,45
396153
S2 00, — XT Io FJ vs
. Credit. Per Vortrag vom 1. Januar 1897. ,, Treber · Konto Ertrag.
211696 356 049 21 23 73430 155885 796163
.
Miethen / Konto ö Diskont n. Zinsen Konto Ertrag
Der Aufsichtsrath. Rudolf Goldschmidt. Die Direktion. Otto Kahl.
Die Dividende auf den Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien pro 1897 gelangt mit 710½ — M 75, — per Aktie von heute ab bei der Gesell⸗ schaftskasse, Charlottenburg, Sophie ⸗Charlotten⸗ straße 92, oder bei Herrn S. Simonson, Pots⸗ damerstr. 2, zur Auszahlung.
Berlin ⸗Charlottenburg, den 18. Februar 1893.
Die Direktion. Otto Kahl.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 46.
Berlin, Dienstag, den 22. Februar
1898S.
ö
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ,, u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Deffentlicher Anzeiger.
o Kommandit Geselshaften anf Aktien n. Alten Fesch
sellsch 75394 Süddeutsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 22. Dezember 1897, betreffend Grhöhung des Grundkapitalz um Æ 7 900 000. —, machen wir darauf gufmerksam, daß die 2. Einzahlung auf unsere jungen Aktien mit 25 ö des Nominalbetrages, d. i. 250. — für jede neue Aktie, am . März er. zu leisten ist, und jwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung erfolgte.
Darmstadt, den 18 Februar 1858.
Der Auffichtsrath. Hedderich.
Die Direktion. Rötelmann.
75384] ⸗ . l . ö. ; . Kanmgarnspinnerei Gluck & Ci Mülhausen i Els. Aetiva. Hilanz pra 31. Nezember 1897.
Hasst v.
.
, 2209000 *
3 (O96 02 1 155 436 32
oi 1586 24 gg6 778 25 136057266
211 503 760
,,, 7 382 20416
6 3 2713 600 — Aktien ⸗Kapital
Kreditoren
Immobilien und Maschinen Wollen⸗ und Waaren⸗Konti Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti
383, Xn sp
IJ 56381 Activa.
Bilanz per 30. September 1897.
Hasgsgiva.
466 9 . w 6965 505 Per Aktien ⸗Kapital 1 300 000 — Hypotheken. 455 950 Accepte. 25 000 Kreditoresz. 205 814 Delkredere⸗
Konto. 18 000 Reservefonds 10 000 — Tanti eme statu⸗ Ti T- tgrisch a0 o/o .
10 14538 Vue Aa or 17 62 — — Dividende 90
D Jod 6
4161300000 Gewinn⸗ und
Zugang Verlust eee 866 Vortrag auf
16w( ( 2250 — neue Rech
, nung.
An Grundstück und Gebäude der Brauerei „Wirthschaften und Wohnhäuser in . ü / 173 695 „auswärtige Besitzungen und Wirth—
schaften k
Eisteiche .
120 800
6 6660 ; 1050 O0 ab 11 9½' Abschreibung. ... 13 125
Zugang Maschinen ab 125 0 117000
204911
06 64257 34 000 —
Zugang 96 392 Pferde und Wagen ab 20 0/0. ö
Zugang Eisenbahnwagen ab 1235 oo
öh? 1 625 —
11379 Zugang ; 10 447 30 Utensilien und Inventar ö 3 vöd — ,, 2700 15 50 83 Zugang . 9259 99 24 559 99 n 6271037 Hypotheken und Schubdscheine 79 639 95 J 144 646 — Kassa⸗Bestand .. 940134 Wechsel· Bestand . d 730 9
Konto ⸗Korrent: Bankguthaben.
Waarenaußenstände
148 647 58 237 609108
4536 256 66 6409 14 429 88 52 12163 0000
ab dubiöse Forderungen..
2163 00504
Hamm i. W., den J. Qlober 1397. . 33 . Brauerei W. Isenbeck & Cie., Akt. ⸗Ges. Der ÄAufsichtsrath. ö Der Vorftand. C. D. Epping. W. Isenbeck. Hugo Redicker.
Gewinn und Verlust⸗Kanto. Or edit.
Pebet.
j 16 . — 6 3 An Gencral⸗Unkosten⸗Konto n. 47 95651 97 Per Waaren⸗ Reparaturen Konto 530 377 58 Brausteuer⸗ Konto. Lohn ⸗ Konto Salair⸗ Konto Spesen⸗ Konto Provisiong⸗ Konto. 1 Pferde ⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Konton. Diskont⸗ und Dekort⸗Konto ö Brutto Gewinn. Abschreibun gen: Grundstück und Gebäude Mt 13 125, —
238 549 95 Konto. 59 926 — 62 404 66 25 740 - 28 963 93 19479 20 19 24592 8 875 23 238 210 77
292 136 sl
238 24077
Maschinen.. 256599. — k11 12 250 — ferde und Wagen 6 800 — Fisenbahnwagen... 1625, — Utensilien und Inventar 2700. — Rein Gewinn. .,. Vertheilung: Reservefonddd .. . 6 10 900. — « Delkrederefondd .. 18 000, — Tantiòome 10 0½ά L478. Dividende 9oso 117 000 —
62 0006 — 17624077
162 a4 = . . I3 516 77. 530 37758 30 77 58 Hamm i. W., den 1. Oktober 1897.
Brauerei W. Isenbeck & Cie., Akt.⸗Ges.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. D. Epping. W. JIsenbeck. Hugo Redicker. ] Die Dividende für das Geschäftéjahr 1896,97 ist auf 90sg festgesetzt; die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 an unserer Gesellschaftskasfse in Hamm. Hamm i. W., den 8. Januar 1898.
5395 2 2
1 Essener Credit⸗Anstalt in Essen.
Nachdem in der Generalversammlung unferer Aktionkre vom 16. Februar d. J. die Erhöhung unseres Aktienkapitals von M 21 M0000 auf S 30 000 000 durch Ausgabe von 7500 neuen Aktien 2 M 1200 beschlossen und dies ins Handelsregister eingetragen worden ist, stellen wir hiermit diejenigen 6 O00 900 Mn, die nach den gesaßten Beschlüssen junächst zur Emission gelangen sollen, unseren Aktionären unter solgenden Bedingungen zur Verfügung:
J. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1899 ab am Reingewinn theil.
II. Auf einen Nennbetrag von je Æ 4200 alter Aktien kann eine neue Aktie über M 1200 zum Kurse von ELO ο½ abzüglich 4 Stückzinsen bis 1. Januar 1899 bezogen werden; durch „ 4200 nicht theilbare Beträge alter Aktien bleiben unberücksichtigt.
III. Die Aktionäre, welche von ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, haben bis zum IL5. März d. J., der von unserem Aufsichtzrath als Präklusivtermin festgesetzt ist, die Zeichnungen auf die neuen Aktien unter Einreichung ihrer alten Aktien ohne Dividendenbogen bei den Kassen unserer Gesellschaft in Essen, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen oder
in Berlin bei der Deutschen Bauk, . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Köln bei dem A. Gchaaffhausen'schen Bankverein, Düfseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, ; Hagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus, . auf zwel gleichlautenden, eigenhändig zu vollziehenden Zeichenscheinen anzumelden. Die alten ö, . ein Nummer⸗Verzeichniß beizufügen ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. : Die a,,, . auf die gezeichneten Aktien sind bei einer der vorgenannten Stellen baar in deutschem Gelde oder Noten ju folgenden Terminen zu leisten: a. zum ES. März d. J. SO des Nennwerthes mit.. sowie das Agio von 300½ mit zusammmen. M g60.— pro Aktie,
b. zum 15. Juni 8d. J. SO des Nennwerthes mit.. . p 666. — abzüglich 40½ Stückzinsen für 600 vom 15. März bis 31. Dezember 40 Stückzinsen für Æ 600 vom 15. Juni bis 31. Dezember
bleibt S 568. — pro Aktie. V. Die Einzahlungen sind an der ursprünglichen Zeichnungsstelle zu leisten. Die Bestätigung derselben erfolgt auf einem Quittungsbogen, der bei der letzten Einzahlung wieder vor⸗ zulegen ist und wogegen alsdann die neuen Aktien verabfolgt werden. ; Formulare zu den Zeichenscheinen und Nunmmer ⸗Verzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. n Auf Wunsch sind wir gern bereit, die Verwerthung bezw. Ergänzung von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Essen, den 19. Februar 1893. Essener Credit ˖ Anstalt.
Hanseatische Jutespinnerei und ⸗Weberei, Delmenhorst.
DPepet. Gewinn. und HVerlust Konto pro 31. Dezember 1897.
Töss
Cxcedit.
4
An Unkosten, Reisespesen, Salaire c.... 48142 53 Per Uebertrag vom Fa⸗ Beiträge zur Berufegenossenschaft.... 3 560 40 brikations⸗Konto e. e n, 446508 . zur Invaliditäts, u. Altersversorgung 4148 95 Zinsen für Hypothekarische Anleihe M 27 8900, — Sonstige Zinsem. 3. 10 31850 T TD ab eingenommene Miethen 4183.30 Feuer⸗Versicherungsprämienn. Steuer und Abgaben w 38 nnn i;, 39 333 8: ö 4142 327 106 80 Bilanz am 31. Dezember 189.7.
Activa. HYHanseatische Jutespinntrei und Weberei in Delmenhorst. Passiva. 3 424 32 000 — Per Aktien⸗ Kapital.. 1 000 000 – 1118119 . 40 hypothekarische Anleihe .
70h 000, — ab: aus⸗
geloost 30 00. —
Vorlrag fur nicht er⸗ hobenen einen An⸗ theilschein ... 1000
Vortrag für nicht er⸗ hobene Zinskupons 90
Vortrag an Zinsen auf Anleihe bis 31. Dezember 1897, 9 000
Vortrag auf Delkre⸗ dere⸗ onto 3000 Kreditoren = 98 643
Reservefond... 14 342
Spezialreservefond. 30 479
Gewinn 143 245
433 327 106 80
3X TGsß
An Grundstück I, Fabrikgrundstückt.. . ö do. II, Vansastraße, Arbeiterwohnungen Gebäude I, Fabrikgebäude u. Arbeiterwohnungen,
Buchwerth am 1. Januar 1897 M½ 441 000, — ab: Abschreibungen.. 7 000. —
Gebäude 11, Wohnhaus und Grundstück in w,, ö Eisenbahnanschlußgleis, Buch⸗ werth am 1. Januar 1897 . S 10 000, — ab: Abschreibungen... 000 — 7000 Maschinen, Buchwerth am 1. Januar 1897. tp 745 000, — G . Tas dd ab: Abschreibungen.. . 54638, 83 Inventar, Buchwerth am 1. Ja⸗ na ,, ab: Abschreibungen . w Gas⸗ und Heizungsanlage, Buch⸗ ; 25 werth am 1. Januar 1857 . M6 9400 — zu vertheilen wie ab: Abschreibungen . 1000 - 8 400 e folgt: 10 Mobilien, Buchwerth am 1. anus TöF 1 . d Brunnen, Buchwerth am 1. Ja⸗ ig ö 16226 nme, Dir de . 2 ab: Abschreibungen .. 1195.— 4700 1 . e 10000 Vorräthe an Rohjute und Fabrikalen 190 968 Tant ümen? 12 91255 do. an Mater alten S8 30 Spezial- im voraus bezahlte Prämien w 15 751 reservefond 20 171,1 im Portefeuille befindliche Wechsel — Diskont 31 323 Grat fikationen 00. ,, / 12063 i n , , Bankguthaben, Depots und sonstige Guthaben 1 . 2612
aus laufender Rechnung k . 41SjZ6 266 254,67 263 664 6
,, abzüglich Scontoo . , 2600 — 1974800779 19748005779
Der Dividendenschein Nr. 8 wird vom 21. dss. ab mit M 100, — durch die Deutsche Nationalbank eingelöst. Delmenhorst, den 19. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
F. Corssen, Vorsitzer. Julius Behme. Hermann Schmidt. Revidiert und richtig befunden.
434 000
67 * 000 14 500
712 000
22 600
Brauerei W. Isenbeck &k Co. A.⸗G.
L. Edwin Borgstedt, beeid. Bücherrevlsor.