1898 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö . mh

RS. ordentliche Generalversammlung

itiwoch, den 9. März 1898, Nachmittags

4 Uhr, im Bahnbofs⸗Hotel.

. Tagesordnung:; ;

1) Rechnungsablage und Geschäftsbericht des

Jahres 1897. . 2) Wahl eines Verwaltungsrathsmitgliedes an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn 8 A. Petersen. 3) Wahl eines Ersatzmannes. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des statutgemäß ausscheidenden Herrn Stadt⸗ rath W. Danielsen.

5) Wahl eines Ersatzmannes.

Die Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, werden ersucht, gegen Vorzeigung ihrer Aktie: T Tage vorher Ginlaßkarten im Komtor der Gesellschaft, Norderstr. 42/44, abi. fordern.

Flensburg, den 12. Februar 1898.

Der Verwaltungsrath.

754o3] Nannenbier · Ner sand · Aktien · Gesellschast.

Auf Grund des 5 20 unseres Statutes laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ju einer am Montag, den 14. März v. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin NW., Spenerstr. 23, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: Abänderung bezw. Ergänzung der 29 u. 31 unsereg Gesellschaftsstatutes.

Laut § 21 des Gesellschaftsstatutes sind zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche T Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis Avpends 6 Uhr ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank entweder bei der Gesellschaftskasse in Berlin, oder bei dem Bankhause Reverchon Co. in Trier hinterlegt haben.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. Depotscheine erhält jeder Aktionär einen Depositions⸗ schein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur General— versammlung dient und in dem die Anzahl der Stimmen vermerkt steht, zu welcher der Aktionär nach Maßgabe seines Aktienbesitzes berechtigt ist. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Stimmberech⸗ tigte Aktionäre können sich nur durch andere mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. Ueber die Anerkennung der Vollmachten, sofern dieselben nicht gerichtlich oder notariell be⸗ glaubigt sind, entscheiden bei etwa entstehendem

weifel die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Berlin, den 21. Februar 1898. Kannenbier Versand · Aktien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

E. Bachmann, Vorsitzender.

füsse Leipziger Bank.

Die Aktionäre der Bank werden hierdurch zu der Donnerstag, den I7. März d. J.,. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipꝛig, Schulstraße 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1897.

2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahlen in den Aussichtsrath.

4) Beschlußfassung über den Antrag deg Auf⸗ . und der Direktion auf Erhöhung es Grundkapitals um 16 Millionen Mark.

5) Festsetzung des Zeitpunktes und der sonstigen Bestimmungen über die Durchführung der Erhöhung des Grundkapitales und Feststellung des niedrigsten Kurses, zu welchem die rnäeuen Aktien auszugeben sind.

6) Beschlußfaffung über Abänderungen der §§ 6, 7 und 60 des Statutes.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben die Titel ihrer Aktien bis zum II. März d. J. bei der Bauk zu hinterlegen.

Nach § 26 des Statutes ist die Gültigkeit des Beschlusses über die Erhöhung des Grundkapitales und Abänderungen des Statutes (4, 5, 6 der Tages⸗ ordnung) von dem Vertretensein des sechsten Theiles . ,. in der Generalversammlung ab⸗

ängig.

Kommt eine solche Generalversammlung auf diese Einladung nicht zu stande, so ist eine zweite Ge⸗ neralversammlung zu berufen, in welcher über die Kapitalerhöhung und Statutenänderung ohne diese Beschränkung Beschluß gefaßt werden kann.

Leipzig, den 21. Februar 1898.

Aufsichtsrath der Leipziger Bank.

Gugen Sachsenröder. Carl Voerster.

lesiss! Westfälische Bank.

Die Herren Aktionäre der Westfälischen Bank werden hierdurch in Gemäßheit des S818 der Statuten zu der am Montag, den 21. März, Vormit— tags LA Uhr, im Saale der Gesellschaft Ressource“ zu Bielefeld stattfindenden 29. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Die Vorlagen für diese Generalversammlung

ind:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und der Be—⸗ richt des Aufsichtsratheg über das Jahr 1897. Jahres-Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ Rechnung sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnvertheilung

gemäß § 19 der Statuten.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 18 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien späteftens am Tage vorher bei der Gesellschaftskafse hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung auf eine dem Mufsichterath resp. Vorstand genügende Weise nachgemiesen haben.

Ver, Geschäftgbericht sowie die Bilanz liegen vom

L. März a. e. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Bank aus. Bielefeld, den 21. Februar 1893.

im Saale von Kaͤsten's Hotel (Georgshalle) zu

aer, gannobersche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.

Außerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 12. März 1898. Nachmittags A Uhr,

Hannoper. Tagesordnung: . Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes auf Abänderung des 82 des Geselschaftsstatuts.

Vorstehender Antrag liegt im Wortlaut vom Donnerstag den 24. Februar d. J, in unserem Komtor, Spinnereistraße 1, zur Elnsicht aus und kann im Druck bejogen werden. Wir ersuchen dle Herren Aktionäre, fo die Legitimation für die vorstehende außerordentliche Generalversammlung in der im 5 10 des Statuts vorgesehenen Weise Vor⸗ mittags zwischen EHE und EX Uhr in unserem Keomtor, Spinnereistraße 1, zu Linden, und zwar von Donnerstag, den 24. Februar d. J, bis spätestens Donnerstag, den 0. März d. J. bende 6 Uhr, oder durch Herrn A. Seligmann, Bahnbofstraße 5, Haunover, am Mittwoch, den 9. März d. J.. und Donnerstag, den 10. März d. J., bis zibende G lihr u beschaffen.

Mit Prüfung der Anmeldungen ist der Vorstand der Gesellschaft oder Herr Banquier A. Seligmann vom Aufsichtgrathe beauftragt.

Linden b. Hannover, 21. Feyruar 1893.

Sannoversche Baumwall Epinuerei und Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ernst Jaques. W. Walter. R. Haßler.

7 4

) Erwerbs⸗ und

Gir Genossenschaften 75466]

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 16. März 1888, Abends S Uhr, im Restaurant Mönchshof (früher Tauentzien). Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanz. 2) Die in § 16 der Statuten genannten Gegen⸗ stände. 3) Antraͤge des Aufsichtsraths, betreffend Statuten änderung ß 13, 5 25 Abs. 3 u. 4, § 32. 4) Ergänzungswahl des Aussichtsraths.

ö. ö 2 8

( *

. 37

* *

tl

e. *

UI5 415] ö Von der Berliner Haudels⸗ Gesellschaft und dem A. Schaafftzausen ' schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M AS00000 Attien der Rombacher Hüttenwerke in Nombach i. Lothr. Nr. 1 bis 4800 J zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 18. Februar 1898.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kaempf.

74500] Aufruf.

Der am 4. Mai 1864 zu Schollene a. Havel geb. Zahlmeister der Marine Franz Oskar Becker, welcher seit dem Scmmer 1888 verschollen ist. wird hiermit aufgefordert, sich behufs Erbregulierung bei dem Unterzeichneten sofort zu welden.

Schsllene, den 17. Februar 1898.

P. Baumgart.

11774897

. Terraingesellschaft Stitzenburg, G. n. 6. S. in Stuttgart.

Nachdem in der Generalversammlung vom 3. De⸗ jember v. J. beschlossen wurde, die bisher als Aktiengesellschaft bestandene Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem⸗ selben Stammkapital unter Uebernahme sämmtlicher Aktiven und Passiven umzumandeln, und diefer Beschluß unter dem 14. d. M. in das Handelg⸗ register des Kgl. Amtsgerichts Stuttgart Stadt ein⸗ getragen worden ist, fordern wir gemäß § 79 det Neichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, vom 290. April 1892 die Glän. biger der aufgelösten Aktiengesellschaft auf, sich bei uns melden.

Stuttgart, den 17. Februar 1898. Terraingeselschaft Stitzenburg, G. m. b. H.

Ver Geschäftsführer: K. Kirchberger.

I5360) Rechnung abschluß der Bismarker Vi

eh Versicherungsgesellschaft für E89XT.

Gtiunahme.

ö Kassenbestand ) Zinsen

3) Eintrittsgelder Versicherungas prämie Nach schußprämie Erlös

Entschädigungsgel der Verwaltung kosten:

, Renn tation 539.99

b. für den Thierarzt C. Drucksachen

Aufnahmegebühren 4) Zum Reservefonds

Vermögensnachweis:

Kühe. 44

5,68 9, 25 150,30 204,30 126, 13 ö 13 60

Sa. 877, 8 A Sa. dG8s, Id65 A

360, 00 4160

n n n an ee nn . a

8,00 40

zo, 00 14650 ,,,,

.

56 45

Sa

Reservefonds für 2

Bismark, den 6 Januar 1898. Die Di

C. Lot sch.

rektion. G. Borack.

Der Aufsichtsrath.

Alpers.

Herms. Lindstedt. Richmann.

lists! Dette Publique Ottomane Consdclidée.

Revenus Concsdés par Irads Impsrial du 820 D6écembre 1881.

XRme Kxercice Mais d Gcigbre 1897.

5) Anträge. Breslau, den 18. Februar 1898.

Versicherungs⸗ u. Credit⸗Verein schlesischer Haushesitzer

G. m. b. S. zu Breslau.

Recettes nettes des Frais d' Administration Brovinciale

Mois de Oct. 1897

Livres Turques

Anciens re'venus

mois prèc6dents

Total au 31. Oct / 2. Nov. 1896 Livres Turques

Total au 31. Oct / 12. Nov. 1897

Livres Turques

Total des

Livres Turques

Der Auf sichtsrath. W. Beißenherz.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 76463

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 4. April 1898, Nachmittags z Uhr, im Hotel Kaiserhof in Wittenberge statt.

Tagesordnung: 1) Bericht über den Verlauf und Fortgang der Geschäfte. 2) Die Dechargierung des zur Vorlage zu bringenden Rechnungsabschlusses. 3) Neuwahl von Aufssichtgraths mitgliedern. 4) An träge der Direktion. 5) Abänderung des Gesellschafts⸗ statuts. .

Allgemeine Fahrradversicherungs-

Gesellschaft in Wittenberge. Der Aufsichtsrath. Dr. Weber, Vorsitzender.

ite] Bekanntmachung.

Von der Commerz. E Diseconto⸗Bank in Hamburg ist bei uns der Antrag auf Zulassung ihrer Aktien, und zwar von R 10090 0090, dividendenberechltigt vom 1. Januar 1898, und 610000 000, ̊ dividendenberechtigt vom 1. Juli 1398 ab, zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 18. Februar 1893.

Die Kommisston für Bulassung von Werihpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Revenus

Assignations Eixes

Produits divers du Budget Mouvements et Opsrations de

. J u Conseil

Mouvements et Opérations de Paiements

Paiements

Paiements

d Timbre. w Spiritusux PScheries J 97 288 45 8 Kd , Tabacs (Mururiys et ö Tabacs (Dime des) en remplacement provi- soire du Tribut de la Bulgarie 4 Tabacs ( onopole des). * R6devance de la 5 Rögie Co-Int6éressée, 8 part des profits, * remboursement d'avances, etc. Exc6dent Revenus de COhypre, remplacs par Ltd. 130 000 sur sold Dime des Tabacs ou traites sur la Douane . Redevance de la Roumélie Orientale ö Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Grece

dont la gestion directe appartient au Conseil

Lrésorerie (Actif) 10 427 2977

696 289 8 780 974 43

ö. bo 962 36 95

3

ů4

ob 2 542 92 562 500

hö1 298 51 298

25 3377 12 668 86

26 0ο- 26 00 -

59768 9601 8 *

41467

140 71565 gt 732

Total A ajouter: fin du mois précédent à fin de Lexercice précdent

1436596 731626

1113 860 113 33 3 Si 12 834 C&

Total Gèénßral 1107 45253

2550 486

2691205 216 430 29 484,

A déduirse: 3487

2220

de la Direction Génsrale (Service Centra0)) ..

Trésorerie (Passi)... 92 52 provisoires hors

compie JJ 413206 pour 19 service (Intérts et Amortissement) des Obligations de Priorité. pour le servics (Intéréts et Amortissement) de la Dette Consolidée

b4 37168

56 78755 83

30 . za 636 6a 7

h . z7 863 83 ?

27089 h7 085 h?

23 602 54 865 124 404

z3 72 .

z39 165 393 bꝛs z64 466 64

10080043577 1064791 1213 79932

. . T Ensemble a déduire 121 791 770 423 ö 16

D . 3

Reste net Sh 66 o Ss oo

66 732 941411 985 660 10637906

76414 Von der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg ist der Antrag gestellt worden: 610009 0900 nollgezahlte neue Aktien Nr. 1 bis 109000 à M 1000, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1898, und 610009 090 vollgezahlte neue Aktien Nr. 10001 bis 20 000 S 1000, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1898, der Commerz und Disconto Bank in Hamburg , , an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 18. Februar 1898.

Bulassungs ielle an der Börse zu Berlin.

Der Borstand.

Kaempf.

En caisse à p Admin

Sommes versées précédemment ou dans le mois pour le service (Intéréts et Amortissement) des Obligations de Priorité. Sommes se trouvant ou remises en Europe pour le service Untéréts et Amortissement) de la Dette Consolidée. Döposé à la Banque Impèérials Ottoman (Galata) Döposé à la Banque Impèériale Ottoman (Galata) en monnaies

à convèertir

Somme égale au Constantinople, le 29/10 FGvrier 1898.

istration Centrale en or effectif ö En caisse à l'Administration Centrale en monnaies à convertir

o8 42

889 986 6h h86b

4225657:

780 825 02 141 476 25

itz 63 23 24a 10 ghz 155 5 536655 16d 36 el 11

o dd d dd s T o'? : dos T7 dj

en or effectif

reste net

Pour 16 Conssil d'Administration:

Le Pròsident,

Commandant Lo

Le Conseiller-Dölégus,

on Berger. O. Ham dy.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 4A.

Berlin, Dienstag,

/

Sechsfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 22 Fehruar

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

ungen aus den Handels, Genossenschaftg, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und . erscheint auch in einem besonderen Blatt ö. 9 Titel l en, p che mu nkurse. s f

Gentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. an. 16

Das : Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche . in der . täglich. Der i

Bezugspreis beträgt E M 60 3 für das Vierteljahr.

nzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 16 A., 46 B. und 460. ausgegeben.

Waarenzeichen.

¶Neichsgesetz vom Lz. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 15. Nr. 28 5 90. D. 1632.

Klasse L6 a.

Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, Neueburg 12, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 97

am 17. 1. 98. Waarenverzeichniß: Deutsches Pilsener Bier.

Geschäftsbetrieb: Export ⸗Geschäft.

Nr. 28 900. O. 719. Eingetragen für die Neue Münchner indl Drogerie Carl Oppen⸗ heim, München, zufolge Anmeldun vom 30. 10. 9 am 5. 2. 98. Ge⸗ schaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von elek⸗ tromagnetischen, speziell Heilzwecken dienenden Gegen⸗ stnden. Waaren⸗ verzeichniß: Elek⸗ tromagnetische Gegenftände aller Art, speziell für Heiliwecke.

Klasse TZR a.

Nr. 28 901. O. 718.

Eingetragen für

Klasse 22 a.

die Neue Münchner Kindl

Drogerie Carl Oppenheim. München, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 97 am B. 2. 98. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation und Vertrieb von

elektro⸗

magnetischen, speziell Heilzwecken dienenden Gegen⸗

standen. Waarenverzeichniß: Gegenstände aller Art, spe iell für Heil wecke.

Glettromagnetische

nr. 28 902. S. 3710.

Paulus Ha ME RchnMiot SEL. ERBERN NT HIS MGtrtiE IM ν hein.

Klasse 28.

Gingetragen für Paulus Hammerschmidt sel.

Grben Nr. 1785, Mülheim a. Rh., zufolge

n⸗

meldung vom 9. 12. 977 am H. 2. 98. ? betrieb: Taback⸗ und Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß:

.

1

2

2 ··ᷣV—QKi— ——

;

1

Geschäfte⸗

Roll⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 28 903.

Eingetrazen für H. Schwieder, Dresden, Königk⸗ brückerstraße, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 97 am 5. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaaten. Waarenverzeichniß: Dichtungs⸗ mittel aus Gummi.

Nr. 28 904. F. 2152.

gRiasfe 2a.

Eingetragen für Anton Feldermann, Mann⸗ heim, Q. 1 Nr. 8, zufolge Anmeldung vom 24.9. 97 am 5. 2. 93. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Flecken⸗ wasser. Waarenverzeich⸗ niß: Fleckenwasser. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Gase fzlieh gesehützi.

Wr jeden hehrrueh tüchtiʒ zu schijffamn. Preis par Flasche 380 fi.

Rr. æ8 908. W. L913. giaffe IG b.

as Suht Kaszeha

Eingetragen für H. A. Winkelhausen, Pr. Stargard, zufolge Anmeldung vom 8. 1. 98 am b. 2. 98. Geschaͤfts betrieb: Fabrikation und Verkauf von Kognak. Waarenverzeichniß: Kognak.

Nr. 28 908. K. 32222. gtlasse 9 v.

Gingetragen für H. P. Kuhlmann Söhne, Freudenthal b. Schlebusch. Kr. Solingen, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 97 am 5. 2. 93. Geschäftt⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sensen, Sichte, Strsh⸗ messer und Maschinenmesser.

Nr. 28 908. St. 970.

Eingetragen für August Stuken⸗ U ebene gen ie eich. brok, Einbeck, zu⸗ . folge Anmeldung 3 vom 24. 11. 97 am . 5. 2. 98. Geschäfts⸗· U- betrieb: Vertrieb von Fahrrädern und

deren Zubebör⸗ theilen. Waaren˖

Klasse 10.

. **

August Stakenhrok, Einbeck.

Nr. 28 919. F. 2219. Eingetragen für J. C. Frese Co., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 11. 97/25. 3. 79 am 5. 2 98. Geschäftsbetrieh: Import und Ex⸗— port von Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Kräuter ˖ thee für Heil⸗ zwecke.

Klasse 26 c. ,

ö

Eingetragen für Aug. Moll, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., zufolge

Anmeldung vom 14 12. 97 am 5. 2. 98.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee.

Nr. 28 912. F. 2166. Eingetragen ür Friedrich M Lincke, Leipzig, Petere⸗ straße 13, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 10. 97 am 5. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Leinenwaaren. Waaren⸗ verjeichniß: Leinen⸗· und . Wäschewaaren, nämlich 2 Tischzeuge und Handtücher, 6 Q

Klasfse 20 b.

Bett⸗ und Leibwäsche. Nr. 28 912. N. S872.

bejeichneter wagren. Nr. 28 S167. Z. 1673.

Schuh⸗

Klasse L6 a.

Waaren. Waarenverzeichniß:

Eingetragen für die Brauerei⸗Gesellschatt, Flensburg, An ; meldung vom 1. 16. 866 am 7. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei und Blerhandel. Waarenver⸗ zeichniß: Bier. . Nr. 28S 9RS. M. E600.

3 Eingetragen für Hermann Andersch, vereideter Chemiker in Hitzacker, Inhaber der Mineralwasser⸗ fabrsk H. Andersch, München, Ickstattstr. 7. zufolge Anmeldung vom 12. 11.97 am 7. 2. 98. Geschäftgs⸗ betrieb: Mineralwasserfabrik. Waarenverzeichniß:

Koblensaure Tafelwässer. Nr. 28 920. H. 3743.

Klafse L6G 8.

Klasse .

Samedi? n.

Eingetragen für die Norddeutsche Woll fämmerei C Kammgarnspinnerei, Delmenhorst. zufolge Anmeldung vom 3. 12. 99 am 5. 2. 98. Geschäfts« betrieb: Wollkämmerei und Kammgarnispinnerei. Waarenverzeichniß: Wollfettprodukte und Wollfett⸗ präparate.

Nr. 28 96. G. 1986.

Eingetragen für Oscar Götz, Hamburg, Hüxter 14 zufolge Anmeldung vom 15. 10. 97/28. 7. 94 am 5. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren aller Art. Waaren⸗ verzeichniß: Garne aus Baumwolle, Wolle, Leinen und Seiee und daraus (rein oder gemischt) gewebte, ge⸗ ö strickte und gewirkte Stoffe im Stück und die aus diesen Stoffen hergestellten Mützen. Schürzen, Hem⸗ den, Hosen, Strümpfe, Jacken, Westen, Umschlag⸗ tücher, Decken, Spitzen, Tülle, Besätze, Bänder und Litzen, Glas, Hopfen und Malz, Rohtaback und Tabackfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch, und Kautaback, mit Ausschluß von Schnupftaback), Lichte, Zündbölzer, Goldleisten, Nähmaschinen.

Klasse 2.

verzeichniß: Fahr⸗ räder.

Nr. 28 909. K. 2310.

lasse 26 a.

Waaren ˖ verzeichniß: Frische und geräucherte Fleisch⸗ und

Nr. 28 919. W. 1821. Alafse 2 b.

Eingetragen für Wallerstein X Liebmann, Offenbach 4. M., zufolge Anmeldung vom 27. 10. 97

Wurstwaaren.

am 7. 2. 98. Geschaͤftsbetrieb: Fabrikation nach⸗

Eingetragen für Heniy Harding, Sutton, Surrey, England; Vertr.: Eustaee W. Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 9 am 7. 2. 98. Geschaäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel zur Behandlung von Haaren, Haarwasser, Haarkräftigungs mittel.

Nr. 28 921. L. 2015.

stlasse 2 O b.

2

.

Ein *r gen für Hartwig Lewin, Berlin, Neue Fönigstr. 39, zufolge Anmeldung vom 10. 11. 97 am 7. 2. 938. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗ technische Produkte. Waarenverzeichniß: Lederfette, Lederkonservierungepräparate, Lederlacke, Leder⸗ Axppreturen, .. Lederschmiere, Stiefelwichse, Schuhersme. er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. T8 922. Ez. 2064.

iasse 8.

Eingetragen für W. Leonhardt, Roßwein. zufolge Anmeldung vom i. 183. M sol, 13. 67 am 7. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Taback⸗ fabrikaten. Waarenver⸗ zeichniß: Zigarren, Rauch⸗ und Schnupftabacke.

Re. Ts dd Y zs? masfe o rꝛp̃. Lehenswürze

Gingetragen für Albert Fleischer, Pritzwalk, zu= folge Anmeldung vom 25. 13. 97 am 7. 7. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spirituosen. .