, e. w .
2 ) den Kaufleuten Otto Trappmann zu Große⸗ Königliches Amts . gericht. Kasper, Ragnit, Inhaber Kauf ĩ — ö oper, = r Kaufmann Hermann Aktien von je 1200 M zerlegt. ö ö ni ; ⸗ ⸗— ? ch e , ,, . Kaeper, gelöscht worden Solingen, den 18. Februar 18988. zum U en ll 8⸗ nzeiger und önigli Preu ĩ en lll 5⸗ nzerg ö Eangenbers gthl., den 19. Februar 1898. Niederlaffunggorte Norden und als deren Inhaber Rasmit. Handelsregister. i629 Sꝑremperg;, Betanntungchung. I7ozog In unser Firmenregister ist bei Nr. 41, betreffend — —— K 1 chei d ter. N vie Firma Karl Igel, Folgendes eingetragen: Norden Bekanntmachung 75282 , ö el at lle n n en. . ö . ĩ ö ; ö . r. 275. E. ö gesellschaft „Societät Wilhel Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 455 mann Emil r d irsch , er mn, in. Vigꝗuidation / ö , , J en Eh 7 Gan e egi e w a5 enn e et 2 (Mr. 46 6.) Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Moritz Lampe zu Norden. Rendsburg. Bekanntmachung. 75292) Liquidator Adolf Bie kweger, und, dem Konkurs. . Anzeigers, swf. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertzrontpreis für den Raum einer Druckzeile S0 . Firma Arnold Wilcke und als deren Inhaber der Prorzheim. Handelsre : ; her ö gister. 75280) Rendsburg eingetragen worden. Viehweger ist erloschen. Die bisherigen Mitgesell. ; ie Fi ĩ l ö Wiesbaden. Bekanntmachung. 75312 Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ an'! Teber enen g' Heir. den Dal. Königliches Amtsgericht. Winter hier): Die Firma ist erloschen Köni l 2 ã gi ; gnigliches Muntzgericht. II. unter Nr. 160 die Handelsgesellschaft „Societät ; ; ö rei önigli ü i ĩ ; K . — ; Ge the esellschaft mit beschränkter Haftung“ einge Königliches Amtsgericht So S und über die eingezählten Geschäftsantheile SYlarn leger e femmes nam. 16. Zannat Nr. 3863 eingetragenen Firma J. Riesenfeld Fol. Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Wilhelm Popper hiesigen Firmenregisters ist erloschen. N Tuchfabrikant Ernst Viehweger, Gegenstand des Unternehmens bildet Folgendes eingetragen: zu machen. In allen Fällen. wo der Vereins Segenstand de nter et: g ĩ n: 37 ö . felden. Ferner ist unter Nr. 569 die neue Firma J. bezüglich der ehelichen Güterrechtsverhältnisse das Rendsburg. Bekanntmachun Spremberg, den 165. Februar 1898. Y der Ciwesb end die Verwertung Zit ftft uf Kol. 4. Ort der Niederlassung: Swinemünde Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend Leobschütz eingetragen worden. ĩ ts ehi ĩ i ĩ 8 9 richteten Notariatsakt behielt sich die Ehefrau be. mit dem Sitz in Rendsburg und als deren In. Strauspbertz. Ib sol . 3) der Bau und Betrieb von Anlagen zur Reini, registers eingetrag'n. Der Landgerichts. Sekretär: Metz. Nr. I „Geiverbebauk für ven Oberamts bezirk
1) der Ehefrau Wilhelm Schulte, Alwine, geb. und diese unter Nr. 261 des Prokurenre ch . ö aisters ein · Rasmnit,. dOSOaudelgregister. 7289] Abandern . . Schulten, zu Schlagbaum, getragen worden. In unserem Firmenregister ist am 14. . ö. um . . . ö d e n Ting A t e B e ü I ö 9 e Dolle daselbst Nordem. Bekanntmachung. 75281 . l erkbeilten Prokuren sind bei Nr. 7, 43 und 595 des In das hiesige Handelgregister 1 heute Biatt 1 nag rn, Kn, , l iheilenn 1B. Königliches Amtegericht. . 4 1 e n n, . n M 46. Berlin, Dienstag, den 22. Fehruar 89S. 9 69 ö r r. 6 zu . In unserem Firmen register sind am 14. Fe— In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—⸗ ü . u, den 12. Februar 1898. bruar er. folgende Firmen eingetragen: fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, — Jeschen. Muster. und Bhrfen,Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ nnd Verfügung vom 16. Februar 1898 am 16. Fe. eingetragen die Firma: Ragnit, den J5. Februar 1898. Die Liquidation ist durch vollständige Auseinander⸗ brugt 1688. H;. Lampe Königliches Ant setzung zroischen den bigper! ; . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. en bisherigen Dlitgesellschaftermü⸗= Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der heel taglich. = Der hr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Norden, den 12. Februar 1898. In das hiesige Prok t perwalter des Otto Wünsch, schen Nach e. Lenken, Ezpe. Bekanntmachung. 75272 ee n tler n bee e icht 9 iesige Prokurenregister ist heute unter ; n Nachlaß. Konkurses ⸗ ü. 30 als Proturist der Firma C. Beckmann hinstichtlich des gesaamten. Gesellschaftsvermögeng ⸗ ; . . w U . 3. ir. 75; ö . e der Langenburg. T7 5327 Rauf Arnold Wilch 8 Handels⸗Register. bei Nr. 75: Firma Otto Sonnemann werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der ,, tee gangenen, aufmann Arnold ilcke zu Lenzen eingetragen Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: Di ker Nr. 25 schafter Ernst Viehw d Fri ñᷣ woꝛden. 32. Zum Firmenregister Band II 6 e unter Nr. 28 auf Kaufmann Paul Dummer berg ee , eger und Fritz Krüger setzen das ; Gr das Ge sellschastaregister ist beute unter Rr. 56. Verfügung vom J. resp. JJ. Februar 1558 am 11. Fe, vertreter und mindestens zwei Heisitzern erfolgt ist. g and J. O33. 493 eingetragene Prokura ist erloschen. Hände gesgäst anz anne äbdetter, Firma. sort. . . nl efcheknkier Kirner gz. . ö ö ? . von lehenskaffenverein Blaufelden, eingetragene b. Zum Gesellschaf Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Genoffenfchaft mit unbeschräukter Haftpflicht . Zum Gesellschaftsregister Band Il, O. 3. 1153: K Wilhelmsheil von Krü E Co.“ mi . Leobschütr. Bekanntmachung 76273] Firmâà Popper & Meyer hier: Die Gesellschafter Ren dsbur Si 6 o. mit dem . d hierbei Folgeades vermerkt den — ügt die Unterzeichnung durch den Vereint vorsteber . ; : g. 752897 itze zu Spremberg. ; tragen un bie Folgende verme worden. ö genügt die Unterzeichnung n rein g vorst br 1651 mehere it ler enheschttkenzn Vereint den. Der nofariell aufgenommene Gesellschafts vertrag Wollin, Eomm. 753151 oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei 1 Sc lch ß We fart h als Verein por ste her gendes eingetragen worden: und Sigmund Meyer, beide wohnhaft in Karlsruhe. 7) Tuchfabrik ü üge ö Die Firma 1 durch Kauf auf den Kaufmann Ernst Der Gesellschafter Popper ist . Kaner he n n,, . y . Kö . 1) die Verwerthung einer Eifindung, betreffend Kol. 2. Bezeichnung des Prinzipalz: Kaufmann! vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, . g richt. . . ein Verfahren zur Reinigung von Abwässern. Johannes Freager in Swinemünde. gilt die Unterschrlft des letzteren als diejenige eines Den 19. , . t Oberamts ; Miesenfeld's Nachfolger in Leobschütz und als Spystem der Gütertrennun ü ĩ ĩ ; Isa igli ñ e ebi Gebi r 2 . ung nach zsterreichischenm In das hiesige Firmnenregister sst heute unter Königliches Amtsgericht. ö dasselbe Gebiet oder auf andere Gebiete der . * . . j ; ( Städtereini ; le dezügli . ĩ gniederlassung Ilin i ü e et. Marbach. 75329 w r. . . Stäbtereinigung und Hygiene bezüglicher Er. mit Zweigniederlassunz in Wollin i, P. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet reren hg, Gensfsenschallermlher , , eobschütz, den 16. Februar 18385. züglich ihreg Beibringens das Eigenthumzrecht vor. haber der K jnrich Königliches Amtsgericht. N. ; 4 ö haber der Kaufmann Heinrich Petersen in Rendsburg. In das Gesellschaftsregister ist folgende Eintra—⸗ ; „hr fer dss n n ischer Kan'lisations. ; Her e , J Marbach, e. G. m. Uu. S. beute eingetragen: glich ger ch tach dem Ehevertrag des Gesellschafters Meyer mit Rendsburg, den 15. Februar 1898. gung erfolgt: , , ,, : , Kö Colmar, Els. 75318 Am 71. Januar 1898 bat der Aussichtsrath um
K ,, . die unter Nr. 227 eingetragene Firma Hermann erhöht und in 309 statutgemäß auf Juhaber lautende
Prokurenregisters gelöscht worden eingetragen die Firma Emil Renken mit dem ,, ,,, , , e, g . dhe gr uta Lid gmeit, Ragnit, Inhaber . Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nn,, , utmach , Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Slaatz. Bezugspreit beträgt G M 80 für das Viertelia
1 A Eo. Nachf. der Kaufmann Grust Malbranc in endet; die Vollmacht des Liquidator Äpolf beide zu Wollin i. P.: nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, In das Genossenschaftsregister Bd. IL Bl. 33 ist
J (Firma Handelsdruckerei Pforzheim Robert Rendsburg, den 14. Februar 1898. ef; Nr. 189, des Gesellschaftgregisters. aflung in Firma, Augemeine Städtereinigungs! Wollin i. B., den 14. Februar 1898. in Blaufelden eingetragen worden:
In unserem Firmenregister ist heut bei der unter der seit 1. Dezember 1897 bestehenden offenen Die Firma Georg Coste Nfl. Nr. 158 des Vie Gesellschafter sind; ; lauter vom 31. Januar 1898. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 3 sitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich n n, Walt. e rn G fbi mn Glan⸗ Schlesinger in Leobschütz übergegangen. geb. Goldfarb, von Wien, verheirathet und besteht Uebertragen von Nr. 117 des Gesellschaftsregisters. J , eren Inhaber der Kaufmann Ernst Schlesinger in Recht, Nach dem zu Wien aum 1; April 1653 er Nr. 2l8 eingetragen die Firma: Heinrich Petersen . ö ö
Slellverkreter für den verstorbenen Direktor Carl
K Agathe Bertha. geb. Goldfarb, von Wien, 4. d Königliches 1 Lüpeck. Handelsregister. 76os] Karlsruhe 2. Gkt ober i. , die ihc hn Güter; Königliches Amtegericht. III. 3 . slschaft: . ( überhaupt von Abwässern jeglicher Art, Kol. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom Kaiserliches Landgericht Colmar i. E, ; . Am 18. Februar 1898 ist eingetragen: gemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je Rendshp Firma, der Gesellschaft:; „Jutricia.. Ge- . 4) die Verwerthung der aus Anlagen der vorbe⸗ 12 Februar 18698 am 14. Februar 1898 Zu Nr. 14 Band III des Genossenschaftsregisters, Feeser den Schreinermeister Friedrich Albrecht von auf Blatt 2031 die Firma: „NRud. Vollert“. 25 M60 beschränkt. . . 5* ? un ela nntma chung; [7b gd en at far Herstellung von Kindgrnilch nach ⸗ zeichteten Art zu gewinnenden ungst e ffe Wollin i. B., den 146 Februar 1865. befleff und! die Genossenschaft unter Ter Firma: Marbach gewählt. . Ort der Niederlassung: Lübeck. Pforzheim, 17. Februar 1898 N r* , , , ,, , , . 5) der Bau ünd Beirieb von anderen Anlagen Königliches Amtsgericht. Eon sumverein „Sparfamteit“ in Colmar, ein, Den 18. Februgr 1893. K. Amtsgericht. Sar r , Vollert, Kunst⸗ und Großh' Amt gericht. II. k , . ö Berlin mit einer Zweig⸗ . auf dem Gebicte der Stad ter inigung und . . — getragene Geubffẽnschaft mit unbeschränkter Kern, O.⸗A.⸗R. cadelsgärtner in Lübeck. 69 en lz Str au . Svaiene. . 5 ⸗ sflicht, w te eingetragen: ß 5 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. . , . , . ö Inhaber der Droguist ,, , der Gesellschaft: Das Wr n mi tapitar der Gesellschaft beträgt eine Genossenschafts ⸗Register. an n, ,, 5 ßen Cchaetschel ist aus Marbach. ; . bd z8] . . ; PFhilinpsburs. 75283 err b, . 8 bru 1898 jh , ,,, t Opd ; ; Million Mark. ö Eautzen. Bekanntmachung. 75316] dem Vorstange ausgeschieden, und hesteht der Vor, In das hiesige Genossenschaftsregister wurde iu Ln‚ bem. Bekanntmachung. 75274] Nr. 1228. In das Firmenregister wurde heute 86 ff An e ud . ee, , , , unf 9 zndenhoff 1 Berlin, - Die Gesellschafter Architekt Ferdinand Eichen zu Im biesigen Genossenschaftsregster ist auf dem stand nunmehr nur aus den Mitgliedern Josef Nr I: Genoffenschaftẽdruckerei Großbottwar. Unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters ist heute eingetragen z. O. 3. 114: Firma Hemmer d H 8 K Wiesbaden, Fabrikbesitzer Wilhelm Bruch zu Berlin, die Genossenschaft Kleinwelkaer Darlehnskassen· Schneller und Albert Bürgi. e. G. m. beschr. H. heute eingetragen. der Oher⸗Ingenileur Paul Krüger in Berlin als Bindchen, Dampffiegelei in Rheinsheim * Rendsburg. GSekanutmach 75 n R Vaufm ann. Monitz Hiichter zu Berlin, Aktien⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Colmar, den 18. Februgr 1808. Kiut Anzeige vom z. Jebruat 35s ist die Poll. . ln rn, Marien, haber if Johann Hemmer in Yiheinsheim . In das e fe. em fene . ae g getragen zufolge Verfügung vom 18. Februar ald ne ban mn tit, vormals, Bes iletis und Clien, beschräntter Hafrnfticht z. Bautzen Klee we ,,,, kahn . . enau f 2 f ö ö = / ' ö ] ig 2 1Lt - ; L 2 ; * H ö. 17 . J ö 9 2 7 , ö 82F0 2 J nge 99 91 N — — ation ö * . . . gaselbe ᷣ mr rt 5. ö 96 . 1 ö k , 1898 w at Te rf bach her ir chern ö ö . I ank Er wstne. Friedland, Ostpr. 75321) Den 18. ele , . , ö h ö emen . . . . ge ö . wel un 1 18. Fehr . ‚ 2. 29 . . ö ö en, 3 64 . r, g. 66. 9) , . 2 * ; ern, O. A. ⸗R. J n, enn , Fur sa we, Selretit. w J ,, J Lüben, den 16 Februar 1898. Ble Gesellschaft ist erloschen. ö , . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. gen hir . wer Grfindung, nierte fed ein Bautz en. den 16. Febrnar 1895. ; under Nr. 1 ein getraaenen Molkerei Genossen⸗ Melsungen. Bekanntmachung. [75330 Königliches Amtsgericht. Philippsburg, den 5. Februar 1808. 1 , . . Verfaßren zur Reinigung von AÄbmässern, welche auf Königliches Amtsgericht. schaft zu Friedland i. Cstpr;, eingetragene Nach Siatut vom 9 3 163 . 5 ————— , . w k ,,, . 75308 den Namen des Architekten Ferdinand Eichen in Kuntze. a,, . . n . ,, ,, erm han s, . i, ⸗ ; In da andelsregister ist heute Seite 141 Deutschland und außerbeutschen Staat tent vermerkt worden, daß an, Stelle den ausg . ai rei si ĩ . isters . . be ,, . 36. r,, , ö Ur. 275 zur Firma Fischer . Sohn, Sitz , it 6 3j. 4 6 Brandenburg, Havel. 756317] Vorstandsmitgliedes, Rittergutsbesitzers A. von genossenschaft für den Kreis Melsungen, 13. 3. d. Mis. die Firma Georg n . vorm ö Pillkallem. Hanudelsregister. (76285) Nr. 222 eingetragen die a. Wilhel 26 1 2 Bremen, Zweigniederlassung in Varel, eingetragen zustehenden Rechte ein, ferner überlassen die vorge— Bekaunt machung. Königsegg zu Karschau der Freiherr Fritz von der getrasfne Gen gssenschast mit , 1 e , ,,, Zöenensctlen demie gene , Die Mtishnhaber der Firmqg hämiich bermamn kaheendfzd Keelschalltkekert che fta nen. Sn unset Geno senichalzerchister ist an heutigen Gels, ar Mertznkdorf jum Vorstandemitßliede ge. Helge iat, fe en fen aft ann, und als deren Inhaber der Buchbindermeiste 85 n Ehlert“, Inhaber Kaufmann Earl? Chlert, Sitz burg und gls deren Inhäber der K J ine, Primovest. Reiners und. Adelf. Wilhelm. Josepb rechnung aaf ihre Stanimesnlagen die ihnen auf dem Tage unter N. 8 die durch Statut vom 10. Januar wählt worden ist. Melsungen begründet worden welche den Zwe racer, Pinkallen, ist gemäß Verfügung von heute gelöschs. Wilhelm Schaberg , ng Kaufmann Alfted stsinerß zu Bremen sind verftotten, ahein ge In Hern dlück der Cännenteklärn tat zn antos hei iößz und Nͤaßztegfe tnt don g Fe nat 168 er Friedland, eh; H ö e ,, ,,,, haber der Firma ist daher der Kaufmann Friedrich Berlin errichtete Verfuchzanlage nebst allem Zabehör richtete Genessenschaft urter der Firma: Königliches Amtsgericht. gen d, gf ff. ener l berwer en, hal
Reumann hier eingetragen worden, lt. Anmeldung — — 92 . ö illkallen, den 16. Feb 1898. e, . gehruar ghz. . i ne,, gte dengel mlehisng in Bazet. is W r . ee, eier Heitz anf finn bis mn g . . zie Zweigniede * n, n, . B ⸗ R sens i r 8 : . . beleil . sniederlgffnng in Varel, ist. dem Die Hesenschafter Cichen. Bfuch nnz Richter äoffenschgts mit in tdesscrän tmr e' lth ft, Der Eousumpverein e. G. m. b. 5. in Gräfen, theilen deß Tarwerthes zu beleiben, den Anbau be⸗
Pilllrallen. Han 8 z 59 . Kaufmann August Ernst Moritz Brötje in Varel ring erner in die Gesellschaft in j D dem Sitze in Gortz eingetragen werden. ; ü ; . ; , vw. Bibra. Ver , . ang e i , ͤ , Prokura ertheilt. ; de, , . us . . . des , if der Betrieb eines tonna bat in der Generaloersammlung vom 39. stimmter Getreidesorten zu fördern, eine gleichmäßige Mülheim, Ruhr 752771 kallen hat für seine Ehe mit Fräulein Ciara Nr. 225 ein detto gen Tir . Dilber 4 1 1808 Februar * . snen und er Attien. Maschinenbauanstalt vormals Spar, und Darlehnskassengelchäfts zum Zweck vorigen Monat; den Korbmacher Albin Sichtig als Verkaufswaare herzustellen und den Verlauf don . 2 3 2. , . n , . Oe 1 . , ,, Sn rr Kleyboldt. . Venuleth und Ellenberger in Darmstadt geschlossenen 1) der Gewährung von 266 , . ,,,, . . . . 6 ,,, ; . ; inschaft der Güte : ð . ; n h. 3 . ö . ertr zweiundzwanzi⸗ j 1dzwanzi ür ih Geschäfts⸗ un irthschaftsbetrieb. führer Karl Riese und der bisherig 1 ö . ; . e ,,, ,, ,. 3 . 13 *. 9 oregif , die Vorbe haltenen beigele)s. ,, , d . , den,, . hafts⸗ In unferm Gesellschaftsregister ist am 16 Februn ö und treten alle Rechte auß diesem Vertrage der rung des Sparsinn, weshalb, auch Nicht. Anzeige vom 7. dieses Monats im Genossenschafts-⸗ werden. — ne m e r mn ö kö , , , waflgung pam 16 Februar . , esene Firma Mölck 1898 bei der unter Nr. 106 eingetragenen Sin ] neuen Gesellschaft az. Die Attien. Maschinenbau⸗ mit lieder Spareinlagen machen können. Dar⸗ register. Fol. 96 eingetragen worden. ⸗ 36 n , hen em , veg., am 17. Februar 1858. Rendsburg, den 18. Februar 1898. gesellschaft in Firma Hünniger * Pfennig in anstalt vormals Venuleth und Ellenberger genebmiate lehnsgewährung an Nichtmitglieder ist dagegen Gothg, am 17. Fehrua⸗ 1898. . schaft sind durch den , n . en des Au r F kl fe wbt erarng Anm erkennt bie neut. Gesessschaft ausgeschlossen. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. II. zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Einladungen e ng un ; . — Pola zu den Generalversamm lungen, welche schriftlich unter
niederlafsung zu Mülheim a. d. R m 19. Fe⸗ ; ! ⸗ ö bruar . k 363 n g, Dies ist zufolge Verfügung vom 16. d. M. in das Königliches Amtsgericht. III. Weißenfels vermerkt; . ; . . ⸗ — . ͤ . llosse te. Durch Austritt des Mitgesellschafters Ernst Pfennig ; als dis aus die sem Vertrage ihr gegenüber Berech⸗ Vorstande mit glicder sind: Angabe der zur Verhandlung kommenden Gegenstände
aftender G after den Architelt Heinrich Register über Ausschließung der ehelichen Güter— G Du ritt des M H . . kel nern bas el h,, ' err enn, e,, de genehm, , s, , her rn , ,, . ö naten. Ne m,, ,,, nenen. ö 75279) Königliches Amtsgericht. en we, , vom ., . die . fort. Vergleiche Nr. 350 , auf sechs⸗· . . 86 , . 9er . gan lr rm aon future n, ke zeta t , 9 ,,,, ; , , . , n ,, er, ,, ,,,, he,, d, , , 1 ,,, , , , , , cee en eil ieee, , ,, , 8m. r ö. J ö e , ,, ö Cami, we , diger. Weissenrtels. ö 76l9z] 2) k ö ernannt sind, . , Witte in Hagen zu Vorstandsmitgliedern 233 3 Gutsbesitzer L. Hartung zu Neu- e n, ,, ,,, J , ,n, e, ,, m , ,, dr deen se , , ,, rr. e ze , ki are ,,, , er mt; die Firma Frenzel Ee mit dem Sitze zu — — Amelung . Meisezahl in Weißenfels am 2 w und eines Proluristen, inn n nn, , se, 1 ; . schriten der Zeichnenden hinzugefügt werden.
erzogl. Amtsgericht. Abth. I.
kündigt keiner der Gesellschafter im Jahre vorher, so P s , G ch Hęi dl ö ch w m ! . n.8 t d als deren Inhaber der Kaufmann Paul Siegen. 7 17. Februar 1898 folgende Ein ; . Sch ch G ͤ ! ; ö. dauert die Gesellschaft noch 5 Jahre weiter. D , . ; * 3 P ö [75301] 17. Februar 1898 folgende Eintragung bewirkt: — ri z ür di ch Zeich zer Fi er Ge er a,,, , , Stammkapital beträgt 50 000 . 1 n. K werden. den 6 . ,, * ag . 1 . ö ,, mr e nr! Friedrich . . fern . . r e ö, ö i men k 5 das hiesige k ist heute zur von jwei . . erfolgt r 3 einlage des Caäpar Schnettler 37 500 MS und die⸗ n 47; . offenen Handelsgesellscha ebrũder ilbelm Meisezahl ist die Gesellschaft aufgelöst. en n. ö ca, e. a, , m , an, , j Rr. 5 „Genossenschaftsmeierei Sennstedt, Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt , . 3. c 9 ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Schleifen baum 3 Cie zu Bußschgotthardts⸗ Der Mitgesellschafter. Friedrich Hermann Amelung unterzeichnet oder , , 4 n . in den ,,, fe nr ener sähen lten, eos Die höchste zuläͤsfige Zahl der Geschäft enn , * — hütten dem Johannes Fick in Baͤschgotthardtebütten setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Hermann ieser e, , . d 29. , ., b hn f garden ur 9 3 . 160 Hebt uar 1893. Haftpflicht“ eingetragen: antheile für 1 Mitglied beträgt 10. DObigem zur Vertretung er esells haft erech igten 9 a. ** 36 Gent al er sam lung vom 31. Januar Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während
ell ꝛ in die Gesell ĩ sellschafter haben in die Gesellschast eingeworfen ihre Pritzwalk. 75288] und Hermann Flender in Siegen ertheilten Kollektio. Amelung fort. Vegleiche Nr. 331 des Firmen ͤ eg. Person bejw. Personen tragen. n der
bisher zu Hüst ter d ü Tasp e. ; : ; — . 2. n en e e r ebe , rule. Ih unsernm Fizmenreifter ist beute nachftehende pröfutg beute Mwgettggen worten, daß den Kauf, rect gj sseinliaèe schäftsfü der Gesellschaft ist de K 1898 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausge. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft i — [75319] schiedenen Thierarztes E. von Leesen in Hennstedt Melsungen, den 14. Februar 1898.
betriebene Nagelfabrik mit Aktiven und Passiwen im Ent ᷣ sedri if ᷣ iche a. ᷣ i Fi bewirkt worden: ; drich Schleifenb ; ide Gleichzeitig ist in uns ĩ Werthe von h Cho e, open sbch ur nn , ö rag hg mann Friedrich Schleifenbaum junior zu Weidenau Gleichjeltig ist in unserm Firmenregister unter . 5 ien Colmar. Els 1 n , . r. 104. Carl. Staude. Kollektlopraturg dergestalt ertheilt ist, daß er in Rr. zöl iz Firmz Hermqgun Amelung mit dem Architekt Ferdinand Eichen ju Wiesbaden. Es. F. Hoffeins tedt jum Königliches Amtsgericht. Abth. 2. n. *. . , rt der Niederlaffung: Pritzwalk. Gemeinfschaft mit einem der beiden bereits bestellten Sitze zu Weißenfels und als deren Inhaber der Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ex n K, znr n, , ge. der Landmann J. F. Hoffeins in Hennstedt i glich Am gericht Hüsten, groß 8 a 4 4m, mit aufstehenden Fabrit⸗ Bezeichnung der Firma: E;. M. Staude. Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Schuhmacher Hermann Amelung daselbst eingetragen sol ge. uch den Deut chen , m n ner, wn J ö 6. C een f lbeft unter der ine: K Pritzwalk, 16. Februar 1898. unter Hinzufügung der Worte per procura zu worden ; Wiesbaden, den 10 Februgt 1838 ' enn r S ar! Und Darlehnstassenverein, Königliches Amtsgericht. 2. K. Amtsgericht Mergentheim. IAngebrachten Vermßgensgegenflände ist auf. die k ,,, Königliches Amtegericht Weißrenfels. k dire ne nr sl, ene fe einn er räntkter . en,, r, J , nn mn! — — egen, den 18. Februar 1898. — ö icht i inget . Hohenstein, 5. . r Schneitler mit j. 13 03. M angerechnet. . *, , r ister ist heute ei ,. . , . t h 9 4 , w genie . onen, irn, n, , mega. Gen pffen schaftsregifter. Seelesener Dar. Darleheuskassengerein Wermutshausen, Pie Geschaft führer sißt Cachar! und Heinrich und 6 gister eute eingetragen D — ; In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 14 bi se ? , 6 Nr foh das Irlöschen Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse lehnskassenverein. n Stehle zes guegeschi geen m,, Schnęttler zu Hüsten, won denen jeder Cinzelne die g. in das Gesellschafteregister bei ; ,,. ; füös0r)] eingetragen die Firma Fr. Ostermeier mit dem . & g gur Wien ingetra de? Wer eeenitlicken in der Bentehung zu ver, Vorfigendeg, Pfarrers Schnettg ist big mur nächsften In der Generalversammlung vom S Febrüar 1888 met wein , B selten feht fine ge, e n Se ö ö. kregister bei der unter Nr. 8 In dem Prokurenregister ist unter Nr. 217 bei Niederlassungsorts Degersen und alg Inhaber der ,,, r,. 6 bessern, die dazu nöshigen Einrichtungen ju treffen, Genrralversammlung vom Aufsichtgrath als dessen wurde an Stelle des zum FKassier gewählten Vereins ˖ , n,, elsgesellschaft in Firma „Martin der von der offenen Handelsgesellschaft Johannes Brennereibesitzer Georg Friedrich Ostermeler in Wigenhgusen, en n gebt n, lich die ju Darlehen an bie Mitalteder er⸗ Stellvertreter Pfarrer Link in Seelesen bestellt vorstehers Hermann Schmidt, Pfarrers in Wermut gz⸗ , 2 hoff“ in Quedlinburg, daß die Gesellschaft Schleifenbaum in Buschgotthardtshütten den Degersen. Königliche; Amtsgericht. Abtheilung II. n. Geldm itel unter gemein schaftlicher worden. haufen, der Schultheiß Leonbard Dürr Laselbst alt e I di a n. . . in . 6 . Wennigsen, . 15. Februar 1898. Grohne. 1 beschaffen müßig liegende Gelder an. Dies ist bei Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters kö auf die Zeit bis 1. Juli 1899 ge- . . 5. dorf in mann Schleisenbaum in Weidenau ertheisten Kollektiy⸗ Königliches Amtsgericht. J. ö. munthue in verzi ie einen Sti ; re,. . 1 . n vom 14. Februar n,, * Handelsgeschaͤft unter unveränderter Prokura heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ ,,,, Wenn, emm,. ; he,. n,. ,,,, ,,, Ostpr., den 186. Februar 1898. Den 18. Februar 1869. Alten betreffend die Gesellschaft Ges.-R. Nr. 56. , ,,, unter Rr. 662 die Firma . 26. ,, . a n n,. , mm, , . . rn e n, unn ie be mu ddr en Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Amtsrichter Metzger. ö in. giste Nr. und dem Kaufmann Friedrig eifenbaum junigr In unser Gesellschaftsregister ist, bei der unter Al. on lichen & ta nta wenn sie ; . . Aza flickr tes eich. 1 dem Sitze in Quedlin. in. Weidenau Kollektiv. Prokura mit der Maßgabe Nr. 322 eingetragenen hierorts domizilierten Aktien . * ber: der Kauf August Sternk a ,,,, , 5 Langenburg. sss Mager ln, we. , n nr n 6 ö . a ö, . Inhaber der Königliche ertheist ist, daß Jeder derselben in Gemeinschaft mit Gesellschaft in Firma „Wiesbadener Kronen⸗ Firmen 264 e n, nnn, mn, . stens drei BVorsiandẽ mitgliedern darunter der K. Württ. Amtsgericht Langenburg, 3 e, — . i629 . 2. er, unst. und Handelsgärtner und dem Anderen oder in Gemeinschast mit cinem der brauerei, Aktiengesellschaft“ am 18. Februar m Woh in hü serlasung: Wollin i. B Hare zvorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern In das Genossenschafisregiter Band! Blatt 23 Genossenschaft mit unb.eschränkter Faftpflicht 1 834466066, fen n Ernst Hermann Grußdorf in Quedlin⸗ , ,, , , ö e en . daß das seitherige stell⸗ Der e denn, ni! Lie tute. dle her. urch bern Vercindvorsteher ju unter. ist am 9. Februar 18o8 unter Nr. 10, ehen die J 6 9 6 6 . . Here ; r r n eifügung der vertretende Vorstandsmitglied Franz Strazburger ; ; J a . ö ; 2 8 stli 8 n. Molkerei Gerabronn, eingetragene Genossen sammlung vom 30. VDesember aufge rden. K. . 63 Sun ln nr, g n , . 3 en, mn, . ö ist. durch a n n ,. . 27. Januar . . 2 . ien . , . schaft mit beschränkter Saftpflicht in Gera— ,,,, 2 Vorstand. K . ; liches Amtsgericht. den 18. . zum ordenilichen Vorstandsmitglied bestellt worden ist. ö ⸗ 8 d besteh d ersonen; vronn eingetragen worden; eseritz d a i m ii . . free, 'the el masnig. Handeiszenihe. sasso J wies bad gz. ai r g, ge, niehr, er aucun Saus gran d e , J, lei ee, ge. ,,,, , rokurenregister eingetragen worden. — Dem Kauf— In unserem Füumenregister ist am 14. Februar er. Solingen 7b303 ; . zu Swinemünde voꝛrstebe⸗ ,,,, l e q; aba 9. . ; em g . . ö ; ; . : e ferkof, Gememde Michelbach a. S.,, Mülhausen, lz. 7 dazgl JI ,,,, sr fs geen e. e, . , , genen at rer., dns a erurrne ,,, , genen en e. . ; roh, ) te . getragen worden: ; ; 21 ᷣ . s . . ühlt; Friedn n, ,, , Nr. 269 des Gesellschaftsregisters eingetragenen gelöscht worden. . Bei Nr. 80 — Aktiengesellschaft unter der Firma Direktor Siemenroth in Berlin. Bezeichnung der Firma: Verkaufsstelle von 3) aver Jaeg, . k gl en. Unter Nr. 44, Band 9 ist heute der Landserer
Vorstandsmitglied gewählt. Heide, den 15. Februgr 1898. Her gentheim. rosa
r
rr
Aktiengesellschaft für Verzinkerei und Eisen /! Ragnit, den 15. Februar 1898 Si Soli 6 ö Verlag der Expedition (Scholz) J. Frenger aus Swinemünde Zosef Fick konstruktion vorm. Jacob Hilgers, Rhein⸗ RLönigliches Amisgericht Abtheilun iegen⸗ Solinger ußstahl · Actien · Verein zu erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 9 3 err ö Ferdluand Roh lle ju Hilsenheim. Ben 19. Februar 1398. Spar. und Darlehnseassenverein im = ; g 1b. olingen —: Auf Grund des Beschlusses e ? t Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar o) Ferdinand Rohmer, alle iu nisri ; it unbeschränkter 661 f 2s Heschlusses der Drug der. Merddeutschen nnd ere, und. Wer lag. 1858 an 14 Fibrudr Ish. Vie Zeichnung für den Vexein erf slgt, in dem des e Vera lh ene, 82
1 ⸗ rohl zu Rheinbrohl, Kollektivprokura ertheilt 1 eneralversummlung vom 17. Juni 1897 ist unter! Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. bei Rr. Ii: Firma Louis Leyser Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt . . *