19. April nos, Gormittags gsa z9 icht bevorrechtigte Ford Das ift infol ; dem . 39 ; , n , ,,, , , , , Tarif. r. Belanntmachungen Börsen⸗Beilage n — Vergleichstermin auf den 9. ö ö ; rh , der deutschen Eisenbahnen.
tsschreiber gerichts eingesehen werden. mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte De t NR 2 A j K . 7 1 . , , , zun Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats⸗lnzeiger
7663] K Otte, Berlin Nordostdeutschen Güterverkehr (Gruppe III ⸗ z ANeber das Vermögen des Uhrmachers Robert [75609 Roułkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für di . = 2 r 7. ö . t 61 ö. . e . 93 dem r n ,, gar k, . Ie . ö i , dn g Kö = W 42 2 l n. Mittwoch de 2X. Tebruar 1898. „Vormitta r, der Konkurs eröffnet. Kaufmann y Wo estachow er. Ih 602 Konkursverfahren. der be ür di ĩ ü ; ö. 8 666 R Verwalter: Kausmann Bernhard Lemnitz ju Könige; Marsillusstr. I1 Und Gre. Frankfurterstr. S6, ist zur . In . ö . das Vermögen He e. 33 tee n Hefe 6 ö. Berliner Lörse vom 258. Februar 189. lelte ae, . ö . K k 2. 3 3 job ob hr 3 s ver 3 hütte. Konkurs forderungen sind bis jum 18. April Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und der Handeisfrau Philippine Walter, geb. Augnahmefrachtsatz in Kraft Amtlich f est est ell e Kurse 3. 136 , , Eq ert r n ; ; , nee 3636 Gkl f. 8. 26 ö. ch 30 1898 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste event., zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Graefer, aus Guttentag it infolge eines von der Derselbe beträgt 0, 52 e für 100 kg g , ö do. 1. IJ. 1555 ooh = 16M io, So Spandau do. II 1566 ho . . k rj . 3 Kläublgerversamm'lung den ö,. März 1898. SHöwährung Liner Vergütung an die Mitglieder des Gemeinschuidnerin gemachten Vorschlags ju elnem Bromberg, ben 18. Febluur og = J Cottbufer St. 33 . o. do. 1835 1055 360 w 3. 23 Vormittags 104 Uhr, Allgemeiner Prüfungs- Gläubtigerausschusses der Schlußtermin auf den Jwangzvergleiche Vergleichgtermin auf den 8. März Fönig liche Eisenbahn⸗ Direktion Git 12 e, , . ö . Str rar er, . . auenburger .. 1, oo = 60 termin den 2. Mai A828, Bormittags A Uhr, A8. März üsgs, Mittags z Uhr, vor dem S6, Vormittag 9 Ühr, vor den König? ; - Trg. .= wis , , Gib. sübb. , = ma,, mn gib, hon. Crefelder do. Sterlii . Hgʒ , k 6 1 60 909g dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7a. Offener Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich sichen Amtsgerichte hlerselbst anberaumt. T7537] J Rr lee, n, ark Heng = woe ge, fänd, Krene = ö, DHarmft. do. 97 da. do. 189 . ö ; kö . Krrest mit Anzeigepflicht kis um Sz. Aprit ists. strgße Iz, Hof, Flüge B, part, Zimmer Rr. se, Ghuttentägt Ken r gehrue fn, Eisenbahn Dir ektions bezirk Erfurt 16 = Ting, nge no l' PHessautr do. 3 Stralsunder xo. ö , e ,, mien, , , , ds. be n, Kigler, Am ä. Februgt d. J. wird bie an det Bahn. r . ech, e m,, bo. do. Is zohob bd los o wltother ger. nn,. IH n. o io Zo ö r Königliches Amtsgericht. Berlin/ 65 = , ,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , a,, . zwischen den Stationen Weimar Amster dam, Rott. 656X413 ; Dortmd. do. 93. h: 3000-500 ö Thorner St. Anl. bob · 200M =. do. Ig verich. 36 066– 36 . . in,, — Wer * Sr 1893: . ů T5626 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Tbö6041 onkursverfahren. 1 . i m n, nn, 1 , . * je u. Anw. z. ; . . . . . ,. ö. . erf . — Ueber das Vermzgen des Heinrich Otto Helm — —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sieselbe erhält die Befugniß zur Abfertigung von do. o. 168 do. do. 1888 KRestf. Prox. I. j bobo = Io od goG Saͤchsische .. ld zoo = z6 oz sioG von Wallenrod ist am 19. Februar 1898, Mittags 75tzas] Konkursverfahren. des Tapeziers und Möbelhändlers Otto Kannen. Perfonen, Reifegepäck, Eil, und Frachtstück. und Skandin. Platze. do. do. 1890 do. do. ; 3 ö e. . Lib zb - 360 io ohh B 12 Uhr, Konkurs Sröffnet. Verwalter Sparkasse, In dem Konkurgberfahren Über daz Vermögen des berg in Kiel, Holtenauerstr. 5, iss infolge eines Wagenladungsgut, sowie von lebenden Thieren. Die Kopenhagen... do. do. 1894 — Bestyr. Prox. Anl. 3] 106 bob: o 35 sch zoo = 6 96 3c kichner. Wahls. Sstgner, rrest z nit anzesgefrit Bauunternehmerg Christian Sensc zu Wlauken, don dem Gemein fchüldner gemachlen Vorschlagz zu Annäcue nr Auslieferung von Leichen, Fahrzeugen Dulsb. do 82, h, 9 100,506 Wies bad. St. Anl. 3 — Schiaw. Hol lein. ö zdos = 30 los sch bis zum 14. März 1898 einschließlich. Anmeldefrist vurg a. H. sst infolge eines on dem Gemein. nem Zwangsvbergleiche Vergleichstermin auf den Privgtidepeschen und Sprengstoffen blcköt audge⸗ do. do. b. 66 4 do. do. 18963 ö s, ersch. Jobo -= 36 Iod 56 bis jum 14. März 1898 inschließlich, Erste Glämns. schulßner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs, 5. März sos, Vormittags 11 Uhr, vor schsoffen. Liffab. u. Dporto Elberf. St. Obl. , , Wittener do. 1337 zt ö 62 0 — — . ö
k 2nd 6
—— 2 22 2Y*
. — — — 2 — — — 2 — —— 2
ͤ l
— —
EFT BTT -,, ,,
:
Ww
2 282
* 8
2 S8
22
SS
—
* 23
bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin vergleiche Vergleichstermin auf den 2. März dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer An der neuen Haltestelle werden anhalten: do ds Erfurter do 2d. März 1898, Vormittags 9 Uhr. E898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog. Nr. 11, anberaumt. in der Richtung nach Weimar . 82, 86, Madrid u. Bare. Esfener do. IV. V. 3000-200 Lauterbach, 19. Februar 1898. . lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Kiel, den 14. Februar 1838. 92 für den Personenverkehr, 792, 796 für den Güter- do. do. lensbg. St. A. 97 Großherzogl. Hef. Amtsgericht Lauterbach. Blankenburg, den 19. Februar 18938. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. verkehr, New.⸗ Jork. ... He e do. 4 JJ Fischer, Gerichtsschreibergehilfe, Veröffentlicht: Sukkstorf, Gerichtsschreiber. in der Richtung nach Gera die Züge 81, 87, 9g3 . Gr. Lichterf. Log. A. 7 hb o] ‚ als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. K für den Personenverkehr, 793, 797 für den Güter⸗ Güstrower St. A. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich k 766 l6 Konkursverfahren. verkehr. Salherst. do. IZ? Wilhelm Bötterling, alleinigen Inhabers . T7 hᷣb29] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ersurt, den 18. Februar 18938. Hallesche St. A. ß m,, e, nn, dr, , und n , n In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisters E. Hasselberg hier wird, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. * do. do. 1892 Firma Stto Lautz 66 . seg er n . Firma Chr; Hense E Sohn zu Blankenburg nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Fe— . 170, lob Han. Prov. . S. Il t am 18. Februar 1398, ö. a. 6 as a. H, ist infolge eines von dem Gemeinschusbner bruar. 18938 angenommene Jmwangbergleih duch röbss] do. S. VIII.. Pnkursherfahren eröffnet. Werwalt r; ĩ n, . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Gruppentarif V, Gütertarife für die Wechselverkehre ö — do. St. . 1896 We H. Moher in Lübeck. ff net. Arref z mit An, Vergleichttermin auf den 12. Htärz 1898, Vor, ist, hierdurch quf-ehboben. der Gruppe mit den übrigen Preußischen und den do. do. 2M. Hlldesh. do. 80 melde / und Anzeigefrist bis 21. März 1898. Erste mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— Großherzoglich Oldenburgischen Staatzeisenbahnen, 1 Itallen. Plätze 4 do. do. 95 Gläubigerversammlung 4. März E898, Vormit - gerichte hierselbst anberaumt. Thüringisch⸗Hessisch⸗ Sächsischer und Thüringisch⸗ . do. do0. 100 Lire 2M. Höxter do. 97 tags 11 Uhr, Zimmer Nr, . Blankenburg, den 19. Februar 18938. Hessisch⸗Bayerischer Verbands- Gütertarif, Mittel⸗ . St. Petersburg . 100 R. S. 8 T. Karlsr. do. 86 Lübeck, den 6. Februgr 4 1 Fischer, Gerichtsschreiher Gehilfe, 7562) gCronkurs verfahren deutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 3, Militär⸗ ö do. l00 R. S. 3 M. 214,85 G do. do. 89 Das Amtsgericht. th. IV. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Rr. 2451. Bas Konkursberfahren über das Ver babn-Staatebahntarif, Rhein iisch⸗WestfälischMütel- . Warschan ... . 100 R. S. 8 T. 214,25 G Kieler do. 393 [7h61] Konkursverfahren. üs ig 9 . . . des Maurers Johann Maler jung in deutscher K Staats bahn⸗ ö w . , . , . 3 ö. .
s 5 onkursverfahren. onftanz wurde nach erfolgter Abhaltung des , , m,, . eld Sorten, Banknoten und Kupons. ; .
Ueber das Vermögen des Kürschners Cligs Ua) Konkurghersahren lber dag' Vermögen des gamen, hurch . 66 G.. n rich Am 24. Februar d. Is, wird die zwischen Weimar 3 . Belg. Roten .. Da Königsb. 1 11II
c , , Weinhändlers Hermann Wenzel, früher in Konstanz vom 18. Februar 1598 aufgehoben. z do. 1893
*
000 - 3006 — zb - 66 — — zoo - bb o7 20G 16bbo. 60 -= — 260606 = 600 0 196 1660. 35M i M 2600 = 6060 =
3000 -= 1501 19, 90bz Badische CGisb. A. 3000300116756 . . . 943 zoo -= Ii 13, 20b 9. do 3 3 000 - 150104 5654 Bay. St. Eisb Anl. zoo = Ibo il. 36 6 do. Eisb. Obl. 3000 —-1G50 93.306 do. allg. neue 1006. 150 - — do. Edsł. Rentensch. hoo = I56Gliol, 00G Brschw. gün. Sch; hoo 66 gz i by G Bremer Anl. 1887 30 00D 150 — — do. 1833... zoo -= 150M Lol, 25 B do. 1859... 3000 - 1560 - do. 1893... .3. 00606 - 75 1006098 30. 1893... doo = 100 35, 6 G do. 13296 . 30000 - 75 ol, 50G Gr. Hefs. St l. Iz) 3000 - 75 92, 65 B do. Lo. 96 1IL. 3000-75 — — do. do... ooo - 78 do. i. fr. Verk. zoo = 100 i ob, 7obz dambrg. St. Nnt; 3 zoo - 100 32 ob; do. St. Anl. Ss 3000 - 2001 - — amert. d 3000-200 103, 10bz do; 91 doo = 200 lο,506 do. St. Anl. 93 zoo = do ioo. HHG do. 1837 hood = ho oy 60 & üb. Staats. A. 2b 000 = 200 97 5608 Meckl. Eisb. Schld. 000-75 1065, 506 . ö. 30006 -= 75 Iiol, O08 9. do. 00 0a 000-75 82 40bzG Si r 000-60 lo, Sch . Et. Anl. b9 —— zob6 =- 50 Sãchs. St. Rent. Soo 0 -= boo os oo; 3000 = 150 10, oB do. Ldw. Erd. Il. IIa, 2000: 100100, 203 3000 -= 1506 - — do. do. k, Ia, Ila, Ill, .
hoo -= 00M iο, oB Illl, a, LI. . 35 versch. 2000— 75 100,30 zoo - Io] -= do. do. Psob. Cl. Ia sch. Ibo u. 60 i o 30h hoo = ioo 2 bobz B do. do. Cl. ll, Ser. boo -= 109 lob, οQ; Ila. IMMIll, UI zoo -= I00 -= — u. UIlb, Ul u. UI ooo = 100 92 50 bo. do. Hob. Ix i. j So 00 -= 100 106 do. do. Erd. B u. Ib hoo -= 100 -= — Schw. ⸗Rud. Sch. 8 ho00 -= 100 92. 40bz Wald. Pyrmont. do00 = 00M i0700bzG6 Weimar Schuldv. 00 200 I00506 do. do. konv. Soo = 200 92, 50G Württmb. S1 - 83 hob = Ibo lol, ob; o o0σ—‚· 100 — — Ansb.⸗ Gunz. fl.. 000 -= 200 92,306 Augsburger 7 fl.⸗ L. 000 - 2006 — — Bad. Pr. Anl. v.67 ooo - 200 92,306 Bayer. Präm.⸗A. ö000σ‚ 200101, 306 Braunschwg. Loose zöbb hd bd dbb; rn m, e. b 000 - 200 100, 80bz , , n . . 000 -= H00 f. Do. neulndsch. . hoo - 60 100 80b übecker Lonse . 1000 u. 00 do. rittsch. J. obo = 200 3, 36 b; Neininger 7 fl. . 1000 u. 5 ; do. do. II. ö) 000 = 200 93,20 b; Oldenburg. Loose. 3600-2 do. neulndsch. II. ; 000 - 60 193, 20 Pappenhm. 7 fl.. .
87
1 ö
2000-200 100,406 16000 u. SMM 1000-200 1101, 506 3000 — 100 -, — ö 2000-200 — — do. neue.. 1000-200 — — Landschftl. Zentral 000 - 100 — — do. do. hbh00— 200 — — do. do. 000 -= 2001 - — Kur⸗ u. Neumark. 3000 gol 108 neue.. 2000 -— 200 - —
2000-200 50060 — 500 2000 - 200 2000-200 -. — dz. 2000-500 do. 1000 u. 500 — — do. ; 1000 u. 500 02. 306 do. neulandsch. 2000-001100, 25 bz G do. do. 3 2000 - H00 00, 25 b; G Vosensche Ser. IV 2000-500100 253 G do. VI-X 2000 - 200 100,506 2000-200 -, — 2000-500 94, 50 B ho060 -= 100 -, — 2000-200 — 1000 200 — do. ö 2000 - 200 do. landschaftl. 2000 - 100 — — Schles. altlandsch. : 1000 - 300 do. do. 1000-200 — — do. landsch. neue 3 000 - 500 d do. do. Hö000 - 200 hoo - 200 -, — b0O00 -= 200 1100, 90ebBk. f. 2000-200 - — 2000-200 1100,25 G 2000 — 200 100,806 2000-200 - — 3020 — 100 100,50b6Gkl. f. 2000-100 - —
ö 0060 - 200 -, — ö 000 -— 100 100,906 doo = oo] == 3 000 -= 200 100, 106 Westfalische ... ho000- 200 1100,70 G do. . 2000-200 - — . ö o00OQ C· O0 C C ö ;
323 6c
D —— — — — — — — — — — — — Q — —— W — -—— —— — = — — ——— — —— — — —— — — — —= * * * * * * 2 * * 2 * 4 * * * * . * * . * * *
l l
. oo & & =
88* ö.
1414 1
C- e - e - ,- e - - i- - , = d - 2
vr
2 O
S. M .-
— r r N do , = cee
. P 2 C , W C a e e, Cr , e e. ö . . * 3
= . , o O — — — D
— — w — — — — — —— Q —— Q — 8 —
.
B — — 22 — 22 —— 2223 2 — — 2
2000 =- H00si07, 406 5000 — 500 5000 - 500 —, 000 - 500 000 - b00 — — oöᷣb0o0 - 500 95, 30h G 5000-200 -— — 3000 =600 — — 3000 -–- 100 - — 3000 - 100 102,00 000 - 100 102,406 1500-75
2 82 2 G Q C O C C Q C C C O Q X Q , C -. XX 222222222 *58——
8 — 2
; und Mellingen gelegene diesseitige Haltestelle Ober⸗ ; Rand ⸗ ur. — — Ingt Bankn. 16 -= —
s Konkursverfahren eröffnet. ; ö ; 1. X . . and ut. . Engl Bantu. 36 . . . , ,, . Bochum, jetz, in Vrüssel, wird nach Abhaltung Käonstanz, den JH. Februar 1666. r k d, ,,, , . . Seher e,, nr gen, in, ib s eL oa, ed. do sch Honkurebermalter erngunt, Korfnräfgt derungen find det e hlußteth ng . Der Gerichteschreibez de. Großherzogl. Amtsgerichts: eröffnet ö. in ie, n re, 6 einbezogen ⸗ D , diegnitz * 1599 31 dis zum JB. Räärz 1393 bei dem Gerichte angumelbhen. Bochum, . ag , . ö Die Annahme und Auskieferung bon Leichen i. ; k in, 4 z . l aber wo. 1535; Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des önigliches Amtogericht. . . . zeugen und Sprengftoffen ist ausgeschloffen. Soweit Gold Dollar . , e. ö 3 ß Manthe v gi. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, . a6 32 Konkursverfahren. nicht bereits Entfernungen beztehungsweise Frachtsätze , . . o, . Mainzer do. gl sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und (756620 . , ö In dem Konkursbherfahren über das Vermögen für' Oberweimar in den vorbezeichneten Tarifen ent⸗ . . . ö. ; ie. ! ,, eintretenden Falls über die in 120 des Kenkurzordnung Dat, Kiquidgtln verfahren über den Nachlaß der Rö Stammhofsbbefitzers und giehhändlers eiten“ sind, nwerden'? der Frachtberechn ung bis zur * e,, . . do. do. MM bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an. hierselbst wohnhaft gewesenen Wittwe des Fa⸗ Wilhelm Roland zu Rätzlingen ist zur Prüfung Herausgabe von Tarifnachträgen die Entfernungen ; . ; 29 . 6 1 5. 6. . Mannheim do. 85 FEemeldeten Forderungen auf den 24. März 1898, brikantgn Friedrich wilhelm Ferdinand War- einer nachträglich a' gemeldeten Forderung Termin Fern Gfatzon Weim af! emmnghsch! än de,, me . . 3 JJ 2 ten So vob Hilndener do... Wermittags 9 ihr, vor dem unterzeichneten Fe. hecke, Marie Doryttze; Laumse Lisette, geb. auf den 8. März L898, Vormittags 9] uhr, Station Meiltug an zzühkih? Em“ zu Grune un (, . ij me ger ob Peühih. Fehr. do. richte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Rinne, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Sebisfelde an— legt, wobei die fich jem eki dergeben de lnied? ite — 3. 3 ö G Russ. Zo . 334 66 G do do. 1897 ersonen, welche eine zur Konkurkmasse gehörige 198. Februar 1898 auf Grund 3 189 K. O. eingestellt. beraumt. Gesammtentsernung zur Anwendung kommt e w, d S 2. . München do. S6 3 ache in Besttäz haben oder zur Konkursmaffe Bremen, 21. Februar 1858. Oebisfelde, den 17. Februar 1898. Erfurt, den 18 Februar 1898. ; z Fonds , . e r, , . eswat schuldig find, wird aufgegeben, nicht, an den Der Gerichtsschreiber: Schindler. Wil ke, Attuar, Königliche Eifenbahn. Direktion, . Dt. Rihs. Anl. kp. I] 1.16560 26 ολνοο do. iss? Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich namens der übrigen geschäftsführenden do. do. 3] versch H o00 = 200 104, 00 M. Gladbacher do. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [756331 Konkursverfahren. K Verwaltungen. . do. do. 3 erf hob -= 200 97 356 Nürnb. do. II. 96 Sache und pon den Forderungen, für wesche sie Das Konkursverfahren über das Vermögen des [ß] Bekanntmachung. K do. ult. Febr. 3 do. 3697 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Großköthners H. Mußmann in Abbensen, In der Konkurs sache Max Roemisch, Secken⸗ 75639) Großh. Bad. Staatseisenbahnen. Preuß. Kons. L. lv. 3] versch. h 0o0 = 150103, 90 bz Offenburger do. gh spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum z. Zt. Soldat im 77. Jufanterie⸗ Regiment zu burg, soll eine Abschlagsbertheilung von 10 0½ für Mit Wirkung vom 1. März 1898 werden die in do. do. do. 33 1.4. 10 - 150 i DOstpreuß. Prv.⸗O. 3] 8. März 1898 Anzeige zu machen. Celle, wird nach erfolgter Zustimmung sämmtlicher die nicht bevorrechtigten Gläubiger vorgenommen den Rheinhafen. Stationen aus zu Schfff dafelbst do. do. do. 3 14 15 50600 — 16060 38, 15G Fforzheim St. . Königliches Amtsgericht zu Nakel. Glaͤubiger und auf Antrag des Gemeinschuldners werden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei zu eingegangenen Steinkohlen hergeflelsten Briquets in ö do. do. ult. Febr. 26 Pomm. Prov. A. J hierdurch aufgehoben. Kaukehmen niedergelegten Verieichniß betragen die folgende Autnahmetarife einbezogen: ⸗ do. St. ⸗Schuldsch. 3 3000 - 75 lob, zobz Vosen. Prov. Anl. 3!
7567] Konkursverfahren. Burgwedel, den 16. Februar 1898. Forderungen ohne Porrecht 13 362 79 9, der II Ausnahmetlarif Nr. 30 des Badischen Binnen⸗ Aachener St. A. 83 3 O bᷣ00σ-—-5bG00 , — dee, Ueber das Vermögen des Ackerers Xaver Königliches Amtsgericht. verfügbare Massebestand ea. 1409 16 Gütertarifs, ö Alton. Et. L. 87.89 hoo = h00 - do. St.. Anl. Lu.IlI. 3 Sittler zu Biesheim wird heute am 19. Februar —— Seckenhurg, 20. Februar 1838. : 2 Auenahmetarif Nr. 12 des Gütertarifs Badische do. do. 1854 ooo - S660 bo, dee mn 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 75630] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter: N. Bendit. Staatgeisenbahnen — Badische Nebenbahnen im Axolda St. Anl. öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Notariats- In dem Konkursverfahren über das Nachlaß ⸗ ; , m, Privatbetrieb, Augsb. do. v. 1389 schreiber David Diehl hier wird zum Konkurs. Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich [75606]! Konkursverfahren. 3) Ausnahmetarif Nr. 27 der Gütertarifs Basel 5. bo. v. 1897 verwalter ernannt. Anzeigefrist und Frist zur Hermann Hunger (Firma Herm. Hunger) in Das Konkureverfahren über das Vermögen des Z. B. — Badische Staatseisenbahnen und Barmer St. ⸗Anl. orderungsanmeldung bis 5. März 1898. Erste Döbeln ist zur Ahnahme der Schlußrechnung deß Ver. Maschinenbauers Richard Miekley iu Seelom 4 Ausnahmetarif Nr. 44 des Badisch. pfaͤlzischen do. do. HW. i läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs« walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das wird, nachdem der, in dem Vergleichstermine vom Gütertarifs. do. do. 1896 termin: Mittwoch, den 9. März 1898, Vor⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. 22. Dezember 1897 angenommene Zwangẽdergleich Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen Berl. Stadt⸗Obl. mittags 10 Uhr, hierselbst. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember und das Gütertarifbureau. do. 1876-92 Kaiserliches Amtsgericht zu Neubreisach. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens, 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 19. Februar 1898. Bonner St. Anl. —— stücke der Schlußtermin auf den Z. März 1898, Seelow, den 15. Februar 1898. General! Direktion. Breslau St.. Al. S0: Ibs 19 Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. ö do. do. I . Ueber das Vermögen der Firma Gebr, Mux⸗ gerichte hierselbst bestimmt. . 1 75638 Bekanntmachung. Bromberg do. 95 1000 - 100 — — Saarbrücker do. 6? 00-1000 Hannoversche . 4 1.4. 10 3000 —- 30 104 308 Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. feld in Oschatz, deren alleiniger Inhaber der Döbeln, den 19. Februar 1898. I 5h603 onłursverfahren. Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafenverkehr. Casseler St. A. gh 3000 - 200 — — St. Johann St. A. 2000 - 200 do. 56 versch. 3000 - 30 lol, 60G D. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300108, 406 kl. f.
Tischlermeister Carl Friedrich Theodor Muxfeld in Sekr. Claus, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die für Lübeck und Warnemünde im Verkehre mit ; . 86. 7 n ö ö ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . 3 di chenses⸗ . 1. 3) 33 n , , ,. 3 Auslaudische Fonds. d, n. 2 , Kr. . . . 1.1.7 e. 6 * mittags r, da onturs verfahren erosfne J ö . ; e e,. 2* d , bande eingeführten Ausnahmesätze für Thüringische ; 3. , , 84 * . w . =. . 0 worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albert (75631 stonkursver fahren. jember 1507 n genommene Zu geergleich durch Vöhmische ? und Ifnrnbernel 6 ge, , H, Agentin sch e Gn, E . ioo geg; be. . rant 236 gar. . 3 1.3. 1 2 gane. 6366 6 . * ö Leonhardt in Oschatz, Offener, Arrest mit Anzeige. Das Konkure verfahren über das Vermögen des techteträftigen Beschluß vom. 22. Delember 1897 gieicherwelse auch im Fiorddeutsch-Vayerischen Ver— 8 (bo / do. innere — fc. 3. 1006 u a s ois rn 5 . ' . 1000 u. boo 3 = dor enza ener do 1869. god, Jod 4 frist bis zum 23. März 18986. Anmeldefrist bis Fleischermeisters Karl Rudolf Möckel in Schön ⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kehre zur Anwendung. do o/o . e. . 3 z es. 66 . * rein 13 n D. 6 ihag e. 89 , od, 2 io os zum 26. März 1898. Erste Gläubigerversammlung heide wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Stettin, den 14 Februar 1893. . Hannover, den 18. Februar 1898. * 6 30 peng ; 600 el 9d . d o. 1 . 1. ei St. Anl. 83 1** n 3 6 am 19. März E898, Vormittags 109 Uhr. vom 31. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 29. Ceso . = ; 96 n g . 85 pr. 6 . ö 1 20 2 * . , O00 , d Allgemeiner Prüfungetermin am 9. April A898, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ö , n en, . 6 mu . 6j. 36 8 g . 33 wr n. wo- u nb. S ats. Anlt ts , Vormittags 10 Uhr. beftaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. 75703! Konkursverfahren. 1 74400 . * lieinẽ 8 t n 1 vp. Kn. * m 8 . v. 6 Königliches Amtsgericht Oschatz, Eibenstock, den 16. Februar 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saarbrücken ˖ Pfälzischer Güterverkehr. B. Lettl 4 g 20. 463 z . fund. Vyp. Anl.. ö ,, 8 en am 21. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Gastwirths GCrnst. Sehmisch in Weimar wird Am J. Piär; d. J. tritt unter Äushebung ö - 236 . 1 50 bj 4 2 r is O tanisch⸗ znleiß?: . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ a. des Gütertarifs für den Saarbrücken. Pfälzischen . ,, Mohn e. . 9 33 * 3 4 836668 do. Aeine 5 do do. pr. ult. Febr.
c 2 — — — — — — 888828 —— — — — 0 2 9 — — R -
de
86
D* 8 8 = E . . d , e
8 — C — — — — — — — — — —
— . — 6 — — — S8 28. 3
23 8
— — — 2 — * — 2 .
8 88S
8
rr
wr
ö. 2000-75 i100, 308 102000 - 1001100, 30 2000 - 10901100, 308 o o0MQ - 100 101, 20 3000-300 — —
300ulo00 ;
8 *
22 — — 20 — — C
r . 0 r . . 2
do. do. Et. D. Schl gw. Hlst. L. Kr. do. do.
— — &
r
* de — — — — d kJ S w = — — r
— — 2 *
2 n]
—
j
* 1 ?; er 1 1 1 1 r
88 .
2
21 —
.
. * .
8 8
ooo - 100 e, g,, . ; 2000 —–— 100 - , egensbg. St.⸗ A. 2000-100 do. do. ö000 - hH00 Rheinprov. Oblig. o Soo = 560 i, 30 b; doö. Do. 5000 - 500 100, 30bz do. I. IIL. III Ho00 - 75 101,50 do. HIlu. Isi. o 00Qσ—‚100101,50bz3 B Rheydt St Agl⸗g2 * 000 -= H00 96,20 Rixdorf. Gem. ⸗A. 00M - 200 - — ostocker St. ⸗Anl. 000 —= 200 100,50 B d6. do.
O0
— — D wr
1 . .
2400 - 200 100,406 ds. II. 1000 u. 500 100,606 VBstyr. rittersch. i. 5000 — 2001101, 50B do. do. IB. 5000 - 200 102, 006 do. vo JI.
82
e *
X — — d — 222 — — * — — 2 —
132, 75 B 136, 50d; 22 093
131, 30bz
—
1. ö C = S — — — —— 8
or- G- C . W ᷣ-·
Gr Rr Gs;
— 85833 — 2 O . k * 8 * ö ö — — ——— —— ——— —— ——— Q — — ——— - — — ———— e r 2 * * * —
2
AX 22222 2222222 2222222222222222
— — X g — — C — — — — — — — S S R — 8 2 2
2 — . 1 23
ü
3000-500 entenbriefe.
3 —— 2
2 2
— — — — — — — — — — — — —— — Q —— —— — — —— 2 8 —— - —— — — S —— Q — — — — k — 1
D = —
3
8
. C t 2
8 . —— — C 8 — 13 Fe — 2
.
— , S —— — —
— 8
Sekr. Thie le. Akt. Friedrich. durch aufgehoben. Verke Januar 1891 nebst Rachträgen, in . J ö . Weimar, den 17. Februar 1598. , , . des nn , g. . Vohen u Mer St. 1. 189 103,406 do. dg. bs 19 gouktursverfahren. 7osos] Beschlus. Großherzoglich Säͤchs. Amtsgericht. wesldeutschen Verbandes — Abth. B. Güter. Verkehr Bꝛlarester , . . 6 e . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Das über das Vermögen des Tischlers Ernst Dr. Hotzel. mit den Pfälzischen Eisenbahnen — vom 1. Juli . do. . 16 oo on G 3 e d, , e, ö Schultze in Firma H. Schultze zu Posen, Düring zu Altendorf, Rhld., eröffnete Konkurs—« ; ee , . 1890 für eine größere Anzahl Stationen des Direk⸗« 29 * v.. h i 6 . nations Anl. 666 St. Martinstraße Nr. 527/83, ist heute, Nachmittags verfahren wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ 7z6oll Konkursverfahren. ; tionsbezirks St. Johann Saarbrücken enthaltenen . o. 3. . go hh 8 . gi & ] 26 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ vergleich aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen und Frachtsäße ein neuer Gütertarif do. . ; , . 9 henh; v. OI Sr. a. n 60 bi walter? Kaufmann Paul Hill, hierfeibst. Offener Effen, den 17. Februar 188. Schuh fabrikgnten Wilhelm Albrecht zu Weißen. in Kraft. do. de;. . kleine wo n. sig g, ohn G Griech. A ei en x ν -. . Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ In denselben sind sämmtliche Stationen des . Budarester Stadt. Anl. 19009 290 Kr. 69, 109 G kl. f. do. mit lauf. Kupon 700 8 19. März 1898. Erste Gläubigerversammlung am — —— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Dfrettionsbeirks: St. Johann. Saarbrücken und der ; do. muhtstsdt, Start; 19909-2909 Kr. P68, a0 bi G do. o V Kp. 4. 1.346. , . 16. März 1898, Vormittags 0 Üühr. Prü,. 76698) Konkursverfahren. Schlußberzeichniß der bel der Vertheilung zu berück. Pfäljischen Gisenbahnen einbejogen. Burn. . i e. I.. l , . k i, . a. ** 10, fungstermin am 2. April A898, Vormittags Nr. 1627. Das Konkursverfahren über das Ver sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den In den neuen Tarif sind nachrichtlich als Anhang 6. *. — 3 3 ö 6 sobnG 3. o n. old · Rente 19 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts⸗ mögen des Schlossers Josef ien, Bern. 22. März 1898, Vormittags 1 Uhr, vor die Bestimmungen über die Abfertigung von Guter⸗ 1 83 . 6 5 * *. ne gebäude, Wronkerplatz Nr. 232. hard in Ettlingen wird nach erfolgter Abhaltung dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer sendungen im Verkehr mit Stationen der schmal— bo. do. Goh. Anl 4 o bi G * M 3 217 3 Posen, den 19. Februar 1898. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ur, . bestimmt. Die Schlußrechnung und dat spurlgen Tokalbabnen Vannstadt— Ludwigshafen . . 8 2356 * 6 m. ĩ Ri Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Ettlingen, den 17. Februar 1898. Schlußverzeichniß liegen zur Ginsicht Aus. a. Rhein = Frankenthal = Großkarlbach aufgenommen 4 . 2 36 0. o. m. L Kup. Großherzogliches Amtsgericht. Weißenfels, den 15. Februar 1868. worden. * ö. . J 8.75 bi do. do. i. . 1.1.80 I7bgob] Konkursverfahren. (gen) Zimpfer. . Petꝗchid. , , . Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ * & dt. Anl 6 9 . ö. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gut. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmungen zur Verkehrs. Ordnung sind gemäß den seen ö. g. 6a 91 2 ö Ves. 9 866 . ö . ,. Kaufmanns Emil Berg, in Firma W. Kretzsch⸗ ä , n n, ö . Vorschriften unter 1 genehmigt worden. ,,, gebr es. 6 9. 9 * mn nig r. mer R Co., hierselbst wird nach erfolgter Ab⸗ IT75611] Bekanntmachung. 75159 ö Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 i. goß p 6 35 os Æ u. vieff 16. ö do. 2 ö ö ö ö. haltung des Schlußtetmins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Abfertigungsstellen en f Pere, rf er ß . ur 3 ache 6 z 86. no. n iz 3 Altona, den 15. Februar 1898. Kaufmauns Max Paul Sockel aus Fraustadt manns H. Rolfs in Knesebeck soll die Schluß. Preis des Tarifs 1,10 A6 . . ñ 1. . . * n f. * n ö 2 Königliches Amtegericht. Abtheilung V. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vertheilung erfolgen. Dazu sind 5818,10 M ver St. Johaun Saarbrücken, den 23. Februar 1898. Vzlen. Go ßz Anl. IS5ỹ e, e. 2 , ' ö i ,. 9. Verbffentlicht: 24. Januar 1898 angenommene Zwanggvergleich fügbar, von welcher Summe z00 „S vorberechtigte Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . d 3. n ai. 100 8. Ds , . 36 kl.. Hollän 2 39 nle 3 Grun ert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Forderungen in Abzug zu bringen sind. Zu be— Nament der betheiligten Verwaltungen: gel isce * an Ann 695) 1 — ; , . ved. -. ubibs) ö ö. ů3. , e. i . . N . e c 3 . e. a r*) Q s . . H ekanntmachung. rausftadt, den 19. Februar ; rechtigten Forderungen. Vas Schlußverzeichni j ö . . * ,, . . In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen ven ,,, ,, . 1. . bo0 = 2d ge e dr 2 e. Bl. Pfdb. Schneidermeisters und Handelsmannes Her⸗ . Amtsgerichts 1 in Jenhagen zur Einsicht aus. . ; 5 * ĩ pan * 5 600 = 450 kö He 3 do. Rreb · oofe v. 5 . Pp. Std 150 . Sefl. mann Rothmann hierselbst soll eine Abschlags. 75607] Konkursverfahren. Wittingen, 18. Februar 1898. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. e . 5 33 a , . * . ö , bee de Wen. h, me or vertheilung erfolgen; dazu 6 6953, 50 M verfügbar. In dem Kontur erfahren über das Vermögen des Gottesleben, Kontursverwalter. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ w e,. 6 366 zr. i, e. * pr. ah e . 21 4 *. geür ö ö ö J Zu berücksichtigen sind 127 46 bevorrechtigte und! Uhrmachers Josef Mah in Freystavt t. Schl. Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Dun, Ctachh. Anl. v. S . . 3 * be. Ye R Ibea der, , gin, moo n do fl.
G- 8G Zz — 8 — 2
— — —
eo dN — — —
98, So bz Gkl. f. 8
—— do.
—— do. pr. ult. Febr. — do. Staatg⸗Eisb. Dbl. 38, 25 b G do. do. lleine — — i 10 Fr. L.... 38,30 b 6 New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 30, 90 bi G . pk. Obl. 30, 90 b; G Staatg⸗Anleihe 88 31, 00bz G eine
41256
126m 6 , do. pr. ult. Febr. zb, 10 bz G ; 6 .
— . J z6 10b6 26. do. pr. ult. Febr. 2 Sibel Reni? *. 36, 1obi G ö . kleine ö do. lleine — — do. vr. ult. Febr. 40 306 Staattzsch. (ok.). Ob, So b G do. do. kleine do. Loose v. 18854..
G- * de =. w
— 16
78 w 1 11281 1 — —=
/ ——— * 7 22
8 .
.
. ö = * 22 3 9 8 6 e d O D D.
0 = 0 20 0 . y —
2888 8 CE
3 58
* * do do = !
8
1 Tr , , rr , .
143 — — — — — d
F , 0
* **
. *
5
k
E F —
— *
8 * 3777
M. *
* 5 x = — , r. S . .
16s, och 102,306
38
e
—— — 89
1
— 1 IL — — 22
— —— 22 —— 2 j 37883338 Z & e bn
=
*
— — — — — — — — 2 — —
x —— **
2
260 fl. &. M.
. 3
— * 2
6 6 d= . . 8
w