T7599] . Sãchsische Vieh. erficherungs. Bank in Dresen. Spar⸗ & Vorschuß⸗Bank n. Gewinn · Ind Verlust onto auf Montag, den März, Vormittags für das 25. Rechnungsjahr vom R. Januar E897 bis 31. Dezember E897.
21. EIL ltr. 6 dag Geschäfteiokak. der Gefelschaf, alle a. d. Saale Wh, 26, zur neunten ordentlichen General⸗ . — f 3 d Einnahme. 9 46 9 Ausgabe. M6 6 t ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ere, 96 b ch
versammlung eingeladen. auf Mittiwoch, der 15. Mär R808, Nachmin⸗ 7 , ge aus ) r en,. h .
a mn, r und Verlust tags 4 Uhr, festgesetzz en, im Saale des Hotels zur a. n, ie . ] . 6. . , . .
rechnung sewie des Geschäftghberichte, gen ordentlichen Geueralversammlung hierdurch ö 31. Me— )) Beschlußfassung über die Vertheilung des ß ee, . b. am 31. Dezember (des a. von den am 31. De ergebenst eingela ö . Vorjahres) festgestellte und zember 1886 festgestellten ) gehaftet n e, ,, J, Dlejenlgen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ 2 k 66 des Vorstandes und Aufsicht⸗ Schaden Neserpe für neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre 35 e liel un g und Verwendung des Gewinns. ö. Prozeß befindliche Schä⸗ J , . e,. ufsichtsrathsmitgliedern. g e eeregt. zie lan sense gr e, rhei e, ee denen dn Feen,: Lzialeha— winn, und Verlustrechnung liegen bom T. März ab LU den Geucralber fai uilung: n den ublichen (25 50 275 M BVer—
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Mm 48. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster. und Börfen⸗Regt über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarff. Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der an. r gere, n gr erscheint auch in einem besonderen Iich 2 . Titel t . te uster, Konkurse, sowie die Tarif. und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . *)
3 228 , . ᷓ — Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels. Register für das Deu Rei eint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt . 50 * * . Viertelj . — ieh Nummern 65 ö 4. —
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 3.
. l ge lartion r unserer Gesellschaft werden hiermit
2539 570
Reingewinnes und die der Verwaltung zu erthellende Entlastung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
und am 2. Januar 1897 zahlbaren Schäden baar be⸗ hl 57 308
C. von den am 31. De⸗ zember 1886 angemeldeten, noch nicht kompletten Schä⸗
311 732
—
in unserer Hauptkasse zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Berlin, den 22. Februar 1898.
Vereinigte Berliner Mörtelwerke. W. Gröning. Carl Pernet.
Ibög993] ö Gemäß J§ 20 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Dienstag, den D2. März d. J., Ngchmittags AM uhr, in dem Bureau des Herrn Justiz⸗Raths Leistlkow hierselbst, Reifschlägerstraße Nr. 9, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. . 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. 4 . über Höhe der See⸗Versicherungs⸗ umme. Stettin, den 23. Februar 1898. „Lina“, Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Boldt.
Geschästsstunden ihre Aktien ohne Talons und Ge⸗ winnantheilscheine, dem AN des Statuts entsprechend, hinterlegt haben.
Halle a. S., den 17. Februar 1898.
Jrwer ss nnd Nimm n Genossenschaften.
Keine.
) achersa ing . Jon Rechtsanwälten.
eine.
— 9 Bank Ang weise.
Keine.
/ 4
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[75946 Ginnahme.
Gewinn⸗ und Versust · Konto für das Jahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1897.
Ausgabe.
M6 * M 3 1) Reserve⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Präm. Reserve) b. für noch nicht re⸗ gulierte Schäden (Schäd.⸗Reserve) C. für noch nicht ab⸗ gehobene Zinsen (Zinsen · Reserve) 2) Prämien ⸗Einnahme für 5 448 346. 6 Ver⸗ sicherungssumme: a. für direkt ge⸗ schlossene Ver- / sicherungen 220 432 80
1) Rückversicher. Prämie
2) Eingegangene aber noch nicht verdiente Prämie
3) Entschädigungen, abzügl. des Antheils der Rück⸗— versicherung:
Ml 3
für 28 860 4M Ver⸗ sicherungssumme .. 51
Prämien Reserve)s˖J. 98
a. für regulierte Schäden 198 910 86 b. für fesigestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen und für im Prozeß be⸗ findliche Schaden re⸗ serbiert (Schaden⸗Reserve)
1476180
,, . 3) Nebenleistungen der Ver⸗
a. Reservefonds ..
d. IL b verfallene Gelder (8 13 des Statuts)
4 Erlös aus verwerthetem
7) Fah aus dem Re⸗
sicherungs· Summe) (Feste Prämien, ohne jeden Rach⸗ oder Zu⸗ sicherten:
b. Eintrittsgelder. C. Policegebühren..
Vieh
elder
servefonds
Einnahme..
S9 785
14265 552 EHI. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1
den baar bezahlt d. für regulierte Schäden
(ohne Regulierungskosten). 627809
6. am 351. Dezember 1897 festgestellte, am 2. Januar 1898 zahlbare Schäden.. f. Schaden Reserve für im Prozeß befindliche Schäden
g. desgl. für angemeldete, noch nicht komplette Schäden
3) Thierärztliche Kosten. 4) Regulierunggkosten, so⸗ weit solche nicht unter Verwaltungs kosten ver⸗ , 5) Zum Reservefonds .. 6) Abschreibungen auf: ,, b. Forderungen an Agenten c. Kursverlust .. 7) Provisionen der Agenten 8) Verwaltungskosten: a. der General ⸗Direktion
u. Organis ate. 68919
b. der Agenturen..
749 324 10987
20 227 410153
3069 173 128
189 092
Ausgabe..
1425552
Januar 1897 bis 31. Dezember 1897.
Act vn.
I) Forderungen an die Zeichner der Bankschuldscheine .. 2) Sonstige Forderungen: a. Außenstande bei Agenten b. Außenstände bei Ver⸗ sicherten S. Gegen Schuldscheine ge⸗ stundete Prämien
d. Verdiente, noch nicht er⸗ hobene Zinsen 3) Kassenbestand 4) Kapital ⸗Anlagen: Werthpapiere nach dem Kurse vom 31. Dezember 1897:
Mt
1065 090 46 3 0o
Sächsische Rente n ,
33 0900 A 38 Geo
Preuß. konv. Rente 2 195 3000 40 000 S 3350
101 325. —
34 089. —
3 4
6bb000
Iilios bos
§ 37 des Statuts:
Passiva.
1) Nach § 38 des Statuts emittiertes Kapital in Bankschuldscheinen ab Amortisation von
1873/1887
2) Reserben⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien · Reserve) b. am 31. Dejember 1897 festgestellte, am 2. Januar 1898 zahlbare Schäden.. C. Schaden ⸗Reserve für im Prozeß befindl. Schäden d. desgl. für nicht kom⸗ plette Schäden 3) Reservefonds: 53 am 1. Januar
Hierzu sind getreten gemãß
a. I b/o der Versicherungs⸗
10 80 60296840
42
3 46
. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich werden heut die Nrn. 48A. und 488. ausgegeben.
Patente. 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben bie Nach
genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Der Gegenstand der
eines Patentes nachgesucht. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Rlaffe. 8. G. 55609. Verfahren zum Färben von
Haaren mittels p-Diamivodiphenylamin; Zufatz!
z. Pat. 2 0906. — Dr. Ernst Erdmann, Halle a. S., Anhalterstr. 15. 19. 7. 97.
10. K. E5 970. Torfgewinnungsmaschine. —
Alexander Karnat, Riga, Rußl.; Vertr.: Rud. Schmidt, Dresden. 26. 12. 97.
2. A. 52z3I. Verfabren zur Darstellung von Eisen Eiweißpräparaten. — Anilinöl⸗ Fabrik A. Wülfing, Elberfeld. 12. 5. 97.
17. Sch. 12 904. Verfahren zum Abthauen und zur gleichzeitigen inneren Reinigung von Salz⸗ wasser⸗Küblrohrsystemen. — Constanz Schmitz, Berlin NVW., Rathenowerstr. 2. 1. 9. 97.
20. K. 15 745. Auf verschiedene Drucke ein⸗ stellbares Reduktionsventil für Luftdruckbremsen. — G. Knorr, Berlin, Köpenickerstr. 113. 15
20. L. 9796. Stromschlußvorrichtung für elek⸗ trische Eisenbahnen mit unterirdischer Speise⸗ leitung. — James Francis Me. Laughlin, i r Vertr.: Th. Lorenz, Berlin, Horn⸗ traße 11. 19. 8. 95.
21. A. 5917. Elektrostatisches Voltmeter. — Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin N. W., Schiffbauerdamm 22. 16. 12. 96.
21. A. 5068. Selbstthätiger Starkstrom⸗Aus⸗ schalter jur gleichzeitigen Verwendung als Blitz« schutzvorrichtung; Zusatz z3. Pat. 96 118. — Aktiengesell schaft Elektricitãtswerke (Cuorm. O. E. Kummer C Co,), Niedersedlitz bei Dresden. 13. 1. 97.
2I. D. S609. Aus einem Glatstab gewickelte Birne für Glühlampen. — Forest William Dunlap, London, 3 Tokenhouse Buildings; Vertr.. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 16 11 97
2H. U. E303. Kerntransformator für den
— —
——
Jork; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenslr. 25. 17. 5. 97.
Klasse.
45. B. 21 9904. Rechenbahnweiche für Mäh⸗ maschinen. — Robert Cope Blackey, Wien III2, Löwengasse 34; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. 3. 1. 98.
45. B. 21 905. Ahwechselnd in Rechts⸗ und Linksdrehung versetztes Butterfaß mit radialen Flügeln. — Carl Sigfrid Berghmark, Riddare⸗ atan 56, Stockholm, Schweden; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff⸗ bauerdamm 29a. 3. 1. 93.
45. M. 14 G69. Selbstthätige Futterzuführungs⸗ Vorrichtung für Pferdekrippen. — Christian Marquardsen, Oxbüll b. Maosbüll. 18. 11.97.
45. St. 5 E64. Rollschüttler für Dreschmaschinen. — F. Stille, Lengerich i. W. 23. 9. 97.
46. 7EO7. Vorrichtung zu Regelung des Brennstoffzufluffes für die Heislampe von Petro⸗ leumkraftmaschinen. — Emil Eapitaine, Frank⸗ furt a. M, Mannluststr. 9. 18. 10. 97.
46. H. A8 250. gweitakt⸗Kohlenwasserstoff⸗ maschine mit jwei Auspuffwegen. — Heinrich Hildebrand u. Wilhelm Hildebrand, München, Wittelsbacherstr. 3. 25. J. 97.
A7. G. EI D2ZO. Schraubensicherung mit ge⸗ schlitzter Mutter. — Gdgar Alfred Goddin, 138 Brooke Road, London, Engl.; Vertr.: F. C. . . L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80.
49. B. 2ER E79. Durch einen Motor betriebener Auswerfhammer. — Edward Samuel Brett, Coventrh, Warwick, Engl.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr 31a. 31. 7. 97.
A9. C. 6888. Einrichtung zum Verschieben der Arbeitsspindel von Bohr und Fräsmaschinen. — Chemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik, vorm. Inh. Zimmermann, Chemnitz. 17. 6. 97.
49. F. 989. Feilenhaumaschine mit verstell⸗ barem Reibungeantrich zur Aenderung des Werk-⸗ schlittenvorschubes während des Betriebes. — James Dwight Font, New⸗York, 102 Reade Street; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. XF. 4. 67.
49. P. 9030. Aus Holz und Metall bestebende Masten oder Pfätzle. — Carl Pellenz. Köln, Andreaskloster 279. 5. 7. 97.
Grandjean, geb. Unold, Paris; Vertr.: C. 3 u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ traße 32. 18. 2. 965. Klasse. S5. NR. A132. Schlammfilter für aufsteigenden . H. Niehaus, Coesfeld, Promenade. S8. R. EHE 738. Vorrichtung für mechanische Webstühle zum Auffangen des Schützens im Schützen kasten. — Adolf August Reinert, Lodz, u. Stanislaw Stückgold, Warschau; Vertr.: ih Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., uisenstr. 25. 24. 12. 97. W. E392. Schaftmaschine. — Franz Wächtler, Duůlken. 13. 12. 97.
2) Zurücknahme einer Anmeldung. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
86
entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als!
zurückgenommen.
Rlasse.
26. B., E9 393. Acetylengasentwickler mit durch die Bewegung der Gasometerglocke bewirkter Carbidzu führung. Vom 265. 11. 97.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Flasse.
24. S. 9B A6. Beschickunge vorrichtung für Kohlen⸗
staubfeuerungen. Vom 6. 7. 96. 5z. B. E6 729. Verfahren zum Rösten von
Kaffee. Vom 28. 10. 95.
80. D. G690. Heizwände mit mehrfach auf⸗ und absteigenden Treppenrosten in Brennöfen. Vom 17. 9. 96.
4 Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen übertragen.
lasse.
95 429. Attiengesellschaft der Ma⸗ schinenfabriken von Escher Wyß Æ Co., Zurich, Schweiz; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hinder⸗ sinstr. 3. — Gefrierzelle für Platteneisherffellung.
S6 084 91 414 91 752. 53: 87 981. 54: 85 431 92 296 93 531. 55: 82221 88 0366. 57: 90277 90 567. 60: 87 183. 61: 73 075 87 877. 63: 87 405 87 40966 93 624. G4: 58 357 73 576 88 194. 65: 92 782. 66: 81 166. 74: 28729 83 769 23 670. 76: 62073 70 523. 77: 75 732 86 846 95 597. 79: 84 8883. 80: 31 843. S1: 83 165. 82: 92914. 85: 86 675. 86: 37 348 69 870 81 221 92003. Db. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. E: 23 768. 54A: 24 414. 85: 25 376 26 923 26 925 27 828.
Y Nichtigerklärung eines erloschenen
Patents. Das der Elektrizitäts. Aktiengesellschaft vormals Schuckert K Co. in Nürnberg gehörige Patent Nr. 74 763, betreffend Relais für Wechselstrom *, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiferlichen . vom 25. November 1897 für nichtig erklärt. Berlin, den 24. Februar 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik deg Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich 9634 en, dem Königreich Württem berg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Arnstadt. Bekanntmachung. J7bh7 621] Die Firma Emil Falke in Arustadt ist zufolge Antrags vom 3. 15. Februar 1853 im hiesigen
Th S6]
. Handelsregister Fol. TGi V heute gelöscht worden.
Arnstabt, den 18. Februar 18938. Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachs mann.
Arnstadt. Bekanntmachung. 757631 Im hiesigen Handelsregister 1 zu Fol. 438, Seite 1396 und 1307, — woselbstt die Firma
C. G. Hesse, Schuhfabrik in Arnstadt ver⸗
x 9 . 4 Uebergang von Zweileiter⸗ auf Dreileiternetze und 49. S. E040. Vorrichtung zum Biegen von lug me 15) . 26 357 96 umgekehrt. — Union, Elektrieitäts⸗Gesell⸗ Röhren, Stäben u. dgl. über einen Körper be⸗ Vom 13. 3. N ab.
et nnd gun den an z 14942 . schaft, Berlin NW., Dorotheenstr. 4344. liebiger Grundform. — Societs Anonyme 17. 96 603. Attiengesellschaft der Ma— geleg . 9. 36 . 385 6 . 14. i7. 97. du Generatenr du Temple. Haris, schinenfabriken von Escher Wyß & Co., 2) den 21. Februar 1898.
e. sonstige Einnahmen ö . . 22. D. 8170. Verfahren eines Baumwolle 48 Rune de Malte; Vertr.: August Rohrbach, Zürich, Schweiz; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Die Firma ist abgeändert in C. G. Hesse
119 478 27 direkt färbenden Farbstoffes aus ara «-Dinitro⸗ Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hinder ⸗ K Co., Schuhfabrik in Arnstadt. Deutsche Reschs⸗ naphtalin- a2 - sulfosäure. — Dahl X Comp. 4. 5. 97. ĩ sinstr. 3. — Gefrierzelle. Vom 17. 6. 9 ab. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge⸗ Anleihe à 103, 250/90 53 6909. — 237579 des Statuts zur Deckung . Barmen. I2. 4. 97. . . . 50, D. 7929. Vorrichtung jum Auffangen von 39. s3 9092. Guttg Percha Corporation richtlichen Verfügung von heute. 3 * g — der Ausgaben verwendet. 292471 22. G. 10 535. ö eines Ersatzmittels leichtern Beimengungen beim Waschen von Ge— Limited, 7 Palmerfton Buildings, Old Broad Bl. 9b. und 10 der Speziasfirmenakten.
ob o 5) Inventar: ; , 5: für Bleiweiß. — Dr. alomon Ganelin, treide in Waschvorrichtungen mit aufsteigendem Street, London E C.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Unter Inhaber: mans Möbel, und, Hausrat, Philadelphia Vertr.: Adolf Dammann, Berlin 8, Wasserstrom. — Ferd. Dombach, Amfterdam, Frankfurt a. M. — Verfahren der Gewinnung M den 21. Februar 1895.
Buchwerth M 13 776.08: ab⸗ Dranienstr. 61. 28. 4. 96. Marnixkade 19; Vertr.: Arpad Bauer, Berlin N., von Guttapercha aus dem Guttaperchabaum und Der Schuhfabrikant Karl Gustav Hesse und der geschrieben . 22. G. EE Ez2G. Verfahren zur Darstellung Stralsunderstr. 36. 23. 12. 96. seinen nachwachsenden Theilen. Vom 24. 7. Kaufmann Amandug Petersen, beide zu Arnstadt,
b. Drucksachen u. Schilder⸗ von Farbstoffen der Malachitgrünreihe mittels 80. J. 4024. In der 1 federnde . 92 ab. haben eine am 1. Januar 1858 in Kraft getretene vorrath: aogeschriehen K Benzaldehyd — 2. 4 — disulfosaͤure; Zus. z. Pat. an Backenquetschen. — Alfred Jordan, London; 39. 88955. Gutta Percha Corporation offene Handelegesellschaft gegründet und 33 das 6) Organisatlons Kosten: ab⸗ S9 367. — Joh. Rud. Geigh K Eo. Basel; Vertr.. Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Limited, ? Palmerston Butldings. Old Broad biäber von Karh Gustay Heffe auf seine alleinige
geschrieben Vertr.: Ph. v. Hertling, gif. Jessen u. Th. Berlin N., Luisenstr. 26. 6. 7. 96. Street, London E. G.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Rechnung betriebene Geschäft nunmehr unter der Haupt, Berlin NW., Lussenstr. 35. 2. 1. 97. 55. A. 5539. Trichterförmiger Vorsortierer Frankfurt a. M. — Verfahren zur Reinigung von neuen Firma auf gemeinschaftliche Rechnung weiter. 25. C. 8235. Petinet- und Mindermaschine für Papier- oder Zellstoff. — Albert Aberg, Guttapercha. Vom 19. 12. G ab. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und ge— Haben. für flache Wirkstühle. — Chemnitzer Wirk- För; Vertr.: R. Deißler J. Maemege u. Fr. 40. s8 272. Gewertschaft Auhaltische Blei⸗ rich lib Verfügung von heute. — waaren · Maschiuenfabrik (Co9grm. Schubert Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 312. 27. 9. 97. E Silberwerke, Silberhütte, Anhalt. — Bl. 9b. und 10 der Spezialfirmenakten. 3 G Salzer), Chemnitz, Adorferstr. 8. 7. 96. 64. B. 20 271. Hilfsantriebs⸗Vorrichtung für Schmelwerfahren für zinkhhaltige Bleierze. Vom Arunstadt, den 21. Februar 1898. 28. C. 6642. Kuliervorrichtung für Rundränder⸗ das Lenkrad von Fahrrädern. — Louis Boduen, 10. 10. 95 ab. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. e,, i e,, 4 , . ö Vertr.. W. J. EG. Koch, Harburg. 42. ,,,, 3 eie. Pen⸗ L. Wachsmann. fällige Tantièeme .. 5498 92 450 49 Schäde 2 5 ooper, Bennington, Vermont, V. St. A.; 2. 897. tonville, Middl., Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. 7 , ,,,, , 222750 * 9. 3. , . 8 Schaden AÆ 22 379.50 Vertr.: Franz Dickmann, Berlin (G., Seydelstr. . G2. B. 20 529. Vorrichtung zur Aenderung G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. — Arxys. Bekanntmachung. Tb? 64] ) Prämien Rabatte.. löl e geste 499 n ohne hiegulierungs⸗ 23. 3. 8 der Geschwindigkeit von Motorfahrzeugen. — Klemmer mit selbstthätig beweglichen Klemm, In unser Register, betreffend Rus schließ i der 382 004652 n. 3 kosten ; 279 274 ob 30. K. 15 601. Verfahren zur Desinfektion Th. Bergmann u. Jos. Vollmer, Gaggenau i. B. stücken. Vom 25. 2. 96 ab. ehelichen Gũtergemeinschaft unter Kaufleuten fft zufolge Bilanz Cre . z ; 126 046 am 31. Dezbr. 1897 z , eres gn enn, 2 ee. ö ö ö ñ 63. n, , Fahr⸗ . vom 16. * 17. ,, , ; . . 1 Dezember 1897. Passiva. 1 2 / * ͤ ; rell, Hüsten i. W. u. Max Elb, Dresden. . . . orderrad · Steuerung für radantrieb, Hamburg, G. m. b. H., Ham⸗ daß der Kaufmann Fran enzel zu Ars (Mit⸗ Aetira,. für bas Nechnungsiahr vom . Jauuar bis 1. Dezember 1897. Lassire. Prämien. Einnahmẽ 396 022 r n g r 5. 5. 597. Motorwagen mit getheilter Achse. — Johann kern rr ref, r Rum mit konischen Zuhn⸗ inhaber der Firma 5 rer 3 2 Ehe Reserpefonds 13573 ö 24. St. 5 146. Aug auswechselbaren Theilen Geisenhof, Landsberg a. L. 20. 5. 97. radpaaren für Fahrräder. Vom 29. 11. 91 ab. mit Adele Fritzenmallner die Gemeinschaft der Eintritttzgeld 13 673 r e, , , . bestehende Holischaufel. . Hermann Stielow, 63. S. A8 187. Elaftisches Rad für Fahrräder 63. 983 568. Auright Fahrrad- Werke Georg Güter und des Grwerbes ausgeschlossen hat. 150 000 — fonds 220 000 — n, , 15 807 Saat en e cke e. Prenzlau, Klosterstr. S5 / 86. 14. 9. 97. und Fubrwerke aller Art. — John Richard Sorge Co., Köln⸗Lindenthal. — Aus Draht. Arys, den 16. Februar 1898. . Ausloosung . 360 660 200 000 rlös verwertheter Thiere .. 34 106 . 3712. 38. D. 78641. Verfahren zur Herstellung von eath, Stoke on. Trent, Grafschaft Stafford, gebogener Fahrradrahmen. Vom 18 8. 96 ab. Königliches Amtsgericht. Reserve⸗⸗ Uebertra 1 0 verfallene Gelder nach 8 1 Schadenreserve 3.6 330 869 45 fagonnierten Gegenständen aus . überein- Engl.; Vertr.: A. Stahl, Berlin NW., Luisen / 65. 654 913. Georg Stammer u. Dr. G. —
, ; . . des Statut 175 e r, g 363560 ander gelagerten Fournieren. — Robert Deiszler, . 64. 31. 12. 96. Waetcke, Altona a. G., Behnstr. 55. — Durch Rarmen. 7666] auf as . ⸗ 6. 57 205 Verlust 8573 thier 6 . hn 327 ** Treptow b. Berlin, Glsenstr. 2. 7. 7. 96. 683. K. E5 L856. Ringförmiges Fahrrad. Gestell. Explosionsgase wirkender Reaktions Propeller. Unter Nr. b8 des Gesellschaftsregisters wurde heute . Le geen. 146261 Regusierungekosten 6 30 5s 28. L. 11 689. Verfahren zur r nung. von — James Kenhon und George Whemell, Vom 5. 9. 96 ab. zu der Firma Franz Maas R Hardt vermerkt,
8 ,. . e . . oft . 83 160 . olznagelstreifen. — James Leggat, Graig Blackburn, Lancaster, Engl.; Vertr.: L. Putzrath, 5 Aenderun des Vertreters daß der Fabrikant Franz Maas am 16. Januar 1898 . . , * k 6. e . * Bffelten bei treet a n rn 3. ec, Canada; Berlin 8 384. 28. 8 . ö Ae, 9 e, d g. * verstorben und aus der ga de sg el at aus- fällige Zinsen 3. Januar 1898 det Reichs bank und niet Vertr.: Robert R. midt, Berlin, Potsdamer ⸗ 63. Sch. IZ E72. edernder Radreifen. In der Patentrolle ist bei Nr. 89 665 vermerkt ö 3 29. 51 . . ; vd ds
j ien, — straße 141. 20. 10. 97. ns Schnepp, Augsburg, Göggingerstr. 54. worden: 3 gel 1 . bezahlt 28. R. A239. Zentrierborrichtung flürr Reifen⸗ 17. N. Zu Vertretern sind Carl Pieper, Heinrich Spring ⸗ Sodann wurde unter Rr. 1485 des Prokuren-
? 2 antrelbmaschinen mit oberer Druckplatte. — C. A. 64. FT. AS 628. Windkessel für Abfüllapparate; mann u. Th. Stort, Berlin RW. Hindersinstr. 3s, registers die dem Techniker Alex Hardt jr. seitens r e. 3. bs] Neubecker, Offenbach a. M. 6. 11. 97. Zus. z. Pat. 91 800. — Carl Koppel, Saljwedel. bestellt. der vorgenannten Firma ertheilte Prokura ein⸗ 4 6) Löschungen.
28. W. EZ 3286. Maschine für Kistenverschlüsse , getragen. Stempel lafse 2 mittels Drabtklammern. — Firma L. Wolff, 68. V. 2708. Kontrolschloß mit Zäblwerk für Barmen, den 19. Februar 1898. Werthpapiere. 1 a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 72 688 93 547. 6: 83 göl 90 745. 7: 94220.
* l leder besetzt werden. Antrag eingereicht worden: Hamburg, Alte Gröningerstr. 25. 26. 10. 97. die Riegelhübe. — Jos. Silh. Bausesk, Jigin, Königliches Amtsgericht. I. ,,, i pin n g hn. gere st eke in a0 , inll. Le Föor ell zahlte, aaf den Inhaber 29; S; 19 632. Bertahren zur. Herste ung kJ . ö wer ne nen,. . 9 eckende Organi⸗ . der Standetzamtsgeschäfte, und 600 M für Schreib- lautende neue Aktien der Fabrik 36 kleiner Kämme. F; Seeger * Co., Ohlert, Berlin NW:, Karlstr. 7. 28. 5. 96. S:, 35 349 66. de 79 83. 2 56 30 66 644 Her läin. Sandelsregister 7600s] ationskasten. . hilfe, Kopiallen ꝛc. mann'scher Musikwerke in Leipzig Gohl Berlin SW. . 3. 28. 8. 97. ⁊70. i ES A908. Elastischer Tintenlsscher; Zus. Sz 763 83 289 85 895 84 2909. A8: 57265. A143 des göniglichen Amtsgerichts B zu Berlin. Ablchreibung = 0 i. iet Bien et haben nachmeisen, daß sie die, malige sböh er en dn gen mern 41. B. 26817. Fgsergebälde aus Pflanzenfasern. . Pet. Sz id. — Balduin Helleris Siöhhne, zs 45s se sz4g. 47 96 54. Tä6; 6 iss 77 13,ů ufolge Verfügung bon iF. Februnr 1s id Schilderbestand . — 16 29 — jenige Schulbildung besitzen, welche die Berechtigung bI1 = 1200, welche vom 1. Januar 1898 ab an — Vereinigte Filzfabriken, Giengen a. d. Eplitz. Böhm.; Vertr.: Carl Pieper, H.larich S3 272 87 986 88 865 92773 92 955 93 612. 2A: am 21. Februar 1598 ee Eintragungen erfolgt: 280 465 92 280 465 zum Ginjährig⸗Freiwilligen Milttärdienst gewährt, der Dividende voll theilnehmen und in jeder Be⸗ Brenz u. Berlin. 20. 3. 97. Epringmann u. Th. Stort, Berlin NW., 93 071 93 664. 24: S1 950 S7 466. 28: g5 966. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Dresven, den 81. Dejember 180? möglichst längere Zeit im Verwaltungsdienst thätig ziehung den alten Aktien gleichberechtigt sind, 12. N. 32949. . Wãgeyorrichtung Hindersinstr. 3. 1. 3. 97. . 27: 1 809. 28; 78 865 877798. 2320: 8z 079 Spalte 1. Laufende Nr. 17735.
Jö Catit ir eff Vieh ⸗Verficherun o⸗Gesellschaft. gewesen und 2 ber 40 Jahre alt sind. er Handel und zur Notiz an der Leipziger mit zwei r in Thätigkeit kommenden 76. B. 21 829. Streckwerk. — Reinhard 89 717 92 360. 24: 6 104 S6 643 87 404 S5 6ͤ3 Spalte 3. Firma der Gesellschaft: Boden⸗
i Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
J . j 3 ö Waagen für Grob⸗ und Feinwägung. — William Beyer u. Richard Beyer, Leipzig ⸗Plagwitz, 88 483 89 045. 35: 86 858 92 343 93 981 ga 032. gefenl aft Kurfürstendamm. Die Dirertion. G. re eln Schriftliche. Wewerbungen, sind bis spätestens Börse h ,. Februar 188. i. ickerson. dr fr V. St. J.; ir n. . ,, 36: 29 1614 82 45 40: 57 5635 S7 0656. 42: * . . palte 4. echtsverhältnisse e . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Vorstehende Rechnungsabschlüsse stimmen mit den ordnungsmäßtg geführten, von mir geprüften den L. April d. J. au den Unterzeichneten 4 ig be e n gf erh parler Hr, dn Hals, enonb C, Mer Wägngg so. d, ä ga. Heschicungeborrichtung für üs sd zzz, Fig B, dr gz , ö. Gesellschafts vertrag datiert vom 4. Februar
4) Zinsen: . ; ö a. bezahlte Zinsen. 3 34078 b. für am 3. Jan. 1898 zahlbare, aber in das 1 . a. Eintrittsgelder. 14767 zörige, reserpier 5. Pollee⸗ 2 Pro⸗ Zinsen · Reserve) longationèkosten 4 958 56 5) Abschreibung: c. anderweit . 2429 2: 216. a. 3h Inventar und 6 185 er⸗ ö, . b. auf Werthpapier⸗ Vercinnahmte Jinsen (wegen Kurgverlustes) Kursgewinn auf c. auf Außenstände bei Werthyapiere Vertretern . Zurũckerstattete Re ⸗ d. 9 . lch Julierungskosten. ͤ sationekosten. . Restitulerte Schaden⸗ 6) Verwaltungs kosten: . zahlung a. Provisionen und 430294116 Passiya . ander Bezüge der ö. Bilance ⸗ Konto des Geschãfts , . k . . Soll. im Königreich Preusten vom L. Januar bis 31. Dezember A897. G“ehalte ; 2 8 — —— 2. Sonst. Verwaltungs⸗ 2 5. 3 4. w 23 489 An Praͤmien⸗Reserve aus 1896 J Per am 31. Dejember 1896 festgestellte d. am. 3. Januar 1898 697 846. 30 und am 2. Januar 1897 gezahlte
Preuß. Rente à 108 33 J,
7000 MS 340 / Bayer. konv. An⸗ leihe à 102,50 0/0 3000 h2 000 S 33 O/o
zeichnet steht — eingetragen worden:
b. für übernommene Unter Firma:
Rückversiche⸗ .
rungen.. 67250 221 105 Nebenleistungen der Versicherten:
41 300. —
Im offenen Depot bei der Reschsbant in Berlin, mit Ausnahme von e 3000. — als Kautionen bei Behörden.
Davon sind gemäß § 35
13029416
387 don R
— — —— — * 4 6 6. 6 63 I) Betrag des Garantle⸗
19 805. —
Solawechsel der Garan⸗ tiefondszeichner ) Sonstige Forderungen: a. den Versicherten ge⸗ stundete Prämien b. Außen stände bei Ver⸗ H C. Guthaben bei Banken
5 498 1
god or 8 os
Bekanntmachung. ros Bekanntmachung. Die durch den 2 des ir , Inhabers er⸗ Von der Fabrik Lochmann 'scher Musikwerke, ledigte , , ,, , der Stadt Friesack Actiengesellschaft in Leipzig ⸗ Gohlis, ist der
Büchern überein, , 2; Berlin Mön, Schiftkauezdamm 2dr. 4. j. d. WMörtelmaschmnen. — hol Kenzhn ekt, Könit. 4. ad g3 dög,. A8 33 173 gr oh n, ,, Dresden, am 19. Januar ö. J Friefack, den 16a r g ö x Siesrind Vim an e , w, shenter 12. 8. i090 . für Gaß und berg i. Fr. Sadheim e , üs ,, ,, n, ; sd eg, g, gige. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesch beim Königl. Landgericht und Königl. Amtegericht zu Dresden. Stadtverordneten. Norsteher. . Flüssigkeiten. — Slegfried Silberberg, New l 88. G. Os91. Illtrireinrichtung. — A. 1 75 635 87 184. 51: 92 353. B32: 40 925 82 649