H H . 4 . 1 14 ö 3. . Jö . . f ö5* 1 ö ö . ö
richten. Berlin, im Februar 1898.
ordentliche Geueralversammlung der londre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank findet Sonnabend, den T6. März er., .
E Uhr, Stern's Hotel, Arsenal⸗
. Geschäfts jahr 1897.
ertheilung des Reingewinnes. 4 Ergänzung des 5] des Statutes. 5) Wahl für zwei nach abgelaufenem Turnus auäscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. . Vorschrift des 5 18 des Statutegs sind stimm 266 nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Aktienbuch haben ein⸗ tragen lassen und innerhalb der letzten Tage vor der Generalversammlung den Nachweis Über die Fortdauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Attienbuche Gingetragenen geführt haben. Schwerin i. M., den 24. Februar 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Mecklenburgischen Spar ⸗ Bank. C. Wehme yer.
sn) o] Bank für Landwirthschast und Gewerbe,
Köln.
Unsere dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den ILE. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Vereinshause der Bürger⸗
esellschaft zu Köln, Röhrergasse, statt, wozu die erren Aktionäre ergebenst eingeladen sind. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, des Aussichtsrathes und der Rechnungsprüfer. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes aus 1897. 3) Wahl von 5. Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Rechnungeprüfer für 1898. Köln, den 24. Februar 1898. Die Direktion.
7D Erwerbs⸗ und Wirthscha ts Genossenschaften.
Keine.
s Niederlassung . von us u8! Rechtsanwalten.
In der Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landeg—⸗ gerichts Nürnberg ist heute der Rechtsanwalt Ludwig Maienthau mit dem Wohnsitz Nürnberg einge⸗ tragen worden.
Nürnberg, 23. Februar 1898.
Der K. Ober Landesgerichts, Präsident: von Schmauß.
9) Bank⸗Ausweise.
Reine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Einladung zur Hauptversammlung der Deutsch⸗ Afrikanischen Landwirthschafts⸗Gesellschaft Sonn abend, den 19. März dss. Jahres, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“, Prinz Albrechtstr. 9.
Tagesordnung:
1) Bericht des Herrn Dr. Beerwald über die Ergebnisse seiner Reise nach Deutsch⸗Ostafrika und Vorschläge über das weitere Vorgehen der Gesellschast.
) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschaͤfte jahr.
Beschlußfassung über die Bilanz und Ent
laftung des Verwaltungaraths.
Wahl von 3 Revisoren (5 28 der Satzungen).
Beschlußfassung über die Vorschlaͤge des
Herrn Hr. Beerwald:
a. das Grundkapital der Gesellschaft wird auf mindestens 500 000 M festgesetzt,
b. die Hälfte der gejeichneten Summe, also Va der übernommenen Antheile, ist ein zuzahlen.
6) Amtsniederlegung des jetzigen und Neuwahl des Verwaltungsraths.
Die durch einen vereideten Bücherrevisor geprüfte Bllanz liegt vom 25. Februar ab im Geschäftslokal der Gesellschaft hier, Bülowstr. 30, part., zur Ein⸗
ö n Deutsch⸗Afritanische
Land irths cha fes gef h schaft.
: Dr. K. Beerwald.
lim] Bekanntmachung. Die Ziehung der uns durch Ministerial⸗Reskript vom 18. Juli 1897 genehmigten ersten
Pferde ⸗Lotterie findet am 10. März 1898, von Vormittags 9 Uhr an, im Saale des Hotel staiserhof zu Berlin, Eingang Mauerstraße, öffentlich statt. Die zur Ausgabe gelangenden 66 666 Loose à 3 hat das Bankgeschäft
Carl Heintze in Berlin W.
übernommen und sind Loosgesuche an dasselbe zu
.
76214] . Von der Firma Jacob Landau hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 4 1 300 000 Aktien der Brauerei W. Isenbeck Cie. Actien⸗ n,, in Hamm i. W. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. Februar 1898.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
75ros] Märkischer Verein zur Prüfung und Ueberwachung von Dampfhesseln
in Frankfurt a. G.
Unsere diesjährige orbentliche Hauptversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 12. März 1898, Nachmittags II Uh Wilhelmsplatz, hierselbst statt.
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht des Ober ⸗Ingenieurs. Rechenschaftsbericht des Rendanten.
Bericht der Kassenrevisoren und Antrag auf Decharge. Bericht über die im Jahre 1897 zur Verthei⸗ lung gelangten Prämien an Maschinenführer und 36. und Antrag des Aufsichtsraths, für 1898 für diesen Zweck 500 M zu bewilligen. Vorlage des Haushaltsplans für die Zeit vom 1. Januar 1898 bis 1. April 18399 und . ung der Höhe der Beiträge für das eschäͤftsjahr 1. April 1899 bis 1. April 1900. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl der Kassen⸗Revisoren. Mittheilungen und Besprechungen über technische Dinge, welche dem Vereinszweck nahe liegen.
Wir erlauben uns, zu recht zahlreicher Betheiligung ergebenst einzuladen, und bitten, etwaige Vertretungen mit Legitimation zu versehen.
Frankfurt a. O., den 3. Februar 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmetzer.
Uhr, im „Deutschen Hause“,
Die diesjahri 1898, Mittags 12
Soll.
3
ce ist Legitimation.
Der Verwaltungsrath. von Spörcken⸗Molzen, Vorsttzender.
Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Konto.
r, im Thies'schen Hotel (Stadt b liel b Tagcsorduuug: 1 e err 5 Hamburg) z Uleljen abge
iso Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen.
ordentliche Generalversammlung wird am Monta
J den 14. März alten werden.
euwahl des Verwaltungsraths. 3) Verschiedenes. Die mit einem Kapital von 300 und darüber 5 r gr Tam ig elch eee, zur Theilnahme an der Versammlung biermit eingeladen. Die Pol
Der Rechnungzsabschluß für 1897 nebst Belägen liegt vom 3. sellschaft zur Einsichtnahme aus.
Uelzen, den 21. Februar 1898.
—12. März im Bureau der Ge⸗
Deutsche Credit Anstalt. Gesenschaft m. beschr. Haftung Frankfurt a / w.
Saben.
Bureaux
c Gewinn
Activa.
1) Abschreibung von Mobilien u. Archiv 2) Unkosten⸗Konto der Direktion
Unkosten⸗Konto der
3) Unkosten⸗Konto Reuther G Co. ...
enn 3593
6644.62 P ab n Zettel
13 672.37 20 316 2) Jat ö gr, 1394 enten⸗Besorgun
33 3 Intaff Propssion na Unkosten
icht erledigte
24 438 Bilanz- Konto.
1I) Zettel ⸗Heft⸗Konto Brutto⸗Gewinn „Sp 30 606.98
Adressen· und
Passt vn.
8
11
64
3606 T Ts F
3) Guthaben bei Abon⸗ nenten
Konto
A 34 220. — 2 2) Guthaben b. Bureaux ,
4) Mobilen. Konto und Drucksachen⸗ Vorrath b. 5 Bureau... 5) Agenten ⸗Apparat-⸗ und Archiv⸗
6) Kassa Vorrath, Direktion... N75 66
Æ 3
1) Guthaben bei Gesellschaftern h Stammkapital
Kreditoren⸗Konto 804.43
8 00046 43 024 89
o 167 83 72 363 52
VD ö.
Frankfurt a. M., 30. Juni 1897. Deutsche Credit⸗Anstalt , . mit beschrãnkter Haftung.
Günther.
3) Bureaux schwebende Abrechnungen 4 Konto⸗Kt.“ Konto laufende Inkassi 5) Gewinn⸗ und Nerlust⸗Konto...
A6. 120 0090 335 1070 82 33
121 521190
76184
75947
Einnahme.
Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897. Geminn. und Lerlust Kionio.
Ausgabe.
ö. 1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vor⸗ . d 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: Betriebsfonds (Bestand vom 31. Dezember 18966. ..
3) Prämien⸗Einnahme für 8 S8oꝛ 912
Versicherungssumme:
a. Vorprämien für direkt geschlossene k (übernommene Rückversicherungen:
vacat.)
b. Nachschußprämien.
4) Nebenleistungen der Versicherten:
Beiträge zum Reservefonds gemäß
F 49, b. 3 der abgeänderten Satzungen
zum Reservefonds vereinnahmt:
S 6160,25 (siehe Bilanz Id. Nr. 4
der Passiva).
3 Zinsen, abzüglich der verausgabten
6) Sonstige Einnahmen:
a. dem Reservefonds entnommen, ge⸗ mäß J§ᷣ 49 der abgeänderten Satzungen (ssiehe Bilanz Ifd. Nr. 4 ö
b. nachträglicher Eingang an Prämie und Nachschuß aus Vorjahren
3
Activa.
Bilanz.
7) Zinsen (siehe Ifo. Nr. Hh der Einnahme): 8) Sonstige Ausgaben: w / 9) Räckstellung in den Betriebsfonds gemäß § 12. der Versicherungs⸗ Bedingungen, 10 0υ der Vorprämien⸗Ginnabme w 10) Ueberschuß, der nach 5 49 der abgeänderten Satzungen in den Reserve⸗ fonds fließt (siehe Bilanz lfd. Rr. 4 der Passiva). 6,
1 Rüäckversicherun gz ⸗ Prümlen. .. 2) Entschädigungen, einschließlich Regulierungskosten: a. für regulierte Schäden: J b. für den Betriebsfonds gekürzt (6 10g. der Vers. Bedingungen) b. afür noch nicht regulierte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädigungen reserviert (Schädenreserve): vacat (Hiervon M 6779,62 Regulierungskosten.) 3) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen: . 4) Zum Reservefonds: Beiträge der Versicherten: 6160, 25 M (siehe Einnahme lfd. Nr. c). 5) Abschreibungen: 5 Drucksachen und Schilder. 2 Werthpapiere (Kursverlust). Nachschuß für 1897... 6) Verwaltungskosten: a. Propisionen der General. Agenten und Agenten. b. Sonstige Verwaltungekosten: a. Verwaltungs rath ; Vertrauensrath . Gehälter. Reisekosten. VJ / . Druck. und Schilderkosten w— JJ Gerichts⸗ und Anwaltskosten.. .. .Unkosten: Bureau⸗Material, Miethe, Invalidi⸗ täts. und Alters., auch Kranken⸗Versicherung k
vacat
2343,90 536, 60
15 9659,91 2247,95 419, 13 570,90 778, 22 386, 83
230401
(0 3
.
34478
265 a6 b
vacat
. l
39 884 20
a0 228 98
247186
34 16a 62
11293 86 sh ol? sa
201 9 84 21472
PPassivn.
4) Bruttowerth der Grundstücke. , 6) Noch zu deckende Organisationskosten
1) Forderungen: a. Rückstände der Bersicherten b. Ausstände bei Agenten.
Gelder: beim Halleschen Bankverein .. d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie theilig auf das laufende Jahr treffen. 1
2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken- und Grundschulden.
1400 A 3 9, Preuß. Staats An⸗ ö
490. ,, C. Guthaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter
vacat vVacat
wa gah b. Werthpapiere zum Kurse vom 31. Dezember 1897:
S800 M 33 0ͤ0 Berliner Stadt ⸗Anleihe à M 101,75 C S814, -
1372—
3 4 —
. zb an⸗
o S60 zt 16198
6. Wechsel ö ,
Berlin, den 1. Februar 1898.
Berlin, den 10. Februar 1898.
Berlin, den 15. Februar 1898.
Technische Commission für Trabrenunen.
H. G. G. Falkenhagen.
vacat vacat
—Vagat abgeschrieben
vVacat
Drewes.
Jss is
I) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für nicht verdiente Prämien b. für noch nicht regulierte Schäden e. für noch nicht verdiente Zinsen d. Betriebsfonds: a. von den Beschädigten geleistet (siehe Ausgabe , . b. 10 υά– der Vorprämlen⸗Einnahme lsiehe Aus⸗ gabe lfd. Nr. 9). , 2 Hypotheken und Grundschulden. 3) Sonstige Passina .. vacat 4) Reservefonds: ; a. Bestand vom 1. Januar 1897. . 4 2175,35 b. Einnahme im Jahre 1897 gemäß F§z 49 der abgeänderten Satzungen: a. die Zinsen seines KapitalbestandesR, 70, — b. Beiträge der Versicherten. 6160.25
vacat vacat vacat
vacat
2
ic i 6 ol7 54
8405
Davon sind gemäß § 49 der abgeänd. Satzungen z zur Deckung der Ausgaben verwendet l(siehe Ifd. Nr. 6 der Einnahmen) J
Hierzu der Ueberschuß aus dem laufenden Rechnungs⸗ jahre (siehe Ausgabe If. Nr. 19)...
5603
2 801 201
ö vacat
Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Güssow.
43
6 362 32
August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrev sor.
Der BVerwaltungsrath der Allgemeinen Deutschen Hagel ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Hugo Leonhardt.
C. Braun. Dr. jur. Ernst Wien,
Schmidt.
Vorstehende Bilanz, sowie daz Gewinn- und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in NUebereinstimmung gefunden.
Der vorstehende Geschäftsbericht sowie der Rechnungzabschluß und Bilanz sind von uns gemäß §S§ 27 und 40 der abgeänderten Satzungen geprüft bezw. genehmigt.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußis
MW 49.
Fünfte Beilage
Berlin, Freitag,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschaft ö der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handel s⸗Register für das
Das Central-Handels-Register für daz Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin a , 1 ö. fiche ge gro des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. rene
den 25. Februar
chen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Blatt unter dem Titel
s-, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen . Registern, äber Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Deutsche Neich. Ou. 0 *)
r. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Das Central ⸗Handels⸗Register für das . 6 erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Viertelja gene , n, eh. für den Raum einer Druckzeile 20 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 4. und 49 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 16.
Nr. 28 652. C. 1808. Klasse 27.
86910
Eingetragen für die Continentale Viscose Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Königspl. Za. 1, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 9) am 21. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Präparaten aus Cellulose. Waarenverzeichnitäßz:; Un— löeliche Zellftoffmasse aus aufgelöster Cellulose.
Mr. 28 732. M. 2712. glasse zo.
M0 NOPO
Eingetragen für Mann . Schäfer. Barmen, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 97 an 26. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß; Schutz- borden, Bänder, Kordeln, Litzen und Spitzen.
Rr. 28 95J. B. AI98. Stlasse 26 e.
Eingetragen für Dr. Frei⸗ herr von Bodenhausen, Berlin, Taubenstr. 46, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 97 am 9. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eiweißkörpern und Genuß mitteln. Waarenverzeichniß: Ein diätetisches und Ernäh— rungs⸗Mittel bezw. ein Nah⸗ rungsstoff in fester, flüssiger und halbflüssiger Form, welcher auch als Zusatzstoff zu Nah⸗ rungssmitteln, Getränken und 2 diätetischen und pharmazeutischen Mitteln verwendet werden kann, und damit hergestellte feste, flüssige und halbflüssige diätetische, pharmazeutische Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel und Getränke, nämlich: Mast, und Freßpulver für Thiere; Nährpulver, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppentafeln, Suppen⸗ einlagen, Suppensurrogate; medizinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognak, Liqueure, Essenzen), Fleischwaaren, Fleischextrakte; Fruchtsäfte, Frucht⸗ geles, Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und präparierte Früchte; Konserven aller Art; Milch, Käse, Speisefette, Kaffee“, Thee; und Chokoladen⸗ furrogate, Mehl, Kakao. Chokolade; Syrupe und Honig; Zucker und Zuckerwaaren (wie Konfitüren, Bonbons, Dragées, Marzipan, Chokoladen . Donig, Syrupwaagren); Back. und Teigwaaren (wie Boote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biscuits); Pudding= pulver und Backpulxer; Teigwaaren aller Art und in allen Formen (wie Maccaroni, Nudeln u. dergl); Malʒextrakte, Bierextrakte, Pflanzenextrakte, Essenzen.
Nr. 28 B52. B. A336. Klasse 26 e.
Tropon
Eingetragen für Dr. Freitz. von Bodenhausen, Berlin, Taubenstr. 46, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 97 am 9. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren; verzeichniß: Ein diätetisches und Ernährungsmittel bezw. ein Nahrungsstoff in fester, flüssiger und halb⸗ flüssiger Form, welcher auch als Zusatzstoff zu Nahrungsmitteln, Getränken und diätetischen und pharmazeutischen Mitteln verwendet werden kann, und damit hergestellte feste, flüssige und halbflů sige diätetische, pharmazeutische Nahrung und Genuß⸗ mittel und Getränke, nämlich: Mast. und Freß⸗ pulver für Thiere; Nährpulver, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppentafeln. Suppeneinlagen, Suppensurrogate; medizinische Weine, Biere, Spiri⸗ tuofen (wie Kognak, Liqueure, Essenzen); Fleisch⸗ waaren, Fleischextrakte; Fruchtsäfte, Fruchtgelses, Marmeladen, Fruchtkonserven, kandierte und präparierte Früchte, Konserven aller Art; Milch, Käse, Speise⸗ sette, Kaffee, Thee und Chokoladensurrogate, Mehl, Kakao, Chokolade; Syrup und Honig; Zucker und Zuckerwaaren (wie Konfitüren, Bonhons, Dragées, Marzipan, Chokoladen⸗, Honig⸗ und Syrupwaaren); Back und Konditorwaaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biscuits); Puddingpulver und Backpulver; Teigwaaren aller Art und in allen Formen (wie Maccaroni, Nudeln u. dergl.) ; Mali⸗ ertrakte, Bierextrakte, Pflanzenertrakte, Gssenzen.
r' Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 953. P. 1495. Klasse 264.
cia
Gingetragen für Poulton . Co., Dresden, A, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 57 am 9. 2. 98.
Geschäftsbetrieb: Waarenperzeichniß: Thee, Kaffee, Kakao, Chokolade, Thee“ und Kaffee ⸗Surrogate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 954. C. 1921.
98 23 J0 twin ezbvikft
Eingetragen für Dr. phil. A. Cantzler, Bam berg, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 87 am 9. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waarenverzeichniß: Eisenhaltiges Chininxräparat. Rr. 28 955. M. 2578. Klasse 260.
Eingetragen für J. Molinari & Söhne, Breslau, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 97 am 9. 2. 98. Ge
schäfts betrieb: Handel mit Thee.
Nr. 28 956.
Klasse 2.
Waarenperzeichniß: Thee. S. I 793. Klasse 26 b.
Eingetragen für Salb C Wohl, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 977 am 9. 2. 95. Geschãäfts betrieb. Mar⸗ garine⸗Fabrik. Waaren⸗ berzeichnig: Margarine.
ir. x8 O5 7. g. 3273.
kiwohn äh.
Eingetragen für J. Kim ling Go., 9
zufolge Anmeldung vom JT. 12. 97 am 9. 2.
glasfse 38.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenperzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch., Kau. und Schnupfiaback. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
nr. 2s Os s. Sch. 21 60. Flasse 26 a.
Eingetragen für Schabbel * Schlüter, Ham- burg, zufolge Anmeldung vom 10.5. 97 am 9. 2. 98. Geschäͤftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialroaaren, Konferben, getrockneten Früchten. Waarenverzeichniß: Früchte inkl. getrockneter Früchte, Früchtekonserven und Fischkonserven.
Nr. 28 959. g. 32231. Klasse 28.
Eingetragen für M. Kragen Co., Breslau, aa , . 27, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 97 am H. 2. 98. Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musterbeutel, Etiquetten und Drucksachen. Nr. 28 962. J. 7968. Alasse vs.
Mn lab sk s
Eingetragen für Jos. Itschert, St. Johann
Vertrieb nachbenannter Waaren. 9.
2. 93. Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Zigarren.
Rr. 28 960. P. 15088.
Hnemofodonr
Eingetragen für Ernst Plank, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 97 am 9. 2. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb optischer und mechanischer Waaren. Waarenverzeichniß: Laterna magica zur Projektion beweglich er⸗ scheinender Bilder.
er. 28 961. O. 717.
Zigarrenhandlung.
FKlasse 2E.
glasse 22a.
Nr. 28 968. F. 2202. Klasse 2. . , .
Eingetragen für Carl Ernst Funck, Radebeul, zufolge Anmeldung vom 9. 11. N am 10. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Nr. 28 969. B. 4279.
Klasse 10.
Eingetragen für Paul Bach C Co., Buchhol i. S', zufolge Anmeldung vom 30. 11. 97 am 10. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waaren⸗ verzeichniß: Fahrräder.
Nr. 28 970. G. 1981. Klafse 2.
II. rat 8 ihrn,
Eingetragen für Dr. Graf Æ Comp., Berlin; Friedrschsberg, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 97 am 10 2. 98 Geschästs betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Gin Mittel zur Selbstbereitung von ozonisiertem
Nindl
Eingetragen für die Neue Münchner ul olge
Drogerie, Carl Oppenheim, Nünchen,
Klaffe 27.
Eingetragen für Heinrich Hennig, Mügeln b. Dresden, zufolge Anmel⸗ dung vom 24. 12. 9 / 26. 10. 88 am 9. 2. 98. Geschäfts betrieb: Papier⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Pergamentpapier.
gehutz- Harke. Klasse 34.
L.ᷓE MI SM n ee
Nr. 28 965. NR. 852.
Eingetragen für Gotthilf Nißle, Stuttgarr. zufolge Anmeldung vom 1. 11. 97 / 4. 2. 88 am 10.2 953. Ge⸗ schäfts betrieb: Fabeikation von Waschmitteln aller Art.
Waarenverzeichniß:
Salmiakgeist⸗Wollwasch⸗
Seife.
Nr. 28 968. G. 1872. Klasse 38.
llerzog lfrai von Saths en- Lahurg Both.
Eingetragen für J. Garbäth⸗ Rosenthal. Cigarettenfabrik J. Garbäty, Berlin, zufolge Anmeldung vom 9. 3 97 am 19. 2 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und geschnittenen Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: Zi⸗ garetten und geschnittene Rauchtabacke, ohne Aus⸗ dehnung auf Zigarren.
Nr. 2s 967. B. A015.
KRlasse 41a.
nin Finns
.. 36
—
, . * 29 3 6 2 . urt a. M. u. Bombay, zufolge Anmeldung vo 19. 8. 977 am 10. 2. 98. H fte neh xvort⸗
a. Saar, jufolge Anmeldung vom 17. 12. 97 am
eschäft. Waaren verzeichniß: Sammete und Plüsche. * Anmeldung ist eine Hi ern, beigefügt.
Trink,, Gurgel⸗, Inhalations“, Mund und In⸗ jektionswasser
Rr. 28 971. B. 2186.
GEingetragen für Gustav M Böber, Berlin, Steinstr. 1,
Waarenperzeichniß: Leder⸗ lacke, Leder Crsme, sowie Lederkonservierungsmittel.
nr. 28 972. R. 2182.
* Finen d = gentlemen boobs ele. w
Klasse 28.
.
Eingetragen für Herm. Reiners . Söhne, Ratibor, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 977 am 10. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupf⸗ taback.
Rr. 28 9716. B. 11a.
Eingetragen für A. Pohlmeyer C Co., Bremen, Langenstr. 106, 108, 109, zufolge Anmel⸗ dung vom 29. 19. 97 am 10. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Papier ⸗ Groß⸗ handlung. Waarenver⸗
zeichniß: Schreib- Zeichen, Druck und Töschpavier, Seiden and Krepppapier, Einschlag⸗ und Umschlagpapier, Oelpapier, Filtrierpapier, Klosetpapier, Klosetpapierhalter, Kartons, Mappen, Schreibhefte, Bücher (Geschäfts,, Notiz. und Tage= bücher). Beutel und Blocks, Heftschilder und Etiquetten, Heftschoner, Umschläge, Formulare, Zirkulare, Lesezeichen, Pergament, Kopierdeckel, Ralliko, Leder, Lederpappe, Ledertuch, Leinen, Shirting, Siegellack, Preßsvähne.
Nr. 28 923. H. 3426. 23 2 9 11 h h
Klasse 27.
Klasse 2.
Ein etragen für Fmil z a en. Damburg, Jung⸗ a,. 2, zufolge n ng vom B. 8. 97 / 14. 10. am 16. 2. 98. Geschäfts betrieb: Vertrieb nach⸗