1898 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. . . .

*

ö

J

D ,

d 7 77

llinitz auf den 23. April 1898, e, ,. O9 uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lublinitz, den 22. Februar 1898. Aßmann, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

75518 Oeffentliche Zustellung.

Die Barbara, geb. Freudenmacher, Wittwe von Valentin Kraus, im Leben Gisenbahnbedienfteter und in Worms wohnhaft gewesen, ohne Gewerbe, früher in Wormg, jetzt in Mannheim wohnhaft, Klägerin, durch Rechtsanwalte Zuckmayer sr. C jr. in Mainj vertreten, klagt gegen H Barbara Infabr b geb. von Paris, obne besonderes Gewerbe,. 2) deren Che— mann Hermann

wo sich aufhaltend, u. Gen., Beklagte, wegen Vertragt⸗ auflösung und Forderung, mit dem AÄntrage; Es wolle dem Gerichte gefallen, den zwischen der Klägerin und den Beklagten Zub 1 und 2 vor Notar Bittel in Worms am 6. Oktober 1894 kezüglich der in Worms gelegenen und also beschriebenen Hofraithe: Sektion und alter Nr. E. 931, 832, 935 Flur 1 neu Nr. 1038 /i 41 (Nęlafter, Klasse 35 Reinertrag Fl. 76, Hofraithe Bauhofgasse neben Gibson Steward in Stuttgart und Kaltenthaler. Phil pp, geschlossenen resp. beurkundeten Kauf und Verkaufvertrag für auf⸗ gelöst zu erklären und die Mutation dieses Fmmöbels auf den Namen der Beklagten, Ehefrau Merx, zu verfügen; die saͤmmtlichen Beklagten ju verurtheilen, unter Solidarität an die Klägerin zu zahlen 2502 6 s0 nebst 5 Y Zinsen vom Klagetage an; die Be⸗ klagten auch zu verurtheilen, die Kosten des Rechts⸗ streit zu tragen und das ergehende Urtheil ohne jedenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten sub? zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Großherzoglichen Land—⸗ gerichts zu Mainz auf den 12. April 1898, Bormittags O9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (L. S.) Wolf, Justiz Rath.

76528 .

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, J. Zivilkammer, zu Aachen vom 26. Ja—⸗ nuar 1893 ist zwischen den Eheleuten Handels mann Jacob Nobis und Gertrud, geb. Maibaum, in Aachen die Gütertrennung ausgesprochen.

Aachen, den 21. Februar 1898.

Plümmer, Gerichtsschreiber de

) unfall

. 1 !

88 2 ö 22

Grunde zu legen. bekannt gegeben, so tritt an ihre Stelle der im freien Berliner Verkehr ermittelte Preis für Hafer guter Sorte mit Auf⸗ oder Abschlag. Außerdem ist

für Hafer und Haferschrot (guter Sorte) je ein

Preis für 160 kg anzubieten, welcher der Berechnung für den Fall zum Grunde gelegt wird, daß auch ein Preis im freien Verkehr nicht bekannt gemacht werden sollte.

Der Termin zur Etöffnung der Angebote ist auf Montag den 4. März d. J., Vormittags

anberaumt. Der Zuschlag erfolgt bis zum

Hartmann Merx, Meßger, beide in 0. März d. J. Worms wohnhaft, der Ehemann 3. It. unbekannt ö J

Berlin, den 15. Februar 1398. . Der Nertor der Thierärztlichen Hochschule.

2 . .

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

39938 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen 3. Verloosung der für das Jahr 1887/98 einzu⸗ lösenden Anleihescheine

der Düffeldorfer Stadt⸗ Anleihe von 1888 sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. zu 2000 134 135 136 170 185 364 365 366 389. Buchftabe B. zu E O00 Me

5 926 1133 1134 2073 2076.

Buchstabe C. zu 500 S 2350 2364 2855 2857 2923 2924 2941 2942 2943 2966 2967 37265 3803 3806 3807 3808 3809 38310 3883 3980 4090 4103 4104 4105 4107 4214. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, deren Nennwerth am 1. April E898 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der Anweisung zur Erhebung der II. Zinsscheinreihe bei der Stadt⸗ kasfse hierselbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1898 ab findet eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Verzeichniß der aus früheren Ausloofungen noch rück⸗

ständigen Anleihescheine

a. der Anleihe von 1876/77.

Nr. 477 912 1443 1489 1564 1565 über 1000 MM Nr. 1666 2024 2386 2439 2484 2975 3227 3274 3459 über H00 h Nr. 3524 3717 37627 3765 3806 4090 4096 4342 4631 4649 4660 4757 4759 50ls über 200 Me, gekündigt infolge Ausloolung zum 1. November 1896. Nr. 2317 über 00 S, gekündigt infolge Aus—⸗

Hyte een für die Stadt,. Berlin veröffentlichte Monatsdurchschnittkpreis mit Auf⸗ oder Abschlag zu Sind diese Preise sür . nicht

EH Uhr, im Geschättszimmer des Adnintsrators

Jö. s56 37 834 Si 858 Sg goo ga

391241 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Mai 1855 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Til⸗ gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1898 aus gelost wordeir e ⸗· a. Von dem Buchftaben C. über je 500 die Nummern 40 194 195 292. b. Von-dem Buchftaben D. über je 2090 die Nummern 47 52 102 141 218 292 398 304. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den nech nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Ilnsschein⸗Anweisungen vom E. April 1898 ab an unsere Kämmerei⸗Kafse einzureichen und den . der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen Mit dem 1. April 1898 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Zossen, den 23 September 1897. Der Magistrat. (Unterschrift.) 74980 Bekanntmachung. Bei der am 11. d. M. vorgenommenen Aus— loosung der im Jahre 1898 zu tilgenden Kreis- Obligationen des Kreises Westhavelland II. (dritter) Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 77 198

Litt. A. zu 109000 M Nr. 253 273. Litt. B. zu 500 S Nr. 16 22 34 148 188 227 292 374 375 29 549 563 581. Litt. C. zu 200 S Nr. 5 9 13 19 29 143 59 78 84 113 116 117 127 144 168 170 178 188 208 219 232 285 314 315 325 334 347 355 377 424 429 518 533 598 667 711 767 874 890. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausge—⸗ loosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 5 Nr. 2 bis 10 und den Zinsschein⸗Anweisungen vom L. Juli d. J. ab in kursfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal ⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen. Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der au? geloosten Obligationen auf. . Für fehlende Zinsscheine Nr. B bis 10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Rückstände:

Folgende Westhavelländische Kreis⸗Obligationen III. (dritter Emission werden wiederholt aufgerufen: Ausgeloost zum 1. Juli 1894:

Litt. G. zu 200 MS Nr. 227. Gekündigt zum 1. Juli 1895 behufs der Konvertierung: Litt. B. zu 500 MS Nr. 26 433 516 583 Litt. C. zu 200 M6 Nr. 18 63 457 647 708. Ausgeloost zum 1. Jul! 1897:

20 51

loosung zum 1. November 1886.

Nr. 1147 über 1000 M und 2195 über 500 M, gekündigt infolge Umwandlung zum 1. November 1888.

En * . Verkäufe, Verpachti * 7 Verdingungen rc. 76509 Solzverkauf. Aus der Oberförsterei Glambeck werden am Donnerstag, den 10. März d. J., von Vor⸗ mittags 10 Uhr ab, im Gasthof „zum Kur—⸗

fürsten“ in Joachimsthal folgende Hölzer meist⸗ 6

bietend versteigert werden: Schutzbez. Schmargendorf, 2 Nutzend. mit O94. Schutzbez. Glambeck, Ig. 22. 53, 54, 90, 92. 131, d

. 6, 86

5 *

132, 135 u. 143: Gichen: 30 Nutzend. mit ea. 30 fm, 1 rm Schichtnutzb. Buchen: 119 Nutzend. mit 2658 fm, 3 rm Schichinutzh.; Birken: 55 Nutzend. mit 24,38 fm, 14 Stang. J.

Erlen: 761 Nutzend. mit 331,52 fm, 90 rm Schichtnutzh. (xund 2 m lang). 79 rm Rundklob., bo rm Rundknüpp, 11 rm Rs. I. Kl.; Linden: 8 Nutzend. mit 6,17 fm, 1 1m Schichtnutzh.; Weiß-

5

buchen: 33 Stck mit 8,32 fm. 16

101 u. Buchen:

Schutzbez Bärendiete, Jag. 57, 58, 97, Total. Eichen: 1 Nutzende mit 1,B76 fm; 49 Nutzend. mit 42 93 fm; Rüstern: mit 462 fm; Birken: 55 Nutzend. mit 27,54 fm, 9 Stang. J. Kl., 5 Stang. II. Kl.; Erlen: 39 Nutzend. wit 17,55 fm, 12 rm Schichtnutzh. lrund 2 m lg); Linden: 5 Nutzend. mit 3,61 fin; Kiefern: 435 Stück Bauholj mit 610 fm, 11 Staag. L., 10 Stang. II. Kl.; Weißbuchen: 6 Sick. mit 3,42 fm.

Schutzbez. Schmelze, Ig. 155, 156. 159, 161: Buchen: 5 Nutzend. mit 484 fm, 9 rm Schichtnutzh.; Ahorn: 2 Nutzend. mit 2.14 fm; Birken: 20 Stäöck Deichselstangen; Kiefern: 3 Stück Bauholz mit! 3,59 fm; Weißbuchen: 1 Stück mit 0,73 fm.

Grumsin, den 24. Februar 18938.

Postst. Alt Künckendorf, Uckerm.

. 1 1 .

91 J

Weißb..

2 rm Schichtnutzh;; 5090

4 Nrtzend. Ausloosung zum 1.

935rrr 2122 Cx) I 207 100 I ung zum 1 Juli 1897.

ð

der Der Königliche Oberförster: Ren Privilegien zur Ausgabe von auf den Meyer. Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage

Nr. 2098 2323 2777 über 500 MS und Nr. 4891 über 200 S, gekündigt infolge Aus—⸗ oosung zum 1. November 1895. D. der Anleihe von 1882. Nr. 1512 über 500 S, gekündigt zum 2. Januar

. 448 453 499 633 über 1000 S ir. 1574 1576 1577 1578 1600 1624 1937 2234 gekündigt infolge Umwandlung zum gust 1895. kr. 837 852 über 1000 Me tr. 1651 1987 2042 über 500 M ig gekündigt zum 2. Januar 1897. c. der Anleihe von 1888. ir. 125 598 über 2000 Me Nr. 1348 1680 2242 über 1000 2274 2337 2338 3777 4017 4099 4101 über ekündigt durch Ausloosung zum 1. April

——

/

L * über 2000 6

zekündigt durch Ausloosung zum 1. 897. 1

4. der Anleitze von 1886. Rr. 3969 4759 6157 über 00 M, gekündigt durch Juli 1886. er 1000 M6

35 über h. O0 M, ge

Nr. 1617 ü Nr. 3904 3 kündigt durch Aus⸗ e. der Anleihe L891.

Nr. 5HI6 517 627, gekündigt infolge Umwandlung um 15. November 18396. ; Düfseldorf, den 23. ĩ— Der Ober⸗Bürgermeister: Lindemann.

95er Ber 297 September 1897. 1

Bekanntmachung. 25. November 1880 14. August 1882 angensalza Allerhöchst

39074 Auf Grund der unter

Stadtgemeinde

74493 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Thier ärztlichen Hochschule an

1) Braunkohle. ungefähr 250 000 kg

von 750 000 M werden den Inhabern von Langen⸗ salzaer Statt ⸗Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratesitzung heute ausgelooste Stadt⸗Anleihe⸗ scheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗

Haupt⸗Kasse auf den L. Aprit A S898 gefündigt:

ö 7772

2) Steinkohle . 3) Kiefernklobenholz .

4 Hafer .

5) Heu für Pferde

6) Wiesenheu für Rindvieh

und Schafe

7) Kleehen für Schafe

8) Roggen⸗Richtstroh ..

9) Hafer oder Gerstenstroh

10) Weizenschalenkleie.

11) Roggenklete. ;

12) Haferschrot ö 5000 13) getrockneter Biertreber 15 000 soll in Fer Zeit vom 1. April d. J. bis Ende März 1899 öffentlich vergeben werden. Die Lileferunggbedingungen liegen des Vormittags im Geschäftszimmer des Administrators der Hochschule Luisenstr. 56

zur Einsicht bereit.

Die Angebote sind schriftlich für einzelne oder mehrere Gegenstände mit der entsprechenden Auf⸗— schrift (Angebot u. s. w) bis zum S5. März d. J. an den Unterzeichneten einzureichen.

Den Preigangahen zu 1 bis 3 sind Proben bei—⸗ ulegen. Bei den Preigangaben Nr. 4 bitäz 9 und 12 st der im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

S5 000 120 rm

70 6060.

65 000 6 000 145 000 6000 19 000 5000

110 000 kg S7 1380 1540 und 1575. hört vom 1. April 1398 ab auf.

gekündigten Stücken sind noch nicht eingegangen:

67347

Brandenburger Stadt Obligationen öffentlicher Sitzung der Stadtschulden - Tilgungs⸗ Kommission am Vormittags IHE Uhr, im hiesigen Rathhauses stattfinden.

über O60 M Buchstabe A. Ni. 20 und 1567, über 500 M6 Buchstabe E. Nr. 219 607 711 36 740 880 1073 und 1082,

über 200 Buchstabe CO. Nr. 1163 1372

Die Verzinsung genannter Stadt⸗Anleihescheine Von den zur Rückzahlung am 1. Oktober 1897

über 500 S Buchstabe B. Nr. 803 und 863, über 200 M Buchstabe CO. Nr. 1161 und 1184. Langensalza, den 9. November 1897.

Der Magistrat. J B.: Marxen. Bekanntmachung. Die Verloosung der im Jahre 1898 zu tilgenden wird in

Montag, den 7. März er., Sitzungssaale des

Brandenburg a. H., den 13. Januar 1898. Der Magistrat.

Iitt. A. zu 1000 MS Nr. 88. itt. C. zu 200 S Nr. 286 431 685. Rathenow, den 16. Februar 1898. Der Kreisaus schuß des Kreises Westhanelland. von Loedbell.

76516

4 J Bekanntmachung.

ö,, lonsplans aèm

Bei der in Gemäßheit des 2 beutigen Tage vorgenon Verlsosung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde vom 1. Juli 1897 sind gezogen worden:

. 3 2 5000 AMS6ß6 Nr. 6 2 2 2 1000 X

124500

Mit dem 30. September d. J. hört demnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Den Inhabern werden dieselben hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt, die Anleihescheine . am L. Oktober d. J. . gegen Zahlung des Nennwerthes und der Zinsen für die Zeit vom 1. Ayril bis 30. September d. J. bei unserer Hauptkasse, Oranienburgersteaße 291. einzulie fern. J Berlin, den 22. Februar 1598. 2 Dnwf Der Vorstand

der jüdischen Gemeinde.

1 111 LL]

menen

10s, 206 181,

92 * 235.

76464 Bekanntmachung.

Der Wittwe des Rittergutsbesitzers Coqui zu Gr. Germersleben ist der TB o ige Pommersche Pfandbrief Stargard'schen Departements Nr. 16 665 über 400 Thaler (1200 M) abhanden gekommen, wovon wir das Publikum gemäß § 245 des Pommerschen Landschafts⸗Regle⸗ ments hierdurch vorläufig mit dem Bemerken in Kenntniß setzen, daß der qu. Pfandbrief von uns zur Baarzahlung des Nominalbetroges bereits zum 1. Ja⸗ nuar 1896 seiner Zeit aufgekündigt worden ist.

Stettin, den 14. Februar 18593.

Röniglich Preuß. Pommersche Geueral⸗

Landschafts · Direktion. von der Osten.

n

? 22 2 * 2

) Kommandit. Cesellschaste auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

lüz356s! Bekanntmachung. Baroper Maschinenbaun · Actien · Gesellschast Barop bh. Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hjerdurch zu der am 5. März 1898, Abends G Uhr, in Dortmund, Hötel Römischer Kaiser stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts« rathz auf Erhöhung des PrioritätsAktien⸗ kapitals von M 300 000 auf S ho0 400 durch Ausgabe von S 200 400 neuer Priorität Aktien Litt. A. über je 1 1200 mit 6 0o Vorzugsdividende vor den bereits bestehenden „S6800 990 Prioritäts ⸗Aktien.

Barop i. W., den 8. Februar 1898.

ie . ereinsbank zu Colditz.

Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank zu Colditz werden zu einer aufsterordentlichen Generalversammlung sür Donnerstag, den E 7. März 1898, Nach⸗= mittags 5 Uhr, im Saale des Gasthauses zum Weißen Hauss ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitales. 26 k n, . dieses Antrages: änderung des des Gesellschaftsvertrages. Colditz, den 25. Februar 1898. ö ; Der Lluffichtsrath der Vereinsbank zu Colditz. Gottschald, Vorsitzender.

. ülheimer Kunstwollfabrik Actiengesellschaft, in Liqu. zu Mülheim a / d. . ;

Hiermit machen wir öffentlich bekannt, daß die Liquidatisn beendet ist.

Mülheim a. d. Ruhr, 21. Februar 1898.

Die Liquidatoren: A. Grabhorn. H. Eumann.

meöse „Berghau⸗ K Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft Friedrichshütte“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 22. März ES9S, Nachmittags Utzr, in das Hotel Katt— . (Deutscher Kaisery Siegen, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Abänderung des § 2 der Siatuten. Neunkirchen, R. B. Arntzberg, 25. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. H. Th. F. Schneider, Borsitzender.

76688

Deutsche Grundschuld⸗Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu

der am

Freitag, den 25. März 1898,

Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Dorotheenstraße 95 / 9g, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß § 47 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens am viert⸗ letzten Tage vor dem Tage des Zusammen⸗ tritts der Generalversammlung, den letzteren nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Bank, Dorotheenstraße 95/96, während der Stunden g bi 4 Uhr einzureichen.

Tagesorduung: Geschäftsbericht für 1897. Jahreebilanz, Bericht der Revisions⸗Kom⸗ mission und Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende. Ertheilung der Decharge. Wahl zweier Revisoren des Statuts. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes für die nach 5 40 des Statuts ausscheidenden Mit— glieder. Berlin, den 25. Februar 1898. Die Direktion. Sanden. Schmidt.

für 1898 nach § 51

765231

. * . * . *

Zellstofffabrik Waldhof. Wir benachrichtigen hi die Aktionäre unserer Gesellschaft, daß die Ausgabe neuer stupou⸗ bogen für unsere Aktien von heute an bei den Bankhäusern: W. H. Ladenburg C Söhne, Mannheim, G. Ladenburg, Frankfurt am Main, Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, stattfindet, und zwar gegen Einlieferung der betr. Talons. Mannheim, 24. Februar 1898.

Die Direktion.

erdurch

76bl2] Export · Schlachterei und Schmalz Kassinerie A. G. in hamburg. Ordentliche Generalversammlung 15. März ES98s, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäfts—⸗ bureau der Gesellschaft, Pinnasberg 75. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1897. 2) Neuwahl zum Aussichtsrath. Einlaß ˖ und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind im Bureau der Herren Dres. G. Bartels, Des Arts und v. Sydow, Gr. Bäckerstr. 13, Hamburg, vom 109. 14. März ESS9S6, während der Tagesstunden gegen Vorzeigung der Aktien zu haben. Der Vorstand.

766521

Preußische Hypstheken⸗Actien Bank. Die Herren Altionare unserer Bank werden zu der am Freitag, den 25. März 1898, ormitta go LEH Ihr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, stattfindenden orbentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß § 37 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direktion einzureichen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1897.

2) Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommission und Feststellung der an die Attionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.

Berlin, den 25. Februar 1898. Die Direktion.

Der Aufsichtsrath.

Sanden. Schmidt.

6h86]

Allgemeine Elsaessische Cankgesellschast. Die Herren Aktionäre der

Allgemeinen Elsquessischen Kankgesellschast

werden hiermit zu den am 31. März 1888, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Han—⸗ delskammer in Straßburg i. Els. stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlungen eingeladen. Tagesordnung: n. Ordentliche Generalversammlung. 1) Verlesung der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Jahresrechnung von 1897. Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1897 und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. . Partielle Erneuerung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. p. Außerordentliche Generalversammlung. Abänderung der Statuten. . An der außerordentlichen Generalversammlung können sämmtliche Aktionäre theilnehmen, welche ihre Aktien bis spätestens am L5. März bei den nach⸗ stehend verzeichneten Kassen deponiert haben. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß den Statuten mindestens 20 Aktien bis fpätestens am 15. März zu deponieren. Devolstellen sind: Hauptsitz in Straßburg i. Els. und Filialen der Gefellschaft in Elsast—⸗ Lothringen, in Fraukfurt a. M., Mainz, Oberstein, Luxemburg und Lausanne sowie die Societe göneral'e, 54 rue de provence in Paris und deren Filialen in Frankreich. Straßburg i. Els., den 25. Februar 1898. Die Direktion.

I59 44

Sächsische Bank zu Dresden.

Der Bericht für das Geschäftsjahr E897 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung per 31. Dezember 1897 ist in unserer hiesigen Depot Abtheilung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt und konnen dort Druckabzüge desselben vom 25. Februar 2. c. ah in Empfang genommen werden.

Dresden, den 24. Februar 1898.

Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.

Toß s]

Bergwerks⸗Gesellschaft, Dahlbusch“.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. April, r Uhr Nachmittags, im Hötel du grand monarque zu Aachen stattfindenden TF. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Theilnabme an der Versammlung ist es er⸗ forderlich, die Aktien mindestens 10 Tage vor derselben gegen Empfangnahme der Einlaßkarte bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen:

in Brüssel bei der Caisse commerciale de KEruxelles, in Brüssel bel der an que de Bruxelles, in Lille bei der Bank Henri Devilder Cie., in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Düsseldorf bei den Herren D. Fleck Scheuer. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Rechnungeprüfer. Vorlage der Bilanz. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. b) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1898. Zeche Dahlbusch, den 25. Februar 1898.

Alfred Herrenschmidt. H. Kling.

. . Laupheimer Werkzeugfabrik

vorm. Jos. Steiner Söhne.

Die ordentliche Generalversammlung findet

am 24. März ES98, Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum in Stuttgart statt; die Herren Altionäre, welche an derfelben theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 5 33 der Statuten ein geladen, ihre Aktien spätestens bis 2. März d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei der Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart, oder der Württemb. Vereinsbank daselbst zu deponieren. ö Tagesordnung: Die in 5 36 Ziffer 1— B, angegebenen Gegenstände. Laupheim, 24. Februar 1898. Der Aufsichtsrath.

der Statuten,

76581 . Leipziger Electricitäts⸗Werke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 18. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sltzungssaale der Allgemelnen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig abzubaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme sind alle diejenigen wesche sich bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionäre ihrer Aktien, oder durch Vorlegung von Depo⸗ sitenscheinen, in welchen von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, von der Dregdner Bank in Dresden

oder von der Direction der Disconto Gesell.⸗

1 91 * 1 der Aktien mit

fchaft in Berlin die Hinterlegung worden ist, aus

Angabe der Nummern bescheinigt weisen. Tagesordnung: . 1) Geschäftsberichi und Rechnungeabschluß für das Jahr 1897. Entlastung der Verwaltungs organe. Bestimmung über die gewinnes und der Reservefonds. 3) Wahlen in den Aufsichtärath. Leipzig, den 25. Februar 1898. Der Aufsichtsrath der Leipziger Electrieitäts⸗Werke. Huth, Vorsitzender.

*

76582

eipziger Elertrieitäts⸗Werke.

Die Aktionäre unserer

11 Uhr, im Sitzangssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig abzuhaltenden au ßerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . .

Zar Theilnahme sind alle diczenigen berechtigt, welche sich bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder durch Vorlegung von Depo⸗ sitenscheinen, in welchen von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen Crebit Anstalt in Leipzig, von der Dresdner Bank in Dresden oder von der Direction der Disconto Gesell schaft in Berlin die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt worden ist, aus—⸗ weisen.

Tagesordnung: I) Anträge der Verwaltungsorgane auf Er⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe von C I 000000. neuer Aktien. 2) Entsprechende Abänderung von F 5 der Statuten.

Mit Rücksicht auf die vorstehende Tagesordnung ist gemäß 5 15 der Statuten zur Gültigkeit der zu fassenden Beschlüsse das Vertretensein von mindestens zwei Dritteln des ausgegebenen Aktienkapitales und eine Mehrheit von drei Viertheilen der vertretenen Aktien erforderlich. Ist diese Vorbedingung nicht erfüllt, so muß zur Einberufung einer zweiten Generalversammlung geschritten werden, in welcher alsdann eine Mehrheit von mindestens drei Vier⸗ theilen des in derselben vertretenen Aktienkapitals zur , der zu fassenden Beschlüsse genügen würde.

Leipzig, den 25. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath der Leipziger Electrieitäts⸗ Werke. Huth, Vorsitzender.

. berechtigt,

entweder durch Vorzeigung

Gesellschaft werden bier. durch zu einer am 18. März d. J., Vormittags

Die Direktign.

UI6498 . 5 6 8 3 Leipziger Credit⸗Bank. Zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung,

welche Sonntag, den 6. März 1898, Vor⸗ mittags 10 Ühr, im großen Saale der Zentral halle hier stasftfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet und pünktlich 107 Uhr geschlossen. .

Das Recht zur Theilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine, welche von Bankinftituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwahrung befindliche Aktien der Leipziger Credit. Bank ausgestellt worden sind, bis spätestens Mittwoch, den Z. März 1888, Abends 6 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserem Gewahrsam belassen werden.

T7696] ;

Bonner PVerblendstein. C Thonmnaren⸗

sabrih Actien Gesellschaft in Hangelar b / Beuel a / Rh.

Einladung zur 0. ordentlichen General⸗

versammlung am 23. April er., Vormittags

IH Uhr, im Hotel Kley zu Bonn. Tagesordnung:

i668? . Sw entine Doch · Hesellschast zu Dietrichs dors

Generalversammlung der

am 22. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1897. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Der Aufsichtsrath. Georg Howaldt.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz , Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897.

Bericht des Aufsichtsraths und der Prü— fungg⸗ Kommission. ; .

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Ertheslung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

4 Ergänzunggwahl ausscheidender Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

5) Ausloosung von Hypotheken ⸗Obligationen.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens vor Beginn der Sitzung bei dem

Vorstande oder den Mitgliedern des Aufsichts⸗

raths zu hinterlegen. 5 22 des Statuts.

Der Vorstand. Der Auffsichtsrath.

R. Gallasch. G. Volkening, Vorsitzender.

740b6] Ahtien ˖ Gesellschast

Central Viehmarhkts ank zu Dresden. Die Aktionäre werden hiermit zu der Donners. tag, den E09. März E898, Nachmittags 6 ihr, im Börsensaale des Schlacht., und Vieh hofes, Leipzigerstraße 8, abzuhaltenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Jahresrechnung, sowie der Rechnungen über die Reservefonds. . 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. . 4) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. . . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn und Verlust Konto und der Bericht des Aufsichte rathes über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokal auß. Druckexemplare davon können vom 28. Februar ab ebendaselbst in Empfang genommen werden. Dresden, den 9. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Robert Matthes. Wilhelm Wagner.

71895) Provinzial ⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Mittwoch, den 2. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal

Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalpersammlung und zur Stimmenabgabe in derselben berechtigen. Tagesordnung: 1) Geschäftliche Mittheilungen. K 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres rechnung. 3) Heschlußfassung über die Reingewinns. 4) Antrag des Aufsichtsraths tragung von Nameng ⸗Altien. Wahl; von einem Aufsichtsrathsmitgliede an Stelle des ausscheidenden Herrn Guido Reusche und zwei Stellvertretern für den Aussichtsrath ü zwei Vorstands mitgliedern an Stelle Herren Friedrich Engel und nf Stellvertretern für

Vertheilung des

wegen Ueber⸗

* 5 . sowie von jw der aussd 1 w.. 83 Ri, , . Rudolph Ple e Und su den Vorstand. . wegen Umwandlung der Namens⸗ Inhaber-Aktien und wegen even⸗ der 55 34 40 des Gesell . !

) Anträge Aklien in tueller Aenderung schafte vertrags.

Leipzig, den 25. Februar 1898.

Leipziger Credit Bank. Der Vorst and.

C. H. Reichert, Dr. Helm,

der Bank, Friedrichstraße Nr. 8, statt. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos. 2) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. 3 Wahl von drei Revisoren gemäß § 30 Absatz 3 Nr. 4 der Statuten.

Unmittelbar an die ordentliche Generalversammlung schließt sich eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre an.

Tagesordnung:

1) Aenderungen einiger Bestimmungen des Sta⸗

tuts, und zwar in den §§ 2, 5, 6, 10, 13, 16, 22, 33, 36, 33, 35.

2) Eventuelle Wahl von weiteren Aufsichtsraths⸗

mitgliedern.

Der Entwurf für die Abänderungen des Statuts liegt in unserem Banklokal zur Einsicht der Be⸗ rechtigten aus.

Die Einlaß und Stimmkarten können für beide Versammlungen von den nach § 29 des Statuts berechtigten Aktiorüren am 2. März d. J. in der Zeit von g bis L Uhr Mittags in den Bureaux der Bank in Empfang genommen werden.

Posen, den 7. Februar 1898.

Die Direktion.

Vorsitzender. Direktor.

Michalowsky. C. Benemann. G. Kronthal.

1898, Bormittags A0 Uhr, im kleinen Saale

2) Beschlußfassung über Verwendung Leipzig, den 27. Februar 1898.

L. Wenzel.

und auf unserem Komtor zu entnehmen,

Kammgarnspinnerei zin Leipzig. ö

Pie G62. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 29. März Das Versammlungslokal wird 9s Uhr geöffuet und pünktlich A0 Uhr geschlossen.

: Tagesordnung: . ö

1) Vorlegung des Geschäftsberichtets und deg Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897.

Aufsichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

RKammgarnspinnerei zu Leipzig.

Die Geschäftsberichte pro 1897 sind vom L. März er. bei der Leipziger Bank hier

der Börse hier statt.

des Reingewinnes und Ertheilung der Entlastung an

ppa. G. Bassenge.

765961

Mitteldentsche Creditbank.

Einladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung.

76604

Die Herren Aktionäre werden zu der am . 3. Dienstag. den 22. März 1898, Vormittags 10 Uhr, im Banklokale neue Mainzerstraste 32 dahier stattfindenden dreiundvierzigsten ordentlichen alversammlung hierdurch eingeladen. . k ; 3 Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1897. 2 Genehmigung der von der Direktion mit den

wendung des Reingewinnes. 3) Entlastung der Direktion. 4) Entlastung des Aufsichtsrathegz. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgrathes.

wollen, haben

Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin be

in Wiesbaben bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank,

Becker C Ew., in Fürth und Nürnberg bei den A Co. Bei diefen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. auf die 55 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen,

Frankfurt a. M., den 24. Februar 1898.

in ĩ 1d iliale der Mitteldeutschen Creditbank, der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen bei der F 9 een en, .

Herren S. Pflaum X Co., in Baden⸗ Baden

= ö X Diß, in Stuttgart bei den Herren Doertenbach bei der Bankcommandite Baden Baden Mener sᷣ g 2

Continentale . Wasserwerks · Hesellschast in Berlin.

Die Aktionäre der Continentalen Wasserwerks⸗ Gefellschaft werden hiermit zu der am RES. März 1898, Vormittags II Uhr, stattfindenden dritten ordentlichen Geueralversammlung in die Geschäftsräume der Herren von der Heydt & Co., Behrenstraße 16 hiersenbst, eingeladen. Tagesordnung; 1) Entgegennahme des Geschaͤstsberichts des Vor. stands für das dritte Geschäftsjahr und des Revisionsberichts des Aufsichtsraths. ; 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths und über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben die auf ihren Namen lautenden Interimsscheine spätestens am LA. März in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft, Am Königegraben 21 / 22 hierselbst, oder bei den Herren von der Heydt Co. zu hinterlegen und die Eintrittskarten zu lösen. Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Voꝓstands und der Revisions⸗ bericht des Aufsichtsraths werden vom 4. März ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Berlin, den 26. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Frhr. v. Nordenflycht.

76600) . Swinemünder Dampfschifffahrts⸗Aktien Gesellschaft. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 26. März d. J., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im Elysium, Garten straße 35ũ 37, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: . . 1) Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe. Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechenschaftsberichis des abgelaufenen Jahres, sowie eines Status der Gesellschaft. Bericht der Rechnungerevisoren und Decharge⸗ ertheilung. n Vorschlag des Aufsichtsraths über die Ver⸗ theilung des Reingewinnes. 5) Wahl des statutenmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes. 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. 7) Genehmigung zur Uebertragung einiger 200 Aktien. Ginlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 15. März ab im Komtor der Gesellschaft, Große Kirchenstraße 51, Vormittags von 10 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Der Vorstand. G. A. Scherenberg. H. Du dy.

76594 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der ; ö. ö Exredit⸗ & Depasiten⸗Bank in Zweibrücken.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 22. März 18838, Nachmittags 2 Uhr, in dem Banklokale stattfindenden ordentlichen General⸗ ersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1 Bericht des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

) Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. .

3) Beschluß über Vergütung des Aufsichtsrathes für die Thätigkeit während des ersten Ge⸗ schäftsjahres. (5 28 des Statuts.)

4) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes.

55 Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, stimmberechtigt jedoch nur derjenige Aktionär, welcher spätestens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien oder ein seinen Aktienbesitz beweisendes Dokument bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Credit-⸗ bank in Mannheim hinterlegt hat. Zweibrücken, den 25. Februar 1898. Der Au fsichtsrath. A. Froel ich, Vorsitzender.

76592 !

Buderus sche Eisenwerke, Wetzlar.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Freitag, den E18. März 1898, Miitags 12 Uhr, nach Gießen, Hotel Kuhne, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Bemerkungen des Aufsichtsrathes vor⸗ 1) Erstattung des Geschäfisberichts für 1897. gelegten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver— 2) Genehmigung des vom Vorstande mit den

Bemerkungen des Aufsichtsraths vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

s Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung theilnehmen 3) Entlastung des Vorstandes. * e rm r n, . am IT. März d. J. bei einer der nachstehend verzeichneten

4) Entlastung des Aufsichtsrathe. Beschlußfassung über Einlösung verjährter Zins scheine.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung hat nach 5 20 der Satzungen bei der Mitteldeutschen Credit-⸗ bank in Frankfurt a. M. oder bei dem unter⸗ zeichneten Vorstande zu erfolgen.

Wetzlar, den 25. Februar 1898.

Der Vorstand ver Buderus schen Eisenwerke.

ĩ 5)

Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen Creditbauk.

Rudolph Sulibach. Carl Klotz.

Kaiser. Roth.