1898 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

d 2 1 . 2 823

ö

ee, , ,.

, e e de e e e,, dee. .

ö / ; 4

d

2) Prämien Einnahme

3) Nebenleistungen der

H Jinsen lnach Abzug der 5) Kursgewinn bei ) Gemäß 34 des

rss] Ordentliche Generalversammlung

der Allgemeinen Deutschen Vieh⸗

versicherungs⸗Gesellschaft zu Lübed

am 23. März E898, Nachmittags 8 Uhr, im

Lübecker Hof, Breitestraße 13 in Lübeck. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1897.

9 ne r e ohn und Bilanz.

vertretern. Lübeck, den 22. Februar 1898. Allgemeine

Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann, Vorsitzender.

6b lc]

L. Gewinn un

Vieh Versicherungsbauk für Deutschland von 1861 in Berlin. Nechnungs⸗Abschluß für das Jahr vom I. Januar 1897 bis 31. Dezember 11897.

d Verlust˖ Konto.

Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft.

ung des Verwaltunggrathes wegen der im Jahre 1897 geführten Verwaltung. 3) Wahl von Rechnungsprüfern und deren Stell

Giunahme. 4 *

1) Reserve⸗NUeberträge: ;.

aus 1896:

a. Prämien ⸗Reserve 75

b. Schaden ⸗Reserve

vacatz. J

2) Prämien ⸗Einnahmef.

C 2662 060 Verf.

Summe:

a. Voꝛrprämien (ein⸗

schl. M 123 497,50

ür gestundete im

ahre 1898 fällig

werdende Prämien)

Nachschußprämien

(wie i. allen früheren

Jahren seit 1861

war auch im Jahre

1897 ein Nachschuß

nicht erforderlich).

3) Nebenleistungen der

Versicherten: (Poliee⸗

w

66 aus verwerthetem

11

5) Zinsen (aach Abzug

der verausgabten

HJ 633 ö) Kursgewinn bei Ef—

Hd 15

7) Gemäß 5 34 des

Statuts aus dem Re⸗

servefonds entnommen

Einnahme

20 485

106 462

106 462

1928 7466

2020 146 012

EI. Bilanz.

Ausgabe. 6 3 t II) Eingegangene Prämien für die in 18935 laufende Versicherungs zeit (Prä⸗ mien Reserve für 1398) 2) Entschädigungen: a. Schäden aus 1897 71 450 b. Schaden ⸗⸗Reserve

für 1898 ; 129880

3) 37 Reservefonds (ein ehntel der Vosoit⸗mie)

I Abschreibungen: a. auf Inventar. b. Ausfall auf Rück⸗ k 5) Verwaltungs kosten: a. Propisionen der Agenten einschließl. Policegebũhren⸗

Antheil.

DOrganisations⸗ J 2. Allgemeine Unkosten Porti und Stempel Druckkosten und Papiere. ; nen Gehälter, Remu⸗ nerationen .

Schaden Regu⸗ lierungskosten.

Ausgabe

22 016

39 1174

146 0127

Activa. S0. 9 1) Forderungen: a. Ausstände bei Ge⸗ neral⸗ Agenten und Agenten aus 1897 b. Geftundete, im Jahre 1898 fällige ö. aus 1897er ersicherungen. 18 9538 42 2) Kassenbestand. .. 423818 35 Kapital Anlagen: Werthpapiere (Kurs

31. 13. 97.) 2500 Æ 33 proz. Ber⸗ liner Stadt⸗Anl. A , 1500 46 3 proz. Kons. Staatz Anl. à 1 . 13 500 K 35 proz. Westpr. Pfand br. A P HJ 600 M 33 proz. Wesipr. Pfandbr. à 100,30 8 30 4) Inventar: Bestand am 1. Januar 1897 297,

Zugang 10652 100/09 Abschreibung. 40 35

363 17

der Vor⸗ e,

3) Spezial Reserve: Be⸗

Passiva. 1) Reserve⸗ NUeberträge auf das Jahr 1898: a. noch nicht verdiente Praͤmien (Prämien⸗ Reserve) . . b. noch nicht regulierte Schäden (Schaden⸗ Reserve). ; Y Reserbefonds: Beftand am 1. Januar 1897 S 14372, 0h Hierzu treten gem. S§33 d. Stat.: a. Er⸗ sparnisse u. sonst. Zahl. M b. 100ũ

2 289,55

10 646.22 Davon gemaͤß 34 des Statuts zur Deckung der Ausgaben ver⸗ wendet 5 22051 bleiben

stand am 1. Jan. 1897

96

Activa 41 78807

Das kontrolierende Mitglied des Verwaltungsraths:

Petersen.

. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verluft Konto und die Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten pro 31. Dezember 1897 abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 24. Februar 18938.

IT 6h13] Hagel Versicherungsbank für Deu

TI Die ; Direktion. Haeke.

Passiva

F. Schmidt, gerichtlicher Bücherrevisor.

tschland von 1867 in Berlin.

Rechnungs Auschluß für das Jahr vom E. Januar E897 bis 31. Dezember 1897.

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

07

Ginnahme. 60. 3 410 3)

1) Reserve ⸗Ueberträge 1

aus dem Vorjahr 1896 vacat 6 AS 29659 736 Ver⸗ cherungssumme linkl. C6 2008 585, in an⸗ renzenden nicht deut⸗ chen Ländern): a. Vorprämien

ö 220 020 b. Nachschußprãmien

385 035

Versicherten (Poliee⸗ ebühren) ..

verausgabten Zinsen). Effekten vacat Statuts:

aus dem Reserve⸗ fonds entnommen.

Ginnahme 629 hlt

2) Zum

3) Abschreibungen:

Io] 4) Verwaltungskosten:

Ausgabe. 8 M0 Entschädigungen ein⸗ schließlich der Regu—⸗ lierungskosten:

a. Schäden aus 1897 hierv. M 16607, 13 Regulierung k.

b. Schadenreservelfür 1898). vacat

Reservefonds (ein Zehntel der Vor- prime) .

457 376

22 002

a. auf Inventar. b. Ausfall auf 96. ANachschuß und Wechsel (Restanten) Ausfall auf 97. Nachschuß C. Kurtverlust

auf Effekten

a. Provisionen an genten einschl. 1 K Drganisationg⸗

ö

Verwaltungg⸗ kosten Gehälter, Remunerationen, Miethe)

Insertionen .

Druckkosten und ,,

f. Porti u. Stempel

g. Allgem. Unkosten 120 368

Ausgabe 629 hi6

76h17]

11. Bilanz.

Activn. 1) Forderungen:

a. Rückstände der Ver⸗ sicherten (97. Nach⸗ schuß .

b. Ausstände bei Ge⸗ neral⸗Agenten und

Agenten aus 1897 C. in Wechseln.

2) Kassenbestand.. 3) Kapital⸗Anlagen: a. Werthpapiere (Kurs 31. 12. 1897) 15 000 AM 3proz. Preuß. Konsol A488,

16 doꝛ

) Inventar: Bestand am 1. Jan. 1897 2699,35 Zugang 1 400,

100is0 Abschreibung

438738 ; 10095

4099365 46993

Mt.

3689 4

Activa

Einnahme.

4979229

Das kontroliereude Mitglied hes Verwaltungsraths; Pe tersen. izt ö ö . habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten pro 31. Dezember 1897 abgeschlossenen Geschäftsbüchern in Uebereinstimm Berlin, den 24. Februar 1898. ö h

1) Reserve⸗Ueberträge: Schaden ⸗Reserve für R

Y Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1897. ihn treten gemäß

33 d. Statuts

a. Ersparnisse und sonft. Zahlungen

b. 10 der Vor— prämie .

J Passiv.

Davon zur Deckung der Ausgaben...

bleiben 3) Spezial⸗Reserve: Be⸗ stand am 1. Jan. 1897

Passiva

49 428 368

49792

Die Direktion. Haeke.

F. Schmidt, gerichtlicher Bücherrevisor.

„Ceres“ Deutsche Versicherungs-Gesellschaft gegen Hagelschaden auf Gegenfeitigkeit. Gewinn und Verlust⸗ Konto pro 1897.

Ausgabe.

I) Gewinn · Uebertrag aus dem Vorjahre...

Y) Reserbe · Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prämienreserve) b. für noch nicht regu⸗ lierte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht ahgeho⸗ bene Entschädlgun⸗ gen (Scha denreserve) c. voraus bezahlte, aber noch nicht verdiente Zinsen . ö 3) Prämien Ginnahme: für M 30 130 630, Versicherun gg. Sa. a. Prämien (Vorprä

mien):

a. füt direkt ge. schlussene Ver⸗ sicherungen

. ür übernommene

Rückversicherun⸗ ß b. Nachschußprämien:

. für direkt ge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen ;

S. für übernommene Rückversicherun⸗ 8

) Nebenleiftungen Versicherten:

a. Policegebũühren .

b. 10 Beitrag der Vorprämie zum Re⸗ servefonds gemäß § 24* des Statuts (efr. Bilanz Posi⸗ tion 45. der Passiva)

5) Sonstige Einnahmen

6) Aus dem Reserve⸗

fonds:

gemäß § 25 des Sta⸗

tuts (efr. Bilanz Po-

sition 4 der Passiva)

der

Activa.

.

vacat

vacat

190 8482

Vacat

vacat

19598

Dvd Bilanz yr

I) Rückversicherungtz⸗ Prämien . Y Gingegangene, aber noch nicht verdiente k 3) Entschädigungen: a. für regulierte Schaä⸗ den inklusive „S 18 913,43 Re⸗ gulierungskosten für noch nicht regu⸗ lierte Schäden und für festgestellte, aber noch nicht abgeho⸗ bene Entschädigun⸗

gen reserviert (Scha denreserve) c. 5 osC Abzug zum Re⸗ servefonds gemäß §8 245 des Statuts 4 Vorausbezahlte, aber noch nicht verdiente . 5) Reservefonds: a. 10 0s0 Beitrag ge⸗ mäß 5 24 des Ska⸗ tuts (cfr. Bilanz Po⸗ sition 46. d. Passiva) , m, b. 5 o½ν Abzug der Ent⸗ schädigungen gemäß §5 245 des Statuts (cfr. Bilanz Posi⸗ tion 40. der Passiva) 46 8500. 80 6b) Abschreibungen: a. Inmobilien. b. Inventar und Ma⸗ terialien ö C. Werthpapiere, Kurg⸗ ö d. , (Aus, n,, 6. Organisations. (Ein- richtungs⸗MKoften 7) Verwaltungẽkosten: a. Provisionen der Ge⸗ neral · Agenten und / b. Sonstige Verwal⸗ tungskosten. 8) Zinsen (abzüglich der vereinnahmten)

4 3 3

164 26777

vVvacat

8 hoo 80

vacat

o 4820

40145 3 bio os

vacat

52 79117

; N70 98

1

.

172768 5

vacat

)

150 492

ö 969 60 VD ö 7

Passivn.

I) Forderungen:;

a. Wechsel (gestundete Bei⸗ träge der Versicherten) b. Rückstände der Ver⸗ sicherten: 16 Nachschuß 1896 7875,20 Vorpraͤmĩe 1897. 7617,90

e. Ausstände . d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen.

(General⸗

z Kassenbestand 3

Kapitalanlagen: a. Hypotheken u. Grund⸗ . b. Werthpapiere, nach dem Kurse vom 31. Dezemb. 1897: 46 21 900, 34 0so Preuß. Konsols à 103.25. ö M 66 000, 34 oo konv. Preuß Konsols 1 e. Wechsel (ofr. Po⸗ ,,,

Inventar:

Mobilien⸗ rialien.

und Mate⸗

b) Noch ju deckende Srgani⸗

sationg . (Ginrichtunge⸗/ .

Berlin, den 16

Der Verwaltungsrath.

Nachschuß iso i663 2

t.

14 898 96

3

90 789

2) Hypotheken. i. Grund⸗

3 on

I) Reserve⸗Ueberträge auf 1898: a für noch nicht ver. diente Prämien (Praͤmienreserhe) . b. für noch nicht re⸗ gulierte Schäden u. für festgestellte, aber noch nicht abgeho⸗ bene Entschädigun⸗ gungen (Schaden wenn,, e noch nicht verdiente Zinsen (Jinsen⸗

reserve)

schulden, sowie son

stige in Geld in

3 Lasten.

ige Passiva:

Reservefonds:

a. Bestand am 1. 1. 97 77 932,75 N Zinsen 2923.44

b. Beitrag der Ver⸗ sicherten, 100n½ der Vorprämie gemäß S 244 des Statuts.

C. Abzug, ho / der Ent · schadigungen gemäß Iz M* des Statuts.

4

128 0

18 8385

8500

3 751

Summa Davon sind gemaß

vacat

164 129 46

ebruar 139

d. Weber,

Berlin, den 4. Februar 18938.

2b des Statuts zur eckung von Aug⸗ gaben verwendet

108 363

18 59817

.

S8 668 92

164 129 46

8.

Vorsitzender. Die Direktion. F. Rohrbeck, General Direktor. Daß vorstehende Gewinn. und Verkuͤft- Konto und die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Büchern und Belagen der Ceres. Deutsche Ver sich erung · Gesellschaft gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit zu Berlin in Uebereinstimmung gefunden.

Der gerichtliche Bücherrevisor: GErnst Bierstedt.

M 50.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. Februar

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

in welcher die Bekanntma

enthalten

Das Central - Handels- Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das

——— —— . aus den Handelg, Genossenschaftz., Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Deutsche eich. Cn. S )

Das Central Handels Register für dag Deu che 3 erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M S0

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8

für das Vierteljahr.

inzelne Nummern kosten 20 J.

0 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 50 A. und 50 B. ausgegeben.

5 2 ö Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ] und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rurik des Sitzes die ser Gerichte, die 1brigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt vexöffentli jt, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Ancehen. . 766331 Unter Nr. 163 des Firmenregisters wurde die Firma „Wiltzelm Gigelshoweu“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gigelshoven in Aachen ein. getragen. . Aachen, den 23. 16 Königl. Amtsgericht.

Februar 1398. Abth. 5. 76631]

Anchem. J ; Bei Rr. 94s des Gesellschaftsregisters, woselbst die Akmengesclschaft unter der Firma „Vereinigungs- gesellschaft für Steinkshlenbau im Wurm; revier“ mit dem Sitze zu Kohlscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß bes Auffichtsrathes vom 15. Februar 1898 ist der Betriebsdircklor Paul Treutler zu Morsbach jum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. Lachen, den 23. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. !

ö . 1 6

Aachen. . I6 532

Unter Rr. 1774 des Prokurenregisterꝰ wurde die dem Hermann Stahl zu Kohlscheid und Ludwig Hillenblink zu Vorscheid ür die „Wereinigungs⸗ gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurm revier * zu Kohlscheid ertheilte Prokura eingetragen, Dieselben sind berechtigt, die Firma zusammen mit einem der Vorstandk mitglieder oder zusammen mit dem stellvertretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen.

Aachen, den 23. Februar 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5

Alreld, Leine. Bekanntmachung. 6326 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 294

eingetragen die Fiima; .

Carl Rosenthal . . .

mit dem Niederlaffungöorte Kl, Freden und, als

deren Inhaber der Kaufmann Karl Rosenthal in

Kl. Freden. ö . Alfeld, den 22. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

;

2228 76 32 J

Altona. Es ist beute eingetragen:

Bexlin.

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

sind die Konfektionäͤre:

mit dem Sitze zu Berlin und iu Dortmund, Breslau, Königsberg (Preußen), Föln (Nhein),

JI. In das hieiselbst geführte Firmenregister zu Nr. 1311, betreffend die Firma Bahr Gerkens zu Altona, mit Zweigniederlassung in Damburg:

Der Kaufmann Johann Ludwig Bahr in Altona ist am 22. Februar 1898 als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort geführt, vergl. Nr. 1408 des Gesellschaftsregisters. .

f Unter Nr. 1405 des Gesellschaftsreglsters; die offene Handelsgesellscheft Bahr „* Gerkens in Altona, mit Zweignlederlassung in Hamburg.

Die Gesellschafter find: ;

1) der Kaufmann Joachim Ludwig Altona, Palmaille 102,

2) der Kaufmann Johann Altona, Allee 77.

Vie Gesellschaft hat am 22

onnen.

z Altona, den 23. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa

Bahr in Bahr in

1893 be⸗

Ludwig

Februar

Rerlin. Handelsregister LUð6b ddl des Königlichen Amtsgerichts 1 zun. Berlin. Zufolge Verfkgung vom 22. Februar 1898 sind am

23. Februar 1895 folgende Eintragungzen ersolgt. In unser Gesellschastsregister lst unter Nr 17316,

woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Firma:

Hammer C Benecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, etragen: . . In der Versammlung der Gesellschafter vom 7. Februar 1898 sind 1, 2, 6 des Gesell⸗ schaftzvertrages geändert worden. Hierdurch ist bestimmt worden: Bie Firma der Geseblschaft ist; A. Benecke Æ Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer

Maschinenfabrik, ciner mechanischen Werkstatt und

Grapieranstalt, einer Schleiferei und galvanischen

Anstalt. . :

Die Dauer ,, . ist nicht mehr bis zum

1. Juli 1900 beschränkt.

8 Vollmacht . Fabrikanten

Reinhold Hammer eendigt. . 2 Gesellschaftsreglfter ist unter Nr. 12084,

woselbst die Aktiengesellschast in Firma:

Berlin⸗Rüversdorfer Hutfabriken, Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

ein⸗

Der Kaufmann Hermann Rosenberg ist aus dem Vorstande geschieden. Berlin, den 23. Februar 1898. . Königliches Amfsgericht J. Abtheilung 89. .

Handelsregister 76590 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin,. Laut Verfügung vom 22. Februar 1898 ist

am 23. Februar 1858 Folgendes vermerkt: .

Die Gesellschafter der hierselbst am 3. Januar Borchardt C Wagner

Leo Borchardt und Sally Wagner, beide zu Berlin. Dieß ist unter Nr. 17740 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9829, wofelbst die Handelsgesellschaft: Orenstein & Koppel k mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig · niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: . Hie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Benno Orenstein in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . Vergleiche Nr. 30 4565 des Firmenregisters —̃ Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 455 die Firma: Orenstein & Koppel und Zweigniederlassungen

Hamburg, Leipzig, Straß burg (Glfaß), Danzig, München und Magde⸗ burg, und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Drenstein in Berlin eingetragen,. Dem Paul Marienfeld, Leo Misch und Wilhelm ; Brode, saͤmmlich zu Berlin, ist für die letztgenannte Ginzelfirma dergestalt Kollekttiv⸗ Prekurd ertheilt, daß der Prokurist rie Gem schaft mit einem seiner beiden Mitprokuristen, vo

Dies ist unter Nr. 12 659 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen. ; 5 Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9590, woselbst die Kolleltivprotura des Paul Marlenfeid, Leo Misch und Wilhelm Brode, sämmt⸗

1

ih zu Berlin, für die erstgenannte Handelsgesell⸗ ich zu 1 .

schaft vermerkt steht, eingetragen:

4 Das Geschäft mit der Firma ist auf den Kaufmann Benno Orenstein allein übergegangen daher diese Kollektivprokura übertragen nach Rr. 12 559 des Prokurenregisters. ö.

Dem Cornelius Meyer zu Weinbergen, bei

Prag ist für die letztgenannte Einzelfirma r furg ertheilt, und 1 dieselbe . Nr. 12660 unseres Prokurenregisters eingetragen. . rn h unser Prekurenregister bei Nr. 9689, wofelbst die Prokura des Cornelius Meyer ju Wein⸗ bergen bei Prag für die erstgenannte Handelegesell ;

schaft vermerkt steht, eingetragen: 23

Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Benno Orensfein allein übergegangen, daher diese Prokura nach Nr. 12 660 des Pro⸗ kurenregisters übertragen. .

In e Tn gef e ist unter Nr. 16 850,

woselbst die Handelsgesellschaft: ĩ

fie r e, Uutomaten⸗Gesellschaft Adam C Göttert 1 ( eht,

Sitze iu Berlin vermerkt ein

mit dem zetragen:; 8 . ;. Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . Der Techniker Robert Adam zu Herlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

ort. . . Vergleiche Nr. 30 454 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 454 die Firma: Deutsche Automaten Gesellschaft Adam C Göttert mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Techniker Robert Adam zu Berlin eingetragen. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 264, woselbst die Handel egesellschaft: Gustav von Hülsen it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragen: . . Die , . ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. ö i 6 Benno von Hülsen zu Königt⸗ Wusterbausen setzt das Handelsgeschäft unter unberänderter Firma fort. Vergleiche Nr. 30 464 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 30 464 die Firma: Gustav von SHülsen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann . von Hülsen in Könige usterhausen eingetragen. an wire g g e g, zu Berlin ist für die letzt genannte Einzelfirma Prokura erthellt und dieselbe unter Nr. 12661 unseres Prokurenregisters ein getragen worden. ; ; 9 ö, ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9533, eren, die Prokurg des Wilhelm Walter zu Berlin 6 die erstgenannte Handels gesellschaft vermerkt

teht, eingetragen: irma auf

getragen:

Dag Handelsgeschäft ist mit. der x den Kaufmann Gare von Hülsen allein über

Marienfeld nur in Gemein tragen.

z n schaf F . BobBan N 8 Seiler j * diesen aber ein Jeder nur in Gemeinschaft mit dem ; des Edudqhd Johann Andreas Seiler für die erst Marienfeld zur Vertretung der Firma berechtigt ist. genannte Firma.

HYro⸗

gegangen, die Prokura daher nach Nr. 12 661 des Prokurenregisters übertragen. In unser Firmenregister ist unter Jr. 29 182, woselbst

die Firma: .

Luftdruck · Wafferhebungs· Gesellschaft Krause Co. ; mit dem zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

. Ver Karfmann Bruno Ernst Alfred. Zoos, mann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Ingenieurs Alois Serényi zu Berlin als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ durch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 17741 des Gefellschaftsregisters eingetragen.

Denenächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 741 die Handelsgesellschaft: Luftdruck Wasserhebungs · Gesellschaft Krause Go. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Vile Gefellschaft hat am 6. Februar 18983 be⸗ onnen. ! In unser Firmenregister ist Nr. 914, woselbst die Firma: Vossische Buchhandlung ( Striker) mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen: . . Das Handelsgeschäft ist durch Erkgang auf den Ha, . Eduard Seiler ju Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Vossische Buchhandlung Eduard Seiler fortsetzt.

Vergl. Nr. 30 463. Demnächst ist in unser Nr. 30 463 die Firma: Vossische Buchhandlung Eduard Seiler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Eduard Seiler zu Berlin einge⸗

unter

ein⸗

Firmenregister unter

Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 230 die Prokura

b. der Kaufmann Fritz August Hergersberg zu Berlin, Wichmannstraße 112, C. der Kaufmann Fritz Franz Hergersberg zu Berlin, Königin Augustastraße 2, eingetragen worden. ] Eirchesekfaste hat am 27. Dezember 1897 be— gonnen. . Der Kaufmann Fritz Franz Hergersberg ist am 14. Februar 1898 als Gesellschafter aufgenommen. Berlin, den 19. Februar 1898. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25 Gernbursg. 76329 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. IoS7 des hiesigen Handelsregisters ein- getragene Firma „Paul Walter“ in Bernburg ist erloschen. . Bernburg, den 21. Februar 1898. HDerjogl. Anhalt. Amtsgericht. Edeling. NRielereld. Handelsregister ; 763301 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 16584 die Firma Julius Maaß mit dem Sitze in Sannover ond einer Zweigniederlassung in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Maaß zu Hannover am 23. Februar 1898 eingetragen.

Bekanntmachung. 763321 Handelsfirmenregister ist am heutigen

Tage unter Rr. 626 die Handelefirma F. W. G.

Bohn mit dem Sitze in Bonn und als deren

alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann

und Weinhändler Friedrich Wilhelm Georg Bohn

eingetragen worden.

Bonn, den 19. Februar 1898. ö

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Ronn. In unser

Kremmen. 76339

In das Handelsregister ist eingetragen den 25. Fe⸗

bruar 1898 —. .

Adolf Kröger, Bremen: Inhaber Wilhelm Adolf Kröger.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 098, wo⸗ selbst die Firma;

Alexander Brünell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In richtet. . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 30 456 die Firma: ; Brauerei zur Hopfenblüthe

Nudolf Frömchen . und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Albert Rudolf Frömchen zu Berlin,

unter Nr. 30 457 die Firma: G. M. Zahn und alt deren Inhaber der Kaufmann und Armaturenfabrikant Ernst Maximilian Zahn zu Berlin, unter Nr. 30 458 die Firma:

Wilhelm Lehment . und als deren Inhaber der Banquier Wilhelm Lehment zu Berlin,

unter Ny. 30 459 die Firma;

Heinrich Ernsthaft . und alt deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ernsthaft zu Berlin,

unter Rr. 36 460 die Firma: Max Blum . und als deren Inhaber der Kaufmann Max Blum zu Berlin, unter Nr. 30 461 die Firma: M. Pape : und als deren Inhaberin Frau Mathilde Pape zu Berlin, ; unter Rr. 30 462 die Firma: Johann Beresin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Beresin in Berlin, eingetragen worden. 9 Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 29 690 die Firma: Franz Hausmann. rer fe e f. Nr. 7579 die n des Her⸗ mann Rudolph Albert Werner für die Handels⸗

gesellschaft:

Bremen ist eine Zweigniederlassung er⸗

Mendelssohn Co. Berichtigung. . Die Firma der Kommanditgesellschaft in der Be⸗ kanntmachung vom 14. Februar 1898 heißt nicht de Jonge, sondern Denen de Jonge Co. Berlin, den 25. Februar 1898ů ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rerlin. Bekanntmachung. 76328 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 314

Adalbert Vogt Æ Co. eingetragen worden, daß

das Geschäft von den J

bet 2 Hi, n an die Kaufleute Ernst Hergers⸗

1 und Fritz August e . verkauft ist. Zu⸗ ch

g. r. Vogt C Ce

und einer als deren Gesellschafter:

4695 die offene Handelsgese

Erben des Inhabers Vogt

Il tsregister heute unter ist in unser Gesellschaftsr w 2 8

mit dem Sitze zu Friedrichsberg . zu Berlin und sind

a. der Geheime Kommerzien⸗Rath Ernst Hergers⸗

Meyer & Fricke, Bremen: Offene Handels⸗ gefellschaft, errichtet am 1. Februar 1898. In⸗ haber der Privatmann Conrad 3 Dein⸗ rich Meyer und der Kaufmann Christoph Fritz Hermann Fricke, beide in Bremen wohnhaft.

Fritz Vogel æ Co., Sremen: Kommandit⸗ gesellschaft, errichtet am 22. Februar 18358. Per- fönlich baftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Carl Friedrich Vogel. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten.

C. Wilke jr., Bremen: Inhaber Christian Wilke.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 23. Februar 1898.

C. H. Thulesius, Dr.

KRres lau. 76334 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7686 eingetragene Firma Eugen Freund zu Breslau heute gelöscht worden. ;

Breslau, am 18. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 76333 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 9382 eingetragene Firma. Richard Silberstein zu Breslau heute gelöscht worden.

Breslau, am 19. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Bromberg. Bekanntmachung. 76335 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1383 die Firma „J. F. Meyer“ in Bromberg und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Iduna Fanny Meyer ebenda eingetragen worden. Bromberg, den 17. Februar 1898.

Königl. Amtsgericht.

Camburg, Saaloe. 763361 In das Handelsregister ist unter Nr. S5 zur Firma F. W. Lange in Camburg auf Anzeige vom heutigen eingetragen worden, daß der fetzige Inhaber dieser Firma der Kaufmann Gduard Franz Lange hier ist. Eamburg, den 21. Februar 1898.

Herzogliches Amtsgericht.

Höfling, i. V.

Castrop. Sandelsregister I 6343] des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop.

Unter Nr. 28 des , ,, n. ist die, am l. Februar 1893 unter der Firma ingofenziegelei Böckmaun K Co. zu Börsinghausen bei Castrop errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Börfinghaufen, am 25. Februar 1898 eingetragen, und find als Gesellschafter vermerkt;

1) der Landwirth Hermann Böckmann iu Bör⸗

singhausen,

Y der Landwirth Wilbelm Heermann daselbst,

I der Landwirth Gustav Haacke daselbst,

5 der Arzt Dr. med. Bernhard Börding zu

Boͤrnig. J Die 3 die e, ,. zu vertreten, steht nur dem Landwirth Herm. Böckmann zu. Castrop. 23. ,. 1898. Könlgliches Amtsgericht.

berg ju Berlin, Königin Augustastraße bꝛ,