—
—
2 r, —
ö ,
ö.
Zur Arbeiterbewegung.
. Aus Wiesbaden wird der „Köln. Itg.“ geweldet, daß die dortigen Tüncher⸗“, Maler ⸗ und Lackierergebilfen am Sonn .; abend wegen Lohnstrestigkeiten in einen allgemeinen Ausstand ein—⸗
tretungen im
über das
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗Ungarn.
14. März, 12 Uhr. K. K. Eisenbahn-Ministerium zu Wien: ᷣ don Lieferung und Aufstellung der mechanischen Einrichtungen für die von Mr. Forbes. Robertson und Mitwirkung
Wasserstationen Tepl und Petschau, Karls bad (Zentral. Bahnhof) und
Neuhammer. Vollen dungstermin 15. Ottober 1898.
R. K. Staatsbahn. Direktion Prag, beim Departement 18 des K. K. Gisenbahn. Ministeriums (Wien, J. Elijabethstraße 9) und beim
Reichs⸗Anzeiger. k umänien.
g. März. Finanz Ministerium. General- Direktion der Regie der Staatsmonopole in Bukarest: Lieferung von 1540 kg. Kupfer, Jö00 kg Baumwolle, 1800 kg 3inn, 700 000 Stück Drahtnägeln, g800 Kg Eisen, S0 0609 kg Gußeisen, 10 750 Stück eiserne Nieten, 2336 Stück Feilen, 21 006 Stück Schrauben, ö 6090 Wetzftelnen und geringeren Quantitäten anderer Artikel.
Verkehrs⸗Anstalten.
Bremen 25. Februar. CG. T. B). Nord deu tschen lobr, Das Programm des am J. März staitfindenden zehnten Dampfer Hallen, n. d. La Plata best., 26. Febr. St Catherines Point passiert. Kaiser Wilhelm II.. 25. Febr. Abde; Reise v. Reapel n. New⸗Nork fortges. Königin Lutisen, v. Australien
kommend, 25. Febr. Aden angekommen.
— 7. Februar. (W. T. B.) Dampfer Elisabeth Rickmers“ n. Baltimore best., 26. Febr. Mrgs. Dover passiert.
Theater und Musik.
Schiller ⸗Theater
Grillparzer's fänfaktiges Trauerspiel Die Ahnfrau“ ging am Sonnabend am Schiller ⸗Theater mit bestem Gelingen in Sceene. Das Werk gehört zu der durch Platen's scharfe Satire Die verhäng⸗· nißvolle Gabel! aus der Welt geschafften Gattung der Schicksals⸗ Tragödien, in denen die zur Kata strophe innerhalb
jenseits der Grenze liegt, Vorgänge abspielen. Dank dem Umstand
Räuber gelesen; ebenso war ihm, wie er in
Eindrücke verbanden si
indem
heitlichen Idee, auf welcher er bald darauf in
756 Eg. Weißblech,
führende Schuld welcher sich die , daß das Stück, ob— schon eine Verirrung, einer echten Dichteryhantasie entsproß, vermag es auch heute nech eine packende Wirkung auszuüben. Grillparzer hatte die Geschichte der Gefangennahme eines franzoösischen s seiner Selbstbiographie erzählt, ein Volksmärchen in die Hände gefallen, nach welchem die letzte Enkelin eines alten Geschlechts vermöge ihrer Aehnlichkeit mit der als Gespenst umwandelnden Urmutter ihres Stammes zu den schauerlichsten Verwechselungen Anlaß gab, einmal das Mädchen für das Gespenst, dann wieder, sichtigten Entführung, das Gespenst für das Mädchen nahm. Diese beiden ch nun im Geiste des Dichters zu einer ein erstaunlich kurzer Zeit die Tragödie aufbaute. — Die Regie des Schiller⸗Theaters hatte durch eine wohlgelungene, mit künstlerischer Diskretion angeordnete In⸗ scenierung die mystische Stimmung zu treffen gewußt, welche in den fünf, nur
Säuseln und Spuks voranging. Auch die
umfangreichen und aufreibenden Part
Auch die Herren Winterstein, Thurner waren bestens am Platze.
Titelrolle in Scene. Die Berthalda singt Huge Herr Sommer, den Kühlebern Herr liehan, den Kellermeister Herr Knüpfer.
schaft vom Lyceum ⸗ Theater in London Näheres bei der
Stehplätze 1,50 6 Aufgeld wird nicht erhoben.
den Hauptrollen statt.
gegeben werden.
(letzten) Philharmonischen Konzerts
fliegende Holländer“ von Richard Wagner.
bei dem Küster der Marienkirche zu haben.
ihr Liebhaber bei einer beab⸗
ist der Herausgeber.
schlen die Juschauer zu erfassen, sobald das nur, leise angedeutete immern . das dem jedesmaligen Erscheinen des
eiftungen der Einzelnen waren böchst loßergwerth. Fräulein Pauly wurde der Doppelrolle der blühenden Tochter des Grafen Borotin und ihrer geisterhaften Ahnfrau
en sind. ; '. ö. 1 Berlin haben, wie dem „Vorwärts“ berichtet wird, die ö. in den jähesten Uebergängen in vollstem Maße gerecht,
Arbeiler der Filifchuh fabrik von Braun die Arbeit eingestellt.
Land⸗ und Forstwirthschaft.
In der die Berichterstattung der land- und for stwirth⸗ schaftlichen Sachverständigen bei den Kaiserlichen Ver⸗ im Kusland enthaltenden Beilage zu Nr. 4 des Jahrgangs 1898 der Mittheilungen der Deutschen Land⸗ wirthschafts Gefeltschaft? veröffentlich? der Sach er stãndige in Buenos Atres einen Auffatz über die natürlichen Bedingungen der
argentinischen Viehzucht, der Sachverständige in Wien Mittheilungen Pinigauer Rind und der Sachverständige in St. Petersburg einen Bericht über die Aufforstungen im Gouvernement Astrachan.
Jaromir spielte Herr Bach mit 4 feurigem Temperament.
Schreiner, Dahlen, Trotz der schwierigen gereimten Trochäenfprache vermieden saͤmmtliche Darsteller mit vielem Geschick die Gefahr, in einen leiernden Ton zu verfallen. Das Haus war bis auf den letzten Platz besetzt und spendete lebhaft Beifall.
Froböse und
Im Königlichen Opernhause geht, morgen Lortzing's romantische Zauber ⸗Dper „Undine“ mit Fräulein Hiedler in der Frau Herzog, den Ritter
achmann, den Veit Herr
Im Neuen Königlichen Opern Theater find schon mitgetheilt wurde, am Donnergtag, Freitag und Sonnabe Gastspiel⸗Vorstellungen der englischen Schau spiel⸗ Gesell⸗
Patrick⸗ Campbell statt. Zur Darstellung gelangt Shake syeareꝰs Tragödie Hamlet“. — Der Billet ˖ Verkauf fin det täglich im König⸗ lichen Schauspielhause statt. Preise der Plätze; Mittel Parquet und Mittel Balkon 5 S; Seiten ⸗Parquet 4 S; Seiten⸗Balkon
Im Königtichen Schauspiel haue findet morgen eine Auf. führung von Josef Lauff's historischenn Schauspiel Der Burggraf mit Fräulein Poppe und den Herten Matkowsky und ? tolenar in
Die Vorstellungen im Residenz⸗Theater werden vom 1. März an um 8 Uhr Abends (statt wie bisher um 78 Uhr) beginnen.
Im Thalta-Theater wird vom Donnerstag dieser Woche ab vor dem Vaudeville ‚Die kleinen Lämmer! an Stelle des Einakters Endlich! die Offenbach'sche Operette in einem Akt „Fortunio's Lied“
Rikifch's Leitung und solistischer Mitwirkung der Konzert Frau Lilli Lehmann, sowie des Herrn Konzertmeisters Anton Witek, lautet, wie folgt: Symphonie in Hmoll (unvollendet) von Schubert; Arie aus Armide“‘ von Gluck; Violin⸗Kontert Brahms; Arie aus „Oberon“ von Weber KRacchanale (Venusberg) aus ‚Tannhäuser“ von Richard Wagner; Duvertüre zur Oper.
Am Mittwoch, den 2. März, fällt der Orgelvortrag in der Marienkirche aus. Der ‚Atgvemische Quartett · Verein! giebt an diesem Tage, Abends 75 Uhr, daselbst ein Konzert zum Besten des Gustap⸗Adolß⸗Vereins, in welchem Frau Professor Schultzen-von Asten, Herr Kammerbirtuos W. Posse (Harfe) und Sch
ren sind vorher
Herr Musik. Direktor Otto Dienel mitwirken. Einlaßkar
In letzter Zeit haben sich verschiedene Chorverbände vereinigt, um befonders daß geistliche Volkslied sowie die gesammte musica sacra zu pflegen und neben dem modernen weltlichen Chorliede wieder zu Ehren zu bringen. Eine im Verlage von G. D. Bädeker in Essen erschlenene Sammlung von 170. Kirchengesängen für ge⸗ mifchten Chor ist daher in dieser Richtung als willkommenes Ma⸗ terial für Kirchenchöre und höhere Lehrgnstalten zu begrüßen. weit über die Grenzen seines bayerischen Vaterlandes hinaus geschäßte Komponist und Professsr der Musik Hr. Johann Georg Herzog Es finden sich in dieser empfehlenswerthen Sammlung ausgewählte Choräle und Motetten älterer Meister, wie Palestrina, Prätorius, Bach und Händel; doch auch die Neuzeit ist reichlich vertreten, so durch Grell, Succo, von Herzogenberg und Andere. Der Preis für ein Exemplar beträgt geheftet 6 S, in
in schauervollen Nächten sich abspielenden Akten obwaltet; ein Grausen Ganzleinen gebunden 7 4Æ 50 .
Mannigfaltiges.
Das Königliche Polizei Präsidium macht bekannt, daß die Landeberger. Allee von der Tilsiterstraße bis zur Peters burgerstraße einschließlich des Kreuzdammes daselbst vom 1. März ab und die ,, von der Wrangelstraße bis zur Görlitzerftraße von beute ab behufs Umpflasterung bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt werden.
An Stelle des Ossip Schubin⸗Abends, mit dem der Verein Berliner Presse' seine diesjährfge Vortragsreihe im Architekten⸗ hause zu schließen gedachte, wird, da die Vortragende erkrankt ist, am 3. März, Abends 8 Uhr, ein „Künstler⸗Abend' veranstalt werden, zu dem u. l. Frau Anng Schramm vom Königlichen Schauspielhause und Fräulein Louise Tumont vom, Deutschen Theater ihre Mitwirkung zugesagt haben. Der Billetverkauf (numerierte Plätze zu 3 „6, unnumerierte zu 1,359 „a) hat in den Buchhandlungen von Speyer und Peters, Lazarus, Trautwein und Amelang begonnen.
Der Verein zur Förderung der Blumenpflege bei Schulkindern“ hält am Mittwoch, den 2. März, Abends 6 Uhr, im Bürgersaal des Rathhauses seine Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ab: 1) Jahresbericht und Kassenbericht; 2) Vor⸗ standswahl; 3) Vortrag von Herrn Professor Dr. Sorauer: ‚Winke über Blumenpflege“.
Der „Verein Berliner Kaufleute und Industrieller“ feiert sein neunzehntes Stiftungejabr am Sonnabend, den 19. März, Abends, durch ein Ballfest, verbunden mit Konzert und Souper, in den Festsälen des Kaiserhofs“.
Köln, 26. Februar. Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Aachen: Gestern Nachmittag fand auf der Grube „Maria“ eine Explosion schlagender Wetter statt; drei Personen wurden gelsdtet, drei andere schwer verletzt. Weitere Einzelheiten fehlen noch.
Rhodos, 27. Februar. Die Theilnehmer der Carl
Stangen'schen Sondgrfahrt sind, wie W. T. B. meldet, bon ihrem Ausfluge nach Baalbek und Vamas kus, von wo gestern die Mekka⸗Karawane abgegangen ist, an Bord zurückgekehrt und heute
Vormittag 8 Uhr in Rhodos eingetroffen.
New⸗JYJork, 27. Februar. Ver gestern hier eingetroffene Dampfer Rotterdam‘ theilt, dem W. T. B.“ zufolge, mit, daß er am 24. Februar unter 45 Grad 10 Minuten nördlicher Breite und 57 Grad westlicher Länge ein Boot mit einem Offizier und neun Mann des Dampfers „La Champagne“ angetroffen hat, die das Schfff am 18. Februar verlassen haben, um Hilfe zu holen. Der Champagne“ war am 17. Februar die Schrauben⸗ chen, und das Schiff war nahe den Sandbänken von Neufundland vor Anker gegangen, hatte aber sonst keinen Schaden genommen; an Bord war alles wohl. Die Besatzung des Bootes hatte schrecklich durch Kälte gelitten. Zum Beistand des Dampfers La Champagne“ sind von NewYork, Halifax und Haore gleichzeitig ffe entsandt worden. — Einer späteren Meldung zufolge bugsierte Dampfer Roman“ heute Nachmittag die „Champagne“ Hafen von Halijax.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 28. Februar. (W. T. B.) Gestern wurden hier zwischen dem Minister des Aeußern Tewfik Pascha und dem rumänischen Gesandten Djuvara die Ratifikationen der türkisch-rumänischen Handels⸗
übereinkunft ausgetauscht.
Athen, 28. Februar. (W. T. B.) Einer von den an dem Mordanschlag auf den König Betheiligten, Namens
Karditzi, ein unterer Beamter des hiesigen Magistrats, ist
verhaftet worden. Derselbe weigert sich, seinen Mitschuldigen
zu nennen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten und Dritten
Wetterbericht vom 28. Februar, Uhr Morgens.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.
5
2
Belmullet .. N 3Re Aberdeen « heiter Christiansund walkig Kopenhagen. 2Dunst Stockholm. h bedeckt Haparanda. 2ESchnee
t. Petersbg. 28 heiter Moskau... halb bed.
2 2
O O & λ οσ =
(
Gort, Queens⸗ town... wolkig Cherbourg I64 3 halb bed.
Helder... 9 W wolkig H h heiter Hamburg.. 7 bedeckt Swinemünde Ibðd Schnee Neufahrwasser 3 bedeckt Memel... Peris... Rarlsruhe .. Wies haden München.. Chemnitz.. Gerlin Wien.... Greslau ... S
3 wolkenlos
D
Ile dir WMW 1 wolkig
1 still wolkenlos Uebersicht der Witterung.
Od CM DD ᷣ· -- e-
Gine umfangreiche n, , die nördlich von den
Shetlands die niedrigsten Barometerstände a
ufweist,
siberdeckt das Nordsee und Ostseegebiet und Deutsch⸗ land, während über Südwest. und Ost Europa der
Luftdruck am höchsten ist.
In Deutschland ist bei
schwachen, meist südlichen Winden das Wetter trühe und mild, allenthalben ist Niederschlag gefallen; die Temperatur Liegt fast Überall über dem Gefrier⸗
Deutsche Seewarte.
punkte.
Thea cer.
Königliche Schauspiele. Dienstag: haus. 54. Vorstellung.
Opern⸗
Uupine. Romantische
Zanber-Dper in 4 Alten von Albert Lorgzing, Text
nach Fouqué's Erzählung frei bearbenlet. 77 Uhr.
Anfang
Beilage.) .
Schauspielhaus. graf. Historisches Schauspiel in 8 Aufzügen und 71 einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 74 Uhr. Mittwoch! Opernhaus. 55. Vorstellung. Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten von Albert Lortzing. Anfang 74 Uhr Schauspielhaus. 651. Vorstellung. Donna Diana. Lustspiel in 3 Aufzügen von Moreto. Anfang 79 Uhr. Reues Opern⸗Theater. Donnerstag, den 3. März: Gastvorstellung ver Englischen Schauspiel⸗ Gesellschaft vom Lyceum- Theater in London, unter Direktion von Mr. Forbes Robertson und Mitwirkung von Mrs. Patrick Campbell: Hamlet. Freitag, den 4. März, Abends 79 Uhr: Hamlet. — Der Billet Verkauf findet täglich im Königlichen Schauspielhause statt. Preise der Plätze: Mittel-
Donnerstag
Sonnabend:
4 MS, Seiten⸗Balkon 3 S, Stehplätze 1,50 S Schwank in
Aufgeld wird nicht erhoben. Die Billets tragen die und Antony Mars.
Bezeichnung 13. bezw. 14. Reservesatz?. ; . ö 8 Uhr.
Deutsches Cheater. Dienstag: Johannes. Anfang 74 Uhr. Mittwoch: Johannes. Donnerstag: Neu einstudiert: Der Biberpelz. . — Fatinitza.
Berliner Theater. Dienstag: Cin Winter ⸗ eng., märchen. Anfang 73 Uhr. 8 ;
Mittwoch: Kaiser Heinrich.
Donnerstag: Ein Wintermärchen.
Ggethe Theater. Ih Zoologischer en, Theater.) Dienstag: Dienstag: Die berühmte Frau. von O. Girndt.
Kantstr. 12.
(Gustap Kadelburg, a. G.) Anfang 74 Uhr. Mittwoch: Hans Huckebein. Donnerstag: Hans Huckebein.
Schiller Theater. (Wallner Theater.) Dienstag: Die Ahnfrau. Anfang 8 Uhr.
Rich. S . Mittwoch: Die Ahnfrau. Anfang 8 Uhr, Rich Schultz
Das Versprechen hinterm Herd.
Lessing · Theater.
Rößl. (Erstes Wiederauftreten von Jenny Givß.) fa Anfang 75 Uhr. ö
60. Vorstellung. Der Burg ⸗ In Scene gesetzt bon Sigmund Laute nhurg.
Mittwoch: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung.
Belle · Alliance Thenter. Belle Alliancestr. / Dienstag: Im Dienst.
Mittwoch: Lumpacivagabundus. Das Käthchen von Heilbronn. Freitag: Pension Schöller. Nachmittags: Käthchen von Heilbronn.
Residen) Thealer. Direltion: Theodor Brandt. Parquet und Mittel Balkon 6 e, Seiten Parquet Dienstag: Sein Trick.
Mittwoch und fo
Thenter Unter den Linden. Dienetag: Dyoerette in 3 Akten von Zell und Gene. Mustt von Franz von Supps. Anfang
Mittwoch: Fatinitza von Franz von Supps.
Thalia Theater. (Vormals: Adolph Ernft⸗ Endlich! Lustspiel in 1 Akt Die kleinen Lämmer. Vaudeville in 2 Akten nach „Les Petites Brebis“ Geboren: deutsch bearbeitet von Bolten. Baeckers. Musik von Louis Varney. Anfang 741 Uhr.
von Jul. Freund und sik von Julius Einödshofer.
folgenden Tage: Die Tugend⸗
—ᷣ 2 2 9 3 8 Sanl BPechstein. Dienstag, Anfang 77 Uhr: Konzert bon Cornelie Flues (Gesang). Mit⸗ wirkung: Fräulein Frieda Crampe (Violine)
26 , , m, rern, mem. 1
— K
9 * 14 * * 2 . ö Familien⸗Nachrichten. 76964 . Nachruf. ö Aus dem Kreise unseres Genossenschafta⸗Vorstandes schied plößlich der Vorsitzende, Herr Fabrikbesitzer Das Herrmann Simon . bier, nachdem er seit Beginn der Thätigkeit der Norddeutschen Holz⸗Berufsgenossenschaft dern Vor⸗ stande, seit Jahren als sein Vorsitzender, angehört hatte. Ausgezeichnet durch ein klares Urtheil und, durch
T8 FBruc de S6 i ; 226 . — 24 (Le Fru, de Serahhin eine unermüdliche Arbeitskraft, beklagen wir in dem ö ö , Dahingeschiedenen einen unserer treuesten Mitarbeiter ebersetzt und für die deut s he ür die Berufs osse 1
1 e. l . ür die Berufsgenossenschaft.
Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. ! Anfang *
Berlin, den 26. Februar 18938. Der Vorstand ö der Norddeutschen Holz⸗Berufsgenossenschaft.
Verlobt: Frl. Else von Rocheid mit Hrn. Ritter gutsbesitzer und Sec. Lieut. d. R. Georg von Behr⸗ Regendanck (Marin i. Mecklb. . — Fil. Minnie Biallo Blotzky mit Hrn. Regierungs Assessor und Sec. -Lient. . R. Hans von Stockhausen (Forbes- ganj, Ostindien — Erfurt). — Frl. Marie Lichten⸗ berger mit Hrn. Prem. Lieut. Fritz Duerr (Berlin Weseh).
Verehelicht: Hr. Amtsrichter Dr. Franz Paterna mit Frl. Margarethe Becker (Berlin). — Or. e, G Conrad Bieneck mit Frl. Eugenie
rimm (Breslau — Riga, Rußl.).
Ein Sohn: Hrn. Forst⸗A Assessor Karl
(Kaltenborn, Ostpr.). — Sin. Hauptmann
Nipprascht (Metz⸗. — Eine Tochter; Hrn.
Hustay von Plessen (Dolgen). — Hrn. Staats⸗
anwalt Walther (Waldenburg i. Schl.).
Central . Theater. Alte Jakobstr 0. Direktion: Ganrßehn'ngtt Gberst . B. Sökar Herwwarth
falle. G . nr off. * w . Die Tugendfalle. Burleske Ausstattung: vosse m Donnerstag: Der Tugendwächter. — Hierauf: Gesang i. Tanz in 4 Bildern, eines französischen Suj Wilh. Mannstädt.
, Anfang 76 Uhr. Dienstag; Im weisten anfhsisteeä, nnd die
von Bittenfeld (Berlin). — Hr. Kreisgericht ⸗ Rath a. B. Friedrich Hermann Voigt. (cübbenau).
unter Benutzung — Frl. Mathilde v. d. Trenck (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.
Mittwoch: Im weißen Rößl. Donnerstag: Im weißen Rößl. Freitag: Im weißen Rößl.
Neunes Theater. Direktion: Signcund Lautenburg. Dienstag; Die Mitwirkung:
Schildkröte. (La Tortus.) pon Laon Gandillot. Denfsch von Max Schönau.
Konzerte.
Dientztag, Anfang 8 Uhr: Schiffbauerdamm 42. / 5. III. Abonnement⸗Konzert von Zajie⸗Grünfeld. Frau Professor Selma Nicklast⸗ Schwank in 3 Akten Kempuer, Herr Max Pauer.
Sing · Akademie.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ 13. Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Elf Beilagen
(einschließlich Börsen Beilage), (63717)
und die Gewinnliste zweiter Klasse der Schlesischen Klassen⸗Lotterie.
Nachstehen rüfungs jahres 1896/9? appr ahnärzte (B), Thier ärzte (O),
der für befähigt erklärten Nahrung
zum Dentschen Reichs⸗Anz
M 51.
Dentsches Reich. Bekanntmachung. *
veröffentlicht.
lin, den 4. Februar 1898. ö . Reichskanzler. Im Auftrage: Hopf.
d werden die Namen der während des obierten Aerzte 9 Apotheker (D), sowie smittel⸗Chemiker ()
A. Verzeichniß der approbierten Aerzte.
63
Namen.
Geburttz⸗ oder Heimathsort.
C OO — M t G do —
Ci
I. In Preußen. Adler, Ernst, Alexander, Lesser, Alexander, Arthur, ; Andreae, Friedr. Hugo, Dr. med., Anthes, Eugen, Arndt, Max Hermann, Arndt, Georg Friedrich Traugott, Aubertin, Gaston Oßkar, Dr. méd., Auler, Richard, Aulike, Max, Dr. med., Babucke, Wilhelm Ernst, Baegkow, Karl Robert Alfred, Ball, Ludwig Friedr. Wilhelm, Dr. med., e r Bruno Ernst Gottlieb, Dr. med., e. Hans Karl Emil Rudolf, Dr. med., von Bardeleben, Heinrich Georg Moritz, Bargum, Jakob Karl, Barth, Engelbert, Bastanier, Karl Ferdinand Ernst, Bathe, Albert Karl Fritz, Bauer, Ernst Wilhelm, Dr. med., Becher, Julius Augustus Hans Erdmann, Dr. med., Beck, Friedrich Wilhelm, Dr. med., Behr, Ernst Friedr. Ferd. Heinr., Behr, Martin, Dr. med., Belgardt, Konrad Albert Karl, Berger, Johannes Erich, Dr. med., Bergmann, Wilhelm, Berneick, Eugen, Bernstein, Richard, Beyer, Günther Bernh. Adolf, Dr. med., Biese, Friedr. Karl Gottfr. Leopold Hans, Bille, Fohannes Nikolaus Eugen, Bircks, Christian Leonhard, Dr. med., Blameuser, Michael Bleisch, Johannes Georg, Blitz, Adolf, Bluemchen, Erich Lothar Adolf, Dr. med., Blüher, Max Wilhelm, Dr. med., Blumenfeld, Fritz, Dr. med., Blumenthal, Willy Eduard Gustav Konrad, Dr. med., Bockmann, Fritz Albert Ernst, Boden, Matthias Johann Josef, Dr. med., Böttcher, Karl Heinrich Willibald, Bohle, Richard Konstantin, Bonge, Richard, . oseph, Dr. med., Borchers, Kaspar Max, i,. Karl August Friedr. Wilh., Dr. med., Brackmann, n rn August, Dr. med., Braune, Wilhelm Alexander Franz, Braunschmidt, Albert, Brinck, Ludwig, Dr. med., BGrinckmann, Johs. Georg Heinr. Ludwig, Brockelmann, Haus, Dr. med., Brück, Paul, Bruggemann, Theodor Max, Dr. med., Brußer, Karl Georg Wilhelm, Buchw ann, Siegfried Alfred, Dr. med., Buege, Arthur Wilhelm Edreich, Dr. med., Bürger, Kurt Fortunatus Georg, Dr. med., Bütow, Arthur, . Bumbke, Adolf Johannes Wilhelm, Burdach, Richard Wilhelm Gotthold, Butschkug. Arthur Georg, Cappesa Fart Paul, 89. Mar Friedrich Job asteng, ax Friedr ohann, Chotzen, Max, Clamann, Johannes Martin Ehrenfried, Glauditz, Josef Friedrich Hermann, Gohen, Richard, Dr. med., Crohn, Sigmund, erf Paul Gustav Adolf, ulingki, Bruno, n. Willem Ginil Bernhard, Da spanỹ, aul, David sohn, Jul. Herm. Edmund, Dr. med., David, Simon, Dr. med., Deckner, Georg Richard, Dettmar, Heinrich, Or. med.,
Deutschländer, Karl Ernft Wilhelm, Dr. med.,
3 Waldemar Karl Rudolf
ugo,
. Franz Wilhelm Heinrich, Dr. med.,
Sir hach. Jojef
Dittel. Johannes Otto
Dobrick, Ernst Heinrich Georg,
8 Gustav Adolf,
Vorbrltz, 6 Richard Theod. Adolf,
Dreising, Joachim, Dr. mod.,
Durlacher, Hermann,
Gbner, Otto Gustav Adolf,
Brieg.
Berlin. Berlin. Frankenhausen. Michelbach. Breslau. Berlin. Berlin. Schauern. Münster. Marienwerder. Hohenfinow. Düsseldorf.
Thorn, W.⸗Pr,
Rastatt.
Berlin.
Krempe.
Köln.
Berlin.
Breslau. Allendorf, Werra.
Berlin. Engelskirchen. Celle. Graudenz. Berlin.
Luckau. Elberfeld. Königsberg i. Pr. Leipzig. Krahnsfelde. Berlin. Dresden. Krefeld. Daleiden. Striegau.
Leer. Neu⸗Körtnitz. Oberalbertas dorf. Beuthen.
Mühlhof. Gartz a. O. Köln. Berlin. Dlotowen. Senftenherg. Leipzig. Darfeld.
Darmstadt. Bernbeck. Kuntzendorf. Neustadt (Coburg). Brauweiler.
er mg a. G. onstantinopel.
Schloß Seitsch. Lyck
Breslau. Emseloh. Königsberg i. Pr. 8a,
jarkow (Rußland). Itzehoe. Festenberg. Zühlsdorf. Röderhof. Osterholz. Rolmar i. P
alle a. S. Bischoftzburg.
Eichenmühle⸗ Birkungen.
Breslan.
Klingebeutel. Bergheim. Bralin. Wannowitz O.⸗S. Wehlau. Schlochanu. Stettin. Merseburg. Kipperheim. Königsberg i. Pr.
Erste Beilage ö eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 28. Februar
Nam en.
Geburtg⸗ oder Heimathsort.
1898.
Namen.
Geburts⸗ oder : Heimathgort.
Cckert, Grich,
Egeln, Philipp Ferd. Adolf Otto, Dr. med.,
Egner, Rud. Franz Max Johann, Dr. med.,
Ehrhardt, Karl Max Oskar,
Ehrlich, Marian Martin Felix,
Elb, Georg Max, Dr. med.,
Elkan, Sigmund, Dr. med.,
Elsner, Hang,
Emmer, Eduard Gottfried Karl, Dr. med.,
Engeland, Erich Johann, Dr. med.,
Engelhardt, Georg Justus Joseph,
Eppen, Johann Heinrich Georg, Dr. med.,
Ihe . ö . 8 sßmeyer, Heinri eorg Ignaz,
Evers, Robert, ;
Evers, Johannes Heinrich August, abian, Edmund,
. Max, eistkorn, Albert Otto,
Feldmann, Oscar Wilhelm Ferd., Dr. med., ernholz, Friedrich Wilhelm Karl Kuno, iedler, Hans, ilbry, August,
Firchau, Richard, ischoeder, Albert,
Flemming, Otto,
ö Karl Otfrid, oerster, Rich. Dominik Wendelin, Dr. med.,
Fontane, Franz. Dr. med.,
Frankenstein, Max,
Frantz, Leo Adolf, Dr. med., reund, Walther Heinrich, rey, Arthur Louis Ernst, reyberg, Gustay Wilh. Herm. , ricke, August Karl,
Fricke, Theodor,
Friedrich, Hermann Max,
Friedrichs, Alfons, Dr. med.,
Garlipp, Otto, Dr. med,
Gebauer, Ernst Hermann, Dr. med.,
Gebauer, Paul Bernhard Georg,
Geiß, Hugo Paul,
Gerhardt, Josef, Dr. med.,
Giese, Louis Oscar Willy, Dr. med.,,
Gieseler, Ernst Albert Hans,
Göbell, Ernst Konrad Rudolf,
Goerke, Max,
Görlitz, Walter Erich,
Götz, Albert,
Goetze, Victor,
Goetze, Julius, Dr. med.,
Goldschmidt, Bruno, Dr. med.,
Grape, Gustav Ludwig Emil,
Greeske, Willib. Albert Aug., Dr. med.,
Gregor, Konrad Walther Gerhardt Julius,
Greven, Heinrich Wilhelm, Dr. med.,
Grimm, Herm. Karl Eduard, Dr. med.,
Grimm, Ernst, Hr. med.,
Grifstede, Ernst Adolf,
Grosser, Paul Bruno Otto,
Großmann, Fritz, Dr. med.,
Grube, Herm. Karl August,
Grünbaum, Karl,
Grunow, Johannes Werner Waldemar, Dr. med.,
Grumme, Erich Eduard Julius Friedr., Dr. med.,
Gutmann, Hugo, Dr. med.,
Gutzmann, Albert Theodor Karl, Dr. med. ,
Habicht, Josef Julius, agedorn, Hugo, agemann, Ogcar Max, Dr. med., alfter, Felix Franz, anßen, Cduard Chriftian, auck, Oscar Georg,
Hauffe, Georg Emil,
gert ef. Gustav Hermann Otto, Heck, Wilhelm, Hr. med.,
Heilmann, Karl Josef,
Heimann, Georg, Dr. med., eimann, Max, Dr. med., ein, Theodor, eine, grit Dr. med.,
Heinichen, Arnold Wilh. Theod., Dr. med.,
Heinze, Karl Ferd. Emil, Dr. med., elm, Friedrich, Dr. med.,
Deller, Ernst, enke, Gustav Emil, Dr. med., enkel, Max Karl ALlugust, Dr. med., enrichs, Reiner Theodor her erbst, Hugo Emil Heinrich Bruno erdtmann, Ludwig Heinrich Paul Johanneg, Dr. med.,
Herhaus, Bernhard Hubert Maria Wil- helm, Dr. med.,
Herzfeld, Max,
. G hrĩstlan Vietor,
„Joh. Friedr. Wilhelm, Dr. msd., eisch, Heinr. Karl Wilh., Dr. med., euseler, Wilbelm, Dr. med., intze, Wilh. Karl Friedr., Dr. med., inz, Gottfried, irsch, Max,
e, 9.
irschlaff, Leo, Dr. phil., oefer, Paul,
Hoehl, Max Karl Julius, Dr. mod., ofschlaeger, Reinhard, Dr. med., ofmann, Aug. Karl . Ludwig,
Hohmann, Ferd. Georg Friedr. Wilhelm, olland, Siegfried August, ollefeld, Albert Leopold Maria,
von Hoift, Friedrich,
ar Joachim Hermann, Dr. med., olzmann, Moses Max, Dr. med.,
Breslau. 3. i. W. Grelfswald. Straußberg. Thorn. Dresden. , Breglau. Cöthen. Danzig. Cassel. Winsen (Luhe). Köln
Roxel. Lüneburg. Oldesloe. Tuchel. Tuchel. Merseburg.
Bremen. Beckum. Löwenberg. Münster. . 6p nigsberg i. Pr. Britz. Breslau.
Iglau (Mähren). Wilhelmshaven. Crone a. d. Br. Halle a. S. Breslau. Johannenhof. Halle a. S
SBleß. Fallingbostel. Raßberg. Meiningen. Osterburg. Wilsnack.
Berlin.
Staßfurt.
Bestwig i. W. Berlin. Neuhaldensleben. Cassel. Königshütte. Schwedt a. O. Braunsberg. Seehausen. Schönfeld. Berlin.
Treptow, Tollense. Treptow a. R.
Freyburg i. Schl. Meinerzhagen. Stuchow. Düsseldorf.
Kiel.
Lauban.
Glogau.
Harburg. Fi chau. Stettin.
Gera. Berlin. Sütow, Pomm. Elberfeld. Bromberg. Nelben. Wilschkowitz. Gelting. St. Louis. Breslau. Sohland a. d. Epree. Rheydt. Osnabrück. Glatz. Berlin.
us dorf.
ilsdorf. Dannenberg. Berlin. Berlin. Kesselstadt. Saupsdorf. Berlin. Kuckum. Pietraschen.
Friedland i. M.
Köln. Steinheim. Marburg. Barmen. Mainz. Taubenwalde. Bonn. Deutschendorf. mburg. Berlin. Berlin. insterwalde N. L. harnau. Soldin. Rendsburg. Dillich. Stolp. Emsdetten. Dorpat. Schönwerder. Konitz.
otzen, Friedr. Christian David. silsemann, Karl Aug. Heinr. Wilh. Jacobi, Otto, Jacoby, Erich, Jänecke, Christian Heinr. Karl, Dr. med,, Jahn, Frrebr. Wilhelm Auguft, Janisch, Rudolf Alfred Rich., Dr. med.,, Jankelowitz, Adolf, Dr. med., Jans, Wilhelm, Jaspis, Hans Sigismund, Dr. med., Jenckel, Friedr. Ludw. Adolf, Jensen, Hang Nicolai Christian, Jeß, Rudolf Karl Ernst, Ihlow, Wilhelm, Dr. med., Joerß, Karl Ernst Johann, Dr. med., Jonas, Adolf, Dr. med., Isenburg, Siegmund, Juürgeng, . Dr. med., Jung, August Richard, Justi, Karl Adolf Heinrich, Kahle, Wilh. Otto Bernh., Dr. med., Kannegießer, Alvin Emil Joachim, Kappesser, Friedr. Ludwig, Dr. med., Karlewski, Ignaz Ernst, Kaßler, Gustay Otto Karl, Kauffmann, Junius, Kautzsch, Friedr. Wilhelm, Keller, Jofef, Dr. med., Kern, Konrad Karl Theodor, Kimpel, Karl Theodor, Kirchner, Ernst Otto, Dr. med., Klaas, Ludwig Friedr. Wilhelm, Klapp, . Klein, Paul, Klein, Heinr. August, Dr. med, Knaut, Edmund Anton Bernh., Dr. med., Knospe, Max, Kober, Karl Robert, Köhler, Albert Otto Wilhelm, Dr. med., Köhler, Alfred Robert Franz Ignaz, Köhnke, Daniel Heinr. Wilhelm, König, Heinr. Friedr. Otto, Dr. med., Körner, Johann Karl Ludwig Paul, Köster, Rudolf Friedr. Karl, Kohrt, Gustav Wilhelm, Pr. med., Kohtz, Hans Heinr. Aug. Rudolf, Kopp, Friedrich Ludwig Karl, Korte, Josef Maria Engelbert, Dr. med., Kottenhahn, Hermann Ernst Ferdinand, Dr, Kraatz, Karl Alfred, Kranz, Karl Heinrich, Krause, Paul, Krause, Konrad Rudolf Ferd., Dr. mèSd., Kreiß, Theodor, Krieg, Friedr. Wilhelm Albert, Krieg, Rudolf Vietor Ehrenfried, Krone, Friedr. Karl Adolf, Krüger, Albert, Krüger, Erich Adolf Cduard, Krumnow, Friedr. Alex Johannes, Kryjan, Edmund, Kuhn, Fritz, Kundt, Wilbelm August Otto Ludwig, Kuron, Konstantin Nobert Langeloh, Johannes Heinrich, Lapye, John, Lauffs, Joseph Anton, Dr. med., Legahn, August Friedr., Dr. med., Leltner, Ludwig Heinrich Georg, Leitzbach, Emil Karl August, Lengnick, Aug. Ernst Hans, Leske, Adolf. Dr. med,, Lessing, Karl Theodor Richard, Dr. med, Leuwer, Jos. Werner Hubert, Dr. med., Levig, Wilhelm Moritz, Lewinsohn, Julius, Liebe, Bernhard Walter, Dr. med, Loeck, Georg Eugen Martin, Löffler, Karl Hermann, Dr. med., Loewenstamm, Fritz, Dr. med., Loewenstein,. Josef, Löwisohn, Emil, Lohnstein, Rudolf, Dr. phil., Lorenz, Wilhelm Eduard Richard, Lorenj, Karl Wilhelm Richard, Dr. med., Luckow, Emil Wilhelm, Lummert, Wilbelm, Lüthje, Hugo, Dr. med, Lützeler, Peter Josef, Dr. med., Maas, Paul, Dr. med., Mac Lean, gurt, Dr. med, Mãäckler, Gustav Hermann Maeridorff, Theodor Wii kelm, ,, ugo Ernst Erich, Dr. mod., Mahn, Ludwig Max, Maillefert, Georg Otto Hermann, Dr. med., Mann, Heinrich Karl, Markgraf, er Martins, Paul Ernst Franz, Maßmann, Friedr. Wilb. Maria, Dr. med., Matern, Georg Julius Gustab, Dr. med., Matthey, Otto, Maxen, Heinrich Bernhard, Maxcin, Vinzenj Stanislaus Josef Hubert, Dr. med., Meiser, Karl Ernst, . Karl Friedrich Reinhold, Meißner, Fritz Rudolf, Dr. med., Meljer, Felix Hermann Hugo, Mendel, Kurt, Dr. med., Merten, Karl Christian, Merrem, Karl Blasius, Dr. med., Metterhausen, Bernhard, Metting, Johann Josias, Meyer, Sem, Dr. med., Meyer, Jakob, Dr. med., Meyer, Gustav,
. Nihat . pr. med.,
Berlin. Goslar. Wesel. Dannenberg. Bromberg. Altwarmbrüchen. auritz. Morrn. Neustadt b. Tilsit. Vluyn. Güůtzkow. Lüneburg. ,, tzehoe. Berlin. Arnswalde. Schermbeck. Kriescht. Tengshausen. Grunau. Marburg. Bütow. Suhl. Darmstadt. Schlochau. Dommitzsch. Stillwater, Amerika. Leipzig. Spillenburg. Winzig. Ehringen. Schneeberg. Siegen. Vandsburg. Berlin. Sulzbach. Dresden. Hinrichs walde. Neustadt O. Schl. Frankfurt a. M. Zakrzew. I Saliwedel. Alt⸗Garge. Friedland i. Mel. Alt · Porstorf i. M. Stargard, Pomm. Grünheide. Herford. Ssterkappeln. Sayn. Marburg. Gensungen. Rawitsch. Kammin. London. Sagan. Paplitz. Bitburg. Tilsit. Dramburg. Grünberg. . aldenburg. Schwerin i. Meckl. Breslau. Schulau. Breslau. Bonn. Blankenese. Schülzen. Jucknischken. i, ollnow. lettstedt. Aachen. 6 alsleben. Weißenfels. Stettin. Erfurt.
,. rossee, Posen.
Breslau.
Berlin. Burgsteinfurt. Neulewin. Grützendorf. Striegau. Wedel. Titz. Trier. .
ies baden. Staßfurt. Stettin. Breslau. Strasburg U⸗M. Kirchhain. Königsberg i. Pr. Cy
e.
enberg O.⸗Pr. J Hildesheim.
Ahrweiler. üterbog. etzbruch N. M. Bremen. Berlin.