1898 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö Q Q Q ;;; ö

nnfserer Gesellschaft in Stettin, Schwarjer Damm 182.

34s BSekanntma ö . auf Grund des hf chen ꝓuipuegi

vom 6. September 1885 ausgefertigten Abo igen Anleihescheinen des Kreises Ost. Sternberg sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Ein ziehung im Jahre 1898 ausgelooft worden: Buchstabe A. Ur. 3 und 8 über je 200 K. Nr. 24 über 500 M D. Nr. 24 über 2000 4 ö E. Nr. 5 über 5000 M

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Keelg⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinzschein⸗ÄAnweisungen vom JL. April 18298 ab Fei der Kreis Kommunal Kasse zu Zielenzig einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem J. April 1898 hört die Verzinsung der

auegeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Zielenzig, den 26. Auaust 1897. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Sternberg. v. Bockelberg.

39125 Bekanntmachung.

Bei der am 16. d. Mts. stattgehabten dritten Verloofung der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegiums vom 30. August 1886 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 3 oigen Pro⸗ vinzial⸗Anleihescheine II. Ausgabe sind die nachbenannten Nummern:

I) Buchstabe A. Nr. 72 über.. S O00 M,

2 Buchstabe E. Nr. 15 62 75 82 209 über je 8000 ! , 415 000 .

3) Buchstabe C. Nr. 7 124 177 230 ö

4 Buchstabe D. Nr. 45 55 68 124 125 171 374 410 über je 500 SJ... 40600 ,

5) Buchstabe E. Nr. 183 über 200. zusammen 19 Provinzial ⸗Anleihescheine J W wn we gezogen worden.

Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Propinzial Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 3 bis 20 nebst Anweisung die Kapitalbeträge bei der Bro⸗ vinzial⸗Hauptkasse hierselbst oder bei der neu⸗ vorpommerschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund während der Vormittagsstunden von I. April 1898 ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zins— scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1898 auf.

Der Inhaber des bereits zum 1. April 1897 ge⸗ zogenen Pommerschen 30 / gigen Provinzial⸗Anleihe⸗ scheines IJ. Ausgabe Buchstabe LD. Nr. 10 über 60 S wird gleichzeitig an die Abhebung des Geldbetrages desselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verzinsung mit dem 31. März 1897 aufgehört hat.

Ferner werden die Inhaber der Anleihescheine HI. Ausgabe an die Abhebung der neuen Zinsscheinbogen und II. die Inhaber der zum J. Oktober 1855 gekündigten (nicht konvertierten) Pommerschen 400 Provinzial ⸗Anleihescheine J. Aus⸗ gabe Buchstabe G. Nr. 207 über 1009 , Buch⸗

4000

Die , ,,, der Aktien und Aushändigung der Stimmkarken erfolgt vom 22. März er. ak, während der Geschäftsstunden von Morgens 9 bis Nachmittags 5 ühr im Komtor unserer Geselsschaft in Stettin und bei den Herren Braun c Co. in Berlin W., Linkstraße 2.

Nach dem 24. März, Nachmittags 5 Uhr. werden Altien zur Abstempelung nicht mehr zugelassen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1897 unter Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der begleltenden Bemerkungen des Aufsichtsrathes zum Geschäftsbericht des Vorstandes. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Entkastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. ;

3) Erböhung des Grundkapitals um 1 000 000 , Festsetzung der Modalitäten dafür und Ab⸗ änderung des Statuts in 5 3.

4) Wahl eines Aufsichtsrathemitgliedes.

5 Wahl der Revistonskomnission.

Stettin, den 25. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Bourwieg.

free s;, J Glashüttenwerke Adlerhütten A. G. Penzig.

Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 24. März 18598, Nachmittags z Uhr, nach Görlitz, Hotel Stadt Dresden.

Tagesordnung: ö 1) Bericht des Vorstandes, und des Aufsichts. rathes über das Geschäftejahr 1897 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung Über die Verwendung des Rein— gewinns. 3

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf—

sichtsrathes.

Die Uftionäre werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 22 des Statuts spätestens am 15. März zu hinterlegen.

Der Vorstand.

fessss! Real-⸗Credit⸗Bank.

Die Herren Artionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 19. März n. c., VBormittugs 10 Utzr, im Saale B des Architektenhauses, Wilhelmstraße 92 / 3, stattfindenden ordentlichen Generalversarmlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗ Kontos pro 1897. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung. Antrag auf Gewährung einer Remuneratjon an den Aufsichtscath für das Geschäftsjahr 1837. Wahlen zum Aufsichtsrath. Wahl von zwei Revisoren. Festftellung des § 3 des Statute, betr. die Döhe des Gesellschafts⸗ Kapitals.

Die Fiuferlegung der Aktien hat gemäg § 20 des

stabe B. Nr. 909 über 500 M und Buchstabe R. Nr. 685 über 200 M6 an die Abhebung der Geld⸗ beträge nochmals erinnert. n

Stettin, den 18. September 1897.

Der Landeshauptmann der Frovinz Pommern. 76888 Bekanntmachung.

Die eingelssten und gekündigten Berliner Pfand⸗ briefe, sowle die behufs Kapital Rückzahlung oder Umwandlung zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe un Gesammtbetrage von 3 829 300 M sind beute mit den zugehörigen Kupons und Talong nach Vor— schrist des 5 45 unseres Statuts durch Feuer ver⸗ nichtet worden.

Berlin, den 25. Februar 1893.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.

8 e,, nr rern,

5) Tommandit⸗ cselsschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

76966 Hamburg⸗Altonger Trambahn⸗

Gesellschaft.

Sechste ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre

am Sonnabend, den 26. März 1898,

2 Uhr Nachmittags, im Saale der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg (Eingang: bei der alten Börse).

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗ Ertheilung.

2) Abänderung der 55 2 und 31 und Streichung des § 3 des Staꝛuts.

Der Jahresbericht und die Bilanz sowie der Wort- laut der Anträge zu Nr. I der T. O. können vom 11. März ab zwischen 19 und 12 Uhr Vormittags in den Bureaux der Gesellschaft, Hamburg, Heiligen geistkirchhof 1, pt., und Altona, gr. Gärtnerstraße 102, in Empfang genommen werden,.

Diejenigen Aktionäre, welche an, der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben sich zur Ent⸗ gegennahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten am Tz., 2. und 24. März d. J., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei der Commerz ; und Disconto⸗Wank in Hamburg im Fonds⸗ und Depotbureau als Aktionäre zu legitimieren.

Hamburg, 25. Februar 1898.

Der Vorstand.

I 6v65] Stettiner · Chamotte · Cabrik⸗-

Actien Gesellschast vormals Nidier.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zur diesjährigen ordentlichen und zu⸗ gleich auserordentlichen Generalversquimlung ein, welche am Freitag, den 25. März er., Vormittags 11 ihr, in dem Verwaltungsgebäude

staltfinden soll.

Statuts bis Mittwoch, den 16. Marz er., Abends 6G Uhr, bei der Gesellschafts kafse, SV., Kochstraße 70/71, zu erfolgen. Berlin, den 26. Februar 1898. Real⸗Credit⸗Bank. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Rechtsanwalt Harry Priester.

froh] Bleicherei, Färberei n. Appretur-Anstalt Stinttgart.

Die achtundzwanzigfte ordentliche General- versammtung findet am Montag, den 14. März 1898, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Langestraße 6, 1 Treppe hoch, statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Erfuchen eingeladen, sich in Gemäßheit des 5 14

unseres Gesellschaftestatuts bis spätestens 12. März a. c., Vormittags, über ihren Aktien⸗

besitz in unserem Bureau aus zuweisen und daselbst ihre Eintrittskarten entgegenzunehmen. Tagesordnung: ö 1) Feststelltug der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1867, Entgegennahme des Jahresbericht's der Direktion und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu, sowie Entlaftung von Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Genehmigung des Gewinnvertheilungsplanes. Die Vorlagen hierzu können von heute an durch die Herren Attionäre in unserem Bureau eingesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 26. Februar 1898. Für den Uufsichtsrath. Der Voꝛisitzende: C. Mohl.

rr] Aetien⸗Gesellschaft

22 2 X 53

für automatischen Verkauf

in Hamburg.

11. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 18. März 1898, 21 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 20 in Hamburg.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

Bericht, Gewinn, und Verlust Rechnung und Bilanz liegen im Bureau der Gesell⸗ schaft Gerhofstraße 32 1 in Hamburg

pom 3. März an zur Abholung bereit.

2) Statutenmäßige Wahl.

3j Beschlußfassung über Antrag des Aufsichts⸗ raths betreffs Ausgabe von 200 neuen Aktien à MS 1000, —.

Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich vorher durch Vor⸗ legung ihrer Aktien im Bureau des Notars Br. Bartels, große Bäckerstraße 1 in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Ein⸗ tritts und Stimmkarten entgegenzunehmen.

Hamburg, 26. Februar 1898.

Der Aussichtsrath. Der Vorstand.

76854

Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Spar u. Vorschußbank in Otten sen am Freitag, den 25. März üsg9gs, Abends 8 Uhr, im

Bankgebäude. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz.

2 Bericht des Aufsichteraths über die Prüfung

der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und event. Ent—

lastung des Vorstandes.

4) Wahl von 4 Aufsichtsrathmitgliedern.

5) Wahl von 2 Revisoren.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung tbeilnehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung ihrer Aktien Stimmzettel im Heschäftslokale der Bank während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 25. März, Mittags

1 Uhr. Der Auffichtsrath.

A. F. Timmermann, Vorsitzender. 76959] Flensburger Dampfschifffahrt

** 7 8 2 Ge sellschaft von 1869. 28 ordentliche Generalversammlung 2 7 * der Aktionäre Montag, den 21. März 1888, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Neuen Harmonie“. Tagesgrdnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ab zen Herrn Stadt. rath Johs. D. Burmeister. Wahl eines Ersatzmannes für die Direktion. J Wahl zweier Revisorca.

5) Wahl eines Ersatzrevisors.

Gemaͤß 5 24 det Statuts sind Legitimationè- scheine zum Eintritt in die Versammlung am 18. und 15. März im Komtor der Gesellschaft abzufordern.

Flensburg, den 28. Februar 1888.

Die Direktion. H. C. Dethleffsen. W. Daniel sen. Joh s. D. Burmeister. L. P. Michelsen. Ernst Kallsen.

76609 Swinemünder Dampfschifffahrts⸗Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 26. März d. J., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im Elystum, Garten strafse 35 / 7, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

M

der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.

Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Status der Gesellschaft.

Bericht der Rechnungtzrevisoren und Decharge—

I zweier R Genehmigung zur Uebertr Aktien.

Einlaßtarten sind gegen Abstempelung der Aktien vom 15 März ab im Komtor der Gesellschaft, Große Kirchenftraße 51, Vormittags von 10— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen

; D

Der Vorstand. E. A. Scherenberg. H. Dudy.

72200

Gesellschast für Brauerei, Spiritus und Preßhefen Fabrikation

vorm. G. Sinner in Grünwinkel, Baden.

Die Generalversammlung unlerer Gesellschaft vom 11. Nobember v. J. hat die Erhöhung des Attienkapitals von drei auf vier Millionen Mark beschlossen. .

Demzufolge werden weitere 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu eintausend Mark, ausgegeben. Den Inhabern der alten Aktien wird auf den Bezug der neuen Aktien ein Vorrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je drei alte Aktien eine neue zum Kurse von 150 ä beansprucht werden kann.

Die neuen Aktien nehmen ab 1. September d. J. an der Dividende theil.

Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist vom 15. Februnr bis E5. März 2. C. aus zuüben, bei Vermeiden des Ausschlusses.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist eine erste Ein⸗ zahlung von S 600, für jede Aktie in Baar zu leiften. Die weiteren Einzahlungen haben, bei der⸗ selben Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geschah, zu erfolgen. Der Restbetrag von 6 1200, für jede Aktie ist spätestens am 1. August d. J. einzubezahlen; es ist jedoch den Besitzern ge⸗ statfet, auch schon vor diesem Termine die Voll⸗ jahlung zu leisten oder weitere Theilbeträge von „„ 6606, für jede Aktie einzuzahlen.

Für sämmtliche Einzahlungen, welche vor dem 31. August d. J. erfolgen, werden vom Zahlungstage bis zum 31. August 40ͤ Jahreszins ratierlich ver⸗ gütet bejw. an dem Einzahlungsbetrage gekürzt.

Die Inhaber der alten Aktien werden hiernach eingeladen, ihr Bezugsrecht unter Einreichung ihrer Aktienmäntel mit doppeltem Nummernverzeichniß auszuüben:

in Karlsruhe: bei den Herren Straus Co.,

Eb. selle e. Filiale der Rheinischen Credit⸗ ank,

in Mannheim: bel den Herren W. H. Laden

burg C Söhne und der Rheinischen Creditbank, in Frankfurt 4. M.: bei Herrn G. Ladenburg, in Berlin: bei den Herren C. Schlesinger, Trier E Co.

Die erforderlichen Formulare werden auf Ver- langen bei den vorgenannten Stellen verabfolgt.

. den 3. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Aug. Hoyer, Vorsitzender.

. M * 8 ö e en Körg zrFEIar z 1) Bericht des Vorstandes über die Wirksamkeit

76943]

Herlasgrüner Streichgarnspinnerei.

Die ordentliche Generalnersammlung findet Dienstag, den 29. März 2. C., Nachmittags 1 . in Plauen i. Vgtl., Schloßbergstr. 3 J. Etage,

att.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahresbericht, sowie Antrag auf Entlastung.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ire Aktien bis zum 26. 85. Mts., Abends 6 Uhr, bei un⸗ ferer Gesellschaftskasse gegen Depoischein nieder- legen, welcher als Einlaßkarte gilt.

Herlasgrün i. V., den 26. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. Der Borstand.

76521] Preußische Hypotheken⸗Actien Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Freitag, den 25. März 1898, Bormittags 1E Uhr im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehm;en wollen, desgleichen Bevollmächtigte der selben, haben gemäß §z 37 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direktion einzureichen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1897.

2) Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommission und Feststellung der an die Attionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums. Berlin, den 25. Februar 1898. Die Direktion.

Sanden. Schmidt.

76sgo] * [ 4 1 Vereinsbank zu Colditz. Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank zu Colditz werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dounerstag, den 7. März RSS, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale des Gasthauses zum Weißen Hauss ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitales. Im Falle der Annahme dieses Antrages: 2) Abänderung des 54 des Gesellschaftsvertrages. Colditz, den 25. Februar 1898. Der Auffichtsrath der Vereinsbank zu Colditz. Gottschald, Vorsitzender.

76681 2 * . 12 24121 8 Leipziger Electricitäts⸗Werke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 18. März d. J. Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Fredit⸗Anstalt in Leipzig abzubaltenden ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme sind alle diejenigen berechtigt, sich bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗

lung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung

ihrer Aktien, oder durch Vorlegung von Depo⸗ sitenscheinen, in welchen von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen E redit⸗Anstalt in Leipzig, von der Dresdner Bank in Dresden Dder 'von der Direction der Disconto Gesell fchaft in Berlin die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt worden ist, aus⸗ weisen. Tagesordnung: 1) Geschäftsberichi und Rechnungk abschluß für das Jahr 1897. Entlastung der Verwaltungs⸗ organe. 27) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes und der Reservefonds. 3) Wahlen in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 26. Tebruar 1898. Der Aussichtsrath der Leipziger Electrieitäts⸗Werke. Huth, Vorsitzender.

76682 * ö 542 1 ** 2 r Leipziger Electricitäts⸗Werke.

Die Aküonäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am 18. März d. J. Vormittags EI Uhr, im Sitzangssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . .

Zur Theilnahme sind alle diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗ lung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder durch Vorlegung von Depo⸗ fitenscheinen, in welchen von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig, von der Dresdner Bank in Dresden Der von der Direction der Discount Gesell. schaft in Berlin die Hinte legung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt worden ist, aus⸗ weisen.

Tagesordnung: 1) Anträge der Verwaltunggorgane auf Er⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe von S 1 000 000. neuer Aktien. 7 Entsprechende Abänderung von 5 5 der Statuten.

Mit Rüchsicht auf die vorstehende Tagesordnung ist gemäß § 15 der Statuten zur Gültigkeit der zu fassenden Beschlüsse das Vertretensein von mindestens zwei Dritteln des ausgegebenen Aktienkapitales und eine Mehrheit von drei Viertheilen der vertretenen Aktien erforderlich. Ist diese Vorbedingung nicht erfüllt, so muß zur Einberufung einer zweiten Generalpersammlung geschritten werden, in welcher alsdann eine Mehrheit von mindestenß drei Vier⸗ theilen des in derselben vertretenen Aktienkapitals zur , n,. der zu fassenden Beschlüsse genügen würde.

Leipzig, den 23. Februar 1858.

Der Aufsichtsrath der Leipziger Eleetrieitäts. Werke. i. Vorsitzender.

l7ss35] (Oldenburg · Porlugirsische Dampsschiffs · RKhederei, Artiengesellschast zu Oldenburg i. Gr.

Einladung zur ordentlichen Generalversgmm⸗ tung, welche am Sonnabend, den 26. Mär v. J., Nachmittags A7 Uhr, im Victoria Höote zu Brake a d. Weser stattfinden wird.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungeablage. 2) des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und der Revisoren. ;

Zur Theisnahme an der Generalpersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis zum 2X. März., Abends 6 Uhr, seine Aktien gegen Empfangnahme einer Bescheinigung bei der QOldenburgischen Spar und Leih Bank in Oldenburg oder deren Jiliale n Brake hin erlegt, oder dessen Attien bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen sind. .

Oldenburg i. Gr., den 25. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. E. Tobias, Vorsitzender.

76948 ; . ? Aetiengesellschaft Union vereinigte Bündholz. & Wichse- Fabriken.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Dienstag, den 29. März I. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahler abgehalten wird.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2 Bilanz⸗Vorlage und Beschlußfassung darüber. 3) Ersatzwahlen in den Aufsichtsrath.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Freitag, den 25. März 1. J. während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bank haufes Friedr. Schmid Æ Co. hier, vorzuweisen.

Augsburg, den 25. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath der Aetiengesellschaft Union vereinigte Zündholz· C Wichse Fabriken. Der Vorsitzende: Paul Schmid.

, ,, 22 lisn4e* Dresdner Straßenbahn.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 22. März d. J., Vormittags 19 Uhr, im großen Saale des Dresdner Börse, Waisenhaus— straße 23, abzuhaltenden

4. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt um RO Uhr.

Tagesordnung: Jahresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Konto. Verwendung des Reingewinnes. Entlastung der Verwaltungsorgane. Wahl eines Aufsichterathsmitgliedes an Stelle eines ausgeloosten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in

der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder den von der Reichs-

bank ausgestellten Depotschein über diese Aktien späteftens bis zum 18. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank

u Dresden oder Berlin hinterlegen, vergl. 5 23 en, 1 ö

des Statuts. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung liegt vom 7. März an zur Einsicht

und Empfangnahme für die Aktignäre bei der Gesellschaft und der Dresdner Bank hier und in

Berlin bereit.

Dresden, den 26. Februar 1898. Dresdner Straßenbahn. Der Vorstand. Paul Clauß.

[76824] Oldenhurgische Glashütte Actien. Gesellschaft zu Oldenburg i. Gr. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März d. J., Rachmittags A Uhr, im Kasino zu Oldenburg stattfindenden EX. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Fest⸗· stellung der Bilanz event. Wahl von Re—⸗

*.

pisoren. Beschlußfassung über Gewinn⸗

Vertheilung. 3) Entlastung des Vorstandes. scheine hinterle erden. scheine hinterlegt werden

4 Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätestens den 25. März

b. J., Abends 6 Uhr, im Komtor der Gesell⸗

schaft oder bei der Oldenburg. Spar⸗ und Leih⸗ Bank zu Oldenburg i. Gr. gegen Empfangnahme einer Bescheinigung hinterlegen. Oldenburg i. Gr., den 25. Februar 1898. Der Aufsichtsrath.

Jaspers.

fes Bonner Bank

für Handel und Gewerbe

; ( Actien · Gesellschast).

Einladung zur 2. ordentl. Generalversamm lung Dienstag, den 29. März d. J.. Nach- 2 Z Uhr, im Saale des Bonner Bürger

ereins.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1897 und Vorlegung der Bilanz. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 4) Wahl von 4 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 55 Wahl von 3 Revisoren für 1898. 6) Uebertragung von Aktien. BDle Bilanz, die Gewinn, u. Verlustberechnung, so. wie der Geschäͤftsbericht liegen vom 14. Mär ab zur Einsicht ber Aktionäre im Geschäftslokale offen. Bonn, den 24. Februar 1898. Der Aufsichtsrath der Bonner Bank für Saudel und Gewerbe. Josef Hartzem, Vorsitzender.

fiösts] Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 8 unseres , ,. vertrages laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der auf Montag, den 21. März a. C., Nach⸗ mittags M Uhr, im großen Saale des Gasthauses zur Linden in Chemnitz anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Der Zutritt zum Versammlungelokal findet schon von Nachmittags 2 Uhr an statt. Der Saal wird um 14 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungk⸗ abschlusses pro 31. Dezember 1897. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge— ) Ffefüang fiber Ct Beschlußfafsung über Entlastung des Auf— sichtsrathes und Vorstandes. ö . 4) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Anträge. 5) Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern

Mur lowie dreier Stellvertreter.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Depositenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis Donnerstag, den E 7. März, Abends 8 Uhr, in unserem Komtor, Jacebstt 46, zu hinterlegen, auch sind die Geschäftsberichte bereits von Freitag, den 4. März ab daselbst zu entnehmen.

Chemnitz, den 26. Februar 18938.

Chemnitzer

Dünger ⸗Ahfuhr⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Robert Schober, Vorsitzender.

76946 Mech. Bindfaden Fabrik Immenstadt in Immenstadt. Gemäß §§ 8. 10 und 11, der Statuten ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur

Theilnahme an der am Montag, deu 14. März l. J. Vormittags 114 Uhr, in Immenstadt

im Hause des Herrn Kommerzlen⸗Rath A. Probst

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths für das Jahr 1897. orlgge der Bilanz und Beschlußfassung blerüuber. 3) Wahl von Revisoren zur Rechnungsprüfung.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor Beginn derselben über den Besitz von Aktien durch deren Vorlage an den Vorsitzenden oder durch Vor⸗ lage von Depositenscheinen in glaubhafter Weise legitimiert.

Die Rechenschaftsberichte und Bilanzen liegen von Ende d. M. ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Immenstadt, den 26. Februar 1898.

Der Worsitzende des Aufsfichtsraths:

A. Probst.

rss g

Hasserõder Maschinenpapiersahrih Attien Gesellschast z Hasserode am Harz. Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Aufsichtsraths die dies-

jäbrige ordentliche Generalversammlung auf

Montag, den 28. März, Vormittags 10 Uhr,

in den Geschäftsräumen unferer Fabrik in Hasserode

a. Harz anberaumt. Der Eintritt findet von 10 Uhr Vormittags an statt. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung für das

Jahr 1897, sowie Bericht des Aufsichtsrathes uber die Prüfung desz Rechnungswesens. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent— lastung an Vorftand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Aufsichtsrathswahlen.

Stimmberechtigt sind nach 5 19 der Statuten

nur die Aktionäre, welche ihre Attien 5 Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis spätestens den 22. März, Abends 6 Uhr, entweder bei der Kafse der Gefellschaft in Hafferode, oder bei dem Herrn Banquier Heinr. Schmidt in Wernigerode am Harz oder bei dem Dresdner Bankverein

in Dresden gegen Empfangsschein, der als Ausweis zum Eintritt zur Generalpersammlung dient, hinter⸗

legt haben. . Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde ausgestellte Depot⸗

Der gedruckte Geschäftsbericht kann bei obigen Hinterlegungsstellen von den Betheiligten in Empfang genommen werden.

Hasserode a. Garz, den 26. Februar 1898.

Der Vorstand. Rud. Türk.

39320 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungeplans unserer im Jahre 880 ausgegebenen 5h. osoigen, per 1. Oktober 1894 auf AF konvertierten Anleihe von „6 600 000 sind in der heutigen Ziehung

16 Stück Schuldverschreibungen Litt. A. a M 309, Nr. 13 72 73 118 134 137 142 303 309 371 449 451 576 651 659 820,

9 Stück Schuldverschreibungen Kitt. H. 2 MSM I000,— Nr. 1030 1065 1107 1155 1197 1219 1236 1241 1295

zur Rüczahlung, per 1. April A898 aus- geloost worden. ieselben gel ee , geen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen ne st Talons und den noch nicht fälligen Kupons vom en, w,. ab bei der Gesellschaftskasse allhier sowie bei der Eoburg ⸗Gothaischen Creditgesellschaft in Eoburg, bei dem Bankhause E;. J. Blaufuß in Gera Neuß, bei dem Bankhause Friedrich Feustel in Bayreuth zur Ausjahlung. ie Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1898 auf.

Heinrichshall bel Köstritz, den 22. September 1897.

m, . zu Heinrichshall etien · Gesellschaft. Die Betriebs Direktion. Reinh. Schneider. Heydorn.

76952]

Marienburger Privat⸗Bank D. Martens.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 31. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den EL4. März d. J. Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal detz Herrn Küster, Hotel König von Preußen“, Marienhurg, ergebenst eingeladen.

3 , , Die im 5 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗ stände.

Marienburg, den 25. Februar 1898.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Rudd. Woelke.

76960

Dresdner Westend in Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hiermit zur

25. ordentlichen Generalversammlung

einzuladen, welche Montag, den 21. März E898, Nachmittags A Ühr, im Sitzungesaale des Dredner Bankvereins in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 21 pt., abgehalten wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1897 sowie der Bemerkungen des Auf— stchtzrathes dazu; Berathung und Beschluß⸗ fassung hierüber.

Y Entlastung der Liquidationskommission und des Aufsichtsrathes.

Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom z. März dieses Jahretz ab bei der Depositen⸗Kasse der Deutschen Bank und dem Dresdner Bankoyerein in Empfang genommen werden.

Dresden, am 21. Februar 1898.

Die Liquidationskommission. Dr. Leon Teplitz. Arthur Pekrun. Philipp Wunderlich.

76956

Die am 14. Februar 1898 abgehaltene außer- ordentliche Generalversammlung des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens ist nicht beschlußfähig ge⸗ wesen, da in ihr nicht die Hälfte des Aktienkapitals vertreten war.

Zur Beschlußfasfung über deuselben Gegen stand, nämlich:

Die Erhöhung des Grundkapitals, werden die Herren Aktionäre gemäß S 20 des Statuts zu einer zweiten, am Donnerstag, den 17. März 1898, um 4 lihr Nachmittags, im Restaurations⸗ gebäude des Zoologischen Gartens stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hier⸗ durch eingeladen.

Bie Generalpersammlung ist gemäß 5 20 des Statuts für die Erledigung der ohenbezeichneten Tagesordnung ohne Rücksicht auf die Zahl der ver tretenen Aktien beschlußfähig.

Zur Theilnahme sind nach 5 18 des Statuts alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt.

Die Vorzeigung ver Aktie oder Aktionär⸗ karte gilt als Legitimation.

Berlin, den 14. Februar 1893.

Der Vorstand ves Act. Ver. des Zoolog. Gartens. Böckmann. Gelpcke. Lucas. Radziwill. Beit. von Bleichröder. Ravens. Richter.

76941

Württemb. Hohenzollernsche

Brauerei Gesellschaft Stuttgart.

Außerordentliche Generalversammlung. Wir laden unsere Aktionäre auf Samstag, den 19. März ds. Irs., Vor⸗ mittags LI Uhr, in das Obere Museum hier zu einer außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ein, welche über folgende Anträge berathen und beschließen soll: 1 das Grundkapital wird durch Ausgabe wei⸗ terer 200 Stück gleichberechtigter Aktien z MS 1200 um S 240 000), also von S 1260 000 auf S 1 600 000 erhöht. ) Diese nenen Aktien werden den seitherigen Aktionären zum Kurse von 1663 e gleich daß jeder auf je kapitals (gleichviel ob die Aktien aus dem Jahre 18727 oder 1896 stammen) eine neue Kktie à M 1200 beziehen kann. Das Bezugs⸗ recht ist in der Zeit vom 1. bis 31. Maͤrz d. J. auszuüben und erlischt am Abend des letzteren Tages. Soweit die neuen Aktien von den Attionären innerhalb dieser Frist nicht genommen werden, sind sie anderweitig m,, aber nicht unter 175 06s0 zu be— geben. Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind an der Kasse der Gesellschaft wie folgt zu leisten: 25 0, des Kurtzwerths ver Stück gleich 6 ho0 bei der Zeichnung und je dis gleich 4 375 per Stück am 1. Juni, J. Juli, 1. August und 1. September d. J. Aus den eingejahlten Raten werden bis 1. Oktober d. J. 40,0 Zinsen pro Jahr ver⸗ gütet. Vollzahlung kann gegen gleiche Zine⸗ vergütung jederzeit geleistet werden. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende vom 1. Oktober 1898 an theil. Abs. 3 des § 3 der Statuten erhält folgende neue Fassung: Durch statutengemäßen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. August 1896 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 175 Stück und durch eben— solchen Beschluß vom März 1898 mittels Emission weiterer 200 Stück neuer Aktien à M 1300 im Ganzen um Æ 450 000 auf die Summe von S 1 500 0090 erhöht worden. Dasselbe ist nun repräsentiert durch 1760 alte Aktien von 1872 à 600 und 375 Stück neue von 1896 und 1898 2 A1 1200 Nominalwerth. Alle Aktien sind ipro rata hres Nominalwerths gleich⸗ berechtigt. Die Aktionäre legitimieren sich am obenbezeichneten Versammlungtztage durch Vorlage ihrer Attien. Stuttgart, den 26. Februar 1898. —̃ Der Aufsichtsrath. Fr. Distel, Vorsitzender.

. ö ö. ( Württembergische Hypothekenbank.

Die Inhaber unserer Pfandbriefe benachrichtigen wir, daß eine ordentliche Pfand. brief Verloosung für das Jahr 1828 nicht stattfindet, da der Tilgungsplan eine solche infolge der außerordentlichen Rückzahlungen der letzten Jahre nicht erfordert.

Aus früheren Kündigungen sind rückständig nur Pfandbriefe à o/o und zwar: .

Gekündigt ver 1. Juni 1894

FV I7S838; M bo.

Gekündigt pr. 1. Juni 1896 A I 1035; E II 16799; 19445 à 4 200. C I 50; C VII 12231; à AM 1000. Gekündigt pr. J. Juni 1896

B 1918. FI 9282; F IV 14258 à M 599.

G 11682; & III 4808; G V 9940; 6G VIII 14158 à MS 1000.

Gekündigt per 1. Juni 1897 sämmtlich à AM 200. AI I338; 1626; 1770; 2212; 2794; 2814; 9h68; 3136; 4108; 5236; 5436; 5986; 6186; 6336 124; 7230; 8328; 8600; 9574; 9658; 9686 A II 12268; 12342; 13458; 14438; 15800; FI A486; 932; 4978; 5402; 5532; S672; 6108; 7oz0; 7886; 8190; 8216; S704; 9044; 9348;

E II 10133; 10582; 10646; 10999; 10982; 12020; 12660; 12878; 13692; 14392; 14408; 14584; 14876; 15066; 15228; 15692; 165568; 17106; 172806; 17484; 19012; 19066; 19490; 19522; 19686;

E III 21376; 21514; 21560; 21646; 21648; 21876; 219388; 22312; 22330; 22640; 24370; 25212; 25284. 27370;

F IV 30288; 31692; 32484; 33460; 33800; 34094; 34558; 34624; 35908.

Die ordentliche Verzinsung dieser Pfandbriefe hat mit dem Kündigungstermin aufgehört, dagegen ver— güten wir je von dem darauffolgenden 1. Juli ab Lo/o Depositalzins per Jahr.

Gerichtlich wurden für kraftlos erklärt:

je über 6 500— F IV 12051 L 1 854; 1 n hon?

je über S0 1000— 9 VI 10609; C X 18237 G IV 7055; & VI 1975; MIV 6385; 7799; 7892

je über M 2000— N VI 5154; N VII 64990; 6491;

aufgeboten: B II 4326 über 6 500 mit Termin 28. Januar 1901.

Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß als Zahl stelle für Pfandbriefe und Pfandbriefkupons in Müuchen anstatt der Firma Seb. Pichler sel. Erben daselbst getreten ist: deren Geschãftsnach⸗ solgerin die Pfälzische Bank“ (Pichlerhaus) München, und machen wiederholt darauf aufmerksam, daß wir, ebenso wie schon seither bei den eingeschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht ein⸗ geschriebenen Pfandbriefe die Kontrole über Ver⸗ loofungen und Kündigungen kostenfrei übernehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen werden können.

Stuttgart, den 24. Februar 1898.

Württembergische Hypothekenbank.

2 2 7

ace Schleswig⸗Holsteinische Bank in Tönning.

Generalversammlung Sonnabend, den 26. März 1898, Nachmittags 2 Uhr, in Rickert's Hotel! in Tönning.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1897.

) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes

(6 14 der Statuten).

3) Neuwahl der Revisionskommission G 20 der

Statuten).

4 Anträge des Vorstandes und des Aufssichtsrathes:

Wir beantragen, die Generalversammlung möge beschließen:

J. 1) Das Grundkapital wird um 6 1 000009. —, eingetheilt in 1000 auf Inhaber lautende Akfien à S 1000.—, erhöht. Die Aktien, welche nicht unter 120 0 zu begeben sind, sollen in erster Linie innerhalb einer vom Auf⸗ sichtsrath zu bestimmenden Frist den Inhabern der zur Zeit vorhandenen 10006 Aktien und zwar im Verhältniß ihres Besißzzes zu 120 0,0 angeboten werden. Diejenigen Aktien, hinsichtlich derer das Bezugsrecht nicht aus⸗ geübt wird, sind nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrathes jedoch nicht unter 125 , zu begeben. Auf die Aktien sind außer dem Agio 40 0 sofort einzuzahlen; hinsichtlich der weiteren Einzahlungen, sowie der Aushändi= gung von Interimsscheinen und Aktien gelten die im §8 4 des Statuts enthaltenen Be⸗ stimmungen. Die neu ausgegebenen Aktien haben verhältnißmäßigen Antheil am Gewinn des laufenden Jahres. Der durch die Neu⸗ ausgabe erzielte Gewinn ist in den Kapital- reservefonds einzustellen.

Nach erfolgter Ausführung des obigen Be—⸗

schlusses tritt die folgende Statutenänderung

in Kraft. Der erste Satz des § 3 wird lauten;

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

S6 2 000 000. —, eingetheilt in 2000 auf In⸗

haber lautende Aktien à M 1000. —.

An die Stelle des § 30 unter b., . und d. des Statuts treten die nachfolgenden Be⸗ stimmungen:

b. Von dem verbleibenden Reingewinn er= halten zunächst die Aktionäre 40/9 auf das eingejahlte Kapital.

Von dem dann verbleibenden Betrage er⸗ halten die Mitglieder des Aufsichtsrathes 10 und die Mitglieder des Vorstandes und zwar nach kontraktlicher Be⸗ stimmung 1000.

d. Der Rest wird zur Verfügung der Aktio⸗ näre gestellt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons vor der Generalversammlung auf dem Komtor der Bank in Tönning, spätestens am Tage der Generalversammlung bis 14 Uhr Mittags, zu deponieren oder bis . daselbst eine Beschelnigung, daß die Aktien bet unseren Filialen

in Husum oder Heide deponiert sind, beizubringen,

wogegen Eintrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrath. D. Samm ann, Vorsitzender.

ere r.

e, , , , m, r

22

25

, , , , e ,