. K G 11767997 Bekanntmachung. sowie für die bayerischen Stationen Giseuslein und — . . J . . . igerflicht biz zun 10. Ni ee, zersah 27. . ( dem Vincent Golisch'schen Konkurse soll Furth i. Wald transit. r Prüfungstermin den 20. Mär In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem 6den, den 22. Februar 1898. ] ö . ö. n den Ehefrau des ZJigarrenhändlers Ferdinand die (Schluß) Vertheilung ire ö . . Dre Ain liche ,, Bör sen⸗Beilage . 9 2 9 9 8 . ; S ts 5 1 das , , gente und Freitag, den 1. April 1898, Vormittags Soldau, den . ö ö. Die unterm 15. Januar 1898 für den 1. März Anzeiger und Königlich Preußischen tag . Anzeiger
WBormitta 994 M 57 g verfügbar. n . Königliches Amtsgericht Zell⸗Mosel. — . 9 ah, , . e ge . der Gi sihen Srantsciseubahnen. , träglich angemeldeten Forderungen Termin auf darunter keine bevorrechtigten. assan k Illi uts en Reichs⸗ inri Eltmann in Nartum 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Notar. d. Is. bekannt gemachte Tarifmaßnahme hinsichtlich ; en fre gn, 2 Renn Amtsgerichts am selbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. Stob be, Rechtsanwalt . . ,,, zwischen Stationen der Eisen⸗ M 51. Berlin, Montag, den 28. Februar . 8 Hes.
ä Februar 1395, Vormittags il Uhr, das Konkurs-! Hannover, den 22. Februar 1328. usb o! , bahn. ir ren be irt r Hhregléun, * Ratton ig. sowie
verfaͤhren eröffnek. Konkursverwalter: Sparlassen,; Königliches Amtegericht. 4. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Posen einerselts und Dresden. A. Hasptbahnhof und Berliner Bärse vom 28. Februar 1898. ,
ee, ; — ; ĩ i ĩ 1. Mai
iendnt uz ck in Sezen; Qffengz anest ng. Sattlermeisters Carl Trautmann in Ober- Neustadt anderseits tritt erst, mit dem kJ , , Amtlich festgestellte Kurse. . , 11 äfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen von Dret den. Neusta 4 , 1 Um rech n ung s- Sa tze. Cotthuser & A zh und Prüfungstermin Sonnabend, den 16. April Prüfung aärz 1898, Vormittags AO Uhr, gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den nach den über Kandrzin hinausgeleg nen i , ,, . Gudeh n, bett S o n, l herr. Job. 1. A 39 d. J., Vormittags 10 Uhr. auf den 16. März . g zi. März 1898, Vormittags RO Uhr, vor des Direktions bezirkes Kattowitz sowie umgekehrt an , , ,. * ö 2 do. 36
, . Amtsgerichts . Rüdersdorf, den 18. Februar 198. dem Königlichen Amtsgerichte . in f , ö,, n iets Tiefer Gf; Ren ce blen . i n n r. 16 * e r ö 97
' ö. * . 9 * j — 3, — 2, e 2 . .
Der Gerichtsschreiber des König Königliches Amtsgericht. 6. . n, n . Schuh ret auf . 6 benutzbar ausgegeben. Hierdurch treten . , oo , r Dollar = is , n or Sterling, o . Desfauer do. 9g
ĩ t Pp. gb. /97 / 16. im Verkehre von Dresden ⸗Neustadt und Altstadt ö Wech Bant⸗ Disk. do. do. 96 der ß J . / . ,, und Dzied!tz sowie umgekehrt geringe , f. 3 8 — Dortmd. do. gz d Miketta, Preiserhöhungen ein. Nähere Auskunft ertheilt die Brffel u. Aniwy 3.3 6 . Dresdner do. 333 3.
d
2
= . — — — — 2 —
2000 - 100i, 0G Schõͤneb. Gem. J. 4 I4. 10 1000 109 - — Deffen· Nassaun . 4 I. 4. 10 3000-30 io L0G PMMO - 10M lοο, , do. Do. 36 38 1.4. 10 50006 - 50 L(0b, 30bz kl. f. do. 4553 ch. 3000-30 loi, 006 doo = 190 = Schwerin St. A. 97 3000 -= 100 100, SᷣoG Kur u. Neumark. 4 1.4. 10 3000 —- 30 104g, 206 oM = 100 lob , 60G Spandau do. 91 1000200 - — do. , zoo0 = 30 oi, 10 pod -= 100 — — do. do. 18953) looo- 200 w — Lauenburger .. 4 1.1.7 3009 - 30 ——
zoo - 100 - — Stargard St. A. 5j 000 -= 2060 lol, oG PVommersche . 4.10 3009 - 30 fo, 206 00-206 Stettin do. 1889 2000 D000 νο/ßάσυο : . 34 versch. 3000 - 30 oi, io
22 8888
= 2 888
. do. . 101006 do. do. 1894 ooo -= 200 L0ο, G5 Posensche .. 10 30090 —- 39 104,20 b G zog o . Stralsunder do. ↄVM0JC·„ 200 - — do,... sch. ooo = 30 100, go'3 zoo = 200 lO, oo Teltower Rr. Anl. J 1009 u. 500 lob 206 Preußische Io 3000-30 io, 206 3000-00 - — Thorner St. Anl. 009 = 200 — — do. 34 versch. 3000 - 30 10, 7G ooo 0 - 200 — — Wandsbeck. do. 9 2000 - 200 - — ö. u. Westfal. 4.10 3000-30 104, 306 looo -200—— - — Weimarer St. A. 10000 200 - — 6. do. 3000-30 —— W 3000 og == Westf. Prop. A. II 000 = 200 9s. 906 Sã i. .. . 4 1.4.10 3000 - 30 los, 206 oog = oo = — 21. ; — Schlesische .... 3000 -=- 30 sio4g, 0b G 2000 - 00 Westyr 3000 - 200 10075 B o. K 3000 - 30 100, 90G 2000 - 200 —–, Schlsw.⸗ Holstemin. 4.10 3000 - 30 104, 10636 do. do. 300-630 Io, 75 G
.
onkursvmerfahren. . J über das Vermögen des [768121 Konkursverfahren.
th Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Hermann Mittag iu Baru , erf. n uf . n, Giüln n def n n nrg 3. . . der Firma Max Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k ,,, 1 ff mn . . dem gn fiche Amts Müller daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung iszoy ö . , . 8 n ler gerichte hier anberaumt worden, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ond ,n, n ggen bes Kauf⸗ der Sächsischen Staatselsenbahnen, penhagen.
Baruth, den 22. Februar 1898. Lößnitz, den 24. Februgr 1898. manns J. E. Schneider von hier wird hiermit zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. .
Königliches Amteégericht. K gemäß § 151 Abs. II der Reichs Konkurgordnung V Liffab. U. Syort⸗
; 1 1 5 w . bekannt gegeben, daß durch diesgerichtlichen Beschluß Jös8ch! . ⸗ ; do. de. (767 9b] Betanntmachung. vom 3. 6 Mes. das Verfahren als durch Schluß⸗ ,,,, n,. . Manrid u. Tire. — J 1 . . .. vom 24. dss. Mis. wurde der Kon Weiden, den 23. Februar 1898. ; — r 9 *, . . ,. New ⸗ Jork... Vermögen des Tapezierers Haus Ammon in Der Kgl. Gerichts Sekretär: (L. S.) Fink. in Kraft. Durch denselben . ö. . 2 Berchlesgaden als durch rechtskräftig bestätigten . ermäßigte Frachtsätze für die Beför j 9 99 . Jwangs vergleich beendet aufgehoben. ö ck. I76 664] . Kleinvieh (Schase u. s. w) in ein, und mehr—⸗ Berchtesgaden, 25. Februar 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bödigen Wagen: J . eg. i K ö . , b k . . und Magdeburg 6. rohm, K. Sekretär. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge bezirte Erfurt. Halle, Han nn, , (CL. S.) Froh ,, zu einem Zwangevergleiche Ver einerseits und den . a, , ,. . gleichstermin a' den 22. März S238, Vor, zagl, Almsterdam and , , dn Gen erte nt. Pes! Konkursverfahren über das Vermögen der mittags EO Uhr, anberaumt, zu welchem alle . . ö. Huff Hann oper und , . n, . . 3, Sekr. Weigandt Beteiligten . 5 1 6 , ,, ,. . Statlon Blijsiugen 333 -S. wird nach Abh de wiuh⸗ . ; , , , 14 ĩ itz, den 22. Februar 1898. g,, n, n,, ,. . ö . Vollztehung der Schlußvertheilung auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ,, lire richt. der K . ,,,, — — n,, Einführung. ie infolge von Druckfehler⸗Be . . . gehoben. 898 76800 ee, erhöht und unter Pos. IV des oben⸗ do = H. — do. do 89 un O. ⸗(S., den 19. Februar 1898. . j aa i's d soll die I76h76 Konkursverfahren. gungen erh ten , , . f rschaun 100 R. S8 213 35 ile ; h ne,, l, . . ; ut , 333 6½ ohr ĩ Karl Horn“, alleiniger Inhaber der Kauf- treten erst am 158. April 1898 in Kraft. . Lid S, ben, mechsel ae, Lomh. 1 Jr. Köhn * ᷓ kö des baren , . 56 in Zeitz, wird, nachdem der in Auskunft ertheilen die betbeiligten Güter · Abferti , ai , . 9. 116 K * ee ber ö. e e t ble, nn Forderungen ist auf ber Ge. dem Vergleichsterminc Porn lis. ,,. n. 8 an fehr i den 25. Februar 1895. Rand Gut. rr r 1 ö . k Spengler . i rn ür ü n, 9. richtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichts zu genommene , ö. ier r lh r, Abnig liche Gisenbahn - Virertion, Serge eg, äord3 6 i n 3 ö n 3h nf o. 16g Bar e r , en,. Mogilno ,, gebruar 189 i n, Kö namens der Verbandsverwaltungen. . 16245 b Ho änd. Heten i go br 6 . ö . ilno, den 33. Februar 1898. gen nben. g9s Guld. Ste. . — Itallen. Roten 77,30 Liegnitz do. 1892 . . r er g zerikt. Mogilno 89 Justiz-⸗Rath Tonn, Zeitz, den 49 , ., . sassac ; Hen e nr . ,, . die . . roßherzog . Konkurgverwalter. . eff tin ö w n n 5 . , 170, 156 Yragdb 1 80 w Sächsisch⸗Thüringischer Verband. o. pr. 500 g f. — — do. 000fl 170,156 Mainzer o. 76782 Konkursverfahren. . . . ö Sãchsisch r m , , n ,, ,, J. 3228 Puff da v fahl gin e e . , mier eee ehebehn, gz lch gehnigl. Auttzaetcht München 1. Abtt. . lob eln tin. oa . 1 6 J n, , , ins mit Beschl 31. dö. Mts. das FRouture erfahren, Vell er nden Reh, ne, Tärff de Amer Noten =* = it rn . Mannheim bo. 353 ; 2 J es Schl s und f. ZS hat mit. Beschluß vom 21. ds; ᷣ konkurgzberfahren über den Nachlaß des jum Sächsisch-Thüringischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif der Amerit. Noten — alt, April 3 Mannheim do. 83 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 3 eröffnete Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über den Nachl ö Hach oe e T ür. 169 . , Piinbe ö nach Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben am 24. Januar 1896 eröffnete Kon fab am 7. Mai 1897 zu Zerbst verstorbenen Tischlers Nachtrag VIII zur Einführung, 1000 u. 5008 Schwetz. Noten sg 5 h in dener do..
2 222
88 22
Dũsseldorfer 1876 . do. 1888 do. 1896 . do. 1854 3 Duisb. do 82, gh, 89 do. do. v. gꝗ6 Elberf. St. Obl. : Erfurter do. Essener do. IV. V. lensbg. St. A. 97 Slauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. A. Salberft. do. S5 Hallesche St. A. 8 — do. do. I393 170, 106 Han. Prov. II. S. Ill do. S. VIII.. do. St. . 15895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 — — Höxter do. 97 216,306 Karlsr., do. 36
O ——
e
OC = 22
— — —
82
— 1 — 2 — —
.
ö ,
K
do .
1000 100,506 Dt
1000 — — * vob - oo lo oo ö 3231 10006 - 2600 — = 3000-200 -, — 2000 - 200 100,203 1000 u. 500 —, — 10060 20660 101,506 3000 - 100 ,,, J do. neue. 1000-200 Landschftl. Zentral 5000 - 100 ej ot 5 5600 - 200 do. do. 5000-200 Kur⸗⸗ u. Neumark. 3000 —= 209 do. nen, 2000 - 200 2000-200 IO 5000-500 II 2000 - 200 —- 2000 - 200 do. 2000-500 do. 1000 u. 500 do. ö 1000 u. 500 do. neulandsch. 2000 -= 500100, 25 b; G do. do. 2000-500 100, 25 b G Vosensche Ser. I- V 2000-500 2000 - 2090 2000 - 200 2000-500 5000 - 100 do. ö 2000 - 200 SGãchsis . 1000-200 ilch J 2000 - 200 do. landschaftl. 2000-100 Schles. altlandsch. 0 1000-300 do. do. 1000-200 —–, bo. landsch. neue 5000 -=- 500 ; do. do. do. S000 = 200 ; do. Idsch. Lt. A. 000 — 200 — , de 5000-200 ; 2000-200 -, — 2000 - 200 100, 20bz G 2000 - 200 100,806 2000-200 — — 30 00 - 100 100,60 kl. f. 2000 - 100 -, — hoo = 200 - — h000 = 100 100,906 ; 000 - 100 - — do. do. 5000 -= 200 100,10 WBestfalischt ... 5000-200 100,706 do. . 2000-200 5000-500 2400 - 200 1000 u. 500 ersch. J. 5000 - 200 do. do. IB. 000 - 200 102, 00b G do. do. II. 5000 - 500 95,406 kl. f. do. neulndsch. II. 10090 n. 500 Lοο, 106 do. rittsch. J. 1000 u. 500 do. de n
8
8 — S
2 C — — CO O
——— 8
8 ** — — * 2 — 8
2 2 — 2222222222
zoo - 150119, 90bz Badische Eisb. A. 3] 2000 —– d 0102,20 0003601165604 do. Anl. 1892 u. 94 3 1.5. 11 2000- 200 - — 3600 -= 156112 566 do. do. 96 3 1.2.5 3000 - 200 97 003 000 - 150 io i663 Bay. St. Eisb anl. 3 1.2.3 10000 200 - — 3000 -= 150M io. 168 do. Eisb. Obl. 3 1.2.3 2000 - 20096, 906 ʒobo = 156 3,75 G do. allg. neue. . 3 106000200102, 70G
87
C l
2
w .
CC t-
N,, J
—
t D D
—
t=
ob00 - 200 — —
doo - 100.106 Brschw. Lün. S Sooo -SO ( — —
hhoh = ih o oz go G Bremer Anl. 1887 3 z0bo -= 150 lol, 00 do. 18338... zoo = 150 lol, 6 do. 1890 ... 3 12.8 5000-00 — — 3000 -= 1556 - — do. 1892 .. . 33 1.5.11 5000-00 - — 5006-75 io. 690 do. 1893... 31 5. 11 5000 - 509 102,75 b; B
3
3
3
S 88
1bbbo. 150 ** , , . t 1d 3500 - 306 =*.
2 Q
i723 5b - 566 ( -=
— .
Ib 784]
— — — 2 — — ö W .
m 0 H — —— —— —— — —— — —— —=—— — —— — — — 2 — . * k 6
,
ö — 1 2 — — — — — — —— *
87
*
83 7 * 3 ö 82 1 —— — — — —— —
Soo -= iGo 33 5b do. 1896. H. 86 10000 200 94,75 3000-75 636 Sr. Hess. Stel. gz 34 1.4.10 5000-200 - — 3000-75 562 506 do. do. 96 LII. 1.7 5000 - 200 — — 300d - 75 = do. do. . 3000 -= 200 194,606 G 3000-75 — — do. i. fr. Veri. — obo = 100 iob,soG Dambrg. St. Nnt. 2.8 2000-5090 107,406 zo00 -= 100 oz po G do. St. Anl. 86 3 1.5. 11 5000 - 00 956, ioG 3000 -= 0 -- do. amert. S7 33 1.5. 11 5000-5002 — — 000 - 200 02, 8o6 do. do. 91 31 1.4. 10 5000-000 - — 000 = 00 Io, S5 bz do. St. Anl. 93 31 1.1.7 5000 - 500110 606 000 = 200 10050 do. do. 1897 6. 12 5000 - 5090 95, 206 S000 2600 32,506 düb. Stagts. A. 95 3 1.4. 10 5009 - 200 — — ob = 0b d 10h Meckl. Gisb. Schld. z 1.17 bog = Soo - — 3000 75 ᷓ do. kons. Anl. 86 J. 1.7 3000 - 100 — — 3000 75 do. do. 9094 410 3000 - 100 — — 3000-75 3. 53 Alt. b. Ob. sch. Sooo — 100 102, 25 6 3000-60 , Sãch . Et. Anl. 69 L. 7 150-75 — — 36000 - 56 Sãchs. St. Rent. HooM -= 500 96,09 3000 -- 150 - — do. Ldw. Erd. lla, 2000 —‚˖100 100,706 3000 - 150 -, do. do. ln, Ja, Ila, Ill, 300 6b Ill, Ia, Iii. . 39 versch. 2000-75 100, 265 l do. do. Pfdb. Cl. Ua Ih00 u. 300 i0οο,7oG do. do. CGI. la, Ser. Sooo -= 100 i oσ.sσ Iz. Ill, M. II 3000 - 100 - — u. IIlb, Ul u. II Séo000 = 100 92 606 do. do. Pfdb. IB u. Illll⸗ bobo -= I00 I0σCoB do. do. Erd. Ib u. B: 1 doo -= 100 — Schw. ⸗Rud. Sch. 83 1.I. o -= 10692 506 Wald. ⸗ Pyrmont . 1. 5 5
re-
Se Ge , e e e, e, e, e e. o, . o.
M r- = 2— — — — — — —
87
CC / 6
76573] Konkursverfahren.
ö Q
„ — — — 23
= o = . m ,, r .=
.
SO O
. — — — — — —— — —— — — —— —— ——— — = — * 3 2 . 33 2
* ö R d G , e, e, ae, ee, =.
n= —
B
S * 242
8 —
D e , e r
2 — 8
20 — 5
= 6
. d c e = m. ö .
— — — * — 8
— —— = 3 m
ar- t- , c -.
f
261 33. 288 ö
== 6.
das Vermögen des Baumeisters Otto Schoch e ,, n. Abnahme der Schluß. Neben einzelnen theils schon früher veröffentlichten do. leine 419256 Rufs. Jolltupong 324, 35 ß; Weühlh. Rhr. do. K den 19. Februar 1898. hier mangels Ener, den deten des Verfahrens ent Friedrich Krüger ft zur Abahme der echt Aendernngenz und Ergänzungen des Kilon eterseigers do. Gx. 1. .J. — de. ien ze H v . 2.
6 — 2 ? ö ö z z J 1f ö e V ' . F S 327 ier 3 tü 1 do. S8 -88 spre chenden. Masse win, 1898 wendungen gegen dat Schlußverzeschniß der bei der sowie der Nariftabellen und, 5 . Fonds rt Staat. Raniere. ü — . 3. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k Err fru, 8.) Döttl Vertheilung zu berückschtigenden Forderungen und hierzu enthalten diese Nachträge hauptsächlich C , , n, r, n n,. it. , 2 x . 9 3 ) 3 5 — 6 3 d ; . 6 ö. 4 s 3 ö z 8 9 A* * 6 * 57 . e, , , zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Static n Gera Reuß), Schlachthof des Eisenbahn— Do. 39 veisch. S000 -=„200 103 9096 M. Gladbacher do. 3
?; 8
i rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— Jaehnisch, fernungen und Frachtsätze für den Verkehr, mit der Dt. HRcha. Anl. lw. ] i. 1 i6 Sb - 200 io. oo; . 3 erw t , n , S termin . . ᷣ der h. 00 00 93 9 M. . I 6809] Vermögen des 6790 Konkursverfahren. verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß R . ee . ö
* 2241
zoo - 75 100, 25 B
O 2000 - 100 100, 2358
2000 (100116090, 25 B
O00 = 100101, 20 300 ·‚· 500 - —
10 0du] go) —
1 3000uloo00 ——
2000 - 200 - —
.
— ——
über 5 1 ü 10 r. ; h 3. ** w, e, , hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 23. März A898. Vormittags 1h dieler benltz fen Abfertigun gestellen, bei welchen auch do. ult. Mär) . .
ꝛ . ; 96 ü wird vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimm ö . we d mn nf n sind. reuß. Tons. A. kp. 3 versch. 5000 — 150104, 0 Offenburger do. 9h 3 i , rene en, de, . , , ,,, termine vom 19. Januar ᷣ g h . ie m ann, Bureau, iatar, ͤ Fee po peslis valtungen: do. do. 3 1.4. 10 50900— 10909 ; Pforzheim St. A3 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben durch aufgehoben. 24. Februar 189 als Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Namens der e , e. 1 . 29 . 1.4. 10150 10 8, 10bi n 3 . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münden, en icht n nt en ht w stouigliche Eisenbahn · Dire ; . St. Schuldsch zr 1.7 106, oG hof prop. nl 3. Dresden, den 24. Februar 1898. ; ea ee, , . 76901 . ö K Mad enerSt. A 85 3 1. ĩ a ,, . do. . 13 235 . ; . ö 3 3p — 847 a wener St. 4 v3 35 ö Do. O. 143 Königliches Amtegericht, Abth. Id. Dag Königliche Amtsgericht Zusmarshausen bat esc] ö ⸗ ton Er 7. r gs ö do t M 13 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 766580 ñ z ö. 6 . n,, n,, , n,, , . . St wi rn Expedient Gundermann. e l, er mn r en Hermann Lens Max vorigen Jahres über das Vermögen des Schuh. . /. . 2 Yecbedan t. MI. 3 Th So4] gontursverfahren err Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des . k Yin den . ern. d. Is. werden die in 3 vor bb. do. v. 158583 . — D . Regensb. Si. . ö s Vermö schlußtermins hierdurch aufgehoben. bie. e , n , gen, g, ,. enannten Verkehren von den Stationen Weitmar do. do,. . 1397 3 oo 0 — 100 1100,50 , .
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Sch 5 R 1898 Schlußvertheilung beendet aufgehoben. ĩ— , , . indestenz Barmer St. mg Rhein prop. Sbii
ͤ 5a dahier Pirna, den 25. Februar 1898. Schluß 2 24. Februar 1898. und Wiemelhausen für Sendungen von mindesten Zarmer St. Anl. 36 r ; Rheinprov. g. FJabritanten mil C euzerotg;, welche, bah Königliches Amtsgericht. Zusmarshausen, den 24 Februar 1s 45 t beslehenden Kohlenfrachtsätze um je 0, Ol 4 für do. do. kv. . do. do. 33
unter der Firma „Gebr. Heuzeroth“ eine B ö schtsschreiber: Der Königl. Sekretär: t bestehender ift 6 , , . nin! ! ; ; Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ĩ 9 . ermäßigt. — do. do. 188635 1.41065 ho0 — . do. Ill. II. 3.1 Papiermwagreufabril betrigben kat, wörd nsch er n Akt. Groß. (L. S.) Wehgartner. eg , m,, betheiligten Güterabfertigungs⸗ zerl. Stadt bl. 3. versch. S566 – 75 101,50 do. u. III.
6 3 2
ö 2 W Q X 2 20 20 22222227
22 — == G , m, , o mr , me, , = 38
*
252
000 -= 00 L, 06 Weimar Schuldv. 34 I. 00 200100 806 do. do. lonv. 3 1. S000 = 00 93, 406 Württmb. 81-83 4 vers 5000 - 100 1101, 90 000 41090 191, 00bz Ansb. Gunz. 7 fl.. — p. 39, 006 000 = 200 92,406 Augsburger 7 fi. L. — p. 22, 75 bz 000 -= 2001101, 00bz Bad. Pr. Anl. x. 67 4 1.2. 145,20 bz
ho 00 - 200 92, 406 Bayer. Präm. A. 4 1.6. ͤ 164, 00 5000 —- 2001101, 006 n,, wg.L Loose — p. 109, 75 b; 000 - 200 II0I, 00 Cöln⸗ 3 34 1.4. 3 137.806 M0 - 200 100,30 bj , . 3 60 133,50 bz oo -= 69 100. 80 z übedker Loose .. 33 1.4. 130,75 bz S000 - 200 93, 20 Meininger 7 fl. . — p. 2 22 003
1.7 5000 - 200 93, 20 Oldenburg. Lopse . 3 1. i 130, S0 G
1.7 5000-50 93,20 Vappenhm. 7 fl.. — — entenbriefe. ;
1 0 00 -= 39 lod 206 Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. versch. z = 56 sioi, 5G D. Dstafr. 3. D. 6 11.7 1000 -- 300sios, ab Gn. f
Ital. R. amort. 50 /oG[II.IV. 500 Lire P. — — Jũtl. red. V. ⸗Sbl. ... os 000 - 100 Er. — — do do. . b00MM—C——- 100 Kr. — — Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500-500 MS 102,206 Kopenhagener do. 1509, 900, 309 4 99, 706 do. do. 1892 2260, 900, 450 AÆ 104, 106 Lifsab. St. Anl. 86 J. II. 2000 4 67.40 b3 G
3 —
— — —
S
e oe Ce m, e,. .
1
—— —⸗— —— Q — — — G — — W — — Bx
ä — 2 2 2
ö
. Cx , C G, r — 88.
O
2 — o- me- , = m, =
: J n, n n. mager ghen —— steilen do. 16. n gl versch soon — oo ii, zd 638 Rheydt Stsäs -a sn . Eltville, zn sallberr amt z icht. 76666] Renke sver for ; ö ** Effen, den 21. Februar 1898. ö. J ,, . , . e, , 1 59 bo. neuln d sch cl , ermögen 1 * gui j Di . Breslau St. I. 80 39 S000 - 200 —, — Rost ocker St. Anl. 34 1 3000200 o. neulndsch. II. . ker eech öäoler eee Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ko lach Ci bah Tirettio 3 .
us Wilhelm Goßler in Potsdam do. do I.I.7 5000-200 — — do. do. 3 3000-500 . gonkurs verfahren. Oberamtman h 5 hbbbh. 1666 Sannoversche ..
1 n ö r Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sch 2 gsa Bromberg do. I zt Tajo ibo - io -— Sac rbrücker bo. 6 I. 14. Das . ö kö Len en, von Cinwendungen gegen das der deuts en Eisenbahnen. lee e rig. Mittelweuticher Güterverkehr. Casseler Gt. I. S5 z] versch. zh 66] oò zo St. Jobann St. A. 8 1.1.7 2000-300 do. offenen Hande 9 inenfabrik Constantin- Schlußverjeichniß der bel der Vertheilung zu berück= 684 (Gruppen M. II.) , J, n F m, , Frauz Fröbel in schtigenden Forderungen der Schlußtermin, auf den l Am 1. Mär 1858 gelangen zwischen Otusch und Mit Gültigkeit vom 1. März isss wird dir Ausländische Fonds. dane m fer, , m. 100 R. Kr. Kleinschirma wird nach erfolgter Abhaltung des 23. März 1895. Vormittags . le Dombrowka und den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ Station Rietschen als Versandstation in den 6. Argentin sche be sc Gold- 4. - 1000 - S090 Pes. Eg 30bz zyptische An lee gar. 3 135 1006 165 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hire f . bahnstationen im Ausnahmetarif 10 des Berlin. nahmetarif 7 für Eisenerie u. s. n. zum Vochofen· 86 w, 3 100 Fes⸗ 9 36h a , n, , ö n ooh , z Freiberg, den 22. Februar 1898. straße ba / d, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus, eine Stettin⸗-Schlesischen Gütertarifs für Getreide und und Bleihũttenbetrieb des Ostdeutsch · Mittel deutschen do. o/ do. innere f. 3. 000 u. Sb Pes. 63 5b G po. a . ö 1000 u. S0 Rön liches Amtsgericht. Abtheilung 1. Treppe hoch, bestimmt. 98 Mühlenfabritate Ausnahmesätze in Höhe derjenigen Gütertarifs einbezogen. ö ü . do. do. Lein = K*. 3 100 Pes. 69, 50 bz G do. do. kleine 5. 100 u. 20 * Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Potsdam, den 22. Februar 18 ö ab Station Posen zur Cinführun. Gleich e tig Auskunft über die Höhe der Frachtsãͤtze ertheilen ke, al, dä ßere . g. 6 * ö? ö horn ö 9 Ser ic olaĩ. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. werden die Sätze dieses Ausnahmetarifs für Krotoschin die betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen. 1. . an, , 69. 6 oh i , , , 1000-20 3 . . ein , g ; aufgehoben. An deren Stelle kommen die billigeren Magdeburg, den 24. Februar. 189. = 4 — 63. x Gh bid ginnlant. Huh. Ver, An. 35. bb , e. Eine mb. Sic ats Anl. 3. ͤ Kon fahren über das Vermögen Sätze des Spezialtarifs ] zur Anwendung. gFtönigliche mr, 2 do. do. kleine — fr. 5. 20 3 0 obi do. fand. pp. Anl. 4060 - 05 * Mailänder Loose .... 15 256 Betreff Konkurßperfohten, fiber zac perma gende, des hadchnmaded Tur ersah nen Gale nden, Breslau, den a3, Febrüar iöss;. als zzeschafts führende Ver . Barlettaloose i. g. 265. 35 = p. Sit 26. 66d do. Zoose 10 M, =- 0 , ,, 13, 503 Büch und Schreibmaterialienhändlers Johann des Kaufmanns und Hoteliers stönigliche Eisenbahn · Direktion. k ; Bern. Kant. Anl. .... 3 1.1.7 doo Fr. — do. 4050 -= 405 4 Mexilanische Anleihe. 99, Hobi or chard⸗ in Fürth. Prökuls ist infolge eines von dem ö k 7éS48] Kohlenverkehr ugch Frankreich. = ; Bosnische Landes Anl. 4 1.2.3 119000 200 Kr. N, bo G kl. f. do. do. 1060 -= 405 4A . do. do. 22 80 bj eschluf. ; gmacht , Horschlagez am „ir er Bmg bergie fes] WBayerisch Sächfischer Gütervertehr. Ph Guitigtett wem 1. Märs'd. . . Bozen 1. ter St. . Ir 1. loß ad da., da. dobo 6 ,. ; do. genne ß i 1B dor B Das obenbezeichnete Konkurzverfahren wird auf⸗ Vergleichstermin auf den 7; März Amte aericht Zu Nr. 727 Lill. Zum Tarifbeft 2 tritt am den Trangport von Steinkohlen und Ko 9 8 Bubarester Stadt. Anl. 845 100 70b3G Freiburger Loose..;.. . Ib Fr. ⸗ 6. do. pr. uli. Böär; 5 hn So, ehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt und der mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. März dieses Jahres der Nachtrag XXXVIII in elsaͤssischen Stationen Lauterburg. Straßburg C. B. . do. Nene] ) 16d 7 bz G Dallilsche andeg . An eibe ooh = oo fl. 1 18966 1. gg bob i ere n abgehalten worden ist. hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kraft. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen und Straßburg ˖ Neudorf, welche daselbst zu . in . ; p. v. 8d 200 - 455 A ib rob. Halt. Fropinationz. Anl. job 3 si. * . Prötuls, den 19. Februar 1898. der Ausnahmetarife. den Rheinbäfen angekommen sind, einschließlich der⸗ ( da do. Neine 4100 100 705ß G Genua goose 150 Lire do 20er 1000063 B
Fürth, den 35 Februqh 1868, znigliches Amtsgericht. . ; sʒ S lche als Kohlen eingegangen . ᷣ ͤ 29 8, MR. 2 . . zn 8 Amtsgericht. Königliches Amtsg theilweise erhöhten Frachtsätze des Ausnahmen jenigen Sendungen, welche a ö do. do. v. 18395 0b0 4 a8, So bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 3 80 u. 1600 Kr. do. vr. ult. März 99, 70a, bo bz Königlich an. 5 a 405 u. 810 Æ 38, 90b3 G Griech. A. gi 3a «. i.. 0. bo00 u. 2500 Fr. Staat. Eisb..Obl. 97, 25 B
) Mayer. . ,, ifes 3 für olz des Spezialtarifes II u. s. w. sind und ju Briquettes verarbeitet weitergehen, nach do. do. kleine 4 8e /a. ö , n , n erg: T6571 sonkursverfahren. ö . der enn! Eisenstein kommen erst vom den deussch französischen Uebergangestatlonen, im ⸗ Gubapester Siadt · Anl. 10000 = 2090 Kr. D510 kl. f. do. mit lauf. Kupon b000σ - 2500 Fr. 38, 60b; G do. do. kleine (L. S) Heller ich, K. Ober Sekretär. Das Konkurs oerfahren über das Vermögen des 16. April 1895 ab zur Anwendung und die Auf⸗ Kohlentarif Nr. 21 vom 26, Februar 1894 ermäßigte bo. H np tffart. Spar. 16060 00 Rr. Is 46G do. d cso inll. Cv. a ö Neuschatei lo Fr. 2. *. . . Handelsmanns Julius Scholz von hier wird hebung der Frachtsätze des Ausnahmetarifes s für Frachtsätze zur Einführung kommen. Buen. Aires do / c. x. I 7 9 So hh - 560 A x do. mit lauf. Kupon 38,60 bi G6 New⸗ Yorker Gold ⸗Anl. . . nach Er rtr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hol; des Spezialtarifs III tritt erst am 16. April Näheres ist bei den genannten Umschlagsstationen 10660 - 500 * do. 0 /okons. Gold ⸗Nente g gie g, i. ' ü das Vermö en des aufge oben. og f k it. ö ju erfahren. ( zo. ö do. bo. ⸗ . z o. aatg. Inleihe , / , n aher s Reichenbach u. Er, den 24. Februar 1898. e ,,, bei den Verbandsstationen käuf⸗ St. Johann ⸗˖ Saarbrücken, den 23. Februar 1808. . J, . ; . 6 grebe ! zi ob. Gd 1 ein; . Beschluß. Reonigliches Amtsgericht. lich zu erlangen. Königliche Cisentzahn, Dirgktion, do. do. Gold. Anl. Ss do. Mon. I. .. i. 1. S ooo u. 2500 Zr. — do. vo. 138g do. do. m. I. Kup. boo u. 2500 Fr. 41,75 bj G bo. do. 1894
⸗ . 2 898. ens der betbeiligten Verwaltungen. do. do. ö,, hal, n enen, Bere, , , , ee. . . F, , , , , , oi emen e. hoben. da Dag Konkursverfahren über das Vermögen der 5 taatseisenbahnen. v. do. do. do. do. m. J. Kupon — b00 Fr. 41, 806 do. do. kleine der Sächsischen S s ; do. Gld . ho / oi 16. 1. a 500 ER do. do. pr. ult. März
Schlußtermin abgehalten worden ist. Domã ichters Otto
2 898. Ehefrau des früheren Domänen päch z e , e nr Stadt/ Anl. Gö/o d . e Tin
Fürth, den 5 i z . Uöericht. Brandt, Sosie, geb. Stallmann, auf Domäne 9 do. do. ig 3 5 ö 35 600 do. mit lauf. Kupon — 36, 806 do. Papier ⸗ Rente...
65 Maver. Rodenberg ist auf deren . . Zustimmung . 9 D II. Zu dem vom 1. Januar d. J. 1626580], ds. do. pr. ult. März Ha, 7 bas, 70 bz zo. Kl. lz. 80 er, e, do. do. 1
Zur. Beglaubigung; J lan Jältigen Auenahmmrise für die Beförderung von hn el heisse, ni gen ine ü zz zöcd, s,. kr. mit ian, an 86 sos e G rel, far
er ich, zt. Dver. Sekretär. Rodenberg, 2. Februgr 1865. ; ächten, Kaps. und Rübfaat, ehh, , . do. Nationalbank psdbr . za, ob Bz obf. i S 2. 8s . 4
K Königliches Amtsgericht. . pilhenh * 2 in Wagen . do do II i 000-00 0 94, 50b B mit lauf. Kupon
ö ner ö G ; r 11. ö z n mn, ,,,
Ib 806] 2 cht Göppingen 7685) . . , hg 2. ö . ö. , . Chilen. , 1889 ; ,, . . . Ee, ,,,.
C. Württb. Amtsgeri öppiugen. J a, . königlich Sächsischen Stagtseisenbahnen ; . do. 9. 12 . . ; e n,.
Daß Konkursverfahren gegen Robert Fischer, Das a , . , . an n 6 se. 2 Vorarlberg und . Verantwortlicher , Chinesische Staatz ·˖ Anl. 1000 . loc o hi G Ital. ftft . Hyx. . a. . 0 Bauer in Ebersbach, ist auf den Antrag des Ge⸗ Gutsbefitzers Theodo Desterreich sowie darüber hinaus ist der Nachtrag L, Direktor Siemenroth in Berlin. do. 1895 od - 60 * 198098 do i
** 241 . ern.. ᷣ r Rustlᷣ iller be önlanke wird nach rechtskräftiger Bestätigung Oest ée, ,. e, . ; ö . ĩ 8 00 = 265 4 5 stfr. Nat. ⸗ Bk. ⸗Pfdb. meinschuldners mit Zustimmung aller bekannten n g, ,,, vm 15. Rovember 1897 auf⸗ gültig vom 1. März 1898, erschienen und bei den be Verlag der Expedition (Sch ol) in Berlin. do. 1896 00 - 25 4 3 . fh . Vf
äubt : llt worden. heil ionen zu erlangen. bo. r. uli. Mär Eßer. 36 1e. ö. gehehen, ö . für die sächsischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Chrisflanla e , . , . . ö renn, 2000 * x. D. D. ö; 9 000 - 2090 Kr. ; do. do. pr. ult. März
Wirth, Hilfe ⸗Gerichte schreiber. K Stationen Grostenstein i. S. ki. und Meufelwitz! Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. Teen s, ii ; . E D. 9. Dän. Staatg. Anl. v. S6 boo0 -= 200 Kr. 19 do. do. neue
. h! —
S2 e SR , C Q ,
1 — 1 — — 2
*
. r — — — — — R = 10 . ?
— — 2
* CX F 8 —
3 1
Kö
. 1
I6 803 k 76783 Bekanntmachung.
2 2 — C .
ge = Gr
— S — * d 8 8 S
*
Dee e,.
— — — — — — — D 8 g se d , , o. . 22 3 88 * ö S&& -- S -s
—— — 12
— cv́‚ -*
20406 ·„ 1020 A 3040-408 M — ob- bo0 M ob, gob; 20 too - 08 , —
104 306
164 40
— .
— 2 r . 1
,,
2
2
* 8
8 Er Fe e,
22 — — ——
***
l
re,. :
— * **
823
8 —
8
— — 2 D
8
—
35, 906 do. do. kleine . do. do. ö fl. — — do. do. kleine 500 - 850 Lire — — do. do. zx. ult. März — 40 006 kl. f. do. Staattsch. (Lok.). 000 - b00 Lire G. 96, 008 do. do. lfleint — do. Loose v. 18ę84.. Id, 50G do. Kred. ⸗Loose v. 58. 94, 50G do. 1860er Loose dd, 70 Ba, o b; do. do. pr. ult. März
20000 - 100 Fr. 194, 006 do. Loose v. 1866...
rr r r, r;
87
C — —
T — —— — — —— 22 — O
d * 9 *
.
.
K 8
r 72
2 6er.
* 1 =
— C
— — — * D —
=