Anmeldung vom 4. 1. 98 am 14. 2. 98. Geschãfta⸗ etrieb: n und Vertrieb von Uhren. 1
Waarenverzeichniß: en und Uhrentheile.
Nr. 20 017. W. 1872.
Eingetragen für Ph. Wolf, Cbaur de fonds, Schwein; Vertr.: F. H. Haase, Berlin, Karlstr. T6, zufolge Anmeldung hom 14. 13. 83. am 14. 2. 965
eschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeschniß: Uhren und Uhrenbestandtheile.
Klasse 40.
Nr. 29 O19. Sch. 25321. Eingetragen für Robert Schulz, Kö⸗ nigsberg i. Pr., zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 12. 97 am 14. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Honig ⸗ und Pfeffer⸗ kuchen Fabrik. Wagrenverzeichniß: Pfefferkuchenwagren, namentlich Gata- rinchen, Lauchen, Leb— kuchen, Steinpflaster und Gußpfefferkuchen.
Nr. 29 020. . 323353. Klaffe 26 c.
Eon Ii kll
Eingetragen für A. K’aufmann Söhne, Wein— heim, Baden, zufolge Anmeldung vom 25. 12. 97 am 14. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von feinen Tafelölen und Mühlenfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Entöltes Maigweßl.
Rr. 29 021. S. 18560.
Klasse 38.
Anaxo
Eingetragen für S. Simon E Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 98 am 14. 2 98 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren ver zeichniß: Zigarren, Zi⸗ garetten, Rauch., Kau. und Schnupstaͤback. Ber Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. v9 022. St. 988. Klaffe 38.
słikahanm cin n
Eingetragen für Heinrich Straßburger. Mann— beim, zufolge Anmeldung vom 74. 12 977 am 14. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren.
Nr. 29 O. G. 1622
Eingetragen für Hch. Seyfarth, Hamburg, Neue—⸗ burg 13, zufolge Anmeldung vom 3. 1. 8 am 14.2. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nack= benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte und Seifen. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 O24. K. 3145.
Klasse 26 (.
Eingetragen für Kuhlmann Havemann, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 14. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Import amerikanischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein die Hefewirkung und den Backprozeß förderndes Mehlpräparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 025. B. 4426.
Klasse 13.
Monopol - Halsirung
Gingetragen für H. Brauer Æ Co., Würzburg, 96 Anmeldung vom 14. 1. 58 am 14. 3. 93. Geschftahetrieb: Herstellung und Vertrieb von Möbel Politur. Waaren perzeichnitz . Rin flůssiges ,., welche zum Mattvolieren von Möbeln Verwendung findet.
Nr. 209 028. J. 812.
Eingetragen für die Inter⸗ nationalen Metalklmerke Josef Fliegel, Mallnitz, zufolge An! meldung vom 15.1. Js am 14. 2. 98. Geschäfts betrieb: Metallwaaren. Fabrik. Wag enverzeichniß: Mol kereigeräthe, Bierpersandkannen, Gefäße für Chemi⸗ kalien. und Fäkalien⸗Tranzport.
Klasse 29.
Rr. 9 Oz7. S. 2186.
Eingetragen für
er q Nickel,
reslau, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 16, zufolge Anmeldung vom 28. 16. 97 am 14. 2. 98. Ge⸗ schäfts betrieb: Vertrieb von Oelwaaren. Waaren⸗ verjeichniß: Oelwaaren.
Klasse 20 b.
Nr. 29 028. M. 2776.
Eingetragen für Stephan von Moers, Aachen, zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 1. 98 am 14. 2. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Verkauf von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln
aller Art.
Klafse 8e,
Rr. 29 029. D. 18611.
Anmeldung vom 27. 10. 97 am 145. 2 schäfts betrieb: Dampf ⸗ Kaffeebrennerei. verzeichniß: Kaffee.
Rr. 29 O30. G. 3722.
Eingetragen für Frangois Hab, Berlin straße 57/58. zufolge Anneloung am 14. 2. 98. Geschäftsbetrieh: Vertrieb von kosmetischen Artikeln. niß: Kosmetische Mittel und dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 209 033. 3. 2230.
1 r vom
Eingetragen für Adolph Fiege! (Allein Inhaberin 96 Rosalie Fiegel, geb. deckscher, Berlin, Neue Grünste. 31, zufolge An⸗ meldung vom 29. 11. 97 am 14. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Seiden⸗Klosetpapieren und Papierwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Klosetpapier.
Klasse 26 c.
Eingetragen für die Dampf⸗RFaffeebrennerei Bonna“ Müller Wouters, Bonn,
Klasse 24.
Mittel⸗
14. 12. 97 Herstellung und Wag renverzeich⸗ Geräthe. Der Anmel
Klaffe 27.
Nr. 29 O81. Bg. 1939. Klasse 4.
.
der. 29 082. B. 4060. glaffe 8.
PRINzESS LUISE
ClGARETTE
Eingetragen für Johann Bubenik, Dresden, Bauptstr. 12, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 97 am 14. 2. 98. Geschästsketrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und anderen Tabackfabrikaten. Waaren—⸗ herzeichniß: Zigaretten, ohne Ausdehnung auf Zigarren.
Nr. 29 O35. G. 2045.
Klasse a.
Cerfion-
2
Eingetragen für Bernhard Goldmann, Berlin, Charlottenstr. 61, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 97 m 14. 2. 868. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nachbenann ter Waaren. Waarenyerzeichniß: leide schoner. Latze, Leibwäsche, Kopfbedeckungen, Fußbekleidungen, Vandschuhe,. Shlipse, Beinkleider, Westen, Röcke, Jacken,
Nr. 29 038. 9. 380.
zu folge 98. Ge⸗
Waagren⸗
wollene und halbwollene Tuche, wollene, halbwollene
—— — — — — ? — —
Eingetragen für J. H. A. Heuer, Hamburg, Schauenburgerstr. 61, zufolge Anmeldung vom 10. 1j. 7 am 14 2. 88. Geschäfte betrieb: Export. und Import ⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Gewebte Waaren auß Wolle, Halbwolle, Baumwoll Seide, Halbseide, Leinen, Halbleinen, wollene, halbwollene und baumwollene Flanelle, Shawlt und Tücher,
und baumwollene Hosen- und Rockstoffe (Buckskins und Trowseringe), Filze und Saartuche, Wir kwaaren, Trikotagen, Strumpfwaaren, wollene, halbwollene und wollene mit Seide vermischte Garne, Litzen und
Rauschgold,
Nr. 20 03. S. 309.
here js na 28 aᷣcbept no ng h rn 7 EO Vor sniess his * ubs sstulion.
Eigaretten fabrik Yenidze, Dresden. zu meldung vom 13. 11. 97 am 14.3 388. betrieb: Tahack., und Zigarettenfabrit.
verzeichniß: Zigaretten und geschnittene Ta
Eingetragen für die Orientalische Tabak. u. folge An⸗ Geschäfts⸗
Waaren⸗ backe.
Bänder, baumwollene, halbwollene, seidene und halb⸗ seidene Stickereien und Spitzen, Decken und Bett. decken, Gurte und Gürtel, Parfümerien, Gau de Cologne, Seifen, echte und unechte Gold. und Silber⸗Gespinnste, leonische Waaren, Blattgold, echt und unecht, Griffel, Schiefertafeln, Kerzen, Kates und Bit cuits,. Brief,, Schreib- und Packpapier, Anilinfarben, Blaufarben afss: Chinese Blue, „Paristan Blue“, „ Prussian Blue“, Bronze⸗ farben, Schwefelhölzer, Harmonikas und Mund⸗ harmonikas. Nr. 29 037. S. 2780.
8973 1 . *
Alaffe 8.
AntellQlin
für die Martellin Gesellschaft
zufolge Anmeldung vom 30. 12.
115. 2. 98. Geschäftsberrieb: Herstellung und
Bertrieb von künstlichem Dünger. Waarenverzeichniß:
Rünstlicher Dünger. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt
dar. 20 O38. G. 1152. Klasse Ob.
gsSsEx
Eingetragen für C. Friedr. Ern, Wald b Solingen, zufolge Anmeldung vom 30 12. 77 am 15 2. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahlwaagren, insonders von Rasiermessern, verbunden mit Hohlschleifere, Kartonnagen, und Streichriemen⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Schneidewerkzeuge aller Art, insbeson dere Rasiermesser und sonstige Messer, sowie chiruraische Instrumente, Rasierapparate aller Art und Streichriemen.
Nr. 29 oOo89. M. 2398. gtiasse 8.
NINOS
Eingetragen für die Manoli · Cigaretten · Fabrik „Argos“ J. Mandelbaum, Berlin, Splitigerber⸗ gasse 112, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 97 am 15. 2 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver—⸗ trieb von Zigarren, Zigaretten, Taback. Waaren⸗ verzeichniß: Roh, und Rauchtaback, ohne Ausdehnung auf Zigarren und Zigarette! Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 O41. C. 1911.
S C0
Eingetragen für Colloid, Limited, Glasgow (England); Vertr.. Eustace W. Hopkins, Berfin, Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 15. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
** N
*
Klafse K.
Nr. 29 O40. P. 1442. Klasse 16 p.
hrissy Kuna. Lirse
Eingetragen für Bernard Popper, Berlin, Augt⸗—
. ö. nu r r . vom 27. 11. 65 3. . eschäftg betrieb: g
Waarenverzeichniß: . ö
Rr. 29 Oz. G. ITS.
Klasse 35.
non of Czaßerss
AMb sogaccos
Sb davygo] ks] 10.
ö, Wo loninnvyε ound.
Poonryt⸗
286
Eingetragen für die Gebrii . 5 ̃ ĩ rüder Selowsly, Dresden, zufolge Anmeldung vom 4. 7. g am 16. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von Zigaretten und türlischem Taback. Waaren⸗ verzeichniß! Zigaretten.
Nr. 29 043. g. 180.
ö . * 7
1
giaffe 23.
Eingetragen für Küken * Halemeier, Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 22. 160. 97 am 15.2. 98. gGeschaftobetrich: Herstellung und Vertrieb won Armaturen, Maschlaen und Apparaten. Waaren⸗ verzeichniß Milchentrabmungtapparate. Der An⸗ meldung ist eine Keschreibung beigefügt.
dir. 9 G B. 30. affe 10.
Eingetragen für John Eower Son, Dublin, Irland; Vertr.: Robert Veißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alcxanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 39.1. g5 / ls. 10. 88 am 165.2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb bon Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Whiskey.
Nr. 29 925. R. 3329.
QDoꝛo
Eingetragen für Ed. Kirchner i / F. Kirchner Co., Barmen, zufolge Anmeldung vem 21. 12. 975 am 16. 2. 33. Geschäfts betrieb; Exrortgeschäft. Waarenperzeichniß: Alle Sorten Nadeln, Spitzen und Besätze.
Nr. T9 OT.
Klasse Oe.
3. 2860. Rlasse 28.
6 . K are ili 5.
Eingetragen für F. H. Ziegenbein, Zigarren⸗ Fahrik, Hamburg, Alter Wandrahm 36, zufolge An⸗ meldung vom 26. 1. 97 am 16. 2. 98. Geschäftz⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgengnnter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch,, Kau⸗, Schnupf⸗ Taback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. 29 048. M. 2755.
,
33. . . 62
Klasse 2G a.
Eingetragen für Adolph F Mehyer, Hamburg, Rehn fe gh /( 99, zufolge Anmeldung bom 29 12. 97 am 16. 2. 98 Geschäftsbetrieb: Delikatessen und ettwaaren⸗ Engrog⸗ Geschäft. Waarenverzeichniß:
Flüssiger Leim.
ettwurst. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ;
Rr. 29 G46. g. 208ꝶ.
2 —
IL. N 2. G
Eingetragen für J. A. Lerch Nachflg. Seippel, Hamburg, Rödingsmarkt 16, zufolge An meldung vom J. 1. 9825 4. 84 am 16. 2 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen in Stäben, unter Einschluß von sämmtlichen Sorten Fagonessen und Bandeisen, auch Blech⸗ . Nr. 29 049. M. 2672. Klasse 26 a.
Eingetragen für Mangi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Singen, Amt Konstanz, Baden, zufolge
Anmeldung vom 24. 11. 97 am 16. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Maggi's Nahrunge—⸗ mitteln, Extrakten und Konserven. Waarenver⸗ zeichniß: Suppenartikel, Suppen⸗ und Speisen⸗ würze, Krafthrühe, Kraft⸗ würze, Extrakte zur Be⸗ reitung und Verbesserung
von Bouillon und Suppen, Saucen, Konserven, Gewürze, Fleischwaaren, Fleischextrakte, medizinische und diätetische Nahrungs⸗ mittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 29 050. M. 26272.
Eingetragen für Maggi' Gesellschaft mit bve⸗ schränkter Haftung. Sin. gen, Amt Konstanz, Baden, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 97 am 16. 2. 98 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maggi's Nahrungsmitteln, Extraften und Konserven. Waaren—⸗ verzeichniß: Supypenartikel, Suppen und Speisenwürze, Krafthrühe, Kraftwürze, Ex⸗ trakte zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon und Suppen, Saucen, Kon— serven, Gewürze, Fleisch⸗ waaren, Fleischextrakte, medi⸗ zinische und diätetische Nahrungèmittel. meldung ist eine Beschreibung beigefüt
Löschungen. 21 927 (G. 925) Kl. 9 b. R. A. v. 16 2.97. ) ber: C. Friedr. Ern, Wald) 98 2691 (J. 83) Kl. 16 p. R. A. v. 19. 2. 95. (Inhaber: Joachim Jensen, Hamburg.) Gelöscht am 26. 2. 98.
21
12
Kia sse 26 a.
Uebertragung. Nr. Ic 869 (M. 1276 Ki. 9b. R.. A. v. ö 5. . Uebertragen auf F. A. Rippel, Wald D. Solingen. Berlin, den 1. März 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
76906
Ahlen. 77021 Die unter Nr. 8 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Holtermann zu Ahlen st durch notariellen Vertrag vom 3. Februar 1898 mit Aktivis und Passivis auf Kaufmann Carl Holtermann jun. ju Ahlen übergegangen und ist die Firma unter Nr. 52 des Firmenregisters und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Holtermann jun. zu Ahlen ein—
getragen am 16. Februar 1898.
Ahlen, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Ahlen. Sandelsregister 77022 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Die dem Kaufmann Cart Holtermaun jun. zu
Ahlen für die Firma Carl Holtermann zu Ahlen
ertheilte, unter Nr. 10 des Prokurenregisters ein⸗
getragene Prokurg ist am 16. Februar 1855 gelöscht. Ahlen, den 16. Februar 18958. Königliches Amtsgericht.
KRengberg. 77023 In das Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. 18, woselbst eingetragen ist die Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb des Alten bergs Wieille Montagne — mit dem Sitze zu Lüttich und mit einer Zweigniederlassung ju Immeleppel folgende Eintragung erfolgt: A. Zu, Mitgliedern des Verwaltungsrathes sind gewählt die Herren: 1 Thsodore Aud6oud, Banquier in Paris, 2) Frédérie Braconier, Industrieller in Lüttich, 3) Baron William del Marmol, Industrieller in Ensival, c Löéon Lefebure, Industrieller in Parie, 6) Emil Dupont, ÄArvokat in Lüttich, 6 Der g r dna de Macar, Industrieller in rüssel, ) Ernest Denormandie, Industrieller in Paris, s) Lon Lambert, Banquier in Brüssel, 9) Gasten Saint Paul de Sin gay, Industrieller in Chönse. Aus diesen vorbenannten neun Mitgliedern besteht der Verwaltunggrath der Gesellschaft⸗ B. Als einziger Direktor und Generaldirektor zur
Gelöscht am
— — — —
ö
getragen:
Besorgung aller Geschäfte der Geselschaft gemãdãß 3 21 der Statuten ist gewählt das unter 5 genannte Verwaltungsrathsmitglied Gafton Saint Paul de Singay, Industrieller in Chone. Benaberg, den 22 Februar 1898 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
KRergen, Rügen. 77024]
Die Wittwe des Kaufmanns Naumann Noack in Bergen a. Rg. hat für ihre unter Nr. 1998 g. Noack unseres ,, n. eingetragen Hand⸗ lung ihrem Sohne, dem Kaufmann Albert Noack in Bergen a. Rügen, Prokura ertheilt. Dies ist zu⸗ folge Verfügung vom 24. d. Mt. heute unter Nr. 21 unseres Prokurenregisters eingetragen.
Bergen a. Rügen, den 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
M exlim. Sandelsregister 77287 ves Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1898 sind
am 25. Februar 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 166081,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Brauerei Germania vorm. David Æ Martin
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—
In der General versammlung vom 10. Dezember 1897 ist 5 33 des Gesellschaftsnertrages geändert worden. Durch diese Aenderung ist die im Gesellschafts vertrage enthaltene unrichtige grund⸗ buchmäßige Bezeichnung eines der bei Gründung der Gesellschaft auf das Grundkapital einge— brachten Grundstücke (Grundbuch von Tegel Band 14 r. 26) berichtigt worden in: „Grund⸗ buch von Tegel Band 11 Nr. 322“
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Maschinenbau⸗ Anstalt, Eisengießerei und
Dampfkesselfabrik d. Paucksch, Attiengesellschaft
mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗
niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
In der Generalversammlung vom 31. Januar 1898 ist beschlossen worden:
a. eine Erhöhung des Grundkapitals um L00000 A durch Ausgabe von 1000 auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautenden Vor⸗ zugsaltien, welche ein Vorrecht an Kapital und Reingewinn gewähren, herbeizuführen.
b. S5 2, 17, 19 des Gesellschafts vertrages zu ändern, 5 6 desselben zu streichen.
Hierdurch ist u. a. Folgendes bestimmt worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3000 000 4 Dasselbe ist eingetheilt in
15 273,
liche Aktien lauten auf jeden Inhaber und je über 10900 é Die Vorzugs⸗Aktien gewähren ein Vor⸗ recht an Kapital und Reingewinn. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr 17745.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Allgemeine
Elektrieitats · Gesellschaft St. Petersburg. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der , n, datiert vom 11. Januar
1898; ein Nachtrag zu demselben vom 4. Februar 1898. Gegenstand des Unternehmens ist jedẽ Art gewerb—⸗
2000 , ) 38 : ne r, woselbst die Firma: Stamm -Aktien und 1000 Vorjugs⸗Aktien. Sämmt⸗ selbf
mit dem Sitze zu Berlin und als
richtliche Bücherrebisor Auqust Wolff, beide m Berlin.
Berlin, den 265. Februar 1893. Königllches Amtsgericht 1. Abthellung 88.
Rerxlim. Sandelsregister 77288 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 24. Februar 1898 ist am 25. Februar 1898 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 22. Februar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Wolff Æ Lachmann sind die Kaufleute: Erich Wolff, ö. Wolff und eorg Lachmann, sämmtlich zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17744 unseres Gesellschafts⸗ regifters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Düsing Grigoleit sind die Kaufleute: Hermann Düsing und Han Grigoleit, beide in Berlin, ö ; Dies ist unter Nr. 17745 unseres Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 168 und in unser Prokurenregister unter Nr. 12536, woselbst die Kommanditgesellschaft: ; Versandthaus Deutscher Tuchfabrikanten Commanditgesellschaft Brenner C. Cy. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ getragen: . . In Düsseldorf ist eine Zweigniederlassung errichtet. . k . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16073, woselbst die Handelagesellschaft: A. Waagen C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen: ö . ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo Emil August Gunder⸗ mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 30 469 des Firmenreglsters
Demnächst ist in Nr. 30 469 die Firma: A. Waagen E Co.
unser Firmenregister unter
deren Inhaber
der Kaufmann Hugo Emil August Gundermann in
Berlin eingetragen worden.
— ö — ö ?. ö. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 2654,
Ernst Sieglin Fabrik von Dr Thompson's Seifenpulver mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ( Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Dr. phil. Wiihelm Sieglin zu Leipzig übergegangen, welcher dasselbe unter unvber⸗ änderter Firma fortführt; auch ist die Haupt⸗ niederlassung von Aachen nach Wittenberg verlegt. (Vergl. Nr. 30 468 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 30 468 die Firma:
Ernst Sieglin
Fabrik von Dr Thompson's Seifenpulver
licher Ausnutzung der Elektrotechnik überall, nament⸗ mf dem Sitze iu Wittenberg und Zwesgnieder=
lich aber in St. Petersburg und dem Übrigen Ruß⸗ land, insbesondere die Einrichtung, der Betrieb und die Verwerthung elektrischer Anlagen und die Her⸗ stellung sowie der Vertrieb der dazu dienenden Maschtnen, Apparate und Utensilien.
Das Grundkapital beträgt 1000 000 Æ Dagselbe ist eingetheilt in 1000 auf jeden Inbaber und je über 1000 M lautende Aktien.
Die Gründer haben sämmtliche nommen.
Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Mitgliedern.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen:
J. wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, entweder von dieser oder von zwei Prokuristen,
II. wenn der Vorstand aus mebreren Mitgliedern
besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern
Aktien über⸗
oder von einem Vorstandsmitglied und einem —
Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der oder die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft
lassungen in Berlin, Aachen, Düsseldorf. und als deren Inhaber der Dr. phil. Wilhelm Sieglin in Leipzig eingetragen worden, ö. 6 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Berlin ö unter Nr. 30 470 die Firma: Aley Berg und als deren Inhaber der Kursmakler Alex Berg in Berlin unter Nr. 30 471 die Firma: L. Cayser und als deren Inhaber der Hauptmann a. D. und Kaufmann Ludwig Kayser zu Steglitz eingetragen worden. . , , . Otto Paul Richard Kayser zu Steglitz ist für die letztgenannte Jirma Prokura er⸗ theilt, und ist ö unter Nr. 12 662 unseres Pro⸗ zrenregisters eingetragen worden. . . He fü mn vom 265. K 1898 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: Die . der hierselbst am 22. Februar 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: ö Czempiu Æ rug
*
———— ——
ihre Unterschrift — Prokuristen mit einem diesez sind die Kaufleute: —̃
Verhältniß andentenden Zasatze — hinzufügen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt
Durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver⸗ sammlungttermin zu erlassende Bekanntmachung. In
Edmund Czempin und Hermann Krug, beide in Berlin.
Dies ist unter Nr. 17746 unseres Gesellschaftz⸗
diese Frist ist das Datum der Bekanntmachung registerz eingetragen worden.
und dastenige der Generalversammlung nicht einzu⸗
rechnen.
Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger und dem von der russischen Behörde zu bestimmenden Blatte,
zur Gültigkeit der Bekanntmachungen für Deutsch.⸗ land genügt die Veröffentlichung im Reichs An.
zeiger.
ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen je nachdem fie vom Vorstande oder vom Aufsichtgrathe erlassen werden entweder in
oder derart, daß unter die Worte: „Der Auf icht⸗ rath der Allgemeinen Elektricitâts⸗Gefenschaft St. DYetertburg?“ der Name des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu setzen ist. Die Gründer der Gesellschaft sind: I) die zu Berlin domijilierende Altiengesellschaft fh Firma: Allgemeine Elektrieitäts⸗Gefell⸗ aft, 2) der Direktor Kaufmann Felix Deutsch zu Berlin, 3) der Direktor Ingenleur Paul Jordan zu Berlin, c) der Direktor Kaufmann Paul Mamroth zu Berlin, 5) der Ingenieur Leon Goldsztaub zu St. Petersburg. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden die vorstehend sub 2, 4, 3 Genannten. Vorstand der Gesellschaft ist: der Ingenieur Leon
Goldsztaub zu St. Petersburg. . Repisoren bei Prüfung des Gründungsherganges
.
Komm.
Gelöscht ift: ö. Firmenregifter Nr. 27 305 die Firma: Franz Langenscheidt Nachf. R. Namlau. Berlin, den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 890.
Bekanntmachung. 77026
In unser Handehksfirmenregister ist am heutigen
.
ei , , , ͤ Ta Nr. 627 die Handelsfirma Bonne der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form Tage unter Nr. 6 8. k ee
Central⸗Heizungsfabrik Gerh. Horst mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Fabrikant Gerhard Horst eingetragen worden. Bonn, den 24 Februar 18938. Königliches Amtsgericht. Abth 2.
H omm. Betanutmachung. 77025 In unserm Handelsgesellschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 508, woselbst die Handelz⸗
1
waren der Kaufmann Theodor Suljer und der ge⸗
gesellschaft unter der Firma Jonas Cahn mit dem
3 9 Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Die Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die in Bonn , . 1) Carl Cahn, 2) Dr. jur. Franz Schroeder und 3) Josef Schulz sind zu Liquidaferen ernannt und ist ein Jeder von ihnen berechtigt, die Firma zu zeichnen. Gleichzeitig sind die in unserm Prokurenregister für die Firma Jonas Cahn unter Nr. 214, 2659 und 315 eingetragenen Prokuren des Ogcar Slmon,
Charlottenburg.
Jatob Meyer und Josef Schulz, alle in Bonn wohnend, gelöscht worden.
Bonn, den 25. Februar 1898.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. 2.
. . Handelsregisters i heute eingetragen:
, n 161 hiesi nter Nr. des ĩ auf Verfügung vom 23. d. * Kol. 3: W. v. Hacht⸗ Kol. 4: B ow, Kol. 5: Kaufmann Wilhelm v. Hacht zu Bützow. Bützow, den 4. Februar 1898. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
KRurhbach. Handelsregister 77028] des Königlichen Amtsgerichts zu Burbach. In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 die Firma
Wilhelm Ziegler zu Gurbach und als deren In=
haber die Wittwe Wilhelm Ziegler, Catharine, geb.
Haas, zu Burbach am 25. Februar 1898 eingetragen.
Celle. Bekanntmachung. 77030] Auf Blatt 669 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Julius Maaß in Celle eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Jahn ist erloschen. . Celle, den 24. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. II.
; 77035 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma „NR. Kleiber K Ce vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Charlottenburg, den 21. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 770331 In das Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 768 eingetragenen Firma „Goetjes Æ Ce“ vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Charlottenburg, den 21. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 77034] In das Firmenregister ift heute bei der unter Nr. 429 eingetragenen Firma „Emil Hirschberg“ vermerkt, daß die Firma erloschen ist. . Charlottenburg, den 22. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenburg. 77031 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. h26 eingetragenen Zweigniederlassung . „Louis Grand“ vermerkt, daß die hiesige Jweig⸗ niederlaffung zur Hauptniederlassung erhoben und durch Vertrag auf den Kaufmann Isidor Behrendt zu Berlin e , , ist, welcher das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Geichzeitig ist die Firma neu unter Nr. 860 des Firmenregisfters mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlinerstraße 126) und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Behrendt zu Berlin eingetragen worden. Charlottenburg, den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 77032
In unser Firmenregister ift heute bei der unter Nr. 843 eingetragenen . „A. Linde vermerkt, daß der Ingenieur Richard Linde in das Handels. geschäft der Frau Antonie Linde, geb. Sinning, als Handelsgesellschafter eingetreten ist. Die hierdurch entstandene, die Firma „Linde Æ Ce“ führende Handelsgesellschaft ist gleichzeitig unter Nr. 396 des Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Bayceutherstr. 22) unter dem Bemerken ein- getragen, daß Gesellschafter derselben die Chesrau Antonie Linde, geb. Sinning, und der Ingenieur Richard Linde, beide hier, sind, daß die Gesellschaft am 15. Januar 1893 begonnen hat und zur Ver⸗ tretung derselben nur die Ehefrau Linde, Antonie, geb Sinning, berechtigt ist.
Charlottenburg, den 25. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Danis. Bekanntmachung. 770 s8] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 629 eingetragen worden, daß die daselbst einge⸗ tragene ,, in Firma P. Weiß G Ce aufgelöst ist. Danzig, den 23. Februar 18938. Königliches Amtsgericht. X.
Danni. Bekanntmachung. 77039 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1019 eingetragen worden, 9 der Frau Frieda Rothmann, geb. Jacoby, ju Danzig für die hiesige unter Nr. 1843 des Firmenregisters eingetragen? Ftrma Emil Rothmann Prokura ertheilt ist. Danzig, den 23. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. X. Danzgiꝶ. Bekanntmachung. 77040] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ebelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 729 eingetragen worden, daß der Kaufmann Paul Richard Haß in Langfuhr für die Dauer seiner mit Meta, geb. Schönebeck, am 19. Mal 1891 eingegangenen Ehe durch gerichtlichen Vertrag vom 16. Juni 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat mit der Bestimmung, daß das von der Ehefrau eingebrachte, fowie daz während der Ehe durch Erbschaften, Glückefälle, Schenkungen oder sonst in erwerbende Vermögen die Natur des vorbehaltenen baben soll. Danzig, den 23. Februar 18938. Königliches Amtsgericht. X.
Danni. Bekanntmachung. 77037]
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1020 eingetragen, daß dem Faufmann George Ziegler zu Danzig für die unter Ne. 2022 des Firmenregisterz 3 Firma R. Daenell hierfelbst Profura ertheilt ist.
Danzig, den 24. Februar 18938.
Königliches Amtsgericht. X.
Danni.
Bekanntmachung. In unser
irmenregister ist heute unter . z s
die Firma Johannes Maladinsti ju Tanzig