aon ö 9. 2 2
Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen
Franhfsurt a / Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
u der am Montag, den 28. März 1898.
Hitag? Ez Uhr, auf dem Geschäststureau, grohe
Eschenheimerstraße Nr. 45, stattfindenden ordent ;
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes per 1897 nebst Bilanz und Gewinn und . und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. ö
2) Ergänzungswahl des Aussichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versan mlung thetlnehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens den 24. März ESos gegen Empfangnahme der Legitimationskarten bei der Ge- sellschast zu deponieren.
Die Vorlagen Nr. 1 der Tagesordnung sind vom 12. März 1898 ab zur Ansicht der Aktionäre im Geschäftslokal ausgelegt. ; .
Frankfurt a. M., den 1. März 1898.
Der Vor stand.
less! Neue NRorddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 24. März 11898, Nachmittags 23 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Asber hier, großer Burstah Nr. 81, statt⸗ findenden dreiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1897. .
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
5) Entscheidung über etwaige Antraͤge der Herren Aktionäre.
Abrechnungen sind vom 7. März er. an im Bureau der Gesellschaft, neue Gröningerstraße Nr. 1, Luisen⸗ hof, Zimmer 45, Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung sind gegen Vorzeigung ver Aktien vom Ig. März er. an im Bureau des Herrn Dr. Asher hier entgegen zu nehmen.
Hamburg, den 1. März 1898.
Der Vorstand.
ö Riesaer Dünger⸗Abhfuhr⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 18. Märzt) E898, Abends 8 Uhr, im Kasinosaale des Hotel Pohl in Riesa statt.
u derselhen werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 7 Abs. ? des Statuts ergebenst eingeladen.
Tageg or duung: I) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) n . der Dividende. 3) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath an Stelle des Ausscheidenden. 4 Erledigung eingehender Anträge. Miesa, den 23. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstaub. J. Hickm ann, Vorsitzender. J. H. Pietschmann. ) In der gleichen Annonce vom 22. Februar, 61 6 d. Bl., ist anstatt 18. Februar der 18. März zu lesen.
77280]
Die Attionäre der Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch zu der Montag, den 21. März 1898, im biesigen Rathhaussaale stattfindenden
elften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr eröffnet. Die Inhaber von Aktien haben sich durch Vorzeigen derselben oder eines von einer Behörde oder öffentlichen Anstalt über bei ihr depo⸗ nierte Aktien nach Anzahl und Nummern ausgestellten Depositenscheines bis vor Eröffnung der Versamm⸗ lung zu legitimieren.
Grimma, den 28. Februar 1898.
. Der Aufsichtsrath
der Vereinsbank zu Grimma.
Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender. Tagesordnung: 1 . , der Bilanz und des Gewinn⸗ und st· f . ö. ö erlust · Kontos auf das ichtigsprechung der Rechnung und Entlast des Vorstandes und Au ssichtzrathz. . 3) er n ung g h Vertheilung des eingewinnes und Festsetzung d ivi auf das Jahr 1897. k 4) Wahl der Revisionskommission.
Nampsschifffahrts . Gesellschaft ‚(Hgansa⸗„. Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der TVI. ordent- lichen Generalversammlung am Donnerstag, den TI. März 1898, Rachmittags A Uhr, im Geschäftslokal! der Gesellschaft, JJ. Schiacht. pforte Nr. 1 in Bremen, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht und ziel un goablage, Ge⸗ r fn n der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust · Konto.
b. Wahl von Aufsichtgrathmitgliedern. ,
e. Ausloosung von Stücken der Anleihen von 1886, 1889 und 1893 gemäß den Anleihe⸗
bedingungen.
Hinterlegungsstellen für Aktien, für welche das ele e in Anspruch genommen werden sol:
Schultze & Wolde in Bremen, 3 3 . * . in Berlin. rung her Aktien gemä 17 des Statuts hat bis zum 23. Mär; a. ö zu . Bremen, 34 . , . er Aufsichtsrath. Louis Ed. Meyer, gender.
rss] Attien⸗Bierbrauerei
zu Detmold. . rr Direktor Heinrich Heinrichs trat am heutigen acht als Vorstand in unser Geschäft ein, nach dem der bisherige Vorstand, Herr DVfrektor L. Roch, nach , Uebereinkunft heute als solcher Sgetreten ist. . am 25. Februar 1898. Der Aufsichtsrath der Aktien Bierbrauerei zu Detmold. Carl Hufemann, Vorsitzender.
1
.
Nachdem ;
. Generalversammlung vom 3. Juli 1896 die Herabsetzung des Grundkapitales um den Betrag von S 250 090, und
2) die Generalversammlung vom s. Februar 1898
die Herabsetzung des Grundkayitales auf Grund eineg mit der Firma Hölter C zartmann in Frankfurt a. M. geschlossenen zergleichez um 4 50 000, .
beschlossen hat, ersuchen wir in Veranlassung dieser
gefaßten Beschlüsse unsere Gläubiger, ihre Forde⸗
rungen in Geinäßheit der Bestim mungen des allge⸗
meinen Deutschen Handelsgesetzbuches bei uns anzu—
mel den.
Linden, den 25. Februar 1898.
Hannoyersche Caoutchont Guttaperchn & Telegraphen⸗MWerhe.
77657] Petz hräu ; Aetiengesellschaft Kulmbach.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. März a. ., Vormittags EHI Ühr, in unserem Verwaltungsgebäude, Kressenstein 450, hier stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres nebft Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien in Begleitung eines Nummernverzeichnisses bis längstens 27. März a. C. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei Herrn A. Krauß in Bayreuth anzumelden und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Kulmbach, den 25. Februar 18938.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Krauß.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschaßfts Genossenschaften.
Keine.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
77186 Bekanntmachung. In Lie Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Cassel zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Förster in Niederwildungen ein⸗ getragen worden. Gassel, den 24. Februar 1898.
Königliches Landgericht.
[77184 Vekanntmachung. In die Liste der bei dem Amtsgericht Lauterbach zugelassenen Rechtsanwalte ist am Heutigen einge⸗ tragen worden: Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Herr⸗ mann mit dem Wohnsitze in Lauterbach. Lauterbach, den 21. Februar 1898. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht.
(L. 8.) Hempel. 77187 Vekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Dr. Scherlenzky ist infolge Ablebens in der Liste der bei dem hiesigen Ober ⸗Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 25. Februar 1898.
Der Oher ⸗Landesgerichts ˖ Präsident. 7h64] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Emil lilmaun in München in der Lifte der beim Kgl. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Auftzabe der Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht. München, den 26. Februar 1898. Der Präsident des K. Landgerichts München II: Wil helm.
f 7h65] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath Arno Adalbert Pernitzsch in Oschatz ist verstorben und in der An⸗ waltsliste des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts gelöscht worden.
Oschatz. den 23. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Dr. Giese.
77563 . Bekanntmachung.
Die Einteggung des Rechttzanwal ks, Kgl. Advokaten Conrad Aschenauer in der Liste der bei dem Kgl. Bayerischen Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwalte ist heute, wegen Ablebens des Ge⸗ nannten, gelöscht worden. x
Regensburg, den 268. Februar 189856.
Der Kgl. Landgerichts. Präsident: Hofmann. . ö ///
9) Bank⸗Ausweise.
seine.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
.
Lübecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826.
Geminn. und Verlust Rechnung sür das Jahr 1897.
Einnahme.
1 3 aus dem Vorjahre:
a. Prämien⸗Reserbe
b. Schaden. Reserve
c. sonstige Ueberträge 2) Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten:
Gintragungsgebühren
4) a. Zinsen
b. Miethserträge 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6) Sonstige Einnahmen: Gewinn auf Schilder
Ausgabe.
1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Antheils
der Rückversicherer: a. gejahlt b. zurũckgestellt
Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnung jahre, abzüglich des Antheils
der Rückversicherer: a. gezahlt b. zurückgestellt 3) Rückversicherungs⸗ Prämie
4) Provision, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils ..
5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltung? kosten
7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das
Feuerlöschwesen
Hiervon entfallen in Anlaß von Schadengfällen und sind unter 2 verrechnet 222 — 92
; Mf.
38 489 51 092 . 89 h8l
416 827 3168 13 872
8.630 5253 366
34016
24 490 21 129704 37 460
361 418 7256 884
14 848
15046 35 hö 12 5652 in 86 33
.
J ö ö Activn. I) Sola⸗Wechsel der Garantiefo
2) Grundbesitz 3) Vypotheken
10) Ausstände bei General⸗Agenten bezw. Agenten
11) Rückstände der Versicherten 12) Baare Kasse
15) Inventar und Drucksachen 14) Sonstige Aktiva:
a. vorausbejahlte Prämie für Rückoersicherung der Nachschußverbindlichkeit
b. Versicherungsschilder
I) Garantie Kapital 2) Kapital Reserve⸗Fonds Ueberschuß 1897 3) Spezial ⸗Reserven 4) Schaden. Reserve 5) Prämien Uebertrãge 6) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten 7) Guthaben anderer Versicherungs ⸗Anstalten 8) Baarkautionen 9) Sonstige Passiva: a. Stückzinsen (Garantiefonds. Zinsen) b. unabgeforderte Garantiefonds⸗Zinsen
Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer. W. Bülle. von Heinr. Erasmi. M. Müller.
Bilanz am 31. Dezember 1897.
Aug. Brehmer.
JJ 748 500 — 1500 — 750 00 ꝛ— 107 800 247 699
50 900 — 203 40 50 203 40
D
1000000 117510
102 93 tʒ
14536 32 ao 1743 38 ghols
I 202 -. 15 000 —
941438 62 50 947688 ern, Der Direktor:
Gh. Kahle.
Schirach. C. Behn.
Mit den Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden. Die Revisoren: H. Eckhoff. W. Vermehren. W. Rickarts.
77527
Hierdurch bringen wir in Gemäßheit der §5 30 und 31 der abgeänderten Satzungen zur Kenntniß, daß vom 1. März d. Is. ab als stellvertretender Vorstand der Kassierer, Herr Otto Gellner hierselbst, gewählt worden und nach 5 30 der Satzungen für die dort vorgesehenen Fälle befugt ist, namens des Vorstandes zu zeichnen. ͤ
Das Entlassungsgesuch des zeitigen stell vertretenden Vorstandes, Herrn p. Foller, vom 1. k. Mts. ab ist genehmigt.
Berlin, den 25. Februar 1898.
Der Verwaltungsrath
der Allgemeinen Nenutschen Hagel Versicherungs · Gesellschaft. H. O. C. Falkenhagen, Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.
77586]
Von der Deutschen Genossenschaftsbauk von
Soergel, Parrisius Es. hier ist der Antrag gestellt worden, „SI 002 0090 Aktien des Creditverein Neviges in Neviges 1000 Stück à A 300, 5585 Stück à M 1200, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 28. Februar 1898.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
Von der Firma Gebrüder Arons, Jarislowsky Æ Co. und der Breslauer Disconto Bank hier ist der Antrag gestellt worden,
1000909900 Ae ige zu 10 (e rück
zahlbare Hypothekar⸗Obligationen 1000
Stück à S6 1060 Nr. 1 bis 1090 der Brieger
Stadt ˖ Brauerei Actien Gesellschast
Brieg 77h85] zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.
Berlin, den 28. Februar 1898.
Bnlassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
ersss! Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von Æ 8 009 009 Aktien der Oberrheinischen Bank in Mannheim Nr. 7001 —- 15 000 zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 26. Februar 1898.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
rss! Bekanntmachung.
Von dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank Mitteldeutschen Creditbaut ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 1500900900 vollgez. Aktien Serie . Nr. I- 5 O90 der Elertrischen Licht „ straftanlagen Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 26. Februar 1898.
Die Kommisston für Bulassung von Werihpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
77551] Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg und das Bankhaus M. M. Warburg Co. hierselbst haben den Antrag gestellt,
C2898 199. — Buchstaben L. und M. 2 Yoo Anleihen der Königlichen Haupt- und Nesidenzstadt Haunover (yerstärkte Ver⸗ loosung und Gesammtkündigung bis zum 1. Januar 1906 ausgeschlossen), . e ,, an der hiesigen Börse zu⸗ ulassen. ; Hamburg, den 28. Februar 1898. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
E. C. Ham berg, Vorsttzender.
M 53.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. März
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die w aus den erde , Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, aber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
nd, erscheint au
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 563
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Konigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dag Central ⸗Handels⸗ . für das 33 ö erscheint in der Regel täglich. — Der r. —
Bezugspreis beträgt L 4Æ 80 3
ür das Viertelja
inzelne Nummern kosten 20 8. —
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 9.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 53 A. und 583 B. ausgegeben.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ö eingetragen wöotden.
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Kerxrlim. Sandelsregister 776031 des Königlichen Amtsgerichts K zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1898 ist
am 26. Februar 1898 in unser Gesellschaftsregister
unter Nr. 17 299, woselbst die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Internationale TDiscontu⸗ Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehr, ein⸗ getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 11. November 1897 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 10 000 M zu erböben. Das Stammkapital beträgt nunmehr 30 009 A Demgemäß ist in der vorbezeichneten Ver⸗ sammlung § 3 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden. Berlin, den 26. Februar 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRexlin. Sandelsregister 77604 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. Februar 1898 ist
am 26. Februar 1398 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 220, woselbst die Handelsgesellschaft: Berliner Krouleuchter / Fabrik Jonas Æ Barnewitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ift durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Konkursverwalter Karl Fischer zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Gesenschaftsregister ist unter Nr. 15 820, woselbst die Handelsgesellschaft C. Noese C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
registers eingetragen worden.
getragen: .
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereintunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 632, woselbst die Handelsgesellschaft A. Heising X Co. . mit dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ᷣ
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2696, woselbst die Handelsgesellschaft: Louis Rieß; Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen .
Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des einen Gesellschafters und gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 7615 die Kollektivprokura des Heinrich Lehn und Egon Deutsch für die vorgenannte Firma.
In unser Gesellschaftsregister Unter Nr. 16618, woselbst die Handelsgesellschaft: L. Wachsner mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlottenburg vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Leo Wachsner setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort. Die Zweigniederlaffung in Charlottenburg ist aufgehoben.
Vergleiche Nr. 30 472 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 30 472 die Firma: L. Wachsner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Wachsner zu Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 5684, woselbst die Handelsgesellschaft: Marschner Stephan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die GeseÜschaft ist nach dem Tode deß Gefell⸗ ee Stephan durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõͤst. Der Buchdruckereibesitzer Carl Marschner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: arl Marschner, Buchdruckerei fort. Vergl. Nr. 30 Nö des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 475 die Firma: Carl Marschner, Buchdruckerei mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Carl Marschner zu Berlin eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: snd Tramborg C Möbis n
der Kaufmann Carl Tramborg in Zeuthen bei Königs Wusterhausen,
Frau Bertha Möbis, geb. Gumprecht, in Berlin.) Dies ist unter Nr. 17 750 unseres Gesellschafts⸗
Dem Franj Möbis zu Berlin ist für di⸗ vor
an Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist die⸗
elbe unter Nr. 12 664 unseres Prolurenregisters 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 649, wo⸗ selbst die Firma:
XI. Stolzenberg . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fleht, ein. getragen: . ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Guftav Brilles zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unperãn dertet Firma fortsttzt.
Vergleiche Nr. 30 474 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 474 die Firma: A. Etolzenberg . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Brilles zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30112, woselbst die Firma: Georg Nelhaus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Isidor Damitt zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. ;
Vergleiche Nr. 30 473 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 475 die Firma
Georg Nelhans !
mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Damitt in Berlin eingetragen worden. .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 348, woselbst die Firma
Paul Neumann fg.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handel?geschäft ist durch Vertrag auf; den Droguisten Maximillan Cyran zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 30 478 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 478 die Firma:
Paul Neuntann Nfg.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Droguist Maximilian Cyran zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12068 die Prokura des Dr. phil. Albert Krug für die erst⸗ genannte Firma.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 442, woselbst die Firma:
Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Max“bSSchmidt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Lithographen Richard Fuchs als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene offene , ,. gesellschaft unter Nr. 17747 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. ;
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 747 die Handelsgesellschaft
Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ , e,. die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1898 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 905, woselbst die Firma: C. Stange mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Der Karfmann Saly Meyer zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Stange als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene die Firma C. Stange E Co. führende offene andelsgesellschaft unter Nr. 17748 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 748 die Handelsgesellschaft: C. Stange Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind alg deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 469, woselbst die Firma: Siegmund Haagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Der Kaufmann Philipp Brünell zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Siegmund Haagen als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 749 des Gesellschaftsreglsters eingetragen.
Demnächst ist in unser , f Haftzregtste unter Nr. 177489 die Handelsgesellschaft: Siegmund Haagen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
NKRerlim. Nr. 334 —
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be—⸗ gonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 30 476 die Firma: Brung Treuckmanun und als deren Inhaber der Kaufmann Bruns Trenckmann zu Berlin, unter Nr. 30 477 die Firma: Carl Pörsch und altz deren Inhaber der Kaufmann Carl Hang Ferdinand Pörsch in Berlin, unter Nr. 30 479 die Firma: L. Heckelmann und als deren Inbaber der Ingenieur Ludwig Heckelmann zu München
eingetragen worden.
Dem Ingenieur Peter Diem zu Berlin und dem Kaufmann Bruno Neuschrank zu Schäneberg ift für die letztgenannte Firma derart Prokura ertheilt, daß Jeder von ihnen befugt ist, die Firma selbständig zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 12 663 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Geloͤscht ist:
Firmenregister Nr. 15 890 die Firma:
Heinrich Cohn.
Berlin, den 26. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Bekanntmachung. 77387 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei J. L. Stolzenburg — eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Siegfried Schiffer aufgelöst ist. Der Kaufmann Gustav Rosenhaum setzt dag Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Zugleich ist in unser Firmenregister unter Nr. 932 die Firma J. L. Stolzenburg mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rosenbaum zu Wilmersdorf eingetragen worden.
Berlin, den 22. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Eexlim. Bekanutmachung. 77389 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 352
r, , . Haftung — Folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. No⸗ a 1897 ist das Stammkapital auf 500 000 M erhöht.
Berlin, den 22. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265. Nun de. Handelsregister 77392 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 260 (Firma Esselmann C Heinecke zu Bünde) folgende Eintragung bewirkt:
Die Gesellschaft ist mit dem 24. Februar 1898 aufgelöst und die Liquidation dem Kaufmann Her⸗ mann Schürmann zu Bünde übertragen. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 25. Februar 1898 am selben Tage.
HR nde. Sandelsregister 77390 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 290 des Gesellschaftsregisters ist die am
24. Februar 1898 unter der Firma Esselmann
Ce errichtete offene Handelsgefellschaft zu Spradom
bei Bünde am 25. Februar 1898 eingetragen und
sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Zigarrenfabrikant Johann Esselmann zu Spradow, 2) der Kaufmann Carl Grothaus zu Spradow.
R iünde. Sandelsregister 77391 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 291 des Gesellschaftsregisters ist die
am 24. Februar 1898 unter der Firma Heinecke
G Ce errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Bünde am 25. Februar 1898 eingetragen, und sind
als Gesellschafter vermerkt:
1) der Zigarren⸗Fabrikant Carl Heinecke zu Bünde, 2) der Kaufmann Theodor Rosenbaum zu Bünde.
Camen. Bekanntmachung. 77393
In unser Gesellschaftsregister ist am 25. Februar 1898 unter Nr. II die hierseibst errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „C. Kliugge R Comp.“ mit dem Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter derselben die Kauflente Gerhard Franzgrote und Christoph Klügge, beide zu Camen, sind und daß die Gesell⸗ schaft am 23. Februar 1898 begonnen hat.
Camen, den 25. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirehem. Handelsregister 77401] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 180 des Gesellschaftsregisters ist die am 26. Februar 1898 unter der Firma Hüls Æ Kuhring errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 26. Februar 1898 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Heinrich Kuhring,
2) der Konditor Heinrich Hüls, beide zu Gelsenkirchen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat ein jeder der Gesellschafter.
schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
— Neue Photographische Gesellschaft mit
HMHam burg. 177440] Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Februar 22.
S. Sterley. Ludwig Ernst Eduard Sterley list
aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dagselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hermann Julius Carl Sterley in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Hans Hinrich Sterley unter unveränderter Firma fort⸗
gesetzt.
L. ES. Sterley. Inhaber: Ludwig Ernst Eduard Sterley.
BH. FJ. Blanck Æ Söhne. Johann Jacob Peper ist aut dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis- herigen Theilhabern Alfred Wilhelm Grabbert und. Carl Friedrich Wilhelm Navermann, als . Inhabern, unter unveränderter Firma ortgesetzt.
Felix Salomon C Co. Zweigniederlassung der leichnamigen Firma zu New-⸗York. Inhaber: 11 Salomon hierselbst und Peretz Rosenberg zu New Jork.
Gebr. Serbst, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Warin. Inhaber: August — richtiger Ernst Ferdinand Karl August — Herbst zu Gr. Borstel und Christopy Wilhelm Johann Heinrich Herbst zu Warin.
A. Nagel jr. Inhaber Heinrich August Martin
Nagel. Februar 24.
2. Nagel ir. Diese Firma hat an Willhelm Ludwig Böhm Prokura ertheilt.
Prüssing * Köll. Wilhelm Johann Carl Prüssing ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäst ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Peter Carl Adolph Köll, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzk.
F. Rahmlow. Inhaber: Ferdinand Gonrad Friedrich Rahmlow.
Februar 25.
Hamburger Gummiwerke Hermann Propsfe C Co. Inhaber: Seorg Ludwig Hermann rk, hierselbst. Georg Wilhelm Heinrich
ropfe, zu Schiffbek, und Louis Dösirs Fran gols Durth, hierselbst.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind berechtigt: der ge⸗ nannte G. L. H. Propfe allein und ferner die ge⸗ nannten G. W. H. Propfe und L. D. F. Durth gemeinschaftlich.
Kossodo E Karfiol, Franz Langkam Nchf. George Kossodo, zu Altona, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dag. selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Leib Karfiol, zu Altona, als alleinigem Inhaber, unter 6 eingetragenen Firma Leop. Karsiol ortgesetzt.
A. L. Meyer. Nach dem am 16. Februar 1898 erfolgten Ableben von Adolph Meyer wird das Geschäft von dem überlebenden Theil haber Richard Adolph Ernst Meyer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
C. Mendelssohn. Isaae Meyer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bigherigen Inhaber Carl Heinrich Bruno Friedrich Mendels⸗ . unter der Firma Mendelssohn Æ Meyer
ort.
Lüddeke & Weruthal. Diese Firma hat die an Jacob Freimuth Heinrich Biesterfeldt ertheilte
g=, . , 1e gisq amburger Gummiwerke Bischoff, Propfe E Co. Johann Georg Gottlieb Elias Iren f hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bis- berigen Theilhabern Georg Wilhelm Heinrich . zu Schiff beck, und Louis Dösirs Frangols
urth, hierselbst, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Zur Vertretung der Gesellschaft und zur 3 ? nung der Firma sind die genannten G. W. H. 6 . L. D. F. Ourth nur gemeinschaftlich erechtigt.
Morris Beef Company, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung der e n Firma zu Berlin. Die Hesck chaft hat Wilhelm Mieses, zu Berlin, und Wil⸗ 36 Knauth, hierselbst, zu Einzel⸗Prokuristen
estellt. Das Landgericht Hamburg.
Hamm, Westr. Handelsregister 77409] des sKtöniglichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 350 die
Firma Heinrich Osthus mit dem Sitze in Hamm
und als deren Inhaber die Wittwe des Kaufmanns
Heinrich Osthuß, Anna, geb. Kattenbusch, zu Hamm
am 24. Februar 1898 eingetragen.
Die gleichlautende, unter Nr. 327 des Firmen⸗ registers mit dem Kaufmann Heinrich Osthus zu n,. als Inhaber eingetragene Firma ist ch worden.
Hamm, West. 5 I77408 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Westfälischen Union, Actien gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ u. Draht- industrie heute vermerkt worden, daß die Zwelg⸗ niederlassung in Lippftadt aufgehoben ist. Hamm, den 25. . 1898. Königliches Amtsgericht.
*.
— — K ö * ö 8 2 ö ö ö 5 . 2 2 — —— ö
.
ꝛ * 2 * . K 66 . er /// // —