.
1
, e , .
Nr. 20 O21. a. 1091. G e M e .
Eingetragen für A. H. Thorbecke Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 97) am 16 98. Geschäfts betrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ taback,, Zigarren. und Zigarettenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.
Nr. T 0765. T. 11I27.
Eingetragen für Tittel
C Nies, Saalfeld a. Saale, zufolge An⸗ meldung vom 14. 1. 98 am 17. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und
Vertrieb von Näh⸗ maschinen. Waarenver⸗ zeichniß: Nähmaschinen,
Nähmaschinen Möbel
und Nähmaschinen⸗ Nadeln.
Nr. 29 077. S. 3678.
Eingetragen für Friedrich Hoff. mann, Sebnitz i. S., zufolge Anmeldung vom 27. 11. 97 am . Geschäftsbetrieb: Lampen ⸗ und Metallwaaren⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Lampen und Lampentheile.
Nr. 29 O78. D. 1572.
Kaffe 20.
Eingetragen für Friedrich
Deig lmayr, München, zufolge An⸗ meldung vom 25. 9. 97/22. 12. 87 am 17. 2. 98. Geschäftg⸗ betrieb: Vertrieb von Petroleum. Waaren⸗
verzeichniß:
Petroleum.
Nr. 29 O79. C. 1901. Klasse 2.
Sul Mek] 0
Eingetragen für die Chemische Fabrik vormals Hofmann * Schoetensack. Gernsheim a. Rh., zufolge Anmeldung vom 23. 11. 97 am 17. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln und pharmazeutischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein Arzneimittel. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. 20 O80. J. 735.
Eingetragen für die Internatio⸗ nale Sigaretten⸗
Compagnie,
Amsterdam; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrich⸗ straße 78, zufolge Anmeldung vom 20. 9. 7 am 18. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstel-⸗ lung und Bertrieb von Zigaretten. Waarenverzeich⸗ niß: Zigaretten.
Tiaffe 26 a.
Eingetragen für die Vereinigten Chokolade⸗ und Bonbons Fabriken von G. O. Moser Cie. Æ Wilh. Roth jr., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97/29. 11. 92 am 18. 2. 98. Geschäftt⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chokolade⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Chokoladewaaren.
Nr. 20 os. R. 893. glasse 8.
Eingetragen für L. Neuhaus, Welschenen⸗ nest, zufolge Anmeldung vom 2. 12. 97 / 28. 10. 80 am 18. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Geschnittene Rauchtabacke, Rolltabacke und Zigarren.
Klaffe 28.
Nr. 29 os. C. 1861. Klasse 285.
Eingetragen für Curnen Steiner, Sonne-⸗ berg i. Th. u. New⸗Nork, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 97 am 18. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellong und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverjeichniß: Puppen
4
Eingetragen für Auguste Descam ps, Lille; Vertr.: Dres. Antoine ⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufoldße Anmeldung vom 16. 11. 96 am 18. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation
von Nähzwirn. Waarenverzeichniß: Nähzwirn. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Rr. 29 085. N. S9. Eingetragen für L. Neuhaus, Welschenen⸗ nest, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 97 / 13. 4. 80 am 18. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Geschnittene Rauchtabacke, Rolltabacke und Zigarren.
Rr. 29 986. D. 1642.
9 97 am 18. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikatien von Zigaretten. Waarenverieichniß: Zigaretten.
Rr. 29S Gs7. B. 7609. Rlaffe 20 D.
Eingetragen für T. Olsen Collan⸗Olje Fabrik, Stockholm; Vertr. Axel E. Moberg, Berlin, Brüderstr. 5, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 97 am 18. 2. 958. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Oel. Waarenverzeichniß: Del, Leder, Sohlen, Schläuche, Tauwerk und Toilettenmittel.
Nr. T oss. Sch. ZiIXT. Rlaffe T7.
byramlit nk orn
Eingetragen für Carl Schaeuffelen, Heilbronn a. N., Württ., zufolge Anmeldung vom 2. 11. 97 am 18. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Papier für photographische und lithographische Zeichen und Lichtdruck⸗Zwecke.
Rr. 29 089. R. 2112.
glaffe 8.
Monarehia.
Eingetragen für Georg Ruß, München, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 97 am 18. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Betrieb zur Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten
Nlasse 2.
u . w 9
Eingetragen für Hutchinson Æ Co., Paris, mit Zweigniederlassung Mannheim, zufolge An meldung vom 17. 9. 97,1I. 4. 76 am 18. 2. 98. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaaren. Waarenverzeichniß: Gummifabrikate, und jwar: Gummischläuche mit und ohne Stoff einlage, mit und ohne Spirale, Gummiplatten, mit und ohne Stoff oder Metalleinlagen, Gummiringe
ohne Stoff oder Metalleinlage, Tuckschnur, Gummi⸗ klappen, Streichlappen, Buffer aller Art, Gummi reifen und Pedale aller Art, Velocipedschläuche und Decken, Bremsklötze, Bentilkegel, Gummistopfen, Gum mischeiben, Treibriemen aus Gummi, mit und ohne Stoffeinlagen, Manchons, Manschetten, Mem- branen, Walen bezüge, Gummikugeln, hohl und massiv, Nutschtrichter, Klosettrichter., Manlochband und Ringe, Schlaͤuche us gummierter Seide oder Baumwollgewebe, Möbellrollen, Sohlenplatten, ge⸗ formte Sohlen und Absätze, Radiergummi, Rasier⸗ schüsseln aus Gummi, Fensterluftdruckhalter, Kreide⸗ halter, Matten und Läufer, Thürbuffer. Ventile, Kleiderschoner, Streichringe für Pferde, Kinnketten unterlagen, Sch weißblätter, Heftband, Gummibänder, Martinsband, Bracelets, Gas beutel, Wärmeflaschen, Badekappen, Eisbeutelkappen, Luft, und Waffer⸗ betten, Luft und Wasserkissen, Operationskiffen, 5 Läftkissen für Velocipedsäͤttel, Fußbälle, Ballons mit Schläuchen, Schwimmkragen, Sauger, Handschuhe, Finger, Korsetteinlagen, Knopfhalter, Bruchbänder, Pferdedecken und Klavier ⸗Decken aus verschiedenen. mit Gummi getränkten Stoffen, gummierte Stoffe, Betteinlagen mit Ablauftrichter, Mäntel, Gummischuhe und Stiefel, Canepasschuhe mit Gummisohlen, mit und ohne Gum mibesatz, Tuch‘ und Filzschuhe und ⸗Stiefel, mit Gumml— sohlen und Gummibesatz.
Nr. 29 O91. B. zJG.
. Eingetragen für Franz aver Buck, Biberach, Württ., zufolge Anmel⸗ dung vom 3. 1. 98 am 18. 2. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fruchtsäften. Waarenverzeich⸗ niß: Fruchtsäfte.
Rr. TO O92. S. 1628. 5 1
Eingetragen für Richard Sichling, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 26. 6. 97/7. 7, 75 am 18.2. 98. Geschäfts betrieb: Borstenverlegerei. Waarenver⸗ zeichniß: Borsten.
Ar. 29 O93. C. E925.
Fiaffe 23.
EXPRES8 J
Eingetragen für die Chemnitzer Strickmaschinen
Fabrik, Chemnitz i. S, zufolge Anmeldung vom 15. 12. 97 am 18. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Strickmaschinen. Waarenverzeichniß: Strick maschinen.
Nr. 29 O94. R. 22K. Eingetragen für die Rheinisch⸗ Weft fälische Sprengstoff⸗
Actien · Gesell schaft Abtheilung
Nürnberg vormals H. Uten⸗
doerffer, Nürnberg, zufolge An⸗
meldung vom 17.1. 98 am 18
98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
und Vertrieb von Munition für
Militär⸗, Jagd⸗ und Sportzwecke.
Waarenverzeichniß: Zündhütchen
für Militär⸗, Jagd⸗ und Sportschußwaffen, Patronen⸗
Zündhütchen, Flobert⸗Kugel⸗ und Schrot Zünd⸗
hütchen, Patronenhülsen, Patronen, Blei⸗ und Mantel⸗
geschosse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 29 O98. S. 1764.
Rlaffe 3.
Eingetragen für J. Sonntag, Re— gensburg, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 97 am 18. 2. 98. Geschäfts—⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ zenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Elektrohomöopathische Heilmittel.
Nr. 2B O96. G. 21H18. Eingetragen für F. E
A. Gerbing, Boden⸗ bach a. Elbe; Vertr.: Otto Sack, Leipzig. zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 12. 97/12. 2. 90 am
18. 2. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation uns Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Siderolith⸗, Majolika⸗, Favence⸗ und Terrakotta⸗Wagren.
Nr. 29 097. W. E904. Klafse 38.
RECEEPIA
Eingetragen für L. Wolff, Zigarren / Fabriken, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 97 am 18. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zi⸗ garren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch, Kau und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. TG O99. W. 19606. KRiasse 8.
Mok ELL.A
Eingetragen für L. Wolff, Zigarren⸗Fabriken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 12, 97 am 18. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waarenverzeichniß: Rohtaback, Rauch⸗, Kau. und
und Rahmen aller Art, mit und ohne Stoff oder Metalleinlage, Graphitringe, Gummischnur, mit und
Eingetragen für H W. Schöttler, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom 23. 12. 97/1. 7. 97 am 18. 2. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung und Ver— trieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Uebertragungen.
Nr. 542 (A. 2) Kl. 35. R.. A. v. 30. 11. 94 u. 17. 9. 935. Uebertragen auf: Erust Paul Leh mann, Brandenburg a. H.
Nr. EZ S7Z7, 13 sss, 123 895, 123 906 u. 12 907 (L. 762, 755, 759, 763 u. 758) Kl. 14 RA. v. 28. 2. 96. Uebertragen auf: J. G. Dibbern, Hamburg.
Berlin, den 4. iar; 1898.
Kaiserliches Patentamt. von Huber. 177894
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
Aachem. 78137] Unter Nr. 1777 des Prokurenregisters wurde die dem Johann Joseph Neumann zu Breinig für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. J. Neumann, Wollwasch⸗ und Carbonisir ˖ Auftalt⸗“ zu Kornelimünster ertheilte Prokura eingetragen. Aachen. den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Ahans. 77924
In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ tragung bewirkt:
Kol. Laufende Nr.: 497.
Kol. Firma der Gesellschaft: „Wesifälische Bleiche rei.
Kol. Sitz der Gesellschaft: „NTirchspiel Epe bei Gronau W.)“.
Kol. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. De⸗ zemker 1897.
Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Betrieb einer Lohn-Bleicherei und der damit zusammen⸗ hängenden Geschästszweige mit Ausschluß des Garn— handels und Ausrüsten zu Rohwanps.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 125 000 0 festgesetzt und zerfällt in 125 Aktien à 1000 M, welche auf den Inhaber lauten.
Der Vorstand besteht aus einem Direktor, welcher vom Aussichtsrath gewählt wird. Der Vorstand legitimiert sich durch einen Auszug aus dem Handels⸗ register. Der Aufsichtsrath besteht aus drei Mit- gliedern, welche von der Generalversammlung der Aktionäre gewählt werden.
In der 1 Generalversammlung sind als Mit— glieder des Auffichtsraths gewählt:
1) Fabrikant Engbert Hermann Udink ten Cate in Enschede,
2) Fabritant Gerrit Jan Pieter van Heek in
Enschede,
3) Kaufmann Rudolf Becker in Fredeburg.
Als erster Vorstand ist gewählt:
Fabrikant Hendrik Hermann Blydenstein Kspl. Epe. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs An⸗ zeiger. Urkunden, Erklärungen und Bekanntmachung sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, foweit sie vom Vorstande auszugehen haben, mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatz „Der Vorstand“ kö und von dem Vorstande unterschrieben ind. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrath mindestens zwei Wochen vor her durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Auzeiger unter Mittheilung der Tages- ordnung. Gründer der Gesellschaft sind: 1) Fabrikant Engbert Hermann Udink ten Cate in Enschede, fabrikant Gerrit Jan Pieter van Heek in Enschede, ;
3) Kaufmann Rudolf Becker in Fredeburg,
4) Kaufmann Marten Udink Blydenstein bei Gronau, .
o) Fabrikant Hendrik Hermann Blydenstein im Kspl. Epe.
Sämmtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ nommen.
Eine vollständige Abschrift des Gesellschaftsvmertrages befindet sich in dem Beilageband Blatt 1 ff.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 265. Januar 1398 am 31. Januar 1898.
Ahaus, den 31. Januar 18938.
Königliches Amtsgericht.
Ahaus. Bekanntmachung. 77925 a. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Sauermost und Bley“ in Ahaus i. W. ist zufolge gegenseitiger Uebereinkunft mit dem 1. Januar 1898 aufgelsͤst und gelöscht. b. In unser Firmenregister ist unter Rr. 143 ein⸗ getragen: Der Kaufmann Joseph Bley zu Ahaus ist als Inhaber der Firma „J. Bley“ in Ahaus ein⸗ getragen. Ahaus, 17. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine . beigefügt.
Amberg. Bekanntmachuug. 77938 Bei der Aktiengesellschaft „Expreß⸗Fahrrad⸗ werke A. G. vorm. Gebr. Goldschmidt“ mit dem Sttze zu Neumarkt i. O. ist der Kgl. Major 4. D. Ernst Ruland unterm 8. Februar 1898 aus dem Vorstande ausgeschieden. Amberg, den 26. Februar 1898. Königliches Landgericht. Praäͤsident Ebner.
aden. Sandelsregister. 77926 Nr. 4632. Zu O.-3. 96 des diesseitigen Gesell⸗ schaftsregisters wurde heute eingetragen: Die Firma „Mr Holdermann Beuttenmüller in Lichten thal“ ist seit 1. Januar d. Is. infolge Auflösung der Gesellschaft als Gesellschafte firma erloschen. Baden, den 26. Februar 1893. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
Rarmem. 77927 Unter Nr. 1949 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Goebel . Vorberg und als deren Inhaber die Werkmeister Richard Goebel und Ernst Vorberg, beide in Barmen. Vie Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 begonnen. Barmen, den 1. März 1898. Königliches Amtsgericht. JI.
R erxlim. Sandelsregifter 178221]
des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1898 sind am 1. März 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 17 438, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Petzold Æ Co. Maschinenfabriken und
Eisengießereien Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
als Gesellschafter . die hierdurch ent⸗ standene ,,. chaft ift unter Nr. 17753 des Gese e n . eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschastsregister unter Nr. 17 753 die offene Handelsgesellschaft: Gustav Hempel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 9. Februar 1898 be⸗ gonnen. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 475, woselbst die Firma: Gustav Stoff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Georg Blanck zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Ingenieurs Gustav Stoff als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handels- gesellschaft unter Nr. 17 754 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschafttzregister unter Nr. 17 754 die offene Handelsgesellschaft Gustav Stoff mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ; Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 999, wo⸗ selbst die Firma: Ernst Wasmuth mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .
Das Handelsgeschäft des Buchhändlers Ernst Wasmußlh ist durch Erbgang auf die 5 Ge—⸗— schwister Wasmuth: Elsa, Ottomar, Günther, Ewald und Antonie übergegangen, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 1.56 des Gesellschaftsregisters eingetragen. ; .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
getragen: Zu Inomrazlaw ist eine Zweigniederlassung errichtet. In unfer Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 17727. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Ferrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
21
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Gefsellschafts vertrag datiert vom 4. Oktober 1897, ein Nachtrag zu demselben vom 31. Dezember 1897 und 14. Januar 1898.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung
und Fortbildung einer zum Deutschen Reichspatent
angemeldeten Erfindung des Ingenieurs Hermann Niewerth junior zu Berlin, betreffend die Dar—⸗ stellung von Eisen, Stahl, Schmiedeeisen, Reineisen, Gußeisen direkt aus Erzen.
Das Stammkapital beträgt 120 000 MS. Auf das Stammkapital bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die Gesellschafter: verehelichte In⸗ genieur Regina Niewerth, geborene Ellinghaus, zu Ei nt, und die zu Berlin dominlierende offene Handelsgesellschaft in Firma Nieroerth & Ce ihre Rechte aus der Anmeldung der vorerwähnten Er—
findung des Ingenieurs Hermann Niewerth zum
Deutschen Reichspatent nach näherer Maßgabe § 4
in die Gesellschaft ein.
Oeffentliche Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Geschäftsführer ist Hermann Niewerth zu Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ; Geschäftsführer ist ferner Anton Lewald zu Berlin. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäft⸗
führer Hermann Niewerth zu Steglitz zur Vertretung
der Gefellschaft berechtigt. ö Berlin, den 1. März 1888. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89
Hexlim. Sandelsregister 78222 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 28. Februar 1898 ist, am 1. März 1898 Folgendes vermerkt:
Perfönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 21. Februar 18958 begründeten Kommandit⸗
gesellschaft: . Julius Cohn Æ Co. ist der Kaufmann Julius Cohn zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 17755 des Gesellschafts⸗
registers eingetragen. . Dem Kaufmann Otto Lener zu Berlin ist für
die vorgenannte Kommanditgesellschaft Prokura er-
theilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 6665 des Pro-
kurenregisters eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 12 566, woselbst die Handelsgesellschaft:
S. Schneeweiß ⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. —
Der Viehkommissionär Hermann Schneeweiß
zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter
unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. J0 486 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 486 die Firma: S. Schneeweiß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Viehkommissionär Hermann Schnee weiß zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8124, woselbst die Handelegesellschaft: Sempel C Co. ᷣ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung umge— wandelt worden ist, hier gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 946, woselbst die Firma:
Gustav Hempel ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Buchdruckereibesitzer Dr. Gustay Breit⸗ haupt zu Berlin und der Buchdruckereibesitzer Georg Ackermann zu Berlin sind in das Handels geschäft des Gustap Hempel zu Charlottenburg
Vie Firma ist, weil die Gesellschaft in eine
Nr. 17 766 die offene Handelsgesellschaft:
— j Ernsft Wasmuth
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesehl—
schafter die 5 vorgenannten minderjährigen Ge— schwister Wasmuth eingetragen worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ausschließlich
befugt die Mutter und Vormünderin der 5 Gesell⸗
schafter, Wittwe Antonie Wasmuth in Steglitz.
Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1897 be⸗
gonnen. ;
Dem Buchhändler Otto Dorn zu Gr. Lichterfelde
ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura
ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 665 des Pro⸗
kurenregisters eingetragen. .
w unser Firmenregister ist unter Nr. 25 816,
; woselbst die Firma:
H. Rudatis
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Oskar Beck zu Berlin über⸗
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 30 484. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 484 die Firma:
H. Rudatis
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Oskar Beck zu Berlin eingetragen
worden.
Die der Frau Marie Louise Wilhelmine Rudatis,
geb. Menike, und dem Franz Carl Hans Buschow
für die erstgenannte Firma ertheilten Prokuren sind erloschen und deren Löschungen unter Nr. 10 331 des Prokurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 089,
woselbst die Firma:
C. J. Huß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdrucker Friedrich Pfeffer zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unverän—⸗ derter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 30 485.
Demnächst ist in unser Fiürmenregister unter
Nr. 30 485 die Firma: C. J. Hu ß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchdrucker Friedrich Pfeffer zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ift unter Nr. 28 990,
woselbst die Firma:
C. Sydow mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Bertha Gilde, geb. Hoffmann, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.
Vergl. Nr. 30 491.
Demnächst ist in unser Firmenregtster unter
Nr. 30 491 die Firma:
C. Sydow mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Bertha Auguste Gilde, geborene Hoff⸗ mann, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin: unter Nr. 30 487 die Firma: Otto Strohauer und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Max Carl Strohauer zu Berlin, unter Nr. 30 489 die Firma: Oskar Beck und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Peter Oskar Beck zu Berlin, unter Nr. 30 490 die Firma: Albert Rothschild und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rothschild zu Schöneberg,
unter Nr. 30 488 die Firma:
Paul Hempel Berliner Terrain ⸗Buregu und als deren Inhaber der Kaufmann und Land⸗ wirth Paul Hempel zu Berlin
eingetragen worden. Dem Kaufmann Louis Hempel zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die ebe unter Nr. 12 667 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 19048, wofelbst die Kollektivprokura des Geschäfteführers Hanz Plöhn und des Bücherrevisors Ernst Bierstedt für die Firma:
Bierstedt zu Berlin ift erloschen.
ist nunmehr Einzelvrokura ertheilt. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 25 269 die Firma: Albert Richter jmr. Firmenregister Nr. 25 063 die Firma: Rudolph Karow. Berlin, den J. März 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 980. merlin. Bekanntmachung. 77388 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 412 — Alex v. Krottnaurer Æ Ce, Gesell⸗ schaft zur Herstellung von Dünger aus ge⸗ trocknetem und gemahlenem Fäkal — Klär⸗ schlamm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft aufgelöft. Zu Liquidatoren sind bestellt: Der Techniker Alex v. Krottnaurer zu Pankow und der Kaufmann Fritz Puplat zu Berlin. Berlin, den 22. Februar 18938.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
Konn. Bekanntmachung. 77930 In unserm Handelsfirmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 454, woselbst die Handelsfirma „Frau Math. Dreesen“ mit dem Sitze in Bonn ver⸗ merkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Die Handele firma ist in Beethoven⸗Drogerie Frau Math. Dreesen umgeändert worden. Bonn, den 1. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. KRonn. Bekanntmachung. 77929) In unser Handelefirmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 628 die Handele firma J. Vers hofen mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der früher in Godesberg, jetzt in Bonn wohnende Kaufmann und Dekorateur August Kretschmer eingetragen worden.
Bonn, den 1. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. KHRRonn. Bekanntmachung. (77928 In unserm Handels⸗Gesellschaftsregifter ist am heutigen Tage bei Rr. 728, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kaesbach * Georgi mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: .
Der Kaufmann Hugs Georgi ist aus der Handels— gesellschaft ausgeschieden und setzt der Gesellschafter Heinrich Joseph Kaesbach das Handelsgeschäft unter der Firma Heinrich Kaesbach fort.
Zugleich ist in unser Handels Firmenregister unter Nr. 629 die Handelt firma Heinrich Kaesbach mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Heinrich Joseph Kaesbach eingetragen worden.
Bonn, den 2. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
KRremenm. In das Handesregister ist eingetragen 1898:
Kremer Konsumvereimn, AKtienge- sellschaft, EBremenm: Die Generalver— sammlung vom 18. Februar 1898 hat Johann Heinrich Wilhelm Heins zum Mitglied des Vorstands wiedergewählt.
Rhederei von J. Tidemam E Co., HKommandit - Gesellschaft auf Aktien, Rremenm: Die Generalpversamm-⸗ lung vom 25. Februar 1898 hat unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Gesellschafter beschlossen: Das Gesammtkapital der Komman⸗ ditisten soll um 150 000 M durch Ausgabe von 150 Aktien, auf den Inhaber lautend, jede groß 1000 SM, erhöht werden. Die Ausgabe hat mindestens zum Nennwerthe zu erfolgen, zuzüglich Hoso jährlicher Stückzinsen seit dem 1. Januar 1853. Die Aktien nehmen am Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres theil gleich den bis⸗ herigen Aktien. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschaster zusammen mit dem Aufsichtsrathe haben den Ausgabekurs, Zeit und Höhe der Einzahlungen und die sonstigen Modalitäten der Aktienausgabe zu bestimmen.
A. Doeding, Bremen: Inhaber Albert Doeding.
S. Haseloff, Bremen: Inhaber Friedrich Wil- helin Heinrich Haseloff.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 1. März 1898. C. H. Thulesius, Dr.
Krieg. Bekanntmachung. 77931 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 483 registrierten Firma Emil Kirchner's Nachfolger (Dr. 21. Rühl) zu Brieg eingetragen worden. Brieg, den 28. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
Kühl, Raden. Bekanntmachung. 77934 Nr. 3162. Zu O.3. 121 des Firmenregisters „Karl Frauz in Steinbach“ wurde heute ein— getragen: ̃ Dag Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Wittwe des Inhabers, Luise Franz, geb. Schuh, in Steinbach übergegangen, . . Dem Johann Franz, Gerber in Steinbach, ist Prokura ertheilt. . Bühl, den 22. Februar 1898. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Flad. Kauer, Westr. Handelsregister 77933 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. In unser Firmenregister ist unier Nr. 58 die Firma Gebrüder Lindenberg — Zweigniederlassung Gladbeck, Hauptniederlassung Bünde — und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Lindenberg zu Osnabrück am 10. Februar 1898 eingetragen. urg, Hr. Magdeburg. 77932 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 233 ein⸗ getragene Firma Rudolph Lehmann zu Burg ist erloschen und heute gelöscht worden. Burg, den 1. März 1898.
Dem Geschäftsführer Hans Plöhn zu Berlin unter Nr. 7 eingetragenen
; ; Chaxrlottembuntz. Ion Die Kollektivprokura des Bücherrevisors Ernst riot: Hftoreister ist heute . der
In unser Gesell
Berlin Anhaltischen Maschinenbau⸗ Actien⸗ Geseñschaft⸗ vermerkt: Der Generalpersammlungsbeschluß vom 29. Oktober 1597, 5 , 2 1h06 000 M0 zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt. Bag Grundkapttal beträgt nunmehr 4500 999 c Dagfelbe ist eingetheilt in 31258 Aktien 2 600 M und in 2625 Aktien à 1000 ½ , Sämmtliche Aktien lauten auf jeden Inhaber. Demgemäß ist in der vorbezeichneten General versammlung 55 des Gesellschafts vertrages geandert worden. Eharlottenburg, den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Chaxlottenpurz. 779361 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma „ Martin Lehm ann“ vermerkt, daß der Kaufmann Louis Lehmann hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Martin Lehmann hier eingetreten ist. Gleichzeitig ist unter Nr. 397 des Gesellschafts⸗ registers die offene Handelsgesellschaft in Firma „Martin Lehmann“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Leibnijstr. 92) unter dem Bemerken einge⸗ tragen, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Martin und Louis Lehmann, beide hier, sind und daß die Gesellschaft am 1. Februar 1898 begonnen hat. Charlottenburg, den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenburg. 77935 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 861 die Firma „A. Fuchs“ mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Kurfürstenstr. 134) und als deren In⸗ haberin die Ehefrau Anna Fuchs, geb. Goebel, zu Tilsit eingetragen. Charlottenburg, den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Kilenburg. 77941 Vereinigte Schloß und Reumühlenwerke in Eilenburg. Gesellsch⸗ Reg. 37. Eingetragen ist am 23. d. M.: Der Emissionskurs der 500 Stück neuen Aktien beträgt mindestens je 1100 4. Heute ist eingetragen: Der Beschluß vom 21. August 1897 auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um 500 000 M ist in einzelnen Punkten, insbesondere hinsichtlich der Emission der neuen Aktien, abgeändert. Eilenburg, den 24. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 77942 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 23 eingetragen worden, daß die Firma Franz Richard Kretschmann in Eisenberg erloschen ist. Eisenberg, den 25. Februar 1893.
Herzogliches Amtsgericht.
Voretzsch.
Errart. 77943] Im Firmenregifter ist heute bei der unter Nr. 1366 verzeichneten Firma Louis Wagner hier der Ueber⸗ gang auf den Kaufmann Karl Lehnert hier vermerkt und demnächst unter Nr. 1599 die Firma Louis Wagner hier und als Inhaber der Kaufmann Karl Lehnert hier eingetragen worden. Erfurt, den 1. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Falkenburg, Eomm. [78131 In unser Firmenregister ist beute eingetragen: Nr. 94. Der Kaufmann Wilhelm Steinbrecht.
Ort der Niederlassung: Falkenburg. Bezeichnung der Firma: Wilhelm Steinbrecht. Falkenburg, den 1. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
Frank rurt, Main. 77104 In das Handelaregister ist eingetragen worden: 14 80J. Anton J. Dreher. Unter Ddieser
Firma betreibt der hiesige Kursmatler Anton
Joseph Dreher dahier ein Handelsgeschäft als
Einzelkaufmann.
14 802. E. Metzger. Unter dieser Firma be⸗ treibt der hiesige Kursmakler Elias Metzger dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
14803. Eduard J. Strauß. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kursmakler Eduard Jacob Strauß dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
14 8043. Isidor Lorsch. Unter dieser Firma be⸗ treibt der hiesige Kursmakler Isidor Lorsch dahier ein Handelegeschäft als Einzelkaufmann.
14 805. Alexander Oppenheim. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kursmakler Alexander Moritz Oppenheim dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
14 806. G. Lehmann. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kursmakler Emanuel Lehmann dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 14 807. Ad. Beer. Unter dieser Firma betreibt
der hiesige Kursmakler Adolf Beer dahier ein
Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann.
14 808. Heinrich Schumacher. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kursmakler Johann Philipp Heinrich Schumacher dahier ein Handelsgeschäft als Ein zelkaufmann.
14 809. Ernst Pflug. Unter dieser Firma be⸗ treibt der hiesige Kursmakler Ernst Pflug dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
14810. Anton Martin Wagner. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kursmakler Anton Martin Wagner dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
14811. Ib. S. Posen. Unter dieser Firma betreibt der hiesige Kursmakler Jacob Salomon Posen dahier ein Handelsgeschaͤft als Einzel- kaufmann.
14812. J. Frenkel. Unter dieser Firma be-
treibt der hiesige Kursmakler Jakob Frenkel dahier
ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
14813. Moses Schwarzschild. Unter ie, Firma betreibt der hiesige Kurtsmgkler Moses
Schwarzschild dahier ein Handelsgeschäft als Ginzel-⸗ kaufmann.
14 814. Leopold , Unter dieser irma betreibt der hiesige Kursmakler Leopold gersheimer dahier ein Handelsgeschäft als Ginzel kaufmann.
J. C. Spinn Æ Co. vermerkt steht, eingetragen:
Königliches Amtsgericht.
14815. Louis Mann. Unter dieser Firma be⸗
— —— — — — —
1 e e / / / / r — — —— —— — — ä —— ——— — - ; g ö , 77