1898 / 55 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

78073] oukursvoerfahren.

ö ö. ü Montag, S063 Konkursverfahren. f. ; 2 g /// . über das Vermögen des In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der z z n galt e! Vormittags Li Uhr. den 28. März 1898, Gormittags 9 Uhr. n . , . * , 99 ö ,,, 3m ; eilage

Kiel, den 1. März 1898. Den 28. Februar 1838. ke in St. Michaelisdonn wird nach er⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, ( . d , n'. , d, e, e eie is,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei entf scht⸗ . er elchn e e , das , . Carl . den 1. März 1898. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den * 3. zeiger

aso gerauntmachug. daigllches Lim e gericht J. Harz hs, wor mittage A1 ihr, vor ; g ,, ,,, ,, , , , n, ,, Wa s*. derlin Weng ü ü nn, 120. e m ; z ; raßfe, be . . ö . Ziegcuhals, den 36. Februar 1866. Kerliner Hörse vom 4. Mürz 1898. 6haelteigh n, s , . do. 8 Hog -= 1690 —— o. d. 85 3

ĩ kursberfahren eröffnet.

des Nitgiaus Jer, Häcker n Jeinsweiler, Nachmtiags iäz uhr, das Ken e fring. erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter: Kaufmann Louis Baumann in ; 1802 gonkursverfahren. r e ,, , sg ,, gane, ne erichteschreiber del Ke gichen Autsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. bo. l ds ( Serin ita. e, . , U mr e dn nn s, Sat de. . I1. 1336 zoo · Io lol, og Spanben *r Sf i Über die Bestellung eines Gläubigerausschufseß den 4. April 1898, Vormittags 160 . i unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter 78091 Konkursverfahren. 1 Frank, Lira, 1 Sei, 1 PKefera R sz n, ü österr. Gold. Cottbuser St A S983. doo = Io] =, ö und sonstige r n e J. pril 1898, Vor- vor dem Königlichen Amttzgericht, Zimmer Nr, ift Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des ee, , . we, nn, n rang öfter. de. do. 5 000 - 100 - Stargard Gt , , , , , ö Ji , mann,, m, wb. wars lebe. Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung. der Firma J. Purisch daselbst, ist zur Prüfung 1 Lalter Golbraubei = za0 e, z Rubel == 3,is . 1 Feso' S Darmst. do. 97 ; 101,006 do. do. 1894 rist zur Anmeldung: 3. April 1898. Allgemeiner Tilsit, den 28. Februar 1898. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 0 , n Denar = is , e genre Sterleig = a0 Dessauer do. 981 booo 200 -=, Srnnsund?? . rüfungstermin: 22. April 1898, Vormittags Bar kowsky, als Gerichtsschreiber 78066] geranntinachung. ,,, ö ö , 3

. den 8. März 1898, Vormittags 1A Uhr, Rott J 5 ; g n 3 im R. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. Bas Kgl. Amtsgericht Reumarkt i. Oberpf. hat auf m, schte an⸗ Amsterdam, Rott. 100 fl. j8 T4] Dortmd. do. 93. 96 3 3000-500 r St. Anl. Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 3 im , , nnn. 9 ger g bot dem biesigen Königlichen Amtsgerich 3M 3 Dregdner xo. Ig obo ho J- .

baͤude. mit Beschluß vom 25. dęs. Mts. in dem Konkurs= el u. Aninp! z3. 3 X] Di k . den 1. Mär 1898. 78216] gRonkursverfahren. verfahren über das Vermögen der Bauerseheleute Mar 1898. Brüfssel u. Antwy. 3233 Düfseldorfer 1876 3 1000-200 - Weimarer St. A. 3 Katz chtoschreiberei Nr. 2478. Ueber das Vermögen des Kaufmgnns Johann und Maria Ochsenkühn von Berngau Sekr. Poffelt, o, we. 2M. do. do. 1888 2000 - bS00 - Westf. Prob. A. Il 2 ö Emil Hamm in Triberg wurde heute, am J. Mär auf gestellten Antrag Termin zur Prüfung zweier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n. . dr. . ö. . . . do. de. * enhagen ... o. do. 243. 2000 - 500 Westpr. Prop. Anl. do. . O00 Dub. do z g, ss 3 ooo Kier bas r. n. Shen. Saller 6 f . e ö .

5 sverfahren. 1898, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurshzerfahren er, nachträglich andemelketer Forderungen, dann? zur Ab- ; ,. das . des n n Wilhelm öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Kreuzer in ,. . Schlußrechnung Les Konkursverwalter, ' f f London. J y 3. *. . eine in Lemgo, Schuhstraße, ist heute, am Triberg. Konkursforderungen sind bis zum 26 März Entgegennahme von Einwendungen gegen das Schluß Tarif⸗ 2. Be ann machungen ö . 32. do. do. v. dt 31 1000 do. do. 189 4. do do. 34 versch. 3000 - 30 i050 bh 8. Februar 1398, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, 1898 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und verzeichniß, Genehmigung, des für den, Konkurs, t ch Ei b . gab. u. Vporto rein 1m, EFlberf. St. Obl. 3 1.1. Soo - Hog Wittener do. 1387 z 1416 K . ; . . verfahren eröffnet. Der Referendar Kirchhof hier⸗ allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 4. April verwalter und Gläubigerausschuß festgesetzten der den s hen isen ahnen. . . 37.7 Erfurter do. 6 1000-200 faudbriefe. * selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener A898, Vormittags A9 Uhr. Offener Arrest Honorars Schlußtermin kauf Mittwoch, den NMabrtd u. Har. 3 gfenet . Arrest mit Anzeigefrist bis jum 22. März 1898. mit Anzeigefrist am 36. Marz 1898. 22. März 89s, Vormittags 9 Uhr, im [8121 Bekanntmachung; ĩ , 1 Jlenshg. St. A. . Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den Triberg, 1. März 1898. Geschäftgzimmer des Herrn Kgl. Amtsrichters Geb. Nord. Ostsee Verbands ⸗Gütertarif. t / New⸗Jorb .... . vista Glauchauer do. g 22. März 1898, Vormittags 0 hr, und Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: hard dahler anberaumt. Die Schlußrechnunge mit . Vom 1. März d. Jh. ab werßen der Draht. do.. 28 2M. Sr Lichter adg. . Termin zu? Prufung der angemelteten Forderungen Unterschrift.] Belegen ist auf, der biestgen Gerichtsschreiberei zur hergchnung sür den erkehr. mit, Ratzeburg . . . Litto per Sten, , , nen, ge, err. n n,, J . ö e , . ichneten Amtsgerichte, [78071 onkursverfahren. ö umarkt, den 26. Februar ; esonderen Tarifta —— ö n dallesche St It *r l gr g k n n, in Konkursverfahren über das Vermögen des . Gerichtoschreiberei Frachtsätze der besonderen Tariftabelle IJ zu Grunde 1. 2X. . do. do. 1892 hr. Richard Thomae, Schreiner und Kleinhändler des K. Amtsgerichts Neumarkt, Oberpf. gelegt. 8 T. ,. e n, 16 zo. S. Visi.

28. 1898. * martt, ö ;

5 gn ich el ndr är I. lu Linnich, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗· 4. S Bürkmilker, KR. Sekretär. Altona, den 27. Februar 1898. . f. NM. . do. St.⸗M. h Hildesh. do. 80

S

1000 - 100 —- Vessen⸗Nßaffau 4 1. 4. 1013000 - 30 104,606 000 = 600 J - do. 65 versch. 3000—- 30 3000 - 1001100, 506 Kur- u. Neumark. 4 1.4. 10 3000 - 39 lion, 306 looo - 200 do. do. . 34 versch. 3000 - 30 lol, 10G Lauenhurger ... 4 1.1.7 300-360 = Pommersche . 4 1.4. 10 300030 104, 20G t versch zh 96 —- 36 io, zo . 1.4.10 3000 —- 30 104, 40 34 versch. 3009 - 30 101. ji0G 3

3 r * QO

R 2 1 r —— 2 —– O

.

2 222

ö

4

4 1.4.10 3000 - 30 104, 306 6. : 6t versch. 3000 - 30 lol, 0

Rhein. u. Westfal. 4 1.4. 10 3000 30 104,406 do. do. 34 versch. 30090 - 30 lol, So G

Sächsische .... 4 14.10 3000— 30 104, 40G

Schlef 4 1.4.10 3000 - 30 104, 1096

222 d dd , .

8 8

l 1 1

l l C

w .

1 1

—— O20

D

Cx

l

QW io N= = 2

63

* * * D

. 1

*

l l

2 * I . * —— .

.

J 11

O

.

3000-2000 - Berliner... S 1.1.7 3000 - 1501 19, 508 34 versch. 2000 - 200 oo = 0M lob, 300 do. zoo - M0 i i6 35G 31 1.5. Ii So- 066 - Iõhs u. =* po. zõbb = Ibo iI 6 ee G, ges, , üs Hoss.=Göd os bz 10060 = 2665 do. 3000 150 id 0906 Bay. St. Eisb nl. 5 109900. 360 102, 95 G ooo = 169 do. 3000 -= 150 il 308 do. Eisb. Dbl. 2000-200 6965, 30 b 2000-200 do. neue. 6 3000.150833, 506 do. allg. neue.. 10000 200 102, 900 410 1006 - 090 dandschftl. Jentral⸗ 10000-1509 o. Tal. Rentensch. 2000 -= 200 1.7 doo -= 100 , . zoo = 1509101 25b18 Irschw. Lün. Sch. 000 = 20065. 00G 4.10 660 - 26 do. do. : yoo0 = 15G nz 26 G Bremer Anl. 1887 3 oo00 - 500100, 406 000 - 200M Kur. u. Neumark. 3000-160 -— do. 1555... 00 dog 1 go 19g z0o0M0 -= 150 ol, io; do. 1399... . 3000 - 156 do. 1892... 2000 - 260 obo - 76 o. 1883... 105000 - 500 oo0b00 = 100 52, 306 do. 1896

1

n *

er = = , = ..

D

22222

.

Oo & & e . , e .

w de?

S 8

W —— —— —⸗— —— 3

22222

obo -= 6G ib, sch ooh = 00 j Gz 25 h ooo · bo == 1000. 200 - Sob6 - 060 - ooo - 00 -- bob · v6 oa, So p; G

2000 - S009 - Soo = 60 o3 20

Ii boo -S lo, 26 oo = S060 o, , ies bn Hod = 6d 3 g bi 0d = 06 J 50 be h zoo - 666 (-= 3000 - 1090 —— 3009 -= 100 lol, 70bz G Soo = oo i 256 1500-75

tt K K do CJ en

h000 C d 09 do. neue.. 2000-200 d

2 2 2 2 m i . G- -

. 7 8

—— ——

D er o

—— —— —— —— Q 3 d 2 8 8 8b ; kk S3 io iẽðSœ

2 9

83

*

Si de C0

ö

= = =

*

.

*

e / Q ———

.

. zermin hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, 51 8 T. n hr, fn Wilden eben 26. Februar 1898. namens der Verbandeverwaltungen. po. 6. 230405. ar I 393.“ Königliches Amtsgericht. 78075] Konkursverfahren. ( Italien. Platze 102. do. do. 9h 3

Lemgo, den i n, e tmn In dem ,,, . , 78122] Ausnahmetarif für Eis. ö . do. do. 1956 Tire M. Hörter do. 37 ͤ . . ö ; t k utmachermeister eter Stanik zu Mit s äaltigkeit gelangt im Gruppen⸗ Petersburg 100 R. S. 8 T. l sz 266056 k . , o eee ichts. r 3 Fritz Wasserkampf'schen Konkurs beträgt ö ne eines von dem Gemeinschuldner gemachten un n , ent kuh fs5 n ben e . K * . * 8 ; 9. . . 5 ö 3 51 . d z t r* , m . , n. , 78066] gontkursverfahren. die Gesammtsumme der bei der Schlußvertheilung VorschlagZs zu einem , , ,. e, e, eisenbahnen sowie im Wechselverkehr derselben mit Warichan Ji6ßo 55. S6 * 9j As 35h , er, m, he. , 1 14 . 2c bi G . . . Ueber das Vermögen des Böttchers Friedrich zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen termin auf den A9, März 1 ö 6 * der OYldenburgischen Staatzeifenbahn und mit der Innen der Reich kant. Becel s, e,, z , Tuer d. To Ger . s .

Weißgerber zu Lüdenscheid ist am 1. März 1898, 43 362,93 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Station Kempen der Breslau Warschauer Glsen bahn Geld. Sorten. Van kn ore unde gens. do. do., ss 3 Lr obs n os go k Gand r ,,

; 5 4 Uhr 35 Minuten, das Konkursver⸗ Altenburg, den 2. März 1898. Zimmer 5, anbergumt; für Eis in vollen Wagenladungen bis zum 1, Juni —ł Münz Dur x dm Beig. Noten * , göniggb. i 1-MI3 165 256 , z 63 3666 bo. Gt. fin rns . . J Rechtsanwalt Der Konkurgberwalter: Oppeln, den 25. inf. 1898. 1808. ein allgemeiner Ausnghmetarif n . . Fand But. ö Engi. Bantu. ic 35 16 ö. do. 1895 16G 5 h Posensche Ser. v2 zoo - 200 - vo. amort. 5 els. Lemden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36 , '. . * w Hi . Syoyerge St. Y 4g ri. Bin. 100 F. 81, 108 do, 41895 loo 25G do. iX S000 -= 200 102,6 b 8

nzeigefrist his jum 20. Mär 1805 somj, Anmelder ö , ö 20 gr. Stücke Is 243 Holland. Naten. == kandeh. de. Son gh lob vo G 66 J.. 56 = 90 iO, ec. do. St. An 3 3 i..

frift der Konkursforderungen bis zum 1. April 1398. [78087] n, , . stimmungen über die Frachtberechnung 8. Guld. Stck —, Ftalien, Roten 77 20bzkl. Liegnitz do. 1883 . 33 1.1. So - 66 3G, 55 d oe, de, 8g]; 3 94. 50 G 33 000 - 200 92, 890 bz Lüb. Staats. A. 96

; J 3 .

C D 88*

Fon r d 8 ö r; j e a Einführung. f 3 Rr, 1 übeck

äubigerbersammlung und allgemeiner Prü, Das Konkurgverfahren über das Vermögen der sy809ö Fonkursverfahren. Ladegewicht der gestellten Wagen zur. . Gold Dollars Nordische Roten 112, 406. Lübecker do, 189ͤ ; * 5 2 rr 1898, Vormittags aufgelösten Handelsgesellschast Runschke z l In . Konkursverfahren sber dag Vermögen des Berlin, den J. Mär 1598. nn, m. Imperial St. —— Dest. Bin. xi fi Ir 35 ö Magbb. do. 1, IV 34 100, bi G ; B. 3 1.1.7 500 300 876663 Meckl. Eisb. Schld. 11 uhr. Näser hier (Pirngischestraße 39 vertreten durch Kaufmanns Bernhard Löbner in Beierfeld, bahn Direktion, zugleich namens der betheilig do. pr. S0 g f. —— do. 1000fl 170, 2b; Mainzer do. 914 . . 105,756 do. kons. Anl. 86 Lüdenscheid, den 1. März 1868. den Kaufmann Arthur Brun Runschke und den zi Inhaber der Firma Goldhahn E Ritter in Berwaltungen. do. neue. . . 16,226 Ruff. do. p. 100MM 6 5p, do. do. Zz ; J Sommer, Rlempner Hermann Robert Näser hier, wird nach Auc und Ernst Eifler in Lößnitz, ist infolge do. do. 560 8 = ult. Mar; e . do. do. 4 35 1.4. 10 200 do. landschaftl. . * Schles. altlandsch.

4. ; do. do. . do. landsch. neue

4. 10 5000 - 5609 do. do. do. sch. S000 -= 200 do. Idsch. Lt. A. 000-200 —, do. do. Lt. A. ooo = 260 - do. t. A. 2000-200 -— 30. do. Lt. C. 1. 2000 = 200 100256 do. do. Lt. 9. 4 1.1.7 3000 - 100 - u. Mn. III u. Il 2000 = 56 100, 25 bi 8 . 31 1.5. 11 2009-200 sio0, s do. Lt. G. 3 1.1.7 5800 - 100 2. o do. do. fob jn u. l 36 1.4. 10 2000 - 160 io S b. G versch ßogo = 159 Offenburger do. 5 3 I. 1.7 000 - 00 -* do. Lt. D. 33 1.1. 56 - 100 ls, 60G Yo. Ex. Abu. 163] o 00 lo) 3 E B

. Ostpreuß. Prv.⸗ O. 3] 1 300 - 1001100, do. do. Lt. D. 4 I. 1.7 5000 -o - S000 - 10990 101, 008

o So = 100 38, n,. St.. 33 1.5. 1 23000 - 155 —, 3. do. t. p. oo -= 100 a. 606 000 = 260 io? 40 bz

*

Do 33 117 5 75 100, 0b do. do. 90 94 92.50 Sen te e. l0b, 60 Sãchs. Et. Anl. zg . Sãchs. St. ent. Sooo - S0 ps 90 lob 0B do. Cow. Erd. Mia 2000 - I100 los 83G do. do. la, Ja, Ila, Ill,

Ill, Ua, CMIIl.. 2000 - 76 100, 25 bz B 3000 - 100 do. do. PYfob. Cl. Ia hoo u. 300 loo, 8oG 000 r I00 do. do. Cl. la, Ser. ooo = I00 lob, oB lea, IUMMIl, IAI

ö 8 —— 8 8 38 3 32

2 en =

K Dresden, den 1. März 1898. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Seehafen ⸗Ausunahmetarif Ei I000u. 500 Schwein. Noten So hh G Mindener do. .. 3 n, , ; ] 2 . . f if EV, sowie in den . , e, m en,. R 34 onkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. 24. März E698, Vormittags 10 Uhr, vor eisen) im Gruppentarif 1X, ; do. lleine 429063 Ruff. Zollkupons 324, 30 bG Mühlh., Rhr. do. , das . . Friedrich Bekannt n durch den Gerichtsschreiber: dem W rd Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gütertarifen für ven Berlin Stettin ⸗Nord do. x. i. I. 71 6 kleine 34 30 b do. do. 1897

ist heute, rpedient Gundermann. den 2. März 1898. westdeutschen, Oftdeutsch · Nordwestdeutschen, Fonds und S = e. München do. Sb - 88: Auguft Penzel in Markneukirchen ist h Schwarzenberg, den z Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutschen, Oldenburg⸗ Fon 7 , ,, . h, 97 wi

d röffnet Sekr. Oeser, 53 , Gerichtͥschreiber deer gr üchen Autzgeriätß: be,, Hrn, Senn mer, Sölden, Ot. cha- Anl. wr. Fe s nas gos , ish.

worden. Konkursverwalter: Ortsrichter Würker hier. ö d Siren 5 M0 . z ̃ Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutsch und Altonaer und Oldenburg⸗ ; do. do. 3 versch. 000 - 200 103, 996 M. Gladbacher do. 3 Affener Arrest, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrif Bãckermeisters Karl August Emil Bauer hier Nordwestdeutschen Verkehr. 1. er boo -= 200197, 356 Nürnb. aeg. 36.

248. März 1898. Erste Gläubigerversammlung und 33 a sa8os? gCoukursverfahren. 31 bit Ielannt machung der Kbnig⸗ ; . II. 96 ö n g . . wd . In ö Konkursverfahren über das Vermögen der iich ute e r n Hr ien Berlin nn gg Januar pn a h, 1 jo: , , R . ö , . Wr gb cn geen Marz 1808. Firma Schramke * Tiebel u Sommerfeld, 1893 machen wir in beilweiser Abänderung derfelben 2 . 25 ö. G T hteschreiber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann. Georg bekannt, daß die für die dem Spezialtarif J ange—⸗ do. do. do. 6 K 66 Bekannt cht durch den Gerichtsschreiber: Schramke zu Sommerfeld ist, ůist, infolge eines von PHörigen Artikel: Anker, Schiff gketlen, Schiff grippen, H lt. ) z 14165663 -* 83 in Akt. Dunger. Helann . den Gemeinsitg er semiachten Vorschlagg zu snem Paret fete Fer, d mn u eile: 1 Gu h z 1.1 300-78 Ilo ben p rte * o g 31 gi. ö Soo - 60 i oi o G . . ie iche Vergleichstermin auf den 17. Mär ; 8 m . ; ö : olen · Prob. An]. , . ; 2. ö * j . ö e d w , e ee, , , nr, ,, . eu stg eg . ö , . Pe Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Gültigkeit erlangen. . bo. do. 18594 . ö . ; 000 - 200100 7oG ö 1a 6g Ansb. Gunz. 7 fl. . Stck

, aubwirths Leo Birkenberger von Hinter⸗ Malers Bernhard Nitsche in Dresden⸗Striesen 2 Treppen, anberaumt. Hannover, den 28. Februar 1898. Apolda St. Anl. 36 1.1.7 5000-100 , 14. . o 000 –= 200 rio G Hehn l fl = e. 41 tegensbg. St. A. 3 2.8 000 -= 200 101, 106 Bad. Pr. Anl. x. 67 4 8 300 000 - 200 92, 406 Bayer. . A. 4 1.6. 300

r

db.

i reiber des Königlichen Amtsgerichts. Abhaltung desã Schlußterminz hierdurch aufgehoben. (ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 78124 Bekanntmachung. Amer i. JMwte = l. Ain 2. Mannheim bo. 85 Gerichtssch 9 (Schiffs bau⸗

ret

——

ö.

.

We- 0 r- te - C- -

220 ü

21

ä 2

1

2

4 * 31 3

God - 160 do. w 353

22222

dg. Westfalische do.

.

*

x C =

ĩ . ̃ Abhaltung des Schluß Sommerfeld, den 1. März 1898. Königliche Eisenbahn, Direktion, Augsb. do. v. 1889 3 1.4. 10 3660 - i660 - * . I. Soizẽ n ist am 28. Februar d. J., Nachmittags (Allemannenstr. 19) wird nach m , igob. do. v. 39 39 1.4.1020 ; do. II. Folge 6 ö. . eröffnet, der Kauf« termins hierdurch aufgehoben. Gericht schreiber dad e n en Amttgerichte. namens der betheiligten Verwaltungen. do. So. d. 397 6141 G00 -= 160 lob, GoB do. do. 3 1.4.7 2400 200 LC =G6 do. II. ehr eri e Barmer St. Anl. 3 versch. S009 560 Rheinprov. Oblig. I0 1090 u. 00 LlοοC 40636 Wstyr. rittersch. i. 000 w= 200 101, 25G Braunschwg. Loose —= p. S 60 . do 1 ö000 - 200 1101, 20 bz Göln⸗· Y 6 35 1.4.1 300

3 3 mann Arthur Lender in Lenzkirch zum Konkurs⸗ Dresden, den 1. März 1898. , ; ͤ : w. . 10 5000 - 200 1017 K. zeige und Anmeldefrist bis 24. März d. J., erste Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 78984] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. do. 18986 3. 1.4. 15 5000 - 565 do. 11km 36 17. o m . . db Soo rl h w . .

2 222

1

verwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit An= Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. 78189 30. do. Iv. 39. 1.4. 10 5000 - 500 -, do. Do. 3 14. w über das Vermögen detz s Nacht Ausnahmetarif für Berl. Stabt⸗Obl sch. S665 ** 3 3666 . 9 ö Mittwoch, 16. Mär Expedient Gundermann. Das Konkursverfahren z Die, im J. Nachtrag zum 6 . Berl. Stadt Ohl. 3] versch. S096 - )) do. IHNu. 1M 3 1.1. 5G 6 g hä. 3 boo -= 560 id übeder oose! 3 186 Glãubigerhersammlung quf 4 ö. Holz. und Geschmeidewaagrenhändlers Alois Steinkohlen u. f. B. Südwestdentschland. Dstschwen do; 186352 verfgz. Soßs 60 igi. 36 bz ; Rheydter dr. : ö e 1. , e, ho ee, . 5 3

r . ö d allgemeiner , ,,, . ö. ff * 9 ; 8 1 d. J.. Vormittags 9 Uhr, und allg Bekanntmachung. Würnhier von Starnberg ist durch Schluß vom 10. Sftober 1897 unte Ziffer J vorgesehenen Benner S* N. ir zo o , sor, hib e , n e . * g. d, ,, i e ü, i 3 . n n oftucter Gt Rn! 117 3 ö h a r m, oo = 00 fe, g Toole-. 120 30, 9 000 200 -, Rostecker St. Anl. 1.7 3600 - 200100, 000 do. neulndsch. il. bobo = 60 - Pappenhm. 7) fl. x. -= p. Sta ;., 1

——

6

CX C 2 '

ö 969 Prüfungstermin auf Montag, 4. April d. J., I76 ; . . e beendet j Mär nl d di Breglau St. A 86 ; 8 Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat mit Beschluß vertheilung beendet. rachtsätze sind vom 10. März JI. J. an. und die Breg lau St. A. 80 5 2. 2 . worden. ö ,,. 27. November 4 über , . ö 9 6 n. u. ö w. . zd . . a n,, 9 . n,, . Renu lee rei Bad. ichtz. daz Vermögen der Hutmacherseheleute Georg er K. 1 westdeutschland⸗ Mittel und Westschweiz vom 1. Fe⸗ Bromberg do. 985 37 1.4. 10 1000 - 100 Saarbrücker do. S6 h00b. 1000 - zoo - 30 1 8 i ften. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts 9 (L. S.) Sch leußinger, K. Ober⸗Sekretär. bruar J. J. auf den Seiten 6 und] enthaltenen, Casseler St. A. 5 z] versch. 3000 200 100,306 Sr ee 8e . 3 w ; e , ; * . . 8 n ,, / . ue . Donau · Reguller. Loose. 4 100 fl. 132,506 Ital. R. amo t. Sd II. IV. 4 500 Lire P.

; und Magdalena Knidlberger von Schwaben Vogel eröffnete e er erschre, als durch Zwangsvergleich g. 3 . 296 Stern , , 8 ar, r e, . 9 beendigt aufgehoben. 1 Konkursver ahren. 9. 9 därz 3 an au ig ür ri P . J ug ut ö ;. . a me. 7 . das gi erer gr hrs g eusabz tanten Ebersberg, 26. Februar 15395, ; li gen Konkurg verfahren 63 das Vermögen des in Mannheim, Maxau, Rheinau, Ludwigshafen a. Rh., e n m n, fr. 3. 1000 ö spel. 6 Gavptische Anleihe gar. 8 1.3. togd - 16654 : 2 n, e, , Edward Bertram Tauerschmidt in Plauen, Gerichtsschreiberei önnen. Kaufmanns Fedor John hier wird, ,, Ma T n gn gn . . ben geh * . 3 e. .3. es. hl ö ; pern n, . 6 .. ö e. . . 264 i. Di = ; ; : arrer, Sekretär. ̃ 3 u Wasser dase angekommene 4po/o do. inn fr. X. ; J do. o. w . ooo u. Soo 9 arlzbader Stadt · Al! * D. fin den, wen dier en gn m, 391 ; . , nan , , ; do. do. kleine 3. . 68, lobz G do. do. kleine 5.11 100 u. 20 4 109, 106 open bagener do. ; . . 1390, g00, 3 ö .

wr

: ü t z : äͤfti ãti Bahn weitergehen. do, 1 bft, wird heute, am J. März 1398, Nachmittags angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt werden und mit der ; 4 en . 83] de. i 6 1 * fert das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ [78080] , id hierdurch aufgehoben. Ferner werden auf . 44 , * 40 / 20 ö . * ; . . 65 do. Ber au , . *. wer, e! k. i Berwalter: Herr eechtggnwalt Mr. bon PetrikoCmzky . In dem . Cohn, Inhaber, S. Jacebsohn, schen Stolp, den 24. Februar 1898. Tarifs mit Gültigkeit vom 9. . 2. inden Meer nt . 5 5h zii i . San. In 1 1000 4 ; Lifsab. St. Anl. 36 1. 11.1 112 2000 57 406 in Plauen. Anmeldefrist bis zum 6. April 1898. earl s len .. , hren Königliches Amtogericht. . fir fernem n, 3 nn, mn, * 532 a g 3 . e rn, . 33. . 1. * . H e. ; . 3 n ö , . e ng üncht off nent unt n it ber Wahn weiter; Bariettaloose &. 26 zd bbc do., Koje ,, , d ng, mo m gg 8 e, tagt, unk. . 824 111, n . 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1898, Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königlichen Amts, z kursverf Straßburg eingetroffenen nr, Ln le. Bern. Nania, . Reosee ; 26 ; 30 4 ; Manlander Lore **”. 3 F r = ts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 8214] Konkursverfahren. chenden Sendungen von Steinkohlen, Stein e, Sr g. Minn iss ö . ,, 3 J. hn, r . * 46 95 2 dit bevorrechtigte Forderungen ,,, 2 , ,, e , n, n , ren , , en, do. . v. 1886 , e. Mexttanische Anleihe. 8 i . 3 ; bit ; ĩ J igen rau e Lau, ' h Steinkohlenkoksasche sowie —t n⸗ Mer. St. A. 18 o0 bi do. . 5000 6 bz. an. 6 inn . a , Inn se b n freier 4 2. März 1898. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach re derjenigen ,. e. ,,,, 6 Butarefter 92 16rd ga, 1 . Anlei 2b So de . e e . 36g, ꝛ: : l . ̃ ten Stationen ankommen, . , Gal tꝛische Landes Anleihe —— de. do. pr. ult. ; a m , . ö . werden und als solche mit . 2 ; ö pr. ult. Min 33408 der Bahn weitergehen: . *. lleine Ueber das Vermögen des Consumvereins zu , . 5 * k . . ,,, in Franken Budayester Stadt Anl. , . , övoo a, Den gf nt Then, . t 189 it 4a 8 T, as onturss⸗ erdur * mann e ar e ngrã 3 2 * * 2 . . ; * ĩ ö. 4 iur. ; Helnistedt, den 25. Februar 1853. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Straßburg ebnen . 6. 6. * 5

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Otto Faull zu Herzogliches 6 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs« , e, . in ichs. w

2.

= 82 2

d R

8822 * 2

2

100,606 BSalij. Propinations. Anl. 4

c

do. do. 1890 100,506 Genua Loose do. do. 100er 833. Iz gobi G Gothen. St. v. l St. . . do. do. her lõd 29 h) 406 u. 819 6 98 90bz G Griech. A. an s. s. 2.2. ff. 3000 u. 2500 Fr. do. do. pr. ult. März 99. 408 10000 - 209 Kr. 9, 108 ki. f. do. mit lauf. Kupon fr. J. Soho —= 2505 Fr. 38, 75G do. Staatg⸗Eisb. . Obl. e So dj B 10009 - 290 Rr. 68, 16 do. S oss inkl. Sp. i.. 5 fr. 3. 09 * o. do. lleine r 966 bo0MC -b 00 K do. mit lauf. Kupon 73. 500 Fr. 38,756 Nenschatel 10 Fr. 2... 24 75 j; do. o / g kons. Gold⸗Rente .3. 500 4 32, 00; G Nord. Pfandbr. Wiborg ol obi G 47403 do. do. . t 32 00h G New⸗JYorker Gold⸗Anl. 107,506 47,40 bz do. do. kleine —= fr. 3. 32, 00bz G Norwegische Hypk. Obl. do. Mon. . i. &. i. 1.94 do. Staatg⸗ Anleihe 88 8, h0bz do. do. m. I. Kup. eine * 1 9 1 . i. . ö. —⸗ 1892 ; o. o. m. I. Kupon o. do. 1894 000 = 600 Pef. 6. h bz do. Gld A. ho / ga 15 11. 9 Dest. Gold. Rente? 100 Pes. 6 30h) do. mit lauf. Kupon do. do. leine ö a , , . . ö 1 6 . 6 Mãrz e Y5, 25 bz mit lauf. on o. er⸗ Rente.. 1000-500 4 4,7 5b Bhoof. . i. R. 15. 17.93 do. 268 4 4 *

de d = . .

I7Sogd]

8 . . R 8 X d e w ie =. do co &ά— - 7 3 54 8 . G- 8222 2

ö —— d 0

M (gey) B. Benckendorff. termin auf den 15. März 1898, Vormittags 1. de,, in mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ Dene,, h Ie rarer chr. Geh. im ef anberaumt. ö h 3 Namens ,,, . 2. . 5 j 2 5 9 . er . e . 1 . 2 . an den Verwalter bis zum 19. Marz f 86 6h Treptow Rig! n . der Groshh. VM en re f seubahuen. . . g Anmeldungen von Konkursforderungen beim Ge, [80s] Koutkursverfahren. J us la) r 6, da

ö laß des ju , richt is zum 16. April 1368. en wenn r m rene h geln, teegn n gtontursverfahren. ä ern,, den die do. Cid. Anl. i 9!

ĩ a Erling Srste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den Köln verlebten Lederhändlers Adam fern lag! Konkurebessehren len den. Nachlaß des ö ö in Len Hessisch⸗Bayerischen do. do. boo gl 283. Marz 1898, Vormittags 0 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin oe n nr , dn, nm, mies i men, ö . ad . nn do. ker pr. lt Mär

. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom 1. Oltober 1892 mit Bulg. Gold. Hyp. Anl. gz 27. April 1898, Vormittags A0 Uhr, ginn Köln, den 23. Februar 1898. er chr . e, dd , 9 ir. . Mainz, den 70 Februar 1898. do

8 ö 11 , ner dtrkaah des Amtsgerichts · Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . ah si bag . m 9 (. 14 werin i. M., den 2. März 1898. 78093 Konkursverfahren. nigliches Am 56 Föniglich Preußische und Großherzog 33 . ** E. Tie de, Amtsgerichts ⸗Aktuar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hefsische Eisenbahn ˖ Direktion. u Har 2. ata. Ann o.

ten agoss germ mbar ders, nnn lng ganturt äber dee Nechluiz deg ghitt rgutz, . 6 zo = 85 6 e o : O. z

; = Lösmnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs termine licher Redakteur: 580 *

. , ,. . , . 3. n h 1 i , ir m ren . in Berlin. y. ve. alt. Mar. ,,, de r r r 5 ie nr. eee . Angele, Fuhrmanns hier, Wolframstraße 16, durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. ö. : 1 6h ristöan 3 6 stfr. Nat. Bk. h ; 96, o. Sta . (Eof.). 26. besiatigt ist, hlerhurch aufgehoben. gehoben Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. n ; r,, ,, ,. k 8 e, he , n, g , ge f n eg n 1. 1 in gn . Wwoblau, ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ , , , * do. Rente alte x / CGt.) a 1. di. Soch do. Loofe y. 1385... Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis Königlt . i d, Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Dän. Staatg. Anl. v. 86; boo -= 200 Kr. . ul . 5 wn. . , e.

18. März 1898. Erste Gläubigerversammlung und do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 - 50 Kr. do. do. . Woo =- 100 Fr. Pa, 306 do. do. pr. ult. Marz

D

. 38 **

2

—— SS8* *

2

0 .

*

e V . R 2

* 2

2 n . lo exe ba le e

e , 6 Ruy do. Do. pr. ult Mär; 1000-0 0 G64, 55g 2 . Reni 1000 8 2040 , ; ö do. Silber ⸗Rente

Ioo0 AM 103, oG K ; ; e,

4 4 3 3

: 2 2 22

. 4 2 8