— — — — — — — ö
131,75 bz Colonia, Feuerv. 2M / v. I000 , 98, C0 bz G Coneordta, Leby. 200 / gp. 10002. 146, 106 Dt. Feuerv. Berl. 200 / gv. I0od0 z 96,506 Dt Lloyd Berlin 20/0 v. 1000Mν 98, 25 B D. Rück⸗ u. Mity G. ho / 8. 30000 120,506 Dtsch. Transp. V. 26 / gv. 24000 Sb. 80 bʒ G Dregd. Allg. rsp. 106 / . 100020
136, 090 * Vüsseld. Transp. 100 /. 1000914 d 122,00 bz G Elberf. Feuervers. 206 /ο. 10004 137, 25 bz G k v. 1000s 136, 90 3 G ermania, Lebnep. 200 / q. S0 σά&- 2176690 bz G Gladb. Feuervers. M0½v. 1000 Mur 206 00 bz k , 19660 Köln. Ruckrers. G. Mo. 500M, 60 120,90 bz 6 Leipzig Feuervers. Soo / pp. 1000334 300 208, 25 et. B Magdeb. Feuerv. 2000 v. 1000 M 196, 006 Magdeb. Hagelv. 33 0/ v. HOM . 183,50 bz 6 Magdeb. Lebens. b /p. 500 Gλ—- 268, 75 b; G Magdebg. Rückvers. Ges. 100. 8 00 bz G Mann h. Vers. Ges. 260 1000. 106.506 Niederrh. Güt. .A. 1000p. 00 37, 138 006 Nordd. Vers. 25 C von 4500 M Est 138,506 k 2M/ov. 1000 l. 216,596 Nordstern, Unfall. Mö / ov. 30006 90 99, 00G OAldenb. Vers. G. 20g v. 500 , 7 89 Met. bz G Preuß. Lebengbers. Mo /ov. Soo Md 316, 02G reuß. Nat. Bers. 250 /o v. 00 Qι 34 60 ropldentia, 105, von 1000 fl.
295,25 b G . 10/0. 10002. 6 195,00 bz Rh. ⸗Westf. Rückv. 1000p. 400M 108,506 Sãchs. Ruck. Ges. hb ov. S0 ν!σs 26, 90 bz G Schles. Feuerv. G. 200/98. 500 , 6 20,50 bz G Thuringia, V. G. 200 / q. 1000 α . 29,50 bz G Transatlant. Güt. 200 /9v. 1500 16 003 Union, Allg. Vers. 200 / ov. 3000 148,50 bz G Union, Hagelvers. M0½ p. S000, 4 216 60bzG Vittoria, Berlin 20/98. 1000340 413 38 606 Westdtsch. Vf. B. M0 d. 10002.
Po oo bi Grevenbr. Masch log, o0obz G 63 . Masch. 99.006 Gr. erl. Smnib. 99, 006 Sr. Lichi. B. u. 3g. 99, 006 Gr. Licht. Terr. G. k gener Gußft. 17,506 e Maschinfb. No, 75 b; G mbg. Elek. W. 71,25 b G nn. Bau St yr 288, 0063 do. Immobil. 121, 00 bz G 86,50 B 153,506 1006. 006 = 148, 75 bz G St. ⸗Pr. 123, 75 bz B do. Brgw. do. 347, 006 Harp. rgb. ⸗Ges. e, Ge. giaeft. 204,90 bz artm. Ma * 194 003 G do. neue 247, 50 bz G . Gußst. 5, 75 bz G arz. W. St P. w. 198, 70 bz G do. St. A. A. Uw. doas, 25 a8, 1039,25 b; do. do. B. kv. 300 ih 25 bz; Hasper, Eisen. 600 136, 90bz G Hein, Lehm. abg. 600 las, o0bz Helios, Gl. Gel. ooo / vo 196, 0b G emmoor Yrtl 3. , Hö4d 00 bz G Hengstenb. Masch 1373756 Schaller Gruben ? P26, o G erbrand Wagg. 1629033 Schering Chm. F. 11 600 57. 00bz3 G bern Bgw Gef. 190, 0b G do. Vorz. Akt. v. St. 290, 00G do. i. fr. Verk. dal lä, 30 b; Schimischow gm 600 S7 506 Slldebrand Mhl. 198, 306 k 1280000 1652503 G Hirschberg. Leder 146 50et. G do. do. St. Pr. 300 243, 20 b G do. Masch. 133, 90 bj G do. Cellulose .. 6 1500 107,906 . 135, 75 bz do. age g, 1509 117, 90bz cs. Söchst. Farbwerk. 439 256 do. Port] · mtf. 100 fl. 285, 106 Hörderhütte alte 1, 25G do. Kohlenwerke 1000 150 00b3 6 do. alte konv. 11,256 do, Lein. Kramsta cos siace 12, 1obz G do. do. Et. Pr. 48506 Schön, Frid. Terr 134 506 do. St. Pr. Litt A 129, 006 Schriftgieß. Huck 3816 00bz G6 Hoesch, Cis. n. St. 177.258 Schugert, Glektr. 208, 90bi B hof mann ige 510, 00 bz G Dofm agenbau 329 00bz Howaldt · Werke 24.756 3 Spinn. 280, 006 owrazl. Steins 143,50 bz G do. abg. 150, 5 bz G Int. Baug. St Pr 3 Jeserich Asphalt 124,756 Kahla Porzellan 119756 Kaiser⸗Allee ... 140,50 bz G Kaliwk. Aschersl. 124, 106 Kapler Maschin. 179,090 Tattowitz. Brgw. 252, 00b; G Teyling u. Thom. 195.9061 G Köhlmnn. Stärke 1000 1262, 90 bz Köln. Bergwerk. 262 501263, 25 b Köln. Elektr. Anl. 10090 156,59 bz G Töln⸗Müsen. B. 10600 164 50 bz G do. konv. 1000 147,25 b G Wilh. kv. 300 294, 00bz G do. St. ⸗Pr. 1000 11217566 König. Marienh. 1223123 b; Kgsb. Msch Vorz. 600 slod, 1l0obz G do. Walzmühle 1000 104,75 bz G Königsborn Bgw. 300 217,50 bz Tönigszelt Prjll. öo0 145, 090b; G Körbisdorf. Zuck. 1000 130, 306 Kurfürstenb.· Ges do. Terr.⸗Ges.
. *
omm. Masch. F. 264 00bzG Pongs, Spinner. S5 go bz ofen. Sprit. Hi. 7 n, eßspanfabrik. 280, 006 auchw. Walter 123, 90 6 Ravensb. Spinn. 470,900 bz G Rednh. Litt. A. 175,50 bj G Rhein.⸗Nfs. Bw. 107, 90 bz do. Anthrazit 120 00 do. Bergbau. 283, 00bz G do. Chamotte 67, 50G do. Metallw. . do. Sthlwrk. 133,50 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 153,75 6 Rh. Wstf. Kalkw. 168, 0b; G Riebeck Montnw. 176, 80 bz Nositz. Brnk. W. 76.702177, 40 bz do. Zudkerfahr. O 191, 60bz Sãchs. Guß Vöhl 1865, 8063 do. Kmng. V 133, 75 bz G do. Nah faden kv. 57506 bo. Thür. Brk. 109, 25 bz G do. do. St. ⸗Pr. 108, 90 do. Wbst. Fabr. 100,90 bz G 3 Spinner. 176,25 bz G Saline Salzung. 191,50 bz Sangerh. 5 164,90 bz G Schäffer & Walt.
2 — *
11
— 8
11
2
—
*. 3 = 2 — 2 — —
do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. 6 ö 9. Pappen sabr. do. Rũdrsd. Hutf. do. Sped. . gen e old Me
. 6 Bielefeld. Masch. Birkenwerder . Bismarckhütte ; do. neue Bliesenb. Bergw. ge, , g Bochum. Gußst. do. 1. fr. Verk. Bonif. Ver. Gwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bregl. Oelfabrik do. Spritfabrit᷑ do. W. F. Linke do. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. BrürerKohlenw. Butz leg Ko. Met. Carlsh. Vorj. .. Carol. Brk. Offl. Gartonnage Ind. 2 Cassel. Federstahl do. Trebertrock. C harlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Gries heim l do. Milch.. do. Orb. St. Pr. do. Weller l bo. Ind. Mannh. bo. W. Albert do. Byk ... . Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. 1 Concord. Spinn. 16 Consolid. Schalt. Il do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnh. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. ko. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Deffauer Gas 111
Deutsche Asphalt Dtsch⸗ Oest. gw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglůühlicht bo. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren bo. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. Æa00 bo. St. Pr. Lit. A do. Vor. ⸗ Alt. do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. Dũůsf. Ehamotte äfs. Drht. Ind. asseld. Kammg. a 223 Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust Marz
ö 2 — reer
2 — wen ,,
x — — — —— —— . — = 6 2 8080 1
— 2
1 2 —
1 SO e - S 0 S , e SR ,- Sd 2
C C . .
Königlich ischer Staats⸗Anzeiger.
— — ——— . . X= — . 3 — Ber Krzugsprein heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. ; R ; Insertions . z ; j
e 2. preis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. Alle Rost-⸗Anstalten nehmen KBestellung an; K userate ed e. an: di öni gli diti
für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition n * 14 ö. des ,,, . q SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 567 ö ö und Königlich Rrrußischen Staats- Anzeigers Einzelne Rummern kosten 25 3. ö. ᷣ 6
— *
1111
= — — — * ĩ .
; 8 E — 2 — — —— 2 — — 2 — — 54
— k C . e = b . . r ö 4 — — — —
w — — — — — — —— — 2 2 1 — 1 — — — — — 2 — 3 3 2
e,. . Berlin 8M., Wilhelmstraste Nr. 22. K a , . n e *
Berlin, Sonnabend, den 5. März, Ahends. 89e.
K —
M 56.
1
2
— O
ᷣ— SC — 2 O, . ö
. — —— — — — — ö OD
ö
K · t D i
ü
——
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 14 Die Preisaufgaben bestehen:
dem Gesandten a. D., Wirklichen Geheimen Rath von Langensalza getroffenen Wahl, den Bürgermeister Oskar a. in einer achtstimmigen Vokal⸗Doppelfuge, deren Haupt⸗ Brandt zu Wiesbaden den Rothen Adler-Orden erster Klasse Wie beck daselbst in gleicher Eigenschaft auf fernere zwölf thema mit dem Text von den Preisrichtern gegeben mit Eichenlaub, und Jahre zu bestätigen. wird, — Allerhöchstihrem Gesandten am Großherzoglich hessischen H . in einer Ouvertüre für großes Orchester, , . Hofe, Kammerherrn Grafen von der Goltz den Stern zum . in einer durch ein entsprechendes Instrumentalvorspiel 19 56G 53 , Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einzuleitenden dramatischen Kantate für drei Stimmen 147, 25 Ber gu ng. (Amtliche . ,: leihen. den bisherigen Militär z n mit Orchesterbegleitung, deren Text den Bewerbern 3 55 b; Sach. Staats. A. 69 — — Union, Bauges. 1493. . en bisherigen Nilitär⸗Oberpfarrer des II. Armee⸗ nitgetheilt wird. ; 159 566, B 2 „ Gestern Ostpr. Prov. Obl. 160,596. Bulg. Korps Nourney in Stettin zum Konsistorial-Rath zu er⸗ 11 . ö ihre Anmeldung nebst den be—
y ö ) h 2 e 2
3 0 8 Bold ep. 1. Fe db fee T ig, rer. th Sei sest on äadiaß ht: r 17008. Fon i . ö Dr fngse⸗ 2b. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nennen. . treffenden Zeugnissen ad l. 1, 3 und 3) mit genauer Angabe
. k . ö. . ö sc . 1 ö. der ,. Bot⸗ ihrer ö Königlichen Akademie der Künste bis zum
. nion Sbl. Hos 11157586. Nordd. Br. 115 50636. haft an erhöchstihrem Hofe Soulanuge⸗Bobin Den JJ Illergnädigst geruht: 1. Mai dieses Jahres auf ihre Kosten einzusenden. Die Ru— 16. ö Virschb, Leder 146 5036. Märk. Masch. 147, 8obzG. Rothen Adler⸗Orden ue rn, hes, sowie ; Ihre ns . dönigin . Alleranadigft geruht: sendung . 3 fg e , ne, ö . i n, Tais Ci. Teri l e ö. ö ö. Ingenigur und Kaufmann Leopold Reincke zu K . gr hh e . der Kantate an die den . , a, entsprechenben
2 h * L * z 221 . ꝛ D en⸗ 3. ! K asse h. * ] ; . D ö J 2 Ber 66 . . ö 9 5. 2 j
g Nichtamtliche Kurse. w JJ fabrik“, zu Berlin das Prädikat einer Hoflieferantin Aller— a,,, in der Zeit vom I6. Mai bis zum 1. Juni os sißt spr Kieler Bank .. , 143 90obz 6 höchstderselben zu verleihen. y Die Arbeiten müssen bis zum 1. Februar 1899 in kö K ö. . eigenhändiger, sauberer und leserlicher Schrift, versiegelt an
.
1111111111111 n,,
1 1
* —— — —— — —— — ‚— k = r 0 2 4 2 2 2 2
= 2 2
14
— *
1
e = V —— —— — —
170,60 bz G Schulz⸗Knaudt. 226,25 bj GG Seck, Mühl. V. A 14490 b G Sentker Wkz. Vz. 92, 306 Siemens, Glash. . Sitzendorf. Porz. 1 73, 75 b; G Spinn und Sohn 201,006 Spinn Renn u Ko 165, 30bz G Stadtberg. Hütte 318,506 Staßf. Chem. Fb. 128, 00 bB Stent. Bred. Zem. 150,00 Stett. Gh. Didier 109, 00 bz G do. Elektrtz⸗Wrt. 178.50 bz G do. Vulkan B.. 122,506 do. do. 53638 264,006 Stoewer, Nähm. 232, 00 Stolberger Iink 126 0063 G do. St.- Pr. 418,50 bz StrlsSpilkst. P. S6 00 bz G Sturm Falzziegel 222 59b3 G Südd Inm 405, 273, 25 b Terr. G. Nordoft , ,. do. Südwest X. * 3 ale Ei St.⸗ . 117,25 * 5 . 1553,30 63G Thüringer Salin. 1000 22800. do. Nadl u. Stahl 600 117,256 Tillmann Wellbl. 15 10900 53240063 Titel, Kunsttspf. — — 2000 142 00b3G Trachenbg. Zucker S6 l, 90 bz G Lauchhammer .. 7 600 147,235 Tuchf. Aachen kv. 148, 106 do. konv. 7 450 191,256 Ung. Asphalt .. 15 352, 90 bi G Laurahütte ... y7 600 183,303 G Unton, Bauges. 136,00 bz do. i. fr. Verk 1834182, 904183,75 bz vo. Chem. Fabr. 1000 127, 90bz G Leipz. Gummiw. 9 zoo / ooo 144, 90 bz L. d. Lind. Bau. 0 248, 99 bj GG Leopoldsgrube .. 1090 1094 909et bh do. Vorz. A. A. 56, 00bz G 5 23 coo/saoo S8, 0b; G do. do. B.. — 129, 00bz B do. do. St. Pr. 600 118,756 Varziner Papier 12 156, 90 bz G Leyk. Joseft. Pap. 200 fl. 7h, 50 G V. Brl⸗ Fr. Gum. ð — Lubw. we & Ko. 100 6800 bz G B. Berl Mörtelw ol 25 bid Lothr. Eisenw. . , . Vr. Köln. Rottzw. l 97 20 bz G do. St. ⸗ Pr. 6925 b G Ver. Hnfschl. Fbr. N, 40 G, 97, 25 bz Louise Tiefbau kv. hö, 10 bz Ver. Met. Haller 10ο0sαοο 22, 00b3 G do. do. Et. Pr. 104, 00 bz Verein. Pinselfb. 1900 2 — . br. 148 99b1G do. Smyrna Tpp Soo dog. MHirk We ff. Hun. los 5b; PVictorig gahrrah 1000 98, 25et. bi G Magd. Allg. Gas 128, 25 G Vikt.⸗Speich.⸗ G. 1000 268,756 do. Baubank 72. 0068 Vogtland Masch. 1009 156,75 B do. Bergwerk 410,506 . u. Winde 1096 17625 bz G do. do. St. Pr. ,. Volpi u. Schlůüt. 17740476 8u 30 b3 Marie, kons. Bw. 11275 b3 G6 Vorw. Biel. Sp. Soo log, 9obz G Marienh. - Kotzn. 4 Sb, 2het. bj G Vulk., Dulsb. G. Ii: 1500 142,50 bz Maschin. Breuer 134,50 Warstein. Grub. 1090 1653, 756 do. Kappel 232, 19bz G do. neue 1ooo / wo 344 806 Msch. u. Arm. Etr 1099,75 bz Waffrw. Gelsenk. 13 74. 256 Massener Bergb. 122,75 b G. Westeregeln Alt. 12 203, ob; G Mech. Web. Lind. 1623 906 6 Do. Vorz. Akt. 41 21,50 bz G Mech. Wb. Sor. 180, 00bz Westf Orht⸗Ind. 10 33,0 et. b Mech. Wb. Zittau 15h, 50 do. Stahlwerke 15 128, 256 Mechernich. Bw. 15708 do. Union St. P. 16 —— Mend. u SchwPr M7 Moobz G do. do. neue . Mix u. Genest TI. 18099636 Wiede Maschinen S5 obi Nähmasch. Koch 173,756 Wilhelmj Welnb 207, So bz G Nauh. saͤurefr. Pr. 256,25 bj G ] do. Vorz. Akt. . wo 196,00 bz G Neu- Berl. Omnib — 138, 0b 6 Wilhelmshütte. 176,506 Neufdt. Metallw. —— Wissener Bergw. — — Neurod. Kunst. A. 127 006 do. Vorz. A. 14090bzG Neuß, Wagenfbr. 4187006 Witt. Gußsthlw. 144, 006 Niederl. Kohlenw cos / ioo 137, 75 b Wrede, Malz. CG. 114006 Nienb. Vorz. A. 1200 64,50 b G Wurmrevier .. 99,50 b; G Nolte, N. Gas⸗G. xo eo 1l o), 00 b; G ellstoffverein .. os, 36 cd, HJind. Gismw. Bolle S560 los. 90 bi ch; Zen st. Fb. Wipp. 1 113 506 do. Gummi.. 76,00 bi G do. Jute⸗Spin. 123, 00 bz G Nrd . Lagerh. Brl. 148,90 bj G vdo. Wllk. Brm. 177,706; Nordstern Brgw. „50477, 90 bz Ober e, . 168, 80 bz G do. Elsenb. Bed. 124,25 bz G do. G. J. Car. H. 124,25 bz G Kotgwerke
4
8d 22 — * 6
2
— = 2
= 0 9
*
— —
J — — ——— **
1
* *
. * —ᷣ— — — 2 — — — 2 — *
144
e e de e, men. — a , m , . . Kw * x — — — ——— — ⸗—— — —— — — — — 22 * S8 = ß . n
ö x — — — 22 2 ö 3
I
— — — — ———
* 3 * e . — — — — — — = — — Q — — — = —— — — —— Q —— — — — —— — — — — —— 2 P 2 . *
C = . D ds = = 6
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
l
2 — 2 70 2 6
— — — — 8 *
—
* — —
—— — — — — — — — — — — . —
2
de D e SG de S
—— 2 9 2
J .
— — —
ö . —
ö
J
e e, r r r r e . 2 — n .
——ᷣ — Q — * 2
. . . . . . die Königliche Akademie der Künste kostenfrei abgeliefert wer⸗ ö s dh nne, . Deutsches Reich. Auf Ihren Bericht vom 13. Februar d. J. will Ich der den. Später eingehende Arbeiten werden nicht berücksichtigt. 1oho 183 65 be, Ber , nnn, e. ö Aktiengesellschaft „Kleinbahn Kasekow⸗—=— Pencun— Den Arbeiten ist ein den Namen des Bewerbers enthalten der 300 763 60bz G k 9 . Bekanntmachung, Oder“ zu Steitin im Regierungsbezirk gleichen Namens, . um m , n ne , ,, mit einem 300 14190 bz 30. Zementbau 12 . betreffend die Kraftloserklärung von Werthpapieren. welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Kasekon ebenfalls guf dem Mt tn lrberten befindlichen Motte zu 600 129, 75 B Braun chwpfrdb 6 198, 00 bz 3. . 4 . a . . d . „über Pencun bis zur Oder bei Pommerensdorf beabsichtigt, versehen ist. Das Manuskript der preisgekrönten Arbeiten 1990 12250biG Brot sabrit . 11 21 1.75636 Auf Grund des 8 A des Gesetzes vom 8. Juli 18759, das Enteignungsrecht zur Entzichüng und zur dauernden Be. verbleibt Eigenthum der Königlichen Alademie der Künste. . . Shen n Frh. Ter 1 9 168 . betreffend die Ausführung der Zivilprozeßordnung u. s. w, schränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Die Verkündigung des Siegers und Zuerkennung des Preises g ,. 2 dr oo bi G wird nachstehende Uebersicht bekannt gemacht: Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte Uebersichtekarte erfolgt im Monat Juni 18699. Dis uneröffneien Umschlage ,, 6. 1 . ar obi . unebersicht erfolgt zurück. nebst den betreffenden Arbeiten werden dem sich 53 666 I30 6043 Franff. Brau. w. 145, 25 . der durch Ausschlußurtheile elsaß⸗lothringischer Berlin, den 16. Februar 1898. oder schriftlich legitimierenden Eigenthümer durch den Infpektor 0 , 56 sI ö, G Gerichte ku dem! Jahle hr für kla Fries nnn gr g ae, der Königlichen Akademie der Künste zurückgegeben werden . gern , ,,. 3 te in dem Jahre 1897 für kraftlos erklärten, Wilhelm R. J. Ber Preis besteht für den diez maligen W 13 1655 1. Senn an, in 503 unter 5 25 des Ausführungsgesetzes zu den Prozeß⸗ Thielen. einem auf 456 M erhöhten Stt wre, ett hee . . , , ,. Henn, gz 15536 ordnungen vom 8. Juli 1879 fallenden Papiere. nem gu , d erh men, nen nm, mee , . . Hef. bein. Bw. 18, 00 bz G ⸗ zum Zwecke weiterer musikalischer Ausbildung, insbesondere
60 756 tarlsr. . — ——— 2 2 ? 2 2 5 * S8 9j se J 8 7 fn * ö . * ni,, fr n, ö für eine Studienreise, nach Maßgabe später erfolgender be—
, , ,. d / bar, e n, , la,
,,, 16 od . , Benennung der Papiere. Auf Ihren Bericht vom 14 Februar d. J. will Ich dem . Der Sieger ist verpflichtet, als Beweis seiner fortgesetzten 0h 124 36b. dh. Rathen. Opt. 3. 6 siis 0 SGerichts Attenzeichen Kreise Sorgau im Regierungsbefirk Frankfurt a, O. für die künstlerischen Thätigkeit nach gewissen var zuschreiben den Jeit⸗ so . Stobwaffẽr Hz di boo sg, 60 bz . e, ,,. . 26 von ihm erbaute und, in dauernde Unterhaltung übernommene räumen gn die unterzeichnete Sektion der Königlichen Akademie
1353, 56 B mts gericht 26. Januar Fünf se , n diefe der Altien. Kreie⸗-Chaussee von der Grenze des Städtbezirks Forst über der Künste zu Berlin zwei eigene größere Komposttionen ein- 2 Straßburg . k 2 Lom. Briesnigk bis zur Grenze des Kreifes Guben das Recht zur 6. Die eine muß eine Duvertüre oder ein Symphonie⸗ 2h, 25 bz . 5 inaltreht é Elfaß ⸗Lottringen Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen hes atz, die andere das Fragment einer Oper oder eines Ora⸗
1200 — — Sudenbg. Masch. 1200 57, 006z Tapetens. Nordh. 1000 191, 090bz 3 Tarnewitz St ⸗P. 1000 123,006 Weißbier Ger.) 10900 148,25 b; G do. (Bolle)
JJ,,
2 k
124, 50 bi G lber je 500 S Serie litt. A.
] a , , g 2 2b 56, 3839 und 778 vom 1300 25 Joh eite Masckin. 20 zor 2d bi Nahr 85, Serie 14 itt. A. D ĩ 3 6 * ! Nr. böd0 und 564 vom Jahre 1882.
1000 175,50 bz , che CX ga w 2 * 2. 1 1 sto 1n li s ö 2 ö 160 iz be Fonds- und Attien. Börse. ] 26. Januar Fünf 4. Pfandbriese der Aktien, hebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich erste thunlichst bald nach Erkennung des Preises, die zioeite
1000 170 25636 Berlin, 4. März Vie heutige Görse eröffnete . , uns, om. der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen und dritte erst nach Einsendung je einer der unter V geforderten 100 2 306 in ziemlich fester Haltung und mit zum theil etwas ö e ar egg ö. n,, . W Fefleihen. luch sollen die dem Chausseegeldtarif vom Arten gallen . ; . zo ,,, ö . ö. . 29. Februar 1810 angehängten Bestimmun gen wegen der III. Das Kollegium der Preisrichter besteht ,
*— . * 1 1 1 14111 . er
Chaussergeldtarifs vom 29. Februar 1845 (Gefetz Samml. toriums (Psalms oder einer Messe) sein, dessen Ausführung S. 94 ff). einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim. etwa eine Viertelstunde dauern würde. . mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Er⸗ VI. Das Stipendium wird in drei Raten verabfolgt, die
C d O C m D Q ο , er SS = = 3. .
— — — — Q — — *
— —
2
— — 2
300 / 109 300
= V D — y
w —
— — — — — —— — — — —— w W — 1 — — — — — — — — — * — k .
— — — — Q — — & — —* 3—
O O O c OOπ—
— — — —
——
— 2 2 — — —
1000
22 00 55h 00 bz G Die fremden Tendenzmeldungen jauteten ziemlich z 1 ; Chaussee⸗Polizeive die Straß aus den in Berlin wohnhaften ordentlichen Miiglied
9. Die ft . n lau 155. wi? se, ,n, Ch zeivergehen auf die gedachte Straße zur An— . , . nnhgsten, en. Mitgliedern 109909 11006 n günstig, boten aber besondere geschäftliche Auregung * , n,, na, wendung kommen. Mie eingereichte Karte erfolgt 2 zurlick. musifalischen Sektion der d . Atademie der Künste und . 2 nicht bar. . n nn, , Jabre 1882. Berlin, den 21. Februar 1858. ; den Kapellmeistern der hiesigen Königlichen Oper. . ; , e . 6 ö 369 5. . . ; 2. April 1897 Gin 400 Pfandbrief derselben Aktien ⸗ Wilhelm R. Berlin, den 21. Februar 1898. 2 ein e, ß . als . . in gesellschẽft vom Jahre 183 Sci iien Thielen. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste joe . s e e 2 6 esestigte. a. e n k . . ,, nber 00 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . Scftion für Musik. 6 126,006 . , . lien, n e er öh p, . . , Dr. Martin Blumner. 10900 ür heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; ; Ian, F,, . ( gn; * 1 r . ⸗ ; 16g Rhizoc Reicht. Anleihen und Konfolß fest . n. br he zan te gr 36 Minifterium der oͤf fentlichen Arbeiten. Just iz⸗Min ister iu m.
1000 . Fremde Fonds behauptet; Mexikaner und Argentinier I3882, ss 7, 3883, 3389. ! Der Wasser⸗Bauinspektor William Richter ist im 9 ] ; ö
S600 ai ob B fester. ; Jult 1897 Dre Ge fend dichs? Ker Attien. Bezirk der Weichfelstronn 3 ⸗ 4 Dem Amtsgerichts-Rath Liebaldt in Suhl ist die nach⸗ lbob ze „css ß. , Her Priwatdikont wurde mit, 23 so nettert. 8. Ful gzd. Dre eber snd ige der U gtien. Kö, eh Helft enn waltung van Marienburg (fuhr, , nn, Pension ertheilt 120 / a0 179, 0 bz G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichlsche 6 / , , e i T en, Pr. nach Danzig versetzt worden. Verscht ind; her Alm tzrlchrlt , 4
1090 si769bzG Kredit-Aktien zu anziehender Notiz ziemlich lebhaft 29 , . ⸗ haus ls Landricht d icht i ü 0 ) hom Jahre 1853 Ser er if bite m ausen als Landrichter an das Landgericht in Dässeldorf, der . . ir rn el! e e n,, ie n . nr. GH hz, För Fh. 003 3 aber Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Lanhrichter Lanz in Meseritz an das Landgericht 16 in Verlin, 1656 47 006 verändert. — dass 20. Oktober 9a. 2. Pond ief derselben Akti eine g men ie ö . . ö . . wan n,, ö ; 36 . Oktober Ein 0 indbrief derselben Aktien⸗ x : ö ö misgericht in Pleß und de ĩ i iede⸗ e 19008 , fen,, 1897 gesellschaft pom Jahre 1882 Serie 11 Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Kanter ist die Direktion wald *. das m lag rich ar m mn ter ,, g; J F. 2/93 lätt. A. Nr. O9! ao über 00 * des Gymnasiume in Marienburg übertragen worden. Dem Fabrikanten Karl Hofse in fene ist die nach⸗
1ñ
Ggest . sb. o alzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Glektr. Kummer do. Liegnitz Elekt. Unt. Zürich Em. ⸗ u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. — Erdmangd. Spn. Eschweller Grgw. 14 do. GEisenwerk . 2 allenst. Gard. 14 ein⸗Jute Akt. . 8 löther Masch. . 87 ockend. Papterf. 10 rankf. Chaufsee — fraustädt. Zucker freund . t. friedr. Wilh. Vz. rister & R. neue aggenau Vorz. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. eine do. Stamm ⸗ Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Glesel Prtl.⸗Zm. Gl. 3 nn. Gladb. Woll Ind. e ,. zig. JZuckerf. Goͤrl. 6 enbhub. do. Maschinenf. k Greppiner Werke
— — — — — — — — — —— — — —— — — — ——
w — — ——
x= = = S d SG ‚ J‚ . , , D . 38 2
* D — — — —— — —— — — —— —— Q — —— — — * 5
. —
J
. m m e d . .
1000 142 50bz G Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen, ᷣ ; . ee , öcd = besonberßz lat n io Kennähaan it. Un heile, lecbha te wa. a aer sr g, ,,, ,n, . geluchte Eatlgsfung aus dem Amt als stellvertretender Handels
107756 bßG und zum theil etwas anziehend. mr . ! . richter ertheilt. a6 0h68 ,, zumeist i . Schiffahrt F. S / dh . 3154 und 3196 über Königliche Akademie der Künste.— Dem Notar, Justiz-⸗Rath Menzen in Hennef ist die nach⸗ 123,2 b6 G Aktien und Montanwerthe fester. daes. 1s. Dezember Drei 40g Pfandbriefe derselben Aktien. Rettbhewerh gesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt.
2ab gh b B ; dern n, . , , , , . i, ,, ,, , e der ze, sies, ihne ser ,, wer vn
14490bzG mittelungen det Königlichen Polizei ⸗Praäͤstdiums. rien, . ür ? 7 ⸗ n, iber j: Sõd ae. für Ton lünst ler In der Liste der Rechtganwalie find gelöscht: der Recht., ,, , . . . 16,809 M, se. * , ,,,. I e. AM, K 9 3. März 1898. für das Jahr 1899. . ar n. 4 6a erg. . 6 n, der den 4011621165265 b 15,560. -M; geringe Sorte 165, 14, ö. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, Die nächste Preisbewerbung um das Stipendium der 4anwglt Dr. Lehmtühler bei dem Landgericht in Hagen und 1000 123 906 Richtstroh = — Æ, — — 4A; Heu —— M, — — A. Abtheilung für Finanzen, Gewerbe und Domänen. Giacomo e , , Stiftung n. Ton- der Rechtsanwalt Richter bei dem Amtsgericht in Dahme. künstler wird hiermit für bas Jahr 1699 erd In die Liste der Rechtsanwalte sind ein etragen: der
300 75,090 bz G — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 0 A; 24. 00 M. e . ; 372 e Der Unter⸗Staatssekretãr net. ;
1000 117.5756636 Speisebohnen, weiße o, 00 4; 265, o0 . Um zu derselben zugelassen zu , muß der RNegierungs⸗Rath z. D. offmann bei dem Amtsgericht in Konkurrent: Kulm, der Rechtsanwalt Förster in Niederwildungen bei dem
or, ,, T., ic , ge e . fc. c . von Schraut. 1 gh, 75 bj O0 . — Rinbfleisch von der Keule 60 MÆ . 6 . 8 1) in Deutschland geboren und erzogen sein und darf Landgericht in Cassel und der Rechtsanwalt Holzer in Ehren= boo ge 0 hob kl. = Schweine leich i Kg 160 Æ 1,23 MM, = Kalp, das 28 Jahr nicht überschritten haben, breitstein bei dem Landgericht in Neuwied. .
1 — 388
/ 28283863
— — — — — — 1
—— — —— — 6 '
300 129,256 S 108,50 bz G Breglau Rheder. 192. 00bzG CGhines. .
ack.
2 S 2 * 2 2 *
170.25 bz G Hamb. Am. j
. 3 nia . 193 zo bz . i 125, 0 bi 3; Rordbrsh. Ale 170, 090bj G do. ult. März lie n B Schl. Dampf. Co. ö ,, in n m. 167, 00b3 G Veloce, Ital. Dpf 114, 00bzG do. 1. fr. Verk. So 3 0a80, h bi G fleisch j Kg 1,60 M; 160 . — Hammelfleisch S4 S9 by do. Vorj. Alt. 4 1.1 600 de.] — 1 Kg 150 M. 1,50 M.. — Butter 1 Kg 6 M Königreich Preußen. 12, 90b3 B Versicherun gs · Aktien. 2.00 M4. — Gier 60 Stück 4,80 M; 269 . ( ö 44 0063 Kurs und vtvidende — 4 pro Siäd. — Aal Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: 17,509 G Aach. M. Feuervy. dea / ab. 106064 3660 den Direktor d ; ĩ i ĩ 181,30 b G Aach. Rückvers. G. 2b0 . 400, 52 en Direktor des Progymnasiums in Preußisch⸗ riedland , . (Westpreußen) Dr. Hermann Kanter zum Königlichen 1000 Seri. denery. G. M sop. j5ho ais 175 Biele 1 1c 1.20 AÆ. q po Æ. = Krebfe 6 Siã Gymnasial Rlreklor zu ernennen . ᷣᷣ
17 , D Bo n. dem Staatsanwaltschafte⸗Sekretär Hetz in Königsberg
, 300 Es obi G ] Berl ebengh. G. 209 15d M i ) Rleinhandelspreise. i. Pr. den Charakter als Kanzlei-⸗ Rath zu verleihen, ferner
1
Q — 282d C ,
wa
—‚— — C — — 2 K D — — — — — —
— — — — — —— — — — — — — —— — — —— — — — — —— — * — —— — — Q — — * — 26 * 1 * ö
K — L N — D
6
— ö
14, 256 ; 125, 606 abr. Kupfer 168, 50 bz G afs. Ges. konv. 1h65 00bz G aucksch Masch. 182, 90 bz G eniger Maschin. 108,75 6 etersb. eltt. Bel. — hön. Bw. Lit. A 118,50 bz G do. B. rn gr 275, 00bz G ien lu 188, 60 b G luto Steinkhlb. 106, 10bz G do. St. Pr.
So . — 222 — 2 6 2 — — — —— — — 4— ——
Dä o & ο ο 0 S — — — — 3—— — —·— — 28——
1 111
1000 98. 106 1,20 1p. — dito Bauchfleisch 1 Rg 1,30 M; 1,00 A. 2) ö. Studien in einer der zur Königlichen Akademie Der Staatsanwalt Reinicke in Magdeburg ist gestorben. er Künste gehörigen rn, . Alademische Neisterschulen en, alademische Hochschule für Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Dihst, Bniqliches alabemäscheg antun für Kirchen= Dem zum Konsistorial⸗Rath ernannten bisherigen Militär—
musik), oder in dem vom Professor Stern gegründeten 6 Konservatorium für Musil, oder in dem Konservato— , . en ie , m 3. . ö E-
— *
— = — 0 D
2
1
rium für Musik in Köln gemacht haben; . a . a nn , m n e durch Provinz Pommern verliehen worden. Zeugnisse seiner Lehrer auzweisen.
— 22 — — — —
1 111i nin nnn
c —— — —— ö— —— — — — — —— 7 —
1
——— 8
1 16 — — Q l & O o o R X s
— —