S8 R) *
.
6 Hermann Riedel in Ortmannsdorf, zu 3: auf Antrag seines Vormundes, des Bauerguts⸗ es Bergzimmerlings Gustav Paul Teichert in besitzers Emanuel Poppe in Grunau aufgefordert, in öffentlicher Sitzung vom 23. Februar 1898 für Die Wittwe Hubert Kirschbaum, Catharina, geb. Koepp, in Rheydt hat bei der unterzeichneten Stelle D 8 ĩ t t Ee B E i . n eingeleitet und als Aufgebotstermin der 9. Mai unterzeichneten Gerichts anberaumten Aufgebots⸗ für todt erklärt. Die Kosten des Verfahrens fallen demzufolge das Sparkassenbuch Nr. 13703 der = ; 8 e S898, BVermittags A Uhr, bestimmt worden. termine bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, bis zum Aufgebotztermine der Antragstellerin und städtischen Sparkasse zu M. Gladbach für kraftlos Um De z . e P 3 von da dem Nachlasse des für K zur Last. erklärt worden ist. l 1 en el 8⸗ nze iger und Königlich Prenßischen Staats⸗An ei er Ansprüche und Rechte spätestens im Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. 782621 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. III. D 56 . 6. z 1g * ,, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts — — * * Berlin Sonnabend den 5 März 18 9 2 2 und die Hypotheken gelöscht werden werden. Auf Antrag der verwittweten 98. gesellschaft Victoria zu Berlin vom 22. Okteber 1897 vom 26. Februar 1898 ist das Sparkassenbuch der a. Theophil Oppermann, geboren am 11. Juli Berlin, den 26. Februar 1898. kraftlos erklärt worden. BVerioofung ꝛc. von Werthpapieren. Der Lehrer Hugo Mast aus Büddenstedt hat das b. Richard Oppermann, geboren am 6. Februar ᷣ . Durch Ausschl Kchsy. Ameltbüren. grundbuch von Linda, Band 1 Blatt 1 Ab. lehn nebst 40 0 jährlicher Zinsen aus der notariellen am 20. Dezember 1898, Vormittags O Uhr, police der Allgemeinen Versicherungsaktiengesellschaft vom 26. Februar 1898 sind die 35 im Jahre 1872 ö und dergl ; ; ** Blatt 79 des Grundbuchs von Linda, Abtheilung I Grundbuch von Wolfenbüttel Bd. IX Bl. 345 auf Königliches Amtsgericht. — Carl Johann Großmann auf Sennen nebst dem Thomas zu Berlin gezogenen, von diesem geceptierten Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amtẽ— F — ; ö Blatt 8 desselben Grundbuchs, Abtheilung 11 Nr. 4, thek eingetragen sind, Nachweis seiner Berechtigung Auf Antrag der Peter Wilch III. Wittwe in 15. Juli 1890 über 138,50 Rbl. sür kraftlos erklärt worden. ö ö Berlin, den 26. Februar 1898. tragen x deer, de 31. März iS24 für die Gier. 73286! Im Namen des Königs! Fern 7 mit diesem verbundenen notariellen Schuldurkunde bis zum Aufgebotstermin Donnerstag, den 5. Mai Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. — — . a — ᷣ ö k 78261] Bekanntmachung. Abth. Il Nr. 3 St.- G. Paderborn, für kraftloz treten durch den Rechtsanwalt Guth zu Charloötten— 1 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den bier vorzunehmen bei Meidung der angedrohten [78264] 9 O. des Häuslers und Windmühlenbesitzers Wil⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts sind die 4 am 4. Januar 1897, 4. Februar 1897, Paderborn, den 3. März 1898. ? Grundbuchtz, Abtheil undbuchs, eilung II Nr. 24; gebotetermine seine Rechte anzumelden und die herzogthum Hessen) geborene Johann Philipp Keil, scheine zu Police Nr. 764 der Allgemeinen Ver⸗ 3. August 1896 von dem Restaurateur Oswald ( ,,, Hi ende . rund e v 8 20 = u on Spandau Band 32 Nr. 1202 ver 78648 theilung II Nr. 3 Wolfenbüttel, den 16. Februar 18938. ausgewandert und dort angeblich verschollen ist, sich 14485 je über 3 Rthlr. 2 Sgr. 9 Pf. und ageceptierten Wechsel über je 100 M für kraftlos er⸗ ö heren . ; vpothekendokument über die im Grundbuche von Wilhelmine Hannemann, geb. Becker, zu Swine, Berechtigten der ftir. EF. rechtigten, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht J. thellutg nter n 1 ] . g unter Nr. 6 für den Federhändler . zu Matschdorf bei Pulverkrug, Regierungebezick theilung 1st,
Rotenburg durch den Amtsgerichts⸗Rath Stelling! 78294 Bekanntmachung. Delenitz J. E., zu 4: des Handelsmanns Franz sich spätestens in dem auf den 17. Oktober E898, Recht erkannt: Ludwig Theml in Wildenfels das Aufgebotsverfahren Vormittags 1090 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Der Maurer Johann Voigt in Rotenburg wird am 24. Februar 1898 ein Ausschlußurtheil erwirkt, Es werden daher die Inhaber der bezeichneten Hypo. widrigenfalls er für todt erklärt werden wird. theken oder deren Rechtsnachfolger aufgefordert, ihre Neisse, den 26. Februar 1898. M.⸗Gladbach, den 25. Februar 1898. hier anzumelden, widrigenfalls sie auf weiteren An⸗ trag ihrer Ansprüche und Rechte verlustig erklärt [78485 e , , ,. vom 26. Februar 1898 sind die Policen Nr. 57 306 178271 Bekanntmachung. bersteiger Selma und 57 307 der Allgemeinen Versicherungsaktien, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts AUntersuchungg · Sachen. Wildenfels, am 23. Februar 1898. Richter. geborenen Oppermann, zu Nicolai werden ĩ ‚ ;. Aufgebot, Jusfellungen u. dergl Königlich Sächs. Amtegericht. deren Brüder: für Herrn Karl Gaebel, Komtorist in Berlin, je städtischen Sparkafse zu Berlin Nr. 279 623 über ; . und Inpalidstäts ꝛc ersicherun 95 2 Fgemmgndtt Seen löten auf. Aktien z. Altien · Gesellsch. Römisch. über 324 M für kraftlos erklärt worden. 695 46 A auf den Namen Gertrud Holzinger für Verkäufe, Verpachtungen Verdingun gen . en ! 22 An ö. Frwerbs. und Wirthschafts. enofsenschaften. — 1843, verschollen seit Ende der 1860 er Jahre, von . ꝛ 9g ; d ᷣ 2 * 9 = Nieder la fsung 2c. von Rechtsanwälten. 77740] Aufgebot. Beruf Seemann, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Berlin, den 26. Februar 1898. 3. K — — Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. K * en 6 , ö . we len gt n. im Aufgebotstermi le e g ain n ght, ö ichneten Gerichts 78270 Berl ch . 2) Auf b t ö vom 21. Augu nach welchem S Dar⸗ aufgefordert, pätestens im Aufgebotstermine ur usschlußurtheil des unterzeichneten Gericht ekanntmachung. ; vom 26. Februar 1898 ist die Lebensversicherungs⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts . ge ö e, Zustellungen . Waterted auf 3 theilung 1 Nr. 3 Schuldurkunde vom 18. August 1891 für den Kauf. zu melden, widrigenfalls sie für todt erklart werden. K des Hüfners Ernst Richter daselbst, Band 11 mann Christian Fricke zu Wolfenbüttel in das Nicolai, den 28. Februar 1898. Victoria zu Berlin vom 26. Juli 1883 Nr. 55 481 von dem Stadtreisenden Gustav Jaenicke zu Berlin den Provinzial⸗ . , nn über 5909 Rbl. für den Kaufmann und Landwirth ausgestellten, auf den Lackierermeister Hermann . [738656 Bekanntmachung. erklart 1. as dem Antragsteller gehörige Wohnhaus No. ass. n t. des Häuslert Wilhelm Thieme daselbst, 380 hierselbst nebst Zubehör an 2. Stelle zur Hypo. [78488 Aufgebot. dazu gehörigen 8. Prämienrückgewährscheine vom Wechsel über je 10 Thaler für kraftlos erklärt gerichts vom 25. Februar 1898 ist die Hypotheken⸗ e in e n,, . ; urkunde über 12 Thlr. Konventiongmünze, einge— m. des Häuslers Ernst Jahn dafesbst, Band 1 und unter Glaubhaftmachung des Verlustes des bei; Auerbach und der Philipp Knaup 1II. Wittwe in worden. rlin, ꝛ ; Blatt 81. desselben Grundbuchg, Abtheilung 11 Hypothekenbriefs nebst der durch Schnur und Siegel Großhausen werben die Nachbezeichneten aufgefordert, Berlin, den 26. Februar 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. allen zu Paderborn im Grundbuche hon Paderborn Auf den Antrag des Fabrikbesitzers Alfred Bruno 3 . n , en, r g . Hd. 3.6 Bl. 33 Abth, III Jir. und Bd. 3 Bi. 19 Schwarz zu Charsottenburg, Bizmarckflreße 83, ver- inn e e, , Schenk daselbst, Band 11 om 18. Augu eantragt. er Inhaber der ormittag r, folgende Handlungen Blat esselber Grundbuchs, Abtheil II Nr. 6 . . ( ben, r, ö . Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts . erklärt. . ö. ö Amtsgericht zu Spandau helm Lch eb d ne sn h Seytember Vormittags r, Rechtsnachtheile: m- 24. Februar 18958 für Recht erkannt: ; Ehmann daselbst, Band 1 Blatt 13 d vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 1 der am 17. März 1812 in Auerbach (Groß vom 26. Februar 1895 sind die Prämienrückgewähr⸗ 4. März 1897, 4. April 1897 fällig gewesenen, am ö Königliches Amtsgericht. . . . 9. Je. 291 dem Antrag⸗ . . alen , er gehörigen, zu Spandau bel d . Häuslers Hermann Vett dasel Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz⸗ Sohn des Johann Peter Keil und dessen Ehefrau sicherungsaktiengesellschaft Viet ria zu Berlin, näm. Haupt in Berlin auf eigene Ordre ausgestellten, von . (i8eis) here n m g elegenen und im ; Bid e gh belt e mn, 966 . i erklärung der Urkunde erfolgen wird. Christine, geborene Elgert, welcher nach Amerika lich Nr. 664, 2182. 5039, 7277, 9446, 11761, dem Restaurateur Wilhelm Arndt in Berlin . urch Ausschlu ef ne . Tage ist das k im , ,, Spandau D , Hane nannt Re . w 6 r . ; ; l ; en Abtheilung unter Nr. 9 für die Frau ; ugu letz dasel st, Band 1II w j eff ö 9 . . ö ee ö . 26. Februar 1898. . 6 3. S. Hauer Hand, 12 Blatt 217 guf münde eingetragene und mttess notarieller Jesffion Rr. 6 JJ *,, Veröffentlicht: Schi an nie Le, aig Gerichtesschreiber. ] ö . Lbtheilung 84. ein Hausgrundstücke Kanalstraße 7 in der III. Ab, vom 5. Janna Jog. neuf bene Haff r m, n - . ö 5 . Lehmann daselbft, ö — w . — . att gselbe ) ! dessen Bruder Johann Tobias Keil, geboren ö ranke eingetragenen, zuletzt an den Kaufmann August Frankfurt a. O. übergegangene Hyporhekenforderung ö 9 . esselben Grundbuchs, Ab fra 36 des Häuslerß und Gastwirths Fredrich
I Sols] Bekanntmachung. zu Auerbach am 9. November 1806, welcher gleich ⸗ 782721 Bekanntmachung. ; ( e Dr. ᷣ . . 6 Auf Antrag der Wittwe des sibar ers Johann falls nach Amerika ausgewandert sein soll, und dessen Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts fie aan e,, eichnen Gerichts ö , ,,. ah . Zolszh Nord. Amerika, ab- von Sechstausend Mark wird füͤr kraftlos erklärt. ö Karl Ernst Rossow, Marie, geb. Veh en ke! zu Aufenthalt unbekannt ist, vom 26. Februar 1598 sind die Prämienrückgewäbr: von e, ,,, ,. 6. Bac, 9 . 25 ar lehn für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werben dem Antragsteller Schütt daselbst, Band 1 Blatt 23 deßselben Grund Demmin wird deren Sehn, der am 24 Nopember z) des unter 2 Genannten etwaige Erben und scheine der Allgemeinen Versicherun gzgttiengesellschaft nn? 6 —ĩ n n g. . 3 28. Februar 1898. auferlegt. buch. Abtheilung . Nr. 8; 1848 hier geborene Bäckergeselle Heinrich Johann Rechtsnachfolger, Victoria zu Berlin zu Police Nr. 52 821 je über 35 der auf den Grundstücken Blatt 336, 670, 76s oͤnizliches Amtsgericht. Abth. 4. . 2) das ang beglaubigter Abschrift von einer be⸗ Cbristian Friedrich Rofsow, welcher seit dem Jahre 4 der am 16. Februar 1832 in Auerbach geborene, 81 M, und zwar Nr. 1, 3 — 9, 11— 12 vom 1. Oktober a, n, , 4. Gioß g peterwitz Abthlg 111 . k 78288] Im Namen des Königs! 7 Soc Im Namen des Kzuias! glaubigten Abschrist der ni tariellen Verhandlung 1880 verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im nach Amerika ausgewanderte und mit unbekanntem 1883, 85 — 91, 93 — 94 für kraftlos erklärt worden. ir 2 far , Justin hal (78289 Im Namen des Königs! In der Aufgebotssache des Fuhrberrn Wilhelm Verkündet am 24 6. b 2 4 2. Man 1568 mit Ingroffationsnote vom Aufgebotstermin am 28. Dezember S. J., Vor. Aufenthalt abwesende Johann Christian Nungefser, Berlin, den 26. Februar 1898. ö . n , , . 2 Verkündet am 21. Februar 1898. Imme zu Jüterbog, vertreten durch den Rechts. Hrn eng; ich . 9g8. 15. Januar 1869 und Hypothekenschein vom 11. bes— mittags IO Uhr, zu melden, widrigen falls derselbe Sohn des Johann Georg Nungesser und dessen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 5. . Hyrnthekenposten don Henn, Gerichtsschreiber. anwalt Dr. Becker zu Jüterbog, hat das Königliche Auf den Antrag! richtsschreiber. selben Monats gebildeke Hypothekendokument über für todt erklärt werden wird. Ehefrau Eva Maria, geborene Keil (Schwester der — Pꝰ] ng e r; 5. 6. . h , , , Anf den Antrag a. des Carl Blumenstein zu Amtsgericht in Jüterbog durch den Amtsgerichts· I) des ken wih Emil Jäger in N ae, Auszug des Johann August Loßfe und dessen Demmin, den 28. Februar 1898. unter 1 und 2 Genannten). Die unter 2— 4 Ge⸗ [78266 Bekanntmachung. 13m K Taler 95 6 ᷣ ) gr. Efsen, b. der Fizma Friedrich Bösner zu AÄuguften. Rath Ilberg für Recht erkannt? z 2) des Kaufmanns Menn ger in. Neniattum, Ehefrau, Hanne Christigne (richtig: Christine), geb. Königliches Amtsgericht. nannten sswie alle diejenigen, welche glauben als Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ h eh f d 5 ö sticken Blatt 6, 335, 670 thal, e. der Ehefrau Friedr. Elbert, geb. Klein, zu Das Hypothekendokument über die im Grundbuche 3) des Gi enthũmers 411 , ,,. Ile. ĩ , ewig ber so Thale sherwie sme Kaufgelder —— gleichnahe oder nähere Verwandte Ansprüche an den richts vom 26. Februar 1898 ist der Bersicherungs⸗ 755 * u, ö 8 ** ; Her l in Abthig. Ii Oberbieber, d. des Liefmann Seligmann daselbst von Jüterbog Landbesitz, Band XII Nrtikel 56 n,, . . s Hermann Stürzebecher in der Auguste Gutewort, verehelichten Lehmann, von 78489] Aufgebot. Nachlaß des unter J FHenannten geltend machen zu schein der Leber gbersicherun gegrsellschaͤft zu Berlin ir 5. Pbezw — n, ,, 6 ; erkennt dag Königliche Amttgericht zu Neuwjed Blatt 41 — früher Volumen 17 Fol. 339 Rr. 355 ) des Försters Wilhelm Schul welchen die Hypothek auf Grundbesitz des Fleischer⸗ Folgende Personen sind verschollen: können, solche hierselbst anzumelden, da sonst Aus. vom 30. Mai 1896 Rr. 618183 über 509 AM für w zel Nyphihlfi ofen 5 r ler durch den Amtsrichter Strauß für Recht: Tin Abtheilung 1I1 unter Nr. I für die verebe, frau Emma geb. Fiche 1 und Deen Eber meisters Herma en Lehmann zu Schweinitz im Grund I) der Maler Eugen Georg Otto Daecke, geboren schlagung der Erbschaft unterstellt und der bis jetzt den Schiffer Richard Bansemir in Tilsit für kraft⸗ ge. * Thaler ö ar die Eintragungsurkunde zu der für den Engerser licht? Maier Schulze, Johanne Louise, geb. Lösch, 5) des Gigenihümers fuenf . . Sten h bel, hie fiber, Hänser von Schweinitz Band 11 Blatt 6o zu Kulm am 23. Juni 1854, zuletzt bis 22. April kuratorisch verwaltete Nachlaß des unter 1' genannten los erklärt worden. . nit ihren A sprüchen auf diese Posten aus geschlossen Darlehn efassenperein E. G. gegen Maria und Mar. ju Neuhof bei Joffen auf Grund der Schuldursund. 65 der Eigenthümer 2 . e n StrwhdleHg, Abfheilung ill unter Nr. 1 ein getragen itt, 1876 in Dessau wohnhaft, abwesenden Johann Philipp Keil, unter Ausschluß Berlin, den 26. Februar 1898. und e m, deln nr, ni die , Dm garetha Bauer von Engers wegen 570, 66 M Judikat vom H. Januar 1855 eingetragenen 175. Thaler — Schmidt. Benno Dãsler u , 8 5 giedrich 3) das aus Ausfertigung des gerichtlichen Kauf⸗ 2) die unverehelichte Auguste Mohs, geboren zu der sich nicht Meldenden, den Antragstellern bezw. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Hun tür!‘ Hrn be surtahen se o. gr . in Pol. VI Ne. 167 des Hypothekenbuchs des 825 „ wird für kraftlos erklärt. Die Kasten des sãm mt lich . kein e ben ndreas Hanughkiewicz, bertrags vom 20. Jult 1863 mit Ingroffationsnote Naundorf am 21. November 1866, daselbst bis den sich sonst etwa meldenden Berechtigten gegen — Arnhl i fur * , . S fen gericht Heimbach am 27. März 1882 ein. Verfahrens tragt der Antragsteller. ad 1- 3 vertreten durch den Rechts I 3 „ade nel ss ker, lag baer Z. ons, und 16. Februar 1887 wohnhaft. Kant lon ausgeliefert werden wird. i869] etauutmachung. . traben an, Artzkel Oz zs FHrungtuchs pon Weils Jüterbog, n 3. Wär; l86s. Bischosowerdef e ir ic den Rechttanmwalt Dr. säschägfngn, wen ls, Temes isi, fw Es haben: Zwingenberg, den 22. Februar 1898. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts a kraft ell i . und auf Artikel 1586 übertragene Königliches Amtsgericht. ad 5 und 6 vertreten durch den Rechts vvpgthekenbuchgaus zügen vom 24. Februar 1865 und ad 1 der dem Daecke gerichtsseitig bestellte Großherzogliches Amtsgericht. vom 26. Februar 1898 ist der Versicherungsschein , 2. Februar 1809s brypotzet — . ö ö ge , ben den Rechtsanwalt I18. Dezember 1879 gebildete Hypothekendokument Kurator, Rechtsanwalt Blumenthal zu Kulm, (gez) Tenner. der Berlinischen Lebensversicherungsgesellschaft in Roni liches 7 er Abtheilung vn ‚. ͤ. 1 Eintragungsurkunde zu der für die Kreuz. [78275 Bekanntmachung. erkennt daz Könlgliche Amtsgericht zu Bi uber noch 109 Thaler, eingetragen auf Grundbesitz ad 3 die Mutter der Augufte Mehs, Wittwe Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. Berlin vom 8. Juni 1897 Nr. 71 g5l über 3000 ! wee, der, . (. armentafse zu Heddesdorf gegen Katharina Schaback Auf Antrag deg Häuslerz Ludwig Depta in durch en Amterichker tactic 41. rubaum . hertghtieldermgehers Friedrich Hermann Bam. Wilhelmine, geb. Körting, zu Naundorf — —— für den Lehrer Franz Narzissus Jörg in Schenawe 7829] Bełanutmachung ; ö . wegen 100 Thaler Darlehn in Vol. V Kolonie Babitz, Besitzers des Grundstücks Blatt 79 1 Die Hypothekenurkunde über . f dem Gr hcht in, Nene Abtheilung 111 Rr. 2 Band XI das Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung der [78490 Aufgebot. für kraftlos erklärt worden. Burch Aueschlußn feen de ne i neten Gerichte * 2 des Hvpothelenbuchs des Schöffengerichts des Grundbuches von Babitz, sind durch Ausschluß⸗ stück Neuzartum Nr. Hin Abtht hu em Grund. . t. 5165. des früheren kombinierten Grundbuch Genannten beantragt. Die Verschollenen, Eugen Als nach Privat⸗Erbvertrag vom 8. Mai 1894 Berlin, den 26. Februar 1898 k S n ohr ria Tier In faber feigen der ( . leber am 24. Juni 1862 eingetragene, zu Artikel zos urtheil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Gebrüder Martin und Wil deln Jan 3. ür die oe. geh ighicben Kreiegerichts kommission zu Schweini, Daecke und Auguste Mohs, werden daher aufge⸗ einzige Erbin des am 19. Juni 1894 verstorbenen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 3 e ,, ; es ,,,. von Segendorf übernommene und Tage die unbekannten Eigenthumsprätendenten mit Post von zusammen 8056 E s , . in getzggene ht . II. Blatt. 453 des Grundbuchs von fordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den Maurers Philipp Schäfer in Celle hat sich deffen . . Je 8 2. Sgr. 8 Pf. Muttereibtheil auf Artitel 6 übertragene Hypothek, ihren Ansprüchen auf dieses Grundstück ausgeschloffen aus dem Vertrage vom 8 Juli 1820 f . Zinsen . Also, für den Kreisboniteur Gottlob Hauß zu 16. September 1898, Vormittags 9 Uhr, Wittwe Friedrike, geb. Sinnemann, in Celle ge, (78263) Bekanntmachung. . des CGennich Kebmann aud den Meneß vom 7. Mai 85 die Kintlagungsurkunde zu den belden für den worden. N der rp enn ef id lil * . . . . z an Gerichtsstelle in Dessau, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ meldet. Auf deren Antrag werden alle, die ein Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts (e, win, . . G*undstid Ge re ischlen e nnr, . . Klein zu Oberbieber gegen Ratibor, den 26. Februar 189. stück Krebbeltnuhl Barn eng hr ö ke. 6 1 das aus Lusfertigung des Kaufvertrags vom raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls näheres oder doch gleich nahes Eibrecht ju haben vom 26. Februar 1898 ist der Depotschein der Kur. Jer, ih . e n e, Johann psau in Abt. Il . eute Job. Wilh. Runkel II. und Clisabeth, geb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. eingetragenen dreitaufend Mark Barleh . t . 15. Juli 18653, der Rekognitionzverhandlungen vom auf Antrag die Todeserklärung derselben durch vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse ber ir 1 ; ĩ J f *** daselbst wegen 260 Thaler und 205 Thaler „. .. ; Zinsen feit dem 26. Oktober 1885 aus jf . . Ju 2 engt und 15. Oktober desselben Urtheil ausgesprochen werden wird. spätestens in dem auf Sonnabend, den 7. Mai zju Berlin vom 11. Dezember 1886 Nr. 969 C. über M bon a. 75.37 A Antheil, der Geschwister n Vol. TI Nr. 11 beim, Vel. II Nr. 211 des (S293! usschlusturtheil. ürkunde vom gleichen Tage werden M 3 wchuld, * res, mit, Sn ro tien sn gten vom 20. des felben Dessau, den 1. März 1898. Is9s, EO Uhr Morgens, vor dem Amtsgerichte 1600 S6 5 (ο Rumänische amortisierte Rente , ,, Augustẽ turtin Augu tun um , . des Schöffengericht Heimbach am 3m Namen des Königs! zwecks Löschung der Post . 3 zum 38* . 9 ö n,, April L864. 22 Nobember 1863, 13. De. Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Celle anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, Nr. S8, 6600, ss und 20 683 auf den Namen Peinng Emmifte Wronn,! unbekannten Aufenthalte Märs 1853 beim. 24. November 1535 eingetra. Vertündet am 21. Februar 1898. fertigung eines neuen Hipothetenbricfz 7 ö us. 8. er 1567. 28. Oftober 1868 und 29. Mär; 1976 (gej.) Gast. widrigenfalls die Antragstellerin für die wahre Erbin der Frau Helene Hahn, geb. Koch, zu Berlin für 6669 57 . Antheil 2. Besttzerflau Justine . zu Artikel 678 des Grundbucht von Gladbach Kohlenberg, Referendar, als Gerichtsschreiber., erklärt. für kraftlos * Abr pothelenbuchsa n zügen vom 20. Oktober 1863, Aus gefertigt: angenommen werden, der nach hem AÄugschlusse sich kraftlos erklärt worden. k n, ,, und auf Artikel 1455 übertragenen In. Sachen, betreffend das Aufgebot der im 3) Die Berechtigten zu folgenden Hypotheken: — 2 186 18 November 1865, 15. Dejember Dessau, den 1. März 18896. eima meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Berlin, den 25 Februar 1883. ö 6 , n, . . Kehhdtuche zen Spetg wand j irdtel Ab. „1. Fire zie ibi r fk zn förhotsteler Kot frarelméltche gs Fehbdetz. an Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Erbschaft erlassenen Berfügungen anzuerkennen schul⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Enijgg 74 4 Anthell des Instmanns Carl Gem— Sch e Gin , n nn ju der für Liefmann theilung III Nr. 2 eingetragenen Hypothekforderung 25 Sar. 16 Pf. rechtetraftige Forderung z een 3. Akendokument über eine auf Grundbesitz des 8. 85) Jauerka, Sekretãr. dig, auch weber Rechnungsablage noch Erfatz der . . Genen , Instm y. 3 i herhieber gegen die Wittwe Johann bon 150 Thlr. Gold, eingetragen auf den der Urtheile vom 27. Januar 1845. ein e, . 2 ast ofebesizers Franz Lippke zu Schweinitz im —— , . Betauntmachung. d. Sn or ne snceil. des Faktors Wilbelm Kischlat Felge hg rt Shark wege ls e Thai Bitte Fäieherie Ftiipzenkerg, geb. HuCalt. n. Penreägesel Häns nns Ernfäel sinchfen für den Fart endbrche von Scheint. Band ä Vlafl 1 7 8492 Aufgebot. dern sein Anspruch sich auf das beschränken soll, was Burch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts (a aas 6 be. eh it ö. 38 und 1038 des Hrundbucht von Glad⸗ Eyhieln gehörigen Grundstücken erkennt Tas König II. Skrivblewo 167 Abthl. iI Nr ö. zoo r . III. Nr. für den Aktuar a. D. Karl Der am 2. Mai 1866 geborene Scherenschleifer alsdann von der Erbschaft noch vorhanden sein möchte. vom . in . . ö.. 2 ö. , . , gn, *. 0 a i . Fran Luß in . ,, auf Artikel 1446 und 1447 in n e an Dorum durch den Amtzrichter mütterliches Erbtheil der Geschwister Maße ö. , , . e weht eingetragene Rest⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse ö Ybpoth . nsehl d 5 anna Caroline ü Jo bp othe⸗ 0 Thalern. werden für kraftlos erklärt. Die Kosten werden Diejenigen Berechtigten, welche Ansprüche und j II. e e g e un . . . y , ö 7 , n ng ; ausgeschlossen:
. . . . ie e el nan , ar i Abtheilung IV Berli 5. N ber 1891 Nr. 1915 D. üb Schwaln amburg na nemark ausgewandert und seitdem nigliches Amtsgericht. eilung IV. in Berlin vom 5. November t. über 5 ; ; ; ; = = ; an dem für die Gottfried und Louise Kutz'schen den Antragftellern auferlegt. Rechte auf die im Grundhuche von Splelg Band ! Abthl. MI n' 3 ben, 4. bej. 3, bez. Z für die I) der auf einem Gr en,, . 9 . ö Drundstücke des ühlen esitzers
verschollen. Auf Antrag der Mutter des Ver⸗ — —— 4009 MS Prioritäts. Stamm ˖ Aktien der Aktiengesell⸗ h . schollenen, der Witwe Beta Ctsen zu Stotel wird le8482) Betauntmachung. alt C al he, Wahn agtenmanzsacfur, Gern, Kheltte n ,,, 33 — Ares Abtbellhg zl Rr. 2, fir den Hrganisien Martin Schünte, chen Fhrienf chigckkäacre fähnmni' Cut den, Hrn Lorenz Etjen aufgefordert, sich spätestens in dem an Dem Inspektor Johann Friedrich Erdmann Oldroyd & Blakeley) Grünberg i. Schl. mit Divi⸗ unb Rr. 33 weg Besttzers Couard Sprant bermm. des 7S282 Setauntmachung. Brünjez in Spieka eingetragene Hypothekforderung thekenforderung von 175 Thalem getrager vpo⸗ 63 ñ er zu Sche n walde Grundbuch von hiesiger Gerichtsstelle auf 25. April 899, Koenig, unbekannten Aufenthalts, wird hiermit be. dendenscheinen 516 und Talons Nr. 778 - 81 auf HDesitzerʒ Fuflav Vicrn, * bezw. des Vesttzers kudwig Durch Ausschfahurtheil unterfeschneten Gerichts pan 159 Thlr. Gold aus Linem mit 4 , vom V. WMarienwalde Nr. 3 Abtbl. III Nr. 2 fü ,, de Band 10 Blatt 106 Abtheilung 1I1 Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebots, kannt gegeben, daß er in dem am 22. Februar 1898 den Namen der . Gräfin von Königsmarck, Vaser nl ,, vom 36. d. Mä in ber m Für n n, ri wderkeht. 13. Juli 1856 ab verzinelichen Darlehn aus der Carl k Hirsere en g' hh gi! r. 216 ; . 4 für Vermann Oscar Dornau aus den Kauf⸗ termine zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt publizierten Testamente der am 20. Januar 1898 geb. v. Kleist, zu Berlin für kraftlos erklärt worden. Kaufgelde von hoh Xhir z 29. Mat 1875 über die auf Rr. 179 Szklarka Schuldurkunde vom 13 Juli 1866 haben sollten, währung einer Kuh auf Grund des . 5 m ö 2 15. Juli und 11. August und sein Vermögen den nächsten bekannten Erben zu Banzig . Wittwe Natalie Koenig, Berlin, den 25. Februar 1893 36 8660 4 At siabung der Auguste Adelhöfer priyggt ita Ääbtb. ili Rr. 116 für den Gef mn werden mit ihren Anspruͤchen auf die Poft auß— Erbrezesfseß vom 12. Mär; 1842 gerichtlichen ee r enn vam 15. August 1866 eingetragenen und Nachfolgern überwiesen werden wird. Zugleich geb. Buerter, als Erbe derselben berufen ist. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. aus dein Vertrage ven ze Jigpember 1852 ein. Dabriel Bergmonn zu Ostrowo eingetra , e n . des Versahrens fallen der werden mit ibren Anspruchen uf die Posten aus , . von 100 Thalern überwiesene Kaufgelder⸗= f ; geschlossen. Die Kosten des Aufgeboteperfahrenz Y der auf Grundbesi ĩ ; esiz des Fleischermeisters Gott⸗-
werden alle, welche über das Fortleben des Ver⸗ Danzig, den 28. Februar 1898. ö ; 2 lehneforde von 24 ö =. z getragen auf dem Grund , , ,. . . O * für traftlos erklart Grimsehl. tragen die Antragssteller antheilsweise fried Kilian zu Schweinitz im Haus dbuch ; ? ö ausgrundbuche von
onlenen Kunde geben können, um deren Mittheilung Königliches Amtsgericht. IV. 78268] Bekanntmachung. ; in Abib! . Durch Aueschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts . k Johann Adelböfer in Abth. III unter Ostrowo, den 26. Februar 1898. — e,, ,, nee. Ee, n g ! 236 78277! Im Namen des Königs! 702 gage gern h po f kt . 6 11
6 elm Bea aus dem Kauf-
566 266. . 6 r ,. . uses) — — 3 h . zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Ver⸗ ; vom 26. Februar nd der von dem Kaufmann ö e betreffenden Posten sönigliches icht. 3 n enn ö., daß im Nichtanmeldungssalle. urch Uitheil des biesigen Königlichen Amts. Ferdinand Falk in Berlin dem Rentier Moritz, n,, auf di ff Pof gliches Amtsgericht In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem Burch Ausschlußurthell vom 8 Februar 1898 sind btlirsgel mn] *r, auf sie keine Rücksicht genommen werden wird. gerichts vem 1. März 1898 ist der am 17. März Gimpel in Fürstenberg in Mklg. zu nicht bestimm= Golden? zen 24. Februar 1898. . ß Grun buchblatte Nr. 15 Poseritz in Abtheilung Iii . folgende Hypothekenurkunden sür krastlot 2. vo Ie 4. * ovember 1854 zufolge Verfügung Geestemünde, 25. Februar 1898. 1843 zu Husen, Kreis Büren, geborene Schäferknecht barer Zeit ausgestellte Schuloschein über 5000 ( zonigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 3. J 2 3 . Nr. 2 eingetz genen Post von 1800 M½ hat das klärt: ꝛ os er- hn n 2 Tage eingetragenen Hypolhek von Königliches Amtsgericht. 3. — 54 Josef Schlüter für fodt erklärt worden. und der von demselben Ferdinand Falk zu nicht g a. usschlußurtbeil von heute sind die Hypo. Königliche Amtsgericht zu Nimptsch durch den I daß aus Ausfertigung des Kaufvertrags v 6 ,, . t ea, e. er 30. Juni 1871 ist als sein Todestag anzusehen. bestimmbarer Zeit ausgestellte n n , . — — e . . über. . ᷣ Amtsrichter Hr. Wiggert für Recht erkannt: 17. Juni 1807 mit Ingrossationgnote . air, Drug 'r een 6 der herehelichten Wilbelmine I 8493 Aufgebot. Schwerte, den 1. März 1898. für den Rentier Moritz Gimpel in Fürstenberg in [78649 ö re 2 Darlehn der Wittwe Wilhelmine Der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte thekenschein vom 8. März 1831 gebildete En doih n . von ml i e. 9 y ann Der am 12. Mai 1866 zu Agilla, Kreis Labiau, Königliches Amtsgericht. Mklg. über 2590 M 4,0 preußische Konsols und Durch Ausschlußurtheil von heute sind die An⸗ fn ird: Kreuzahler, in Puschdorf, eingetragen Vr. 15 Poseritz Abtheilung III Nr. 2 eingetragenen dokument über die Ansprüche der Chriftiane Schu . III N ing 6 kt ab g bre n , . Netzmacher Wilhelm Rudolf Sziede ist am — 1660 Gulden österreichlscher Silberrente für kraftlos sprüche der zu der Post Schmodehnen Nr. 5 Abthei⸗ 3 ö igkeim Nr. 15 und 14 Abth. III Nr. 10 Forderung und diejenigen, welche von dieszm Rechte verehelichten Dimde zu Linda, auf (ine Koch . Kausp c für Friedrich Wilbelm Bea aus dem 5. Dezember 1894 mit dem deutschen Dampfer 78647] Bekanntmachung. erklärt worden. lung III Nr. 13 pan, 150 Thlr. Darlehn des . 1 aus der Schuldurkunde vom 4. Pe herleiten, werden mit ihren Ansprüchen 25 Thaler baar Geld, welche eingetragen sind 1 fü we , 15. November 1854 zufolge Ver⸗ Bonito“ zum Fischfang in die Nordsee gegangen. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Berlin, den 26. Februar 1898. Köllmersohnes Gottlieb Bundt in Abbau Barten⸗ 283 . . ö ; a, auf den hei der Zwangsversteigerung des Grund- Grun dstücken: ; =. . 36 *. ] emselben Tage eingetragenen Hypot her Das Schiff, welches den Bestimmungshafen Aberdeen Amtsgerichts vom 23. Februar 1898 ist der vor etwa Königliches Amté gericht J. Abtheilung 84. stein aus der Obligatlon vom 18. Oktober 1860 sch . 1 Thlr. 2 Sgr. 9 Pf. der minderj. Ge⸗ flücks Rr. 15 Poserig zur Hebung gekommenen und a. des Kaufmanus Wilhelm Kloß zu Dessau, Grundb si * neidaufgelt anz mis ferng ber auf nicht erreicht hat, ist mit der ganzen Besatzung als 71 Jahren geborene, zuletzt in Krausenau wohnhaft — Berechtigten ausgeschlossen und ist die Hypotheken · H fer Garoline Auguste, Friedrich Wilhelm, an die Pinterlegungsstelle abgeführten Zinfenbefrag Grunduch von Linda, Ban s' 1 Blatt 135 Ab. Anmtt 1 n. ö er n duch gon r, verschollen und verloren zu betrachten. Der ꝛc. Sziede gewesene Knecht Gottfried Sudarczyk für todt [78267 Bekanntmachung. urkunde über diese Post für kraftlos erklärt. arte Johanne, Gottfried Albert und Jobann van 2630 4, in Worten: fünfundzwanzig Mark und theilung 1 Nr. JI; . ö * kn 8 and 1 Blatt 4 Abtheilung I1 wird auf Antrag seiner Ghefrau, aufgefordert, sich . fen, b, , e, e. 26 1e n gur gg in, ,, ,, Gerda en, n , er e gt 6 n ö ö , zn ne n 91 achtung enn enn ö . b. dez Hüfner C. Heyer zu Linda. Band rita lt ec ee, . 5. . ansen, den 23. Februar . vom 26. Februar st das erbekassenbu önigliches Amtsgericht. . 2. . 3. Nr. 6 aus dem Erbreze auf den in Anrechnung auf den Kaufpreis 6. . . n Luxemburg, un — 20. November 1874 g übernehmenden Kapitalbetrag von 6 for, 9 2 ö. ,, , e, 3 Mai
i, ö ö . zer ö 2 Königliches Amtsgericht Nr. 13 615 der Großen Berliner Sterbekasse Nr. 10 mittags 1 r, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ önigliches Amtsgericht. r. er Großen Berliner Sterbekasse Nr. . . , Aufgebotztermine zu melden, widrigenfalls Edler. auf den Namen der Bertha Pauline Flemming, . Bekanntmachung. vom I5 Januar 575 für kraftlos erklärt. Worten: Gintausend achthun dert Marl nebst Jinsen 6. des Häutlers A. Richter daselbst; Band J' zufolge Verfügun, — — geb. Schmidt, später verehelichten Damls für kraft,. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist Gerdauen, den 25. Februar 1898. hiervon seit dem 4. Juni 1857 ausgeschloffen. Blatt 33 desselben Grundbuchs Abtheilung 1 glor⸗ , n ,,,, . . 126 je alern,
er für todt erklärt und sein Vermögen den nächsten it bekannten Erben und Rechtenachfolgern . 78643] Im Namen des Königs! los erklärt. der Hypothekenbrief über 9000 ιν Kaufgelderforde. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Dem Mitt schul Rettoꝛ Robert Abelt zu Ohlan Rr. 16; , werden wird. Alle, welche über das Fortleben dez In der Ludwig Piotrowski'schen Aufgebotssache Berlin, den 26. Februar 1898. rung nebst Zinsen, eingetragen im Grundbuche von k werden seine Rechte an die vorbejelchneten Forde j. cg Hauslers Angust Kunmeck 1 daselbft 6 I 2 4 cher Erbegelder. Verschollenen Kunde geben können, werden um erkennt das. Königliche Amtsgericht Marggrabowa, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Heubuden Blatt 31 für den Abraham Dück und 78234 ven , . rungen vorbehalten. Band MI WBlart 935 HKelelben t Gcundbu . ul. ,, 3. i. 1898. . , , le, . r 3 the n b, durch den Amtsrichter von Tresckow ao! . . Ehefrau Maria, geb. Toews, für kraftlos Hatch Aus chin nnn fm en, 3 n sos sst Nimptsch, ö ai, 4 bein n 1 ie. ⸗ 3 . niglic 2s mtsgericht. olgeberechtigte werden aufgefordert, ihre r j n zekan ug. . i. ; M6 ü togericht. 8. bez Säue lers t ire, im ar tern. geltend zu machen, . . irren . e . ; i ,, Eb ihn n n, a,, . en ne, h . n . 78291) — Hand n e n? e rn ren Tana ü! 6 14 . 6 . d. M. sind die wird für todt erklärt. Die Antragstellerin trägt die vom 22. Februar i s arkassenbu nigtliche — 16. Marr 1870 an den weil. Fran; Bärih ( theilung 11 Litt. 1; . Hofe: 1 D.. M. sin x ⸗ Hinrich Dabid In der Aufgebotssache des Freiherrn Clemens von P des Häuslerg und Windmüller mene enim ben zan Könichdor Bln ͤ ; 8 Franz Dorn. Nr. 37, 69 und 71, Abth. 1M ir 1 für K ; ) ; 4 aroline
widrigenfalls bei der Ueberweisung des Vermögens i ,, . osten. r. er Kreissparkasse zu Herford, lauten — ; 1 Wagner, jetzt dessen Wittwe in Hamburg. Barmheck Hegremann - Zuvdtwyk ju Münster bat das unter, usch daselbst, Band 1 Blatt 39 desselben Grund Henriefte Zempel aus dem Erbre eß vom 19. De⸗
. J, . ö V R W f den N des Heinrich Hildebrand in Vlotho [78646 B zkanntmachung eestemünde, Februar ö . ö ö auf den Namen de einr ebran n otho : e * sSgestellte, Aber 1505 2 . Königliches Amtsgericht. 3. Marggrabowa, den 26. Februar 18938. und am 1. Januar 1895 einen Einlage Bestand von Die Hypothek Abtheilung 111 Nr. 4 auf Loitz ausg über A Krt. — 1800 M Reichs. zeichnete Amtegericht in der Sitzung vom 15. Fe- bucht, Abtheil 9: . ö Königliches . 136,20 1 nachweisend, welches laut Jession eu runde Nr. H, lautend auf 180 Halen Dęerlehng sorderun 5 n . im Grunde brügr 1888 für Recht erkannt: 1 ö . des 5 6 siscter daselbst. Band 19 ere. 3 , n,, 24 .
78498] Aufgebot. — — vom 20. September 1596 auf den Kaufmann Arnold des Büdners Johann Zoschke in Klein ⸗Silkow, ist . 2 1 el Band 1 Hslatt 2 Abthei⸗ Die eingetragenen Gläubiger folgender im Grund⸗ fin 135 desselben Grundbucht Abibellung H auf ein 31 9 st doo Zinsen und dem nsp
Der am 8. Juli 1849 als Sohn des Häuslers [78569] Im Namen des Königs! Hildebrand zu Charlottenburg übergegangen ist, für für löschbar erklärt. obligationen für e, Schuld. und Pfand. buch von Amelsbüren Bd. 3 Bl. M413 eingetragenen Nr. 1 ; ar n D. e t 6 er 19 T lr. bezw. deren Rechta⸗· . J. und ,, Catharina, . ,, . . 2 n n. lraftlos . 9 geh 53 Stolp, den 6 , 1h tegericht n. ö 9 ́ Iltis . . ö 33 des Häusler Franz Gadegast daselbst, Band 1' gesdhessen mit ihren Anspruchen auf die Post aug. eb. Sauer, in runau da at deserklärun es aurers ; erford, den 27. Februar ö. nigliche . ). ⸗‚ . ' 2. rei Re aler Konventions.˖ ⸗ .
elbst geborene (spätere To rung ohann Voigt in Herf Nhalgliche An bhgre zi. aan n , 1 . . 8) . A6 desselben Grundbuchs, Abtheilung i. Wirsitz, . de. Februar 1898. g Kern ee nigliches Amtsgericht.
losser) Franz Weidlich, der verschollen ist, wird! Rotenburg, hat das Königliche Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. 28 . jährlich an den Kolon Johann Geo i. des Hänslerg Gottlob Schwarne daselbst, Haun.