1898 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

eee. / /// / / /// ö. ö 8 - * k

——

ee a meeeᷣ···· 6

I) Die Gebote sind schriftlich für jedes Loos einzeln auf volle Mark abgerundet abzugeben.

2) Bieter unterwirft sich den allgemeinen und den besonderen Holzwerkaufsbedingungen; dieselben find auf meinem Bureau einzusehen. .

3) Die Eröffnung der schriftlichen Gebote, welche mit der Aufschrift:! „Gebot zur Submission auf Kiefern, Nutzholiß gus der Oberförsterei Freienwalde a. O. bis spätestens Montag, den 4. März 1898, Abends, dem unterzeschneten Korstmeister versiegelt einzureichen sind, erfolgt am Dienstag, den 15. März 1898, Bormittags 9 Uhr, in Lange's Hotel zu Freienwalde a. O. in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter.

Protokoll⸗Abschriften, resp. Auszüge mit der Loos—⸗ eintheilung versendet auf Wunsch mein Bureau.

Schutzbezirk Sonnenburg. Jag. 3 160 Stück mit 180 fim. Schutzbez. Torgelow. Jag. 47 160 Stück mit 180 fin. Schutz bez. Bralitz. Jag. 6b. 3. u. 4. Hiebs lücke 700 Stück mit 450 fm. Schutz bez Breitelege. Jag. 137 S800 Stück mit 360 fm. Schutzbez. Maienpfuhl. Jag. 166, 158, 160 400 Stück mit 120 fm. Schutzbez. Breitefenn. Jag. 214 135 Stück mit 45 fm; Jag. 216 16 Stück mit 14 fm; Jag. 219 b. 290 Stück mit 223 fm. Ablage Breitelege a O., aus Jag. 214 Breitefenn 870 Stück mit 1290 fm.

Freienwalde a. O., den 2. März 1898.

Der Forstmeister: Boden.

78126 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 2000 m Flanell für das unter⸗ zeichnete Depot im Etatsjahr 1898/99 soll öffentlich verdungen werden. Verstegelte Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Flanell“ sind unter Beifügung besiegelter Proben bis zum 19. d. M., Vormittags 10 Ühr, einzureichen. Verdin. gungstermin um II Uhr. Bedingungen liegen beim Depot aus und werden gegen 0 25 M Schreib= gebühr verabfolgt .

Marine / Artilleriedepot Friedrichsort.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

7 S504] Bekanntmachung. .

Nach Angabe des Gräflich von der Asseburg'schen Rentamts zu Meitdorf ist der am 12. November 1897 bei dem Postamt zu Meisdorf zur Beförderung mittels Einschreibebriesß nach Berlin eingelieferte T prozentige landschaftliche Central Bsandbrief Nr. 195 650 über 5000 K anscheinend während der Posibeförderung in Verlust gerathen.

Dies wird gemäß § 125 Theil 1 Titel 51 der Allgemeinen Gerichtsordnung zum Zwecke eines künftig zu erlassenden gerichtlichen Aufgebotes hier= durch bekannt gemacht.

Berlin, den 28. Februar 1898.

Central Landschafts · Direktion für die

Preusßischen Staaten. v. Buch. 62759] Bekanntmachung, betreffend neue Zinsscheine zu den Kattowitzer

Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1888.

Die Inbaber der Kattowitzer Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1888 werden hiermit aufgefordert, die Anweisungen zur Abhebung der II. Reihe Zins⸗ scheine, mit einer Nachweisung der Nummern. Reihen⸗ folge versehen, vom 1. bie 15. April A896 bei unterzeichnetem Magistrat portofrei ein⸗ zureichen.

Kattowitz, den 30. Dezember 1897.

Der Magistrat. Sh hß6] ;

Bei der heute vor Notar und Zeugen statt— gefundenen 98. Verloosung von 100 Stück Partial⸗ Obligationen der unterzeichneten Fabrik wurden folgende Nummern ausgeloost:

Nr. 16 39 58 68 85 88 168 113 138 148 154 170 187 212 227 229 249 290 310 318 334 356 366 406 424 474 476 501 504 526 531 535 545 568 591 613 614 619 646 662 675 700 719 728 735 738 744 757 776 788 801 S805 807 812 843 S863 872 969 916 921 922 938 940 gö4 1006 1016 1941 1060 1084 1104 1112 1143 1172 1189 1199 1204 1209 1216 1234 1238 1269 1270 1275 1287 1290 1327 1329 1332 1338 1345 13655 1364 1380 1390 1424 1438 1439 1464 1480 1489.

Mie Rückzahlung derselben findet am L. April 1898

in Lehrte bei der Kasse der Gesellschaft,

in . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ an 12

in Breslau bei Jacob Landau Nachf. und der Breslauer Wechsler Bank stait.

Lehrte, 1. März 1898.

Portland⸗ Cement ⸗Fabrik

„Germania“. H. Manske C Co.

[I86566! NHerican 6 per Cent. Consolidated External Loan of 1893.

Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been pur- chased in pursuance of the stipulations con- tained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated the 18t day of December, 1893, were, together with the Coupons be- longing to said Bonds from the 18t day of March, 1898, to the 18t day of December, 1908, this day cancelled in the presence of the under- signed Notary.

24 KRondts: Nos. 17303 21176 21431 21432 21433 21434 214365 21436 21437 21438 21439 21440 22162 23611 23612 23613 23614 23615 25771 23772 23773 23774 27282 27283

of 4 100 ach, Series H. 4 2400

4 Konds: Nos. 0Ol4383 61434 ola35

o3516 of Æ 2O each, Series A... 80

* 2480 Londom, 18t March, 1898.

Luis Oamacho, Financial Agent of Mexico. John Venn, Notary Fublie, 50, Greaham House, Old Broad Street, H. C.

36264

Bei der am 26. vorigen Monats erfolgten plan⸗ mäßigen , , Chemnitzer Stadtschuld⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden:

J. von der B oo (vorher 4060) Auleihe nach dem Plane vom 15. Oktober 1879. (Schuldscheine vom 1. November 1879.)

Litt. A, Nr. 31 his mit 40, 491 bis mit 499, je 8000 . Litt. Et. Nr. 231 bis mit Z46, Ss91 bis mit 00, g81 bis mit 988, je 2000 H, Läitt. G. Nr. 361 bis mit 370, 731 bis mit 740, 10661 bis mit 1970 je 1000 „, Litt. D. Nr. 171 bis mit 179, 32] bis mit 330, je 5600 4, II. von der 35 Anleihe nach dem Plane vom

19. Dezember 1889. (Schuldscheine vom gleichen Tage.)

Eitt. A. Nr. 101 bis mit 105, je 5000 H, Litt. E. Nr. 370, 731 bis mit 740, 771, 841 bis mit S850, je 2009 6, Läitt. C. Rr. 61 bis mit 70, 511 bis mit 520, 1171 bis mit 1180, 1201 bis mit 1210, 1821 bis mit 1830, 2131 bis mit 2137, je E000 , Litt. D. Nr. 58I bis mit 590, 831 bis mit 840. 931 bis mit 940, 1071 bis mit 1090, 2051 bis mit 2060, 2591 bis mit 2600, 2791 bis mit 2800, 3591, je 500 . ; .

Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden

aufgefordert,

am H. April E898 . bei unserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andernfalls aber zu gewärtigen, daß die fernere Ver⸗ zinsung aufhört.

Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf frühere Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nachstehend ver⸗ zeichneter, bereits früher gelooster Schuld⸗ scheine, als:

von der vorm. 40/9 Anleihe unter J. Litt. A. Nr. 463 670 je 5060 AM, itt. B. Nr. 210 zu 2000 M, Litt. C. Nr. 64 189 1075 je 1000 4, Litt. D. Nr. 42 131 132 735 je 500 A,

von der 1889er Anleihe unter II. Litt. B. Nr. 11 bis mit 18 je 2000 A,

seit ihrem Rückzahlungstermine aufgehört hat. und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenvperluste der entfallende Betrag dieser Scheine sosjort bei unserer Stadlikasse erhoben werden kann.

Im übrigen sind sämmtliche, noch auf AF und 40 Verziasung lautende Schund⸗ scheine Chemnitzer Stadtanleihen zur Jück⸗ zahlung gekündigt, und zwar die ersteren für den 3. März 1886 und die letzteren für den 31. Dezember 1897.

Auf dicjenigen Schuldscheine unserer Anleihen, welche infolge Ausloosung fällig werden, inner halb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und ohne den Gläubigern einen Rechts— anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an als Zinsen 26 vom Nennwerth.

Als abhanden gekommen hier angezeigt ist der Schuldschein vom 1. November 1879 Litt. C. Nr. 132 über 10900 9 und zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung dieser Urkunde das Aufgebotsverfahren bei dem biesigen Königlichen Amtsgericht beantragt.

Chemnitz, am 1. September 1897.

Der Nath der Stadt Chemnitz. Dr. Beck, Ober⸗Bürgermeister. Döhnert.

51940 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §§5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab— geordneten der Provinzial. Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung Schleswig⸗ FDolsteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgen⸗ dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Auffor⸗ derung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten . im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Talons vom 1. April 1898 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbauk-Kasse za Berlin Klosterstraße 76 in Empfang zu nehmen.

Den unter J. aufgeführten Rentenbriefen Litt. A-, B., C., D. und E. müssen die Talons, den unter II. aufgeführten Rentenbriefen Litt. H., J. und K. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 1416 und Anweisung bei—

gefügt sein.

Vom 1. Amil 1893 ab hört die Verzinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus- geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Verloosung am EZ. November L897. Auszahlung vom I. April E898 ab bei den Königlichen Rentenbauk ⸗Kassen zu Stettin und

Berlin. . A tige Rentenbriefe.

Litt. A. zu 3000 σ Jr. 35 151 202 392 485 783 1214 539 625 768 865 2023 053 611 982 985 3068 492 788 826 831 868 958 989 4084 294 483 598 5078 104 297 417 579 718 6024 236 384 397 566 736 745 788 810 864 7314 383 894 942 950 8653 710 9028 039 2656 285 311 391 490 100665 136 145 269 443 459 476 87? 975 11065 163 483 527 823 12188 251 359 483.

Litt. E. zu 1500 M Nr. 344 400 407 456 632.

Litt. C. zu 3200 M Nr. 140 149 200 319 343 476 487 584 634 867 914 1060 999 1096 237 276 372 2012 116 148 1854 238 348 785 3056 695 4090 053 M4 238 295 423 631 772 5967 191.

Litt. D. zu 75 M Nr. 97 241 340 402 898 1136 186 389 479 666 617 820 937 965 2359 448 764 785 853 3020 138 175 352 413 490 583 721 4078 170 355 385 425 498 oz 643 boz0 283 571 723 857 6127 324 512 617 648.

Litt. E. zu 320 MS Nr. 4980 4998.

EI. 3Iοο ige Rentenbriefe.

Litt. H. zu 300 A Nr. 3 30 41 56.

Litt. JI. zu 75 Nr. 1 4 17 37 39 41.

Litt. K. zu 20 Æ6 Nr. 11 12 21.

Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 4998 sind sämmtlich gekündigt.

Stettin, den 13. November 189.

stönigliche Direktion der Nentenbank.

IS85h7

III. ¶Uebersetzung aus dem Uugarischen.

. Amtliche Verlossungs⸗Tiste der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest

über die, bei Gelegenheit der III. Verloosung der haupistädtischen 100 Millionen Kronen

Aulehens⸗Obligationen gezogenen 216 Stück Obligations Nummern, u. 3. t

T Stück A E10 099 Kronen: Nr. 206 493 712.

E7 Stück à 5099 Kronen: Nr. 31 523 524 1117 1678 1679 1710 2105 22883 3407 3409 3518 3962 4315 4623 4625 5186.

85 Stück à 209009 Kronen: Nr. 678 1104 1105 1267 1268 1657 1742 2284 2404 2415 2582 2583 2584 26586 2587 2591 2896 2897 3293 3296 3297 3493 3499 3567 3619 3740 z976 4475 45590 4551 4554 4636 4639 4652 4661 4664 4753 4774 5091 5225 5245 5246 5646 5648 5649 5854 6740 6741 6742 7078 13795 14239 14231 14931 14932 15161 15585 15847 15878 15889 15890 195892 16458 16460 16461 18258 18414 18415 18416 19193 19719 19517 20257 21261 31591 21597 215935 21625 21969 23616 23751 23955 23956 24266 24540. =

4A Stück a 10900 Kronen: Nr. 383 502 806 1995 2133 3276 3331 3784 4285 4303 4546 4658 5240 52527 5939 6885 6984 7686 7795 8066 8261 8685 8733 87338 8748 8877 8928 5975 8979 9024 9g074 9746 9881 9939.

71 Stück a 200 Kronen: Nr. 397 631 917 918 1180 1190 1759 1762 1780 1787 1914 1915 1920 1924 2029 2447 2451 2492 2496 2579 2714 2737 2745 2973 3220 3321 33227 4276 4395 5667 6990 7511 7975 8925 8974 028 g037 9107 gi73 9178 9194 9g289 9584 9g763 9933 10212 10213 10274 19383 10620 109634 19916 11012 11212 11374 11506 11597 11839 13693 12918 13102 134537 13545 13656 13749 15304 15595 18156 18752 19857 19981.

Diese verloosten hauptstädtischen Obligationen, sowie die nach diesem Anlehen 1. Sep⸗ tember ES9s fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlußses der Generalversammlung des hauptstädtischen Muntzipal-Ausschusses vom 14. Januar 1897 sub 36l. 25 am 36. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn h. Königl. ung. Ministerg des Innern am 317 Januar sub 3hl. 11228/1397 genehmigten Vertrages, vom L. September 1898 angefangen, in Budapest bei der zCentraleassa der Haupt und Residenzstadt Budapest“, bei der „Gudapester Gankverein— Actiengesellschaft“, „Ersten Ungarischen Allgemeinen Assecuranzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Vateriändischen Sparcassa⸗Verein“, hei ker „Pester Ungarischen Commereial- bank“, „Vaterländischen Bank Actiengesellschaft“, „Vereinigten Vu dapester Hauptstüdtischen Sparcassa“, „Ungarischen Allgemeinen Creditbank“, „Ungarischen Bau für Industrie und Handel A. G. „Ungarischen Escompte und Wechs lerbauk“, „Ungarischen Hypothekenbank, „Uugarischen Landes ⸗Eentral⸗Spareafsa“, „Filiale der Anglo-Oesterr. Bank in Budapefr“, in Berlin bei der „Direction der Diseonto-Gesellschafi“ und beim Bankhaus „S. Bleichr öder“ in Amfterbam bei der „Umfterdamschen Bank“ nach dem vollen Nominalwerthe ausbezahlt.

Die Verzinsang dieser Obligationen hört mit 1. September 1898 auf.

Bei Gelegenhest der Einlösung dieser verloosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Kupons sammt Kupons, Anweisung zurückzustellen, da im entgegengefetzten Falle der Werth der fehlenden Kapons oom Rominalwerthe abgezogen wird.

Aumerkung, Von den am 16. März 1897 ausgeloosten Obligationen des hauptstäbtischen 100 Millionen Kronen -⸗Anlchens wurden nachbenannte Obligationen bisher uicht eingelöst, u. z.:

50090 Kronen: Nr. 101. A 290900 Kronen: Nr. 210. 210900 Kronen: Nr. 1834. à 200 Trouen: Nr. 2651 3225 4003. Budapest, am 1. März 1898. Gesehen: Durch die Ziehungs Kommission: Johann Halmos m. p. Hugo Lampl m. p., Franz Szlatiny m. p., Bürgermeister, Kommisstons ⸗Präses. Ober⸗Buchhalter. Rechnungs. Rath.

[7866] Pester erster vaterländischer Sparcassa⸗Verein.

VII. Ziehung ; 4 o ö am 28. Februar 1898. Ziehungs⸗Liste

der 40 9 gen Pfandbriefe des Pester ersten naterländischen Sparcassa Vereines,

welche im Sinne des 5 87 der Statuten in Gegenwart eines Königl. öffentlichen Notars bei der am 28. Februar 1898 stattgefundenen VIII öffentlichen ordentlichen Verloosung gezogen wurden.

Es wurden von den Pfandbriefen 2 Stück à 10006 Kronen, 8 Stück à 000 Kronen, 136 Stück à 1000 Kronen und 78 Stück à 200 Kronen, zusammen Nominale 211 600 Kronen, verloost.

Die Nummern der verloosten Pfandbriefe sind folgende:

a 10 009009 Kronen: Nr. 319 440.

a 5000 Kronen: Nr. 38 68 1164 1313 1879 1931 2077 2380.

a 1000 Kronen: Nr. 80 138 635 1045 1113 1578 1824 1990 2045 2344 2547 2331 3130 3136 3315 3912 3982 4308 4568 6481 6503 7184 7373 7681 7779 8015 8238 8799 8875 91738 9355 9882 10307 10483 10707 110656 11544 11669 11802 11830 12810 13027 13194 13383 13573 13661 13931 14253 14333 1433536 14803 14816 14852 14913 15874 15505 15643 15910 16047 16543 16639 16663 16751 16942 16856 17016 17134 17937 17999 18052 18095 18203 18205 18353 18367 18432 18535 18756 18787 18838 19083 19271 19331 19604 19963 20222 20693 20771 20865 20879 20948 21392 21444 21640 21763 21779 21833 21969 22183 22219 22586 22692 23420 23804 23921 24885 24933 25624 25713 25765 25901 25997 26197 26990 27206 27915 27978 28424 28491 28878 28998 29111 29813 29519 30396 30732 30791 30793 31583 31601 32316 32595 32680 33025 33060 33313.

a 200 Kronen: Nr. 2204 2837 2989 3725 3766 3818 3918 4061 4111 4697 4841 5511 bö684 6456 6822 6916 7064 7078 7163 7691 7914 8074 8308 8419 8562 8899 9g390 g399 g445 9523 10373 10450 106520 10735 10812 10922 10977 11277 11322 11325 12018 12176 12255 12436 12482 12677 12768 12868 13007 13120 13397 13815 15069 15152 155317 15404 15514 15562 15758 15827 16030 16370 16425 16452 16689 Hog 17124 17289 17544 17721 17806 18253 18678 18840 19360 19421 19523 19788.

Die verloesten Pfandbriefe werden vom 1. September 1898 ab zu ihrem vollen Nominal

Pester ersten vaterländischen

werthe baar bezahlt: Eparcassa· Verein IV. FEgyetem-u Nr. 2),

in Budapest bei dem bei der Vgterländischen Bank Actien ⸗Gesellschaft (V., Dorottya- uteza Nr. 8), in Wien bei der Niederoesterreichischen Escompte Gesellschaft (L., Freiung Nr. 8, bei dem Bauk⸗ und Wechslergeschäft der Niederoesterreichischen Eseompte⸗ Gesellschaft (1, Kärntnerstraße Nr. 7, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Meyer Cohn, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Effecten und Wechselbank, in Amsterdam bei dem Bankhause Wertheim Æ Gompertz, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner ank.

Mit dem 1. September 1898 bort die, weitere Verzinsung obiger Pfandbriefe auf, und werden jene später fälligen Kupons, welche bei Präsentation der verloosten Pfanvbriese fehlen, von dem Betrage derselben in Abzug gebracht. * ö

Die verloosten Pfandbriefe werden im Eskomptewege auch vor dem Fälligkeits⸗ Termine eingeloͤst. ; . ö. Das Kapital und die Zinsen der verloosten und nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist.

. , Fällige und bisher nicht eingelöste 0;0o ge Pfandbriefe.

12109000 Kronen: Nr. 668.

à 5999 Kronen: Nr. 609. ö ö. a 1900 Kronen: Nr. 902 1064 4191 4666 4851 4886 599 6950 7489 sio9 8335 8346

S646 9658 9661 16352 10830 11745 119236 12123 12413 12426 13914 14664 15503 17279 18891 19285 24172 25518 26370.

n 200 Kronen: Nr. 35 217 225 513 520 521 538 665 592 597 885 1183 1386 1430 1937 2587 3049 3491 4190 4356 4360 4431 5l09 5303 5594 5794 6021 7171 7402 7619 7842 8793 8910 9027 9091 10478 11487.

Budapest, 28. Februar 1893. 9 Pester erster vaterländischer Spareassa⸗ Verein.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

78693] Die Aktionäre der ; Fabrik sür NUühmaschinen ⸗Stahl Apparate vormals J. Mehlich werden ju der am 24. März 1898, Vormit⸗ tags 1E Uhr, im Komtor der Gesellschaft in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung geladen. Tages os duiung: 1) Entgegennahme des Geschärtsberichts und der Bilanz sowie Gewinn« und Verlustrechnung

iehung am L. März 1898.

2) Ertheilung der Entlaftung und Feststellung der Dividende. 3) Ergänzung des 5 5 der Statuten durch Hinzufügung der Worte: welche auf den Inhaber lauten“ am Schlusse des ersten Absatzes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist dersenige berechtigt, welcher seine Attien bis spätestens am 23. März a. c., 12 Uhr Vor⸗ mittags, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge c Co. in Dresden oder am Tage der General versammlung bei der Gesellschaft niedergelegt hat. Berlin, den 4. März 1898.

Der Borstand. Feuge⸗Reuforth. H. Gutsche.

per 31. Dezember 1897.

Inventar Konto, nach Abschreibung. 1— Zinsen⸗Konto, Vortrag auf 1898.

Büchern der Bank bescheinigt

Justiz⸗Rath Sieveking, Vorsitzender.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗-Anzeiger.

1898.

M 56G.

2. een Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditätg. 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen z. 6. Verloosfung ꝛc. von Werthpapieren.

44 7. Erwerbs- und Wirt 3. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

schafts⸗

Berlin, Sannabend, den 5. März 1. Untersuchungs⸗ Sachen. 6. Fommandlt ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. Deffentlicher Anzeiger.

enossenschaften.

) Kommandit . Hefelfshaften an Afsien n Aktien ⸗Gesellsch.

fs! Prehlitzer Braunkohlen⸗Aetien⸗ Gesellschaft ; in Meuselwitz. ur ordentlichen Generalversammlung werden Unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 24. März 1898, Mittags 1ü2 Üihr, in den Gahthosf?, zum wreurtschen gang. ( Anmeldung und Legitimation , Uhr k. ,,,, , , . z 1) ,, ,, Bilanz, Revisionsbericht pro 1897, Beschluß über Entlastung der erwaltung. 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 9 3g e er! . , . er Geschäftsber egt vom 10. d. M. ab im Direktionsb i ĩ ; K gf . im Virektionsbureau in Meuselwitz zur Einsicht aus. Prehlitzer Braunkohlen · Actien · Gesellschaft in Meuselwitz. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Stapel. Thiele.

Altonaer Bank.

Gewinn. und Verlust⸗Rechnung für 189.

77862

k * Unkosten, Steuern und dergl. .. h0 463 59 Abschreibung auf Bankgebäude 3 600 -

. Immobilien 12 000 . Inventar · Ronto 999 Reingewinn . 46Sp 74 141,59

Vortrag von ist. 352 26 / D. J ö

S 102058, 85

vorzutragende . h 640,

Gewinn auf Probĩsiong-⸗RFonto' - Effekten Konto

107 698

13 960 18 954

Davon

auf Reservefonds⸗Konto

5 oso von 4 74 141,59 Tanti me Konto 15 ,o von , 74 141,59 Sonder. Reserve 7000 Dividenden Konto

7 o/o von 6 750 000, hö2 500 - Vortrag auf 1898 195 59

d Js3c 3 Bilanz am TI. Dezember 189.

3 707 05 1112115

sss 73

Acti vn. Passiv.

3 * 428 249 35 . 264 000 7h0 000 100 000

546 230 -

213 084 - 53 277 05 25 000

32 000 446106 12 800 4914 ö

Kassa⸗Beftand und Bank⸗Saldo Bankgebäude, nach Abschreibung. .. Immobilien Konto, nach Abschreibung Konsortial Konto

Wechsel Vorschüsse auf Werthpapiere .. Hypotheken vpotheken des Reservefonds .. ekten Laufende Rechnungen gegen Sicherheit Diverse Debitores ö ö

530 670 34

S8 245 - h25 187 89 1306790 14 58274

100 000 52 500

284 194 1112115 1563 98285 1965 59

296 385 23

36646 6 458 930 83

Altona, den 31. Dezember 1897.

Der Vorstand.

e A. Lindemann. Osegr Behrxe. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust⸗Rechnung mit den

Vs dd

Altona, den 7. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. Georg Wöhnert.

Gustav Jebsen. B. A. Schmidt.

78h47]

Schiff geigner W. Plag

(77 861]

Acti vn.

Lauenburger Dampsschleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Bilanz am 21. Dezember 18937. Pussivn.

An Dampfer⸗Konto.. A 211 000, Abschreibung . . 18 000, Schiffs Inventar Kto. M II- Abschreibung .. 731, Taue Konto Jar 57 Abschreibung.. . 1 3841.64 Lagerkahn · onto. R D G -= Abschreibung .. 1701, Lagerkahn⸗ Inventar⸗Kto. A 115,560 Abschreibung .. Bureau Inventar Konto Materiallen · onto. man,, Kohlen Konto.... . J S 77 Verbrauch 72 588, 37 Reserve⸗Inventar⸗Konts Materialien Depot · Konto Effekten ⸗Konto

27 6 667.27

40 66,

Abschreibung . 65 —— Wechsel Bestand . . . D Sonstige Debitoren . 42 083, 19

Kassen⸗ Bestand

Mt 193 000

1000

42777

365

Debet.

295 455 Gewinn und Verlust⸗Konto pro 189.

3 Per Aktien · Kapital · Ronto ö Dividenden Konto.... Reserve fonds Konto Konto betr. in Ausfuhr. bef. Reparaturen . Reserbe⸗Bau⸗ und Repara⸗ turen⸗Konto FKRreditoren

Reparaturen . Tanttiome an den Auf⸗ sichtsrath Tantisme an die Re⸗ visoren und Buch⸗ J Gratifikation an die Mannschaft .. 4h e Dividende auf 225 000 44 Aktien⸗ . Gewinn u. Verlust⸗ 25 Konto 05

N

3 000, lo,

zoo. doo.

10 125,

18 865

295 4905

An Provisions⸗ Konto. 4 Materialien Konto. Kohlen ⸗Konto. .. Geschäftskosten· Konto Betriebskosten Konto. Lohn⸗Konto Reparatur ⸗Konto ! Assekuranz Konto. HSavarie⸗ Konto Abschreibun Dampfer ! Schiffs ⸗Inventar Taue

6 794,11 6 667, 27 72 538,37 6 849,99 4420, 44 35 106,30 15 455, 80 4541,50 6226

a n .

Lagerkahn Inbentar Dubisse

An Saldo 1

. 8t in segsn Die Richtigkeit der vorstehenden Bi

Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführ

Lauenburg Elbe), 7. Februar 18 Die Revisoren:

Lauenburg (Elbe), 26. Februar 1

.

152 436

22 453

Der

In der heutigen dreijehnten ordentlich 1897 auf AI 0, 4 22,50 per Aktie festgesetz bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder in erhoben werden.

ö. Per Gewinn⸗ Saldo Zinsen ˖ Einnahme.... Schlepplohn⸗ Einnahme.

8 865

195 7654 Lauenburg ((Elbe), 31. Dejember 1897.

Lauenburger Damp fschleppschifffahrts ⸗Gesellschaft. Vorstand.

5.

lanz

98.

A. Schönfeld. en Generalversammlung ist die t worden und kann sofort gege Berlin bei der Dirertion de

898.

ĩ

14 ö 4. 75

Keuser. Hagen.

191 937

Dr oi vp

und bes Gewinn. ünd. Verlust⸗Kontos, sowle deren

ten Büchern bescheinigen

G. Haack.

h (Elbe), wiedergewählt.

er Haack und Fabrikant S haft, neu n ltd 3 nt Schönfeld wieder⸗ und der

Der Aufsichtsrath.

Dividende für das Jahr n Dividendenschein Nr. 13 r Disconto⸗Gesellschaft

In den Auffichtsrath sind die Herren Senator Hugo K S

8 ,, ß 2. , . u NRevisoren sind die Herren Bürgerm Rendant Kaphengst, alle bierselbst wobn .

ipzig

Pasgivn.

Bilanz der Leip

Activn.

An Areal ⸗Konto

78628

Acti vn.

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bilanz am 21. Dezember 189.27.

Hof. PFassi va.

g6 406 z9 1200 00 374 142 12 99 40 4 . 00 8 673 25 326427 238 323 18 . 16155 50 25 088 45

3 983 249 795 20 140 088 21

Ti os i ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Bahngleisanschluß ˖ onto. Dampfm⸗ und Dampfk. Konto. Maschinen · Konto

Elektr. Beleuchtgs. Anlage⸗Konto

Utensilien⸗ Konto

Kassa⸗ Konto

i und Garn⸗Konto onto Korrent⸗Debitoren⸗Konto.

124516419 Haben.

—=— x

ö lr 40 Per an n,, e

; insen· und Diskont⸗Konto 57718 ohlen⸗KWonto

Assekuranz und Steuern⸗Konto

it. 133571

582 60 371 50 159137 121 95 Diverse

z 65 59d C ho 6rd h

703 53776 20 70510

7 es TJ Gewinn · und Verlust · Rechnung pro 1897

* 964

626 230 368 184

Aktienkapital Kreditoren

6 Reserve Fakultative Reserbe Dividenden. Reserve . Meliorations fond

. Weberei. Beamten ⸗Penstongfond c 8 Baufond für Arbeiterwohnungen Gewinn und Verlust Konto

*

Vertheilung zufolge Beschlusses

eneralversammlung.

A1.

2 495 090 78 421 119 507 1677 641 Iö8 996 249 500 659 021

heutiger

Leipzig, den 10. Februar 18938. Der Vorstand der n ,, ,,, Haugk.

786548] Leipziger Strickgarnspinnerei. i er, in Pirschberg nach stattgefundenen Ergänzungswahl, sowte nach erfolgter

Konstituterung besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft jetzt aus den H 571

785351 Nachdem die Aktiengesellschaft für Holzstoff

Nach der in der heutigen Generalversammlung den Beschlüfsen ihrer Generalversammlungen vom 11. Oktober 1897 ö jo. Januar 5g fich in eine Gesellschaft mit be⸗

erren: , Haftung unter der Firma „Papier- abrik Weltende“,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hirschberg umgewandelt hat und Vorsitzender. dieses im Handelzregister eingetragen worden ist, Ozcar Meyer, fordere ich als Geschaͤftsführer der neuen Gesellschaft 3 Thieme jr., ; ̃ die Gläubiger der aufgelösten , , aft ge⸗ einrich Thiemer, er,, in Leipzig. mäß § 79 Gesetz vom 20. April 1893 hiermit auf, Leipzig, den 28. Februar 18958. sich bei der neuen Gesellschaft zu melden.

Louis Vabignon, Vorsitzender, Stadtrath Herm. Schmidt, ftellvertretender

Haben. Brutto ⸗Ertrag des Jahres 1897.

Soll. Amortisation der Spinnerei... 9. Web 25 2553. Betriebs syesen Statut. ng zum Reservefond,

Gewinn Saldo

im Spinnerei⸗Komtor in und der Kgl.

Mp0.

6 658 1109 642

den Arbeiterunterstützungsfonds und

vertragsmäßige Tantimen. 130 892

1881171

h35 683

1LU881 171

95

Voß, den 3. März 18938. Der Aufsichtsrath.

Der Nufsichtsrath. Hirschberg, den 3. März 1898. Davignon, Vorsitzender. 3 n Traugott Richter.

Stein heimer, Vorstgzender.

Der Kupon Nr. 8 unserer Aktien Nr. 1—– 2495 wird

Beträge können von heute an . Ablieferung der Kupons orm m , of, als auch bei der Bayer. Sypoth

auptbank in NKürnberg sowie den sämmtlichen F

Beamten. Pensionofond Delkredere⸗ Konto

Dividende auf 2495 Aktien à „M160 e e, ,. e Zuweisung zu den rbeiterunterstũßungs fonds.

Der Borstand. E. .