8196
RNRostocker Bank.
Nach Vorschrift der Artikel 222/190 a. des Aktien⸗ gesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß ein ttsonär gegen den Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9 Februar d J., betreffend Abänderung des § 61 der Statuten, Klage erhoben at. Der Verhandlungstermin beim Groß erzoglichen Landgericht in Rostock findet am 18. MApril d. J., Vormittags 10 Uhr, statt.
Rostock, den J. März 18983.
Der Vorstand der Rostocker Bank.
Kossel. M. Weber.
S231]
Mechanische Kratzenfabrih Mittweida.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 24. März 18989, Vormittags 111 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft abzuhaltenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalnersammlung ergebenst ein
geladen. Uhr geöffnet und
ö. n 10 11 r geschlossen. 23 3 Aftionäre haben bei Eintritt ihre Aktien oder Depositenscheine dem in der Generalver⸗ sammlung fungierenden Notar vorzulegen. Tagesoꝛ dnunß:t . 1) Bericht des Vorstandes über das 26. Geschäfts
ahr. ö des Aufsichtsrathes und Antrag des⸗ selben ouf Decharge für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Wahl eines Aufsichtsrathemitgliedes an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Kemmerzjen⸗Rath Karl Voigtlaender Tetzner. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung sowie Bericht liegen vom 7. d. Mts. ab bei uns aus, während gedruckte Geschästs berichte vom 21. d. Mts ab bei den Herren Günther C Rudolph, Dresden, sowie im Komtor der Gesellschaft in Empfang genommen werden können. Mittweida, 3. März 1898. Der Vorftand. W. Decker.
ö Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 14. März 1898, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale, Große Gallus straße 18.
Tagesordnung:
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion pro 1397, Bericht des Aufsichtsrathes und des Prüfungsausschusses. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. rtheilung der Entlastung. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Wahl des Prüfungsausschusses. Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Aktienkapitals von 7 500 000 1 auf 0000006 durch Ausgabe von 1250 Aktien à A 1200 Nom. und Ermächtigung des Aufsichtsrathes zu deren Begebung mit der Maßgabe, daß die neuen Aktien pro rata témporis an der Dividende des Geschäftsjabres 1893 partizi⸗ pieren und daß deren Begebung innerhalb einer Frist von längstens dre Monaten vom Tage der Eintragung des Erhöhungebeschlusses statt ˖ finden soll. .
7) Festsetzung des Begebungèkurses.
8s Abänderung des §7 der Statuten (Erhöhung des Aktienkapitals betr.).
Diejentgen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ver- sammlung in dem Geschaäftslokale, Große Gallus« straße 19, zu hinterlegen, wogegen die Eintritte karten ausgegeben werden. .
Brucke xemplare des Geschäftsberichts können vom 28. Februar a. E. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. . .
Frankfurt a. M., den 14. Februar 1898.
Der Aussichtsrath.
74369]
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Montag, den 7. März d. Is., Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale siattfia denden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vor⸗ ; lage der Jahresbilanz und Beschlußfassung darũber. 2) Ergänzungtwahl in den Au sichtsrath. 3) Verloosung von 12 Stück 4 9.0 Schuld scheinen. z
Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der General versammlung von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrit.
Bamberg, den 18. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath. Justiz⸗Rath Dr. Jos. Schmitt, Vorsitzender.
Car z2]
Vereinshaus ⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die XXIII. ordentl. Generalversammlung findet am Mittwoch, den L. März 1898, Rachmittags 6 Uhr, im Saale des Vereins⸗
hauses statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstaudes. 2) Vorlage der Bilanz pro 1897. 3) Antrag des Aufsichteraths auf Entlaftung des Vorstandes. 4) Feststellung der Dividende pro 1897. Die nach 5 25 des Statuts berechtigten Aktionäre werden ergebenst dazu eingeladen. — Die Eintritts⸗ karten können unmittelbar vor der Generalversamm⸗ lung in Empfang genommen werden. — Rechnungen und Bilanz liegen zur Einsicht offen. M. Gladbach, den 17. Februar 1898. Für den Vorstand:
lisssn Neftanten⸗Liste
der verlooften und bis 26. Februar 1898 noch nicht zur Einlösung gebrachten Pfandbriefe unserer verschiedenen Serien kann bei unseren sämmtlichen Pfandbriefverkäufern eingesehen werden und versenden wir solche auch auf Wunsch an die Interessenten.
Berlin, den 4 März 1898.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
anden. Schmidt.
D Erwerbs- nnd Wirthscha ts⸗ Genoscnschaften. 77852]
Die Gläubiger unserer Genuossenschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
Deutsche Creditbank.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. In Liquidation. Auerbach. Nünnike.
8) Niederlassung ꝛc. von an Rechtsanwiͤlten.
Ja die Liste der beim biesigen Amtsgerichte zu⸗ gelaͤssenen Rechtsanwalte ist unterm heutigen Tage eingetragen worden: Rechtsanwalt Sigmund Lurz in Neukirchen. Neukirchen hl. Slut, am 1. März 1893. R. Bayer. Amtegericht Neukirchen. Kohlndorfer, K. A.⸗R.
78514 Der Rechtkanwalt Justiz⸗Rath Welter . zu Aachen ist gestorben, und ist infolge dessen sein Name in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Nechtsanwalte gelöscht worden. Aachen, den 28. Februar 1898. Der Landgerichts ⸗Präsident.
Bekanntmachung. der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte Rechts⸗
73107 In zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der anwalt Metger in Aurich gelöscht worden. Aurich, den 28. Februar 1898.
Der Landgerichts. Präsident: Boele.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
75380] Bekanntmachung.
Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Bürgermeisterstelle der Stadt Friesack soll baldmöglichst wieder besetzt werden.
Das pensionsfähige Gehalt beträgt 24060 „*, inkl. der Standesamtèégeschäfte, und 600 M für Schreib⸗ hilfe, Kopialien ꝛc.
Die Bewerber haben naͤchzuweisen, daß sie die⸗ jenige Schulbildung besitzen, welche die Berechtigung zum Einjährig⸗Freiwilligen Militärdienst gemäbrt, möglichst längere Zeit im Verwaltungsdienst thätig gewesen und nicht über 40 Jahre alt sind. Schriftliche Bewerbungen sind bis spätestens den H. April d. J. an den Unterzeichneten einzureichen.
Friesack, den 18. Februar 1893. Max Aue,
Stadtverordneten ˖ Vorsteher.
„85 Stadtsorstrathstelle.
Beim hiesinen Magistratbskollegium ist die Stelle des Stadtforstraths am 1. Juli d. J. zu besetzen. .
Die Anstellungs bedingungen sind, vorbehaltlich der Genehmigung des Bezukaausschusses hierselkst, folgende: Die Anstellung erfolgt auf 12 Jahre. Die Bewerber mäffen di? Qualifikation zum Königlich preußischen Oberförster haben. Das pensions⸗ berechtigte Gehalt ist auf 4000 4 jährlich sestgesetzt, mit der Aussicht auf Verbesserung. Zur Bereisung der Forst. 2c. Ländereien wird ein Fuhrwerk gestellt. Reben der Verwaltung der Stadtforst ist die Ver waltung der Oekonomie ⸗Ländereien zu übernehmen. Un Reisediäten werden jährlich 160 4 bewilligt. Frühere Dienstzeit kommt nach dem sfädtischen Pensions Reglement, das dem staatlichen angepaßt ist, bei der Pensionierung in Anrechnung. Die Ver⸗ sorgung der Hinterbliebenen erfolgt nach dem Orts- stasut vom 7. Dezember 18384 bezw. 5. Dezember 1894 ohne Beitragszahlung seitens des Gewäblten. Bei der Pensionierung findet das städtische Pensions⸗ Reglement Anwendung. Nebenämter, öffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen Kollegien nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der zwölf⸗ jährigen Wahlperiode kann nur nach voraufgegangener Kündigung von 3 Monaten erfolgen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre Zeugnisse bis spätestens a nr d. Is. bei dem Unterzeichneten ein⸗ reichen.
Frankfurt a. O., den 3. März 1898.
Der Vorsitzende der Stadtverordneten ⸗ Versammlung: Professor Dr. Noack.
T7 8561]
Von dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein
hier ist der Antrag gestellt worden,
n 3099099 neue Aktien der Ham⸗
burgischen Electricitäté Werke in Ham
burg Nr. 8001 bis 11000 à 4M 1000,
dividendenberechtigt ab 1. Irli 1898,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. z
Berlin, den 2. März 1898.
8h62
Von der Deutschen Bank, der Berliner San⸗ dels · Gesellschaft, der Nationalbank für Deutsch⸗ land, der Firma Delbrück, Les C Co. und Jacob Landau hier ist der Antrag gestellt worden, nom. A 12090 000 neue vollgezahlte Uktien der Allgemeinen Gleetriciiäts Ge⸗ sellschaft hier Nr. 30001 bis 42000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. !
Berlin, den 3. März 1898.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ka empf.
78563]
Von der Deutschen Bank, der Firma Delbrück, Leo C Co. und F. W. Krause C Co. Bauk- geschäft hier ist der Antrag gestellt worden.
Königsberg i. Er. vom Jahre 1893 Serie 111 (verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. Dezember 1900 ausgeschlossen) und
S 1000 000 yo Anleihe der Stadt Königsberg i. Pr. vom Jahre 1895 (ver⸗ stärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. Dezember 1900 ausgeschlossen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 3. März 1898. BZulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. Kaempf. 78564 Bekanntmachung. Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. 4 Comp. hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. M 4000 90090 uneue Aktien der Gelsen⸗ kirchener Bergwerks Artien⸗ Gesellschaft zu Ueckendorf bet Gelsenkirchen, und zwar 3332 Stück zu je 1200 S mit den laufenden Doppelnummern 6666768 bis 73329/, 30 und ein Stück zu 1600 M mit der Doppelnummer 7333132, zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulafsen. Köln, den 28. Februar 1893.
Bulassungsslelle für Werthpapiere
an der Börse zu Käln. Robert Heuser.
78692] . . Neue Berliner Schnelldampfer⸗ Gesellschaft 66. m. b. H.
Die IH. ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet statt
am Mittwoch, den 16. März E898,
Nachmittags 5 Uhr,‚ im Bureau der Gesellschaft, Kronprinzen Ufer Nr. 24, pt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust. Kontos, sowie Ertheilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. .
3) Wahlen zum Aussichisrath.
Berlin, 5. März 1898.
Neue Berliner Schnelldampfer⸗Gesellschaft
G. m. b. H. G. Dufavel. Fr. Rinkowsky.
n 2 O90 0900 3 ½ Anleihe der Stadt
173477 ; Central Viehyersichernugs · Verein in Berlin sw., Friedrichstraße 239 1. Die 32. ordentliche Generalversammlung wird auf Donnerstag, den 10. März 1898, Vormittags EI Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft anberaumt. Die Police berechtigt zum Ein. tritt. Der Rechnungs⸗Abschluß pro 1897 wird vom 1. März er, an in dem Geschäftslokale deg . zur Ginsichtnahme für die Mitglieder aut⸗ gelegt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bericht des Direklots über die Lage des Ge⸗ schäfts. . . 3) Bericht der Revisions⸗Kommission; Decharge⸗ ertheilung.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisions ⸗Kommission pro 1838. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Poggendorff, Königlicher Oefonomie Rath.
78500 Compagnie Internationale pour I' Exploitation de Nouvelles
Inventious.
Socei ste anonyme àa Rruxelles. MM. les actionnaires sont convoqués en ass emblee generale ordimaire. Statuaire: le lundi le zH mars aàa TZ h. de relevée au Grand Hötel à KEBruxelles.
Ordre du jour:
Rapport du conseil d'administration et du
commissaire.
Approbation du bilan et du compte de
profit et pertè.
Reömplacement de deux administrateurs. Article 18 des statuts: Dépöt des actions an CrGdit Lyonnais àa KEruxeklles et chez Monsieur Hugo Hartumg à Kerlin, Friedrichstrasse 185, et chez MM oh. Eriedr. Wallmamm C Co., Blumenstrasse 74, à HKHerlim.
Bank
des Berliner Kafsen⸗Vereins
am 28. Februar 11898. Actüi va.
Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben
bei der Reichsbank ꝛzc. Map.
wer benen, .
Lombardbestände
Grundstück .
78602]
8 531 507
17690 620
Cassi vu. Giro⸗ Guthaben ꝛc..
iss] Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am I. Januar 1898. A C t i VM. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗
399 268. 9
78613 ̃ 1 ' 3 7 2 Banca Commerciale Italiana. Aktien⸗Gesellschast. Eingezahltes Aftienkapital . 30 O00 / O000.— Zentrale: Mailand. Filialen: Florenz, Genua, Rom und Turin. Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 24. dieses Monats, Vormittags IH Uhr, in das Geschäftslokal der Bank, Eia zza della Scala 3, zur Verhandlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: Bericht des Verwaltungsraths. Bericht der Revisoren. ; Unterbreitung der Bilanz per 31. Dezember 1897 und diesbezügliche Beschlußfassungen. Ernennung eines Verwaltungs raths Mitgliedes und der Revisoren. . Festietzung der Bezüge für die Revisoren. Theilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 12. dieses Monats in den Kassen folgender Bankinstitute und Kirmen zu hinterlegen: In Italien: Kanca Commerciale Italinnn, Mai⸗ land, Florenz, Genua, Rom und Turin. In Deutschland: Herrn S. Bleichröver, Berlin. Bank für Handel R Induftrie, Darm— stadt, Berlin, Frankfurt a. M. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Deutsche Bank, Berlin, Damburg, Bremen, Frankfurt, München. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Dreedner Bank, Dresden, Berlin, Ham⸗ burg, Bremen und Nürnberg. ö. Herren Sal. Oppenheim jr. Co., Köln. In Oesterreich: C. K. priv. Oesterr. Credit⸗Mustalt für Handel Æ Gewerbe, Wien. Anglo · Desterreichische Bank, Wien. Wiener Bankverein, Wien. In der Schweiz: Schweizerischer Bankverein, ürich. ve,, . de Gendve, Genf. Schweizerische Kreditanstalt, Zürich. Mailand, 3. März 18598. Der Präsident:
5 Zur
Basel und
Wechsel⸗Bestand ö
haben bei der Reichsbank) . 4 ö w 3260 556. — Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ Geschäften w Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts) J Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften . . Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften . . Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des Statuts) .. Grundstücks⸗Konto a. Geschäftslokal (Unter den 8, Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ straße 37/38) S 1 800 000
abzüglich Hypotheken 10000090 b. Sonstiger Grundbesißz Art. 3 al. I des Statuts) 246 922. Verschiedene Aktin nan. 2 821 445. S Hö 254 128. Pass i Y a. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital Emittierte kündbare Zentral- Bfannhrier . Emittierte Ho / g unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe . Emittierte 409 unkündbare Zentral⸗Pfandbriese Emittierte 409 unkündbare Zentral Pfandbriefe ö Emittierte 31 0/0 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe. Emittierte 35 o Kommunal- Obligationen Depositen gemäß Art. 2 sub ? des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . . ; Reserve · Vortrag.. Zentral ⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto (noch nicht abgehobene . Verschiedene Passi na. M6 Berlin, den 31. Januar 1898. Die Direktion.
720 300.
*.
540 469.
2 913 926.
1400 000. —.
S00 000.
112 572700. 363 519 800. 48 367 400. 16112178.
4 846 367. 201 426.
4321 095 41028350. do 8 204 128.
Sanseverino.
Bequem, stets pass., ges. Haltg., Briefm. (3 St. 3 M per Nachn.).
ern Fert mit den Hosenträgern!
An sicht ält jeder frko. geg. Frto⸗Rücksdg. 1 Gesundheits Spiralho enhalter. 6 ö . . Druck, kein Schweiß, kein Knopf. S. Schwarz, Berlin 8. S8, Neue Jacobstr. 9.
Vertreter gesucht.
reis 1,25 AÆ
Bulassungsstelle an der Börse zun Ferlin.
Ed. Koenigs, Vorsitzender.
Kaempf.
zum Deutschen Reichs⸗
n 56.
Sechste Beilage
Berlin, Sonnahend, den 5. Mär; =
2 ane
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. 18S.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Gen gssenschaft s Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die Tarif. und u
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint a
Gentral⸗ Handel ⸗NR
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post -A talten, fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und hu i ft. ich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.
2
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
32 23 2 egister für das Das Central Handels⸗Register für das Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vie
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Reich. n. ss
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ö — ier b Nummern e 9g. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich“ werden heut die Nrn. 56A. und 56 B.
ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen Königreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 78419 Unter Nr. 1778 des Prokurenregisters wurde die dem Ferdinand Lottes in Aachen, für die Firma „Ant. Creutzer vorm. M. Lempertz, Buch⸗ handlung“ in Aachen ertheilte Prokura einge— tragen. Aachen, den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Altona. 78301] In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1406 die offene Handelsgesellschaft Demuth R RFölln in Altona eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Julius Martin Demuth in Groß ⸗Flotibek, Voßstr., 2) der Kaufmann Johann Peter Christoph Kölln in Altona, Marktftr. 46.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1898 begonnen.
Altona, den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. III a.
Andernach. Bekanntmachung. 78420 In unser Ftirmenregister ist zufolge Verfügung bom heutigen Tage folgende Eintragung erfolgt:
Unter Nr. 255 die Firma A. Alfter mit dem Sitze zu Andernach und als deren Inhaber Andreas Alfter, Kaufmann zu Andernach.
Andernach, den 1. März 1898.
Königliches Amtsgericht. JI.
Earmem.
Unter Nr. 1752 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Minberg 4 Hoppe vermerkt, daß die Gefsellschaft durch gegenseitige Uebereinkunf aufgelöst ift und der Fabrikant Ferdinand Minberg das Handelgeschäft unter der Firma Ferdinand Minberg fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3560 des Firmenregisters eingetragen die Firma Ferdinand Minberg und
78303]
hierselbst. 2 Barmen, den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. J.
NRHarmen.
Barmen, den 2. März 1898. Königliches Amtsgericht. J.
Karuth, Markt. Betanutmachung. 78304
Bei der unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Gebr. Carus ist am 28. Februar 1898 eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist und der Gesellschafter Max Carus das Handel geschäft unter der bisherigen Firma fortführt.
Unter Nr. 39 des Firmenregisters ist hierauf die Firma Gebr. Carus, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Carus zu Baruth und als Ort der Niederlassung Baruth zufolge Versügung vom 28. Februar 1898 am selben Tage eingetragen worden.
Baruth, den 28. Februar 1898.
Königliches Amisgericht.
Rexrent. Bekanntmachung. IJ 8305 In unser Firmenregister ist am 26. Februar er. eingetragen worden, daß das unter der Firma „Ernst Fleischer“ (Nr. 29 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf din Kaufmann Max Fleischer zu Berent übergegangen ist und daß der selbe das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 97 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu ein⸗ getragen worden, daß Inhaber derselben der Kauf. mann Max Fleischer zu Berent ist.
Berent, den 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
NM erlim. Handelsregister 78601] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 1. März i898 ist am 2. März 1898 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 563, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
„Proton! Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, em— getragen:
In der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Januar 1898 sind 5§ 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet:
„Tropon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Gegenstand des Unternehmens bildet die Ver—⸗
dem
Dr. Dittmar Finkler in Bonn lautenden Patentes für Deutschland vom 21. Novemher 1895 Nr. 93 042, betreffend die Gewinnung von Giweißstoffen, inner⸗ halb des Veutschen Reiches, insbesondere die Her. stellung und Verwerthung eines unter dem Namen „Tropon“ in den Verkehr zu bringenden Eiwelßstoffes. Berlin, den 2. März 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.
Die bisherigen Kollektivprokuren der Herren Eugen Herzog, Bernbard Sternberg, Fri Fischer bleiben mit der Aenderung bestehen, da befüglich der Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ berechtigung Foltzendes bestimmt wird:
mit Herrn Dammann oder mit Herrn Walther Rumpelt.
Ker 11n. 78602 exrlin.
Herrn Walther⸗Rumpelt gemeinsam. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 26 272 die Firma: Rauenbusch Æ Miller. Prokurenregister Nr. 339gh die Prokura des Johann Friedrich Hermann Benzien für die Firma: Imhoff . Wötzel. : Berlin, den 3. März 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90
Kerim. Bekanntmachung. S306] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 897 —
. Steglitzer Abfuhr ⸗Gesellschaft Alburg
mit dem getragen: ; Die Hanelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Isidor Behrendt zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. In unser Gesellschaftsregtster ist unter Nr. 11828, woselbst die Handelsgesellschaft: ö Leo Alsch mit dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein—
getragen: p . Die Firma ist erloschen. In unser Gesfenschaftsregister ist unter Nr. 15 008, wohselbst die Kommanditgesellschaft: r Sencke Trockenaulagen Compagnie 4 1 Commandit Gesellschaft . , ,. ö. zu . Zweigniederlassung
zu Darmstadt vermertt steht, eingetragen: ; = a, Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen—⸗ , k 5 . seitige Uebereinkunst aufgelzft. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25. Der Kaufmann Heinrich Ludwig Hencke zu Berlin K setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Reuthen, Oberschles.
. Hencke Trocken gnlagen Comnagnie Berichtigung. fort; die Zweigniederlaffung in Darmstadt ist auf⸗ Die Bekanntmachung vom 4. Februar 1898, be⸗ gegeben. Vertzl. Nr. 30 494 des Firmen registers. treffend die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Demnächst, ist in unser Firmenregister unter Barasch“ wird dahin berichtigt, daß die Gesellschaft Nr. 30 494 die Firma: am 1. Februar E886, nicht 1898 begonnen hat.
Alhurg übergegangen ist.
Zugleich ist unter Nr. 470 unseres Gesellschafts— registers die offene Handelsgesellschaft Steglitzer Abfuhr ⸗Gesellschaft Alburg C Kühne mit dem Sitze zu Steglitz und als deren Gesellschafter:
a. die Wittwe Auguste Alburg, geb. Suchland, zu Steglitz, welche allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist;
die verehelichte Kaufmann Agnes Pfeifer, geb. Alburg, zu Steglitz,
Alburg zu Drachenberg b. Potsdam, . die minderjährigen Otto Rudolf Fritz und Jultus Waldemar Rudolf Geschwister Alburg. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1898 begonnen.
Nur Herr Sternberg zeichnet außerdem mit
Kühne — eingetragen worden, daß das Handelt. geschäft auf die Erben des verstorbenen Fuhrherrn
e. die verehelichte Gärtner Marie Keller, geb.
78392
der Kaufmann Heinrich Ludwig Hencke zu Berlin als deren Juhaber der Fabrikant Ferdinand Minberg eingetragen worden. 14 1
woselbst die Firma:
78302 Unter Nr. 1810 des Gesellschastsregisters wurde heute zu der Firma Gustan Adolph Ibach ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma! erloschen ist. J
—
Sen cke⸗Trockenanlagen ˖ Compagnie mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
In, unser Firmenregister ist unter Nr. 24 060,
. SHottschalk K Magnus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Eugen Rosenberg zu Berlin
ist in das Handelsgeschäft des Banquiers
Julius Magnus zu Berlin eingetreten, und
es ist die hierdurch entstandene offene Handels-
gesellschaft unter Nr. 17758 des Geselschafts⸗
registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17758 die Handelsgesellschaft:
. Gottschalk Æ Magnus
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— selischafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Dem Albert Meyer Kadisch zu Berlin ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 12 668 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Dagegen ist bei Nr. 9679 unseres Prokurenregisters, woselbst die Prokura des Albert Meyer Kadisch für die erstgenannte Firma vermerkt stebt, eingetragen:
Die Prokura ist wegen Umwandlung der Einzelfirma in eine Handelsgesellschaft nach Nr. 12668 des Prokurenregisters übertragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 733, woselbst die Firma:
Adolnyh Lippelt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Emil Max Kraentz zu Friedenau übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Adolph Lippelt Nachfg. fortsetzt. Vergleiche Nr. 30 492 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 492 die Firma:
Adolph Lippelt Nachfg.
ein⸗
Beuthen O.⸗S., den 28. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
HErandenburg, Havel.
* Bekanntmachung.
Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 1068
eingetragenen Firma:
„N. Wolff“
ist Folgendes vermerkt worden:
Vie Zweigniederlassung zu Brandenburg a. 8.
ist durch Vertrag an den Kaufmann Siegfried
Brauer hierselbst übergegangen und wird unter der
Firma „R. Wolff, Inhaber Siegfried Brauer“
fortgeführt.
77308
die Firma:
„M. Wolff Inhaber Siegfried Brauer“
mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als
deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Brauer hier
eingetragen worden.
Brandenburg a. H., den 25. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
KRrandenburg, Havel. I78307] . Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heule unter Nr. 1087 die Firma: . „Brandenburgische Gips⸗ und Cement⸗ . Industrie Otto Budde! mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als! deren In haber der Architelt Otto Budde in Berlin eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 25. Februar 19998. Königliches Amtsgericht. KRredstedt. Bekanntmachung. I8309] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 31 eingetragen die Firma B. Preisler, Bredstedt'er Tabackfabrik, und als deren Inhaber Kaufmann Bruno Frederik Christian Preisler in Bredstedt. Bredstedt, den 1. März 1898. Königliches Amtsgericht.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Emil Max Kiaentz zu Friedenau eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 493
die Firma: Warenhaus A. Kloth mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaberin Frau Anna Kloth, geb. Reiner, zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 10 854, woselbst die Kommanditgesellschaft: Herz, Clemm Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Den Kaufleuten Fritz Dammann in Berlin und Georg Walther⸗Rumpelt in Dresden ist
Rremerhaven. Bekanntmachung. 78320]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: F. J. Frerichs, Bremerhaven. .
Johann Carl Heinrich Frerichs ist am 22. April
1897 gestorben. Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 2. März 1898.
Der Gerichtsschreiber . , für Handel zsachen:
rumpf.
Pt. Eylam. Bekanntmachung. 78310] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 66 vermerkt worden, daß der Kaufmann 54 Nepp in Dt. Eylau für die Dauer seiner Che mit Adonis, 6 Bogun, durch Vertrag vom 6. Ok. tober 189, die Gemeinschaft der Guter und des
werthung des auf den Namen des Herrn Professor
ggleichfalls Kollektivprokura ertheilt.
Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlofsen hat, daß!
Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 1086
Essen, Knhr.
die Firma erloschen. Daz
4
Herr Eugen Herzog zeichnet gemeinsam mit Herrn Sternberg oder mit Herrn Fischer oder
Ht.-KExy lau. Bekanntmachung. 78653111
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 180 (Firma Isidor Fischer) eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Frau Emma Fischer, geb. Reich, und die Geschwister Max, Jenny, Regina und Hedwig Fischer übergegangen ist.
Die Firma ist demnächst unter Nr. 361 des Firmenregisterz mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Inhaber derselben die oben genannten Erben sind.
Gleichzeitig ist unter Nr. 22 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß dem Kaufmann Siegfried Fischer in Dt, Eylau für die obige nunmehr unter Nr. 361 eingetragene Firma Prokura ertheilt ist.
Dt. Eylau, den 26. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. JI.
Dt. Eylnan. Bekanutmachung. 78312
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schlteßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 61 vermerkt worden, daß der Kaufmann n, Lewin in Dt. Eylau für die Dauer seiner Ehe mit Jenni, geb. Loewenthal, durch Verttag vom 13. Juli 18575 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Dt. Eylau, den 26. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
.
HBüsseldort. I sS3 13] Unter Nr. 2027 des Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die offene Handel ggesellschaft Strücken C Co. mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Gesellschafter 1) Stadtreisender Fer dinand Strücken, 2) Privatpostbriefträger Carl Wall- braun, beide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1398 begonnen. Düsseldorf, den 28. Februar 1898. ; Königliches Amtsgericht.
Piisseldors. 78314 Unter Nr. 1336 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der unter Nr. 2505 des Firmen. regifters eingetragenen Firma Heinrich Frank hier der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Frank, Frieda, geb. Rosenthal, hier ertheilte Prokura. Die von obgedachter Firma s. Zt. dem Kaufmann Max Kauf— mann hier ertheilte Prokura — Prokurenregister 12308 — ist erloschen.
Düfseldorf, den 1. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
.
Eisleben. (78315
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Rr. II7, betreffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Eisleber Bankverein Uirich, Zickert W Go.“ zu Eisleben, eingetragen worden, daß der persönlich haftende Gesellschafter Herr Bernhard Schmidt aus der Gesellschaft am 1. März 1695 ausgeschieden und als persönlich haftender Gesell⸗= schafter an demselben Tage Herr Adolph Habich in Eisleben in dieselbe eingetreten ist.
Eisleben, den 2. . 18938.
Königliches Amtsgericht.
Elberreld. Bekanntmachung. 78316
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2365, woselbst die Firma Triebel Æ Altemüller hier⸗ selbst vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:
„Das Handelsgeschäst ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Carl Dörmann und Otte Busch, beide in Elberfeld, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 2811 des Gesenschaftz—= registers übertragen.“
Demnach ist unter Nr. 2811 des Gesellschafts— registers die Handelsgesellschaft in Firma Triebel Æ Altemüller mit dem Sitze hier eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1895 begonnen. Die Gesellschafter sind die genannten Carl Dörmann und Otto Busch Jeder der Gesellschafter sst ver⸗ tretungsberechtigt.
Glberfeld, den 1. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 102.
Erk elenꝝ. ; ,. Unter Nr. 25 unseres Gesellschaftsregister ist heute die Handelsgesellschast unter der Firma Pey Goekes mit dem Sitze in Erkelenz eingetragen worden. GHesellschafter sind: Gerhard Pey, Kauf⸗ mann in M. Gladbach und Johann Goekeß, Kauf⸗ mann in Erkelenz. Jeder derselben ist zur Zeich⸗ nung der Firma und Vertretung der Gesellschaft be.
rechtigt.
Erkelenz, den 1. März 1893. . Königliches Amtsgericht. Sandelsregister 78322) des Königlichen e eren zu on ö Zu Nr. 481 des Gesellschaftzregisterg, betreffend
a,, Handelbgesellschaft „Dampf. Ehokolaben·
gatzki“ zu Essen ist am 22. gendes n worden:
Bonbonfabrik von Thomae und Bar⸗
Fepruar 1558 Jol
Vertrag aufgelsst und eschäft wird unter der
Die Gesellschaft ist dur