1898 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

S845 1J Bekanutmachun 178477!

J 7 Selchluß. . . ue hung: Deschluf. ö ‚. des Anstreichermeisters Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Nachlaßbermögen . . ö kern reer r . ö 3 Malers Julius Lage wird, nachdem der J dem des verstorbenen Zimmermeifters J. Derowöti Börsen⸗ Beilage

rõer ; eki Ueber das Vermögen des Cduard Julius Weber, wird nach rechtskräftig beställgtem gange ergseitz Vergleichstermine vom 185. Februar angenommene in . sst 9 . ir, Zwangẽ⸗ x. 2 2 25.2 1 ; 2 Wirths zur Sonne in Reutlingen, ist am aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von vergleich beendet und wird daher aufgehoben. * ĩ 18 7 8, ittags 6 Ühr, der Konkurß Essen, den 1. Mär 1898. demselben Tage bestätigt ift, hiermit aufgehoben. Zoppot, den 25. Februgr 1898, z m * z 9 g ö 9 . . . ,, Dur . . ö. Königliches Amtsgericht. e,, 6 . ö Königliches Amtsgericht. 1 eu eil li 8 n ll er Un on 1 ren l en lll ö n li er , , r ö . , m, e , n, M 56. B erlin, Sonnabend, den 5. M 13 18983.

Anmeldefrlst bis 30. März 1898 und der Wahl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 78437 Routursverfahren. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen ; . und allgemeine Prüfungstermin auf den 7. April Kolonialwaarenhändlers Jacob Diem hier ! In dem Konkurgberfahren äber bas Vermögen des . Berliner Goͤrse nom 5. Mrz 1898. Charltb. St. A. 8 020 οR»-19010l,50 Schõneb. Gem. A. 1000-100 - Seffen. Naffan. 4 I. 4. 1030030 os d406G der deutschen Eisenbahnen. e. isbn e e, . ö e ne ö eg, nr. defsen ze,

1898, Vormittags 1A Uhr, festgesetzt worden. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kaufmanns Max Carl Leidholdt in Riesa, Amtlich festgestellte Kurse do 18359 3! . Schwerin St. A. 9 3000 - 100 100,506 Rur ' Neumtrł 1.4. 103 30 lor Io . . ] u. ; 4.10 3000

.

2

883

Den 2. März 1858. . gehoben worden. welcher den Handel mit Prödukten betrieben hat, . ö . e Justizreferendär Kuohn, als Gerichtsschreiber. ö ö chte ist j nende . , , ,, . , huet ll e La dane, le. 6. 1m re 2 mu 64 8 Sa he. . n. 11. . 31 ,, 101, Met. bB S ö . —— . . . ö lol, 10

. . 3 . Sin . r ant, 1 Lira, i, 1 Pejieta O, err. , de , . . . w , nburger ... 1. . .

8426) ö , er er, we de, e, e, zob6 It, Stargard St. 1 zobo Ib ol vo Demmer, , ao ohs- 30 or os

perzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigen⸗ Staatsbahn Gruppen · Tarif EI. k , 2 96 ( 14.10 309 K. Württ. Amtsgericht Saulgau. I 8423 Bekanntmachung. . . und zur rr fh . Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 29. Ja⸗ , , ,, ö . . Trefelder do. S000 - 200.7, Stettin do. 1859 200M - 2006 - do. ] versch 3000-30 101, 206 Ueber das Vermögen des Adolph Kempf, Ger- In Sachen, das Konkursberfahren über das Ver— Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. nuar d. J. bei dem Seehafen Nusnahmetarif .] ä alter Golbrubel 30 , n mubel' = 2. is e n Fes =. . do. . * do . do. 1884 300, D loo 266 kl. . L410 3on -= 690 log 29G bers in Mengen, ist am 1. März 1898, Nach. mögen des molsereißesitzers Wilhelm 5 zu stücke der Schlußtermin auf den 28. März 1898, für Schfffsbaueisen eintietende Frachterhöhung für , 13 . . . ; 3 . 35 ; . . 200 00 d 3] versch 3000-30 101.106 mittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Gandersheim hetreffend, wird auf Antrag des Ver Vormittags ür lihr, vor dem Königlichen Amts, die Artikel:. Anker, Schiffstetken, Schiff srippen, ö Ei a 1. 358 . 3 ö. ö. * dne n!. 1000 u. 9g 100, 206 4 1.4.10 3000 = 80 i04 306 worden. Kenkursberwalter ist Amtsnotar Burth in walters zur Beschlußfaffung über die vom Gläubiger⸗ gerichte hier selk st bestimmt. Drahtseile, Nieten, Räges, Schrauben und Unterlagg. . am, Rott. 1 . 3 6 . o. . 3 3000-5 horner St.⸗Anl. 000 - 200 34 versch. 3000 - 30 100, 906 Mengen. Anmeldefrist bis 30. März 1828. Wahl n ausschusse befürwortete Fortführung des Geschäftes Riesa, den z. März 1598. scheiben zu Schrauben, Muttern, erhält nicht, wie 8 . Amin d . ,. z 6 n, .

und Prüfungstermin . April A898, Nach. bis zum 1. Juni er. Termin auf den A2. März e.; Aktuar Sänger, dort angegeben, am 16. März, sondern erst am . n. . 9. . 343 3 3556 . . 1366

J gde, , ,, , ,, 8 30. März . ĩ ö erlin, den 1. März ( ö 1 . 15 e, * Ten s. Je ee e Maurer z . . ftänialiche Cifenbahn · Direttion. k J . H H , , ,,,, , dee w, , , i en,

Gelpke. en Nachlaß des Ausrufers und Flurhüters ! ** R 4 ö ifsab. u. Oporto 148. St. ⸗Obl. Is il] Bekanntmachung; 3 . Frewert vön hier, wird hiermit bezüglich der bon d ö. J n ne e e, n, mn do. de. 3M. Erfurter dx. Die Bekanntmachung vem J. Man 1898, betr. 78438 Konkursverfahren. der Frau Höpken angemeldeten Forderung von ei ten Frachterhgbungen, welche in folg? Gin-; Madrid u. Bare. 14T. Essener de. Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Das Konkursverfahten über das Vermögen des A3 6 besonderer Prüfungstermin angesetzt auf hrung! gelten ce Ge. für Gilen und Gia der do. do. 2M. lensbg. St. A. 9 1 . , ee, ö. Schnittwaarenhändlers Friedrich Traugott Sonnabend, den 12. März E898, Vor- Spezialtarife I und II eintreten, gelten nicht vom New⸗Jork .... . ,, . ö. eee, . . . ö . ,, ., aiht. Mar 1898. ö d. Js, sondern erst dom 1. Oktober . ö ; 3. 0 gobʒ G . n , , . Griänma, den J. Dlär iss. Königsichez! Amtegericht. i 32 ö sh hn Balberfst do 5 Kaiserliches Amtsgericht. . Breslau, den 28. Februar 1898. Königliche ; . ber, gr. ., 46 ö . Gisenbahn⸗Direktion. . 39 . ; 395 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 84L26] K. Württ. Amtsgericht Saulgau. . ö. 22X. . 5 do; i. . pas . ist 1 Sekr. Lippert. Ueber das V rinögen des Adolph Cempf 78h07] ; l ' B 3 T. 170,15 bz ie , . eber da ermögen des X ermeiste , ? . 654 ; a. - ĩ do. S. III. , , nr, e , , e,, ,, ernennen, Reer, , . das Kontürzverfahren eröffnet, Konkurhderwalter? Was Kentursverfahren äber das. Vermögen zes warben. hon kur arwater ist Amtsnotar Burth in . . ö alten ö ien. Mis ,,,, . e n r, Dr. Schmiedt hler, Anmelde, Restaurgtteurg Ian Hartwig in Hangu wird Mengen. Anmeldefe ft bis J5. März 1398 Baß. Mit Gültigkeit vom 1/13. März d. J. . ö Itel mn. 36 ; 2. ö 57 srist bis zum 39. April 1536. Wahltermin am , des Schlußtermins bier. und hrüfungstermin 7. April 1898 Nachmittags Stils beträgt im Deutsch-Russischen Getreideverkehr . S! Peter hi A6 ahh . . 21. März 1898, Vormittags EI Uhr. 3 den 28 Februar 1898. * hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nach Königsberg, Memel und Pillau über Wirballen . do. lI00 R. S. 3 P 21d, sobʒ do. do. 88 Prüsungötermin am 16. Mai n 898. Bearmittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 2 die Frachtermiß gung für Mehl, Grütze; (G,rgzhen;) ö Warschanw . IGM R. S6 zs. 106 Lieler do. 38 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ; Den 2. März 16s ö Sen bungen C. Tarisbestimmung, 7) auf den rusfischen ; a, ,,, , n, Königliches Amtsgericht Zwenkau. Das Konkursverfahren be das Vermögen des Bromberg, den 28. Februar 1898. . Mir Hut f⸗ . , 5 39h; Königsb. Si II Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zigarrenhäudlers Ernft Baars (Firma Ernst [78434] Konkursverfahren. Königliche Tisen ahn. ir cttion, ; Fand. vut. R ngk Ban fn. ic 35 a b; do. i563 5 Aktuar Lossack. Baars) in Haunover wird, da eine Konkursmaffe . , . *. , . un. als geschäfts führende Verwaltung. Srpereg Gr z . Ven rh . el ge nn B ee. . 4 nicht mehr vorhanden ist, eingestellt. machermeisters Franz Kretschmer in irgis⸗ 20 Frs.⸗ Stücke l6, Holland. Noten . 169, 40 br Tandsh. do. Ju. 96 3 78425 2 ; 9 des hiesigen Königl. [78612 zu kt. St Itallen, Roten 77 ziegnitz do. 18923 . Vermögen ze Glesers Rotert Ser. SDannorgs, iger r, da. k ö Baheerisch Sächsischer Güterverkehr— k R, mr, ef er H, ,, mann Seifert in Zwickau, Reichen bacherstt. 52. —— weil gegen, den Einstellungsantrag des Gemein— XTarifheft 2 betreffend. Imperial St. e , , 176.25 B; Nagdb. do. l, 17 3 wurde heute, am 2. Märs 188, Nachmittags 8453) Roułkurs verfahren. schuldnergz ein Widerspruch fristgemäß nicht erhoben 438 Ill. Am 15. Mär d. J. tritt ein An= do. vr. Soo gf. do. Iobosf 170, s65 b⸗ Mainzer do. 314 z6 Uhr, das Konkugsrrfahren erst, Kontur, 1 In tem Konkursder fahren lber daß Permögen des Uwörben'tst hang zum Götertartf, Theil I. Heft 2. in Kraft. do. neue.... 16,22 Ruß. do p. 100M ai. So b; do. do. 33 33 1. zfrwäaster . Her Rechtegn walt Keichtzann hier, Zrduleins Eleonore. Eumde in? Firn Gira *echirhiswalde, am 3. März 1898. Er enthält Tarifsäße, für die Beförderung von do. do. Sõ0o g alt. Mar; ö do. do. 3 Anmelzist ien amelpril 1893 chttetgin Teichert n Köslin ist zur Atnahmè der Schluß. Der Gerschteschreihern Leg Kön lichen?Amtegerichts: Steinkohlen. Stelnkohien Kors und Etein, Limner li. Jrore k Mannheim do. Sd . ö 1 ., 1a. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— Exp. Käm pfe. Hh e ire, K . 26 1000u. 500 Schwetz. Noten S0, 65 bz i en . 35 or . e J rzeichni 1 de K Bayerischen datse nber waltun do. leine 4. 206 Russ. Zollkupons 324. Mühlh., Rhr. do. pflicht bis zum 4. April 1898. n, , . 36 33. ö ter hniß . . ö. g durch die Güterverwaltung in Zwickau zu erlangen. d . 6 6 r, 8 6. 3 do. do. 18973 ; t ; Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge 78478] Konkursverfahren. e o. Gy. j. R. D. —, o. eine 324, 20b; h 2 . 4 ö Gläubiger über die n In de niki ü a6 . , eee. n . S und Staats Pa a , nn,, ö n,, zur Veschlußfassung der Släubiger üher die nicht In dem Konkurgverfahren ber dag Vermögen des Dresden, den 25. Februar Fonds und Staats Payiere. München x. 33 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kaufmanns Boleslaus Gölcz in Dolzig'ist in. Königliche General Direktion Sf. B- Tm. Stuce zu do. S0 u. 943 3

w 2 OQO

2 B —=— 8e

S *

2 o e GO Ca , W e mm. 5 . .

ü

y o00 - 200 —–, Wandsbeck. do. 1 10000200 Weimarer St. A. 3 2000-500 - Westf. Prov. A. II 3 2000-500 do. do. 31 2000-500 Westpr. Prov. Anl. 3 1000 Wiesbad. St. Anl. 3 1000 . do. do. 18963 hö000 -= 200 Wittener dp. 1332 3 1000-200 3000-200 -, Berliner 2000-200 ; 1000 u. 500 , 1000-200 do. ö 3000 - 100 bo. neue.. 2000 - 200 do. neue. . 3 1000-200 dandschftl. Zentral 5000 - 100 do. do. 3 doo = 206 do. do. 000 - 200 - , Kur u. Neumãrk. 000 = 200 do. neue, 2000 - 200 20000 - 200 5000 - 50090 20600 - 200 2000 - 200 B. ĩ 2000 - 500 Land. Kr. ] 1000 u. 500 —, . do. 1000 u. ooo 306 do. neulandsch. ? 2000 - 500 100,25 G do. do. 3 2000-500100, 256 Posensche Ser. LV 2000 - 600100256 do. 2000 - 200 100, 50G do. 2000-200 do. 2000-50094. 50 do. S000 100 1100, 306 do. 3 12 2000 - 200 Sãachsische .. 1000-200 do. w 2000 - 200 do. landschaftl. 2000 - 100 - Schles. altlandsch. 1000-300 do. do. looo = 200 -, do. landsch. neue 000 - 00100, 306 do. do. do. Hho00 200 100,206 do. Idsch. Lt. A. bobo = 200 -= do. do. Tt. A. ooo = 266 -, e ,, 2000-200 -, 89. do. Lt. O. 2000 - 200 100, 25G do. Lt. C. 2000 - 2001100, 806 . do. Lt. C. zoo - 200 = do. do. Et. p5. 300 - 100 100,503 B dog. Lt. D. 600 = 1066 = do. do. Et. B. 00 - 200 - Schlew. Hlft. x. Kr. 5000 C ID O0ll0Ol, Oc; do. do. 000 - I00 —, do. do. 5000-200 Westfalische . 000 200 100,706 bo. . 2000-200 ö 000-500 II. Folge 2400 - 200 100,406 do. II. Folge 1000 u. 500 L0οο, 50G Wstpr. rittersch. I. 000 - 200 101,75 bz G do. do. IB. 5000-200 102, 00 do. do. II 5000 - 500 95, 50G do. nen an, 1000 n. 500 do. rittsch. JI. 1000 u. 500 do. do. II. 3000-200 bo. neulndsch. I.

2000 = 0h 1.4. 10 3000 - 30 io. 20h 1000 260 de. do. versch. zoo0 = 9 doo =I bbspo⸗ Sächsiche .. 1 1.4. 19 500 - 36 . 100 6083 Schlestsche .. 3000 - 30 3000 - 200 iονëꝗά bz do. . Jzoo0 -= 36 2000 = 00 = Schlaw. Holstein. 1.4. 1 5000 - 30 2000 = 200 - do. do. 61 S000 - z0 siol, So G 1l0o(0 - riefe. ; 3060 150119, 506 Badische Eisb. A. 34 zoo = 360 i i6, 30 ö 65 . . . zo00 = 156 i is, OM 8. de; 3000 -= 150 10d 006 Bay. St. Cisbanl. 3 3660 - 150101. 306 do. Gib. Obl.

3000 150 93,50 do. allg. neue.. 34 , ö do. Ldsk. Rentensch. 3t

000 - 150 Brschw. Lün. Sch. 3 l , Bremer Anl. IS 3 13 3600 1560 do. 1888 ... 3 3000 -= 156 do. 1890 .. . 36 1.2. 0b -= 156 -, do. 1893 ... 3 309006 75 1 v9. 1893 7. 31 S000 -= 100 do. 1896... 3 000 - 75 Gr. Hess. St l. M z 30006 -= 75 37, 56 do. So. 96 III. 3 3000-75 —, bo. D,, zoo -= 75 de. 1. fr. Verk. 3000 -= 100100,7J.oB dambrg. St. Nnt. 3000 = 100 82, 406 do. St. Anl. S6 3000 C2 DσάσψsðCd‚-, do. amort. S7 zoo = 200M ob, Cod do. do, 5 doo = 00 l o, zo iG do. St. An 93 ooo 00 lo, p G do,; do. 1837 S000 - 2600 82 308 Lüb. Staats A. h oo 0 = 200 32, 606 Meckl. Eisb. Schld. 3000-75 lob, 75G do. kons. Anl. 6 3000 -= 75 Io, S5 bj der de; 3G 6s 3000 - 75 82,406 33 Alt. Eb. Ob. zoo -= 60 ld, 0G Sãchs· St. · Anl. d 3066-50 , Sächs. St. Rent. 3000 - 150 do. Ldw. Erd. Ila, I 3000 - 150 -, do. do. la, Ia, Ila, Ill, 5000 100 Ill, Ua, III.. 3600 -= 166 -, do. do. Pfdb. Cl. Ia S000 100 do. do. Cl. l, Ser. 000 -= 100 la · La. ILIll, III 3000 100 u. Ullb, NMll u. Il 600 -= 100 do. do. Pfob. B u. ill 3. 000 - 100 100,606 do. do. Erd. Ib u. IB: o 00σ - 100 - Schw. NRud. Sch. S000 = 100 92, goG Wald. Pyrmont. 000 -= 200 ο,· 4063 Weimar Schuldv. ! 000 —– 200 101003 do. do. konv. 3 o0hu oho bo = 00 gz, ob Wũrttmb. 81 = 583 4 versch. B00 = 200 - ooo = IG lol, och ö 000 100101, 206 Ansb. Gunz. 7 fl. x. 12 39,50 bz

5 000σ 200 92,406 Augsburger 7 fl. E. 13 22, 908 000 - 2001101, 206 Bad. Pr. Anl. x. 67 200 145, 306 000 - 200 902,106 Bayer. Pram. .A. 309 163,90 000 w 2001101, 25G Braunschwg. Loose 60 i609, 9oG

b oO = 200101, 20bʒ3 Göln.· . ; 300 138,30 bz 000 - 200 101, 100 Hamburger ose . 1506 134,406 5000 - 60 100 903 Lübecker Loose .. 150 130,908 000 - 200, 106 Meininger 7 fl. E. 000 = 200 93, 10 bj Oldenburg. Loose. 1 130,756 7 500060 Vappenhm. 7 fl..

—=—— —— 2 —— 22

80 0 2

—— C r

22 —6— L 8 E L E = E D e = = . . r

e

85

c.

8

2 *

2 X O

322

ooo - 2000 - odo = 66 - zoo - b ob 75 B I6bbo . z. —=— 26000 = 60 95 80 166bo- 60 ib, ; G 2000 -= 50 -. bobo - v6 (- ᷣooo - Soo. ooo = SoM Lob, So doo -= 60 = ooo - SoM - boo - hooñ—— 100 20MM doo -= 0 - doo -= 0 obo -= bo d bob; G 2000 006 009 56h os, 103 ob - boo (-= oo G Ho loꝛ lob G SoσC·= S6 io? 35 oog Hb gh 6 & doo 60 3 zo = doo (= zoo = Io (- 300 = 166 ol, So ooo = ob i 2 35 , ooh = bo ph 75 bi G6 Sõob = Ib is 5 8

2000 -= 75 100, 25B sch. 1500 u. 300 Lοο, SoG

2 2 28

S 2 ie io po &&

S. 0 0 =.

—— D de

8 = 0 22 2 8 80 8d de =

CC C- Mer - ei- - , -

e L r do e . 88 22222222253

oe em- o -= mm,.

= X , e ee ee, e e r . 2

= 22 22522 O 8

88 = 2—

h . 2 2 2

On ö

2 —— —— —— —— r C C . . 3 . 82 82 wor-=

D , CX Q o Ca war- 0 G- - - -

ö ——

SO O .

22 2 C X C c O

* 2 —— 5 D do

5 r

* 8e O 20

* * ——

2 2 . ,

2 wt - t- it.- C- .

S L. 2 *

C 8 8 .

33828

*

J ö. ö ö 4 1 ö . 1 ( n ö 1 1

288.3 33 *

Expedient Heinker. den 22. Mär h? e ] 2. zs, Mittags 2 Uhr, vor dem folge eineß von dem Gemeinschuldner geinachten 66 ö aner, ö. a en Amtsgerichte hierselbst Zimmer 29 . Flag? zu mem en ic, Lene sbos) ( 3 1 1 . ,,, . , 8 78462 onkursverfahren. estimmt. termin auf den 8. März 18898, Vormittags 664 4 J versch. H 000 - 200 97, 2506 gtürnb. do, Il. 3 , , , , e , ,,, 'n r 6 nr nn,! n ö e, , fee . . 2 e . Gerichtsschreiber 6 n : Amtsgerichts * n ,, 1898 Königsberg, der Ostpreusischen Südbahn . do. Fo. do. 3. 1.4116 550 0.=- 56 io 55 Sslpreuß. Pw. S. ler , ; ; ; 39 . . s. w. ö do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 100198. 20 Pforzheim St. A. I n. 8 Die im Theil IJ Liz linkeinges zum Of 36 e m Th ges zum Ostdeutschen . do. do. ult. März n, bomm. Prop. A. DJ . ,,,, Vermögen des ,, 8 . ö . 1 . . e, ,, . gh = 100, 106 . , , * a —̃ . Massenfrachtsätze na ationen der reustischen . Aachener St. A. 93 3 1.4. 10 5000 -- 500 do. . 78459 gontursverfahren ,, k . . [7 8gos] Konkursverfahren. . Südbahn finden vom 185. April d. J. ab nur An. ö Alton. Et. J. S7. 89 3 versch. 000 - 500 do. Et. Anl. ug. . dem Conte erer er Ti Vermögen des hr rechtträftig destänlgt ist, hierdurch aufgehoben. Vs Konkurs dehsrhten übers äs Wrmögen der wendung bei gieichzei iger Aufgabe don mindestens ö do. do. 1854 3 1.4. 10 56006 - 500 do. do. 11. In dem Kon . * ö. une ö . ʒ 2. Lüdenscheib, den 1 Mär 1898 ge ö Töpfermeister Albert Audreiczak'schen Ehe 35 900 kg von einem Versender einer Versandstation . Axolda St. Anl. 1.7 5000 - 100 - ,, , . Amtsraths He . 9. 26 ill a , leute zu Schwerin a. W. wird. nachdem der in nach giner Empfangsssation oder bei Verfrachtung Auge b. do . ISShß 3. L Xlio z6b5 66 ; . . 6 3 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Vergleichstermine vom 23. Dezember 1697 an, einer Jahresmenge von mindestens 4 Millionen Kilo' 0. Co. v. 397 35 1.1.7 2000 - 190 do. ö . 3 5 isn ö Amtz⸗ ; ö . gengmmene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen gramm von einem Versender, jedoch gleichviel ob ; Barmer St. Anl. 3] versch. 000 - S000 Rheinprov. Oblig. , ,, ö ö. . em Königlichen Amts—⸗ isdn ö , ,, Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, nach er⸗ bon einer oder mehreren Grubenstationen, nach den a, , g boh0 Soo io vob; 6 . H n 1898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen feht, Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ im Theil 7 . ne n mit do. do. 1 000 - 500 . do. an ; . a - ; fem, gehoben. . der Maßgabe, daß die vorgeschriebene Jahresmenge Berl. Stadt ⸗Obl. rrsch. 500 1,806 do. N Nu. I. ichts e r d e gbr e rsins icht , Schwerin . Wr, den 35. März 1828. stets in der Zeit ṽm 1. pril des einen Jahres bis do. 1876 92 560 101.50 B Rbevydt St Agl⸗ 92 3 Gerickteschrelber des Töniglichen Amtggerichtt. ist i. m nahme der Schlußrechnung dis Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Ende März des darauf folgenden Jahres verfrachtet Benner St. Anl. 3 1.1.7 6 6006, 20G Rirdorf. Gem. . 4. [78s] Konkursverfahren. walter, zur Grhehung bon Einwendungen gegen das , J 18 ö Kohlenausnahmetarif ist hier⸗ 6. ö. ter , 2 3 k 3 3000-500 entenbriefe . . e mur g , m ib ͤ . ern en, . r. . n n fr 83. 4 Konkursverfahren über das Vermögen des nach auf Seite 128 -= i4l. entsprechend abzuändern. ton do. 410 1090 - 100 - Saarbrücker bo. 96 000-1000 Hannoversche ... 10 3000 30 log, 406 Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. nnn, nr n, irma sösenden Horkeun gen und nrg H 8100 s Jriedrich Saas in Siegen wirr Kattowitz, den 21. Februar 1595. rsch. zõh5 oc soõ zo St. Johann St.. zo00 = 200 1 Zoo -=- 30 * D- Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 - 00] los, 0 8 poof Guiseppe Tei Æ Ce“ in Berlin, Bergmann⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Bierbrauers Friedrich H gen 1 ; ; straße 96, ist infolge Schlußpertheilung nach Ab stücke der Schlußtermin auf Freitag, den L. April nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter . Vussand ich Jonds. Denen. Ren ner Tos. T Tc 7. T Ila R amor o i ir ĩ7 I I dõd Tie F e. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 11 , vor dem Kalser , ,, ,. , ben. namenz der betheiligten Verwaltungen. Argentiuls ue s . . e ier sg el. 3 z . ö. i. ö . 6 . r , ü, . . . . Berlin, den 28. Februar 1898. ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Siegen, den 5. Mari 1698. 78510 J do. o. eine 79, 75 b do. priv. Anl.... . 34 11. 4. 10 20 0 o. w 6.1 bo 0Mσᷣ100 r. During, Gerichteschreiber Lützelstein, den 3. März 1898. . Königliches Amtsgericht. 821 . . do. 40 / do. innere ; 1000 u. 500 8 Karlgbader Stadt Anl. 4. 1500 - 00 M 0, a0 des Königlichen Albi il ö Abtheilung 82. 8 39 * 66 ,, chts . , do. ö * ,. 100 u. 20 4 gar hene, . ö. 31 1.1. 2 3. z00 A 39, 666 he n mm, me mn erithtsschreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. le zcbꝛ Konkursverfahren. Sfation Neckarau der Badischen Stadtzeisen bahnen do. Coo dußere v. 0. 0. 1892 1.7 2250, 800, G0 194 106 r ö . K sverfe ü Ve * . 3avif 33 , z 3 b. S ** 86 . 1. * ; . Konkursverfahren. ber da i8as3) an, ,. Das n, ,,. über , . des in den direkten Niederländisch. Südwestteuischen Her⸗ 2 de. 3 1000-20 AR Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. II. t 2000 4 67,50 bz G tr. dans, In dem Kon furt herfahren ier, ,. e. * ö Koni e fahren übe das Vermögen des Kaufmgnuns Emil Daug hiesel st wir nach er⸗ kehr, Tarifheft VI, einbezogen. Gleichzeitig wird die e * fiene 3 e hn; . Len r meet ea . fe He ne Te n, fers Carl E fen y. nette,, , ng, hu. 2 , . h pin e , en G qiettaloosẽ & a 29. m g. ü . g 6. z in den Ausnahmetarif für Rohtaback. Tarifhe n 1 b zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zu Silmersdorf ist uu Abns hine der Sclußrechnung Sternberg, den 2. Mäc 18068. . e , , o, lieren 36 Haß ie, Fracht i ge gebei Bern. Zane in zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Großherzogfiches Amtegericht. J im a ) z Bognische Landes. Anl. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß gegen das Schlußberzeichniß der bei der 3 rtheilung ö , . . . Hohen 1 er St. i Id d unü Dir ges wen gn g, . uuf e n e, nd Cr , mn, h. Ron ur over sahren. ö Namens der Verbands Verwaltungen: rn, e,, arne hier selbst . 8a 6r . vor dem Koniguͤchen Ami gericht hierselbst bestimmt. , Königliche Eisenbahn . Direktion. 6. do. d. iss seichniß und die Schluß rechnung nebst Belegen liegen Mehyenburg, den 2. Mär 1588. Inhaber verwittwete Frau. Kaufmann Winkler, 78509) Rheinisch⸗Westfälisch Belgischer . de ö . Königliches Amtsgericht. Caroline, geb. Ziegler, in Stettin, wird nach er⸗ Kohlenverkehr. . ö. 6 7 ; . ö folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Der im Nachtrag VI zum Heft II des Ausnahme— . D, , wie mne ö . e. Carl Steffen'schen Konkurse soll die gehohen. tarifs vom 1. April 1892 für die Beförderung von er, , ., 3 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. In dem Car 6 en cen n op Stettin, den 19. Februar 1893. Steinkoblen u. f. w. von Rheinisch⸗Westfälischen do. Hany tstädt. part. . men Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Reönigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. i g . Star hal d Buen. I tes ho /oi. &. 17. ] z 26 3 f ; nach Belgischen Stationen enthaltene Frachtsatz des ISs3 1] stonkursverfahren. Masse von. 9362 S 32 8 sind * berücksichtigen . Ausnahmetarifs B. von Kohlscheid nach Trooz wird do. J0. iI. do. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 20722 Ʒ½ 57 3 Forderungen ohne Vorrecht. i822 e ,, nin er ertiger Güiltigteit us JJ Feen sär f So do. do. Zeit Ho /

Weinhändlers Friedrich Hermann Staudte, Mehyenburg, den 3. März 1898. Bes! Konkurse ehr dn renn, Vermögen des kek * 3 ,

in Firma Hermann Staudte in Crimmitschau, Der Konkursyerwalter: Heide. 8 h h den 1. Mar; 1898 ĩ —— eruhard Baer jum., Kaufmann in Straß Köln, den 1. Marz ö i. . , eie, 78427 burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 96 * 3 termin auf Sonnabend, den 16. März sos, Das Königl. Amtsgericht München 1, Ahth. A. f. vom. 4. Februgr 1835 , ö ssi . ö * Vormittags Iz Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Z. S., hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Kw fen. 3. Sid. Anl. /o 9. oog b5 pe. 66M] de gw dr m men ichte dier selßst anberaumt. J0. April 1893 über den Nachlaß des Kaufmanns 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die mit Einführung des neuen Seehafen. Aus— 2 63 . 85 . kJ ge n n erer har 1898. Aibert Uebele eröffnete Konkursverfahren als durch 1e, . r. ,,, k Har J . e ö , nnn nne gf fückbben n,, rl , n , ae mende ,, , e, a n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er , . 26. ear 1. 8) Döͤtti (78476 gtonułurs verfahren. d. Is. in Wirksamkeit. * lationalbantpꝓf 3 , d. 460. *. z f. 2 ö * i. 18447] ö 39 k Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburg, den 2. März 1838. Hun. gr. Anl. 1855 . 4 och obi . simngf!i ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (78465 Bekanntmachung. Schuhmachermeisters Paul Tschirner u Grosherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. . , joo e =. is , . , Wirthschaftsbesitzers Emil Berthold Wolf in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg wird, nachdem der in dem Vergleicht Chinestsche Staats. Anl.] . . n, n, ,, Wittgensdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Buchdruckers Heinrich Schröder, früher zu termine vom 14. Januar 1888 angenommene Zwangs⸗— ; ti Redakteur: 6j 53h bo * g sos 7obi G Ital ftfr. yy. Y 0 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.⸗Gladbach, jetzt ohne betannten Aufenthalt, vergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 17. Ja⸗ ̃ BVerantwort icher edatteur. * 53 vod , oh oc . *,, Dippoldiswalde, den 1. März 1898. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens nuar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Direktor Stem en zoth in Berlin. do. pn. xlt. Mar; Re stfr. ] t. BSftß. Königliches Amtsgericht. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. N. 7 b. 21 / 97. Verlag der Crpedltion (Scholz) in Berlin. Christianla GSnrt⸗ en! 600-50 4 . .

i t M. Gladbach, den 24. Februar 1898. Waldenburg, den 28. Februar 1898. Suhr iF, 1. 7 ; alte tz. St. Bekannt e, . 1; ö.. , Hi h? a fl Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗ r, 6 ö * . ö. a. do00 - 100 Fr. 94 70bj G do. Kred.⸗Loose v. ́8.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. **. Staatg. Anl. v. 6 . oo = 269 Rr. do. do. pr. ult. Mär de. 1860er Loose⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. 41. 2000 - 60 Fer. 98. 60 bi 6 do. do. neue d 1.1.7 20000—- 100 Fr. 194,306 do. do. pr. ult. März

21 ·· · —— —— —— —⸗ ——

12 8 X. 8

ooo -= 75 ioo 25 2b = 10 io 5 & Vo · Ho io 5 d Sooo · ioo iol o; zoo = 366 -= 15000ulbo -w

21

z 2 ; z

e . . m = 2

: 3 der Sächfischen Staatseisenbahnen. Dt. Rchs. Anl. kv. Zz 1.4. 10 ho- -= 200103, 906 do. 18973 3 3 ö

Q Q dk T Q

w —— 8 S = w —— ———

DS M

222222222 222222222224 22222

ö T= 3 S

—— —* . ; B .

5 2

T D = 0 0 2

Se = .

* - Q —— Q 2

AX W222 222222 *

*.

C0

8G D* 2 82

0

* .

22 280 O ö ur- mr == ,. w 1. T —— —— *

S8 6 ̃ 2

12 21,80 bz

k GE R. Q

2 * Gi =* D.

8 8 9.

w *

.

222 *

**

Pes.

1900 u. 00 Pes. 68, 30 bz G do. do. . 100 Pes. 68,30 bz G do. do. kleine

70, 10h G De. pr. ult. März

0GI0bi G do. Daira San. Anl. 7o, lobz G Finnland. Syp.⸗ Ver. Anl. 70, 25 b & do. fund. Hyp. Anl.. 26, 606 do. Loose 500 Fr. do. St. G. Anl. 1882 10000 200 Kr. 97, 60 b3Bkl. f. do. do. v. 1886 2000 - 300 4 103, 40G do. do. . 2000 - 400 100, 60 b G , n, . Loose 4100 4 100,60 bz G Galizische Landes Anleihe 2000-400 A 100,603 G Galiz. Propinations⸗ Anl. 400 A 100,650 bz G Genua⸗Loose 1050 A 98, 90 b; G Gothenb. St. v. l Sr. A. 405 u. 810 Æ 98. 90636 Griech. A. a1 34 8 . i. 1. 0 10000— 200 Kr. 99,108 kl. f. do. mit lauf. Kupon 19000 - 200 Kr. 98, 40 bz do. 5 o/ inkl. Kp. 1.1.94 000-500 Æ do. mit lauf. Kupon 1000-500 Æ 146, 106 do. b / g kons. Gold⸗Rente 47,20 bz do.

47, 20 bz do. kleine

1000 * 78 25 bz Mon. L. i. K. I. 1.941 500 * 78, 40 bz ) do. m. J. Kup. 100 * 79, 10 bz l do. i. Ky. 1.1.94 20 X 79, 10bz3 ö do. m. I. Kupon

** 2

DS *

ö 1 * .

Ob- 405 A do. do. fleine * 400 4 67, 50bi G o0b0O - 405 = Luxemb. Staatg⸗ Anl. v. Sꝛ lo 1000-1090 4 10 Nr 30 Mailänder Loose .... ; 45 Lire d (0Oh0 = 405 do. ö ; 10 Lire 14,25 b; Abo -= 405 A . Mexikanische Anleihe. . 6 1.1... 1009-5090 8 99, 75 B hob = 600 4 vo. do. L... 100 9. 75 bj 15 Fr. s r do. Ueine 6 II.... 20 * 100, 25 bz zoo = IG fl. do. pr. ult. März 39 40 bi 10000 -50 fl. 2 1896 1000-5090 R 199 756 150 Lire do. do. 100er 100 99,75 b 300 u. 1600 Kr. do. 20er 4. . 20 100. 25 bz bo00 u. 2500 Fr. . do. do. pr. ult. März 99, 40bz boo = 2600 Fr. G do. Staata⸗Gisb.. Obl. 200 - 20 3 7,50 bz B 500 Fr. do. do. kleine 260 4 97,90 bz B boo Fr. Neuschatel 10 Fr. S.... 10 Fr. hö00 4 32, 20b G New⸗ Yorker Gold Anl. 1000 u. 500 g G. slo7, 606 100 * 32,20 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg ; lol, 00bi G 20 * 32,20 bz G Norwegtsche Hypk. Obl. 4500 - 450 A 5h00 u. 26500 Fr. x do. Staats Anleihe 88 20400» 10200 69 hᷣo00 u. 26500 Fr. 142 G do. do. kleine 2040-408 4 500 Fr. ! do. do. 1892 5000 - 500 4 500 Fr. do. do. 1894 2odo0 - 408 4 500 8 —— Dest. Gold Rente.. lo4 50 B 500 4 36, 25 b; G do. do. lleine 104,50 160 2 do. do. pr. ult. März 100 4 36 25b3 6 do. Papier⸗ Rente. 20 * —— do. do. 1 20 36, 2. G do. do. pr. ult. März ; 96, 75 bj G do. Silber Rente 123000 - 190 I. do. do. kleine 100 fl. . do. do. . 2b 00 - 250 Lire do. do. leine 10 20bG kl. f. do. do. Pr. ult. März bo0o0 - 5909 Lire G. 96. 00; G do. Staattgsch. (ok.). o00 Lire P. 98,506 kl. f. do. do. kleine z 00M -- 10000 Fr. 9d, 70 bz G do. Loose v. 18654...

1 2

——

= G? D =*

—— * *

do Oo Q

S E

** **

an,.

D e e Re R e d e, wo RR , , 88 . 8088 e e O O e , .

oe, = e do MQ = · XR

.

XR 2 ** wr * *

‚. * . 63 . W 7 P 1

—— 00

1. 22 82

22

727pRERPRERR t K . · . 0 e . 9 ß 26 SR dr

8 2 ö

MS 2 2 *

* de

V 8 D*

d . ,

22 * = 4

—— —— ——

8 = 8

l0ꝛ,50obj za obi Gr S4 36d. .

2

r,

. Ce = 6

T

* 2 *