/ .
omm. Masch. F. 253, 00 b G ongt, Spinner. 383. 060 osen. Syrit · Bt. 58,00 b G eßspanfabrik . — — auchw. Walter 124,570 bz G Ravensb. Spinn. 178,50 bz G Rednh. Litt. A. 175, 25 bz G Rhein. ⸗Nfs. Bw. 108, 00 b G do. Anthrazit 120 00 do. Bergbau. 281,75 bz G do. Chamotte 67, 40G do. Metallw. —— do. Sthlwrk. 133,75 bz G Rh. ⸗Westf. Ind. 153,256 Rh. Wstf. Kalkw. 155,25 bz G RiebeckMontnw. 176,20 bz RNositz. Brnk. W. Il 6à, 104 175, 4034176 do. Zuckerfabr. 600 si9ol, ob; Sch Guß Vöhl II Sh, 0 bz do. Kmg. V⸗ A 1000 134, 00bz G do. Näh faden kv. 300 57,5063 G do. Thür. Brk. 300 109, 50bz G do. do. St.- Pr. 300 109, 256 do. Wbst. Fabr. Il9l, 00 bz G Sagan Spinner. 1000 177, 00bz6 Salme Salzung. 192, 40 bz Sangerh. Masch. ) 163,75 bz Schaffer &ð Walk. 0 137, 1063 Saen Gruben 22 162, 89bz G Schering Ehm. F. 1 190, 900 63 do. Vorz. Akt. J7häls89g, 50b; S mischow Gm. 198,50 bz Schles. Bgb. Zink 147450 bz G do. do. St. Pr. 137,00 bz G do. Cellulose .. 136,25 bz G do. Gasgefellsch. 435,506 do. Portl.⸗Zmtf. 9, 10bz B do. Kohlenwerke 11,306 do. Lein. Kramsta 418,006 Schön. Frid. Terr 129, 25 bz G Schriftgieß. Huck 178,25 G Schuckert, Elektr. 171,006 Schulʒ⸗Knaudt. 230,25 bz G Seck, Mühl. V. A 145,75 h; G GSentker Wiz. Vz. 92, M6 G Siemens, Glash. . Sitzen dorf. Porz. 7h, 00bz G Sp5ĩinn und Sohn 20l, 00 6G Spinn Renn uKos ? 164,25 bz G6 Stadtberg. Hütte 318,25 bi GG Staßf. Chem. Fb. 1j 128, 19 bz G Stett. Bred. Zem. 16125 bz G6 Stett. Ch. Didier 109,60 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 179,50 bz G do. Vulkan B.. 122, 75 6 do. do. 568 geg, GStofwer, Rähm, 232 00 Stolberger Zink 126 50 bz do. St. Pr. 18,25 bz G StrlsSpilket. . S6 00bz G Sturm Falzziegel 21,25 b G Südd Imm 4065/9 272 006 CTerr. G. Nordost S Met. bʒ G do. Sũdwest = Sl. 25 G Thale Eis. St. P. 117,25 do. Vorz.⸗Akf. . 0 155,50 bz Thüringer Salin. 227 80bz G J do. Naͤdl. u. Stahl 17006 Tillmann Wellbl. Il 328,006 Titel, Kunsttöpf. 143,256 Trachenbg. Zucker 144,25 b; G Tuchf. Aachen kv.
ö
Colonia, Feuerv. Mo / v. 1000 M 98. 9006 Concordia, vLeby. 2M) / ov. 1000 33. 147, 30 bz G Ot. Feuerv. Berl. 00 / op. 1000. 10000 bz G Dt Lloyd Berlin 200/ov. 1000 Mur 98, 25G D. Rück⸗ u. Mitv G. 260 / g. 30000 120,75 G Dtsch. Vransp. V. 26 46 / gv. 400. S6, 50 G. Dresd. Allg. rs p. 105 / p. 1000. 136, 00 Düsfeld. Tran y. 100 / v. 1000 123, 25 bz G Elberf. Feuervers. 200 /o. 100042 137,50 bz G . v. I000 . ππλ 136, 60 b G ermania, Lebnsv. 200 / ov. 00 M,ν 218,00 bi G Gladb. Feuervers. AM /g. 1000 nan 206,75 bz Von · Hagel bers G. 20. MQ. 196, 090et. b G Köln. Rückvers. G. 200½ . 00 Mα. 120, 25 bz G Leipzig Feuervers. Soo / gv. 1000 M. 208, 00 bz G Magdeb. Feuerv. 206 / 9 v. 100078 196, 006 Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. H M0 Mr 18400 bz 6 Magdeb. Lebens. 200,00. 500sré.!.⸗ 268, 806 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 0c Sd. 26 bʒ G Mannh. Vers. Ges. 250ο 1000 106,006 Niederrh. Gut. A. 100 /o. S0 138506 Nordd. Vers. 20 9G von 4500 Æ 139,006 Nordstern, Lebv. 0M½ p. 1000 219.00 bz G Nordstern, Unfallv. 306 / ov. 3000 98, 006 Oldenb. Vers. G. 20e / 9 v. S0 cr 0 25 bz G 5 W / ov. M0 Mπνs
Berl. Hot. Kaish. do. minn. do. Knftdr. Kfm. do. Lagerhof. . de. St. Pr. do. Lichter Terr. bo. Luckenw. Wll bo. Masch. Bau bo. Neuend. Sp. de. Packetfahrt do. Pappenfabr.
do. .
do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr.
Gerthold Messing
Berzelius Brgw.
Bielefeld. Masch.
Birkenwerder ..
Bismarckhütte.
do. neue
Bliesenb. Bergw.
Boch. Bgw. Vai. 9
Bochum. 866k do. i. fr. Verk.
Bonif. Ver. Bwg.
Braunschw Kohl. do. St.⸗ 3 do. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue
Bredower Zucler
Breest u. Ko. Well
Brel. 2 do. Spritfabrtt do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter
Brüxer Kohlenw.
Buh ke Ro. Met.
Carlsh. Vorz. ..
Carol. Brk. Offl.
Cartonnage Ind.
Gaffel. Federstahl do. Trebertrock.
Charlottb. Wass.
Chem gb. Buckau do. Griesheim It do. Milch..
do. Orbg. St. ⸗ Pr.
do. Weiler 15
do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. By...
eee, Baug.
CGChemn Werkzeug
Concordia Brgb. 1
Concord. Spinn.
Gonsolid. Schalk. do. i. fr. Verk.
Cont. Gl. Nürnb.
Gottbus Masch. l
Courl Bergwerk
Cröllwtz. Pap. ko. 4
Dannenbaum . do. i. fr. Verk.
Danz. Delm. Att. do. do. St. Pr.
Dessauer Gas.
Dentsche Asphalt
Dtsch⸗Oest. Bgw
Dt. Fred. u. Jaub. — do Gasglühlicht do. Jute spinner.
do. Metallpatr. F. 2 do. Spiegelglas
do. Eteing. Hubbe ?
do. Steinzeug. . do. Thonröhren 6 do. Wasserwerke
Donnersm. Hh. Iv.
Dortm. Un. 00
do. St. ⸗ Pr. Lit. A
do. Vorz. ⸗Akt. 0 k do. i. Ir. Verk.
Dregd. Bau⸗Ges. 9
Düss. Ehamotte
Dãßs. Drht.⸗Inb.
Düsseld. Kammg. ]
Düsseldorf. Wag.
Duxer Kohlen kv.
Donamite Trust do. ult. Marz
Eckert Masch g.
Ggestorff Saltfb.
Glntracht Bgw..
Elberf. Farbenw.
Elb. Leinen Ind.
Elektr. Kummer do. Liegnitz.
Elett. Unt. Zürich
Em. n. Stanzw.
Ggl. Wllf. St. P.
Gppendorf. Ind. —
Erdmansd. Epn. 4
Eschweiler Brgw. 14 do. Eisenwerk. 2 alkenst. Gard. ein Jute Akt.. löther Masch.. ockend. Papierf. 1 tankf. Chaussee raustãdt. Zucker reund . 1 riedr. Wilh. Vz. rister & R. neue aggenau Vorz.
Geisweid. Eisen
Gelsenkirch. Bgw. do. i. fr. Verk.
Gelsenk Gußstahl
Gg. Mar. Hütte do. eine do. Stamm - Pr. do. kleine
Germ. Vor. Akt.
Gerresh m. Glöh.
Ges. f. elektr. Unt.
Giesel Prtl⸗Im.
Gladbach Sinn.
Gladb. Woll Ind.
. & Sr.
auzig. Zucker.
Sen ie r,
do. Maschinenf. k.
Greppiner Werke
3 —
105, 00bz G 99, 00G
99, 006 Gr. dicht. B. in. Za. 99, 006 Gr. dicht. Terr. G.
— — Hagener Gußst. 17,506 1 .
S — J
Dentscher Reichs ⸗ Anzeiger ö
und
Königlich Preustischer Staats ⸗Anzeiger.
1 ö
— *
22
111,
r . r — — —— ö — W V
269,00 bz G mbg. Eler. W.
71, 106 ann. Bau Str
285, 00 bz G do. Immobil. 6*
121,00 bz G do. Masch. Pr.
S6 00G Harburg Mühlen
163, 006 arb. W. Gum. 8
K m,
82 ——— C 2 —— — —— — — —
= 2 S = — * 2 820
1 — 8
— . 0
*
8
— 18111111111
1009 00 rkort Brückb. k. 148,50 b G do. St.⸗Pr. 124 00ebz G] do. Brgw. do. 349,006 K 60, 00bz G do. i. fr. Verk. 204, 25 bz G Hartm. Maschfbr 193,50 bz do. neue 24 E50 ebzB Hartung Gußst. gh, 75 b; G HVarz. W. St P. kv. 198,75 B do. St. A. A. lv. O09, 25 a8, d0a8, 80 bz do. do. B. kp. 300 115 256 . Eisen. 136, 90 bz ein, Lehm. abg. 148,50 br Helios, El. Gel. 187, I5 bz 6G; Hemmoor Prtl 3. 234590 bz G Hengstenb. Mas 227, 00 bz G Perbrand .
— — — —— ———
ö 2 8
osioG
1111
4 38
w 2 2 2 2
XR R — R 3 Mer Kezugzspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 9. — 14 e Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3.
— Q P23 o O Sem
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; . . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 8 e m, des Aeutschen Neichs⸗ Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ‚— h nn,, und Königlich Nreußischen gtaatzs-Anzeigers ESinzelne Nummern osten 25 8. . Wer,. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. zr R D R 83
M 57. Berlin, Montag, den 7. März, Abends. 183983.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) von dem Kaiserlichen General Consulat in Antwerpen Die von dem Kaiserlichen Gesandten in Peking mit der dem Organisten an der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißkirche, unter dem 14. Februar d. J. dem im Jahre 1887 in Sunder⸗ chinesischen Regierung geführten Verhandlungen sind Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek, Professor Hr. land aus Eisen und Stahl erbauten, bisher unter britischer zum Abschluß gelangt. Der Vertrag, welcher auch die an
6 . ł Orden vierter Flagge gefahrenen Schraubendampfschiff „Oroñßo“ von Deutschland in Shantung gewährten wirthschaftlichen Zu⸗
a, enn ö. e n n nen ö I5l5 , 51. Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange geständnisse umfaßt, ist am 6. d. M. von beiden 2 dem Hauptmann von Webern im Infanterie⸗Regiment desselben unter dem Namen „Altona“ in das ausschließliche unterzeichnet worden.
von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr. He und dem Rentier Eigenthum der Firma Gläfcke u Hennings in Hamburg. 18,006 Bersatt Wilhelm Lahayn zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden ö Heimathshafen der Schiffe ist Hamburg gewählt
60 ch Berichtigung; vierter Klasse, worden. . . . . 6 (Imtliche Kurse) Destem: Schles 34 M, MRenten⸗ ; dem fich erigen Kreisdeputirten, Gemeinde⸗Vorsteher K Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel 1389 00 bz ö gin n nel, 3 e ng. . Gerdts zu Freiburg im Kreise Kehdingen den Königlichen und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Sitzung. 3 e. Yr. Zentr. GBdkr. Komm. Sbl. gs, ghbʒ G. Dor im. . Kronen Orden vierter Klasse, sowie 3 In, dem bis⸗ Bekanntmachung. übe; Bis, ish d. Kuljmäann 4. Ko. Söl. s 5oz. dem Gerichtsvollzieher a. D. Leu zu Oppeln, dem bis— , zH eöbrcz Schalker Gruben Okt. 1033606. Schw. Nordosts. herigen Schulvorsteher Loll zu Großleine im Kreise Lübben, nter , , . rs , r. n. Si, Br. vit. jois ol, iöz oh, Höß. Norkx. dem Polizeldiener a. D. Tiemann zu Gladbeck im Kreise 24 November v. . die Kaiser Wilhelm Erinnezungs- Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayeri= 53 166 8 Br. 116,0bz G. Hörderkütte, alte ——. Lauch⸗ . Recklinghausen und den Tuchmachern Wilhelm Grüneberg Medaille betreffend, bringen wir hiermit für die Betheiligten scher Whillcher Geh ether Keieggemn . hahe unh 131 6h G hammer 11,256. Westeregeln Alk. Vor. Akt. und August Schwartz, beide zu Neu⸗Ruppin, das Allgemeine zur Kenntniß, daß amtlicher Mittheilung zufolge alle die an ne, ,, , h h ni G er , Weg. CGhrenzeichen zu verleihen. — Altenßurgische, Slaats angehöriget, besitzenden, rechtmäßigen 9 ö her Staats-Minister Dr. von e , NAichtgmitliche Kurse. it e n, , oh sor gieler Bant ne, , 10M ooh . innerungstreuzes für 1866 ohne Rücksicht auf ihr Ver— . dec! . ohn ne f. n n ,, 63 0 he d eler Bant . 812 4 11 600 z Seine Majestät der Kaiser und König haben hältniß als Kombattanten oder Nichtkombattanten Anspruch , l 137003 2 Allergnaͤdigst geruht: auf die Medaille haben.
d 7.25653 Annener Gßst. kv. 3000 163,25 . K ; = q . ö. . n,, 3 og K den nachbenannten Offizieren 2c. der Kaiserlichen Marine Altenburg, den 1. März 1898. . . 306 ig. so Haug. . Mittlw. 6 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nicht⸗ Herzoglich sächsisches Ministerium, Abtheilung für Militärsachen
7 , , en , ͤ Insi crm theilen zwar: Abtheilung des Innern. Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando 600 sI29, 75 bz? Berl. Aquarium 600 ; reußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: und 9 8 w telegraphischer ing — d 1000 63 do. genientban Gon — ö isch 3 si . ĩ z . ; l lenk ; von Helldorff. der Marine ist S. M. S. „Geier“, Kommandant: Korvetten⸗ so0 Braun chm iyfrdb 60 196, 75 b; B des Ritterkreuzes des Deo er sg ich meg lenburg⸗ Kapitän Jacobsen, am 5. März von La Guayra nach Curagao —— Brotfabrik... So00 212 00b38 schwerinschen Greifen-Ordens: in See gegangen; S. M. S. „Möwe“, Kommandant: Kor⸗ 1900 112, 5683 Cbemn . Frh. Gh. 300 0 S0 big . dem Lieutenant zur See Haber; vetten⸗Küapitän Merten, ist am 5. März in Manila an⸗ sog n nnd D bett t,, , , des Verdienstkreuzes in Silber des Großherzoglich gekommen und beabsichtigt, am 9. März nach Neu⸗Guinea in
35 illenbrg. Rat: 300 3775 r . . ; 2 * ; ; 33 r ö 509 i, gh. . mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Königreich Preußen. See zu gehen; S. M. S. „ „Loreley“ Kommandant
= — 2 — — 6 2 6 2 2 41 * * 8 O = . 2 0
.
11111111,
= C c = e . . = be. m. = r . w m w p = = . . . w
* ———
316, 106Gkl. f. , , n,. Q2ho / ov. 400 M — — rovidentia, 100 von 1000 fl. 294,25 bj G . loyd 100 / ov. 10000. 198,903 Rh. ⸗Westf. Rückv. 100. 400 M. 108,506 Sãchs. NRückv.⸗Ges. ho / op. 00 M 125, 25 bz Schles. Feuerp.⸗ G. 0b / gy. 00 Miαt. 22, 7het. bB Thuringia, V.⸗G. 200 / w. 1000. 222, 7het. bB Transatlant. Gut. 200½ . . 1500 116006 Union, Allg. Vers. 200 / 9. 3000 149, 99 bz G MUnion, Hagelvers. 200 / 0. 00 Mλ«. 216, 25 bz G Viktoria, Berlin 20 / g. 1000 38,506 Westdtsch. Vs. B. 200/g v. 100073 6 150,50 G Wilhelma. Maadeb. Allg. 100.
— D
1
*
57 106 Hibern. gw Ges. 9 290, 006 do. i. fr. Verk. 96 50et. b; B Hildebrand Mhl. 153,90 bz G Hirschberg. Leder 243 25 bz G do. Masch. 107,60 bz ö
— — O O —— — 0 — —
* 1 . x — — 2
= 2 — 2 —
8
ö
17. 00bz Höchst. Farbwerk. * E287, 00bz B orderhütte alte 147.00 bz 6 ds. alte konv. oo /a 42, 106 do. do. St. Pr. 300 134 506 do. St. Pr. Litt A 1000 1383, 006 Hoesch, Eis. u. Et. 12 1000 207, 9905 G Hoff mann Stärke 1000 512 0063 G Hof m. Wagenbau 1000 ao 327. 75 bz Howaldt Werke 300 94,766 Düttenh. Spinn. 1000 280, 9006 Ino rajl. Stein 1660 i143, 568 do. abg. n / 1600 zoo 5, 00 b; G Int. Baug. St Pr 10090 —õ — Jeserich, Asphalt 83 1000 125, 106 Kahla Porzellan? 1000 120, 40b; G Kaiser⸗Allee .. 1000 140,506 Kaliwk. Aschersl. 600 124 106 Kapler Maschin. 300 178,755 G Kattowitz. Brgw. 1000 D563, 00 b G TKeyling u. Thom. 6 1000 198 09061 G Töhlmnn. Stärke lh 1000 262, 90 bz Köln. Bergwerk 12 . Köln. Elektr. Anl. — 1000 156,59 bz G Töln⸗Müsen. B. 27 1000 164.4063 6 do. do. konv. h 1000 147,75 bi G n Wilh. kv. 12 300 294, 106 do. do. St. Pr. 17 1000 121, 9063 König. Marienh. — — Kgsb. Msch Vorz. 600 104,00 bz G do. Walzmühle l 1000 104, 80bz G SKönigsborn Bgw. 300 — — Lönigszelt Yrzll. Il 500 146,90 bz G ] Körbisdorf. Zuck. 1000 130 50h G Kurfürstend.⸗Gess — 300 — — do. Terr. ⸗Ges. 1000 670,90 bz G Lauchhammer. : 600 148, 106 do. konv. t 192,25 bB Ung. Asphalt .. 16 1000 352,006 G Laurahütte .. 1 183,10 3G Union, Bauges. 600 135,106 do. i. fr. Vert 185,253] 83a 183,25 b do. Chem. Fabr. 1000 123 25G Leipz. Gunmim. 144,75 G I. d. Lind. Bauv. 1000 251,50 b G Leer poldsgruße.. 104 506 do. Vorz. A. A. 600 158,25 bz G Leopoldshgll ... S9 00 bz 1 1000 129, 00bzB do. do. St. ⸗ Pr. 120 00b3B Varziner Papierf 12 600 157,50 bz G Leyk. Joseft. Pap. Ih, 50 G V. Brl⸗Fr. Gum. 8 300 — — Ludw. Löwe & Ko. 466,265 bz G V. Berl Mörtelw 6 300 B52. 80bz G Lothr. Eisenw. . . Vr. Köln⸗Rottw. 16 1509 so8, 900obz G do. St. Pr. 69, 40 b G Ver. Hnfschl. Fbr. 12 8, 30a, 40A98, 00 bz Louise Tiefbau kv. 68, 00bz G Ver. Met. Haller 12 100, aοο0 254,50; G do. do. St. ⸗Pr. 105,00 bz Verein. Pinselfb. 10 1000 —, — Mrk. Masch. Fbr. 159, 90 b G do. Smyrna⸗Tppy 7 600 78,50 bz G Mrk. Westf. Bw. 107, 40 bz Vlktoria Fahrrad 17 1000 98,75 b; G. Magd. Allg. Gas 128. 006 Vikt. Speich.⸗ G. 0 1000 169, 50bz do. Baubank I 3, 00et. bz B Vogtland Masch. 0 1000 156.506 do. Bergwer! K . u. Winde 6 10 4 177, 00et. G do. do. St. Pr. 410, 5906 Volpi u. Schlüt. 9 — — Marie, kons. Bw. 113.25 bz Vorw. Biel. Sp. 6 109,50 bz G Marienh. Kotzn. 37, 0 bz Vulk., Duisb. ko 134 140,75 B Maschin. Breuer 134,256 Warstein. Grub. 64 1564,00 bz G do. Kappel 232, 10bz G do. neue — „ 344 00b G Msch. u. Arm. Str 74 25 bz Maßssener Bergb. 203,60 b; G Mech. Web. Lind. II21,00bz G Mech. Wb. Sor. Fr. 133,25 G Mech. Wb. Zittau 128,256 Mechernich. Bw. — — Mend. u SchwPr — Mix u. Genest Tl. Sh, 60 b; Nähmasch. Koch 1 208 25 bz G Nauh säͤurefr. Pr. 166, 256 Neu. Berl. Omnib 177,006 Neufdt. Metallw. 833 Neurod. Kunst. . 140,90 bz G Neuß, Wagenfbr. 144,25 bj G Niederl. Kohlenw 14,006 Nienb. Vorz. A. oB g, 50 bz G Nolte, N. Gas⸗G. k 300 238,25 63 Ndd. Eisw. Bolle 4 1122656 do. Gummi.. 76,00 bi G do. Jute⸗Spin 122,75 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 1 148 506 do. Wllk. Brm. 1 177.406 ö
,
Fre r . = . . .
111111111ę111111111111 4
—
—— **
C = . 7 . — —— ——
(
J n ,
0 — — — — M * — —— — —— — — 77
x — —— — — — — — 3292
— 12 = L = . 0 — . d 0 0 2
—
— — x —— — — — — — —— — *
— — **2*— 3 — — 2 —- * —— —— — — 3
1
ü ‚— 1
2
* =
ö.
ö
D — w — 2 — d Do
1
* 3
1
C — —— —— —— — —— — — — . 1 6 * — 2
6 — .
— *
11 , , . joo it . Krone: ⸗ . k Kapitän-Lieutenant von Witzleben, ist am 7. März in 1e ier s d in, m , 1500 . ⸗ dem Torpedo⸗Steuermann Lam pe und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Alexandria angekommen. ᷓ 309 . 4 dem Mußik⸗Dirigenten Pott; . , von Zedlitz und . r; , ; ; Neukirch in Konitz zum Landrath, und een. 18 O06 . der , , m n dern den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Karl do 223 ob; G ; einen silbernen Verdienst⸗ . Hürth le zu Breslau zum ordentlichen Professor in der medi— — en h eg 6 dem Ober⸗Lazarethgehilfen Nierling; zinischen Fakultät der dortigen Universität zu ernennen, sowie Oesterreich⸗Ungarn.
339 or Hoc . ; dem Rendanten der Haupt⸗Seehandlungskasse, Rechnungs⸗ Die Kaiserin ift * f Nina i ; 360 Ur GbbeG 3 ferner: . r Path. Krehain zu Perlin ans Anlaß seines Hoöjährigen bei . kennen ö in Territet rere, ,. ö ö 6 KFaiserli jenstjiubilä J l ehei e R e. ö ö
15009 61125 des Großkreuzes des Oesterreichisch-Kaiserlichen Dienstjubiläums den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath Ueber Ba? Befinden der granptine tn Wittwe Erz—
1000 133,265 G Leopold⸗Ordens: zu verleihen. . Dag. ; n, e, . . . herzogin Stephanie ist, wie W. T. B.“ meldet, gestern 25 006 dem Admiral Koester, Chef der Marine⸗ Station der 4 Abend folgendes Bulletin ausgegeben ieee. ö 1a h Ostsee; Finanz⸗Ministerium. Die Entzündungtzerscheinung der linken Lunge sowie die Reizung 177, 09b G do. GBolle) 126, 25 G des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Die Kataster⸗Kontroleure Berr in Luckau, Steuer⸗Inspektor des Rippenfelles ist im Rückgange. Der Bund der rechten Lunge Lö ss bed Zettzer Maschin. ? z 50 b; B Krone dritter Klasse: Schönberger in Elbing und Hermann Otto in Winsen a. C. . en e n , ,, ö * vn . Fonds⸗ und Aktien Börse. dem Kapitän⸗Lieutenant Schliebner; sowie . e ce, , l nach Paderborn bezw. Luckau han nn, 9. . a . genügend. Die Temperatur be⸗ 53 z Berlin, 5. März Die beutige Börse eröffnete ; ; R zn j 266 49 und Elbing versetzt. Der Kaiser und die Mitglieder des Kaiserli 23 5obz G . . ; * s Königlich siamesischen . ö . d g aiserlichen Ress in abe cos te PaitE mib. an, m, mii ilelt ehm . an,, Der Kgtaster Landmessa. Robert M. oer zu, Königs, Haufes erkundigten sich wiederholt persönlich und 393. 16 65 G8 nieprigeren Kursen auf spekulatwem Sebiet. wie a * 1 nn berg i. Pr. ist zum Kataster⸗Kontroleur in Winsen a. L. bestellt graphisch nach dem Befinden der Kronprinzessin⸗Wittwe. Der ; z auch die fremden Tendenzmeldungen weniger günstig dem Premier⸗Lieutenant Preuß vom 1. See⸗Bataillon worden ꝛ e ꝛ 124, 60 bi G aneten. und Adjutanten der Inspektion der Marine⸗Infanterie. . Deu tsche Kai ser hat wic derholt tele grraphisch und telephonisch 2 WKärn geschaft entwickelte sich im allgemeinen rublg h . . . anfragen lassen. Die Nachricht von der leichten Besserung in i ohr, und gewann nur in einzel nen Papieren etwag größeren ,, der nm,. . und 2 * hohen Kranken ist überall auf das freudigste 26 0h Belang. edizinal⸗Angelegenheiten. den. 130, 00 bz G en dn ; . ; 1 . z ; ; Im Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die Hal⸗ ; r ; ; 266 6 Das Befinden der Prinzessin Clementine von . tung bei vorherrschender Neigung zu Realisationen ; ö. e re n ef fer er . iel ch e , Sachsen Soburg und Soth a war waͤhrend bes vor 1g5sßhbz G weiter ab und der Börsenschluß blieb . * Deutsches Reich. we. 6 ü 2. 2 ö e nne. r Unt gestrigen Tages befriedigend, die Athmung und der Puls j07 466 Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste aber ruhige . . ö 6 . k u, ; waren etwas langsamer. Die Temperatur betrug 363 Grad. 14M obe G Haltung auf für beimische folide Anlagen mit Ein. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des der ordentliche Professor Dr. Benno Erdmann zu Die „Wiener Ztg.“ von gestern veröffentlicht die nach⸗ Reichs den Rentier Joso Sergio Ribeiro zum Vize⸗ Halle a. S. in a Eigenschaft in die philosophische Fa⸗ stehenden Rlierhöch sten Sand schreiben
200, 25 53 schluß der Reichs Anleihen und Konsols. Lieber Freiherr von Gautsch! Ich finde Mich bestimmt, die
w —— — — — —— —— — — — — —— e —— —— 2*—3— ** — * 1 ——
1000 198.506 Glückauf Sw Va 1000 52, Sobz G Gummi Schwan. 1000 93,75 6 Heinrichshall . 6 1000 84,506 Hess. Rhein. Bw. 100 fl. 229, 006 Karlsr. Str. B. 9 600 153, 00 bz 6 Kgsb. Pfdb. V. A. l 600 124 306 Langens. Tuchf kv. —— Dranienb. Chem. —— Rathen. Opt. F. 6 57. 10G Stobwasfer V. A 191,25 6 Sudenbg. Masch. 132 25G Tapeten . Nordh. 148,25 b G Tarnewitz St⸗P 229 10bzG Weißbter (Ger.)
— — — — — — *
83 2
J 1
ü
— — — — — — Q — — W — — J — * ö
x= = 8 2 — — —
— * ——
1 1 2 — — — — — — — — — — — — *
— *
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 3 . 3 4 .
2 ö
—
141
—— — — — — M7 — —— —— ———
ö .
k . ö . . . 3. .
( ( J . ö .
SS- d D · G · C D/ RJ - , J, -,!
JJ
C C D D c . . c c R , w w ö w .
c . 6 6 ö ö R 2 2 ö — — — — — — — — —— — W —— —— w — — — — —
I
—— — — — — — Q — — — — — r * *
. 11 D 2
*
SD O, O dẽ e o . 28
—
——— 218
. ——— d 8
O e — — 6 6 0 ——
= o = .
J int lnitinlnnln
J
K11 . K — e w . — — — — — — — — — — — — — — — — Q —
110,25 bz G Wansfrw. Gelsenk. 13 122,75 bz Westeregeln Alk. 1 161,50 bz do. Vorz.⸗Akt. . 180 006 West Yrht· Ind. 157,75 B do. Stahlwerke 1570 do. Union St. P. 7,75 bz G do. do. nene 179 00bzG Wiede Maschinen 173, 90 bz Wilhelmj Weinb 257,50 b G do. Vorz. Akt.. 138,063 G Wilhelmshütte. K Wissener Bergw. 127, 40 bz G do. Vorz.⸗A. . Witt. Gußsthlw. 137,75 bz G Wrede, Hl G. bä . 50 G Wurmrevier. .. 109, 256 3. verein 104,60 b3 G Jellst. Fb. Wldb. 127,506 S 108, 90 bz G Breglau Rheder. 192,25 bj G Chines. Küstenf. 165, 90 bz Hamb. Am. Pack. lere s, gar f, T , 25 bz E Hansa, Dp ö 193 hct. bB e r gn, F. 124.00bi G Norddtsch. lovd 172, 00 bz G do. ult. März 162.50b3 G Schl. Dampf. Co.
r D ö — — — 2 — — —— Q —Üf— 6 = d S-
4 mi zumei behauptet; Italiener ; z jner n fn
is robrc; (Fremde Fonds zumeist, behauptet; Konful in Fayal (Azoren) zu ernennen geruht. kultät der Universität zu Bonn versetzt worden. i, s schn ichn, ö. ,, . ke . . . Der Kreisphysikus des Kreises Salzwedel Dr. med. von Meinem Gefammt, Ministerlum für die iu Reichgrath“ ver ob oo bi gef ,, Heblet waren Desterreichische gu 1 9e. pn in gleicher Eigenschaft in den Kreis e . Königreiche und Länder erbetene Demission in Gnaden zu ⸗ = icht: eri ; 69 e , . Halberstadt versetzt un gewähren.
7106 k n, Dem , von . die 6 der bisherige Kreis⸗Wundarzt Dr, med. Gustav Hoͤlt— Zugleich verständige ich Sie, daß Ich den Geheimen Rath 6h 5g Ing r fh Gifenbe hnaltien fest und ruhig, Lübeck⸗ Pommern, Di und Westhreußen, mit dem Almtssitz in Stettin, hoff in Wolmirstedt zum Kreisphysikus des Kreises Salz— ranz Grafen von Thun und Hohenstein zu Meinem n, , Gun e u c ieh an ernannten Kaufmann Friedrich Pitz schky und wedel ernannt worden ö 265 . kinifter⸗Präsidenten für die im Reichsrath vertretenen Königreiche ö,. 6 ,. ; , * zum Konsul der . an ,, . ; 2 Länder ernenne und mit der Bildung des neuen Ministeriums gs obig Bankaktien ziemlich fest; die Ultimopapiere zumeist in Krefeld ernannten amerikanischen Bürger Julian Phelps ⸗ ; etraue. . k abe h err 6 ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Ministerium des Innern. , , letzteren bat das bisherige n ,,,, elne Leh altz, nner. Dem Lanzrath Freiherrn von Zedli und Neutirch Pin ten, hem sh, forth
zar dd br Gd, wertbe bw cher. elender Laren r gmenl, ist dag Landrathsamt im Kreise Koniß übertragen worden. 2 ; ö
Berlin, 4 März. Marttprerse nach Er⸗ Bekanntmachung. Gautsch. 44,50 ittelungen des Königlichen Polizei ⸗ Präsidiums. ; ; ö ] ; 6 5 i ,, 2 nichei f hilf ** ö . Hafer Der Fernsprechverkehr mit Fraustadt ist eröffnet Lieber Graf Thun! Indem Ich die Demission des Gesammt⸗
3 S s 30 M; Sorte 16, 195 6, ö ĩ ü ür ei öhnliches Gespräch bis zur Ministeriums für die im Reichtrath vertretenen Königreiche und 1000 116. 306; gute Sorte 16, 80 Æ, 16, 90 M6; Mittel ⸗ Sorte 4 worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch z ,
1b Mul i616, 30 bi 15,560 ; geringe Sorte 15,40 Æ„, 14,80 Æ — Dauer von 3 Minuten beträgt 1 6 ⸗. ö ; 3 kae säetse br r Biiheß Löse, e, , ==, dor. Berlin 6, den 3. Maͤr;z 18h. Aichtamtliches. , e dr, üniaei berianic. 300 4303 — Erben 66. lum Kochen 40,00 * 24 00 . Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. . — n m , ö 1090 1187561 — Speisebobnen, weiße ho, 00 Æ; 275,00 S6. — In Vertrẽtung: Deutsches Reich. 5B. z ; 8 h
ö 36. a ö 6 n . * ufo w. ꝓrenßt eu. Derlin, . Mar; Franz Joseph. in 16 hobz h-) . — Rindfleisch von der Keule 1 Eg ], ; z 257. . =.
so gh bi cd, Fell. mh Co 1s6öß diss; 6 He. = dits Pauchfleisch 1 E 39 K*; Jo . 4 Seine Majestät der Kaiser und König empfingen Der nisederösterreichische Landtag ist vorgestern ge=
16. Yig wr n 1 bob Le z ob Gl. * C Liveines isch lr o e, ls , , Tc. . e, , Fs, ga, ,. , , heute Vormittag! um 9g Uhr den Chrf' des Röllkahtnetg, schlossen worden.
. ! ; ; . ie . . ; ob 0 Vor. Akt. 73 — a ] 1.1 So e.] - — 1 18 1566 M 1.600 Æñ. — Butter 1 Eg 266 Flaggenatteste sind ertheilt worden: Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Lucanuf und hierauf In Pr ag fanden gestern vereinzelte Ansammlungen statt, . . . m, n . . 60 Stück 4,380 4; * A. — LI von dem Kaiserlichen Konsulat in Rotterdam unter den kommandierenden Admiral, Admiral von Knorr und den die von der Polizei, welche i, , mit Studenten 142,90 bz urs unk vtvldend? = , pre Sud. Karr fen 1 Eg 2,20 AÆ; 1,30 — Aale 1 Kg dem 7. Februar d. J. dem in Inn e aus Stahl neu er⸗ Staatgsekretär des Reichs⸗Marineamts, Kontre⸗Admiral Tirpitz befürchtete, zerstreut wurden. n Student wurde durch Stein⸗ 116, 75 bi G Aach. M. Feuern. 0c cv. 16 zs 256 MM; 135 6. — Zander 1 Rg 2.50 ν, l, oo Æ. bauten Dampfprahm „Tomho“ von 229 Registertons zum Vortrage. würfe verletzt. Im Laufe des Nachmittags wurden raehrere 12 lobi * , , , , . 2 6 e 2 Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange desselben . das Fensterscheiben einzelner wr, . eingeworfen. Dun Personen — — anz? on 16 233 60 6; 0, — Schleie 1kRg 2, 3 1,2 ĩ ß *. ö e , err ' orn. 160091. 176 Bleie 1 Kg 1,20 M:; 0.50 MÆ. — Krebse 60 Stud We li fl e Eigenthum der Firma Johannes Schuback u. . . ke,. . Amtshandlungen, theilg ino ew e375 b & erl. Hagel d. G. 5 a v. 000, G 12 . 250 . öhne in Hamburg; . , .
300 E82, 75 bz G Berl. Lebensv. G. 20υνν·I00υλ I I188 ) Kleinhandelspreise.
2
——
— — — — —— — — — —— U — — 7 — — — — — — — — — —
— — —— — — —— —— —— —— — —— — —— —— — —— — — 33 *
33 ö 8 28
— — 860 3 d d e = ü — — — — 228 — = x — — 222 2 — 2 —
11 i TD T s. —
1
— D —— de d C
a *
177, 30477477, 40bz Oberschl Chamot 168,50 bz G do. Elsenb. Bed. 124, 10 bz G do. G. J. Car. H. 124, 10 bz G do. Koltswerke l — — do. Port! m. — — DOldenbg. Eisenh. 14 403 Opp. Portl. Zem. 126,006 Osnabr. Kupfer 169 0063 G ass. Ges. kony. bh hobz PVaucksch Masch. 181, 0063 G eniger Maschin. 108, 756 Petersb.eltt. Bel. —— hön. Bw. Lit. A 18,50 bz G do. B. eng 276, 0det. b Pietschm, Mustk gi, 10b; 35 Pluto Steinkhlb. 07, 765 G do. St. Pt.
ADG 320 = 229 — — — — 2 2—82— — — — — d 2 2 22 — — — —— Dr
— — — — — — — — — — h . . —— Q — 8 — —
— 2 8
0 E 8 , , 0 e o o
JJ
= — FD — S— — —— — — — — — — —— —— *
1
— 1 — — — — — —
— — — —— —— — —— — —— *