1898 / 57 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. wurden, berichtet, daß der Parlamentarische Nachrichten. reichen Bildung. Als Fürst Blsmarck aus seinem Am Zur Arbeiterbewegung.

In der vorgestern der . dahn ber , In der heutigen (G66) Sitzung des Reicht Eren von Rottenburg ein Kuratorvosten angeß Aus Oberhaus ird der. Rhein. Westf. Ztg.“ schrieb Depulirte Ca rage wegen des Unter⸗ e wilder richten der Staats eren g, i 63 m von . slöst aus dem Amte schied, ,, . daß i dae e n ü chir in 2 . . 3 [ . ; ber bestehen, daß : h ĩ ** . Erinnerung n daß con, längst an Eine von den Maurern gewählte Lohnt mn ff hat ö. die Bau⸗

usgezeichneter sei. rer, rern, ö öh. 29 für einen Kuratgiposten gedacht sei. sch unternehmer und Maurer messter' en Schreiben gerichtet, in welchem ein

ung der Schi sich gestern eine Messe, in des Gesetzent wurf betreffend h zung unter Lohntarif und andere Forderungen enthalten sind. In dem Schreiben wirh . gte, daß für H lle zelehri⸗ in sein Arbeits⸗ gen . 4 e Gefundheits betont, daß die Maurer entschlosfen sind, diese Forderungen auf fried⸗ g gegen doppeltes

Man nschaflen v M kab apponi habe auf eine von Estimmung en über das siwef r noch in ‚. . lichem Wege der en gn, Die Holzarb eiter wollen auch in Besonders Rinder weisen Anf ch so wohl, daß, als Tagegordnung. überlastet diesem Frühiahr den Böeistern ine Forderung steslen, bestehend' in te He weit überfteigende Anmeldung auf.

miralgesn . ü ; ? ö L Sonntags visite abe Das Wort nahmen zunächst der Staats ekretär des Reichs. Lohnerhöhung und Verkürzung der Arbeitszeit. Ebenso si J ungen von Maschinen und Geräthen gen fie h h jun ach Reiche Der Ausstand der wider E gelaufen, daß der gegebene Raum deg

; ĩ ĩ ĩ ö . ĩ ichtet die. Voss. Ztg.“: laufe J g etzt. n lassen, er entbinde Fo stamlt von Podbielski, dessen Rede morgen im W J 3. hat für die Fabrikant 7 ngeschränlte Annahme nicht gestattet. Die Bu dgetkommiffion hat lag, wie h J Der A wenn er wolle, am laut nachgetragen werden wird, und bei Schluß des Blattes 9 ss a 9 ö arbeiter . ür , ö. 4. ine e, ö ich e,. 6 . 3. . das A d n Abend oder am nächsten Tage n. der Abg. Dr. Hasse (nl). 5 s J 4 . * 3. dem V g. . i ,, über die Börsenoperationen Stimm⸗ ĩ ; . er; ; eil der am Ausstand bethe⸗ igten Arbeiter zur ie derauf· keraͤthe sowie 1 ö enthaltungen angenommen Antrag, das Spanien. 5 ,,. 9 ö die ge ge tige 224 des sc 1 l die vorgestrige nahme der Arbeit gemeldet. Die Berfiner Mau rer zeschlossen ng derselben wicd etwa biz Mitte März bekann e, e e, nme gie ene, e een eee: e , , . mmen abgelehn nister des Aeußern habe dem amerilanischen Gesandten * ; zhrer als n hr gbiuf g . ; Bei einem von der republikanis ch⸗progressistischen Woodford angezeigt, die spanische Regierung wünsche, In der heutigen (Go) Si ö. . besucht und zu stellen, wo noch nicht ko 3 Stunden lebn geiahlt w . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Partei gestern in Belfort zu Ehren Bourgeois per— daß der amerikanische General ⸗Konsul in Havanna F. . J In Sitzung 64. - ßt hab Aus Antwerpen wird der „Köln. Ztg. gemeldet: Die Arbeiter Maßregeln. anstalteten Bankett hielt dieser (ine Rede, in welcher er auf Lee abberufen und die Kriegsschiffe vor Cuba durch e, wee iff reiß. der ö der gei . . dre fe mr, en zu Péronne bei Äntoing Meuter schen Bureaus /) die Wichtigkest der bevorstehen den Wahlen hinwies, bel Handelsschiffe ersetzt würben? *) in den offizielle Chäͤ— 86 6 . 9 a , . ö. fene genie enk, ind seit voriger Woche auzsiändig, an gierung. empfohlen, die denen es sich darum handeln werde, das Erbtheil der rakter des dortigen amerikanischen Unterstützungsdien tes ß Min ste ttf nnn; a 16 . 6 sog Aber den Fu! ilgerf . sem Jahre wegen der in Indien Vergangenheit zu vertheidigen und zu verhindern, daß beseitigt werde. Der Gesandte habe diese Wünsche seiner Re⸗ M edizinal⸗ An ö ; ch layal ausgeführt worden. Fin Kunst und Wissenschaft. die Autorität bes Papstes und dez Königs die des gierung auf telegraphischem Wege übermittelt und die Antwort gabetitel Geha it des Rin ere, fort Privatunterricht bedürfe auch Berdi ; . f. g In verschiedenen Blättern sind in letzter Zeit heftige An⸗ erdingungen im Auslande.

Volks ersetze. Die Gemäßigten, die Legitimisten und erhalten, daß die Regierung sich weigere, unter den gegen— Abg. Knör (fr. Volten, m. o . die Ralliierten ständen unter der Fahne der offiziellen wärtig obwaltenden. Umständen Lee zurückzuberufen und den hat der e bn, f eknisft ö me, Durch ee, Leh gdf lun gez . m. AUbg. Pr. von Heydebrand und der Lasa (kon): Gegen= griffe auf die Direktion des Meteorold gischen Insfituts Serbien. Kandidatur zusammen. Zur Dreyfus Affaire übergehend, machte Dienst der Kriegsschiffe einzusiellen, un ter dem Hinmeise darauf, ber Vollen , un erg ln en silen . ,, äher, den Ausführungen des Abg. Dautenberg bleiben wir auf unserem erhoben worden wegen des gegen die Anlage elcttrischer 14. März. Direktion der Serbischen Staatsbahnen, Belgrad: Bourgeois der Regierung die Verzögerung ihrer En klärung n Kreuzer für die Küstenwacht keine Schlachischiffe feien. anch me eotkige wires bi , . sie so gung fa her ö . k 6 ge e, n be, chi , Bahnen in der Umgebung bes magnetischen Hbfer⸗ ö i , 6 Cr e ff ge eilen zum Rein igen der in dieser Angelegenheit zum Vorwurf. Bourgeois schloß mit ö zu erhoffen war, und wheel di Lehier nach ihrem Stand? er k iniftets pöllin in Beamter kann vatoriums erhobenen Einspruchs. 2 ö J, ; einem Appell an' die Einigkeit der Republikaner unh trank Türkei. warten, burften. Mit dem Geses murd ein großer Fortschrit; . . k ee n men Da die betreffenden Arlikel. vielfach Unrichtigheiten ent⸗ ö. e, wee irre e n ö, a, auf die Stadt Belfort, den äußersten Vorpoften Frankreichs, Der russische Botschafter Sinojew wurde gestern von gemacht in der Besoldung der Lehrer, aber die Ats führung säßt in it nch nicht fo geklärt, daß men schon bestimmte Forderungen halten, so scheint es wichtig, hierüber authentische Aufklärung Kautson 1250 Hin. und . die ö ö si der serbische Ge. dem Sultan in Privatgudienz empfangen. ö e ener fg 3 i. 1 3 3 sermulier en köhnte, die Sache isf im Fluß, . J, 4 borgesetzten zu bieten. t ze gg bie wagrhn . Dänemark. Nach einer Meldung des „Matin“ ist der serbische Ge— Wie das Wiener „Telenn Korresp-Bureau“ meldet, hat , , . . Bas Gesetz nicht in der münschens. Behörde sunäͤchst überlassen HleibenmFie erforderliche Remedur ein. Zunächst wenden sich die ngriffe gegen die For erung 17. Mär Staats bahnverwa sandte in Pars Gar afch an in' gestorben. die Pforte an ihre Verl es n . ein Run fc eit . see e en, ö gil gan lift . . rn . ö. 86 . . . h che reiten vn is i e mn , when 1 r ge Caher . 6 ö k ; im Rin; i, n. ,, . Mme l, Bie le Land ö lerungs⸗ mit Rüchsi auf die Wahlen 1e Sache zur Sprache zu ringen. der überse en, daß sich diese? orderung nur au olche Bahnen Italien. gerichtet, in welchem sie denselben mittheilt, daß im Vilajet Präsiden ken und Ober Prãsidenten bringen die Gehälter Herr Knörcke schien nicht recht zu wissen, ob er sich auf den Stuhl er hib hen e . be n , J K ö ß . ö Türke J 3 ,, den z e⸗ 34 ; ö. . 6 6 an daran fest. der Hemeinden, die er ja auch verkrlten muß, oder auf den Stuhl zl tisch bern , . z Am Sonnaben ichmittag ist, wie ‚„W. T. B.“ be⸗ hörden das Vor andensein von Waffen bei Bu aren verrathen Ich hatte s. 3. ein Grun gehalt von 1200 deantragt, das keine. er Lehrer se e. Möge er ; ? nn , erden, = ö . end Nach g is z ) h s ff gare h rund antragt, e . der Lehrer setzen sollte. Möge ere sich au?! den ö Bird Accumt lalorbehhjeh gewählt, wie dies auf Einspruch

richtet, in Rom, in Gegenwart des Königs der Königin, des habe. n einem weiteren Runbschreiben wird die Frei⸗ wegs zu hoch gewesen wäre, aber leider nicht durchzubringen war. daß er sich nicht zwischen beide Stühle setzt. . . . ; htet, . ) . . ; 3 9 6. Der Minifter hat aber wiederholt erklärt, daß Sh6 nur der . . . zu einer k über eine der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt zwischen Berlin und

Grafen von Turin der Minister, Senatoren und Deputirten,. laffun ast sämmtlicher im Sandschak Uesküb verhafteten ir . n. in rt, ö . . —⸗ der ö der Behörden und . der nn wen l enk ö ö hinzu . t hie K un stf Leinimalsatz für die allerbilligslen Orte sein sollten, und daß über den Aeußerung herausgefordert, welche es in seiner Stellung als Beamter Charlottenburg geschehen ist, so kann eine sehr weitgehende An⸗ ; ; ö r Bulgaren zugefügt, die Kommission Satz, wo gz nur irgend n n fin , n. e. ö zerung usgefordert, he Stetuung als Beamte e ,

zu den Den mal des Königs Karl ghrtzent dem Park sei beauftragt,“ die Beamten acht sich des Mißbrauchs Set, ne K nur irgend möglich w ehe bat, Die Wer sfchnng dieser eien Gigetsch fern l nicht n näherung gestattet ther den.

5 h ; . 8 98 YT 6 3 . . 6. J 381, 2 4. * he ) ö 8 Die fe Hoffnung ist fast überall getäuscht worden. Statt eine 66 un⸗ Y 9 15 z die k ti tei i 9 . * 2 ö ö . . ber d 8 gelegt worden Der Senator Cano⸗ der Amisgewalt schuldig gemacht haben bestrafe 5 ö . * ; . 83 der Ordnung. Die Aeußerung, daß die onservative Parte ein Auch die für die anderen Bahnen gestellte Forderung P ngungen

ö ö J . . . Der bul 3 dipl ; emrah, Ha ö . ö uenghiner für die billtzsen rte zu inet dicser Saß wesentliches Verdienst an dem Khrerbesoldungsgefeßz. habe, war dutch einer, Entfernung von 15 Km ist. nur als eine vorläufige nulare an O e und beim Reichs.

hic, der Sindaco, von Hem Jürst Rus polt in; der wor⸗ fe, bu garische dip omatische Agent bar kom. hat vor—= zur gel. geworden. Ver, Regierungg Prasident bon Posen, Angriffe auf sie provoziert. Der Regierung. Präfident bon Jagohh Maximalforderung zu betrachten. Wenn demnächst anzustellenbe Anzeiger (in danischer Sprache)

itzende des Denkmals⸗Comitès, Rechtsanwalt Quirico hielten gestern eine Note an die Pforte gerichtet. in welcher er um auch Mitglied diefes Dauses, soll einer Lehrer ehutation gegenüber hatte allerdings vollkommen Recht, nur Pat er bergessen, rimalforderung zu be h, . tatten follt z so 6 d

abei Ansprachen. Die Truppen standen während des Festaktes Aufklärung über die Bewegungen der türkischen Truppen an gesagf haben, dal, die Freisinnigen gegen das Eehrer besoldungsgefetz dabei Herrn Knörcke von der freisinnigen Partei auzunchuteń bie g ne e , ers , n Verkehr s⸗Anstalten

in Parade. Die Majestäten, welche vom Quirinal nach dem der bulgarsse en Grenze ersucht. Die rufsi e Hotschaft gestunmt haken. Wir hahen. uns in der dFomnmmisston lebhaft und Petr Knörcke wurde von seiner Parlei wegen seiner Stellung zum 6 ; j P jes h h garisch ze ersuch ssisch haf ehrlich bemüht, an dem Zustandekommen des Gesetzes mitzuhelfen, . bi , , ,, ECinfluß des Herrn Richter Bezüglich weiterer eleklrischer Anlagen in der näheren Um⸗ Bremen, 5. März.

Festplatze und zurück zu Fuß gingen, wurden von der dicht hat bei der Pforte wegen eines Vorfalles in Artaki am , . . i, , n,, . mitzu zun r t og n . . gedrängten Venschenmenge und den Vereinen, hie zu der Feier Marmara⸗ Meer Vorstellungen erhoben Mohamedaner sollen . auch . anerkannt werden. Sollte der war doch stärker. Herr Rickert hat den Antrag auf Gewährung von gebung der Observatorien ist von ; all zu Fall zu entscheiden Dampfer Hal ke⸗ , ,,, , ; stürmisch bearüß dafelbst d riechischen Rei i meien, n,. Verr er ierung;. Praͤst ent die leußerung gethan haben, fo hat er 12090 Grundgehalt geftesst in einem Augenblicke, wo der Minister und wird bei Wahl zweckmäßiger Einrichtungen häufig kein passiert. . mit ihren Fahnen erschienen waren, stürmisch begrüßt. aselbf d gen . i ge Friedhof und zwei sriechische Kirchen Unrecht gethan. Hert Dauzen erg meint das Hesetz werde gesetz⸗ sellärte, der Antrag wätde daz Gefttz. n Wälle bringen. Damals Hedenten bestehen 5. Marz 9 * * 2 . * ö e 1 4 60 Ur 9 * me 1 8986 fn . . ö vv . * ö z *. /. 8 ) 4 De 16 21 6 ö 3 1 6 . = ; 4 ö! 2 9 h Gestern gab der Minister⸗Präsident di Ru dini den geschän . ö 9 . sei 2 z m Streit gelom en, bei Hin ig, ans ge führt; so scharf will ich nicht urtheilen; aber diese haben also die Freisinnigen dem Gesetz Schwierigkelten gemacht? Zweitens ist das Ob ervatorium z. 3. vollkommen störungs⸗ b a“, 5. März Nm. Reise Bür ermeistern welche ur Feier des Verfassun 82 ubiläums dem mehrere Personen getödtet und verwundet worden seien. Aeußerung zeigt doch daß auch in seinen Kreisen lebhafte Kla e ; D die 9 St ditver It 1aen 5 D f de Me tel . = ; ö 3 n. ö 9 ö 5 , , ,. Gegen den Ersten Sekretär des bulgarischen ECxarchats, En zeführt wird. Die örtfchtn hhältn ff neo al e Klage ß, die freisinnigen Stadt perwaltungen zie Hand au n,, . Eisenbahnzüge oder auch die kurze elektrisch betriebene ö nach Rom gekommen waren, ein Bankett. er Minister⸗ gen den Eisten Sekretär des bu garischen Exarchats, d über geführt wird. * Brtlichen Verhältniffe inüffen! allerdings halten, sieht man ja, in Berlin. Wenn Herr Knörcks ge⸗ Bahn im Bahnhof Potsdam üben keinerlei merkbare Wir⸗ Gera, n. Australien

568 3 5 ; . Markad sow rde vorgeste in Konstantinopel ei berücksichtigt werden aber heute in der Zeit des Verkehrs dere j z öre e ĩ e imme ] ) ; nerkennen Markadro wulde vorgestern in onstantinopel ein 1 glichttg . J 5 Dertehrs in anderer schwiegen hätte, wäre er der Philosoph geblieben, als der er sich immer 1 -. x w, wee angek. Prasident hielt dabei eine Rede, in welcher er anerkenne d ö Weise als noch vor 20, 30 Jahren. Der Unterschied in der Lebens⸗ zu ahh wünscht. t ] kung aus. Eine Beseitigung der störenden Wirkungen durch Ham burg, 6. März. ö T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗

er izipalitäten in di Attentat verübt. Der Angreife! tellte an den Sekretär einige der, Fürsorge gedachte, welche die Munizipalitäten in diesem verübt, Der Angreifer stellte an den Se retär einige . che . , end. ,. entelle ' PVör ; 6e ; ö 3 x ö 3h z rd e len . die irn eri h n eh Fragen in bulgarischer Sprache und gab darauf mehrere ö ren n n, . nde e, d. . . (Schluß des Blattes.) ,. Gele be n üg nl, . . . 3 5 Han fes m 2 ö von New, Jork ommend, ? Mech . . . ð . Near , . . ö leinen Städte dem Lande ist heute nahezu ausgeglichen; Arbeiten ö 3. 36. ist heute Morgen in over eingetroffen. hätten. Diese Maßnahmen fönnten zwar as Uebel nicht e nn n,, . ö en, hie Lebrer. auf dein Lane können in, ihrer Echenz? ist. Hei einem magnetischen Dbfervarsrit? vollständig aug a,,, Yrir; Gch W) Castle: Linie. Dampfer beseitigen, es liege aber in ihnen eine Andeutung, wie das * 9 Pater seinen zer tzungen er 6 er haltung nicht mehr hinter ihren Kollegen in de! Stadt zurückstehen. ö. . ; geschlossen. Endlich kommen bei dieser Frage keineswegs nur Doune Cast le - hat gestern auf der Heimreise die Canarisqen Finanz problem einer angemeffenen Lösung entgegengeführt Thäter entkam. Va der Sekretär Chefredakteur des Blattes Ich wäre der letzte, der die Gemeinden überlaften wollte; sie haben . Der General der Kavallerie und Chef des Dragoner rein wissenschaftliche Interessen ins Spiel. In seln passiert. D. Dunvegan Castle⸗ ist heute auf der Heim⸗ werben lönne. Der Minister⸗raäst dent fuhr dann fort: er Novini“ war, welches den bulgarischen Crarchat gehört, so clfach scwer an en Scullcsten zi ragen. aber die Hiistungs fa higen ö Whiments von Breßgw (J. Schlesisches, Ar. . Graf Die Evidenthaltung der mag netischen Karten, die für den Teise in Son ke, gehe m danke den Bürgermeistẽrn nicht für ihr Erscheinen zu der Feier wird ein politischer dꝛacheatt xermuthei. . kön enden. müssen das Erferderliche für gehe hrer bin, und hen Wilhelm zu So lberg⸗ Wernigerode, Mitglied des Seemann unentbehrlich sind, stüht ftih in erster Linie auf die to tterrn, g, särr (. T. B) Hol lan d. Amer ika= des 4. März, denn er wisse, daß sie damit einem unbezwinglichen Der Kaimalam von Kotschkiri Ali Haidar Bey ist zum , . de r ber,, du Cuffe 6 Herrenhauses, ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern zu Jeobachtungen der Observatorlen auf dem Festland Mehrere Line. 52 e ern dam. bon Rotterdam nach New. Jork, 4 bir ; 2 34, 2 r r rtaki eram ) en. iemand von uns he ein vehrerbe oldungsgesetz daran gedach Alt j stor . ] . ; ‚. *, . ) a9 ittag Li assiert. Herzenswunsche gefolgt seien. Sie hattn. daran gedaghi, daß Kaimakam von Artaki erannt worden das die Kehrennanhet ken ,,, 63 Alt⸗Jannowitz gestorben. dieser an sich nur, wenig zahlreiche Sbsekvat rien der Erde hat gestern Nachmittag Lizard passiert der denkwürbigste Tag der nationalen Viedergebürt Italiens Griechenland meinden leiden sollten. Der Minister hat in einer Verfügung ö sind bereits durch die elektrischen Bahnen gänzlich unbrauchbar heat . r der gewesen, ch 3 . ö. , mit . , von Dig Kön la li .. z. ; . 3 . 6 Mangel , Ausführung des . geworden, andere gefährbet heater und Musik. auf dem Kapitol aufgepflan worden sei, da Die Königliche Familie egte gestern Nachmittag Gesctzes selbst anerkannt; er ha ie Regterungsbebörden an ewiesen . ) . zer Verlegungen der er ien i ; c ĩ e Tag für bir Dr gef . Haus. ; wie „W 2 39 . 1 en er ahl . grun mn z dariiber zu berichten ob das Verfahren rer Schuler e nde 6. Ge⸗ ö Nr. 10 des Cen tralblatts dar Bguverwaltung heraus · Ge er gn, n der iber dattrien 9 . ; 1 Berliner Theater. n, , , . , , re,, ge, 8 Rhe, ; auß ö ö! gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom H. März, Gegenden würden nicht nur wegen dieses Umstandes viellei Die Bearbeitung der Shakespeare'schen Lu

an, mwelchein. Vickor Emanu⸗l einer Sühnz⸗ Kapelle, welche sich auf dem Wege nach Phaleron zee tnise auf das n, na kerabtz r h cen zar g, gu, ein m Eat felsen ze nhalt: An li, Int. entre nn, worm Gutachten den zehnfachen Aufwand erfordelnn bre bis her, sondern auch stein *. Heltei haben sich eiligen Hügel an der Stelle des Attentats auf den König erheben sosl' Eine ge , ,. 6. , er. Regierung b chöchen be ö. der Königlichen kabel di Pauwe eng, betreffend die Regulierung dis bisher angestellten Beobachtungen empfindlich entwerthen. sie sind bühnengerecht und b sch ige Tempel des große Menschenmenge wohnte der Feierlichkeit bei. Die g meinde lern . . 3. eur ach , . 1 21 . der Strom verhältnisse der Weichsel und Nogat. Nichtamtliches: Bezüglich der Kosten darf man nämlich nicht vergessen, britischen Sumorß, der sich vor cht sch er⸗ sshig liche Famile, besonders der König, wurde lebhaft Gefcß. vorschreibt , rande bree sollten die Benn kgre trum e eue wwangelisch, Kircheo Tce erthhrs bein Tri Pie zaß bei einer solchen Verlegung nicht nimm Pbservgtorium, nicht zu perkennen, daß begrüßt. ö ; die Gemeinden nicht davon abhalten, wie es in einem Fall geschehen aemeine An nendung 261 , rg g f n, das ein wenn auch kleines, doch sehr kostspieliges Gebäude geraubt, haben, was für Auf Veranlassung der Stadtverwaltung wurde gestern if. Der Kultus Minister sollte erwägen, ob er nicht in den Bezirken, , , , Ach r def eh. n n,. ist, neu errichtet werden müßte, sondern man müßte auch für ee , h nie,

in der Metropolitan⸗Kürche zu Athen in Gegenwart einer zahl⸗ wo man mit den Gehaltefestsetzungen nicht in Ordnung kommen kann 8 Berliner Arehrkeenerenns im . Schin gj sämmtliche Beamten und dort beschäftigten Personen für n, . 2 . n. ; ö , m g,, , gan , e, eee e , reisaufgabe des Berliner Architektenvereinz für das Schinkelfest He X 9. do 9 er t ] zte reichen Menschenmenge ein Ted eu m zelebriert. Nach . r n r eie, tr e, . 34. i nn 5 au bem Gebiete rer Architektur. Außerordentsiche Preis. menschenwürdige Unterkunft sorgen, und es müßten eine 3 demelben zog die ; Meng mit dem Dur germeiser und ger . w fold Surren f enn ir, . 1 bewerbung des Archttektenvereins in Berlin um n. zu einem Menge von literarischen und sonstigen Hilfsmitteln, die durch

inister⸗ e nnu , h . Schlosse, ur m , nenn niche ( ö. ; ehalts verhält: irbbegräbniß. X erb Pläne für den Bau eine5 Kunst . e e ; i ä wir hscha fili lien K . 4 n ö He n . vorgenommen würden. gieren r Riga . Piel e nl. e n, , Ih tren n ö. 4 s anft Elegisch ünstiges Fahr dentg eine H ,, , Abg. Gamp fr. kons. ):; Für Berlin ist eine solche Super— . . r, isch. orthodoren Fathedral. S ; 9 an fi . igünstiges Jahr. schien auf dem Balkon und dankte in einer Ansprache an repision schon itgekerter n , irn, nöthig, dal in of den um den En wurf, zu einer griechisch orthodoxen Katherraß irche in A ngen die Evidenthaltung T . widerspänstige, zaͤnkische Ackerbau treiben ben ande bre Versammelten dem ganzen griechischen Volke für diese i- lu sicht steh orte ebe reift? Berlin lan igß cr dieselben? Sage en Kronstadt. Bcherschau. , Allein Italien üherwand noch Kundgebungen, welche die Liebe und das unerschütterliche zahlen wie die kleinen leistungsunfaͤhigen Gemeinden auf dem Lande P kommt noch der ĩ er . auch die gegenwartigen über⸗ Vertrauen des Volkes zum Königthum bewiesen; sein einziger im Osten. Der Vorredner kennt aher die ländlichen Verhältnisse ift für die soeben nzpolitik unseres Landes nach und Gedanke sei das Glück und der Ruhm Griechenlands, woflir in Asten. nicht, wenn k. meint, es seien guf dem Land die Statistit und Voltswirthschaft vermessung bildet, danken geleitet wird, er immer gearbeitet habe. Begeisterte Zurufe folgten der An end erh en ffe nicht, billiger als in der, Stadt. In Berlin nn n. wissenschaftlichen ie freie Entwickelung sprache . die, Milch . 1283. uf dem Lande im Osten 3. . Die Zunahme deg Pachtbetriebes in bäuer lichen s Hinblick auf See⸗ röbgert wird, und indem sie Die Deputirtenkammer hat am Sonnabend den G 3e. Wirth schaften. s n Jahre von Staats⸗

19 9 1 . 5 2 1 n 1 c n ; ; ; Gelegentlich der Besprechung der Ergebnisse der landwirthscha ft⸗ den.

dürftigsten Klassen der Bevölkerung Gesetzentwurf über die Finanzkontrole in zweiter Lesung . , . 6 5 den.. Dauein beackst auch da. wo leine Betriebszählung vom 14. Juni 1895 für das Königreich V d h ' Sach sen in Rr. 43 bes Reichtz⸗ und Staats. Anzeigers pom 18. Fe⸗ d b Rolle k

eils, wenn es Noth thut, ganz aus⸗ angenommen. orte? Wir en Lehre licher t diesen Reformen nicht feindlich ö bei t. . 8 . ö welche glauben, ein Monopol auf gute Serbien. Gehalte verhalt ffe bruar d. J. wurde eg als bemerkenswerth bejcichnez. daß seit 1882 ; Ci f fangs in einm deen b die da Bott lieben, können mit den Dem Metropoliten Inno centius und sämmtlichen scho . e n ar m ri, gef ade . den bauer li chen bei einigermaßen F h an n da kühnsten Gesetzes vorschlagen hervortreten; aber wenn sie sich Bischoͤfen find zum qdußeren Zeichen dafür, baz da Kirchen: e eh d tt 6. F her rer wichtigsten Au u trãgt, bemühen, die Einrichtungen zu untergraben, so bezeugen streit zwischen den kanonischen und antikanonischen Bischöfen Anf en sie s sich ber mehrt in der Größenklasse: sie, daß sie leinen Glauben an ihre Ideale haben, beigelegt ist, Orden verliehen worden. Vorgestern Abend fand 5 von 2 3 ha: von 475 auf 756, d. i. um 59, Sz , ö J daß sie alles niederreißen wollen, ohne etwas gufzuhauen— im Palais ein Diner zu Ehren Pe Metropoliten statt. , 42,18 0 1 ltr n den übrigen Wir haben die Pflicht, sie mit der größten Energie zu Gr auß ö , . , i ss g aͤulein Wulf als Katharina 20-50 . 90 156 . 94,44 do e muth war, welche den Trotz

bekämpfen, aber wir werden keine Märtyrer machen. Asien dah . . . ö * sesen 56 gef ch ß Bassermann ein schwächsscher Versehentlicherweise war diesen Zahlen die Bemerkung beigefügt . Kathar na vac er

Die Verfassung schützt, wie das Rothe. Kreuz, vor bem 9 9 6 ö sprech i. ̃ einde. Unser Entschluß, das Volt zu fördern, ist Ein ö n Yokohama erfährt das „Reuter sche Bureau“, daß 3 worden, daß für das Reich vergleichbare Ziffern noch nicht zur Ver= ö . ane, , in der Zusammenfetzung des koreanischen Kabinets Ver— fügung stãn den Dieselben sind folgende: 5 n bejahrter, ö n die Herren Schmel jer

Mitbewerbung fürchten; allein 2 . n, , . ̃ ! nicht änderungen vorgenommen seien, insbesondere sei der Posten gelte daz sesb⸗ Die reinen Pach tbetrlehe inn Reich haben von 1882 1895 , die allen schen Fare fer eee . und Senne f,

Irrthum begehen, wenn man .

x ngen Rechnung trüge, welche daran

rale, nn de en i fl . . iberale und monarchi e Partei hat große ichten zu er⸗ ö ̃ f = = 1899 ü

füllen and, muß wachsam sein; es ent 39 daß fie die Wie dass 'heutr sche Hureau“ aus An rsta dt vom fihenn , 8 n ,. n n u r er gene g. . große Majoritaͤt des Landes bilde; ihre Kräfte dürfen nicht 5. d. M. meldet, hielt der Minister der öffentlichen Arbeiten sich jj Auch theil der re ö ͤ h ; Der reiche Beifall war daher ein wohlverdlenter. ;

fersplittert werden. Wir müffen Vertrauen zu uns selbst Sir Je Sivewright in Graff Reinet eine Rede, in welcher bon haben, zu unserer Energie ö zu , ö wie auch ö. , . 39 h tung le,. r ln e, . Wie lracht ain e; fh zu dem muthigen Herzen des Königs, der um seden Preis die bri anniens gufrechthalten zund, niemals gestatten, da eine u ziehen. Werl J . ke, , , n . Auen, is Mäc sich in die fahle iche übel. i e ö 4. ,, Wee die Agenzia Stefani“ meldet, fand gestern wegen einmische. . 1855 1852 I5855 i883 ͤ k se von Schirag⸗, in welchem Fräulein del! Gra auf n ö iw cht . . . . . 6. . s 66 das 2 serffern, i . . füllung der lam ugestellt m 46 35 . Verr . . W , r nr. ift morgen r der etta. di Venezia“, und dem Fe utirten eine reitma er Niger⸗Gesellschaft au okoja ; ö 6 , 14 12 36 157 aris ein und wird daz achte pmp ho nie · Ton zert der n' ig. —; j ö ar'en, e erden birne , überein 6 13 Königlichen Kapelle am Mittwoch dirigteren. Auf 6 Pro⸗

La vgllotti eln Vue statt, bei welchem letzterer tobt auf Sokoto abgegangen sei, um dem Sultan een die Besetzung ält der Ministen . 1,9 ̃ Dem Platze blieb. seines Gebietes durch die ranzosen Beistand zu leisten falls fur gerechtferh⸗ t5 ʒ n n G . 1, 2,9 256 Der Verein für deut sramm des selben stehen folzende Werke: Duver türe zu An 3. lend über den Niger zurůückzugehen. . f f lic ; ö Danach ist trotz der Überaus starken dunghn der reinen ag am Mittwoch, ben 9. d. M., im Gherubini; Symphonie in Amen von Mendelssoh

Die Pilger aus der iz, aus dem G letztere sich weigern ö fz i ia: h Eamont. und Spmphonie in Ed! von Beeth gus gnberen Hane, een, * bewahren. ; ä bz in den betreffenden heit fsen n. Sachsen von 1883 pig einen Fachabend für Srigin 1 9 ö. ,,, ö Minister der geistli Angelegenheiten D. Dr. Bosse: Der 5 der Antheil dieser Betriebe an der Gesammtjahl doch auch auf die Ausstellun che Hauptprobe fiadet an emselben Tage, Papstes im Saal bes Ko er⸗ heiler. lier d, mr. er he Innern, Herr 2 1öd5 immer noch ein ganz erheblich geringerer geblieben als im des Kunstgewerbe. Mu M 6 Billetz u J und 1. . find ber Ben u. Bock

hiellen die Mittheilung, d sse ortenburg w srühzeitig alß ein wünschengwer hen Un ih tãtz⸗ Deusschen Reiche. ĩ Technik des Steindruck Im Neuen Königkichen * ern ⸗T und Audienz zulassen? e, welche darüber e ,, ö . en, nn . ern. die englische Schau fßiel. Ge .

des Ministers des Aeußern anderweitig besetzt worden. die Bäckereibe ch muß den lugenommen in den Größenklassen: d rderüichen n ftand gaben gen. Schind ler, der nn

Ausfũh Ich rufe von = 3 ha: von za gö4 auf 66 d. i. um zt, 9 oH T hr. burlegke Wirkung erzielt, an Herr Wehrlin als

ie große, einige Afrika. Dis zip ö 63. k z 9 ? . . 233 doo ener Grumio. Auch die beiden Väter, der echte

stellung neuerer Arbeiten erläut