1898 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

horn zr , nzünder mit Tränk⸗ ] Klasse. und die Zigarre umschließende, verforlerte Metall⸗ Rlasse. J ö ö / Sechste Beilage . . . . 2 espinn en D. anzen⸗ enn orf b. nhut. y. y 5 . 4. T own; ertr.: ; * ö . . 8 oder Hefflihf . Alasse. mann, Berlin, Luisenstr. 43/44. 1. 9 .

8923279. Ständer zur Aufnahme von auf Gipsverputz o. dgl. Heinrich Jansen, Duisburg, 44. S9 469. Aus in Randausschnitten von J. 1837. ; 8 eg 2 * * 2 *. . Pncbstarten lzbar festgekastengn hängen bar an, ss zo. Dichtungen füt Dampf. und ander; 1 Deut en Nei S8⸗An eiger und K öni li renßischen Staats⸗An eiger zeweben, dessen einzelne Fächer spitz oder 27. 89 444. , mit gut stehende Knopfbefestigungsvorrichtung. inter Abschlüßse, bestehend aus mit Kautschuk impräg— * * * ; n nt n. . enförmlge ö e. , n. 2. ö. , 3 9 ö ö , . ier, . n, . de, , . . en. a ernmnn, era, euß. zufammengehaltenen Elementen bestedenden en⸗ Leubier, Berke, Dorotheenstr. 32. H. 2. 98. Sbestfasern. ar nger, Gumpoldg. j h

26. 1. 98. B. 9777. wangen. G. Kruse, Barmen, Klingelhollstr. 2. W. 6517. kirchen; Vertr.: G. Brandt, Berlin, n 4. AM 57. B erli n, Montag, den 7. Mürz 1898. 24. 89 399. Sicherheits Heiz Lampe unter 26. 1. 98. K. 7859. 44. 88 470. Klappfuß ˖ Mechanismus für Knöpfe 5. 11. 97. K. 76533. —— ——— —— Wasser aus Metall für Aquarien. Alfred Kar. 37. 89 446. Decken- Formstein aus Beton o. mit gegabeltem Führungsstück für die unter 47. 89 209. Schmierkanne mit schräglaufender Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die F aus, den Handels,, Genossenschaftg., Zeichen, Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und , Neue Wilhelmstr. 8. 4. 2. 98. dgl, dessen Hohlräume rechtwinklig zu der Balken⸗ Federdruck stehenden Fußenden. Winter Bohrung im Verschlußstopfen und Drahteinlage Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deütschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel

ö richtung angeordnet sind, und bei welchem die Adler, Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, im zentralen Auslaufkangl. M. L. Schleicher vr * 24. 89 391. Seihe mit getheiltem federnden Verteilung in der Richtung der Stege stattfindet. Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 3. 98. W. 6518. Sohn, Stolberg, Rheinl. 8. 12. 97. 9 * * . Befestigungs Rahmen für mehrere Seihböden. L. C. Wagner, Frankfurt a. M. Güterstr. A5. 89 074. Zentrifuge mit einem zentral ge⸗ Sch. 6926. en Ech ö ö 2 Mr. 57 B.) . . DOranienburgerstr. 58. . . ö 3 . ,, ö. und . ö. i , ne, . 47. ö. 9. J , ö e , ; ; J ttels els von der linken zwilchen beiden angeordnetem Defang. en prestter Treibriemen. Franz Gatzsche, Fre Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 1 . 4 . , . . , a, . e. 296 94 enn if d . w k 4 S004. . 6 . . ö . Berlin auch 34 die 363 liche . des Hen. gli hal und ih Preußischen Staats⸗ 8 J,, betragt ö n . 3 . . k Einzelne Nummern ter 20 J. erbindung für Weinschränke. W. De urch eine biegsame Abzweigung gespeiste Wind⸗ . Hufeisen mit Erhöhungen . 2X. achstellbare ollenlager, Wi 2, bezo en. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile - . 6 . ö ö 97. ö. . . u. . . 3 . 4. 57 , , 6 5 e, n J am en . e ne f, en Well Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werd p z ö ö gelofen mit in besonderen entwickelten Dämpfe. aronin erese von opy, Berlin, Gitschinerstr. 15. 8. 12. 97. ülse die sie umgebenden konischen Rollen an die . Uhelmsrl. 7. . , ,, Achse umschließt. . . eingeschlofsenen Plätteisen, Gebr. Solder, Biegeleben, Fürstenwalde. 7. 12. 97. 3391. . z Lagerwandung festgedrückt werden. Emil Lauge. j Gehrauchsmuster. aeg z. k ; . 4 ge er n n 1 478. Sattelstütz? für Fahrräder mit rach. Württ. 10, 1. 38. H. YM093. B. 9480. . 4858. S9 099. Durch einen Schieber regulier⸗ Wlehe, Be. Halle. 28. 1. 98. 2. 4966. d grlaffe. Aug. Göricke, Bielefeld. 11. I. 8. G. 4644. durch Zugschraube angejogener in dem Gestelltheil 24. 89 427. Spieltisch mit vier Klappen in 38. 89 1270. Geschlitztes Excenter für Säge⸗ bare Schlinge zur Gehurtshilft von Thieren. A7. s9 248. Druckteduzterventil mit Feststell glafse Schluß.) 58. 89 408. Kummet mit Weichgummifütterung Klasse. wirksfamer Keilbefestigung. Richard Schwartzkop ff. der Platte, welche Behälter für, Spielkarten angeln. J. Heyn; Stettin, Grabowerstr. 6b. J. J. Sare, . Vert! . A. Wiele, Nirn.; nvgrrichtung für dag, bei Ueberdruck durch eine S2 80 oso. Nähmaschinenschiffchen Feder nach an den Druckstellen. Rudolf Kaemel, Frank. 683. 89 110. Polstersattel für Fahrräder mit Berlin, Penkerstr. 724. 3.2. 38. - Sch 7179. u. dgl. überdecken. J. Wallasch, Berlin, 21. 1. 98. H. 9170. y,. 29. . ö 2 S. 4001. Membran Abitthatig verschließ bare Bentil. G.M. Nr. 89 059 mit abgetrenntem, über⸗ furt a. M., Höchsterstr. 25. 18. 11. 97. auf einer vollen Metallplatte angeordneten, aus 62. 89 477. Lenkstange für Fahrräder mit Keil⸗ Elisabethstr. 44. 14. 1. 38. W. 6411. S8. s9 183. Aus zwei Schraubenholten be. 48. Sg HZ. Mobilbienenwohnung mit außer, Robert Reichert heydt, Bez. Düsseldorf. greifendem, in der Schiffchen spigze befestigtem RK. 7611. Schwammgelatinemasse bestehenden, in der unteren befestigung des gleichzeitig das Bremsgestänge 84. 89 451. Viereckiger Wärmkasten aus Blech stehende Einstellvorrichtung für die Messer an halb des Brut, bzw, Honigraumg angeordneten 25. 1. 98. = R. 5218, . Vorderthell. G. Schmidt, Rötzsfchenbroda. 86. 89 58. Aus einem Stück bestehender und älfte mit Hohlräumen verfehenen Polsterkissen. aufnehmenden Lenkstangenr ohrschaftes. Richard mit vertieft liegender Verschraubung auf dem Bohrköpfen. Florian Brunner, München, Röhren mit Längoschlitzen zur Aufnahme und 47. S9 247. Zweitheilige hölzerne Riemen—⸗ 739). 1. J8. Sch. 75] ö mit einer Hanfeinlage versehener Besatz für . Deborde, Berlin, Hallesches Ufer 9. Schwartzkopff, Berlin, Müllerstr. 1I72 a. 5. 2. 38. Obertheil. Gustar Laufer, Berlin, Elisabeth⸗ Rupprechtstr. 3, u. A. Ullrich, Kempten. Führung der an den Enden der Rähmchen be— scheibe mit festem oder lösbarem Verbindungs— 82. 839 G01. Rähmaschine mit einem mit Offtzterschabracken. Henry Alexander, Ham⸗ II. 1. 98. D. 33325. Sch. 7806. Ufer z5. 31. 1.988. . 3. 31. 1. 88. B. 28330, sindlichn Abstandtrollen. Wilh. Ruff, Hechingen. Carnier beider Hälften. Lupwöig Adler, Berlin, Nutter verfehenen Fadenspannbolzen und Ge⸗ burg, Neust. Neustr. 2. 3. 2. 93. A. 25651. 88. 89 E50. Antrieb für Fahrräder mit zwei 63. 89 478. Kettenverschluß für Treibketten 24. 89 471. An Stühlen, Betten u, s. w. an. 38. s9 380. holzein lege Arbeit mit farbiger 11. 15 28.7 Rỹöol 4. . Badftr. ., 1. 2. 33. * X. 2646. windescheibe mit Stift (Ciur Regelung der Feder, s 7, 89 0947. Spulenträger, bestehend aus einem zwischen dem Tretkurbellager und dem Hinter rade mit eine gleichzeitig als Schlüssel und Sicherung söordnzndeß, in inet gorgzentalen Cheng und und polterter hct ür Gager n, dl,. An,, den ö zu Pappe gopräste Kartrinke. **, Eg ssd, dingschhhitlager mit Gingschzung spannung deß 3 idendreme hebel). Junker Brettchen, über welches die Film läuft und an gelagerten Kettenrädern und jwei die Trans- dienende uber den benachbarten Nietkopf greifende in zwei auf einander senkrechten vertikalen Ebenen A. H. Eckart, Nürnberg, Bärenschanzstr. 51. Imitations - Blumentöpst. F.. O. Brauer, zur Aufnahme eines Yelstaadglases. Nicolaus R Ruh, Karfzrkte . j. B. 29. 11. N. dessen Rückseite die Halter für die Spulen an⸗ missson vermittelnden Ketten. Carl August Blattfeder tragendem Gewindebolzen. Richard drehbarer Tisch. Wilhelm Baumann, Stern⸗ 29. 11. 97. E. 2369. Buchholz i. S. 531. 1. 98. B. 9829. Heid, Stockerau; e r.: Robert R. Schmidt, J. 1883 ö 61 geordnet sind. Dr. R. Krügener, Frankfurt Fabig, Rudolstadt. 3. 2. 98. F. 4292. Schwartzkopff, Berlin, Müllerstr. 172 a. 5. 2. 98. berg; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisen· 41. 89 230. Filzmaschine mit elastisch ge, 48. S9 151. Gießkanne, gus mit rostsicherem Berlin. Potsdamers 141. 25. 1. 98. s3.5 85 ino. Käl rrichtung, bei welcher ein J. I. Bockenheim. 27. 1. 8. F. 7965. oG3. 88 152. Spannvorrichtung fuͤr die Ketten Sch. 7182. straße 43/44. 5. 2. 98. B. 9867. lagerter Filzplatte. Jul. Johst, Luckenwalde. Ueberzug versehenem Blech. Albert Frank, H. 9191. 5 . pendelnder Rührht die Küählflüssigkeit fort⸗ s 7. 89 O69. Zylinder aus Glas, Glimmer oder von Fahrrädern, deren Feder mit einer Be⸗ 63. 89 479. Vorrichtung zum Befestigen und 44. 589 483. Torfmull. Kloset mit freistehendem 22. 1. 98. J. 1961. München . Sendling. 3. 2. 98. F. 425. 47. S9 A053. Dru, Kierventil mit an dem während gegen d on umfassende Kühlschlange anderem Materlal, mit zwei⸗ oder mehrfarbigen festigungs vorrichtung und einer Rolle ausgerüstet Lösen der Kurbeln für Fahrräder mit die konisch Flosetbecken. Carl Fischer. Hremen, Knochen. 42. S9 gos; Zielautomat, bei welchem das in 45, SC A3. Fitterschneidmzaschine mit Kugel. Durchggngtanal vor ju bewegender Durch. peil 8 L. Ce lieh. Glreictiüe; Jerit. Parten Felber. Pank Brgud, Herlin, At. . änton Bröhl, Brohl a. Ft. 3.3. 5363. Siägcsparte Kurke] abhäcg fender ehhelschtahn be hauerstr. 5. 2. 98. F. 4308. einen Behälter geschossene Geldstück mittels lager für die Messerwelle. Gebr. Buxbaum, aangsöffnung. Robe Teichert, Rheydt, Bez. an O an, 14 . 5 ,,,, . B. 950. 36 Schiwartztopff, Verlin, Müllersfr 72a. 25. 89 O96. Aufzugwinde mit zwei gegen ein eines Schiebers auf eine dieselbe auslösende Würzburg u. Bamberg. 3. 2. 98. B. 9861. Düsseldorf. 19. 10. 37. R. 4870. ; . B. YII5. ge⸗ . ö 37, 89 179. Photographischer Kepierapparat 63. 89 184. Gleichzeitig als Fußstütze dienendes b. 2. 98. Sch. 7185. zander danewechfellaten Antriebsriemen ver, Sperrvgrrichtung gebrgcht wirk. Hö. Borfodi, 48, 389 311. Rübenschneder nach Ge- M. 47. Ss 466. Druck mhiietventil aug einem in 62. S9 460. R herapparat mit die Ver., “mit puftartiger AÜusiaße ftr den Kopserrahmen ahrradschloß mit. aus. und einklappbaren G3. s 480. Sattelstützrohr fär Fahrräder schiedener Umlaufsrichtung und einem ein und Budapest; Vertr.. W. Majdewicz, Dresden. Nr. 60 249 mit schräg zur Umdrehungsachse an4 der Achse des Dur an gs kanglg verschiebbaren ihellung und die W. hnercgulierung des Rauches unter 900 zur Lichtguelle und mit einem den yvlindertheilen mit Bolzenspetrung. John mit an. demselben angelötheten Rahmen streben. ausschaltbaren Stellwerk für die Riemgabeln. 23. 12. 97. B. 9587. geordnetem, festem Messer und Einrichtung, die und diesen mit seincßs Stirnflächen abwechselnd begünftigenden 3. sesenböden. Guftav Stahl, Kopierrahmen abdeckenden Doppelschieber. Carl Perotti, Brooklyn; Vertr.: Arthur Baermann, Richard Schwartz kopff, Berlin, Muüllerstr. 1722. . Filler, Hamburg, Pinnebergerweg 11/12. 89 120. Planwinkel mit durch Schraube Rühenscheiben in Streifen zu zerschneiden. verschließenden Abschluüßk ver. Robert Reichert. Ludmigshurg 2 tz. 3. 2. 58. St. 75655. Mihatsch, Gr. Strehlitz. 29. 1. 98. Berlin, Lulsenstr. 45/44. 1. 10. 97. P. 3216. ö. 2. 98. Sch. 7184. 1. 12. 97. F. 4068. einzustellendem Schenkel zum Messen der Ent⸗ Ebbinghaus C Göbel, Herzfeld i. W. 15. Rheydt, Bez. Düsseldor 9. 10. 97. R. 4871. sa. 89 048. 1. Ttarte oder Stadtplan mit N. 6431. 623. 89 184. Kugelhaltendes Lager, dessen Kugeln G8. 89 481. Spitzwinkeliger, mit seinem am 28, 89 Rn. . an Fahrtorben, fernung zwischen. Gleit hahn, und Kolhenstange. 12. 3. R. 8. 231. . a. Tzu 853 a8; Mus ei mehreren Stüden bildlichen, it Go. GChromolithographie her, s 7. s9 191. Photographische Dunkelkammer durch einen winkelförmig gebogenen Stulp und Kasten verschlebbaren Scheitelpunkt als Stütze hei welcher der Bruch oder die Neckung eines der M. A. J. Petersen, Flensburg. 21. 1. 98.ä— 45. 89 212. Bienenköniginn en Transportkäfig Fils bestehende innere kleidung fär Zahn estellen Vd. i gen auf den Rändern. Lampe mit zwel auf einer hochhebbaren Dreh⸗ eine mit Aussparungen versehene Scheibe ge—= dienender Anzughebel für die Spannkette der Tragseile eine Wippe aus ihrer Ruhelage bringt, P. 3519 ; - mit seitlich angeordneten, durch Schiebedeckel ver Ver anders, Räder. 7 Knoch, Berlin, r e, Mäh München, Nymphenburger⸗ scheibe angeordneten Zylindern, wovon der äußere halten werden. Gebr. Neichstein, Branden⸗ Kastenwagen. L. L. Hartleben, Klein Wohlde wodurch Keile . die Führungsschienen ge⸗ 42. s9 Rz. Anschlagwinkel mit verstellbarem, schließbaren Behältern für das teigartige bzw. Jüdenstr. 35/39. 25. 97. K. 7661. era, es ien, ( 99 6436. wei, oder mehrfarbige durch einen mit bem burg a. S. 31. 1. S8. R. 53236. b. Bolnin i. M. 5. 2. 98. H. 9g268. Preßt werden. arl Flohr, Berlin, Chaussee⸗ einen rechten Winkel bildendem Arm. M. A. J. feste Reise, und Zusetzungsfutter. Otto Schulz, 47. S9 455. Dreiwe, ahn, kombiniert mit ab- va! o Gao, Me, D R. F. B Fils biw. arbfelde en isprechend großem Ausschnitt ver, 63. 89 Tö. Luftreifen mit jwischen Lauf 92. S6 482. Radschlittschuß, bestehend aus strahe 23 B. 7. 4. 98. F. 4191... Petersen, Flensburg. 21. 1. 98. P. 3520. Buckow, Bez. Frankfurt a. O. 20. 12. 97. nehmbarem Rückschlag atil für Schmierpumpen, 0 33 wafferdicht & liachtes Gewebe mit Reklame ehenen Mantel geschützt wird. Paul Brandt, mantel und Luftschlauch eingelegter Schutzhülle, einer Schlittenkufe, deren aufwãrt gebogener 26. 89 11. Einrichtung zur gleichmäßigen Er⸗ 42. 89 135. Staffeltariftabelle zur Berechnung Sch. 6999 Schmierpressen ꝛc. Se ich Blanke, Leipzig⸗ . Her, Berlin, Alt. Moabit 115. I. 2. 38. B. 9535. bestehend aus schupyenartig überelnandergre fenden Theil nach rückwärts gebogea und mit einer Be—⸗

ö 115 s ; ; z ' 9 ; eg, GCharl 9 . ; ; ; . ; 33 wärmung von. Flüässtgketten mit. Hilfe, der kon Frachtsätz z. L. B. Schaaf, Köln a. Rh. A5. 38 *n9. Futterkäfig für Geflügel mit aus, Diagwitz 3. 2. 6. , D Den 5 *r fen, inn. enen 28. 1. 98. 87. 89 289. Kamera⸗Visier, welchts auch zum Stahlplättchen. Rich. Scherpe, Berlin, Luisen⸗ festigungs vorrichtung versehen ist. Christian 8

Elektrizität mit eingelegtem Widerstaudgdraht. Domhof 6. 29. 1. 98. Sch 7147. wechselbgrem Bodeneinsatz oder Futtertrog aus 47. S9 456. Schmiervresse für Motoren aller 3. , . e, , n. r, ,. traße 5. J. 27. 95. Sch. Finz. Fräucht, Langnau; Vertr.: Joh. Scheibner, Leo Ehmann, Wien; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, 42. 89 138. Rechenmaschine mit beweglichen, Zinkblech und schrag abfallendem Klappdeckel aus Art, Pumpen ꝛ2c. mit im Innern des Kolbens. 1 ra, Sr. Diefumsclag in Krokchilleder ,, Hönge, l . J . /. . . ö . . . Gd ., k k . 1 Imitation. Fart Blanke, Barmen, Kaiserstr. 3. 13. 1. 98.— B. 2699. radsattel eingerichtetes Luftkissen aus Luftschlauch 63. S8 485. Zweitheiliger Kettenschutzkasten für

26. s9 A5. Hreizvorrichtung mit nebeneinander Zahlenbildern und die Rechnungsoperatienen in 98. L. 4927. . Spiralfeder, die den Kolben gegen eine, diesen 31. 1. 83. B. 36. . ss, s9 407. Verschluß, biw, Zuspannvorrichtung und verschnürtem Vezjuge. F. W. Nge, Fahrräber aus einem durch die Vorder, Seiten eschalteten Heijschlangen. W. Schweer, Lübeck, angezeigter Form darstellenden Rechenstreifen, 45. S9 258. Instrument zum Entfernen von bewegende, mit verstellbarem, excentrischem Ringe 84. S8 108. Aug einem zusammenlegbaren für Filterpressen, Maschinen, Apparate, Bremsen ꝛe. Stonehenge; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, und die halbe Rückwand gebildeten Gehäuse und 1 . . J ,,,, n , , , Briefbogen bestehender Kartenbrief mit durch mittels durch Schraubenspindel und Handrad Luisenstr. 45/44. 4. 2. 98. R. 5246. einem, den fehlenden Theil der Rückwand

, m run u C Wh fer, Herlin. Worm geen tr. . 39. 1. mit in etz Schogloge ver schraubaremm Feng e n,, , Perforie ung abtrennbarer Verfchlußklappe. Carl verstellbarer Klauenhebel mit beliebig aufgesetzten 63. 89 199. Ocelhaltendes, staubsicheres Kugel ersetzenden, abnehmbaren Deckel. Nürnberger die Deizwiderstände aufnehmenden, feuerfesten F. 4271. ; . bohrer. Albert Eckardt, Annweiler. 4. 2. 98. 49, 89 079. Nachschleifbare Formfräse von der Meyer, ülteng i. W. 7. J. 98. M. S392. schräg anlaufenden Klauen. Fri. Göthe, Seilitz lager für Fahrräder mit zwischen den Kugel⸗ Cellulsibwaarenfabrit Gebr. Wolff, Nürn⸗ Isolierkörper und. einem denselben umgebenden 42, S829 437. In feinem Gehäuse verschtebbare;— G A Veltsst einer ein, oder mehrgängigen, mit ihren s4. s9 180. Zum Festhalten einer Ansichtz⸗ = Post Zebren. 16. II. 87. G. 4579. konussen ausgebildeter Oelkammer und von Loch- berg. 7. 2. 28. N. 1702.

and ne mn Metallmantel aug einem Lagerstühlchen für Manometerzeigerwerke, aus 455. 39 263. Aus täehreren hellen bestehender Endflüchen diss arbelten den Stirn sächen bildenden karte o. d9l. bestimmte Etiquette, deren gummierte 89. S9 842. Doppelventil mit lösbarer Be- ringen zur Sicherung der Kugelschalenstelluig 63. s9 486. Fahrrad. Steuerungskopf mit

Bußstüg; 8. W. Schindler Ignny, Kennel, iwei mit einander verschraubten, die Zapfenenken ginlatz, für Schleudertrammeln. D. Kremer, Schraube,. Bictoria⸗ Fahrrad Werke vorm. Ränder durch Perforationen von dem nicht gum— Festiguung der Vent isitzze durch festschtanbkaren umgebenen Filzringen. Richard Sch wartzkopff⸗ Winkelstücken, welche mit dem zu diesem Zweck bach b. Bregenz; Vertr.: Enrique Witte, Schöne. gegen die ebenen Innenflächen der Gehäuseplatten Bishorst, Haseldorf b. Uetersen. 5. 2. 98. Frankenburger . Ottenstein, Akt. Gesi . mierten Mitteltheil getrennt sind. Dtto Bügel. Johannes Klein, Frankenthal, Rheinpf. Berlia, Müllerftr. 1724. BH. 2. 98. Sch. 7181. an den Enden abgesetzten Hauptrohr glatt ab- berg Berlin, Sedansir. 55. 25. 1. 9. haltenden Winkeln bestehend. Chr. G; Engel, K. 8029. . . Nürnberg. 16. 8. 7. V. 1325. Müller, Winkel, Rheing. 31. 1. 98. 25. 1. 98. K. 79046. 63. 89 200. Fahrradreifen wit zwischen paar⸗ schneiden. Adam Opel, Rüsselsheim a. M. Sch 7132. ; Gablenz Chemnstz 28. 1. 98. . CG. 2436. 45. S9 349. CGinspannung für Pferde im Stalle 49, 89 259. Drahtgitter, bei, welchem die M. 6442. 59. 89 233. Einzylindrige doppeltwirkende weise an der Felge und dem federnden Laufreifen 7. 2. 98. O. 1186.

26, S890 128. Grudeofen mit durch Hebel ver, 42. S9 18. Storchschnabelähnlicher Apparat mit elastischen Theilen in den Zugsträngen. H. Maschen nach Art (iner Strickerei mit einander 54. s9 198. Postkarte mit Stereoskop-Ansicht. Saug. und Druckpumpe, bei welcher der Zylinder befestigten Pfannen liegenden elastischen Hohl⸗ 63. s89 490. Fahrradlustschlauch mit Metall⸗ ftell barer . im, oberen Kanal. Hermann zum Aufzeichnen von Mustern in Form eines Schwantag, Hreslau, Wörtherstr. 23. 4. I2. perschlungen sind. Alois Götzmann, Selbach Ernst Weichelt, Döbeln. 4. 2. 98 W. 6568. und die Kanäle aut Röhren hergestellt sind. bällen. Bernhard Lilienfeld, Berlin, Magde⸗ drahtnetzeinlage in der oberen Decke. O. A. Hald, Tänger, Leipzig, Albertstr. 109. 26. 1. 98. Deb helpgrallelogramris. Ytto Daeg la zz Breslau, Oi, , , an, 6. i. B 4 98 , G, 8*0. S4. S0 354. Postkarte mit Ansicht in Ver—⸗ H. Beyer, Flensburg. 26. 1. 98. B. 9738. burgerplatz 4 J. 6. 97. L. 4331. Ribe; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin, Leip= T. 2383. . Schuhbrücke 81. 1. 2. 98. D. 3382. 45. 89 3260. In kleine und große Käfige um A9, 89 261. Vorrichtung zum selbstthätigen bindung mit aufgedrucktem oder angebrachtem 89. 89 307. Füllpumpe mit gegen die Antriebs. 63. 89 293. Vorrichtung zur Kurbelachs⸗ zigerstr. 91. 8. 2. 98. H. 9286.

26. 8e 214. Wörmeregler, gekennzeichnet durch 42, s 2s 3. Fncilet mit beweglichem Steg, PHandelbarer Rogzhucht, Käfig; s. C. Bender, Wickeln von Kettengltedern mit Fin ft dem Tanbkarten. 2c. Ausschnitt. Günther Sternkopf, scheibe nachstel barer Neibungskupplung. Carl lagerung für Fahrräder, aus zwei durch ein Rohr 63. 69 492. Aus ineinanderschtebbaren und eine infolge der Ausdehnung von Luft bewirkte fest mit den Gläserfassungen verbundenem Feder. Darmstadt. 29 12. 97. Y. 9698. A beitestug in jeder Stellung sich anschmiegen den Halle a. S., Wuchererstr. 6. 20. I2. 57. Weym ann, Osnabrück. 26. 1. 38. W. 6464. stuͤck verbundenen Kugellagern bestehend, die vor umlegbaren Streben bestehende Fahrrabstütze. Druckwasserschaltvorrichtung in Verbindung mit kügel und auswärts der Befestigungsstellen dieses A8. 89 TGX. Konische gentrifugentrommel mit Backe. Albert Daiber, Pforiheim. 5. 2. 99. St. 2694. 63. 88 645. Aus einer bei Drehung der Lenk⸗ dem Einsetzen in das e doe fel zusammen⸗ Wilh. Ulrich Co., Offenbach a. M. einem die Wärmequelle schließenden Hohlgewicht, Bügels an den Fassungen befestigten, die Enden durchlochten Nitnehm er flügeln . get eplter D. 3391. 54. 89 363. Sicherheitsbriefumschlag mit über stange ertönenden Gleöcke bestehende und gleich⸗ eschlofsen werden. G. Kretzschmar Æ Co., 1 . das durch Druckwasser mit Quecksilber beschwert des Federbügels umgreifenden und stäützenden Rahmrinne. Stephan Möller, Beelen. 30. 12. A9. 89 494 Mit Kanten versehener, gewundener die Uaterklappe greifenden AÄusschnitten der zeitig die Bremse anpressende Fahrradsicherung. Greer zen 23. 8. 37. K. 7190. 64. 89 100. Biersiphon mit konischen, Gu⸗ und durch Heber entleert wird, A. Henselin, Ringen. Hermann, Schnelle, Berlin, Mark— N. . D 64. a. ö Drabt; C. gan mr . 9. Trapye, Seitenklappen und mit Oeffnungen der oberen Heinrich Kayser, Breslau, Oelsnerstr. 18. 63. 89 210. Fahrraddamensattel mit getheiltem, sammengegossenes7z am Gefäß angebrachten An⸗ Berlin, Heinersdorferstr. J. 30. 12. 9. grasenstr. 13. 2. 2. 98. Sch, 7166. 45. 89 271. Selbstthätig sich nach füllen des Gerresheim. 29. 12. 97. K. 7772. ? Klappe. Joseph Schultz, Lübeck, Bismarck⸗ 25. 1. 93. K. 7945. herzförmigem, auf drei Spiralfedern mit doppelter sätzen und unter diese greifenden Ansäͤtzen am H. 9051. ͤ 42. S9 497. Automat zum Verschließen von Trinktgefäß für Hausthiere nach G. M. Nr. 856 556d 49. 89 3985. Blechgebäuse aus geraden Wänden straße 8. 31. 12. 97. Sch. 7031. 63. 89 045. Drehe, verstell, und zusammen⸗ Brücke ruhendem Polstersitz. Emil Dierks meier, Deckel. Emil Kuznitzty u. Otto Richter,

26. S8 238. Wasserhelzofen mit zylindrischem Gegenständen mit durch daß eingemorfene Gelb. mit seitlich zurchlechten Wassertze hälter, welchft. nit um gesahzten, durch berg chokene, Echten a. 60 302. Pofslarte mit Ansicht für das legbare Fahrrabfländer mit. Wertzeugtisch und! Bielefeld. 13. 15. 7. D. 3355. Rattowiig, 31. 13. S7. = K. 78365. Vorwärmer für das zur Brause führende Wasser. stück direkt in der Schlußstellung gehaltenem Ver⸗ in seinem trichterförmig Qestalteten Boden die vereinigten Rändern. Jean Schoenuer⸗ Nürn⸗ Stercoffop. S Uhlemann, BVölitz, Leipzig, mlt verschließbaren Klammern nach! G.. M. 638. 89 284. Wechseibare Winkelradäbersetzung 8a. S9 Tas. Gläfer-Verschiuß, auz einem auf grgus, Walchenbach * Beltzer, Stolberg, schlußthell. Henrg ir schfeld, Werlin, Oranien. Fig ff ung hbeßst 3 ng, bt been ber . , . . il zvlind Glebnerstr. 18 F. GH. 2. 98. U. 6635. Nr. 82 941. A. Weingart⸗Herbft, Breisach i. B. an Fahrrädern, bestehend aus verschiebbarem dem Deckel drehbar sitzenden, mit keilförmigen, Rhlö. 23. 1. 83. * K. 797. z straße 137. 4. 14. 67. 8. 39b. ] 1. M. 21. 83 .O 11786, a . Sorti e. und. Verthei lun gz iglin der S4. 89 392. Reklamespiegel mit Aufschrift in der 26. 1. 938. W. 6462. Getriebe und Antriebtad mit mehreren Zahn⸗ gegen einen halbkreisföͤrmigen Bügel pressenden

26, so 44. Aut biegsamen Metallröhren n. 42. 39 498. uutomat zum Verschließen gen 45. 59 281. Melde: und, Fangapzatst für mt ausmechselbgren ahmen und Per ibe lunge · Splegelflache. Siegmund Lichtenstein, Breslau, 62. s89 946. Zasammenlegbarer Fahrradhänge⸗ reihen. Arno Hinkelmann, Geringswalde. Vorsprüngen versehenen Ring beftehend. Carl sammengesetzte Heizkörper. Salomon Frank, Gegenständen mit durch das eingeworfene Geld- Militärbrieftauben, aus pendelnd aufgehängten leistnn für. Dunst ; und Griesputzmaschinen. Fur cga se 15. 7. z. 38. = X. 666. ständer mit verschlleßbaren Klammern nach G. M. 15. 9. 97. H. Ich. Weihe, Berlin, Blücherftr. 26. 26. 1. 98.

rankfurt a. M., Friedberger ⸗Landstr. 21. 18.1. stück indirekt in die Schlußstellung gebrachtem Stäben, welche hei Bewegung nach der einen Maschinenfabrik Regensburg 3 M. sa. 85 404. Hauptbuch mit einer laufenden, Rr. sd gal. A. Weingart Herbst, Breifach . B. 63. 85 273. Nach jwei Seiten umlegbare KR. oll. 8. F. 4250, Verschlußtheil Georg Hirschseld, Berlin, Richtung längere Zeit eine Siqhalvorrichtung zum Schoen f. Regens hurg.! n. 1. 98, W 6660, nummerierten Anordnung der Konten und einer 26. 1. 98. W. 64565. Fahrradstütze mit Sicherheitsverschluß. Alfons G64. 89 227. Doppeldichtungsring für Siphon

37. S9 I090*. Einfalllicht mit Abdichtung gegen Oranienstr. 189. 4. 12. 97. H. 8906. Ertönen bringen und nach entgegengesetzter S0. S9 340. Schrotmühle mit einem drehbaren nach Mongten abgetheilten Eintragung für die 63. 86 O70. Aus einem in der Nabe des Mauser, Stuttgart, Tubingerstr. S5. S6. II. 97. Tinsatzbe walter mit Boppeiflansch, dessen innerer Regenwasser durch eine Rille und einen in diese 48. 88 12. Korb mjt durchgehenden, einge= Richtung, diz. Taube, gefangen halten, Karl Mahlstein, und einem Feststehenden, durch Geben einzelnen Posten behufs sosortiger Erlangung Triebrades untergebrachten Zahnradgetriebe be⸗ M. 6183. freier Schenkel den Flansch des Einsatzes um⸗ eintretenden Wulst. Hugo von Streit, Berlin, flochtenen Henkeln. W. E. Rehe, Neustadt a. Rudolph , l. The, 25. 198. 7. R. 5213. und Senken, seines Tragrahmens einstellaren eines übersichtlichen Abschlusses. H. Ruder, stehende doppelte kettenlose Fahrradäbersetzung. 63. S5 294. Kleiderschutzvorrichtung für Fahr⸗ schließt und trägt, während sein äußerer Lappen Alexandrinenstr. 22 4. 3. 1. 98. * St. 2614. Orla. 25. 1. 88. R. b207. 145. 89 394. Trockenpfahl für Grünfutter u. dgl. Mahlstein. Adam Bohn, Bell b. CGastellaun. Posen⸗ St. Lazarus, Glogauer str. 35. 10. 9. 97. Emil Dürre, Pritzwalk. 1. J. 98. D. I385. räder, auf jeder Seite aus zwei von Bogen und als Bichtungeflaͤche des Deckels dient. Deutsche

27. So B66. Bewegliche Kiesschutzleistt, welche 44. s9 G42. Knopf mit federnden Lappen des mit an verschiedenen Seiten des Pfahles, dreh- d. . 298, 7 Be 98]. ; R. 4836. 623. 89 071. An beiden Seiten des Hinterrades Radialstücken gebildeten, mit Rohrgeflecht be⸗ Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz E Co., auf- Hauben des Vorstoßbleches verschiebbar auf⸗ Obertheils und einem mit Befestigungsstift ver⸗ baren und mittelt Haken und Oesen in die Ge, s 1. 89 075. Musikwerk mit Harmonika und sa. 85 46. Briefhülle mit Fadeneinlage behuft an inem Bugdranten oder Namaz und am deckten, durch Schellen Und Klammern leicht ab. Berlln. A. I. d3 * B. 3355. esetzt ist. F * van den Wyngaert. Berlin, sehenen Untertheil. Friedrich Sch ltermann, brauchs stellung fixierbaren Querhölzern. Georg Spieldosenstimmenzungen und mit zum Ertönen⸗ schnellster Oeffnung ohne Beschädigung des In⸗ Schmutzfänger zu befestigender netzartiger Kleider⸗ nehmbar befestigten Holzrahmen bestehend. Max G84. S9 232. Ein zum Auffangen des Wannen⸗ . 160. 11. 1. 98. W. 6307. Lüdenscheid 26. 1. 98. Sch. 7134. ö Holderied, Dbetied b. Dietmannsried. 7. 2. 98. lassen derselben neben den Notendurchlochungen halts. Alfred Bach, Dresden. Jr.. Kaiser Vilheĩm⸗ hůtzer für Fahrräder. C. Todtenhagen, Diehl Hannover, dessingstr. . J B , bleres dienender Fülltrichter, bei welchem in dem

27. s9 169. Gelenk mit Ausschlagbegrenzung 44. 89 067. Aufsatzring mit nur an einer Seite H. 9231. . ö Notenstifte enthaltendem Notenblatt. Otto platz 86. 27. II. 93. B. 5465. ,,, 1. 2. 85. * X. 2395 5. 3342. Trichtetrohr ein 'seitlicher Abieitungöstutze8n ein. und Feststellung durch Excenter. Carl Schulze—⸗ ausgehauener Schiene. Emil Kappis, Pforzheim. 45. S9 397. Düngerstreumaschine mit über der Feller, Zeitz. 6. 6. 97. K. 6709. ; S4. 69 420. Gleichzeitig als Umschlag dienender 63. 89 0272. Fahrradträger aus einer horizontal 63. 89 413. Schlauchreifen aus vulkanisiertem mündet. Heinrich Bareczemski, Langfuhr b. . Schlägerstr. 2. 21. 1. 98. 381. 1. 28. S. 7089. . Auestreuwelle angebrachter Rüßrwelle. Joh. 81. Sg 308. Repetition meckantt für Piano, Briefbogen. Hermann Schmidt, Rheydt, Bei. beweglichen Konsole mit beweglichen, verschließ⸗ Gummi und einer mit nicht vulkanisiertem Danzig. 25. 1. 88. B. 3786.

13. 44. S2 09. Streichholöständer mit Signal⸗ Printz, m e, ds. r ö ä. orte. bei welcher durch den jur c allenden Pammer Düsseldorf. 10. 1. 98. Sch. 7062. baren Auflagern. Oe car Körner, Naumburg a. S. Gummi imprägnierten Einlage. Heinrich Hütker, 64. 89 235. Zugleich als Meßbebälter dienender

27. 89 226. Faliplatte für Metalldachdeckung vorrichtung. Schlame . Heckel, Breslau. 45. S9 398. Durch Klappe verschließbarer Aus⸗ elne Jeder gespannt wird, welche die Stoßzunge ga. G9 4283. Verschluß für Druckfachen⸗ Um—⸗ 2. 2. 58. 2 R. Zoo Dortmund, Hohestr. 113. 25. 17. 97. S. 9022. Trichter. D. Potthoff, Düsseldorf, Brunnenstr. 17. mit Löchern im ,, zur Abführung des 8. 12. 27. Sch. 6925. lauf an Kartoffelsortierern. 8. Baumann, Lübz beim Nachlassen der Taste wieder zum Gingriff schläge, anz einer auh herlich zu bcsestizgenden Tale Ga- S9 5673. Krangschelbe für Fuhrwerke aller 63. 89 422. Fahrradgestelle ans Mäetall, Papier. 37. 1. 583. = P 366. inneren Niederschlagswassers nach außen. Albert 44. 89 106. Uhretui mit, federndem, gabel i. N. 7. 2 28. 3 B. 2873. q mit der Hammerguß bringt. Julius Schitze, zum Einstecken der Verschlußklappe bestehend. Art aus Unterscheibe mit Nutb und Oberscheibe machs oder anderem geeigneten Material, welche 64. 89 236. Drahtbügel. Flaschen verschluß mit Koch, Qderberg Mark. 21. 1. 28. 4 K. 2s. förmigem und. Uhren verschiedener Größs auf; 45. 69 399. Hufeisen, bei welchem der in eine Berlin. Köpenickerstt, 185 23. 1. 98. - Sch. 123. Rudolf Wirths, Cupen. 14. 1. 898. W. 6413. mit in die Nuth greifendem Wulst und seitlichen auß je zwei symmetrischen, ausgestanzten oder durch Ausbiegungen nachgiebig gemachtem und

27. 89 229. Aufhängevorrichtung für das Netz⸗ nebmendem Rahmen. Eisenberger Gtuis⸗ Rille, desselben eingesetzte Griff durch eine in s1. S8 374. Resonanzbeden und Decke an 84. 89 436. Wandkalender mit perforierten Abschlußtippen. Heinrich Bierewitz, M⸗Glad⸗ edrückten, mit einander durch Berschraubung, mit Haken zum Einhängen des Deckels oder werk von Rabitzdeckn aut, einem mit einer, sei. Fabrik, Max Netsch Nachf., Eisenberg i. Th. Quxrschnitte des letzteren einerseits und iwei Saiteninstrumenten aus Hlag. Edelwin Wei⸗- Kuponblocks auf der Rückseite. Erna Gellien, bach, Gasthausstr. 16. 3. 2. 98. B. 9842. Vernietung oder Verfalzung verbundenen Theilen Deckelscharniers versehenem Halsring. Richard lichen Schleife bersehengn Draht, dessen Schleife I0. 1. T3. Sch ? Lb, ,. e,, , , Mttelitt. Iz. 2 1 86. ät, , Belt, ö fi L e, sa, s dä, zhhtebiittzze az irt e höhen di, e ächvei z. 6 Fiöottg⸗, 'mit, Lehn, nit, Kobicattenstt. 6. auf den Trägern Zufliegt und in, den Beten 44, s 107. Tabackrfeife mit nemn hselfen, Feder, Festgehalten wird, Hermann srguz, 66. . sa. 8 117. Yiallametafel, in deren Mitte die init darin bewetlicher und miltels Sperrstit Berlin, Tanenzsnst́. 4. 160. 1598. = K. 7366. N. I. 8. Sc. 7139, eingebettet ist. Jos. Kalb, München, Liebigstr. 39. kopf, aus einer harten unzerbrechlichen Masse, im lieder ⸗Leppersdorf b. Landeshut i. Schl. 8. 2. 51. 89 4142. Mechanisches Musikwerk für kreis. Karte der Kiaotschau-⸗ Bucht, darunter die Ab— unter Federdruck stellbarer Stange für die it 63. 89 449. Vorrichtung jur Aenderung ber 64. 85 237. Den Verschlußstopfen im Innern 22. 1. 83. Ke 856 3 wessntlichen aus FRäscmatten, Kalt, Gummi. (28. Fals, ; r sarmige und bandfoͤtzmige Nꝛotenpblätter mit dur bildungen der deutschen Kriegsschiffe Gefion und rollen. F. J. Zange, Hoboken; Vertr.: Dr. Joh. Uebersetzung am Fahrrade, bestehend aus Ketten⸗ der Flasche abdeckende Kapfel als Firmenträger

27. 89 268. Formstein mit Länggnuth, deren arabicum, Korlmehl oder Steinmehl oder Infu⸗ Sg 1409. Säefurchenzieher mit Vorfurchern die Oeffnungen der letzteren bethätigten, frei auf⸗ Deutschland und die Porträts Prin; Heinrich, Schan j u. K. C. Betzner, Berlin, Leipzigerstr. di. rädern mit je jwel Laufflächen. Max Stewien, für den Lieferanten des Flascheninhalteg. Seitenflächen nach innen oder nach außen ab⸗ sorienerde bestehbend. H. Geisler . Co., und Schleifkörpern, die an einem seitlich und von einander aufliegenden, besonderen Ventilhebeln Ralset won China, Li- Hung. bann und deutscher 7. 57. . L. 723. Berlin, Stendalerstr. 4. X. 1. 538. St. 26653. Hi. Kragen Æ Eo., Breslau. 77. 1. 55. gel rah nd. Häusler Æ Geppert, Breslau. Waltershausen i. Th. 10, 1. 93. G. 4747. vorn und hinten heb und senkbaren Rahmen für jedes Notenblatt. Fabrik Leipziger Floltenkommandenr angebracht find. Ulrich 63. 59 677. Fahrradständer aus einer dreh 63, 389 48. Fahrradftinder mit schlittenarfigem R. 7962.

1. ,, Wi. ; ĩ 44. s **. 3 gartenspitz mit am Porderende zngentdnet stdr, mabei die Schleiftörver mit, ver. Mstetverfe vorm. Pau Ehrlich . Co., R Steinbecher, Magdeburg. 27. 1. 55. baren in beliebiger Lage feststellbaren Schiene, Fuß und gitterartig geflaltetem, um eine Achse 64. 89 239. Ausschankgefß mit durch Hebel

27. S9 290. Leth und Richtapparat für Bau⸗ durchlöcherter Schutzhülse. Hermann Berchtig, änderlichem Druck in die Furchen gepreßt werden Gohlis b. Leipzig. 25. 1. 98. F. 42465. ü 657 die durch Suerstlcke mit verschieb. und feslstell⸗ hrehbarem Auffatz. B. Jörgensen, Kiek, ju öffnendem und durch Sperrklinke zu sicherndem zwecke mit vertikalem Pfosten und beweglichem Spremberg b. Neusalza i. S. 24. 1. 98. können. Otto Schröter, Seehausen, Post Blöns. 51. S9 448. Antriebswerk mit mehreren Auf 54. 89 488. Parfümperpackung mit einge baren Klauen in Verbindung steht. J. F. Hilden Annenstr. 53. 26. 1. 98, J. 1967. Deckelverschluß der Ausgußtülle. Hugo v. Pein, als her iontales Richrscheit dienen sm Arm. B. 36. dor 8. . Ds. , ch. , 6 kugfedernz die gemeimnam ur Wirkung ammen. schlossener Briefmarke. C. S. Oehmig Weid. brand, Ulm a. D. . 24. 18. 5. 55. 63. 85 449. Aus roher Thierhaut durch Chrom ⸗= Hamburg, Neuerwall 28. 28. 1. 68. P. 3627. Gmil Reineking, Melville; Vertr. G. Brandt, 44. 89 144. Zweiseitiger Knopf mit verschieden⸗ 45. 89 401. Stellbares Messer zum Schröpfen gen m, ,. Musitwerke, Aktien · lich, Zeitz. 3. 3. 98. D. 133. . 77jz. gerbung hergestellter Fahrradfaftel mit nach innen 64. 89 a6. Gefäßberschluß mit durch Ueber Berlin, Kotstr. n. 14. 13 78. R., s'. sarbiger 3 ich. Thier, Königstein a. ,. Dan Bäumen g Felix Ittenbach, Bonn. 8. 2. esellschaft, Leipzig Gohlis. 21. 1. 98. S4. 89 469. Postkarte mit nach künstlerischem 63. 89 og 1. Radreifen für Fahrräder und ewalltem Saum und tiefer Mittelwalke. Ernst wurfring mit Mutter gewinde festzulegendem

27. SS 268. Ziegel für Innenrrände mit einem 31. 1. 23. . 260 ö 98. . X. 1086 : 425 . Gemälde ausgeführter Bedruckung und spezieller Kutschgeschirre mit auf einer Felge befestigter raucke, Mühlhausen i. Th. 28. 1. 98. 2 Edwald Golistein, Bonn. 28. 1. 98. ev. durch eine oßder mehrere Scheidewände ver 44. s9 1923. Streichholzbehälter, bei welchen 45. s9 496. Kartoffelerntemaschine mit durch 52. 89 Os9. Nähmaschinenschiffchen Feder nach fortlaufender lum merserung einer jeden Poft⸗ wellenförmig gebogener, endloser Feder und auf 4265. G. 4504.

Feisten Hohlrgum und mit Aus svarungen an der urch Hochheben der Uußenwgnd, nnz ein Streich. Hehl umlegbarer Laufrolle und durchzugftange Gee. Niz 6s 4s, mit vertanschtem oberen Und karte. Wezel Æ Naumann, Lejpzlg⸗Reudnitz. berselben angehrdneter Lauffelge mit Vollgummj⸗ G68. 89 A0. Lufthebelbremse für Fahrräder, 64. 80 269. Bügelverschluß mit achstalem An Außenselte. J. Baumann Söhne, Göppingen. holz in einen Kerb des Mittelsteges gelangt. einstellbarem Scharbalter. Louis Kunze mittleren Arm und Kröpfung. G. Schmidt, 5. 2. 98 W. 56677. reifen. August Langenberg, Groß Ischächwitz. mit innerhalb der Lenkstangen⸗ und Steuerrohre druck für Bierkrüge, dessen Lagerscheiben von be 23. 12 97. B. B60. paul Ammęenstörfer, Stuttgart ⸗Ostheim;.́ Comp Freiberg is. 2 11. 97.3. 6 66g. Kötzschenbroda. 29. J. 98. Sch. 7160. 858. 89 146. Papier mit erhabener Musterun 26. 5. 97. 2. 4617. angeordnetem Luftkompressor. Wilh. Hohlfeld, liebiger Form mit ercentrisch angeort neten

27. g 38. Perstellbare, in ine Mauftnuth , . ñ **, , mm r sohrtc (Schluß in der folgenden Beilage.) aus schichtenartig aufgetragenem Papierstoff. 63. 89 Os 7. Feststellvorrichtung für Fahrräder Insterburg. 28. 1. 98. H. 9215. Drehlagern versehen sind. Laura Beckmann, eingehängte Konsole, welche L -⸗Eisen zur Unter 44. 89 257. Elektrischer , ,,. mit mit Verschlußherstellnng durch Auspressen eines 3 ; riedr. Erfurt * e. Beyenburg a. d. mit Ge e fl Julius Alexander, 98. 8s9 465. Flacher, fünfeckiger Radfahrer Berlin, Steinmetz str. 43. 10. 11. 7. B. D304. stützung der Deckenverschalung trägt. O. E. als Zuleitungoschnur dienendem Vorschaltwiderstand. konischen Ringes auf eine an dem einen Rohrstück . 31. 1. 98. E. 2460. ; Dortmund, . 5... schirm mit am zusammenschiebbaren Stocke einzeln 94. s9 270. ügelverschluß mit achsialem Wetzer, Hersbruck. 2. 12. 97. W. 6336. Hugo Helberger, Thalkirchen⸗ München. 3. 2. 98. angebrachte, nach rückwärts verjüngte Konusfläche. ; . x6. Zo oz. Kummet⸗Verschluß mit gabel. J. 2437. verstellbar angeordneten Streben. Johann Bolkert Andruck für Bierkrüge und Schraubenregulierung

27. 82 nnn. Fußbabenspanhger mit unter und . B 6 Paul Englisch, eng, 19. 7. d, m , le Verantwortlicher Redattzur; örmigen Ausläufern, die durch , mit 03. 689 103. Rahmen mit umgebogenem Rande u. Bernhard Littler, Nürnberg, Marfeldstr. 386. gn den unteren Bügelenden. Laura Verknignn,

Übergreifendem einstellbarem Druckschuh und seit⸗ 44. go A1. Funkenfänger für Zigarren, aus 47. S9 A183. Schmierdedtel für Selbstöler mit Direktor Siemenroth in Berlin. em En he des Kummets verbunden werden. und einer Glas oder Glimmerdecke für gusg; 4. 2. 98. V. 1499. Berlin, Steinmetz sstr. 43. 10. 11. 3 . g r . 3. F enn le e . r r , , g, , ., e, ö Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Mar ibn. i , dmnem i Leiprigerstr. 32. 3 an . Carl . i,, . 3. t, . . . . e. ; Neichenberg, Remscheid ⸗Hasten. 24. 1. 98. 30. 9. 97. GC. 2239. wird. Thörmer 4 Krödel, Leipzig. 19. 1. 58. Druck der Norddeutschen Buchdructerel und Verlagt o, 3 * e Trngartel für Relt⸗, Last⸗- 6. an 56 Staubficherer Verschluß für welchen die aufgeschobenen Lonusse gehalten . Stettin, Beringerstr. 78. 17. 1. 98. R. S3). ö d nn. Uuh die Sigarren pit in stegkende! . Ahh Anstalt Berlin s. Wilbelmstraße Rr. 3 und. Zugthiere mit ' ,, Gag ahrradtretkurbellgger, bestehend aus einer werden. Sirius Fahrrad- Werke, Gef. m.

333. ; . zubringer und Aufbewahrunggtasche. F. Hoff⸗ erschlußkapsel mit innerer Rille, jur Aufnahme b. S., Dooz. Nürnberg. S. 2. 98. S. 4108.1 64. 89 308. Selbstschänker, be welchem n