beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Witten auf den 1H. Mai 1898, Vęrmittags AI Uhr. hun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser us zug der Klage bekannt gemacht. Witten, den 24. Februar 1893. Feldmann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
186377 Oeffentliche Zustellung.
Der Rentner August Große zu Erfurt, Prozeß,; bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wigand hier, klagt egen den Lederhändler Pb. Sommer, früber zu agen i. W. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 1. September 1896, mit dem Antrage auf Zahlung von 3021 * nebst 6 o/o Iinsen seit 1. Oktober 1897 und 29 M 64 8 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den Lieklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelsfachen des Königlichen Landgericht; zu Dulsburg auf den 29. KÄUyril 1898, Vormittags I Uhr, mit der Auf forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ichen Justellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht. ö
Duisburg, den 7. Mär 18938.
Schwarzkopf,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta.
180404 Oeffentliche Zustellung.
Der Johannes Dichtenmüller, Fabrilarbeiter zu Kirweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Wündisch in Zabern, klagt gegen den Jacob Tichtenmüller, ohne bekannten Wohn und Aufentbaltsort, und Ge— nossen, wegen Forderung aus Holigeld, mit dem An⸗ trage, die Beklagten zu berurtheilen, und zwar bypo— thekarisch auf das Ganze, persänlich für die Hälfte, an Kläger die Summe von „S6 266,67 nebst oo Zinsen seit Klagetag zu zahlen, ihnen die Kosten des Rechtestreits zur Last zu legen und dag Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Jacob Dichtenmüller zur mündlichen Ber⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht ju Buchsweiler auf Dienstag, den 0. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht
Hildebrandt,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichts.
89410 1 6 Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 3. Wär; 1898 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Fedor Richter, Kaufmann, und Rosa, geb. Adler, in Straßburg autgesprochen und wurden dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt. Der Landgerichts. Sekretär: (L. S.) Kanzlei⸗Rath Hörkens.
46804111 Bekanntmachung.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königllchen Land gerichts. J. Zwilkammer, zu Trier vom 8. Februar 1898 ist zwischen den Eheleuten Josef Konter, Mützenmacher, und Karoline, geborene Wettels, heide zu Trier wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprechen.
Trier, den 9. März 1898.
Semmelroth,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall ˖ und Inwalidit ts ꝛ. Versicherung. So6s5]
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufs genossenschaft
Sektion V. Sitz: Nürnberg. Regierungsbezirke: Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken u. Oberpfalz.
Einladung zu der am Mittwoch, den 30. März 1888, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Königstiaße Nr. 3711, dabier stattfindenden ordentlichen Sektions⸗ Versammlung.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bericht des Beauftragten für das Jahr 1897. 2) Abnahme der Jahresrechnung für 1897. 3) Feststellung des Voranschlags der Verwal⸗ tungskosten für 1899. 4) Sonstige Anträge. Als Legitimation gilt gemäß § 37 Abs. 3 des Unfallversicherungsgesetzes der Mitgliedschein. Nürnberg, den 12. März 1398. Der Sektious⸗Vorstand. Zacharias Reif, Kgl Kommerzien⸗Rath,
(803791 Oeffentliche Zustellung. Die Elisabetha, geb. Hahn, Ehefrau von Georg
Kramer, Schiffskondukteur, seither in Mainj, jetzt unbekannt wo sich aufbaltend, sie in Mainz wohn⸗ haft, Klägerin, durch Rechtsanwalt Dr. Schmitt in Main vertreten, ladet ihren vorgenannten Ehemann Georg Kramer, Sch ffskondukteur, früber in Mainz,
Verkäufe, Verpachtungen ö Verdingungen zt. 79654
80420 Bekanntmachung. Kündigung von Kreis Anlethescheinen.
Von den zu Zwecken der Chausseebauten auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. No⸗ vember 1885 und 7. Oktober 1889 ausgegebenen Auleihescheinen des Kreises Löbau der 1X. Emifsion sind am 2. März er. behufs Amortisation ausgeloost worden:
Litt. C. Ni. 80 über 500 ML
Dem Inhaber dieses Anleibescheines wird das be⸗ zeichnete Kapital hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Betrag gegen Einreichung des An leihescheins vam R. Oktober d. Is. ab bei unserer Kreis Kommunal Kasse und bei S. A. Samter Nachfoiger in Königsberg in Empfang zu nebmen.
Die Verzinsung dieses Anleihescheines hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf.
Neumark, den 7. März 1893. .
Der Kreisaueschuß des Kreises Löbau.
80659
Ver von ung ausgerertigte Verficherungsschein Rr. EZ G6, ausgestellt am 26. September 1863 auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Heinrich Andreas Habekoft, Buchdrucker, zuletzt Druckereifaktor in Braunschweig, ist uns als ver⸗ loren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver—⸗ sicherungs⸗Bedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 12. März 1893. Lebensversicherungs ˖ Gesellschast zu Leipzig.
Dr. Ot to.
„ enmmnd geen en auf Aktien n. Aktien Gesellsch.
0622 . ö . Wagenbauanstalt und Waggonfabrik 23 . ( für elektrische Bahnen (vormals M. C. F. Busch) Hamburg. In der außerordentlichen Generalversammlung am 7. Februar d8. Ig. ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 500 000.— M durch Ausgabe von 500 Stück Aktien zum Nennwerthe von 1000 6 beschlossen worden. Diese neu aus⸗ zugebenden Aktien sind in Gemäßheit des bon obiger Generalversammlung gefaßten Beschlusses zum Kurse
sg g i An stal K
wimm Anstalt am Kaiserplatz in
Die Herren Aktionäre werden zu der 9g ir ger. ven 28 März 1898, im oberen gestaura M lokale der Schwimmanstalt stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung höflichst eingeladen Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandeg und des Aufsichtgrathes über dag Geschäftsjahr 1897 nach § 34 des Statutz. 2) An. trag und Beschlußfaffung, betreffend Ertheil ung der Decharge und Verwendung des Reingewinneg 3) Ergänzungswahlen nach S§ 14 und 18 des Statutg. Aachen, den 106. März 1838. Der Vorsitz ˖eube des Aufsichtsrathes: Dr. Heinzerling.
L80727 Duxer Porzellan Manufactur Aktiengesellschaft
vormals C. Eichler. Es wird noch folgender Antrag auf die Tages— ordnung der außerordentlichen General. versammlung gesetzt: Aenderung des § 2 der Statuten. Der Aufsichtsrath. Moritz Herz, Vorsitzender.
180718
Lüdenscheider Volksbank Lüdenscheid. Neunte ordentliche Generalversammlung am Montag, den S8. März 188, Abends G Uhr, im Lokale des Hotel zur Post, H. Küpper, hierselbst. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1897.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und GEr— theilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Vertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende pro 1897.
4) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern für die ausscheidenden Herren Ernst Büren, Gustab Noelle, Rudolf Wissing und ferner für den verstorbenen Herrn Gustav Schulte SGnlor,
b) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals von 600 060 SM auf 800 000 A
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen
in unserem Geschäfts lokale den Herren Aktionären
zur Einsicht offen.
Diejenigen Aftionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Eintrittsö⸗ karte hierzu gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Deposttenscheine von heute ab bis spätestens 22. März, Abends 6G Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Empfang zu nehmen (8§5 31 und 33 des Statuts).
Lüdenscheid, den 10. März 1898.
Der Vorstand der Lüdenscheider Volksbank.
.
6
.
eren heinisch - Westfalische Poden⸗Credit⸗Bank in Röln.
Die am 1. April Iss fälligen Zins, gupons unserer Pfandbriefe werden bereits pom IS. März ab
eingelðdst
in Köln bei unserer Kasse und den be⸗ kannten Zahlstellen, in Berlin bei dem A. Schaaffhaus. Bank⸗
S066)
Aeti vn.
Verein Röin, im März 1893.
Die Direktion.
öoess] Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft. . Verloosungs⸗ Liste. Bel der am b. Mär 1898 in Gegenwart esnes Notars stattgehabten Kuslsosung der 20 Oigen Central Pfandbriefe 25 o igen Rommunal⸗Obligationen 23 o /o igen * *
sind nachstehende Nummern gejogen worden:
8 0/o Gentral Pfandbriefe vom Jahre 1889.
Litt. A. über M 50990 Nr. 690 E015 251 z95 710 7365 0h 247 360 371 3336 394 448 zu 527 41789 286.
Litt. H. über M 3060 Nr. 703 64 53 754 19365 936 2025 026 137 138 295 296 907 68 A485 486 615 616.
Litt. C, über 0 E000 Nr. 991 992 993 934 99h 996 997 998 999 1000 2991 992 993 994 995 gy6 997 938 999 3090 3h1 352 353 354 355 356 357 358 359 360 6191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 10311 312 313 314 315 316 317 zis 319 320 761 762 7653 764 765 766 767 168 695 770 EA28I 282 2853 284 285 286 287 288 289 290. . 9
Litt. D. über MÆ S500 Nr. 691 692 693 694 695 695 697 698 699 790 L651 652 653 6 656 657 658 669 660 7301 302 393 304 305 307 308 309 310 9191 192 193 194 195 19 198 199 200 RI00I1 (02 O03 004 005 O08 009 010. ö
Litt. E. über MS 300 Nr. 331 332 33. 335 336 337 338 339 310 1941 942 9453 946 947 948 949 950 2111 112 113 114 17 118 119 120 4311 312 313 314 315 316 zis 319 z20 6931 952 933 934 935 936 9 939 940 7541 542 543 544 545 546 * ois hho. . k
Litt. F. ber Æ 100 Nr. 916 917 918 919 gꝛ0 L541 542 543 544 545 2271 272 273 274 275 21 00 Kommunal ⸗ Obligationen v. J. 1887.
Eitt. A. über M BO0O00 Nr. 76 171 268 323
396 959 968.
7
51 486 487
3 2201 202
7 4821 822 . TJ756 757 758 759 760
971 1354 570 744 20531 090 229 618 643 758 882 927.
3011 ö 715 ! Pie Rückzahlung zum Nennwertbe erfolgt vom 1. Oktober 1898 a di ee , n Preusischen Central⸗Rodeneredit⸗Aenengesellschaft, bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, bei dem Bankbause S. Bleichröder; . 2. in Frankfurt 9. M. bei dem Bankbause M. A, von Rothschild * Söhne; in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. Go.
vom Jahre 1889 '. 1887 1891
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto.
ö 7 727222
eb
Maschinen ⸗Kento Utensilien· onto.
Assekuran z ⸗ Konto.
Mate rialten⸗Konto
gasa gene,, General Kambio · onto General Woll und Garn ⸗ Konto Konto ⸗Korrent⸗ Konto.
3 661 442 82 446 484 74 w 21 044 17 Fuhrwerke⸗Konto. ..... 600 =
. 10 876 99
38 466 40 1835 24 38 17475 Sb0 4598 80 545 839 78
ü
Gew für Ge ab Ahs
vorzutr
PDebet. Gewinn⸗
TD TJ F und Berlust⸗Konto.
Per Aktien Kapital⸗ Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto Reservefondg⸗Konto.
Speial· Reservefonds⸗Konto Dividenden ⸗Kont o inn u. Verlust⸗Konto: M 11
chreibung
agen auf 1898.
9 826,59 47704. —
— 12 122,59
vertheilt auf Reservesonds
d dd dd . 6
2
2
12122 59 1213. —
Läitt. E. über AM T0090 Nr. 493 494 715 716 1113 114 367 368 865 866 893 894.
Litt. C. über M IO000 Nr. 491 457 493 494 An Handlung ⸗Unkosten⸗Konto 495 501 502? 503 504 505 936 937 938 939 940 997 999
E896 897 893 899 900 2461 462 463 464 465 996 3000 5236 237 233 239 240 511 512 513 514 515 6236 237 238 239 240 441 442 443 444 445.
Litt. D. äber M 500 Nr. 956 9957 958 959 960 1051 052 0h3 Oha 055 721 722 723 724 725 2491 492 493 494 495 3351 352 353 354 355 4231 282 283 2834 285 351 352 353 354 355.
Litt. E. über M 300 Nr. 246 247 248 249 20 471 472 473 474 475 2136 137 138 139 140 201 202 203 204 205.
KELitt. F. über S 100 Nr 21 22 151 152 307 z08 351 352 883 884 943 944 1523 524 887 888 2741 742.
Z oo Kommunal⸗Obligationen v. J. 1891.
ELitt. A. über e Goc Nr. 221 269 576 67 813 1013 537 971 959 2030 116.
Litt. EB. über 6 3000 Nr. 81.
ELitt. C. über S EOGOG Nr. 91 92 93 94 95 4883 489 490 1646 647 648 649 650
203 204 205 3266 267 268 269 270
823 824 825 S386 387 388 389 390 6201 202 203 2304 205.
Liit. H. über M 500 Nr. 191 689 757 895
Litt. E. über M 300 Nr. 153 205 227 442 769 891 goö4 1H127 493 800 884
Litt. F. über υ I00 Nr. 100 170 31 557 824 1H032 079 3536 373 682 693 3167.
80661]
,, Wechselstempel · onto
Steuern Konto...
Kursdifferenzen
Abschreibungen.
Reingewinn laut Bilanz...
,
116 Rö dd
Neuendorf, den 31. Dezember 1897. Der Vorstaud.
E.
Langmann.
Per Gewinn Vortrag von 1896 Zinsen · Tonto .. General ⸗ Woll und
Garn ⸗Konto
110075
Fassi6vn.
Act6 va.
An Gebäude⸗Konto
4 2 9 Abschreibung.
Zugang Grundstcks Konto .. 196 Abschreibung
Maschinen · onto o/ g Abschreibung
1696 179
Zugang V Gleis Anlage ⸗Kont⸗ 5 o/ g Abschreibungn. Inventar ⸗Konto Abschreibung Pferde⸗ Konto. 20 0½ Abschreibung. ... Brunnen⸗ und Gruben⸗Konto 20 0iC Abschreibung = 19 10 inn gn 31
544 62593 ö 10 892 52 3 J
11 70612
7575 . 16 683 90 7 7] s
. 6432
Bilanz am 31. Dezember 1897.
8 93
545 439 53
325 177 827 80
896
zal 670
40 4829
10983
— 3520
17
761 194211
ab: ausge⸗ geloost und zurũckbezahlt
450 000. —
31 500. —
2
Per Altien Capital · onto. S966 000 Obligations ⸗ Konto
*
—
1
418 500
Konto:
Zinsen ˖ Vor⸗ trag
Obligations ⸗Zinsen⸗
unerhobene Zinsen
393.75
4708.13
Konto:
ab: Abschrei⸗ bungen
Diverse Kreditoren u. Accept · Verbindlichkeiten Reservefond Konto.. Delkredere⸗ onto. Gewinn ⸗ und Verlust⸗
229 vob oc 15153 z drs 3
Brutto Gewinn 134 276.75
b7 628.82
jetzt unbekannt wo sich aufhaltend, Beklagten, in den . . Großh. Notar Gaßner zu Mainz gemäß Be— 76 is ss schluß Gr. Landgerichts Mainz, J. Zivilkammer, vom 31. Mai 1897 zur Aufnahme des Inventars über die zwischen den Parteien bestehende Güter⸗ gemeinschaft auf 14. April 1898, Nachmittags Uhr, in der Wohnung der Ghefrau Kramer zu Mainz festgesetzten Termin. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. (L. S) Wolf, Justiz⸗Rath.
80dos]
Die Ehefrau des Kaufmanns Ottilie, geb. Stein, in Köln, Holzmarkt 43, ö . Rechtsanwalt Friedel in
öln, klagt gegen ihren Ebemann auf Güter⸗
Brenn⸗Ofen⸗Kont
Bei der unterzeichneten Direktion sollen am 5 o/ Abschreibung 6
Dienstag, den 29. März 1898, Vormittags 10 Uhr, folgende unbrauchbare Gegenstände und
zwar: Aluminiumbronze, Aluminiumbronzespähne, Alu⸗
gegen Einlieferung der Central Pfandbriefe bezw. Kommunal ⸗ Obligationen und der nicht fälligen Zine—⸗ eg 21 ö
kupons nebst Talons. ö. ö. Berlin, den 5. Mär; 1898.
von 105 Prozent fest begeben worden, mit der Escher. Wippermann. Maßgabe, biervon 250 000 Se Aktien den Inbabern . ; der bisherigen Aktien zu nachfolgenden Bedingungen
rnb ten anzubielen
Gewinn ·˖ Vertheilungs.· Plan. 5H o/ dem Reservefond
3 83235 8 o/o dem Aufsichte⸗ , 131.75 4osg9 dem stande Ueberweisung dem Delkredere · Fto. 7o / Dividende auf 900000. . 63 000.— 76 646.93
Soros] 3 216.07 — 4 86 51 n, . ö. . Vessauer Straßenbahn Gesellschast. 5 Mi r, dns g n . P e, Die Inhaber von je 4 4000. — bieheriger Aktien Die Herren Attionäre laden wir biermit zu der minium, Antimon, Brennholz. Bronze, Hrahtgefleckt, sind berechtigt, eine Neu, Aktie von M 1066. — jum am Man , Eisenblech, Eisendraht, Eisendraht verzinkter, Eisen· Zurse von *“ am Mantag, den 28. März a. C,. Vormittags . 8 6 ö Kurse vor EO Uhr, im Hotel zum Goldenen Beutel zu Dessau 80626 Zugang
vitriol, Filz, weißes Glas, Gummi, gummierte Hanf⸗ . ; ö : . ? . . Kupfer. Kupferdrakt in . . zuzüglich Sante nden stanfin enden ordentlichen Generalversammlung ‚. Sch I 1 ; fff J rt auf dem Neckar fe ö spähne, Kupfernickelblech Abfälle, Abfälle von Kohlen⸗ bis zum 19 März diefes Jahres inklusive ergebenst ein. ; ; ö 2 ö epp N . 5 9 4 2 0 Abschreikung . stiften, Leder, Messingspähne, Stahlabfälle, Abfälle hei der 3 . a . Tages arduung: . 4 . den Dividendenschein Nr. 20 Versicherungs⸗ Konto: z . Jahresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Voraugbezablte Prämie.. Rechnung. Diverse Debitoren.
59 39 n fte . 19fen J ind ar nußckel ten 2 abl⸗ * 3 5 . . von verzinktem, verkupfertem und vernickeltem Stabl Creditanstalt für Industrie und Handel, Bericht der Revisoren. Vorräthe an Zement, Halb⸗
hlec alter StabBl t n ßbramhbarer Tei lo Tan. 26 ,, . ö. in i rau hharen . 3 Dresden, 89 z v inhble —21n ir 31666 1 * ö n. 3 .. P . z Und Strickwer . 36 . 2 25 n bit , Glüh zu bez iel ek, Und si d zu die sem Behufe die bisherigen Erth . m. 63 9 . —ᷣ ; ö : 85 lampen, Schmirgelscheiben, Werkzeug ⸗Schleifstein,. Attien obne Talons und Dividend nscheine mit 85 zeilung zer. Vecharge. . fabrikaten. Fastagen, Säcken, Echleifsteine für Elementanbetrieb ohne Gestell, deppeltem Nummern zer lichniß bei der vorgenannten , . Ersatzwabl von Mi Kohlen, Betriebsmaterialien
M 2r 2 — y 2— — ö — R Ebbe 1IlUnilt 1361) 12 vVDrgengdnnlen M,. öfsz Kt 91 . , . ö x *4* 3 art, . Bottich zum Klären von Seifen, und Sodawasser, in zu = D , und der Rersoren, der Filiale der Württ. Bereinsban in veilbronu/ und Utensilien, Futter⸗ . , , , . . Vorräthe 2c.
Extra⸗
Die Direktion. ü ö Abschreibung . 11500.
66 628 07 Vor⸗
3065. 888
9 ob7 1 616. 9h
In unserer heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, unserer Aktien ⸗Interimsscheine mit
1865110 180 861 49
m , Q Q
„II. — oder 5] 0so
des einbezahlten Aktienkapitals einzulösen. .
tolie 3 . Die Einlssung erfolgt von heute ab bei
,, den Herren Rümelin u. Co. in Heilbronn,
Rudolf Grosz,
zur Abftempelung einzureicher zur Ab pelung einzureichen. 79185
—
r , ,
—
trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 2. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivil⸗ kammer, hierselbst. Köln, den 7. März 1898. Woltz e, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
80409 Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Heinrich Schlösser, Gertrud, geb. Lindlar, zu Milchborn bei Beneberg, , e,, . Rechtsanwalt Fiöblich in öln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt
vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zwilkammer, hierselbst.
Köln, den 9. März 1898.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts:
Goethling.
180597] 53
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land . J. Zivilkammer, zu Aachen vom 9. Fe⸗
Joseyph Quadflieg und Margaretha, geb. Reinartz, in Aachen die Gütertrennung ausgesprochen. Aachen, den 8. März 1898.
J Plůmmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.
len , n .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land-
gerichte, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 9 Februar
1698 ist jwischen den Eheleuten Fabrikarbeiker Jo-
ö . ig n . geb. Klein, zu Sleg⸗ rg⸗Mülldorf die Gütertrennung ausgesp ; Boun, den 9. März 1898. ö
Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Solos] ,
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- erichts, 2. ann n zu Düsseldorf . 9. Fe⸗ ruar 1898 ist jwischen den Eheleuten Maurer
Mathias Pickartz und Anna Gertrud, geb. Kaiser, in Rheydt die Gütertrennung ausgesprochen.
Düsseldorf, den J. März 1898.
Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgericht.
(300? .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land ⸗ gerichts, II. Zivilkammer, zu Köln vom 31. Ja—⸗ nuar 1898 ist jwischen den Eheleuten Schreiner Mathias Balmes und Katharina, * Nebinger,
2. G. in Köln, gr. Wu ; auggesprochen. ö! schgasse 18, die Gütertrennung
öln, den 8. März 1898. Woltz e, Aktuar,
werden.
stunden hier eingesehen, auch gegen Erstattung von O, 50 AM Schreibgebübren abschriftlich bezogen werden.
060]
— 16 km Nordhausen⸗Northeimer Johannis d. Is. ab auf einen 18jährizen Zeitraum auf den 13. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, neu peipachtet werden.
in unserem Sitzungszimmer hierselbst anberaumt.
fählgung zur selbständigen Verwaltung eines größeren Gutes und den Besitz eines verfügungsfreien Ver mögens von sh 000 S möglichst vor dem Bietungs- termine, ruar 1898 ist zwischen den Eheleuten Kleinhändler amtliche Atteste nachzuweisen.
stücke beträgt 31tz ha, darunter 236 ha Acker, 33 ha Wiesen, 27 ha Weiden und Jagdnutzung.
jetzige jährliche Pachtzins 12020 M, die Pacht⸗ kaution 4800 M
rungssgebäude hier, Zimmer 17, eingesehen oder ab—
meistbietend gegen sofortige Baarzahlung ver steigert
Die Bedingungen können während der Dienst—
Spandau, den 7. März 1898. stönigliche Direktion der Munitionsfabrik.
Bekanntmachung.
Die Königliche Domäne Gerode im Kreise Worbis, von der Station Tettenborn⸗Sachsa der Gisenbahn, — soll von
Bietungstermin ist auf Freitag, den E65. Ayril d. Is. , Vormittags EH Uhr,
Pachtbewerber haben ihre landwirthschaftliche Be—⸗
spätestens aber in diesem Termine durch
Der Flächeninhalt der zu vervachtenden Grund Der Grundsteuerreinertrag beträgt 7385 46, der
Die speziellen Pachlbedingungen können im Regie⸗
schriftlich mitgetheilt werden. Erfurt, den 9. März 1893.
ĩ Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Witthoeft.
) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Sosa papieren.
2 o Westfälische Provinzial Anleihe Eu wird h i. abe I. vird hiermit bekannt gegeben, daß die am E. April d. J. fälligen Iingscheine der 8 Yo Anleihescheine Ausgabe ii ves Provinzial⸗ Verbandes ver Provinz Westfalen von ge⸗ nanntem Termine ab bel den Herren Delbrück Leo Æ Eo. und dem A. Schaaffhausen schen Bankverein jur ehe, e. gelangen. Mürunster J. W., den 11. März 1898. Der Direktor
in Berlin
Stelle Die neu ausgegebenen Aktien nehmen im Ver— hältniß ibres Nominalbetrages und pro rata temporis vom I. April E898 ab an der statutengemäßen Dividende des Geschäftsjahres 1897 / 98 theil. Aktionäre, welche bis 19. März ds. Is. das Bezugsrecht nicht ausgeübt haben, gehen desselben verlustig. Hamburg, den 11. März 18938. Wagen bauanftalt und Waggöoufabrik für elettrische Bahnen (vormals XB. C. F. Busch). W. Busch. B. Melzer.
lsobzo! Bum Herzog Christoph,
eyangelisches Vereins gasthaus in Stuttgart.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung, der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am
Freitag, den 1. April 1898, Abende 7 Uhr,
die Aktisnäre freundlich eingeladen werden
Zur Verhandlung kommen die in § 23 der
Grundbest:mmungen unter 3. 1—6 genannten Gegen⸗
stände.
Eintrittskarten zur Generalversammlung wie
der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung können auf unserm Geschäftszimmer,
Hohenheimerstraße 5, part., sowie in der General
versammlung selbst vor Beginn der Verhandlungen
gegen Vorzeigung der Aktien
nommen werden.
Stuttgart, den 8. März 1898. Der Aufsichtsrath.
so? 19 Leipziger Musikwerke Euphonika. Die Aktionäre der Leipziger Musikwerke Guphonika werden zu der im kleinen Sagle des Restaurantz Kitzing C Helbig in Leipnig, Schloßgasse Nr. 22/24, ab- zuhaltenden diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung für Mittwoch, den 30. März 11898, Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen. Das Versammlungslokal wird 3 Uhr ge⸗ öffnet und pünktlich A Uhr geschlossen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897. 2) nn,. der Entlastung an den Aufsichte⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des 9 * ge, ⸗ beg Auffsch ahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Leipzig, den 10. n 1898. d Der Aufsichtsrath der Leipziger Musikwerke EGuphonika.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
der Landesbank der Provinz Westfalen.
Zil s, Vorsitzender.
im großen Saale unseres Anwesens statt, zu welcher ; . * . großen Saale un 8 statt, in 9 der Gesellschaft eingesehen werden.
Statuts nur diejenige ;
Aktionäre, welche als solche im Aktienbuch der Ge— sellschaft namentlich eingetragen sind. Solche stimm⸗ berechtigte Aktionäre können sich nur durch andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen.
Ueber die Anerkennung der Vollmachten, sofern dieselben nicht gerichtlich oder notariell beglaubig sind, entscheiden, bei etwa entstehendem Zweifel, di in der Versammlung anwesenden Mitglieder Aufsichts rathes.
Inhaber von Aktien, die sich bis jetzt in das Aktienbuch der Gesellschaft noch nicht haben eintragen lassen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß sie dies für die bevorstehende Generalversammlung bis um 2ER. März nachholen müssen, widrigenfallt . der Zulassung zur Versammlung ausgeschlossen ind.
Rechenschaftsbericht, Bilanz, sowie Gewinn und Verlust⸗Konto können rom 14. er. ab im Komtor
Defsau, den 12. März 18938. Der Aufsichtsrath ; der Dessauer Straßenbahn ⸗Gesellschaft. E. Bloßfeldt, Vorsitzender. 180717 ö ; Berlin⸗Gubener Hutfabrik
Actiengesellschaft vorm. A. Cohn.
in Empfang ge⸗
Die Herren Aftionäce unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März v. J., Vormittags AA Uhr, zu Berlin im Ge—⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Burgstr. 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichtz, sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1897. Bericht des Revisors. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und über Vertheilung des Reingewinns. Beschlußfafsung Über Ertheilung der Ert⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1897.
) Wahl des Revisors.
i Thellnahme an der Generalversammlung find nach 5 26 des Statutg nur diejenigen Aktionäre be= ig, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reicht bank über ihre Aktien, sowie bie Voll. machten der Vertreter bis spätestens am 2G. März b. J., Abends 8 Uhr, bei der 9 sellschaftölaffe in Berlin, Burgftr. 21. oder he ber Gant für Handel und Jndustrie hierselbst, ir, 12, hinterlegt haben.
Berlin, den 11. März 1898.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: G. Heinitz.
ber Wurttembergischen Vereinsbank in Stuttgart, den Herren Stahl u. Federer in Stuttgart,
sowie an unserer Kasse. Heilbronn, 9. März 1898.
Der Aufsichtsrath. . ö Vorsitzender Wm. Meißner, Geh. Kommerzien⸗Rath.
Gewinn. und Verlust⸗Konto.
Haben.
Soll. l — * 75 608 78 14 200 20 61829 27 48379
2 843 25 11649 01 51 673 55 J 428 34 ö 148 736 3
Löhnunge⸗Konto
Salair Konto J Generalunkosten onto. Reparatur ⸗ Konto... Tau⸗ und Leinenzeug⸗Konto Materialien · onto Brennmaterialien⸗ Konto. Bureauutensilten⸗ Konto Bruttogewinn ..
. 314 842 8 35 2535 27
114610
Schlepplobn⸗ Konto.. Zinsen Konto... Krahnengeld⸗Konto
ö
n
zol 24174
Activa.
Bilanz · onto.
Pasgivn.
6 3 591 908 Ii 476 11921
7203613
773115
1 76674
235053
461557 100237 838 70 Sob 110 -
57 360 96
34 91831
39 642 74
23 96 7
283101
Schleppkette. Konto Schleppschiff⸗Konto Kettenschiff Nr. VII dichternachen · onto Aautions - Konto... e, ,. V zur eaugeräthe⸗Kont⸗ Schiff ogerãtbe · onto Werkstaͤttengeräthe⸗⸗ Kto. Effekten · Konto ; Liegenschaft · Konto... Dampfkrahnen ⸗ Konto Here Wer kstatte · Neubau Kto. Kassa Konto Lecepte Konto Konto für Reservetheile Tau. und Leinenzeug⸗ Kenng Materialien ⸗ Konto Brennmatertlalien⸗ Konto Bureauutensilien · Konto ö
Kettenschiff Nr. VII
Bureau gerãthe
Schiff e⸗ geräthe
gerãthe Dampf⸗
krahnen Werft⸗
gebäude Werft⸗
Liegenschaft
— — ——
NV sri 7
Der Vorftand.
Harttung.
Aktien Kapital · Fonto
Erneuerung fonds⸗Konto. Reseroefonds Konto J Schiffs versicherungsfonds Konto... Dividenden Konto.. Privatkrankenkassen⸗Konto Kautionen der Mannschaft ..
z / Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. Vortrag von 1896
gt ,,, . Schleppkette Echlehhschiffe 7 S.
Lichternachen
Werkstätten⸗
maschinen
Reingewinn...
A6 26 1200 000 — S0o0 144 72 71 00970 57 67733 364 — 206373
2 625 —
13 586 50 463 62
Bruttogewinn S 148 736 73
h oo von S b69 448. s M 28 472. 45 A468 133.45 32769. 34
72 056613 e,,
4615. 57 1002.87 838. 70 34 918. 31 18 817.52
1496028. 29822 1 zii 3; D 66 i is lõs
5 042.53
7 9,9 541.18
70
452. — 7 */ ;
2444.28 396. 96
7 o/o 290i
7 oe 2 00
148 736 2 296 671
14
Kassa⸗ und Wechsel Bestand. Kasernen · Neubau ⸗Konto: auf die Arbeiterhäuser ge⸗ leistete Abschlagsjahlungen .
befunden. . H. Gildem eister.
Misburg, den 10. Februar 1898. Portland⸗Cemen
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend 6
Ruud Dempwolff
18 559
69 000 16532748
Der Vorstand. R. Scheft.
t⸗Fabrik Kronsberg.
Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der esellschaft verglichen und richtig befunden. Misburg, den 16 Februar 1898.
Carl Aug. Meyer, beeidigter Bücherrevisor.
Cxedũst.
PDebet.
— * —
An Handlungs. Unkosten⸗Konte: Gehälter, Steuern, Loboratorium, Provisionen
Reparatur ⸗Konto: Reparaturen an chien , .
Interessen⸗ Konto:
Zinsen auf Obligationen, Wechsel ꝛe.
Konto ⸗Korrent⸗Konto:
Abschreibungen ..
Agio · onto: ö ausgelooste Prioritäts⸗˖
Reisespesen,
Bauanlagen, Ma
Agio auf Obligationen...
Abschrelbungen: . auf Fabrikanlage, Maschinen, Grund
Reingewinn
Misburg, den 10. Februar 189
befunden.
H. Gildemeister. Rud. Dempw
Versicherungen und
stũcke ꝛc.. ; ;
Portland⸗Cement⸗Fab
6
44155
33 9197 32097
1415
300
*
] Sas so 666 s 2a 16a zz
8.
Der Vorstand R. Scheft. Vor
richtig olff.
Misburg. Carl Aug. Meyer,
Gewinn. und NVerlust Konto ult. Dezember 1897.
Per Zement ⸗Konto Miethen ꝛe.
*
stehendes Gewinn
befunden.
e, . 242 625 3 3 538 87
246 5
rik Kronsberg.
und Verlust⸗ Konto habe
Geprüft und mit den Büchern überelnstimmend ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und
den 16. Februar 1898. ᷣ beeidigter Bücherrevisor.
r bei n,, 3 ö . glieferung des Dividendenscheine 2 35 Har burn, den 19. Märj 1898.
Allin ger.
sosse Portland⸗Cementfabrik Kronsberg in Misbur
*. d tigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1897 auf 7 1 oder 70. — 2 gr hen tgesetzt und 3 l. von heute ab bei der Gesellschaftskasse n Misburg.
in Daunover und Dingel Co. in Magdeburg gegen
gejahlt.
Der Vorstand.
R. Scheft.
— —— — ——
ꝰ 2 — K e / 2 2
—
er tes.
ö