k irma fort.; vergl. Nr. 30 511 Carl Wöltjen, Bremen: Inhaber Johann treten. Jean Polkin in O senbach und Philipp Edel“, sowie „M. Syier! ¶ Zweigniederla mit der Firma Witte * Geck eingetragene, Düsseldort. 80453) EIxe. Betanntuachung. 80436] 1g. Z. Vßlcters jr. Nach dem am 16 Februar 1895 f 8 ö fun ir ea ste n den Kaufmann Julius Geck zu Bel der unter Nr. 1519 des Gesellschafts kegisterz Auf Blatt 164 des r H delurenis fed j . Ableben von Ludwig Franz Volckers
Carl Julius Wöltjen. Bauer zu Frankfurt a. M. führen die Firma weiter. Mainz erloschen. Handeln ederla fun Hortmund als Prokuriften bestellt, was beute unter eingetragenen offenen Handelegefellschaft in Firma heute zu der Firma: wird das Geschäft von dessen Wittwe Catharina
des Firmenregisters. ; el . . Demn in unser Firmenregifster unter Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für irma. „Jafob Schloß“ in Offenbach auf Firma „Richard HSannig“ in Mainz, Nr. . ö. . Handelssachen, den 9. März 1898. . Schloß Ehefrau, Pauline, gez. Nathan, in Richard Hannig. i Abele Fr Sid des Profurenreglfters vermerkt sst. Albert Fuchs * Co. hier wurde heute vermerkt: Meffert Æ Armgardt in Elze Maria Mathilde, geb. Bletz, als alleiniger In- Lanupenmühlen Æ Co. C. H. Thulesius, Dr. Offenbach übergegangen. Dieselbe hat ihrem Ehe⸗ Firma „Joseph Scheppler“ in Mainz auf Dortmund, den 25. Februar 1898. Die Söesellschaft ist durch gegenfeltige üichereinkunft eingetragen:“! haberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen — manne Prokurg ertheilt. ⸗ Heinrich Lefrare daselbst übergegangen. Königliches Amtsgericht. aufgelöst. Der Kaufmann Albert Fucht in Düffel,. Bie Firma ist erloschen.“ Diese Firma hat an Johannes Heinrich Völckers in Essen und Hannover und als deren Inhaber Cass el. HSandelsregister. 80417 irmg „Wilhelm Alt“ in Offen bach betreibt Firma „Adolf Kapp“ in Mainz, Inhaber dorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Elze, den 9. März 1898. Prokura ertheilt. der Kaufmann Wilhelm Laupenmühlen in Char! Nr. 1651. Firma: Gebrüder Credés * Ce aänstatt Branntweinbandlung und Obstweinfabrikation Adolf Kapp. Pportmumd. Sot29! Firmg sort, Die Firma wurde sodann nach Löschung Königliches Amtsgericht. J. Meyer * Kaiser. Das unter dieser Firma bisher lottenburg eingetragen. in Cassel. jetzt Malzextraktfabrifation. Amtsgericht Bingen. Der Kaufmann Carl Treeck zu Dortmund hat für im Gesellschaftgregister eingetragen unter Rr. IZ845 — von Juliang Henriette Martha, geb. Brandstrup, Dem Kaufmann Ewald Lauber in Essen ist fü Der Sitz der Firma ist nach Niederzwehren Emil Piri Theil haber der Firma „G. Pirazzi Ver Inhaber der Firma „S. Aumaun“ zu seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 963 des des Firmenregisterz. . Ferst, Launsitn. Handelsregister. So437! früher des Carl Au ust Friedrich Wilhelm Kaiser die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und verlegt worden. Laut Anmeldung vom 22. und M Söhne“ in Offenbach ist, verftorben. Ver „Bingen“ nicht zu Dromersheim) , Simon Firmenregffters mit der Firma Carl Treect ein- Düsseldorf, den 7 März 1898. In unser Gefellschaftsregister ist heul unter Nr. 36] Wiltwe, 6. des ö Jul tus Fichte Ghe⸗ dieselbe unter Nr 126679 des Prokurenregisters ein. 25. Februgr und 1. März 1898 eingetragen am leit gʒrig⸗ Mittheilhaber Ernst Hirsch zu Frankfurt Aumann hat feinen Wohnsitz von Dromersheim nah getragene Handelgniederlassung die Buchhalter Gustav Königliches Amtsgericht. die Firma R. . M. Schlaugk mit dem Sitze in frau, geführze Geschäft ist von dem genannten H. gettagen. 5. März 1838. a. 3. . ruft in Offenbach k Aer ⸗ in Geufiug . Grote n n n 6 3 . Ppnsselaorr..—— 8ocn ,, . ö. 2 , . Rein⸗ 8 53 . — 2 und J. von . ⸗ 2 in Gensiugen, Inhaber als Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß sie *. eie, e,. ; o augk und Frau Margarethe Schlaugk, geb. emselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ ; ? Dll de, unt r, fa, , 's Cgellschafts reg ftet Gröschke, belde zu Forst, sowie als Beginn der änderter Firma fortgesetzt.
Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 12 492, Gaffel, den 5 März 1898. . n e geg P Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. erloschen. Christine, geb. Schöppy, Ebefrau des Cmik Abel nur gemeinschaftlich per procura zu jeichnen befugt eingetragenen Attiengesellschaft in Firma Bank für Gefe ß schaft rer IM gte bel nh sor nie e mm, z Hifi, Hefte wiliang Henriette Martha . ; mber mit der Maß⸗ J
woselbst die Prokura des Kaufmanns Ewald Lauber . . 3 a, * , a , Firng Wing, Moufang“ in Offenbach, In, dafelbft, weichem Prokura ertheilt wurde. sind, was heute unter Nr. 615 des Prokurenregisters Bergbau und Intustrie hier wurhe herte nach⸗ vermerkt steht, eingetragen: ; . Cassel. Sandelsregister. sols) haber Wilhelm Yeufang;, 5 3 Firma „P. 2. von Hoff in Biugen, Inhaber hermertt ist. ; getragen: Durch Beschluß des Aufsichtgratheg vom gabe eingetragen, daß zur Vertretung der Gefelsschaft geb. Brandstrup, früher verwittwete Kaiser, . u . 6 ine Rr. zz. Firn alen e Cöomp. in Caffe tg ger Weirich in Offenbach, Inhaber . e, en n nützen . 1 e r hr 1. Februar ö ist der/ Ban kae fsor Clugu st ran kan e g e rr ihne nur gemeinschaftlich be. e f mann Julius Richter Chefrau, Pro zinzelfirma übergegangen und diese Prokur Huch had . a r Br. . = ( ö! . ; KRommanditgesellschaf nigliches Amtsgericht. Fön Nan e mn n, rechtigt sind. ertheilt. , 23 gur *fg g, dee pr bterkenken sterg . ö Garl Preuß in Caffel ist Pro- . ar! Seeger“ in Hffenbach, Inhaber zu Bingen, verfönlich haftende ö ö ö Ifen n,, n eln ö ef den 2. März 189. R. Wagenführ * Co., Zweigniederlafsung der übertragen worden. . . Auf Änmeldung vom 3. März 1898 eingetragen Farl Wilhelm Seeger; seine Chefcau Piaria, geb. Peter und Joseph Schmitt, beide in Bingen. Dortmund. 10432 Königliches untl ericht Königliches Amtsgericht. gleichnamigen 6. zu Moskau. Inhaber:; In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu m' Mar 189. FKaiser, hat Prokura. Firma „We. Hassemer“ in Dromersheim ge Die dem Kaufmann Heinrich Mette zu Dortmund e,, e, e, m. Karl Richard Maximilian Wagenführ, dierselbst, Berlin: Caffe. ker 8. Mär 1898. Amtsgericht Reinheim, löscht. für die Firma Halstein E Ftappert zu Dortmund Müsseldort. S045] Enrankenhausem, Keyirhäuser. I80438] œuhnd Friedrich Husta Adolf Lille, zu Moskau. unter Rr. 30 509 die Firma: Königlicke Amtsgericht. Abtheflung 4. Räicerd arge 6. Reinheim dat für tie Firng / Amtsgericht Nieder Olm. ertbellte, zntet Nr. br Des Praturenreglsters ein. Sei der unter Nr. zb des Firmenregisters ein., Im hiefigen Pandelsre nster t lbenne die Firma:; Norddeutsche Acetylen Gesellschaft Hamburg Paul Sandom ; ; . Georg Nitolaus Stühlinger III.“ dafelbst Firma „G. Dietrich“ in Nieder Olm, Inhaber getragene Prokura ist heute gelöscht. getragenen Firma Rich. Blome hier wurde heute Ferd. Bachmann in Frankenhausen und als mit beschränkter Haftung. Ber Gefellschafts— und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Charliottemb ocz] Protura erhalten. Gotthard Dietrich. Dortmund, den 2. März 1898. bermerlt:; Der Kaufmann, Hermann Blome in deren Inhaber Kaufmann Ferdinand Bachmann da. vertrag datiert vom 26. Februar 1898, mit AÄAb⸗ Sandow zu Berlin, . . . ,, J ö Amtsgericht Zwingenberg. Amtsgericht Ober-⸗Ingelheim. Königliches Amtsgericht. Gelsenkircher, demnächst nach Düsseldorf verziehend, felbst eingetragen worden. änderungen vom 5. März 1893. unter Rr. 30 5so die Firma: .3n 5 elm enreg lter ist heute 1it 3 unter Firma „Granitwerk Gadernheim, Georg Firma „M. Kopp“ in Ober-Ingelheim auf n ist in das Handelsgeschaͤft des Holzhändlers Richard Frankenhausen, den 10. März 1893. Der Sltz der Gesellschaft ist Samburg. B. Rothenbücher ; Nr 682 , ,. . sen u eme. Steinmann“ in Gadernheim, Inhaber Georg Fam Josef Glück daselbst übergegangen, dessen Pro! PDisseldox t. 180443] Blome in Düsseldorf als Handelsgesellschafter ein⸗ Fuͤrstl. Schwarzb. Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard tha . l, 6 6 Sitz derselben nach Groff— Steinmann. . ö urg damit erloschen. Die Prokura der Ehefrau Bei der unter Nr. 498 des Gesellschaftsregisters getreten. Wißmann. werthung und Aufstellung von Acetylen⸗Apparaten Rothenbücher zu Berlin 6 6 de , . öh 4. Mar 1898 Firma „Stahl und Comp“ in Bickenbach, Glück bleibt bestehen. . eingetragenen Firma C. Luckemeher Nachfolger Nach Löschung der Firma Rich. Blome wurde und allen damit zusammenhängenden Artikeln, eingetragen. . ö ; k n i va, ,, gleichberechtigte Theil haber: Wilheim Stahl von Firma „Julius Ritz“ in Ober-⸗Ingelheim er⸗ in Liguid. hier wurde heute vermerkt: Der Fauf. sodann eingetragen unter Nr. 2030 des Gesellschafts— . S0439) sowie Erwerb und Verwerthung dahingehender Der Kaufmann Louis Meyer zu Berlin hat für Königliches mtsgericht. ö. heilung 14. Bickenbach und Salomon Feitler von Jugenheim. loschen. mann Carl Weymar, früher in Düsseldorf, jetzt in registers die offene Handel gesellschaft in Firma In dag hiesige Handelsregister ist heute Fol. 64 Patente und Erfindungen. sein hierselbst unter der Firma: h , ,, . . Amtsgericht Gießen. Firma „Joh. Aug. Schopp“ zu Nieder. Ottweiler, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gebr. Blome mst dem Sitze in Düsfeldorf und Nr. 63 die Fäm Heinrich Schultz zu Fürsten⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Louis Meyer ,. 9 ,, ist heute unter J . Firma, „Otto Scheel“ in Gießen, Inhaber Hilbershelm hat ihr Hauptniederlassung nach Düßsseldorf, den 4. März 1898. als Gesellschafter die oben Genannten. Die Gesell, berg, als deren Inhaber der Maurermeister Heinrich S 60 000. —. .
(Firm. Reg. Nr. 27 025) . In unser r enn ,,,. . an K E DOtto Scheel. Sprendlingen (Rheinh. ) verlegt. Königliches Amtsgericht. schaft hat am 15. Februar 1898 begonnen. ö Johann Schultz und als Prokurist der Zum alleinigen Geschäftsführer ist Carl Gottlieb betriebenes g,. dem Kaufmann Gustav die Firma 68 deren ing 4 zu Char⸗ Firma „Kuder * Sonneborn“ in Gießen, Firma „J. M. Doerschug“ zu Gauer— . —— Tüsseldorf, den 7. März 1898. irma Kaufmann Friedrich Benzin zu Fürstenberg Güstav Pietsch, Kaufmann, zu Berlin, bestellt Mohr uad dem Buchhalter Louls Dresel, beide lotten burg . ö. un a 6 In Inhaber Moses Kuder und Ferdinand Sonneborn. Schwabenheim erloschen. . PDũsseldorrt. 80445 Königliches Amtsgericht. eingetragen. worden. zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist die. haberin . hefcau Velene Verzog, geb. ZJimmer⸗ Jeder der beiden Theilhaber. ist zur Vertretung und Hermann Raphael Wittwe ist als Theilhaberin . Bei der unter Nr. 1342 des Gesellschaftsregisters — — ; Fürftenberg, den 9. März 1898. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft mann chenda eingetragen worgen. Zeichnung der Firma berechtigt. aus der Firma „Schäfer * Raphael“ zu Ober . eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Düsseldort. 0450] Großherjogl. Meckl. Amtsgericht. erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsfährer
selbe unter Nr. 12 678 des Prokurenregisters ein⸗ 29 . ohe, sg . . harlottenburg, den s. Mar 1335. Firma Wilhelm Fabian“ in Gießen, In. Ingelheim gusgeschieden Der verbliebene Theil. TDüfseldorfer Actienbierbrauerei und vormals Unter Nr. 1337 des Prokurenregisters wurde beute Giehrke. seinen Namen der Firma hinzusetzt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
getragen. ' 6. n . n t l . Gelöscht ist; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. haber Wilbelm Fabian. . waber Isage Schäfer dafelbst ift jetzt Alleininhaber. S. Vossen, Actiengesellschaft hier wurde heute eingetragen die von der unter Rr. 2369 a. des Firmen. — —— Firmenregister Nr. 16 004 die Firma: . K Firma „Hp. Kaiser“ in Dülken, Inhaber Hein. Hermann Raphaei Wittwe hat Prokura. . nachgetragen: In, der Generalversammlung vom xregisters eingetragenen Firma Heinr. Becker hier Gelsenkirchen. Handelsregister So440]) gafolgen durch den „Deutschen Reichs. „ Proskauer. Charlottenburg, ö 80432] rich Kaiser daselbst, Zweignsederlaffung in Gieszen Firma „Bernhard Kahn“ in Ober ⸗Jugel. 23. Januar 1598 ist die Herabsetzung des 1900 900 dem Kaufmann Rudolf Picard hier erfheiste Prokura. des gtöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Anzeiger. Berlin, den 9. März 1898. ⸗ In, unser Gesellschaftsregister ist heute unter errichtet. heim, Inhaber Bernhard Kahn. . betragenden Grundkapitals auf 800 050 4M beschlossen Düßsseldorf, den 7. März 1898. Bei der unter Nr. 125 unseres Gesellschafts⸗ Breitenburger Portland Cement Fabrik. Der Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Ne. A400 vie offene Handelegesellschaft in Firma Firma Ueeth len Apparate Fabrik Giesten Firma „G. Maurer“ zu Ober- Ingelheim auff worden und zwar durch Zufammenlegung von je 5 Königliches Amtsgericht. registers eingetragenen Aktiengesellschaft Gelsen. Beschluß der Generalverfammlung der Affionäre . „Gebr. Dirschlaff' mit dem Sitze zu Charlotten ⸗ R. Welktoborsrh“ in Giesten, Inhaber Rudolf Karl, Georg, Stto, Glise, Juli ugen un zu 4 Aktien zu je 1000 M — kirchener Verkaufs- Werein für Ziegeleifabritate vom 22. Dejember 1897, betreffend die Erhöhung KRernhburs. sold] vurg (Kantstr 7) unter dem Bemerken eingetragen, Welkoborsky. . Katharina Maurer daselbst übergegangen. Daz ö Düsseldorf, den 4. März 18938. Piüsseldort. 804481 zu Gelsenkirchen ist am b. März 1595 Folgendes des Grundkapitals der Gefellschast um M6 300 O00. — Handelsrichterliche Bekanntmachung. daß Gesellschafter der selben die Kaufleute und Pferde⸗ Firma „Chr. Bischoff“ in Giesten, Inhaber Recht zur Zeichnung und Vertretung der Firma ö Königliches Amtsgericht. Unter Nr 1338 des Prokurenregisters wurde heute vermerkt: ist durch Zeichnung von 300 auf den Inhaber Fol. 968 des hiesigen Handelsregisters, woselbst händler Wolf Hirschlaff und Meyer Hirschlaff, beide Christoph Bischoff, Prokurist: Carl Bischoff daselbst. steht nur Karl, Georg, Otto und Julius ngen . ö eingetragen die von der unter Nr. 3481 des Firmen—⸗ Das Aktienkapital ist durch Beschluß der General- lautenden Vorzugg-⸗ Aktien Litt. C., zu je M 1000. —, die Firma Bernburger Bankverein Wichmann zu Berlin, sind, und daß die Gesellschaft am J. Jul Firma „Wilhelm Klee“ in Gießsen auf den Maurer zu. ö HDũsseldorꝶ. lsod4l] regifters eingetragenen Zirma Ralph Lomer hier verfammlung vom 31. Januar 18958 auf 189 000 ausgeführt. * Ce in Bernburg, mit einer Zweigniedersaffung 1875 begonnen hat. l seitherigen Prokuristen Wilhelm Ockel dafelbst, dessen Firma „Jac. Struth 1.“ in Nieder ⸗Ingel. Die unter Nr. 1931 des Gesellschaftgregisters ein, dem Kaufmann Albert Lomer bier ertheiste Prokura. durch Ausgabe von z5 Aktien zu 1600 6 vas Stüc Diese neuen Vorzuge - Aktien haben sowohl be⸗ in Leopoldshall, geführt wird, ist heute Folgen des Charlottenburg, den . Marz 1838. Prokura damit erloschen ist, übergegangen. heim, Inhaber Jacob Struth 11. Prökursst:; getragene offene Handelsgesellschaft in Firma Wieler Düsseldorf, den 7. März 1898. erhöht worden; die Erhöhung ist vom Vorstand und treffg der Dividende, als auch betreffs Berüchfichti⸗= eingetragen worden: . Königliches Amtegericht. Abtheilung 14. Rudolf Welkobersky ist aus der Firma „Fr. Josef Wendel Struth daselbst. R Bode ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrath ausgeführt. gung bei Auflösung der Gesellschaft Vorzugsrechte. N Die dem Kaufmann Otto Scharow in Leopolds⸗ ,, Heimer und Co.“ zu Gießen auegeschieden, der Amtsgericht Worms. gelöst und die Firma erloschen. — März 7. hall ertheilte Einzelprokura ist mit dem Ablauf des Charlottenburg. 80423) andere Theilhaber Friedrich Heimer dafelbst jetzt Firma „Gebr. Becker“ in Worms, Inhaber: ö Düfsfeldorf, den 4. März 1898. PDiisseldoxt. 1So0d454 Genthin. 80466] M. Philipsohn. Diese Firma hat an Martha, 28, Februar 1858 erloschen. ö. In une Gesellschaftsreglster ist heute bei der Alleininhaber. . ö; die emanzipierten Mindersährigen Albert Becker und . Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 1339 des Prokurenregisters wurde heute In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 67, wo. geb. Fränkel, des Max Philippsohn Ehefrau, 2) Vom 1. März 1898 ab ist den Kaufleuten unter Nr. 78 eingetragenen Firma: „L. B. Schmidt Firma „H. Schaffstädt“ zu Gießen, Inhaber Rudolf Becker, beide in Worm. Jeder Theilbaber ö — eingetragen die von der Aktiengesellschaft in Firma selbst die Handelsgesellschaff Deutsche Cement, Prokura ertheilt. . . Otto Scharow in Leopoldshall, * Ce Wein u. Spiritussen en gros A en Heinrich Schaffstädt daselbst hat zu Bersin eine ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma berech . Dũsseldort. So0447] Deutsche Röhrenwerke mit dem Sitze in Berlin bau⸗Gesellschaft vormals Paul Stolte, Aktien- Quaft . Barthels. Die Gesellschast unter dieser Atto Ebrke in Pernburg, ett. Groß ⸗-Destill ation. vermerkt, daß die Jweignlederlafung errichtet und dem Irgsnteur Otto tigt. Bie Genannten Fetreiben die Handelggeschäft⸗ ⸗ Bei der unter Nr. 1951 des Gesellschaftsregisters und Zweigniederlafsung in Düffeidorf 1) dem Kauf, gescllschaft in Genthin esngetragen steht— zufolge Firmg, deren Inhaber Heinrich Johann Wilheim Curt Lorenz in Bernburh, ö Gesellschast urch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst Spengler zu Charlottenburg Prokura erteilt. mit ausdrücklicher Ermächtigung ihres Vatert Jacoh ; eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma mann. Artur Krusche, 23) dem Pr. phil, Max Fucht, Verfügung vom 9. März am 10. Marz 1895 Fol. Barthels und. Hans Christian Albrecht Jensen Dermann Bährecke in Leopoldshall . ist und der Destillateur Gustap Wichmann hier das Firmen „M. Kuder“, „Carl Brühl“, „Ber— Becker, Lehrer in Hofheim. . Ginsterblum K Piel hier wurde heute vermerkt: beide in Berlin, ertheilte Prokura. Jeder Proturift! gendes vermerkt worden: waren, ist aufgelöst. Vie Firma in diquidation Kollektivprokura dergestalt ertheilt worden, daß stets Vandelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma fortsetzt. liner Sortiments Waagrenkaus Mannheim Johann Balthajar, Kohlenhändler in Bonn, In— . Dle minderjährigen a. Maria, b. Paula, c. Fried ⸗ ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer oder In der Generalversammlung vom 5. Januar 1898 wird von dem genannten H. C. A. Jensen in zwei derselben zusammen die Firma per procura zu Demgemäß ist die oben bezeichnete Firma neu u. Lewin“, „Poeck u. Weüller“,. sämmtlich in haber der zu Duisburg beslehenden Firma „Jean rich Thomas gen. Erich Ginsterblum sind aus der mehr Personen besteht, in Gemeinschast mit einem ist nach näherer Maßgabe des notariellen Protokolls Gemeinschaft entweder mit Wilhelm Fran jeschnen ermächtigt und alle zum Betriebe derfeiben unters Nr. B63 des Firmenregisters mit dem Sitze Gießen, gelöscht; desgl, die zu Giesten bestehende Balthazar“ vat in Worms eine Zweign ieder la fsug . Dandelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann jweiten Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren vom selben Tage, dessen Ausfertigung sich im Bei. Heinrich Dahms oder mit Johann Heinrich Suhr erfgrderlichen Geschäfte zu besorgen befugt sind. zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Zweigniederlassung der Firma „Fabiau u. Fick⸗“ errichtet. . Josef Köller bier ist am 16. Februar 1558 als Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem dieser lageband zu unserm Gesellschafteregister befindet, be⸗ gezeichnet. ö . . ; Beruburg, den 4 März 18658. r Destillateur Gustav Wichmann zu Charlottenburg zu Saalfeld. August Anten Eller ist als Theilbaber aus der . Dandelzgesellschafter eingetreten. Mitglieder die Firma per procura zu zeichnen. schlossen worden, das Grundkapital um 116 000 Schiffmann . Co. Die Kom manditgesellschaft herzoglich Anhalt. Amtsgericht. eingetragen worden. Amtgericht Butzbach. Firma „Ackermann, Eller C Cie.“ zu Worms . Düffeldorf, den 4. Mär 1893. Düfseldorf, den 7. März 1898. zu erhöhen. ö unter dieser Firma, deren persönlich haftender deling. Firma „M. Spiegelberger“ in Butzbach, In, ausgeschieden. Die beiden anderen Theilhaber Hein . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Genthin, den 10. März 1898. — Gesellschafter Ludwig Schiff mann war, ist durch 2, haber Moritz Spiegelberger. rich Vetter und Ferdinand Karl August Ackermann ö K — Königliches Amtsgericht. das am 12. Sanugr 1898 erfolgte Ableben des⸗· KBgrerungem. Gefauntmachung. 80416 Firma „Johannes Michel VI.“ in Hoch- in Worms führen die Firma weiter. Zeichnungs⸗ PDũsseldoxꝶ. S0d46] Duisburgs. Haudelsregister 79491 — selben aufgelöst. Das Geschäft ist von Ephraim Die bisher unter Nr. 16 unseres Firmenregisters Darinstadt. Großherzogthum Hessen. 80380) Weisel, Inhaber Johannes Michel VI. berechtigt ist nur der Theilhaber Ackermann. Unter Nr. 2028 des Gesellschaftsregisters wurde des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 80466 — genannt Eduard — Alexander übernommen eingetragene Firma Augu st Kayser zu Beverungen Dandelsgerichtliche im Yionat Februar 1898 Firma „Chr. Rothhardt EI. Wittwe“ in Gelöscht wurden die Firmen: Wagner . beute eingetragen die Kommanditzefellschaft in Firma In unser Gesellschaftsregister ist am 28. Fehruar Auf Fol. 50 des Handelgregisters flir unseren worden und wird von demselben, als alleinigem ist durch Vertrag vom 16. Februar 1898 auf den publizierte Bekanntmachungen. Butzbach, Inhaberin Chriseph Rothhardt II. Schöneck“ in Pfiffligheim Jacod Ralbsuß ! . Wieler * Es. mit dem Sitze in Düsseldorf. 1898 bei Nr. 593 die offene Handelsgesellschaft in Landbezirk, die Firma Gera · Greizer ⸗Kammgarn⸗ Inhaber, unter unveränderter Firma fortgese t. Kaufmann Alexander Kayser zu Beverungen Über— Amtsgericht Darmstadt J. Wittwe, Elisabetha, geb. Bellof. in Worms und „L. Ä. Enziuger⸗ daselbst. I Persznsich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Firma Duisburger Eisenwaren Fahrrad. spinnerei in Zwötzen b. Gera bekreffend, ist heute A. Niese. Inhaberin: Anng Auguste Marie Riese. gegangen, deshalb heute unter obiger Nummer ge⸗ An Stelle der aus dem Vorstand der Stein⸗ Amtsgericht Lauterbach. ö ö. KWilhelm Ẃieler und Adolf Ecker hier. Der Gesell⸗ fabrik Brands Ce in Duisburg betreffend, vperlautbart worden, daß die dem Kaufmann Johannes Diese Firma hat an Gustab Hermann Paul löscht und unter Nr. 37 unseres Firmenregisters für kohlen -Actiengesellschaft u Darmstadt aus⸗ Firma „Sämmtliche Riedesel, Freiherrn zu Dien. Bekanntmachung. 80425 . schaft welche am 1. März 1898 begonnen, gehört eingetragen: Heinrich Paul Schüller ertheilte Prokura erloschen ift. ,. ertheilltt. . letzteren unverändert wieder eingetragen. geschiedenen Rudolf Wittich und Oberbuchhalter Eisenbach“ mit dem Sitze zu Lauterbach (Frei⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 5z, ö ein Kommanditĩst an. „Der Kaufmann Ferdinand Bieber zu Wanheimer⸗ Gera, den 9. März 1898. Carl Wenger. Diese Zweigniederlaffung der gleich⸗ Beverungen, den 9. März 1898. Best sind Ferdinand Wittich und Johann Heinrich herrlich Riedesel'sche Bierbrausrei zu Lauterbach und woselbst die Firma „Aktiengesellschaft Thon⸗ . ; Düsseldorf, den 4. März 1898. ort ist am 26. Februar 1898 als Gesellschafter aus⸗ Fürstliches Amtsgericht. namigen Firma zu Berlin, deren Inhaber Carl Königliches Amtegericht. Emanuel Merck zu Darmstadt gewählt worden Freiherrlich Riedesel'sche Dampf Ziegelei in der Ge⸗ industrie Lohrheim“ eingetragen ist, in Kolonne . Königliches Amtsgericht. getreten. Der Techniker Friedrich Bieber zu Wan Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Wenger, zu Berlin, ist, ist aufgehoben und die erer mn Der a. sbos ,, . , c , in „Lipp⸗ ,, Angersbach) hat dem Kammer. Direktor Folgendes vermerkt worden: beimero;t ist an demselben Tage als Gesellschafter Dr. Voel kel, Ass. Firma hierselbst 22 ö en. Bekanntmachung. So4lö] mann Mahn“ geändert. Morstz May und Simon Pr. Thieler in Lauterbach Prokura zei ind ist Die Handels⸗ (Aktien) Gesellschaft i ich Be⸗ i C. 80444 eingetreten.“ Kö arz X. — J 861 tz Simon h in Lauterbach P a ertheilt, und ist Die Handels. (Aktien.) Gesellschaft ist durch B Dũüsseldor -g. 0414 3 Giogau. lsoa5s] Albert Günther. Diese' Firma, deren Inhaber 1so433 Dig Prokuren der Kaufleute Maximilian Pantel Carl Heinrich Alber Günther war, ist aufgehoben.
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 9 May, somie Lipymann May Ghefrau, Karoline, geb. die dem früberen Sammtrath Lauteren ertheilte schluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1898 . Unter Nr. 2029 des Gesellschaftsregisters wurde . heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Elbderreld. Bekanntmachung. 8 1 leute, Maarimih ie . ö r se , n. . unter und Johannes Christoph für die aufgelöste Aetien Ddarms C Hähnsen. Heinrich Friedrich Wilhelm Ur. 2812 die Handelsgesellschaft in Firma! gesellschaft für Kartoffelfabrikate Blumenthal Haͤhnsen ist aus dem unter dieser Firma geführten
eingetragen worden, daß die dem Alex Kayser bier Hecht, elle zu Taimstadt, haben für diese Firma Prokura erloschen. Auch fernen hin wird keiner der aufgelsst. ; ann ̃ . 1 August Kayser ertheilte n ,. . . 2 . Sesenschafter die . v ö, . ä die . e, n n, zer end aus dem Kaufnignn Haftung in , e , e. k . In unser Gesellschaftsregister ist heute a erben ist. Fima „,? Re Halman zu Darmstadt, Firma jeichnen. — Herr Erbmarschall Georg Ried⸗ 9 ülle Fltviüe, ist ; eini Liqui⸗ schaf änkter Haftung, mit dem z en . . Beverungen, den 9. März 1898 gleichberechtigie . „ilhaber Hirsch Halman 3 Mor . 6 zu Eisenbach und Altenburg n n. . J . e ber te ne, fh Der notariell ö Washington ˖ Licht ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter K Krieg zu Glogau — Nr, 66z und 67 des Pro⸗ Geschäft ausgetreten; das selbe wird von dem bis⸗ Königliches Amtsgericht. Katz Ehefrau Theresie, geb. Schsnberg, zu Darm. Ablebens aus obiger Firma auegeschieden und sind Diez, den 5. März 1898. Gesellschafts vertrag lautet vom 22. Februar 1895. Haftung mit dem Sitze zu Eiberfeld eingetragen kurenregist⸗3 — find heute gelöscht. herigen Theilbaber Carl Friedrich Anton Harms, stagt; Peokurist Max Katz daselbst. dessen Söhne: Königliches Amtsgericht. II. Bie Dauer der Gesellschaft ist auf fuͤnf Jahre fest. worden. . Glogau, den 5. März 1898. Als alleinigem Inhaber, unter der Firma Earl Rremen. . S949]! Firma „Leonolb Reus zu Darmftadt, Inhaber I) Herr Georg Ernst Adolf Riedesel Freiherr zu Beyer le. geseßt, beginnend mit dem Tage der Eintragung in Der Gesellschaftspertrag ist vom 3. März 1898 Königliches Amtsgericht. Sarms sortgesetzt. q . In dat Handelsregister ist eingetragen den Jg. März Leopold Neu Eisenbach in Marburg. kö k n das Ban delgregister. datiert. — — Caesar Ctöhler. „Inhaber: Christian Julius 1835: . n Rudelf Ibrig zu Darmstadt ist in das von 2) Hermann Berthold Ludwig Riedesel zu Döpeln. 50426 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Glos nau. . zd Friedrich Cäsar Köhler, zu Altong⸗Dttensen. J. S. Bitter. Bremen: Inhaber Johann Eberbar? AÄlorecht Ludwig Ihrig unter er Firma Eisenbach, Auf dem die Actiengesellschaft Vereins- Jaffeeröstmaschinen und Exhaustoren, sowie der die Verwerttzung des dem George Washington in Die von der früheren offenen Handelsgesellschaft Sander Æ Co. Gustgb Adolph Wieler und Albert . New. Mork für Petroleum ⸗Glühlicht ertheilten Deut „Stärkefabrik von Gebrüder Garve zu Wilhelm Arthur Becker, beide zu Hongkong, sind
ura
Heinrich Bitter. „Ihrig's soutor“ daselbst betriebene Dandels. 3) Volvrecht Ernst August Constantin Riedesel brauerei ju Döb In betreffenden Folium 295 det Betrieb einer Kaffeerösterei. Die Gesellschaft setzt Fr. Brüggemann Bremen: Die Firma ist am geschäft eingerreten. Die genannten r. fer bilden u Gisenbach, t hiesigen a,, n, ,,,, . worden, das von der Firma Börsken Goo hnt . schen Reichs Patents Nr. 92 139. Glogau,“ den, Kaufleuten Julius Schütz; und in das unter dieser Firma geführte Geschäst ein.
6 Januar 1868 erlaschen. Laus Anton ein offene Handelzgefellschaft 3) Gottfried Johann Hermann Riedesel zu daß Friedrich Adolph Oscar Engelmann in Döbeln triebene Maschigengeichäft fort. Das Stammkapital Das Stammkapital beträgt 100 000 M Johannes Christgph ertheilten Prokuren — Nr. 71 getreten und setzen dasselbꝰe in Gemeinschaft mit
Lehmann hat das Geschäft mit dessen Aktiven Leoxold Neu zu Tarmstadt ist aus der Firma Eisenbach aus dem Vorstande ausgeschieden ist, und daß Carl der Gesellschaft beträgt 27 000 . Zu Geschäftsfübrern sind bestellt: und 72 des Prokurenregisters — sind heute gelöscht den bisherigen Inhabern Johann Friedrich Albrecht
und Passtoen durch Vertrag erworben und führt L. Reu X Cie.“ daselbst aus eschieden, Lazarus 5) Otto Friedrich Albrecht Riedesel zu Eisen⸗ Pecke in Söbemn Mitglied des Vorstandes ist. J Die Geschäfisführer sind: 1) August Kraume, Kaufmann zu Iserlohn, dem worden. ö Sander und Bruno Ggttfried Robert Becker, beide
es seit dem 18. Januar 1898 für seine Rechnung Renu zu Darmstadt jetzt Allemninhaber. bach, — . Döbeln, am 3 Mrz 1898. 1 Arthur Nemery, nächst zu Elberfeld wohnend, und Glogau, den 7. März 1898. hierselbst, unter der Firma Sander, Wieler ꝛ . der Firma L. Lehmann fort . Rendant Julius Hensing sst aus dem Vorstand ersterer großjährig, die vier ütrigen minderjährig Königliches Amtsgericht. 2) Ernst Börsken, 27) Julius Reimann, Kaufmann zu Elberfeld, Königliches Amtsgericht. Æ Co. ort, ;
. Bremen: Inhaber Louis Anton der Attiengesellschaft in Firma „Landwirthschaft. und von Herrn Landes. Direktor Wilhelm Riedesch Dr. Fre se. beide in Düsseldorf, von denen jeder die Gesellschaft mit der Maßgabe, daß die Zeichnung der Gesell⸗ f . . . Zur Vertretung der , ,. gijn em- 8 . ltche Genoffenschaftsbauk“ ju Darmstadt aus- Freiherr zu Eisenbach in Cassel vertreten — in ge— — ö zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Die schaftefirma nur von beiden gemeinschaftlich oder von Gnevesmihlem. . . 804 Rich ,, nur die genannten
gefahr . Hremen: Die Dandele⸗ geschieden. . nannte Firma eingetreten. Dortmund. 80430 4 Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende einem von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ In das hiesige Handels register ist zufolge Ver⸗ 8 G. 2 Becker, G. A. Wieler und A. W. A.
1 Dl tie haber m gen 3 u e s rma „Christoph Friedrich Näu“ zu Darm— . Amtsgericht Schotten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1812 die 69 ä der Firma der Gesellschaft seine Namengunter« kuristen erfolgen darr. x fügung vem 8. d Mtz, heute zur Firma 5. J. o. . n . 9
Fe Wänenchtinhabefin, Heinrich Chritoph ftadt erloschen. Firma „Earl Glack“ in Schotten, Inlaber Firma Julius Eichmann vorm. Lina Samson . scrist beifügt, Die. Bekanntmachungen erfolgen Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Wehr Fol. 4 Nr. 4 in Sp. 8 ein getiagen: ander; wieler g Ga. Diese Ftema hat an
aer Witwe, eruise Margarethe, geb. Sster, Firma „Ernst Krämer“ in Darmstadt, In Carl Glock. zu Lütgendortmund und als deren Inhaberin die . Auch die in Düsseldorf erscheinenden „Reueste Nach. Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Ueber das Vermögen beg Kornhaͤnders Friebrich Tonrad Frichrich Rüdiger Hagge und an Hejnrich an t , , n und Passipa übernommen haber Crnst Krämer. Amtsgericht Vilbel. Ebefrau Kaufkanng Juliug Gichmann, Ling. geb. ] richten. z werden von, den Geschäftsführern durch einmalige Meyer ist am 3. März 1898, Nachmittagg 3 Uhr, Siegmund Bernhard Haesiooy Prokura ertheilt.
6 9 . für ibre ꝛechnnng Firma „Jakob Pauly“ zu Darmstadt, Inhaber Firma „Herz Grünemald II.“, Inhaber Ber Samson, zu Lütgendortmund heute eingetragen. ö Düsseldorf, den 4. März 1893. Einrückung in die Elberfelder Zeitung erlassen. das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dag Landgericht Hamburg.
. Mar 5g st . ismag fortgeführt, Am Jakob Pauly Grünewald II. und Jakob Grünewald, beide bon Dortinund, ben 23. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 9. März 183. Iblefeld in Grevesmühlen zum Konkursverwalter —
Kan 0. Joh 1 r in e , g. wahnhafte ; Amtsgericht Darmstadt II. Okarben. Königliches Amtegericht. — Königliches Amtsgericht. 10c. ernannt. 36.
, Gerhard Wil heim Osterloh Firma „Ludwig Scherrer Rachf. ju Pfung⸗ Amtsgericht Mainz. ; Püsseldor t. 80442 J - Grevesmühlen, 8. März 1888. Nęidelners. ‚ ; 80478 Handelt eln chaft? ertrenn, : Seitdem ↄffene stadt, Inhaber Heinrich Bendheim von Darmstatt! Firma „C. Schott ⸗Mohr“ in Mainz, Inhaber Dortmund. 80431 Die unter Nr. 3780 des Firmenregifters ein⸗ Elberreld. Bekanntmachung. 180434 Großherzogliches Amtegericht. Nr. 12 621. 2 Sis, 116 Band Il des Gesel· Firma . verandert gebliebener ö. 3. ., , , . Deer der Carl Schott. 9 Die Ehefrau des Kaufmanns Julius Eichmann, . Firma Boersken Æ Boesebeck hier ist n n nrg n. * heute 6. . nam mm- k lsoaso) e,. r hn aa,
x e eilhaber ist zur selbständigen Vertretun Firma Rot C Co.“ in Mai eb. S e ür ihre erloschen. woselbst die Firma Gebr. eegmann mit dem ö ; 1 gen 2 . ö na g 365 , n. gag warn, zi n anon, i ,, . . zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen Eintragungen in das Handelsregister, Heidelberg.“ —
A, Grünemann, Bremen: Inhaber Johann und Zeichnung der Firma berechtigt. Tom manditgesellschaft. Alleiniger persönlich baftender daselbst bestehende, unter der Nr. 1812 des Firmen⸗ J Düsseldorf. den 4. März 1898. isos. März 5 In der am 20. Dezember 1897 abgehaltenen , ordentlichen Generalversammlung wurde eine Neu⸗
August Grünemann. zimt? ; ö. ö : ; ? ; ö gericht Groß / Umstadt. Gesellschafter ist der Kaufmann Joseph Rothschild registers mit der Firma Julius Eichmann vorm. Königliches Amtsgericht. an , . . Firma „J. Fröbes“ in Tieinrg erioschen. ju Berlin, ebenso ist nur ein Kommanditist vor. Lina Samson rn nn, e g n, . e, . ö Die Firma ist erloschen. Theod. Wandschuneider. Diese Firma hat an ; ; . hehe rr, err, m JI. e., 8. In⸗ . Amtsgericht Lorsch. banden. Kerl Beär iu Mainz wurde zum Pro. ihren genannten Chbennann'ulg Prokuristen besiellt, PDũusseldorr. sog] Die der Ghefrau des Kaufmanns Carl Weegmann,ů Gustav Kullmann Prokura ertbeilt.; 1e wahhn des Aufsichtsratbg vorgenommen ö Kurden — . een , aften auflente en, „Hanf Æ Brechtel!“ in Viernheim, In⸗ kuristen bestellt. was heute unter Nr. 613 des Prokurenregisterg ver⸗ Bei der unter Nr. 1419 des Gesellschaftsregisters Selma, geb. Groyen, in Elberfeld für die oben⸗· Linder K Breier. Carl Irlius Linder ist aus als Aufsicht erat hom i tgl ieder neu 22 6 * 3 un 6m ö un e Wilhelm ha er August Hanf und Nikolaus Brechtel vl. Firma „Gebrüder Langer“ in Mainz, In merkt ißt. Aingetragenen Attiengesellschaft in Firma „Düffel. genannte Firma ertbeilte Prokura ist ebenfalls er⸗ dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus meister Stephan Veth und . Le i . keln. Vin 46 h ird nur von Heinrich Wil. Jerer „Inhaber ist jur Zeichnung der Firma haber Paul Langer und Friedrich Langer. Icder Dortmund, den 23. Februar 1898. dorfer ankverein“ hier wurde heute nachtzetragen; loschen, eür. Rr. IS58 des Prokurentegisters. ö, dasselbe wird von dem pl herigen Tbeil. Fischer jr. dahier. Das 1 * e 3 6 gezeichnet. berechtigt. Theilhaber zeichnet die Ftrma selbständiz. Königliches Amtsgericht. In der Generalversammlung vom 26. Februar 1598 Elberfeld, den 9. Mar ö. g . w ö 2. . be, . fe rg, j 367 6 w h: beschlossen worden, das Grunbkapstal um Königliches Amtsgericht. e en el i, gebabten Aufsichts rathssitzung Ludwig Maier,
Lüdering Co., Bremen: Am 8. Mãrz Amtsgericht? ; i 165 zudwi 1898 1 die an Maximilian Goosmann ertheilte irma vg n . 2 9 . , , n, en. 5 s 2. ⸗ j . uger“ in Michelstadt Plenck Wlttwe, Eltsabetha, geb. Bauer, zu Main; Dort . g0 427 2000 005 2 000 000 M0 auf 4 000 0090 d 3 1 e re, 27 n e. t , . Bernhard Ettlinger. bertapt, r . egangen. Karl Weinerth 5 Friedrich hate nnn Die ir. Nr. 1738 des ginnen sthl⸗ . zu . , Ausgabe ö 2000 Aktien Ellwürdem. S0435J Isidor Blumenthal. Inbaber: Isidor Blumenthal. bischöfl. . . 6 * . , . 36 . e. 3 . i, zu Erbach und die Pro⸗ zu Hern, wurden zu Liquidatoren der Firma in getragene Firma Louis Grand (Firmenlnhaber der u je 1000 M½ um Mindestbekrage von 101 vom 3 das Handelgregister deg Amtsgerichtz ist heute S. i e n , ö . 6 , 30 * 24 eder neu ge ĩ ö . 4 ; . ] ite ⸗ h z P 89. * . artna Eltsabetha Preiß, geb. Reichert, Liguidation „Jof. Goebei Co. ju Mainz Faufinann Louig Grand ju Schoͤneberg) ift heute erf nn ferner, daß der Aussichtsrath aus 9 bis auf Seite 221 unter Nr. 317 eingetragen fern . Schiiten Hä fln Gr. Amte gericht.
Rollektiyprokura erloschen. daselbst erlosche ̃ .
G,. F. Overbeck, Gremen: Die an Jobannes ts bestellt. Dieselben zeichnen und vertreten die Liqui? gelöscht. kedern, von enen wenigsteng F in Düssel irma; W. Lübsen. Adolf Gebhardt, beide zu Shanghai, sind aus dem Reichardt.
Alsred Beusse ertheiste Prokura ist am 8. März Firma , , Peter , ö. r . , an e , . der 55 18, 36 nr, e lden : n. Müller Nanne 1 neh Firma a, e. 8 ft ausgetreten ö. . . 9 wa e. des Siatutz wird auf das Hi. 169 ff. der Veilgge Hinrich Bernbard Wilbelm Lübsen jn Toffenser, dagfelbe wird, von den bisherigen Theiihaber John am nn, . rn, korg
st unter ö .
und zur
;
3. 83 3
—
;;.
1
/
1898 erloschen. Loren ⸗ in Nen Ifen bur ] g betr.: Die dem August irmen John B. Philips Nachf. L. Adam“ — ! = ; Schmidt in Gemeinschaft mit den neueingetretenen ar . 11 en , 6 Dabelstein und Oscar Mordhorst, sämmt⸗ In das hiesige Firmenregi
A, C. Sponholz, Bremen: Am 7. Mär 1858 Lorey ertheiste Pon ĩ in er olg, remen: i n e Pöhlutg zrioschen. Abam Lörey in „Franz Fin“, „Fran, Dienst, Tl. Giun end,. Perimung,; Rup — : . r , ; stte, bruar 1599 J Ellwürben, 1898, März 8. : ; * . Wee ee, Suhater Zoscnn , Whenbach it. aus der in. 93 2. m , n. 5 , . r,, , . . . Fan ne sfr e en Marz 1898. Großherzogl. Amtggericht Bittja bingen. lich zu Shanghai, unter unveränderter Firma fort⸗ woselbst die 2 Firma „Lehmann * Comp.“ dasellft ausge? Keen m. Rhin (3weigniederlassung) „Jacob! bestehende, unter der Rr. 458 res Gefelsschafts. Königliches Amtsgericht. ö ö. 2