1898 / 62 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

180573 Bekanntmachung.

lsoss

onkursverfahren.

Dag Königliche Amtsgericht zu Mteseritz bat über Das Konkurgverfabren über das Vermögen des

das Bermögen des Tuchmachermeisters Wilhelm

Sattlermeisters und Kaufmanns Adolf Leh—

el in Bratz am 8. Wär; 15g, Nachm. 7 Uhr mann hier, Alter Markt 38, ist nach erfolgter Ab⸗

15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Vaufmann Stiller in Bräötz. Offener Ärtest mit

Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 8. April 1898. gif. Glaͤubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. April E898, Vormittags 9 Uhr. Meseritz, den s. März 1898 ; Schwarz, Aktuar, f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

180561 K. W. Amtsgericht Neresheim. Ueber das Vermögen der Marie Heckmann, eb. Wagner. Wittwe des verstorbenen

Ehulthesfr Max ÜHeckmann von Ohmenheim,

und über den Nachlaß des letzteren ist heute, Nach.

mittags 64 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet und

Amtsnotar Egle in Bopfingen als Verwalter bestehtt

worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. April

1898. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch,

den 283. März 1898, Nachmittags Tæz Uhr.

Allgemeiner Prüfunge termin Montag, den 23. Mai

18698, Vormittags 9 Uhr.

Den 9. März 1898. Gerichtsschreiber Walter.

180671] stonkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Eheleute, Billard⸗ fabrikant Friedrich Schumacher und Bertha, geb. Reuter, zu Neuwied ist heute, am 9. Mãrz 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Mechelen zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 6. April 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 80. März 1898. Allgemeiner Prüfungstermin 21. April 1898, Vormittags io Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 9. Neuwied den 9. März 1898.

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

rankfurt a. M., den 8. März 1898.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. ðS0hb2] Bekanntmachung. ;

In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Adam Langner zu Gola hat der Gemeinschuldner die Einftellung des Ver⸗ fahrens beantragt und die Zustimmung der bekannten Konkfursgläubiger beigebracht. Der Antrag sowie die zustimmenden Erklärungen sind zur Einsicht der Konkure gläubiger auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Widerspruch gegen den Antrag kann binuen einer Woche erhoben werden.

Gostyn, den 9. März 18983.

Königliches Amtsgericht.

80673 Ronkursvoerfahren. Nr. 6380. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Hagsfelder Spar. und Darlehens⸗ kaffenvereins G. G. m. u. S. in Liquidation wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß vertheilung heute aufgehoben. Karlsruhe, den J. März 1898. Katzenberger, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. S0h66] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtgericht dahier hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Bäckermeisters⸗ und Krämerseheleute Gottlieb und Genovefa Fontain in Kreuzthal mangels einer den Kosten des Verfahrens ent sprechenden Konkursmasse wieder eingestellt. stempten, 8. März 1898. Schuppert, Sekr.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Februar 1898 angenommene Zmwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 4. März 1893. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

80676 Konkursverfahren.

Nr. 12120. Durch Beschluß Großh. Amts⸗ erichts 11 hier vom Heutigen wurde das über das ö des Schuhwaarenhändlers Albert Heil hier eröffnete Konkursverfahren nach Ab— hallung des Schlußtermins wieder aufgehoben.

Mannheim, 7. März 18938.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8 Stalf.

(80549 sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Sylvester Lipezynmski zu Mogilno wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Mogilno, den 8. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

80577 Bekanntmachung. Konkurg über das Vermögen des Maurermeisters Benedikt Ruktor in Wemding.

Zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs vergleichsvor⸗ schlag wird Termin auf Donnerstag, den 21. März 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt. Zur nachträglichen Prüfung einer erst nach dem allgemelnen Prüfungstermine ange— meldeten Forderung mit Vorrechtsanspruch nach §z 549 Z. 3 der K.⸗O. findet besonderer Termin statt und wird dieser Termin mit dem obigen Zwangs- vergleichstermin hiermit verbunden. Es ergeht hier⸗ mit Ladung an alle Betheiligten.

Monheim, den 6 März 1898.

80h60] Bekanntmachung.

Das Konkursversahren über das Vermögen dee

Dandelsmanuns Wilhelm Bartels, Nr. 221 jn Steinhude, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußsitermins hierdurch aufgehoben.

Stadthagen, den 7. März 1898. Fürstliches Amtsgericht. III. Kropp.

S0h54] Rontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Hökers J. G. Brodersen zu Hvidding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. .

Toftlund, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht.

S0 562) K. Amtsgericht Tuttlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

Manz, Karl, Schneidermeisters hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ ,, durch Befchluß von heute aufgehoben worden.

Den 7. März 1898. Gerichtsschreiber Göz.

80h68] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

Buchhändlers Erust Hermann Broßmann in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 8. März 1898. Königliches Amtsgericht. Heinzmann. Veröffentlicht: Po sselt, G. S.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

M, G62.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 12. März

chen Stuate⸗ Anzeiger

S9S.

alter Goldrubel (e, , deer = eis

Amfterdam. Rott.

do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

C .

&

M

Ferliner Boͤrse vom 12. März 1898. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s Sätze. c, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O80 4M 1 österr. Gold⸗ 61d. Bbsterr. WV. —2— 1,70 MC 1 Frone bsterr. * = 0,88 K 7 Gb. sübd. B. 12, 9 1 6G1b. holl. 1,70 M 1 Mark Banco ⸗— 1,50 M 1 stand. Krone 1,125 6 3,20 C 1 Rubel 2, 18 MM 1 Peso 1 Livre Sterling 20, 00 Æ

,, Bant⸗Digk.

169, 403 168,70 bz S0, 75 B S0, 55G 112, 40 20, 48 bz 20, 325 b;

1

9 80h/

Charltb. St. A. 9 do. 1835 kv. do. 1389 do. 1. IJ. ĩSgh

Cottbuser St. A 89 3 do. do. I 6

Crefelder do.

Darmst. do. 97

Dessauer do. 91 do. do. 96

Vortmb. do. 93.95

Dresdner do. 1833

DVüsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894

Duisb. do dz. Sh, 89 3] do. do. v. 96

Elberf. St. ⸗Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V.

Flensbg. St. A. 97

Glauchauer do. 4 (

Gr. xichterf. Ldg. A.

Güstrower St. A.

ber t do. 1897 3 allesche St. A. S6 3

do. do. 1892

Han. Prov. lI.S. Ill do. S. VIII. .I do. St. A. 18953

Hildesh. do. 803.

* S

K w

x T —— S 222

5226

. Q D

2. O

*

22

2000 10MM 0b - 10M . bobo = 1600 lob 706 ob = Io io, 8 b G

1000 u. 500 1000-2

ooo dog oo -= oo] e , s bi G 200. 560

1

Schöneb. Gem. A.

Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91

Stargard St. A. Stettin do. 1889

Stralsunder do.

Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A. 34 1. Westf. Prov. A. II 3

Westpr. Prov. Anl. 3 Wies we , ;

o. do. 96

o. do. 1895

ir- GC - n= 2 2.

do. do. 1894

L e . . e w m =

X e = t 2

x L G D D L - R K K - - , L s, =

do. do. 3

S D 22222— 2* O O0 O2

, . 2

do. do. 1 Wittener do. 1382 3

Landschftl. Zentral .

do. do. 51. do. do.

Rur⸗ u. Neumark.

oo o0 60 -- zoo 0 = IG lob, po 1600 - 200 =, do. do... 1000 - 360 -, ooo -= 206 lol, ooG 200 -- 60 - =

bob = ho io Roch zb. Ibo sioõ c do. do.

riefe. zo - 150117, 506 300σ-300116, 306 1 . 000 = 150 112.20 do.

zobb hh 065 doch Bay. St. Eisb Anl. zo 600 = Ib0liol, 0G do. Eisb. Obl. 3000 150 93,50 B do. allg. neue. 100900. 150 .

do 00 = 1I50llol, ho = 15MM 32, So G Bremer Anl. 1887 3000 - 150 ö

oh ho llos oo ö 9 ö

o. . Kur · u. Neumark.

dauenburger 8. Posensche do.

do. . Rhein. u. Westfal.

Schlzw. Holltein

do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch.

do. 1888.

en⸗Nafsau . Hesf ; ;

Pommersche⸗ . i io zoo —– 60

gf do.

a .

Sch . . do 3

Badische Eisb. A. bo. Anl. 1892u. 943

1.4.10 3000 - 30 10d, 206 versch. 000-30 1.4. 10 3000 - 30 104,206

vdersch zobo = 30 il So

1.147 3000— 30

versch. 3000 - 30 14. 10 3000-30 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 30 dersch. 3000 - 30 I.4. 10 3000 - 30 3000 - 30 3000-30

os oo eb Sh hn G

3 S && =

—— D de? 8 ¶—

I obo = 156. 1 zöbs 3 lob gobz . do 00 - 100 32, loG do. 1396 ʒõoG = 75 Ilol/10b gr. Hesf. St l. ii ii zj 3000-75 92,25 bz G do. do. 96 III. 3 zodh-= I , ,,, 300075 - do. i. fr. Verk. zbbo -= Ibo lob/ioG Hambrg. St. Ant. 3000 - 100 92,256 do. St. Anl. S6 300M = 200 - do. amaort. 87 zõh bb loꝛ 75h do. do. 91 dos 0 g 0 g do. St. ⸗Anl. 93

200 100, 30 do. do. 1897 e . a Lũb. Staats. A. 6

92, 50 bz Meckl. Gisb. Schld. 106,006 do. kons. Anl. 86 100, 756 do. do. 0. 94 92, 40bz Sachs. Alt. b. Ob. 100,506 Sãͤch . Et. Anl. bg Sãächs. St. Rent. do. Ldw. Erd. IIa, do. do. la, Ia, Ula, Ill, jin, Me, mm.. do. do. Pfoͤb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. Ia, LIll, III

u. IIb, Ul u. MI 34 ver do. do. Pfd. ix u. Ml 34 1.4 do. do. rd. IBu. E34 1.1 1.1

.

1.5

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. 80175 do. do. Verm U Reind el, K. Sekretär. Eiseubahn⸗Direktionsbezirk Altong. Italien. Plätze. S057 9] Konkurseröffnung. Wilhelm Ade, Fabrikpackers in Asperg ist . ; Die für den. Verkehr von Munkmarsch nach ö. do. do.. Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 180574) Konkursverfahren. Schleswig ⸗Holsteinischen Stationen auf Grund dez St. Petersburg. . Peter Josef Hürtgen zu Solingen ist durch Vollzug der Schlußvertheilung am 28. Februar d. J. Des Konkureperfahren über das Vermögen deg Tarifs für den Nordseebäderverkehr mit Helgoland z. do. . do. do. 83 Beschluß des Königlichen Amtsgerichte, iy, Solingen, aufgehoben worden. Kaufmanns David Gerber in Mühlhausen, vom 1. Juni 1597 bestehenden Tarifsätze für ein- Warschanu 100 R. S. 26.36 bB . do. 393 vom 9. März 1898, Nachmittags 44 Uhr, das Den 9. März 1898. Kr. Pr. Holland, wird, nachdem der in dem Ver fache und Rückfahrkarten werden mit Herausgabe dez Ilnsfuß der Reichsbant: Wechsel 30 /o, Lomh. 4 0j. Kölner vo. 2435 Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Gerichtsschreiber Armleder. aleichstermine vom 11. Februar 1898 angenommene Nachtrags 1 zum vorbezeichneten Tarif, frühestens Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 26 J . . g, 73 bz Belg. Roten. . Sh, obi Königsb. 1 11I]

200M 200 -, 5000-500 100,206 2000 - 200 - 2000-200 - 6. 2000-500 —, do.

1000 u. 500 do. do. 1000 u. 00 loz, 306 do. neulandsch.

76, 565 B do. do. 35 Höxter do. N33 216,15 bz Karlsr. do. 866

1000. MM - doo - oo loꝛ 256 ooo do -= Soo - 00 ga, obi 6

8 D 0 bb, -

w

Königliches Amtsgericht. 1806730 st. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Ofstpreußische do

3 * 1 —— —— ——— ——

2 2 d e e e ü , .

2 2

Pommersche 3 d 3

2 - 2 2X 222— 3 22 2

w —— —— ——— * ? 3 *

d

2

1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ; 2000 - 500 100,206 do. do. 3 11. Posensche Ser. V7 4 1.1. X 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

J

1 1

2000-500 100,206 2000-500 l00 206 2000 - 200 100, 25 2000-200 2000 - 50094, 50G hoo - 100 2000-200 - 1000-200 - do. ö 2000-200 do. landschaftl. 2000 - 100 100, 90b; G Echles. altlandsch. 3 1000-300 —, do. do. 4 1000-200 do. landsch. neue O00 - 00 00, 306 do. do. do. obo = 200 - do. Idsch. Lt. A. hö000 - 200 - do. Lt. A. oo -= 2b. - do. do. Tt. A. 2000-200 l Tn G 2000 - 200 100, 25 G do. Lt. C. 2000 - 200 1100, 806 h Lt. O. 2000 cc 200 do. Lt. D. 300 = 100 100, 5ᷣos8 do. do. Ti. B. 2000 - 100 -= do. do. Lt. P. 35 500 - 200 100, 406 kl f. Schilsw. Slst . Kr. Sooo -= 160 job ioc if. bo. do. Soo -= 1600 82, 35bz do. do. 0000 = 200 - e, 6 o. . do.

ob - Joo io /o obo - dbb (-= , .

Cx D jo

Rechtsanwalt Minkenberg in Solingen ernannt. k Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom am 1. Mai d. Is. aufgehoben. : 5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur 1305721 K. Amtsgericht Ludwigsburg. II. Februar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufg'hoben. Die Dampfschiffestrecke Husum Wyk a. Föhr Rand Duk. 2 Engl Bankn. 14 20, 9b do. 1883 Anmeldung der Forderungen bis 9. April 1898. Das Konkureverfahren über das Vermögen der Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 9. März 1398. scheidet aus dem Verkehr mit Wyk a Föhr aus. Sovergs. p St. 20 44h) 3 Bkn. 100 5. Sl, oh bzkl. f do.. 1895 h Königliches Amtsgericht. Im Verkehr von Helgoland, Westerland, Wittdün , ,. 16,265 bz olland. Neten 16, 10 br Landsh. do. Mu gt fungstermin 5. April 1898, Vormittags ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Amrum und Wyk a. Föhr nach Norderney über 8 Guld. Stck. —, 1 IO Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen, Wupper Vollzug der Schlußvertheilung am 28. Februar d. J. 1805655 Beschluß. Helgoland, sowie im Verkehr auf Sommer larten Gold Dollars ordische Roten 118, 5b; Lübecker do. 18953. straße 60, Zimmer 10. aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Helgoland mit ausschließlicher Gültigkeit über Imperial St. . Dest. Bin 100fl 170, 15ę6 Magdb: do. l, IV Solingen, den 9. April 1898. Den 9. März 1895. Kaufmanns Reinhold Albrecht zu Pr. Holland Geestemünde (Bremerhaven) treten, ebenfalls mit do. pr. 00 g f. ⸗— do. 1000 i7o,iß ec; Mainzer do. 91 Wreesmann, , Gerichtsschreiber Armleder. wird, nachdem der im Vergleichsterinine vom Herausgabe des vorerwähnten Tarifnachtrags und do. neue... . 16,22 G Rufs. do. p. 100 R 216, 85 bz do. do. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. K 22. Februar 1898 angenommene Zwangs vergleich frühestens am 1. Mai d. Is., Erhöhungen, und do. do. 500 g ult. Marz ; do. Do. 94 J a6 69] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage zwar im Verkehr nach Norderney bis zu 1B80 4, Amerik. Noten ult. April ö Mannheim vo. 3 05765 Bekanntmachung. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, aufgehoben. im Verkehr nach Helgoland bis zu 0, 80 4 ein. 1000u. 500 4 22256 Schweiz. Noten So, 5obikl. f Mindener do. 6 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kaufmanns Georg Friedrich Ruppin zu Pr. Holland, den 9. März 1898. Altona, den 8. März 1898. do. leine 313 Ruff. Jolltupons 334, 16663. Mühl. Rhr. do., Heinrich Schulz zu Stargard i. Pomm. ist Magdeburg Buckau, Schönebeckerstraße 1072. sönigliche Eisenbahn Direktion. Vo. Gp. 1. R. J. do. kleine 324, 106 do. do. 1897 heute Nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Fonds und Staats Papiere. München do. Sb 8

öffnet. Verwalter. Kaufmann Josef Moses hier, s8osoh! Niederlausitzer Eisenbahn If. B- Tm. Stue Mu nc. do. 90 u. 84 Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 18. April Von ah Hefen pe ; J a, , ,,, . 28 24 ö. ; t fol ; Dt. Rcha.⸗Anl. kv. dz I. 4.10 5000-200103, 99 do. 1897 16 8 ,, . e et 6 S5. Mann Von dem noch besonders bekannt zu gebenden Tage der Betriebzeröffnung auf der Strecke Lübben Falkenberg an tritt folgender Fahrplan in Kraft. ö * . 3. versch Sb do = v6 i o3 do G M. Gladbacher do.

3 è2übb 7 b * 21 * 2 6 76 T* = 242 1898. Erste Gläubigerversammlung am 28. März . 28 . 2. Tallenberg Lübben. . do. do. versch. H 000 = 200197, 20 Itürnb. do. II. 6 3

ee l. r, g.. , Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. Ent⸗ Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. Gem. pn si. Jen z) versch. Sooo = 150103, 93 pie . 36

6 ermin am Z. Ma Vormittag ̃ Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug fer⸗ . Zug Zug Zug Zug Zug Zug Zug . ö . . 3 1.4 15 5009 - 150 103 365 Shppreuß. ry. S. 3

hr. 2 6 16. 17 14 8 nung Stationen: 5 1. 1 J 15 ö r , , , 5361973 86.731 4.

P 89 6 9 * Stargard i. Bomm. den 8. Mär 1893. . 4 in ö ; ö do. do. dy. oo - 100197, 906 Pforzheim St. A. 3 ; 6 ö 2.

2 S 2 G. 0 9. = - 0 22 do

Hirte Gläubigerpetsahnmihng, ann aüichmeiner rü; Rostne Aide, Fahritacters Cäe fta in Kisperg Halte, Jeeten e igel f Tizzniz. do. Län. Italien. Roten 77, 10Bkl. f gi 1892

zoo = 165 lol, poG6

* 8

3

e Q Q w = —— —— 8 . ö , P K = k

2 8 8 * 2

2 r t- w - wt -

8 —— 18

ob bos go zoo · oo lo 5 G

100, 25 bz 100, 906

2— 8 —— 2 ö

2085

sch. 2000 75 100, 25 bi I0 2000 - 100 100, 25 bj 7 2000 - 1090 100, 25 bg 75000 = 1090 101,00 K

200 107,40 Weimar Schuldv. 34 1.5. 116 ulooo - ö. 6 do. do. ke ; l.5. 11 3000ulo00 Württmb. 1 = 83 4 versch. 2000 -= 200102, 90b;

*r

7

.

222

ꝛ— ; . C X 8 .

t

Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont.

. D ; , d m.

. * *

.

*

6

9

7. 0.

1212—

14 1 1 —⸗ 1

* 1

x R 2

2

* Q —— 32 2 2 * 2

D 322 2222—⸗— = 2 222

K

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 4. 2.44. 2.4. 2.4. 2.4. do. do. ult. März omm. Prop. A. 3 k,, 8. Em . n, n,, n, Rn ;. NeGt. Schusps; zoo (8 lob. ao .

80547 Konkursverfahren. ̃ ̃ Aachener St. A. 93 5000-500 do. do. I. 3

(Auszug.) 3 12,10

an, Tischlers Friedrich ö ! ͤ lo 1 Alton. Et. I. S7. S9 sch. Soo - 5656 100 00636 do. St. Anl. Lu.II. 3] eber das Vermögen des Tischler riedri 12, 166

353 do. do. 1894 Sooo = 566 160, 00b3 G do. do. III. 3 Wilhelm Hermann Schulz in Westerland wird . 12,27 86 heute, am 7. März 1898, Nachmittags 6 Uhr, das ; 1240 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der frühere 3 12,59 Restaurateur Erich Eschels in Westerland. Offener 4133 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 4. April 1898, Vormittags 10 Uhr. All—⸗ emeiner Prüfungstermin den 2. Mai 1898, Eren trag 10 Uhr.

Westerland, den J. März 1898. Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland. Veröffentlicht: Jo hann sen, Sekretär.

N 986I] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn Alexander Taeubner zu Dt.“ Wilmersdorf, Augustastraße 70, verzogen nach Charlottenburg. Scillerstr. 120, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 3. März 1898.

2 ——

P K .

w

ooo -= 1001101. 006 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. E. 15 839,506 000 200 92, 60bG Augsburger 7 fl. . = p. 175 22.406 Bad. Pr. Anl. x. 67 72. 8 300 146 0063 Bayer. . l.5. 300 163,00 bz

1 a

* 33*35

D*

ab Lübben N. L. Nord an „P Lübben N. L. Süd ab

* 2

8 2 * **

2 2222

10,33 3,8 Irolda St. Anl. 1020 3.25 Augsb. do. v. 89 10,500 3.55 dy. do. v. 1897 ö Barmer St. ⸗Anl. 3933 do. do. w. 8. do. do. 1896 Berl. Stadt ⸗Obl.

do. 1876—92 Bonner St. Anl. 3 Breslau St. A. 0

do. do. 91 Bromberg do. 95 37 Gasseler St. A. 9h

O00 —-— 100 -, d, , , 2000 - 100 egensbg. St. A. 3 2000 - 100 100,50 do. do. 33 000 = 00 -, Rheinprov. Oblig. 4 S000 500 —, do. do. 34 000-500 do. L Ill II. 3 hoo 75 102,006 do. I Uu. II. 3 sch. 000 100101, 306 Rheydt StA9yl⸗92 3 1.7 5000 - 500 96,20 Nixdorf. Gem. ⸗A. 4 5000-200 * Rostocker St. Anl. ] ö. do. neulndsch NI. 7 5000 200 —, do. do. 33 30005

0 io 0100 - Saarbrũcker ho. 6 I 1.4. 10 5000 100 - Sannoversche. . I. 4. 10 3000 - 30 io 106 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000-200 100,06 St. Johann St. A. 3 1.1. 2000 - 200 —— do. . 34 versch. 3000-30 , D. ⸗Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 300 108, 40bBkl. j

Ausländische Fonds. Donau- Requlier. Loose .* 1.1.7 100 f. Ital. R. amort. bo el II. IV. 4 1.1.7 S800 Lire P. Argentinische bo / Gold⸗ A. ö 3.ů 1000— 00 Pes. Rg, 006 Ggyptische Anleihe gar. . 3 1000 - 100 A Jütl. Kred. V. ⸗Obl. .. 3 1.2.1 5000 - 100 Rr. r

8

Neuendorf ö Duben 29 (. Luckau

2000-200 2400 - 200 do. II. Folge 1000 u. 500 100, MWftyr. rittersch. J. 000 - 200 do. do. IB. 5000 -= 2001102, 00 b3 B do. do. II. 5000 - H00 95, 006 B do. neulndsch. II. 1000 u. 500 100,106 do. rittsch. J. 1000 u. 500 —, do. do. II.

D do do S S S&S SS

Braunschwg. Loose p. 109, öobz Cöln. Nd. Pr. Sch. z i.. 138, 30; 8 n, , . ; 3 5 133,606 übecker Loose . 35 1.4 . 130,50 6 Meininger 7 fl. E. ö ͤ 21, 90 bi Oldenburg. Loose. K 130,606 PVappenhm. 7 fl.. = p. 2

88322

ZS

Zöll mers dorf Uckro N. L

O CO OOœ« 2 OM ler jñ— 10 Les le de- J 1 12 12 II HL IJ FM) EC 6— 1— J 8 J o oO j ie ie ies je-

r r = =

.

S c G QM ο dòd

S 2 Q 0 Q Q O , or or r r er- = or = = = = m =

8 . 2 8

De

3000 - 200

—— - 41

22

8

8 *

Stationen:

= C 4

ö 2

8

.

. S X , . O r- O = ,

Uckro N. E. Langengrassau Rochau Hohenbucko Schlieben Colochau * soeribers (Eliten N. R. * Kl. Rössen an V Falkenberg

Die Direktion.

do. do. kleine 100 Pes. 79, 00G do. priv. Anl.... 1000-20 7 102, 106 do do. 63 116.1 0000-100 Kr. do. Co // do. innere 16000 u. 00 Pes. 68. 10 do. do. . 1000 nu. 500 G 108,006 Karlsbader Stadt Anl. 4 1.4.10 11500 500 4 ; do. do. kleine 00 Pes. 68, lo B do. do. kleine 100 u. 20 * 108, 006 Kopenhagener do. 1800, 800, 3090 Æ 90,A40b3G do. C / g äußere v. 88 1000 69, 10 bz do. dio. px. ult. März „do. da. 1832 2Vö0, 900, 450 Æ 104006 do. do. 5 ö b9, 10 bz do. Dalra San. ⸗Anl. 1000-20 R Eissab. St.„Anl. Sz 1. II. 2000 4 65, 75 bz G do. do. . 9, I0bĩ Finnland. Hyp. Ver. Anl. oboG -= 4065 do. Do. lleine 40 66, 25 bi G do. do. kleine 69, 40 bz do. fund. Hyp.⸗ Anl.. ( ob0 -= 405 Luxemb. Stagta. Anl. v. 2 loo—- 190 . Barlettaloose i. C. 20.5. 95 26, 60 do. 10 Mer 30 55, 75G Mailänder Loose. 45 Lire do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 obo -= 405 Æ do. dg. 10 Lire 14,00 bz Bosnische Landes Anl. 97, 25G kl. f. do. do. p. 1886 060 = 405 4 Mexikanische Anleihe. 1000-500 4 99, 30 bz Bozen u. Mer. St. I. 189 105, 90 bz G do. do. ; ooo - b00 4 . do. z 100 * 99 303 Bukarester Stadt · Anl. Sa 100,70 bzG Freiburger Loose 16 Fr. 26, 006 ! do. kleine 20 4 100, 20 do. do. kleine 2 d

—— . . 100 70 b G Zalizische Landes Anleihe ooo = I09 fl. do. pr. ult. Mär 9, 90085 betheiligten Abfertigung stellen und dag Verkehrs. 79570 . do. v. 1888

100.7036 Galiʒ. Propinations⸗ Anl. 10000 -50 f. o. do. 18906 1.1... 1000-00 g 199, 30

bureau der unterzeichneten Verwaltung Auskunft. Berlin · Stettin Sessischer und Osideuntsch⸗ ö z. do. kleine 100,70 bj G Se eg. 160 Lire do. = 199er .... 100 99, 30b

Breslau, den 7. März 1898. Hessischer Güterverkehr. . . do. v. 1895 8, So bi G Gothenb. St. v. 1 Sr. I. S00 u. 1600 Er. 30. do. nder s II.41. 20 R 100201

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Die bisherigen Ausnahmesätze für Schiffsbaueisen ; do. leine 8. 90 bz G Griech. A. a1 64 601. . i. 1.90 bo00 u. 2500 Fr. do. Do. pr. ult. März g9, 00 b

namens der Verbandsverwaltungen. (B. I) treten für einige Versandstatlonen der Budapester Stadt · Anl. 10000 - 200 Kr. 99, 108 kl. f. do. mit lauf. Kupon 39,50 bi G o. Staata⸗Gisb. Obl. 200 - 20 4 96,506

Berlin, den 8. März 1885 far vi i r , Gruppe V vom 1. Mal d; Jö. mangels ver- do. Dauptstadt. Spart. 10000 - 200 Kr. S8, po bj do. d MM intl. Gp. I. I. Ss do. do, kleine 20 2 .

er 1. 1 ar earl stimmungen sür die Frachtberechnung und bis zu dem Die durch den neuen Seehafen. Ausnahmetarif Ri handenen Bedürfnisses außer Kraft. Bun. Aire do i. X. 7. 5j

. in e, richts schreiber gleichen Endtermin fortan auch im Hanseatisch Ost, für Schiffsbaueisen (1. Februar 1898) im Ostdeutschen Der neue, vom 1. Februar d. Is. erweiterte Aut l do. kl. do.

es Königlichen Amtsgerichts .. Abtheilung 8. eutschen Verbande für den Verkeht zwischen Sta. Güterverkehr (Gruppe fsil und im Herfin, Notkboft, nabmnetarif für Gisen und. Stahl zum Bau, jn. ö Ho /

80657 8 e, dem, ae. tionen der Preußischen Staatzeisenbabnen und der deutschen Güterverkehr (Gruppe 1III) für die Aucbesserung oder zur Ausrüstung von Ser. und e . ho g

ke ie kurs wee. n,, Königlichen Militäseisenbahn einerseitz und Sta. Artikel; Anker, Schifftketten, Drahtseile, Nieten, Flußschiffen tritt für die dem Spezialtarif 1 an do. Gold⸗Anl. 85 * as F 3. . 1 ü . ö. mögen des tionen der Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisen. Nägel, Schrauben und Unterlagsscheiben zu Schrauben, gehörigen Artikel Anker, Schiffs ketten, Schiffs rippen, * do. f . . arl Brandt hier, Wr sé? I V bahn andererseits, fowelt nicht die Verfebröleitung Muttern, elntretenden Frachterböhungen erlangen erft Brahifeile, Nieten, Nägel, Schrauben Und Unter. do. do. n ,. .. r g F. j endschein. über die GreisswaldGrimmener Gifenbahn statt' vom J. Oktober i898 ab Gültigkeit. 806053) lagsscheiben zu Schrauben, Muttern nicht am do. do. do.

, . ; 2 9 : nfo j 9. bert be ung findet, ferner im Verkehr der Altdamm Kolberger Bromberg, den 8. März 1898. 16. März d. Ig, fondern erst am J. Oktober d. J. do. Stadt · Anl. Ho / y 9]

. 6 *. h 56 6 m aufgehoben worden. Eisenbahn mit den Stationen Neubrandenbürg und önigliche Eisenbahn Direktion, in Kraft. Bis dahin gelten für die genannten do. do. o/) 91

erlin, 23 . urig igieschreiber R estock der Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisen⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Artikel noch die bisherigen niedrigeren Aue nahmesahe˖ do. vx. ult. März

e, Rinnen eis n, Fr henhung si. kalt. n x k. Frankfurt a. W., den 3. Märl 1558. Bulg God. Hyy. Ani. zj

,, , Berlin; den. März 1508. Magdeburg · Halle Sächsischer Namen der betheiligten Verwaltungen: bo. Jlationalbant pfopr. .

1soho , Königliche Eifenbahn⸗D irektion, S0 604] VBerbands⸗Güterverkehr. Königliche Eisenbahn Direktion. do. do. 71.

e . e, ben namen der betheiligten Gisenbahn⸗Verwaltungen. Nr. 559 DIII. Am 15. ds. Mtgtz. werden die Ghilen. Gosb. Anl. 1839

Schuhm achermeisters Aibert Gu * 6h . 30602 ö 6 Stationen Duben und Neuendorf der Niederlausitzer do. do. .

lottenkurg wird. nachdem der me. n ñ 3 N . ĩ Eisenbahn in den Güterverkehr einbezogen. Chinestsche Staatg⸗ Anl.

r ihrem ergleichs. e sch. Norddeutscher Gisenbahnverband. Ueber die Abfertigungsbefugnisse und' die Höhe der do. 1896 od - 60 4 108 20 Ital. stfr. Syp. D. 1 1.1. . 6

Dezember angenommene mm 1 April d. J. ireten für die Beförderung zur Anwendung kommenden Frachtsätze ertheilen die . ; do. 1896 boo = 26 4 do. ertif.. .

Direktor Siemen roth in Berlin. do. vr. ult. Mär! do. stfr. Nat. Vl. Pfdb.

g, J d

Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin. hen amin Stadt · Anl. 500 -= 1650 , , Cin Et) e

o. Landm. B. Ob]. IV 2000 - 200 Er. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do. do. 2000-200 Er. do. do. lein Anstalt Berlin ö., Wilhel mstraße Nr. 2. Din. Staatz. Anl. v. 86 000 -= 200 Kr do. do. pr. ult. Maͤr; do. Bodkredpfdbr. gar. neues⸗

2

Dee = -= L D.

66

Jem je i- 10 i 1

*

L

222

8 = 2G

e 6 ge e, fee s e. 1

C 0 2 ö

aG = =

1— 12 12

OO OO .

* S ——— ——

27 ? 398

W 2 900 D

111 e d.

f f 1

3,25 3,42 305656] stonkurs verfahren. 2, 050 4,09 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berlin, den 7. PJ des Kaufmanns (Zigarrenmachers) Hermann Herholz in Firma H. Herholz zu Berlin, Brunnenstraße 188, ist infolge eines von dem Ge. ssosol] meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. vergleiche Pergleichstermin auf den 2. April Ver für die Zeit vom J. März bis J. Juni d. J. 89s, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen auf den Preußischen Staatseisenbahnen eingeführie Amtsgerichte 1 hier Neue Friedrichstraße 13, Hof, Ausnahmerarif für die Beförderung von Eis in Flügel G.,, part, Zimmer Nr. 36, anberaumt. vollen Wagenladungen gilt mit den gleichen Be—

les * s OO O O Q C. kERREBEE De 8 838 28 2

—1W 2 —— 1 me, , ,.

D

85 —⸗— * 1 m, m . m . . S

äarz 18

——

̃ = . ——— —— 2

e de Q

1 = 2

11 T Rr r , .

22

*

RRR .

28288

2 8 8 2 d =

e = / = , , =

3

39,50 b; G Neuschatel 10 Fr. .... 10 Fr.

33. 006 New Jorker Gold - Anl. 1000 u. 500 6 G.

33,006 Nord. Pfandbr. Wiborg z

32,20 b G Norwegische Hypk. Obl. : Soo = 450

do. Staats Anleihe 88 20400-10200 A

41, 90 b G do. do. eine 2040-408 A ho00 - b00 4

—— do. do. 1892

41, 90bz G do. do. 1894 20400 - 408 A

Dest. Gold Rente.. 1009 - 290 f. G. 36, Sob; G do. do. leine 103, 906 do. do. pr. ult. März , , 36 . ob; G do. Papier Rente. 102,306 do. do. 102,306 36, 50 bz G

do. do. pr. ult. Mär; . O6, 75 bz G do. Silber Rente. 102. 25G 102,250

13000 100 s;i3. lieine 100 fl. . . 2 * 102,256 zb 00 = 260 Lire do. do kleine 102,256

40, 106 kl. f. do. do. vr uli. Märj 2 doo0o - ho0 Lire G. do. Staatgsch. (Got. ). S3. 80 G* ho00 Ltre P. 98, 00G do. do. lleine 200 Kr. 84 006 z0000- 10006 Fr, 93, So b; do. Loose v. 18654... 260 fl. T. M. 180 206 ooo - 100 Fr. 93 80bi do. Kred. Loose v. HS8. 100 fl. Dest. W. 346, 00 94 Bag, So bz bo. 1860er Loose bob, 148,75 bj 148, 606

W000 - 100 Fr. HPs, 406 do. do. pr. ult. Mär)

*

G .

5000-500 44,50 bz do. mit lauf. Kupon 1000-500 Æ 443 50bz do. 40 / o lons. Gold ⸗Rente 46,20 bz do. do.

46, 40 bz do. do. kleine

1000 4 do. Mon. . i. K. 1.1. 9 500 4 do. do. m. I. Kup.

100 78 103 do. do. i. Kp. 1.1.99

20 * 78, 103 bo. do. m. Il. Kupon 6000-600 Pes. 36 30 do. Gld . ho / g 1x. 1. 3 100 Pes. 36,30 do. mit lauf. Kupon 36,25 bz v i. &. Ib.. 93 O5 u. vielfache 94,50 B mit lauf. Kupon 1000-500 Æ 94,403 500f. i. K. I5. 12.95 1000-00 ÆK 94,40, do. mit lauf. Kupon 1000-20 A Helsingfors Stadt ⸗Anl. 1000 4 20400 Polland. Staatg⸗ Anleihe 1000 4 103,25 6 do. Komm. ⸗Kred. -L.

2 35 ** *

88

88333333

ö

eee; ö

e ke ih Ce Ce e J

8838

I 1 5

1 6 2 * =

dr Tee- -=-.

*

r D 26

= 2 —— 2

ö

** 22

ö *

Verantwortlicher Redakteur:

G

D

wangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom frischer Fische mit Personen. od ilgũterzũ ; ĩ ,, . 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bralla, , er of, , e a ,,,, 898. 53 . 6 . März 1898. Berlin. (Anhalt ⸗Drer dener, Görlitzer, Poi damer stÿnigliche General. Direktion nigliches Amtsgericht. Abtheilung 14. und Schlesischer Bahnhof) direkte er w. in der Sächsischen Staatseisenbahnen, Geltung. Ueber die Höhe der Frachisätze geben die als a en er. Verwaltung.

2 71

3

= 8

K .

—— * 1

D X 2 - =

200σ-„ G0 r. do. do.