Kosi Wiederholter Aufruf
gekündigter Kur und Neumärhischer Pfandbriese.
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 12. Fanuar d. Ig. für den Zinstermin Johannis 1858 aufgeiündigten Kür und Neumärkischen
. efen sind die in dem beigefügten Ver. . aufgeführten noch nicht eingeliefert worden.
Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, ge= dachte Pfandbriefe nebst den entsprechenden Zinsscheinen (Kupons), soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind, sowie den Zinschein ˖ Anweisungen
alons) unverzüglich an iw. Sauyt⸗ · Nitter⸗ , en, hierselbft, Wilhelmplatz Nr. 6, ein⸗ ulliefern. Üeber die Ginlieferung wird, von der Haupt,
itterschafts. Direktion elne Bescheinigung ertheilt und gegen Rückgabe dieser im Verfalltermin die Kapitalzahlung ien unferer Haupt ⸗Ritterschafts⸗ e geleistet. J . * . welche nunmehr die Einlieferung bei unserer . Wilhelmplatz
6 hierselbst, 51 , in, ,. i gen nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie g 65 Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom j5. Februar 1858 und des mittels J, Ee ff vom 7. Dezember 1848 genehmigten Re— gulativs (GesetzSamml. 1868 S. 37. 1849 S. 76) nt den in dem Pfandbrief ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spe al⸗ Hypothek. aus⸗
eschlofsen und mit ihren Ansprüchen auf den bei dem gell haftlicher Kredit⸗Institut zu hinterlegenden Baarbetrag werden verwiesen werden.
Berlin, den 3. März 1898.
Kur ⸗ und Neumãärkische Haupt Ritterschafts⸗ Direktion. von Buch. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder Kur und Neumärkischer Neuer 3 prozentiger Pfandbriefe. Für den Termin Johanni 1898. zu 209000 S6
Nr. 61124 62383 62386 65308 65792 66118 66154 66165 66610 66908 66910 78003 78288 9447 S0887 81533 87363 91180 91185 91201 92065 92141 92196 92281 92439 92449 92456 95467 92477 92623 92624 92675 92807 92824 go891 93079 93080 93273 g3306 93325 93483 93490 93501 93517 93647 93729 93834 93835 94159 94176 4207 94205 94269 94259 94331 94332 94529 94559 94568 94569 94680 94726 94769 94771 94774 94829 94905 94931 94939 94986 95003 95057 95258 965344 96438 95612 gö836 95851 95888 95984 95997 96073 96075 96107 96165 96166 96393 96462 96502 96577 96656 96657 96765 96826 96835 96840 96872 96874 96873 96929 96930 97036 97081 97997 97262 97276 97555 97665 97690 97731 97732 97733 97839 97856 97945 97946 98045 98046 980g 86094 98107 98110 98514 98666 98698 98729 98730 98768 98769 98823 98931 98943 98999 99112 99135 99219 99484 99572 99602 99630 99802 99829 99907 99916 100209 100351 100377 100482 100483 100843 100868 101002 101030 101137 101142 101183 1091190 101276 101277 101302 101434 101461 101471 101499 101507 101511 101518 101522 101524 101589 101678 101825 102050 ; 102346 103342 1063399 104477 104502 104568 104569 1045760 104573 104576 1046578 104646 1046535 104894 105146 1065428.
zu 1500 0 .
Nr. 65927 66037 66186 66190 66624 69383 82165 82509 91286 g3096 94393 g4396 94579 96296 96902 96941 97564 97907 98338 99430 99613 99657 9g9689 99819 9g9820 998659 101617
103803. zu 8600 4 Nr. 66204 72515 73196 77663 78303 88976 giöbsß 9gigoz 9303 g5ligo g643z8 6550 Srb7h Föz44 g53b3z g5404 9773 99ga4 100042 100158 1025985 102399 1024196 103036 1034835 1041864
106442. zu 200 6 Nr. 66048 6622783 66647 82541 88511 93525 93630 93871 965399 96598 96976 98358 99260 99988 100286 101042 102546 102548 102698 102699 1092890 1093108 103195 103628 104059 104378 105262 105449. zu 15 O 0 Nr. 66063 69365 72600 88516 88695 965431 dsos3 8172 101267 105503.
80920
Bei der vor Notar Justiz⸗ Rath Matzerath am 29. Januar d. Is. stattgehabten Ausloosung von 23 Partial ⸗ Obligationen der Gewerkschaft Mordstern sind folgende Nummern gezogen worden: 21 59 83 168 148 167 172 174 204 2531 250 269 294 335 336 347 396 401 427 452 456 468 und 497, welche am 1. Juli 898 zur Auszahlung
elangen, sowohl bei dem Bankhause Sal.
ppenheim jr. A Co. in Köln als bei der gan. der Gewerkschaft Zeche Nordstern in
achen.
Gewerkschaft Zeche Nordstern.
Isch bo Kopenhagener Zuseprozentige Anleihe von 1886.
Bei einer am 5. d. M. stattgesundenen Ver⸗ loosung von Obligationen der Kopenhagener gr Stadt Anleihe von 1886 wurden in Gegenwart des hiesigen Notarius publicus und Delegirten von dem Magistrat und der Privatbank in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nämlich:
Litt. A. Nr. 77 883 203 522 12093 1237 1725 2456 2464 2650 2902 3100 a 1600 Kr.
Litt. HE. Nr. 222 263 315 405 481 642 850 997 1016 2397 2429 2483 2544 2606 2718 3411 35660 3753 3837 4260 4869 4919 5285 5480 5666 6288 6693 7054 7733 7769 8229 8802 8932 9274 9321 9324 2 g00 Kr.
Litt. C. Nr. 152 430 692 1739 1903 1923 2023 2443 2930 3016 3668 3695 3682 3746 3839 3912 3934 4165 4240 4656 bibo 54al0 5426 5726 6189 6202 66554 6674 e893 6949 7335 7420 8311
icht, daß die Beträge Dieser Obligationen nebst den te n n am ö Juli 1898 in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, den Herren Men—⸗ delssohn * Co. und Robert Warschauer Co. eingelöst . nach welchem Termine keine insen bezahlt werden. ö 1. früheren Verloosungen find noch rück ·
ãndig: . pr. 1. Juli 1896: Litt. CG. Nr. 266 à 2665 Kr. pr. 1. Jult 1897:
Litt. B. Nr. 137 à S800 Kr.
pr. 2. Januar 1898: Litt. A. Nr. 1292 1343 à 16090 Kr. Titt. B. Nr. 1702 1787 2994 5927 à 809 Kr. Litt. G. Rr. 3339 3948 609 6071 6572 à 2665 Kr. ? . den 8. März 1898. Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
d 6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch. 81006
Hotel Aetien Gesellschaft Badersee.
Unsere Herren Akticnäre werden hiermit auf Dienstag, den 29. März 1898. Vormittags 11 Uhr, nach V zur ordentlichen General- versammlung eingeladen.
8 . der Akftien hat nach § 28 der Statuten späteftens bis 24. März 18698 zu erfolgen.
Tagesordnung: J. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsraths. II. Rechnungsablage und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufssichtsraths. III. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Badersee, 11. März 1898. Der Auffichtsrath.
81012 .
Große Bierhallen A. G. in Hamburg. Achte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 321. März 1898, Vormittags 10 Ühr, Große Theater⸗
straße Nr. 46.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn und Verlust Rechnung, ber Bilanz, des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes und Ertheilung der Decharge.
2) Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aftionäre, welche an den Berathungen
und Beschlußfassungen tbeilzunehmen wünschen, haben
sich bis zum 30. März E898, Abends 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Attien in dem Bureau des
Notars Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13, in
Hamburg, zu legitimieren und daselbst die betreffen
den Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Gewinn und Verlust. Rechnung, Bilanz und Bericht
sind zur Verfügung der Aktionäre in der Großen
Bierhalle, Spielbudenplatz, St. Pauli.
Hamburg, den 12. März 1898.
Der Vorstand. Ter Aufsichtsrath.
l
ogg] 36. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ Syndicat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Mittwoch, den 30, d, M., Nach. mittags 56 Uhr, im Hotel Retze (Rheinischer Hof)
hierselbst stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
a. Jahresbericht.
b. Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Ausfsichtsrath.
c Verwendung des Reingewinns.
d. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
6. Wahl der Rechnungsrevisoren für 1898.
f. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Essen, Ruhr, den 14. März 1898. Der Vorstand.
S0 990 ; ;
Mech. Treibriemen Weberei n. Seilsabrik
Gustav Kunz A. G., Treuen, i. S.
Die Aktionäre der Mech. Treibriemen⸗Weberei
und Seilfabrik Gustar Kunz A. G. werden hierdurch
zu der Dienstag, den 8. April d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschästshause der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Ge⸗ schäftsabschlusses für das Jahr 1887. Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz für 1897. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Vertheilung des Reingewinnes. Beschlußsassung über die Entlaftung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes. Ersatzwahl des in diesem Jahre ausscheidenden Aufsichtsraths.Vorsitzenden Herrn Justiz⸗Rath
Dr Treuen.
Beschlußfassung über die Genehmigung wegen Aufnahme von S 300 000 — Prioritäͤts« Anleihe.
Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung der Aktien bei dem protokoll führenden Beamten oder Vorlegung eines auf ihren Namen lautenden Depo⸗ sitenscheines über bei der Gesellschaft oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei nachgedachten Stellen:
der Vogtländischen Bank zu Plauen, der Sächsischen Bank und deren Filialen oder dem Bankhaus Eduard Rocksch Nach⸗ folger in Dresden
niedergelegten Aktien auszuweisen.
Treuen i. S., den 14 März 18938.
Mech. Treibriemen⸗Weberei u. Seilfabritk
Gustav Kunz A. ⸗G.
sos in
Leipziger Werkzeng · Maschinen · Fabrik
vorm. M. v. Pittler A. G. Ceipzig Gohlis. Die Aktionäre der Leipziger Werkzeug Maschinen. Fabrik vorm. W. v. Pittler A. G. in Leipzig. Gohlis werden hiermit zu der am 29. März 1898, Vormittags 19 Uhr, im Bankgebäude der Credit; u. Sparbank in Leipzig, Schillerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsahschluß für das Jahr 1897; Entlastung der Verwaltung. 2) Beschlußfassung der Verwendung des Rein⸗ gewinnes. ⸗ 3) Abänderung der S§ 11, 24, 32 der Statuten. 4 Wahlen in den Aufsichtsrath. Leipzig, den 10. März 189. Der Aufsichtsrath. Dr. O. Langbein.
vids
Stettiner Straßen ˖ Eisenbahn Gesellschast. Achtzehnte ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Stettiner Straßen Eisenbahn ⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. April 1898, Vormittags 11 Uhr, im Hotel du Nord, Breitestraße Nr. 26/27 zu Stettin, abzuhaltenden achtzehnten ordentlichen General- versammlung eingeladen. Gegeustände der Tagesordnung sind: 1 . des Geschäftsberichtes von 1897 mit Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1897. 27) Beschluß über Ertheilung der Decharge für das achtzehnte Geschäftsjahr. 3) Beschluß über Vertheilung des im achtzehnten Geschäftsjahre erzielten Reingewinnet. 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach § 16 des Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, spätestens bis zum 4. April 1898, Abends G6 Ühr, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, Deutschestraße Nr. 351 in Stettin, oder bei Herrn Wm Schlutom in Stettin, oder bei der Deutschen Bank in Berlin M., oder bei Herren C. Schlesinger Trier Cie. in Berlin W., . gegen Aushändigung des Depositenscheines und der Einlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen. An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge—⸗ schäftsberichte pro 1397 vom 19. dse. Mts. ab ent⸗ gegengenommen werden. Stettin, den 10. März 18938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Rud. Abel, Kommerzien Ratb.
sone! Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Auf Grund der §§5 20 und 13 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur 15. ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 2. Ayril 1898, Vormittags 105 Uhr, in unser Gesellschaftslokal, Fürther⸗ straße 140, ergebenst ein.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersucht, ihre Aktien in der Zeit vom 16. März bis 20. März, Nachmittags 6 Uhr, bei der Bahnerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank in Frauk⸗ furt a. M., bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Nürnberg, Fürther⸗ straße 140, mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichniß gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu deponieren.
Legitimatsongkarten werden von den Depotstellen ausgehändigt, bei welchen vom 18. März 2. 0. ab auch der Geschäftsbericht per 1897 nebst Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung eingesehen werden können.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und dessen Ergebnisse im ab gelaufenen Jahre. . Bericht des Revisionsausschusses über die Reviston der Rechnung im abgelaufenen Jahre. Ertheilung der Rechnung. Decharge. Feststellung der Dividende. Beschlußfassung über den Ankauf eines Grund⸗ stückes in St. Peter. Genehmigung eines Vertrages mit dem Kgl. Straßen und Fluß Bauamt Nürnberg vom 7. Juli 1897. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals. . ö Beschlußfassung über die Rückjahlung der Schuldverschreibungen vom Jahre 1889 und 1891.
9) Abänderung des Statuts §§ 3. 4, 16, 17, 20 Abs. 5, 25, 31, 38 Abs. 1 und 2, 39, I5 und 45 ö
10 Beschlußfassung über die Ergänzung des Aufsichtdrathes. .
11) Wahl der Revisoren für das laufende Jahr.
Nürnberg, den 12. März 1898.
Nürnberg ⸗ Fürther Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Colin.
8008 Bekanntmachung. Zu der am Tienstag, den 28. März, Nach mittags 3 Uhr, in der Wasmus'schen Schenk⸗ wirthschaft hleselbst stattfindenden Generalversamm. lung laden wir die Aktionäre hierdurch freundlich ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1897, sowie Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths. ö . . 2) VWeschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Ersatzwahl für die autzscheidenden Vorstands⸗ und Aussichtsrathsmitglieder. 4) Berschiedenes. Glentorf, den 12. März 1898. ie Direktion der
sls) Friedrich Wilhelm Preußische Lebens und Garantie.
Versicherungs · Actien. Gesellschast. Gemäß 5 30 des Gesellschaftestatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Sonn— abend, den 2. April, Mittags EL2 Uhr, i Geschäftslokale, Behrenstraße 60 —= 61 bierselbst, ab. zuhaltenden ordentlichen Geueralversammilung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust. rechnung pro 1897 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge. Fest. stellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathz.
4) Aenderung des § 23 des Statuts.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 20. März er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion überreicht werden. Berlin, den 12. März 1398. Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.
sio! Vereinslager.
Einladung zur XV. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2. April 1898, gJrachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause ju Bremen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilan
und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung hierüber und Ertheilung der
Decharge. 3) Ersatzwahl zum Aufsichtzrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung theilzunebmen wünschen. haben ihre Aktien bis zum L. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Museum— straße Nr. 1, zu hinterlegen und dagegen die Einlaß— karten in Empfang zu nehmen. Bremen, den 12. März 1898.
Vereinslager. Der Aufsichtsrath. D. Hollstein. Karl Hagemelster.
s1010
Hannoversche Centralheizungs und Appa.
rate Bau Anstalt in Hannoyer - Hainholz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 6. April a. c., Nachmittage?
3 Uhr, im Hotel Royal, Ernst August⸗Platz 8, in
Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erledigung der im § 13 des Statuts vorge⸗ schriebenen Geschäfte. .
2) Beschlußfassung über die Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrathet epentuell Wahl der Aufsichtsraths mitglieder.
Dit jenigen Herren Aktionäre, welche an dar
Generalversammlung theilnehmen wollen, werden
ersucht, entsprechend 5 10 des Statuts ihre Aktien
am 4. oder 5. April während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Mitgliede des Aufsichtsraths
Herrn S. Katz, Hannover, Schillerstraße 24, oder
im Bureau der Gesellschaft anzumelden.
Saunover Vainholz, 14. März 1898.
Der Vorstand. H. A. Bolze. Ludwig Alt.
81009
Stuttgarter Straßenbahnen.
Für die ordentliche Generalversammlung am 31. März 1898, Vormittags 10 Uhr, wird ve a if a nn,, . gesetzt: Beschlußfassung über:
Eventuelle Ausdehnung des Bahnnetzes nach Oft⸗ heim und Gablenberg, sowie späterhin bis ir Markungsgrenje gegen Wangen und even⸗ tuelle Betheiligung an einem Straßenbahn⸗ unternehmen in Cannstatt.
Stuttgart, den 11. Mär; 1898. Der Aufsichtsrath. Vorsitzender Prinz Herrmann von Sachsen⸗Weimar« Eisenach.
S098? . — Vigogne Actien Spinnerei Werdau,
Leubnitz Werdau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der Sonnabend, den 2. April 1898, Nachmittags A Uhr, im Hotel Wagner, Zwickau (Sa ) stattfindenden 7. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilan p. 31. Dezember 1897.
2) Bericht der vom Aussichterath nach 8 *)
unseres Statuts gewählten Revistont⸗
y rc gufsichitgatbes uf
nträge des Aufsichtsrathes au ö : a. Erthellung der Entlastung für Direktien und Kuffichtsrath für das Geschaäͤftejab⸗ 1897, b. Verwendung des Reingewinnes in Genf heit des Berichtes.
4) Ergänzunggzwahl für den Aufsichtsrath.
55 Antrag auf Abänderung der Statuten.
Vie Theilnehmer an der Generalversammlun haben ssch durch Vorzeigung der Aktien oder Depositenscheine, welche won Behörden, Notaren, vom Borstand ver Gesellschaft oder von . Allgemeinen Deutschen Creditauftalt in Leipz ?! außgestellt siad und in denen die Hinterlegung 19 Aktsen mit Angabe der Nummern beschelnigt in beim Sgintritt in die Kenerghversammlung, aun Attionaͤre auszuweisen. Der Geschäft bericht fia die Bilanz, sowie der Bericht des Aufsichts rather zu demselben, liegen vom 12. März a. . ab in . serem Geschäftslokale zur Ginsicht der Attionäre aut.
Leubnitz Werdau, den 5. März 1898.
Der Aufsichtsrath.
Sol7 8612 089 à 260835 Kr. Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröͤffent⸗
Der Vorstand. Gustap Kunz.
D Molkerei Glentorf Actiengesellschaft
D. Märtengz.
Richard Focke, Vorsitzender.
75 e een chaft ber Chemischen Producten Fabrik Pommerensdorf.
Zu der am Sonnabend, den 2. April d. J., Böormittags 1 Uhr, in unserm Komtor, Stettin, Klofterftraße 41, statifin denden diesjährigen ordent ⸗ lichen und zugleich aufterordentlichen General- versammlung werden gemäß 5§ 21 des Statuts die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftszhericht und Genehmigung der vor⸗ gelegten Bilanz.
2) Beschluß der Generalversammlung über die Borschläge der Gewinnvertheilung und Er⸗ tbeilung der Entlastung.
3 6 von einem Mitglied des Verwaltungs- raths.
4) Wabl von drei Aktionären zu Rechnungs⸗ revisoren für das Jahr 1898.
5) Antrag des Verwaltungsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals um H00 0090 Æ durch Aus⸗ gabe von 500 Stück Stamm-⸗Aktien Litt. C. R 1000 M derart, daß den Besitzern der Stamm ⸗ Aktien Litt. A. und B. auf je 3090 M bisheriger Aktien das Bezugsrecht auf eine neue Altie à 1000 M al pari ge- gewährt wird.
6) Berathung und Beschlußfassung über die Modalitãten.
Laut ] ist zur Ausübung des Stimmrechtes die Eintragung des Besitzrechtes spätestens bis zum 24. März d. J. zu beantragen. Stimmkarten sind am JI. April d. J. während der Geschäfts⸗ stunden Vormittags 8-1 Uhr, Nachmittags Zz— 7 Uhr in unserem Komtor zu erheben.
Stettin, den 22. Februar 1898.
Der Verwaltungsrath. C. A. Ked dig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Hans Haase. Ed. Ziel.
odds Kaiser · Brauerei Artiengesellschast zu Charlottenburg.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Februar 1898 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kayital unserer Gesellschaft um MÆ 300 000, — auf 61400000, — durch Ausgabe von 300 Stück Aktien à M 1000 nominal zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß am 3. März 1898 in das Handelsregister zu Charlottenburg eingetragen worden ist, hat das Bankhaus S. Simonson die neu auszugebenden Aktien fest übernommen und sich verpflichtet, den bisherigen Aktionären ein Bezugs recht auf die jungen Aktien in der Weise anzubieten, daß auf je M 4000, — alte Aktien eine neue à A 1000, — erhoben werden kann.. —
Der Preis für die neuen Aktien ist auf 111 0 zuzüglich 4 ½υ Stück-Zinsen vom E. Januar 1898 ab festgesetzt; der Aktien ˖ Stempel in Höhe von 1è,½ ist von den Aktionären zu tragen. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom LS. bis 24. März d. J., Abends 6 Uhr,
einschließlich bei dem
Bankhause S. Simonssn zu Berlin W.,. Potsdamerstraße 2, auszuüben durch Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen und Beifügung eines doppelten Rummern. Verzeichnisses. Gleichzeitig sind auf den Nominal ⸗Betrag der zu beziehenden jungen Aktien 111060 zuzüglich 40/9 Zinsen vom 1. Januar 1898 bis zum Tage des Bezuges und ferner 10, für den Aktien Stempel in Baar zu erlegen. Zeichenscheine sind bei der Anmeldestelle in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe der neuen Aktien wird später bekannt gemacht werden. Berlin, den 14. März 1898. staiser Brauerei Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Rudolf Goldschmidt. Otto Kahl. N Einladung zu der elften ordentlichen General versammlung der Aktiengesellschaft
Hoffmann's Stärkefabriken
in Salzuflen, welche am Donnerstag, den 7. April 1828, EI Uhr Vormittags, zu Bremen im Geschäfts« bause der Herren J. Schultze C Wolde (Eingang Langenstraße Nr. 145) stattfindet.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes über das verflossene Geschäftsjahr, Gewinnvertheilung, Decharge.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
z Aenderung des § 32 des Statuts.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 1. April bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben.
Der Aussichtsrath.
lose Actien . Gesellschast zum Ankauf K Verwerihung von Kiegenschasten
in Freiburg i. Baden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. April d. J., Vormittags AI Uhr, im Lokal des Herrn Notarg v. Litschgi, Franzis kanerstraße 7 hier, stattfindenden 12. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäͤfteberichtes und der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung.
2) a des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.
3) ,, des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rathes
Behufg Ausübung des Stimmrechtes ist der Besitz der ju vertretenden Aktien vor dem 4. April d. J. dem Vorstand nachzuweisen.
Freiburg i. Baden, den 11. März 1893.
Der Aufsichtsrath.
voss
Eisenhüttenmerk Thale Actien . Gesellschaft. Bei der am 16. Dezember 1897 stattgehabten 6. notariellen Ausloosung unserer A igen Partial⸗Obligationen sind nachbezeichnete Stäcke: Nr. 42 105 192 345 393 412 429 443 466 und 478 a 1000 HS, Nr. bh7 619 624 635 649 691 715 769 863 927 1002 1010 1227 1233 1252 1260 1407 1429 1479 und 1481 à 500 4. gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1898 gekündigt. Die Auszahlung des Nominalbetrages zuzüglich 20jo Aufschlaß erfolgt gegen Einlieferung der aus⸗ n, Partial Obligationen und der dazu ge⸗ örigen Zinskupons per 2. Januar 16899 und folgende vom 1. Juli As98 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Barrisius & Co. in Berlin und bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück. Auß früheren Ausloosungen sind noch rück ständig: Nr. 739 1094 1153 und 1200. Thale a. H., den 16. Dejember 1897.
Eisenhüttenwerk Thale Actien · Gesellschast. Der Vorstand.
ðS0 982]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 6. April 1898, Vormittags 95 Uhr, hier, Wilhelmstraße 70b., erste Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ,
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bllanz und Gewinn- und Verlust Rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Verwendung des Reinertrages und Ertheilung der Entlastung.
3) Wahl eines Revisors.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet — bei der Nationalbank für Deutschland, hier, sowie der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen zu erfolgen.
Berlin, 11. März 1898.
Berlin⸗Lichtenberger Terrain⸗ Actiengesellschaft.
Ed. Nöhrin g.
806596 Kammgarnspinnerei Meerane. In der heute von dem Königl. Notar Justiz Rath
Dr. Alexander Katz vorgenommenen Amortisations⸗
Verloosung unserer o/ Obligations ⸗ Anleihe
wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 11 48 58 g8 103 157 209 214 222 240, 10 Stück 2 M 1000, —
Nr. 280 295 307 328 5345 369 424 449 475 482 499 511 514 572 583 615 623 632 660 697, 20 Stück à M 500, —.
Die diese Nummern tragenden Obligationen werden vom 30. September 1898 an
bei der Kasse der Gesellschaft in Meerane, bei der Kasse der Leipziger Bank in Leipzig zum Nennwerth eingelöst.
Rückständig aus früheren Verloosungen
sind noch:
Nr. 49 à M 1000, —,
Nr. 372 599 à AMS 500, —.
Meerane i. S., 1. März 1898.
Kammgarnspinnerei Meerane.
Gmil Plate, Vorsitzer.
C. Schultz.
S061]
Fabrik Lochmann's
cher Musikwerke
Aetiengesellschaft in Leipzig⸗Gohlis. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 20. März 1898, Vormittags 10 Uhr, im Sltzungssaale der Credit & Spar⸗Bank, Leipzig, Schillerstcaße g, J. Etage, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung
höͤflichst eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Herren Attionäre, welche an der eneralversammlung theilnehmen wollen, haben dem die Präsenzliste führenden Notar eine oder
mehrere Aktien vorzuzeigen.
Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder der Credit. E Sparbank in Leipzig niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Ramen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der Generalversammlung. Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Konto. ) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
4 Neuwahl des Aufsichtsratheg. 5) Abänderung des § 16 der Statuten.
Der Rechnungtabschluß, die Gewinn und Verlust⸗Rechnung liegen vom 18 Märn d. J. ab im Buran der Gesellschaft zur Ginficht der Herren Aktionäre aus. Gedruckte Geschäftsberichte können vom
21. März d. J. ab baselbst bezogen werden.
Leipzig Gohlis, den 11. März 18938.
Der Aussichtsrath der Fabrik Lochmann'scher Musikwerke Act.⸗Ges.
L. Herm. Au gu stin, Vorsitzender.
lsoo5zj
Aetiva. Bilanz per 31.
Siüddeutsche Bank, Mannheim.
NVezember 189.7.
Konto Korren t⸗Konto: Debitoren J // biervon Bankguthaben. . M 2335 882, 9j ö. gedeckte Guthaben 3 009 106,03 ö ungedeckte Guthaben. 1 858 787. — Aal ⸗ Debitoren k
S665 101 775,94
244 225.—
60. 9 Aktienkapital Konto⸗Kor⸗ rent⸗Konto: Kreditoren Aral Konto
5 346 000 94 Tratten⸗Kto.
1379661 244 225 2819 041
Ka ssa Konto: Baarhestand Kö Reichsbank. Guthaben
Mn 90 064,97
Gewinn und
Verlust⸗Kto. 379 591
364 916 05
Kupons. und Sorten⸗Konto. Wechsel⸗ Konto ö, Effekten ⸗ Konto: Eigene Effekten... Abzuliefernde Effekten
2 274 851.08
tp 264 549, 75 122707
43 051 88 1616177 49
Ab zu beziehende Effekten.
d Ds rs 143 293. 45
243 963 30
Konsortial⸗ Konto: Einzahlungen...
Geschãftseinrichtungs⸗ Konto: Gewölbe, Safes und Mobiliar. Ab 20 (υίοG Abschreibungen .
187 400 67
21 009 48
Soll.
7 822 519 81 Haben.
. 24 352 50 25 506 58
7 978 65
25235 2250 il
182 681 20
Steuer ⸗Konto .
Unkosten⸗Konto
SGalgk Conts—
Geschãftgeinrichtungs⸗Konto: 20 oο Abschreibung .
Rein · Gewinn. ;
Mannheim, 10. März 18988.
M Per Zinsen⸗Konto .. 94001 3 ö k H 98 346 08 Kupons⸗ und Sorten⸗ Konto. 189829 J 99 91330 ESffekten · Sonto x 97 765 52 Konsortial Konto 90 756 23
82 68120
Süddeutsche Bank. Der Vorstand.
lsosss] Siiddeutsche Bank.
In der heute stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97, das 14 Jahre umfaßt, auf 60so p. a. festgesetzt, sodaß der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien mit
Mk. 75, — sofort zahlbar ist, und zwar:
in Mannheim an unserer Kassa,
in Karlsruhe bei den Herren Straus E Cie.,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten
M Wechselbank, in Berlin bei der Dresdner Bank. Mannheim, 10. März 1898. Süddeutsche Bank.
zosb g Süddeutsche Bank in Mannheim. Zufolge Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. März a. ert. wird das Grundkapital unserer Gesellschaft von S6 3 000 000, — auf MÆ 6 0909 000, — erhöht. Hiervon gelangt zunächst 6 1000 000, — in St. 1009 auf den Inhaber lautenden Aktien ä Se 10090, — zur Ausgabe. Dieselben sind von einem Konsortium fest übernommen. Im Auftrage desselben bieten wir diese M 1090 000, — Aktien unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:
1) Auf je MM 3090, — alte Aktie können M 1000, — neue Aktien bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben in der Zeit vom 14. März bis 28. März a. ert. einschließlich schrift⸗ lich auszuüben, und zwar in
Mannheim an unserer Kasse,
Karlsruhe bei den Herren Straus E Co.,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten ˖ und Wechselbank,
Berlin bei der Dresdner Bank.
3) Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich⸗ lautenden unterschriebenen Anmeldeformularen, die bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen.
c) Der Bezugspreis beträgt 109 C, zuzüglich Schlußnotenstempel. Hiervon sind bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts in baar zu erlegen:
Das Aufgeld von 9 9, und 50 0 erste Ein⸗ nne, abzj. 4 O9 Zins von M 500, — vom 1. April bis 1. Juli.. 5. —
also 6 585, — Die restlichen M 500, — sind am 30. Juni a. ert. bei der gleichen Stelle, bei welcher die erste Ein⸗ zahlung geschah, einzuzahlen.
5) Ueber die geleisteten Einjahlungen werden Kassa⸗ quittungen ertheilt, gegen deren Rückgabe s. Zt. die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt.
6) Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Jahr 1898 zur Hälfte theil.
Mannheim, den 11. März 1898.
Süddeutsche Bank.
So7 19)
Leipziger Musikwerke Euphonika.
Die Aktionäre der Leipziger Musikwerke Euphonika werden zu der im kleinen Saale des Restaurants y & Helbig in Leipzig, Schloßgasse Nr. Q / 24, ab⸗ zuhaltenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung für Mittwoch, den 20. März 1898. Nachmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen. Das Versammlungslokal wird 8 Uhr ge⸗ öffnet und pünktlich A Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aussichte⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichterathes. Leipzig, den 10. März 1898. Der Aufsichtsrath der Leipziger Musikmerke Euphonika.
79295
Eßlinger Aetien⸗Bank.
Zufolge Beschlusses der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. März 1898 wird das Grund- kapital unserer Bank durch Ausgabe von 400 Ju⸗ haber · Aktien à M 1000. — um Nominal Æ 400 000 — erhöht.
Wir bieten demgemäß unseren Aktionären diese neuen Aktien zum Kurse von A4 ½ unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
1 Auf je S 3000. — alte Aktien entfallen S6 2000 — neue Aktien.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung ves Verlustes desselben in der Zeit vom 185. bis 25. Ayril d. J. inkl. schriftlich auszuüben.
3) Bei Anmeldung des Bezugsrechtes sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen zur Ab- stempelung einzureichen, sowie gleichzeitig für jede neue Aktie der Nominalbetrag von. M 1006. — nebst dem Aufgeld von 1460/0 mit. 140 — demnach zusammen pro Aktie ö in baar an unserer Kasse einzubezahlen.
4) Ueber die geleistete Zahlung wird Kassen⸗ quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe seiner Zeit die Ausgabe der neuen Aktien erfolgen wird.
5) Die angebotenen neuen Aktien nehmen an der Dividende des Jahres 1898 zur Hälfte lheil.
Auf diejenigen Aktien, bei welchen das Bezugsrecht nicht ausgeübt werden sollte, nehmen wir von heulte an Zeichnungen zum Kurs von 116 0/7 — * 1160. — pro Aktie entgegen, Repartition vorbehalten. Mit der Zeichnung ist eine Kaution von M 50. — pro Aktie in baar zu erlegen. Die Volljahlung für 233 Aktie hat sofort nach erfolgter Zutheilung, y ens bis 1. Mai 1898, zu geschehen. Anmeldeformulare und. Zeichnungsscheine sind auf unserem Bureau erhältlich.
Sstlingen, den 7. März 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
bonn, Chemische Fabrit
Petschom. Davidsohn.
Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik. Petschow, Davidsohn werden ju der in Danzig im Sitzungz⸗ zimmer der Kaufmannschaft, Langermarkt Nr. B, L Tr. hoch, Freitag, den 25. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1) Bericht ref n m, G eri er persön aftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths. a, 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust. Rechnung pro 1897 und Decharge der persönlich haftenden Gesellschafter. 3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. Die Inhaber von Stamm-⸗Aktien sind durch vie Eintragung in das Aktienbuch zur Thellnahme an der Generalversammlung legitimiert. Inhaber von Prioritäts-Aktien, welche an der⸗ selben theilnebmen wollen, haben ihre Aktien ohne Kupong und Talons bis zum 24. März er. auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Hundegasse 37. ju deponieren. Der dagegen auszustellende Depot⸗ schein gilt als Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung. Am 26. März werden die deponierten Aktien gegen den Depotschein wieder zurückgegeben. Danzig, den 11. März 18938. Der Aufsichtsrath. Berger. Helm.
sioos Bensberg · Gladbacher Bergwerks · und
Hütten · Actien . Gesellschast Berzelius. Nachdem seitens eines Aktionärs folgender Antrag eingebracht worden ist:
6 der Mitgliederzahl des Aufsichte-˖ rathes“, wird dieser Antrag hierdurch nachträglich auf die Tagesordnung der auf den 21. März er. Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal des Bankhauses Sal. Oppenheim Jun. Æ Co. in Köln, Große Budengasse Nr. 8, einberafenen ordentlichen Generalversammlung gesetzt. Bensberg, den 12. März 1893.
Zils, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrath.
Pasa rn. .
1140. —
ö *