1898 / 63 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lee Sechste Beilage

* Nereinigle vormals Pongs sche Spinnereien Vereinigte Schuhstoff Fabriken 8) Niederlassung 2c. von In Hemsößbhelt des g] des Vereinsstatut d Webereien Actien ⸗Gesell z die Mitglieder des Pommerschen n enen = . P , 0 0 , re , wen . Reht ann ltercr··- zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mn G3. . Berlin,. Montag den 16 Mär; 1898.

in Odenkirchen Die 16. ordentliche Geueralversammlun e ö i = 98 180021 Bekauntm ug. Don Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Vereinigten Schuhstoff Fabriken findet Freitag, In die Liste der bei . Amtsgericht zu 2E März, Vorm. AA Uhr, hunde Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Genessenschaftz, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 1 erscheint . einem besonderen Blatt unter dem Titel . ö

hierdunch jur ordentlichen Generalberfahgmjung den üs. Lipril 8. Js. Fzgchmittags a! Uhr, gelaffenen Kecktsanralte ist Inter gtr i eingetragen: Bükfngllee 19 11, Eingang Kronenhofstraße, ergelen Gentral⸗H i i ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Die Eintragung des Rechtzanwalts, Kgl. Abbo“ Täugs- Gesellschaft, ladet genäß dem Statut ihre en x en . (ar. 63 A)

auf Donnerstag, den 7. April a. E., Varmif⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Fulda statt, Der Rechtsanwalt Karl us Prorik em eingeladen. tags 10 Uhr, in das Burg⸗Hotel zu Odenkirchen wozu die Aktionäre bierdurch eingeladen werden. 1. Baden. ,,, , rn n Stettin, den 19 März 1898. eingeladen. Der zur Theilnahme an der Generalversammlung Neustadt i. Holst, den 4. März 1898. Dr. Del beück, Geh. Komm. Rath, Vorsitzender katen Karl Kolb dahier in der Liste der ber dem Mitglieder zu der Regt j s ; ö ; . zal ; . t Dl ] . . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der R el täglich. Der 9 ,, München 1. zugelassenen Rechte Dienstag, den 29. März er., Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 80 s. f das e Einzelne Nummern kosten 20 3. anwalte ist am heutigen Tage wegen des am 8. d. M. Vormittags E Üihr, Jnzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

. Tagesordnung: erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat spätestens Königliches Amtsgeri 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des bis zum 7. April d. Is. bei dem Vorstaud 1. k erfolgten Ablebeng des Genannten gelöscht worden. in den Geschäftéräumen derselben, Köniagrä . Mig tt ö gMsyz*. 19 . x ö f , r , . her⸗ D e ö 2 2 2 München, den 10. Mär 18938. straße 40 11, stattfindenden dreiunddreisfigsten Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 63 A., 63 B. und 630. ausgegeben.

Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, deg der Gesellschaft zu geschehen. GEbendaselbst können 9g Gewinn, und Verlust⸗ Kontog und des Ge Geschäftzbericht, Bilan und Gewinn und Berlust— lg

Der Praͤsident ordentlichen Generaluersammlung ergebensf am Kgl. Landgerichte München L.: Gegenstände der K .

schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, rechnung pro 1897 entgegengenommen werden. J. Bericht des Vorsitzenden über den Geschaäft ; . : zend ber den Geschaftz. : Klafsse. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Klasse. . Patente. 97 354. Anordnung der oberirdischen

BSogps)] 80998

lsioia Belanntutachung. Die Veritas, Berliner Vieh- Verstche,

.

spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ Der Vorsitzende: lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien Richard Müller. 6. 6 . . . . . ö. en bei der Kasse der Gesellschaft in Oden [819095 G 2 mae kirchen oder bei den Herren Breest & Gelpcke in Slo0os] Kölner Bergwerks⸗Verein. Berlin, oder bei der Bergisch Märkischen Bank Die diesjährige ordentliche Generalversamm in Elberfeld oder deren Zweigniederlassungen lung der Akttonäre des Kölner Bergwerks-Vereins in Aachen, Köln, Düsseldorf, Duisburg, findet Samstag. den O0. RUpril d. J., Hagen, M. Gladbach und Ruhrort hinterlegen. Mittags L2I Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ Der Aufsichtsrath. hausen'schen Bankvereins in Köln statt. ;

1 ö. Tagesordnung: ren . eeSächsihhe Ofen⸗ Chamottemaaren⸗Fabrik

vormals Gruft Teichert.

Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den Lz. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ausstellungssaale der Fabrik in Cölln b Meißen abzuhaltenden fünfundzwanzigsten orbentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

sowie Bericht des Aufsichtsrathsßs. Tagesordnung der Generalversammlung: 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Die in § 386 des Statuts unter 1—6 ge⸗ . Nilanz und Feststellung der Dividende. nannten Gegenstände. 3) Neuwahl des Aussichtsrathz. Fulda, den 12. März 1898. Stimmberechtigt sind diejenigen Akttonäre, welche Für den Aufsichtsrath: Martin.

, n m mn n,, gang im verflossenen Jahre. 12. D. 2786. Instrume Mess uh 9

e er e e e ee. ee 6 g44 2. O. . Instrument zum Messen der entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 20. . 1 /// ''' 17 k vom . . 66 Luft 5 anderen Sasgz . zurückgenommen. k für k ,,. . I ; *. ö vidierten, zur Vorlage gebrachten Jahrez— rledri stermann, Bonn a. Rh., Kölner⸗ Alasse. rücken. Union Elektricitäts Gesellichaft, 9) Bank ' Ausweise. . und Abschlüäße, die Prüfung' der 1 Anmeldungen. Chaussee 4. 17. 12. 97. . 42. B. 21 438. Kontroluhr zum Anzeigen der Berlin NW., Vorotheenstr. 43. 23, b. 97. gein erhobenen oper in der Versammlung zu er— Für die angegebenen Gegenstände haben bie Nach⸗ 45. M. 4593. Kartoffellegmaschine mit sich Einnahme oder der Ausgabe von Geld. Vom 20. 97 377. Stationsanzeiger. P. Heinisch,. Keine. e

ö w // // /// 10) Verschie zekannt⸗ ĩ ö ö, . ö . 6 9297. Vorhemd mit Ansatzstücken Wilhel mstr. 22. 14. 7. 97 Vom 29. 11. 97 lanzstr. 263. 22. 2. 97 = 32 e. 6 ; . 2 . n en. 7. 14. ö. . ü 6 , ö 160 . . . . P 2 . en hungen. K———— S. * W. Pataky, Berlin, Lulfenstr. 25. 49. N. A619. Bohrmaschine mit veränderbarer 2. B. 20 468. Abzugschleber für Handfeuer, E., 27 278. Elektrode für Mikrophone; 2 Dividende, 75380 Bekanntmachung. S0 9935 „Auguste Victoria Stift.“ 1 Schwungradgeschwindigkeit. Hans Oskar Rieu⸗ waffen. Vom 13. 12. 97. P. Schmidt, Berlin NW., Charite str. 6. 1. 10.96. 3) Ergänzung wahl des Aufsichtsratheag, Die durch den Tod des bisberlaen Jubaber Die dentliche San e 18485. Trommel zum Keimen und släbt, Bronning Olgas Vej 25, Kopenhagen, F.; 72. Z. 244A. Ringgranate mit gezahnten und 21. 97 379. Schaltung zur Erzielung einer San 1 ich . ; n Tod des bisberigen Inhabers er— ordentliche Hauptnerinmmlung findet 6. S. ‚— rom . h 3 ; v, j ; f 3 7 Phas schi 05 j 4 Wah] von drei Kommissarien zur Prüfung lexigte Bürgermeisterstelle der Stadt Friesack Samstag, den 26. März 1898, Nachmittag Trocknen von Getreide und Malz. Holst Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipziger⸗ gegeneinander versetzten Ringen. Vom 13. 12.77. Phasenprschiebung von Hos oder mehr zwischen der Rechnung und der Bilanz pro 1893. soll baldmiöy licht wieder Fese4zt werden. s Uhr, im Lokale der . leischer, Tolbodgaden 4 Christiania, Norwegen; straße 30. 3. 3. 9). Bas Datum bedeute den Tag der Bekannt machung zwei Wechselstremkreisen. Hartmann K* Die Eintrittskarten und Stimmzettel können Das penslons fähige Gehalt beträgt 2400 A, inkl Polytechnischen Gesellschaft, Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., 49. N. 4150. Bohrmaschine zum Bohren von der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Braun, Bockenheim ⸗Frankfurt a. M. 6. 12. 96.

bebenben Grinnerungen.

ö . . e Ta ie Erthei öffnender und schließender Klappe am oberen Ende 7 12 57 Aussig, Böhm., Langegasse 77; Vertr.: Richard 1II. Wahl von Mitgltedern des Verwaltungsratht. genannten an dem hezeichneten Tage Hie Ertheilung öffnender und schließender Klappe am oberen End ssig h geg ch

. 5 9 3 Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der des Legrohres. Gustad Müuchemeier, 57. W. 12 403. Antriebsvorrichtung für das Lüders, Görlitz. 1. 9. 97. . Berlin, den 12 Märn 1895 e, . ist ö gegen unbefugte Benutzung Schnarsleben b. Niederndodeleben. 20. 4. 97. Bildband bei Serienapparaten. Vom 16. 12. 97. 21. 87 316. Vorrichtung zur selbstthätigen 47. R. II zI7. Riemenverbinder. Roepke 63. B. 21 EST. Zweitheiliges, aus Blech her⸗ Kontrole des Ladezustandes von Sammelbatterien.

Der Verwaltungsrath ů *** U t. e ; ; geschůtz C Comp. Limited, Leipzig⸗Lindenau, Kaiser⸗ gestelltes Kurbellager⸗Gehäuse für Fahrräder. G. Hauswald, Frankfurt a. M., Mainzer⸗

pio ig, 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der

Löchern bestiminter Tiese, Hang Oskar Rien, des einstwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21. O7 380. Motorzähler mit von einer be—⸗

ö e ,, . fonderen Kraftquelle angetriebenem Collector.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts der Direktion

und des Berichts des Aufsichtsrathes über die

erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der

Bilanz.

2) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres⸗

rechnung und Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—

gewinne.

4) Ergänzung wahl des Aufsichtsrathes an Stelle

des durch Tod ausgeschiedenen Herin Gotth. Alb. Höfer.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt gemäß F 16 der Statuten vor Eröffnung der General- versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder der über deren Deposition bei der Gesellschafts- kafse oder der Dresdner Bauk in Dresden aus gestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigungen.

Der gedruckte Geschäftsbericht der Direktion wird vem 4. April ab bei den vorgedachten Stellen für die Herren Aktionäre bereit liegen.

Cölln b. Meißen, den 13 März 1898.

Die Direktion.

81011] Memeler Holz Industrie Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre der Memeler Helz Industrie Actien Gesellschaft werden zu der ersten orbentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 2G. März er., Nachmittags A Uhr, im Fritz Thiel'schen Saale eingeladen.

Tagesordnung:

am Tage der Generalpersammlung im Lotale des A. Schaafftzausen'schen Bankvereins in Köln gegen Vorzeigung der Aktien oder eines ge— nügend erscheinenden Ausweises über deren Besiz in Empfang genommen werden. . Stimmberechtigt sind nach 8 26 unsercs Statuts nur ditjenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Altien: egistern der Gesellschaft fünf oder mehr Aktien am Tage der Generalpersammlung seit min— destens sechs Wochen eingeschrteben stehen.

Die Bilanz, die Gewinn« und Verlustrechnung sowie die Berichte deg Vorstandes und des Äuffichte— rathes liegen vom 1. April d. J. ab auf dem Buregu der Zeche Anna in Altenessen und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin zur Einsicht der Attionäre offen. . Altenessen, den 12. März 1898.

J tsgeschäfte, und 600 M für Schreib⸗ msfe, Koptalten 2c.

Die Bewerber haben nachzuweisen, daß sie die— jenige Schulbildung besitzen, welche die Berechtigung um Ein ichn ig, Frehnill gen Militärdienst gewährt, , 3 Dat /. ö tbätig ewe en n 2 chi ber 40 Jahre a ind. Schriftliche Vewerbungzzen sind bis spätestens 6 ,, d. J. an den Unterzeichneten

nzureichen. Friesack., den 18. Februgr 1898. . Maxauñue, Stadtverordneten. Vorsteher.

81009 Von der Deutsch⸗Asiatischen Bank ist der An⸗ trag gestellt worden:

Der Vorstand. . E. Krabler.

sols Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.

Die geehrten Altionäre vorgenannten Vereins

werden hierdurch zu der .

Sonnabend, den 2. April 1898,

. Vormittags 12 Uhr,

im Saale deg Gusthauses zur grünen Tanne“

in Zwickau stattfin denden sechsundzwanzigsten

ordentlichen Generalbersammlung eigebenst ein.

geladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldung

gegen Vorzeigen der Aftien oder Hinterlegungsscheine

von 12 bis 12 Unr stattfindet und die Ber—

handlung um E22 Uhr beginnt. Tagesorbnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗

zum Börsenhßzandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulafssen.

181017

die A5 0, Kaiserlich Chinesische Staats⸗ Anleihe von E898 im Nominalbetrage von K 16000000

Serlin, den 12. Märj 1893. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Hugo Landau.

Club von Berlin.

orbentliche 8 Utzr, im Klub

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschãfts berich es, Voꝛrlegung der Bilanz, Bericht der Rewisoren und Be⸗ schlußfassung über die Dechargierung des Vor—

statt Neue Maiazerstraße 49, parterre links, att.

3 H,. ; 9 *

Der Votstand ladet bierzu unter Bekanntgabe nachste hen der Tagesordnung ergebenst ein:

1 Erstattung dez Berichts über die Geschäftg⸗ that igkeit des Vereins im Kalenderjahre 1897. Rechnungsablage und Antrag auf Genehmigung desselben.

Ergäniurg des Vorftandes durch Neuwahlen, Wahl von 3 Revisoren.

Wahl der Delegirten zur Konferenz der drei Vereine.

Abänderung der S5 5. und 6 der Verwaltungßz— ordnung.

2 *

Die Hauptbersammlung wird gebildet:

a. auß den zur Angübung des Präsentations⸗ rechtes für Freistellen befugten Personen,

b. aus denj nigen Personen, welche einen ein mal gen Beitrag von mindestens S 300, gejahlt haben,

C. aus denjenigen Personen, welche jährlich einen Beitrag von mindestens 6 5, jahlen.

Frankfurt a. M., den 13. Mär 1898.

b Der Bar fand.

Fräulein Helene Müller, Frau Dr. Jekel 92 3 , 6 7 2 Vorsitzende. Schriftführerin. 80928

Wir bringen biermit zur Kenniniß, daß der Ver⸗ waltungsrath unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgen— den Herren besteht: ; . Adolf Weber, Prem. Lieut. a. D., Rittergutsbes. auf Irmuntinnen, Vorsitzender. / „Karol Graf von Bnir⸗Bninski. Rittmeister der E. K. und Rittergutsbesitzer auf Ezeszewo, stellvertr e, e , . w Vorsitzender

*

2 , . rig FSörenrninaa GireFtaan M In F j ö Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, kontrolieren⸗

8. Ft. 15 780. Selbstthätiger Druckregler für hydraulische Mangeln. Carl Heinrich Knoop, Vresden, Amalienstr. 5. 26. 10. 97.

12. B. 21 6528. Verfahren zur Darstellung von Heteroxantbin; Zus. z. Anm. B. 20 457. C. J. Boehringer Æ Söhne, Waldhof b. Mannheim. 16. 10. 9.7.

12. 10233. Verfahren zur Darstellung von m- litro und p Nitro- o- anisidin. —abridques de Produits Chimigues de Thannm et de MHulhoute, Thann, Ober ⸗Elsaß. 1 97

183. L. 11 575. Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser aus Dampf. Wilhelm Lewy— Warschau; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patafy, Berlin NW. Luisenstr. 25. 3. 9. 97.

16. K. A5 735. Verfahren zur Darstellung citratlöslicher Phosphate aus natürlichen Phos- phaten. C. H. Knoop, Dresden. 31. 5. 97.

20. C. 6869. Anordnung an Ausweichstellen für elektrische Eisenbahnen mit Stromzuleitung durch die Schienen. Michelangelo Cattori- Rom, 12 Via S. Andre delle Fratte; Vertr.: Fude, Berlin, Marienstr. 17. 9. 6. 97.

20. J. 44211. Bremsschuh mit Einlagen von anderer Härte, als die der Hauptmasse. Inter- national Erake Shoe Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Nürn⸗ berg. 3. 8. 97.

21. D. 7249. Glektrische Gleichstrom ⸗Maschine mit wandernden Polen. Geo F. Dieckmann, 407 Sedgwick Street, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ straße 26. 14. 12. 95.

21. H. 18 671. Verfahren zur Behandlung von Bogenlichtkohlen. Albrecht Heil, Fränkisch⸗

Crumbach. 8. 6. 97.

1

49. Ech. 12566. ( nahfloser Trauringe. Wilhelm Schwahn, dungen ist ein Patent versagt. s einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Dämpfereinrichtung für Klasse.

51. R. 11499. 40. S. 9883. Verfahren zur Metall gewinnung;

54. G. II 214A. Vorrichtung, um die Aufmerk⸗

5s. W. 13 269. Vorrichtung an Filterpressen

59. M. 14 828. Luftfüllvorrichtung für Wind⸗

stäbt, Dronning Olgas Vel 23, Kopenhagen, F.; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipziger straße 30. S8. 3. 97.

Hanau a. M. 30. 4. 97.

Pianinos mit Parallelführung des Dämpfer. Fritz Reuß, Würzburg, Zwinger 22. 21. 9. 97.

samkeit des Publikums auf Reklamegegenstände

u. dgl. zu lenken. Charlottenburg, Göthestr. 56. 2. 2. 97.

zum selbstthätigen Umstellen der Zu, und Ab— flußventile, zum Ein. und Ausschalten des die Bewegung der Reinigungsbürsten vermittelnden

Verfahren zur Herstellung an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel- ĩ . a 63 ; Die Wirkungen des 21. 97 381. Wechselstrommaschine mit doppeltem

42. D. 7807. Schreibvorrichtung für Registrier⸗ Pr. Lucian Gottscho, 859. L. 9978. Luftdruckwasserheber mit Steige⸗

4) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger

Zus. 3. Pat. 91 002. Vom 8. 6. 97. apparate. Vom 22. 3. 9.

rohr von wellenförmigem Längsschnitt. Vom 7. 5. 96.

22. 97 395.

Pr. R. Hiecke, Wien, Neubadgasse 6; Vertr.: C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗ traße 80. 12. 10. 97.

Induktorrad. Union Elektrieitäts. Gesell⸗ schaft, Berlin NW., Dorotheenstr. 43. 5. 11 97

22. 97 365. Verfahren zur Darstellung von

Rosindulinfarbstoffen; 1. Zus. 3. Pat. 97 118. Attien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin 80. 16. 7. 97.

Verfahren zur Darstellung von Rosindulinfarbstoffen; 2. Zus. z. Pat. 97 118. Attien · Gesellschaft für Anilin / Fabrikation. Berlin 80. 16. 7. 97.

5) Ertheilungen. 22. 97 396. Verfahren zur Darstellung von

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den

Treibriemens und zum Zu, und Ablassen von Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage

Spülwasser in bestimmter Reihenfolge und in

bestimmten Zwischenräumen. John William⸗ ertheilt.

son, Glasgow; Vertr.: Georg Wohlfarth, Ber⸗ lin 8W., Friedrichstr. 213. 14. 7. 97.

kessel. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Magdeburg · Buckau. 3. 1. 98.

683. B. 19 413. Wechsel⸗ und Wendegetriebe für Motorwagen. Hurbert C. Baker, Hart⸗ ford, V. Sf. A.; Vertr.! E. W. Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36. 27. 7. 96.

683. B. 20 617. Gegen Verletzung durch Nägel o. dgl. gesicherter Luftradreifen für Fahrräder und andere Fahrzeuge. Robert Buchanan, Miln⸗ bolme, Engl.; Vertr.: F. A. Hoppen, Berlin S8W., Charlottenstr. 3. 7. 4. 9 J.

63. D. 8468. Fahrradgestell mit verlegbarer Belastung. August Dauber, Bochum. 10. 9. 97.

Vorrichtung zur Aenderung

ö ab unter nachstehender Nummer der Patentro ö. ö ͤ

P. R. Nr. 97 301 bis 97 426, Klasse. ausschl. 97 387. ; 1. 92 417. Trockenthurm mit Entwässerungs⸗ vorrichtung. Maschinenbau · Anstalt „Hum⸗ boldt“, Kalk b. Köln a. Rh. 26. 6. 9.

E. 97 418. Siebrost. G. Schwidthal, Alt wasser i. Schl. 7. 10. 97.

g. 97 342. Verfahren zur Herstellung des Haarbodens von Perrücken. Ch. C. Cotin, London; Vertr.: Carl Röstel, Berlin SöW., Friedrichstr. 48. 20. 6. 97.

z. 97410. Damenhandschuh. J. Horn, Völklingen a. Saar. 11. 8. 97.

4. 97 331. Einrichtung an Grubensicherheits—⸗ lampen zum Putzen des Glaszylinders. J. W. Schlie, Haniburg, Poststr. 18. 12. 3. 973.

4. 97 394. JZerlegbare Fahrradlaterne. Frau M. Bögelmann, Straßburg i. G., Zimmer⸗

Rosindulinfarbstoffen; 3. Zus. 3. Pat. 97 1138. Aktien · Gesellschaft für Anilin Fabrikation. Berlin 80. 13. 8. 97.

24. 97 3237. Dampfunterwindfeuerung. S. Barth, Hagen i. W., Buschegstr. 7. 3. 1. 97.

24. 97 366. Rauchverzehrende Feuerung.

A. Palla, Prag, u. Dr. S. Landesberger, Wien; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K. Detzner, Berlin, Leipzigerstr. 1. 31. 1. 97.

25. 57 374. Vorrichtung für Rundwirkstähle zur Herstellung von Wirkwaaren mit velzartiger Rückseite. F. C. Püschmann, Neukirchen b. Chemnitz. 12. 5. 97.

25. 97 403. Flechtmaschine für Hohlgeflecht mit Ringelmuster. Rittershaus *. Blecher, Maschinenfabrik und Eisengießerei „Auer⸗ hütte“, Barmen Unterbarmen. 7. 7. 97.

26. 97 397. Hahn sür Zündflammenbrenner mit auslösbarer Feststellung für eine Mittel- stellung. Dr. H. Cabolet, Hemelingen. 25.2. 97.

28. 97 336. Maschine zum Aufschlitzen getrock⸗ neter Felle oder Bälge. Ch. E. Sackett,

Danburg, Conn., u. J. Marshall, Fall River, Mass., V. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin C., Seydelstr. 5. 7. 9. 97.

28. 97 422. Vorrichtung an Gerbe⸗Walkfässern zum Messen der Temperatur im Innern derselben. Socisté Anonyme des matieres tannantes et colorantes, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8 W., Linden straße 80. 29. 5. 96.

29. 97 398. Verfahren zur Entfernung von Pechzeichen u. dgl., aus Wolle. Dr. S. Bunzel, Charlottenburg, Wallstr. 11. 26. 11. 96.

31. 97 122. Vorrichtung zur Herstellung von Ketten. J. Verity. Stanley, Liverpool; Vertr.: C. von Ossowski, Berlin W., Pots⸗ ,. K

22. 97 424. Verfahren zur Herstellung von Glasglocken mit innerer befund fũr Wien h! tungs zwecke. G. W. Ballou, 10 Wall Street, NewYork, u. A. Seaver, Needham, Cty Nor⸗

tandes für das abgelaufen eschästsjahr u . tafies 4 8 s : 6 * . ,. n, ,,. Geschaͤfttjahr und del ö . ; ö 21. P. 9106. Vorrichtung zur Umwanz lung 64. H. 18 772. 2 Peschlußfaffung uber , g uf ,n, 51 'ert Jager, Amtmann, Rittergutspächter auf . don Wechfelstrom in Gleichstrom und umgekehrt. der. Geschwindigkeit von Motorwagen. . Se, ng fend , Holzhgusen. n. . Charles Pollak, Frankfurt a. M., Mainzer Rudolf Hagen, Köln a. Rh., Hohenstaufen, 8. 9 Autrüg Hrundschuldbriefe. ö Wilhelm Kahmann, Gutsbesitzer und Landtags— . Landftr. 253. 16. 8. 97. ring 32, j. J. Preßburg. 25. 5. N. ; für Gewebesyannmaschinen. k Illing, Chem⸗ Abgeordneter, Groß ⸗Dahlum 21. W. 13 229. Verfahren zur Uebertragung 63. H. 19 222. Zerlegbare Treibkette für nitz i. S. Wiesenstr. 38. 7. 19. 7. von Zeichnungen, Handschriften u. dgl. in n Fahrräder u. dgl. A. F. Gerdes, Berlin G,, 8. 97 316. e, , ,. für n,, Fern Dr. Johann Walter. Basel, Rosen / Wallstr. 69. 53. 10. 27. . . zum Färben u. s. w, von Fops. G. Link- fhalweg 2; Vertr.! Albert Rhein, Weil 45, 63. K. 14 219. Befestigungsborrichtung für meyer, Herfort. 27. 3. 97. . . ö Amt Lörrach i. B. 16. 8. 97. Fabrradschlbfser. Ales Köhl, Kopenhagen; 24 987 342. . für Farhen⸗ , ie Direktion. 22. J. 10 668. Verfahren zur Darstellung Vertr.“ Sttomar R. Schul u. Otto Sieden. Zerbäuber W. von Döhn, Berlin ⸗Schöne— F. Rohrbeck. bon Dinitrochrvsaiin. S Faxkhenfabriksn vorm. topf, Berlin W., ee ge cher 20. 7. 96. berg , nnn ür . . 4. 2 Parierschnei Friedr. Baher R Co-, Glberfeld. 23. J. 57. 63. M. EE A989. Mit seitlichen Schlitzen ver EHE, O7 2SS. Schmahl hneider für Papierschneid⸗ s u 24. S. 19 3523. Roftbeschickungkwagen. = sehenes Schlauchventil für Fahrradreifen, Luft,. Maschinen.— J Rosenthal, Posen. 21. 9. 97. 3 . des Aufssichtsratht. S007 Hang Hosmaun, Hof i. Bayern. 11. 10. 97. Julius Mohs, Brandenburg AH. 97 420. Maschine zum , zahl won . Rer soren zu üfur . f 5 . ; 25. C. 6686. Fadenführervorrichtung für flache einzelner Bogenlagen zu einem Buchband. laufenden . zur Prüfung des 23 Bergban⸗Gesellschaft 9 2 Imtehlatt den Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der Königl. Wirkmaschinen * doppelt eh fenden 3 64. B. 21 088. Ausschankgefäß; Zus. z. Anm. B. witer cer London, 51 Pensington Court; ni n ,,, , . der e, nn,, sind 9 ,)Neu⸗Essen“ zu Essen DC , Polizei⸗Direktion und des Rathes zu dri; des Gemeindeborstandes und Gemeinderatheg . . gern n. Frederick William Pare B. 20 594. * Boldt C Vogel, Hamburg, w, nnn Berlin, Luisenstr. 3/44. Wenigen Aktionäre Perechtigt, welche bis D W“ ö öss F * zu Blasewitz. u. James Hill Smith, Nottingham; Vertr.: Kleine Reichenstr. 3. 12. 7. 97. : 10. 8. 97. e r * 1 e bis zu ö 8 8 8 Mor 36 mr mne * 1 * . . . =. 1 119. 996 15 2 NIE 2 ( 1j . . . : . den 29. März er Abends 6 uhr, Ole geehrten Aktionäre der Vergbau⸗⸗ Gesellschaft 168. Jah Der nere dne Anzeiger der als, das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem Ur. R. Worm u. S. Rhodes, Berlin, Doro 68. K. A5 920. Bewegungeborgichtung für 2. 97 332. Verfahren zur Darstellung von hre Akiien bei dem Vorsitzenden hes Auffichts. Neu, Gffen zu Effen werden Hiermit ellschaft , Jahrgang in Verlage des unterzeichneten Königl, Sächs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, umfaßt in theenstr. 60. 23. 12. 96. Bootgdavit,. James Wilson Me. Kinnon, Pp Amidoantipvrin Zus. . Pat; 2 990... Farb⸗ n. Geheimen KJommerzien. Rath erich, , , ö e, , ie ,,, einem Kolitischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten ; Begeben⸗ 29. B. 21 359. Trocken! und Karbonisier⸗ New-⸗Jork, Broadway 111; Vertr.: Richard werke vorm. Meister Lucius & Brüning, ; ;. , Rr. g g niere e segt a. ,, , . 5337 n Cutz . 36 der Tages h gliti aufklarende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver— maschine mit doppelter Luftzuführung, F. Lüders, Görlitz. 7. 12. 97. . SDVöchst a. N. 11. 6. 96. folk, Mass. V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, emel, den 12. März 1898. liner Bof ' ju Een 4. d geuh⸗ , ,. ,. des Sãchsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Bernhardt. Fischendorf⸗Leisnig, 56 Döbelner, 66. G. 3101. Darmschneideapparat. - Wilhelm 12. 97 3332. Verfahren zur Darstellung von Görlitz. 11. 11. 96. Der Au ssichtsrath. l ralnerfa stattfindenden Theil des Dresdner Anzeigers“ berfolgt die Tagesneuiglelten Dresdens, des ganzen Königreicht straße, Sachsen. 10. 9. 97. Vogel, Pawlowitzte b. Gnabenfeld, O. Schl. m-Amido-Peorybenzossäureestern. Dr. A. Ein 24. O7 338. Vorrichtang Lam Schneiden v Hch. 69 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Sachsen, fowie d w . ; . ganz . J j . n 59. . ogel. 28 . E . ung Lin on Ger lach, Vorsibender. Tagesorbnung ift: lun 3 ee, n g r enn, nl ift 2 fe ,,,, . 6 horn München, Blüthenstr. 19. 27. 11. 96. Käse. G. Hopf, Heiligenstein b. Thal i. Th. . . 9l ermischte Nachrichten und enthä onde J er d Wiss ; H zich te Aluminiumausses Jakoh Le 17 P 405 Du Schieb ließ⸗ 1 2 Verfahr ? e 8. 97 180996 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und wibnnete an ng lachrich nth eine besondere, dem Theater, der Kunst und Wissenschaft ge⸗ . dichten Aluminiumgusses. Jakoß Leber, 70. M. 14405. Durch Schieber verschließ⸗ E2. 97 334. Verfahren zur Darstellung von 14. 8. 97. 57 é 1 7 7 .

2 erlustrechnung pro 189 w, n m, ö ? Sieghurg. 25. 11. 97. bares Tintenfaß für Schulbänke. Eduard m- Amido-peoxybenzossäureestern. hr. A. Ein˖ 24. 97 329. Wandversteifung für doppelwandige Volksbank Arenberg⸗Neppen k , , . ist ders Vermöge der noch in der Nacht dem Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtnachrichten 22. R. 1I 340. Staubfänger an Sandstrahl⸗ Möller, Gablonz 9. Neisse, Böhmen; Vertr.. horn, München, Blüthenstr. 19. 26. J. ON. ,,,, Gen, unn, L ng , . derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; er veröffentlicht unter anderem gebläsen. Hermann Röchling, Kabel i. Westf. Fugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., E2. 97 335. Verfahren zur Darstellung von NW., Invalidenstr. 50 /H1. 4. 9. 97. in Meppen. ndes und des Berichtes läglich die auf den ' borherlgen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorblogischen Instituts zu Auf die Tagesordnung der fünfzehnten ordent ·

der Rechnungsprüfer , ,, t ̃ 38. J. N. . Tutfen lr. 25. 24 8. 97. p-Amido m- oxyben os fäureestern aus p-Mitror m- 24. 97 3567. Porrichtung zum Feststellen von e, n , e, h Chemnitz, sowie die vellständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits 24. 8. Za64. Zusammenlegbares Aufbänge⸗· T6. G. 5577. Lagerung der Abziebwalzen füär; Arpbenzossauüre, = Dr. d; Sipuhoru, München, Séirmen, Stoch u. dgl. an Vischen. lichen G migung der Bilanz und der Gewinn- am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.

n 6 eneralversammlune unserer Gesellschaft 36 am 27. dss. Mts. ist noch- nachträglich! gestent

d 2 i s ch j ae x ? Gestell für Kochtöpfe. . Jules Zeller, Neuen⸗ . Kämm⸗Maschinen U. dgl. Zus. z. Pat. 92 093. Blüthen str. 19. J . 4. 97 . Werner U. H. Wartenberg, Rird orf, Stein. Un zerlustre nung. In gleicher W eise berichtet der Dresdner Anzei 3 in einer beso nderen Börsen⸗Beilage über ĩ ; ; f worden:

Rntrag des Borftande , e 1 t lnzei n ein burg, Schweiz; Vertr: Dagobert Timar, Berlin El sässische Maschiuenbau - Gesellschaft, 14. 97 302. Schnelllaufende Dampfmaschine metzstr. 21. 15. 5. 97. ,, , , ,,,. Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen NV., Luisenstr. 27 - 28. 8. 11. 97. Mülhausen t. Els. 16. 9. 97. mwmit doppelter Erpanstgn in demselben Mlinder. 24. O97 268. Befestigungsporrichtung für die 44 . fär Frau Ww. Bankdirektor een ö. istung. Schluß. und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der größeren ger.

ef , me, , fen, , n 9 ) 2. 42. C. 5747. Zweikammermeßapparat für 86. M. I 778. Mechanischer Webstuhl zur W. H. Scott, Norwick, Grfsch. Norfolk, Schnur⸗, Ketten! oder Bandenden in Schiebe⸗ Be h er 937 , . , , ,. ; Not . 1 V. ; * (. . Nor / g 3 , , , der pro 1837 ,, , . und hietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab- Flüfsigkeiten. James Comwau, Honolulu, gleichzeitigen Herstellung mehrerer Gewebe e. Engl.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring fen ter Rahmen. S. W. Crouch, Ave Laurel Meppen, den 12. Mär 1898 Wahl pon her Rech e. 5 ern n ö. . heilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. Hawal-Inseln; Vertr.. Hugo Pataky u. Wil⸗ einander. Felix Meyer, Aachen, Wilhelm⸗ mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 29. 10. 965. Jill Norwich, New⸗London, Conn., VB. St. A.; Der Vorstaud der htechnun . Hin? prũ ö Prüfung Der Ankündigungstheil des Dretzdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekanntmachungen, helm Pataky, Berlin, gun fr. 25. 2. 9. 965. straße 78. 1. 3. 9. 14. 97 3485. Verbundmaschine mit umlaufenden Vertr.: Max Schöning, Berlin 8, Moritzstr. 9. 2 . iung und Bilanz pro 1898. darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen ausgeloosten Königl. Sächs. Staats. und“ der 42. G. 7064. Vorrichtung zum Analysieren 2) Zurückziehungen Kolben. R. H. Isbell, Woodlamn, New 24. 8. M. 24

von Gatgemischen durch Absorption. C. Cario, Hork; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin RVW., 35. S7 389. Selbstthätig wirkender Schacht- ß Adel heidring 16. 15. 9. 97. Die in Nr. h des Reichs⸗ Anzeigers vom 7. März d. J.

Sog6o] K Mitgliedes soowi ̃ l des. sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut 6 . 9 ) e

ö J 6 m h 5 ) nete vermöge der hohen, Luisenstr. 43/44. 30. 6. 97. verschluß. · P. Ilberg. Langendreer, Uemminger⸗

Wilhelmsburger Chemische Fabrik . , , ,, . ,, circa 18 e. Stück umfassenden Auflage des Glale einer von Jahr zu 36 . han , . so6ss. ingerringmeßvorrichtung. bekannt gemachte Anmeldung von Carl Auguft Eick; A4. 97 2418. Turbinenrad für Dampf. oder straße 136516. 27. 7. 37. =. Hambur unserem Geschäfts lokale i . ssen? 36 n 15 Die Einriickungsgebühr für die sechtznal gespaltene Burgiszeile beziffert mit zonss Delatre, Parks Vert. N. du Bols. in Bremerhaven G. böb Klasse öö, „Trockendoch BHasturbinen. M. Veith. Zürich; Vertr.: 27, 07 20. Formstein zur Herstellung feuer⸗ g. bal chf non ö n Aitenessen zur Einsicht 6 Pfennig, während die, dreimal gespaltene Zeile unter der Abthellung „Einge . mit Reymond u. Piax Wagner, Berlin, Schiffbauer. für Schraubenpropeller! ist aus der Auslegung Carl Heinrich Knoop, Dresden. 24. 8. 9J. fester Decken, Fußböden, Wände u. J. w w 3m Velsein des big Notars Dr. G. Bartels Gffeu . * . 1898 S0 Pfennig berechnet wird snur an den Sonn- und Feiertagen folgenden Werltagell gh . 80 H. damm 2a. 5. 1. 98. gezogen. 15. 97 419. Maschine jur Herstellung von Hans ons Fire- Ereor FIoor Sym- urden heute planmäßig folgende neun Gartial⸗ J. War . Der Bezugspreis auf, den Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb des Deutschen Reicht 42. G. 11 9608. Federnd gebündelte Karten Vle in Nr. 50 des Reichs Anzeigers vom 10. 3. 88 Matern zum Stereotvpleren. W. C. G. Faber, dicate, Limited, London; Vertr.. G. Berlin. Westend, Linden ⸗Allee 13. 25. 173. 96. fee ern u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗

t

Obligationen unserer 4 , h Der Vorstand 4 Mark o Pfenn!) fuͤr kas Uiertehjaß 1 h 3 Ki. 35 ö vom Jahre 189859 9 pp the gil chen der Bergbau · Gesellschaft Neu. Essen! tritt K ; rteljahr, zu welchem Betrage in Desterreich noch der Stempel zuschlag für mechanische Lesefibeln. Fritz Gindler, bekannt gemachte Patentanmeldung T. 62 Kl. 85 . *. ssen“. ritt. Außer in Deutschland und Desterreich⸗Ungarn nehmen au t 8 m d Hermann Kühne, Steglitz. ist bis welleres aus der Auslegung zurückgezogen. EB. 97 A421. Vorrichtung zur Einstellung der raße 32. 10. 2. 97. ;

ü zur Hecht. h 3 sämmtliche e en, Itallens, Schmargendorf, u. Her h eglitz. auf welteres aus der Auslegung zur geiogen. die verschledenen Typengatiungen tragenden Felder 38. 67 303. Bodendichtun . i' sd r us. z. Pat. 21.

Anszablung auf den 1. Juli a. e. . F. W. Hohen dahl. Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner— us Be⸗ een . 3 9 stellungen auf den „Dresdner Anzeiger k ,,, ostwerelns Be 42. M. 14 092. Zählapparat für t z 2 79 83 137 141 150 226. Zu dem am 1. April 1898 beginnenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wir, Be— gere Emil Men ndehl, Hamburg, Hopfen. a4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ H. Burg, Mollkirch b. Molsbeim i. E. 22. 1. 9. Eylinderfaßfabrik, Gesellschaft mit be⸗ , . auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken, daß die Ver⸗ markt 31. 25. 11. 97. sucher zurückgenommen. 189. O7 126. Auflager für Träger, Binder erer rg Daftung, Berlin W., Potsdamer . u. dal. A. Westwood, 8 Hoꝛseley Heath traße 1212. 21. 9. 97.

Die. Zahlung erfglgt zum Kurs von Joho z 09 gegen a 2 5IT. z i fr n be g, ü gin lch een 7 Erwerb und Wirthschafts⸗ endung des Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Gil⸗ und Frühjügen erfolgt. 48. 4 4161. , dn . , , . 6 fr d bab Lipten, Gty Stafford, Engi; Vertr. G. Febiert 40. 37 406 Gleltrischer Ofen Siemens 9 . . 9 n, afford, 4 ertr.: . . 3 1 Genossenschaften. zum Aufbewahren von e ern mit Ausgabe J In der Höhe federnde Festbacke eh. oa 3 Ach, er nf. 5 Dalste, 3 Benn. .

1 Geschãftsbericht des Vorstandeg. und Verlustrechnung und der Bilanz für 1897. 2 Feststellung der Bilan. 2) Bericht des Aussichtsrathes über Prüfung der 3) Bericht der Repisoren. Jahretrechnung und der Bilanz, fowie über 4) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— die Gewinnvertheilung; Beschlußfassung dar— standes. . e über, sowie über die dem Direktorium aus— Antrag, das Attien kapital auf Æ 6650 000 zu zufprechende Enllastung. erhöhen. ; 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. S nehmigung wegen Abänderung des mit der Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 20. März Attiengesellschaft ür Trebertrecknung in Cassel an bei den Zablstellen und auf dem Werke jut am 15. April 1896 geschlossenen Vertrages; Emnpfangnahme bereit. der Abänderungsantrag liegt zur Einficht bei Zwickau und Gersdorf, den 11. März 1898 dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths aus. Der Aufsichtsrath. 7) Abänderung des 5 22 des Statuté, den Auf Carl Clement. sichtsrath won 5 auf? Mitglieder zu eihöhen. ———

leutgasse 10. 29. 9. 97. 597 301. Selbstthätige Ausrückvorrichtung

83) Feststellung des nächstjährigen Etats. 4 Neuwahl hes Vorfsandes. 5) Wahl der Aufnahmekommission und der Revisoren. 6) Bericht der Statuten⸗Revisionskommission. Berlin, den 14 März 1893. der Vo ad. Das Direktorium. . w Rob. Hey. sos)

„Dresdner Anzeiger“,

Berlin, den 11. März 1898. t Geres⸗ Deutsche Versicherungs. Gesellschaft gegen

——

kissen u. dgl. a. H., Jacobstr. 4. 23. 9. 97.

—— ——

. 83 R K /// / err /

1

. Ausloofung und Wahl eines Aufsichteraths-, Stadtschuldscheine, die sämmilichen bei der Königf. Polizei⸗Direttion zu Dteßben angemeldeten Fremden,

23. 12. 56. z . Stürz⸗ 3) Suridnahme von Aumeldungen. des Typenjplinders an Schreibmaschinen. fournteren hergestellte Fässer;

Dresden, im Mär 18038. Königl. Sächs. Adreß⸗ Comptoir. einer Kontrolmarke. Jean Neukirchen, Köln, an Backenguetschen, Vom 24. 2. 93. Hauptgeschaftsõstelle: Il 9 a. d. Kreuykirche 18, part. 1. J. Brüuderstr. 9. 15. 8. 97 sz. T. S013. ies i . Vom 15. 1. 98. 2. 7. 96. Markgrafenstr. 9. 21. eu

weiggeschäftsstelle: tadt, Hauptstraße 3, J.

Neiherstieg bei Hamburg., den J. je Der . J Reine