;
ö ——
ee der en. me e me , d, ne, .
r
( . . .
181369 Wir bringen hierburch zur öffentlichen Kenniniß,
daß die am B. April J. IG. fällig werdenden Musscheine unserer 40/0 Obligationen außer an unserer Kasse (in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vorm. und 3 bis 5 Uhr Nachm.) und bei Herren Grunelius R Cy. in Frankfurt a. M. noch an nachfolgenden Zahlstellen eingelöst werden:
bei der Oberrheinischen Hanh Mann. heim, Heidelberg, Straßburg und Depositenkasse Ludwigshasen a. Rh., bei Herrn B. M. Strupp in Gotha, Meiningen,
Hildburghausen, Ruhla und Salzungen. Frankfurt a. M., 15. Märj 18988.
Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. M. Lahmener & C2.
1813649 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
Lung der Actien ˖ Gesellschaft: Möbel Magazin der vereinigten Tischlermeister ju Ssuabriick auf Mittwoch, den 30 März 1898, Nach- mittags 5 ihr, im Hause des Herrn Justiz⸗Rath
Kistemaker. Tagesordnung: 1) Rechnungzablage und Prüfung der Bilanz. h Beschluß über die , ,, ,, ; 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichta⸗ rathes. 4) 5 der Gehälter. 55 Wahlen § 27, 33, 40 der Statuten. 6) Aufnahme § 6 des Statuts. Der Vorstand. Fr. Aug. Hagedorn.
n
6 Dampsschifffahris · Gesellschast
für den Nieder und Mittel Rhein.
36. . . ; ö Unterzeichnete Stelle bringt hierdurch zur Kenntniß der Aktionäre der Gesellschaft. daß die laut Artikel 11 des Statuts festgesetzte allsährliche Generalver, sammlung der * eiligten für dieses Jahr auf Samstag, den 16. April a. C., Vormittags H uhr, im Saale des Gasthofes zum Breiden⸗ bacher Hof? hierselbst anberaumt worden ist. Demgemäß werden sämmtliche Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen, und können Eintrittskarten für dieselben oder deren Bevollmächtigte (für letztere mit Rücksicht auf den Artikel 13 des Statuts unter der Bedingung der Vorlage der Vollmacht) am vor hergehenden Tage in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion uͤber die Lage des Geschäftsz und die Betriebs. Ergebnisse des Jahres 1897.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. ;
3) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1897 und Ertheilung der Decharge
4) Beschlußfassung über den Bau eines neuen Schiffes.
Düsseldorf, den 15. März 1898.
oress] Actien Gesellschaft für Rheinisch⸗Westphälische Industrie.
laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 16. April d. IJ. Vor. mittags Ei uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins hier stattfindenden 29. ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst ein. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Bericht det Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes über die Geschäftsfübrung nebst Bilam
Revpistonsbericht; Genehmigung der Bllanz;
Ertheilung der Vecharge und Verwendung des
Reingewinnes. .
Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern.
Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des
Rechnunge⸗Abschlusses pro 1898.
Aenderung des 5 18 des Statuts, betreffend
Theilnahme an der Generalversammlung und
Autüburg des Stimmrechts in derselben. Köln, 14. März 1898.
Der Vorstand.
Slz52]
Maschinen fabrik Germania
vorm. J. S. Schwalbe C Sohn hemnitz.
Hiermit werden die Aktionäre der obengenannten Gesellschaft zur fünfund wanzigsten
ordentlichen Generalversammlung,
welche Mittwoch, den 12. April a. C., Vormittags 11 Uhr, in Hartenstein's Weinstube, Bretgasse Nr. 21, hier, stattfinden soll, eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor derselben entweder bei der Dresdner Bank, Dresden, Leipziger Bank, Leipzig, dem Dresdner Bank- verein in Dresden, Chemnitzer Bankverein, Chemnitz, oder bei der Gesellschaftskasse in , zu hinterlegen, und sich bei dem in der Bersammlung amtierenden Notar durch die Hinter—⸗ legungsscheine auszuweisen. Gedruckte Geschäfts⸗ berichte mit Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Konto können bei den Hinterlegungsstellen vom 21. März a. c. ab entnommen werden. Gegenstände der Berathung und Beschlußsz⸗ fasffung sind: I) Vortrag des Geschaͤftsberichtes und der Bilanz pro 1897. Bericht des Aufsichtsrathes dan. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent- lastung des Vorstandes. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Chemnitz, den 12. März 1898 Der Aufsichtsrath der Maschinen fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe X Sohn.
Die Direktion.
81430 .
Porzellanfabrih zu Rloster Veilsdorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. April d. J., Machmittags 12 Uhr, im Englischen Hof zu
ildburghausen stattfindenden RV. ordentlichen
eneralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 1897.
2 Feststellung der Dividende für 1897.
3) Decharge des Aufsichtsraths und des Bor⸗ standes.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
5 Erhöhung des Grundkapitals.
6) Statutenänderung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist 1 Aktionär, der sich als solcher legitimiert,
erechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche lhre Aktien bis spätestens am 2. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kloster Veilsdorf oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla oder bei Herren Günther Æ Rudolph in Dresden oder bei anderen dem Anfsichtsrath als genügend erscheinenden Stellen hinterlegt und die Hinter⸗ legung im leßteren Falle bis zu dem gleichen Zeit⸗
unkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weife
escheinigt haben.
Meiningen, den 14. März 1898.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
Is 1440
Crefeld⸗Uemrdinger Localbahn.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden r ordentlichen Generalversammlung auf ienstag, den 5. April 1898, Nachmittags AI Uhr, nach Berlin, Charlottenstraße Nr. 35 a., II Treppen, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech- nungeabschlufses für 1897, Feststellung der Divĩdende.
2) Ertheilung der ,,,
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Für die Theilnahme an der Generalversammlung 3 die im 5 13 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ tmmungen maßgebend. Die Finterlegung ber Aktien hat bis ein⸗ schließlich den . April d. J., Abends 6 uhr, in Berlin bei der Deutschen Genoffenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius R Co., oder in Krefeld im Bureau der Gesellschaft , , ö nats ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, den 15. März 6 t Der . rn Auffichtsraths: eill.
s6is3) . . Actien Gesellschaft sür Tapeten Fabrihation
Justiz Rath Dr. Oppe, Vors.
in Nordhansen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 24 der Statuten zu der auf Sonnabend, den Z. April c, Vormittags 10 Uhr, im Fabrik⸗ lokale anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Bericht über das abgelaufene Geschäfisjahr.
Vorlegung der Bilanz.
3) Bericht der Revisoren, Ertheilung der Ent⸗
lastung.
g Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl zweier Revisoren.
6) Volljahlung des Reservefonds.
Nach 5 25 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aftien nebst einem doppelten Verzeichniß spätefstens bis zum T1. v. M. bei dem Vor stande der Gesellschaft oder dem Herrn S. Frenkel in Berlin oder S. Frenkel in Nord⸗ hausen niederzulegen oder ein anderweites Depositum in einer dem Aufsichtsrath genügenden Form nach— zuweisen.
Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Jahres liegt vom 20. März e. ab zur Einsicht der Bethei⸗ ligten im Geschäftslokale bereit.
Nordhausen, den 15. März 1898.
Der Aufsichtsrath. Jugler, Vorsitzender.
ls] Union Gießerei.
Die Aktionäre der Union Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 31. März er., Abends G Uhr, im Geschaͤfts⸗ lokale der Gese schaft stattfindet, ergebenst eingeladen. Daß Ausbleiben wird mit dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet werden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 30. März er., Abends G Uhr, bei der Direktion zu depon leren oder deren anderweitige Denosttion auf eine dem Aussichts⸗ rathe genügende Weise nachzuweisen. ö
I Vorl * , r, orlegung des Geschäftsberichts und der Bilan h Bericht der Reviforen. ; 3) Dechargierung der Rechnung pro 1896. 9 i . . i n n ge. 1897.
Wahl eineg Au Srathsmitgliedes gemä 9? r r 8 z 1 ahl von 3 Revisoren gemä 33 Sir e ö eschlußfassung über Aenderung der 6 und 39 des Statuts und k .
Extra⸗Reservefonds.
8) he Hluhfa sunn über Erwerb von Grundelgen⸗
um. stönigsberg i. Pr., den 11. März 1893. Der Aufsichtsrath.
Rud. Laubm eyer.
In Gemäßheit der 8§ 17 und 18 des Statuts
und Gewinn⸗ und Verlust Rechnang pro 1357;
Ils]
Magdeburger Verkaufs⸗Verein für Ziegeleifabrikate Aetien⸗Gesellschaft, Magdeburg.
. Unsere Herren Aktionäre fo denn wir hiermit laut Beschluß des Aufsichtsratheöt vom 2 nuar a. auf, auf jede in ihrem Besitz befindliche Aktie unserer kde ch f am 6 . =. . . . . von . . — . 2 P . . Kasse, unter Beibringung des Interimsscheinetz und gegen Empfangnahme des lau es Statuts in entsprechender Hö Sscher⸗ heit hinterlegten Solawechsels, zu fe prechender Hoͤbe ale Sicher ⸗ Magdeburg, den 11. Marz 1898. Der Vorstand.
Otto Sack. Kram er.
18135
NMorddeutsche Feueryersicherungs⸗Gesellschaft. .
Vie nächste ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, ben 30. Mi 2a. e., Nachmittags 25 Uhr, im Gesellschaftshause, Gerhofstraße Nr. 3. . . ; Tagesordnung: N) Vorlage des Jabresberichts und der Bilan; zur Genehmigung. 2). Statutgemäße Neuwahl eines Aufsichts raths. Mitgliedes und der Revisoren. Hamburg, den 14 März 1893. Jacob Nordheim, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Bochumer Bank, Bochum.
( Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund det § 22 unseres Statuts zur dies jährigen
Clemens Perger, General Direktor.
181437
ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 7. April er., Rachmittags 4 uhr, im Bankgebäude hierselbst statt⸗ findet, ergebenst eingeladen. 1) Vorlage des Geschäft . 9 . ö 10. 6h d Verlust I) Vorlage des Geschäftssberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗Kontos un — fassung über die Verwendung des Reingewinnes. . k 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3 Wahlen zum Aufsichtsrath. Gemäß § 24 unseres Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Atcten oder die entsprechenden Depatscheine der Reichsbank bei der Aachener Discount. Gesenlschaft, Aachen, bei den Herren Delbrück, Leo R Co., Berlin, bei der Westfälischen Bank, Bielefeld, oder bei der Gesellschaftskafse in Bochum spätestens 5 Kalendertage vor dem Verhandlungstage hinterlegt haben. Bochum, 14. März 18938. Der Aufsichtsrath der Bochumer Bank. Tull, Vorsitzender.
81362 . Vom E83. März a. C. ab gelangt der Zinsschein Rr. S unserer * Schuldver—⸗ schreibungen vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bank in Löbau und ihren Filialen, bei den , G. G. Heydemann in Bautzen und Löbau und an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung. Bautzen, 11. März 1898.
Eisengieße rei n. Maschinenfabrik (vorm. Goetjes Schutze) Bautzen.
si321] Osnabrücker Bank. webt. Gewinn und Nerlust⸗ Konto vom 31. Dezember 1897. Credit.
. 8 M6 3 = 4 Mt
Per Vortrag aus 1896 ; 9 427 8 61 205 22 Zinsen⸗Konto: 30 702 57 Ronto - Korrent⸗Kto. 358 877 39 ; 128 285 59 Banquĩier⸗ Konto 37 896 45 Check. Konto.. 26 214 41 Darlehn Konto A 12183 19 Verschiedene .. 14 043 09 259 450 88 Darlehn ⸗Konto B. b7 442 04 Propisions Konto Effekten · Sonto . 44068 28 Banquier⸗Provision / Wechsel⸗Diskonto⸗
und Spesen 7 582 56 Konto
Bankunkosten⸗Kto.: Verschiedene Gezabltes Gehalt Provisions⸗Konto: Allgemeine Unkosten Konto⸗Korrent Kto
̃ An Zinsen⸗Konto: Konto ⸗Korrent⸗Kto Ban quier⸗Konto Depositen · Tonto
62 27106 8d ss si. 633 3841
82 bb 42
132 199 06
Abschreibung auf Bank⸗ Wechsel ⸗Diskonto⸗ gebäude ⸗ Konto ö Konto 406809 Abschrelbung auf Mo— Verschiedene . 1931889 bilien⸗ Konto. Effekten Sonto.. An Tanti me⸗Konto Fremde Wechsel.· Ko. Reingewinn Kupons. Konto hiervon 70, auf das Sorten ⸗Konto dividendenberechtigte Kapital. . für den Spezial⸗ Reservefonds ] für den Beamten Unterstützungsfonds f. gemeinnützige Zwecke für Vortrag auf neue
Rechnung
5 obo 106 25240
64 z31 zo 6 I86 t
2 67507
1 6061
3 000 - 62 275 32 354 546 73
—
73 06 C-
o 8oo 16500. / 10 406 73
— — — . 554 546 75
Dos 77
n
Aeti vn. Bilanz vom 31. Dezember 1897. Lassivn.
Q 2 8 — 2 — — — — — — — — — ö — 8 413
A6 * ⸗ 294 566 09 Aktienkapital ˖ Konto 4 000 000 — 11 325 21 Hefetzlicher Reservefond h 066 - S388 35] Spezial Reservefond 335 0090 — 2220 170 201 Ronto--· Korrent⸗Kreditoren 1862 11229 44241 22 Ban quier.· Kreditoren 371 95278 292 677 99 Depositen⸗ Konto 4 523 71109 II5 701 10] Check Konto 1349 600 30 321 961 20 Diverse Kreditoren 752 20171 1304908 44 Accepten⸗Konto 319 552 92 S O86 409 74 Aval⸗Wechsel ˖ Konto 100230165 12537 557 83 Wechsel⸗Diskonto⸗Konto 13 141 86 Bankgebäude 229 000 — Dividenden ⸗Konto 1260 — Konto für erworbene Grundstücke .. 18 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... 354 546 75 Mobilien · Konto 297661 5 517 382 03 Der Vorftand der Osnabrücker Bank.
H. Gardthaus. Witte.
11 Kupons ⸗Konto
Sorten ⸗Konto Wechsel⸗Konto
Fremde Wechsel⸗Konto Effekten · Konto Banquier · Debitoren Darlehn ⸗ Konto A. Darlehn ⸗Konto B. Konto⸗Korrent ˖ Debitoren Diverse Debitoren
DD T DTX ꝗᷓ
Hälsen.
Ludewig.
81322 z i s 1328 . J O 8 nabrücer Bank. Laut ergangener Anzeige ist der von uns für den Die für das Jahr 1897 auf 7oso festgesetzte Di. Kaufmann . Hrch. Moritz Schmieder in vidende wird von heute ab in Osnabrück an Braunschweig ausgeferligte Ver ficherun goöschein unserer Kasse, Rr. 93 384 verloren gegangen. Der Inhaber in Münster i. W, bei unserer Filiale, dieses Scheineg wird biernit aufgefordert, selne An= in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ sprüche innerhalb eines Jahres, von heute an bank von Sogrgel, Parxisius * Go,, Cgerechnei, bel ung anjumäden, da jonst der Ver in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen e refer nach Punkt 31 der Bedingungen für Spar * Leih Bank nichtig erklaͤrt und fur denselben ein Duplikat aus
auf den Dividendenschein gefertigt werden wird. tr; 8 11. Serie der Aktie Nr. 1—2400 mit Leipzig, den 14. Mär 1898.
Mbbe Ker ät. Ar. 201 —=2go ust no 0. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und
debt ät. zir. zä5i 5s mi iz z LLebensversicherungsbank Teutonia.
ausgezahlt. ö Guabrück, den 12. März 1898. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
Der Vorstand.
, 3 lersüsetanische Plannngs. Hesellchast, Btaneee r r nfs. Gefen schest s. 9 20 * 1 X. „Victoria. Nachdem durch Beschluß der Generalpersammlung Laut ]? des Gesellschafts⸗ Statuts hat auf die vom 10. Februar 1898, welcher am 3. März 1895 Inlerlmůscheine unserer Gesellschaft eine Einzah . in das Handeltzregister eingetragen ist, die Herab. sung d 20 0 au K. April d. J. zu erfolgen, setzung des Grundkapitals beschlossen worden waß wir hiermit öffentlich belannt geben, mit dem ist, forbern wir biermit — in Gemäßheit der Artikel Gifuchen, dieselbe Bal. 4. April d. J. an den 248. 243 und 245 dez Handelsgefetzbuchs — unsere II. Schaaffhausen'schen Baukverein, Berlin, Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. n leĩst . stönigsberg i. Pr. den 12. Mär; 1893. Berlin, 14. März 18938. Die Direktion. Der Vorstand. J. Ladehoff. ppa. SH. See ck.
181309 Brauerei Wickbold, Actien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr. h In Ausführung der von der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 10. Februar a. Er. gefaßten und am 3. März 3. er. in das Handelsregister eingetragenen Beschlüsse machen wir hiermit Folgendes bekannt:
J ⸗ . i ,, . betreffend:
J. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, nach ihrer Wahl, entweder auf jede Sta i von 1000 M baar Ss oh des Nominalbetrages zuzuzahlen, oder auf je vier 8. j000 Æ je Oo des Nominalbetrages, im Ganzen also 1200 — Zwölfhundert — Mark bes i able, mit der Maßgabe, daß vier Stammaktien in drei zusammengelegt werden in
er Art, da . ;
d 15. denjenigen Aktionären, welche auf jede, mit Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1897/1898 und Talons bei der Gesellschaft einzureichende Stammaktie 5 o/g zuzahlen, eine Stammaktie über 1000 M mit einem entsprechenden Stempelabdruck versehen und neue Bividendenscheine für das Geschãäfts⸗ jahr 1897/98 und folgende nebst Talons ausgehändigt werden; .
2) diejenigen Aktionäre, welche vier Stammaktien nebst Dividendenschein für das Geschaͤfts⸗ jahr 1857198 nebst Talons bei der Gesellschaft einreichen und je 3090 auf jede Stammaktie zuzahlen, je drei Stammaktien zu 1000 mit entsprechendem Stempelabdruck versehen und neue Dividendenscheine für das Geschäftejahr 1897ñ298 und folgende nebit Talons zurückerhalten, während für die vierte eingelieferte Aktie, nebst Zubehör, eine Stammaktte nebst Zubehör vernichtet wird. Soweit die von einem Aktionär zu dieser Art der Zusammenlegung von vier Stammaktien in drei abgestempelte Aktien unter Zuzahlung bon
300 eingereichte Anahl Aktien durch 4 nicht tbeilbar ist, sind für jede überschießende Stammaktie je
5b oo det Nominalbetrages gegen Ausreichung von abgestempelten Aktien in gleicher Anzahl nebst Zubehör, wie ad 1, zuzujahlen. Die Zuzahlungen sind in beiden Fällen mit 4060 Zinsen per anno, seit 1. März 1895
bis zum Einlieferunggtage, zu leisten, Die Zuzahlungen unter Einlieferung der Aktien nebst Zubehör müssen bis zum 1. Mai 1898
erfolgen.
t II. I) Von den Stammaktien, auf welche die Zuzahlungen nicht gehörig beleistet sind, werden je fünf Stück zu 1000 46 in eine Aktie zum künftigen Nominalbetrage von 1600 zusammengelegt. Dies geschieht in der Weise, daß die betreffenden Aftjonäre ihre Stammaktien nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1897,98 nebst Talons bis zum 1. Juni a. er. bei der Gesellschaft einzureichen haben und dann statt dieser fünf Stammaktien eine Stammaktie mit entsprechendem Stempelabdruck verseben nebst neuen Dividendenscheinen sür das Geschäftsjabr 1897/98 und folgende nebst Talon zurückerhalten, während für die vier anderen eingelieferten Stammaktien nebst Zubehör vier Stammaktien nebst Zubehör vernichtet werden. K
2). Besitzen Aktionäre je weniger als 5000 M Stammaktien, so werden die Stammaktien solcher Aktionäre zusammengelegt und mit je fünf Stäck davon in der sub I 1 vorgeschriebenen Weise verfahren; in gleicher Weise wird es mit dem Aktienrest gehalten, der nach Theilung der Stammaktien eines Aktionärs durch 5hj verbleibt. .
3) Auf Verlangen der Betheiligten werden die nach II 1 u. 2 abgestempelten Stammaktien durch einen vereideten Makler verkauft und ihr Erlös an die Betheiligten nach Verhältniß ihrer Antheile an den eingelieferten Stammaktien ausgezahlt.
) Soweit die Zahl der sämmtlichen zusammenzulegenden Stammaktien, auf welche Zuzahlungen nicht geleistet sind, nicht durch 5. theilbar ist, wird die überschießende Zahl von Aktien zu dem vom Auf— sichtcrath — entsprechend dem beim Verkauf der neu abgestempelten, aus fünf Stammaktien in eine jusammengelegten Stammaktie erzielten Durchschnittspreise — zu bestimmenden Kurse von der Gesellschaft angekauft und vernichtet.
6) Diejenigen Stammaktien, welche zum Zwecke der Abstempelung nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf des Sperrjahres ihr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende bis zur nachträglichen Einreichung, soweit dieler Anspruch nach dem Statut nicht verjährt ist.
6) Für diejenigen Stammaktien, welche bis zum L. Juni a. e. zur Abstempelung nicht ein⸗ gereicht werden, giebt die Gesellschaft zusammengelegte Aktien aus, und zwar immer für je fünf Stammaktien eine abgestempelte Altie nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1897/1898 und folgende und Talons und verkauft dieselben durch einen vereideten Makler für Rechnung der betreffenden Aktionäre, zu deren Lasten alle Kosten gehen. Den Erlös verwahrt die Gesellschaft und hält denselben zinsloz zur Verfügung der Berechtigten. .
III. Jede zusammengelegte Aktie hat eine Stimme.
K. Die , , n,. betreffend.
1) Die Besitzer der auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 10. April 1893 ausgegebenen Vorzugsattien werden hiermit aufgefordert, sowohl auf alle Nechte aus rückständigen Dividenden, als auf alle weiteren Vorzugsrechte derart zu verzichten. daß diese bisherigen Vorzugsaktien vom 1. Oktober 1897 ab gleiche unbeschränkte Rechte mit den bisherigen Stammaktien genießen. ;
2) Die mit sämmtlichen Dividendenscheinen und Talong der Gesellichaft bis zum 1. Mai a. C. einzuliefernden Vorzugsaktien werden mit entsprechendem St mpelabdruck und neuen Dividenden schelnen für das Geschästz jahr 1897 98 und folgende nebst Talons versehen. ] ; .
3) Diejenigen bisherigen Vorzugsaktien, welche zum Zwecke der Ahstampelung nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf des Sperrjahres ihr Stimmrecht und ihren Ansyruch auf Auszahlung der Dividende bis zur nachträglichen Einreichung, soweit dieser Anspruch nach dem Statut nicht verjährt ist.
4) Jede abgestempelte bisherige Vorzugsaktie genießt vom 1. Oktober 1897 ab gleiche Rechte mit den abgestempelten bisherigen Stammaltien, namentlich auf unbeschränkte Dividende; jede abgestempelte Aktie hat eine Stimme. . ; 3 (
Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals in Gemäßheit der vorstehenden Beschlüsse erzielte Reingewinn wird zur Schuldentilgung. Beseitigung der Unterbilanz, Anlegung von Reservefonds, Ab schreibungen 2c. nach Bestimmung des Aufsichts raths verwendet.
Die Einreichung der Vorzugs⸗ und Stammaktien, sowie die Zuzahlung der zu leistenden Beträge kann außer bei unserer Kafse auch an der Kasse der
Norddeutschen Creditanstalt zu Königsberg i. Pr. erfolgen. Königsberg i. Pr., den 12. März 1898. Der Aufsichtsrath. Marx.
lslazz) ki n nuburg⸗ Amerikanische Packetfahrt⸗Aetien Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. März 1898,
. Nachmittags 2 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 13. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungg. Ablage. 2) Wahl eines Aufsichtsraths˖ Mitgliedes. ö 35 Antäag des Aufssichlsratbs und Vorstandes auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um weltere M 5 000 000, also auf & b9 000 O09, durch Ausgabe von 5000 voll ge⸗ zahlten Aktien, jede zu 1000 M, sür Zwecke des Ost⸗A siatischen Geschäfts, resp. ir die Fustonierung mit der Deutschen Dampfschiffg⸗Rhederei zu Hamhurg (Kingsin ⸗Linie) und mit der Maßgabe, daß der Aufsichtsrath und der Vorstand ermächtigt werden, die- jenigen Aktten, welche nicht zum Zwecke der Fusionierung an die Aktionäre der Deutschen Dampfschiffg⸗Rhederei zu Hamburg gewährt werden, besimöglichst zu verwerthen; und in Verbindung hiermit wird die entsprechende Aenderung des § 5. der Statuten beantragt. Die Abrechnung und der Jahresbericht sind vom 16. d. Mtg. an, die gegen Vorzeigung der Altien zu sösenden Einlaßkarten und Stimmzettel am 286., 283. und 29. d. Mts., Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, bei den Notaren Dres. G. Bartels, Des Arts, von Sydow 4 Rem,
große Bäckerstraße 13 entgegenzunehmen. Hamburg, den 14. März 18938. Der BVorstand.
Nordischer Lloyd Allgemeine Ver fiche nnn g e en ichn ft;
Die nächste ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, den 30. März
a. c., N 2 „im Geschäftslokale, Gerhofstraße Nr. 3. achmittags 2 Uhr, im Geschäf e e .
1) Vorlage des Jahretzberichtz und der Bilanz zur Genehmigung. h , Neuwahl zweier Aufsichtsrathtz Mitglieder.
Daniburg., den J. Märn 18985. Clemens Perg er,
—
lsiza9)
181323 Pebet.
Bilanz 31. Nezemher 189.7.
Cx edit.
—
Al . ö
Grundstücks⸗Konto . 255 242,45 ö.
Abschreibung laut Beschluß
der Generalversamm⸗
lung v. 17. März 1897 15 242. 45
Gebäude · Konto.
Werth lt. vorj. Inventur 262 000, —
unn, 8 000. — 270 000, —
Abbruch M6 5000, —
Abschreib. , 20 000 — 25 000, —
Maschinen . Conto.
Werth lt. vorj. Inv. .
Zugang. -
240 000
245 000
144 000, — S6 920, — ( DDr = Abgang . Æ 10 335‚— Abschreib., 20 000, — 30 335, — Werkzeuge u. Utensisten⸗ Konto. Werth lt. vorj. Inventur 13 5659,70 Abschreibung . 390220 10 557 50 Modelle ⸗ Konto. Werth lt. vors. Inventur Zugang. .
Abschreibung. ⸗ Effekten⸗Konto, Bestand? k 1 785 90 Kautiong. Konto, bei Behörden hinter⸗
legte Staats papiere... 3 433 50 Kassa· Fonto, Bestand.. .... 2007 55 Wechsel, Konto, Bestand. ... 10 99676 Fabrikations⸗Konto, Bestände . 229 929 16 Materialien Konto, Bestände . 162 837 95 Konto⸗Kurrent Konto, Debitoren. 557 061 69
200 585 =
100, — 45971
569,71
46971 100 —
To. , ]
Metall ⸗Werke
Vs 9 Aktien⸗Kapital⸗Konto. 1000000 — Obligations Konto.
275 Stck. Obligat. à S 1000.
134 Stck. Obligat. à M 500, — .
276 o,.
92 00. Jr dd -= abzügl. in uns. Besitz befindlich. 88 500 — Reserbefond⸗Konto, Reserve. Dispositions onto. . Part. Oblig.⸗Zinsen⸗Konto. Noch nicht eingelöste Zins⸗ ,, 157,50 3 Monate Zinsen für A 278 5065,‚,—. 213313 3 290 Herm. Aders⸗Stiftung, Bestand. 1005 Unterstützungs Konto für Beamte und Arber ter, Renmi 10040 Konto für ausgelooste Obligationen. Noch nicht zur Rückjahlung präfen⸗ tierte Obligationen... 2000 Konto⸗Kurrent-⸗Konto, Kreditoren. 158 615 Gewinn. und Verlust Konto, Gewinn. 140 166
1ä754 29501
Magdeburg⸗Neustadt, 31. Dejember 1397.
vorm. J. Aders
Actien · Gesellschaft: Neustadt · Magdeburg. C. Große. G. Lindemann.
Verlust · onto. Cxedit.
Pehet. Gewinn und a6 h 000, —
Gebäude ⸗Konto, Abgang. ; 20 000, —
Abschreibung. Maschinen⸗Konto, Abgang.. 16 335. — Abschreibung 20 000. — Werkjeuge⸗ und Utensilien⸗ Konto, Abschreidung Modelle Konto, Abschreibung. w Conto dubioso w Reparatur ⸗ u. Bau⸗Konto. Handlungzunkosten Konto. Effekten ⸗ Konto, Kursverlust Kautions⸗Konto, Kursverlust . Obligationen ⸗Zinsen ⸗Konto Reingewinn. ö
Magdeburg ⸗Neustadt, 31. Dezember 1897.
Metall⸗Werke vorm. J. Aders Aetien · Gesellschaft: Neustadt Magdeburg. C. Große. G. Lindemann.
111 66732
w 16 R 332 11357
6 A060 6) Zinsen⸗ T onto... 6 001835 Fabritations⸗Konto. Gewinn w 30 335 301220 46971 40021
7555 58
265 000
b22 36 39 85 12 95438
332113357 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir fortlaufend geprüften Handelsbüchern bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 21. Februar 1893. Emil Nordmann, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung. Geprüft und richtig befunden. Magdeburg · Neustadt, 26. Februar 1898. Otto Loewe, Gustar Bredow, Mitglieder des Aufsichtsrathes.
81324 Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1897 auf 109, festgestellten Dividende erfolgt sofort mit 100 M pro Aktie bei den Herren Dingel 4 Co. in Magdeburg gegen Einlieferung des be—⸗ treffenden Dividendenscheins unter Beifügung eines unterschriebenen Nummernverzeichnisses. Magdeburg⸗Neustadt, 12. März 1893.
Metall⸗Werke vorm. 57 Aders.
Actien⸗Gesellschaft: Neustadt⸗Magdeburg. C. Große. G. Linde mann.
81325
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus. loosung unserer A ½υ Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. — I0O00 M Nr. 69 73 113 200 223 295.
Litt. E. — 500 S Nr. 323 349 377 391 418 460 467 484.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser aus— geloosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober 1898 ab bei unserer Gesen sthaltõtef und dem Bankhause Dingel Co. in Magdeburg gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu . Zinsscheine, welche später als an jenem Vi. fällig werden.
Magdeburg ⸗ Nenstadt, 12. März 1893.
etall⸗Werke vorm. J. Aders. Actien⸗Gesellschaft: Neustadt Magdeburg. d nn,, Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. April 1898, Abends 8 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund stattfindenden
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1897. Bericht des Aufsichts« rathz und der Revisoren, Entlastung des Vor⸗ standes und Gewinnvertheilung.
2) Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Justiz⸗Rath von Eicken, Arbeiter Michael König, sowie des verstorbenen 6er 3 Hoesch.
3) Wahl von? Rechnung prüfern für 1898.
4 ö des Grundftücks an der Rheinischen⸗
traße.
6) Erhöhung des Aktienkapital.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Jacob Nordheim, Vorsstzender des Aufsichtsraths. General · Nrekfor.
Braun, Kemmerzien ⸗Rath.
79031] Rheinische Spiegelglasfabrik Eckamp bei Ratingen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 6 unserer Gesellschaft findet Montag, den X. April dss. IS., Vormittags 11 Uhr, zu Aachen im Unjon⸗Hotel stati, und beehren wir uns, die geehrten Aktionäre zu derselben hiermit ein⸗ zuladen.
— Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz,
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1897.
2) be, . des Vorstandes und des Aufsichts= rathes.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
4) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter für die Prüfung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung pro 1898.
5) Ausloosung von Obligationen der Anleihe 1892.
Die statutenmäßige Hinferlegung der Aktien zur Theilnahme an der Generalversammlung kann außer bei den im Statut vorgesehenen Stellen bei dem Crédit G6éneral Liegeois in Lüttich, sowie bei den einzelnen Mitgliedern des Aufsichts-⸗ rathes erfolgen.
Eckamp bei Ratingen, den 5. März 1898.
Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Comte de Kerchove de Denterghem, G. Demeure, Vorsitzender. Direktor.
81431 Die Akltionäre der
„Silesta“, Nampsschiffsahrts Actien. Gesellschast — Stettin
werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 321. März er., Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justiz⸗Raths Brunne⸗ mann, hier, Augustastraße Nr. 12, anberaumten diesjährigen orbentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung:
1) Geschaftsbericht.
2) Genehmigung des Rechnung ⸗Abschlusses und der Bilanz, sowie Decharge ⸗ Ertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand.
3) De g ln fafsung über Verwendung des Rein- gewinnes.
9 n nnn über Höhe der Versichrungtz⸗ umme.
5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtarathet gemäß 5 13 des Statuts.
Stettin, den 15 Mär 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Braennlich.