Die ,, . Dotation von Bo /R ist dem Reservefond insolange zu uschlagen, bis derselbe auf Gewinn. und herlust· Miants. . S ö ch st e ö j l ö ge
Es werden ferner vom Brutto⸗ k . K nn wird nebst den /o igen Zinsen des Aktien,. und Diener. 357 624 steuerpflichtigedd . ö n G4. B erlin, Diensta g, d en 15. Mirz 1898.
l Vorschlag der Direktion die Generalversammlung auf Vorschlag Ranzleispesen, Gewinn im Hypothelar · Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ĩ e ĩ ist. . außeiordentss che eleven erg niehfn if tnes Geschäftsjahres die 6o/o igen Zinsen des Aktien Kapitals Steuern 2d 6oꝛ lo] Diverse Probisionen.. 160 36 Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d 2 ö 7 ö ; ster fn ; ö ö — lichen Reserpefond entnommen werden. ö = H 9 sche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der lz auch der Pensiongfond müssen in den Büchern der Gesellschaft rungen . 11313 Gewinn an Gffeklen 133 833 ö /
Vie Zinfen des ordentlichen Reservefonds, sow ᷣ 5 6.
ö Gewinn, des Jahres Gewinn der Filialen und
den Betrag von 6 G60 656 steigt (welcher Betrag schon erreicht ist). Sollte der auf diese Höhe ge⸗ 1. brachte hee, angegriffen e., 9 , . ö 56 ö. . . Gewinnes insolange Desterreichische Währung Desterreichische Wahrung . ʒgugeführt werden, bis er wieder in seiner Totalität mit Fl. orhanden ist. . . ö Tü ien gi here weber 8 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger Aktien · Kapitals: . ; il 39 6 2 — j det und 20/9 zur Remuneration der führenden Direk⸗ ö 370 97 3 g * log dem Pensionsfond der Beamten der Anstalt / zugewendet un so ,, , dennen: . 384 1 tesen Abzügen verbleibende Reingewi ö Kapitals b n ; alen Cee ehe . den . J. Mal fälligen Kupon vertheilt, es sei denn, daß Spesen: steuerfreiez 266 7163 93 ; r . ö. ar, U. Theil zur Errichtung, resp. Dotierung PYureaumiethe, Erträgniß des Bankgebau 21 067 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die d, ,, aus den — Genossenschaftg., Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und li Reservefonds zu verwenden beschließen sollte. ; . . ; . . , . . En n nn. der Gefellschaft und haben die Hestimmung, hie, aus den Drucksorten geschãfte: d CGorg 6 2 Geschäften der Bank entstehenden Verluste zu ersetzen, zu welchem Zwecke vorerst der eventuell bestehende Stempel, Porti, . an“ Gebühren und ver⸗ 60 ö. an e 848 . J r, , d, ,,,, . ; e gier für da eutsche MReich. (ir. Ss A) Wenn sich aus dem Reingewinn e 1 i * 1TL. . nicht ergeben follten, so kann der hiezu fehlende Betrag den Reservefonds, in erster Linie dem außerordent · Abschreibungen . Hewinn an HDevisen und . n nde er diversen Forde; . 174 659 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt J Æ 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Somohl die Meserbefonds, g Abschreib von : Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3. auf besonde g dh en gehn gt nien r, ie jene des Pensionsfonds werden jährlich den . fen ili 5 990 ,. J, 126 6 9a 1 * 6 . 8 5 2 2 * 2 2 betreffenden . zugeschrieben; iz den Fall 4 als 6 ordentliche Reservefond der Bank die im 6 Jö iverse Gewinne... 6 838 . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 64 A., 64 B. und 640. ausgegeben. F 66 vorgesehene Höhe erreicht hat, hört seine Verzinsung auf. . Kommanditen: M ö schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrjeb nachbenannter Nr. 29 236. J. 812. Kl 2. ie Still 3 ̃ ? hierj Gewinn nach Abschlag der Dota⸗ Waarenzeichen. Waagren. Wagen erzeichniß: Stahlfar fel., Sicher — 17 II ö 8 0 150 R AI 5 , e. 3 . Nr. 2D 245. W. 1841. Klafse 28.
Am 31. Dejember 1897 beliefen sich: J h vas Attienkan ite auf z 15 000 odο, — FI. 5. W. . 6 asp zsi 05] vhm T n n fn ret 135 6650 ( Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) heits⸗, Häkel⸗ und Haarnadeln, sowie Nadeln aller Art. J 2 ( ewinn der e elstube: ́ . ö ᷣ— z 1 65. 2 ; . Nr. 29 227. gd. 32255. Klasse 16 D. Eingetragen für die Ichthyol« Gesellschaft Verzeichniß Nr. 21. sse Cordes, Hermanni Æ Co., Hamburg, Bobnen.
volleinge a lt. eingetheilt in z6 00 Akttien . Zi. doo Nom. . nach Abschlag der Dota⸗ stiaße 21, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 98 am!
vie Reservefonds nach der Zuwendung ex 1897, welche die am 14. Februar 1898 r n Generaldersammlung beschlossen han t. 2 11 600 000, — i) d. i. kong In sen und Rene 5a gls beeher a g en än gef übler ftittmnahiger Rote c 8, . ö . der n. e , 7 0 ö O . A u 83 358. 3. J38. Geschäftsbetrieb' Ber baa und Her. k — pro anno. eilnebmer · Geschäfte: (f seilung und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waaren. nr e n Tin, en Gel. Des ö i ei l. verzeichniß: Pharmazeutische Produkte und Präpargte,
b. dem außerordentlichen Reservefond ) der Bestand an . . J . ö. . fe, i e ö.
. h Kommunaldarlehen . ü r J . ions⸗Zinsen un egte 83 Eingetragen für die Ichthyol⸗ Gesellschaft 6 ' ; . . renn fh Säuren, Been Ind Gale. n . der Umlauf von: a. 40 igen Pfandbriefen auß pc . 3 I. — . 3759 203 657 777d Tv Ff Cordes, Hermanni & Co., Hamburg, Bohnen⸗ 3 kö 3. . ,, , ,, ö en, h ĩ ,,,, . Ueber den Reingewinn des Jahres 1897 hat die am 14. Februar 1898 stattgehcbte General. straße 21, , vom 30. 11. N am I3. 1. 98 am 26. 2 58.“ Geschaftsbetrieb; Kellerei. Nr. 29 2238. C. 1926 Rlaffe Z. russ. Tabacke, Zigarren ,, Ben Geschäftsbetrieb Bergbau und Herstel. Waarenverzeichniß: Champagner. j . ̃ ; kin senstt. S) . . beer , m,. 7
. b. 40o igen an Kommunal⸗Obligationen zusammen b odo 400, — versammlung folgende Verwendung beschlossen: 26. 2. 98.
Ab⸗ 1 . nd Vertrieb n W = z f q
nach Ab Uebertrag Fl. 31151107 lung und Vertrieb nachbengnnter Wagren. Waaren 38.7 55. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
und zwar erklusive der verloosten, später falligen Pfandbriefe und Kommunal⸗Obligationen. Höso al Tantisme der Sefammt⸗ . Die zur Ausschüttung gelangten Dividenden betrugen in den Jahren: ö. direktien .... . . sschlag der 113 904,443 als Subvention der Budapefler verzeichniß: Pharmazeutische Produkte und Präpa⸗ Nr. 29 228. S. 1454. glasse 16. g. un 1893 Fl. 60, oo auf Nom. Fl. hoh gleich 120/0 auf ein Aktienkapital von 10 Millionen Gulden 10 als Tantiòme der Mitglieder Ho / o Ver⸗ Handels Akademie. 400, — rate, Verbandstoffe, Konservierungsmittel, Deginfek⸗ ss . E 9 1 nach benannter Wagren Waarenverzeichniß: Rauch 1894 , 69,50. JJ = ä ? des Cxekutsv. Comités. . jinsung 18 984,07 für die Einlösung der Kupons pro tionsmittel, organische Basen, Säuren und Salze, 6 . Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. 1895 . 65.00 J ‚ 128 = So /g als Tantizme der geschäfts⸗ d. Attten 1897m. Fl. 70, — (40 / o) pr. Aftie, 1 750 000, — Sulfide, Methanderivate, aromatische Verbindungen. A VA Ok k . er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 . ö 120 =. führenden Direktoren. ] kapitals 94 929,36 als Dotation deg außerordent⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 9 D Wingekragen für die Ehemische Fabrik von Nr. 29 246. J. 871. glase 6p. , J ö 125 . 3 als , ,. . ö w , lichen Reservefondsz. .., 463 461,092 ö Nr. 286 Z. 3. 181 glaffe 2 a n , n, . , i. ö * ü kJ * 34,0 . 8 MJ ö . ᷓ 9 4 9 3 in 9 ür So 1. 2 . * 106 1 = 3 j usolg J . . 2 Die Bilanz der Gesellschaft pr. 31. Dezember 1897 lautet: li age r ne e fg ü : tes ö . . 3 . . Rest 6 60 M8 * ö. . ,, 5 vom 18. 12. 97 am 28. 2. 98 Geschäftsbetrieb: Eingetragen für Wilh. Bilanz · Konto Uebertrag Fi. i T mv] k , Fl. 2 894 381,05 ö , , Ferstehiung und Vzrttfift. ächbenannter Matten. ö 93 go g 2 * 2 . 46 18e Xen ⸗ G 3h ) 8. Wa * — . 27 z J 2 . J pd Die Direktion wird von ,, Generalversammlung mit relativer Stimmenmehrheit ö Eingetragen für die Ichthyol Gesellschaft zeichniß: Weine. Der Anm? tung ist ein efchren⸗ Waarenerzeichniß: Anasthetih ll . ö. Defterreichische Währung auf die Dauer don drei Jahren gewählt und bestebt aus mindestens zehn, höchsteng achtöehn Mitgliedern,. e . , . ,, bung beigefügt. j Nr. 29 239. FJ. 2279. Klasse 20. i . Hin, Die 8 jf Mstali . 19 fi j 3 ß - ra ö I ö ( 9 — —— —— n,. e io Fl. kr. Die Majorität der Mitglieder der Direktion müssen ungarische Staatsbürger und in Budapest . e g. gg. Ich fte en e, . ger eln Nr. 29 230. M. 2751. Klasse 38. JJ
Fl. kr. ö wohnhaft sein. und Vertrieb nachbenannter aaren Waare R ö (*. r e . aaren⸗ 1A 0 1 5 Magenbittern.
Acti vn. , 185509550 Die Direktion vertritt die? hö i ] genü 1 . . irektion vertritt die Bank Behörden und dritten Personen gegenüber, besorgt die Geschäfte veick g Bögl nnd ent sche Protutte und Präparate,
der Gesellschaft und beschließt üb in d tatutari äfts kreis . ; a. shließzt lber alle in dem stahttartfäen Cet ättäkrele der Geftlltttost Uicknden Berbandstoffe, Konserpierungsmittel, Desinfektions- Eingetragen für C Mirau, Berlin, Wilbelm—⸗ l J ; , Nr. 29 24A7. H. 3844. Klafse EL6 b.
Kassabestãnde J Wechselportefeuille: de n. d i * 0 ,,,, ltion hat f Füb mättel,ů orgänische Bafen,* Sauren und Sal ortefeullle der Kredit ⸗Theilnehmer.. 1 04 k e Direltion hat für die ordnungsmäßige Führung der Bücher, und unter solidarischer Haftun . n, en un? Salie, straße 39, zufolge Anmeldun 29. 12. 97 13 Devisen Portefeullle .... J 30 101 10997 mit dem Aufsichtsrathe, für die richtige Aufstellung der Bilanz nach Vorschrift des ,, Sul de , en ,,,, . f . 98. ge fte n eh ng ö X Eingetragen für n, n. 2 Boecking, Ham⸗ Vorschüsse auf Effekten in laufender Rechnung.. 15 026 836 3 Jahre 1875, 8 io9 zu sorgen, die letztere dem Aussichtsrgthe zur Prüfung, vorzulegen und sammt dem, Der Anmeldung lit eine Beschreibung beigefügt. trieb von Tabacken. Waarenrerzeichnig: Zigarren, burg Hr Röhrendamm 29 / ZZ, zurolge Anmeldung Tombard. Vorschüffe und Report: der Generalversammlung zu erstattenden Berichte, im Wege der Vertheilung an die, infolge vorher—⸗ Nr. 29 2 2. B. 4255. slasse 30. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗Tabacke. vom“ J5. J. 8 am 25. 2. 5. Geschäftsbetrieb: *
I gegangener öffentlicher Anzeige, sich darum meldenden Akttionäͤre ackt Tage vor der Generalversammlung 95 , — — Lack. und Farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Oele Haus · Maskt J 3000 12 682 879 ju veröffentlichen; ferner hat sie die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz in Begleitung des Frauenlob Nr. 29 231. B. A128. Klasse 6. für Malerei, Farben⸗ und Lackfabrikaion. ; J —— 3 Hypolhekar- Darlehen in Pfandbriefen... ...... n mme, 57 657 hi6 Protokolles der Generalversammlung dem Budapester Handels und Wechselgerichte zu unterbreiten. es Eingetragen für — S ; — i ö ; . 2 , 9 3h 8 Der Aufsichtsrath überwacht die Geschäftsführung der Gesellschast in allen ihren Zweigen; er . ; F. W. Borchardt, 9 8 Flasse 32. 8 H. H. 35 Baar⸗Darlehen: eden r g mien in sr i n, , 64 e,. . n. 2. . te, . 9. 3. 1. gal. Franzo⸗ 14 — — ——————— ̃ , be, Hm,
S jerte O ĩ aiv Fen, Bücher, riften und Kassen der Gesellschaft jederzeit zu untersuchen und hat spezie e olge Anmeldung . 11. 26. 2. 98. estr. 48, zufolge . ; . ö ) 263 ö n, n . ö . ö 3. 363 za 2a Ausgabe der Pfandbriefe und Kommunal, Obligationen zu überwachen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , . . 8 3 — 33 Baar. Varlehen auf Renlitãten' . ⸗ 1 275 549863 1639 891 33 Der Außfsichtsrath besteht aus mindestens drei, höchstens fünf Mitgliedern, welche alljährlich Bändern, Kordeln, Litzen und Spitzen. Waaren/ 15. 10. 97 26. 10. — . ; Feinste . K / dnss durch die Generalversammlung mit relativer Stimmenmehrheit gewählt werden, wobei die Abtretenden verzeichniß: Kleiderschutzborde und andere Besatz⸗ 87 am 26. 2. 98. . ö . Eingetragen für Hartge X Co., Minden i. W, artikel aller Art. Geschästsbetrieb: C 334 , ö. jufolge Anmeldung vom 25. 1. 98 am 28. 2. 98. , ene Leichte Geschäftsbetrieb: Handel mit Schaumweinen und
Her n g. i r ern , ce n H z JV . 929 63 wieder wählbar sind. erstellungsfond der Pfandbriefe au ö, 3082 511 25 2 z in an se cp zfta Trat sesika— Sicherstellungsfond der Kommunal Obligationen (laut Beilage]... 3195017 25 , , ,. , N— e ern, ,,. 3 i ner, 8 stillen Weinen. Wagrenverzeichniß: Schaumweine Cigene Pfandbriefe und Obligationen im Portefeuille: Leo Langen chraͤsstent' und Generel, Pirekterh, Sic:nund Kohner, Heinrich Fellner, Edmund Eingetragen für die Düsfeldarfer Waaren verzeichniß; Fisch, Fleisch, Wilde, Gemüs und stille Weine. Der Anmeldung sst eine Be— Fl. S2 809, — 41 Moige Pfandbriefe Fl. 908 w. Gajäri, Wilhelm Be Gutmann, Ftoberi Häangenmächer. Leopold? B. Hollischer, aron Sigmund Sisen. * Yraht. Industrie, Düssel. s VP. und Fruchtkon erben. sowse . . schreibung beigefügt. 1276 390 — 45 ige Plandbriefe . Fl. h., g 3a 1 212 63 GSchaberger, Martin Schweiger, Gugen von Szats, Graf Bl. Stechen vi, Phüsphb Weiß, und Mit,. dorf. Aberhbilt, mwsolgz Anmelz ung vsm . — — — er e ds, , es nĩaffe v 216 200, — 49 601ge Kommunal- Obligationen à Fl. 100, — .. 236209 — glieder dez Aufsichtsrathes dieß Herren! Sigmund Gold, Adolf Blau, Franz Glllming, Tmerich v. Rupp 15. 12. 97.7. 8. 78 am 26. 2. 98. Nr. 29 232. EG. 1468. Klasse 16 b. M 4 . ö. e 1074 300 — 40j0uige Kommunal Obligationen à Fl. 85, — . . 1020585 — 2 550 604 — (saͤmmtlich in Budapest wohnhaft). ö 2 36 ; Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver ⸗ * = Eingetragen für die Export ·˖ 853 Holo oOkh Fi. Töss dos -= Kundmachungen sind gültig, wenn sie durch das in Budapest erscheinende Amtsblatt veröffentlicht trieb vachbengnnter Waaren. Waaren ö und Lagerhaus⸗Gesellschaft, 24 — — e, . ; ö J y 315 00 — werden, die Bank übernimmt jedoch die Verpflichtung, ihre Bilanzen, einschließlich Gewinn und Verlust— vereichniß. Hrahtstifte⸗ Hamburg, zufolge Anmeldung . Eingetragen für die Aetiengesellschaft Farb- Effekten im Portefeuille (laut Beilage. . 6 641 776 48 Konto, sowie die ihr durch Gesetz und Statut vorgeschriebenen Kundmachungen fortan auch durch zwei Rr. TS TTA. S. 3852. vom 19. 1. 934. 3. 88 am — 2 werke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Einzahlungen in Syndikaten. J 11445861 67 Berliner Zeitungen, sowie eine Frankfurter und eine Hamburger Zeitung bekannt zu machen. e . k 26. 2. 98. Geschäftsbetriedß: C 633 Döchst a, M, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 8. In diefen Blättern werden auch faͤmmtliche auf die Zahlung der Zinsen und der ausgeloosten und gekün ! 3 Fabrikation von und Handel in W Wa, niß: Kreide am 23. 2.93. Geschäftehetrieb. Fabrifation von Genever, Spriten, Weinen, — ; Theerfarbstoffen, deren Vorprodukten, sowie von Nr. 29 241. D. 1710. chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waarenver⸗
Pensionsfond in Pfandbriefen der Anstalt . J 690 291 97 . ; Gffekten des Kranken⸗Unterstützungsfonds der Beamten und Diener. .. 10 009 — digten Kommunal- Obligationen dieser Serie, sowie auf die Umlauffähigkeit bezüglichen Publikationen . 8. z 2 3 8 9 *
. 5 sssigen, Liqueuren und sämmt—⸗ em
ssigen, Liqueurer ; zeichniß: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. Der
3 ö k e , . . 37 300 — alsbald e . gegeben. . * 5 ⸗ ( ; 961 e 706 900 — e älteren Kommunal⸗Obligationen haben kein Vorrecht vor der jetzt zur Aus⸗ , r a en anderen Spirituosen. Cx * ; demi ] Pra] . e 433 160 10 ar n,, Serie. ; ⸗ 9 — ; . 6G. ,, , . Srite a . ) g, Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ebitoren: ede Kommunal-Obligation wird durch die zur Firmaführung Berechtigten unterfertigt und mit (. * * eine, Essige, Bitters, Liqueure W- ; ! . Nr. 29 250. R. 1298. e 29516 283 99 dem Trockenstempel der Bank versehen. Ueberdies werden dieselben zur Konstatierung der lien nn , ö 1 ——— und sämmtliche anderen Spiri⸗ . . Banquier⸗Guthabungen im In, und Auslande und diverse Debitoren . 4795 852 77 14372145 67 Bedeckung noch von einem Mitgliede des Aufsichtsraths kontrasigniert. Die Firmaführung der Bank ; — 53 tuosen. Rückständige Aktien ˖ Einzahlungen“). . J , 512 946 — geschieht in der Weise, daß je zwei Direktoren oder ein Direktor mit einem Prokuristen ihre Unterschrift ö . n. Nr. 29 233. B. 4452 Klasse 28. Inventar der Zentrale und Filialen anz abgeschrieben der Firma der Hesellschaft beifügen. . 6 . ⸗ ü . Seither find zl. Jos Fi. eingegangen. J ! g Die Kommunal⸗Obligationen lauten entweder auf den Ueberbringer oder auf einen beftimmten Namen. . . mir,, . Eingetragen für die ö. „cht“, „, Eingetragen für Restorff Auf Namen lautende Kommunal. Obligationen können jederzeit auf Ueberbringer und umgekehrt auf Ueber ⸗ 9 K Gebrüder Beck, a 4 6, — C BVettmann, New.. Mork 216 585 251 15 bringer lautende auf Namen umgeschrieben werden. Ebenso können auf höhere ö lautende Kommunal- 216 ; ; Nürnberg, zufolge An⸗ 2 , M HI V; St. A.; Vertr.: Carl . Passiva. , Obligationen gegen solche von geringeren Beträgen umgetauscht werden. Die näheren Modalitäten, sowie . ; meldung vom 28.1. 98 6 Pieper, Heinrich Spring⸗ Aktien Capital: . . — die hierfür entfallenden Gebühren werden von der Direktion bestimmt. Eingetragen für Heintze Æ Blanckertz, Berlin, am 26. 2. 98. Ge— 92 x m err. Trit. Ui,. mann u. Th. Stort, Berlin, (inklusive von Fl. 6 27 528, — Sicherstellungsfond der Pfandbriefe) und ; Die Kommunal. Sbligationen fönnen zu veischiedenem Zinsfuße auf verschiedene Beträge, jedoch e m r. 44, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 98 schäftsbetrieb: Fabri⸗ 2 ö. w ; Dindersinstr. . zufolge An. Kom. Obl J 15 000 000 nicht unter 100 Kronen ausgegeben werden. am 36. 2. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung und kation von Rauch- — * — 4 Eingetragen für die Deutsche Schaumwein meldung vom 25. 4. 986 am Relervefondo: 2 Der Geschästebericht der Gesellschaft pro 1857 nebst Bilanz kann bei der Nationalbauk für Verkauf von Schreibsedern und Federhaltern. Kau, Schnupstaback . 2 fabrik Wachenheim, Wachenheim. zufolge un. 3. 2. Geschäftzbetrie b: gserpe Waarenverzeichniß: Schreibfedern. und Zigarren. Waaren · . neldung vom 26. J. Ss3 am 25. 2. H8. Goschäfts- Fabrikation und Sertrieb betrieb? Herstcllung und Vertrieb von Schaum, nachbenannter Wagre.
, r . 3 HJ i 6 000 000 ann,. . 26 2 ö . eler ö 33 82 5 136 538 11 136 53 8 ape 1m ebruar 98. 6 4 ö 664. 28. verzeichniß: Rauch⸗ h 4 ; 19 9 , j dn, , . k . Pester Ungarische Commereial⸗Bank i,, . Kau⸗, Schnupftaba * ' weinen, Champagner. Waarenverzeichniß: Schaum . Waarenverzeichniß: Leder⸗ ranken ⸗Unterstützungöfond der Beamten und Diener 15 524 71tz 621 91 * Wei ö und Zigarren. Der 3 7 . n rie r . ,, J 37 zoo J 2 Qt p Anmeldung ist fine Nr. 29 242. S. 2074. Klasse 28. fa n. , Titres im Umlaufe: Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind nominal 30 000 000 Kronen Oe. W. — 265 500 000 Beschreibung beige ⸗ 6 ; Pfandbriefe: Reichsmark Serle II 4 ige fteuerfreie auf den Juhaber lautende Kommunal ⸗Obligationen Gingetragen für Ernst Damp. Berlin, Friedrich. dd,, — 4 6 der Peter Üngarischen Commercial-⸗Bank auf unseren Antrag zum Handel und zur Notierung an fran hoo gr afllge Anmekdung bon arm grran Nr. 29 2324. S. 3 ; 23 e
verloosbare: 0/9 ö ö J 36 643 500, — . Sar en , Hamburg und Frankfurt a. M. zugelassen worden und werden von unt in e, zer, Gäesnftebel h mgerhtellung und Ver. s 9 ; trieb von Taback, Fabrikaten. Waarenverzeichniß:
1 19 857 300, — ; Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. und Karlsruhe, den 15. März 1898. ; 16 . d6 00 800, - 2 2 Zigarren. Zigaretten, Rauchtaback. Kautaback. 2 ö Nationalbank für Deutschland. L. Behrens & Söhne. 11 . mae Tn. . Eingetragen für die Harburger Gummi ⸗Kamm
verlooste: Heinr. Traun, Hamburg,
am 1. Februar 1898 fällige. . Fl. 312 000, — bete faire , , ee go t zoz zoo Gebr. Bethmann. Veit L. Homburger. nn, , ! ! —, / / ä Henuma 1 Meyerstr. 60, zufolge Anmeldung vom 22. 5. 97 am 76. 2. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗
Kommunal ⸗ Obligationen: trieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß:
verloosbare: 81. 35 haz ooyo.=— ls13191 f 6 r 8. in, Mülhausen i. Els., . i ab; Gö.== Fl. 56 940 400, — Abonnements · Einladung i n n n. , f 1. . 2. 36. Kämme, Gummiwaaren, und zwar; Untersätze für . auf den Heschafts berrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer Gläser, chirurgische Dartgummifabrikate, Federhalter Dichtungsmittel für und Zeichenar tikel (Winkel. Kurven), Vartgummi⸗
verlooste:
1. April 1898 fall 31 . A. ) S A. z rodukte. Waarrn ver zeichn ß: 2 ö o / rn illi ; 69 ; rn g . nh altischen taats⸗ nzei er. n ge n n, ist eine Beschreibung Kurzwagren (Zigarren und Zingte ten spihen Pleifen , . , , ,, ereits lallige . 4216. 368 200, — glich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen eil alle Anzeigen aus dem Gebiete x . Sed, S , . — Ginlagen: , ,, mn te og der Celan gen Herzoglichen 8. 1 Staatsberwaltung, fowie alle nn,. rden und a n , . Sriffe und Schoten; b n n, Gingetragen für M. Æ F. Liebhold, Heidel˖ in Ee ffascheinen, Sparkassabücheln und Check- Konti. o 729 24856 Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen . Verpachtungen und, was besonders für 2. , Hartgummt (Zellen, Telephone und Telephon . berg, nog Aumeldang vom 37. I. g. am B. . Guthabungen des Königl. Üng. Finanzminifteriumz von Kommltaten und Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, . 2 Re. T TR,, J. Sin- Waffe T. 646. Geschäftübetrieb: Herstellung und Vertrieb von ,, i 1083318 e, Wir l, ,, 6 g , Eten mn ,,, 6h . 2 x 6. . Isgarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren
iwerse Kredi k . em erhalten die Abonnenten des „Staats ⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die = 63 ̃ reditoren G 1e sig ag, ee 286 46 tokolle des Landtags und der Landessynode u. f. . gratis als befondere i. . Sub fo chr volk i6umn k ; laffe 16
Guthabungen des Kredit ⸗Theilnehmer⸗Verbandezs .. 123 377 Der zwelte ö Theil (e, den Abonnenten in gedrängter 3 6. x . . Eingetragen für die Ichthyol⸗Gesellschaft . . 2 amburg, Bohnen M I. S 6.
w, . ne, e . . n k de , mr , md, , , dae. a e, , me me, m . K 8 e .
——
ö
Nr. 29 sI. D. 1700. Klasse 2X.
Unbehobene Dividenden und Pfandbrief⸗Kupons i l , 98 251 lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht üher den Gang und i G J 11971 tung der politischen Creignisse, während interessante . spannende IMlhpehn und Nach- Ser cg, Herhmrn n, g, d l 1 3 he. ,, allen“ Gebseken beß Lebens zur Unterhaltung und Helchrung den übrigen Theil des 1Duntzend. straße 2j, zufolge Anmeldung vom 13. 1. 98 am , Gewinn per Saldo JJ atte en. . . . . . VJ . . 6 lellung und Vertrieb nachbenanter Waaren. Waaren⸗ , d i h. zierte. a. 43 9j , ,. 3 Anzeiger! die weiteste Verbreitung. Singetragen für die Radlerwaanrenfabrit en, n, harmazentische Produkte und Präparate, Eingetragen für Matheus Müller, Eltville CGiGingetragen für H. Dretzer. Gaste b. Hasbergen, o, — organtschs Säuren. Basen und Salze. Der An“ 1. Rheingau, zufolge n, n,, ,, 26 am J8. 2. 98. eschäftgbetrieb: Herstellung und ! Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waarenver⸗
Reserven auf 6. W. Fi. 11 Go o ; . H Staats Anzeigers. ber 3. RNürnberg, zufolge zI6 585 251 e , , r ü en ue. Runen en 83 Feng . anz 533. Ge⸗ ] meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
25.72. 88. Geschäftsbetrieb; Bergbau und Her-
. *