5) Verloosung ꝛc. ven Werthpapieren. siszs! Zistzo/s/ Norwegische Staats⸗ Anleihe von 1894.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten 4235 Obligatignen rubr. Anleihe im Gesammtbetrage von . 358 864. — am heutigen Tage in Gegenwart des Herrn cand. jur. Arne Scheel als Bevollmächtigten des Finanz und Zoll. Departements der Königlich Norwegischen Regierung, des Herrn Rotar Dr. Bartels und eines Bevollmächtigten der Herren L. Behrens & Söhne
in Gemäßheit des Anleihevertrages annulliert sind, nämlich: . . ; er 5 Oktober 1898 gezogene Obligationen:
; Litt. C. M2040. — 6 20 400. —.
ger en, 833 844 1543 1977 2015 34966 7176 7226 8ogs, St. 10 à nom.
Tärt. h. Nr. zss5 gz4o oäßs 977, 98569 9oäs z90536 106316 11715 2635 13129 1323 ,, gs 3 sd 3s a. ziel ziesi ziois zisis zis4 350 zzozi zalss zahzg zöbab zssz1 4o6z2 43546 44874 dad,
St. 42 à nom. MÆ 408. — — S 17 136.—.
per 15. April Es97 gezogene Obligationen: Litt. A. Nr. 136, St. 1 3 d 20 406. — — nom. M 29400 - Litt. E. Nr. 603, St. 1 A S IO 200. — — nom M 10200. —
Litt. C. Nr. 823 905
1224 1454 1827 1832 2242 2502 2851 2996 3044 30953 3529 3521
3708 4239 793 4812 4897 4924 5407 558 55g0 5945 6112 7665 7883 7887 8635, St. 29 à nom.
S 2TO040.— — nom. AM 59 160.
Litt. D. Nr. 9474 g483 9629 9992 10294 109510 196636 11421 11639 12326 13516 13739 13751 13795 138356 6. , 1 . .
85 17 S088 18137 1817 227 182 38717 17547 176585 17989 18 , 26817 27821 27847 30803 31467 37393 37969 40909 41059 44087 44506 47176 47507 51471 51875 54762 54797 55370 55400
22081 26671 30793 37301 40779 43891 47118 51444
22001 26635 30515 36560 40778 43853 47007 51368
21636 26424 30513 36481 40776 43273 46594 h08h7 54668
2163) Iba 3553 hoh bzb
21472 26h03 29803 34508
20144 21052 25365 25420 29625 29674 34356 34424 39408 39744 40118 42658 42899 43081 43184 460656 46138 48470 46538 418998 49335 49932 50853 53832 54192 54330 54637
23 13462 17433 19880 25218 29550 32406 39351 42618 45478 48873 3637 55982
12469 17310 19653 24920 29405 32002 38972 42590 45433 43425 53262 h6 763
16738 15914 24914 390248 Il 565
269 2 8948
42134 45195 48287 48412 2847 52892 57 14 55732
16329 13871 24187 28634 31773 38774 41827 44983
16052 18724 23540 28615 31665 38656 41272 44787 48162 52107 55593
31468 38177 41271 44546 48097 51968 6490
ho59gs4, St. 178 à nom. M 408. — — nom. 6 72 624.—. ⸗ per 15. Oktober 1897 gezogene Obligationen: Litt. A. Nr. 128 St. 1 à nom. A6 ,, Litt. EB. Nr. 441 St. 1 6 nom. MS 19 2099 —. . ö Litt. O. gn 1010 1499 2284 2369 3517 3832 4835 5024 5052 5356 5562 5669 6004 6331
6421 6632 6958 6960 6991 7271 7669 8252 85324 Sb68, St. 24 à
S962 9365 9557 9591 9599 10300 106630 12245 13179 13848 13940 14170 14176 14725 14733 148095 14919 15156 15778 16874 16935 16943 17068 17321 17362 17491 176902 19323 19372 19835 1987 19894 19977 19997 . 29502 33633 33746 33803 33821 33915 34178 34397 34648 34971 35876 36454 41499 41785 42306 42458 43619 43979 44028 44032 44264 45343 45620 47349 48058 48126 48177 48352 48514 48567 48583 48631 49266 49822 51111 51398 51557 52215 52260 52348 52641 53808 53900 54010 54022 56084, St. 148 à nom. MÆ 408 — — nom. S 60 384. —.
46 48 960.— Litt. H. Nr.
21521 21877 22543 22661
20595 20673 21305 260091 28900 29251 29416
26480 25496 25501
Hamburg, den 9. März 1898.
79257 Bekanutmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 2 Ye Berliner Stadt- Obligationen vom Jahre 1866, Reihe 8, nebst Anweisungen sowie zu den
23 0 Berliner Stadt Anleihescheinen vom Jahre 1875, Reihe T7, nebst Anweisungen findet
vom 14. März d. Is. ab in unserer Stadthauptkasse auf dem Rathhause, Zimmer 2a, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von g bis 1 Uhr, gegen Rückgabe der bezüglichen Zinsschein⸗Anweisungen statt.
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebendaselbst verabfelgt. Einige Tage nach geschehener Ein⸗ lieferung der Verzeichnisse und der Anweisungen können die Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der er— haltenen Empfangsbescheinigung (Marke) abgeholt werden.
Berlin, den 26. Februar 1898.
Magistrat hiesiger Königlichen 3 und Residenzstadt. Zelle.
831619]
Der von ung ausgefertigte Depositenschein vom ETZ. Mai 1895 über den Versicherungsschein auf den Lebengfall Nr. 9069, ausgestellt auf Alfred Kurt Bruno Richter, ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 16 unseres Regulatips für Versicherungen auf den Lebensfall machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 15. März 1898.
Cebensnersicherungs · Gesellschast zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
ü ä/ä „/
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
81721 Actiengesellschast vormals Burgeff C Co.
zu Hochheim am Main. Dienstag, den 12. April 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, wird die in 5 43 der Statuten vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung in dem Sitzungssaale des Fabrikgebäudes der Gesell⸗ schaft zu Hochheim a. M. stattfinden mit folgender Tagesordnung: 1) Decharge des Verwaltungsrathes für die Rech= nung des Jahres 1897. 2) Bestimmung der Dividende für das Jahr 1897. 3) Beschlußfassung über Abschreibung und Do⸗ tatlon des Invalidenfonds. 4) Ernennung von 3 Revisoren zur Prüfung der vom Verwaltungsrathe der nächsten ordent⸗ lichen Generalbersammlung vorzulegenden Jahresrechnung und Bilanz. 5) 31 von? Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes. Mit Bezugnahme auf §§ 43, 45 und 47 der Statuten werden diesenigen Verren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, ersucht, am Vormittage deß genannten Tages auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Vorzeigung ihrer Aktien die Karten für ihre resp. Stimmberechtigung in Empfang zu nehmen. Hochheim a. Main, 15. März 1893.
nom. M 2040. — — nom.
13177 16863 19233 20502 25374 32854 41375 16047
13127 16790 19168 20364 25235 32732 40967 46001
12462 16198 18948 20357 25190 32418 37925 45974 50319 50332 50689 51099 54601 54710 55979 55988 Zusammen St. 435 — nom. MS 339 864. -.
12301 15833 18937 20249 24468 32083 36547 45883
18919 20226 24115 30111
17669 17683 20123 20128 23769 241096 29650 30074
81714
Aachen ˖ Leipziger Nersicherungs · Actien. Gesellschaft in Aachen. Die zweiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 2. April 1898s, Mittags LZ Uhr, in unserem in der Alphonsstraße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschäfts⸗ hause statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit des 5 39 des Statuts ergebenst einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversamm—⸗ lung können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht da Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung.
27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Gewinnes und die dem Vorstande, dem Aufsichtsrathe und der Direktion zu ertheilende Entlastung.
383) Statutarische Wahlen.
Die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung so⸗ wie der Geschäftsbericht liegen vom 18. März er. ab in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 16. März 1898. Der Vorstand. Der Direktor: Alb. Bischoff, V. C. Führer. Kommerzien⸗Rath.
. Dann yfschleppschifffahrts. Geselshaft vereinigter Elbe⸗ R Saale Schiffer.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der am
F. April 1898, Nachmittags 5 Uhr,
im Sitzungssaale der Credit Anstalt für Industrie und Handel, Altmarkt 13 l, hier abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein, deren Tagesordnung folgende ist:
1) Vorlegung dez Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1897 sowie der Bemerkungen des Aufsichtsratbs dazu; Beschlußfassung bierüber und über Decharge⸗Ertheilung an den Vor—⸗ stand und Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—
ewinns aus 1897.
Beschlußfassung über Abänderung von 5§ 8
des Gesellschaftsvertrages und Genehmigung
des ganzen Gesellschaftspertrages in seiner
neuen Fassung.
Antrag der Herren Brassack und Genossen
auf Einführung der Aktien der Gefellschaft
an der Börse.
Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern an
Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden,
jedoch sofort wieder wählbaren Herren: Albert Dümling, Schönebeck,
Hugo Schütze, Alsleben, Kommerzien Rath Otto Sieg, Dresden. Diejenigen Aktionäre, welche Inhaber. Akftten be⸗ sitzen, haben sich als solche durch Vorzeigung ihrer Inhaber-Aktien bei dem protokollierenden Notar
zu legitimieren.
Der Geschäftsbericht liegt vom 20. dss. Mts. in den Bureaux der Gesellschaft aus und kann von ,. Tage ab von den Herren Aktionären bezogen
erden.
Dresden, den 16. März 1898.
Der Aufsichtsrath
der Dampfschleppschifffahrts Gesellschaft
vereinigter Elbe. und Saale⸗Schiffer.
Der Verwaltungsrath.
Alexander Andree, Vorsttzender.
3 „Urania“
Actien⸗Gesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dres den.
Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 4. April 1898, Vormittags IH Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9, statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um EO Uhr geöffnet, die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.
Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Saal in Gemäßheit des 5 40 der Statuten. Ver— treter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Voll—⸗ macht auch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben.
Depositenscheine über hinterlegte Interimsscheine gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörre ausgestellt sind.
Tagesordnung:
I) Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäfits⸗ jahres nebst Beschlußfassung über dieselben und über Vertheilung des Reingewinnes.
2) Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
4) Berathung über etwa eingehende Anträge.
Dresden, den 15. März 1893.
„Urania“ Aetien⸗Gesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens Versicherung zu Dresden.
Der Vorstand. Rudolph Clemens.
1817165 Hallesche Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesehlschaft beehren wir uns, zu der am Donnerstag, den L 4. April d. J., Mittags I2 Uhr, im Potel Stadt Ham⸗ burg, hier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Revisionsberichte, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1897.
Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinneg.
Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl von 2 Revisoren.
Gemäß 5 265 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre ersucht, ihre Aktien für die Generalversammlung ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen: H. F. Lehmann, hier, Becker Æ Co., Leipzig Bernhd. Loose C Co., Bremen, zu hinterlegen. Halle a. S., den 15. März 1898. Der Aufsichtsrath. Lebmann, Königl. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzen der.
81718 Actiengesellschaft für Schristgießerei und Maschinenban, Offenbach a / Main.
Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des §z 26 der Statuten zu der am 18. AUpril er., Vormittags 10 Uhr, im Großherzoglichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 16, stattfindenden LI. ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Jede Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Tage vorher in Offenbach a. M. bei der Gesellschafts.« kasse, in Berlin bei Herren G. Löwenberg Co., in Frankfurt a. M. bei Herren Weis, Beer C Co. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts für 1897. 2) Beschluß— fassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl der Revisoren. . Offenbach a. Main, 15. März 1898. Actiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau. Der . ,. Nies.
lsirig9 ( Zwickauer ⸗Brückenberg⸗
2 . 8 Steinkohlenbau⸗Verein. . geehrten Aktionäre unseres Vereins werden
zu der
Mittwoch, den 13. April E898,
von Vormittags 10 Uhr an
im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne⸗ in Zwickau stattfindenden —
ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Aumeldung beginnt EO Uhr und wird um 10 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanʒ und der Gewinn und Verlustrechnung auf das Jahr 1897.
2) Bericht des Aufsichtsratheg über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die Vertheilung des Reingewinns für daz Jahr 1897, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Direktoriums
3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
Druck xemplare des Geschäftsberichtes liegen vom
1. April auf dem Werksbureau, Brückenbergschacht J. und bei den Zahlstellen des Vereins zur Abholung bereit.
Zwickau, den 15. März 1898.
Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg ⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins. E. Brückner. H. Winker.
Tübeiker Badeanstalt.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 4. April 1898, Mittags Ez Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Ab— rechnung für das Jahr 1897 sowie der Bilanz und der Gewinn.“ und Verlustrechnung per ult. Dezember 1897.
2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Wahl je eines Mitgliedes des Vorstandez und des Aufsichtsrathes.
Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch
Vorzeigung der Aktien. Der Vorstand.
i703] ö ö Vorwohler Portland Cement gabrih
Planck & Co. zu Hannover.
Die Kommanditisten der Gesellschaft werden zu der dreiundzwanzigsten ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 5. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hötel (Georgs— halle) nach Hannover berufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfisberichts, Jahres« abschlusses und der Gewinn und Verlust— Rechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des persönlich haftenden Gesell—⸗ schafters.
Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Beschlußfassung über den Antrag des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters und des Auf ⸗ sichtsraths auf Erhöhung des Kommanditkapi⸗ tals um S 338 400 und M 30 000 durch Aus—⸗ gabe von 282 und 25 neuen Aktien zu je S 1200 mit Dividendengenuß vom 1. Juli d. J. und Festsetzung der Mindestbeträge, zu welchen diese Aktien auszugeben sind.
5) Beschlußfassung über die infolge der Erhöhung des Kommanditkapitals erforderliche Statuten⸗ veränderung.
Die Legitimation der Kommanditisten erfolgt nach 8 25 der Statuten durch Hinterlegung der Aktien bis zum 2. April einschließlich.
Zur Entgegennahme der Legitimationen sind be— auftragt: in Braunschweig das Effektenbureau der Braunschweigischen Credit Anstalt, in Magdeburg das Bankhaus F. A. Neubauer, in Hannonper das Bankhaus A. Seligmann sowie das Geschäfts⸗Komtor. ;
Der Abschluß und die Gewinn und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 20. d. M. ab im Komtor der Gesellschaft aus. ;
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 28. d. M. ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.
Braunschweig, den 14. März 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: D. Haeusler.
81708]
vom 1. Januar d. J. ab zum Bezuge anzubieten.
unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: 1) Auf je
20. März 1898 in den Werktagen
tom. S 7200 alter Aktien kann eine
Beträgen, welche nicht durch 7200 theilbar sind, werden nicht 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis eiunschliestlich den
Bergwerksgesellschaft Hibernia. Die außerordentliche Generalversammlung der Bergwerksgesellschaft Hibernia vom 4. März d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft, welches bisher Nom. „6 22 400 400 betrug, um Nom. S 10 0090 800, eingetheilt in 334 Aktien à M 1209, also auf M 32 401 200 zu erhöhen. Die neuen Aktien erhalten vom 1. Januar 1898 ab für das ganze Geschäftsjahr 1898 eine Jahresdipidende von böchstens 40ñ9 des Nominalbetrages und nehmen vom 1. Januar 1899 ab voll an der Dividende theil. Im übrigen haben die neuen Aktten mit den alten Aktien gleiche Rechte.
Bei der Uebernahme der vorbezeichneten Nom. „ 10 000 800 neuer Aktien der Bergwerk gesellschaft Hibernia haben wir uns verpflichtet, den alten Aktionären der Gesellschaft Nom. 4A 3733 800 mit einer Präklusivfrist von höchstens vierzehn Tagen zum Kurse von 170 00 zuzüglich 40,0 Stücktinsen Nachdem der Beschluß der Generalbersammlung vom 4. März am 10. März d. J. in das Handelregister des Königlichen bieten wir hiermit die vorbezeichneten Nom. M 3733 800 neuer
Amtsgericht zu Herne eingetragen ist, Aktien den Inhabern der alten Aktien
neue Aktie bezogen werden. Bruchtheile ba berũcksichtigt.
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Düfseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus
auszuüben. lautenden,
Wer dasselhe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit 2 gleich= von ihm volliogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen
werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeifsig den Bezugäprest jeder nenen Aktie zuzüglich
Agio mit S 26040 und 4 0½' Stückzinsen vom Die eingereichten alten Aktien werden nach der
Berlin, den 15. März 1898.
S. Bleichröder.
Nominalbetrage seit dem 1. Januar d. J. zu bezahlen. Abstempelung zurückgegeben. U , ; zahlungen wird auf den Anmeldescheinen bon der Bezugsstelle Quittung geleistet. Die neuen Aktien gelangen nach der Eintragung der Durchführung der Kapitals, Erhöhung und nach der Fertigstellung von dem noch bekannt zu gebenden Tage ab gegen Rückgabe der Quittungen zur Ausgabe.
Berliner YHandels⸗Gesellschaft.
Ueber die geleisteten Gin⸗
oro)
Holsten⸗Brauerei. Außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Donnerstag, den 31. März d. J., Nachmittags 25 Uhr,
in der Notariats⸗ Kanzlei des Herrn Dr. H. Asher,
Großer Burstah 8 1, Hamburg. Tagesordnung:
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn Fritz Lappen=
berg. Eintrittskarten Aktien bei Herrn
sind unter
fälligst in Empfang zu nehmen. Altona, den 15. März 1898.
Solsten⸗ Brauerei. Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandes.
81716
„Hötel zum König von England
uorm. Gerbaulet
A. G. Münster i / W.“
Am Montag, den 4. April d. J. Nach⸗ mittags A Uhr, findet im Geschäftalokale der Gesellschaft eine außerordentliche Generalver—
sammlung statt. Tagesordnung: 2. Neuwahl des AÄussichtsraths.
b. Verlegung des Schlusses des Geschäftsjahres
vom 31. Dezember auf den 31. März.
Wegen Theilnahme an der
Generalversammlung wird auf 5 verwiesen.
Der Aufsichtsrath.
Frh. von Landsberg.
mr29nj . Steinkohlenbannerein Y WGottes Seligen zu Lugau. G
n.
Die Herren Aktionäre unseres WMreines werden hiermit zur 40. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche Sonnabend, den 26. März d. Is. Nachmittags JI Uhr, Anmeldung Iz Uhr ab, im Schwanenschlößchen in Zwickau abgehalten werden soll, statute ngemäß eingeladen.
. Tagesordnung:
) Vertrag des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1897. Antrag auf Entlastung der Verwaltungs⸗
organe.
3) Beschlußfaffung über Vertheilung des Rein—
gewinnes.
Antrag der Verwaltungsorgane auf gründung eines Beamten. Pensionsfonds. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Stadtrath Heinrich Deitzig in Zwickau und Rentier Otto Stapel
in Jena.
Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 12. März d. Ig. ab an unserer Kasse sowie den Zahlstellen unseres Vereines in Empfang ge⸗ nommen werden.
Lugau, den 28. Februar 1898.
Direktorium des Steinkohlenbauvereines
Gottes Segen zu Lugau. C. Müller. B. Kreil.
ls 1652 Aktien Gesellschaft für Boden und Kommunal -Kredit in Elsaß. Lothringen zu Straßburg.
Auf Grund des Art. 4sß unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den T. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, hierselbst m Geschäftslokale, Münstergasse Rr. 1, statt⸗ findenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion. Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisoren. Feststellung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfaffung über die zu vertheilende Dividende. Entlastung der Verwaltung. Wahlen zum Aussichtsrathe. Ernennung der Revisoren sür das Jahr 1898.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 50 der Statuten ersucht, ihre Aktien sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ versammlung
⸗ spätestens bis 23. April d. J. bierselbst in unseren Bureaux, Münstergasse Nr. 1, oder .
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo Æ Co.,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank,
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,
in Basel bei den Herren von Speyr Co.,
in Basel bei den Herren Zahn Æ Co.,
in Mülhausen bei der Bauk von Mül⸗ hausen,
in Colmar bei dem Herrn Auguft Man⸗ heimer,
in Metz bei den Herren Mayer R Co.
zu hinterlegen.
Die Aktien sind nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichniß einzureichen, wovon eines quittiert mit Angabe der darauf fallenden Stimmen dem Deponenten zurückgegeben wird.
Die Deponenten erhalten Eintrittskarten als
nebst Bilanz
Be⸗
Legitimatlon zum Eintritt in das Lokal der General!
dersammlung; diese Eintrittskarten berechtigen zur mpfangnahme der erforderlichen Stimmzettel ormulare. Straßburg i. Gls., den 14. März 1893. Der Vorstand. R. Sen gen wald. EC. Gunzert.
Vorzeigung der Notar Dr. S. Asher. Großer Burstah 8, Hamburg, vom 28. bis 36. März ge⸗
außerordentlichen 19 der Statuten
von
181628
Activa.
Sihss. Thiringiche ien Grselshaft für Braunko ilanz
hlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.
Hassi vn.
An Gruben⸗Konto ab: Abschreibung
,
1291 64827 2000 —
4 l. 1219 648
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:
Grubenbau⸗ Konto ab: Abschreibung
Ip ddd gdjʒ b. ö 33 168 35
15590 374 400 ö
Grundstũckz⸗ Konto
d T
1 262 6921 . .
Gebäude- und Bau⸗Konto ab; Abschreibung Utensilien⸗ und Maschinen⸗Konto. ab: Abschreibung ö Wegebau und Bahnen Konto.. ab: Abschreibung Bahnhofs ⸗Anlage⸗Konto Webau .. dager⸗ Konto:
Sämmtliche Bestände lt. Inventur
n, , ,
Yypothekarische Forderung bon uns
Efferen. Konto: ö 1 Vorhandene Effekten Depot · Konto:
Kautionen der Aufsichtsraths« mitglieder, des Vorstandes und von Beamten
Debitoren ⸗ Konto:
Debitoren auf auswärtigen Werken
Diverse Debitoren j Assekuranz⸗Konto:
Vorausbejahlte Prämien Wechsel⸗Konto:
Wechsel im Portefeuille nach Abzug des Dis konts Kassa⸗Konto:
Bestände in sämmtlichen Kassen .
Debet.
Ti vv ß 6. 459 75
1 dor Gs = S1 491 —
V TI 24 581 99
195 55 75
Zu vertheilen
143149297
1422 605 —
7 386 541 40 19 85573
gib S126
1896, 1897
pro 1893 Stamm 30 000 — 1894 ö ö 1895
42 803 30 1896
/ Kreditoren:
63 600 -
. . z 430 82452 Depositen · Kreditoren Konto . Bestellte Kautionen
14 185, 18 34 sz os 13 530 03
— 59 ; 7 465 03421
Gewinn. und Verlust Konto pro 1897.
lür das zmeiun duierziglle Geschüftsjahr 1897.
a. begebene 4500 Stück Stamm · Aktien 600 6.
Prior. Stamm · Aktien à ho
Stamm ⸗· Aktien à 1200 9
vorgekommene Zinsscheine aus 1894, 1895,
Noch nicht vorgekommene Dividendenscheine:
Kreditoren für Kohlenkaufgelder: Nach und nach bis 1914 zahlbar
ab: Tantième für den Aufsichtsrath von M 393 663.64
4
2700 000 — 1110000 —
636 000 553 200
1060000. 1180900
aus 13892 999 200 82 oo -
261 2 19 560 20 o81 25
130 zo 254 9416 63 600 90 000
3 7 5165 45 177 14757 oa Sah DM z0 000 — 2 804 395 663 No 77s 19683 3776 735 7 465 O34 21
z96 46 6
mit 71 9 Dividende von S 4999 200— — ½ 374 940. Vortrag auf 1898 ö.
1845.28. Cxcedlit.
An General⸗Unkosten⸗Konto Pꝛovisions⸗Konto Zinsen⸗Konto Tantime⸗Konto Konkurs⸗Konto
Ml 163 84 89593 594 65 . 71 562 06 13 924 41 181631 1844 22 15 691 25
Betriebs⸗Konto Betriebs ⸗ Konto Betriebs ⸗Konto Betriebs⸗Konto
33 108.95 77 450.75 81 491. —
24 581.99 288 63269
valle a. S., den 31. Dezember 1897.
Halle a. S., den 2. März 1893.
von Voß. Huth. Ko
393 663 ba
26 Kö ,
77 sss ia
Der Vorstand. Kuhlow.
Die Revistonskommission. Emil Jahn. R. Frenkel. L. Heise.
Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sind von uns genehmigt.
Der Aufsichtsrath.
erner. Keferstein. Stapel. Elze.
Per Hetriebs⸗Konto Fabrik Gerstewitz
Böttcher.
M6. 26 38 03 127 126 127 676 3274 27 156 159 832 495 675 23 54 5977 73 352 18 777 z6 ho 177 132 937 5 326 35 ql dos 3 18 878 16 ; 71 263 67 ( zi Fos 3 8 1 ü iz 165 3 z go 216 —
V7 sss i
. ehe MI. 9 ö 5 I 3561 fů f . . . Vorstehende Bilanz haben wir geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und dabei nichts zu erinnern gefunden.
Berger. Hoeschele.
81629 vüchsisch⸗Thüringische Actien . Gesellschast sür Braunhohlen Nerwerthung
zu Halle a. / v.
In der ordentlichen Generalversammlung
am 14. März wurden die nach dem Turnug aug—
scheidenden Auffichtsrathsmitglieder:
Herr Rechtsanwalt und Stadtrath Curt Ele in Halle a. S.
Herr Stadtrath Max Berger in Merseburg wiedergewählt. Halle a. S., 14. März 18938. Der Aufsichtsrath. von Voß, Vorsitzender.
und
81713 Die Herren Aktionäre der Akttengesellschaft Cementbau ⸗Actiengesellschaft zu Hannover werden hiermit zu der diessährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, 31. März 1898, . Nachmittags A4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma A. Spiegelberg zu Hannover, Landschaftstraße 1, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrathes. 4) Wahl von Reisoren. 6) Aenderung des 512 Abs. 2, 5 13 und des 519 der Statuten. Wegen der Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 20 des Statuts verwiesen. Hannuoner, 8. März 18938. Der Aufsichtsrath
der Cementhau⸗Actiengesellschaft.
686117 Vogelsberger Volksbank A. G. zu Schotten.
Bilanz,. Gewinn und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht pro 1897 liegen zur Ginsicht der Herten Aktionäre vom 19. März vierzehn Tage im Geschãäfts⸗ lokale offen.
Samstag, den 2. April, Abends s uhr, findet im Saale des Gasthauses „Zur Kronen dahter eine Generalversammlung mit folgender Tages ordnung statt:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Jahresrechnung, Festsetzung der Dividende pro 1897.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Neuwahl bon J des Aufsichtzraths, sowie von zwei Rechnungsrevisoren. Schotten, den 15. März 1898. Der Vorstand. W. Pröscher. Wolfschmidt. Kromm.
L81719
Neue Bonner Zeitung.
Aetien⸗Gesellschaft zu Bonn am Rhein.
Einladung zur sechsten ordentlichen General bersammlung auf Montag, den 4. April d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft. Tages orbnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschãfts⸗ jahr 18957 unter Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Genehmigung der Bilanz.
Die Bilanz, ein Auszug des Gewinn und Verlust⸗ Kontos und der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf.
Bonn, den 14. März 1898.
Rudolph.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
181705 Norddentsche Iutespinnerei und Weberei in Hamburg.
Fünfzehnte ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre am Dienstag, den 5. Ayril A. C., Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorffandes und des Auf⸗
sichtsrathes, nebst Vorlage der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren und Beantragung
der. Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und
. Aufsichtsrat 3.
3) a. Statutenmäßige Wahl von jwei Aufsichte⸗·
rathsmitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren.
Die Eintrittskarten zu diefer General verfamm— lung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 2. und 4. April a. e., Bor mittags von 10 - 12 Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, Des Urts, von Sydow und Nem é, Große Bäckerstraße 13, aug= gegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser Ge—= schaͤftsbericht nebst Betriebsabrechnung, Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich.
Samburg, den 15. März 1898.
Der Aufsichtsrath. Der BVorstand.
stite. Bekanntmachung.
Nach em der Gesellschaftsvertrag für die zu be—= gründende Aktiengesellschaft:
„Griste · Gndensberger
Kleinbahngesellschast“ in Gndensherg
Bom 29. November 1857 und 9. März 1898 zum Eintrag in das hiesige Handelsregister angemeldet worden ist, wird gemäß Art. 2102. des S.-G.-B. eine Geueralversammlung zur Beschlußfassung . . , ,. ö. Gere chan auf den
r * 2 m t 14 * Gerichtsstelle einberufen. n,. e,
Gudensberg, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht.