1898 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

18623 Activ.

Passiyn.

Berliner Logenhaus Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz vro 189 7.

Grundstück

ab 1 90d. Feuerkasse .

a. Eigene . b. Kaution.

Guthaben bei der Deutschen Bank

Kassenbestan

Verlust.

M60 M6 . Aktien⸗Kapital 160 000

738 157 80 potheken 580 000 d , 1269 60 Rückständige Dividenden 919

Kreditoren:

. ; otheken⸗Bank a. Hambg. Hypothe wanltagz zz

.

. 46 738 586, 428. 20

9 ö03 30

31499 1163 4

757 341 01 757 341 Gemwinn⸗ und Verlust 1897. Gewinn.

11 416

b. Fritz Rosche 3736

Gewinn 1897

9

d am 31. Dezbr. 1897

. eparaturen

Unkosten

S * S, s 428 20 Vortrag von 1896 546 16 Sid 4M Bierpacht 6 53 s

24979 32 Miethen 32 575

2 668 87

5 07278

373608

37727 65

Der Vorstand.

Julius Wagner.

Tr, s

Siegmund Haagen. Moritz Meyer.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Für den Aufsichtsrath: Fedor Eisner. MaxoMeyer.

181636

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1897.

Hassiva.

Grundstück⸗Konto Bredow Zugang pro 1897

ab Abschreibung zur Abrund. .

Grundstück⸗ Konto Schwenz ... Zugang pro 1897

ab ca. 70/ Abschreibung ... Fabrik ⸗Anlage Konto Bredow... Zugang pro 1897

ab ca. 30/0 Abschreibung ..

ab ca. 1006/0 Abschreibung. .. Pferd und Wagen Konto....

Zugang pr

ab Abschreibung Utensilien⸗Konto

ab ea. 11 H Abschreibung.. Abraum ⸗Konto Schwenz

Vorrath

General Vorräthe⸗Konto

Kassa⸗Konto

Kambio⸗Konto

legt und im Tresor der Gesell⸗ ft befindlich

PDebet.

. ö 166 000 Aktien · Kapital · onto J.. 16 139 6e Hypotheken Konto. A ND rr s / 36 900. h 6s Zugang pro 1897 16500. TI -= Kautiens⸗Hypother . Ban. 12 3 kredit. 200 000.— zur Zeit nicht benutzt. . 3 . Re servesonds⸗Konto .. 4138562 Reservefonds⸗Kontos II. dog od * Spezial Reservefonds⸗ Konto 48 668 69 Kreditoren 602 568 69 1 363 6 157 Gd 236 613 or dd did gf 166136 5 500 163. 10137 2. 137 2 3 000 1 600 = dd = , oi = 351 . 27 506 363 ss d - 3 388 66

120 000 18 78205 4 060660 11 326573

Dividenden⸗Konto 1260 186 oz io

rückständige Dividenden⸗ scheine ; Gewinn und Verlust · Konto: Reingewinn pro 13897. Derselbe vertheilt sich wie folgt: 6 9e: Tantiome an die Di⸗ rektioen, 1162.35 6 9 Tantiome an den Auf⸗ sichtßrath. . 11 16235 2 000 90 Dividende. 108 000.— Bau und Er⸗ Nänzungs / Kta. 3. 166 dd õꝰ d

zoo

o 1897

27 000 K 6 951 e laut Inventur: 186 365 65 7426 79 45 5176065 266 2265 14 1650 Less G zs 28 38 1613 45938 Gewinn. und Verlust Konto.

Tos S333

sd Friedrich Wilhelm Prenßische Lebens und Garantie-

Versicherungs Actien · Gesellschaft. Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Soun⸗ abend, den 2. April, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Behrenstraße 60 —= 61 hierselbft, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Verlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust rechnung pro 1897 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die stattgefundene Reviston der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest⸗ stellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Aenderung des § 23 des Statuts.

Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 30. März er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung der Direktion überreicht werden. Berlin, den 12. März 1898. Die Direktion. Juliusburger. Loebinger.

1 /// /// . D Erwerbs⸗ und Wirthschu ftẽ⸗ Genossenschaften.

Keine.

1 ;.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 81651]

Der Name des bei dem K. Bayer. Ober—⸗ Landesgericht München als Rechtsanwalt zugelassenen K. Advokaten Karl Kolb in München wurde wegen Ablebens des Genannten unter dem Heutigen in der diesgerichtlichen Rechtsanwaltsliste gelöscht. München, den 12. März 1898. .

Der Präsident des K. Ober ⸗Landesgerichts München:

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

n

* 10) Verschiedene Bekannt. machungen.

79390]

Bruckdors . Nietlebener Bergbau · Nerein. ñ . erste diesjährige ordentliche Gewertentas nde Donnerstag, den 24. März d. Y. Nachmittags 35 Uhr, im Grand⸗Hotel (Bode) hier Magdeburgerstraße Nr. 65 statt. Halle S., den 7. März 1898. Der Vorstand. C. Bartels. C. Wentzel. Dr. E. Hertz berg.

81480 Zu einer außerordentlichen Generalversamm. lung, zwecks Aenderung der 7, 12, 13, 165 und A unserer Satzungen, am Donnerstag, den 21. März d. Is. , Nachmittags 24 Uhr, laden wir die Mitglieder nach der Herrn V. Weisbach, Thiergartenstr. mit ein. Berlin, den 15. März 1898. Der Vorstand

der Volks-Knffer, und Speise Hallen. Gesellschast. J. A. Liepmann, Amtsrichter.

Wohnung des Nr. 4, hler⸗

80973

Zu der statutenmäßigen ordentlichen General— versammlung am

Donnerstag, den 21. März d. Is. , Nachmittags Uhr,

laden wir die Mitglieder nach der Wohnung des Herrn V. Weisbach, Thiergartenftr. 4, hiermit ein.

Berlin, den 16. Mär; 1898.

Der Vorstand

der Volks-Knffee und Speise Hallen. Gesellschast.

v. Küffner.

Bilanz En

Graf Dönhoff ⸗Friedrichstein.

si5o)n Schlebuscher Volksbank, Strerath & Ce, Schlebusch.

de 1897. Passiva.

Activa.

0 3 30 000 21 164 80

173 459 52 92 134. 0 396 97

335 045 91 b8 662 76h

18 20 000 -

Grundkapital · Konto Kassa⸗Konto

Vorschußwechsel⸗Konto Konto⸗Korrent der Banken

Effekten Konto Mobilien ⸗Konto

SI 1 154 95 Geminn⸗ und Berlust

6 9

160 000

536 z

166 770 ß

doʒ 7g ig

2463651

134 gᷣ

20 060 =

47 bo

4 M00

2 228 -

106236

gI1 154 85 Haben.

Grundkapital Konto Konto⸗Korrent der Banken Kunden

Zinsen in 1898 Reingewinn

Rechnung pro 1897.

Soll.

* 353219 15 761 67 2228 2432 45 4 8653 61 2 200 - 10 226

Geschäftgunkostenꝰ Verwaltungẽkosten Delkredere

. 38 58 175726 z6 das s

41 243 92

41 243 92

Einnahme.

16s! Anhaltische Vieh⸗Versicherungs. ant in Coethen.

Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1892.

Ausgabe.

3 8

Maschir

Bilanz

Feuer Viersicherungs. Prämien Konto Yypotheken⸗Zinsen⸗Konto

Steuern ⸗Konto

Unkosten⸗Konto

Grundstück⸗ Konto, Bredow . Mt Grundstück· Konto, Schwenz . Fabrik · Anlage Konto, Bredow

Pferd und Wagen Konto.. Fahrzeug⸗Konto Mobilien ⸗Konto Utensilien⸗ Konto

Cxcodit. M6 * 606 8

3 95275 Per General- Fabrikations⸗ 2 447 50 Konto 297 268 89 3788141 . Grundstück⸗Nutzungs⸗ 52 19601 Konto, Bredow... 8 89036 . Grundstück⸗Nutzungs⸗ 42 45 Konto, Schwenz ... 139 Zinsen⸗ Konto..

6 voa en 878 93 242631

bschreibungen:

18 618.07 21537. 1000.

351. 3388. 66 49 178 oa 186 093910

7d, 7s J 357 7s 7

. ils dog · g sen⸗Konto (

Konto. Reingewinn pr. 1897...

Bredom Stettin, den 31. Dezember 1897.

Stettin⸗Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

P. Sib

Der Aufsichtsrath. M. Heim bach. G. Mehlis. Carl A. Do mcke. E. Wolff.

er. G. Fritsch. Ernst Ebell. C. Scheler.

Die auf 9 og festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 14 mit

C45 auf d Berlin, G

le 500 Aktien und mit 0 auf die 105 M, 4ittien bel ben Herren Gebrüder Schickler, ertraudtenstraße 16, und an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

(81422

Berliner Hotel Gesellschaft.

Auf Grund des 8 25 und folgender unserer Sta— tuten werden die Herren Aktionäre unserer Gefell.

schaft zu d

d. Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im „Kasser— * hierselbst Eingang vom Wilhelmplatz tattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 3 Thei

berechtigt.

3 Stimmen

eine Stimme.

der Deut ö

versammlun

bis nach derselben und gegen Aushändigung der Legitimationskarte zu geschehen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung ver Jahresrech⸗ nung und der Bilanz. . über Ver⸗ eng des Reingewinns und Ertheilung der

echarge.

2) y. zum Aufsichtsrath gemäß § 18 der

Statuten. 3) Umänderung des § 17 der Statuten. 4) Beschlußfassung über einen Pachtvertrag, be⸗ treffend das Hotel Continental. Berlin, den 158. März 1895. er Vorstand.

D M. Matthäi. ppa. S5. Werner.

er am Sonnabend, den 16. April

lnahme an derselben ist jeder Aktionär Je 10 Inhaber⸗Aktien 300 0 gewähren ijede Inhaber Aktie à 1000 M gewährt Die Deponierung der Aktien hat bei en Bank hier und der Berliner Handelz. hier mindestens 7 Tage vor der General. g also bis zum Abend des 9. April

6 4 Reserve⸗Ueberträge aus 1896: U

a. Prämien ⸗Reserve 14 384 10 , e,, 366 ,, abzüglich der Ristorni 48733 90 dintrittsgelder 172560 Zinsen 930 - w 434

66 h73 60 Acti vn.

3 44 14 0148 147656 366 36 046 z 5 692 36 3 220 lo 1200

4565779 606 3 66 57360

Dezember 1897. Passivn.

Prämien ⸗Reserve pro 1898 Schaden⸗Reserve pro 1898. Bezahlte Schäden aus 1896

Bureaukostenzuschuß

Agentur Proviston, Insertionsgebühren, Druckkosten, Reisekosten ꝛe.

Gewinn

Kassenbestand Kapitalanlagen: Werthpapiere im Kurswerthe: 5009 AM Preuß. Konsols It e R. M 163. 109 = 4 5 156.— Möog S6 Cöth. Kreis⸗Obl. 34 oso S 100.— 10 500. N00 S Cöõöth. Stadt⸗Obl. 34 o à 100— . 9700—

Guthaben bei der Kreissparkasse ...

25 355 125 5

94 1401456

rämien⸗Reserve pro 1898 i t ö 147076

Schaden⸗Reserve pro 1898 Reservesonds: Bestand am 1. Januar 1897

M 18449.78

Hierzu kommen lt. § 56 der Statuten: o/o der Jahresprämie. . 2436.70 Eintrittsgelder 1725.60 Zinsen ö 930.

Agentur⸗Außenstände ö 591 Menne iii Bestand der Porto⸗ und Stempelkasse. 7149 So. . 39 634 06

Die Revisions⸗Kommission. Gu st. Schreiber.

Cöthen, den 12. Februar 1898.

178658] Die

Berlin, im März 1898.

Julius Martin Friedländer, Direktor.

Wilh. Müller. ö Vorstehende Bilanz erkenne ich als richtig und mit den Büchern der Bank übereinstimmend an.

Brüder⸗Verein z. Generalversammlung des Brüder⸗Vereins 3. g. N., findet Sonnabend, ven

19. . er., Abends 6 Uhr, in unserem Lokale, Unter den Linden 4a, statt. en verehrlichen Mitgliedern deg Vereins wird dies hierdurch zur Kenntniß gebracht.

Der Vorstand des Brüder ⸗Vereins z. gi

It Verwaltungsrathsbeschluß . vom 1.2. 1898 Gewinn 606. 453 24 1486

——

39 634

Sa.. Die Direktion. Bernh. Brandt. ;

Ernst Gerlach, Anhalt. vereid. Bücherrevisor.

g. I.

U. lius Landau, Schriftführer.

zum Deutschen Reichs⸗A

M G5.

Der Inhalt dieser Beilage,

Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels⸗Reg

Sechste Beilage

nzeiger und Königlich P

Berlin, Mittwoch, den 16. März

in welcher die e n gen aus den 2 Genossenschafts , Zeichen. Muster und Bzr uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ister für das

nd, erscheint a

Vas Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 323, bezogen werden.

Reichs. und Königlich Preußischen Staatg⸗=

Bezugspreis beträgt L M 680 J für das Viert

reußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

sen · Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowte die Tarif und

Deuts che Reich. (u. 66 )

Das Central Handels 66 für das Deu

che Reich erscheint in der Regel täglich. Der eliahr. 1. Nummern er ich ch J.

In sertionspreis fuͤr den Raum (iner Druckzeile 260 9.

Vom Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“

werden heut die Nrn. 65 A. und 656.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Sandelregistereintrãge über Aktiengesellschaften

.

und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach

Ein * derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik de

registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württem berg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 81544

Auf dem die Firma Straßenbahn und Elektri⸗ citãtswerk Altenburg, Aktiengesellschaft in Alten⸗ burg, betr. Fol. 219 des Hand. ⸗Reg. des Amts gerichts ist heute Ingenient Albert Hempel in Altenburg als Vorstand an Stelle des ausgeschiedenen Otto Engelhardt eingetragen worden.

Altenburg, am 12. März 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Krau se.

Arnstadt. Bekanntmachung. 81546 Im hiesigen Handelsregister Fol. 478 ist zufolge Anmeldung von heute die Firma J. G. Jonas mit dem Sitze in Arnstadt i. Th. und als“ deren Inhaber der Kaufmann Julius Gustap Jonas daselbst eingetragen worden. Arnstadt, den 11. März 18938. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachs mann.

Arnstadt. Bekanntmachung. 81545 Die Firma B. Hoffmann in Ärnstadt ist zu⸗

folge Antrags vom 5. März 1898 im hiesigen

Handelsregister Fol. 324 heute gelöscht worden.

Arnstadt, den 12. März 18598.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachs mann. KRarmen. 81548

Unter Nr. 1948 des heute zu der Firma Ewald Langerfeld æ Cie bermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenfeintge Uebereinkunft aufgelöst ist, und daß der Fabrikant Ewald Langerfeld das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3563 des Firmenregisters eingetragen die Firma Ewald Langerfeld A Eie und als deren Inhaber der Fabrikant Ewald Langer— feld hierselbst.

Demnächst wurde unter Nr. 1490 des Prokuren⸗ registers die dem Kaufmann Wilhelm Langerfeld seitens der vorgenannten Firma ertheilte Pro kura registriert.

Barmen, den 12. März 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

KRarmenm. 81547 Unter Nr. 3562 des Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Central. Blumenhalle Fritz Krüger und als deren Inhaber der Blumenhändler Fritz Krüger in Barmen. Barmen, den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht. J.

Berlin. Sanudelsregister 81706 des Föniglichen Amtsgerichte N zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Marz 1598 sind am

12. März 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 17 840.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Gesellschaft für Brauerei Spiritus. und Preß hefe Fabrikation (vormals G. Sinner).

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Grünwinkei mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag datiert vom 2. November 18865, derselbe ist am 15. November 1886 und am 26. April 1894 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der bisher durch die Firma G. Sinner in Grünwinkel sowohl am Sitze der Gesellschaft, als auch in Durmersheim, in Paris und in Angen⸗ stein (Schweiz) betriebenen Geschäfte.

Das Grundkapital beträgt 3 060 00 . Dacsselbe ist eingetheilt in 3000 auf jeden Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus zwei bis drei Personen.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandets sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Gesellschafts firma und von einem Vorstandsmitgliede oder von zwei Prokuristen unterzeichnet sind.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 18 Tage vor dem Ver— sammlungztermin zu erlassende 6

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefe schaft erfolgen in der Karlsruher Zeikung, der Frankfurter Deitung und im Deutschen Reichs⸗Anuzeiger.

Den Vorstand bilden: .

1) der 6 Robert Sinner zu Grünwinkel, Y der Fabrikant Karl Sinner zu Durmersheim,

3) Julius Sinner zu Grünwinkel.

n der Generalversammlung vom 11. November

1897 ist beschlossen worden, eine Erhöhung des

Grundkapitals um 1 obb 6003 4 durch Ausgabe von

Gesellschaftsregisters wurde an e,,

8 Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels.

ö

ö

. 1

J .

ö

händlerischer,

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. Rh. vermerkt steht, eingetragen:

25. Februar 1555 digg 1178 7 , Gefselischafts⸗

1

berg, des Heinrich Wilbelm Kemmer zu

1

sind die Kaufleute:

beide zu Berlin.

registers eingetragen worden.

1898 begründeten offenen Sandelsgesellschaft: sind die Kaufleute:

beide zu Berlin.

registers eingetragen worden.

1898 begründeten offenen Vandelsgesellschaft:

1000 auf jeden Inhaber und je über 1000 S lautende Aktien berbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 17841.

Spalte 23. Firma der Gesellschaft: Globus Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Geselschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechts vvrhältniffe der Gefellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag datiert vom 26. Februar 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 1. März 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb buch · indler künstlerischer und ähnlicher kauf— männischer Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 M. furt Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäfts⸗ ührer.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge— schäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Anzeiger.

Geschäftsführer sind: ;

1) der Kaufmann Joseph Krimmer zu Berlin, 2) der Kaufmann Adolf Heinberg zu Berlin.

Den Kaufleuten Otto Berger zu Wllmergdorf und Max Prengel zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft derart Prokura ertheist, daß jeder der⸗ selben ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 12694 und 12 695 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

In unser Gesellschaftsregifter ift unter Rr. 16722,

. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Thomasphosyhatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Saftung

In der Versammlung der Gesellschafter vom vertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:

Die Zweigniederlassung zu Köln a. Rhein ist

Die Vollmacht des Geschäftzführers Wilhelm Furthmann ist beendigt. Dem Georg Hermann

Rielereld.

Kaufmann Hugo Flothow zu Zeblen⸗

dorf, dem Gustab Willy Naumann zu Schöneberg

und dem Otto Weinberg zu Schöneberg sst für die letztgenannte Gesellschaft derart Prokura ertheilt. daß

jeder derselben befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 12 689, 12 696 und 12691 des Prokurenregisters eingetragen.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 11991, 11 992, 11 9983, 12271, 12272 und 12 273, wo⸗ selbst die Prokuren des Richard Wiesecke zu Schöne⸗

He Schöneberg, des Friedrich Wilhelm Rüßmann zu Köln 4. Rhein, des Friedrich Gustav Franz Frischmuth zu Friedenau,

des Carl Ludwig August Wulfes zu Berlin und des Heinrich Ludwig Hoff zu Berlin für die letzgenannte Gesellschaft vermerkt siehen, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Köln a. Rhein ist

aufgehoben. ; Gelöscht sind: . Prokurenregister Nr. 11 993 und 12271 die Pro- kuren des Friedrich Wilbelm Rüßmann und des Friedrich Gustav Franz Frischmuth für die ler genannte Gesellschaft. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung. vormals Johannes Jeserich (Ges.⸗Reg. Nr. I1 149) bat dem Oscar Lehmann zu Hamburg und dem Franz Winkler zu Berlin derart Kollektivprokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor, einem stellvertretenden Direktor oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 12 692 und 12693 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen. Berlin, den 12. März 18938.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerxlim. Sandelsregister 81707 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 11. März 1898 ist am

12. März 18986 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 9. Mãr

1898 begründeten offenen Handelegefellschaft:

Baron K Loewinsohn

Siegfried Baron und

Max Loewinsohn,

Dies ist unter Nr. 17 837 unseres Gesellschafts⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März Martin Rosenthal Æ Co.

Martin Rosenthal und Max Arons,

Dies ist unter Nr. 17 838 unseres Gesellschafts⸗

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar

Serz Munter

sind die Kaufleute: z Martin Herz und . Arnold Munter,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. I7 839 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Rr. 30 520 die Firma: . A. Blecha und als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Blecha zu Berlin, unter Nr. 30 hal die Firma: Julius Erxleben und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Carl Hermann Grxleben in Charlottenburg, unter Rr. 30 522 die Firma: Paul Bernoulli und als deren Inhaber der Kursmakler Paul Bernoulli zu Berlin, unter Nr. 30 523 die Firma: Max Deutsch und als deren Inhaber der Kaufmann Max Deutsch in Berlin, unter Nr. 30 H24 die Firma: Geldschrankfabrik P. Fabian und als deren Inhaber der Fabrfkant Paul Fabian zu Berlin, unter Nr. 30 525 die Firma: Theodor David und als deren Inhaber der Kursmakler Theodor David zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: .

Firmenregister Nr. 27 651 die Firma: Georg GElkan. Berlin, den 12. März 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 —— Handelsregister 81549) des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld In unser Firmenregister ist bei Nr. 1522 Firma Bielefelder Schuhmwaarenfabrik Steinriück trröger“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 11. März i898 eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Edmund Brandt zu Bernburg über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1586 des Firmenreglsters. Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Rr. 1586 des Firmenregisters bie Firma „Bielefelder Schuhwaarenfabrik Steinrück E Kröger“ mit dem Sitze zu Bielefeld und als ] deren Inhaber der Kaufmann Cdmund Brandt in Bernburg eingetragen.

ö . 1

KRreslau. Bekanntmachung. 81560]

In unser Gesellschafisregister ist bei Nr. 2763, be⸗ treffend die offene Handersgesellschaft Ä. Pototzty mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen:

Der Gesellschafter Heinrich Pototzky ist durch den

am 8. Dezember 1894 erfolgten Tod aus der Sandels· G

gesellschaft ausgeschieden. ; Durch vormundschaftsgerichtlich genehmigten Ver⸗ ; ; Breslau 3. / trag seiner Erben d. d. Schwesdnft den 7 De⸗ zember 1897 mit dem anderen Gesellschafter, Kauf⸗ mann Alexander Pototzty zu Breslau, sst auf diefen Letzteren das Handelsgeschäft der Gesellschaft unter der bisberigen Firma übergegangen. In das unter der nunmehrigen, im Firmenregister nicht zur Eintragung gelangten Einzelfirma „A. Po⸗ totzky / bestehende Handelsgeschäft des Alexander Pototzky ist am 15. Januar 1898 der Kaufmann Abraham Wartenberger zu Breslau als vertretungs · berechtigter Gesellschafter eingetreten, und ist die unter der Firma „A. Pototzky“ bestehende offene Handels gesellschaft unter Rr. J7ls des Gesellschafts · registers eingetragen worden. Demnächst ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 3218 die von den Kaufleuten 1) Alexander Pototzky, 2) Abraham Wartenberger, . beide in Breslau, am 15. Januar 1898 unter der irma A. Pototzky mit dem Sitze zu Breslau egonnene offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. ; Breslau, den 8. März 1893. Königliches Amtsgericht. KRres lan. Slbbl] Die Gesellschafter der hier am 1. März 18985 be⸗ gründeten und unter Nr. 3219 im Gesellschafts⸗— register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Fabisch Car aden) numme, Meses, Kaufleute zu Breslau. Breslau, am 16. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sanudelsregister. 81552 Nr. 2137. Firma: H. Herbold in Cassel. Der Kaufmann Louls Müller zu Cassel ist seit

dem 10. Februar 1898 als ir hne, eingetreten

und es wird die offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weltergeführt. Auf Anmeldung vom 14. Februar bezw. 5. Mär; 1893 eingetragen am 5. Maͤr 189g ( Caffel, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Nr. 331

Charlottenburg. l bhh5]

In das Gesellschaftsregister ist heute bei der unter eingetragenen Firma: „Otto Lingner E Pietzcker“ vermerkt, daß die Sandelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft? und der Kaufmann Robert Pietzcker zu Berlin zum alleinigen kiquidator ernannt ist.

Charlottenburg, den 8. März 1898.

Königliches Ämtagericht. Abtheilung 14.

Charlottenbur. 81553] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 401 die offene Handelsgesellschaft in Firma „G. Wolter C Ce * mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Pestalozzistr. 63) unter dem Bemerken ein= getragen, daß Gesellschafter derselben der Bauunter⸗ nehmer Gustav Wolter hier und der Manrermeister Dormann Zander zu Berlin sind und daß die Ge— sellschaft am 8. März 1898 begonnen hat. Charlottenburg, den 8. März 185. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. (15h54

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Vr. 798 eingetragenen Firma: „Kun stverlags⸗ Austalt 2l. Schumann / vermerkt, daß das Handels geschäft durch Vertrag auf den Verlagsbuchhändler Richard Lilienthal hier übergegangen ist, welcher das selhe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Gleichzeitig ist die Firma neu unter Nr. Z64 des Firmenregisters mit dem Sitze zu Charlottenburg sHardenbergstraße 41) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Richard Lilienthal ebenda ein- getragen.

Charlottenburg, den 8. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Crone, Brahe. Bekanntmachung. 80754] In unserem Firmenregister ift heute die unter Ur. 8 eingetragene Firma Adler ⸗VÄpotherke Paul Kobes gelsscht worden. Crone a. Br., den 7. März 18938. Königliches Amtsgericht. Crone, RBrahe. Bekanntmachung. 80753 In unser Firmenregister ift heute unter Rr. 36 die Firma Adler Apotheke, 5H. W. Nizinsłki und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Viktor Nizinski aus Crone a. Br. eingetragen worden. Crone a. Br., den 7. März 1855. Königliches Amtsgericht. Danni. Bekanntmachung. 81181] In unser? egister zur Eintragung der Ausschließung ehelicher Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 737 bermerkt worden, daß der Kaufmann Carl Srzechomski in Danzig für seine Ehe mit Margarethe, geb. Voigt, durch gerichtlichen Vertrag vom 18. Februar 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau ein⸗ gebrachte, sowie das von ihr während der Ghe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder auf rund anderer Rechtstitel zu erwerbende Vermbgen die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 8. März 1898. Königliches Amtsgericht. X.

NDannig. Bekanntmachung. =.

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei den unter Nr. 558 u. bezw. 614 eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaften in Firma „Cigarettenfabrik Sèmyrua, Brenner Sen⸗ mann“ und „JInlius Meyer Nchflgr.“ vermerkt worden, daß diese beiden Gesellschaften auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ elöst sind, und daß die beiden Geschäste won dein 5 Gesellschafter Otto Max Brenner zu Danzig unter unveränderter Firma fortgesetzt werden.

Gleichzeitig 13 in unser Firmenregister unter Rr. 2072 und Nr. 2073 die Firmen „Cigaretten⸗ fabrik Smyrna Brenner 4 Seymann“ bejw. „Julius Mehner Nchflgr.“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Max Brenner zu Danzig eingetragen worden.

Danzig, den 19. März 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Delbrück. 81557

Die zufolge Verfügung vom 18. Juni 1667 im biesigen Firmenregister Zub Nr. 2 eingetragene Firma: „Karl Kaufmann in Delbrück“ soll ge⸗ löscht werden.

Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Inhabers Kaufmannes Karl Kaufmann in Beibrück werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. Juli er. beim unterjeichneten Gerichte entweder schriftlich oder zum Protokolle dez Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfallt

die Löschung erfolgen wird.

Delbrück, den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Dt. EyIan. Bekanntmachung. .

Zufolge if en, dom heutigen Tage ist am 8. März 1898 die in Dt. Eylan pesc he i n delsniederlassung des Fraͤuleing Rosa Mendelfohn ebendaselbft unter der Firmg Rofa Mendelsohn 2 das diesseitige Firmenregister unter Rr. 366 ein getragen. Dt. Eylau, den H. Mär; 1898.

Königliches Amisgericht. J.

6. .

1 2. 6 . / 7

.

2 3