1898 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

290,50 bj GG ] Berl. Feuerv. G. WM / od. 1000. 129, 60 b G* Berl. Hagel A. G. 200 / . 100033. 9b, G60 bz B Berl. Lebens v. G 20 / ob l 000 Run 147, 996 Colonia, Feuerv. 2b / p. 1000. 9h, 60 bz G! Concordia, Lebp. 200. 1000 R 96, 25 G Dt. Feuerv. Berl. Do / ov. 1000 Mu 122 00bz G Dt Lloyd Berlin 2000. 1000 84 00 bz G D. Rück⸗ u. Mity G. 2ho / . 30004 139,60 b G Dtsch. Lransp. V. 26 / gp. 2400 125, 40 bz Dregd. Allg. Trop. 106 / ov. 10000. 137,25 bj 6. Düsseld. Tran gcp. 100. 10003 R 137, 09et b Glberf. Feuervers. 206 / op. 1000 2*ν2 216, 50 bz G Fortuna, Allg. V. 200/9v. 10009 205,50 b; od Germania, Lebngb. 20 / ov. OM 199,50 bz Gladb. Feuer vers. 2M / go. 1000 Re 120, S9et. G Töln. Hagelvers. G. 200/ob. Qi 20h, H0et. bB Köln. Rückvers. G. 2M / 9. H00Mυ 182, 25 bz G Leipzig Feuervers. Soo /o. 10090 R. 195,75 6 Magdeb. Feuery. 06/0 v. 10900 178, 10 b; G Magdeb. Hagelv. 33 60 / o v. 00 Mee 26 268,75 G Mag deb. Lebentzx. 20/0 v. 00M, 21 S6, 0 bz G Magdebg. Rückvers. Ges. 100 nus 106.756 Mannh. Vers. Ges. 250 1000 M 37 136 756 Niederrh. Güt. A. 100 /p. 00 Mε: Einzelne Au mm . 137,5 bi; Ilorkd. Verf. 2d iss von 4390 A1 i, Gel n . 1 .

dib ss br Jord fern, eb b, zo, b Bode, 8 . 96, 25 bz Nordstern, Unfallv. 30e / b. 3000 Æ 36 8 . ; *

zh do & Dldenb. Vers. G. Me v. hood, . K* 0 den 1 .

312 006kl. f. Prenß. Leben gvers. 206 /o v. 00 πά—·! 46 ö en 17. März, A hends.

83, 60 G hren at. Ver 2boso v. 400Mα, 66 6 ; ͤ L Hes. 294, 103 robiden ig 1060 von 1000 fl. z

193,00 6 h. Westf. Lloyd 106 / ov. 1000 A.

1000 166,606 luto, St.- Pr. 1000 255, 00 b G omm. Masch. F. 1000 83, 00 ongs. Spinner 500 57, 10b G osen. Sprit · Bt. 400 reßspanfabri k. 500 126,75 bz B auchw. Walter 600 467, 00bz 3 Ravensb. Spinn. 1060 173,50 bz G Rednh. Litt. A. zb0 lot bobz c; Rheta. eff. Bn 1000 120 0063 B do. Anthrazit 300 284, 00b G bo. Bergbau 1000 68, 765 bz do. Chamgtte 100 80 395,50 b G do. Metallm. 400 134.256 do. Sthlwrl. 00 153, 10 Rb.⸗Westf. Ind. 1j 1aco saco 15, 00bz G Rh. Wstf. Kalkw. 600 175, 75 Riebeck t entnw. I 7h. 7a 76, IQa 76 b; Rombach. Hütten bo0 190,70 Rositz. rnt. W. 1200 184. 8096 do. Zuckerfahr. 1000 129,50 bB Sächs. Guß Pöhl 300 56, 50 bz G bo. King. V: A 300 l0o7 60 bz) do. Nähfäͤden kr. zo io. G6 po. Thür. Br. lbb, 25 G vo. bo. St. Pr. 1000 184,900 bz; do. Whst. Fabr. 1000 191,306 Sagan Spinner. 500 i655, 50 bz G . e, 5. 23 engstenb. Mas 1000 136,506 Sangerh. Masch. 2 ( i h. (. 3. Wagg. 7 1000 165,00 bz G Schaffer & Walt. 600 6 35 i n g 94 zoo 82. 60bi G6 Haller Gruben p. St. J6 . oM G36; Do. 1. fr. rj. 1902985. s Schering hm F. 1 600 97, 00bz Hildebrand Mhl. 114 1000 I(98, 236 do. Vor. Alt. 10 / 0 164, 00B Hirschberg. Leder 19 1000 151 00biG 5 imischow Gm. 8 300 245, 00 b G do. Masch. 8 1000 134,00 bz G 5 hles. Bgb. Zink 1 1500 107,306 Hochd. Vorz A. lv. I 1200 135, 00bzB do. do. St. Pr. ] 1500 Söchst. arbwerk. 1 1000 438256 do. Cellalose . 100 fl. 2853,00 6 Hörberhütte alte 5090 Soo by do. Gasgesellsch. 1000 146,506 de. alte konv. 300 11, 50G do. Portl. ⸗Imtf. l eos 120 42, 106 do. do. St. Pr. 1000 148, 006 do. Rohlenwerte 300 134.60 b3G do. St. Pr. Litt é 1000 128, 70 bz Gd do, Lein. Kramsta 1000 382006 G Hoelch Gi a. Eci 2 1000 178,006 Schön. Frid. Terr 1000 210 50 bz G Hoffmann Stärke n 1900 171,006 Schriftgieß. Hud 1000 496,50 bz G Hofm. Wagenbau 300 228,75 bz Schuckert . Elektr. 1000; 200 332.50 bz , Werke 1000 140 60bjG Schulz Knaudt. 300 94,90 bz üttenh. Spinn. 600 92,306 Seck, Mühl. V. A 1000 Inowrazl. Stein 3 / z 500 Sentker Wez. V. l 1000 142,50 bz G do. abg. 4 400 73 00b; G Siemens, Glash. 1600 aοοm 10,00 b; G Int. Baug. St Pr l 300 201, 006 Sitzendorf. Porz. 1000 255,506 Jeserich, Asphalt 91 1000 162, 90 bz G6 Spinn and Sohn 1000 125,75 bz G5 Kahla Porzellan 22 1000 317,006 Spinn Renn uo 1000 119, 20bz G LKaiser Aller. 26000 127, 80 bz Stadtberg. Hütte 1000 140,25 bz LTaliwk. Aschersl. 1000 146,50 bz Staßf. Chem. Fb. ßo00 123.75 Kapler Maschin. 1000 122,50 bz G Stett. Bred. Zem. 1 2

Grevenbr ·Masch Gritzner Masch. Gr. Serl. Dmnib. Gr. dicht. S. u. Zg. Gr. dicht. Terr. G. * ener Gußft. 117,506 3 e Maschinsb. P64. 60bG S bg. Elek. W. 70,25 G6 * *. Hann Bau Sti 290, 0bGkl. f. do. Immobil. 121,25 b; G do. . S5. 50 G Harburg Mühlen 53 006 Harb. W. Gum. 16005 00 Harkort Brückb. . 147,75 bz G do. St. Vr. 123. 50 bz do. Brgw. do. 361.25 bz G Harp. Brgb. Ges. 59, 50G do. i. fr. Vert. 204. 30 bz Dartm. Maschfbr 194.00 bz do. neue 249 ho bz G Hartung yl. i 4 60 bz & Harz. B. St P. kv. 20l, So b; G do. St. A. A. kb. 1,5 0M201Al, 0a, 40b5 do. do. B. lv. 300 115.90 b5 G Hasper, Eisen 600 135,25 bz Hein, Lehm. abg . 600 147,50 b B elios, El. Ges. ' oo / o 1865, 00 bz 65 Hemmoor Prtl 3.

Berl. Hot Kaish. do. Jutejypinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. ö 2 28 err. do. Luckenw. Wll bo. Masch. Bau do. Neuend. Sp.

. ; 9. Happensabr. 5 bo. ö ‚⸗ do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing 3 Berzelius 6 . Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Biemarckhütte do. neue Bliesenb. Bergw. I her r, . Bochum. Gußst. do. . fr. Verk. Bontf. Ver. Bwg. Braunschw Kohl ko. St. Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen do. do. neue Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Brel. Oelfabril do. Spritfabrik do. W. F. Linke bo. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. I Hug le do. Met. ł Garlsh. Vorz.. . Carol. Brł. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl bo. Trebertrock. Charlottb. Wafs. G hem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch. bo. Orbg. St. Hr. do. Weller bo. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Gyr. Ge Baug. Chemn Werlzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Gont. Gl. Nürnb. Cotthus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. kx. Dannenbaum .. 44 do. i. fr. Verk. Danz. ODelm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas . 11 Deutsche Asphalt 10 Dtsch Dest. gw 6 Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht S0 n,. 12 bo. Metallpatr. F. 25 do. Epiegelglas bo. Steing. Hubbe J do. Steinzeug. . 8 do Thonröhren 61 do. Wasserwerke d Donnersm. H. kv. Dortm. Un. Æaoo do. St. Pr. Lit. A do. Vorz.⸗Akt. GO do. i. fr. Verk. Dretd. Bau⸗Ges. 3. GChamotte

Dentscher Rei

und

Sz = 88 S

= 0.

de D O w 0 O GQ

D

1111111311111

e 8

2 227 . —— W

= d 2

S —— x

C

E

8 8

*

Aer Kezugaprris heträgt nierteljãhrlich , 7 . S 50 9 . Allr Rost-Anstalten urhmen KHestellung an; 2 * Insertionzprei d für Kerlin aner den Kost. Anstaiten auch on En , preis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. ! 2 editio * Juserate nimmt an: di j ; ; 8., Wilhelmstraße Nr. 32. 1p n 4 5e, die in, Err cbile.

1111111133

—— w 2 x 2 ł

8118 -TSTJTTJ e = 8 2

do

* .

2

* K S —— 2

—— ——

2

, SD- 2 20 Q, D =

D ẽñ l

.

.

Seine Majestät der Köni . idi g haben Allergnädigst geruht: Sei 5 ni . ,, 3. zen Allerg st geruht: eine Matestät der König haben Allergnädigst geruht: los, 60h Wests. Rückv. 10 np. 1003. 30 ñ i, . . . K . n . . h . ö . ö 461 Kalkulator Ram mo w und dem ng ha lte Gn. J , i obe e , , . zr ö. lie , e ler gland Schlchfe k 57 ö . ̃— i derh En e, rde l. 331 Co b; ch uringia, . G. 6 / ꝛ5. iM L460 ö em Rentner Karl Sch wa 6 ͤ er ig beim Staatsschuldbuch-⸗Zurean uns ei der Fgeute in Gegenwart eines oöffentli ö ö . hwartz zu Berlin den Rothen dem Geheimen expedierenden Sekretär 9. . W Berloosung von gz ,, , bern , laz 5d G; ünton, Allg. Verf. Zo / ob. zooG. n 65 MoG dem Kreis Bauinfpeklor a. D, Baurath Wei hei der Hauptverwaltung der Staat schulden ul ann ic re ausgefertigten . i,, ed zo bz. Ünion, Hagelderf. Sa /p. coc d. ö Hrünberg i. Schltßenktöäzrfaltgen Firat) Weinert zu Berlin, den Charalter als Rechnungs⸗Rath zu verleil ich in Er Anke ichneten R l gn e bie, 37,20 6 . K . Klasse 9 . iglichen Kronen⸗Orden dritter r werden den . 6 1mm a En 3 . ; 3 ö . 9e ndl, bick g hen aer, ginn,, ,,. 10096 119,756 & ] Wilhelnia, Magdeb. Allg. 1004 36 bh B dem Holzhauermeister Wilhelm Knie z stedt i eee, , e, e lien, . 3. 1376 Ri eine in g 100M 36 . Kreise Aschersleben, den Bahnwäͤ p zu Kochstedt im schriebenen Kapitalbetra gelooslen Nummern ver⸗ e n ö. , die ; ahnwärteürn a. D. Wil e i irsh 1606 369755 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Droese zu Gerlachsd im Gre j 36 zilhelm Gesetz tung und Rückgabe der S s schei ,, m . Buenos Aires St.⸗A. ult. 36 304, 704, 608. Mex. . hs orf im Kreise Heiligenbeil und Gott⸗ betreffen i . . bh , wl 10060 S5 O06 , 20 fee, en n, fried Scharf zu Greisswald, bisher zu? Klein k etreffend die Aufhebung der V li werdenden Zinsscheine Reihe XXI NR e geshen . Anl. v. 1890 kl. 100, 25bz., gestr. Berichtig. irrth. (e, ,, n Greifswald, bisher zu Klein⸗Schönwalde ⸗. g. der, Verpflichtung zur ö. , ,, Dine sche n ö. . Ital. Mittelmeer ult. gh. Iba, 2bbz. Dest. Kred. Bk. im Kreise Greifswalb, dem Berghäuer Joseph Rub oiph zu Bestellung von Amtskautibnen. Anweisungen bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse ö 6 ,. ult. W, da, obs. . Gestern: Schöneb. Gem. . Waldenburg i, Schl, dem Guteschäfer Bernard Hüls⸗ Vom 7. März 1898 ö . I hierselbst, zu erheben, ö ö 1006 17337756 v. 1896 Nenn Vor. Hold; Anl. L0*,b0bi. mann zu Wethmar im Kreise Lüdinghausen und dem Gerber Wir Wi . hl , . 00 i223 G. ux ⸗Bodenb. Gold. Pe. Jos Z3 ob; 6. Berl. Friedrich Schanz zu Hilchenbach“ im Kreil E r Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni Nachmittaßs, mil Wüsschluß der Sonn— , , Agamen! Chöenn then fön henbach im Kreise Siegen das Preußen 3. dͤnig von siegten hren Geschaflat chllz cet. umd e e n ar ion , . Schl. Bre 213 50bs G. Romb. Hütten JS4bzG. n, , , , . . z ; verordnen, mit Zustimmung der beide ö schiel hei ö f,, nn, we ins,, , , , fir. Ferch. sch. Hacenet ile. Bataillon JJ n n schn iel, der Mioncrche, ö fen der beiden Hänset des Lamtages Seh, Th ü ben . knn n e, ö e bi G vers. 2 t 9 ee ande zu verleihen. . die Effeften ei ief fen schk , 5 ö die Effekten einer dieser Kassen schöon vom 1. Juni 3 . 36 ; z 2 . . 1 * r. J. . ö U ö . 1000 n go bi G Nichtamtliche Kurse. Dir Verpflichtung der Staatsbeamten zur Kautionsleistung eingereicht werden, welche sie der en,, , ! 19 15 i Bank ⸗Aktien. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , ö , . 1 y . ahl . eg ef fan, wih ö ö. * 5 i . ö ine zoo sla3, bi G d , , 8 Hvgäabe lergn . . . iten, 2. Marz 3 (6 esetz Samml S. 125 zahlung vom 1. Juli 1898 ab bewirkt ; . . ö jr sehdem Heneral-Lieutenant z D. non Müller zu Berlin, wird vorbehnitlich der Beftt n d! . e . h bed Industrie · Aktien. bisher t . zu Berlin, orbehal er Bestimmung in 5 2 des gegenwaärtigeiß . Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wir e, d, Annener ghft ef e , f göörns iz gob G Major . är Schlten, and dent General. Gesetzes aufgehoben ö . k zb ag 16 hr enn e, . 8 4 1.1 6990 l des Fürsten zu Scha i gehe dsutanten Seiner Durchlaucht ah e ,, n erg n ff . ; ob 125.306 e , , K . 241,008 legung der . . . i dn . und . i 5 J . ,, 9 ö 123, 806 zerl. Aquarium 9 4 ,., ertheile nd ( en nichtpreußischen Insignien zu r Phpothelenhewahrer im Geltungsbereiche des Rheini⸗ Zugleich werden die bereits frühe kündi z k soo ip dobr6 gelten, und zwar ersterem: des Großkreuzes des Herzoglsch schen Rechts zur Bestell ö iti . ; sah de i nher n n, . ö * achsen⸗ernestini 2 euze erzoglich ns zu ung von Amtskautionen. Anfhlage verzeichneten, noch rück ü ee . 26 5 , 16 . 3 1 . 6. Komthur⸗ , e , Staats⸗Ministeriums kann für diese nämlich: och ständigen Schuldurkunden, 115.7594 DBrotfabrit . 3 11 20963036 2 aj elben Ordens und des Ehrenkreuz kamen an, tell. der in den Ss 4h 9 ö an ö . i ne nrg ire e . e. ze gen . 8 33 ö des Gesebes vom , 6. vom Jahre 1842, Schul d⸗ 131006 Y. V. Petr St 9. . burg⸗ lippischen Haus⸗Ordenz. der Kautiong hestellung eine andere For r n ern, 1e . . ö. , . 71,00 bz B , , . ö. 389 6G leistung, insbesondere die Uebernahm se,. 96 5 ram in- n . ö n e, 146,75 G agonschm. konv. 3,00 bz 2 6 . * eber e einer Gesammthaftung . n eihe von 1855, Kur⸗ Neu⸗ 18 63 Hi ö 6 durch eine Vereinigung von Beamken, zu gelassen werden ; . isch (Schu ldverschreibun gen a 3 5 Sh brd Dlückanf Sw a S6 o G 8 iederbät am m-Attie der Münster⸗Ham mer Eis . J 6. . 53. wiederholt und mi Pün ster⸗Ham mer Eisenb ahn . . errses acid. , . Dess.· Rhein. Sw. 17, bh G Seine Majestät der . . ng befreiten Beamten werden zurückgegeben. Die Rück— Die Staatsschulben⸗ Ti 6skas , y. i. 17 25 biG Reichs den e , n nr e, . , R. 3 6 3 nach näherer Bestimmiing nig in, n n. cf lh, tte Gan snh, , n,. 2 1, ö Eizo bis ; w . Andrew John Ro⸗ innerhalb einer zweijährigen Tri h . 6 n. ag * . . ö , , n, . ö. einer zweijährigen Frist nach Inkrafttreten dieses die Kr e binn mich. e affen. Formulare zu den Quittungen werden von ĩ . mmtlichen

ö . Langens. Tuchf kv. 50 ö . ; 365 id 3, Inseln zu ernennen geruht. s . ; J 159,239 Für, etwaige vor der Rückgabe bekannt gewordene Ersatz: oben Jedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt ĩ

r . 2

J

C —⸗—— 7 .

O O S 00. ö

1

S - - 3 02. S = 0

H —— J

r . . , e = d. e, = e, e e. e r o r w ö m C w w t . w 6 w R 2 R

886 8 ö

J * W 2 * d2 d QO - 2 DN Q 2 2

CO CO

kJ

. R=

1 ,

300 177, 06et. b G&G Kattowitz. Brgw. l 10090 181, 00bz G6 Stett. Ch. Didier 1000 251, 60bzG CKReyling u. Thom. 1000 127,50 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 1000 194 006 Klauser, Spinn. 116, SobzG do. Vulkan B.. 1000 261,50 bz Köhlmnn. Stärke l 300 273,006 do. do. St. Pr. bl, ⁊da2 61 b; öln. Bergwerk J 600 231, 00bz Stoewer, Rähm. 1000 152 7563 Köln. Elektr. Anl. 1000 126, 15 b; Stolberger Zink 1000 163, 006 Köln⸗Müsen. B. ho0 120063 2s. St. Pr. 1000 147, 006 do. do. konv. 300 80, 00b3 B StrlsSpilket. .. g3, 00 bz König Wilh. kv. 1 600 220, 00 bz SturmßFalzziegel 20 406 do. do. St. ⸗Pr. l 1000 271 00bzG Südd Imm 406,9 120, 25a, 10bz König. Marienb. 600 838,75 bz G Terr. G. Nordost O3, S0 G Kgoͤb. Msch Vorz. 1000 81, 75G do. Sũdwest⸗ Od, 60G do. Walzmühle l 1000 116,A75 G Thale Eis. St.- P. 15, 00et. bB Königsborn Bgw. 1000 152, 75 bz do. Vor). Akt.. 47, 806 Königszelt Przll. 1000 s226 506 Thüringer Salin. 30, 10b; G TKörbtsdorf. Zuck. 600 117006 do. Nadl. u. Stahl Rurfürstend.Ges 1000 840, 0bz G Tillmann Wellbl. 1 do. Terr.⸗Ges. 2000 142,50 Titel, Kunsttöpf. 14 H bi G Lauchhammer. 600 146. 5656; Trachenbg. Zucker 45,0 b G do. konv. 450 I90,70bzB Tuchf. Aachen kv. 3 Laurahütte . 600 si82,30b; G6 Ung. Asphalt .. do. i. fr. Verk. d Mn, 10a, 50M 2a, 40 bz Union, Baugef. Leipz. Gummiw. zos / ioo 142, 50 bz G do. Chen. Fabr. Lecpoldsgrube .. 1000 105,50 bz G6 I. d. Lind. Bauv. 0 Leopoldshall. .. eoo / oo 87, 10 bz G dy. Vorz. A. A. 0 do. do. St. Pr. 600 119,756 do. do. B.. Leyk. Joseft. Pap. 200 fl. 74. 75G Varziner Papier 12 300 Ludw. Lʒwe & Ko. 100 ; S0 458 00 bz G V. Brl-Fr. Gum. 8 1500 1957,75 bz G Lothr. Eisenm ;.. 300 28,756 V. Berl Mörtelw 6 26a9ꝰ7, 60 Gaàg7, So b;; do. St. Pr. 500 68,10 bz G Vr. Köln⸗Rottw. 16 1000 800 2650,50 bz Louise Tiefbau kv. oo / ooo bb, 25 bz 3 1000 —, Do. do. St. . Pr. 300 lo 00bʒ Ver. Mel. Haller 12 600 7I5obzG NMrf. Mas . o00 147 25b1G Verein. Pinselfb. 10 1000 506 Mrk.⸗Westf. Bw. 600 l05, 306 do. Smyrna Tpp 7 300 Vkktoria Fahrrad l? 300 Vlkt. Speich.⸗ G. 0 309 Vogtland Masch. O0 300 - Volgt u. Winde 6 300 2, Volpi u. Schlüt. 9 Vorw. Biel. Sp. 65 1353,90 b; G6 Vulk., Duisb. kv. 159 28, 90bz G Warstein. Grub. 66 110, 30 bj do. neue 125, 2b 6 Waßsrw. Gelsenk. 13 150,50 bz G Westeregeln All. 12 179,75 B do. Vorz. Att. 4 lo7, 50 B Westf Drht⸗Ind. 19 1670 do. Stahlwerke 15 94h bz do. Union St. P. I6 179,25 bz G do. do. neue 172,75 bz G ] Wiede Maschinen 2 264,00 bz G Wilhelm; Weinb 0 138, 5 bz do. Vor; Akt. 9 e,. Wilhelmshütte 1 126, 06 Wissener Bergw. 0 4179, 006 do. Vorz.“ A. 12 136, 80b; G6 Witt. Gußsthlw. 10 bo 00bz G Wrede, Malz. CG. src los, 00objB Wurmrepier. .. 106,00 bz GG Zellstoffverein.. 127, 30bz G Zellst. Fb. Wldh. 1 Ii 7s h * n 6 Breslau Ncheder. 192. 00 et. bG 8 2 k 102,40 bz o. ult. März

g ,. ö d g, iordbtj, ain 360 do. ult. Mär;

S CMD C O t QO C, 7 2 —6—

8 8

do

= C r *

3

3

. D 8 Sell! 1! ęè n ę111 —— ——

1

w C 3

O C de & d d o e en O == =. J . 9 1 1 2 8

1

er r 2 —— —— ——

[ . .

* 2 2

—— ——

= 00 8

—— S 5

x 2 3 * ——! k

J T

7 2

ò OO O do d 2 O dd Or

= c.

111

* 11

De

O O O O 1 22

.

Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuldurkunden ö

2

k , ᷣ?— 9 Q Q Q

0 . 2 deo

1

; . —— —— * —— —— W —— Q 2 x V —— 2 9 . * 3 36 * 3 2

7

T 122

2 2 —— 2

S = —— —— d J = 2 d N 2 22 * 60 2 O N= X

O

d

d —— —— ——— Q —— O , 8 ed O ch

Q W Q Q 4——

. 8

mm, ,, , ; 6 ob S0 G Kat hen. Ort. d. n . ansprüche bleiben die Kauti . r . n. 1500 53300hi blelbt in Söhe h Kautionen verhaftet. Ihre Rückgabe Schließlich benutzen wir diefe Verhffentli . . eibt in Höhe der ine ö 38 ö ließ . wir diese Verß O00 142. 10b36 bt in Höhe der erhobenen Ansprüche bis dahin ausgesetzt, gufmerksam zu machen, daß von . c e n , s . er

8

O O R F 2

W W 1

2 2

ih, obi; Stobmwass Br n 32 25 ö S 1denb Masch. 1 1 9 i 2 ö. . * ! 2 32.256 Su 9 c. r, . Seine Majestät der Kaise ben Alleranädiasst a?. daß über die Bearünd . . 2 8 an n 6 e n, 2 i 3 g ; 2 . J. ö e,, m, . ö. geruht: e . ie Begründung der letzteren endgültige Feststellung on ol wwterten H prozentigen Sta ats⸗Ankeihe welche 230 00b3G ö newi St. K —̃ 300 26420 ö. 6 8. . PeP nde De re ar un alkulator im ö z 3 ; emqß 8 2 des Ge ö s. . 3 . ige, dk! Weißbier Ger 3 119 doo 133 95G . eiche Schgtamt, Rechnungs⸗Rath Hintze den Charakter als Urkundlich unter Unserer Höchstei enhändigen Unterschrift . 6h n ,,, 1 Maͤrz 1885 (Geseß⸗-Samml. 170, 00b; G De. Gele) 4 14 . vo a e 2430636 ö Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen. ; und beigedrucktem Königlichen Fan n f ö ; ; ie,. 171,00 636 Zeitzer Maschin. 20 4 17 300 B14600bzG6G E Gegeben Berlin, im Schloß, ben 7 März 1898 121,506 57 3 z ö n , . ; . ; 88. . onds⸗- und Aktien Börse. . (L. S.) . 23 60 bi G Berlin, 16. März. Die heutige Hörse eröffnete ö Der Kaiserliche Vi / 66 Wilhelm. Die J ey. * * —*ᷣ* Vte 1 [! * ö . 41 e Size * Pr z z Rei wft 2 ö . Vie 9 9 . 9 2 . za 56 , n, , 6 it ge de n, rliche Vize⸗Konsul Fr. Chapman in Dieppe Fürst zu Hohenlohe. von Miquel. Thielen. Bosse K. . werden des halb wiederholt auf⸗ 6 veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. ; „ihchreiherr von Hamm ernstein. Schön stept. er, n, ste . 3 1 Verm eidung weiterer 2 gd be Die fremden Tendenzmeldungen lauteten etwas . 2 f 4 . Brefeld. von Goßler. öemerken daß pern. hn . r, , günstiger. ĩ . ; ; raf von Posadowsky. von Bu . * ; 1 uen 4 prozentigen, durch Ge U . entwickelte ich e , , im allgemeinen Auf 59 ekanntmachung. ) Bülow. , (Ges⸗ S. S. 269) in ar le. . ruhig und nur einzelne Papiere gingen zeitweise Auf dem Ren ze. . a m nn g j elten BVerschreibungen von 1885 gehörigen Hinstchei lr eg etwaz. lebhafter um. Nach Sine leichten. Ab. ab, wie in h en glg. ö ran nw Ministerium der geistlich bestinnun en hig ir . nach h , r nn, 24, 5 hz G F ; 1 6 86 h . '. . ö ; . ö ) 19 z . it 2 r . ö. rr. Ee . . ,, in Wirtsamkeit treten. ; . . w ,, . ö ger e ne ig rderih ren. Ein großer Theil dieser u e e 13 Ho ,, in C. 5. Ma ͤ verjährt. G G Zenr ber een e s h , Farnnth ite St PHerlnn, g mn ü. 20. 90h , , e, ,,. in, wn erliche Ober⸗Post⸗Direktion. ire 3 Provinzal-Schmusealen. e , , e . Hauptve . 140, 90 b e of c als Direktor des Provinzial⸗Schulkollegiums in Königsberg 5 2 der Staatsschulden.

. und Konsols waren dreiprozentige unwesentlich ab⸗ 1 2090, 75 bi G ang e 6 len lich Wüibd er übertragen worden. von Hoffmann.

181,00 ebz B Frer *. ' 8 4 C 1 D 8 1 1. ö; * remde Fonds behauptet; Italiener anziehend. er außerordentliche Professor in . , . Der Privatdiskont wurde mit 230i notiert. k Fakultät der Universität zu ,. Dr. gie men ; 2h bz & Auf internationalem Gebiete gingen Oesterreichische auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestat 6. . 8

Söscd J Krerit: zlttien und Franzasen in Ienich fetten Haltkng Difeims eichßamt des Innern ald Anhang zum inter Lögigs. zum ordent ichen Honorar⸗Professor in derfelben

. O O0 *

C= D

ö) und der tmachung vom 1. Septer

. Verschreibungen der konsolidierten L prozentigen n er nlieihe umzutauschen waren, die in der Anlage unter R auf⸗

geführten Stücke auch bis jetzt noch nicht eingereicht worden

*

1 1 111121

Důss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Dũusseldorf. Wag. Duxer Kohlen ky. Dynamite Trust do. ult. März Eckert Masch. Fb. 2 Egestorff Salzfb. 33 Gsntracht Bgwůi. 8 Elberf. Farbenw. Gib. Leinen Ind. EGlerir. Kummer do. Liegnitz. Elert. Unt. Zurich Gen. u. Stanzw. EGgl. Wllf. Et. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Syn. 4 Eschweller Brgw. 14 do. Gifenwert . 3 alfenst. Gard. 14 ein⸗Jute Akt. . 5 I5ther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee austädt. Zucker reund Mi riedr. Wilh. Vz. rister & R. neue aggenau Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. geh un en a9 Gg. Mar. Hütte

21

26

1000 27 Magd. Allg. Gas 1000 156.256 do. Baubank 10 * . do. Bergwerk ?

176, 90 bzà77 B] do. do. St. Pr. 2 600 10M, So b; G Marie, kons. Bw. 1500 140, 25et. B Marienh.⸗Kotzn. 1000 154,25 bz 5 Maschin. Breuer wos / voc 350, 00 b; G do. Kappel ll 1000 72003 Msch. u. Arm. Etr 3 1000 204,006 Maßsener Bergb. Il2100bz G Mech. Web. Lind. 9 100 Fr. 134,900 bz G Mech. Wb. Sor. l 10909 Mech. Wb. Zittau 109900 57, 25 bz E Mechernich. Bw. 1000 Mend. u SchwPr hn 300 Mix u. Genest l. 300 Nähmasch. Koch 10 zoo tao I106,00b B k 12 1000 178,256 Neu. Berl. Dmnib 10.506 Neufdt. Metallw. 0 140,90 bz G Neurod. Kunst. A. 71 143, 75 G Neuß, Wagenfbr.

9 2

8 k

1 11

Q 0 Q

1 = . deb den

11371

C

r s . 2 6 ö 222222 *

—ͥ Q —= 6 1 2 —— 3 —— 2 *

* 3

Die von heute ab zur Aus gabe ö ͤ . *. Gere 8 , ,, gelangende Nummer 6a 16 ,, italienische und schweizerische 56 3 erg eg bene r iii Liste der tn, an worden. der Ie gg, enn fr w,. . er 5 3 . 1w ĩ . . n Kriegs- un an dels⸗Mari er bisherige kommissarische Kreis⸗ e ö. 6. , , 142, 0obz G n, . . näre ,, 2 mit ihren Untersch e m e hn gsfenn für inf Koniß Dr. H 1a in . 6 , Wundgrzt des Freises pflichtung zur Bestellung von Umtzskauttonlen 33 7 . ö eck Büche gebend, östliche Bahnen fester. im Verlage der B / . J ür 1898 ist st zum Kreisphysikus des Kreises 1898. = Mãrz ,, Bankaktien ziemlich fest; die spekulatiwen Vevisen sch ge der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin ei! Strejno ernannt worden. ; Berlin W., den 17 3896 8 Sd r nad Leiten Wginn lune lac ebend 3. 8 r . „Dem Direktorial-Assistenten am Kupferstich-⸗Kabinet der . . März 15686. 13 233 , ,,,, leren 3 wird den Reichg⸗- und Staatsbehörden bei Königlichen Museen in Berlin Dr. Valerian von Loga önigliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. zöö. bbc; mittel ungen des Küutglihen. Poltzei Prässbtua. unt gg ' tehlung, sohzie ben, Wiederverfänfern zum Preise ad. dem ireitorial zissffenlen bei en Sanmnkurnen he, K . (Höchste und niebcigfte Prelse) Hr. J 42 für:. Dafer ellen 4 für das Cremplar von der Verlagsbuchhandlung Königlichen Kunstgewerbe-⸗Museums hierselbst Richard Borr ö tte Corte Is, 3 e i5, I M, Drittel. Sorte is, i., rt. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 1560 ½ mann ist das Prädikat „Professor“ beigelegt d . 148,756 e, den,, ng. a em. r das Exemplar zu beziehe . 1 gelegt worden. 66 4; geringe Sorte 15,40 , ,,. zu beziehen. In der Ersten Beilage zu heut 06 5 . ;. . 28 9M) ,,, Mintterium fi ide nd Gale shnbeihe ih. znr be gen r f, a 115,902 40a, 60bj Svreifebohnen! weiße 0 00 ; 2h od . = inisterium für Landwirthschaft, Domänen bestimmte Kadetten⸗-Vertheil 9 5 n . n , und Forsten ,, ü ꝛ— n ö z 7 6. ü . w. e

5 50 b; G . ; - Kön i i greg ͤ i a. b M0 M. rg e von der Keule 1 Kg 1,6509 ; igreich Preußen. Künftig sind bei den Verkäufen von Holz im Wege des

. eisch 1 Kg 1,390 Æ; 1,09 . Seine M 5nti 36 schriftlichen Preis⸗Angeb Submi h zh br g 117, 80a, 104, 30 bz Rall⸗ alestät der König haben Allergnädigst geruht: keis Angebots (Submission) die Namen und . Schl. Dampf. Co. 1009 94, 60 bz ch ginise⸗ Provinzig!⸗Schulrath, Professor Dr. C . a . a,. immtlicher Bieter den im Termin zur Eröffnung der Aichtamtliches

4 x *

114,506 Niederl. Kohlenw 6 a8, 60 bz G Nienb. Vorz. A. 291, 40G Nolte. N. Gasg⸗G. h 1i3 obi G Iidd. Cisw. Bol. 4 7 1

de 2 2 2 6 3 2

1 .

( 2 ( —— —— ——— —— . * 2 .

7h, 10 b G do. Gummi.. 71 121,50 bz G do. Jute⸗Spin. 10 149, 00bz G rd Lagerh. Brl. 177, 10 br do. Wllk. Brm. 12 177,504, 10 b , 160

82

w 2 22 2 22 2 2 *

dd .

—— * 8 *

172,50 bz. Oberschl Chamot 124,006 do. Eisenb. Bed. 124 006 do. G. J. Car. H.

ö 1 5

14,30 126,25 6 168, 00 bz G 1 6 sch 006 u sch. 109,75 G eniger Maschin. —— etersb. elkt. Bel 117, 10bzG hön. Bw. Lit. A 279, 00bz do. B. Bezuggsch.

. ,

1 ——

——

Od od Oc Oo Oo 2391

, .

2

n * 1 * 1 ö

8261 2 8 * * 2 Wg 2 k e - 2

= - 322222

11

6 der Wa l des 1 , n,. a e gon, obi; n . , , D f, . Pro h Dberlehrers Ku tät Strat niann am Berlin, den 10. März 1898. 131 5 bi r r, o, S . = Schleie JL Kg 2, So Mn; I.26 reiherr von Hamm erstein. Sine Majestät der Kaiser und König hörten ö

it b; Stett. Dinpf. Co. 10090 99 506 1 Anwesenden auch da bekannt z ö eutsches Reich. bd, do. Kor. tt r la 131 soös e Jü== I , , , gie, ig so , e fem zu Viersen zum Direktor des ,,, f 0, 80 . . . M Feuern. 20 cod. 1000 39 = Bleie 1 xg 1.20 M: 0,80 A. - Krebse ö An sämmtliche Königli i heute, Vormittag bon 19 Uhr ab den Vort ; . lac Ruckhers. G. dc /o. 100, 7, 2350 XA. von . n, ,, mit Ausnahme Ministers, General- Lieutenanis von Goßler 26 n e er

. Veloce, Ital. By zog de. bz G ll. 305. . . sbeßg zum Oher-Regierungg Ralh zu ernennen, sowie nicht üblich gewesen ist. , Regierungsbezirk Kößlin, die Allerhöchste Best⸗ Der Minister für Landwirthschaft, Domä Vreusten. Berlin, 17. Mär 17,25 bj G Versicherungs Aktien. echte 1 Kg 1,80 M:; 1,00 M. Barsche 1 zu ertheilen die Allerhöchste Bestätigung ö hschaft, Domänen und Forsten. . z. ue / walzd0 obi d ] Alllan 28 c/o von 160 M.. 351 1siox G I * Mlclahanbelo vreise daran denjenigen des Chefg des Militarkabinets, Generals

* w

88

—— ͥ 2 —y ———

III ILCI— III LI -IIIIISIIIIIICIIIII

2 , *

2

2.

T? 1111 8S1IS1I1I1I111

—— 7 *