. 86 Ybös, Marknoten 58,77, Russ. Die Kommisston besteht aus den Herren Dubois de l'Estanges R ⸗ de. Union 7605, 5 w . . os 09. ; Frankreich, Raffalopich für Rußland und Major Law für 6 . 9 n. . k , . 9. dat i,. der Gemüsebauer Hermann Jacob Timmaun und 82013 2523 . I (g n s. ie eff? lag 5, Türken z 5. Getrerden art. 2 pr. gil fahr . 3 1. . e in n, fg g m er er, n . end rea hf r eth aigeĩ Ain prüche seitenz dritter ofen hich gelaber trum Vlhert en , . 29 an,, , , m, k 3. 3 5 . 5 . ; n, ö . ⸗ ö = — — Gd, — —— Br. Roggen pr. Frühjahr emittiert. — Gestern nthau un ' ; ; Vor / spa ee. M , ; geb. Breglau, näm ( . Köln, 16. März. (W. T. B.) Rüböl loko ba, bo, pr. Oktober . H k do. pr. Mi. Ti — — ö r. Mais auf Anregung des Finanz, Ministers Cochsry ö 1 k g 6 rg , irc g, wen, Te Then Ind gpei Kinder des de ble. Els, r für Ten Bz ckermeister 964 ved mur . pr. Mia Jun d,zöß Gb., ö Br. Hafer pr. Frühjahr 6,0 Gd, Comitog hieflger Bankinstitute stattgefunden, in welcher siber d . hiermit dufgehoben, da nach ciel von ee die genannten rell Fos * J,, nenen, want. gen aden, deten hiamen dem Amtsgericht . Verlin, ist. dusch Urtze l des unterzeichneten Dresden, 16. März. (B. T. B.) 3. Sächs. Rente. 5 30, 5 82 Br. Tbeilnahme französischer Finanzkreist an der garantterten griechisge lltale der Schw. Landesbank zu Sondertzhaufen in thümer im Grun ghd iin * e Amel nals Eigen, Henkhärg enfgg eben ind, Gerichts vom 14. März 189 für kraftlos erklart Sr 7 do. Staatganl. 100,90, Dresd. Stadtanl. h. 93 101,00, Allg. . 17. März,. Vormittags 19 Uhr 80 Minuten. C. T. B.) Anleihe und ein darauf bezügliches Einvernehmen mit englischen nn gi er eingegangenen Jacht icht l de? enn ; 6 er d, gern Yi eg werden. 5 ö. e, ,. 1897 berstarb hierselhst der worden. R deutsche Kreditbl. M9, 30, Dregd. Kred itanst. 137,75, Dresdner se, n Fest. Ungar. Kredit⸗Aittien 351,25, Oess. Kredit. Aktien Wa o. russischen Banken berathen wurde, thümer den verloren geglaubten Depotschein Nr. 391, Röniglichez Aientegericht. 2. Ihe d 9 er e, bft 96 Friedrich Julius Breslau, ben 14. März 1898. 166.26, , n nn. * n . 100 n. . Franzosen 340 ho, , ,. ö ae . Dester · St. g ters burg, . . ö ö. , . i e, aue fen liens, , m fe, ser gefunden hat. . 3 cher inder err 1 e,. . Königliches Amtsgericht. 29, eutsche raßenb. . ö ich ierrente 26, unggrische Goldrente „ — 94,00, do. terd 9 S7 I, u. au adt, den 12. März 1898. . ] h ö 1 Bamb schff abrts. Chef. Af öh. Drecbnet Ban e wd , nme une ehren, l, ö. a6. 5, . Vis o, s, ,, Eee ie n , Th. 1 urn een Schwe Jrrleherihö. J. Abth. b ed Die . WVecwalters Georg ken Namen dem Amttgerichs Gambur̈ aüfgegeüeni 311 3 gesellsch. 201 00. Marknoten S8, 74. Bankberein 271.09, Länderhant 219, 55, Busch 46 Gold- Anl. von 1894 6. Ger! 166, 34 /g Gold. Anl. von 169! ö Kunze. Fuchs, Magdaleng, ede ln ; Hr. ) eorg sind. . Auf ben Antrag G e , n ,,, e JR Gent ange edc zel enn sescbeitzt auf zink is. Januar, ls verfarh diersclbst der Ah ze Fränseins Mathilde Lange zu Kolb Sachsische Rente S5 50 Ih eg do. Anleihe 101,900, Zeitzer Paraffin Wiener Tramway bos, 09. Alpine Montan 152,50, Tabackaktien — — 1562. St. Petergb. Diskontobank 726, do. intern. Bank J. Em. 63) 1898 Aufgebot. ) Vbch. rr See 16 . n gn, nch ö. 3 Gene n , , pensionierte Fischerel⸗ Direktor 2j der Altsttzerwfttwe 5. g * mh Tolar sl Sahrst 1, od, Höanzfelder Kure J6zb, ir er Kredit Bu tapest, 16. März. . Be, -M Prouttengmarti. Ruff. Bart für auzwwaͤrt. Handel (20, Warsch Kommerzbank hoh, Die Erben des verstorbenen Staatskassenboten Säuäcker' neben kathol Sh cke 5 ; 2 r, ff ö , , . Hulbzan di. Hein mt Bonneß zu Simötzel, 66 gustalt, Ati zog, G0, Kreßst! Und Sparbank zi, Le dg 12373 Weinen jole zuhig, pr. Frühsahr 12, oß Gr, 1206 Br., pr! Der Privandiskont an der Börse ist auf 44 * 6 6 herabgesetzt. - Jihann Spengler zu Coburg: Ambros Weber ö ; 9 n. feng fing an as, Tugust lzs7 dre, de, n, , Firzlaff ju Kolber 5 Henke ,. 199, 00, Leipziger Hypothekenbank 150, 99. September 907 Gd., 208. Br. Roggen pr. Frühjahr 8, 50 Go, Malland, 16. Mär. (B. T. B) Jtalien. Hon Men J. I) deffen ittwe Wilhelmine Spengler, geb. 2 Lbch. Fire 1994: 6 a 7a am Acer . , 1 nen e dom 8. Juli 1892 4) des Büdnerg Hermann Borcha ry iu ö. ö Bankaktien 129, 25, Sãächsische Hoden . Kreditanstglt 13525, 853 Br. Hafer . rühjahr 6,50 , 6.62 ö Mais ph Mai⸗ os, 75, Mittelnieerbahn 14 h Roridlongur iz Ho, Wechsei n Semmelmann, für sich und ihre minderjährigen, hinterer Definger neben Ain rc Weber und katho⸗ er e n e 8 y ehe . zu 1 vertreten durch den Rechtzanwalt Pr; Richter, Leipilger ,, , e,. 6. , . K ir 4 4 k . gig se, nh Paris 165, 1, Wech fel ig Berlin ö s. Hane , Jialig nls . . . r sslen Kinder, Willy, Max lischer Schn nei Heidelberg. ; und eine Tochter des Erblassers zu Erben 6 . ö , . den Rechtzgnwalt Bennheim, e mn ä e nn g men,, Yalle / Aftien Ilg z, 2kè /o Konf. 111i, 3 96 Reichs · Anl. 7, Preuß. zz os Konf. =) u! m z nf 165 9 g k, ö 5 16 . 2) der Hahner f 66 Spengler zu Unter⸗ . . i cn mn , . 17 ! ö e r n m ü, . 6 9 Große 2 Straßenbahn 234, 90 . w ,. ge nn n , 4h 6. r ., . . ,, holl. Anl. dog, 5 i Trans. hl. 16066, 6 do konp. Trangbaal . (. ö 6 . Treiber und Johan ge⸗ , . . in ß e m e , r m, n den Amtsgerichts Rath Brandes für 5 . . s. Aktien 21 25, Deutsche . Brasil. Spger Anl. 56, ö 31 Egypt. . ; vertreten dechtt It Dr. F. Bretz Auf? fr. ; 3 i die folge e e e , n n. tswerke 131K, 5, Sächsische Woll⸗ 40 unif. do. 1078, 3 oo Hupe 633, Ital. 5 , Rente 924, Goo . 1 ,, . unverändert, do. ien. Coburg, wann f . 9. Head . . , . i , n,, . , e, 1 . inte faffung iner letzt ö n,. über 1753,75 4 neb arnsabrif vorm Tittel u. Krüger 135,ů25. kons. Mex. 98, Neue 93er Mex. 86, 45/0 89er Russ. 2. S. 1033, Mär; 234, vr Mat 228 56 en loko unverandert. do anf Ter . . von der Frankfurter Versicherungsgesellschaft Pro⸗ schaften din ki oder 6. . ea n en Ligen. kin gn Verfiigung. Als Erbin ist ging. Tante der 5 o/o Zinsen eingetragen aus dem erichtlich 9 * 1 . lata. Grundmuster B. 4 b0 Spanier 5d, Konvert. Türk. 213, 44 ίο Trib, Anl. 109), k , , , n mn pdentig ⸗ au sgesten ten Legeschrin g entl e, n z, lente gu einem Stammguts, isder Erblasserin, Lusse Hortendorf in Achim bekannt Gen esufggem g ichen Kauf⸗ Fam mzug , Ter min han del. La Plgta.ů Grundmuster b; bant 115 2 da 43, Ve Beers neue R., Incandezcent wenig verändert, pr. März 135, pr. Mai 13J, pr. Jull — pr. ̃ J ntragt, inhalt. Familiengurzherbande beruhende Ftechte u haben, geworden. Dieselbe ist am 25. Dezember 1897 kontrakte vom 18 Oktober 1865 zufolge Verfũ pr. März 3, p65 , pr. April , , . K ,, 3 7 , , . J . , loko 28, do. 4 wal . do. . 5 25. , (,,, . , 6 e, . ,, an , . in dem auf Freitag, berstorhen. 19. A 25. Juni 1865 ö ern nn 3, A7 A, pr. Juli 3,47 M, pr. August 3, pt, Scte 9, . . ; ava⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 393. . isen Er ; m 14. Februar 1 en 13. Ma Nachmittags 3 Uhr, be, 10 Am 9. Oktober 1897 verstarb hierselbst die dem. 19. April 1867 auf dem Grundftücke Band 1 ⸗ BVejemb In die Bank floffen 55 oo Pfd. Ster! * ., uh 34 836 auf das Leben des obe Irb⸗ . Eni, . . . 3 ; lung 1 * , r re,, n,, ,, n gen e, be , , , er,, ,,,, , i n , . e, f. ; Getreidemarkt. ußbericht.), . Marz 153 Br., pr. Aprif. Mal 153 Br. Ruhig. — Schmal abo c bescheinigt, Der Inhaber der lrkunde Cintrag im, Grund. unb Pdnhbuch? ki Wies loch Saint St ien bei r . d Lange zu Sellngw und ũ T . , . 16. März. (B. T. B) Boͤrsen. Schlugbericht. e. 1 ö re e, i mich, gemischter amerikanischer pr. Mär bz ĩ . . , ,, , 3 , ,, fg . . ) 3 che esloch . 3 ,, . Iod une f en * de e nn, 2 9 Stolen Bremer = 1 [h. niedriger, ,. Mä B.) Die B38 ö . or mitta ⸗ i den 8. März 18. ; ö 25. schtli ᷣ ; ,,,, , e, wis angcbete =. e , , d ele Gänse, , d , de, , , Köche, ri, m er ,, . Armour stield 2866 J. Cudahy 289 3, Choice Grocerz 297 3. ö . ö J . 3 Schluß war jchoch fest u Cen fen fe r rt? k,, . seine Recht: anumelden (ges) Neßler. selbst publizierten wechselseitigen Teftament ist ber. Verfügung vom 19. April 1857 auf dem Grundstũcke White label 237 8. Speck. Ruhig; Short elear middl, lots Kaufer kö Kupfer 5ot, pr. 3 Monat bois /i betrug 372 060 Stück. - 9 , . . egen, widrigenfalls die Kraft. Dies veröffentlicht: fügt, daß, falls der dan e , nicht anders Hand. 1 Blatt Nr. 33 Abtheilung MI MM des 28 3. Reis fest. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland Kau Tir ergo, 1g. Hi, ä R, Be G gan Kalle. . ke find wire ü boo o Doll. Gold zur Ginfuhr bestelt ‚. lot 2. ö. , erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: testigren sollte, nach dessen Ableben die Hälfte des Grundbuchs von Sellnow für den Bauerhofsbesißer middh loko 35 3. — Taback. 2000 Seronen Carmen, 4000 Pad'en 10 oöb B., dabon fuͤr Spekulation und Erpoct 560 K. Stecker, worden. . 33 furt a; Me, den 11. März 1598. Schweinshaut. Nachlasses an des Testatorg, die andere Häkfte an ber Philipp Lange zu Sellnow 900 B., : g und Exy gend. ö z rz ; ; . as Königliche Amtsgericht. Abtheilung 18. — Testatrix nächste Erb jĩ 2 lef über 3295 St. life des Cfferten. Matter reing, eln Rꝛorzheutsge Mähbl. wier, dern,, wu, ee, daun ele e. , k K lsls9r Aufgebot r isn ifm fr, Gef! n n,, ,, ,, uz s e nehst gas urse de etten⸗ z ; . z April Maß 3is / Verkäuf is, F 199. — aben über günstigeren Stand der Ernte; später führten Deckungen . 897 . / . ; J de Sanson ist dem Amtsgeri nsen eingetragen zufolge ů No⸗ Käuferpreis, April. Mai zi / e. Per fäuferpreig, Mai- Juni zie 3 ⸗ sche r e, ö 81897] Aufgebot. Auf, den Antzag der Frgu Emilie Glauch, geb. Hamburg aufgegeben. Angehörige des weft ren, 16 bember 1857 und 3. . in ,
z6o6, Ztal. gi = Schwe. Stmplonz. en
m Namen des Königs!
Wollksmmerei und Kammgarnspinnerei, Aktien 1103 Br., o/o Nordd. W unk. Juss Zis / g= 326 zuferpreiz, Jult-⸗uqust 3 eine Reaktion herbei, welche jedoch durch abermalige Ab ö Sie f h 3 Lloyd ⸗ Aktien 1164 bez., Bremer Wollkämmerei 287 Br. . , . Juli . , . ö . folge ih greil eng Ker elffierl ce dre, m,, nalin n,, . Dch salzenden, angeblich verloren gehangenen Gut. Hoff mann, zu Nieder- Hermsdorf wird deren Che, Richt zu kermü teln. 6e Yktober 1867 abgeschlossenen und am 24. Otto Hamburg, 15. März. . . B) Schluß : Kurse. Hamh. k jun er! do. i , , ,. his g Jio /s⸗⸗ sich durchweg ab auf große Zunahme der Lagervorräthe an den west. . i n r . Bütom; . . ,. und. Streckenarbeiter Johann 11 Am 19. Januar 1898 verstarb hierselbst die 1857 obervormundschaftlich genehmigten Ert gen. 1 n hr eg i * ar g , , . . Verkäuferpreis, Nobember Dezember Zis Käuferpreit, Dezember⸗ , . 6 , ⸗ . fir Willt Mamper aug Wecken, — ausgefertig ö . ö a ,, 1 nnn, 6 i, Nr. 9. Ab. A. . Guano W. 72, 5, Priva 23, Hamb. Packetf. 90, Nordd. Januar Ilö /e d. do. (Schluß Kurse. Geld für Regierungshonds: Prozentsa do. J. 2 Nr. 6611 über 226 M 6 . ee rr 3 ö. , . K ; iy) 6 di ne Pinterlassung th r. k rurndbuchs von Simötzel 21 ; 5 8 r 31 ke — 3 . Kö ö , e,. g ö. 2 Nr. 36 4 51 8 ausgefertigt fried Glauch aus er, d c — 8 Erbe i ie nf sos, r e , go eh gar g rie, . 4 , . 99. X. Dr 3b gen J. 6 l , . we f . e , . . für grit Müller aus Wusselen, ö ß . 6 . gan gz 3a. Wels , n., kö . . w 3 J ö numberg . ; i d. 6 . en ö ö. e Her len r C e gz, Atchtfson Weheta ( Sehn gs itt:e! . sollen auf den Antrag der Verlierer, und zwar: mehr von sich hören ließ, aufgefordert, sich spätestens 19 Am 27. Vezember 1882 verstarb hierselbst Zinfen, eingetragen aus der obervor 1 i ,, Barren ve, zg s h Ge Fed g. When b ngen, warrgnte äs st, az d. arrants. Midpleghorough 1 . , ( kun, 1: der verehelichten früheren Gutsbefitzer im Aufgebotsterntine Pen ES. Januar 1899, der in Hamburg geborene Sattler und Tapezler Peter genehmigten notariellen Urkund mn e n ee n nenn s e gg ge H, ,, , , ,,, ,, miets ente, Köter Banle Sts zenden unt 'r ee, d, shhermm it del nnr, . 9 . 3 6 96 i. m, e. . ,, arg. ö, . ö i. Tl r idr e rn , . ö . — jetzt zu Wedelsdorfer Muhle e. n widrigenfalls er für todt erklärt 1898 dessen in Riedlingen (Württemberg) geborene 18566 auf dem grun fe fe Fug , . V8 Gb., 2051 bej,s, Amsterdam 3 Monate 168,35 Br., Heseß , . em Buda. ge. ville &. Nashville Attien b. New. Jork Late Erie Shares 133, . w zbeszu⸗ . werden wird. . Wittwe Franelseg, geb. Abt. Als Erben stind fünf Abtheilung 111 Nr. J des Grundbuchs ñ 65 ö Gd. 168 30 ber, Oest! 1. lin gar. Bühl m Moncie ' 168 35 Senates den iseßenturf Fleury Ravary . . . glew. Jork Jenltalbahn 1 10t, Northern ber Hresc, Gr. Emfff ] zu 2. des früheren SGutebesitzers August Müller, Gottes berg, den 10. März 1898. Kinder der Erblasser bekannt geworden, deren Namen für den Rentier Hermann gr laff . Degow . z . ; ; 9 schieden habe, hat auf die Börse gunstig eingewirkt. Geld war viel 2 ; ; ne zur Zeit zu Ponicken bei Brückenkrug — Chemannes Kön al A * g; . ö af. 3 asde, Br., 168,00 Gd., 168,40 bei,, Paris Sicht 81, 5 Br., 80,75 Gd., fach angeboten. öl. Rerfßit and Western Preferred Interlmg Anleih̃rscheint z, . ,, 6 emanne Königliches Amtsgericht. dem Amtsgericht Hamburg aufgegeben sind. ) der. Zweighypotheken brief uber 600 nebst So, 95 bei., St. Petersburg 3 Monate 21479 Br., 214,20 Gd., (Schluß ⸗Kuxcse.) 30 /o Franiösische Rente 103,15, h/ Itallenische Phkladelphig and Reading First Preferred 40, Ünion Pacific Aktien ( , . gen, 9 . e . r ,, A153) Am 26. November 1857 wurde im Kieler 5 C, SIinsen (Rest der ursprünglich eingetragenen 214.65 bei, New Jork Sicht 4233 Br., 4755 God., 4233 bei., do. Rente r 36. Dortugiesijche lente . 40. Porlugisfsch Table, Lö, Kö Vercmigte Staaten. Bond br. 16s Lz, Silber Com. Ohr e n, e, , ,, . b,, l , / a Aufgebot. 4 Hafen der hierselbst wohnhaft gewesene und in Kie. 1800 M nach Abzweigung von 1265 gp), eingetragen 60 Tage Sicht 253 Br., 417 Gd., 4,19 bez. r , 6 Russen 6 g6, ss, 4, mercigl Bars 66g. Lenden für Geld: Leicht. , , , an neten , . gits , y, See⸗ , geborene Makler Christian Adolph Rudolph lufelge Verfügung vom 31. Dejember 1366 aus der Ggtzteidemgrtt. Wien loko behauptet; belsteinisczr aks. sFan. äuhere Aul, dät, Konv. Tärken 213 57, Lirten. Loofé lög, h Da cten bericht, Häaknmmoltg, - Preis in New; Pert s. Heere. 1808. Hormittags 11 utzr. Pema Gar red i Gan. — nn,, ee sisfffir den e n, m. ö , fich n 6 . . , ) unn, , loko ge, f JJ, , ö. k . 1 ö. . ö . ö a , oi ö ö. . ,,. Sermins immer die hiesigen Nechtun walt . jar. ,, perstor bene cr 3 r le ö tt Ne uf i ,, nnn nnn che O ruhig, z ; . , ; de Par (G, 0, B, 9 CY, ( Erod, . 30, . e gn, * n . , ,, . ⸗ . 10, Ihre Mechte anzumelden und die Bücher vor⸗ und Brandis, wird ein Aufgebot dahin erlaffen: derselben sind dem Amtsgericht Hambu ü theil III. Rr. 1 d f ; ; Rübdl ruhig, loko 515. Spiritus fester, ver März 214, pr. Debeers 689, 90, Lagl. Estat. 80, 00, Rio⸗Tinto⸗A. neue 71309 5,80, do. do. in Philadelphia h. I.;. do, Refined (in Gases) len id j i, w. zerkla . g e k n erlassen; . mtegericht Ham urg aufgegeben. theilung III. Nr. es Grundbuchs bon Gandeisn Mãrz⸗ April 1 pr. April Mail 215, pr. Mai⸗Juni 215. Kaffee Rel on. 202,00, zi er, 3462, Privatdiskont 13. Wchs. 6,45, do. Credit Balances at Oi City 78, Schmal Western y n nen n die Kraftloserklärung derselben I. ö 3. ö 1848 hier selbst ge⸗ e . 31. Dezember 1897 verstarb hierselbst der für Friederike Wilhelmine Borcharht zu Gandelin, ruhig. Umsatz 1ᷣ00 Sack. Petroleum träge, Standard white loko Amst. k. 207, 23, Wchs. a. dtsch. Pl. 122, Wchs. a. Itallen 53, Wchf. J steam ö 3. . 4 agb , . per März —, do. Bütom, den 13. März 1898 n , er 3 . 33 u f . 7 . ö. fe rr . e, , n. . . ,, 5 ö. Br. London k. 25 309, Chbau. a. 2d325, do. Madrid k. 350,80, ker Mai 344. ver Juli 3654, Rother Winterweizen ioto 105 gn iañ⸗ . ö h, der 45 zuletzt auß Fröedrich eim zlokte auch Klocke) ohne Hinter⸗ olberg, den? ich rugr 1898. . (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. dan eg. ie ho e den 3 zie tion . T . . zieh. Weizen per März lözt., do. per April — do. Per Mai ( Königliches Amtegerich 6 * 66 . ,,. bat, sich 6nd einer legtwilligen Berfügung. Als gesetzliche Königliches Amtsgericht. März — vr. Mai 284, pr. Septbr. 294, per Dezember 293. börse: Spanier äußere 543. 98g, do. per Juli 878, Getreidefracht nach Liverpool 34, Kaffer fair . I8os?5) etanutmachung. 6 . schenn 33 w,. . . vollbürtige Geschwister des Erb⸗ . w Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basit Getreidemarkt. (Schluß. Weizen ruhig, vr. März 28,85, Rio Nr. 7 53. do. Rio Nr. 7 ver April 5, o5, do. bo. per ; Auf den Antrag des Guftad Lezpold Mallast in efordert sich bei de . ne cbiermit auf. al ets geme det 8 ; 140] Bekanntmachung. ß e'lo Rendement neue Usange frei an Bord Hamburg per März pr. April 28,65, pr. Mal. Inn 28 35, pr. Mai, August 23609. Juni lbs Mehl,. Spring, Wheat learn 396. Sucker 36, Zinn Mt. Clemens, Staat Michigan, vertreten durch den , dnn r , bt re, * in . a,, n, n. 189 verstarb hierselbst der Durch Ausschlußurtheil vom 35. Februar 1898 2.05, pr. April got, 9 ö. g,15, pr. Jull 9,30, pr. August Roggen ruhig, pr. Mär; 1735, pr. . nr, 1760. Mehl 14.25, Kupfer 12, 09. — Nachbörse: Weizen 3 e. höher. ö Rechtzaanwalt Cohn in Kolmar i. P., wird der In— 2. Stock, Zimmer Nr 51 sitestẽn? 2 dem Wilheim oy , . R , .
6, pr. Oftober 525. Stelig. 1. März 62 65, pr. April 61.75, vr. Mal. Fun 60, 76, Fhi „16. März. (W. T. B) W 1 abe lch Ker lg , n,, . ö 1 21 eng im Die Wittwe und, Kinde über 100 Thlr. d g ,,, , ,, , . e e, eg, gr fn. , ,, Ks oso Papierrente 1092,20, Oesterr. Silberrente 102, 20, Oesterr. 521, pr. Mai, August 53, pr. September Dezember 54k. Spirttug berichte; spaͤter zegen die Preise auf Deckungen an. Schließlich trat Nr. 2778 über I 5 „S, gusgestellt für Leopold termin, im Justizgebäude, Dam uthorst . e Ts wohlthat des Inbentarg Ie, . k ͤebiert an, den Schneidermeister Friedrich Goldrente 122,50, Oesterr. Kronenrente 102,50, Ungar. Goldrente ruhig. pr. März 456, vr. April 45, vr. Mai⸗August 44J, eine abermalige Abschwächung ein, weil die Exportnachfrage nur . und Magdaleng Geschwister Mallast. aufgefordert, Parterre links, Zimmer Nr. 7, zu melden unter 16 Am J. Mal 1557 verstard hierselbst der i . non intz, fingefzagen auf dim Grund L21649, do. Kron A. 9.45, Desterr. 60 er Löose 143 75, Laͤnderban! pr. September Dezember 403. . ö ; gering war, — Mas schwäͤchte sich im Verlauf ab auf große Zu. J. spätestens im Aufgebotstermin am Ti. September dem Rechtsnachtheil, daß er worde fur todt er? Rauscha geborene Schreiber Carl Ihn 1 . des Irtedrigh Müller Rominten Rr. I33 in 218,75, Oesterr. Kredit 362, 0, Unionbank 299, 75, Ungar. Irditt 6 . Ecluß . Rwe: n n h 25 * 2 . 6 , den westlichen Plätzen sowie auf guͤnstiges ö . 8, . * Uhr, seine Rechte an— klärt werden. Perchner. Als Erben sind die Eltern des 1 6 en r. 5 lehn aus der Urk
0. Wiener ? ve 270, Böh ' 2658,00, * ͤ ig, Nr. 3, pro pr. März 315, vr. ril 318, etter und auf Liquidation. . zumelde 8 S ssen Fs werde e unber ö ö Slz 7 8 z z J 2 36090 hlr. Darlehn au e wier e ggg feet n g g . , 9. Hal c u . 5 , 380 ö. - ; . pr. Ii * do. pr. Mai 194. Mais pr. Mär ka rer falle n aoseffe ar en nn n en gn ne n en. af f . erer en gos berstarb hierselbst d . ö . 1, ie ngen fe. ö e, Desterr. Staatsbahn 40, 0, Lemb.-Czern. 307 06, Lombarden 78. 35, Mach einer Meldung des -Tempz' hat sich die mit der Feststellung 3 S mah n März 33 do. px. Mai 5,05. Speck shori wird. ; ordert, ihre Änspriche bei der worbereichnet ! in Hamburg geborene früher e n n ö. e,, 6. . die Frau Pauline
9 6 n . 8 518 t issions ⸗ te ! 5, 25. Por ö 723. ö. z x * 3 ot . e Jur. dre Nordwestbahn 245 30, Parduhltzer 3960 Alp. Montan J . 24. r gte un i ,, nnn, m, ,,, h . r . . . (W. T. B) Goldagto 16 70 . Kolmar i. n. ie a r: 1898 Berichtsschreiberei, spätestenz aber in dem por⸗ Hermann Guard Lauenstein. Als Grben sind Franz Siemon . . 35 on g rf Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 58,77, Londoner Wechsel 120,50, griechische Änleihe betra egeben. — 66 . X. 9 0. ( nigliches Amtsgericht. bezeichneten Aufgebotztermin, anzumelden — eine Schwester und fünf Kinder vorverstorbener unter M* 5 i, . a. ö eme e , e,. mer ae. (. mm,, und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung Brüder des Grblassers bekannt geworden, deren für kraftlos erklärt worden.
w
— (1899 Aufgebot. eines hiesigen Zustellungsbevollmächtia N n 2 ĩ
j z * 4 ö 20 ; 13r z6bevollmächtigten — bel Namen dem Amtsgericht Hamburg e März 18
Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsa. ö J Der Kaufmann Gustav Jürgens hier, vertreten Strafe des Ausschlusses und 6 Still 18) Am 28. ir . nr er eh n en ,,,, 1838.
Erwerbg. und Wirthschaftz. Gen offenschaften. ö durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Wirtz hier, hat das schweigens. die in Hamburg geborene Frau Anna Margaretha ö nut gericht. Abtbellung 1.
Niederlgffung z. von Rechtsanwälten. Außßebct dez von der, img Marstaller, Hangmann Hamburg; den g. Mär 1898. geb. Win terherg, dee am o Miau! rh dg, . K
Bank Ausweise. . V C 2. in Bari am 20. Deiember 1897 auf ihn ge⸗ Das Amtsgericht Hamburg. bek verstorbenen Gastwirths Diedrich (Diederich) . urt Bekanntmachung.
Verschiedene Bekanntmachungen. ö. vogenen, von ihm acceptierten, drei Monate nach Abtheilung fur Aufgebotssachen. Brügmann Wittwe. Die Erblasserin hat in ihrem . rien e sehnial ichen Amtegerichts in 2 ö dem Ausstellunggtage fälligen Wechsels ber 1119 M (gez.) Tes dorpf Dr., Oberamtsrichter. am 10. Oktober 1394 in Wandsbek errichteten und r e, 2. Märn 1863 ist für Recht erlanüt
z * 4 40 9, welcher Wechsel in italienischer Sprache ab. Veröffentlicht: i ̃ uar lerse ni Te ? Proklam finden zur Zwangsversteigerung deg dem . geg, e een el lt , 5 e ah, eröffen icht Ude, Gerichtsschreiber. am 15. Januar 1898 hierselbst publizierten Testament Die Hypothekenurkunden:
. ö ö 16) Staub, Franz Nikolaus, geboren am 4. Fe, jetzigen Landwirth Ernst Kohlberg, früher hier, jetzt Pre ie Kinder i 1 Untersuchungs⸗Sachen. bruar 1875 zu fie — in Didderse, Beklagten, wegen Hypothekzinsen, wird, Seiler Haß er gehörigen Wohngrundstü cs Ter. wird aufgefordert, spätestens in d f den 1896 ĩ ebo. e , e, , ,,,, berg n e gase, Waarenferd wegen Verletzung der Wehrpflicht, wird zur nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme an der Güstrower Straße zu Malchow mit Zubehör tober IGS br ra as! 1m uh . a dem , vertreten berg ,, din 8 , n us der. Schuldurk unde , . e e are ; n , e Irb zamte, ve gegebe ü ren esterenke ichard ;
nn Deck ung der die Alngell öhsichermeise treffenden des dem Bellagten geüötiten, zu Braun schweig Termine: . Das hinter dem Milttärpflichtigen Josef Anders, DeCkung der die Angeklagten möglicherweise tre e, , , , gen genre, m nn, meg Te 59 ; ; . uunnnterieichneten Gerichte, Kgiser⸗Wilhelmstraße 27, durch den m hiest Recht: zr. jur. S ̃ 10. März 1862 für den Schan kwirth David Schlesinger geboren am 15. Dezember 18657 zu Spatow, Kreis höchsten Geldstrafe und der Koften des Verfahrens Nr. 115 a. J Blait IV des Feldrisses Altewiek an 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu . Zimmer 27, anberaumten , ,, seine . ist in ,,, irn r r, 6 . 9 * n n, e . f 24. auch in Gnadenfeld, Abtheilung III Nr. 10 des
; in Gemäßheit der § 325, 326 Strasprozeßordnung einer zwischen Friedrichs⸗ und Elmstraße projektierten lierung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, . V. j ; . ] . Schildberg, in Nr. 104 unter 20 844 des Reichs in 6 R . 2 ; ꝛ ö . Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulege eines Kollektiv⸗ bots ; ] fabri ; und 140 St. GB., da die Beschiggnahme ein. Straße belegenen Grundftücks zu ß zs qm zum den a. Mal 1868, Vormsttag? 1 Uh! merigenfa lis bie Kerastloaer rung ure n', ürgen, einf 5 ö hierselbt . 3 Hegh e, Rr. Halbhauerfrau Florentine Slupina gehörigen
Anzeigers! für 1884 erlassene Strafvollstreckungs⸗ Fare ; : ; 8 . e, , n. W zelner zum Vermögen der Angeklagten gehörigen Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 21. Juni . ; i. 4 ücks R . ;
ersuchen vom 20. April 1884 wird erneuert. Gegenstände nicht angänglg Erscheint, die Veschlag. T. Mär; 1858 verfügt, Auch bie Cäntragk̃nn Bbdrt Sb, Vormittags c Ülhr, ö , p die in Oldenburgskuhle bei Heiligen stedten geborene Nachf. Die dem Amtsgericht Hamburg namhaft ge⸗ . und von dort 3) zur Anmeldung dinglicher Flechte an das Grund - Den 14. März 1398. . Wiebke, geb. Wolter, des verstorbenen Milch. machte Tochter des Erblafferz hat den Nachlaß aus⸗ boreoi Abthellung 1 Nr k ner
HKI. Sd / g. . . Ye ra feng Waldenburg n Mar 1898. l , stick und an die zut Immmobihäarmafse bee . Königliches Amtsgericht. ; , . nn, ,. J. ö. . 3 Hescheinigung des Amtsgerichts Hamburg am aus der Schuldurlunde vom 6. Fehruat 186 1mm
; 2 ö ; z * 5 z . . kJ ng einer letztwilligen Verfügung. 12. Juli 1897 mi es Inpent . ; ;
2 Metz, den 7. März 18938. den 24. Juni 1898, Morgens 95 Ühr, vor gehörenden Gegenstände am Dienstag, den 2 4. Mai 181909) Aufgebot. . 66 bel dt en. ei . ö . mit der Rechtswohlthat des Inventars hen,, . 18. März 1862, über aler Darlehn, eingetragen aus der
ö ᷣ ; icht. S . agerichte ig, 1898, Vormittags 10 Uhr, . Au 1941] Kaiserliches Landgericht. Strafkammer Derzoglichem Amtsgerichte Braunschwelg August · 18 ö. . — Auf Antrag des Kaufmanns Max Wendri To e n . ö — * hst 6, Nr. 40, etzt, in welchem di im hiesigen Amte gerichts gebäude statt. Auslage der Be f EmWendtlner zu Tochter der Erblasserin gemeldet. 20 Am 15. Januar 1898 verstarb 8 7 . — ö . gegen ö m / / in ,. 's , , a an f , n,, . . e , nen 4 . Berlin, Joristraße 13, wird der Inhaber des an. 2 Am 4. Norember 1397 verftarb hierselbst der in Niendorf in ,,,, Schuldurtunde vom 27 März 1365 für den Schank⸗· 14 n . mil, geboren am 9. Mai 1875 zu 2 haben. erichthschreiberei⸗ n. von, dem Lehrling Hꝛropsky unterschlagenen, in New. Jork geborene Geldwechsler und Lotterie, Burmester. Als alleinige gesetzliche Erben find die . . 8 zu Kosel auf den vorbe⸗ fr ner Nikolaus, geb 9. Juli 185 J Aufgebote. Zustellungen Braunschweig, den 3. Märj 1898. Malchom, den 10. März 1898. . 38. Antragsteller zu Berlin am 10. Dezember Kollelteur Jullus Hamburger ohne Hinterlaffung! dem Amisgericht Hamburg namhaft gemachten vier . . Jun ö. 6 II. Nr. 11 bezw. w und dergl Herzogliches Amtsgericht. Ix. Großherzogliches ln ez eriät. 165 , . * , 6. gin . fe n ,, 35 eltn⸗ und , , . e ner Tln üer fer Giblasferß . , ws geb gt ö. , ö ? 7 87 Stü . Begl ö . : n⸗ nder des Erblassers haben den Nachlaß ausweise gemeldet. 6 r zuszuge vom zu , n Kuth, arberen am 27. umnat 16d ls 1756 gwangsverstei ; a m. Der crits arch . lr ag uten Att. Geh. 1 , n. . . kö . bei . des Amtsgerichts Han burg . 1 Es kird das beantragte Aufgebot dahin erlassen: 16. . e fa fnloo erklart. ä 7 4 n , ,. , ĩ zebiké'dmqnn, Vankgeschäst in Halle, zablbaren I5. Dejember 1857 mit ker Rechtswohltbat d 8 ) . . ? ; et. . geboren am Marr 18s 9. Im Wege der Zwangshollstteckung soll das im ls 1757] ö ; 81896 . Wechsels aufgefordert, spätestens in dem auf den y 3 r Rechtswohlthat de r e ren nn an die vorgenannten Verlassen⸗ Königliches Amtsgericht. Teterchen. . . Frundbuche von den Umgebungen Band 185 In Sachen der Firma Langensiepen & Bätzel in 96] dustrielle Friedrich de Smet de R 10. Oktober AS965, Vormittags 10 Uhr, an 3) Am 8. November 1897 verstarb in Groß- schaften Erb- oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ s) Englinger, Peter Josef, geboren am 30. De. Nr. 7854 auf „den Namen des Dachdeckers Gustav Bielefeld, vertreten durch die Rechtganwalte Der Induß 8. Friedrich de Smet de Naever z Serichtestelle hier — kleine Steinstrahe Nr. 7, Zimmer Boꝛstel der in Tangstedterheide geborene Zimmer. melnen; 1669] Bełanntmachung. tember 1. ii, Sn chingen, Renspe, zu Rirdorf, jetzt zu Berlin, Immanuel. Gyferth 1. und II. hieselbst, Klägerin, wider den Kent hat das Aufgebot beantragt bezüglich 9 ö. Rr. 1 — anberaumten Termine feine Rechte an. mann Carl Theodor Johannes Wilhelm Seydel. Y alle diejenigen welche den beigehrachten letzten Durch Urtheil des Königlichen Amts erichts zu 5) Graff, Christian, geboren am 2. November lirchstraße 12,13. eingetragene, zu Berlin, Straße zo, Glafermeister Friedrich Koch Sen. hieselbst, Be banden gekommenen tien Nr. 411 big mit f lumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfallz Pie Vormünber * ear minderjährigen Tochter des Willenzordnungen. oder der Un ai, zbefugniß Kosel vom 26. Februar 1895 ift für Recht erkannt 1 . Ibth. Larnietzt Immannelirchstrage las., belegen. llagten, wegen Forderung, wird, nachdem auf An. der ;. nne ll elt bein ge e rie gasanfä er derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Erblassers, Minna Hedwig Emma, haben den Nach, des Erbschaftgarnt widersprechen gallen l leer, werden; 16 , er, , , , nn , er, am Ran Mai Rshs, Bormittags trag der Klägerin die Beschlagnahme des dem Be⸗ a n, pe tg en g . er, d,. dalle a. S., den 3. März 1853. laß auswelse Bescheinigung des Amtsgericht Hamburg aufgefordert, solche An. und Widerfprüche bei der Die Hvpotbekenurkunde über 100 Thaler Darlehn, ; ; Utz, vor zem mnterteschneten, Gericht, Neue fiagten geöörigen, suß No, dss, 196 bieselbst be— uf sichtt then led? w wih ln, m, mne, Köoͤnigliches Amtsgericht. Abth. 7. am 11. Januar 1298 mit der Rechtswohlthat de; Fenschtsschreiberel beg unterzeichnete Amtzgerichts, g aehragen are, n. Jr, . et n ,
s) Trestler, Jakob, geboren am J. Mai 1878 zu Friedrichfir. 13 Erdgeschoß, Flügel C. Zimmer 40, legenen Grundftücks sammt Zubehör zum Jwecke der mnventars angetrete ꝛ ̃ Jr * ö Dentingen hersteigert werden. Dag Grundstück ist nit a, 47 . Zwangeversteigerung durch. Beschluß vont b. Mär, Rothe Grde somie dem Worstande Direktor de gl. lsz019) Oeffentliche Ladung. 35 n . rehm 189 verstarb am Bord des , 1 m r, Im 30. Nat 1861 für die Tischlermeister Hugs und 3 =. We . geboren am 2. September r und . . 267 8 a 76 35 zur , m die in e, r. e lu ,, e, 66 ,,. j 85 6 . K 244. — en m g Dampfschiffes „Oceana“ zwischen Hong. Vormittags Ii ihr, anberaumien ulufgebotz. Bertha Ocippka,schen Cheleute zu Kofel und äber⸗ e . ; rundsteuer, m é Nutzungswerih zur im Grundbuche an demselben Tage erfolgt ist, n ] ö . n Hachen betreffend die Anlegung des Grund— d S hai in Schi . e, n. ; gegangen auf die Ba d 19 Becker, Eugen, geboren am 30. Juni 1875 Gebäudestener veranlagt. Das fen eee enthält Termin zur Zwangsversteigerung auf ben 23. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, seine Rechte . buchs für die Gemeinde e haben die Eheleute , . gin e n e f, o . 2 , 3 =. Dsielka'schen . u . . zu Nancy, zuletzt in Ham b. V. ä, Authang, an der Gerichtsgtafel. Dag ürtkeil 808, Vormittage 1 Uhr, bor Herzoglichen. umelden und die Urkunden vorzulegen, n, FNosef Gorneli, Stuhiflechtet, unde Glisabeth geb. Ernst Winz richtig Wiens. Die Mutter des Auswärtige Fun ihst unlger Bestellung eines hie „ T, Sch sidartunde pom a6 hel fön dem Bemrgd, Simon, geboren am 24. November ber die Ertheilung bes Zuschlags wird am 7. Mai Amtsgerichte Wolfenbüttel angefetzt, in welchem die die Krastloserklätrung der Urkunden erfolgen wird. enhten zu Horel die unter Artikel I53 der Grund. Grblassers hüt ausweise Bescheinigung des Amtsge Zuftellungsbevollmächtigten — bei Strafe des in Drhothekengus geg mird fir. kraftlos erklärt. 1875 zu St. gang 1898, Vormittags II Uhr, ebenda verkändet i ar setullubiaer die Hypothekenbriefe zu überreichen Ratingen, den 12. März 1898. 3 ue mutter rolle aufgeführten Grundstücke Flur 5 Nr. richtz amburg am 20. Januar 1898 erklärt, den schlusses und zur Sache 2, 3, 4, 15 und 19 1 ? Kosel, den 4 März 1898. 143 14 . ohann, geboren am 1. Januar a e . ig, 88. 3 ö in der Ge⸗ ö . Königliches Amtsgericht. F. 1. 7. r n , kö 1 . 29, ic mitder Rechtewohlthat des Inventarz an., bem Rechts nachtheil, daß die nicht an genie tert iir Königliches Amtsgericht. . seiberei, Zimmer 17, zur Einsicht aus. olfenbüttel, den 9. März = 3 , er, je arten, gro Amn, mit ioo treten zu wollen. spri ᷣ 166 La Fontgine, Franz, geboren am 26. Januar Berlin, Den 11. März 1855. t Herzogliches Amtsgericht. L81893) Bekanntmachung. i. Reinertrag, als gütergemeinschaftliches igen. 3) 3 13. Oktober 1897 verstarb hierselbst der in e, ,. die encftialetben nicht geltend ge⸗ ö hin , . ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. (Unterschrift. In dem Aufgebotsverfahren, betreffend einen dem an bzansprucht. Als Eigenthümer dieser Grund. Berlin geborene Schriftgießergehilfe Franz Julius Samburg, den 9. März 1898 Durch Ausschlußurtheil 5 ö. . Johann, geboren am 9. März 1875 si66) agb 4 6 . . med. e. n e . y. ; . , zu . Ne . i rr Als Grben find sieben Feschwöster Das Amtsger cht Hambur fene, hebe r g, 3 die . . . . ach ange erloren gegangenen egen, Hie unbekannten Erben der des Erblafsers bekannt geworden, sach⸗ ; ; 16 i eu Josef, geboren am 25. Juli In Sachen des Glasermelsterds Wilhelm Küster Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Nr. 391, ausgestellt am 6. Maͤrz 1893 von ö r genannten Wittwe Nicolaus Merten werden zu Rmtsgericht Hamburg n, ern . ( , a n, ter . . 34 3 96 des Brunzbuchs von zu Menskirchen, hier, Klägers, wider den früheren Bauunternehmer, durch Anschlag an bie Gerichtstafel bekannt gemachtem Filiale der w. Landesbank zu Sondershausen in nem auf den A0. Juni 1858. Vormittags! 6) ih 28. Januar 1855 verflarb in Allermöhe Ce feet , Ude, Gericht schic lber d Psennigen 7 halern 11 Silbergroschen
. e dn, g,
2. Aufgebote, ustellungen u. , . 2 3. Unfall ⸗ und Invalidttats. ꝛc. Versicherung. E en ** 9 en 22 ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5
— DS So C&S
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
— — — — ——
. . ö . ĩ ö . Kö H . 3 ö
x . . 0