1898 / 66 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

meinschaft mit einem anderen Vorstandgmitgliebe Deshalh ist die gedachte a in unserm Heseh.

oder einem Prokuristen der Gesellschaft zu deren Vertretung und Zeichnung der Firma befugt; bei 5 Zeichnung fügen sie der Firma shren Namen nzu. Den Aufsichtsrath bilden: 1) Ober⸗Ingenieur Edgar Widekind zu . 2 Kaufmann Arnold Frommeyer zu Hannover, 3) Kaufmann Meyer Levy zu 4 Rechtganwalt Hr. Rudolf B tzer Julius Freudenst Berl 2) Fabrikbesitzer Julius Freudenstein zu Berlin. Schr stliche Erklärungen des Aufsichtsraths werden in der Weise vollzogen, daß der Firma der Ge— sellschaft die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters hinzu⸗ gefügt wird. Revisoren nach Art. 209 h des H. G. Bt. waren: Hannover, 11. März 1898. 1) Kaufmann Herm. Wolpers, Königliches Amtsgericht. 4A. 2) Syndikus der Handelskammer Dr. Rocke, —— beide zu Hannover. Hochheim, Main. 0929) Die Berufung der Generalversammlung geschieht J. Im diesseitigen Gesellschaftsregister ist heut durch Bekanntmachung im „Deuschen Reichs. folgende Eintragung bewirkt worben: Anzeiger“. „Hannoverschen Eourier“ und Han⸗ LI Kol. 1. Laufende Nr.: 43. noverschen Tageblatt, in welchen Blaͤttern auch die I Kof. 2. Firma der Gesellschaft: Victor Bekanntmachungen der Gesellschaft veröffentlicht Clieguot Æ Ge Sucecurs al d HHοννοαim. werden. 3) Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Reims, der Diese Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Zweigniederlafsung in Hochheim 4. Main. der Gesellschaft, welcher, je nachdem sie von dem N. Kol. 4. Rechts vvorhäͤltnisse der Gesellschaft: Vorstand oder dem Aufsichtsrath ausgehen, der Zu⸗ Die Gesellschafter sind: satz der Vorstand! bezw. „der Aufsichtsrath ! nebst a. Victor Henri Cliequot in Reims, Unterschrift des Vorstandes bezw. bes Vorsitzenden b. Alfred Jean Baptist Quenardei in des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreterz hinzu⸗ (Marne), zufügen ist. . . 9. Georges Albert Quenardel in Verzy (Marne). Von dem Reingewinne werden bestimmt: Die Gesellschaft wird von den sub 2. P. genannten ) jum gesetzlichen Reserpefonds Hog, Gesellschaftern vertreten. 2) an den Vorstand die nach Maßgabe der An= Die Gesellschaft hat am 1. April 1895 begonnen stellungsherträge ihm zu gewährende Tantième, welche und endigt am 1 April 1910. 109, nicht übersteigen darf, Die Zweigniederlassung Hochheim hat 3) an den Aussichtsrath 50oso. Erhalten die Aktio⸗ Geschäftsbetrieb am 7. März 1898 begonnen. näre mehr als oo Dividende, so erhöht sich die II. Für diese Zweigniederlaffung sind: Tantiome des Au ssichtsraths für jede 20ꝭ9 Super⸗ a. der Kaufmann Karl Heinrich Fanter in Wies dividende an die Aktionäre um 10 bis zum Höchst⸗ baden, . betrage von 80. b. der Kaufmann Johann Josef 4) Der Rest wird an die Aktionäre in Kaden in Hochheim a. N. Weise vertbeilt . zu Prokuristen hestellt worden; jeder von ihnen ist a. Haben die Aktionäre zunächst 5o/ Dividende berechtigt, die Filialfirma allein zu zeichnen. erhalten, so bekommt Max Menzel 10069 des Rest⸗ Prof. Reg. Band 1 Nr. 21. betrages für Die ersten 19 Geschäftsjahre als Entgelt Hochheim, den 9. März 1898. für die von ihm in die Gesellschaft einzubringenden . Königliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster und Lizenzen. Zur Gel- M . n K tendmachung dieses Vorrechts werden Mar Menjel Möchst, Maim. 81576 10 auf den Namen lautende Genußscheine auß. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 106 gebändigt. bermerkt worden, daß den Kaufleuten Georg Karl h. Der alsdann noch verbleibende Ueberschuß des Klein und Karl Lange zu Grießheim a. Mam für Reingewinns wird auf die Aktien nach Verhaͤltniß die unter Nr. 140 des Gesellschaftsregisterg ein des Nominalbetrages vertheilt. getragene, zu Griesheim a. M. domizilierte Sannover, 7. März 1898. Wachstuchfabrik und Weberei Gries heim, Königliches Amtsgericht. 4 A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kollektiv prokurg ertheilt vorden ist.

Höchst a. Main, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht. II. Hötensleben. Bekanntmachung. 81815

Im Gesellschaftsregifter des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist bei der unter Nr. h eingetragenen Aktien. gesellschaft „Consolidirtes Braunkohlenberg⸗ werk Caroline bei Offleben“ Folgendes heute

eingetragen worden:

Aus dem Aussichtsrath find ausgeschieden:

1) der Kaufmann Markus Goadbody in Dublin, 2 der Kaufmann Julius Wernecke in Magdeburg, 3) der Kaufmann Leonhard Cahn in Berlin.

Die Zeichnung geschieht in der We e, daß die eichnenden zu der Firma der Gese schaft ihre schaftgregifter bei Rr. 1133 gelöscht und in dag amengunterschrift n. Firmenregister unter Nr. 5791 am 8. Mãärz 1898 Die Rechte und Pflichten der Geschäftsführer er · eingetragen.

geben sich aus dem Gefetze, dem Statut und den önigsberg i. Pr., den 8. Mär 1898.

mit ihnen abgeschlossenen Verträgen. Königlicheß Amtsgericht. Abth lung 12.

Der Widerruf der Bestellung eines Geschäfts⸗

führers ist zulässig, wenn wichtige Gründe ihn noth⸗ Königsberg, Hr. Sandelsregister. 181579 wendig machen. Der Kaufmann Fritz Kuhn zu Königsberg i. Pr. hat am hiesigen Srte ein Handelsgeschaͤft unter

Zum Geschäftsführer wird ernannt Herr Wilhelm Heinrich Harms in Hannover, Holscherstraße 17. der Firma Fritz Kuhn errichtet. Dies ist in unserm Firmenregister unter Nr. J796 am 8. März 1898

Falls stellvertretende Geschäfteführer ernannt wer— den, finden auf diese alle Bestimmungen, welche für eingetragen. die Geschäftsführer getroffen find, gleiche Anwendung. Königsberg i. Pr., den 8. März 1898. Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. (81966

Besetze in öffentlichen Blättern zu erlaffen sind, er⸗ Königsberg, Pr. Sandelsregister.

Der Kaufmann Michael Flanter zu Königsberg

i. Pe. hat am hiesigen Srt unter der irma

Michael lauter ein Handelsgeschaͤft eröffnet Dieses ist in unser Firmenregister unter Nr. 3792

am 10. März 1898 eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 16. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Königsberg, Pr. HSandelsregister. 81964] Der Kaufmann Arthur Engels zu Rofsitien hat daselbst unter der Firma Arthur Engels ein Handels geschãft eröffnct. Dies ist in unserm Firmenregister unter Rr. 3793 am 16. März 1898 eingetragen. Königsberg i. Pr., den 10. März 1898. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

NSdnigsbers, Pr. HSandelsregister. 181965

Der Kaufmann Arthur Engels zu Rossitten hat für seine Ehe mit Elara, geb. Gleich, durch Vertrag vom 18 Oktober 1595 bie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Che durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, foll die EGigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 10. d. M. an demselben Tage unter Nr. I536 in das Regiffer zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gůter⸗ gemeinschaft eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 10. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Essen, Ruhr. Haubel ison

ister ĩ . . r . . j laffungen zu errichten oder ähnliche Unternehmungen

Daumann zu Berlin . erben und fich bei anderen Gefellschaften oder eingetragen In unser Firmenregister sst unter Nr. 1395 die . , ,. deren Betrieb zu dem ihrigen in Gelöscht sind: . Jülius Berg zu Effen und als deren en? gin, fteht, zu hetbeiligen.

Firmenregister Nr. 14 331 die Firma: aber der Agent Jullus Berg zu Essen am J. Nan Das Grundkapital betragt 600 900 M und ist

Robert Kantoromiez. 1898 eingetragen. eingetheilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien Firmenregister Nr. 20 549 die Firma: pon je ibo . ; Deubel * Teltow. Berlin, den 14. März 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

niederlaffung in Altona hat dem Kaufmann Carl J mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . und als deren Inhaber der Kurgmakler Ludwig

rich = Düffer in Hamburg. dergestalt n, gan n n, mne, n mn.

t, daß derselbe befugt ist, in Gemein⸗ . 9 ö. . . ö die Firma ist am 7. März 1898 als Handelsgesellschafter

cha . eingetreten. K far 13m J . Vertretung der Gesellschaft sind die Ge—⸗

; ; ellschafter Hermann Schelsky und August KJ ö gl nur gemeinschaftlich berechtigt; der in . das Handelsgeschäft aufgenommene Hermann

Müller ist während Lebzeiten des August Müller von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 505, woselbst die Handelsgesellschaft: Berliner Verlagsgesellschaft Selle C Bogdan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

. Der Kaufmann Johannes Leonhard zu Berlin ist am 4. März 1898 als Handelsgesellschafter ö der Gesellschafter sind fortan nur

e zwei der Gesellschafter sin gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt; die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß unter den Namen der Firma die Namen der jwei Zeichner gesetzt werden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 11. März

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Dammann C Reinhard sind:

die Ingenieure Adolf Dammann und Jacob Reinhard, beide in Berlin. ; J Dies ist unter Nr. 17 843 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1898 begründeten Kommandit⸗

gesellschaft sind:

Auf das Grundkapital bringt Kaufmann Max Menzel ein: =. .

I) Die nacherwähnten Aktiva der bisherigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Buschbaum & Holland zu Ricklingen, als:

a, die gesammten Gebäude der von dieser Firma bisher betriebenen Wagen. und Waggonfabrik ein⸗ schließlich Wohnhaus. und Fabrik⸗Grundftück, wie olche zu Ricklingen an der J unter Nr. 179 belegen und im Grundbuche von icklingen Band III, Blatt 87 beschrieben sind, zum vereinbaren lebernahmepreise von , 166 000, 00 . b. die . in den vor⸗

Freienwalde, Oder. 81804

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 9 Ils Firmeninhaßer Fran Johanna Schnöde, gez Wendhof, in Freienwalde a. O, als Srt de Nlederlassung Freienwalde a. O., die Firm e, e, Eigarrenlager J. Schnöde eingekragen worden.

Freienwalde a. O., den 4. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

ver Altomn. 81782 . Es ist heute eingetragen: . J. In das pie erf geführte Firmenregister zu Nr. 252, betreffend die Firma J. P. Menadier Ww C Sohn in Altona: -

Das Geschäft ist auf die Wittwe Marianne Hen riette Marquardt, geb. Sievers, zu Altona, kl. Mühlenstr. 37, durch Erbgang überge unf; welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt, ver⸗ gleiche Nr. 2874 dieses Registers.

II. Unter Nr. 2874 desselben Registers:

Die Firma J. P. Menadier Ww 4 Sohn in Altona und als deren Inhaberin die Wittwe Marianne Henriette Marquardt, geb. Sievers, zu Altona, kl. Mühlenstr. 37.

Altona, den 14. März 1898.

Königliches Amtsgericht. IILa. Andernach. Bekanntmachung. 81784

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—= fügung vom beutigen Tage bei Nr., 37 Firma „Rheinische Faß. und Holzindustrie Actien⸗ gesellschaft zu Andernach“, in Spalte 4 ein— getragen worden:

Durch Generalversammlungöbeschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1898 ist die k zwecks Um wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst.“ .

Unter Nr. 72 des Gesellschaftsregisters wurde ein⸗ etragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

irma: „Rheinische Faßz⸗ und Holzindustrie mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Andernach. ; .

Der notariell aufgenommene Gesellschaftgvertrag vom 19. Februar 1898 befindet sich bei den Akten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fässern. Bottichen und der⸗ gleichen Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 300 000 M und wird gebildet aus dem Ver⸗ mögen der zum Zwecke der Umwandlung aufgelösten Akttengesellschaft, Rheinische Faß⸗ und Volzindustrie , welches nach der dem eiwähnten Vertrag beigefügten Bilanz besteht in Aktiven im Werthe von

/ Mn 738 314, 46 abzüglich der Passiven im Gesammt⸗

betrage von d , sonach in einem Nettovermögen von. S Jod Goss, 77

Auf den über 300 000 MS hinausgehenden Betrag von 405422 M haben die Gesellschafter zu Gunsten der Gesellschaft verzichtet. ö

Geschäftsführer ist Robert Willms, Kaufmann zu Andernach. . ;

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschasft werden durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin

erlassen. Andernach, den 12. März 1898.

RKRerlim. Bekanntmachung. 81787

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 944 die Firma Max Rades mit dem Sitze zu Schöne⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rades zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 10. März 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

NRerlim. Bekanutmachung. 81788

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 945 die Firma B. Eiriack mit dem Sitze zu Steglitz und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Ciriack zu Steglitz eingetragen worden.

Berlin, den 10. März 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KRerlin. Bekanntmachung. 81789

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 63 Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation Folgendes eingetragen worden;

Herr Albrecht Schubart zu Berlin ist seit dem J. Januar 1898 aus dem Vorstande ausgeschieden; derselbe besteht seitdem nur aus drei Perfonen, nämlich: .

Voktor Carl Alexander Martius, Doktor Franz Oppenheim, Doktor Siegfried Pfaff, sämmtlich zu Berlin. . Berlin, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

KRerlin. Bekanntmachung. 81790 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 399 C Commandit Gesellschaft Litten Co. zu Steglitz der am 19. Februar 1898 erfolgte Außt= tritt eines Kommanvitisten sowie der am 24. Fe— bruar 1898 erfolgte Eintritt zweier Kommanditisten eingetragen worden. Berlin, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht II.

folgen durch den „Reichs⸗Anzeiger“.

Gexxesheim. 1805 feht . 20 . e , . e eingetragen steht die Aktiengesellschaft in Firma . ĩ . „RActiengesellschaft ver Gerresheimer Glas- n,, Lumen besnndlichen Ma⸗ hüttenwerke vorm. Ferd. Heye“ ist heute chinen, gleltrischen Beleuchtungs⸗ Folgendes vermerkt worden: anlagen, Werkzeuge, Geräthe, Kontor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom und, Lagerutensilien, Modelle zum 7. März 1893 sind die nach dem Turnus aue! vereinbarten Uebernahmepreise von. geschied hen Mitalieder des Nu sfichte gathbs: ,, 1 . Justiz · Rath Bloem in Düssel⸗ . fert e unde e,

2) Bank ⸗Direktor Julius Peter in Berlin, sertige Fabrikate) der Firma Busch- auf den Zeitraum von 4 Jahren wiedergewählt. baum K Holland laut Inventur Ferner sind durch Beschluß des Aussichisraths vom vom gleichen Tage zum Uebernahme⸗ 7. März 1898 der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bloem k zu Düsseldorf zum Vorsitzenden, der Banguer Ge— ohne weiteren Eatgest gehen ferner heimer Konimerztien⸗Rath Wilhelm Pfeiffer in auf die Akttengesellschaft über die Düsseldorf zum stellvertretenden Vorsitzenden des gesammten von der Firma Buschbaum Aufsichtsraths gewählt worden. ö & Holland am, l Januar 1898 ab- Gerresheim, den 14. März 1898. . geschloffenen Liefgrungs. und An⸗ Königliches Amtsgericht. . aellungs verträge, Patente und sonsti⸗ . ö. gen der Firma zustehenden gewerb—

lichen Rechte.

27 000,090 ,

Verzy

ihren

Gebr. Friesecke

und Zimmermeister

Glückstadt. Bekanntmachung. 181723

In das hiestge Firmenregister sst am heutigen Tage sub Nr. 113 eingetragen die Firma:

P. Hammje und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Augnft Diedrich Hammje in Flensburg. Glückftadt, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht.

D es d .

Von der Uebernahme ausgeschlossen sind die gesammten Passiva und die Außenstände der Firma Buschbaum Holland.

2) Kaufmann Max Menzel bringt in die Aktiengesellschaft ferner als Einlage ein die gesammten Ver— mögensstücke der bisher von ihm unter der Firma Max Menzel betriebenen Holzbearbeitungsfabrik nebst Dampf⸗

der Maurer⸗ Albert

Friesecke und

der Architekt Carl Friesecke, beide in Berlin. Dieselben sind befugt, die Gesellschaft nur gemein—⸗ schaftlich zu vertreten. Dies ist unter Nr. 17 844 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Persönlich haftender Gesellschafter der mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Eltville am 15. Februar 1898 begründeten Kommandit⸗ gesellschaft: Rheinische Cognac⸗Gesellschaft

Friedländer Co.

ist der Kaufmann Adolf Friedländer zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 845 des Gesellschafts— registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 8. März 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Adolph Leyy 4 Co. ind:

zu Charlotten⸗

folgend genannt Sang olgender

Goch. . In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 10, woselbst die Firma WM. Hertz junior mit dem I sägewerk und Holzhandlung, als Sitze zu Goch vermerkt steht, eingetragen worden: ö. a. die in Ricklingen am Schlo— Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ ö rumpfsweg 108 belegenen, im Grund⸗ mann Hermann Hertz zu Goch übergegangen, welcher buche von Ricklingen Band III dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Blatt 92 beschriebenen Immobilsen Sodann ist unter Nr. 166 desselben Registers zum Uebernahmepreise von die Firma M. Hertz Junior mit dem Sitze zu ( b. die gesammten in den vorge⸗ Goch und als deren Inhaber der Kaufmann Her— . nannten Immobilien befindlichen, zum mann Hertz zu Goch eingetragen abrikbetriebe bestimmten Mobilien, Hierauf ist unter Nr. 24 des Prokurenregisters die . Werkzeuge, Geräthe, von der vorgenannten Firma M. Hertz junior Lagerutensilien, Modelle, Beleuch—⸗ dem Kaufmann Moses Hertz zu Goch ertheilte Pro⸗ tungsanlagen zum Uebernahmepreife kurg eingetragen worden. d Goch, den 14. März 19983. C. das Komtor⸗Inventar, Lager⸗ Königliches Amtsgericht. und Stallutensilten, 4 Pferde und KJ 5 Wagen zum Uebernahmepreise von d. die am 1. Januar 1898 vor⸗ handen gewesenen Waaren Vorräthe zum Uebernahmepreise von s. die gesammten am 1. Januar 1898 vorhanden gewesenen Außen⸗

Krereld. 81820

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Peter Siepers Nfl.“ hier hat sich am 1.8. Mts. auftzelöst. as Geschäft derselben ist mit allen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Theilhaber Peter Rathmacher übergegangen und wird von diesem unter Beibehaltung der Firma fortgeführt.

Eingetragen bei Nr. 1785 des Gesellschafts⸗ und suh Nr. 4167 des Firmenregisters.

Krefeld, den 7. März 1858.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung 25.

KRerlinm. Bekanntmachung. 81952 In unserem Firmenregister ist heute die Firma G. Callenbach (Nr. 581) gelöscht worden. Berlin, den 12. März 1898. Abtheilung 25.

Königliches Amtsgericht II. NKRexlim. Bekanntmachung. 81951 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 946 die Firma Georg Reiner mit dem Sitze zu Rummelsburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Reiner zu Rummelsburg eingetragen worden. . Berlin, den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

NRerlin. Bekanntmachung. 81953

244 669, 93 MG

Hannover. Bekanntmachung. (81574 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 580 eingetragen die Firma:

Victor Siemssen mit den Niederlassungsorte Haunover und als deren Inhaber Kaufmann Victor Siemssen zu Hannover.

Hannover, den 8. März 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Krereld. 181821] Am 7. d. M. ist von 1 Wittwe Otto Pastor, Mathilde, geb. Kaupe, 2) Kaufmann Otto ier, 3) Kaufmann Max Voß, alle hier, eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Färberei R Appretur Austalt Haideck Pastor dt Voß und dem Sitze zu Krefeld errichtet. Ernft Wackers bier ist zum Prokuristen dieser Firma ernannt.

Eingetragen sub Nr. 2239 det Gesellschafts⸗ und suh Nr. 1867 des Prokurenregisters.

Krefeld, den 8. Mär 18935.

der Banquier Adolph Levy burg und

der Banquier Heinrich Liebmann zu Berlin. Dies ist unter Nr. 17 846 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 566, woselbst die Firma: Albert Damcke Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

133 170,50.

4500,00

Königliches Amtsgericht. I.

Grabow, Meckilb. 81807 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 947 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 45

die Firma Kaiser⸗Apotheke Otto Roth mit dem Nr. S0, betr. die Firma S. Lichtenstein, ein⸗

Sitze zu Friedrichsfelde und als deren Inhaber getragen worden:

Spalte 4. Nach Aufhebung der zu Wittenberge

Apoldn. 817865

Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 1033 Bd. III des Handelsregisters die Firma Arthur Spangenberg in Apolda und als deren Inhaber

142 914,18 ö . Hanno ger. Bekanntmachung. 81573) Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Busch Æ Co. zu Hannover Fol. hl? eingetragen:

der Kaufmann Hubertus Arthur Spangenberg daf. eingetragen worden. Apolda, den 12. März 1898. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. IV.

Der Kaufmann Ludwig Schlesinger zu Wil⸗ mersdorf ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Siegfried Schlesinger zu Wilmersdorf als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗

der Apotheker Otto Roth zu Friedrichsfelde einge⸗ tragen worden. *

Berlin, den 14. März 1898.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung 25.

belegene Hauptniederlassung ist die zu Grabow befindliche bisherige Zweigniederlassung Haupt⸗ niederlassung geworden.

Spalte 5. Inhaber hat seinen Wohnsitz nach Grabow verlegt.

stände, Kunden ⸗Wechsel und die Kasse zum Betrage von. w 52 906,78 . . Summa S356 id. 5d Für den richtigen Eingang aller auf die Aktien- gesellschaft übergehenden Außenstände und Wechsel

Der Uebergang des

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hannover, 19. März 1893. Königliches Amtsgericht. 4 A.

An ihrer. Stelle sind in der Generalversammlung vom 2. März 1898 zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths gewählt worden:

I) der Direktor Georg Deichmann zu Branden Hanno ver. Bekanntmachung. 81812 burg, ; .

Königliches Amtsgericht. xe rela. ö

81828 Eduard Qverlack hier ist zum Prokuristen der

Firma „Gust. Overlack“ hierselbst ernannt. Eingetragen sub Nr. 1868 des Prokurenregisters.

zaftet Kaufmann Max Menzel. überwiesenen Vermögens wird als bereits mit dem L. Januar 1898 erfolgt angenommen und gehen beide Geschäfte seit diesem Tage für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft. 3) Von diesen Einlagen im Gesammtbetrage von S530 046,39 M½α gehen ab und werden mit übernommen: a. die auf dem Grundbesitze des Kaufmanns Max Menzel lastenden Hypotheken zuzüglich Zinsen im 8 170 752,93 M b. diverse Kreditoren. 89 330,90 . ; Summa hd dds d) 7X Abzüglich dieser übernommenen Schulden von den mit 830 046,39 ( bezifferten Einlagen des Kauf⸗— ö . J , . che n, . Max i,. . zu sg nen Gunsten der . , ; r Firma Georg Langert und als deren Inhaber die etrag von 569 962,566 M Zum Ausgleiche diefe eignen J. e ssrtftayß Schneider Wittwe Wagenfabrikant Joh. Friedr. Langert, . Belt ase erhält derselbe 8 , in. ud m, . eng . st. Inhaber Isid Sophie, geb. Thumel, zu Gütersloh am 14. Mar; . 2 22565 86356 * g ff rn Jr., Bremen: Inhaber Isidor zg eingetragen. 6 . ö der Gesellschaft zum Sischbein. . . . —— Nominalwerthe von je 1006 6 367 O00, 00 , Wm. Williger od. a, . Inhaber Otto Halle, Saale. . ! 81809 Außerdem erhält er als Gegenwerth für die von Ferdinand Wilhelm 1 n . Am heutigen Tage ist bei der unter. Nr. Ih 9 des ihm unentgeltlich eingebrachten Patente, Lizenzen und Bremen, aus ,,, Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft: sonstige gewerblichen Rechte 10 Genußscheine, deren Vandelssachen, den 14. März j „Braunkohlenwerk Golpa⸗Jeßnitz“ Rechte im § 31 geordnet sind. C. H. Thulesius, Dr. zu Halle a. S. folgender Vermerk eingetragen: Es werden sonach in Zahlung gegeben an Kauf⸗ n ver gan n ö S793 Vas eine Vorstandsmitglied, der Kaufmann Auguft mann Max Menzel und von diesem übernommen: nmmlan. Bekanntmachung. ter A ; 5 Martini hier ist gestorben. Laut Beschluß des Auf 367 Stück Aktien . 367 666 606 , In unser Firmen gister ist . heute 2 2 . nd sichtsraths vom 7/8. Mär; 1898 besteht der Vor Ferner sind gezeichnet und zunächst die Firma „Max em, m. zu , . stand von ietzt an nur noch aus einer Person, und mit 250,0 bgar eingezahlt: als deren Inhaber der Kaufmann Max Killmann war aus dem Dircktor Paul Schäfer in Halle a. S. Il) durch Max Menzel in Rick⸗ dan. et nerd, Halle a. S., dyn 9. Mär; 2 . lingen 217 Stück 10. 1 898. ; znigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 2 M. L he r 3 Könselsees er gericht. Königliches an. theilun ) un edy, Hannover,

hr . 157 3) durch Arnold Frommeyer Hannover. Bekanntmachung. 815751 ) 1 ;

Im hlesigen Handeltzregifter ist heute Blatt 79? 9 e , he r, . ,,,. die . ,,, Cal zug sn n Linden, bearbeitungs. un aggonfabriken (vorma 5 * Max 6 ö , r,, dong 5) n, meln ghuschbaum, Aktiengesellscha mi ederlassung in ; , , ,. . . n. . Iiktien ge sellschast nach Sta nm matkhtnen ä Rtten in ze Joao ,, , g=. vom 6. Februar 1893. Gegenstand des Unternehmen ö Summa Sho God dd M bildet der Erwerb und Fortbetrieb der bisher: he. , . sind die vorstehend unter 1 bis 5

nnten.

a. er d ĩ MaxMenzel in Ricklingen . ; ö e n n , Menzel be⸗ Der Vorstand besteht aus drei Personen, dem ersten triebenen Holjbearbeitungsfabrik, welche sich im wesent⸗ irektor und zwei Direktoren, die vom Äufsichtsrathe lichen mit der Anfertigung von hölzernen Fahrrad⸗ * gerichtlichem oder notariellem Protokoll bestellt theilen (Felgen, Lenkstangen, Rahmen und Schutz⸗ werden, zur Zeit aus . vorrichtungen, von Wagen und Wagentheilen, 1) Fabritbesitzer Max Menzel in Ricklingen, als Riemenscheiben und Kisten, sowie mit einem Hande ö ersten Direktor, . t in verschiedenen Nutzhölzern beschäftigt hat, ( 27 Kaufmann Wilhelm Büschen zu Linden als

b. unter der Firma Buschbaum & Holland in z Direktor, . offener Handelsgefellschaft von den Fabrikanten Frie⸗ 3) Fabrlkant Wilhelm Buschbaum in Ricklingen drich Holland und Wilhelm Buschbaum in Ricklingen als Direktor. betriebenen Wagen⸗ und Wag n, e., 6 an, , , * . k

andere ) efugt; er zeichnet, Die Gesellschaft ist auch berechtig J ,, 7

bi weige der Holzbearbeitung, Wagen⸗ . K ö Zweignieder⸗ Jedes andere Vorstandsmitglied ist nur in Ge⸗

Rremom. 81800 In das Handelsregister ist eingetragen den 14. März 1898:

Kremer Lebensversicherungs-EKanlz, KEremem: Das Mitglied des Verwaltungs⸗ raths H. J. Wischhusen ist im Dezember 1897 gestorben. Der Verwaltungsrath hat am 8. März 1898 gemäß § 18 des Statuts zum Mitgliede des Verwaltungsraths bis zur nächsten Generalversammlung Edmund Heinrich Wilckens Pavenstedt gewählt.

Rremer Fensterreinigsungs-Geschärt Sicmering R Co., Mremen: Erwerbs gesellschaft, errichtet am 10. März 1898. In haber die Fensterreiniger Johann Heinrich Sengstack, Ludwig Bröcker, Georg Friedrich

schaft unter Nr. 17 842 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächfst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 8423 die Handelsgesellschaft: Albert Damcke Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 314, woselbst die Firma: Moltke Apotheke Br. Weise Berlin vermerkt steht,

Auf Blatt 13865 des hiesigen Handelsregisters ist 2) der Ingenieur Carl heute zu der Firma: 3) der Direktor Otto . . C. C. burg. Krefeld, den 8. März 1898. eingetragen: . ö Hötensleben, den 14. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Dem Rentier Robert Spanier in Hannover ift Königliches Amtsgericht. Prokura ertheilt.

v D KHKrereld. ll 824] Hannover, den 19. März 1898. Insterburg. Handelsregister. 81816 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. 4 A. Deute ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 105 „C. E. Puller“ hier ist mit dem 51. Dejember

die hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft

1897 aufgelöft worden und in Liquidation getreten. in Firm „Erste Ostpreuß. Spezialgiesterei Der Gesellschafter August Biermann ist zum Liqui- Franz Lehmann X Sohn“ mit dein Bemerken kel ö

. un“ mit dator bestellt. Die Prokura des Wilhelm Hauser eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die ist erloschen, während die des Fritz Paller e die Herren Franz Lehmann und dessen Stieffohn Otto J

nann n= Liquidationsfirma fortbesteht. Beeck, beide bon hier, sind und daß die Gesellschaft Eingetragen bei Nr. 2091 des Gesellschafts⸗ und am 1. Januar 1898 begonnen hat. s z

Nr. 1669 und 1670 des Prokurenregssters. Insterburg, den 14 März 1893. P nregister

oni ee ; Krefeld, den 109. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1063 die Firma J. Dannenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Dannenberg zu Iferlohn am 14. März 1898 eingetragen. Iserlohn, den 14. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Jacobi zu Aschersleben,

Grabow, Mecklb., 14. März 18938. Eisenmenger zu Branden⸗

Großherzogliches Amtsgericht.

Relgern. 81786 In unserem Firmenregister ist am 11. März 1898 I) unter 17 eingetragen worden, daß die Firma

August Haßler ju Belgern durch Erbgang und

Vertrag auf den Kaufmann Max Haßler zu Belgern

übergegangen ist, und daß dieser sie unverändert

fortführt,

2) unter 37 ist die Firma neu eingetragen worden und als deren Inhaber der Kaufmann Max Haßler zu Belgern.

Königliches Amtsgericht Belgern.

Riß mann

Gütersloh. Handelsregister 81808 des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh.

J. In unser Tirmenregister ist am 14. März 1898 bei der unter Nr. 23 berzeichneten Firma Georg Langert zu Gütersloh Folgendes eingetragen:

Der Inhaber Johann Friedrich Langert ist ge— storben und die Firma ist auf seine Wittwe Sophie, geb. Thumel, übergegangen; deshalb hier gelðöscht und unter Nr. 170 des Firmenregisters neu ein— getragen.

II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 170 die

Hammo ver. Bekanntmachung. 81810 ; In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ ragen:

1) auf Blatt 19855 zu der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma C. Mette:

Die Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Das Ge— schäft wird von dem Kaufmann Franz Hoppenrath unter der Firma C. Mette Nachf. fortgesetzt;

2) auf Blatt 5806 die Firma C. Mette Nachf. mit Niederlassungsort Hannover und als deren In— haber Kaufmann Franz Hoppenrath in Hannover.

Hannover, 10. Marz 1893.

Königliches Amtsgericht. 4A.

mit dem Sitze zu ein⸗

getragen: Das Handelẽsgeschäft ist durch Erbgang und Abkommen auf den Apotheker Franz Winckel⸗ sesser zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: . Moltke⸗Apotheke

Franz Winckelsesser

fortsetzt.

Vergleiche Nr. 30 526 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregifter unter Nr. 30 526 die Firma:

Moltke⸗Apotheke Franz Winckelsesser mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Franz Winckelsesser zu Berlin ein getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 h 24, woselbst die Firma:

Evangelische Vereins⸗Buchhandlung mit dem Sitze zu Berlin und verschledenen Zweig—

niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: . In Caternberg bel Essen ist eine Zweig, Dannig. Bekanntmachung. 81957

niederlassung errichtet. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1164 Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren· Firma M. Fürst 4 Sohn solgender Ver⸗ register bei Nr. 11 362, woselbst die Prokura] merk eingetragen worden: des Predigers Ernst Rudolf Hülle zu Berlin Die Firma ist auf Grund des Erbrezeffes vom für die letztgenannte Firma vermerkt steht, ein. 7. Januar 1898 hiesige Herrmann Fürst'sche getragen. Nachlaßakten E. 977 auf den Kaufmann Abraham In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Albert Fürst zu Danzig übergegangen. . zu Berlin: Demnächst ist heute in dasselbe Register unter unter Rr. 30 527 die Firma: Nr. 2074 die Firma M. Fürst * Sohn zu J. Spiegel Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Abraham Albert Fürst ebenda eingetragen worden. Spiegel zu Berlin, Danzig, den 123. März 1898. unter Nr. 50 528 die Firma: Königliches Amtsgericht. X.o

Paul Cohn (

und als deren Inhaber der Kursmakler Panl Delbrück. Handelsregister 81666

Cohn zu Berlin, des Königlichen Amtsgerichts zu Delbrück.

unter Nr. 30 529 die Firma: In unser Firmenregister ist unter Rr. 16 die

F. Kuhrt Firma J. Hanhart und als deren Inhaber der

und als deren Inhaber der Kaufmann Felix ÄÜpotheker Johanneg Hanhart zu Pelbrüuͤck am Kuhrt zu Berlin, 12. März 1898 eingetragen.

Delbrück, den 12. März 1898.

unter Nr. 30 5390 die Firma: Ludwig Baumann Kursmakler Königliches Amtsgericht.

KRerlim. Sandelsregister 182039 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. März 15898 sind am

14 März 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 949, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma;

Aktien · Gesellschaft . vorm. H. Gladenbeck Sohn gildgießerei mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung ju Friedrichshagen vermerkt steht, eingetragen:

In den Generalversammlungen vom 24. Fe— bruar 1898 ist beschlossen worden, eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals bis auf 775 050 durch Zusammenlegung von je 4 Stamm-Aktien der Gesellschaft in eine Vorjugs Aktie und Ver— nichtung der je einen überschleßenden Stamm⸗ Aktie herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 709,

1 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in rma:

Conrad Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Rentiers Dr. phil. Ludwig Wrede ist beendigt.

Der Kaufmann Robert Knobbe zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 14. März 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

R erlim. Sandelsregister 82040 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 12. März 1893 ist am

14. März 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 903,

woselbst die Handelsgesellschaft:

R. Werner Æ Ziegler mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Pankow und Friedrichshagen vermerkt steht, 66 l uagesctsg ö se

e Handelsgesellschaft ist dur egenseitige Uebereintunft aufgeltzst. ; In vnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 724, woselbst die Handelsgesellschaft: Schelsky & Müller

Krekreld.

Die Kommanditgesellschaft Hauser Cen hierselbst zember 1897 erloschen.

Die dem Fritz Puller und ,. n, . ö gelöscht.

Eingetragen bei Nr. 2063 des Gesellscha ts un bei Nr. 1656 und 1668 des ge e en en 6

Krefeld, den 11. Mär; 18953.

Königliches Amtsgericht.

181825 sub Firma „W. ist unterm 31. De-

. fi 9 2 Kammer für aufgelöst worden und deren Firma

Hanneger. Bekanntmachung. 81818

Auf Blatt 3763 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Carl Niffmann eingetragen:

Die Niederlassung der Firma ist nach Wülfel berlegt. Dem Rentier Robert Spanier in Hannover ist Prokura ertheilt.

DSaunover, den 10. März 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

August Biermann er⸗

Kirchhain, Viederlansit. 181959 Das im hiesigen Firimenregister unter Nr. 32 ein⸗ getragene Handelsgeschäft des Gustav Klipsch ist durch Erbgang unter unveränderter Firma auf die Wittwe Bertha Klipsch, geb. Windisch, zu Kirch⸗ hain N. L., übergegangen und ist dies im Firmen⸗ register unter Nr. 53 vermerkt worden. Kirchhain N.. L., den 11. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. Dr. Philippi.

Hleve. Bekanntmachung. 81818) In unser Gesellschastgregister ist heute bei der

ö 1 unter Nr. 195 eingetragenen, hierorts domizilierten

vom 24. Februar 1698. w offenen Handelsgesellschaft J. S. Mentrop ver⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation merkt worden, daß die Gesellschaft durch die Er

bon Margarine, der Erwerb von Grundstücken, öffnung des Konkursherfahrens über das Vermögen

Fabrifanlagen und Maschinen zu diesem Zweck, sowie der Gesellschafterin Witt we Eduard Josef Mentrop

der Betrieb aller mit den vorbezeichneten Zwecken in zu Kleve aufgelöst ist und die Liquidation durch den

Verbindung stehenden Geschäfte. hier wohnenden Banguier Startz erfolgt.

Das Stammkapital beträgt 360 000 46. Die Kleve, den 14 Mär; 1898.

Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaͤft Königliches Amtsgericht.

führer oder stellpertretende Geschäftsführer vertreten.

Sind mehrere Geschäftsführer oder stell vertretende Mönigsberg, Pr. Handelsregister. IS1578

Geschäftsführer bestellt, ist zur Zeichnung der Firma Die am hiesigen Orte unter der Firma Berun⸗

hard Brenner . Co. bestandene Vandels gesell⸗

. , eff 3 e,, Wenn

rokuristen beste nd, ist zur rechtsverbindlichen schaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Eduard

ist der erste fer nt der Firma die Unterschrift eines Geschäfts Glias aufgelöst. Da Handelsgeschäft wird von . ührers oder elneg stellyertretenden Geschafts ührers bisherigen Mitgesellschafter Bernhard Brenner unter

in Verbindung mit der Unterschrift eines Prokuristen unberänderter Firma nunmehr für eigene Rechnung

oder die Unterschrift zweier Prokuristen aug reichend. fortgesetzt.

RKregeld. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Beckmann 4K Prell“ hier hat sich am 5. d Mig, . er ng. ist erloschen. ingetragen bei Nr. 2210 des Gesellschaftgregisters. Krefeld, den 11. Mär; 1868. 3. 7 Königliches Amtsgericht.

. 81822 Hanngver. Bekanntuachung. L81811] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5866 eingetragen die Firma „Vereinigte Margarine⸗ werke „nion“ Huber * Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wun⸗ storf und mit Zweigniederlassung in Hannover⸗ Linden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Vertrag

ein⸗

Hrerreld. 8 Die Kaufleute Heinrich Joesten und Paul Boll, beide hier, haben unter dem J. d. M. eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Joesten Boll“ und mit dem Sitze hierselbst errichtet. Eingetragen sub Nr. 2241 des Gesellschafts⸗ registers. strefeld, den 11. Mär 1898.

Königliches Amtsgericht.

81823

Krereld. Der Kaufmann Walter Habermann hier wat für sein hierselbst betriebenes andelsgeschãft die Firma . ,,

ngetragen sub Nr. de ö den 11. März gr , , Königliches Amtsgericht.

182)