1898 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö O. 3. 30 Firm.⸗Reg. Bd. V, . Stapelfeldt ju Neusah a O. am 11. Mär 1898 8targard, Pomm. Beka unt achung. 81869) Jacob M z j IL Habermaler Gh . , r , n, . r . 1 j . l 6 erm 4 3 1 ö 9 , n ,, , ,,,, , ,, ,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K oniglich Prenßischen Staats⸗Anzei er m da Firmeninhaberin für berechtigt erklärt, ihr Vermögen Nr. 398 die Firma Crüst Tschacksch zu Neufal Königliches Amtsgericht. Abthenlung 3. ; s z 9 4 Prokurenregisters. don demjenigen ihres Ehemannes abzufondern. a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Ern 6 GG. tz Königliches Amtsgericht. r etragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute ; —— =/ . . ume Thee n O., den 1. Mär J läd. die ple, Dan dd esenf waffe . Der Mnihalt die er Vella. n nn, . ——— —— 66 ö em? ; . ; . j ger in welcher die Bekanntma ungen gus den Handels-, . ⸗. ñ ö e mem ö. . 3) Zu O.-3. 31 Firm. Reg. Bd. V, Firma salz ran gell in lich! .. n, er en, e 6. re 19 1 Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten a erscheint un . K j . . Börsen⸗Registern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarff. und In un serem Firmenregister ist bei der Inhaber ist Friedrich Heß, Kaufmann in Mann— . algaai schaft „Grabow a. O.“ eingetragen. . . , e g, r genre, , ee, , ,, ,, ,,, mu e r e, mee äh Can J en vral⸗ an eltz⸗ Register für d as D t N ö . . ö 3. * Bd. VIII, ma n unser rmenregiste ; Mr. er Kaufmann uar 0 arl r 5 . 7 E Ee berg es Crit be, . J . bin die Firma n Michel ju Neusalz a. O. und Rieckmann zu Grabow a. S, ; fe E ch 7 (Nr. 66 B.) Königliches Amtsgericht. die E des Gesell⸗ Neufalz a. D. eingetragen worden. Stettin. Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Köni It ĩ ö r z 1 ; . J , , ü l nnbch führ ish bene , ,, d. e Heuhs ben H ee il s lire ,, ,,, x

re Feld. 181826 ) worden. In unser Firmenregfster ist heute bel Fer . ; ö nn, , e,. K Siebente Beilage o. vom 19. Dezember 1897 Nr. 59 603 wurde die In unser Firmenregister , , e e. Sers eln he mit. Kaufcmann in Mann, S chacksch än Nensals a. D. am 11. Maärn ißgs ein. Sięttin. ls Berlin, Donnerstag, den 17. E89. 83 „Friedrich Heß“ in Mannheim. i e,. mehren nber chefff. Fencken, Wbelkscbe nnen, Bito in 2 um's Bahr, Pear Riß; Hat httel ene, egit fir, das Deutsche Reich kann durch M ost. Anstalten, für Die Caen basdelzs Räte fir dz Dentshhe dei; Mcheint in der Ren tägl. D ] glich. Der Leer. Bekanntmachung. 81581] Mannheim für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von Königliches Amtsgericht. r n ngen, n,,

l ister ist heute Blatt 21 ien bzusondern. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. ö ö 35 .. ö n m.. ö . e,, d,. . denen en gbr dmg gn, ,,,, . fe ge e ed . . Handels⸗Register. kalte r n, e e ö , . R . ) Gem eindevorstcher Cduar Der Kaufmann Jacob Urbach aus Leer ist a „F; Tl. Sinn“ in Mannheim; Die Firma ist n, das hiesige Handelsregister Fol. ll stettin. ls; weener. getauntmachuna. g1860 AIdet am 39. Septen bent W, Ginsicht di Ute der Hedge ren an ö ggei, glie i s Vorstandeg. Schulze zu Mittel Sohra P en,, , b , nen eg, ,, ö, rr ir oll ,, , e ee ,, . ig, ne, en gelle e er i e. ö . 15 Zu O.⸗ 7 * . d. 111, n c ö. r. e t enen n Firma . di . ; em gestattet. f J a. 8 7 ö Xa aier Dber⸗ . . beide Inhaber zeichnen einzeln die Firma. „Wilhelm Printz' in Karlsruhe, mit Zweig Vas ni , m, ift . . 36 . „E. S. Geletuerh n zu Stettin Folgendes in. eingetragen . a m n, . Bitterfelv, den 14. Marz 1898. ,, . , . 5) Gemein devorsst her Friedrich k ö icht. nan ,, , k 8 kee fers mch . 4. . i en tragen; ; . ö mit dem Niederlafsungs orte Weener und als deren Königliches Amtsgericht. Vere ins vorsteher ö De e, 4 . . 3 en n . nike gr , , hn. ö ber Ge fm, 5 err, 3. l wee m e , zur gif n . dich n, Juhaber der Mäöbelhändler und Dekorateur Heio ban norken, ner. J Jofef Säß, Bauer in Grattersdorf nr tet er nm 4 ö war, ist na eim, e Sweig⸗- 3 . ö 2 ; Eute Bicter Geletneky zu Züllchow un artin RNRomrden in Weener. OkrKonm ez. Cassel. 81606 Faper Wien n , J Leipzig. ö = ö 31839] niederlassung befindet, verlegt. Das Geschäft ist von rr eli unter der Firma „Otto Striese⸗ Kleinschmidt zu Stettin übergegangen, welche dal. . för, n kee ,, Marz 1898. ö Bekanntmachung. l ] . r e se n firing nn r 22 . hierdurch mit dem Bemerken bekannt , , feel, e s, ge lehr n,, K ta, Seren e, , . ,, , n ,. ansta rimme z . in Karlsruhe, J ! 9 m, , 4 A598 des ; ö. . erein, eingetr. Genoffenschaft mit Josef Reitberger, Bauer in Falkens ĩ , e, ,, 26. Leipzig betreffenden Fol. 9417 des e g fre, Mannheim, übergegangen, der es unter der bisherigen Großherzogliches n en mn. Abth. I. Dem nächst ist heute in unser Hesell cha steregist⸗ Weissen rels. ssiss n u lbeschrfintter Haftuflicht Een sfh ae, meet On C gl geren wa er K, eh er r e , we, hen, erfolgt und de , für den Bezirk des i eg ichieten , ,. . , , ,, JJ Jae 3 unter Nr. 1398 die offene Handelsge ischaft in In un tem Gesellschaftsregister ist unter Mi! 111 nossen schaf gregister unter tr. 3 eingetragen: ; der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet fd ir n de . r f, . der Dienst⸗ 66 . ,,, . ö . an,, k 6 lsisaq i. , , ,. dem Sitze der Ge— 363. . Handelsgesellschaft in Firma .. Sieh 9 i men Ihhannet n. Deggen dorf, den 25. Februar 1899 18, im Zimmer 6 ut , fe g ee fn rotur m 8 ö . ö ** ! ; ö. k ; . ö 2 ng . 1 eim FJ ; 8 . röder zu zerna a zor ir Kal. 2 . Prʒ g . 10 z ne [ . ; . mejnschaft mit einem anderen Prokutristen zu zeichnen Robert Belser, Kaufmann in Mannheim, sist als Fol. 20 3 II ö zbiesich en , Vie Gefell shaster sind: 2 , , . . ,, stan pon tigls'd Nr h i zu Verr Vor er Kgl. Landgerichts. Präsident: Kiedl. 1 hb., Jedem gestattet ist. berechtigt sein soll, , worden. Prokurist bestelst. ö 6m ,. 3 36 . Jahn * C6. I Ger g de enn Jieter Heletneky zu Züllcher, enam nessn nnd und, der Kaufmann Emis Borken (in Hessen), den 28. Februar 1898. puren . . Hörlitz, den 3. Mir; 1558. Leipzig, den 14. März 1898 . 87. Zu O3. 174. Ges· Neg Bd. III, Firma in V i. 13 h a m ir ant Rudolf 2) der Kaufmann Martin Kleinschmidt zu Stel —Scheitenberger zu Weißen sels eingetragen worre Königliches Amtsgericht. e. ir. Geng sfenschafts ea en, . 81868 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. „Wilh;, stlusmgnn“ in , n. 3 gm ba . ö. iar r eren J,, Gesellschafter haben das Handelsgeschäst an 55 Gelellscaft. hat am 12. Mär 18g behom den. 6 . eg g n rm l . bel ,, Schmidt. . . ,, . zu 3 Ia eib 1 . , , Jeder r enn m. Vertretung hefugt. . . , ,, t 3 getragene Genoffen i)]? ,, ,, in hen . Bl mann, an) z 5 h Re sn ö ö ; Ste Den ö R e ageri J n sregister i ĩ ; ö g **. * . ; ; ' astsre 1 eute Limburg. 818317 Sohn Les Theilhabers Heinrich Kluzsmann, ist als . Krannich in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. . J . eisfenfels. Statut vom 20. Februar 1590 erh hr tegie . , ee, ö. . Statut vom 24. Februar ag . Gig, ; ö. . . . 19 w. 7 ] 5 ) i i ; ků9 n. eræ h 1 A ei 8 ! ( j 5 * 7 1 Unter Nummer 218 unseres Firmenregisters ist pe n ge nm, . Mar 186 K . . wuneimshaven. Betanntmachung. 1863] n , , den Fnma „Dolgener Pferdezucht. lind der Gref ent mn, . nrg r ft ge . u . . . Molkerei Dattorf, ein⸗ beute die Handelt firma Franz Josef Didinger ju . 6 mm Fůrftliches Amtsgericht Stettin. . ls18086 In das hiesige Handelsregister it heuté Bert ng geno enschast.. Eingetragene Genossen schaft nd Landwirtb Friedrich Cizseid zu Cgcfenähngh 964 , . seuschaft, mit un beschr äukter 2 6 feen gs . k ö Weite meyer. . nie ,, ., ist it. 7 eeeingetragen die . ö. i , , a t mit dem Sitze in den Vorstand gewählt J . ö . dem Sitze zu Hattorf ( Sarz) Limburg, den 10. März . ? ae er, n d e, , Nr. S00 die Prokura des Kaufmanns Victor ugen ; A. Rastede ; gen eingetragen worden. . Ellrich, den 17. Mär 1898 Kragen worden: . Königliches Amtsgericht. k ; ; s1845] Arnold Geletnely für die offene Handelsgesellschai ; mit dem Nie derlassungsorte Wilhelmshaven Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame 3 * añ̃ ö , Gegenstand des. Unternehmens ist die Milchver⸗ 81967 . ister ist di a,. *r e fen, hiesigen Handelstec e f C z. Geletuety zu Stettin gelöscht worden. ö . als dee Inhaber der Kaufmann. Johann i , . 3 Dre hen asten, . weg n , , Loitz. ,, , ö. 3 91 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 53 hene zur fring Aug ust ieihn?? hier sesbst enn Stettin, den 11. Maͤr⸗ 1588, . . . Andreas Rastede in Wilhelmshaven . ö , der (ens en haft erfolgen Gandersheim. sols69] unte? be,, J. ,. erfolgen In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 die eingetragene Firma A. Fonopatzti in Leimbach getla en Riben,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. . Wilhelmshaven, den J. März 1898. Eren, Firma mit der Unterzeichnung jweser In daß hiesige Genossenschafsregister Band ] Vorstan cin jt 2 n .

irma „Ernst Wulsten“ mit dem Niederlassungs— heute gelöscht worden. . ö . n he mm, ; Königliches Amtsgerlcht. Vorstandsmitglieder durch das „Burgdorfer Kreis. Bfett 57 un ** , . 4. . ; 5 fe Dem Lahöorgntengehilfen Felix Loechner hier ist Tilsit. Beranntmachung. 181855 . ch blatt, falls dieses Blatt eingehen sollte, durch . unter Ordn. Nr. 10 ist Folgendes ein und, falls diese eingeht, durch das Hannoversche lande

5 ut eienr, . . . , 1e t Prelura ertheilt. im Gef zregsstern ist heute bei Win Beram 31862 . Deutsche Tageszeitung , e . unde forstwirthschaftlich Vereingblatt, Yee dn Air ter, m, . ö . Oberweisß kagge , wärn 166. 1e, z r n , n . . H n e Dns. Vorstandes na , ö b't. Firma; Moiterei Gen assenschaft glieder des Vor stande ,,,, ö, gäönse fl er l tsgericht ann,. 81835 , , Aktiengefellschaft in Firma: „Brauerei Louis eingetragen die Firma; J. B. Heuschen mite derm . e, Stulle und Wilhelm Haarstrich, ö . , , Genossenschaft 9 r eren . n, August Grohecker und der J In unserem Handelsregister ist bei Nr. 263, wo— 36 Geiger Artiengesellschaft“ folgender Vermerr Viederlassungs orte Wilbelmohaven und th deren . ,, , loo 6. Die höchste zu⸗ e Rent, e get Genossenschaft: Wolperode. Hir k ke gl

Lüdenscheid. S832 selbst die Fi ichelbera“ zu? 86 cht: Inhaber der Kaufmann Fohann Bernhard Henschen . Rech tgher se, ʒ k ö . Firma „Hugo Gichelberg“ zu Marburg O srenburg. g18461 gemacht: . . . , Johanr nèchen . 9. ea, , C. Rechts verhästnisse: 5 bez Ger e. = Die unter Nr. 4091 des Firmenregister. ginge. eingetragen steht, vermerkt worden. . Eintrag zum Gesenschaftsregisterl J In der Heneralversammlung vom 7. März 1588 m Wilhelmshaven. w lag n,, , Gꝛescht t antbesse ist dre. Das Statut datiert vom 1. Mär 189 tt Ne, . . 2 ö. ö tragen Firma, Ernst Kolbe mit dein Sitz i Der Firmeninhaber hat seiner Ehefrau Rosa, geb. Nr. 4567. Ju O .J. i465 des Gesenschafts. ist. beschlossen, das Grundkapttal um Ihb O00 , Wilhelmshaven, den 12. März 1898. 1 Kier i t in die Liste der Genossen ist während Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwerthun . g chu sern. ng n,, ,, . er bre. 5 Ernst Haas, Protura ertheilt, laut Anmeldung vom regiflers Firmã „Srtenauer Ereditbanł⸗ in also von . m . . 7 . ge. Königliches Amtsgericht. , Eh rtr g dein gestattet. der von den Mitgliedern eingelieferte⸗ Her,. tn 1 Königliches mtsgericht. 1. Albe iu Küdenscheid ist heute g ; 10. März 1898 ferm n . 5. Pn ' und zwar durch Ausgabe bon 200 auf den Inhaber —— 31den 11. 898. Genosse . gerserren, Meilch. Ke ö . ö ; c ü F. ein⸗ e . anal ; enosse kann mehr als 15 Ge c e er⸗ ö Lüdenscheid den 15p. Mär; 1898. Marburg, den 11. März 1898. D nr, ,, geh; lautenden neuen Aktien über je 1000 Jiennbeirmz, Winsen mill. Handelsregister. 864] Königliches Amtsgericht. . werben. Die Haftfumme e ,, HHdxter. lsi871 Königliches Amttgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Ikeier von bier. welcher schag wrote niedergelegt 26 neuen . e. zum Mindestbetrage bon . r , n n. t etz guy glag en, Crimmitschau sslögs] SM cästtant eil, ie Wistenzerllaärung Ul geich. a, n. e ne en n er itt Gent. unt 3. ö . ; 3 . R . 6 1300 4 ausgegeben werden. ; . 3d58 zu Nr. 53, 6 Firma z ; 33 7 2 . * nung für die enossenschaft r eq ta verk. tr. 10 eingetragen Open ö LxyeRk. Handelsregister. 181833 Mars. Bekanntmachung 8183.) irn . ern Far Geiger aus Aschaffenburg zum LTiistt. ne 9 Man,. . J. Sasharias C ischwĩ betreffend, folgender Ver⸗ ö . 2 des Gen ossenschastsregisters für rang J . e,, Darlehne ll nen drr ef , Cx a g 1st j 1 . ö . *⸗ 65 . . ö 227 *1 a J . 16 non ' e es erz 9 Se 8 1 ö 8 a . Har ; = . ) Verte * 2 * 2 7 ö 2 a one n, mer n, ier , nn, In wet, n . 31 n . Offenburg, den 5. März 1898. Königliches Amtsgericht. e,, Gen fe, i n ng n de r nel, h. machungen erfolgen im, Gandershimer Kressblati 21 . un be schrantter Daftpflicht. Sitz: Ar,. 3068 eing ene ! Nr. 54 die Handelsgesells aft in Firma „Friedr. z Gr. Amtsaeri w ( z 3 , . 8 re. 6a n, . ) . ergehen unter de F; Molkerei. Gen n fsens heft enhausen, Regierungsbezirk Mind Krel gels 1 3. gericht. 81833 Wischwils, den 5. März 1898 Spar. und Darlehnskassen Vert 99 , Firma., n olkerei Geno ssenschaft * e Ge n, , , , zu ck gelöscht worden, Zimmer“ mit dem Orte der Nöederlaffung und if ft z t 81865 en, n, , arz 1808. fen nahen Vergtu, ringe n Welpen, e, , ma., fen schan mn Hörter. Ble Genossen schaff grün auf t 33 80 2 Re dem X. . nterschrift. Tondern. Bekanntmachung. 1815826 9 . tragene en sc j 5 ( Wolperode, eingetragene Genossenschaft mit be. Die Genossenschaft gründet sich auf das Lyck den , . dem Sitz der Geselischaft Somberg a. Ylhrlhn ein l schrift. Ʒn dag * hiessg⸗ Firmen begfster ct am bungen . Königliches Amtsgericht. garn üg ne fee gn , schrãn ter Haftpflicht · und werben n, Statut vom 6. März 1898 und bezweckt die Er⸗ Königlichet Amtsgerich ,, getragen. . Pasewalk. Bekanntmachung. 81848] Tage eingetragen: . . ] 9. . ferner verlautbart worden, daß gie ger ren g ent mitgliedern un terjeichnet tert ng ser Sedan age und Förderung des Spar. Masdebursg. Handelsregister 181834 Die Gesellschafter . . In unser Firmenregister ist zu der unter Rr. 76 Zur laufenden Nr. 10 / 300, betreffend die Firma. Genossenschafts⸗Register. Wolf in Bbergrünberg, als Verein zor st her Den Verstande mitglieder sind: ine g oi dle Gewährung von Darlehn an die In das gr nf n. ifier' ist: unter NM. Ih ) Friedrich Wilhelm. Zimmer, Drechsler in eingetragenen Firma Robert Keibeĺ vermerit: Fr. Dröhse, Inhaber: Buchhändler Friedrich . Emil Pohle in Riedergrünberg. als Stell verfteter Groß othsa⸗ Vilhelm Sprengel, er n 7 Beöttke Spenhausen, fir , , rer n, aht 4 Eo. Natur- ) . 5 . Maschinist, ebendaselbst. Das, Handelsgeschäft ist durch Erbgang guf die , i n Tondern: ö 2 D* f a nntmagzung, ol6t] den eclben. Julius Gerth in Iberarünberg. Jwan r g , Se rg K o g n, e ele n, nn sind z. Zt einge . . ,. ; 2) Heinrict Engartz, Maschinist, ebendaselbst. Witiwẽ des Kauf ns Robert Keibel, Rofa, geb Die Firma ist erloschen“, ö In den Vorstand des Berndorf · L . , YMrpiu S* b ) Kothsaß Friedrich Sievers HMatgheder des Vorstandes sind z. Zt.:

2 z ͤ Vein 3 5 Wittwe des Kaufmanns Robert Kei el, Rosa, geb. 3 ĩ ö J ö ! ; immers. Kahlert in Heier dorf un S - ? ; . irn , . ; r, , ,. . Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1898 be— Lewin, zu Pa fein alt übergegangen, welche das Ge⸗ zur laufenden Nr. 25/433, betreffend die Firma. dorfer Darlehens kassen verein, e. G. m. u. als Heisitzer Hir de dee e , 66. sãmmtlich zu Wolperode, y , Pbilipy Wichmani als Vereine. . * 9] in nn nn . de nn, 26. gönnen, und ist zur Vertretung derselken und zur schäft unter unveränderter Firma fortsetzt. V. J. Petersen, Inhaber: Kaufmann Fiielt Dea „wurde für den ausscheidenden Albrecht Amschler Dag Statut datiert vom 25. Januar 39s ware t (dem. Hemtken belannt, geimgcht wird, ö , Albert?

r. . *” . 6h r,. sich in den Zeichnung ein Jeder von ihnen berechtigt. Ferner ist heute unter Nr. 220 (fruher Nr. 76 Jensch Petersen in Tondern: der Gutebesitzes Johann Wachtel in Leesan alt Stell, Hieraus ist Folgendes mit uthẽiken. 9 daß die Einsicht der Liste der Genossen während der 7 A erwirth. Albert Barkhauf

Betrag om 3. Ge m an is ier h. 165 Mäörs, den 14. März 1398. des Firmenregisters die Wittwe des Kaufmanns Die Firma ist erloschen', . vertreter des Vereins porsteherg neu gewählt. Der Sitz der Genossensche t ist Ober rüuber Dlenststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. . treter den Vereinsvorstehers,

Beilageatten wum. Gelellschaftsregister Band ! Königliches Amtsgericht. Robert Keibel, Rosa, geb. Lewin, zu Pafewalk mit mit der laufenden Nr. 155 die Firma: . JI. Die Bekanntmachungen des Darl 8⸗ ,, , nr ,, , rn. * 6 g. Gandersheim, den 19. Maͤrz 1898. Sattler Anton Engel,

Blatt 6 u. f. befindet. Gegenstand des Unternehmens Robert Keibel, Rosa, geb. Lewin, zu Paf ; . 3 ö 1 * k „Darlehen? Gegenstand des Unternehmens ist: ; 15 Ackerwirt5 Ta

st: a. die Verwerthung der er Kommandit. Gefell. dem Ort der Niederlassung Pasewalt und der Firma Sis, , Carl Söcc, , assenvereins Dreffen dorf, e. G. im. u. H.“ 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in derzog Amtsgericht. 5 . . Fohann Kirchhoff,

schaft Feische, Fioderwald Co. zu Magdeburg ge, Mulm aussen, Eig. Handelsregister 81970) Robert Kteibel eingetragen worden. 3 , . 3 . e, , , ,. ö e nnn nicht k in der e er sisgen jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Gelpte. samntlic . an .

1 ne f,, n, d, ,. , j ö Pase z März 1898. er Buch⸗ un apierwagrenhändler Karl Ferdinan . eitung«“, sondern in der „Verbandskundgabe des 6 icht ,. 7 6 —ĩ = . Eric zu Xwbenhausen.

hörigen Erfindungen eines Verfahr— ns (Patent Felsche), des Kais. Landgerichts Mülhausen. Pasewalk, den 6 . . ; Baver gend. e ne, 2 . Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu ; 6 Die rechtgverbindliche Zeichnun— ö

welche die Umgehung der Harilöthung bei Fahrrätern Unter Nr. Id and Y Tez Gefelsschaftgregisters Königliches Amtsgericht. n , m en Nr. 154 die Firma: J ker ed m eher bande landwirthichaft licher Dar⸗ ö. . die , , ß . Gn er e mm nf, e ö schaft erfolgt durch 4 e r e , r ge gf, ( Alsteloen 21 Dit ' U ö a. . . ö eldmi el un er gemeinse aft cher arantie . n ; ! er aftsr gi 90 . dei er un er 5 ly tref J 2 n. . E 71 286 . . .

Bayreuth, am 14. März 1893. beschaffen hen , , ät T* Nr. 17 eingetrage ĩ Stellvertreter und mnindestens ein weiteres Vor⸗ j . u beschaffen, besonderg auch müßig liegende vielngetragenen Mo fereigennffenschaft standsmit lied. Die Bean itmachungen erfolgen durch

jeder Art bezweckt, insbesondere die Ausbeutung der ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Fammer für Handelssachen. Gelder anzunehmen und zu verzinsen, Concordia eingetragenen Genossenschaft mit die West faiische Genn ff

en als Stellver⸗

2 ? . z x l 2 2 s z 37 9 2a 1st ] 51 gr M 2 19 mi 2 Sitze j und 16 deren Inhaber . , as, , gg. ,, N Band inser Proturenretzister ist unter Nr. 20 die mit dem Sitze in Tondern und als de Juhaber noch gußusuchenden und zu erlangenden Patente letzung der gleichnamigen Firma Nr. 406 Band 1 In unser Pro ile ik unter ir. ir Buchkänbler Friedri Mbekln en wen, 168 91 : ö agenen h und, Gehrauchsn stersstzhaht? rah Heutschlan, bes Firmenretglsteis üülbelbeg'nne, , w. Januar Girheilung 3 Prokurg feine des Inhabers der , Friedrich Wilhelm Emil Dröhbse L. S.) Rebm. ein Kapital unter dem Namen Stiftungs⸗ beschränkter Ha fpslicht in Sroczhn heule ollen i. W. seitens des Vereingborste herg oder dessen Stell Desterreich und Ungarn, p. der Erwerb unh die 1898 eingetragen worden. ; unter Nr. 220 des hiesigen Firmenregisters æeingetra. 3 , fenen Re 185 vie Fhomat niseno mer dn 36 n. fonds zur Förderung der, Wirthschaftsverhajt. ein geer agen werden: . , i vertreters und eines Bessttz en ren Verwerthung von anderen Erfindungen bezw. Pa⸗ Gesellschafter sind: I) der frühere Inhaber des genen Firma „Robert Keibel“ an den Kaufmann mit der laufenden , ma: 1 ö 81865 nisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. An Stelle des ausgeschiedenen von Sokolnicki is Die Einsicht der Lifte der Genter za te e lerschutzrechten, insbeso Dandelsgeschäfts inrich Wei uf J Martin Keibel zu Pasewalk beute eingetragen worden. Emil Wolffhechel, . Auf Folium 6 des Genossenschaftaregisters für den Dieser Sti fond I stets ; von Kiedrowekt als Vorstandgmitglied gewählt! e, i. Ailte der Genossen ist während tenten und Gebrauchsmusterschutzrechten, insbesondere Handelsgeschäfts Heinrich Weill, Kaufmann, zu Mul⸗ (ar tin Keibel zu , 1 nit dem Sitze in Tond ind als deren Inhaber hiesigen? mts ichtsbezirt, den! D ; di'ser Stiftungsf nds soll stets, also auch ; ben z Yrlanzemitglied gewählt worden. der Dienststunden Jedem gestattet bon solchen, welche den gleichen oder einen aͤhnlichen Fausen wohnend, und 2) der bisherige Prokurist Pasewalk, den 3. Mär 1898. mit . 1 't e en n. ö Bl f hech in 3 chte . n Darlehus. und nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft, Gnesen, den 3. Mär; 808, Höxter, den 14. Pear; 1593 t Zweck verfolgen. Dag Stammkapital beträgt Nathan Leo Weill, Kaufmann, ebenfalls zu Mül⸗ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Emil Friedrich Arel Wo chel ij . . erein zu Uhyst a. Taucher, ein. den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in Königliches Amtsgericht. ĩ Königliches Amte icht Tondern, Ptragene. Gen offenschaft mit unbeschränktnr se 353 des Statuts festgesetztn Wense ark eftd! Roͤnigl Amtsgericht.

ö ls184 ri ö erlangten bejw. Firma S. Weill Ine zu Mülhausen Fort. Pase mall. Bekanntmachung. 81847 Fr. Dröhse, KRnigs. Landbgercht nschaftszeitung in Münster

oo 000 ο6. Auf dasselbe hat die Kommandit. hausen wohnend, dessen Prokura fomit erloschen ist. . . gl. - ( . ; n ; Nase ; mand ha 1. len. Ar tlosch 81849 mit der laufenden Nr. 156 die Firma: daftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, bleiben. Gnesen. Bekanntmachung. 81610 6 ö

Gesellschaft Felsche, Roderwald C Co. zu Magde. Per Ghefrau Heinrich Weill, geborene Melanie Rastatt. ö. . d ; ; , w n 5. ; . ; . ü burg eine n bon 310 060 , Bloch, ist a! ertheilt. Nr. 4747. In das Gesellschafts register zu O. 3. 91 , , . a, . 1 16 . , Tr, des seitherigen Den stand· Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt In unser Genossenscha tsregister ist bei der unter Nr. 6 Idsteim. 1 . . 61273 indem sie folgende Vermögenzoblekte im Werthe bon Mülhausen, den 14. März 1898. zur Firma Echo, Attiengesellschaft für Verlag mit em, , mr, . 8 ,, a. * 2 32 n,, Karl Theodor machungen sind im Landwirthschaftlichen Geno ssen⸗ eingetragenen Rank Indo nm) w wirk o mie In das. Genossenschaftgregister Nr. 11, Land⸗ 140 009 M als Sacheinlage gegen eine gleichzeitige Der Landgerichts Ober⸗Sekretär: Stahl. und Druckerei in Baden, Filiaie in Rastatt, der fen nn ,,, , erm, Rn ö 3 ehrer in Uhyst a. T, Mitglied des Por— schafteblatte zu Neuwied zu veröffentlichen und, wenn eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter wirthschaftlicher Consumverein in Seftrich baare Vergütung von 136 900 ½ in die Gefcklfchaft ; . wurde heute eingetragen: . mit der laufenden 6 157 die Firma: f o ö 1 sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, entweder Haftpflicht in Witkomo heute Folgendes einge⸗ Eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ einbringt: a. daz Deutsche Reichs Patent Rr. 6 327 M. Gladbach. 81838) Gesetzliche Vertreter der Gesellschaft sind nach , * 8 Margussen, J cho . ren 2 März 1898. vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und tragen worden: schrãnkter Haftpflicht ist am 4. März 1898 ein- neh st den angemeldeten Zusatzpatenken, b. das Kaifer⸗ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. I656 die Zurücktreten der Herren Schindler und Weber seit mit. dem Sitze. in, ,,, 1 96 ern ng ches Amtsgericht. mindestens zwei Bessitzern, in anderen Fällen vom An Stelle des ausgeschiedenen S. von Malezeweki getz agen worden:

lich Oesterrelchische Patent Nö. 47 des Regifterbandes, unter der Firma Leonold Löwenstein Eie. zu dem 3. Janugr d. J. die Herren Prlvatier Jofef Mnhaber, der Pferdehändler Dans Mareussen Aff. Scholne. Verein vorsteher zu unterzeichnen. ist Lr. Paul Gantköwski zum Vorstandemitgllede Alß Vorstanpamjtglied ausgeschleden ist Adam Nr. 487 der Reglsterfeste nebst dem Zusatz patente; M.. Gladbach errichtete Handels⸗Kommanditgesell⸗ Blater und Redakteur Georg Pfeiffer in Baden. Rohrkarr. 11. Mzri 1898 Ritter rel . 8 Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in gewählt. Jegel, neugewãhlt Carl Fey.

Nr. 47 des Registerbandes, Rr. 1882 er Register⸗ schaft eingetragen worden. Rastatt, 10. März 18983... Ton dern, den 4 Mär 18033, 33 In 21d. . W 81866 Weise, daß der Firma die Unterschriften den ich Gnesen, den 3. März 1898. Idstein⸗/ den 4. März 1898.

seite und ein zweites angemeldetes Zusatzpatent, e das Der perfönlich haftende Gesellschafter ist der Kauf⸗ Gr. Amtsgerscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nr . , . Genossenschastsregister ist heute unter nenden hinzugefügt werden. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Königlich Ungarische Patent Nr 375 nebst dem mann Leopold Lzwenstein, in M. Gladbach wohnend, Farenschon. . ein 5 fil genes sigetragen werden. Konsum ver- Bei Rückerstattung von Darlehnen, sowie bei .

Zusatzpatent, Nr. 9428 und ein weites angemeldetes und an der Gesellschaft ein Kommanditist mit einer KJ 3 Weener. Bekanntmachung. ðl1 856) mit r ö ers dorf Eingetragene Genossenschaft Quittungen über Einlagen unter und über Görlitz. 51612 Köpenick. 9187 Jusatzůat ent welche die Kommandit, Geselischa ft gelsche Vermögenseinlage betheiligt. Rinteln. Bekanntmachung. S1 8360]! In dag hiesige Handelsregister ist heute Blatt M di Ce run ter Haftpflicht in Friedersdorf. eingezahlte Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung Nach dem Statut vom 4. Mär; 1893 n . In unser Benossenschaftzregister ist⸗ ol872 Roderwald & Co. vom Ingenieur Rein arb Felsche. M. Gladbach, den 19. März 1898. In unser Handelsregister ist heute unter lsdr. eingetragen die Firma: —⸗ . schaftgpertrag dat ert wom 2. Februgr 1595. durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter Genossenschaft unter der Firma: . unter Nr. 7 ein. r m er ist Heute be. der erworben hat mit Einschluß des Besitz rechts auf ae Königliches Amtzgericht. Nr. 14 zu der Firma „Earl Lohmeyer Nach- Joh. Schröder⸗ en tand des Uaternehmens ist der gemeinschaftliche und einen Beisitzer. . Sohrazer Spar. und varlehnstassen gitter Dar nr, r . ene ssenf tat „Neu⸗ dejenigen Erfindungen oder Verbesserungen feines . folger“ eingetragen worden: mit dem Niederla sungsorte Bunde und als deten 236 von g beng· und Wirthschaste bedr niffen im Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bere im eingetragene Genossenschaft nuit ven offenscha mit un 3 3 2 . ,,. 6 . das selbe . aus · gens alm Bekanntmachung 618427 . Bie . ist . 2 unter 6 Inhaber der Kaufmänn Johannes Schrater . lan iber i n inen . Mn ne 3 Dienftsturden des unterzeichneten Gerichts Jebem . e , , , . un rn. . . e e r rer Daftpflicht zubguen oder dem selben Konkurrenz zu machen, 4. die ne , ,, ? J den ketriebene Handelsgeschäft wird von dem je igen Bunde. x. len 5 n Bekannt gestattet. errichtet worden. Zu Vorstandsmstaliedern ist der Colon 8 deutschen und öͤstergeich ungarischen Patente auf „In unser Firmęnregister t. beute daz Gilöschen Inhaber u Firma Lütjens“ fort⸗ n 12. Mär; 189 jungen ergehen unter der Firma der Gendvssen⸗ Erimmitschau, am 12. I, , . J rreig Mort nen ande mitgledern ist, der Kolonist Carl die . Her 6 e nn, , n, dnl der unter Nr. shg registrierten Firma E. Kliembe . unter der Firma „Carl Lütz fort ö 13 und, werden von 2 Vorstands mitgliedern . I r enge ne g. 856 . e ee n, iin een, Kreiz i , n der i cler eister Vugo Steljner J feen, e g . G 6 J,, smaschinen, nämlich: eine Ri enmaschine, eine ö, ,. . önigliches Amtsgericht. 6 ais naß elde äblatt und, fa aselbe eder! r chr 1 mn. In en 9 9z3 3

r f gg, 5. eine Metallspritze, welche Königliches Amtsgericht. 9 . n. Weener,; Bekanntmachung. ; se, fn oder, us andern Gründen die Bel enkel Hęsgsendorr. Bekanntmachung. 81953) ,,, diele Köpenick, r nn m n icht

2 2. Redenberg. Bekanntmachung. a In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt? n em Blatte unmöglich ist, der Deutsche Reichs Von Bewohnern der Pfarrgemeinde Gratterz? theil hafte Beschaffung der wirt che srticche . 6 .

die Kommandit Gesellschaft gleichfalls vom Ingenieur . , eim w eiger s⸗ lange bis duch Besch lag ee g j ; stsfũ auf⸗ ser ister i zu en di ma: ö e ĩ e kredit nf ñ . Felsche erworben hat. Geschästz ührer ist der Kauf Reus alz. Bekauntmachung. 81841] In unser Handelsregister ist heute zu Rr. eingetragen r . eers⸗ nn mmnlen , en (ide gd i nt 5 enera , Januar 1898 eine Kreditgenossen. mit ies und günstiger Absatz der Wirthschaftzerzeugni fe. HKotthbus. Bekanntmachung. 51873

Pann Ernst Strecker zu Magdehnirg. Deffentliche Pie unier Isde Nr. 26 unsereg Prokurentegisters Sachsenhagener Bankverein, Aktiengesellschaft ; en y r. Firma „Darlehenskassener ein Pie Werd machungen de af . Belanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen eingetragene Prokura des Fahrikbesitzers Hermann zu Sachsenhagen, eingetragen; * mit. dem Niederlafsungs orte , , dg ni gl, J. . Grattersdorf eingetragene Genossenschaft mit unfer deren n,, , ge er e e e: . 36 Den wr fon er derten fee. Reichs⸗ u. Königlich Preußischen Staats. Suegmann zu Neusals für die Kommanditgefellschast Der Kassierer Eduard Stünkel zu Sachsenhagen Inhaber ver Kaufmann , n rng . er,, rbeiter un beschränkter Haftpflicht / mit bem Sitze in Landwirths aftlichen Genoffenschaftsblatte Wenn noffenschaflore sst . i . in das Ge⸗ Anzeiger“ und durch die Magdehurgische Zeitung. Sisenhütten. und Emaillirwerk Paulinenhütte ist jum BVorstandsmitgliede bestellt worden. eener, den 14. Uta 1898. i. . er Arbeiter alle in Friedersdorf. Grattersdorf gegründet worden. die Bekanntmachungen rechte berbindliche Erklärungen ausgeschied 2 6 . 3 ö. da] 26 a6heburg, den 11. Mär 18985. ! Edmund Glaeser ju Fiauden bel NReusal, ist Alen Stellen ng; Vorstandes sind bestellt, Königliches Amtsgericht. I. O ö ; 14. Arbeiter . Gegenstand des Unternehmeng ist, den Mitgliedern enthalten, so find sie durch mindesteng drei Mitre; aut ff 1. . ng * 3s Verstandz. Königliches Amtegericht A. Abtheilung 8. heute gelöscht worden. und zwar der Lehrer Vuakel zu Sachsenhagen alt enen . e, zeichnet in der Weise, daß die Zeich die zu ihrem Feschäftg. und. Wirthschafiebetriebe des Vorstandes, unter denen sich der Vereingvor , der 1 in den Vorst ö . ereinsporsteher und Neusalz, den 8. März 1898. Stellvertreter des Direktors, der Tanbwirth Gott. Verantwortlicher Nedalteur: schrist hin z Firma, des Vereing ihre Namentunter. nöthigen Gelomsttel in berzinslichen Darlehen zu be, steher oder dessen Stellvertreter befinden muß, hu Flese a Diss nn Fingetretene Pastor Johanne Mannheim. dandelsregiftereinträge. Sl 968) Königliches Amtsgericht. fried Stümke daselbst als Stellvertreler des rantwor th in Berlin chte verb in gen. Zwei Vorstandgmüstglieder können schaff en, sowie Gelegenhein zu geben, müßig liegende zeichnen. 3. en, ö

Nr. 13 2831. Zum Vandelsregister wurde ein⸗ Kontroleurs und der Bäcker Wilhelm. Brösche Direkter Si emenroth in ; n ich für die Genoffenschaft zeichnen. Die Gelder verzinglich anzulegen, dann ein Kapstal unter“ Pie Mitglieder des Vorstandes sind: Kottbus den 14. März 1898

z ; ; umme des ei ü 8 e . 3 d n,, nn wee, w, , , d,. 26 de geg, , , , n . , ede fle, öninei an Ohe. oha Konig ichet Mutahericht. * 4 2 = z. . ; 8 u ĩ theili Mi ff ĩ . ö —— Georg Voisin / in Mannheim. die Firma Hermann Stapelfeibt ju Neusalz a. O. Königliches Amtsgericht. rg e, eg, 3 6 sibeilig gn ann, ft 3. Wit dein lle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 2) Gemeindevorsteher Wilhelm Häßler zu Sohr⸗ ,, . ien ebruar ne „Jellowa er Dar.

. .

583. werbe ej ö . Die Firma sst erloschen. und als deren Inhaber der Kaufmann rmann elmstraße Nr. die eineg weiteren Geschäftsanthells erhöht sich Vereinsvor steher zu unterzeichnen und in der i habe f de daftung des Genossen auf dat der Zahl der Ge⸗ erscheinenden Donauzeitung bekannt zu an 3. e er, mene ,,,, . e, , 2 ben n