ö. 43 Vor. ruhig, pr. März 136,09, pr. Mal 129,00, pr. Jul . Deutsche Lebengversicherun otsdam, 1 182251 82254 ‚. in Carl (Karl) Wrage (Wraage) Anbauer⸗ urse des Effelten Matler Rzreing, oo Norddeutsche e mn e n, . 11 ite. 6 d . Dttober 120. Rabl lots =, do. pr. Maj . bo. ph. derbsft zt. an, ) nämlich: zu 1: Nr. 5799 36 3 Juni , i lgleink tte ꝛ und Waldarbeiter Hermann Bofse . Auf he des ,, Arbeiters stelle in än, ec. Stormarn, Band N,
Wolllãmmerel und d 171 Br., 5 oso Nordd. woche. d e. . 5 Mill. mehr. Java ⸗Kaffee good ordinary 35. — Bancazinn 393. 1876 er 160 Thaler, zahsbar nach dem Tode des aus Westerode hat dag Aufgebot der abhanden ge—⸗ Friedrich August Merten, nämlich bez hiesigen Rechts⸗ Blatt Nr. 87, Abth. III, Nr. 4,
Lloyd. Aktien 116 Cd. Hremer Wolltämmere 33 Br. w * Wei nig dung angeboten Die Einnahmen der Niederländis h- Su da f ita n ische Versicherten an den Präsentanten der Police, zu ?: kommenen gerichtlichen Schuld., und Pfandverschrei. anwalts Briz. jur dafs wird ein Aufgebot dahin A6 600, — zugeschrieben Behrend Christoph
Dam burg, 17. März, (W. ;. 3) . 9 1 . ö. fest. Preise unverändert. Cap scoured Gisen bahn gesellschaft betrugen im Februar 895 3181 soch Rr, b6 O26 bom 1. Mai 1883 über oo 0, zahlbar bung vom 25. Januar 1845, auf Grund deren auf erlassen: . Janzen in' Hlllwaͤrber in Fritz Ferdinand Commerzb. 153 6569, Bras. Bf. f. D. 161,50, n ,, . . pern , ⸗ ⸗ und mit den Cinnahmen aus den Minen von 51 209 Ji. zusamnien nach dem Tode des Versicherten an zen Inhater ber Kenn Kleintothtef Ne. zee s? zu Westerobe a! *Fncrwird der am 17. September 1847 in Gülpe Westphalen Hufenstelle in Schiffbek, Kreis X. G. Guano. S. , 65, Pridathif. 23. , , 1 31 d6 96960 JIapazucker 11 stetig. Rüben⸗Rohzucker loko 9 2 242 800 ( 937 200) FI. Vem 1. Januar bis 28. Februar 18953 Police. Die Inhaber, der vorbezeichneten Urkunden Gunsten der Witwe Wittenberg, geb. Häseler, in eborene und hierselbst wohnhaft gewesene Stormarn, Band II, Blatt Nr. S7, Abth. II, Lloyd 117,909, Trufst Dynam. 168,50, 3 6) Hamb. 5 1 , 160356. ruhig. — Chile Kupfer bos, pr. 3 Monat S0issig. in sgesammt 4 764 400 (- 1 642 800 Fi. Die Einnahmen auf den werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Ok., Vienenburg eine Darlehnzforderung von Jo00 Thalern = rbeiter Friedrich August Merten, welcher seit Nr. 2, .
3 /g do. Staatsr. 106,70, Vereinsb. 162, 25, 6 . 2784 . 17. März. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Tag und Kilometer betrugen im Februar 1898 be, 87 Fl. gegen tober 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter ⸗ 300 S im Grundbuche eingetragen ist, beantragt. dem Jahre 1883 berschollen ist, hiermit auf S6 840, — zugeschrieben Behrend Christoph
b. Wechslb. 131,00. Gold in e . , . 10 G m mn, , , Spekulation und Export boo . Ruhig 10,57 Fl. im Februar 1897. T. B) Getre zeichneten Gerichte, kin zenstryß⸗ 54 / S5, Zimmer 10, Der unbekannte Inhaber der gedachten Urkunde gefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Janssen in Hillwärder in Fritz Ferdinand
dä Silber in geren pt, gr, o 3 256 Gd, Jo JI bez. London Middl. anierlkan. Lieserungen: Kaum stetig. März⸗Aprii Zis se= Antzerp en, 17. März. (W. . 2 6 1e dem ant anbergumten Termine ihre Rechte anzumelden und wird aufgefordert, spätestenz in dem auf Donners. untetzeichnsken Amtsgerichts, Poststraße 19, Vestyhalen Hufenstelle in Schfffbek, Kreis 5 glas eg greg r . . Sicht 653 Hr. Zibss Räuserpreig, April. Mas 3is /e id a. do., Mai⸗Junt 3i / a⸗ 4 3 ee, , 2 6 k. — die ö 1m . ö dieselben . . a e , e, 3. ih; 2. . Nr. 16 . 6 y, Band Il, Blatt Nr. Gy, Abth. III,
3 20, ö 220, 8 ; ( ⸗ ae . 3 ih t Jie /. = e tr oleum. f t. . ; . erden r . interzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗— au och, den Zz. November r. 1, . 2048 Sd., 29 50 bei,, Amsterdam kö, . n n, ,, . ö 6. ö bei. u. Br.. pr. März 156 Br, pr. Aprii-iai 15, M. neo lg dann den 3. Mär 1836. gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots= 6 60. gzugeschrieben dem Landmann 163,86 Gd, 168,25 bei., Dest. n. . ö Br., 80 10 Gd, 3 Bttober ib / w e, Verkauserpreig. Olttobet, Norden ber zus Ruhig. Schmalz per Mär 633. k Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. lunde vorzulegen, widrigenfallk⸗ solche dem Eigen- termin, im Justigebäude, Dammthorstraße 10, Berend Jantsen in Billwärder a/ B. Nr. 68 . . ö e,. i aher zi4 wr Br, 214536 Gb. i , November Dezember Zis / . Verkäuferpreis, Dezember⸗ h Ko . k gl Ge err d ö. 6eb9) Vufgevot. 6e n Gia er rf rundstick gegenüber für , . ö ö. n . . * . Her e e , , .
. ej. 52 ͤ ; 9. ĩ ] ; nahmen e ö . . verden soll. m Rechtsnachtheil, daß er werde für todt er= embcke, e n Pberg, re zl 66 . . , de . do n ti en. Ameriean good ordin. 3iig, im Monat Februar 1895 14 g71 096 Piafter gegen 13 266 000 ea. l Die Wittwe Loulse Prechtel, geb. Rocco, in Harzburg, den 14. März 189. klärt werden. Stormarn, Band 1, Blatt Rr. S5, Albth. IM, zo zgge Gicht vad. Br. gr Gz. (5 ey lor Df fin e er . — zin eg. do. good middilng 3z, in der gleichen. Periode des Vorjahres. ; Hremen, hat das Aufgebot des Legescheins vom Verzogliches Amtsgericht. .Es werden alle unbekannten Erben und Gläu— Nr. 3,
Getreidemarkt. Weijen loko ruhig, ö , 9. bo. low middling 56 9. ii ö. ine ; . goch fair . Belgrad, 17. März. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen 29. April 1870 zu der am 18. März 1861 ausge⸗ Bosse. biger des genannten Verschollenen hiermit auf⸗ 6 720, — zugeschrieben dem Landmann 18734197. — Roggen ruhig, mecklenburger loko 140 - 148, vo' middling fair 3 , . 2 ti k fair 315/ig do Serke! Monopolverwaltung für den Monat Februn stellten ,. Nr. 10 675 der Providentia Frank⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der vorbezeichneten Berend Janssen in Billwärder a / S. Nr. 65 russischer loko ruhig, 112. Mais 98. Hafer 4 . fe. Ceara ö ö. . ö. . good fair Hi / ig do. 858: Brutto⸗ Einnahmen der Monopole auf. Taback, Sal furter Versicherungsgesellschaft zu Frankfurt 4. M. 2268 Gerichtsschreiherei, spätestens aber in dem vor⸗ in Wittwe Maria Borothea Hellwege, geb. ibo g ruhig,, loo 3 . tr YM Jan gig gaffer a sg . fu n] do. modẽr. rough fair Hösis, do. good fair und Petroleum und Netto, Ergebnisse der Zölle, ,, Stempei⸗ begntragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf Auf dem unter der Versicherungs nummer 92 zu bezeichneten Aufgebotstermin anzumelden — Lembcke, Käthnerstelle in Boberg, Kreiz . 6 oo e men n unverandert, Standard ke 35 good 62 ö smooth fair zz, do. good fair zi, 4 1 . . e, ,,, ,. ö . . . 3. i, , i,, i 3 6 , , . . , Band 1, Blatt Nr. 35, Äbth. If, ehauptet. Um 5 . is, ⸗ a n. usammen 5. ; ür . 1 ö „Yöor dem unter. mann Heinrich Kirchhoff dafelbst ger Frig, findet i eines hiesigen Zustellungs bevollmächtigten — be r. 6,
ö 393 3 ittagsbericht Good average Santos pr k . 3 der . er den . ö 3. Hi ec g, 9 ö Nr. A en nber mn en . , . ,. V ö. zu ere, i ö und e,. Still⸗ ö 1300, — ,,, . , a ff ee. (Nachmittag ; . , ͤ me,, d Verfälle überwiesen 366 h9l, r. Orth ls. Fr. 2 Für Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die ünchehof aus der Schuldurkun e vom 25. November weigens. anssen in Johann Heinri ethgens, jetz . 28, u n. i , , wen n en, . . fully good 2iß / il, do. fine 33, Bengal fully good JJ 2c. 1 057 324,74 Fr. 3) Kassen. . e , . , die Kraftlotg⸗ . . 31 ih. a 200 . w, ent l , 5 . aus re,, 3 ucker markt. . Düben d s *) . ; g sta . * ärung der Urkunde erfolgen wird. urant eingetragen. Auf den Antrag des 2c. Kirch= as Amtsger amburg. egen i wärder an der Billseite, ö J g . , 6 n 63 ö . Iren 6. J en, ger, 17; Märt. (W. T. B) Die Börse eröffnet: ö rr ger a. M., den *. Januar 1898. hoff, welch 69 Verlust der Echuß arte ade und . Abtheilung . kuf nf en. * Dug tier D , Billwärder u. w. . a., ga2t, pr. Rlhril oö, zr. Mai 9.126, pr. Juli 9,28, pr. Auguf numbers er antg 6 ö. . 6 zb . h ij 60 n 6 d schwach und verblieb eine zeitlang in schwacher Haltung. Im weiteren Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtfz. IV. längst erfolgte Tilgung der Hypothekschuld glaubhaft (gez.) Tesdorpf Dr., O eramtsrichter. Pag. 513, dyd, r. Oltober 966. deni tse. Desterreschische 5 . . ö . T 3 c r unverändert; die Berlauf des Verkehrs trat zwar eine Erhosung ein, der aber späͤter gemacht haf, werden der unbekannte Inhaber der Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. A6 1200, — zugeschrieben Berend Christoph
Wien 17. März, (We., B) ,, 7 ert d g Bra e in eim Hios! Bofan wolle sest, Mohr ire e ruhig, ein abermaliger Rückgang folgte. Der, Schluß war flau zu den Schuld und Pfandurkunde, fowie alle, welche auf — — Janssen in Heinrich Soltau, jetzt Ferbinand Als bso Pahierrente 19226, Desterr. Sil errente e n, , , Londoner Auktion . . lu ps e . a, . ruhig billiger, niedrigsten Tages kursen. Her Umsatz in Aktien betrug 319 000 Stück bie Hypothek Änspruch machen, hierdurch aufgefordert, 182252 Aufgebot. Wilkens Gehöfte, belegen in Billwärder an Goldrente 122,60, Oesterr. Kronenrente 109,60, gr. r ban, KAdinäre weichend, Abpaccawolle ⸗ ⸗ ; Zur Einfuhr sind 1500 006 Doll. Gold bestellt worden. ihre Rechte späͤtestens in dem auf Sonnabenb, den Auf. Antrag der Chefrau deg Fabrikmeisters Schreck der. Billseite, im III Quartier, Landschaft 21,40, do. Fron. A. 39M, Oesterr. 60 er ,. 2 aner n, Stoffe unverandert. J ö Weizen eröffnete bei stetiger Tendenz mit höheren Preisen in— B. Dezember E898, Morgens 160 Uhr, an⸗ zu Blumenthal, Frieberike Ludowika, geb. Poppe, Billwärder u. w. d. a., Pag. 515,
220 90. Qesterr. w . . . N . 2b, . Paris, 136 Mär (. T. B.). Die Bör se war heute na folge von Angaben über den minder günstigen Stand der Ernte und W beraumten Termine anzumelden, unter dem Rechts. wird deren Stiefbruder, der yverschollene Christian 6 7500, — zugeschrieben Behrend Christoph Solo; Wiener Bankverein 271, Bo, Vhbmisch. Dor . , dem i g. fräftigen Aufschwung wieder ruhig. Es vollzogen sich infolge kalten Wetters im Nordwessen; dann führten unbedeutende nachtheile, daß bei nicht erfolgender Anmeldung die Friedrich Carl Poppe, geboren am 13. Dezember Janssen in Johann Heinrich Gabriel Platz , . . e en,, 36 mehrfach Realilationgzn, welche zedch auf die Kurse . ö aun. Entnahmen und geringe Kaufordres einen Rückgang herbei. In Schuldurkunde dem Eigenthümer des verpfändeten 1864 zu Hannover, zufetzt wohnhaft daselbst, auf⸗ mit Gebäude, belegen in Billwärder, im DHefterr tgatehehn 6 , ,, z, , m., 167356, übten; dis Tenden blien vieltn ehr ect . . , unn . späteren Verlauf des Geschäfts trat auf Käufe der Baissiers eine unterzeichneten Amts. Grundstückes gegenüber für kraftlos erklärt, die Hypo gefordert, sich spätestens in dem auf den 3. Mai L Billquartier, am Billdeich, Landschaft Nordwestbahn 24h, 50, Parduhitzer , . ö 126 145. werthe besser, Ban ken gefragt. Kupferwerthe beliebt, n en ihn * Besserung ein. — Mais war rückgängig infolge Liquidation; da; nden eingesehen werden. thek aber gelöscht werden soll. 1899, Vormittags Lz Uhr, vor dem unter- Billwärder u. w. d. aà., Pag. 3869, Amfterdam ) 60, Pentsch⸗ , , 8 773, Ruff. Hank guswe i. Saarvorrath 6 ö. 000 6 P 2. Sinken wurde später infolge der Festigkeit des Weizens theilweise er Gegenstände Seesen, den 3. Märi 1898. zeichneten Gericht — Zimmer Nr. 135 — an⸗ K obo ugeschrieben Berend Christoph er r. Wechsel , Napo 53 mar ot h ö W G0 Coo gr, de, in Sllber ran os, ga 56 3 33 h , wieder ausgeglichen. ö . ens in dem auf Herzogliches Amtsgericht. bergumten Aufgebotstermine zu melden. Im Nicht. Jansen in. Wilhelm Matthias Pein, zezt an ten en., , . 11gi Gd., 11,92 Br ffuille der Paupt han n, d. giltalen 6 ö. Jun SFr (Schluß, Kurse! Geld für PRegierungshonds; Prozentsatz 14, da, . ags EL Uhr, W. Haars. meldungsfalle wird er für todt erklärt und fein Ver⸗ Christian. Hermann Conrad Kücken Pla
J dri beg sgen pr. Frühsat. Notenumlauf 3 wd 272 0g) Ähn, 14 862 096 Fr, , , ,, 33, Wechsel guf London ssh Tage) 3h. ed ti 15. K mögen den nächsten bekannten Grben oder Nach of ern, Außenland mit Wohnhaus, belegen in Bill. . . , . 2 ⸗. , Be. Mais Prin, eh lot go Akn; gls ooo zr, 5 6. , Gable Vranssers 4, St, Wechsel auf Parig (56 Tage) 5,25, n Zimmer 27, anberaumten IlSloß6b] überwiesen werden. wärder an der Billseite, Landschaft Billwärder . k 55 8d . Heser pr. Fri sahr zo Cn 6. oi n , , nnn , beg Zun. Enf Perlin (60. Tagej 9. . 3 ö. k Fign. . 39 . , Es haben beantragt das Aufgebot: 8 gh. z i. 3 ; u. 1 , . 6. 16 d Christeph ö ai⸗Funi 5, d, 6⸗ = ; . . n. r., 8ins⸗ u. mnt⸗ ⸗ h gFY5rn 11, Ganadian Pacifie Aktien 82 Zentral Paeiste ien 12, ieagh ö nspruch auf Herausgabe ie ilhelm Ei önigliches Amtsgericht. 5 E. 3) 6 „— zugeschrieben Beren ristopher . f r 50 Minuten. (B. T. B] 360 60 Fr. Verhältniß des iet en umlaufs 3 Sannryorrgth 836. HYillne n bee St. Paul Aktten 884, Denver & Rio Grande Prefert des durch den Fund erlangten und zur 34 ber . 9 . . mn Eink, Marla — Janssen in Wilhelm Matthias Pein Garten
18. Mär, Vormittags 10 uhr kinuten. Ahnen Ha sj (Schluß ⸗Keurse.) zoo Französische Rente 103,25, b o/g Italienische a4, Illinois Zentra Aktien of, Lake Shore Spares 156, Lon hebung des Anspruchg noch? vorhandenen Vortheils Ketham ! , 82256 debst Zubehfr, belegen n e Bär oe, ten ,, . e , n n fit, n; 33. Befr. ente 3 8. lh. Hertz gie fiche dente 19 0 , pille X. Nashdille Aktien 483. New Mork. Lale Erie Sharts 195 vorbehalten, jedes weitere Recht derselben aber b. Year Glisabeth Gink, verehelichte Zeller Behufs Todegerklärung des am 20. September Baum, Stadtbuch für Bergedorf, Fol. 244. Ir fen , 7 . ö Hole e Hin, Obl. ö . . fe fn, s, . New · Jork Zentralbahn 1093, Northern Paeift DYresft ges (neue m f ausgeschlossen werden wird. . Theodor Hambrock bei Borken 1849 in NVrockwitz geborenen und dort wohnhaft ge⸗ Der Antragsteller ,,. als Testaments. 3 g Kronen. An eiße — Ungarische Kronen⸗Anl. 99,55 de. m , ö Sia nls e, 734 00 Banu be France 3550 0h Nearfplt and stern. Preferred , . Berlin, den ö 2. März 1898. . . Christina Einz, verehelichte Zeller Anton Feld⸗ wesenen Maurers Carl K raugott Thiebel, welcher . die , , . , auf Marknoten oz, is, Bankverein 271. bo, Länderbanr 220,50, Busch ele ei egig do ; Vttomane oßM o, Gréb' bm 86h ,,,, , ö. ü. 6. ö Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. ö. ö. . ,, h, . ird, nn , . 1 ö. . einigen Konsens umzuschreiben bezw.
. 6 p ö X. GC, . Re ig ga. , . 88, . Vereinigte Staaten Bondz pr. 19 7, Silber Gom⸗ ö J ö. rtr Eink, ve li Butsbe 1 . ' 12 tilgen. - Kährabet Litt. B. Att. , n , , Tara fe. —— Hebeers 6290, Lagl, Estat. 36,09, Rio, Tinto. 1, neue . u elan Barz 548. Tendenz für Geld: Leicht. . 81897 Aufgebot. Br dcn ö W nr . ö Bruders, Friedrich Wilhelm Thiebel in Hamburg, Ez wird das beantragte Aufgebot nunmehr dahin , ., r mn, nen . w , gj ö 3 Waarenbericht. Baumwolle . in New 32 . 5. Die folgenden, angeblich 66. enn genen Gut ⸗ Selonon Anton Eink in Dömern das gusge bot her ghren eröff net . 369 Aufgebots · n, ;
Du dape st, 17. Er e, „o Gs 63 mst. l. 207, 18, a. ei. 122 16, . 5 ; 30. für Lieferun Ir. April 5, 93, Do. do. pr. Juni 5 98. bů der Kreis⸗Sparkasse zu Bütow: Sopbia Ei 77 9 inrich termin der 22. September 189 Vormittags scs werden 2 . . . vr 1 5 2. i. ie ho mne. ö . 35 . kt. 364,40, 6 , ,,. ,, n an Stand. . in lem eri ( batzn h 16 ihr: 123 0 . — ceuegefertigt Stn e e hr dereheilbte dn e, fn ich * iy vor . Königlichen a, , nee 1 J . . Nachlaß des ö 2
ember 9, . Mals vr. Mall do. Wien k. 8. 90, Huanchgea? 2, Meridionalb. 67 4 00. 575, do. do. in Philadelpbia 5,70. do. Resned (in Case) für Willi Mampe aus Wusseken, wer ̃ 6 ächti bestimmt. Es wird daher Carl raugott Thiebel an der Bille geborenen und dortselbst am . . . 353 a, Id KJ DVeute fand kein Produkten., und . . ö. . ,,, h m, Se , Welte — em n ü nher 4 . ausgefertigt. Olle i e br n, J . . ,,. bis he,, (,, . ö. en g; ee ,. . e e,
52 Gd., 3; 3r. ) . . St. Petersburg, 17. März. (W. B.) echsel auf Lond. r 5,379 do. Rohe & Brothers 5.70, Mals per März —, do. für Fritz Müller aus Wusseken, — icht über ö oder von seinem Leben Nachri ierher zu ge zen, dhristoph Jaussen (Janssen au Janssen
, n ,,,, Kniereln, lere ig,, felgen rens ee fe ierer, und mar: 9 gl he r geen an, , , , 2Atsso Kon 13 95 ö Ar 8 ö. e . Aig A. 4625, Wechfel a. Paris 37,25, 4 S Staats rent. bon 1894 102, Weizen per März 1045, do. per April —, bo. per Mal zu 1: der verthelichten früheren Gutsbesitzer Weide, 1 ha 39 a 414 4m O 42 Thlr., solche auf das Erbtheil aus dem Nachlasse seiner wärder an der Bille am 7. Aktober 1897 ver⸗ oo Arg. . ‚. * 56 e ue; 166 gli Garpt koch 460 Gold Anl. von 1894 6. Ser. 155, 34 o Gold⸗Anl. von 189 got, do. per, Juli 88, Getreidefracht nach Livervobl 36, Kaffee sah Müller — verwittweten Mampe — Glise, geb. P. Flur 8 Rr. 30h, Domer Mark — Schwester Amalie Auguste Thiebel, spätestenß im starbenen Ehefrau Marianne (Mariane) Auguste 9. Brasil. 15 Ern o . e nel a o Her e 9232 o, 148, 409 kons. Eifenb. Obl. von 1880 154, 47 0;!0 Bodenkr. Pfandbr. Rio Nr. 7 58. do. Rio Nr. 7 per April 5, 10, do. do. per Fritz, aus Wusseken — jetzt zu Wedelsdorfer Muhle Weide 43 a 29 qm 0, i1 Thlr. Termine hier anzumelden, widrigenfalls er auf An⸗ geb. Neubauer, Erb ⸗ oder sonstige An sprüche zu 406 . 3g 3. 1 95 . 6 S. gger Ruff 2 S* 103 1514, St. Petersb. Digkontobank 722, do. intern. Bank J. Em. 622, Juni 526, Mehl, Spring. Wheat clears J. 95. Zucker 37, Zinn bei Groß. Mellen, . . LVolzung 43 a 29 qm O17 Thlr. trag für todt erklärt werden wird. haben vermeinen; 36
. 6 tz 963 e. 13 f. 21 do Trib. Ant. 163. Ruff. Bank für auswärt. Handel 4231, Warsch. Kommerjbant 455. 14,26. Kupfer 12,09. — Nachbörse: Weizen z e. hößer. . zu?: des früheren Gutsbesitzers August Müller, der Steuergemeinde Am melde, Meisten, am 14. Marz 1898. alle diejenigen, welche den estimmungen des h Spanie 2 . ö * Berg nere 27 Incandegcen Mailand, 17. März. (B. T. B.) Italien. Ho Rente Chieggo, 17. März. (W. T. B.) Weizen war anfang zur Zeit zu Ponicken hei Brückenkrug — Ehemannes 2) der Fabrikarbeiter Fran. Boll von Stadtlohn, bon, den genannten Erblassern am 21. Januar , 2 , 6 2. Platzdisfont zz, Silber 256. 29, os, Mitteln gerßkahn 514 Go, Moridionaur 714. 50. Wechsck auf höher auf Deckungen, dann trat auf Reaglisterungen eine Reaktion ein, n . vormals ,, . zu . . vertreten durch den Rechtzanwalt Drierer von Ahaus, 33 1 n fg r mn ne, ga. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 26,68, Wien 12, 19, Parts Paritz 105,623, Wechsel auf Berlin 136, 46. Banca d' Italia 515. die aber später auf Käufe aus Anlaß knapper PVlatzporräthe und in. eus neuer Ausfertigung aufgeboten werden. der im Grundbuch von Stadtlohn ⸗Wessendorf l Te hr, e , . ö zember 1896 hierselbst publizierten Testaments,
. . am, 17. März. (W. T. B.) Schluß - Furse. 94 er folge des kalten Wetters im Westen wieder behoben wurde. — Der Die Inhaber der bezeichneten Gut habenbũcher werden a. für den Tagelöhner Franz Boll,
K 3 25 717 900 Zun. 37 000 Pfd. gf n fe r nf ich 1h Ruffen . 1394 65, 3 υ Handel in Mais verlief infolge Liquidation in schwächerer Valtung. ausgefordert, späteftens im Aufgebotstermine den bp. für die Chefrau Franz Boll, Adelheid, geb. . , 1 .
Ster. R tenumlauf 26 429 060 Abn. 317 000 Pfd. Sterl., Baar, holl. Anl. — 5éο Trangb.-Obl. 1066, 69 konv. Transbaadl Weijen pr. März 1062, do. pr. Mai 1044 Mais pr, Mar . 28. Oktober 13908. Vormittags EE Uhr, Terbeck, in Stadtlohn berichtigte Parzelle Flur 23 a Heumann ins beson dere der Ernennung des Antragstellers 33 3 347 Ho9 Ahn. Ng S0 ** Ster, Portefeuss * 800 garantierte Mexikanische Eisenbahn . Anleihe 543, 23. Schmalz Er. März 5,10, do. pr. Mai 5,15. Spec short J bei dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Fr dal zzz, Mesken Stegge, Hofraum mit Wohn. ö zum, Testamentsbelistrecker und den demfel ben
nr. 000 . oo Pfd. Ster! Guthaben d Privaten S6 75 C50 Marknoten od. 9, Ruf. Zollkupons 1913. Hamburger Wechsel ciear 5,36. Pork pvr. März g. 87. ö ⸗ Nr. 10, ihre Rechte anzumelden und die Bücher vor. haus und Anbau? 5g dm 30 Æ N. W. der Steuer lass ertheilten Befugnissen, namentlich der Befugniß,
Zun. 484 bd ipfe e g do. des Staats 18 979 hh Zun. 287 000 58,50. Wiener Wechfel z, 5d Ri de Janeiro, 17. März. (B. T. B.) Wechsel auf . iulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derfelben gemeinde Stadtlohn, , auf welchen den gemeinschaftlichen Nachlaß, wie den Nachlaß
=. 7 ; ; mme beßzan do. vr. ; . erfolgen wird. 3) das Amt Ammeloe, vertreten durch den Amt— elicht gewesen mit jedes Einzelnen der Testatoren vor allen Ge⸗ Pfd. Ster, Notenreserve 21 144 000 Abn. 76 6000 Pfd. Sterl. Getreidemarkt. Weizen auf Termine bebauptet, do. vx. London 64 . (. Blttote rden 13. Mär 188. ) das Amt Ammeloe, vertre ch den Ar lichten M Ge een, a n,,
; ; 5 S ö z 35 1228 1 e — bo. mine . . mann Fuisting von Breden und den Gemelnde⸗ uelle in Canazg, e eng ; egierungssicherheit 14 153 000 Zun. 165 000 Pfd. Sterl. Projent März ö . Roggen , 2 . . Termin K—— Königlicher Ln egericht. na e fer venere . e. e k Hypothekenbehörden, auf seinen alleinigen Konsens
m. K buch, von Ammeloe Band 26 Blatt 13 fur den ü ers ju vertreten, widersprechen wollen, und . Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. j ls2259) Aufgebot. Kaufmann Levy Auerbach berichtigten Parzelle Flur 4 pätestens in 3) alle diejenigen, welche der Befugniß des Antrag⸗
— —
Unter suchungs Sachen. 2 2 7. Erwerbs. und Wirthschaftg. Gen ossenschaften. fe Die Ehefrau Wertführerg Carl Bade, Gertrud, Nr. 33 is, Hofraum, G, 9a a Ser Stenergemeimde , . lers, hir iborbeichneten Pnvorhesöste kee Aufgebot stellunge dergl h — ; * ; vor dem Amts⸗ seinen alleinigen Konseng umzuschreiben bezw ⸗ 1 »ote, Sustellungen u. 2 58. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. ö geb. Siefers, zu Salzuflen hat das Aufgebot deg auf Ammeloe, 4 til * rechen woll . ĩ hnfall, und Invaliditäts, . Hersicherung. 8 9. Bank⸗Ausweise. . ihren Namen lautenden Sparkaffenbuches Rr. Fh 451 . 4 der Pächter Heinrich Ahler in Ammeloe der zul lgen, shhiedersprechen wollen, biermit auf. — 65. r Kr k Dagselbe im Grundbuch von Ammeloe Band 3 Blatt 23 Fordert solche An, und Wider prüche bei der
S e GX d —
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5 ä re, . . ⸗ ; rdert, solche Verloofung 2. von Werlhpanierch. Verschiedene Bekanntmachungen. r (relssvarkasse zn Herfor; beantragt, Gerichts schreiberei des unterzeichneten Ann!
— ist gebildet über einJe urfsprüngliche Ginlage Vom für die Gheleute Gerhard Hobing und Maria
— * — — an a e, . ö. ng, 2 3 Waning in Lütkemagst, Kspl. Vreden, berichzigten Ferichis, Poststrahe I9, 2. Stock. Immer Rr. 31, ; 1 aa ,, ; 8 j 8 23 r, vor Herzoglichem Amts. termine anzumelden und die Urkunden vorzulegen,. Juni 1894 von 800 Sς und wies am 1. Januar ; 9 96 v 6 testens ab Mi ö 1 Untersuchungs⸗Sachen. 3 K 5 n n ef r . in 8 . Dypothek- widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. . 18098 einen Hestand von 1180 4 60 3 auf. ,, We ih gd z e,, ; * . 168m gen, * ; der Zwanggversteiger ang durch Beschluß vom 2. Maͤrz gläubiger die Hypotbekenbriefe zu überreichen haben. Mannheim, 16. März 1898. . ö. B. Die Pitt Friedrich Schulße zenior zu Aimmeloe ; J beraumten Aufgebotstermin, im Justigebãude, S222 Steckbriefs⸗ Erledigung. isgd verfagt auch ag nnn, dieses Beschlusses Stadtoldendorf, den 12. Marz 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ⸗ fohbhbausen ö ä e, wan I. es anf den , Grunhtnh ah uit aber Der Keen den hülle, rolf Brückert, geboren; Grundbüche am 3. März hs ersollt ift. Eernin derzoglichez Amtegericht. 1 8 Stalt r,, ,, , , , nommenen Parzellen werden alle unbekannten Cigen. I822565 Aufgebot. am 23. Februar 1866 in Mohrin, unter dem 4. Ok., im Grund r , nt, 5 den 18. Juni 1898 g Oehlmann — — Syarkassenbuches Nr. 67 01 Ter Kreissparkasse zu h, fa e, ez. der übri fgeführt Der Testamentsvollstrecker des verstorbenen Höfner tober ish. eriaffene Steckbrief it erledigt. , , , 6 Amts T7047] ; Drfee Leonttgt, Das elbe isf gebildet äbe eie nn, n,, . , , , ,, . Berend Christoph Jans fen SJanstzen auch Janstzen) (Aktenzeichen:; III J. I67. 97) . ö. . hier fr er g en n , ö , Das Königl. Amtsgericht Straubing bat mit ursprüngliche Einlage von 800 M vom 30. April . ih nt hing prãtenden ien aufgefordert, Guben, den 15. März 1898. . — in Ef n die Hypothek⸗ enn, te erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Des nß zan , fan; . e . . . * i ,, ĩ ste S t ö . . he e. lach heute erlassenem, se g h affen? Ver Säusler la Eigen sterter 3 auf. Der Erste , n, nl gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. durch Änfchlag an 6 Gerilhtota fef Keranmnm̃ gemeichtem erlassen Der Häuslerstochter Maria Eigenstetter, .
r. 7. anzumelden — und zwar auswärtige thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ 64 er i 7 e m enn el T berollmach aten — bei Strafe des Aug⸗ Ansprüche auf dieselb aͤtestens und seiner gleichfalls verstorbenen Ehefrau arianne usses. in dem auf den . 1 . err e. Mariane) Auguste geb. Neubauer, nämlich der Damburg, den 8. März 1898. Senator Dr. jur. Max Predöhl, vertreten durch die Das Amtsgericht n .
Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer 7 —
1 ö z Rears ĩ kannten Inhab Sy ö EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ S ö ; . J —— Die Versteigerungs. Bedingungen, laut wescher jeder Prrflez, snten lars rande steigern , de , aeg igt , e ,,,, 36 e ,,, — . stehenden Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls hiesigen Nechtsanmaste hres. jur. Behn, Faemmgrer (er Abtheilung fr. Auf geh ots sacher 82222] R. Stagtsanwaltschaft Heilbronn. Bieter auf Verlangen ines Betheiligten Sicherheit br Haacker gehörigen Woh ngrundst kicks Air. 237 Pillna ift ein auf ibren e e n n n 20. 8 1s98. ; 9 sie mit denselben ausgeschloffen und die Antragfteller und Niemeyer, hat unter der nachstehenden Be— ger.) Tesdorpf Dr., beramtzzrichter. . ) . ; Seiler Fr. Haacker gehörigen 9 Filialbank Straubing Nr. 58 29 September Vormittags 10 uhr, r I 9 ⸗ * ; = j ⸗ 2 ; zr Schuldschein der K. F S 9 ; Sa, ründung den Erlaß eines Aufgebots beantragt: röffentlicht: Ude, Ge ichtsschreib Gegen den flüchtigen, am 23. März 1858 in bis zu 100, seines Gebotes durch Baarzahlung, an der Güstrower Straße zu Malchow mit Zubehör * o * Gulben * 10. Februar 1873; — dem anberaumten Aufgebot termine ihre Rechte bei dem als Eigenthümer der aufgebotenen Parzellen im 9 ng c. 9 d agt; Ve Ger reiber. Rietenau, O. A. Backnang, geb. Bauern Jakob Friedrich Niederlegung kursfähiger Werthpapiere oder geeigneke erm s: * e n den Im en is Defef Ceeindi ff unter eich eten Gerichte anzumelden und die Büht! Grundbuch eingetragen werden. Am 28. Robember 1896 sei n Bill wãrder Glück, welcher wegen Körperverletzang u. 4. V Burgen gu leisten hat, sowie der Grundbuchauszug, n Verkaufe ; licher Regu⸗ Baumister und Pane heft e Jost : 3 vorzulegen, widrigen kalls ire ln os Trkla Vreden, den 2. März 1898. d, Gille der dortselbst gehorene Höfner Berend ⸗ hier in unte ficht j steht 1 6 Heschttß der können innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem li h 4 . 3 . HGien Firchibing. 9. Hezgsttenschein n, , wiörienfe l diele fir kraftas arri Königliches Amtsgericht Christoph Janssen Janstzen guch Jantzen) IlS2*653] Aufgebot. h t ze nnen hg fe mn , ' lierung der Verkaufsbedingungen Nr. 251 K. Nr. 14 801 vom 26. März 1896 über erden, ; . ; ; und am 7. Oktober 1897 in Billwärder .d. Hille Auf. Antrag des durch Rechtsanwalt Ferche Strafkammer des G. Landgerichts hier vom Versteigerungttermin auf der Gerichtsschreiberei ein. den 24. Mai 1898, Vormittags 10 Ühr, , n. . d , Herford, den 7. März 189. 3 un ] 3 lt Ferche aus 5. Mar sag er , n ö ; ; e e ö z ein hinterlegtes Werthpacket ohne Werthangabe; ord, den 4. März 1 ö eine in Steinbek geborene Ehefrau Marianne Neurode vertretenen Nachlaßpflegers, Handel sman ze e müden ö . ,, . bat werden 2 zum Ueberbot am Dienstag, den 21. Juni dem am 15. Dejembet 1884 berstorbenen Zimmer Königliches Amtsgericht. 2250) Aufgebot. Siering , , , ,,, . er setenn en fer 89 3 . 3 3 zit Fern en cem ren. ö herzogliche Amtsgericht. 16 ps, Vormittags 19 uhr, ; mann Johann Santl von Sossau ein Schuldschein , n, Der Gemeindevorstand zu Wilhelmsburg bean⸗ und zwar mit Hinterlassung eineg am 21. Ja werden die unbekannten Erben der am 14. Aprif we z Rã mig get n , hien Pricelius. 9) zur Anmeldung dinglicher Rechte an , der nämlichen Sank Nr. 39 564 vom 26. Mai. 188t 7440] Aufgebot. sprucht für die Gemeinde Wilhelmsburg die aug—= nuar 1882 hierselbst gemeinschaftlich errichteten, 1896 zu Ober⸗Wüstegiers dorf verstorbenen verwitt⸗ . Glan od walt Röm er e , , n, stück und an 26 zur n , g. . über 109 46 zu Verlust gegangen. Die drei Ur= Auf Antrag von Israel Harimann ist zum Zwecke schließliche Berechtigung zur Fischerei in' folgenden mit drei Additamenten, resp. vom 13. Februar weten Fabzikweber Barbara Langer, geb. Spitzer, e e , n. . , ö, . * an ag, den *. Mai funpen sind auf den Namen der n , ö der Kraftloerklärung der von ihm gewilligten und Gewässern: . 1580. 30. Dezember 1389 und 24. Mal 15693, aus Ober. Wüstegiersdorf aufgefordert, spätesteng im 2240] Bekaun n r, dt & Seele mn nie ö. ne ri n . statt. Auslage der gestellt. Auf Antrag der Maria a, m 12. Dezember 1893 abgelteferten beiden Hand⸗ 2. Gemeindebezirk Wilhelmsburg Artikel 769: ; persehenen und am 17. Dezember 1396 hier⸗ Aufgebotetermine am Sonnabend, den 7. Ja⸗ 82223] ö. Belanntmachung; In Sachen der . ö ran e h ö ö in ö. . ö c ,. 4 e, enz gi. uf be verehel. Wolf, des Josef Breindl und det Re . sesten, groß 2000 , folgend nach 13 0060 A, und 1) Kartenblatt 9 Parzelle 139/236 Der Peiherstieg. selbst publizierten Testamentg, in welchem der nuar 18989, Mittags 12 Uhr, ihre An sprũche Das K. Ober Landes gericht München hat am Braunschweig, vertreten urch 4 36. fe ey⸗ er e n ö anwaltes Seßl als Bevollmächtigten der i,. 000 46, folgend nach 15 003 , auf sein in hiesiger 2) 10 ö 3616 Der Reiberstieg. Antragsteller zum Testamentsvollstrecker ernannt und Rechte auf den Nachlaß bei dem unterzeichneten 5. März 1898 in der Untersuchungg ache gegen den Hann daselbst, lee, 36 . eg 3 3 Den r en, mo Mar 1898 lasse des Johann Santl als Miterbin erer, Vorstadt, an der Carlstraße Nr. 4 belegenes, im III Eper Schween. worden sei. . . Gericht anzumelden, widrlgen falls dieselben mit ihren Kaufmanns sohn Ludwig Sinn von Stein am Kocher A. Willgeroth hierfelbst ö me, ö. 53 ö Ir fen ballern togeri cht Taglöhnergfrau Anna Groß in Straubing 6 . alaster mit Vi l 77 bezeichnetes und unter der 361146 Eoer Schween. Zum Nachlaß selen die folgenden Hypothek— Ansprüchen an denselben werden ausgeschlosen werden in Vaden wegen Verbrechens wider die Et lichkeit zung; wird, , 3 ö . . . 3 . g ; 6 w. ; Urkunde für kraftlos zu erklären, wird g , Yeichnung Vll 7. , mntbegriffenes Srundstũck 1 37118 Der Reiherstieg pöste gehörig: . — und der Nachlaß den sich meidenden und legitimie⸗ in Anwendung des § 332 der St.: P. O. beschlossen: Heschlagnahme er dem Beklagten gehörigen = Der Gerichte schreft : * 8 Pöitien Akt. Geh. termin auf Montag, 19. September 9 rüchschtlich deren eine Eintragung in die Eintragungt⸗ 1 . 42,18 halb, Ever Schween f 1) 1590,— zugeschrieben dem Anbauer Bern⸗ renden Erben, in Ermangelung derselben aber dem Es wird das im Deutschen Neich befindliche Ver · stücke; ; 264 hierselbft li (E.; 8. — Vormittags 8] Uhr, im diesgerichtlichen Sinn hicher nicht erfolgt ist, das Aufgebot angeordnet. Ver B. Gemeindebezirk Lauenbruch Artikel 9a: ; hard Janesen in Billwärder a/ B. in Her— Fiskus verabfolgt werden wird, der sich später mel⸗ mögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. J. Wohnhaus Vo. as d ele h, Pläne ———— zimmer Nr. 6, bestimmt und werden die be,, n Iufgebotgtermin vist angesetzt auf Mittwoch, den I) Kartenblatt! Parzelle lz 196 halb, Gver Schween. mann Johann Paul den AInbauer telle dende Erbe aber alle Verfügungen beß Erbschafts⸗ Der Königliche Erste Staatsanwalt Nr. 536 und 540 Unter den ennebaumen“ zu 8225? Aufgebot Inhaber der erwähnten Urkunden aufgefor u S6. April 1898, Nachmittags ß Uhr, im Ge⸗ 2 ö . 30,73 halb (Ever Schween Schiff ber, Kreitz Stormarn, Band III, Blatt besitzers anzuerkennen schuldig und von demselben beim K. Lan gerichte. München 1: 163 a und 102 4 sammt Zubehör, ; lzx5 ] ; a it lten Joseph Köchle spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte bei d lichtęhaufe, Zimmer Nr. 27 (Eingang Dsterthor⸗ 3 ĩ 2 1041577 . Der Reiherstieg Nr. 133, Abth. II, Nr. 5, weder ,,, noch Ersatz der Nutzungen (unterschrift. 11. Wohnhaus No. ass. 378 n . Theil vom hi ,, 1 ß , gi Gerichte anzumelden und die Urkunden gorzule straße. Nr 127. Der Inhaber der Handfesten wird und hat Erlaß eines Aufgebotß beantragt. — Alle 2) Sp 2000. — jugeschtrie ken dem Hufner Bern⸗ zu fordern berechtigt ist, sich vielmehr mit der 3 Plan Nr; 979 zu 241 a, 5 3 gf Theil 3d e. Wit n den Verlust der Hräntel uren, indem sonst reren Kraftlogerklärung erfolgen m u eforbert, seine Rechte spätestens im Uufgebotg- Bielenigen, welche an der angeblich der Gemeinde bard Jantsen in Billwärder a. B. in Her— Vergutgabe des noch Vorhandenen begnügen muß. III. Wohnhaus No. 19 3 e 2 ei 6 hic der Rheint chen? rn ether mube n Straubing. den 24. Januqr 1898. tretůtr ermine anzumelden und die Handfesten vorzulegen, Wilhelmsburg ausschließlich zustehenden Bere tigung mann Johann Paul denz Anbauerstelle, Nieder · Wüstegiersdorf, den 11. Maͤrz 1893. 27 Auf g eb ote Zust ellun gen pam, m nme, ö. 3 ehe nnn, , i r, Der K. Gerichtsschreiber: . S. Zrenner, Se i dligensails die Kraftloerklarung berselben erfolgen n J beten , . . 21 ie. , e, i, ,. Band III, Blatt Königliches Amtsgericht. = . ö ; s ö . dätestens in dem auf den 16. Ma Vor⸗ ö . III, Nr. 3, ? zisiger eldmazt zu 2,6 a und jl ß mit der dar. Serte g wit. K- Nr. a as, über je 2oo , Bremen, den 1. Februar 1898 mittags 96 luhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 3) 6 5890, — zugeschrieben dem Hufner Bern und dergl. Al Tant Zisgeiei unt senstigen Baulichteiten it m , , , über je 1000; . ,. beiter Gottfried Hegg ee g an. Gerichtsste lle, Gerichtsgebäude am Kanalplatz, hard Janssen in Billwärder a/ B. in Wittwe 822465 Bekanntmachung. No, ass 286 in hlestger Stadt, „68 Litt. B. Nr. 3441/43 ö . n,, 5 , . m ,. Abtheilung Grbe⸗ und? Handfesten. Amt. anberaumten. Aufgebotgtermin ihre Rechte anzu⸗ Anna Maria Elsabe n n, Durch Ausschlußurtheil vom 5 März 1898 ist ls * 0, ; ; ö j A Plans Nr, dafeibst ju 1 ha 12 a, slhbhaft gemacht hat, das Aufgebot dieser ö, . Stockelsdorf vertrefen durch den Rechtẽ⸗ (geiz) Blendermann. melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten werden eb, Schmidt, Käthnerstelle in Schiffbek, der Kaufmann Karl Kirchner aus Görlitz für tobt In Sachen der Herzoglichen Teihhaus, dmini, sum Zwecke der Swangzverste gerung durch He. Ürkfunden. alt 2 dunk ju Potedam, dag Aufgebot der Belannt gemacht 2us wer Kanzlet des Erben und ausgeschlossen werden. reis Stormarn, Band 11 (I), Blatt Rr. 44, erklärt. ; Ktratien zu Blantenbzrg . S. Klägerin, gegen ben schluß pam iz. März 188, verfügt, auch die Cin. ie Inhaber derseben werden aufgefordert, ihre 23 ,, angeblich verloren n Policen dandfesten. lin e⸗ Bremen, den 16. Februar 1893. Harburg, den 14. Mär) 180. Abth,. II, Rr. d Görlitz, den 16. März 180. Schuhmachermeister Andregs Schenkel zu Rrauten⸗ fr gung dieses Beschlusseß im Grundbuche an dem, Rechte spätestens in dem auf *r n 14. Owrk- ae n , mr gie un enten. Ver G. Vioh l, Gerichte schreiben Königliches Amtsgericht. 6. 4) 6 2509, — zugeschrieben dem ufner Bern⸗ Königliches Amtgzgericht. ke, . , , hen , n, selben n, 3, . a n ne r, grerg eher ür , i n , Kw hard Christsph Jansfen in Billwärder a H. — nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlag⸗ rung auf Donnerstag, ven Jun . ö
en.
——— . 2 = . . 8 — w D , . — ö k w . .
. . . n .