1898 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

243 ttererbtheilspost von 3 Thlr. 1 Sgr. Lassek Bl. 110, 111, 112, 113 und 114 zur Mit. 1861, jedoch nicht auf den Realitäten unter Nr. . Urtheil des hiesigen Amtsgerichts von heute hegen. 7 69 66 ; . übertragene Kaufgeldforderung von 6b8,25 6 4. 5 und 6 des Titelblattes Flur 1 Nr. 112, i. ö 5 dem Grundstücke Nr. 8 Neu⸗Wachow ausgeschlossen. 115 und 116 zufolge Verfügung vom 25. Nopember T 5 t t E B E 1 J 1 9 E

* ba r en n ö.. unge n , d ö ge n Protokolls vom 17. November 18357 Posen, den 11. März 1898. n , , , n m, ne m, B er und der am 14. Januar 1817 zu Mans. ex deereto vom 6. Mai 1838 für Johanna Kniejiski Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ,, ase g of, i zei . , , n gema ,,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei ö . * ⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 18. März 1898 ——— *r m , m ne er e. .

6 feld i des ssters Karl btheilung III unter Nr. J eingetragenen und 1“ r nn ne J s 277 Berauntmachtug. Gehienßeß Band sigle , mhh m huren

ö t lisabet i Blatt Nr. 11 Neu⸗Wachow nach Ab⸗ n , nn nn Das unterzeichnete Gericht hat heute folgendes Nr. 12 eingetragene Post:

d mit i Ansprü ie Nach⸗ theilung III unter Nr. 11 übertragenen, zu Hoso ver⸗ . 9 . H ̊᷑ . . Vatererbtheilspost von 5 Thlr. 207 Gg. Urtheil erlassen: Auf 1, 2, 3. Vorgemerkt Umgeschrieben in eine 9 67

lässe ausgeschlossen. ö e Ib, den 8. März 1898. 15 17 9 198, L. Den nachbenannten Personen: zur Erhaltung det Rechts endgültige Hypothek von Mansfeld, den 1 f f dem Grundstücke Nr. 58 Klein, Lassowitz ID Wittwe Antonina Badurska, geb. Dyderska, in auf Eintragung einer Zy! Einhundert bier Mark . . n, . - 1 Unter uchungs Sachen. re re, n ere. 5. Fommandit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch.

Königliches Amtsgericht. der au . . ö auf Grund des Kaufvertrages vom 23. November Posen, pothek von Ginhundert 45 Pfg. Hauptforderung Unt 2246 gnias! und 28. Dezember 1854 laut Verfügung vom N Helene Szymanutzka, geb. Badurska, in Wilda, bier Mark 45 Pfg. Haupt⸗ mit 5 Prozent Zinsen ᷣ— 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. ells l82246! Im Namen des Kön . 10. Januar 1565 für die Geschwister Josef, Adam, 5 Wanda Szranklemicz, geb Badurgka, in Giöwno, forderung mis Prozent feit 4. Nobember 1866, 3. Unfall. und Invaliditäts. ze. Versicherung. Erwerbs und 1. schaftg· Genoffe Verkündet am 11. Mär: J . Franz und Daniel Olbrich in Abtheilung IJ unter 4 Alexandra Susiela, geb. Badurska,. in Schrimm, Zinsen feit 4. Nobember vier Mark 40 Pfg. Ge— 1. Jerläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. En er 1 6 E 3. Niederlassung ꝛE. von J * alt orf. Gerichte schreibe. R Fedde Rr. 3 noch astenden Kaufgelderhypothek von . Vincent Badurtki, Fleischer in Baiewy, 1880, drei Mark 40 Pfg. richtskosten und Gebühren 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. * 3. Jan Auw. , e anwalten. Auf 63 ntrag des Landmannes . Fe 1 0 Thlr. 240 , 6 Siegismund Badursti, Barbier in Posen, Gerichtskosten und Ge⸗ des Gerichtsvollziebers 16. Verschledene Hetannt . 1 Schwastedt ., ö. 1 ö e , h. der auf dem Grundstücke Nr. 14 Wachow aus 77 Wenzeslgus Badurski, Bäckergeselle in Posen, bühren des Gerichtsvoll, und die Koflen der Ein= A b t bestellen. 3 . ö . chu Fri 6 ; Je. . den nt. dem Schuldinstrumente vom (9. Januar 1869 für werden ihre Ansprüche auf die Hhpothekenpost von ziehers und die ferneren tragung für A. Stein. 97) ufge 0 e, Zustellungen wird diese . Zwecke der zffentlichen Zustellung Zivilkammersaal Nr. Hh, auf den 16 Juni 1898, 82135 . e. ; . 2 gt at ur den Auszügler Gottlieb Bensch ju Bürgsdorf in zz6,30 „M Restkaufgeld, eingetragen in Äbthellüng jil Kosten für . Steinmann mann zu Gehlenbeck auf . d d re, J ö der Klage bekannt gemächt. Vormittags 9 Uhr, init der Aufforbcrung, einen be 8 gie del rr he Bft ung, 6 2 d ö 8 7 ö ö z n, een, Abtheilung II unter Nr. 17 eingetragenen und auf Nr. 23 und resp. Ib 3 des Grundbuchs von Opalenitza in Gehlenbeck auf Grund Grund des vollstreckbWaren Un ergl. urg, en 17. März 1898. ; dem gedachlen Gerichte zugelaffenen Ann lt g . Ahn Hierbrauere besttzer Guftav Schlombs in rap ö n ö. 2 , e, i. ar, und Leih. das Grundstück Nr. 62 Wachow nach Abtheilung III. Nr; bo, dem Maschinisten Franz Wolny in Opa. des vorläufig vollftreck. Jahlungsbefehls vom 15. . Oe Kuers, Gerichtsschreiber des Landgerichts. stellen Zum Zwecke der öffentlichen uffn e⸗ ö ö. Prozeßbevollmächtigter: Justiy Rath Jadell Jad Fedde in Schah stedt bei der Spar- unter Nr. 11 übertragenen, zu 5 osg verzinslichen lenitza gehörig, und Opalenitza Nr. 666, dem Arbeiter baren Zahlungsbefehls Januar 1881 eingetragen ll J de, . Zuste lung. ; (sagn) O wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht . 6 . gehen . Gh gfian des Arbeiters Friedrich Valentin Jarmuzek in Qpalenitza gehörig, für den vom 18. Januar 1851, am 25. März 18532. . Die Frau Pelagig Nowicki, geb. Dugzyneka, hier, * HDeffentliche Zuftellung. Oppeln, den 14. März 1898. VPrurtfeld, Lina, geb. Bruns, zuletzt in Hannover, vertreten durch den Rechtsanwalt Hr. Lachmann hier, ie Ehefrau des Kaufmannes Ferdinand Triebler, Wie fe, Gerichte schreiber 6 ,, a ,. wegen Forderung aus . Dierlleserung, mit dem Antrage, Köntgliches Land

kasse der Stadt Friedrichstadt in Betrag von 159 Darlehnshyvothek von 100 Thkr. J00 M4, 48 3 ausgestellte Sparkassenbuch Nr. 1841 wird für 1 94 ö den Grundstücken Nr. 18 und Nr. 30 Bürger Josef Badurtki in Opalenißa aus dem Zu, eingetragen am J. Mär, , , , Mer ale reer , . agt geg 1 6 nn, den i ĩ . . Ecker, zu Köln-Deutz, : ö Ina . . e

1881 neider Heinrich hero n cc lite?! rf nr ra n. Deutz. Prozeß des Königlichen Landgericht,. ZR 2. gericht wolle die Beklagte perfönlich und ' als ein—

kraftlos erklart. Bronjetz auf Grund des gerichtlichen Vereins, aus, schlagsurtheil vom 6. Oktober 1877 und der Kauf. 1881. Wriedt. . den 10. Februar 1838 in Abtheilung il gelderbelegungsverhandlung vom 2. November 1877, gebildete Hypothekendokument wird für kraftlos Jowicki, unbekannten Aufenthalts, wegen pbslicher d ath Shui Schmitz, hat in ̃ an, , , J unter Nr. I bezw. Nr. Ir ursprünglich für die borbehasten. erklart. Verla fung, mit dem Antzagz: die Che der Parteien der præheßsache gegen ihren Chemann, deu Kauf. Isz134 Heffeutliche Zustellung getragen: C enthümerin eineg ideellen Neuntelz der 18278 Im Namen des Königs! Kretschmer Postrach schen Erben * doecreto pom 1II. Die übrigen unbekannten Berechtigten der . u ö und den, Beklagten fär den allein , . Triebler, früher zu Köln. Deutz, Ver BuchFallen Fosef Flotber rern. Fraustadt z de, n. Inter Haus Nr. 14 belegenen im Verkündet am Z. März 1695. 12, Februar 1835 eingetragen gewesenen, demnächst vorgedachten Hypothekenpost werden mit ihren An⸗ 82008] ,,. eil zu erklären, und ladet den Beklagten 6 hne K Aufenthaltsort, gegen das ihre Pręzeßbevollmächtigter: Rechts amwalt Wolff in Alff 6 19 . Bęerenbostel Band ] Blatt 19 be⸗ Höhne, Gerschfsschteiber. inhalts des gerichtlichen Atteste. vom 15. Dezember sprüöchen auf diefelße ausgeschloffen. Das Königliche Amtsgericht zu Neustadt O. S. H . Verhandlung des Rechtftreits vor , . akbweisende Urtheil des and, i. P., klagt gegen en fruhen Guts bestzer Gustav Klä ö K schultig verurtheilen, dem Auf den Antrag: 1838 ex degreto vom 12. August 1849 auf das Grätz, den 7. März 1808. . hat heute für Recht erkannt: ö 36 j Zivi 6 des Königlichen Landgerichts 1 655 genf öln, II. Zivilkammer, vom 14. April Pfeiffer, früher in Grune, jetzt unbekannten Auß⸗ 1 * . sammt Zinsen zu h Co vom I) des Stellenbesitzers Heinrich Sommer zu Barz⸗ General- Pupillgr-Deyositorium zu Bischdorf um— Königliches Amtsgericht. J. Das Hypothekeninstrument über die auf dem U- Herlin auf den 9; Juli RAS gs, Vormittags Aube erufung eingelegt mit dem Antrage, unter enthalts, mit Kem Antrage, den Beklagten kosten. Rech ö. „' fan zu beiahlen, die Kosten des geschriebenen Post von 190 Thlr. 309 M, 2 . Grundstück Rr. 36 Schnellewalde Abth. III Nr. 24 111 , , , , . greppen, Zimmer 119, Ant 26 . Urthzils die zwischen den Parteien pflichtig zur Zahläng Methode, nebst 3 o Jin sen Sichern rn issur tragen, zuch bas üirtheli gegen 1820109 Im Namen des Königs! für den Fabrikarbeiter Gottlieb Irmer in Schnelle—⸗ U mit der , einen beji dem gedachten Ge⸗ , ep enn er 1888 vor dem Standesbeamten zu seit dem 1. Januar fSg6 zu verurtheilen das inrhen und keen 9. . vhrlän fig porlsstreckbr erll ren, richt, zugelassenen Aniwalt zu hestellen. Zum Zwecke n, Heutz ahgeschlossen⸗ Ehe mn trennen. Die gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären. des giert efl eie 6 5 . . . ammer des König⸗

3) des Mühlenbesitzers Heinrich Scholz zu Riegel, ö ö ü ö . ö . 4 ö . . fi Ten er r fe, ka n n, . un ffn We e r mr gl fuhr, er n n g n 3 . . 1 , i Klage bekannt gemacht Verhandlung, des. Rechtsstreit vor den)] Zivil, handlung des Rechtsstreit nrich R witz, ; nin 6 Luban, öthen ) h raftlos erklärt, und zwar zum Zweck der Neubildung, ö. . , . ] ; Zivil⸗ handlung des Rechtsstreitz ic zwe ͤ ; . gr rer, f, en zu . ö Grobelny eingetragenen Post von 46 Thlr. , , . ö . 86 dij Hihnblger wer an' Rn Grundstück Fir. 8 . Berlin, . ö . . . ga , ,. 1 3. des Kon gichen urn rer üg eth . , , . un 9. uf ĩ ĩ von Schle⸗ = 138 , . as Hypothekendokument, welches nachträglich am Ottok Abth. II Nr. 3 aus dem Mandate vom . . Qerichts chreiber s . BBormittag r, 6. Juni 1898, i z , . . 'em gedachten Gerichte zu⸗ . K 5 966 werden, mit ihren Ansprüchen und Rechten auf 9. Juli (875 unter die guf dem zu Köthen belegenen, T September 1855 für den Rechtsanwalt Walter in - des Königlichen Landgerichts J. Jivilkammer 21. , Auffgrderung, einen hei dem gedachten Gericht: 3 einen ,, 5. . n Anwalt, zu kestelln. Zum Zwecke zer gericht i. Strlegäu dutch den Getichtzafsefsor ziese Hosten, auägsschlaffen; Dagegen welben der in Grundöhche, von Köthen Bz. 16 Bi. It, s Reunstertn g. C. nllichhetig' nf ine r enn . ö ,,,, Pr. Jenke für Recht: Auszüglerwittwe Maria Olbrich in Groß, Lassowitz Abth. III Nr. 2 auf Grund des Kaufvertrageß vom getragen gewefenen und von dessen Besitzer Paul 262 z zuthichen Zuftellung wird Vorsschendẽs bekannt lichen Zustellung wird dieser Au n , Jen 1 ; n J. I 73 ej 2 5 ; dos] Oeffentliche Zustellung. gemacht. ö ieser Auszug der Klage Hannover, den 12. Mär; 1898 J. nachstehende Hypothekenurkunden: ihre Rechte auf die oben zu 19. bezeichnete Post vor⸗ I. Mai 1873 eingetragenen 250 Thlr. Restkaufgelder Kontny bezahlten Post von 5 Thlr. 15 Sgr. 8 Pfg. Die Frau Auguste Janni 9 j Köln, den 123 Mz bekannt gemacht. Ger Gerten ib 3. 1898. 1) über 102 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf., eingetragen im ö ö ,, . stadt gebildet ist, wird für kraftlos erklärt. a nf mit ihren Ansprüchen auf die Host aug⸗ Marienwerder, ö Var gen ge pr Tool n⸗ . gente chreib Liffa, den 14. März 1898. richte schreiber des · Königlichen Landgerichts. Grundbuche von Barzdorf Nr. 21 Abtheilung III dem Vaniel Kozik in Konstadt, , ,, geschlossen, jchtiater: Rechtsamnalt . ö . CQéerichts chreiber Braun, 9 ö Ir, . die Johanne Christiane Soinmer. ge, 2) dem Auszügler Cari Springwald, 82011] Vekauntmachung. fl. bie Kosten fallen ad 1 dem Gottlieb Irmer, . e fit , k zu Friedenqu, des Königlichen Ober Landesgerichts, Kanzlei⸗Rath. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . , ,,. bildet aus der gerichtlichen Verhandlung vom 14. Juni 3) der Susanng, verehelichten Josef Meinert, geb. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ad IF dem Halbbauer Johann Handzik zur Last. . z 9 . shemann, den Pferdehändler ö j ; rben der Peter Alohs Haas Cheleute zu . ber g, e se. 56. , w , , . gCustay Adolf Jaenicke, zuletzt zu Marienwerder, 182428 Oeffentliche Zustellung. S237 Oeffentliche Zustell Oherrgh nämlich. 2 über 25 Thlr. Pachtkaution, eingelragen im ö . . . . ö. Gorski, ,. über . H. . Coslau Abtheilung III Rönĩgliches Am segerscht ö ö a n ir lem en n. , , ö ö. . ö. Taglöhner Johann Fost 6 und dessen a, Haas, ledig in Frankfurt a. M, Gauß⸗ rundbuch von Ober Stanowitz Nr. 4 Abtheilung 111 geb; Springwald, in Bitkow bei Laurahütte r. J für Johann, Carl, Ernst Mücke zu Coslau K . R. 46, , . i,, ,, ,,, in, ghlelchen, Prozeßbevoll, Ehefrau Anna Catharina, Jeb. S 2 Em 3. 5 6 die ö zieren Cin fen. ihre Rechte und Ansprüche auf die oben unter 1h. eingetragene Restpost von 17 Thlr. 23 Sgr. 5 Pfg., 82009 Bekanntmachung. . ö , Antag auf Eheschtizung. mächtigter: Rechtsanwalt Voß zu Ostrows— klagt klagen gegen die leer ng, an, ., K ., Emma, tzeb. Haas, Ehefrau des Ludwig Enders 5 . ; ö Nr. 17 B Abthei . 5 5 ; 14 1 le Klägerin ladet den Beklagten zur mündfichen gegen den Handelgzmann Fach, 66 b in S se wdigs e toselis Töerthein, früber in Oberraz gebildet aus den gerichtlichen Verhandlungen vom bezeichnete Post vorbehalten. und guf Nr. 17 Beilau Abtheilung III. Nr. 5 für Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts Verhandlung des Rechtsstreits bor die Erste Zipi gef nl t! ri e Desk, unbekannten in San Francisco, jetzt unbekannt woß wegen 3) Gottlieb Haas auf d z n 8 Z. und 28. Februar 183 und dem Hypothekenscheine 2) Folgende Urkunden; den Justizrath Hilliges zu Neumarkt eingetragenen vom 8. Mär; 1895 find die Inhaber der im Grund— Jammer dess Khniali e , ,. rtste Zipil ; ß „eüher zu Pleschen, unter der Behaup. Löschung, mit dem Antrage auf Verurtheilung der I Geä*rg rk ichen dem Wäserhof in Oberrad, vom 28. Februar 1839, GJ sch . ., 3 Thlr. 22 Sgr. a . kraftlos erklaͤrt. buche von Schubin Nr. 141 und 663 in Abth. III Sallesches ; panic g . 9 . . w . lle lr . a n n,. 6 gls heit tin des Heri , . . el, e iche her, 3) über 109 Thlr. Kaufgelderforderung, eingetragen welcher über die zu La. näher beschriebene Post ge⸗ Kanth, den 8. März 1898. unter Nr. 5 bezw. 5, unter Nr. 7 bezw. 7 und unter 11. Juni 1 . 19 z . , . gerin am 3. September bös. Niederaula in die Löschung der im Grundbuch 3 ; Stein heim, im Grundbuch von Riegek Rr. 2 ö ir bildet ist, ̃ . . . Königliches Amtsgericht. zir. 8 bejw. 8 für ben Guthpächter Guflar Bu sse n 1 , ö . dem Dezember 1897 nichts Solms Band II Art. 48 Abth. 39 grun; ie ga . dana, ö . Nr. 8, für Johann Gottfried Scharf, gebildet aus b. der Hypothetenschein vom 25. April 1820 mit K Tupadly auf Grund des Erkenntnisses vom 2. Mat wugelassenen Anwalt zu bestellen . 3 . den Park 66 6. 1 Antrage, die jwischen Wertheim eingetragenen Pfan grechte wegen 2 Thaler kard in Frankfurt . 6. des Friedrich Ben der gerichtlichen Verhandlung vom 18. April 1855 unter dem 25. April 1820 ausgefertigten Schuld. I81891] Bekauntmachung. 1866 und der Requisition des Prozeßrichters vom . Iffentlichen Justellung wird bieser Renger, klagt feen embes if nde Ghecnn fenen, den Be. 15 Str. und i Phar Sar ebf Kosten aus vertreten durch ihren Hen e r landstr. und dem Hypothekenscheine vom 20. April 1839, dokument vom 19. Januar 1820, welcher über die Durch Ausschlußurtheil vom 12. März 1898 ist 28. Januar 1857, bezw. für denfelben auf Grund bekannt gemacht szug der Klage ,, . ein schuldigen Theil zu erklären Immifsion vom 165. Januar 1849 und 14. März Friedrich Haas in hren ae ohsn cht gten eng c über 1006 Thlr. Darlehnsforderung, einge⸗ unter 10. näher beschriebene Post gebildet ist, die Hypothekenurkunde vom 13. Mai 184 über die der Requisttionen des Prozeßrichters vom 30. März Berlin, den 14. März 1898 ie n 6 ö des N chtsstreite aufzuerlegen, 1849, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Recht aua Find eh! ö k tragen im Grundbuch bon Ossig Nr. 80 Abtheilung ill 9, der Hypotheken buchs auszug vom 31 August auf Vr. b7 Poppelau Abtheilung III Nr. 2 für und 29. Mai 1857, bezw. fuͤr die Robert Wegner'schen Schulz, Gerichts schreiber Hirche nh fen 3 W zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Georg Moßner zu enn n rege gez ,, . Nr . für die verwsttwele Kaufmann Knh, Betty, 66. 1. , , , 6 den ö Karl Schmidt zu Pęppelau Ninorennen aus dem Mandate vom 17. Januar 1857 ö des Königlichen Landgerichts IJ. Zwilkammer J. kammer ideen ge h ,, ö. y e. ju Niederaula auf den 2. Juni 1898, wo abwesenk. zug in r en nf ö d . J Een La. Fönig dos; Harhetegs ehr döner ihr, net fc, , e bn ct mn , n ni enn, n gebild u r notariellen er⸗ 122. 1 5, e ö tl rden. F. 6 / 9. , eingetragenen Forderungen on 21 T. . j , n, , . . . * uszug der Klage bekannt O b naͤmlich: . . handlung vom 29. April 1861 und dem Hypotheken. 6 ö. 1 n, r. ö von Kupp, den 12. Mãrz 1596, ö nebst d lg Zinsen, bezw. 6 Thlr. 15 Sgr. 6 Pfg., IlSa4ꝛ2] Oeffentliche Zustellung. gt ihr ,, . . ; gedachten ö . 9 nn ö J. w 6 ö . . . ö J . yr erh hl . . 9 . nelst Königliches Amtsgericht. , . 5 ü. , . 2 Thlr., 3 ö 2 3 . 2 . geb. Neumann, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bie ser A 13. iederaula, ö ö. 1898. fällig in Ratenzahlungen Nichterbringung der 2 über r. Kaufgelderforderung, einge⸗ der 2833 ; . ; ie 25 Sgr. Kosten mi ren Ansprüchen auf die roß Beeren, rozeßbevollmächtigter: Rechts. der K ͤ 3. 1 , ingel eheim, ĩ schri j *. tragen im Grundbuche von INlicher.· Etnn oni Nr. 5 urkundlicher Ausfertigung der Verhandlung vom 81889] Im Namen des Königs! betreffenden Posten auen efchlo fe. anwalt Hirsekorn zu Feen. i . . f 236 1898 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e n , ,, a. n, . . Nr. , r , 2. , 1845, ch n, 39 . ,, . . , Wühelmmine Elise Wie Schubin, 9. März 1898. . ö ihren Ehemann, den Hausdiener Carl ö Hoeft ginn lsel38) Oef . 2 * taten hon j Joo *. * ug , me und umgeschrieben auf den Banguier Jacob Rawitscher, stück Nr. 41 Lomnitz in Abtheilung unter Nr, ) der Wittwe Marie Wilhelmine Elise Wieck, Königliches Amtsgericht. Lieszunski, zuletzt im Arbeisshause zu Rummels— für den Gerichte sch iber des Kön aj; 9 ; 58 II Oeffentliche Zustellung. tember 1897, Erregung Irrthums hinsichkz . gebildet aus der gerichtlichen Verhandlung vom 27. Sep. ursprünglich für die Geschwister Anton, Maria, geb. Bethel, in Hamburg, . . K burg, jetzt unbekannten Aufenihaltz, weren born, eschreiber des Königlichen Landgerichts. Der frühere Kaufmann H. Sönn chsen in Wok e Erregung Irrthums hinsichtlich seinkr tember 1866 und dem Hhpothekenauszug vom 253. Juni Rosalia, Ludwig und Caroline Ochmann haftend 2) der Wittwe Margarethe Wilhelmine Buchwald, 182912] Bekanntmachung. Verlassung und Nichtgewährung 3 . 82123 Oeffentliche Zustell . Hotelhss en au e ebüll Dene, el mt hen, rn . 3 n ern 1857, Cwesene, 'tzt nur noch in Höhe von 10 Thlr. für geb. Lührsen, in Alt Nablstent, beide vertreten durch Die Rechtsnachfolger der verehelichten Anna Ro—⸗ in, den Akten J. R. 47793, mit dem Antrage auf Die verehelichte Arbeiterin ng. Bei Kaufmann Bursian in Wyk, klagt gegen den Nanning kostenpflichtige gegen gder dn ö a, . (. 23 in , n. der Löschung der Posten für J . Kaufgelderhypothek 3 3 . in . . ̃.— ia. . . Serbin, sind mit ihren n , Die n . ladet den Beklagten Neumann u Neutomisches hre donn lng fek: ö . i ö a. Amrum, vorfausig bollflr ckbare geri e , fn raftlos erklärt. pon 20 Lhlr. gebildet ist, J k es Gerichtgvollziehers Johann Gottfried auf die für ihre Erblasserin im Grundbuche von ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrest Rechttanroa z . 3. n er; ftannten Aufenthaltgz, unter der Be— Aufße 3 t un II. die unbekannten Rechtsnachfolger der einge⸗ 8. der Hypothekenbrief vom 20. März 1876 nebst Matthesie in Pinneberg, ; Tornow Bd. 1 Bl. Nr. 5 Abth. III Nr. 1 aus dem die Erste Zivillammer des Königlichen , . 4 un . , lag pauptung, paß der Hellagte ihm an Jinsen 133,35 4 . 2 , . . Beklagten tragenen Gläubiger werden mit ihren Ansprüchen als Schuldurkunde gusgefertigter Verhandlung vom hat das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IIa, gerichtlichen Anerkenntniß vom 14. Januar 1806 uu Berlin, Hallesches Ufer 29 —= 31, Zimmer 35 auf cn en I. V., jetzt unbe lan i ug eier, früher zu cHhulde mit dem Antrage auf Verurtheilung des kas für Streitigkeiten aus we. 2 ht treit ! auf nachstehende Posten: 16. März 1876, welcher über die auf dem Grund. in Altona durch den Amtsgerichts⸗Rath Pr. Fried- eingetragenen Illatenforderung von 75 Thlr. aus- den 41. Juni 1898, Vormittags 1 Uhr, mit der Behauptung daß bee. * J unter Beklagten zur Zahlung von 133,5 SM nebst 6 C6 trage vereinbare nu stẽ ig? hier, . . h . e eg von 100 Thlr. der im Grund⸗ , n, e, ,, . Nr. 6 , . . ö gel . . . der erden nn, 51 9. dem gedachten Gerichte verlaffen habe uünd ihr und ren nf. 1 ö . 20. k ö Kläger ladet gericht Offenbach auf 5 uch von Laasan Nr. 33, 34 und 68 Abtheilung III für den Dr. Anton Hoschek in Landsberg eingetragene, Die Hypothekenurkunden über krosfsen a. O., den 22. Januar 1898. uUugelassenen Anwalt zu bestellen. um * er h eiae t de ü , . agten zur mündlichen Verhandlung des V . 3 * w Nr. 16, bejw. 16, bezw. für den Bedienten Johann zu 6 Co verzinsliche Darlehnshypothek von 1206 6 15 965665 s, eingetragen im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. fFfentlichen gnstelluns wird dieser . ö. ; n ,. . Antrgge, das jwischen den Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu m sg n Uhr, San! is. Zum Zweck. der Carl Schneider aus der Urkunde vom 16. Aprsl 1859 . ist thekenbrief . Altona Südwest Band 4 Blatt 151 Abth. III Nr. 4 tee . . 6 gemacht. ug Klage Fre nn nn n n,. 3 TWtilh d 4 236 Mai 1898, Vormittags bekannt . ung wird dieser Auszug der Klage vermerkten Judikatforderung von 300 Thlr. t, der Hypothekenbrief vom 20. Oktober 1874, auf Grund der Schuldurkunde vom 22. November 818900 Im Namen des Königs! . erlin, den 14. März 18938. und demselben die Kost h , , . br, Pum Zwecke der öffentlichen Zustellung Offenbach, is März 18 je f on X 35 verbunden mit der Ausfertigung der Schuldurk 89 In der Nufgebotssache f ver Ritter . S qhtaschræ w Kosten zur Last zu legen. Die wird dieser Auszug der Kl h r r, na, 98. ss nn her n k . . . g be ieren ge, e 9 J 1 n ; soo AM, eingetragen im Grundbuch von Ottensen gun leslfer ,, . des hani . 1. n nn 3 , , . . Wyt, den 10 . J . . ö 966 6 Amtsgerichts: verehelichte Anna Rosing Schneider, geb. Kühn, aus Grundstücke Nr. 8 Kostellitz in Abtheilung IL unter Band 18 Blatt 886 Abth. III Nr. 1 auf Grund vertreten durch den Rechtsanwalt Müller in Demmin, . ö. kammer des Königlichen ö , Zivil. - Neumann. J . vom ö. . 1859 vermerkte Erbe⸗ . 7 für die , Hel el D ein der n en, 16m . ia n , gn ,, 83 Band , Nr. 25 Been mühl auf den 4. * Jun er e e als Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. 82273) Oeffentliche Zustellun gelderforderung von 60 Thlr., getragene, zu 3 (o verzinsliche Harlehnshypothek von vom 30. August 1871, 14. März 1873 und Zession in Abtheilung II Nr. 3 für die Kirche zu Bentz . gai 9 2 9 Ruft e, i ĩ 3 n aus geschlossen. 0 Thlr. —= 159 16 gebildet ist, vom 12. Oktober 1877, und . eingetragenen Hypothekenpost von 400 Thalern Gold . ern e, n, n, n, Eolmar. 22 e n n nn , . e, 4 n n Deffent iche ustenlung. e m,, , 3 be. III. Die Kosten des Verfahrens fallen den An⸗ g. der Hyppthetenbrief bom 10. September 1885, 3) über 500 M (Z3weighypothekenbrief), eingetragen nebst Zinsen hat das Königliche Amtegericht, Ab⸗ ö. Der in Saarhurg e n r , n . Sebasti Zum Zwecke der öffentlichen 3 9: e ni, Emil Schmeihst. in Leiprig, früheren Büdner August Sornbur . irn g. tragstellern antheilig zur Last. herbunden mit Ausfertigung der Schuldurkunde vom im Grundbuch von Altong Neęrdwest Band 12 theilung i, in Demmin durch den Amtsgerichts⸗ Zucf Jitsu n rn . Auszug der Klage bekannt gemacht. ö . een. 1 tigt earn den, Werkführer Richard Zeetz, jetzt unbekannten Aufenthalts *. a fin 2 Sr ger . 3 6 die . dem k Abtheilung 1II. ö ! 9 Grund der Rath Rhades für e, n, kreten durch Rechtsanwalt Insti; . Leh . Schneidemühl, den 11. Mär, 1898 lLlufenthalt⸗ . , leßt unbekannten fäuslich gelieferte Waaren, mit em Antrag . Or ZG 2 2 S : s D. 37 ie i 2 aubi ĩ ĩ * . 1 e . . . 1 . 2 1 n c⸗ 3 J. . 2 ᷓ1 . 5 . Era . d , , ,, , , , n e s, d,, ,, ,, erkündet am 28. Februar 1898. kanzlisten Hermann Blachnik in Oppeln eingetragene, Altona, den 11. Mär; 1898. Bentzin Band 111 Blatt Nr. 238 in Abtheilung III BFie Anng e, Anmberger, geborene , en Bellagten durch vorläufig bollstregbares Ürtheit zur! mündi in, F. e, nghen . ,. . Darlehnshypothek von 846 M. Königliches Amtsgericht. IIIa. ] 2 für 3 Kirche zu Bentz aus der eng. vom ö, ö , , , 82125) Oeffentliche Zustenung . . i . 10 6 nebst o/ Zinsen 3. n leere l ihrn e , . h gebildet ist. . ö. —— „Januar 1745 eingetragenen, zu fünf Prozent bern e, nee, f,, , , ,n li ö ̃ 66 . 4 ö on w J. zu ver⸗ den 1g. Mai isst, z In Sachen, betreffend das Genergl-Aufgebot von h. der Bypothekenschein vom 10. Februar 1835 181779 Bekauntmachung. e jährlich verzinslichen Post von 400 Thalern Gold ö. . ,,, 6 Flaffene Urthen e. ,, h egen, der, d,, 3. ladet den. Bellagten zur mündlichen Zum Zwecke 9. e ü e m nge, 3 232 ehr l gende lin, ei, ö. 4 ö. 14 Ausfertigung der Vereinsverhandlung vom Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu werden' mit“ den Ansprüchen auf diese Post aus⸗ Cin r ein ,,, ihren Ehemann, den mit , i , . r i kette strcitz vor bas Königliche Auszug der Klage bekannt . . mtsgeri u Rosenber ⸗S. , 835 ü i. be⸗ 26. sst 39 age, er⸗Landeg⸗ fe, , . ; u N anstädt i z h h ; e ln geria n 26. . i Thon uf . , . y 6 . Li. be Kosel vom 6. Februar 1398 ist für Recht erkannt geschlossen. . . ; Erich wolle die am 25. Mai 1886 vor m. abwesenden Schreinergehilfen und Tanzlehrer Johann 1898, , sr. dem anf den 11. Mai Dewerth, Gerichts schrelber des Großherzoglich Recht Cetannt. . HJ ö Hpothekenbrief über 730 . Darlehn i r n e nnn V feier derber n sharis gesäctssene Ct der Par. Eadcg cen, Grhinsßen egen Cbeicheibtng, mit pig. Zum Inch. e e Te fein, 3 Dercklei burn Stier nchen ammtager ie 1 Die (ingetragenen Hläubiger und deren Rechts, ij. der Hypothekenschein vom 29. April 1841 nebst 6 Ce velhntesik eln kran aus der Scheftnn unk! An K „e zkus, erschulken der beklägten Ghefrau' für dem. Autrgge zuf Urttzhl daha; Tie von den Par. bie je Auszug der Klage bekenne gernech fe llung wird wem nachfolger folgender Posten: Ausfertigung des Ueberlassungsvertrages d. d. gt eon ln rf amg e ul 185 . f 181780 Bekanntmachung. et. Frllären. Der Wstufung kläger sadet bie 3 am eee nelle i G ngmn se fäl sfene Higrkranft'dt, an'. . . . . 8 ng, f . Arn n en hhstuf eur ,,, 1 9, * Zodem, welcher über die 2aben unter ik. Nr. 135 des dem Häusler Johann Fraschia in Burch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Ge e erlag ö. i , m n, ö n J 9 n Cie en, Der , . Königlichen Amtegericht: 2 den,, 52 . ö. are bolt gößsepha, und Karl beschriebene Post von 46 Thlr. 138 6 gebildet ist, Prieborowitz gehörigen Grundstückes Blatt 4 vom h. Mar, 1583 sind cg, n,, n s. Sipttlengt des Kaiserlichen 3 ö ; ug . rückner, Att. bepbllmaͤchtiater Rechtenm 6h deb Wollny zufolge Verfügung vom 19. Apri inge 9 , 2433 1 1 zubtae . er Landgerichte in Colmar auf den 2g] von Tisch und Bett auf, die Dauer cine Jahres . föollmähttzter Renhtsgnwalt Gerbracht in Hameln, 1a. . . . 63 3. J, 3 ö , ile: r , , ,. 3 3. Cr rtr fenen e; . w,, i , . , n, . i ,,, der . , c mr ter irg e fe lien lane Oeffentliche Zustellung. i renn ing g ner, fille , r . iet der auf demselben Grundstücke in Abtheilung II6i berg Vorstadt in AÄbtheilung if unter Rr. 3 fur die 18 Augusf 1684, wird für kraftlos erklärt den Grundstücken Lod; Bl. I7 und a6 in Abth. iM Inkallnen eisdrm gedachten, Gerichte zugelqssenen Rönialt i, fi ,,. ies Firma A. Wolff . Co,. in 6 ihn far re ftir e, , n mtnng, dhe 3 i r Nr. . wi ; L . . w ; , , . . des Könial . ; , Eo, in Gera, vertreten Beklagte sei ihr für käufl ferten Wein 34. 3 J irt . ö. , mn. . rn n . zu Kosel, den ö.. 6 ö iht 6 36. 3 pumn g nn gft , , . . , . Genf e , e T gg e ge rn mn n n, ,. , . ren 3 eee, schuldig e, ö ö . 1 26 1 536 erzinsliche Legat von r. ge⸗ tönigliches Amtsgericht. osten von 50 Thlr. gr. 4 Pf. Muttererbe der kannt Aufforde inen be * ö (. fl, früher in Blasewitz, kostenpflichtig mittels vorlaͤ olistreg 9. fügung vom 27. Juli ej. eingetragenen Kauf. und b ; ö ; unt gemacht. Prderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, jetzt unbekannten! Aufent ts kauf⸗ zrläu fig vollstreckbaren Urthelig . ö. 1 zi ö. . für kraftlos erklart. lszol4] Im Namen des Königs! en , rer, * 6. min, bi Cr, . ö. . , re fn i flu ner wn, . . R gaht . . f * 1 . 2 zimt rauf, em Grundstücke Nr. 3 Albrechtsdorf Y Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag— Verkündet am JJ. Mär; 3) Hedwig, Josepha und Sophie Wieczorek aus. r Landesgerichts ˖ Sekretär: (L. S.) Leue. ieser Auszug der Klage tember 1896 gelieferte jwei Anzüge fowie auf Gr. igder bild , , , , . ine Mbtheilung Ml unter Net. J. auf Grund des gericht, stellern anthellswẽelfe auferlegt. 4. F. 497 Referendar Sr thm ann, als Gerichtschreibe sch ö ; . ,,, . flattuns don 8 6 15 8 Arrefttesten und Abgab 1 Augen settzgte ker me , Tenni den . Fennel vom Fr Janz Fe e t. 4. F. 1/97. e re g er , . gn ö . Den 14. Mär; 1898. einer Willen gerkla ; Abgzbe Pechtestreit, bör dag Gön igliche Amtsgericht zr w . K s über die auf J Gerichts schreiberei zniali ; rung, mit dem Antrage, den Be. Hameln auf den 2. Mai fügung vom 25. April 15533 für die Math fe, fähen H bern ef, hemmt ch Gräber Nr. 57 zu Frot. d 9 . 8 n rn e. . ] ] erichtschreiberei des Königlichen Landgerichtz, klaglen zur Zahl ,, , n s. Mai 1898, Vormittags ö . ̃ 11 Rr. ng von 115 4 nebst, 6c io Uhr. Zi ck s n Kinder eingetragenen, zu h co verzinslichen Darlehn, 182241) etanntmachung , ä ret, den genannten rund gen in Sekr. Renner. Zinsen von 46 ½ seit dem 23. März 18 “e Uhr, Zum Zweck. der öffentlichen Zustesiung 66 2 . gen Tilgung der sub Nr. J bezeichneten und J eingetragenen Posten gemeinschaftlich gebildet we, . 72 „eit dem 233. Mär; 1896 und wird diefer Uuszug de J nr, ö. ö. . 9 ö. . gg, . Durch Augschlüsurthesl, des unterzeichneten Ge, Hypotheken posh, ist, für kraftlos erklärt. . 8 lszlz6] Oeffentliche Zuftenlung . , leit den i. Schtenmber 16h6 und * Ham alu, enz? . . der auf dem Grundstücke Nr. 5 rechtsdorf richts vom 5. Hiärz isös sind die' eingetragenen Y) des Eischlers Carl Botterbusch Nr. I5 zu Posen, den 10. März 1898. ) Di Roni i fig ten des, Arrpestyerfahrenz durch vor— Gerichtsschreiberei des Königliche ĩ J ' n. st a w al e rg bg 6 , . und sämmtliche Rechtsnachfolger derselben Gehlenbeck (wegen Kraftloserklärung des sup II ge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 we 3neh pot! 6 ,, h. . . much 3 tell, ani mee, in den, . Augu n eilung unter Nr. 5 für mit ihren kalte gn auf folgende Hypotheken bildeten otheken dokumente), . zee rn e,, ; en bögli i, m. , Pöebeßbepohmachtigter urtheilen, in Rüctjahlung der von der Klägerin zur 822 Bra die O dg kangnet, früher perehelt hte Jowal. Kiten! dypoth ö en n, er . a en ct z Lürberte für lslg9a) Du lagen , . . zu Dppeln, flagt gegen Erwirkung deg 3 vom 6. . 1046 82274] g. * ,, , . inn ein . ö. n auf die . 1) das im Grundbuche des Grundstücks Wiry Recht; ; . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts m ubeigum aug , , , Sich ehe von 125 S zu willigen. Daniel Kimmel, Wirth zum Haß Mancpal in J nel ir e dg e eh, e, ,, n m, ,, . e dä, ,,, n, , e g, ,,,, . ; . n . gar. annte Rechtsnachfolger folgender im Grundbuch von e geri e ation vom 28. Dezembe ʒ . n i l * u u ö. 36 . Darlehnshypothek von 90 Thlr. 9 . e n ne nl, n men, mn ,. Band 1 En! . III unter 1855 aer g . Ge , 69 rng Her II e ehrt, , , . e en, 1 l ne n , gere z k . ö. ö auf demselben Grundstücke in 1 r. 9 eingetragenen othekenpost: „Ein ei t 91 Abthei III Nr. 1 eingetragene * u ü ar * ö . Mg Vor⸗ ; ; j ö. e; aug dem Grundstücke Nr. 8 Schöneich auf Nr. 2 für die Geschwister Matheus und Margarethe Koffer ü. '. . nah, fur . . . u. zu Gunsten ,, . . ladet den . . . 5 3 fre eon in Ab- mittggs 9 Ur. Zum Zwecke der Sffentsichen en. 36 ,, . . . e. ,, ie , 5 , a . wee gr h ; er ,, . 53 Sophie Charlotte Christian Holthaus zu Glane wird fuͤr kraftlos e des de 7265 o nebst Jinsen lös . ken en n , wird dieser Auszug der Klage bekannt pon 26 AM, und ladet den Beksagten zur i f n n rundbuche de rundstũ asse ng, Tochter des Kolons 6 art. ĩ ; j Rechts streits ,, 6 1. ,. Bl. 11 in Abth. III Nr. S0 für die Schachtmeister Nr. . zu Frotheim, y ,, 3 2 den 8. März 1898. en g hen ,,, er , . beim Kon glichen Am tsgericht , ö 5 . ire chef, f . . . , Far und Dorothea, geb. Appler, Roeßler chen Fir. 7 Vol. 1 Fol. 366 Frötheim nebst Zubehörungen Königliches Amtsgericht. d . fforderung, einen Verhandlung des Rechtsftreitg Hor die Zweit iyi 9 . am id. Mär 1808: 12. Mai A898, Vorm. 16 Ühr, anberaumten 9 unter Nr. 2 über Eheleute eingetragene und auf die Grundstücke ] auf Grund der gerichtlichen Urkunde vom 14. Juni e, , , ,. erichte zugelafsenen Anwalt zu! kammer des Königlichen Landgerichtg zu Sypein Frünewald, Sekretär. Termin mit dem Antrag, durch ein für vorlãuñg ĩ . vollstreckbar ju erklaͤrendes Uriheil zu erkennen: BM

am mr waere.

. 1 .

1

i e, .