1898 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaher der

uhr am

„ehen, Rz. Trier. Ilꝰo s]

Bei Nr. 126 des Firmenregisters ist die Firma

Avolf Friedmann mit dem Sitze in Neunkirchen,

X Trier, und als deren Inhaber der Kaufmann

3 Friedmann zu Neunkirchen zufolge Verfügung

vom 9g. März 1898 am nämlichen Tage eingetragen

worden.

Neunkirchen, den 9. März 1898. Königliches Amtsgericht.

KNensalr. Bekanntmachung. S2082 In unser Firmenregister ist heute bei der unter

2. 9. . ee , . C. . Müller zu eusalz Folgendes eingetragen worden:

Das Handelggeschäft ist durch Vertrag auf, den Maurer- und Zimmermeister Hugo Müller zu Neu⸗ salz a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ . fortsetzt. (Vergl. Nr. 397 des

rmenregisters. ki e ren here in das Firmenregister unter lfd. Nr. 397 die Firma C. S. Müller zu Neusalz und als deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmer⸗ melster Hugo Müller zu Neusalz eingetragen worden.

Neusalz, den 11. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Feusalz. Bekanntmachung. 82079 In unser Prokurenregister ist zu Nr. 58 heute ein⸗ etragen worden, daß die dem Hugo Müller zu ö. für die Firma C. H. Müller daselbst erthellte Prokura erloschen ist. Neusalz, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Nensal. Bekanntmachung. 2080] In unser Prokurenregister ist zu Nr. 12 heute ein⸗ etragen worden, daß die der Ehefrau Johanna Gig geb. Kemptner, zu Neusalz für die Firma S. Veitel daselbst ertheilte Prokura erloschen ist. Neusalz, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Nensalzz Bekanntmachung. 82081] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 147 registrierten Firma Robert Auders zu Neusalz eingetragen worden. Neusalz a. O., den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Oder weissbach. 82083 Fol. 30 Bd. I des hiesigen Handelsregisters ist hente die Firma L. Lichtenheldt in Meuselbach und als deren Inhaber der Laborant Louis Lichten⸗ heldt daselbst eingetragen worden. Oberweißbach. den 12. März 1898. Fürstliches Amtsgericht. Weitemeyer.

Orxtelsburg. Bekanntmachung. 52084 In unser Firmenregister ist unter Nr. 344 ein⸗ getragen: : . Die Firma C. Eberhardt in Friedrichshof ist erloschen. ö ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. März 1898 am 12. März 1898. Ortelsburg, den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 8. Osterwieck. Bekanntmachung. 822931 In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 177 eingetragene Firma Hermann Landwehr in Oster⸗ wieck zufolge Verfügung von heute gelöscht. Osterwieck, den 11. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Pössneck. 182087] Die Firmen: 1) Huth K Sänger in Pößneck, 2) G. Schenk in Jüdewein sind erloschen und im Handelsregister unter Nr. 114 und 141 gelöscht worden. Pößneck, den 11 März 1898. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schaller.

Põössneck. 82085

Zur Firma A. W. Müller in Pößneck unter Nr. 1435 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß nach dem Ableben des Inhabers August Wilhelm Müller dessen Wittwe Minna Müller, geb. Hebenstreit, hier als alleinige Inhaberin unter unveränderter Firma mit Zustimmung der Miterben das Geschäft fortführt.

Pößneck, den 11. März 1898.

erzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schaller.

Pössneck. 82086

Im Handelsregister ist unter Nr. 230 die Firma Ottg Fleck in Pößneck und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ernst Otto Fleck hier lt. Änzeige vom 10. d. M. eingetragen worden.

Pößneck, den 11. März 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schaller.

NRaugnit. Sandelsregister. 2088]

Es ist eingetragen

1) am 26. Februar 1898 in unserem Firmen register unter Nr. 276 die Firma J. Weißel Nagnit und als deren Inhaberin die Kaufmannz— frau Johanne Weißel, geborene Fuhs, hierselbst,

2) am 28. Februar 1898 in unserem Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 90 daß die Kaufmannsfrau Johanne Weißel, E Fuhs, fär ihre Che mi Julius Gustaz

ißel durch Vertrag vom 23. August 18984 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbeg aus- chlossen hat und daß dem Vermögen der Frau

e Gigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt ist.

RNagnit, den 28. Februar 1898.

oöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 16.

Rneinhberg. Bekanntmachung. 2089] ufolge Verfügting vom beutigen Tage ist im hiesigen Gesellschaftgregister bei Rr. 17 * Firma

o ter Gie in Orss olgendes

, . n wrden, j Der Kaufmann mann Funccius zu 1 r J. . bee . delsgeschäst unter der neuen

ö ö. ö trina „Hermann Funceiuns“ fort. z el erg, . März 1838. Königliches Amtsgericht.

RKixdorr. Bekannimachung. 2990] Die unter Nr. 94 unseres Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Rixdorf eingetragene Han dels« esellschaft Krebs * Ce ist durch gegenseitige fer , enst aufgelöst und die Firma gelöscht. Nixdorf, den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Rostock;. 182099

ufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist zum hiesigen e e, e, Fol. 570 sub Nr. 1147 am heutigen Tage eingetragen:

Kol. 3: Die Firma ist verwandelt in „R. Dol⸗ berg, Maschinen⸗ und Feldbahnfabrik, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung.“!

Kol. 5: Das Geschäft ist von der bisherigen In⸗ haberin, Frau Ida Dolberg, geb. Erichson, zu Ro⸗ stock, übergegangen auf die Gesellschaft R. Dol berg, Maschinen. und Feldbahnfabrik, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung.“

Kol. 6: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit hbeschränlter Haftung und hat ihren Sitz zu Rostock. Der . aufgenommene Gesellschaftsvertrag lautet vom 22. Februar 1898 und befindet sich in Aus⸗ fertigung zu der die Gesellschaft betreffenden Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die d,, und der Vertrieb von Maschinen und

eräthen aller Art, insbesondere von Feldbahnen, Torf⸗ und landwirthschaftlichen Maschinen. .

Das Stammkapital beträgt 525 500 S6. Die sämmtlichen Gesellschafter leisten ihre Stammein⸗ lagen durch Einbringung der ihnen durch Erbtheilung aus, dem Nachlasse des Kaufmanns R. Dolberg zu Rostock zugefallenen Antheile am Geschäfte der Firma R. Dolberg zu Rostock. Im Einzelnen sind solche auf die Stammeinlagen eingebrachten Antheile dem Geldwerthe nach, für welchen sie angenommen sind, festgestellt:

1 für die Frau Ida Dolberg, geb. Erichson, zu Rostock auf 226 000 ,

2) für den Landmann Wilhelm Dolberg zu Klüssendorf und für die Frau Dr. Marie Erichson, geb. Dolberg, zu Hamburg auf je 18 000 ,

3) für die Frau Intendantur⸗Rath Dr. Elisabeth Kanzki, geb. Dolberg, zu Hannover auf 23 000 4, ) für die Frau Dr. Clara Grisson, geb. Dolberg, zu Hamburg auf 26 500 ,

5) für den Ingenieur Hans Dolberg zu Moskau auf 27 G00 , ]

6) für die Frau Anna Holtz, geb. Dolberg, zu Rostock auf 28 000 ,

7) für die Geschwister Max Dolberg, Gertrud Dolberg, Olga Dolberg, CFrich Dolberg und Ida Dolberg, sämmtlich zu Rosteck, auf je 35 000 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer geleitet. Die Zeichnung der Firma e ht in der Weise, daß zu der Firma der Ge⸗ sellschaft die Unterschrift des bezw. eines Geschãfts⸗ führers oder eines Prokaristen, letzterenfalls mit einem das Prokuristenberhältniß andentenden Zusatz, beigefügt wird. Zur Zeit ist alleiniger Geschäfts⸗ führer der Kaufmann Theodor Holtz zu Rostock. Kol. 7: Die dem Kaufmann Carl Tetzner zu Rostock ertheilte Prokura bleibt für die Firma R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahnfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bestehen und ist die dem Kaufmann Theodor Holtz zu Berlin ertheilte Prokura erloschen.

RNRostock, den 15. März 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Schleusingen. (2091 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 85 die Jirma, Drogerie Thuringia Hugo Holländer“ zu Schleusingen und als deren Inhaber der Kauf— mann Hugo Holländer ebenda eingetragen worden. Schleusingen, den 15. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Schõppenstedt. S2092 Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 12, fortgesetzt Blatt 115, bei der Firma C. Schaumann ver merkt, daß die den Buchhalter Albert Ohnesorge ertheilte Prokura erloschen ist. Schöppenstedt, den 14. März 1893. Herzogliches Amtsgericht. ODehlmann.

Schwetninsgem. Handelsregister. IS2315)

Nr. 5892 u. 5962. J. In das diesseitige Gesell⸗ schaftsregister wurde unter O3. 145 unterm Heu—⸗ tigen eingetragen:

Firma Quack K Münch, Zigarrenfabrik in Sockenheim. J ö

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschãft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Alexander Quack in Hockenheim über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter neuer Firma weiter⸗ betreibt.

II. In das diesseltige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:

a. unter O. 3. 374:

Alexander Quack, Zigarrenfabrik in Hocken⸗ * Inhaber: Alexander Quack, ledig in Hocken⸗

eim.

b. unter O. Z. 373.

Firma Gustav Combs, Engros⸗Geschäft in 3i⸗ garren und Käse in Reilingen.

Inhaber ist Gustav Comb in Reilingen. Der— selbe ist verheirathet mit Anna Maria, geb. Hoocker, von Reilingen seit 24. Februar 1893 ohne Ehe⸗ vertrag.

Schwetzingen. 14. März 189.

Großh. Amtsgericht. Schmidt. Sieg en. ,.

I). Unter Nr. 216 des Firmenregisters ist heute bei der Firma Herm. Fries in Seelbach einge⸗ tragen, daß die Firma erioschen ist.

Y Unter Nr. 698 deg Firmenregisters ist die

Firma Karl Fries in Seelbach und als deren

Jelsshaff ist durch gegenfeltlge liebereinkunft

nhaber der Mühlenbesttzer Karl Fries in Seelbach

heute eingetragen.. . 3) Die unter Rr. 65 des Prokurenregisters einge⸗ ee . , , Fr en. ö.. o ausen, zu See n ihrem ne . rma Herm. Fries in Seelbach ertheilte

r dle e ist beute gelöscht.

4 Unter Nr. 2865 des Prokurenregisters ist heute die dem Robert Fries in Seelbach von der Firma Karl Fries in Seelbach ertheilte Prokura ein⸗ getragen.

Siegen, den 8. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Sieg em. - 82093

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Rr. 75 bei der Firma Actiengesellschaft Nolandshütte bei Siegen mit dem Sitze in Weidenau bei Siegen heute eingetragen worden:

Die in den Generalversammlungen vom 2. Fe⸗ bruar 1898 beschlossene ö des Grundkapitals um 469 5900 M in Worten Vierhundertneunund— sechszigtausendfünfhundert Mark hat stattgefunden, indem die neuen 313 in Worten dreihundertdreizehn Aktien sämmtlich gezeichnet sind.

Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft ist voll eingezahlt.

Der von dem Aufsichtzrathe eingeforderte Betrag von 25 0, des Nominalbetrages ist auf sämmtliche neuen Aktien baar eingezahlt und befindet sich im n, des Vorstandes.

Siegen, den 15. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Stettim. 82095 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 1427 vermerkte Firma „Draeger & Behrens.“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16.

Stolp. Bekanntmachung. 82096 Paul de Veer hier ist heute als Prokurist der irma J. de Veer hier, deren Inhaber Jullus heodor de Veer hier ist, in unser Prokurenregister

eingetragen worden.

Stolp, den 12. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 820971] Zufolge Verfügung vom 14. März 1898 ist an demselben Tage die in Thorn bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Paul Smolingkti eben- daselbst unter der Firma P. Smolinski in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 1008 eingetragen. Thorn, den 14. März 18938. Königliches Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. (82322

Beschlußgemäß wurden heute auf dem die Attien⸗ gesellschaft in Firma:

Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Weimar betreffenden Fol. 112 Bd. A. unseres Handels-

registers die Einträge bewirkt:

a. in Rubrik Firma“:

Laut. Beschlusseß der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Februar 1898 ist die vierte Zeile des ersten Alinea des das Domizil der Virektoren berührenden § 8 der Statuten, des Inhalts:

„vier in der Stadt Weimar oder deren Nähe ihren Wohnsitz haben“, mit Höchster landesherrlicher Genehmigung in Weg fall gekommen;

b. in Rubrit „Vertreter“:

J. das Mitglied der Direktion, Kammerherr, Ober- schenk, Wirkliche Geheim⸗Rath Heinrich von Helsdorf, Excellenz auf Schwerstedt, ist durch Tod ausgeschieden;

II. Se. Excellenz, Königl. Ober⸗Stallmeister E. A. Graf Wedel zu Berlin ist seitens der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 10. Februar 1898 als Vorstandsmitglied in die Direktion unter seiner Annahme gewählt worden.

Weimar, den 10. März 1898.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Tell, Mosel. (82098) In dem hiesigen Gesellschaftsregister hat heute folgende Eintragung stattgefunden: I) Nr. 26. 2) Firma: G. Lovens Æ Henrichs. 3) Sitz der Gesellschaft: Senheim a. d. Mosel. H. Rechts vverhältnifse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Edmond Lovens in Lüttich,

2) Kaufmann Wilhelm Henrichs in Lüttich. Die Gesellschaft hat am 1. März 1898 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter berechtigt. Gleichzeitig wurde in das hiesige Prokurenregister

die dem Weingutsbesitzer Wilhelm Henrichs sen. in Senheim für vorbezeichnete Firma ertheilte Prokura unter Nr. 21 eingetragen. Zell a. d. Mosel, den 9. März 1898. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aschaffenburs. Bekanntmachung. (S2119

J. Nach Statut vom 27. Februar 1858 ist unter der Firma:

„Wüstenzeller Spar und Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eine Genossenschaft mit dein Sitze in Wüstenzell

gegründet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die Genossenschaft wird gerichtlich und gußerge⸗ richtlich vom Vorstand vertreten. Die Willenzg⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind ab⸗ zugeben von mindestens drei Vorstandgmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma dle Unter⸗ schriften der Zeichnen den hinzugefügt werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt⸗ zu Neu⸗ wied zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechts⸗

verbindliche Erklärun

halten, . des § 19 der Statuten in der für die e e., Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fallen aber vom Pereingvgrsteher zu unterzeichnen.

Der Vorstand besteht aus folgenden, in Wüstenzell wohnenden Personen:

1) Johann Karpf, Vereinsvorsteher,

2) Peter Hiltmann, dessen Stellvertreter, 3) Johann Josef Müller,

4) Heinrich Laudenbacher,

5) Andreas Brönner.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

II. Nach Beschluß der , , ,, des Darlehenskassenverelns Krombach vom ? Fe⸗ bruar 1898 werden die öffentlichen Bekanntmachungen don jetzt ab in der ‚Verbandskundgabe des baper. Landes berbandes landwirthschaft licher Darlehenskassen. vereine in München“ veröffentlicht.

III. Nach Beschluß der Generalversammlung dez Darlehenskassenvereins Heigenbrücken vom 1. März 1898 sind die öffentlichen Bekanntmachungen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Verbandskundgabe“', Organ des bayer. Landegher⸗ bandes der landwirthschaftlichen Darkehenskaffenper— eine, zu veröffentlichen.

Aschaffenburg, den 12. März 1898.

Königl. K für Handelssachen.

oeppel.

KBamberg. Bekanntmachung. 81971

Unter der Firma Schneyer Spar⸗ und Dar— lehenskassenverein, eingetr. Geuoffenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht hat sich nach Statut vom 6. März 1598 mit dem Sitze zu Schney, K. Amtsgerichts Lichtenfels, eine Genossen⸗ schaft gebildet.

Der Verein bejweckt die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, inshesondere:

vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, günstigen Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereingporsteher oder dessen Stellvertreter, in an⸗ deren Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem zu Neuwied erscheinenden Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ bekannt zu machen.

Die Zeichnungen und Willenserklärungen des Vor— standes sind abzugeben durch mindestens drei Vorstands⸗; mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hin— zugefügt werden.

Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen und sonstigen Verhandlungen zur Abgabe seiner Willenz⸗ , durch einen Bevollmächtigten vertreten assen.

Die derzeitigen Vorstandmitglieder sind:

a. Ernst Derx, Landwirth, Vereinsvorsteher, b. Nikolaus Völk, Landwirth, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, C. Erhard Breuning, Korbmacher, d. Georg Gagel, Landwirth, 6. Heinrich Hirsch, Landwirth, ; sämmtliche in Schney, die 4 letzteren Bessitzer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, am 10. März 1838.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Schäfer.

Hamberg. Bekanntmachung. 81972 Unter der Firma Hochstädter Spar und Dar⸗ lehenskafsenverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat sich nach Statut vom 86 März 1898 mit dem Sitze zu Hochstadt a. M., K. Amtsgerichts Lichtenfels, eine Genossenschaft gebildet. J ;

Der Verein bezweckt die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere:

vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, ö günstigen Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus 5. Mitgliedern.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn fe rechteverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem zu Neuwied erscheinenden Landwirthschastlichen Genossenschaftsblatte! bekannt zu machen.

Die Zeichnungen und Willenserklärungen des Vor— standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. .

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hin⸗ zugefügt werden.

Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen und sonstigen Verhandlungen zur Abgabe seiner Willent⸗ i nn durch einen Bevollmächtigten vertreten assen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. Georg Fischer, Bürgermeister in Hochstadt g. M., , Josef Will, Oekonom in Wolfsloch, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorsteher, . Johann Kraus, Oekonom in Obersdorf, Georg Deuerling, Dekonom in Wolfsloch, Konrad Kauper, Dekonom in Wolfkoch, die 4 letzteren Beisitzer.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, am 109. März 1858.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Schäfer.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlaqz⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känig

Beilage

Berlin, Freitag, den 18. März

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

, G7. 1189S. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., n, . Zeichen. Muster. und Börsen, Registern, Jber Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be

Gentral⸗Handels⸗NRegister

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post An talten, für bͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs und . i wr giach

Das Central⸗

rlin auch durch die , SW. Hir en ke r 32, bezogen werden.

Ienoff enschafts⸗Register.

Bamberg. Bekanntmachung. 82301

Unter der Firma St. Laurenti Spar- und Creditverein in Lettenreuth, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat sich nach Statut vom 25. Januar 1898 mit dem Sitz zu Lettenreuth, K. Amtsgerichts Lichtenfels, eine Genossenschaft gebildet.

Der Verein hat den Zweck, den Mitgliedern Gelegenheit zum Sparen und zur Verschaffung von Darlehen aus der Vereinskasse zu bieten.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind vom Vor— sitzenden und Schriftführer zu unterzeichnen und im Aschtenfelser Tagblatt zu veröffentlichen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt rechtsgültig durch zwei Vorstandsmitglieder und geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ihre Namengunterschritt beifügen.

Die derzeitigen Borstandsmitglieder sind:

l Sünkel, Johann. Korbmacher, Vorsitzender, 27) Tischer, Andreas, Korbmacher, Stellvertreter des Vorigen, 3) Fleischmann, Erhard, Korbmacher, Kassier, 4) Sünkel, Georg, Händler, Hauptbuchführer, 5) Knorr, Johann, Oekonom, Schriftführer, alle in Lettenreuth. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, am 11. März 1898.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schäfer.

Ramberg. Bekanntmachung. (82302 Unter der Firma Consumverein Kehlbach, eingetr. Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht hat sich nach Statut vom 13. Februar 1898 mit dem Sitze zu Kehlbach, K. Amtsgericht Ludwigsstadt, eine Genossenschaft gebildet.

Der Verein hat den Zweck. seinen Mitgliedern die Lebenebedürfnisse in bester Qualität gemeinschaft⸗ lich und billigst zu beschaffen, sie vor Uebervortheilung zu schützen und für sie aus den erzielten Ueberschüssen Kapital zu sammeln.

Der Vorstand besteßt aus 3 Mitgliedern.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins, sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen und in der zu Kronach erscheinenden Zeitung „Fränkischer Wald“ zu ber⸗ öffentlichen.

Die Zeichnung für den Verein erfolgt rechtsgültig durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß 6 Firma des Vereins ihre Namensunterschrift eifügen.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. Andreas Schorn, Oekonom, Geschäftsführer,

b. ,. Punzelt, Oekonom, Stellvertreter des

Vorigen,

e. Josef Neubauer, Oekonom, Beisitzer, sämmtliche in Kehlbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, am 11. März 1893.

K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Schäfer.

KBentschen. Bekanntmachung. 82102

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Eyar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Koebn itz“ Spalte 4 heute eingetragen worden, daß durch Generalpersammlungsbeschlüsse vom 10. /17. Fe⸗ bruar 1898 die Genossenschaft aufgelsst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands mitglieder be⸗ stellt sind.

Bentschen, den 12. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Korken, Rer. Cassel. ; Bekanntmachung.

Bei dem Spar- und Hülfsverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Borken ist heute in das Genoffenschaflz⸗= register unter Nr. 6 eingetragen:

Für den ausgeschledenen Konrad Grebe ist Leonhard Mardorf von Borken als Vorflandsmitglied gewählt.

Borken (in Hessen), den 11. März Kos. * Königl. Amtsgericht.

Damme. Gro herzoglich 82103 Oldenburgisches Amtegericht Damme.

In zas hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Osterfeiner Spar und Dar lehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Dastyflicht, Sitz: Ssterfeine, eingetragen:

2 In der Generalbersammlung vom 13. Dezember 1897 sst ein neues Statut, datlert von demselben

age, angenommen, welches folgende bekanntzumachende neue Bestimmung enthalt:

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen

tel vertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt z Westfälische Genosfenschaftgzeitung⸗ zu Munster in Westfalen und die Volkszeitung für Buer und Um⸗ gegend! zu veröffentlichen. Die Übrigen bekanntzu⸗ machenden Bestimmungen des neuen Statuts stimmen mit den früheren überein.

Damme, 4. März 18898.

Kreym borg.

s1607

Vorsten. Bekanntmachung. 82104 Durch Beschluß der Generalversammlung des chhellener Spar und Darlehn sokaffen ver;

eins eingetragene Genoffenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht zu Kirchhellen vom 28. November 1897 ist ein neues Statut angenommen worden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch die . Westfälische Genossenschaftszeitung zu Münster i. W. zu veröffentlichen.

Dorsten, den 11. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Felsberg. Bekanntmachung. 82105

In unser Genossenschaftsregister 1 heute zu Nr. 9 Bürger · Casino · Consum⸗Berein, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Felsberg zufolge Verfügung vom 14. d. Meg. ein- getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- bersammlung vom 2. März 1898 aufgelöst worden. ö erfolgt durch den bisherigen Vor⸗

and.

Felsberg, den 14. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Frank ensteim. Bekanntmachung. 82106

Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß Vereins zu Camenz in Schlesien, eingetragene Genossenschaft, vom 14. Nobember 1897 ist das Statut geändert worden. Darnach ist vom 1. Juli 1898 ab, an welchem Tage das abge⸗ änderte Statut in Kraft tritt, Gegenstand des Unter⸗ nehmens die gegenseitige Beschaffung der im Ge— werbe und in der Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1 Juli bis 30. Juni. Die Nummer des Blattes, welches die Einladung zu einer Generalversammlung enthält, muß mindeftens 8 Tage vor der Versammlung ausgegeben fein.

Frankenstein, den 14. März 1898.

Königliches Amtsgericht. Friesoythe. 182107] Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht

Friesoythe.

In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 8 zu Ur. 4 zur Genossenschaft „Barseler Spar⸗ und Darlehns eassenverein, eingetragene Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge · tragen:

ö, zu Nr. 3 Eingetragene erhält folgenden usatz:

Bei der gesammten Einrichtung und Wirksam— keit des Vereins soll nicht das Streben nach Ge⸗ winn, sondern die Hebung der wirthschaftlich Schwachen, und neben dem Streben nach mate rieller Förderung der Mitglieder befonderz auch die Rücksicht auf die sittliche Hebung derselben maßgebend sein. Deshalb soll neben der Kredit— fähigkeit guch die Kreditwürdigkeit der Darlehnzg⸗ sucher in Betracht gezogen, die beabsichtigte Ver⸗ wendung aller Darlehen vor der Bewilligung er— forscht und später die wirthschaftliche Verwendung derselben so viel als möglich beaufsichtigt werden.

An Stelle des zu 4 Eingetragenen tritt Folgendes:

Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und 1 Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt Westfaͤlische Genossenschaftszeitung zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen.

1898 März 8.

Bothe.

Geislingen. Bekanntmachungen 82108 über Einträge im Genossenschaftsregister. I) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt; Oberam isbeztrk, für welchen das Genossenschafts⸗

register geführt wird: K. Amtsgericht Geislingen.

2) Datum des Eintrags: 12. März 1898.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehuskassen⸗ verein Altenstadt in Altenstadt.

4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der Generalversammlung vom 26. Februar 1898 wurde g. Trtolted des Vorstands gewählt Kaspar Binder aselbst.

Geislingen, den 12. März 1898.

K. Amtsgericht. Sailer, A. R.

Gir horm.

Bei der Damp fdreschmaschinengesell schaft. eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht zu NRötgesbüttel ist heute in dat Genossenschafttz⸗ register eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Christian Möhle und des Heinrich Cordes sind Hermann Giere und Christian Tietge zu Verstandsmitgliedern bestellt.

Gifhorn, den 106. März 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

182309

Gotha. 82109 Die Generalversammlung des Landwirthschaft⸗ lichen Consumvereins e. G. m. b. S. in Töttelstädt dom 10. vor. Mts. hat den Tandwirth Alfred Dünkel das. als Vorsitzenben wiedergewählt und. den Landwirth Albert Schmidt ebendaf. als Kassierer neugewählt. Solches ist auf Anzeige vom 9. dies. Mts. im Genossenschafts. Register on 80 eingetragen worden. otha, am 14. März 1898. Herzoglich. Sächs. Amtggericht. III. Polak.

onderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. a. S0)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt G Æ S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Güstrow. (82325

Zum hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 39 Rr. 12, betr. die Mecklenburgische Landesgenossen⸗ schafts⸗Casse, E. G. m. b. H. zu Güstrom, ist heute eingetragen worden:

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Franz Hillmann in Güstrow ist aus dem Vorstande ausgefchleden und an seiner Stelle der Schloßapotheker Otto Rümker in Güstrow in der Generalversammlung vom 31. Januar d. J. zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Güftrow, den 15. März 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hameln. (82110

In das Genossenschaftsregister ist zu der Firma Creditverein zu Hameln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hameln, eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung der Genossenschast vom 2. März er. ist der Senator Johannes Thies in Hameln als Vorstandsmitglied, und zwar als Direktor neu gewahlt.

Hameln, den 9. März 1898.

Königliches Amtsgericht. III. Kiel. Bekanntmachung. 182111

Unter Nr. 68 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Schleswig ⸗˖ holsteinischen laudwirthschaftlichen Haupt. Genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kiel vom 18. Januar 1898 eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäftz zum Zweck: 1) des gemein- schaftlichen Einkaufs von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs für die Genossen; 2) des gemeinschaftlichen Verkaufs landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet won zwel Vor— standsmitgliedern. Sie sind in das „Landwirth—= schaftliche Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein“ auf⸗ zunehmen. Die Willenserkläͤrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vorftande— mitglieder oder durch ein Vorstands ⸗Mitglied und einen Bevollmächtigten erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkelt haben soll. Der Vorstand besteht aus den Herren Wilhelm Biernatozki in Voorde, Eduard Vett in Kiel jund Max Essels⸗ groth in Kiel. Die Einsicht der Liste der Genossen 3 . der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. .

Kiel, den 11. März 18938. Königl. Amtsgericht. Abth. 5.

Landshnt. Bekanntmachung. (2303

In der Generalversammlung vom 20. Februar 1898 des Darlehenskaffenvereins Roßbach, ein⸗ n, Genoffenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht, wurden Georg Hausberger wieder als Vereinsvorsteher und der Bauer Georg Matzinger von Zaunöd für den ausgeloosten Anton Winkler neu in den Vorstand gewählt.

Landshut, am 14. März 18938.

Kgl. Bayer. Landgericht Landshut. Der Kgl. Präsident: (L. S3) Michahelles.

Lanenstein, Sachs. 182304

Auf Folium 4 des Genossenschaftsregisters für den Amts gerichtsbezirk Lauenstein ist am 15. März 1898 eingetragen worden:

Firma: Darlehus ; und Sparkassenverein zu Fürstenwalde mit Rudolphsdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht.

Der Sitz der Genossenschaft ist Fürstenwalde.

Rechtsperhältnisse der Genossenschaft:

Das Statut datiert vom 3. Februar 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist:

durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb die Wirth⸗ schaft oder das Geschäst der Mitglieder dadurch zu fördern, daß diesen zu ihrem Betriebe die nöthigen Baarmittel in verzinslichen Darlehnen gewährt und durch Unterhaltung einer Sparkaffe die verzinsliche Anlage unverzinst liegender Gelder ermöglicht wird. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen sind im Boten vom Gessing zu ver— öffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Zeitdauer der n ,. ist nicht beschränkt. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Januar bis mit 31. Dejember sedes Jahres.

. Bobe in Fürst Ide, Fried

rie ermann Bobe in Fürstenwalde, Fried⸗ rich August Tittel in Fürstenwalde, Karl Ertedrich August Rehn in Fürstenwalde, Friedrich Wilhelm Nisser in Fürstenwalde sind die Mitglieder des Vorstandes.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen in der Weife, daß sie 6. Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzu⸗ ügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lauenstein, am 15. März 1898. Königliches Amtsgericht. Ficker.

Lũchom. Bekanntmachung. 82112 In das Genossenschafts , Register des hie igen Amtsgerichts ist zu der Firma Molkereigenossen⸗ schaft Lübbow, eingetragene Geno enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes einge

tragen:

osten 20 J.

In der Generalversammlung vom 11. Marz 1898 ist für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied ar⸗ nikow. Bösel der Mühlenbesitzer Pfeffer Böfel in den Vorstand gewählt. Lüchow, den 14. März 1898. Königliches Amtsgericht. 3.

Nortorxt᷑. 82113

Eintragung im Genossenschaftsregister.

„Spar⸗ und Darlehnscafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraäutter Haftpflicht zu Bargstedt, Kreis Rendsburg. Gegenftand des Unternehmens; Betrieb eines Spar und DVarlehng⸗= kassen⸗Geschäftzß. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandgs⸗ mitgliedern zu jeichnenden Firma im landwirth⸗ schaftlichen Wochenblatte für Schletzwig⸗Holftein. Kundgabe der Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstandes müssen durch zwei Mitglieder erfolgen, die Zeichnung, indem die Zeichnenden der Firma shre Namengunterschrift beifügen. Statut vom 5. März 1898. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1 Hans Thun, 2) Claus Repenning, 3) Hans Göttsche, sämmtlich in Bargstedt. Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nortorf, den 16. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 81879

In das Genossenschaftsregister ist heute in Band 1 auf Seite 50l a. unter Nr. 24 eingetragen:

Firma: Spar. u. Darlehnscaffe, einge⸗ tragene Genossenschast mit unbeschränkter da tpsticht.

Sitz: Neu Südende.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschaͤfts zum Zweck:

I) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.

Datum des Statuts: 1898 Februar 13.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent-= lichen Bekanntmachungen erfolgen in den zu Olden= burg erscheinenden Nachrichten für Stadt und Land, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten unterzeichnet.

Mitglieder des Vorstandes sind die Herren:

1 HDauptlehrer Joh. Früstück,

2) Brinksitzer Joh. Grafe,

3) Brinksitzer Gerh. Gebken, sämmtlich zu Neu⸗Südende.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—= nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich keit haben soli.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Oldenburg, 1898 März 10.

Großherzogliches Amtsgericht. V. tu ken borg.

Posen. Bekanntmachung. 182114

In unser Genosfenschaftsregister ist heute unter Nr. 33, woselbst die Spar⸗ und Darlehnskasse Eintracht., Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Pofen aufgeführt steht, Folgendes eingetragen worden:

Rudolf Schul; ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an selner Stelle Robert Büttner in Posen jum Vorstandemitgliede gewählt.

Posen, den 14. März 18938. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Schõnbersg, Holst. Bekanntmachung. 82115

In das Genossenschaftsregister ift bei der Lutter beker Meierei⸗Genossenschaft G. G. m. u. S. heute eingetragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieder J. Arp in Hohenstein und W. Wulff in n . sind die Hufner J. Stelt in Stein und

SHavemeister in Prasdorf zu Vorflandgmit⸗ gliedern gewahlt.“

Schönberg i. H., den 15. Mär; 1898.

ö 23 . oeck.

Schrimm. Sekanntmachung. 2116 Bei der Mleczarnin v . zu Schrimm., Eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schrimm sst heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Rittergutsbesitzers v. Skrzydlewsk! ist der Amtsrath. Rosenthal in Grimsleben in den Vor⸗= stand gewählt.

Schrimm, den 15. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Storkow. 182305 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spreenhagener Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, heute Folgendes ein getragen worden:

Die Veorstandemitglieder Gemeinde vorsteher

rich Noack, Vereinsvorsteher, und Kaufmann

deni zu Spreenhagen sind ausgeschleden und das Vorstandsmitglied Schmiedemeister Carl Bauer zu Spreenhagen als Vereingvorsteher, sowie der Schiffer