algo] gonkurgverfahren. . In 2 Konkursverfahren , Vermögen des burg i. Schl. ist infolge eines von dem
andelsmannes Carl Gottschling 9 . emein⸗ schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche g enn, auf den 7. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Freiburg J. Schl., den 12. März 1898.
Helbig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
182163 Konkursverfahren.
Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thermometerfabrikanten Edm. A. Möller in Rohrhammer bei Oelje wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
wird auf Grund der s8§ 68 Abf. 1 und 3. 105 Abf. 1 und 151 Abf. 2 und 3 der Konkurtordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Gehren, den 11. März 1898.
Gothe, als Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Abth. III.
(82168 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Albrecht Nagel, Schuhmachers von Schnitt ⸗ lingen, und über das Vermögen seiner Wittwe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts Geislingen vom 12. März
wird nach erfolgter
,,
Bernhard Gläser da wird eingestellt,
6 2 n, k Velsahrens entsprechende Masse t vorhanden ist.
; L den 20. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Krefeld: Wa
81420 In e, A. Jaenicke'schen Konkurse soll eine
Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 2600 A0 . Zu beräcksichtigen sind 60, oh „ bevor- rechtigte und 20 616,23 M nicht bevorrechtigte For⸗
derungen. m nrg O. S., den 14 März 1898.
Der Verwalter: Carl Heintze.
82343 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Walbaum R Jungbluth in Bur damm Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Lesum, den 14. März 1898. Königliches Amtsgericht. 82211 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Johaun Gotthilf Neubert in Niederaffalter wird nach 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge oben. Lössnitz, den 16. März 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
hierdurch aufgehoben.
82351) Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren uber das Vermögen der Firma Gebrüder Scholem in Dudweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
rücken, den 15. März 1898. Königliches Amtsgericht. 1.
823571 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schultze, Inhabers der Holz und Kohlenhandlung Gebr. Schultze zu Spandau, ist zur Prüfung, der nachträglich ange meldeten , . Termin auf den 5. April 1898, Bormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtegerichte hierselbst, Potsdamerstraße 34, Zimmer 28, anberaumt.
Spandau, den 16. März 1898.
Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(82158 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
früheren Molkerei⸗Direktors Dr. Graef zu
Stargard i. Pomm., jetzt unbekannten Aufenthalts,
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde-
rungen Termin auf den 25. April E898, Vor-
mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hier, Zimmer 9, anberaumt.
Stargard J. Pomm., den 14. März 1898. Giese, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.
Saarb
1) im Verkehr nach Stationen der Jwangn
Donmhrowaer Gisenbahn und . N
a. für Steinkohlen und Steinkohlenbriquets
ge J, . von mindestens 780 Pu g)
b. für Koks in Wagenladungen von mindesteng
Gio Pud (lo obo g);
2) im Verkehr nach Stationen der Warschau—⸗
Wiener und Lodzer Eisenbahn für Stein kohlen,
Steinkohlenbriguets und Koks in Wagenladungen
von mindestens 619 Pud (19 009 kg)
oder in allen Fällen bei Bezahlung der Fracht
für das angegebene Gewicht.“
Bromberg, den 135. März 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftzführende Verwaltung.
182235 Bekanntmachung.
Am 1. April d. Is. wird die an der Strecke Bremen — harburg gelegene, bisher nur für den Per, sonenverkehr und den Frachtgutverkehr in Wagen— ladungen eingerichtete Haltestelle Sprötze für den ö und Frachtstückgut, und Viehverkehr eröffnet werden.
Mit dem genannten Tage treten in den Staatz, bahn⸗Gruppen⸗ und Wechselverkehren mit Stationen der Gruppe IV, in dem Oldenburg⸗Nordwestdeutschen Verkehr, dem Mitteldeutschen, Westdeutschen und Sñdeutfschen Privatbahnverkehr und dem Nieder- deutschen Verkehr für die Haltestelle Sprötze direkte Sätze für die Beförderung von Eil und Frachtstück⸗ gut und von lebenden Thieren in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigunge—
zum Deutschen Reichs⸗A1nzeig
67.
Berliner Börse vom 18. März 1898. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. , 2 , . — O80 M 1 6sterr. Golb⸗
1ẽ Frank, 1 Sira, 2,00 1
66 2 — O, 388 M
9 n. 10
Amster dam, Rott.
do. . ine .
o. o. Skanbin. Plätze Kopenhagen.. Condon ....
Nadrid i. Bare. do. do.
18ei, Glb. Bst ö.. . . ö. 36 — 1,70 1Mark Sanco — 1,59 1 skanb. K.rone — 1,1
, * g, 60 Æ 1 Dollar — ct, aß 1 Livre Sterling — 20, 00 Æ
Wech 100 fl.
sel. 8 T
150 M 1 strone dsterr.
1 616. holl. 1Peso — Bank⸗Digk.
; .
Crefelder do. Darmst. Dessauer do. 91
Dortmd. do. 93. 9h Dresdner do. 1893
do.
do.
do. 1894 Dulab. do z, oh, y do. do. v. 96 Elberf. St. Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. lensbg. St. A. 97 lauchauer do. 94
1888
ae, . 89 4
Goiibuser St. 3h t do. do. S6;
do. 7 3. do. do. 563
Dtseh ge tr 1876 31 13560 3.
31 J
3 31
31
31 3 31
2
wr
C — — — — — —
— — — * 9
*
22 Ts
* 21 — 2
2 333365
— —
2000 - b00 2000-5
2 0
Schöneb. Gem. A. do. do. 96 Schwerin St. A. 7 dau do. 91
o. do. 1895 Stargard St. .A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St. A. Westf. Proy.⸗ A gesf p , r. Prov. Anl. n, n, do. do. 1896 Wittener do. 1382
Berlinn 0
8 2
Börsen· Beilage er und Königlich P
Berlin, Freitag, den 18. Mä
1000 - 200 — —
2000 2090
ʒoo od = Iõb lob po
doo bo lolo
f od = 1501 17706 zoo · bb i iz hb;
reußischen Staats⸗ 13
dessen aan .
o. ö. Kur⸗ u. Neumark do. Lauenburger PVommers
do. PVosensche ..
do. . pre ih
9 do.
do
,
0. 6 . Holstein. 9. .
Anzeiger
9. K Rhein. u. Westfal.
1. 4.10 3000 - 30
versch. 3000 - 30 1.4.10 3000 - 30 versch. 3000-30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4.10 3000— 30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000 30 1.4. 10 3000 30 versch. 3000 - 30
jo og or og
1or go og och
lob gos
lob obi 10s oc
on o 16s Ho d
Badische Gisb. .A. do. An 9
oog = zoo — ,
wd 1
do.
do. ö
do. neue. do. neue.
dandschftl. Zentral . .
0. O0. 000-200 - — Rur⸗ u. Neumark 000 -= 2090 10l, 256 ; z ö bo neue.. 2000 - 260 - — oog = H00 lob, 206
In Stellvertretung: Akt. Winkler.
New⸗Hork ...
do. do. do. 96
zoo 0 Ih gb go
10oo0. 360 - —
3 2000 - 600 365 5696
obo 300 i, 2600 -= 360 -
stellen. Hannover, den 14. März 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
36600 - 150 112.306 9. do 3000 C= IH0 loʒ 5G Bay. St. Eisb Anl. 3000 = 150 I0l, 00 do. Eisb. Dbl. 3000 150193, 406 do. allg. neue.. 10000-1509 -, — do. dot. Rentensch. zooo0 = 150 101.256 Irschw. Lün. Sch. 00 -= 150 92,50 Bremer Anl. 1887 3000 - 150100 96 do. 1888... 2000 -= 150 lo, 90G do. 1890 ... z300σ 1560 - — do. 15595... 30600 - 75 100, 40 do. 1893 ... 000 = 100 92, 60bz do. 1896 ... 3000-75 10, Jo Gr. Hess. Et. zz 3000-75 92, job; G do. do. 96 III. 3000-75 — — do. do. 3000-75 — — 3000 —= 100 100, 206 3000 -= 100 92, 106 3000 - D000 — — 3000 200 102,908 ooo = 200 100, 50 bz; oo 00 -= 200 L0οο,J30 000 -= 200 92,508 000 -= 200 92,50 3000 - 75 I106, 00 3000-75 100, 75 bB 3000-75 92. 106 3000-60 100,206 3000 - 60 — — 3000 150 100, 206 3000 · IsᷣO «, — hoo = 100 10,206
zʒbo od od dog
1898 aufgehoben. ( Geislingen, den 14. März 1898. ̃ K Amtsgerichts. er.
82171 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers J. Wertheimer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Straßburg, den 15. März 1893.
Kaiserliches Amtsgericht.
822861 Beschluß.
Das am 16. Oktober vor. IS. über das Vermögen des Kaufmanns Josef Stubenvoll in Vilseck eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Vilseck, den 16. März 1898.
Gr. Lichterf. Ldg. A. Gũüstrower 5 ber gt do. 1897 allesche St. A. S6 do. do. 1892 Han. Prov. II. S.Ill
t
—
2 — 2 2 — e .
822831 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Berthold Gebauer, jetzt zu Char⸗ lottenburg, ist wegen ungenügender Masse einge⸗ stellt worden.
Luckenwalde, den 11. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
(82146 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Müllers Heinrich Linker zu Augustenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 15. März 1898. Königliches Amtsgericht.
82284 Konkursverfahren. .
Nr. 13779. In dem Konkurse über das Vermögen
des Buchdruckereibesitzers Max del in
Mannheim wird das Verfahren nach Abhaltung
des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung
aufgehoben.
Mannheim, 16. März 1898.
Der Gerichte cht 9 Amtes gerichts: issel.
2
Ib oo br 170 006
182234 Bekanntmachung. Niederdeutfcher Eisenbahn Verband. Mit sofortiger Gültigkeit kommen im Verkehr zwischen den Stationen der Lübeck-Büchener, der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz, der Prignitzer und der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn einerseits und den Stationen der Direktionsbezirke Hannover, Münster, Cassel, Erfurt, Halle, Magdeburg, sowie der Oldenburgischen Staatseisenbahnen, der Braumn= l 1858. schweigischen Landeseisenbahn, der Halberstadt Königliches Amtsgericht. Blankenburger, der Hoyaer, der Georgsmarienhütten, Goß, K. O. A.. R. der Neuhaldensleker und den Stationen Bentheim, . 3 Gildehaus und Schüttorf, der Holländischen Eisen⸗ 82345 Konkursverfahren. bahn andererseits für Eis in vollen Wagen— In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des ladungen bis zum 1. Juni 1898, die Sätze det Bäckermeisters Wilhelm Warzog zu Weißen ⸗ Ausnähmetarifs 5 für Wegebaumaterialien mit den fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. für diesen Ausnahmetarif vorgesehenen Bestim— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das mungen über die Frachtberechnung nach dem Lade Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück.⸗ gewichte der gestellten Wagen zur Anwendung. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Haunover, den 15. März 1898. 15. April 1898, Bormittags ER Uhr, vor Königliche Eisenbahn⸗Direktion, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer namens der betheiligten Verwaltungen. Nr. ]7, bestimmt. . 3 Weißenfels, den gern 1898. enn, ö. n, r, ,. et schick. üddeutsch⸗Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 1 do. leine ——— —— (Theil U Heft 9 vgm 1. Februar 1898.) do. Gp. . I . 9. 324 006 k . , . H Mit ,,,, für . . tiere. r Konkurs über ermögen des frühen ganzen Ladungen bei Frachtzahlung für das Lade. . du , , mr nn, n nn . — , ,. jedoch für 10000 kg für einen ö kv. 3, ver ker, , 6 n Zinten, wird nach erfolgter ußbertheilung agen und Frachtbrief, die nachstehenden Frachtsätze ; ; 3 ⸗ g Frachtbrief , do. do. 6 83 doo doo pr ip d
aufgehoben. zur Einführung: ar Gr do. ult. Marz r I00 k 3. gon 057? f 8 e g , s z Offenburger do. h z
Zinten, den 14. März 1898. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ar nnen, Hauptbhf. (D. B. en erm, n I e e, z 8 J z ( . . ; O n O. 3 . md bs bo 3h . 4
71 Mainz C. B.. do. do. do. 2 ; . K. omm. Prov. A. 3
r et et er- . r- - = . w — r G Q * *
182209] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor⸗ maligen Schankwirths Ernst Hermann Hel⸗ mert in Altdorf, jetzt in Döhlen bei Dresden, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Geithain, den 16. März 1898.
Aktuar Windisch, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
182348] goułkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Steinmetzmeifter Jofef und Marie Hoheisel⸗ schen Eheleute zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt.
Gleiwitz, den 15. März 1898.
Ja kubek, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
182346 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Emil Mausolff zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen ⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 6. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, beftimmt.
Gleiwitz, den 15. März 1898.
Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
182349 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Hermann Kröher von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 16. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
2 2 S , . 3 . .
Sr ee es er,
1
1
. YVeters burg 1 A6 . ß o. . 214,50 bz ,. ; 216,35 B nosfuß der Reichsbank: Wechsel 3 o/, Lomb. oM. Geld Sorten, Banknoten und Kupous. ö . Belg. Roten . . S0, 8083
. = 2 83 .
2 = 88
O 8 cr
ö .
M60. 300 ho · ho loꝛ, 28G 9 —, —
dbb · go pa hop; G
200 - Soo los, 75 doo = h =. ooo -= 60 loi, 106 doo = hoo iz dh G doo Ho id So dᷣooo = Hb zs G6 ch dobd = 200 - ooo = 56 —— zoo0 = I00 - o zoo = 16060 lol, obi bb - 160 io 25 7 lis ob- 73 = Soo Soo oh zo b; G Sbbb = 166 io 36G
2000 - 15 100, 256 ho u. loo. 906
2 C00
.
**
— 5 C — — TN
O0
S* n0 — — — — 2
2 — — — S s . . .
do.
do. . Königsb. 1 III do. : 1 do. 16a Landsb. do. 9ou. 96 3 Liegnitz do. 1892 37 Lübecker do. 1895 3 Magdb. do. l, I 3 Mainzer do. 91 4 do. do. 88 3 do. do. 94 34 Mannheim do. 88 35 1.1. Mindener do. .. 3 1.4. Mühlh., Rhr. do. 31 do. . do. 1897 33 München do. 86-88 3 de. 90 u. 943 do. 1897 3 N. Gladbacher do. 3 Nũrnb. do. II. 96 3 do. S6 = 575
do. i. fr. Verk. bang e ,
do. St.⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. Anl. 93 do. do. 1897 Lüũb. Staats A. gh Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 6 do. do. 90-94 .
—
28888 = .
do. . k 2000 106 osensche Ser.
2000 - 500 00, 106 . . ,
—— —— —— — — — —— — — —— .
ᷣ — 2 4
2 — — — Se ee Ce
k ö 8 i g —
obergs. St. 20, rz. 100 F. 81, 10
20 Frs. Stücke . olländ. Noten. 169, 45 b
Guld. Stck. Italien. Noten . 7b, go bzfl. f
Gold⸗⸗ Dollars Nordische Roten
Imperial St. Dest. G 1 . do. 1
do. pr. 00 gf. do. neue... Ruff. do. x. 100MM do. do. 500 g ult. März Amerik. Noten ult. April ; 1000u. 5009 Schwetz. Noten S0, Sh b Rel Sent eme 324, 006
— Q — Q — 21 —— K C Q X, x C wir- et- m-
2000-500 9. 50G 000 C100 101, 006 2000 - 2600 =. 10002 ; , ö. 2 MIlol, 0b G Schles. , — 200 — — do. landsch. ne 000 = 500M lob 25 do. . 1 000-200 — — do. Idsch. Lt. A. 3 10108 do. do. Lt. A. ] 100,706 kl. f. Tt. A. 3 2 — — do. Lt. C. 100,306 dos. 9 ] 100, So G do. Lt. C. 3 — do. Lt. D. 34 100, 265 bz kl. f. do. Lt. D. 4 2000 - 1090 -— — do. Lt. D. 3 5000 - 2001100, 406 kl f.
000 C I90 101, 00G kl. f. 000 - 1090 92, 10
S 5
de? K c M , =-
— 28 — .
2
.
Sch . St. Anl. b9 Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Erd. Ila, do. do. l, Ja, Ila, Ill, Ill, Lz, III.. do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. kr Ia, LUIll, II. II u. UNlb, Il u. M 37 d, w. u. Ul 1 do. do. Erd. IB u. B 34 1 Schw. ⸗Rud. Sch. 84 1
1
1
ö.
82177 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Dietze in Kleindölzi wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Markranstädt, den 15. März 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Akt. Brückner.
—— r X 0 or- ö.
wr
— — b C 2 0 0
—— S8 383 * ö
222 — — 229 — — — —
. — 88
ooo -= 75 loo, 256 obo = ibo i 35 ooo = 10 is 35 dᷣooo = oo iol do G; zoo - 66! -=
= x
82344 Konkurs verfahren. ᷣ Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Kaufmanns Gustav Glaser in Deutsch-Lifsa „ (früher in Breslau) wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 20. Dejember 1897 an⸗ genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 70. Dejember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö
Neumarkt i. Schl., den 14. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
82152 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Mannheim Swarzenski zu Neutomischel wird nach Abhaltung des Versteige⸗ rungstermins aufgehoben.
Neutomischel, 15. März 1898.
J J
Wald. =. 4 ; Weimar Schuldp. 33 1.5. 11 3000ul oo -. — do. do. konv. 37 II 3000ul 000 —-— - zo Ihc 33, Württmb. SJ = S3 4 versch. 00-260 -
. 4 ö 000 —- 100 101,906
000 -= 100101, 006 Ansb. ⸗ Gunz. 7 fl. 8. — do. 3 1.1.7 5000 - 20092, 30 Au ge, j 3 do. II. Folge 3 1.1.7 5000 - 2001101, 006 . p. 67 do. II. Folge 3 1.1.7 5000 - 20092. 308 Bayer. Präm. A. Wstyr. rittersch. i. höᷣo000 = 200 100, 906 Braunschwg. Loose do. da. 1B. 000 - 200 I0l, 00 . r. Sch. do. do. II. 000 = 200 100, S006 . do. neulnds II. 5000 - 60 100 406 übecker Loose .. . 44 9. 311.1. da, de. , Meininger 7 fl. E. ? 266. 3 200 862, 906 . do. neulndsch J. 6 1.1. 560 - 0 S5, H5ch ae nr gn
2 — D — h — Q — — — —
7; ; M 1 . . . 0, 76 do. do ult Mãärz 3 1 Frankfurt a. M. (sämmtl. do. St. Schu osch zz 1 m . . , 3 ooo - S090. — — . pin, am * München, den 14 Mär; 185. . do. St. Anl.... 3 General⸗Direktion do. do. UI. 3 der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
11. So - 260 ibo
8
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.
81511) Am 1. Mai d. J. wird ein neuer Tarif für Sommerkarten nach schlesischen Badeorten unter Aufhebung des gleichnamigen Tarifs vom 1. Juli 1896 nebst Nachtrag eingeführt. Es sind drrin Sommerkarten nach Landeck i. Schl. enthalten, die an die Stelle der bisherigen, für die jetzt aufgehobene Postverbindung Glatz — Landeck Bad und umgekehrt gültigen Sommerkarten treten.
2 3
do. do. 3
We f fsalnsche ä 44 0.
222
do. do. 1894 Apolda St. Anl. Augsb. do. v. 1889
do. do. v. 1897 Barmer St. Anl.
doe, , .
do. do. 1896 Berl. Stadt ⸗Obl.
do. 1876— 92 Banner St. Anl. Breslau St... S0
2
1 D 1 1
*
ᷣ 39, 30h s So ch I45, Nb 165 36 g 11G . 10 138 36h 154. 39 ö Jo d 21 Zöbz Is. ih
29
l
* 8
He em eg ,, . . St. ⸗A.
do. Do. Rheinprov. Oblig.
do. do. do. .I. IIII do. Ii uam Rheydt St Ao 1-92
Rixdorf. Gem. A. . Rostocker St. Anl.
—
80 2 Gĩ ?
.
2400 - 200 100,406 1000 u. 00 οο,ßᷣoGG 5000 -= 200 101, 4036 000 - 200 ai g og,
ne . . or
82236 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer Güterverkehr.
Zum Gütertarif vom 1. Auguft 1895 tritt m Gultigkeit vom 1. Mai d. J. ab der Nachtrag VI in Kraft, enthaltend neben sonstigen, größtentheh bereits veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungh
= 2 — S0 28
101,40
2 ,, gr — D.
2 2 S. 82.
3 3 ö 1 ⸗ ö. . 3 3 ö. 7
182178 In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗
manns Emil Pfeiffer hier sind M 7216 ver- fügbar, weshalb eine AÄbschlagsvertheilung von 2650/0 vorgenommen werden soll.
Königliches Amtsgericht.
82204 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Färbermeisters Friedrich Emil Perré aus Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung
Diese Karten erhalten zu dem für die weitest gelegene Station Landeck i. Schl. berechneten Preise auch Gültigkeit für Bad Langenau, Rückers⸗Reinerz und soweit Alt Heide schon im alten Tarif aufgeführt war, auch für diese Stanion. Für Bad Langenau zum theil und für Rückers⸗Reinerz und Alt⸗Heide
neue, für einzelne Stationen der Oldenburgischa Staatsbahn um 1 km erhöhte Entfernungen. Näheres ist vorläufig auf unserem Verkehrs burenn zu erfahren. Abdrücke des Nachtrags sind won 1. Mai d. J. ab von den Stationen käuflich R beziehen.
do. do. 91
36 1. Bromberg do. 95 3. 1.4. 10
Casseler St. A. ghd versch.
. zobo Gb i o Jobn
Saarhrũcker do. d6
ds. do.
St. Johann St. A.
281
Se G c=, e , , . er
D wr
x — E = — 6 0 = 2
— 2
2
Hannoversche .. do. J
104 256
1
Pappenhm. 7 fl. E.
S —— 2
22, 206
Obligatiouen Deutscher stolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. D. 6 1.1. 100 - 3000-
I tin che bo / Gold⸗ 9.
Ausläudische Fonds. A. — fr. 3. 1500—
78, vob G
Donau Regulier. Loo fe. Ggyptische
nleihe gar..
100 f. 1000 - 1090 8
Ital. NR. amort. SoM οlIII.IV. q Jũtl. red. V. ⸗Obl.. 3]
141.7 11.1
o 000 - 100 QRr.
bo00 Lire P.
— —
1
.
durchweg tritt damit eine Preiserhöhung ein. Mit Einführung des neuen Tarifs kommen außer⸗ dem die bisher bestandenen Sommerkarten nach Glatz — ausgenommen von Berlin und Frankfurt a. D. — in Wegfall. Näheres ist durch unser Verkehrs bureau und vom Eingangs genannten Tage ab durch die betheiligten Stationen zu erfahren. Breslau, den 11. März 1898. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
od zo los 256
.3. ? 78, 50 b G bo n, ,, r. Z. ö PVes. 68, 00 bz do. s do. . 25254 . 68, 00 bz do. do. kleine 69, 50 B do. do. pr. ult. März 69 59 do. Dalra San. Anl. 69, 50 bz Finnland. Hyp. Ver. Anl. 69,50 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 26, lo G * Loose —— 9. St.“ G. Anl. 1882 7,406 kl. f. do. c 1338 os, 50 B . ö 3 3
do. do. 100, 0b G 100, 50bz G 100, 506 G 100, 60bz G 98, 80 G a8, d90G 99,00 kl. f. 98, 50 bz G 45, 006 45, 006 416, 40 b B 46,40 b; B
1000 20 8 1000 u. 500 3 100 u. 20
10ooo-20 3 (bb · oh n. 050 = 465
10 AM. . 360 4
Oldenburg, den 14. März 1898. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
e,, . Rr. — 1b00- 509 102 20G Hf. 1800, 900, 300 40 9,575 G 5 2250, 00, 450 AÆ 10a, οοG 20090 4 65, So bz G 6b, 00 bz G
1
Gotha, den 17. März 1898. ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 1412
Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. n . Pulsnitz, den 15. März 1898.
Königliches Amtsgericht.
In dem Konkurse über das Vermögen des v. Weber. Metzgermeisters Otto Finkewirth hier sind Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „ 80,65 zur Schlußvertheilung verfügbar. An Aktuar Hofmann. derselben nehmen theil: bevorzugte Forderungen mit — —
„ Io, 6, nicht bevorzugte M 21 636, 29. Zur Ein⸗ 182210 Konkursverfahren.
sichtnahme der Betheiligten ist die Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in der Gerichteschreiberel Herzogl. Amtsgerichts V6 Tischlermeisters Max Hermann Hugo Wehner hier aufgelegt. in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Gotha, den 11. März 1898. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung — zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ 182212 sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
stonkursverfahren. , Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. April 'ne, n , m,. Hans Friedrich Wilhelm 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ chnackenbeck, in (nicht elngetragener) Firma F. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schuackenbeck Sohn, wird nach erfolgter Ab- Riesa, den 16 März 1898. Aktuar Sänger,
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e . ? n ge icht Hamburg, den 16. März 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 82161]
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
82165] sonłkursverfahren. . das Vermögen des früheren Bureauvorstehers
Das Konkursverfahren über das Vermögen des t Kleinhändlers Jofeph Storms zu Laffeid wird Carl Asch ju Rinteln wird zur Prüfung der nach. träglich angemeldeten Forderung des Landwirtht
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ng aufgehoben. Friedr. Schnaare Nr. 1 in Silixen im Betrage von Heinsberg, den 8. März 18068. 1800 M nebst 400 Zinsen seit 1. November 18986 Königliches Amtsgericht. II. auf Kosten des Gläubigers ein besonderer Prüfunge⸗
— termin auf Sonnabend, den 2. April E898,
82151 Beschluß. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rinteln, den 12. Mär 1898. Händlerin Wittwe Frank zu Ball wird nach Königliches Amtsgericht.
angenommenem und rechtskräftig bestätigtem Zwangt⸗ —— vergleich vom 2. Februar 1898 hiermit aufgehoben. 182162 Bekauntmachung. acobshagen, den 15. März 1898. Der Konkurs über dag Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. manns Simon Gottfeld hier wird zufolge rechte · — kräftig bestätigten Zwangtvergleichs hiermit auf (82164 Beschlusß.
gehoben. Dag Konkursverfahren über das Privatverrnögen Rixdorf, den 11. März 1898. der Inhaber der Firma Schäfer K Gläser ju
do do. . Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener do.
o. do. 1892 Lissab. St. Anl. 36 J. I.
do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. 82 Mailänder Loose ..
do. . Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine do. pr. ult. März ho. 1890 do. do. 20er To. pr. ult. März Staats ⸗Gisb.Obl. do. do. kleine Neufschatel 10 Fr. .... New⸗Norker Gold ⸗ Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg 4 Norwegtsche pr e 34 bo. Staats- Anleihe 88 3
. do. dho/o äußere v. 88 1 do. 26 do. .
kleine
20.5. 95
82214
*
. 2 E21 23 6 2
S2
— — — — *
82238
Im Binnenverkehr der Oldenburgischen Staat, eisenbahnen tritt am 1. Mai d. J. ein neuer Tan für Beförderung von Personen und Reisegepä u. s. w., sowie von Leichen in Kraft, enthalten neben zahlreichen Ermäßigungen — insbesondere n den Fahrpreisen für den gewöhnlichen Persone verkehr, sowie für Zeit und Arbeiterkarten — 4h einige Erhöhungen, welche jedoch für den Verheh ohne Bedeutung sind.
Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen 6h stimmungen zur a,. sind gemaͤß d Vorschriften unter 12 genehmigt worden.
Näheres ift vorläufig auf unserm Verkehr burt do. Daupt ffãbt. Sr unt zu erfahren ; Buen. Ire bo / x. j. 7 gj gelegt. Oldenburg, den 15. März 1898. do. Fo. 9 . Breslau, den 14. März 1895. Königliche Großherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion. do. zo. Zen ;
Eisenbahn Direktion. ö do. do. . 50
. 82237 do. Gosd. Anl. 822331 Gütertarif für den Binnenverkehr trith 1j d ö . 3.
Dlutsch.Ruffischer Eisenbahnverbaud, *
; 1. Mai d. J. der Nachtrag II in Kraft, ent hi Deutsch Warschauer Steinkohlenverkehr. neben bereits veröffentlichten Aenderungen um Unsere Bekanntmachung vom 28. Januar 1898
⸗ gänzungen in den Ausnahmetarifen ander in E. 260 h. wird dahin ö daß vom 1/13. einigen Verkehrsbeziehungen um 1 Em erhöht a Mai dieses Jahreg —=
en ö . e Stils ab die besonderen fetjssnn ist vorläufig auf unserem Verlehrthmim Bestimmungen des Ausnahmetarifs 1 für die
neuen Näheres zu erfahren. .
Beförderung von Steinkohlen, Steinkohlen ! Oldenburg, den 15. März 1898. briquets und Koks in Wagenladungen zu 10000 kg Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. (616 Pud) von Stationen der Gisenbahn⸗Direktions⸗ bezirk Kattowitz und Breslau nach Stationen der Warschau⸗ Wiener, Lodzer, n, . Dombrowaer Eisenbahn und eichselbahn für die Strecken
„ab Schnittpunkt östlich“
folgend neue Fassung erhalten:
1 „Die Fracht sätze dieses Ausnahmetarift gelten:
ü ;.
853
— G7 * ** 1
.
.
3
13, 9ob! 9 25 b; 59 70 bz ob. 25 b 99, 25 bz 4. 6 Zh bi 1... 99,50 bz J. 100 66 b g56. 35 bj db obʒ M7 366 107,606 10 So bij G
—
1
= = * r 82 2 st 6 — 8
Boen u. Mer. St. I. ig Bularester Stadt. And d bo. do. kleine do. v. 1888
do. kleine
. 3 v. 83.
ö o. eine Budayester Siadt⸗ Anl.
rr / .
182232 Grweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Haltestelle Warkotsch.
Mit dem 1. April d. J. wird die an der Strecke Breslau — Mittelwalde jwischen den Stationen Wäldchen und Strehlen gelegene Haltestelle War kotsch für den gesammten Viehverkehr eröffnet. Der Frachtberechnung werden die in den Gütertarifen enthaltenen Entfernungen für Warkotsch zu Grunde
*
5 8 * —
2
Gothenb. St. v. 1 St. A.
Griech. A. a1. ga 6 ν . 1.0
do. mit lauf. Kupon =
do. h o/o inkl. Kp. 1.1.94
do. mit lauf. Kupon
do. do / y kons. Gold⸗Rente
do. do. . do. kleine
Mon... C. I.i.94
do. m. IJ. Kup. .
do. i. Kp. 1.1.94 —
do. m. I. Kupon —
Soo u. 1600 Er. boob u. 2600 Fr. boo -= 2500 gr. 500 2
82 **
ob n. 810 A 10000 = 70 Rr. 10000 - 200 Ar. doo = hh . 1609. 500 4
* 1 77
2 2 2 2 8 0 e ö je =
. — — — —3 & . . 1
rr n n n, , .
B64 5b; G Aj3. ob. G ⸗ .
ö 7 * 77 TD — — — — — — —— — — — * —
1000 4 500 * 100 * ? 20 4 boo — 909 ef. 100 Pes. —
E dů R- - - G*= : 8 2.
8377 —
lob go bj
lol oopiG 104, 106
do. do. do do. , 91
l — 77
Kupon — 4 mit lauf. on — n a,, — mit lauf. on — er gen Stadt ⸗ . 31 Vo Staats. Anleihe ] do. Comm. -Kred. X. al ir 6
a0 A u. vtel fache 1000 260 M og Job Böoof.
94, 00ob8
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Gypedition (Scholt) in Berlit
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei th. *
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.
C 3
do. Loose v. 1854. . 3. do. Kred. ⸗Lovose v. 58. — do. 1860er Loose
do. do. pr. ult. Mar
jo zo 8. 86 . * d 1 .
— pa. — — do
1 ö
Königliches Amtsgericht. 8s, o Ga, oh;
Woo -= 100 Fr. — —
4 11.1.7