1898 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

6 . ö

ö

als Verfasser beglaubigt. Er hat einen Traktat als unger Etatistik und Volkswirthschaft. Erste Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz⸗ Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 19. März

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

hat; Innocenz II. hat ihm in einer Bulle von 1209 , ,

ein Sündenregister vorgehalten und ihn ermahnt, daß 28 ) er seine 3 ö von Holland) mit chelicher tritt in den Urkunden hreißig Jahre später als Domherr und . J . Zuneigung behandle, die Personen geistlichen Standes wieder nach . Jahren als Prior des Brandenburger Volmürtd zusglge ein 6 ,, , ,, des ehre, von den Turnieren fernbleibe und die vom Heidenthum Kapitels auf; als solcher wird er noch 1227 genannt und hat zehren gen ebe. 3 K de, Ge laffarn . 6 Um christlichen Glauben Bekehrten anhalte, den heidnischen somit unter der Regierung von sechs Markgrafen ein sehr seachen— an⸗ ke nrg zu entsagen. Ein Zerwürfniß mit dem Erzbischof hohes Alter erreicht. ; . ns Parsg meldet. W. T. B.:. Dle Regierung bemühe silh von Magdeburg brachte ihn gar in den Kirchenbann, und die Die Mittelfigur der dritten Gruppe ist Markgraf die auf den Werften in La Seyne bei Toulon ausgebrochenen Qualitat Magdeburger Schöppenchronik berichtet, daß der Markgraf Albrecht II. (12065 1220), der jüngere Stiefbruder Otto s II. Arbeiterausstände beizulegen, insbesondere, weil auf diefen j Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurben übermnüthig der gemeinen Rebe gedacht habe, wonach von einem Unter seiner Regierung ward die alte Richtung der aus Werften zur Zeit drei französische Kriegsschiffe im Bau begriffen seien. gering ͤ mittel gut Verkaufte Verlaufe · * PVtartttage am Markttage Gebannten kein Hund ein Stück Fleisch annehme; als er dann wärtigen Politik des askanischen Hauses zeitweise verlassen. ö . Hreng⸗ au re yalte I einem Hund einen Bissen aus der Schüssel zugeworfen habe, Nach der Ermordung König Philipp's durch Otto von Wittels⸗ Vꝛaunigfaltiges Marktort S eiahbl er Preis für 1 Do vpeli entner ge . ö. . nas e e l lier . , , J ,, ö . 3 ö n . . Der Ma gistrat beschloß in sei t ö. Sitz ö 1Derrel · schnins. Schẽ tung verlauft : ü ser drei Tage ohne andere Nahrun en Askaniern un . e e l ; er Ma gistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, zu de . igf f jedrtafte z 4 . 656. * ; . i , . 5 34 . . . . und sein Oheim, Sr pg Bernhard von Sachsen, erkannten das beute stattfindenden Beerdigung des , guthet niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigfter höchster Voppeljenmer jenmner preis k 3 und er habe sich mit dem . vertragen. Sicher n nn Otto's IV. an und erschienen als seine Gäste in 9 a, , ., wn, zu 6 ö. 4 Gesüich des 4. ö . ö. reig unbekannt.) ist, daß Otto II. sich 196 zu dem . allenden, in seinen Braunschweig zu des Königs , mit der Tochter des er⸗ ae n,, Gn e fen, a, 2 . rr e fen, lines J Wei zen. Beweggründen nicht aufzuklärenden Schritt verstanden hat, mordeten Gegenkönigs. Da soll Herzog Bernhard dem ehernen ,, 9 ei urde ab⸗ J 1707 ; 176 66 . seine auf dem linken Elbufer gelegenen . dem . ö vor k 0 ö 16 , . ö ö 163 burger Erzstift zu Lehen aufzutragen Otto den Freigebigen steht dein Rachen gegen Osten aufgesperrt? Dein Wunsch i 3 ö J 30 3 18666 ö 6 fh en un, ö. diesen Fürsten als . erfüllt, von nun an müsse dein Gesicht den Norden . e , ,,. gn dein rh, 69 ö Mann dargestellt, in sinnender Haltung, wie in Zweifel ver⸗ Schon lastete bie wachsende Macht des Dänenkönigs Waldemar beute lon unbf fler n n cher Ri . n, . une , fig sunken; in der Linken hält er das Schwert; auf dem Schwert schwer auf den Fürsten des deut chen Nordens und ließ sie den! Berpse n ,,, hier ruht der rechte Arm, der das Haupt stützt. . ihren häuslichen Hader vergessen. Albrecht II. ö. 7 den Abtheilung Berlin, erbeten. Gine! meier. Meldung bi, Bei den Nebenfiguren fehlt die unmittelbare persöͤnliche Dänenkönig und die ihm verbündeten pommerschen Fürsten Bureaus lautet: Ein zweiter Ballon (Fesselballon) ist heute Beziehung auf den Herrscher, die bei der anderen Gruppe vor⸗ mit Erfolg Krieg geführt und hat vorübergehend Stettin in bei dem sehr starken Winde mit seinen Ankerwanen losgegangen Hierbei liegt. Lediglich als Zeitgenossen sind sie, ein Kriegs- seiner Hand gehabt; als Grenzveste gegen diese Feinde hat hat er bei der Kreuzung der Tempelhofer Station einen Pferdebahn⸗ mann und ein Kleriker, neben Otto II. gestellt. er Oderberg angelegt. Ein rechter Markgraf, ein wachsamer wagen umgęrissen, obne daß die JInsassen desselben beschädigt wurden. Johann Gans erscheint als Vertreter des märkischen und kampfbereiter Grenzhüter tritt er uns in dem Standbild . , 23 i n, 9 n , , Uradele, Das prignitzische Geschlecht der edlen Gänse von Johannes Böse entgegen, das Schwert in der Hand, 6 ,, . d ö zer n angehalten und nieder- u Putlitz leitet nach einer alten . seinen wie ö 6 ö. . . ö 6 ; Irsprung auf die Grafen von Mansfeld zurück, wird ie zwei Zeitgenossen, welche neben die Hauptfigur geste . ; a . nicht 36 hr ef slawischen Adels. sind, haben einen klangvolleren Namen als der Markgraf 3 J ö ö. familien zuzuzählen sein, die nach der Besitzergreifung der selbst; sie gehören beide, jeder auf seinem Gebiet, ö den be⸗ worken. Vis Beanstandu ngen eren hill. Htemn Gn, Askanier ihren alten Besitz von der neuen Landesherrschaft zu eutendsten Gestalten der damaligen deutschen Geschichte. Spes efalg, Drebencer bf, irallenische Maccaroni, Thors lader fn, Eike von Reygow, nach, dem anhasltischen Dorfe Rey⸗ Spritsachen, Thee, Wein. Die Mülchkontrole' erstrette ü sich auf pichau, dem Sitze seines altadeligen Geschlechts, genannt, ist Revifionen in 1856 Geschäften, von denen 7g ju Beanstandungen St. ; . . der Verfasser des berühmten Rechtsbuches, das auch in der führten, die Butterkontrole auf 377 Geschäfte mit 51 Beanstandungen. ö,, V h, 17.00 17,80 18,70 8 4 d 1 3 20.26 26,0 oggen.

In der neuen Urania“ (Taubenstraße) wird morgen, Sonntag, ; J (. 13, 13,38 1400 14,00 ,,, l 13,40 13,60 13, 80

noch einmal Der Kampf um den Nordpol“ gegeben; an allen Übrigen 8 wd ; Tagen der nächsten Woche kommt Der dunkle Erdtheil“ zur Aufführung. J 13, 14,00 14,50 14,50 Dag Repertoire der alten Urania“ (Invalidenstraße) lauter: Pylen J ; 13,4 13,60 13,80 14, 80 Morgen, Sonntag; Dr. Naß. . Das Bier ; Dienstag: Dr. Naß, Moderne i 2, 8 ; 13,49 13,70 14,90 Küche“; Mittwoch: Dr. Schwahn, „Die Feuergewalten der Tiefe; J . 3, 14.00 14,00 14,50

82

17090 , 17, 70 17,50 18,590 18,52 16,40 18,B70 18,70 16, 10 18,20 18,20 19,60 2034 20 34 1 . 19,80 20, 80 1 0 0.6 69 23. 60 Landshut J i 67 21,00 21,33 23,33 Straubing J J 20, 24 21,03 21,29 J / 67 J 20, 40 20, 67 20, 57 i Q ö 22,5 22.60 23,00 ö 21,50 22,00 22,00 k ; 22, 0 22,00 Offenburg JJ 21,50 21, 50 J 21,40 21,40 w 21,37 21,64 21,92 ö ; j 20,40

1 1 9 1 2 2 * * 1 9 *. ö o e ge ge se ge 8e

,,

Lehen nahmen; werden doch die Mitglieder des Geschlechtes in lateinischen Urkunden bisweilen unter der slawischen Be⸗ zeichnung Auca aufgeführt, aus welcher der Name Gans erst . äbersetzt ist. Die Gäͤnse nannten sich anfänglich bald nach Mark Brandenburg schnell Geltung gewann, des „Sachsen— dieser, bald nach jener ihrer Stammburgen, Wittenberge, spieg els“: .

Perleberg u. s. w, später ausschließlich nach ihrem Schlosse Sbigel der Saxen

Putlitz. Johann Gans, der erste seines Namens, der Sal diz buch sin genant,

urkundlich nachweisbar ist, begegnet uns in der Umgebung Wende Saxen recht ist hir an bekant, Otto's II. im Jahre 1202; er hat den Markgrafen um Als an einem spigele de vrouwen

0

26 Jahre überlebt und 1230, ein Jahr vor seinem Tode, als Ire antlitz beschouwen einen „Weinberg des Herrn“ das Nonnenkloster Stepnitz oder Marienfließ bei Pritzwalk gegründet, das er „außer den Gütern zum zeitlichen Unterhalt“ auch „mit einer Traube des wahrhaftesten Weinstocks“ beschenkte, d. h. mit dem Blut

neben jenem Heinrich von Antwerpen, dem Geschichtsschreiber, dem gelehrten Kleriker, ein Vertreter der deutschen Laien⸗ bildung, der juristischen Erbweisheit der schöffenbaren Geschlechter. Der Name des rechtskundigen Rittersmannes begegnet uns in den Urkunden der Zeit von 1209 bis 1233; Geburtt⸗ und

Donnerstag; Professor Dr. Müller, Das Leben der Vorwelt‘; Frei—= tag:; G. Witt, Mars, Jupiter und Saturn“; Sonnabend: Dr Spies, Licht und Farbe. Im Anschluß an den am morgigen Sonntage stattfindenden Vortrag des Herrn Dr. Naß über ‚Dag Bier“ wird am Montag, den 21., Nachmittags, ein Befuch der Versuchs, und Lehr— brauerelt (Berlin N.) stattfinden.

e ĩ 3,16 13513 13,75 13,75

Schneidemühl . Kolmar i. P. . Nakel .

Strehlen ö. Schl. .

Hildesheim.

id 76 1376 14,305 14.50 14.59

1236 15 26 1315 15336

13,20 13,25 13,70 14,60

des Erlösers, welches Kaiser Otto IV. aus dem heiligen Land mit⸗ d

k 1500 15, 00 c . 15, 56 14,50 1 15,40 6, 60 16,80 18,00 19,20 J 15,R00 ;, 16,43 17,50 18,57 R / 16,12 , 47 17,65 18,60 Regensburg . k J 16,00 17,60 18,40 I 16,50 P 18 00 18.00 1 3 16,00 17, 00 11è' 15, 26 h, ß WM 15370 1570 1 , 17,09 17,09

ebracht hatte und welches nach des Kaisers Tode in den Todesjahr stehen so wenig fest, wie die Abfassungszeit seines esitz unseres Ritters gekommen war. Das Modell des großen Werkes. . 36 Klosters hat der Künstler nach mittelalterlichem Vorgange dem Hermann von Salza, 1180 auf dem Schlosse zu Dessau, 19. Märjz. In dem Herzoglichen Salzwerke Stifter in den Arm gelegt. . Langensalza geboren, wurde 1210 zum Hochmeister des Deutschen Leopoldsballe wurden, nach einer Meldung deß. W. T. B.“ Heinrich von Antwerpen, die zweite Nebenfigur zu Ordens, den erst er zu weltgeschichtlicher Bedeutung emporhob, zwei Bergleute durch abstürzende Salzmassen getsdtet. dem Standbild Otto's II., der ö * irn nn e. gewählt und darf zu . un g 5 w Demkapitels, ist der erste Vertreter märkischer Geschichtsschrei⸗ gezählt werden, als der Mann, der dem Orden eine eigent⸗ 9 . g w bung. Unsere älteren Landegchroniken, eine Fürstenchronik,ů liche Kampfesaufgabe stellte, sein Eroberungs⸗ und Siedelungs⸗ , , , , 3 91 ö. eine Bischofschronik, sind in ihrer ursprünglichen Gestalt nicht gebiet zuwies, nachdem ihm Kaiser Friedrich II. 1226 das dem meldet wird, gesiern eine Explofion statt, durch welche auf uns gekommen, sondern nur in Ueberarbeitungen bezw. Orden von dem Herzog von Masowien geschenkte Kulmer große Anzahl von Arbeitern gefödtet wurde. Bisher find 75 Tonte in Auszügen. Im echten Wortlaut erhalten ist nur die aus- Land sammt allen roberungen, die er den heidnischen Preußen ans Tageslicht gefördert worden. Von der großen Zahl der Ver— 1 . h. 15,50 16, 10 führliche, annähernd gleichzeitige Schilderung eines einzelnen abnehmen würde, geschenkt hatte. Hermann war des Kaisers wundeten sind fünf bereits ihren Verletzungen erlegen. . 1 13,20 3,2 13390 13.66 135 56 Ereignisses, der Wiedereroberung der durch den Slawenfürsten Freund und einer seiner hervorragendsten Staatsmänner, VJ Yreglau. w 12, 00 15.00 13 20 15 1456 14 90 Jaczko eingenommenen Veste Brandenburg durch Albrecht den dessen diplomatischer Kunst Friedrich 1239 den Abschluß des ; . JJ . ö. 5.560 14.16 145656 Bären im Jahre 1157, und für dieses älteste Denkmal branden⸗ Friedens von San Germano, des Ausgleichs mit der Kurie, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Alenstein 120 1120 r; ö 6 1200 burgischer Geschichtsschreibung ist jener Heinrich von Antwerpen verdankte Dritten Beilage) J i459 i455 1 / 55 1566 16566 1 14,50 1430 15,09 5,20 15,50 16, 00 k 14,40 1440 5,20 2 165.40 1600 k 14,69 14,50 e, 6163565 Czarnikau w w , hdd 13,70 13,75 3,75 3,6 13,90 13,95 1 w k Hh 560 1400 14,66 k 14,20 14,20 15,3 b,3 5 16,50 16,50 1 = W ö 18,00 18, 06 k 10.50 12,50 ] . . 12, 9 12,86 00 0 18,80 20,00 i 8 1615 6,6 669 18,08 18, 865 1“ 16830 16,95 10 d 18.546 il 5 k 3 18, 09 ;, 98,23 19,46 20 00 111 , . 760 1860 18,80 19,00 1 5,30 15,20 7,8 9. 19,9 19,50 R 8, 1880 19, ! 19,40 19,40 Emmendingen. J , 0 k e , 5e 18,50 w 5 20,10 2010 dd, Hi 16,00 16 00 17,2 1724

8 & 0 o S &

C C O t

* * 5 *

8 9 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 a

.

Neues Opern⸗Theater. Mutter Thiele. Ein lenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 5. eines französischen Sujets, von Julius Freund und Charakterbild in 3 Akten von Adolph L'Arronge. 6 . ö Sonntag: 3 Wilhelm Mannstädt. Musik von Jullus Einöds⸗ z 85 ; 11 2111Ibn. I. V h . . 9 * ẽ.. , ö —ᷣ. tismus. Schauspiel in 3 Äkten von Victorien ö Anfang 6. Uhr. . Montag: Opernhaus. 73. Vorstellung. Auf Aller⸗ Sardou. Deutsch von Paul Lindau. Eingerichtet Montag und die folgenden Tage: Die Tugenb⸗ höchsten Befehl: 4. Gesellschafts Abend. Der nn, mn Ge m. gesetzs von Hang Meery. Anfang falle. ,, , Musitalisches r rg n nnr, . 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopo orian ,,, ittaas? ; Imliqhe- . k a . wahren Begebenheit, von Wilhelm K Zu volksthümlichen Konzerte. tenzl. Anfang 8 Uhr. se, H , e , n,. . ; ; . Schauspielbaus. 78. Vorstellung. Ciͤhn Volks. Montag und folgende Tage: Spiritismus. Philharmonie. Montag, Anfang 8 Uhr: feind. Anfang 71 Uhr. ; . . Konzert der Berliner Liedertafel. Chormeister: —— Belle · Alliance · Theater. Belle. Alltancestr J / 86. A. Zander. . . . k. Sonntag: Pension Schöller. Vorher: Stockbolm. 3 WSW 6 Regen Nentsches Theater. Sonntag, Nachmittags . e, . r,, Vr h uit ! Saal Fethstein. Sonntag, Anfang 7 ub: Hapgtanda (4 OSO Schnee = 2 nh, Einsame Menschen. Abends 71 Uhr: Strech iv emed! ö g, i,, Cork, Queens ö . 9 Ibsen's 70 jährigem Geburtstage: Hedda Montag: Tie Räuber. , Sonntags Abend von Amalie town ö ĩ. 3 ede t 8 abler. Dienstag: J en si on S öller. Vorh er: ; X * ; . Cherbourg Ve W 3 bedect ontag: Johannes. heĩrathe . . nber , , , 1 iz 5 13 50 . 66 . Dienstag: Der Viberpelz. . von KFayser's Konservatorium. J . 1650 ö . Sylt.... V Regen . ; ,, J ; I , . . e W F bedeüh Residenz Theater. Direktion: Theodor Brandt. Kaiser Wilhelm - Gedächtniß - Rirche. 11 320 i, n. ö 236 . win fmün ze e S bedegt Zerliner Theater. Sonntag. Nachmittags Sonntag, Nachmittags z Übr: Zu halben Kaßsen. Montag: Anfang . Uhr, Jil. gionzert Des Kö, ö ö . ; ö 63 . 21 Uhr: Faust, I. Theil. Abends 71 Uhr: preisen: Fernande. Schauspiel in 4 Akten von Stern'schen Gesangvereins. Dir.: Professor J .) , 14.76 1565 1586 teme. ;

Wwe W bedech Memel. Be B 5 Nebel Roschied. Victorien Sardou. Abends 8 Uhr: Sein Trick. F. Gernsheim. i 14,00 14,80 15,00 . 14566 ö 1 i; .//) t 14,60 480 15,099 15, 20 ; 23. 1436 diesbaden.

bedeckt Montag: Gastspiel vön Tina di Lorenzo und is True de S6raphin.) Schwank in 3 Aten von ; . I wolkig . Flavio Andé. Untreu. (Infedele) Vorher: Die Maurice Desralltereg und Antony Mars. Uebersetzt t 1 . 19,75 500 15,90 165,50 ? 15, 00 München .. 565 bedeckt Schulreiterin. (a Gavallorigzu) und für die deutsche Bühne bearbeitet von Benno . ; 1 13,00 300 Q 14,00 14.00 ; ‚. 13,60 Chemnitz 51 8 bedeckt Dienstag: Gastspiel von Tina di Lorenzo und Jacobson. ; Familien⸗Nachrichten. Schneidemühl d , 3,0 13,50 13 * 14,00 14,00 26 338 15.52 . b6 bedeckt Flavio Andé. Die Welt, in der man sich Montag und folgende Tage: Sein Trick. ö Bi. r Math lanit e w J 14,00 14,00 l 1400 . 2 76594 . . langweilt. (I mondo delia noya.) . . 3 6 . be m NUakel . . ö 13,59 3,50 14, 50 14,0 ̃ K 2. Theater Unter den Linden. Sonntag, (Berlin. Frl. Mari Molbzio mit Hrn.

R. 3 beded? HJ 1b 55 ib 99 ib. 60 16,60 ĩ 5 1450 . still wolkenlos —; ; - ĩ ö. , n 1 16m 5090 Wb ; 15,50 ; . N z 8 . 8 Landwirth und Prem. »Lieut. d. R. Georg Franken n . : ; Uebersicht der Witterung. Goethe · Theater. Bhf. Zoologischer Garten. 1 . . e ,. Der stein l rn e Frl. Ottilie Ec mit geen JJ ;. 163 i, 16 166 2. 3 16

Ein tiefes barometrischts Minimum von etwa Kantstr 12. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hase. Abends 74 Uhr: Der Operüball. Operette in Hrn. Dr. Hermann Schöne (Berlin), ; Rrefeld⸗⸗ , 13,66 14 36 .

730 mm liegt bei den Lofoten, ein Theilminimum mann 's Töchter. Abends 78 Uhr: Das 3 Akten nach dem Lustspiele „Die Rosg⸗Dominoß! Geboren; Ein Sohn: Hrn. Wolfram Frhrn. ö . 14,00 . 14.56 14,56 ; ; bei Stockholm gegenüher einem Hochdruckgebiet über Opferlamm. (Georg Engels, a. G.) bon Lon und Waldberg. Musik von Richard Heu- von Richthofen (Barzdorfs. Hrn. Hauptmann Saarlouis 15.00 15 66 30 1520 15146 21 314 1590 Tat über Südfrankreich An der deutschen Küste . Mantag: Zum ersten Male: Die Finder der berger, In Scene gefetź' von Jullus Fritzsche. tan; Hrafen von Walbersee Schwerin München. KJ . 156, 46 15 6 18 56 21,50 36 1752 wehen frische bis slürmische westliche und füdwestliche Exeellenz. Georg Engels, a. G.) Dirigent: Herr Kapellmeister Korolanyi. Line Tochter: Hrn. Major Eckart von Bonin , 1296 134 i613 18 6 3. 37 15, 16 Winde. In Deutschland dauert die trübe, milde Dienstag: Mein Leopold. Montag: Der Opernball. (Berlin) Hrn. Grich von Stocken (Lazigz Or S) Straubing . w . 155376 16 65 3958 19. 37 213. 3 240 1316 Wit ierung fort, meist ist Regen gefallen. Bie Morgen, Geftorbenz Hö; Genera Major z D. Wol gam 1ũòè?'— 1658 16.1 38 17720 I9 5 17607 temperatur liegt bis zu 9 Grad über dem Mittel x Thalia · Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ von Hagen (Halle a. S.). Hr. Rittergut Augsburg. t ; ö 1655 16343 ; 10636 1735 15 58 werkhe und bi zu 19 Grad über dem Gefrierpuntt, Schiller Theater. (Wallner Theater) Thealer) Sonntag: Grstes Gasispiel des Fräͤulem bestzer Max. Holtz (Jejewo b. Lahischim. 5 1 . 14,46 14666 15856 16 55 ö 1453 Eine wesentliche Aenderung des Wetters ist zunächst Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (erste Vorstellung m Higan Barrfte n rn due en , , nnen ,,, ,, und i rn. gnsses 1 O 6 : 15, 0 15,690 „20 16,50 17.20 1h. 37 noch nicht zu erwarten. 2 ñ Anzengruber Cyclus) Der Pfarrer von Kirch⸗ Schlange. Posse in 1 Akt von Cduard Jacobson. gen ö 3 i , . e mm hrn. Saulgau... . . 15,00 15, S80 16,40 16,40 ! 3 15,80 Deutsche eewarte. feld. Abends 8 Uhr: Ein gemachter Mann. Zerlmme Fraͤuleln Olga Barrison, als erster thea⸗ Stt beer gen * g (Gerin h Emmendingen . . . 16,00 3,0 . . . 3 16, 00 . ; Montag: Brand. Anfang 8 Uhr. fralischer Versuch) Vorher? Die keinen Lammer? 8699 ö 11 ; 16, 25 15,0 ü 15,45 13. 8.

Dienstag: Ein gemachter Mann. Anfang Pauvbepltl- in 3 Akten nach „Hes Petites Brsbiss, Mainz.. G k 14,90 15, 70 15, 70 ; ; ; . ö

Theater. 8 Uhr. deutsch bearbeitet von Bolten. Baeckers. Musst von

; . Altkirch. . . . ; . l 13,95 1414 j 15,80 16,74 ö ö ö. . dong Parney. Anfang d. Uiht. meren n n,, St Aätzzold.. . 1256 13 3 1,0, h 6 16 20 16.3. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Cessing Theater k Montag: Dieselbe Vorstellung. Direktor Siemenroth in Berlin. haus. 72. Vorstellung Der fliegende Holländer. J. . ; H Rößl. Anfang 73 Uhr.

Demmin. .. ö k 14.20 14,20 14,20 16.3 . Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. e . JN 13,60 13,70 ; 14,00 14,00 13,73 t 12.3. th enk rer in 3 Akten von Richard Wagner. Möntag nan ele nn Röffl Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ nftar r ĩ

Bres lan. ö 14,60 14, 80 165,20 15,40 . *. 29 32. . 9 Schauspielhaus. 77. Vorstellung. Der Burg Dienstag: Im weißen Rößl. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr

J 14,10 146 55 2, 14 29 . 18.3. ̃ j Bemerkun graf. Historisches Schauspiel in 8 Aufzügen und Mittwoch: Im weiten Rößl. Acht Beilagen einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang 7 Uhr. leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

Wetterbericht vom 19. März, 8 Uhr Morgens.

sp

* * . 2 6 2 1 2 e * 292 2

Gr. 8 illim Temperatur

Wind. Wetter.

(

Yin

Stationen.

Bar. auf 0 d. Meeres red. in

8

Belmullet .. 1 N 4 bedeckt Aberdeen. WNW 6 heiter

Christiansund? 7 WMW 5 Schnee Kopenhagen. W 5 Dunst

, a n an, a a aa n n, n o m

2

* 90

8

'

C 0⏑ σ⏑ —‚ s

* S— N 28862

S8

Se & & e g & & e 8e 8

de Se Se S & & & &

JJ n n 2 a g e n n n ö

Central · Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktlon:

Rich. , Sonntag: Emil Thomas, a. G. Die Tugendfalle. Burlegke Ausstattunggpoffe mii Gesang und Tanz in 4 Bildern, unter Benutzung

e n. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel jentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittgprels wird aus den unabgerundeten Zahlen berech et. Ein liegender Strich (— in * Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preiz nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten secht ge m baß ., Bericht fehlt.