1898 / 68 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

und Margaretha Sulʒhach wohnhaf

geb. t, die

Versicherung.

Keine.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ r.

74339 Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Maͤrz 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 15. v. Mis. heute n,, öffentlichen Verloosung von den auf Grund des Gesetzetät vom 7. Juli 1851 aut gegebenen S oso Reutenbriefen Litt. F., G.,

Don Montag,

den 21. März ab,

stehe ich mit einer Auswahl komplett gerittener truppenfrommer Neitpferde sowie mit fertig gefahrenen egalen Wagenpferden Füchse, Braune u. Rappen Berlin, Tatter⸗

sall, Brandenburger Thor, zum Verkauf.

Adolph Behrend, Yoflieferant.

S0l So] Bekanntmachung.

Das im FKreise Bleckede am rechten Elbufer gegen über der Stadt Hitzacker belegene Domänenvorwerk Herrenhof soll auf die 18 Jahre von Johannis 1898 bis dahin 1916 im Wege des öffentlichen Meist⸗

gebots verpachtet werden. Es wird zu dem Zwecke Bietungstermin au Sonnabend, den Z. April

hiermit anberaumt.

Die Gesammtgröße des Domänenvorwerks beträgt

210,557 ha, der Grundsteuer⸗Reinertrag 8029, 50 ,

der bisherige Pachtzins 8015, 00 4.

Das Vorwerk enthält an:

Hof und Baustellen

Gärten.

Acker

Wiesen .

ütung.

ö. Unland

O, 980 ha, 11635 121,196 35,881 46, 500 1,950 81 zusammen 2190,55 ha.

Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche verfügbare Vermögen ist auf 75 000 M festgesetzt. , haben sich über den eigenthümlichen Besitz eines solchen Vermögens sowie über ihre persönliche Befähigung zum Landwirth spätestens in dem Ausbietungstermin bei uns auszuweisen. Es ist aber wünschenswerth und liegt im Interesse der Pachtbewerber, daß dieses schon vor dem Aus⸗ bietungstermine geschieht.

Die Pachtbedingungen können an den Wochentagen während der Dienststunden in unserer Regiftrakur

1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Regierungs—⸗ gebäudes hierselbst vor unserem Domänen⸗Departe⸗ ments⸗Rath, Herrn Regierungs- Rath Dr. Kurtz,

eingesehen oder von demselben gegen porto⸗ und hestellgeldfreie Einsendung von 50 8 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. .

Versiegelte und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Wagendecken“ verst hene Angebote sind bis zum 9. April E898, Vormittags 105 uhr, f dem Zeitpunkt der Eröffnung, porto, und bestellgeld⸗ frei an uns einzureichen. Ende der Zuschlags— frist am 0. April 1898, Nachmittags 6 Uhr.

Köln, den 15. März 18938.

Fönigliche CGisenbahn⸗Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. Neue gZinsscheine.

Die Aushändigung der neuen Zinsschein⸗ bogen zu den Maßdeburger Stadt ⸗Nuleihe— scheinen von 1886 Abtheilung II, welche die Nummern 20 601 big 23 206 führen, erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Zinsschein⸗Anweisungen und Beifügung eines nach der Reihenfolae geordneten Mts. ab in

82299

Nummernverzeichnisses vom 24. d. unserer Kämmereikasse. Magdeburg, den 14. März 1898.

Der Magistrat der Stadt Magdebnrg. Fischer. Bekanntmachung, betreff end

ae655]

und außerdem bei dem jetzigen Pächter des Domãnen · vorwerks, Herrn Hintze in Herrenhof, eingesehen werden; auch wird auf Verlangen Abschrift der Bedingungen gegen Erstattung der Druckkosten und Schreibgebühren ertheilt. . Die . des Vorwerks ist nach vorheriger Anmeldung bei dem jetzigen Pächter gestattet. . Lüneburg, den 5. März 1893. . Königliche Regierung, . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Metz. 82504 . ls . der Lieferung von 160 Stück Wagen decken fär den Direktionshezirk Köln. Die Vertragsunterlagen können in unserem Zentral- bureau, Domhof 28, hierselbst, Zimmer 9, J. Stock,

2660 ö Bei der heutigen Ausloosung von Anle

die vierte Ausloosung der 31 2 9s0 Hamburgischen Staats - Anleihe von 1893.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß heit der Anleihe Bedingungen die Austoofung ron nom. MS 277 5 O0,

ün ZR Obligationen dieser Anleihe, nämlich 10 Stück 2 M 5000, = 0 560 6066, 50 , 2 . 2000 166 660 2æè . 1990, i665 660. 5 XR. 500 27 566 am Freitag, den H. April 18398, int Bureau der Staats ⸗Schulden˖ Verwaltun 9. Rathhaus, vorgenommen werden wird. Hamburg, den 15. März 1898.

Die Finanz⸗Deputation.

ihescheinen der Stadt Gotha aus der laut Orts—

statut vom 30 Juli 1886 aufgenommenen 3 osoigen Anleihe sind folgende Nuramern gejogen worden:

1) Aus Litt. HK. zu 200 SM: Nr. 80

5 961 969 936. 3 7) Aus Litt. L. zu 500 M: Nr. 10 1814 1889 1977 2007 2264 2344 2387 2461 2477 2974 3126 3206 3212 3215 3258 3294 3297 3439 3

3) Aus Litt. M. zu 1000 M6: Nr. 3952

s 4759 75a 6 ö. z Die Rückzahlung der Kapitalien erfolgt

200 415 497 542 610 613. 686 790 812 891 917

63 1201 1289 1338 1436 1509 1538 1741 1786 2483 2505 2563 2672 27527 98 2832 2851 2877 50l 3508 3603 3660 3668 2692 3696 3760.

2 4009 4154 4257 4285 4305 4320 4368 4421 44765

vom L. Oktober 1. Is. an bei unserer Stadbt

hauptkasse; mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Der Stadtrath. Oster tags i. V.

Gotha, den 11. März 1893.

IS2666

Chinesische nao

In der am 16 März 1898 in Gegenwart e

9 Staats⸗Anleihe.

ines Notars vorgenommenen sechsten Amortisatzous-«

der Chinesischen St o/ Staats Anleihe sind folgende zun Rückzahlung per I. Mai enn rr Coligationen von je M 1000 gezogen worden:

17 38 39 48 62 65 76 85 91 113 120 126 139 145 150 158 1461 177 178 179 233 245 262 295 306 325 339 352 353 354 371 372 37

235

299 243

[8 389 407 421 423 425 434 437 439 459 469 478

486 498 510 511 520 522 523 525 530 536 554 567 586 590 594 623 631 632 633 667 672 682 693

21 730 754 75 765 775 755 802 817 8235 850 838 8460 SIL 857 S593 39. 33 . os des Hel er ö özg' iös ! iohs 15 oz Tios nini

1188 1200 1215 1219 1415 1422 1426 1481 1637 1639 1648 1650 17565 1772 1816 1318 1974 1975 1994 1995 2141 2150 2175 2197 2445 2478 2487 2609 2676 2680 2693 2694 2829 2835 2879 2880 2955 2958 2967 2971 3073 3096 3101 3102

116g i756 Liz 1150 jisz 1345 1355 140i 1465 jaja isis isi; 16s3 iat i636 110 1z4a0 17a 17a 165i j9ols 1517 jo 19435 ih Ali zii 213 313i 3155 Iihz za vir, za 341 Rö, 6e z634 z644 36h Mör Wööj z5 7 zi sss; Vößs zha4 5h l gh) zone zoss öh jöhs zo zösz zöhs zißi zöbö zog zejz zazß jetz zar zas jah zßte sg zzz zäoz zijz zäes zäz; jäßt sät, 34h zöss zötß zozd zöbr zb zöör ze4z tz zroͤh zzlös zzld zzigß zzz zz zzäß tät Izzo zl Zz zzz zzßäg zz zößs zörs zöst zöz, zog zoß als 404 4645 464 4547 4543 a5 gl a1 4195 4155 435 4355 1356 135 43e 146 446g 443 1415 435 4428 44 446 äbäb 133 1513 a6 635 4637 46s 65 1636 456g 1393 4515 4536 4533 4544 4845 ash 45.75

8956 901 9066 911 912

117 1130 143 1158

1295 1300 1344 1348 1595 1600 1610 1611

1690 1701 1705 1708 1883 1896 1897 1907 2100 2101 2103 2108 2379 2387 2395 2398 25566 2559 2569 2619 2149 2762 2767 2768 2901 2906 2911 2915 3021 3024 3027 z3036 3159 3160 3166 3189 3355 3368 3362 3366 3507 3514 3525 3528 5686 3694 3695 3697 781 3784 3794 3795 39366 3942 3960 3971 4109 4129 4141 4158 4328 4341 4358 4570 4h03 4558 4563 4577 4699 4707 4718 4731 4904 4910 4924 4925

1232 1235 1265 121716 1491 1496 1519 1573 1662 1668 1677 1680 1839 1840 1858 1863 2028 2045 2064 2074 2205 2237 2258 2300 2521 2525 2533 2537 2697 2719 2720 2723 2881 2882 2888 2391 2974 2996 2999 3001 3106 3117 3121 3136 3292 3331 3332 3351 3455 3457 3489 3490 I6h0 3668 3679 3650 3750 3752 3761 3762 3886 3594 3897 39350 4060 4079 4080 4086 4265 4275 4295 4304 4465 4467 4471 4173 4657 4660 46869 4671 4881 4882 4885 4892

1277

1592

1689

1880

2085

2338 2555 2728 2896 3002 3156 3352 3500 3683 3775 3951 4102 4305 4492 4685 4894

963 4968 4970 4954 4989 4998 500. 4939 4946 4950 496 ,

EV. Verloosung per IJ. Mai 1898 V. Verloosung per 1. Mai 1897

: 1973. : 364 856 1284 1514 2089 4567.

H. N. der Provinzen Oft, und Westpreuen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Litt. F. zu 309000 M Nr. 204 460 504 1400 1875 2236 2359 2383 2454.

1243 1251.

Litt. J. zu 75 S Nr. 179 1265.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in kurg⸗ fähigem fem nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Neihe 1 Nr. 14— 1g und Anweisungen den Nennwerth bei unserer Kaffe hierselbst, Trag⸗ heimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Renten. bank⸗Kasse für die Provinz Brandenburg in Berlin vom 1. Juli A898 ab an den Wochen- tagen von g— 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es 4 frei, dieselben mit der Poft an die genannten Rentenbank - Kassen porto⸗ frei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Heber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 ½ nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.

Einem solchen Äntrage ist eine Quittung nach folgendem Muster: buchstäblich

. verloosten 33 0 0 Rentenbrief. .. der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Litt. . Nr... aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu

empfangen zu haben, bescheinigt (Ort, Datum, Name.)

beizufügen.

Vom 1. Jult 1898 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 des Renten bankgesetzes binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 15. Februar 1898. Königliche Direktion der Rentenbauk

für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

82639

Bei der am 12. März 1893 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ausloosung sind nach⸗ stehende Bartial⸗Obligationen der von uns bei der Altiengesellschaft Magdeburger Bank-Verein in Magdeburg (früher Kommandit - Gesellschaft auf Aktien: Magdeburger Bant . Verein, Klincksieck, Schwanert & Co. in Magdeburg) aufgenommenen 5 obigen Anleihe von Ss 2 000 050. zur Rück⸗ zahlung ausgeloost worden.

Litt. A. über 6 S5O00 Nr. 4.

Litt. E. über je M 20009.— Nr. 123 138 159 206 217 221 224.

Litt. G. iber je S 1000 Rr. 399 4567 472 596 727 728 781 7835 827 882 895 940 944 1002 1037 1054.

KLitt. D. äber je M 500 Nr. 1063 1081 1127 1158 1210 1235 1244 1272 1318 1358 1426 1498 1517 16541 1598 1638 1817 1825.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli A898 gegen Auslieferung der Obligationen und später fällig werdenden Zinsscheine bei den in den Obli⸗ gationen verzeichneten Stellen. Mit dem J. Juli 1898 treten die ausgeloosten Obligationen außer Verzinsung. .

Oschersleben, den 12. März 1898.

Zuckerrafsinerie Oschersleben.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hch. Arm bruster. O. Hansen.

82638) Bekanntmachung. .

Laut notariellen Protokolls siad für unfer Ge— schäftsjahr 1897 1898 folgende 35 Nummern unserer Schuldverschreibungen vom 22. April 1892 zur Rückzahlung am 1. Juli 1898 ausgelsost worden:

. 0 57 9 6 n 0t 109 118 121 136 137 145 152 163 185 202 206 223 229 254 264 277 289 298 307 310 317 322 341.

Scheune bei Stettin, den 12. März 1898.

Zucherfabrik Scheune

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. A. Kuhlbar s. F. Keunecke.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. here gart Musterlager, Frankfurt a M. Einladung

zur ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 27. Ayril 13598, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiserstr. 38. Tagesordnung:

1) Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1897 und ge , des Aussichtsraths und der Dlrektion.

2) Ersatzwahlen zum Aussichtsrath.

Frankfurt a. M., den 17. März 18938.

Der Aufsichtsrath. Leopold Sonnem ann, Vorsitzender.

Laut 5 19 der Statuten sind zur Theilnahme an

der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche als solche im Aftienbuche ein⸗ getragen sind.

auf

Hirt. M. zu 300 M Nr. 111 148 958 1076

los a]

Ruhrort. Die zweite ordentliche Genęralnersammlun

sndet am Mittwoch, den IE., pril 1899. Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale der Gesesn⸗ schaft statt.

Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz, deg Gewinn u. Verlust⸗ Kontos u. des Geschäftsberichtez pro 1897. 2) , , ng über Genehmigung der Bilanz, nebst Gewinn, u. Verlust Konto, sowie über Entlastung des Vorstandes u, des Aussichtz⸗ rathes. 3) Ergänzung des Aufssichtgrathes. 4) Wahl 39 2 Rechnungsprüfern für das laufende Geschaͤftz⸗

jahr.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 7. April, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Beters & Co. in Ruhrort u. bei dem Bankhause Peters R Co. in Duisburg hinterlegt haben. Ueber die De⸗ ponierung werden Depoischeine ausgesteslt, welche als Ginlaßkarten zur Generalversammlung dienen n. in welchen die Stimmenzahl vermerkt wird.

Ruhrort, den 17. März 1898.

Der Aufsichtsrath. August Jonath, Vorsitzender.

82737

Leipziger Electricitäts⸗Werke.

Nachdem in der heutigen außerordentlichen General. versammlung die statutenmäßige Anzabl Aktien nicht vertreten und diese deshalb nicht beschlußfähig ge— wesen ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer weiteren am 6. April d. J., Vormit« tags EL Uhr, im Sitzungtzsaale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein. geladen.

Zur Theilnahme sind alle diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Eintritt in die Generalversamm⸗— lung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien, oder durch Vorlegung von Depo— sitenscheinen, in welchen von Behörden, von der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt in Leipzig, von der Dresdner Bank in Dresden oder von der Direction der Discvnto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt worden ist, aus— weisen.

Tagesorduung: 1) Anträge der Verwaltungsorgane auf Gr⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe von MS I 000000. neuer Aktien. 2) Entsprechende Abänderung von §5 5 Statuten. Leipzig, den 18. März 18938. Der Auffichtsrath der Leipziger Electricitäts. Werke. Huth, Vorsitzender.

der

81901] Ludwig Wessel Act. Ges. für Porzellan. K Steingut sabrikation Bonn Poppelsdorf.

Bilanz · Konto per 21. Dezember 1897.

Activn. é Immobilien⸗Konto Bau⸗Konto Maschinen⸗ Konto Utensilien⸗ Konto Modtll⸗ Konto Kupferplatten · Konto Gespann Konto ö Anschlußbahn⸗ Konto Vorräthe an fertigen und halb fertigen Waaren, Materialien, Emballagen, Kohlen ꝛc. ... Kassa⸗Konto Wechsel⸗ Konto Gffekten· Konto

6 15383 501 54 11817130 308 71082 135 55179 83 78998 32 69769 271528 226 865 6

5

975 68970 7357229 21 58472 9 050 15 41850 265 620 8 Sal 553 ij i Pagsi vn. 1 * Aktienkapital Konto Sypotheken⸗ Konto Reservefonds⸗Konto Arbeiter⸗Unterstützungsfondg⸗Kto. Krankenkasse⸗Reservefondg. Konto . Depot · Konto Dividenden Konto Konto⸗Korrent, Kreditoren. Gewinn und Verlust⸗Konto 4M 81 107. 46 Abschreibungen

2625 000 1 0b O66 = 1958 347 45 37 068 75 27 543 06 5745 5 270

339 72797

.

139 616 0 , Gewinn und Verlnst Konto

per I. Dezember 1897.

32 3 197701697 51 10716 139 hl5 gt

——

R

Soll. Löbne, Gehälter, Steuern, Unkosten, Reisespesen, Materialien, Kohlen, Zinsen, Reparaturen, Probisionen ꝛc. Abschreibungen Reingewinn

798788 2189 651 9 2 197 6394

Die in der heutigen Generalversammlung auf 40/0 MA 45. pro Aktie festgestellte Dividende ift von heute ab jahlbar bei den Herren Baß 4 Herz in Fraukfurt a. M., der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn

in Bonn, der Geseslschaftstasse in Bonn Poppelsdorf gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 19. Die neuen Dlioidendenschelne werden gegen Gin reichung der Talons bet vorbezeichneten Stellen auß⸗ gegeben. Bonn ⸗Poppelsdorf, den 14. Män 1808.

Der Vorstand.

S8 Gewinn · Vortrag aus 1896 Waaren⸗KWonto

Roßberg. Hohmann.

Hotel Kaiserhas, Actien Geselschasl,

des Hotel Kaiserhof, Actien Gesellschaft, Huh ß

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

Mn 68.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Inpaliditäts« zc. Versicherung. 6. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Vierte

Beilage

Berlin, Sonnahend, den 19. März

6. Kom mandit · Gesells 7. Erwerbe

. a und Wirthschafts

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

69) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sss! Diseonto⸗Bank. Berlin S., Prinzen ⸗Straße 76. Zu der Montag, den 18. April er., präzise Ss Uhr Nachmittags, im Restaurant Jäger, Köpenickerstr. 306 / Sl, stattfindenden EO. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach 30 unseres Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 12. April 1898 bei unserer Kasse zu hinterlegen, worüber Quit⸗ tungen ertheilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion. 2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Auf— sichtsrathes. 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. b) Neuwahl des Aufsichtsrathes nach 5 21 unferes Statuts. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust Konto liegt vom 2. April er., ab in unserem Banklokale zur Einsicht aus. Berlin, den 16. März 18938. Der Aufsichtsrath der Disconto⸗Bank. F. Wolters dorff, Vorsitzender.

182471] Bonner Lebensmittel⸗Verein A. G.

in Liquidation. Bilanz am EO. März 1898.

Actüi vn. Aktien Debitoren⸗Konto Immobilien Konto Inventar Konto Bankguthaben Kassa⸗ Konto. Effekten · Tonto Un kosten⸗Konto Waaren⸗Konto Debitoren

Mt. ; 26 3702 34 zoo =

1696 60

321176

3 hr ga 15 Sh n

141652

5 379185 2377 96 g6 gos 260

k

3 066 b6 600 - 2750

6 00 = 18 751 os 332 759 5 1053

d 5s v : Die Liquidatoren: Wilh. Geldermann. Dr. jur. Hellekessel II.

Dividenden · Konto Delkredere⸗Konto

sab) ö Bilanz der Pulverfabrih Tinsdal A. G.

zu Humburg pro TR. Dezember 189.

Acti vn. Immobilien: a. Ländereien, Gebãude ꝛc. M 268 517,72 Abschreibung .. 5 170.35 b. Dampfmaschinen ꝛc. . X TV Dr ; Abschreibung .. . 31 071.25 Mobilien u. Utensilien T V Vb d Abschreibung.. . 2711.15 Schiffe

l

253 347 104780:

7 835 86

Deffentlicher Anzeiger. .

[78160 : Gersdorser Steinkohlenban · Nerein.

lung, welche Donnerstag, den 24. März 1898

soll. statuten gemäß eingeladen.

Die Legitimation ist bei dem in der General versammlung amtierenden Notar durch Hinter legung der Aktien oder über Deponierung der

oder einer der nachgenannten Kuponzahlstellen Herren Becker Comp. in Leipzig, Günther C Rudolph in Dresden, „Kunath Nieritz in Chemnitz zu bewirken. Gegenstände der Tagesordnung sind:

Revisoren hierüber. 2) 3 4

und Entlastung für den Vorstand. gewinnes.

eingebrachte Anträge von Aktionären.

Stelle

des ausscheidenden iersche.

Herrn

vom 10. März a. é.

genommen werden. Gersdorf, den 1. März 1898. Gersdorfer Steinkohlenbau · Verein. Der Vorstand. H. Job t. GE. Kaulfers.

rag) J Rheinische Hypothekenbank

in Mannheim.

Auf Grund des § 14 der Statuten hat der sichtsrath beschlossen:

Auf⸗

v. J. ausgegebenen Interimsscheine Rr. JI bis 4167 à 1200 M Rennwerth auf den 1. April 16898 einzufordern. Die einbejahlten Be⸗ träge nehmen von diesem Zeitpunkt an den Fr— trägnissen der Bank theil.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

demgemäß ersucht, auf jeden Interimsschein die

Einzahlung mit 246 M per L. April A858

zu leisten.

Dieselbe kann geschehen: in Mannheim bei der Kafse unserer Bank, bei der Rheinischen Creditbank; in Heidelberg, Karlsruhe, Baden. Baden,

Freiburg und Konftanz bei den Filialen der Rheinischen Creditbank; in Frankfurt a. M. bei Herren? M. A. von

Rothschild * Söhne,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie;

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Dirertion der Dis contogesellschaft;

in Darmstadt bei der Bank für Handel und

In dustrie; der Württembergischen

in Stuttgart bei Vereinsbank;

in Basel bei der Basler Handelsbank. Die Quittung erfolgt auf den Interimsscheinen. Dieselben sind zu diesem Zweck Johne Phwidende— scheinbogen) bei der Einzahlungsstelle einzureichen, die zur Quittungsertheilung ermaͤchtigt ist. Mannheim, den 15. Februar 1858.

Die Direktion.

Abschreibung .. . 1682,50 5 668 2

T ö) 5s

Passivn. Aktien Kapital 150 000

194 832

1098565

8 371 63168 Geminn. und NVerlust Konto.

39 Amortisation auf Immobilien., Mobilien⸗

und Schiffs Konti, ursprünglicher Buch- werth ge SlI2 70494 à 50 640 635,25, vertheilt auf: Immobilien Konto A. 20e .. ö ö. B. pro rata Mobilien ꝛc. Konto Schiff tz Konto Reserbefondg / Konto

1 lo . au

Damburg, den 31. Dezember 1897. Der Vorstand.

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, sich unter Der ssmng ihrer Aktien oder eines amtlichen Besitzzeugnisses

Vorstande Bayerischen Vereinsbank

melden.

vom 28. März ab den Herren Aktionären zur Ver⸗ fügung.

82661 Lithographisch artistische Anstalt München (vorm. Gebrüder Obpacher).

Die ordentliche Generalversammlung findet

Freitag, den S5. April, Vormittags 10 Uhr.

im, Geschäftslokale der Gesellschaft, Karlstraße 41,

München, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Erstgttung des Jahresberichtes und Verlage der Bilanz und Jahresrechnung für dag Ge— schäftsjahr 1897. Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes aus dem Geschäftsjahr 1897.

3 , . von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Diejenigen Aktionäre,

welche in der General⸗

hierüber bei dem Gesellschaft oder bei der in München bis ängstens zum 12. April einschließlich anzu-

der

Die Vorlagen zu Ziffer 1 der Tagesordnung steben

München, den 16. März 1898. Lithographisch artistische Anstalt München (vorm. Gebrüder Obpacher).

Der Vorstand.

G. Dutten hofer.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur sieben⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamu'-

Nachmittags 3z Uhr, Anmeldung von 1 Ühr ab, im Carola, Hötel in Chemnitz abgehalten werden

einer Bescheinigung run Aktien bei der Geseli⸗ schaftskasse, einer Behörde, einem Bankinstitute

I) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1897 nebst den Berichten der Herren

Genehmigung der Jahresrechnung pro 1897 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Eventuell Beschlußfassung über gesetzmãßig

5) Neuwahl eines Aufsichts rathtmitgliedes an Heinrich

9 Geschäftsberichte nebst Bilanz pro 1897 können ; ab in unserem Werksbureau, sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang

20 o des Aktienkapitals auf die am 1. April

loõ⸗Anzeiger. E898.

uf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. enossenschaften.

182669

Activn. Bilanz ver 21.

Dezember 1897.

Fassiva.

t.

300090 4229

Hf .

Grundstücks⸗ u. Gebäude Konto ö

* 14020 16 az 9e i,. 14 11 38 Ds = 233 75s = 237

Maschinen. Konto

= Zugang

Inventar ⸗Konto Zugang

Komtor⸗Einrichtungg⸗Konto Zugang

Geschirr Konto

26 6721

141145

19611 16031 11 300 1741 32 689 3715

Lithographie ⸗Steine⸗Konto Zugang

Schriften ⸗Material Konto. Zugang

Elektr.

13 041 70 33 061 429 27 40

77 792 42

1835 23 4 558 96

/

Waaren⸗Konto lt. Inventur⸗ Aufnahme

Kassa⸗Konto

Debitoren

sd pos dj;

DPDebet.

304 229 ch

2a 32 9 ba bag z

3 805 ho

35 642 68

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

j

Aktien. Kapital Konto.. Hypotheken⸗ Konto. Restkaufgelder

Abzahlung pro 1897.

Kreditoren

vertheilt wie folgt: a. Abschreibungen: Grundstücksz⸗ u. Geb. Konto eg. 9sg Motoren u. Transmiss. Kto. ca. 100 / 9 de 14020. Maschinen Konto ca. 100, de 49 7388-2 . Inventar · Konto ca. 100 Komtor⸗Einricht. Konto ca. 10060

3 042 1402

4973 2567

380 28 7128 bd

z 30s 6 23777 3 660 5166 3 666 360 18 5600

b. Reservefonddz .. C. Spezialreservre d. Aufsichtsrath ... . Gratifikationen. f. Dividende 5 oö..

1 1 1 *

823 D

ö.

6 3

360 000 210 000

35 000 - 23 263 13

822382

ver 2E. Dezember 1897.

680 ho Oh Cxedit.

16. 3 16 264 16 11 239 95 6 783 5253 44 1607766 7a hi4 Iz 97 6] 52 258 3

172191 70 Dresden, den 31. Dezember 1897.

Wilhelm

. Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Vietor Hahn.

Waaren⸗Konto

Der Vorstand. Bruno Schulze.

9 172 191 70

172191

Boffmann Kunstanstalt auf Aktien.

Is24a61]

DPDebet. Geminn⸗ und

Verlust⸗ Konto.

An ö p 46 820.— lo G50 35

200 auf Gebäude⸗Tare . M 372805 10 9/C̃ auf Maschinen u. Utensil. . 15 572.90 0 oso auf Formen. Ergänzung, 1 447 55 Fuhrwerk bis auf 0 1—

Activa. Bilanz am 231.

Reingewinn m 20s 813 9

o8 897 84 . Gewinn h 496 34 auf In⸗ 264832 teressen⸗

Konto. 770494

203 286

2l 286

Dezember 1897.

Ds si p Pagsivna.

fer , 9 Immobilien (6 967 058. 93

200 Abschreibung auf Gebãude · Tar. 3728.05

Maschinen u. Utensilsen Id 5d 7d Neuanschaffung . . 165 598. 83

S 155 729.03 10060 Abschreibung . 15 572.90 Fuhrwerk 1.— Neuanschaffung 537.50 538. 50

Mt.

963 330 8

140 156 13

10 Abschreibung bis auf MSF I.— .. ö. 537. 50 769. 55

Formen. Ergänzung R Neuanschaffung .... 2125.50

MS 2 895.05 ho oo Abschreibung 144755 Vorrãthe; Rohstoff MS 176 300.70 Diverse Materialien. . 18 380. 30 Fabrikate 30 016. Kassenbestand . . . I

Wechsel, abzüglich ho /

Zinsen WV Na 3 Debitoren Mp 206 673.727 Bankguthaben 109 802. 30 Assekuranz · Prämie

26

316 476 02 6 928 24

Aktien · Kapital Hypothek Reservefonds S6 105 500. Agio auf junge Aktien abzüglich Unkosten . 20 006.15

Extra Reservefonds Arheiterfonds Dividenden · Rest Delkredere Kreditoren

Vortrag aus 1896 . 0 Diessähriger Gewinn 10

Hiervon erhalten? 5 Yo der Aufsichtsrath M 5 322.92 8 oM die Direktion und Beamten 8 516.67 der Extra Reservefonds, 5 000.— 7h.o/o Dividende, 90 525 Gewinn · Vortrag. 2620. 82 Sp 111985.41

6 8 1207 000 200 000 -

125 506 24 000 1228 336

5 Mo 15 772

111 98d al

1690 82903 Berlin, den 31. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath. J. Klopst ock. R. Schatz.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 1.

Die Revisiond⸗Kommission.

Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗ vormals Fonrobert & Reimann.

Aetien⸗Gesells

R. Ohme, erichtl. Bücherrevisor.

.

Fabrik

aft. Der . Hugo Schön.

ai bei der Berliner Saudelsgesellschaft.