1898 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

sss] Stadtforstrathstelle.

Beim hiesigen Magistratskollegium ist die Stelle des Stadtforstraths am 1. Juli d. J. zu besetzen. .

Die . 33 r g nr

enehmigun es ezirksausschusse ö. t, i m g Anstellung erfolgt auf 12 Jahre. Die

ußischen Qberförster haben. Das pensions⸗ e , Gehalt ist auf 4000 jährlich festgesetzt, mit der Aussicht auf Verbesserung. Zur Bereisung der Forst ˖ zc. Ländereien wird ein Fuhrwerk gestellt. Neben der Verwaltung der Stadtforst ist die Ver⸗ waltung der Oekonomte Ländereien zu übernehmen. An Reisediäten werden jährlich 150 M bewilligt.

Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der jwölf⸗ jährigen Wahlperiode kann nur nach vorgufgegangen : Ründigung von z Monaten erfolgen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre Zeugnisse bis spãtesteng . d. Is. bei dem Unterzeichueten en reichen. Frankfurt a. O., den 3. März 1898. Der Vorsitzende der Stadtverordneten · Versammlung:

ist, bei der Pensionierung in Anrechnung. Die Ver⸗ . der Hinterbliebenen erfolgt nach dem Orts⸗ statut vom 2. Dezember 1884 bezw. 5. Dezember 1894 ohne Beitragszahlung seitens des Gewählten. Bei der Pensionierung findet das städtische Pensiong⸗ Reglement Anwendung., Nebenämter, offentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen Kollegien nicht übernehmen. Ein

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger nnd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* 68. Berlin, Sonnabend, den 19. März 1898.

Der Inhalt dieser Beilage,

Frühere Dienstzeit kommt nach dem städtischen k das dem staatlichen angepaßt

. . PROsPECG]. r* Kaiserlich Chinesische Staats⸗Anleihe in Gold von 1898

im Nominalbetrage von

S 16090 0909 Sterling.

Genehmigt durch Kaiserliches Edikt vom 2. März 1898. .

ĩ ü reibleibenden Einkünfte der Kaiserlichen Seezoll⸗Verwaltung in den chinesischen Vertragshäfen, sodann

fr en nn ö. 3. Likin⸗ Zölle und . . 3 . . ö. a ,. , .

ĩ ĩ istrikten, deren Verwaltung fortan der eraufsi e ö = bezeichneten chinesischen Häfen und Distrikte Den it rn nl .

Subskription in Deutschland und London auf den Gesamntbetrag dieser Anleihe.

: i qr li Jamen Obligationen in Sterling im Betrage der ganzen Anleihe nebst Zit d Shan, (ans wartif li n e ud n n n n, n n, mn erh g . i l e hn in Banking Corporation und der Deutsch-Asigtischen Bank in China übergeben; diese letzteren Obligationen

; ö ] j ĩ Staats. Anlei zerde Siegeln d inesischen Zoll⸗Super⸗Intendenten in Shanghai und des Vize⸗Königs der d,, . ö ö 9 ud f ff des euxopäischen Zolldirektors in Sbanghat ausgefertigt

ö ö ö 1 je z lich Chinesische Regle⸗ L ö ö 5 ; 7 kin Namthalhtrag, von 416 000 Stzzling, Cs ist bereinbartz daß die Kaifzt ie Kaiserli 6 Bezahlung sowohl von Seezöllen als Likin-Jöllen und Steuern überall in Ching ber— rung die Zahlung des in Gemäßheit des Vertrages von Shimonoseki vom 17. April 1895 an die Kaiserlich ö ezahlung sowoh

; 83 in S? 3 2116 a , . Japanische Regierung zu überweisenden Restbetrages in Höhe von ungefähr K 12 Millionen Sterling aus Bes Chinesische Regierung hat fich verpflichtet, die Verwaltung der See oll

dem Erlöse dieser Anleihe leisten wird. (. ; ihzrig inskupons aus- der Vertragshäfen in der gegenwärtigen Verfafsung während der ganzen Saucer d ie ser Die Anleihe wird in Obligationen auf den Inhaber mit allen zugehörigen Zinskup Anleihe weiter bestehen zu lassen.

d n, in I 50 ooo Gin Budget wird vöͤn der Katßerlich Chinesischen Regierung nicht veroffentlicht.

göh Äbschitie u ze Titt. 4. Nr. zo p09 4 Bog . ; 4 68 ö JJ ö. ,, . Stand der Auslündischen Staatsschuld per 1, April 1898. ö. 5 e . Stand Rich.

, . 1 4115 ooh ö J / 1266 66 Ursprünglichees rsprüngliche der Staatsschuld am zahlbar

in welcher die . aus den . Gengssenschafts, Zeichen, Muster⸗ . Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

gᷣahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Vite * Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n „*) Das Central Handels. Register für das . , in der , täglich. Der

5 3 ah en . e kann . 3 Post⸗Anstalten, für Berlin au urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- un öniglich Preußischen Staatz⸗ Bezugspreis beträgt F M S0 ür das jahr. z ö Imeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis ; den Raum en,, . , .

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

B Geschäftsführer ist der Baumeister Friedrich witter, Auguste, geb. Sieckmann, in Bielefeld über— Demnächst ist unter Nr. 1400 = Handels⸗Register. ö n . 1 3 k Firma registers . git . ,, . ö ; unser Gesehlschaftsregister unter Nr. fortführt. zergleiche Nr. 15 es Firmenregisters. 48 = 96 ere r , ö. i hen, . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in J . D n ö . ven een, . Ewen / , . . ; . unter Nr. 15 es Firmenregisters die Firma i ö J ,, ,, , i,, ,, Ichte, d . 1 ; eld und als deren Inhaberin die Ehefrau des en⸗ la i ĩ ? . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ bahn. Betriebs sekretãtz Adolf Klawitter, Auguste, * u en . ,,, an, ö . 2. getragen: Sieckmann, zu Bielefeld eingetragen. Richard Köhler zu Gssen eingetragen worden. Stuttgart und Darm stadt veröffentki 2 .

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 826906 Unter Nr. 5165 des Firmenregisters wurde die Firma „Carl Dreising Nachfolger Hermann Dreising“ mit dem Orte der Nlederlassung Aachen und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Dreising in Aachen eingetragen. Aachen, den 17. März 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Bewerber müssen die Qualifikation zum Königlich Profeffor Hr. Noa c.

man , werden heut die Nrn. 68 A. und 688. ausgegeben.

1

.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 9 wa ef hs f beschlossen worden, die Breslau. 82485 Seeucast aufzulösen. Die Gesellschafter der hi Januar zu 5 ist der Kaufmann Albrecht Bannow . . . 9. ö Berlin, den 16. März 1898. in , n sereseng, gien Handeltieselschatt Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. 1 Juchbindermeister Rasmus Peter Jensen, k ] ner iin. Sandelsregifter ls so] bend) ihrn Rudolph Tauök, des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. Zur, Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Laut Ver gung vom 15. März 1898 ist am Gesellschafter nur gemeinschaftlich befugt 16. März 18938 Folgendes vermerkt: Breslau, am 12. Mär; 1898 ö. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 17 208, Königliches Amtsgericht.

woselbst die , , . 8 .

; ; tto etzel C Co. HERinde. d z mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig · pes kunt guch ee Te e e fr, zu ,,. In unser Gesellschaftsregiffer ist bei Rr. 15 (Firma

niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

In. Magdeburg ist eine Zweigniederlafsung Steinmeister æ Wellen fie folgende Eintragung r wer gefehshostzzsihee itt ure mr. ie, d , apnnler, Hesellschastaregister ist unter Nr. 182, Re Gesellschafter Kaufmann Hermann (S. H. woselbst die ee l er, Wellenstek Kirchstraße zu Bünde f durch 865 . . , . Fuhrmann der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle . itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ iesen . geen Letztere ist durch Vertrag ; . ; vom 1. Juli 1897 aus der Gesellschaft ausgetreten. ö. k w Die übrigen Gesellschafter fetzen die genf af fort. 9 7

Buenos⸗Ayres sind am 36. Dezember 1897 als Der Hermann Wellenfiet ist als Thellhaber gelẽscht. Cloppenburg. 182487] In das Handelsregister ist heute Seite 3 zur

Handelsgesellschafter eingetreten. ann , . unter Nr. 16168, wose zie Kommanditgesellschaft: —ͤ zei Sitz ) !. Berliner Cementbau, Gesellschaft 6 , . Glonnennimna, go zur Verwerthung Otto'scher Patente, Nr. 2. Dem Kaufmann Theodor Leiber zu Kanter Behrend R Otto Cloppenburg ist Prokura ertheist worden. ut u nit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Cloppenburg. 1898, März 15 Sitze zu Aken und als deren Inhaber der Mühlen— getragen: Großherzoglich Slden dt sisches Amts gericht besitzer Paul Küster zu Aken eingetragen worden. Die Kommanditgesellschaft ist durch die Er⸗ ; Dien r, . Aken, den 15. März 1898. . öffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ ; Königliches Amtsgericht. mögen des Gesellschafters James Behrend auf⸗ !

ö 6 gelöst. KRelgard, Persante. ig

; 2 Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Mär am Dienstag, den 22. März, . Sg fann machung.

unser Re ä. 5 1898 , ,. . Handelsgesellschaft: = . 2 6 NMegilter zur Eintragung der us⸗ Weinhandlung Crnftall · Palast und am Mittwoch, den 23. März d. J., lßugß uiuJn, ut ftung der ehelichen Güter emen in London bei der Hongkong and Shanghai Banking Corporation zu den von dieser Bank zu ver

lieu bun e Friedlaender C Sberländer kent 9 folgt . . 10. März 1898 sind die Kaufleute: ö / unter 52 Mar; * olg inge⸗ öffentlichenden Bedingungen und in Deutschland bei der DeutschAfiatischen Bauk in Berlin und bi 6 , . ars 1858 Folgendes einge den Betheiligten dieser Bank, nämlich:

Gustav Oberländer und , Bernhard Maaß Sel . J bei der General Direktion der Seehandlungs⸗Societät ö ar ang n,, e. bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft

12. 864 ; 141 beide zu Berlin. a. P. hat für leine Ehe mit Elsbeth, Dies ist unter Nr. 17 850 unseres Gesellschafts⸗ —ᷓ ; Mohr, durch Vertrag vom 7. Mär; 1835 die Ge⸗ registers eingetragen worden. . ö. , gn aft , n. k he. 5 k mgeschlossen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 538 6 der Bank für Handel und Industrie elgard a. K;, den 11. März 1898. bei der Dresdner Bank

die Firma: Königliches Amtsgericht. g Max Bofsart bei der Nationalbank für Deutschland

nerlin dandelsregif̃ 32668) . ö ö hee Tun, S, geren Inhaber g 1 elGregister 82668 z urs IM Boff in Berli ; bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein 6 18266 er Kursmakler Max Bossart in Berlin eingetragen bei dem Herrn S. Bleichröder

des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin?“ erden bei den Herren Mendelssohn E Co.

erf In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 141, bei den Herren Robert Warschauer E Co.

Essen, H uhr. Hanudelsregister 82509 des Köni lichen Amtsgerichts zu Gfsen. In unser irmenregister ist unter Nr. 1461 die Firma Reinh. Brunnöhler zu Effen und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Brunnöhler

zu Essen am 12. März 1898 eingetragen.

Zinsen der Hongkong and Shanghai

Forst, Lausitz. Handelsregister. 82510 In unserem Firmenregister ift heute die unter Nr. 644 eingetragene Firma N. Tichauer gelöscht. Forst i. ., den 10. März 1855. Königliches Amtsgericht.

Aehęn. 260)

Bei Nr. 1689 des Prokurenregisters, woselbst die dem Karl Steinhauer in Aachen fär die Firma Joh. Ohligschlaeger daselbst ertheilte Prokura herieichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Pie Prokura ist erloschen.

Frankenstein, 8schles. 82511] ; Bekanntmachung.

In, unser Gesellschaftgregifter si bei der unter Nr. 65 eingetragenen Handel ggesellschaft „Heinrich Bruck am 17. März 1898 permerkt worden, daß in Berlin eine Zweigniederlassung errichtet ist.

Frankenftein, den 17. Mär; 18935.

Königliches Amtsgericht.

Frank rurt, Main.

In das Handelgregister ist heute

worden:

14884. Englischer Hof, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit

dem Sitze zu Frankfurt a. M. durch Gesellschafts⸗

bertrag vom J09. März 1898 eine Gesellschaft mit

beschraͤnkter Haftung errichtet worden. Gegenstand

des Unternehmens ist der Betrieb der Gastwirth⸗

schaft in dem zu diesem Zweck zu miethenden Gasthof

zum Englischen Hof in Frankfurt a. M. Bas

Stamm kapital der Gesellschaft beträgt os 006

6 86 li. , . der hiesige Gast⸗

wirth Johann Georg Saegmüller.

,,, en m n, ren 9 , 3

46 . ,. des hiesigen Handels- Koniglichei mtu grit ö

registers t die Firma „AI. Schieckel“ zu Bobbau Gera, Renss. . L. Bekanntmachung. 82514

ä,. Mh! 26 Sch worden. Auf dem die Firma E. J. n n . fi , . e , . ö treffenden Fol. 599 des Handelsregisters für Gera

Herzoglich , Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: Hast. ö. Robert Buchmann in Gern autet.

2500 ö E 500 D. 1 - 2590 * 16 O00 006 Jahr Nominal Kapital 118 f 2 1 1 s. z * 39 si * 4 1 April 1898 bis ĩ ĩ bligationen werden in deutscher und englischer Sprache, mit dem großen Amts siegel und . . haf f nnn. ir des Chinesischen Gesandten in Berlin oder des Chinesischen Gesandten in - * . . K . London ausgefertigt und zur einen Hälfte des Nominalbetrages der Anleihe von der Deutsch⸗ Asiatischen 135. . 1 67 oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung ö. : 5 1314 Aachem. 82607 1915 Unter Rr. 1781 des Prokurenregisters wurde die

Bank in Berlin und zur andern Hälfte von der Hongkong and Shanghai Banking Gorporation als . 1895 6 . 1918 der Ehefrau Carl Leruth, Johanna. geb. Keffelkaul *.

ür die Anleihe gegengezeichnet. . . . ö fahl gn enn , mit 45 oso fürs ö . ,. e , Mär 1898 und werden halbjährlich am 1. März und 1. September jeden Jahres bezahlt. Gael e laufen ö. Dr! dieser An fai ist eine jährliche Tilgung quote . 5 3 . 1895 , ; ö , 6 2 ‚— r , nn, i ati Leruth Ein e Tiaun i von 45 Jahren in Gemäßheit des dem 15896 tsch. Englische Anleihe. 14 * . 193 alelt ft ertheilte prarne ee mr. zu verwenden. Die Tilgung erfolgt zum Nennwerthe im Laufe von 45 3 Ih 3. lu emeisen ? der statistischen Abtheilung des General- In peltorats der olle. in Nlachen, den 17. Yen e settager Shanghai wurden an Zöllen vereinnahmt: 1896 Hk. Taels 27 579 366, 1395 Hk. Taels 21 385 388, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Iba Sf. Taeis 32 hz Hh. richt. Berlin, im März 1898.

Der Kaiserlich Chinesische Gesandte. f

Auf Grund des vorstehenden Prospektes ist die 465 ο Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe von 1898 im Nominalbetrage von E 16 000 009 an der Börse von Berlin zum Handel und jur Notierung zugelassen worden und wird von uns in den Verkehr gebracht, indem wir dieselbe hier durch zur

bskription auflegen. . : 3 t ö Vie aher iption auf den Gesammtbetrag der Anleihe von E 16 000 000 Sterling

findet statt

Bezeichnung der Schuld o

2 500 000

5 000 000 els 109900 000

4Mp0 10 900 000 Ta

? 3 000000 E 3 000 000 1000000 * 1000000

) * 1000000

1 6066 600 82612

Goldanleihe, emittiert in Berlin eingetragen

1896 1 0h90 Ho Russisch⸗Chinesische Anleihe 400 000000 389 474 000

2 18965 5 s 4

ranes Francs

2

igationen beigefügten Tilgungsplanes im Wege von jährlichen Verloosungen, welche im Monat ö . re. 1899 beginnend, vor einem öffentlichen Notar in dem Geschäfts⸗· lokale der Hongkong and Shanghai Banking Gorporation in London stattfinden werden. Die gezogenen Obligationen werden an dem auf die Verloosung folgenden 1. März gegen Einlieferung der Stücke nebst allen nach dem , , ,, ö Zins, Kupons bezahlt. Der Betrag fehlender Kupons wird bezahlenden Kapital gekürzt. . . ö ö. 196 en m Chir mfis che Regierung verpflichtet sich ausdrücklich, die Anleihe weder zu konvertieren, noch anders zurückzuzahlen, als in dem Tilgungsplan ö Nummern der jedesmal verloosten, sowie der aus vorhergegangenen Verloosungen fälligen, noch nicht zur Cinlösung vorgezeigten Obligationen werden alsbald nach jeder Verloosung durch je zwe in Berlin erscheinende Zeitungen und je eine in a . und Frankfurt a. M. erscheinende Zeitung ver⸗ öffentlicht. In den vier deutschen Zeitungen werden auch etwaige, auf die man e ãhigtei der einzelnen Stücke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich zur Kenntniß der Deutsch; Asiatischen Bank, der für diese Anleihe für Deutschland ermächtigten Agenten der Kaiserlich Chinesischen Regierung, gelangen, bekannt den. 6 wer, Anleihe ist von jeder gegenwärtigen und zukünftigen chinesischen Steuer befreit. Die fälligen Zinskupong und verloosten Obligationen werden 2 ͤ in Deutschland: in Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. und Köln, und zwar bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank in Berlin und bei den von ihr in Berlin und außerdem in Hamburg, Frankfurt a. M. und Köln zu beauftragenden Stellen in Mark zum jeweiligen Tageskurse für Stägige Sterling ⸗Wechsel auf London, . in London bei der Rongkong mene Banking Corporation ing bezahlt. Verjährungsfriften sind nicht festgesetzt. . 1 5 ö. h f., Regierung hat sich verpflichtet, nach der Inschaff ung für den ersten halbjährigen, am 1. September 1898 fälligen Zinskupon die zum Dienst dieser Anlethe erforderlichen Zahlungen in monatlichen Raten an die . Bank und die Hongkong and 3] zhai Banking Corporation zu leisten. ; ö Gem in fen 33 Uebereinkommens mit der Bank von England können die DODbligationen der ganzen Anleihe bei dieser Bank eingetragen werden. ; ̃ Diese Anleihe ist für Kapital und Zinsen sichergestellt: erstens durch Verpfändung der frei⸗ bleibenden Einkünfte aus den Kaiserlichen Seezöllen der chinesischen Vertrags häfen, dergestalt, daß die noch nicht eingelösten, in dieser Weise sichergestellten, am Schlusse dieses Prospekts häher angegebenen Anleihen der gegenwärtigen im Range vorangehen; sodann durch Verpfändung der Likin⸗Zölle und Steuern von bestimmten Häfen und Distrikten ich 3 Yangtsje⸗Thal und der anstoßenden Probinz Chekiang zur ersten e frei von allen Lasten, nämlich des ö . Likin des östlichen Chekiang,. Distrikte. . von Sunghu (Shanghai Sungkiang⸗⸗Distrikt), des Hafens von Soochow, Kiukiang,

Aken. Bekanntmachung. 82478 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 97 die Firma Paul Küster mit dem

82482

PDessgs an. 182490 Handelsrichterliche Bekauntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 1031 eingetragen?

Die Adler Apotheke in Dessau ist an den Apotheker Dr. Gustav Marggraff zu Dessau verkauft, weicher die Firma „Adler · Apotheke. Serm. Fischer⸗ unverändert fortführt.

Dessau, den 14. März 1898.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast.

achung. 82515 Handelsregisters für Gera ist g Richter in Gera (Agentur st) und als Inhaber derselben and Georg Richter in Gera

Gera, den 16. März 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voel kel, Aff.

; in Berlin,

Zufolge Verfügung vom 15. März 1898 sind am 16. März ö. . Eintragungen erfolgt: woselbst die Firma:

In unser Ge ellschaftsregister ist unter Nr. I6 590, Otto Grunow Na Sermann Müller bei den Herren Born * ff an, wos die Aktiengesellschaft in Firma! mit dem Sitze zu 33. r. steht, ein⸗ bei der Norddentschen an 24 amburg ; in Hamburg, Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗ getragen. bei den Herren L. eee, ar, . granlefurt a. M 6 a, re n ng, Der Schlãchter meister Hermann Eschbach ist

bei dem Herrn . 9 . , n. . we e; 1 München, em Sitze ju Wien und weigniederlassung in das Handelsgeschäͤft des Schlãchtermeisters . . Seher n ge De,, ,, HVermann Müller als Handelsgesellschafter ein außerdem bei der Hongkong and shanghai Ranking Gorporation

zu Berlin dermerkt steht, eingetragen: getreten, und es ist dle hierdurch entstandene ö Fillalen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M. und

ie Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ . München, der Filiale der Bank für Handel und Industrle in Frankfurt a. M,

gehoben. offene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 Shl des Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Gesessschastßteg fler eingetragen. a s n b der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Dam burg, Bremen un Nürnberg und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln

Central · Verkaufscomptoir von Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu nachfolgenden Bedingungen:

dintermauerungssteinen Nr. 17 861 die Handelsgesellschaft: (Ges.· Reg. Nr. 7 2650 Otto ,,, 1) Der Subskriptipnspreis ist zu Do go bes Sterling omindlbetrages zumüglich . ju 45 vom Subfskriptionstage, dem 22. März d. J., bi zum Tage de

Dt. Eylau. Bekanntmachung. 182491] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 16. März 1898 die in Dt. Eylau bestehende Han⸗ dels niederlassung des Kupferschmiedemeisters Emil Hecht ebendaselbst unter der Firma G. Hecht in das diesseitige Firmenregister unter Rr. 385 ein getragen.

Dt. Eylau, den 16. März 1898.

Königliches Amtsgericht. I.

in Hamburg, Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. n n

Auf Fol. S820 des Handelsregisterg für Gera heute die Firma C. Reutermann in Gern (Porzellan., Glas- und Steinguthandlung) und als deren Inhaber der Porzellanhändter unf Christian Reutermann in Gera eingetragen worden. Gera, den 16. März 1598. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Boelkel, Aff.

Salz ⸗LLikin von Ichang, . 6 des Anhuj⸗Distrifts. . Die Verwaltung dieser Likin. Zölle und Steuern ist fortan der Oberaussicht des General⸗ Inspektors der Chinesischen Seezoll Verwaltung unterstelit. Wenn zu irgend einer Zeit die gegebenen Sicherheiten infolge eines Sinkens des Wechselkurses oder aus einer anderen Ursache sich als ungenügend erweisen sollten, so wird die Kaiserlich Chinesische Regierung sofort weitere Einkünfte zur Sicherheit nber. weisen und w Verwaltung der Oberaufsicht des General. Inspektors der Chinesischen Seezoll⸗Ver⸗ ng unterstellen. . . ß amtlicher Erklärung von Sir Robert Hart, des General · Inspekteors der Kaiserlich Chinesischen Seezölle, betrugen die im Jahre 1897 freige bliebenen Einkünfte aug den Seezõllen ungefähr aikuan Taels 3 000990; es sind ferner die für den Dlenft dieser Anleihe verpfändeten Likin Einkünfte 6 den seitens des Tsungli Jamen im Anleihe Vertrage gemachten Angaben mit Haikuan Taels 5 000 900 fürs Jahr zu veranschlagen. Somit sind diese Einkünfte zusammen mit Haikuan Taels 8 00000 fürs Jahr anzunehmen, welche zum gegenwartigen Wechselkurse von ? sh;. 9d. für den Haikuan Tael 1100000 Sterling 6. 236. der Dienst dieser Anleihe jährlich 6 S35 232 Sterling während der ganzen der Anleihe erfordert. . . 5 ür den Fall, daß die Kaiserlich Chinesische Regierung während des Bestehen dieser Anleihe über die . des Seezolltarifs in Verhandlung treten sfollte, fo ist einerseits vereinbart, daß eine

DPDiüsseldort. (81799 Unter Nr. 2033 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Vandelsgesellschaft in Firma Wilhelm Zimmermann mit dem Sitze in Magdeburg und Zweigniederlassung in Düssel˖ dorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich und Walther Thiem in Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1891 begonnen. Die von obgedachter Firma dem Kaufmann Otto Zehle in Magdeburg, demnächst nach Duüsseldorf vberziehend, ertheilte Prokura wurde eingetragen unter Nr. 1340 des Prokurenregisters. Düfseldorf, den 13. Mir; i898.

Königliches Amtsgericht.

Pũiüsseldoxrt᷑. 182492 Bei der unter Nr. 1885 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Dülmener Sandwerke mit beschränkter Haftung hier wurde heute vermerkt: Die Vollmacht des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Düsseldorf, den 15. März 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. ]. L. Bekanntmachung. 82516 Auf Fol. 821 des Handelsregisters h 95 9 heute die Firma F. Richter in Gera stechnisches Bureau, Sartpapierwaarenfabrik und Handlung mit Webereibedarfsartikeln) und alt deren Inhaber der , . Franz Ludwig Richter in Gera eingetragen orden. Gera, den 16. März 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass. Gern, Reuss . L. Bekanntmachung. 182513 Auf Fol. S822 des Handelsregisters für Gera ift heute die Firma Reinhold Francke in Gern (Produkten u. Delikatessengeschast) und als Inhaber derselben der Kaufmann Hugo Reinhold Francke in Gera eingetragen worden. Gera, den 16. Mär; 1898. Essen, Ruhr. Handelsregifter 2608 Fürftliches Amtzggericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Gen. Abtheilung für freim. Gerichtsbarkeit.

hat dem Kaufmann Goswin Breusing zu Char—⸗ Müller C Eschbach lettenburg derart Prokurg ertheilt, daß derfelbe r- mit dem Sitze u Berlin und sind als deren Ge— e ltr in ö, . . e , e mn sellschafter die beiden Vorgenannten, beide zu Berlin, . 18 * n nem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. inget . Abnahme festgesetzt, wobei die Umrechnung entsprechend der Usance an der Berliner Börse Bles ist unter ge! ug) me,. n,, mit S 2040 für 1 * Sterling statifindet. örigen Anmeldung; nn worden. AXA. Reismer Söhne Die Substription erfelgt uf, Grund Res zu die sem Prospelt gehörigen. rn, ssöfolge Verfügung vom 16. März 1898 sind am ( Ses.· Reg. Jr. I7 hb sonmulgrs welches von den vorgenannten Stell en, bezogen werden lan. 3 i. i, hben Tage folgenden Cintragungen erfolgt: hat dem Paul Schade und dem Eduard Carl m e, ginn f , Teer . e en nn n, 4 Haan 9 , Zu⸗ Dall en,, eingetragen: Rudolf Paul Ulrich, beide zu Berlin, Kolletti— gesetzten Frist zu und ; UL; Laufende Nr. h2. prolura in der Welse ertheilt, daß sie die Gesell= . t bestimmen. Die Zutheilung erfolgt sobald wie möglich nach Schluß der 2 gina der Gelellschast: Berliner schaftefirms aur . n,, Substription. 23 n WBerwaltung G ch je e ) ereits en Bei der Suhstriptign ist eine Kautlan ven 5oso des gezeichneten er n aletto shtintier Hatun altung Gesellschast mit be grill igen 1e . irren , . 23 oder 29 solchen Effekten zu hinterlegen, die die Subskriptionsstelle als zu . 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. 6 Schelbe ei nch 'r fend frachten wird. ̃ ö je A1 vom älte K., Rechtsperhältniffe der Hesellschaft: Dies ist unter Nr. 13 658 unseres Prokuren⸗ Die Abnahme der zugetheilten Obligationen, welche mit Kupons über die 5 e Gefellschen len gr ha an ; ; . ) sst unt J L. März 1898 ab be ge gn, ö. a nr 1898 an gegen Jahlung des e nn . ist eine Gesellschaft niit, be, recsstere ner , surd: t ei Preises (i) geschehen, der Zeichner ist jedoch verpflichtet, ; zer Gesellschaftsvertrag datiert vom 24. ister Nr. 29 ; solche Tarifreviston nicht durch die Thatsache der Sicherffellung der Anleihe durch die vorgenannten Likin⸗ Ein Fünftel der zugetheilten Stücke spätestens am S8. April 166 log. ch ! 66 Januar rr ,, 6 . Zölle und Steuern gehindert werde, und andererfeits, daß die für diese Anleihe verpfändeten Likin⸗Zölle Zwei . 5 = ' 29. , . d Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, Firmenregister Nr. 27 496 dle Firma: und Steuern weder herabgesetzt noch abgeschafft werden durfen, es sei denn durch ein Ülebereinkom̃men ,, . . 5 2. Ma h 8. April aer grwerb und die Veräußerung oder sonftige Ver⸗ Fran ois Petit. mit der Kong kong and Shanghai Banking Gorporation! und der Veutsch⸗ Asigtischen abzunehmen. Beträge von weniger als E 250 Nominal⸗Kapital sind bis zum 6. erthung von Grundstücken' in und bei Behle girmenregister Je. Ir r Tietifirma: Bank und auch dann nur genf e, w, 36. a . solchen . Einkünfte 1 zu . te Abschnitte können nur sowelt berücksichtigt werden, vag i i, beträgt 20 000 Constantin Weber ͤ ĩ en Seczoll! Verwaltung in gleichem Betrage und zu erster Stelle. . nmeldungen auf bestimmte Abschnitte kön . efelschaft hat einen ber in zfts. ö 6 . 26 . gat er ge e e fg, Regierung verpflichtet sich, daß, so lange die gegenwärfige Anleihe nicht voll. As dies nach dem Ermessen der Subskripttonsftelle mit den Inferesfen der anderen sührer. schaft h J ehr Geschäfts⸗ Firmenregister . . e ima: ständig getilgt ist, keine ir kf Belastung oder Verpfändung vorgenommen wird, welche dem Range der Zeichner verträglich ist. ö 66 . d der Deutsch⸗ 39. Kundgebung von Willenserklärungen und die ĩ j gegenwärtigen Anleihe vorangeht oder in gleichem Range mit derselben steht, oder welche in irgend einer Bis zun Fertigstellung der definitiven Obligationen werden in Deutschland von z , für die Gefellschaft erfolgt, wenn Gin .

Berlin, den 16. Mär 1895. h . 22 ö 32*. ) z n z 4 . t d 2 J . . Ass. eise die durch die Seezoll⸗ und . arten 6e t . 66 fa n. i Bank . e,, . . , ,,, . . e er bestent it, dulch dienen, un ö Königliches Amt gericht 1 Abtheilung 90. k 6 93 h 34 s nen ie ö. 3. oeltel, Aff önnte, soweit diese Einnahmen für den Dienst der Anleihe erforder! nd; sie verpflichtet sich, daß jede erimsscheine ausgegeben, über deren kostenfreien Umtau bh sastzführer bestellt, burch je zwei berselben. Rielereld. . ; . ire ine g Left, die . Sceezoll, und Likin-⸗Einnahmen zur Sicherheit bienen ollen, zugehörigen Zinkupons seiner Zeit das Nähere bekannt gemacht , 3. tionsstelle ö. eichnung ten hh hi d ö. . 3 Sandelsregister 82484] mit Zweigniederlaffung zu Oberhausen ist am Gernsbach. S268] 86 jede spätere Belastung oder Verpfändung derfselben der gegenwärtigen Anleihe im Range nachstehen An den dentschen Plätzen können nur die von den deutschen Substrip schriebenen oder mittels Stempels hergestellten

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 1. März 1898 vermerkt worden, daß die hiesige Nr. 2291. Zu O.⸗3. 41 des dies seitigen Gesell

; 3 blaß, n g. In unser Firmenregister ist bei Rr. 3al Firma Firma in schaftzreglsters. dj Firma A. N ch e

d d, daß dies in jedem Vertrage über eine solche Änleihe' Bela tung oder Veipfaͤndung ausgegebenen Interimescheine in Original. Obligationen getauscht werden. . irma die Nameng ; ; . . tegtherg, die Fachmann in Hörden n. . 2 in jede 9 st 9 Wc her Handel an der Herliner Vörse wird nach! Beschluß der Zulaffungestelle 1 * Ste eigefsgi e engunterschrift des bez. der Zeichnenden „Sut · Mützen Schirm 4

ö. Sieckmann Rn“ zu Bielefeld zufolge Ver · mit Zweigniederlassung in Gerusb

fügung vom 12. März 1898 eingetragen“ Pelzwaaren Magazin zum Löwen . . s ; . 2c belreffen.

Das e e , ist. durch Erbhscha undert be von Richard Köhler“ Die feen fi der e fn in Hörden und Zweig⸗ verandert ist. u

ling S6 20,40 gerechnet. yfentlich( Bekanntmachungen der Gesellschaft Ehefrau des Ei enbahn⸗ Betriebs sekretrg niederlassung in Gernsbach ist erloschen.

Berlin, im März 1898. erfolgen im Deutschen Neichs⸗Auzeiger.

Deutsch⸗Alsiatische Bank.

Behufs dieser Sicherstellung werden Segzoll ⸗Likin ˖ Obligationen, welche von dem Tsungli amen und der Finanzbehörde ausgestellt und von dem General ⸗Inspektor der Katserlichen Seeßölle unterzeichnet sind, bei der Hongkong and Shanghai Banking Gorporation und der Deutsch· Aßigtischen Bank gegen Ein⸗ zahlung des Anleihe Betrages hinterlegt werden. Außerdem werden bis zum J. Jun 1895 Setzoll-Litin⸗

auf die dolf Kla⸗