1898 / 68 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . 2566] Esenhagen. Bekanntmachung. 82574 Voerstandg mitglieder sind: . Tremessem. Bekanntmachung. 182582] von Nichtmitgliedern an die Genossenschaft ge⸗ 82367 i J * J n, ,, ,, ,, , ,, dn n,, J . an, ,,,, , , . , , zr. n , , n. genieur Genoffenschaftgreglster ist bei der eingetragene Genossen 9. . 9 ' ö = - n lieder sind; rmann Zadik letzte Wohnung: Charlotten Marienwerder, den 7. Mir 1898 ö (. andsmitglied gewählt worden. In unserem Gen Genossenschaft, Cousum Va stpflicht zu Brome, ist heute in das enossen⸗ 3 Wilhelm Thieringer, Stũckkontrolierer daselbst. schaft mit beschräukter Daftyflicht,“ mit bem 1) der Eigenthümer Gar Schwarz zu Wand⸗ burg, Göthestraße S5 letztes e after rf! Ber⸗ Rzn⸗⸗ 1 f ) Waldbröl, den 16. Mär 1895. unter Nr. 4. ingetragenen I ; gregifter eingetragen: Die Cthsicht der Liste zer Genofftn ist mahlt, Sitz in Rosem gin gegründet und heute in bag Gr hagen, Vorsttzen der, ; gan. nigliches Amtsgericht Ebgler; . * . 63 66. schgt ö. 1 6 eidenden Kaufmanng Adolf der Dienststunden des Amtsgerichts Jedem geftattet nosfenschaftregister . Gegenstand deg 2) der Bauer Ferdinand S urwanz zu Wand⸗ , e lden nr , e el er e. Koukurs verfahren Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichtz. Herre, Tie. vermerkt worden, daß an ,,. . . Brome i . 6. . pr fich Den 8. . 4 gutgericht , e nr n genen, 9 6 9 . 3 an,. ist der Kaufmann Jö. Goedes un. gen des Kaufmanns ,. b r zu Brome zum Vorstandsmitgliede ; . . ; r Bauer Ert Wunder zu Wandhagen, tt ü ! ö Wipperrürth. Jeg . Fir en . ö pig e har den 15. 6 1898. Landgerichtz⸗Rath Muff. geln ff erfolgen unter deren Firma, gezeichnet M Der Bauer Carl Schwarz zu Ber fn, ö. . w n n F, . 365 . fn 9. = In unser Prokurenregister ist bei der unter Nr. er 9 ; . Königliches Amtsgericht. II. . von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirthschaft⸗ o) der Hauer Carf Panten zu Beelkow. 1898. Erste Giaubige r hr fan n feen am Lg. April mi

eingetragenen, seitens der Firma Rönsahler Credit ,,,, . j. der voriuneh⸗ Soldan. Genossenschaftsregister. 82679 lichen Centralblatt für die Propinz Posen und in VD. Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der 1898, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner

ktiengesellschaft zu Ohl den Kaufleuten ö Mülhausen, Els. S2b97]! In unser Genossenschaftzregister ist am 12. Februm der Tremessener Zeitung. Ble Hastsumine beträgt Genoffenschaft erg en unter der Fi ö ü ̃ ,,, ,,,, , il. 5 fi de er eh' gene fsenschaftsregister 1 ,, , er r l ene erf, fh. ö e g, , g ine. zu Gogarten ertheilten Kollektivprokura vermerkt nn, d des Kais. Landgerichts Miülhausen. richtete Genossenschaft unter der Firma „Usdauer. antheile 19. Den Vorstand bilden Paul Hoffmeyer Stellvertreter und zwei Vorstandemitgliedern, und wilgerichtsgebãude Amts gerichtgplatz, k worden. die Prokura ist erloschen.“ 182587! Unter Nr. 14 Band 111 ist beute die Cintragung Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene in Buchfelde, Hein rich UÜnkrieg in Strivzewo packkowo werden in der Kögliner Zeitung veröffentsicht. immer 44. Bffener Arrest! unt Anzei ficht bis bend fut, ist unter Ar, 16 eingetragen rern, Tienstaut. nr, rr, w, in, erfolgt, daß an Stelle des Fofeph Bloffer der zu Geuoffenschaft mit unbeschrãukter Safty flicht⸗ und Albert Wille in Rosenau. Per Vorstand PBH. Die Zeichnung der Firma für! die Genossen· J. April 1898 ö. Daß vorbesggte Firma dem Kaufcnann Wilhelm Zetreff: Eiteng heimer ,, . Fodern wohnende Joseyh Tschirbart zum Porstands. mit dem Sitze in Usdau eingetragen worden. jeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die schaft erfolg? mit rechtlicher Wirkung gegen Brite CEharlottenbur den 17. März 1898 Thomas zu ö Prokura ertheilt hat. eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschrãutter mitglied und stellvertretenden Vereinsvorsteher und Gegenstand des Unternehmens ift: Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. durch gemeinschaftliche Namens interschriff von Königliches iat gericht 5 14 Wiyperfürth, den 16. März 1898. Haftpflicht. 6. März 1898 an Stelle des Carl Lintzer der zu Rodern wohnhafte Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Zwei Vorstands mitglieder können rechtsberbin dlich drei Vorstanbem itgliedern, unter denen sich der Vor⸗ w 35 Königliches Amtsgericht. In der Gfneralversammlung vom ö; h. d Franz Kieffer als Vorftandsmitglted des Rodern. Mütglieder und Durchführung aller zur EGrreichung ir die Genossenschast zeichnen und Erklärungen ab. fitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß 82379) Konkurs verfahr * n mm, ; , 661 än Rammersmatt er Darlehuskassen vereins, Cin, diefes Zwecks geeigneten Maßnahmen, ins besondere: geben. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. März ig. Ueber das Vermögen deg Gir Carl Otto . . 4 ö k k Ludwig getragene Genofsenschaft ei j , Beschaffung der wirthschaftlichen . n, ,. 2 6 . gestattet. Zanon, den 15. Mär; 18938. Pfau in Burkhardtsdorf wird heut am it Maͤrz 182366 Unserer Veröffentlichung vom 11. 3. . ener d jwar der Haftpflicht in Rodern, gewählt worden find. etriebsmittel, remessen, den 16. März . Königliches Amtsgericht. 1898, Nachmittags 5 Ühr, das Ronkurgverfehren Ueber das V ĩ irma „Döhler 4 Riedle, Geselschaft mit Pelrner, beide von Gltensheim, . 1 usveet' Wiünlhaursen, en Tr, Mr ge Lb. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnifse. Königiiche AÄrutggericht. ee ger et,, . ar, e eber das Ve . ufmauns Friedrich eschränkter Haftung in Zeulenroda“ betr., Frstere zugleich als Stellbertreter de . . Her Landgerichts ⸗Sbẽr etre, Stahl. Hilgiicher des Vers ydes sinde ö hier in n r ern lten, d, he nnr, . eb. Lemte ist heute, Mittags 1Ühr, ĩ tragen . stehers, neu und die ausgeschiedenen Beisttzer nprea . ranz Grenda in Usdau, Vereinsvorsteher, ö . n . 2 hren erösnet., Verwalter: NRechtz. . *. j a ne wür von 6 go0 bringt Gioger und Taver Spreng“ wieder in den Vorstand münchen. Seranutmachung. 82689 udwig Doehring in Usdau, Stellvertreter des Muster Register 6 9 ee, e, , ern w 69 ddenberg in Nienburg. Offener Arreft der Gesellschafter Franz Hermann Pöhler in Zeulen. gewählt worden. ö Spar- Creditbank München; eingetr. Ge— Verein sporstehers, (Die ausländischen Mufter werden unter Vormittags u r ff * g gz 5 . 36 ie er slicht bis 25. April 1898. Termin zur ,, wer e . , ,, , . . ö , gehörige Vermögen an, Grundbesitz, . . Durch Beschluß des Außssichtsrathes wurde das llhelm Dlugelingki in Uzdau, 8 Pöpelin. 82612 Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B 12. Bipril 1 per Utensilien, Rohmaterialien und fertiger Waare sowie N itglied C. M. Reiniger vom 4. Mär; Ludwig Baran' in Preußen. nossenschaft ( ; 2 itz. R. E. Apr S9s. Frist zur Anmeldung der , i, n e, zon 18 0 als seine Kesen, Ruhr. nge: t n 6 ö zwei . . ö 31 w und , ö. 3 , 3 dee muff e et , Buch K n,, Vi ferictte chreiber: kee e g f, nl . t inlage in Anrechnung. enschaftsregister ist eingetragen: je Rr s itglied ü währen andes sind abzugeben von mindesten re or⸗ ; ; : ö) SDuich⸗ ; J! * em. . , sst, während der ersten s Jahre , der Efsener Beamten, . . standsmitgliedern, 6 denen sich der Vereinspor- eng ö. i . , , Nienburg a. W.,. 15. März 185. unkuͤndbar und unterliegt von da ab einviertel⸗ vereinigung, eingetragene e n,, mit schaft. steher oder dessen ö, . . nir 9. e er. 4 n fe . . . ; Königliches Anntsgericht. IJ. jähriger Kündigung. . beschränkter Haftpflicht zu Effen hat am 3. Mär; ĩ den 14. März 1898. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem Der . R , ie. zcbher dag. Vermögen des Marmorschleifers 5 . Zeulenrgda, den 15. Maͤr; 1898. t ö Aenderungen detz Statuts beschlossen. Vom ,,,, . Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— isia s e, we r i, ,, fr rr r, Friedrich Ernst Preiß hier en,, 4), wird . das Br rern ng, Fürstlich Reuß. Pl. mts gericht. 1. Oktober 1898 ab läuft das Geschäftsjahr vom Il. Kamrner fuͤr Hande gsachen. gefügt werden. renn . ; 5 heute, am I6. Marz 1898. Nachmittags“ 6 ühr, San *er g 9 e. es J. 2 lhelm Koenen. IJ Arnold. . Oktober bi zum 30. September deg folgenden Der Vorsitzende Ziegler, Kgl. Landgerichts Rath. Vle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Dößbein, am 12. März 1898 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Konditorei und Kolonialmaaren. Jahres. An Stelle des ausgeschiedenen Rofenkötter , n n, machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä— werden. . 6 u 6g gericht Herr Rathgauktionator Peghfelder hier, Vrehgaffe . handlung zu Sterkrade, Seit. U Nr. 48, . und Heinen sind als Vorstandsmitglieder Martin Münchem. Sekanntmachung. ls2590] rungen enthalten, von! wenigstens drei Vorstandz⸗ Die Bekanntmachungen det Vereins erfolgen unter J, mtsgericht. Anmeldefrist bis zum 17 April 1895. Wahßtermin Schwarze Heide, wird heute, am 17. Mär; 1898, Genossenschafts⸗Register. Wohlsen zur Huttrop und Gustav Steinhauer zu Bayerische ien enzucht Genossenschaft einge mitgliedern, darunter dem Verein sborstcher! oder der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ 66 gin. e n, April 1898, Vormittags ihr. Vormittag g. Uhr, das Fonkursbersaßten. er⸗ . ls21 18) Cfen. gewahlt, Marz 1898. Königliches Amtsgericht. tragene Genofsenschaft mit bejchräunkter Haft, deffen , in ,, 6 dn a . or enen des Aussichtsraths im ö. e, r n, , . ö . k 6 Ansbach. ö ; g Effen, den 9. März Königliches Amtsgericht. icht. den Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 6. . J ag E.. 'ner Arrest mit Anzeigefrist —ĩ J ö In Wörnitz, Amtsgericht Schillingefüist hat f Der Vorstand bench ei ht. aus den Herren Jo⸗ „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte r, das Rechts verbindliche Willenzerklärung und Zeichnung Brsen⸗Register. bis um 12. April 1898. gere en he,, um 17 April 1328 bel dem sih mit Statut dom 3. Desember is? ein Fronhausen. Bekanntmachung, lSzb7 o] hann Deinzer Privatier dahier (J. Vorstand) und gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen für den Verein feitens des Vorssar dc erfolden Leipzig. 182496 Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib. er y n . en. Es wird zur ee m nn Molkereiverein Wörnitz, e. G. , n,, D. i. Statt des seitherigen Vorstandsmitgliedes des Josef Hartl, Ztiegeleibesitzer in Engelschalling Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu durch den Vorsteher bezw. dessen Stellvertreter und In das Börsenregister für Waaren ist heute unter am 16. März 1898. - u . , ernannten oder die Wah Tes Hemeinde Wörnitz und die zunächst liegenden Belluhäuser Hafsenhäuser⸗ Sichertshäuser (JJ. Vorstand). betrachten ist, bekannt zu machen. ; . zwei weitere Mitglieder des Voꝛstandes durch Hinzu Nr. 26 die offene Handelsgesellschaft in Firma Iwan Belannt Emacht durch den Gerichtsschreiber: ene 6 ö. . . o. die Destelluyg . ist die möglichst vortheilhafte Spar und , ,, . m. München, 15. März ö. ö. 1 . 3 w in , . ire. är ,, 13 , ,, in Leipzig, Zweignie der lassung des Zaupt⸗ Grpedient Gun der mann. über die in erf in m enn , m. ; , ö ö andwirth Geor ill zu ö. icht München J. der Dienststunden des Ger ͤ et. Bei Anlehen, welche den Betrag von 6 nicht geschäftes zu 8 in Belgien, mit d e ; Verwendung, Ter Pradutierten Milch durch gemein. ig n ere ng er n 1 Zecher , . Soldau, den 15 März 1555. . äbersteigen, genügt die Une er m pon zwei . e ef ier ö. . J . 1833 1 Konturserbffnung. ; . . ; me 2. . samen Ges⸗ ö den. Verein erfolgt durch in Sichertshause! gewählt und in Register ein Der Vorsitzende: Ziegler. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Vorstand dazu bestimmten Vorftandsmitgliedern. Leipzig, den 15. März 15898. lleber das Vermögen des Schu hm chermeisters meldeten Forderungen auf . 26 rien Ger Die Zeichnung für getragen worden. Genoffenschr. Nr. 3. *I K Konietz ko. J Die Einsichtnahme der Liste der Genoffen ist während Königliches 1 Abthellung IIB. FPermgun Wenlan zu Giebichen fiein. Nen. Vormittags 10 üihr, vor dem unterzeichneten . . Schmidt.

2 Vorstandsmitglieder, welche zu der Firma des Frouhausen, den 8. Marl zz. Münden. 82576 der Dienststunden des Gericht Jeben gestattet. fraß. dir, ü, ift. durch Beschluß des Königlichen Herichte, Zimmer Nr. 153, Termin anberaumt.

Vereins ihren Namen beifügen. tznigli J ̃ ss register ist lingen. S260 Der Vorstand befteht h o mtgserichte, Abtheilung , ju Halle To, : r In die Horstand chast id gewählt: Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Solinge . rstandsbestebt auf Grund der Wahl vom 17. März 1898, Vännnn sag⸗ 1R ih ka? gen , Allen, Persoönen, welche cine zm Konkurs masse

5 ö senschaft „Spar- und Darlehnskasse ein- In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes 14. Februar 1898 aus: 3 . = ö i, . K Freystadt, Nieder-Schles. 2669] Geno ffenschaft mit unbeschräunkter eingetragen worden; . I) Josef Winter, Bnper, alt Bfreinsvorsteher, Konkurse Be, enn mn rrb n, deggäaltt; ,, ,, a, er e erer e, 2) ö. . Schmiedemeister dort, als ; Bekanntmachung. vaftpflicht zu Varlofen heute Folgendes ein. . Nr. 16. 4 nn, 2) 3. . 3 ö J Herbe e n nr , , an ben Gemeinfchull n! n vera dfolf n gen 3. leisten . s ; . ? J der Generalbersammlung der getragen: ö getragene Genofsen 2 Föendelin Sontheimer, Zimmermeister, 82391 Bekanntmachung. 2 'rest, mit Anieigefrist und Frist zur ö. * ö kJ ö , n . , wr lt JJ , en,, z ; Hr. j ö s. S vier r es, wegen Wegzuges aus , z Bauer, ohmgann in amberg, Geyerswörthplatz 1, 5 , . ; der S b d Befreps⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu sprechender Statutenänderung a Werner, Rasiermesserschleifer, jetzt zu Land⸗ ämmtlich in Hochd 3 den 12. Aprit 1898, BVormitt 511i ü er Sache abgesenderte Befrledi ung in Anspru ie frů tatut dahin abgeändert: in den Vorstand gewählt. Max Werner, Rasiermesserschleifer, sãr ochdorf. ö. wurde heute, den 16. März 1858, RNachm “h Uhr, ö. . ag hr. . ; ee, gel e wean, 1898 3 . . öffent⸗ Münden, den 15. März 1898. wehr, ist Friedrich Dowald, Drechsler zu Wald, . 3. B.: Amtzrichter Würstner. der Konkurs eröffnet. Provis. . . n n term n den 8. Mai isgs, i n n, , is zum 13. Apri 366 Kgl. Landgericht. K. f H.⸗S. lichen Bekanntmachungen sind in das Freystädter Königliches Amtsgericht. s. ö,, . witulage are nn a. k 1. ö. df ne Arrest . tts 9 n 4 31. Könlgliches Atte gericht zu Ob erhausen. ö 2 zgerichts⸗ ĩ . F . . 29 ö ö 1. ; 2 r ochen. ermin zur e⸗ 8 ,. . 3 ; e * n nr n n. den 12. März 189. Nen b nr s, amn n; Bekanntmachung, lsözödl] Sigtuten beschlfsen. . . R biesige Cen offenschaf tete ster itt bente zie scöhiußfaffung iber bie Wahl (rcntündell Me; Gee rr angle stath, Gerig e cheeiber 2642 Eallenstedt. Bekanntmachung 825665 Königliches Amtsgericht. Im Darletzenskafsenvereine Glött e; G. m. Danach ist: Ausschließ licher Gegenstand des 1 durch Statut vom 29. Januar 1898 gegründete Ge- walter, Bestellung eines Glaubigeraugschuffes des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. neben das Vermögen des Hutmachers Friedri 4 =. . . . U ö fd en , u. H. in Glött wurde für den aus dem Vorstande nehmens, unbemittelten Familien gesunde , . = nossenschaft unter der Firma: Spar. und Dar sowie die in 126 u. 175 der Kont. Sbg. be⸗ goghz Augiust rarer ms Ir ee, m, m l n r rt ee d * . (Anh) eingetragene Glatꝶ Bekanntmachung 182571] ausgeschiedenen bisherigen Beisitzer Leonhard Gah maͤßig eingerichtete Wohnungen in figens erbauten em fe eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zeichneten Fragen Mittwoch, 6. April 1898, 6 ö 1 ts e untmach ung, . ir. Hr e, Henner m ir min rn, er ng, mit beschräukter Haftpflicht 9 unserem Genossenschaftgregiffer ist unter Rr. 13, der Bräumeister Bernhard Fritz in Glött als Bei— oder angekauften Dãusern w billigen 366 * a w en t mit dem St Nachm. Uhr, im diesgerichtl. Gesch. . he . m Fi r e f 3 Deschluß berfehten er ffaet tee. . a, He ng. Ane in bet fene Vancet ä., dn e . ö,, , ö 296. k, e, , n, gi, we, iel, S lte mn r etragen worden: aft mit unbeschränkter Haftpflicht . . ., ; , n s ; . Ay Vormittags LO uhr. Anmelde z * Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Bureau— * Folgendes ,,. wochen! KaI. Landg richt. Genossen. , ö. ö ; gemeiner Prüfungz termin Mittwoch, ü 8. Mai l d, rns, , nn. frist bis zum 30. Aprst 1895 Prüfungstermin am Hef Wilhelm Ludwig zu Silberhütte ist der Post⸗ In ber Generalbersammlung pom! r Februar Der . nn, 3 are e gt 3 standdt i ; i 66 . . 9 . Tn Uhr, im diesgerichtl. Gesch= berwalter den Rechtsanwast e , ,. 0. Mai A898, Vormittags 1 Uhr. Offener agent Emil Förster zu Silberhütte zum Mitgliede 1898 sind die . des ,,. Reef Hellmannsberger. liches l 8 1 , n ; . ö. . e, rg eh rn ln , ß , d, ,, . , 6 d q ; , wählt worden. . 577 32592 ; 54 . ; ĩ Rl 1. önigli mtsger erwiesenthal. e enn de ene ist der Bau. 2 k fel. , , senfchafthteahte des ö . mr , m H A . 996 Amtzzgerichts ,, nn, är erf g nn g, . Gel gemacht durch den . 1 ie , th nd, . j ö. h 3. ann ist heute zur Firma Swar, und Dar. Heute wunde in das Genossenschaftsregister zu Nr. 37 ih lärungen des Vorftandes müssen (L. 8) Ott, Kgl. Sekretär. ur Beschlußfaffung über die, Wahl eines anderen Ber. ee, . ere . den 15. Man 1896 Geöttgcboten zu Glatz (Arnestus-Druckere lehuskasse, eingetragene Genoffenschaft mit bei mn Schaffhauser Tariehngtaffenverein, urg zi. Vorstandemitgiieder geßeicht eh ein, K waltgreg. Joie aber di Beste ung eines Gläu pier. 2369) Vekauntmachun . ö. 7 äiectagericht zunehmen. e 18h unbeschränkter Haftpflicht zu Berka eingetragen: . G. m. u. S., in Schaffhausen eingetragen: sie der Firma der Genoffenschaft hre Namen unter. IS23za] aus schusses, dann über die in S8 120 und J35 K. S. lleber das Vermsgnn, 1 Alfons deriog . altisches Amtsgericht Glatz, den Mär. Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. De. An' Stelle des verstorbenen Vereingvorstehers schyit beifügen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses beieichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ Broermann zu ln ten brüchig 1 r ien mer. Köͤniliches Amtegericht. jember 1897 sind die S5 38 Abs. 2 und 42 Abs. ? Anton Braun wurde das Vorstandsmitglied Anton Vorstandgmitglieder sind die Landwirthe Johannes Schwarz zu Berlin, Wein bergsiweg 7. Inhaberg meinen. Druͤfungstermin ist eau. Freltag. 15398, Vormittags 11 Ühr, d K mie r e. des Statuts in der sich auß dem Generalber= Daubenberger zum Vereinsversteber gewählt. Neu Bleckriede, geb. Wedekind, in Stirpe, Wilhelm der im Handelsregister eingetragenen Firma M. *. April 1868, Bormittags o Uhr, daher Vera ee ml * ,,

ammlungsprotokolle ergebenden Faffung geändert. in den Vorstand würde Anton Winckel in Schaff— Wedelind in Herringhausen, Johannes Meerhoff rr ner 9 , . 6 s. k den 16. Marz 1863 Quatenbrũck. Erste Gläubigerpersammlung und Pri e Schönhauserstr. Nr. I1, eute, 14 ; J

1

i,

J . . ( . . . . .

, in, ., , ,,, . 2 * . Dei dem Ssburger Darlehngskasen - Verein, Der Absatz 2 des § 45 ist gestrichen. hausen gewaͤhlt. . , . k. elbst. ** j ungstermin Mittwoch, den 27 il 1898 = Folgendes , 6 eingetr. en ferf a , , . hiorthtänt. I. Mer 1858. Stra frutß den , . 2. n g rn, ö. in den n,, 12 ; Uhr, von dem Königlichen HDüttin ger, Kal. Sekretär. nung ags op ithe⸗ . sind Ihe den 46. März 1833 ; , 4. . ie. , ß ö . ö . . Wittlage, den 7. Febrũan Hol! ö , k . ls 3d; K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. 5. lhril. 1586 an bung elzen, Omer Arrest und Tie deluuge genzfsen chaft Freiland“ rein. Vorstandgmitglieder Mathias. Bales und Michel Seö s! Traumstein. Bekanntmachung. I82695 Königliches Amtsgericht. I. Weißenburger straßt 65. Gu Gläubigerversamnn, Gonk acer Sfnung. gegen Hrthschelte achter Acht, is mum is. ail sh, etra ene. Genofsenschait mit Elrän ter R nenn e flanber r führ üeemeh worden: , . nosel bit rie Stwofsszschaft Kbeig· Ale Berstandamitzites der Kolbekimoorel Den lung' am 1. bar ril R Henn, Wrihelm Chic unk seine Ehefrau Friederike 5 . . 4 Daftipflicht, mit dem Sitze zu Silberhütte Johann Scherf⸗Winkel und Michel Bond, belde zu dorfer Spar Æ Darlehnskaffen Verein“! G. lehenskassen⸗ Vereins e. G. m. u. H. ist durch NMittlieh. S25685] 105 Ihr. Pffener Arrest mit Anzeigepflicht kr rg fh geh Bargen, in Ludwigsburg, am eri reiberei Königl ichen mtsgerichts.

in Anhalt. . ; z 27. 898 Unter Nr. 25 ss ster ig ĩ Vormitt 11 ; = Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Deburg. m. u. SH. zu Rheindorf eingetragen, ist heute Genęeralversammlungsbeschluß vom 27. Februar 1 r unseres Genossenschaftsregisters big 18. Hai 1898. Frist zur Anmeldung der a, Deric ern ches , s2384 Fonkursverfahren. 8

; 10 Hermeskeil, den 14. März 1898. kt der Oekonom Josef Salsberger in Kolbermoor an wurde heute eingetragen die Molkerei Genoffen- Konkursforderungen big 15. Mar 1898. Prüfungs- i 2 eee rer g n, . Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. vel er e g der , . K fer des k Mitglieds Josef Mühl⸗ ae. ,, Sr gef mit unbe⸗ . . , ., be, , . , 3. ; e ,, Jr, . denen, : h ew . —— einrich Altenbach und Peter Knupp sind als Vor. berger neu gewählt wor n;. : . Ir, g am gericht gebäude, Nęuz Friedrich. 1. AF ü ; ; ; ; . Ae 3 r e dre g 6 , ,, . e gn en enn rr nr geter ern. ren,, , ö,, 9. an,, ed un Tells; 6 . he, Far ng, Saal 32. nn Titten 3. ee ee re mn ,, li del ern. ö j ; 98 3 Herr ommerzten⸗ Ra eint a seine elle mann, zugleich als Stellvertreter ez reins⸗ gl. ndge . . e. 9 un den 6 arz . ö = (9 f ve 3 t. kurs p n. ; 6 gt Ik krth ve 1 eng re e enn ** 36 3 3 ( Genoss. vorstehers, . ͤè i ohne Geschäft, alle zu Der K. Präsident: Gebhard. , und Zeichnung fur die Ge e gon enn f n , n 1j 9 . Gerichte schreiber eiger. wr gien. fa r n er wen . . 6 eg. I Nr. 1 niedergelegt. Rheindorf wohnhaft, gewählt. w gn, m, , 2684 nossensch jn ö ie wer z eilung 82. 82376 Konłursverf rungen sind big zum 5. April 1898 bei dem Gerichte j ; ; of, 15. Maͤrz 1835. laden, den 1. März 1898. Traunstein. Bekanntmachung. 825 muß urch wei Borstandeamitglieder ,,,, n r werfahreen. 5 ! ü = . 3 ,, 9 Landgericht.! Kammer für Handelssachen. 3. Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausscheidenden Vorftandsmilglledes frfolten, wenn fie Britten gegenübe Rechtsverbind, Is238] Oeffentliche Bekanntmachung. al n en n en. F uragehnnz lers 5 ihk , , nn r n,

ö . lichlelt haben soll. Verm̃ i u Magdeburg, Große Dies. ej ̃ = Müller, Vorsitzender. Gottfried Fick wurde der Rentier Peter Scheicher ĩ . ͤ Ueber das Vermögen deg Zigarrenfabritkauten ; 9 g. Große Die 8, 9 . ö , . Reutlingen, Saß!) in Traunftein durch , , e r e de nun e gießt in der Weise, daß die Johann Frese, in Linn J. Frese, Ferdinand s ir e en , i, an ö. Mari 1365 w er ig sferer J und in dem „Harzer Boten‘. Hören diese Blätter In orn. 82573 In das Gengssenschaftsregister Band 111 Bl. Sg vom *, Februar 1898 in den Vorstand dun der Firma der Genoffenschaft ihre Sohn, Nordstraße 135 hierselbst wohnhaft, ist der ee . offen e L rrest erleffn n , ,, Säckingen, 14. Mär 18935.

! . ̃ ; ; . . j . G. m. b. S. ge⸗ amengunterschrift beifügen. . ö . ] ; —⸗ erschelnen auf oder werden biefeiben in anderer In unser Genofsenschaftsregister ist heute unter wurde heute folgender Ginttckh gem: Kreditvereins Trauustein e. G. m. v. S. 9 e. ö. e n, tun en an, 2. . 3 ; . Dr, Herufẽgeno en schafstz Serre er Zorn iagtebarn Der ,, r. Amtsgerichts

; anal 2. ĩ ; . . wählt. Die Aend ist im Genossenschaftsregiste ; 15 e Weise unzugänglich, fo tritt an deren Stelle bis auf Ne 27 Folgendeg eingetragen worden: Nach Statut Konsum. . Spgrverein Betzingen, ein wahlt. Die Nenderung i lien Helan i ting ch erjolgen urtern de gien, fe unnn mz Ahl 165 er, 1. mit, ne e 2 und Anmeldefrist bis zum 26. Apris' 1899.

anderweitigen Beschluß der Generalverfammlung der vom 31. Janugr / 12. Februar / . Mär; 1558 wurde getragene Genossenschaft mit beschräunkter eingetragen. h. . ; h. ; . . ee, H, äs , ,, ,, ner. n ,. , er hib gbr nn n . o, d s ie gs, ,, w der Geng senschaft sind gemein schaftliche Ertldrungen uud Wilthbt us mer. Petzold ' schen Fabr atut vom 2. meg chern . nunc hmmm. wmittageé 11 uhr, algen gegr., au Rm ng g, Vormittags 1E Hhr. n er e, d d ne. Schneider meisters g.

ier Vorstandsmitglied derli d angestellten, eingetragene Genossenschaft mit Ser Veremn hat den Zweck, seinen . . . ; U 22 . . e, , i , mit dem . in durch Einkauf von Lebens, und Wirthschaftsbedurf⸗ dh e gon ee Berstz ses sind: 2 , msn Rormittage an uhr, im en en m, . e elan 5 16. Mär 1598, k ir

ͤ ̃ : ; 2696 1 Joseph. Wagner in Wittlich Herichtshause hierselbst, E] Königliches Amtsgeri Kon! Rubr. Il Nr. 1: uowrazlaw gebildet und heute in das Genossen., nissen im Großen, sowie, wenn es nöthig erscheinen Traunstein. Bekanntmachung 82 ; ) erichtshause hierselbst, J. ergeschoß, Zimmer fahren eröffnet. Der K den 15. März 1898. , . Gegenstand des Unter sollte, worüber der Ausschuß beschließt, durch felbst. Durch Generalversammlungsbeschluß vom * 3 ö . i daselbst, Nr. 69 (Eingang Ysterthorsstraße). w ,,, e fn g g en, 8 Die Höhe des Geschäͤftsantheilg beträgt 30 „6, nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Ge— ständigen Betrieb einzelner Gewerbssweige und durch nuar 1398 wurde reh wr, , . h . allmann if gerohr Bremen, den 17. Mär; 1595. 82390 bis zum 29. April 1898 be dem Gerichte anzu⸗

q ü ũ is ei G. m. b. S. mit d Simon i ; . die höchste Zahl, der Geschäftsantheile, auf welche tränken und Lebensbedürfniffen im Großen und Absatz Ablaß im Kleinen zum Tagespreis einerseits und e. G. m. b. H. mit dem n,, bes ien e. h . Lupen Abtheilung en. , k Kgl. Württ. Amtsgericht Marbach. melden. Ersie Gsläubigerrersammlung montag.

enosse betheiligen kann, 1000. im Kleinen an die Angestellten und „Arbeite der andererseits durch Abschluß von Verträgen mit Ge⸗ aufgelöst. Als Liquidatoren ö ö . Konkur- Am 16. März 1898, Vormittags g Uhr, wurde den X. April 1898 11 . n i . ruin eg, Weg; 9. Ingwrajigw, fotze an fchstefsanen dire, de Umgegend, weiche einen ge. hen gen Dorstz y bomit gsieder Jaloh Huber, n, n e , in. Liste der Genossen ift während Der Gerichtsschreiber: Stede über das Vermögen des Ferdinand Behle, Bäcker · und . der an n 36 Rubr. II Nr 1: diejenigen Personen, welche im . dieser Firma wissen Rabatt zu gewähren sich verpflichten, Grspar in Jiegelberg, Marin Ransberger, Sütler in 8 Witti . 9 eh mig, Jedem gestattet. ö. w meister in Burgstal, das Konkursverfahren er⸗ nerstag, den 21. enen, 18985, Gormittags den 15. März 1898. in irgend welcher Weise auf dem rundstuͤck be⸗ nisse, die in Form von Vivibenden zur Vertheilung berg, und Sebastian Fellermaler, Bauer in me, . 4 ö ui 31 . 98. I82372 Konkursverfahren. ö oͤffnet. Verwalter Gerichtsnotar Seeger in Mar⸗ EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim Die Mitglieder des Vorstandes sind: schäftigt sind. Die von der Genossenschaft aus. kommen, zu machen. berg. Verstehendes wurde im Genossenschaftsreg nigliches Amtsgericht. II. Ueber das Vermögen dez Sokenhändlers bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde mer 25. Offener Arreff und Anzeigefrist 20. 9 1) der Dekonomieverwalter Gustay Buchmann gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Unter⸗ Mit dem Verein wird eine Sparkasse verbunden. eingetragen. ; zano nm 8 . . ö Bodemann in Altkloster wird heute, am termin big 12. April 1898. Erste Gläubigerver. 1898. zu Silberhütte (Har), 3. des Vorstandes oder des Vorsitzenden det Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen un fer Traunstein, am 165. Marz 1898. ̃ ekanntmachung. 182685 17. Mär; 189558, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- sammlung und allgemeiner Průfunggtẽrmin 20. April Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. der Lehrer der Berg⸗ und Hüttenschule Aufsichtsraths in den Zeitungen Kujawischer Bote der . desselben, durch den Vorstand bezw. den Kgl. Landgericht Traunstein. nser fee , g ten , ist heute unter verfahren eröffnet. Konkurgverwalter Auktionator 1898. Vormittags 9 Uhr.

*

9 Nr. 3 die G t i ; j 1 ;

Dr. phil. Emil Finger daselbft, und „Dæziennik Kujawskis. Vie Paftsumme be- Vorsitzenden des Aufsichtsraths gejeichnet, im je= Der K. Praͤsident: Gebhard. enossenschaft in Firma: Schipper in Buxtehude. Konkurgforderungen find Gerichteschreiber Pfaff. 82363 Konkursverfahren. 3) der en, , g,, Friedrich Rienecker trägt 0 6. Der Vorstand zeichnet für die Ge, weil 33 Amtsblatt des Bezirks. me, ,,,, g269e] ein el ere ig. In fen chafs zu Wandhagen bis zum 25. Apris 1555 bei dem Gericht anzumelden. l ie den Nachlaß des . Januar 1897 ver- zu Neudorf (Har), nossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter. Vie Haftsumme beträgt 30 ,.. Traunsteim. Bekanntmachung. 6. de. gene Gengfsenschaft mit befchtaͤnkter Termin zur Veschlußefassung über die Wahl eines IS2368 Bekanntmachung. storbenen Drechsiermeisters Hermann Gebhardt 4) der Hüttenmann Richard Siegfried zu Silber— schriften der Zeichnenden beigefügt find. Zwei Vor. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Durch rechtskräftigen Beschluß des K. Bez . 1 S Saftpflicht anderen Verwaltertz und bie Bestellung eines Gläu, lieber das Vermögen der Handelsfrau Martha zu Siinemninde ist, am 12. Mar; 1895, Nach- hütte (Harz). standsmitglieder können rechtsherbindlich für die Ge⸗ Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ Traunftein vom 3. Fanuar 15693 wurde 9 senh⸗ (eh ; Wand hagen eingetragen und bigerausschusseã u. f. w. Mittwoch, den 6. April Schulz, geb. R zu Marienwerder, ist mittags 4 Uhr, auf Antrag der Benefigialerbin des Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während ere et zeichnen und Erklärungen abgeben. Die nung für den Verein erfolgen durch mindestens 2 Vor, des Reichtzgeesetzes vom 1. Mai 1879 der 6 . * 37 . gemacht worden: 1898. Vormittag llgemeiner rü. heute, am I7 März 1895, Vormittags 3 ihr, dag , Gebhardt, CGhefrau des Tapezierg Adolf Groß, der Dienststunden des Sen g Jedem gestattet. Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienst⸗ standemitglleder. Die Jelchnung srfolgt, indem der tzerein Bachham e. G. m. b. H. aufg . sch d 36 kuttt vom 2. Februar 1898 und fungtztetmin sirnteg i Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Clara, geb. Gebhardt, zu Brieg, das Konkursverfahren Ballenstedt, den 15. Mär JTG65. stunden des Gerichts Jedem gestattet. Firma die Unterschriften der Zeichnen den beigefügt Auflösung ist im Genossenschaftsregister eingetrag . He g ft . Beilage Blattsammlung. mittags 9 Uhr. Sff Bernhard Düster in Marienwerder Anmeldefrist eröffnet. Verwalter Rechtganwalt Feldmann zu Berz ne . lrnägerikt. reren g, g , e, e Fehl un sih aun mit Chen Gelt ite. Kräne, a e d n ren kel, ,,,, r is n ,,. eren, n,, , ,,, , , nghamm er. nigliches Amtsgericht. in Genosse kann nur mit Einem Ge . ! . 1 ö. e l, zeigefr ; ; e ubiger⸗· e Gläubigerversammlu ö 1 ah ; bare. ee. anthell betheiligen. Der K. Präsident: Gebhard. lcherjeugnisse der Kühe der Genossen wie etwaiger den 15. März 1898. versammlung am 15. April 1898, vorn im re. K * Uhr. ge. n,,