22 e / ü 230 2 * 8
ö
11 /ÜÄ
I82372]
Kreis ⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗
e rr, Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrist des Til⸗ gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1898 aus- gelsoft worden: 1) Von dem Buchstaben A. über 1000 Mυ: die Nummern 69 111 247 265 293 550 564 610 633 691 710 794 988 1167 1204 1205 1228 1238 1258 1388 1390 1430. 2) Von dem Buchstaben H. über 500 M: die Nummern 125 180 198 247 358 501 905 909 1011 1919 1973 11099 1139 1269 1267 1285 1293 1340 1431 1532 1681 1734 1807 1887 2053 2114 2151 2159 2221 2238 2282 2339 2393 2412 2537. . Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten
wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1898 ab bei der Teltomer Kreis Kommunal Kasse, Berlin W., Victoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. . .
Mit dem 1. Oktober 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Restnummern:
vom Jahre 1897 Buchstabe B. Nr. 1847 und 2288.
Berlin, den 8. März 1898.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.
Stubenrauch.
182820 . Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 14 506, ausgestellt am 1. November 1864 auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Carl Wilhelm Rhein, Leistenfabrikant in Muskau angezeigt worden. . ;
In Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Begeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines
ist uns als verloren
Schuhmachermeister und S
82967 ; Hochdahler Ringofen⸗giegelei. Einladung zur 17. ordentlichen General-
versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft
am Mittmoch, den 27. April A895, Yiach⸗ mittags 33 Uhr, zu Hochdahl im Gebäude der
Gesellschaft. Tagesordnung: . Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage und Resultate des Geschäftg⸗ jahres 1897, 2) Bericht der Revpisoren, Decharge, 3) Feststellung der Bilanz, Ergänzungswahl des Aufsichtsraths, Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren pro 1898, Ausloosung von Partial Obligationen und ) Abänderung des 8 29 Absatz ? und 3 unseres Gesellschafts⸗ Statuts. Hochdahl, den 21. März 1898. Der Aufsichtsrath.
82980] ; Dortmunder Bauverein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch, zu der am E. April d. Is. , Abends 7 Uhr, im Saale der Gesellschaft Harmonie, Vietoriastraße Nr. 9 hierselbst, stati⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfts. und Revisions⸗ berichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 1897, Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und der Revisoren pro 1898.
Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung berweifen wir auf F 25 det Statuts
Dortmund, 19. März 1898.
Der Aufsichtsrath.
lsagss]!⸗
Maschinenfabrik Bruchsal.
Aktiengesellschaft vorm. Schnabel Æ Henning.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Montag, 18. April E898, Nach⸗
bei uns nicht melden sollte. . 23 Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal,
Leipzig, den 21. März 1898.
Lebensnersichernngs · Gesellschaftzu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Walther i. V.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
12970 Alphons Custodis Actiengesellschast sür Essen und Osenbau.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 5. Ayril d. J., Nachmittags drei Uhr, im Bureau der Gesell— schaft zu Duͤsseldorf, Gartenstraße 57.
Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrath. Der Vorstand. Alphons Custodis.
2984 ö. Eisenwerk (vorm. Nagel Kaemp) A. G. in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, 16. April d. J., Nach⸗ mittags 24 Uhr, im hiesigen Patriotischen Ge⸗ bäude, Zimmer Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tages ordnung z
1) Vorlage des Jahresberichts von 1897.
2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1897 und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes. ;
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl eines Bücherrevisors.
5) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
Unter Bezugnahme auf § 19 der Statuten werden die Herren Aktionäre, welche bei der Generalversamm⸗ lung von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, ersucht, ein doppelt ansgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes und eigenhändig unterzeichnetez Verzeichniß der in ihren Händen befindlichen Aktien spätestens am 14. April d. J. bei Herrn Notar Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 hier, einzureichen. Hinzuzufügen ist die eigenhändig unterzeichnete Er— klärung. daß die angemeldeten Aktien für den Tag der Generalversammlung zur Verfügung des Herrn Dr. Bartels stehen. Daraufhin werden von Herrn Dr. Bartels die Eintritts, und Stimmkarten ver abfolgt
Geschäftsberichte und Abrechnung pro 31. De— zember 1397 liegen vom 2. April ab in unserem Geschäftsbureau jur Einsicht aus.
Hamburg, den 19. März 1898.
Der Vorstand. Hch. M ecke
1
ö;
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 12. April a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts— anwalts und Notars Kempner in Berlin, Fran— zösische · Straße 9g, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust ⸗ Kontos pro 1897.
2) Verlesung des Geschäftaberichts.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung behufe Ausübung ihres Stimmrechts
theilzunehmen wünschen, haben nach § 25 unseres
Statuts ihr« Aktien oder deren Bankdepotscheine spätestens Tage vor der Generalversamm⸗
heinstraße Nr. 6, stattfindenden zweiten ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: / 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1897
Beschlußfaffsung über Verwendung des Rein gewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Die Hinterlegung der Aktien respektive der Depotscheine der Reichsbank, der Deutschen
Bank in Berlin oder der Filiale der Rheini⸗
schen Creditbank in Karlsruhe, behufs Theil nahme an der Generalpersammlung, hat bis spä—- testens IZ. April, Nachmittags 4 Uhr, bei einem der letztgenannten beiden Bankinstiute oder bei der Gesellschaftskasse in Bruchsal zu erfolgen.
Bruchsal, den 183. März 1898. Maschinenfabrik Bruchsal Actiengesellschaft vorm. Schnabel Æ Henning. W. Henning. W. Berblinger.
ls239i Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. April er., Vormittags EO Urhzr, in der Neanderstraße 11, 1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorloge des Geschäftsberichtes, der Bilanz
und des Gewinn« und Verlust Kontos pro
1897.
Bericht der Revisionskommission.
Beschluß über Vertheilung des Reingewinns.
Beschluß über Decharge.
Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Dienstag, den 12. April er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depetscheine der Reichsbank resp. des Giro ⸗ Effekten Depots der Bank des Ber— liner Kassen Vereins bei der Gesellschaftskasse ent⸗ weder in Berlin, Neanderstraße 12, oder in Oschers⸗ leben mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß deponiert haben und dies durch Bescheinigung nach—⸗ weisen. Der Rechenschaftsbericht kann vom 2. April er. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Berlin, den 21. März 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hermann Richter.
sags 3 . Commerz⸗ und Disconto⸗Han in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 13. April 1898, Nachmittags 2 Uhr, im eigenen Bankgebäude, Eingang Alte Börse Nr. 2.
Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes: die Firma der Gesellschaft abzuändern in Hamburger Commerj ⸗ und Dieconto ⸗Bank“.
Legitimationskarten zum Eintritt in die General versammlung sind von jetzt ab bis zum 12. April d. J. einschließlich gegen Hinter⸗ legung der Aktien an den Geschäftsstellen der Bank
in Hamburg, Fonds⸗ und Depot Bureau,
ISrgukfurt a. M., alte Rothhofstraße
Nr. 8, Gffekten⸗Kasse, Berlin NW., Charlottenstraße Nr. 43,
lung mit einem doppelten Nummernverzeichniß bei der Gesellschaftskafse, Kanonierstraße 45, zu hinterlegen.
Berlin, den 18. März 1898.
Oberschlesische Coelestingruben Actiengesellschaft.
Der Uufsichtsrath. G. Jona, Vorsitzender.
. Effekten ⸗Kasse, . in. Empfang zu nehmen. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Dividendenscheine und Talon eingereicht werden, auch kann an Stelle der Aktien selbst ein Depotschein der deutschen Reichsbank bei⸗ gebracht werden. Damburg, den 19. März 1898. Der Vorstand.
822901 Die Aktiengesellschaft Firma: „Lsuis Weis⸗ gerber, Aktiengesellschaft für Fabrikation von Manufakturwaaren und Färberei“ in Rappoltsweiler ist durch Generalbersammlungs⸗ beschluß aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Rappoltsweiler, den 15. März 1893.
Der Vorstand.
(82992 Victoria Speicher Actien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin am 9. April a. C., Vormittags A0 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Köpenickerstr. 24 a., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichls sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1897. Bericht des Revisors. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. Aenderung des § 32 des Statuts. Wahl eines Revisors. Diejenigen unserer Aktionäre, welche an unserer Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 8. April, Abends 6 Uhr, an unserer Kafse, Köpenickerstr. 24 a., oder bei den Bankhäusern L. M. Bamberger, Königstr. 56/57, und B. d G. Sachs, Französischestr. 64, zu deponieren. Berlin, 21. März 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bernhard Sachs.
(82918 ; . . Berliner Bierbrauerei,
Aetien⸗Gesellschaft vormals F. W. Hilsebein.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Februar d. J. beschloß die Erhöhung des Grundkapitals um I Million Mark mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober d. J. Dieser Beschluß ist am 5. März er in das Handelsregister eingetragen worden. Den ferneren Beschlüssen dieser Generalversammlung gemäß sind sämmtliche neuen Aktien durch Herrn F. W. Hilsebein gezeichnet wor—⸗ den, wobei letzterer die Verpflichtung übernehmen mußte, den Betrag von 625 000 MM der neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten. In Erfüllung dieser Verpflichtung werden hiermit unsere jetzigen Aktionäre aufgefordert, dieses Bezugs—⸗ recht auf 625 000 M neue Aktien mit Dwidenden—⸗ berechtigung vom 1. Oktober d. J. ab unter folgen⸗ den Bedingungen wahrzunehmen: a. das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 21.
bis 29. März 1898 bei dem Bankhause
Emil Ebeling, Berlin Y., Jäger. straße 5h, Vormittags 9 — 12 Uhr, aus⸗ zuüben; die Vorlage von je 2000 S alten Aktien ohne Dividendenbogen und Talons berechtigt zum Bezuge von 1600 66 neuen Aktien; die Valuta der neuen Aktien ist zum Kurse von 1150; nebst ganzem Schlußscheinstempel bäar zu zahlen; eine Zinsberechnung findet nicht statt; die Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ folgen, welche bei dem genannten Bankhause bereit liegen; e. mit dem 29. März d. J., Mittags 12 Uhr, ist das Bezugsrecht erloschen. Berlin, 19. März 1898. Berliner Bierbrauerei, Aetien⸗Gesellschaft vormals F. W. Hilsebein.
9976 * J * sad'6 Creditbank in Groitzsch. Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 12. April d. J., Nachmittags A Uhr, im Rathékeller zu Groitzsch stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: a. Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht des Vorstandes. . b. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung. ; C. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rathes. d. Vertheilung des Reingewinneg. 6. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Die Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von haute ab zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftspertrages ihre Aktien bis späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsschein, welcher als Einlaßkarte dient, bei der Kassenstelle der Gesellschaft zu deponieren. Groitzsch, 16. März 18938. Creditbank in Groitzsch. Der Vorstand. Wurm stich. Pohling. 82990) Bayerisches Portlandcementwerk Marienstein, Aktiengesellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 20. April 1898, Vormittage 10 Uhr, im kleinen Saale des Kunst⸗ gewerbehauses hier, Pfandhausstraße Nr. 7, statt⸗ findenden VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch geziemend ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, sowie der Jahresberichte des Vorstandes und Aufsichtsrathes für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung für Vorstand und Aussichtsrath. 4) Reuwahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur jene Aktionäre befugt, welche ihre Attien späte⸗ stens drei Tage vor derselben beim Vorstand der Gesellschaft unter Vorweis angemeldet haben.
München, den 8. März 18938.
Der Aufsichtsrath.
82988]
Spessarthahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den Ü G. April er Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firma B. Stern jr. in Köln ergebenst eingeladen Tagesordnung: I). Bilanz pro 1897. 2) Festsetzung der Dividende und Tantisme. 3) Ertheilung der Decharge. 4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur stimmberechtigten Theilnahme an der General. versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 32 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Firma B. Stern jr. in Köln devoniert haben. Köln, den 21. März 1898. Der Aufsichtsrath. Stern.
829? . Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaf zu Duisburg am Rhein.
Zu der auf Donnerstag, den 14. April d. 8
Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale hierselbst
anberaumten diesjährigen ordentlichen General-
versammlung unserer Gesellschaft werden die
Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 16 dez
Statuts mit dem Bemercken eingeladen, daß nach-
stehende Bankhäuser:
A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, Köln a. Rh. und Berlin, Bank für PRhein⸗ land und Westphalen, Köln a. Rhein,
zur Ausstellung der Oepositenscheine ermächtigt sind.
Tagesordnung: Die im § 15 1—3 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Duisburg am Rhein, den 20. März 18938. Der Aufsichtsrath. W. von Recklinghausen.
82974 ö
Gas & Wassermerk Forbach i / Lothr.
Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der am 7. April 1898, Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft stattfindenden außer⸗
,, Generalversammlung ergebenst ein⸗
zuladen.
Forbach, den 18. März 1898.
Gas⸗ C Waßsserwerk Forbach i / Lothr.
Zages ordnung :
1I) Neuwahl des Vorstandes.
2) Neuwahl resp. Ergänzung des Aufsichtsrathes.
3) Ermächtigung des neuen Vorstandes zum Verkauf des Wasserwerkes an die Stadt Forbach. .
4) Abschluß eines neuen Vertrages mit der Stadt über Gas. und Elektrizitätslieferung.
5) Herabsetzung des Grundkapitals.
86) Verlegung des Sitzes nach Bremen.
7) Durch Position 3, 41, 5 u. 6 bedingte Ab⸗ änderung der Statuten.
8) Mittheilungen.
82971]
Lothringer Portland Cement Werke Diesdorf Diesdorf (Cothringem.
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 8. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, . Rheinischer⸗Hof zu St. Johann⸗Saar⸗ rücken.
Tagesordnung: ö
1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung, sowie Bericht des Aufsichtsrathes und Prüfungs— bericht der Revisionskommission. Beschlußfassung über die Bilanz und Ver— wendung des Reingewinnes. ö Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. . Wahl der Revisionekommission für 1893.
5) Wablen zum Aussichterath. .
6) Bestätigung des Beschlusses zur Betheiligung
an einem fremden Unternehmen.
Wengen Theilnahme an der Generalversammlung gestatten wir uns auf 5 28 des Gesellschaftsstatuts zu verweisen.
Diesdorf i. Lothr., den 8. März 1898.
Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Eduard Adt, Königl. Kommerzien⸗Rath.
82973 l Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 14. April d. J. Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Günther C Rudolph, Seestraße Nr. 4, Dresden, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech nungtabschlusses für das am 31. Dezembet 1897 beendete siebente Betriebsjahr.
2) Genehmigung desselben und Beschlußfassung über Entlastung des früheren Vorstandes Herrn Albert Gooß und der übrigen Ver⸗ waltung Organe ö
3) Neuwahl zweier Aufsichtsraths. Mitglieder an Stelle der gemäß § 14 der Statuten auk— scheidenden.
Der Geschäftsbericht und der Rech ung eab chi liegen vom 28. März d. J. an im Geschãftslalale der Gesellschaft, Plauensche Straße 48, .. Lzbtau, zur Ginsichtnahme unserer Herren Aktio näre aus. . .
Gemäß 8 20 der Statuten haben diejenigen Alti näre, welche in der Generaloersammlung ihr e, we recht ausüben wollen, ihre Attien spätestens . 4. Tage vor derselben zu hinterlegen, und . bei dem Bankhause Günther * Rudolph Dresden. ö
Dresden, den 21. März 1898.
Der Aufsichtsrath
der Sächsisch⸗Bähmischen Gummiwagren— Fahrihen, Actiengesellschast.
Wellge. W. Heintze.
Vorsitzender: Dr. Arendt.
Henri Palmis, Vorsitzender.
82913 Bonner Lebensmittel⸗Verein A. G.
Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen worden. In Gemäßheit des Art. 243 H. G- B. werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.
Bonn, 10. März 18938.
Die Liquidatoren:
Wilh. Geldermann. Dr. jur. Hellekessel II. . .
Actien⸗ Zuckerfabrik Seesen.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines Notars von den von uns ausgegebenen Partial ⸗Obligatignen die nachstehend verzeichneten Stůcke zum H. Oktober d. J. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Litt. A. zu s5oO0 υς Rr. 22 29,
Litt. E. zu 10090090 „ Nr 49 53 72 86 92 171 228 264 269 297 308 329 360 370 374 415 422 426 439 445 464 482 485 490.
Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Stücke er⸗ folgt gegen Einlieferung der Partial⸗Obligationen nebst den dazu gehörigen nicht fälligen Ziasscheinen vom 1. Oktober d. J. ab auf dem Komtor unserer Fabrik.
Vom 1. Oktober d. J. werden diese Obligationen nicht mehr verzinst.
Seesen a. H., den 17. März 1898.
Die Direktion. R. Lohmann. L. v. Peters dorff⸗Campen. S356]
Aetiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Verloosungs⸗Liste.
Bei der am 5. März 1858 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer Obli⸗ gationen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Litt. A. über M 1000. Nr. 13 31 40 60 63 73 74 96 98 112 113 181 209 299 300 363 307 330 348 374 381 412.
Litt. K. über M 500. Nr. 623 624 637 650 662 685 690 699 706 766 845 865 867 880 882 890.
Die Rückzahlung erfolgt nach 5 2 der Anleihe— bedingungen vom 30. Juni 1898 ab
an unserer Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Joh. Goll 4 Söhne,
Frankfurt a. M.,
gegen Einlieferung der Obligationen und der nicht fälligen Zinskupons nebst Talons.
Mannheim, den 5. März 1898.
Die Direktion. 82982
Barmer Immobilien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies« jährigen Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 1E. AUpril d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Kaifer Wil⸗ helmring 16 in Köln, stattfindet, hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust. Rechnung pro 1897, Geschãftsbericht der Direktion und Prüfungsbericht des Auf— sichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz.
38) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
Die Deponierung der Aktien, welche nach § 22 der Statuten wenigstens 5 Tage vorher zu erfolgen hat, bitten wir, entweder be uns oder:
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,
der Rheinischen Baugesellschaft in Köln zu bewirken.
Barmen u. Köln, den 19. März 1898.
Der Aufsichtsrath.
iszdrss! Aktien ⸗Gesellschaft
* I * „Saatzig' er Kleinbahnen . Zu einer am 20. April 1898, Vormittags
EI Uhr, zu Stargard i. Pnonm. im Kreis hause,
doljmarktstraße Nr. 43, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung werden“ die Aktionäre hiermit eingeladen.
. Tagesordnung: IJ. Beschlußfassung:
I) über Erweiterung des Unternehmens
durch Erwerb der Kleinbahn Kannenberg—
Daber von der Gesellschaft Lenz C Co.,
und durch den Ausbau der Kleinbahn
Zamzow — Janikow,
sowie
2) über den hierdurch nothwendigen Abschluß eines zweiseitigen Vertrages mit dem Kreise Saatzig wegen Verzinsung und Tilgung einer don diesem zu gewährenten Beihilfe von 492 000 S, und über die hierdurch gleichfalls erforder⸗ liche Vermehrung des Grundkapitals um 0 000 M durch Ausgabe neuer Stam m⸗ Aktien.
Ueber den Abschluß des zweiseitigen Ver⸗ trages mit dem Kreise Saahig hat eine be— sondere Abstimmung der Inhaber der Priori⸗ täte Stamm Aktien stattzufin den.
II. Abänderung des § 14 zu 3a. des Statuts.
Hierüber hat eine besondere Abstimmung der Inhaber der Prioritäts. Stamm., Aktien statt⸗ zufinden. III. Entlassung des Mitgliedes des Aufsichtsraths, Landes · Baurath Drews vor Ablauf seiner Wahlperiode. IV. Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes. egen der Theilnahme an der Generalversamm— lung wird auf die S5 17 und 18 des Statuts mit tem Bemerken verwiesen, daß die Aktien bezw. Be⸗ scheinigungen mit dem in zwei Exemplaren beizu⸗ fügenden Verzeichniß der Nummern der Aktien bis zum 9. April d. Is., Mittags 12 üihr, bei der Gesellschafts kaffe, der Kreis Kommunal⸗ asse zu Stargard i. Bomm. oder der Pommer schen landschastlichen Darlehnskaffe zu Stettin i. der Berliner Handelsgefellschaft zu erlin MW., Französischestraße 42, oder ben Bank.
ugs Wm. Schlutom zu Stettin während der eschäftsstunden zu deponieren bezw. zu über- eisen sino.
Stargard i. Pomm., den 19. Mär; 1898.
82216
Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen ⸗ Brandenburg vorm. Frauk.
Zu der auf den 30. März a. e. einberufenen Generalversammlung ist nachträgtich noch zu Punkt 1 der Tagesordnung der Antrag gestellt: Abberufung des Aussichtsrathz.
Brandenburg a. H., den 20. März 1898.
Der Vorstand.
S. Josl.
82937
Malbergbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur dier jährigen ordentlichen General versammlung auf Samstag, den 16. April er., Nachmittags A Uhr, im Geschästslokale der Firma B. Stern jr. in Köln ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bilanz pro 1897. 2) Festsetzung der Dividende und Tantième. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl von Aufsichtsraths mitgliedern. Zur stimmberechtigten Theilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Genęralversammlung an der Kasse der Firma B. Stern jr. in Köln deponiert haben. Köln, den 21. März 1893. Der Aufsichtsrath. Stern.
82978 Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf
Samstag, den A6. Upril d. J., Vormittags
IO Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, im
Bahnhof Westende Königstraße 197 in Elberfeld,
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht.
2) Festsetzung der Dividende. 3 i nns des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Die zur Theilnahme an der Generalversammlung späteftens 2 Tage vor derselben erforderliche
Hinterlegung der Aktien kann gescheben in Elber⸗
feld bei dem Vorstand und der Bergisch⸗Märkischen
Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesell schaft und den Herren Born Busse. Elberfeld, den 21. März 1898.
Elektrische Straßenbahn Barmen ⸗ Elberfeld. E. v. Pirch.
82909] Preußische Immobilien Actien⸗Bank in Liqu. Die Herren Aktionäre der Preußischen Immo⸗
bilien Actien Bank in Liq. werden hierdurch in Ge—
mäßheit der 5§ 23— 25 des Statuts auf
Donnerstag, den 14. April er.,
Vormittags 10 Uhr,
zur achtzehnten ordentlichen Generalversamm⸗
lung im kleinen Saale des Englischen Hauses hier—
selbst, Mohrenftraße 49, eingeladen. Die Vorlagen für die Generalversammlung
sind: a. der Geschäftsbericht pro 1897, b. der Bericht der Revisoren, C. die Jahresbilanz, d. die Ertheilung der Decharge, é. die Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1898. Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er— scheinen und zur Stimmabgabe in der General— versammlung ist nach § 24 des Statuts durch Deposition der Attien⸗ Interimsscheine oder von Depositenscheinen der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses auf unserm Bureau — Voßstraße Nr. 5 hierselbst — während der Geschäftsstunden von Morgens g bis Nachmittags 4 Uhr — spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum 9. April er., zu führen Die Eintrittskarten mit der den Herren Aktionären gebührenden Stimmen⸗ zahl können bei der Deponierung der ÄAltien in Empfang genommen werden. Den Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1897 werden wir vom 1. April er. ab aushändigen. Berlin, den 18. März 1893. Der Liquidator: J. Charrier.
Il29l6] 499 Anlehen der Kammgarn - Spinnerei Bietigheim
von M 1 500 000, — . vom 10. Mai 1890. Bei der vor Notar und Zeugen heute stattgehabten III. Verloosung sind folgende 31 Partial ⸗OSbli- gationen à * G00, — gezegen worden: Nr. 156 269 270 458 553 556 599 638 727 971 273 1007 1132 1213 1242 1461 1503 1514 1537 1665 1761 1825 1888 1970 1996 2016 2192 2263 2264 z253 2555. Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei: der mla. Württemb. Hofbank in Stutt⸗ gart, der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart und deren Filialen und Kommanditen, der Württb. Bankanstalt, vorm. Pflaum Æ Co. in Stuttgart, den ö Doertenbach Co. in Stutt- gart, den Herren G. H. Keller's Söhnen in Stuttgart. den Herren Stahl * Federer in Stuttgart, der bei unserer Kasse in Bietigheim. Mit dem 1. Juli d. J. bört die Verzinsung der vorbezeichneten 31 Partial⸗ Obligationen auf. Rückständig und seit J. Juli 1897 außer Zins ist die Partial⸗Obligation Nr 437.
Der Vorfitzende des Auffichtsrathes: von Glasow.
h
82983] Bautzner Kunstmühle Betriebsgesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 186. April d. Is. Nachmittags 5 Uhr, im Konferenz Zimmer der Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 16, abzu⸗ haltenden 89. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichts des Vorstandes nebst
der Bilanz für das Geschäftsjahr 1897.
2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratheg.
3). Wahl des Auffichtsrathes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 der Sta tuten ihre Aktien ohne Zinsbogen spätestens am 14. Ayril do. Is. bis Abends 5 Uhr
bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Dresden,
bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, Chemnitz und Leipzig oder
e der Gesellschaftskaffe in Bautzen niederlegen.
Bautzen, den 18. März 1898. Der Vorstand. Oerm. Ehlers.
82972 Die Herren Aktionäre der Feuer · Nersicherungsgesellschaft „Alsatia ö zu Straßburg i / Els. werden hierdurch zu der am Donnersta den 21. April 89s, um 2 Uhr auchn gs in den Räumen des Hotel du Commerce, am Guten⸗ bergplatz zu Straßburg i. Els., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalnpersammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Dirertion
sichtsraths.
2) Entgegennahme der Bilanz und der Jahres- rechnung für 1897, Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Entlastungs⸗ ertheilung.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitglied ern.
ver n, 2 6 1898. er Vorsitzende des Au sichtõraths: r Direktoren: Alfred Herrenfchmidt. Mathis. Poizat.
und des Auf—
sr6s] Schütz enhof⸗Verein.
Zu der am Montag, den 28. März c., Nach- mittags Uhr, auf dem Schützenhofe stattsindenden Geueralversamm lung werden die stimmberechtigten Mitglieder geladen.
Tagesordnung: 1) e aftobericht und Ablage der Rechnung pro
2) Wahl von Vorstandsmitgliedern und des Auf⸗ fetalen ; — 3) Aufnahme neuer Aktionäre. 4 Verschiedenes. Osnabrück, den 20. Mär 1898. F. H. Ham meren, Vorsitzender des Aussichtsrathes.
82921] Berliner Spediteur⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 18. April d. J., Vormittags EO Uhr, im Saale des Friedricht⸗ hof, Friedrichstraße 41 hierselbst, statt. wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
— Tagesordnung:
I) Hericht des Vorstandes über das verflossene Geschaäͤftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 1897; Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.
2 Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.
3) Wahl eines Aufsichtzrathmitgliedes.
4 Wahl von 2 Reviforen pro 1893.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am Sonnabend den 16. April d. J. Abends 6 Uhr 5 28 des Statuts), ihre Athen entweder
bei Herren Abel & Co. hier, Vorotheenstraße 38 / 39,
oder Herren Born Æ Busse, hier, Hehrenstraße 31, oder der Gesellschaftskasse, hier, Blücherplatz 1, am 16. April d. J. bis 6 Uhr Abends deponiert haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichniß ohne Kuponbogen einzureichen.
Berlin, den 17. März 1895
Berliner Spediteur · Verein Actien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. R. Bergemann, Vorsitzender.
während der üblichen Geschãftsstunden
82993
2. ordentliche Generalversammlung
Th. Müller. Diejenigen Aktionäre,
Rhederei Ilktien Gesellschaft von 1896 zu
Hamburg.
Donnerstag, 24. März. 12 Uhr Mittags.
im Bureau der Rechtsanwalte Herren Dres. Nolte, Schröder und Schön, gr. Bleichen 16 Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn. und Verlust. F i Bi
2 Decharge· Erthellung an Vorstand und fich arch n,, .
3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtgraths an Stelle des verstorbenen Herrn W.
. welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen b
. bis zum 2. * C. inkl. n den Wochentagen von 921 Uhr ,, 86 omtor, 1. Vorsetzen 151, behufs Abstempelung und zur Empfangnahme von Stimmkarten vorzuzeigen. Der Vorstand.
2919
für Bergbau und
Statuts, zu der am
stattfindenden diesjährigen
kommission. 4) Wahl einer Revisionskommission für 7) Ausloosung von Obligationen.
Effen, den 17. März 1898.
Arenberg'sche 2tetien⸗Gesellschaft Hüttenbetrieb in Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf § 31 u. f. unseres
Samstag den 16. April er., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Gesellschaft Verein ba ibn !
ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ergebenst einzuladen daß die Tagesordnung di g ĩ daß die T g die folgenden Gegenständ Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und des We len 2
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rei ᷣ — — g des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Decharge an den Verwaltungsrath
das Jahr 18938.
2 Wahl eines Verwaltungsraths. Mitgliedes. 6) Genehmigung von Grundankauf gemäß 5 42 unseres Statuts.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlu t⸗Konto li ab zur Einsicht der Aktionäre auf unserem Komtor hierselbst auf; gedruckte 2 . be ss gl 3
Der Verwaltungsrath.
Id2863)
Acti vn.
Bilanz der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G. ö. v
er 2E. Dezember 1897.
in Elmshorn
Passi vn.
4 9 158 447 71 1100 — 4007 44 2788 - 220 — 134799
Dampfer und Schuten Inventar
or vñ i] Elmshorn, den 12. März 1898.
P. C. Asmussen.
C. Theodor Petersen. PDebet.
K. Hennig.
Aktien Capital Sypotheken Erneuerungsfonds Reservefonds Dividende 6 0 Tanti omen
Gewinn ⸗ und Verlust. Rechnung.
1 86 907 15 00 = 3453636 4 65553 1 800 288 4 ꝰꝰ 64 315 6
167 91114
, ,,.
. . Joh. Vester.
Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrath.
P. EG. Festersen.
O. Junge. Hinrich Piening.
Credit.
160
An Hafenunk.⸗ Konto .
Kohlen⸗Konto 4157 21
26 695 9
2171499 97 —
4 800 255 11 56057 1155 54 = . 2631 is
Bietigheim, 16. März 1898. Kammgarn · Spinnerei Bietigheim.
3 520 45 2 30980
ö . Mn Per Vortrag von 1896 ö
6 41.50 Bugsier⸗ Konto . 1066.20 Befrach⸗ tungs Konto
77598. 90
19895563 31561
78 7066